Einführung in die Informatik für Games Engineering: Die bayerische Computerspiel-Förderung des FFF Bayern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einführung in die Informatik für Games Engineering: Die bayerische Computerspiel-Förderung des FFF Bayern"

Transkript

1

2 Einführung in die Informatik für Games Engineering: Die bayerische Computerspiel-Förderung des FFF Bayern am 24. November 2014 Dr. Michaela Haberlander, FFF Bayern

3 Die Intention der Bayerischen Computerspielförderung Förderung qualitativ hochwertiger und pädagogisch und kulturell wertvoller Computerspiele Stärkung der Leistungsfähigkeit der bayerischen Entwicklungs- und Produktionswirtschaft im Bereich Games Stärkung des audiovisuellen Sektors in Bayern und Europa

4 Die Bayerische Computerspielförderung Einige Fakten: Start des Förderprogramms im September 2009 Zunächst als Pilotprojekt bis Ende 2010 Budget: In 2009: In 2010/11/12: pro Jahr In 2013/2014: pro Jahr Keep the Sheep, Wolpertinger Games

5 Unser ausschließlicher Partner und Finanzier im Bereich Games: Freistaat Bayern Zuständigkeit: Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie (StMWMET)

6 Die Mitglieder des Games-Vergabeausschusses Prof. Dr. Klaus Schaefer, Vorsitzender, Geschäftsführer FFF Bayern MR Michael Roppelt, Referatsleiterin Film/Games im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Thomas Bleyer, Managing Director, Ravensburger Digital, München Verena Weigand, Bereichsleiterin Medienkompetenz und Jugendschutz bei der BLM, Leiterin der KJM-Stabsstelle Prof. Dr. Bartosz von Rymon Lipinski, Technische Hochschule Nürnberg, Fakultät Informatik Alexander Buck, Kath. Stiftungsfachhochschule München, Medienbeauftragter Christopher Kassulke, GF, HandyGames GmbH, Giebelstadt

7 Voraussetzungen der Bayerischen Computerspielförderung Antragsberechtigt sind Entwicklungsstudios und Unternehmen, die ihren unternehmerischen Schwerpunkt in Bayern haben und die vorrangig Spiele entwickeln Nur für Spielvorhaben, die eine Altersfreigabe höchstens bis ab 16 Jahren erwarten lassen Kulturell-pädagogischer Anspruch und Wirtschaftlichkeit sind Entscheidungskriterien Projekte dürfen noch nicht begonnen haben Geförderte Spiele müssen in der Vermarktung auf die Förderung durch den Freistaat Bayern und den FFF Bayern verweisen Generation Zero, Reality Twist

8 Das Förderprogramm im einzelnen Konzeptentwicklung: Max. Fördersumme: Als: Rückzahlung: bedingt rückzahlbares, zinsloses Darlehen bis 5 Jahre nach Auszahlung der letzten Darlehensrate Das verrückte Labyrinth, Ravensburger Digital

9 Konzeptentwicklung Beispiele: Geheimakte 3 Keep the Sheep

10 Trapdoor Castles, NeoBird GmbH, Nürnberg

11 Das Förderprogramm im einzelnen Prototypenwicklung: Max. Fördersumme: Voraussetzung: Als: Rückzahlung: bzw. 80 % der Entwicklungskosten angemessener Eigenanteil, die Fördersumme soll soweit wie möglich in Bayern ausgegeben werden bedingt rückzahlbares, zinsloses Darlehen - bis 5 Jahre nach Auszahlung der letzten Rate - bei Markteinführung oder Veräußerung wird mit der ggf. späteren Produktionsförderung verrechnet

12 Prototypenförderung Beispiele: World Wizard, Chimera Rumors and Legends, Lithe Lion Bernd das Brot und die Unmöglichen, Bummfilm

13 Titel: Woodlies Kein Keks für Kobolde Genre: jump n & run, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke Plattform: WiiWare, Nintendo DS Firma: Studio 100 Media GmbH, München und Kritzelkratz 3000 GmbH, Würzburg Prototypenförderung: / April 2011 The Woodlies, Studio 100 Media

14 Titel: KOSMOS Physics Genre: Physik Lernabenteuer Plattform: ipad, später Android Firma: United Soft Media Verlag GmbH, München Prototypenförderung: /November 2013

15 Titel: Genre: Plattform: Firma: EOSIS- Raiders of Dawn Augmented Reality Rollenspiel Android White Pony GbR Konzept- und Prototypenförderung: /November 2013/2014

16 Titel: Submerge Genre: Tactical Survival Game Plattform: PC Firma: Icebird Studios GmbH, München Prototypenförderung: /November 2014

17 Titel: dawindci Wii U - Teil 1 Genre: Puzzle Plattform: Wii U Firma: Mimimi Productions Entspannender und intuitiver Physik-Puzzler dawindci Wii U, Mimimi Productions

18 Titel: dawindci Kinect Teil 2 Genre: Puzzle Plattform: Xbox One Firma: Mimimi Productions Prototypenförderung: /April 2014 Entspannender und intuitiver Physik-Puzzler mit moderner Kinect-Steuerung dawindci Kinect, Mimimi Productions

19 Titel: Noah Genre: Action/Adventure, als Fortsetzung zu CGI-Kinofilm geplant Plattform: ios Firma: Mimimi Productions UG, München in Zusammenarbeit mit Ulysses Filmproduktion, Hamburg Prototypenförderung: /Nov 2012

20 In Produktion: Welser Genre: historische Handelssimulation im Mittelalter Plattform: Android, ios, Browser Firma: retroteam UG, München und Berlin Publisher: Koch Media Konzept- und Prototypenförderung.: /Nov 2011/12

21 Screenshots des historischen Marktplatzes im Frühjahr und Winter Welser, retroteam UG

22 Titel: Das Tal Das Tal, Fairytale Distillery UG

23 Titel: Fold-Challenge Genre: Action Puzzle für die ganze Familie Plattform: ios Firma: Cribster UG, München Prototypen- Förderung: / November 2012 Im Appstore: Oktober 2013 Awards: Deutscher Computerspielpreis als Bestes Kinderspiel 2014

24 Titel: THE LAST TINKER: City of Colors Genre: 3D Action Adventure Plattform: PC, Mac, Linux und Konsolen Firma: Mimimi Productions UG, München Prototypenförderung: /November 2011 Release: Awards: 12.Mai 2014 (PC), August 2014 (PS4) nominiert in 5 Kategorien für den deutschen Entwicklerpreis 2014; Pädi-Award 2014 für Bestes Computerspiel für Kinder

25 The Last Tiinker: City of Colors, Mimimi Productions

26 Das Förderprogramm im einzelnen Produktion: Max. Fördersumme: bzw. 50 % des Budgets Voraussetzung: Als: Rückzahlung: angemessener Eigenanteil (kann sein: Eigenmittel, Lizenzvorschüsse, Vertriebsgarantien) Vermarktungsvertrag oder schlüssiges Vermarktungskonzept Bayerneffekt: min. 100 % bedingt rückzahlbares, verzinsliches Darlehen bis 5 Jahre nach Markteinführung aus den in-und ausländischen Verwertungserlösen

27 Titel: Genre: Plattform: Firma: Freggers Code Programmierlernspiel für Kinder und Jugendliche ipad, später Android SPiN AG, Regensburg Produktionsförderung: /April 2014 Freggers Code, SPiN AG

28 Titel: GOGGLES Genre: kooperativer Speed Brawler Plattform: PC Firma: Bit2Good UG München Prototypen- und Produktionsförderung: /November 2014

29 Zwei Vergabeausschusssitzungen pro Jahr: 14. April 2015 Deadline: 10. März 2015, Uhr 10. November 2015 Deadline: 6. Oktober 2015, Uhr Int Color Cubes, Kritzelkratz 3000

30 Wie beantragt man die Förderung? Vor dem Stichtag, aktuell: 12. März Erste Informationen auf der Website des FFF Bayern unter 2. Anruf bei der Förderreferentin des FFF Bayern, Tel gerne mit Terminvereinbarung 3. Erstellung der Antragsunterlagen wie im jeweiligen Antragsformular aufgelistet 4. Den Antragssatz 10-fach pünktlich am Stichtag einreichen (in digitalisierter Form: CD, DVD, USB-Stick)

31 Titel: Genre: Plattform: Firma: Mercury Shift 3D 2.5D Jump n Run mit Puzzle Elementen PC/Steam Klonk UG, München Gameplay: - Zusammen ein Ziel erreichen - Bismo und Plom erfahren die Welt - Zwei Spieler Coop Spiel Prototypenförderung: /November 2013

32 Title: Wecke Charly! Genre: Mathematik Lernspiel für Vorschulkinder Plattform: ios (final auch Android, Windows8) Firma: Funline MEDIA GmbH, München Prototypenförderung: /April 2014 Wecke Charly!, Funline MEDIA GmbH

33 Bavaria Ville (Arbeitstitel) Genre: Aufbauspiel Plattform: Tablets & Smartphones Firma: GamesinFlames/Chimera, München Prototypenentwicklung: /November2013 Produktionsförderung: /November 2014 Bavaria Ville ist ein isometrisches Aufbauspiel für mobile Tablets und Smartphones, in dem der Spieler sein alpenländisches Dorf aufbaut, zu einem Tourismus-Magneten ausbaut und mit seinen Besuchern regionalen Attraktionen bereisen kann. Beliebte Aufbauspielmechanik in einem Alpendorf Regionale Events und Traditionen bieten immer neue Abwechslung Besuch regionaler Attraktionen und Sehenswürdigkeiten im Alpenraum über Minispiel-Mechaniken, die an Tower Defense Spiele erinnern Enge Verknüpfung mit regionalen Anbietern und Tourismusverbänden, über die zeitlich begrenzte Reisen oder Events freigeschaltet werden können Der Spielablauf basiert auf den akzeptierten Mechaniken von erfolgreichen Builder - Spielen (Aufbauspielen). So kann der Spieler Gebäude bauen, um einen simplifizierte Warenkette zu etablieren und die Abläufe und Gebäude in seinem Dorf so optimieren, dass immer mehr und bessere Touristen das Dorf besuchen.

34 The Mystery of Neuschwanstein Genre: Hidden-Object Adventure Plattform: PC, Tablets Firma: Chimera Entertainment, München Publisher: Astragon Produktionsförderung: / November 2013 Der Spieler übernimmt die Rolle der investigativen Journalistin Sarah Hamilton, die mit Hilfe ihres Partners Professor Adler einen Kriminalfall um König Ludwig II im berühmten Schloss Neuschwanstein untersucht. Das Abenteuer The Mystery of Neuschwanstein basiert auf historischen Ereignissen und bietet lehrreiche historische Fakten, gepaart mit einem spannenden fiktiven Handlungsstrang. Bei der Suche nach Hinweisen und der Lösung der kniffligen Rätsel, kommen im Spiel kurzweilige und abwechslungsreiche Wimmelbild- und Puzzlespiel- Mechaniken zum Einsatz.

35 Titel: Bernd das Brot und die Unmöglichen Genre: Point & Click Adventure Plattform: PC VÖ: September 2014 Firma: bumm game GmbH, München Publisher: Koch Media/Deep Silver Awards: nominiert in 3 Kategorien für den deutschen Entwicklerpreis 2014

36 Titel: Erscheinungsdatum: Firma: Publisher: Alarm für Seenotretter 02. Juli 2014 für PC Reality Twist GmbH, München rondomedia Produktionsförderung: / April 2013 Awards: nominiert als beste Simulation beim deutschen Entwicklerpreis 2014 Die Seenotretter, Reality Twist GmbH

37 Titel: Chaos Chronicles aka Myth of Glory Genre: klassisches, rundenbasiertes Strategie- RPG VÖ: Mai 2013, derzeit onhold Firma: Coreplay GmbH, München; Publisher: BitComposer Plattform: Windows, PC Prototypen- und Produktionsförderung: /November 2009 und April 2011

38 Titel: Toms Welt VÖ: 20. September 2012 Firma: Reality Twist GmbH, München Produktionsförderung: /April 2011 Sammlung von Minispielen die auf einem bekannten deutschen Animation TV- Charakter basieren

39 Titel: Geheimakte 3 Genre: Action/Adventure Firmen: Neos Film, Animation Arts Publisher: Deep Silver VÖ: August 2012 Konzeptentwicklung: /April 2010

40

41 Titel: Word Wonders The Tower of Babel aka Word Wizards Genre: word puzzle Plattform: ios, PC VÖ: November 2012 Firma: Chimera Entertainment GmbH, München Publisher: Dreamfab, Regensburg Prototypenund Produktionsförderung: /November 2009/2011 Award: DCP 2013 für bestes Mobiles Spiel

42 Titel: Physikus HD VÖ: Dezember 2011 nur im deutsch sprachigen App Store Firma: Reality Twist GmbH, München Publisher: Braingame GmbH Produktionsförderung: /November 2010 Moderne Adaptation eines klassischen Lernspiels 2 Physikus HD², Reality Twist

43 gamecity:hamburg Public-private Partnership; hatten in 2006 die erste Förderung für Prototypen; Programm liegt derzeit auf Eis, aber: sehr aktiver Games Cluster. Nordmedia fördert Games; Mittel kommen vom Land Niedersachsen; Konzept, Prototyp, Produktion, Vertrieb; keine Budgetbegrenzung. Film und Medienstiftung NRW: Pilotförderprogramm Digitale Inhalte : Games, Internet-,Mobile und 360 1,5 Mio. für 3 Jahre. MFG Filmförderung und Innovationsagentur: Digital Content Funding (DCF); Förderung von Games, Apps und crossmedialen Produkten, Konzept, Prototyp, Produktion, Vertrieb; /J. Medienboard Berlin- Brandenburg, Förderung Innovativer Audiovisueller Inhalte/Produkte für Games, Web 2.0 und Mobile; Development und Produktion; 1 Mio. /Jahr. FFF Bayern, Förderung von Computerspielen, Konzept, Prototyp und Produktion; /Jahr; 60 geförderte Projekte in 5 Jahren. Special: Gamesförderung an anderen Standorten in Deutschland

44 Fünf Jahre Gamesförderung: Klaus Schaefer, Siegfried Schneider, Michaela Haberlander und Franz Josef Pschierer Die Teilnehmer der Gameswanderung am Rotwandhaus Auf dem FFF-Empfang beim Filmfest München 3. Update Games am Standort München It s dangerous to go alone

45 FFF Bayern auf Facebook: FilmFernsehFonds Bayern - Games Physikus HD², Reality Twist

46

47 Wo gibt s Rat und weiterführende Infos? FilmFernsehFonds Bayern GmbH Gesellschaft zur Förderung der Medien in Bayern Sonnenstraße München info@fff-bayern.de Prof. Dr. Klaus Schaefer, Geschäftsführer Dr. Michaela Haberlander, Förderreferentin Games Noah, Mimimi Productions

48 Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit! und freue mich auf Ihre Fragen Special thanks to Gerald Grunow, Reality Twist, In putting this presentation together!

1. Kurzübersicht *

1. Kurzübersicht * Fünf Jahre Gamesförderung 2009-2014 1. Kurzübersicht 2009-2014* 10 Produktion 881.000 20 26 1.486.165 46 18 Konzept 352.000 49 54 GESAMT 2.719.165 115 *Eine Vergabe-Sitzung im Jahr 2009, da Start des Förderbereichs

Mehr

Kurzinformation Wirtschaft

Kurzinformation Wirtschaft Ziel des Programms Ziel des Programms Wer wird gefördert? Das Medienboard Berlin-Brandenburg vergibt Darlehen und Zuschüsse für Film- und Medienprojekte in der Region Berlin-Brandenburg. Die ILB ist mit

Mehr

ka:media interactive GmbH öffentlich

ka:media interactive GmbH öffentlich MOBILE LEARNING TECHNIK UND NUTZUNGSBEISPIELE ka:media interactive GmbH öffentlich 1. Vorstellung und Vorkenntnisse 2. Mobile Learning, was ist anders als am Desktop PC? 3. Mobile E-Learning: Web and App

Mehr

Gesucht: Die besten Apps der Schweiz. «Best of Swiss Apps 2014 ist lanciert!

Gesucht: Die besten Apps der Schweiz. «Best of Swiss Apps 2014 ist lanciert! Gesucht: Die besten Apps der Schweiz «Best of Swiss Apps 2014 ist lanciert! Nach der letztjährigen Premiere werden am 19. November zum zweiten Mal die besten Apps der Schweiz ausgezeichnet. Projekte können

Mehr

Mediadaten KINO&CO Netzwerk

Mediadaten KINO&CO Netzwerk Mediadaten KINO&CO Netzwerk Über die Hälfte aller Deutschen besitzt ein Smartphone Quelle: Onsite-Befragung im TFM-Netzwerk; n=5.622; September 2011 Android überholt Mac ios Quelle: Onsite-Befragung

Mehr

Bayerisches Programm für technologieorientierte Unternehmensgründungen (BayTOU)

Bayerisches Programm für technologieorientierte Unternehmensgründungen (BayTOU) Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Programm für technologieorientierte Unternehmensgründungen (BayTOU) www.stmwivt.bayern.de Das Programm Mit

Mehr

Medienverhalten der Jugendlichen aus

Medienverhalten der Jugendlichen aus Chart Medienverhalten der Jugendlichen aus dem VIENNA Blickwinkel AUTOSHOW der Jugendlichen Ergebnisse der Aussteller- und Besucherbefragung Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer ZR n=

Mehr

Faszination Gamen Kinder im Umgang mit Spielkonsole, Smartphone & co begleiten. Elternabend 16.6.2014 Primarschule Obfelden

Faszination Gamen Kinder im Umgang mit Spielkonsole, Smartphone & co begleiten. Elternabend 16.6.2014 Primarschule Obfelden Faszination Gamen Kinder im Umgang mit Spielkonsole, Smartphone & co begleiten Elternabend 16.6.2014 Primarschule Obfelden 2 Wichtig: Die Nutzung der digitalen Medien durch Kinder ist grundsätzlich positiv.

Mehr

Die Vielfalt der Apps. Wohin geht die Reise?

Die Vielfalt der Apps. Wohin geht die Reise? Die Vielfalt der Apps. Wohin geht die Reise? Verbrauchertag BW, Dezember 4, 2012 Prof. Dr. Ansgar Gerlicher Studiengang Mobile Medien 1 Post-PC: Mobile Endgeräte ersetzen den PC "Insgesamt wird der Markt

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung CrontoSign Swiss

Installations- und Bedienungsanleitung CrontoSign Swiss Installations- und Bedienungsanleitung CrontoSign Swiss Das neue Authentisierungsverfahren CrontoSign Swiss codiert die Login- und Transaktionssignierungsdaten in einem farbigen Mosaik. Das farbige Mosaik

Mehr

Das weltweit persönlichste Smartphone.

Das weltweit persönlichste Smartphone. Smartphone Ihr vielfältiger Begleiter, den Sie überallhin mitnehmen können. die auf all Ihren Windows 10 en Windows Tolle Apps Store wie Mail, Kalender und Fotos integriert und mehr im kostenpflichtige

Mehr

Der Weg zur eigenen App

Der Weg zur eigenen App Der Weg zur eigenen App Einsatzmöglichkeiten, Datenschutz und sichere Datenübertragung IT-Tag Saarland 2015 Mark Schweppe 1 Der Weg zur eigenen App - Agenda Agenda Der Wunsch: Eine eigene App Ein kleiner

Mehr

Mobile Effects September 2011 Mobiles Internet Im deutschen Markt nicht mehr wegzudenken

Mobile Effects September 2011 Mobiles Internet Im deutschen Markt nicht mehr wegzudenken Mobiles Internet Im deutschen Markt nicht mehr wegzudenken Studiendesign Seite 3 Seite 4 Seite 5 Ausstattung der mobilen Internetnutzer Über die Hälfte aller Deutschen besitzt ein Smartphone Quelle: Onsite-Befragung

Mehr

Digitalbarometer. Mai 2010

Digitalbarometer. Mai 2010 Mai 2010 Was ist das? Untersuchungssteckbrief Methodik telefonische Mehrthemenbefragung, repräsentativ, ca. 1.000 Fälle je Welle Grundgesamtheit Erhebungsrhythmus Auftraggeber Institut Themen Erwachsene

Mehr

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden Moderne Apps für Smartphones und Tablets lassen sich ohne großen Aufwand innerhalb von wenigen Stunden designen Kunde Branche Zur Firma Produkte Übersicht LFoundry S.r.l Herrngasse 379-381 84028 Landshut

Mehr

Wer spielt was und wieviel Zahlen und Fakten zu Computerspielen und ihren Nutzern

Wer spielt was und wieviel Zahlen und Fakten zu Computerspielen und ihren Nutzern Wer spielt was und wieviel Zahlen und Fakten zu Computerspielen und ihren Nutzern Computerspiele Randgruppe oder Massenphänomen? Studie von Infratest im Jahr 2006: In Deutschland spielen 20-25 Millionen

Mehr

SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP. Social Media & Fotografie. Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter

SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP. Social Media & Fotografie. Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP Social Media & Fotografie Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter Social Media & Mobile Photography Bootcamp. Lernen von den Profis. Dieses 2-tägige Social Media & Mobile

Mehr

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung Willkommen bei der Ersteinrichtung von FritzCall.CoCPit Damit Sie unseren FritzCall-Dienst nutzen können, müssen Sie sich die aktuelle Version unserer FritzCall.CoCPit-App

Mehr

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App Meine 123App Mobile Erreichbarkeit liegt voll im Trend. Heute hat fast jeder Zweite in der Schweiz ein Smartphone und damit jeder Zweite Ihrer potentiellen Kunden.

Mehr

Bayerisches Technologieförderungs-Programm. Anwendungsprogramm (BayTP-A) www.stmwivt.bayern.de

Bayerisches Technologieförderungs-Programm. Anwendungsprogramm (BayTP-A) www.stmwivt.bayern.de Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Technologieförderungs-Programm Anwendungsprogramm (BayTP-A) www.stmwivt.bayern.de Das Programm Vor dem Hintergrund

Mehr

Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse

Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse Wir testen mobile Apps und Webseiten. Wir nennen das Crowdtesting. Mobile Strategie Deutscher Unternehmen 2014 Zusammenfassung der Studienergebnisse München, Dezember 2014 1 Über die Studie Mobile Strategien

Mehr

Spieglein, Spieglein an die Wand

Spieglein, Spieglein an die Wand Die Verwendung von Smartphones und Tablets im Unterricht erfordert auch geeignete Darstellungsmöglichkeiten für die Allgemeinheit. Die kabellose Verbindung der mobilen Geräte zu einem Beamer und dgl. soll

Mehr

BRAND APPS WHITEPAPER MOBILE MARKEN- UND KUNDENBINDUNG

BRAND APPS WHITEPAPER MOBILE MARKEN- UND KUNDENBINDUNG ... BRAND APPS WHITEPAPER MOBILE MARKEN- UND KUNDENBINDUNG Was sind Apps? Wann braucht ein Unternehmen eine App - wann sollte es darauf verzichten? Wie viel kostet die Programmierung einer mobilen Applikation?

Mehr

TOMMI: Deutscher Kindersoftwarepreis Erfahrungen aus der Stadtbücherei Kiel

TOMMI: Deutscher Kindersoftwarepreis Erfahrungen aus der Stadtbücherei Kiel TOMMI: Deutscher Kindersoftwarepreis Erfahrungen aus der Stadtbücherei Kiel 14.10.2015 Schleswig-Holsteinischer Bibliothekstag in Kiel Birgit Knott & Andre Rodewald 2 TOMMI Wer, Wie, Was ist TOMMI? 2001

Mehr

DAAD-Kampagne: studieren weltweit ERLEBE ES! DER ANSATZ

DAAD-Kampagne: studieren weltweit ERLEBE ES! DER ANSATZ 1 2 DER ANSATZ Der DAAD hat sich zum Ziel gesetzt, noch mehr junge Menschen für einen Auslandsaufenthalt während ihres Studiums zu begeistern: Bis zum Jahr 2020 soll die Hälfte aller Absolventen deutscher

Mehr

Das Internet ist mobil. John Riordan Bern, 17. Jan 2013

Das Internet ist mobil. John Riordan Bern, 17. Jan 2013 Das Internet ist mobil John Riordan Bern, 17. Jan 2013 Präsentation 1/17 /13 2 Das Handy als Instrument für den Internetzugang Über 3 Mio. Schweizer mobil im Netz 2012 werden weltweit erstmals mehr Smartphones

Mehr

Tess Relay-Dienste mobil nutzen

Tess Relay-Dienste mobil nutzen Tess Relay-Dienste mobil nutzen Die Tess Relay-Dienste sind auch mobil nutzbar. Hierfür müssen Sie eine Internetverbindung aufbauen. Es gibt zwei Möglichkeiten der mobilen Internetverbindung: Über eine

Mehr

Die TMB Contentstrategie die wichtigste Folie!

Die TMB Contentstrategie die wichtigste Folie! Rückblick auf die Werkstätten des gestrigen Tages mit Ausblick & Handlungsempfehlungen für den Tourismus in Brandenburg Dialog zwischen Dieter Hütte und Jan Hoffmann im Rahmen des Tages des Brandenburgischen

Mehr

ROFIN App Benutzerhandbuch. Version 1.0

ROFIN App Benutzerhandbuch. Version 1.0 ROFIN App Benutzerhandbuch Version 1.0 Inhaltsverzeichnis 1. Beschreibung 2. Passwort und Einstellungen 3. Support Tab 4. Vertriebs Tab 5. Web Tab 6. Häufig gestellte Fragen BESCHREIBUNG Die ROFIN App

Mehr

Mobile Fundraising. Praxisbeispiele. Katja Prescher Fundraiserin, Marketing- und Kommunikationsexpertin. Mobile Fundraising Katja Prescher

Mobile Fundraising. Praxisbeispiele. Katja Prescher Fundraiserin, Marketing- und Kommunikationsexpertin. Mobile Fundraising Katja Prescher Mobile Fundraising Praxisbeispiele Katja Prescher Fundraiserin, Marketing- und Kommunikationsexpertin katja.prescher@sozialmarketing.de @sozialmarketing @SoZmark 5.. Bonus-Tipp Auf den folgenden Seiten

Mehr

Ihr IHKMagazin als App! ihk mag

Ihr IHKMagazin als App! ihk mag Ihr IHKMagazin als App! ihk mag Ihr IHK-Magazin als App fürs Smartphone und Tablet! Smartphone und Tablet sind längst ein fester Bestandteil der täglichen Kommunikation und haben unser Nutzungsverhalten

Mehr

Das Wichtigste im Überblick Was? Wann?

Das Wichtigste im Überblick Was? Wann? Das Wichtigste im Überblick Was? Wann? Wo? Veranstalter? Altersfreigabe? Gaming-Event Last Man Standing - Generations Samstag, 8. August 2015 / Einlass: 18:30 Uhr über Tor G / Beginn: 20:00 Uhr Ende: Voraussichtlich

Mehr

Digital Business Accelerator 5 Mio. Technology-Consumer Kontakte! Unsere Kunden

Digital Business Accelerator 5 Mio. Technology-Consumer Kontakte! Unsere Kunden Digital Business Accelerator Unsere Kunden Multichannel World 100.000 Newsletter Kontakte + 50.000 Social Media Follower + 210.000 Kiosk-Apps 250.000 Installationen 200.000 Hochwertige Print-Titel 4.000.000

Mehr

Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher. Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013

Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher. Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013 Die MuseumsApp Der interaktive Flyer auf den Smartphones der Besucher Prof. Dr. Holger Simon EDV-Tage Theuern, 10. Oktober 2013 Agentur Akademie Beteiligungen Initiativen Pausanio Production www.pausanio-production.de

Mehr

1 Was ist das Mediencenter?

1 Was ist das Mediencenter? 1 Was ist das Mediencenter? Das Mediencenter ist Ihr kostenloser 25 GB Online-Speicher. Mit dem Mediencenter erleben Sie überall Ihre Fotos, Musik und Videos und teilen Ihre schönsten Momente mit Familie

Mehr

Expertenumfrage: Mobile Applications

Expertenumfrage: Mobile Applications AK WLAN Expertenumfrage: Mobile Applications Arbeitskreis Mobile des eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.v. Welche der folgenden Applikationen werden Ihrer Meinung nach am meisten von den Verbrauchern

Mehr

OSSI URCHS TOBIAS SCHRÖDEL

OSSI URCHS TOBIAS SCHRÖDEL DIE HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN MÜNCHEN UND FERCHAU ENGINEERING PRÄSENTIEREN: OSSI URCHS TOBIAS SCHRÖDEL 24.11.2011 // IT MEETS ENGINEERING SOCIAL MEDIA UND IT-SECURITY AUS EINER ANDEREN PERSPEKTIVE

Mehr

DigitalBarometer: Mobiles Internet und Apps. Juli 2010

DigitalBarometer: Mobiles Internet und Apps. Juli 2010 DigitalBarometer: Mobiles Internet und Apps Juli 2010 Was ist das DigitalBarometer? Untersuchungssteckbrief Methodik Grundgesamtheit Erhebungsrhythmus Auftraggeber Institut Thema telefonische Mehrthemenbefragung,

Mehr

Axel Springer Media Impact ipad-panel ipad-nutzer: trendy & zahlungsbereit

Axel Springer Media Impact ipad-panel ipad-nutzer: trendy & zahlungsbereit Axel Springer Media Impact ipad-panel ipad-nutzer: trendy & zahlungsbereit Marktforschung; Juli 2013 Studien aus dem Media Impact Panel Axel Springer Media Impact baute im Frühjahr 2011 das Media Impact

Mehr

Go-Mobile-Strategien für Early Birds und Late Risers Benno Bartels, Enterprise Application Day, 11.10.2011. web mobile specialists

Go-Mobile-Strategien für Early Birds und Late Risers Benno Bartels, Enterprise Application Day, 11.10.2011. web mobile specialists Go-Mobile-Strategien für Early Birds und Late Risers Benno Bartels, Enterprise Application Day, 11.10.2011 web mobile specialists Wer spricht? Benno Bartels [Mobile ] * Konzepter * Berater * Usability

Mehr

Nach der App-Entwicklung - der Apple App Store: Chancen, Erfahrungen und Probleme. Oliver Schweissgut, os-cillation GmbH

Nach der App-Entwicklung - der Apple App Store: Chancen, Erfahrungen und Probleme. Oliver Schweissgut, os-cillation GmbH Nach der App-Entwicklung - der Apple App Store: Chancen, Erfahrungen und Probleme Oliver Schweissgut, os-cillation GmbH Chancen Durchsuchbare Plattform Jedermann kann leicht eine App einstellen Apps werden

Mehr

zwanzignull8 DIE MODULARE VERTRIEBS SOFTWARE im Einsatz für die Sto SE & Co KGaA info@1a-p.com www.1a-p.com +49 (0) 7728 645 0

zwanzignull8 DIE MODULARE VERTRIEBS SOFTWARE im Einsatz für die Sto SE & Co KGaA info@1a-p.com www.1a-p.com +49 (0) 7728 645 0 DIE MODULARE VERTRIEBS SOFTWARE im Einsatz für die Sto SE & Co KGaA info@1a-p.com www.1a-p.com +49 (0) 7728 645 0 ZWANZIGNULL8 AM PULS DER ZEIT Die Präsentationssoftware zwanzignull8 erfreut sich zunehmender

Mehr

DIGITALISIERUNG DES POINT OF SALES 1 COPYRIGHT 2014 DEMANDWARE, INC

DIGITALISIERUNG DES POINT OF SALES 1 COPYRIGHT 2014 DEMANDWARE, INC DIGITALISIERUNG DES POINT OF SALES 1 COPYRIGHT 2014 DEMANDWARE, INC LARS RABE Director European Retail Practice >200 Kunden >820 Seiten 2 COPYRIGHT 2014 DEMANDWARE, INC GESCHLECHTS- UND ALTERSVERTEILUNG

Mehr

Referat CSL Behring AG Einweihung Logistik- und Service-Center 21. September 2012

Referat CSL Behring AG Einweihung Logistik- und Service-Center 21. September 2012 Referat CSL Behring AG Einweihung Logistik- und Service-Center 21. September 2012 Grussbotschaft Regierungsrat Bernhard Pulver, Erziehungsdirektor des Kantons Bern Logistik- und Service-Centren gehören

Mehr

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION

POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION POWER YOUR BUSINESS BY QUALIFICATION im s intelligent media systems ag IM S INTELLIGENT MEDIA SYSTEMS AG Cross Media Production Cross Media Production GIVE YOUR LEARNING MEDIA A PROFESSIONAL LOOK & FEEL

Mehr

Mobile Strategien mit QR-Code und Co. Best-Practice-Beispiele am Point of Sale

Mobile Strategien mit QR-Code und Co. Best-Practice-Beispiele am Point of Sale Best-Practice-Beispiele am Point of Sale Inhalt Über klartxt Das mobile Internet Weitere Trends und Möglichkeiten Anforderungen und Benefits klartxt ist Full-Service-Agentur Gründung 1996 14 Mitarbeiter

Mehr

Die Wasser App. www.wasserapp.com

Die Wasser App. www.wasserapp.com Die Wasser App Die Wasser App ist ein innovatives Service für Ihre Bürger, welches Ihnen die hohen Kosten für die Wasserzählerstands-Erfassung um bis zu 70 % 1 reduzieren kann. Der Weg für Ihre Gemeinde

Mehr

Digital Business Accelerator

Digital Business Accelerator Digital Business Accelerator 10 Mio. hochwertige Kontakte Unsere Kunden falkemedia Multichannel World 260.000 Newsletter Kontakte + 220.000 Social Media Follower + 240.000 Kiosk-Apps 2.000.000 Installationen

Mehr

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen

Albert HAYR Linux, IT and Open Source Expert and Solution Architect. Open Source professionell einsetzen Open Source professionell einsetzen 1 Mein Background Ich bin überzeugt von Open Source. Ich verwende fast nur Open Source privat und beruflich. Ich arbeite seit mehr als 10 Jahren mit Linux und Open Source.

Mehr

Leistungen und Referenzen. 30. September 2013

Leistungen und Referenzen. 30. September 2013 Leistungen und Referenzen 30. September 2013 Seite 2 Agentur für digitale Lösungen Konzepte und Entwicklung Unsere vielfältigen Erfahrungen haben gezeigt, dass es unseren Kunden an neuen Ideen nicht mangelt.

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 19. und 20. Oktober 2011 erneut

Mehr

Password Depot für ios

Password Depot für ios Password Depot für ios Inhaltsverzeichnis Erste Schritte... 1 Kennwörterdatei erstellen... 1 Neue Einträge erstellen... 3 Einträge / Gruppen hinzufügen... 3 Einträge / Gruppen kopieren oder verschieben...

Mehr

Ihren Kundendienst effektiver machen

Ihren Kundendienst effektiver machen Ihren Kundendienst effektiver machen Wenn Sie einen neuen Kundendienstauftrag per Handy an Ihrem Monteur senden mag das ja funktionieren, aber hat Ihr Kunde nicht schon darüber gemeckert? Muss der Kunde

Mehr

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt

NEU! Für alle, die es wissen wollen. Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt APPsolut neu: SO LIEST MAN HEUTE Die GrenzEcho-App bringt Ihre Tageszeitung aufs ipad und auf Android-Tablets: Zu Hause in der digitalen Welt Die neue GrenzEcho-App kombiniert die tägliche Printausgabe

Mehr

1.3. Installation und Konfiguration von Filr Desktop

1.3. Installation und Konfiguration von Filr Desktop Novell Filr Desktop Anleitung für das Kollegium Ergänzende Informationen und viele Anleitungen zum Filr findet man auf der Novell-Doku-Seite: https://www.novell.com/de-de/documentation/novell-filr-1-1/

Mehr

Bedienungsanleitung Nokia MixRadio

Bedienungsanleitung Nokia MixRadio Bedienungsanleitung Nokia MixRadio Ausgabe 1.0 DE Erste Schritte mit der Nokia MixRadio-App Mit Nokia MixRadio können Sie neue Musik entdecken und Ihre alten Lieblingstitel anhören. Sie können die Nokia

Mehr

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02 Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02 Der IT-Steuerkreis der Hochschule München hat am am 26.07.12 einstimmig beschlossen an der Hochschule München ein neues Groupware-System auf der Basis

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Social Media für Gründer. BPW Business Juni 2012

Social Media für Gründer. BPW Business Juni 2012 Social Media für Gründer BPW Business Juni 2012 Internetnutzung 77% der deutschen Haushalten haben einen Onlinezugang das sind ca. 60 Mio. 93% davon haben einen Breitbandzugang 19% der deutschen Haushalte

Mehr

Deutschland sicher im Netz e.v. Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit

Deutschland sicher im Netz e.v. Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit 10.10.2013, itsa Nürnberg Vorstellung DsiN securitynews APP Prof. Norbert Pohlmann Michael Kranawetter Idee Informationsdienst Sicherheits-Nachrichten Cyber-Kriminelle nutzen Schwachstellen in Software-Produkten

Mehr

ANLEITUNG GERÄTEREGISTRATION AN KRZ.SMK IOS

ANLEITUNG GERÄTEREGISTRATION AN KRZ.SMK IOS ANLEITUNG GERÄTEREGISTRATION AN KRZ.SMK IOS Anleitung zur Einrichtung von KRZ.smK (sichere mobile Kommunikation) am Beispiel eines ipad Air (ios Version 8.1) Seite 1 von 9 Copyright Copyright 2015 KRZ-SWD.

Mehr

Buch-Game Hybrid. Fallbeispiel: Kinderbuch Kommissar Kugelblitz. Ansprechpartner: Maximilian Münzer mm160@hdm-stuttgart.de

Buch-Game Hybrid. Fallbeispiel: Kinderbuch Kommissar Kugelblitz. Ansprechpartner: Maximilian Münzer mm160@hdm-stuttgart.de Buch-Game Hybrid Fallbeispiel: Kinderbuch Kommissar Kugelblitz Ansprechpartner: Maximilian Münzer mm160@hdm-stuttgart.de Was ist das Produkt? Komplettes durch Spiele und Rätsel angereichertes digitales

Mehr

Leitfaden E-Books Apple. CORA E-Books im ibook Store kaufen. Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren CORA E-Books.

Leitfaden E-Books Apple. CORA E-Books im ibook Store kaufen. Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren CORA E-Books. CORA E-Books im ibook Store kaufen Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren CORA E-Books. Wir sind sehr daran interessiert, dass Sie die CORA E-Books auf Ihre gewünschten Lesegeräte

Mehr

Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken

Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken 1 Das Projekt wird durchgeführt von den Bezirksregierungen in Nordrhein- Westfalen in ihrer Funktion als Fachstelle für die öffentlichen Bibliotheken welche die öffentlichen Bibliotheken im Bundesland

Mehr

BVMI / PLAYFAIR: Studie zur mobilen Musiknutzung

BVMI / PLAYFAIR: Studie zur mobilen Musiknutzung BVMI / PLAYFAIR: Studie zur mobilen Musiknutzung Online-Repräsentativ / 1.000 Teilnehmer Feldzeitraum: 11.-18. November 2013 Durchführendes Institut, Panelrekrutierung: Respondi AG Wo, also an welchen

Mehr

Der Einsatz von Social Media im Stadtmarketing. Alexander Masser, Hans-Jürgen Seimetz, Peter Zeile

Der Einsatz von Social Media im Stadtmarketing. Alexander Masser, Hans-Jürgen Seimetz, Peter Zeile Der Einsatz von Social Media im Stadtmarketing Alexander Masser, Hans-Jürgen Seimetz, Peter Zeile Einführung Web 2.0, Facebook, Twitter, Google, Social Media... Was bedeuten diese Schlagwörter für das

Mehr

Video Unlimited -Nutzungsbeschränkungen

Video Unlimited -Nutzungsbeschränkungen Video Unlimited -Nutzungsbeschränkungen In diesem Dokument werden Beschränkungen erklärt, die für die Verwendung von Videos gelten, die Sie über Video Unlimited -Dienste gekauft oder ausgeliehen haben

Mehr

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media

Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Claus Fesel, DATEV eg PEAK, 5. Symposium für Verbundgruppen und Franchisesysteme Berlin, 10.05.2011 Social Media 13.05.2011 Social Media

Mehr

BVDW: Trend in Prozent

BVDW: Trend in Prozent BVDW: Trend in Prozent Mobile Cloud Christiane Siwek Trend in Prozent BVDW Trend in Prozent (TiP) Die Befragung BVDW Trend in Prozent findet einmal im Quartal zu Themen rund um die digitale Wirtschaft

Mehr

Perspektiven: Spiele in ios

Perspektiven: Spiele in ios Perspektiven: Spiele in ios Universität zu Köln Historisch Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung SS 2012 Reusable Content in 3D und Simulationssystemen Dozent: Prof. Dr. Manfred Thaller Referent:

Mehr

Smart Home. Quickstart User Guide

Smart Home. Quickstart User Guide Smart Home Quickstart User Guide Um Ihr ubisys Smart Home von Ihrem mobilen Endgerät steuern zu können, müssen Sie noch ein paar kleine Einstellungen vornehmen. Hinweis: Die Abbildungen in dieser Anleitung

Mehr

Präsentation Von Laura Baake und Janina Schwemer

Präsentation Von Laura Baake und Janina Schwemer Präsentation Von Laura Baake und Janina Schwemer Gliederung Einleitung Verschiedene Betriebssysteme Was ist ein Framework? App-Entwicklung App-Arten Möglichkeiten und Einschränkungen der App-Entwicklung

Mehr

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS

All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS All for One Steeb. Das SAP Haus. ALL FOR ONE STEEB DAS SAP HAUS DAS SAP HAUS FÜHREND IM MITTELSTAND All for One Steeb ist die Nummer 1 unter den SAP-Partnern im deutschsprachigen Mittelstandsmarkt. 900

Mehr

Alumni Club. Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA

Alumni Club. Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA Alumni Club Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA Der TUM Executive MBA Alumni e.v. ist die Plattform für Förderer und Absolventen des Executive MBA, um untereinander Kontakte zu pflegen, neue

Mehr

Starke Plattformen für starke Marken Mobile Preise 2014. Stand: April 2014

Starke Plattformen für starke Marken Mobile Preise 2014. Stand: April 2014 Starke Plattformen für starke Marken Mobile Preise 2014 Stand: April 2014 Unsere mobilen Plattformen sind reichweitenstarke Partner South Park App Mit unserer kostenlosen App für iphone, ipad und ipod

Mehr

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Tagesseminare Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache Ohne Vorkenntnisse erfolgreich ins Online-Business starten! Sofortumsatz im Internet mit dem digitalen Kunden Das Internet verändert grundlegend die

Mehr

Kompatible ebook-reader, Smartphones und Tablet PCs

Kompatible ebook-reader, Smartphones und Tablet PCs Kompatible ebook-reader, Smartphones und Tablet PCs Stand: 07.09.2015 Inhalt: - Aktuelle ebook-reader - Smartphone und Tablets - Archiv: ebook-reader mit Herstellungsjahr 2013 oder älter Diese Zusammenstellung

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Auf den nächsten Seiten haben wir für Sie ausführliche Informationen über die Refinanzierungsmöglichkeiten der Reisen bei der Lebenshilfe Dortmund

Mehr

Binäre Bäume. 1. Allgemeines. 2. Funktionsweise. 2.1 Eintragen

Binäre Bäume. 1. Allgemeines. 2. Funktionsweise. 2.1 Eintragen Binäre Bäume 1. Allgemeines Binäre Bäume werden grundsätzlich verwendet, um Zahlen der Größe nach, oder Wörter dem Alphabet nach zu sortieren. Dem einfacheren Verständnis zu Liebe werde ich mich hier besonders

Mehr

Projektfragen 3D Konfigurator

Projektfragen 3D Konfigurator Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, Vielen Dank für das Interesse am 3D Produkt-Konfigurator von visualtektur. Für eine seriöse und zielgerichtete Beratung ist es wichtig einige Eckdaten Ihres Projektes

Mehr

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung -

Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung - Tourismus Online Monitor 2011 - Kurzfassung - Key Facts Tourismus Online Monitor Die Entwicklung der Tourismuszahlen (Übernachtungen, verkaufte Reisen) ist positiv. Auch ein positiver Trend für das Jahr

Mehr

G+J EMS Mobile 360 Studie Auszug aus den Gesamtergebnissen

G+J EMS Mobile 360 Studie Auszug aus den Gesamtergebnissen Auszug aus den Gesamtergebnissen Kay Schneemann Head of Digital Research Hamburg 2013 Die Studie liefert Ergebnisse mit Hilfe von Befragung und technischer Messung im Rahmen eines Mobile Panels. Warum

Mehr

Die Rückgabe kann über folgende, von uns getestete Programme / Apps vorgenommen werden: Adobe Digital Editions Sony Reader for PC Bluefire Reader

Die Rückgabe kann über folgende, von uns getestete Programme / Apps vorgenommen werden: Adobe Digital Editions Sony Reader for PC Bluefire Reader So funktioniert die VORZEITIGE RÜCKGABE Eine vorzeitige Rückgabe von Titeln aus der Onleihe ist für alle ebooks möglich. Einzige Ausnahme ist das Format PDF - ausschließlich für PC/Laptop - Adobe Reader.

Mehr

Die Chancen des Web2.0, was ist elearning, wie sehen in der Zukunft Lernen und Arbeiten aus. Beispiele aus Unterricht und zuhause-lernen

Die Chancen des Web2.0, was ist elearning, wie sehen in der Zukunft Lernen und Arbeiten aus. Beispiele aus Unterricht und zuhause-lernen Die Chancen des Web2.0, was ist elearning, wie sehen in der Zukunft Lernen und Arbeiten aus. Beispiele aus Unterricht und zuhause-lernen 1 Lernen (und Arbeiten) mit Informations- und Kommunikationstechnologien

Mehr

Kennen niederländische Touristen Ihr Hotel?

Kennen niederländische Touristen Ihr Hotel? Kennen niederländische Touristen Ihr Hotel? www.duitsland-reisgids.nl Das Reiseportal über Deutschland als Urlaubsland, das sich zu 100% auf den niederländischen Reisemarkt richtet Fakten über den niederländischen

Mehr

Herzlich Willkommen! Vorwort

Herzlich Willkommen! Vorwort des Titels»Erfolgreich mit Instagram«(ISBN 978-3-8266-9616-9) 2014 by Herzlich Willkommen! Wem nützt dieses Buch? Dieses Buch dient allen Lesern, die sich eine erfolgreiche Präsenz innerhalb der Instagram-Community

Mehr

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen Unsere Leistungen 1 Beratung / Konzeption / Umsetzung Wie können Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf den digitalen Plattformen zeitgemäß präsentieren und positionieren? Das Digitalkonsulat

Mehr

Travel is the only thing you buy, that makes you richer. Bereise die Welt - Mediakit

Travel is the only thing you buy, that makes you richer. Bereise die Welt - Mediakit Travel is the only thing you buy, that makes you richer Bereise die Welt - Mediakit WER STECKT HINTER BEREISE DIE WELT? Hallo, ich bin Janine! 32 Jahre jung reise seit 12 Jahren war vier Jahre als analoger

Mehr

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014 Social Media Nutzung in saarländischen Unternehmen Umfrage vom 06.05.2014 28.05.2014 Zehn Fragen 174 Teilnehmer Social

Mehr

Elternumfrage 2014. Kita und Reception. Campus Hamburg

Elternumfrage 2014. Kita und Reception. Campus Hamburg Elternumfrage 2014 Kita und Reception Campus Ergebnisse der Elternumfrage 2014 Um die Auswertung der Elternumfrage 2014 richtig lesen und interpretieren zu können, sollten folgende Punkte beachtet werden:

Mehr

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge Ihre Leidenschaft, gut versichert Die Versicherung für aussergewöhnliche Fahrzeuge Sicherheit für das Objekt Ihrer Leidenschaft Die Versicherung von Sammlerfahrzeugen

Mehr

Blue Code: App für mobiles Zahlen mit dem Smartphone startet in Tirol durch!

Blue Code: App für mobiles Zahlen mit dem Smartphone startet in Tirol durch! Innsbruck, 30.04.2015 Presseinformation, Handel / IT / Wirtschaft Blue Code: App für mobiles Zahlen mit dem Smartphone startet in Tirol durch! Tirol wird Vorreiter bei mobilen Zahlungslösungen. Das METROPOL

Mehr

TEILEN SIE IHREN BILDSCHIRM MIT STUDENTEN, DIE MIT EINEM BROWSER ODER ÜBER DIE NETOP VISION STUDENT-APP EINE VERBINDUNG HERSTELLEN.

TEILEN SIE IHREN BILDSCHIRM MIT STUDENTEN, DIE MIT EINEM BROWSER ODER ÜBER DIE NETOP VISION STUDENT-APP EINE VERBINDUNG HERSTELLEN. TEILEN SIE IHREN BILDSCHIRM MIT STUDENTEN, DIE MIT EINEM BROWSER ODER ÜBER DIE NETOP VISION STUDENT-APP EINE VERBINDUNG HERSTELLEN. Vision-Lehrer sind nun in der Lage, einen Klassenraum als Mischung aus

Mehr

yavalu Trendbarometer (Online-) Anlageberatung

yavalu Trendbarometer (Online-) Anlageberatung yavalu Trendbarometer (Online-) Anlageberatung Smartphone und Tablet Nutzung für Finanzanwendungen München, März 2012 Inhalt 1 2 3 Methodik Zusammenfassung Details der Umfrage Demografische Merkmale.Seite

Mehr

Pressefrühstück: Gewerbe und Handwerksbetriebe sind Smartphone-Kaiser. 26. September 2012

Pressefrühstück: Gewerbe und Handwerksbetriebe sind Smartphone-Kaiser. 26. September 2012 Pressefrühstück: Gewerbe und Handwerksbetriebe sind Smartphone-Kaiser 26. September 2012 Ihre Gesprächspartner DI Walter Ruck Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Wien Mag. Thomas

Mehr

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs.

mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. mobile Dokumente, Informationen, ECM... Immer präsent auch unterwegs. Für geschäftskritische Entscheidungen spielt es heute keine Rolle mehr, ob Sie in Ihrem Büro am Schreibtisch sitzen, mit dem Auto zu

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Social Media-Trendmonitor

Social Media-Trendmonitor Social Media-Trendmonitor Wohin steuern Unternehmen und Redaktionen im Social Web? Mai 2014 Social Media-Trendmonitor Inhalt Untersuchungsansatz Themenschwerpunkte Ergebnisse Seite 2 Untersuchungsansatz

Mehr

IT Recht. Urheberrecht JA oder NEIN?

IT Recht. Urheberrecht JA oder NEIN? IT Recht Urheberrecht JA oder NEIN? Das ewige Streitthema über die Daseinsberechtigung des UrhG! von Michael Klement Berlin, 21.05.2013 Beuth Hochschule für Technik Berlin University of Applied Sciences

Mehr