9/15. Anlage-Barometer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9/15. Anlage-Barometer"

Transkript

1 9/15 Anlage-Barometer

2 Vorwort Lorem China ipsum. Land der aufgehenden Sonne? Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod Nach einem tempor turbulenten invidunt August, ut labore zu et Beginn dolore geprägt magna aliquyam von einer erat, griechischen sed diam Tragödie, voluptua. ziehen wir nun weiter in das Land der Mitte: nach China. Liebe Leserinnen, liebe Leser Das erste Semester 2015 war sehr aufregend: Lange Zeit durften wir uns mit dem europäischen Tauziehen um das griechische Spar- und Konsolidierungsprogramm befassen. Nun wenden wir unseren Blick weiter nach Osten und gehen ein paar spannenden Fragen nach. Wie steht es um die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt? Was für eine Zukunft wird prognostiziert? Und wie beeinflussen die zunehmend schwachen Wirtschaftsnachrichten aus China die weltweiten Aktienmärkte? Auch unser monatliches Zeitfenster widmet sich dem Land des Lächelns. Wir blicken auch die Handelsbeziehungen zwischen China und der Schweiz und gratulieren der Chinesisch-Schweizerische Handelskammer zu 35 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit. Inhaltsverzeichnis Ihr Simon Dennler Prokurist, Vermögensverwaltung Bank EEK AG Marktberichte Schweiz/China 03 Anlagevorschläge Obligationen 05 Anlagefonds 06 Dividendenperlen 07 SMI-Werte 08 Services Auf Sendung 10 Ansprechpartner 11 Zeitfenster 12 2 Anlage-Barometer 9/15

3 Marktberichte Aufschwung oder Rezession? Die Kernthemen der Finanzmärkte drehen sich nach wie vor um dasselbe: die schwierige Wirtschaftslage der bedeutenden Schwellenländer und China. Unsere Einschätzungen zum Thema China haben sich auch in diesem August bestätigt. Die Wirtschaftszahlen im Reich der Mitte haben sich weitreichend verschlechtert. Die Wirtschaft der bedeutenden Schwellenländer und China im Zusammenhang mit dem Ausverkauf an den Rohstoffmärkten steht weiterhin klar im Fokus der aktuellen Börsenschwankungen. Schwache Konjunkturdaten Hauptsächlich beeinträchtigen die Märkte den Yuan, der gerade erst durch die Chinesische Zentralregierung in Peking erneut abgewertet wurde. Die anfängliche Sorge, dass die kommunistische Regierung dem schwächelnden Wirtschaftswachstum des Landes mittels einer konjunkturellen Ankurbelung nicht Herr wird, haben sich immer mehr bewahrheitet. Zinswende? Die amerikanische Notenbank Fed wird sich wohl bei ihrer nächsten Sitzung vom 16. und 17. September 2015 auf eine unveränderte Zinspolitik einigen und deren Anpassung auf Dezember 2015, wenn nicht sogar auf Anfang 2016, verschieben, um den Markt nicht noch zusätzlich zu verunsichern. Rezession-Risiko eher gering Auch wenn die weiteren Aussichten und Wirtschaftsdaten mit Argusaugen beobachtet werden: Man kann davon ausgehen, dass ein Haussemarkt ein längerer Aktienmarktanstieg meist durch eine schwerwiegende Rezession endet. Dieses Risiko besteht jedoch zum aktuellen Zeitpunkt eher nicht, da die Geldpolitik der grossen Industrienationen nach wie vor sehr locker gehandhabt werden. Auswirkungen auf Schweizer Aktien Die negative Stimmung der Anleger und die volatilen Märkte eröffnen jedoch auch die Möglichkeit einer erneuten Investition in Schweizer Aktien, die einer besseren Dividendenrendite zu Grunde liegen als dies noch vor einem Quartal der Fall war. Unsere Empfehlung Nichtsdestotrotz behalten wir unsere Aussichten für die Aktienmärkte bei und verändern unsere Anlagestrategie nicht. Es ist aber sehr wichtig, dass der Kunde zusammen mit seinem Anlageberater eine regelmässige Risikobeurteilung des Portfolios macht und diese bei eventuellen Abweichungen konsequent anpasst. Inflation bleibt niedrig Durch die nach wie vor stark sinkenden Rohstoffpreise und die guten Zahlen aus dem US-Arbeitsmarkt bleibt die amerikanische Inflation minimal. Sehr zum Bedauern für die Bank of Japan und die Europäische Zentralbank, welche ihre Vorgaben zur Erreichung einer Grundinflation verfehlen werden. China wird mit grosser Wahrscheinlichkeit auch weiterhin eine sehr aggressive Geldpolitik mit weiteren Senkungen ihrer Leitzinsen und der Abwertung des Yuans fortfahren. Anlage-Barometer 9/15 3

4 Mehr Wert sind beispielsweise unsere guten Anlagetipps.

5 Anlagevorschläge Obligationen. Zinssatz Titel Laufzeit Rendite Kurs Rating Valor in % Jahre/bis in % in % am Kassenobligationen Bank EEK 0,100 Kassenobligation Bank EEK 4 0, ,00 0,150 Kassenobligation Bank EEK 5 0, ,00 0,200 Kassenobligation Bank EEK 6 0, ,00 CHF-Obligationen (Verrechnungssteuer 35%) 2,500 Clariant ,76 105,25 BBB ,875 Pfandbriefbank Schw. Hyp.inst ,28 104,60 AAA ,000 Rabobank ,23 110,60 A ,000 Credit Suisse AG London ,36 103,85 A ,625 Roche ,15 110,35 AA ,500 Clariant ,25 115,10 BBB EUR-Obligationen (quellensteuerfrei für Nicht-EU-Bürger) Devisenkurs in EUR ,000 Volkswagen Leasing GmbH ,21 101,64 A ,500 BMW Finance ,40 100,29 A ,250 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton ,53 102,94 A GBP-Obligationen (quellensteuerfrei für Nicht-EU-Bürger) Devisenkurs Englisches Pfund ,375 Daimler ,92 101,27 A ,500 Europäische Investitionsbank ,38 100,40 AAA ,625 Kreditanstalt für Wiederaufbau ,57 100,27 AAA SEK-Obligationen (quellensteuerfrei für Nicht-EU-Bürger) Devisenkurs Schwedische Kronen ,000 Europäische Investitionsbank ,02 103,44 AAA ,875 Stadt Göteborg ,03 103,6 AA ,125 Nordic Investment Bank ,05 105,92 AAA NOK-Obligationen (quellensteuerfrei für Nicht-EU-Bürger) Devisenkurs Norwegische Kronen ,375 Rabobank Nederland ,28 102,54 A ,125 Europäische Investitionsbank ,14 99,94 AAA ,750 Rabobank Nederland ,87 99,40 A USD-Obligationen (quellensteuerfrei für Nicht-EU-Bürger) Devisenkurs US-Dollar ,125 Europäische Investitionsbank ,19 99,81 AAA ,625 Kreditanstalt für Wiederaufbau ,47 100,60 AAA ,625 Landwirtschaftliche Rentenbank ,69 99,70 AAA CAD-Obligationen (quellensteuerfrei für Nicht-EU-Bürger) Devisenkurs Kanadischer Dollar ,500 Bank Nederlandse Gemeenten ,38 97,59 AA ,375 Rabobank Nederland ,30 103,70 A ,375 Asiatische Entwicklungsbank ,09 101,31 AAA AUD-Obligationen (quellensteuerfrei für Nicht-EU-Bürger) Devisenkurs Australischer Dollar ,625 Mercedes-Benz Australia ,63 99,97 A ,125 National Australia Bank ,24 103,09 AA ,700 Nordic Investment Bank ,40 101,26 AAA NZD-Obligationen (quellensteuerfrei für Nicht-EU-Bürger) Devisenkurs Neuseeland Dollar ,875 Bank Nederlandse Gemeenten ,20 101,57 AA ,000 Daimler ,59 101,35 A ,250 Australia & New Zealand Banking ,87 101,52 AA Obligationen in Schweizer Franken wie auch aus Teilen der Eurozone sind aktuell nicht attraktiv. Die oben aufgeführten Obligationen aus den genannten Regionen sind in der Folge keine Empfehlung sondern ein Abbild des Marktes. Wir empfehlen nach wie vor unser Sparkonto als Ersatz für Obligationen. Anlage-Barometer 9/15 5

6 Anlagevorschläge Anlagefonds. Valor Wäh- Art Fondsname Kurs Verän- TER* rung am derung YTD* CHF Unternehmensanleihen ishares Core CHF Corp. Bond ,06 % 0,15 % CHF High Yield ishares Glob. High Yield ,77 % 0,55 % Corp. Bond USD High Yield ishares USD High Yield ,04 % 0,50 % Corp. Bond CHF Aktien Blue Chips CH UBS ETF SMI ,50 % 0,20 % CHF Aktien Blue Chips CH ishares SMI ,46 % 0,39 % CHF Aktien Blue Chips CH UBS SLI ,42 % 0,35 % CHF Aktien Schweiz ishares Core SPI ,87 % 0,10 % CHF Aktien Nebenwerte CH UBS ETF SMIM ,10 % 0,25 % CHF Aktien Nebenwerte CH ishares SMIM ,62 % 0,45 % EUR Aktien Europa ishares EURO Dividend ,24 % 0,40 % EUR Aktien Europa ishares EURO STOXX ,81 % 0,35 % EUR Aktien Europa ishares Core DAX ETF ,54 % 0,16 % EUR Aktien Europa db x-trackers ETF DAX ,79 % 0,09 % USD Aktien Amerika ishares S&P ,92 % 0,40 % USD Aktien Amerika ishares Core S&P 500 ETF ,29 % 0,07 % USD Aktien Amerika UBS-ETF MSCI USA ,35 % 0,30 % USD Aktien EMMA ishares MSCI Emerging ,25 % 0,75 % Markets USD Aktien Weltweit ishares MSCI World ,53 % 0,50 % CHF Aktien Weltweit ishares MSCI World CHF ,79 % 0,55 % Hedged USD Aktien Weltweit UBS ETF MSCI World ,59 % 0,30 % USD Aktien Öko ishares Global Water ,34 % 0,65 % USD Aktien Öko ishares Global Clean Energy ,81 % 0,65 % CHF Immobilien UBS ETF SXI Real Estate ,01 % 0,25 % Funds CHF Alternative Anlagen Julius Bär Physical Gold 1' ,53 % 0,41 % hedged CHF Alternative Anlagen ZKB Gold ETF hedged ,45 % 0,40 % USD Alternative Anlagen ZKB Gold ETF USD 1' ,27 % 0,40 % EUR Alternative Anlagen db x-trackers ETF Commodity % 0,55 % YTD* = Year-to-date, Veränderung seit TER* = Total Expense Ratio, Gesamtkostenquote Fond pro Jahr Sämtliche Angaben dienen lediglich zu Informationszwecken und richten sich an Anleger in der Schweiz. Die vergangene Performance ist keine Garantie für die zukünftige Entwicklung. Verkaufsprospekte sowie Jahres- und Halbjahresberichte stellen wir Ihnen gerne konstenlos zur Verfügung. Die Performancedaten lassen bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobene Kosten und Kommissionen unberücksichtigt. 6 Anlage-Barometer 9/15

7 Anlagevorschläge Schweizer Dividendenperlen. Valor Wäh- Aktie Beschreibung Erwartete Perf. Kurs Erwartete rung Dividenden Dividende Rendite inkl. Div CHF ABB Elektrische Geräte & 2,95 % - 9,49 % Komponenten CHF Adecco Diverse Dienstleistungen 2,76 % 10,89 % CHF Baloise-Holding AG Versicherung 4,22 % - 4,43 % CHF Givaudan Chemie 3,00 % - 6,11 % 1' CHF Helvetia Versicherung 3,54 % 10,29 % CHF Inficon Holding AG Elektronik & Halbleiter 5,07 % - 0,32 % CHF Luzerner Kantonalbank Banken & andere 3,14 % 3,13 % Kreditinstitute CHF Nestlé Nahrungsmittel & Softdrinks 3,09 % - 1,32 % CHF Novartis Pharmazeutik Kosmetik & 2,75 % 1,84 % med. Produkte CHF Orior Nichtzyklischer Konsum 3,78 % - 0,46 % CHF Roche Pharmazeutik Kosmetik & 3,03 % - 2,03 % med. Produkte CHF Swisscom Telekommunikation 4,21 % 1,89 % CHF Swiss Life Versicherung 2,87 % - 2,29 % CHF Swiss Prime Site Immobilien 4,88 % 14,62 % CHF Swiss Re Versicherung 8,73 % 6,40 % CHF Syngenta Chemie 3,28 % 6,82 % CHF UBS Group Banken & andere 3,74 % 17,66 % Kreditinstitute CHF Valora Detailhandel 6,63 % - 13,82 % CHF Zurich Fin Versicherung 6,40 % - 11,35 % Anlage-Barometer 9/15 7

8 Anlagevorschläge SMI-Werte. Titel/ Branche News Kurs +/- Hoch / Tief Jahr ABB Elektrotechnik ABB und der niederländische Spezialist für Wetterprognosen, die MeteoGroup, haben vom Logistikkonzern Maersk Line einen Auftrag erhalten. ABB und MeteoGroup werden 140 Container-Schiffe von Maersk Line mit einer Software zur Optimierung der Routenwahl ausrüsten ,91 % Actelion Biotechnologie Actelion wird voraussichtlich am Jahreskongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) in London weitere Studiendaten zu seinen beiden Medikamenten Selexipag und Macitentan vorstellen ,48 % Adecco Temporärarbeit Adecco hat wieder einen Finanzchef: Es ist Hans Ploos van Amstel, der sein Amt am 1. September antreten und gleichzeitig auch in der Geschäftsleitung Einsitz nehmen wird ,31 % CS Group Finanz Die Credit Suisse vermeldet eine weitere Personalie im Asset Management. Laurent Misonne wurde als Head of Benelux Third Party Distribution für das Asset Management engagiert. Misonne sei von Luxemburg aus für den Vertrieb von Core und Alternative Investments in Belgien, Luxemburg und den Niederlanden verantwortlich ,47 % Geberit Baugewerbe Für das Gesamtjahr 2015 rechnet Geberit mit einem währungsbereinigten, organischen Wachstum des Nettoumsatzes von 2% bis 3% sowie beim Sanitec-Geschäft mit einem währungsbereinigten Nettoumsatz auf Vorjahresniveau ,19 % Givaudan Chemie Givaudan hat sich neue mittelfristige Ziele für die kommenden fünf Jahre gesetzt. Diese unterscheiden sich jedoch nur leicht von der zuvor gültigen Guidance. Im Durchschnitt will Givaudan ein jährliches organisches Wachstum von bis 4-5% erreichen. 1' ' ' ,14 % Julius Bär Grp. Bank Die Bank Julius Bär erhält einen neuen Leiter des Asien-Geschäfts. Jimmy Lee ersetzt ab dem 1. Januar 2016 Thomas Meier, der in die Schweiz zurückkehren und verschiedene Aufgaben auf Gruppenebene übernehmen wird ,75 % LafargeHolcim Zement LafargeHolcim hat den Bau des Zementwerkes im indonesischen Tuban mit der offiziellen Eröffnung der zweiten Ofenlinie abgeschlossen. Damit erlange man Zugang zu wichtigen Wachstumsmärkten in der Region Ostjava % Nestlé Nahrungsmittel Nestlé ist in den USA mit einer Klage konfrontiert. Dem Konzern wird vorgeworfen, der auf thailändischen Fischerei-Schiffen grassierenden Sklaverei bewusst Vorschub zu leisten. Eine Anwaltskanzlei hat eine entsprechende Sammelklage eingereicht. Nestlé importiere über einen thailändischen Lieferanten Thai Union Frozen Products mehr als Tonnen Tiernahrung auf der Basis von Meeresfrüchten für die grossen in den USA verkauften Marken. Ein Teil der Meeresfrüchte werde unter Sklaverei-Bedingungen gewonnen ,26 % Novartis Pharma Novartis hat von Swissmedic eine Zulassung für das Lungenkrebsmedikament Zykadia in der Schweiz erhalten ,54 % Richemont Luxusgüter Der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie hat für den Monat Juli den grössten monatlichen Exportrückgang seit sechs Jahren gemeldet. Analysten zeigen sich ob den jüngsten Zahlen und der weiterhin stark negativen Absatzentwicklung in Asien zwar enttäuscht, verweisen aber auch auf die hohen Vergleichswerte aus dem Vorjahr ,52 % = Kurs per , = 52-Wochen-Kurshöchststand, = 52-Wochen-Kurstiefststand 8 Anlage-Barometer 9/15

9 Anlagevorschläge Titel/ Branche News Kurs +/- Hoch / Tief Jahr Roche Pharma Roche hat eine Zulassung für die Kombination der Medikamente Cotellic und Zelboraf in der Schweiz erhalten. Die neue Behandlungsoption für Patienten mit einer schwierig zu behandelnden Form von Hautkrebs sei von der Schweizerischen Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Heilmittel Swissmedic genehmigt worden. Die Schweiz sei damit das erste Land, in dem die Kombinationstherapie Patienten zur Verfügung steht ,19 % SGS Industriedienstl. SGS nimmt diverse personelle Änderungen im Operations Council vor. Unter anderem wird Mike Belton, Executive Vice President (EVP) bei der Division Minerals, das Unternehmen im September verlassen. Er wird durch Derick Govender ersetzt, zurzeit Leiter bei Minerals Chile. 1' ' ' ,58 % Swiss Re Versicherung Im Preiskampf für Katastrophen-Rückversicherungen zeichnet sich nach Ansicht der Swiss Re Entspannung ab. «Ich sehe eine gewisse Stabilisierung (der Preise) und wenn die Stabilisierung auf diesem Niveau stattfindet, bin ich kein unglücklicher Mann», sagt der Chef des Schweizer Rückversicherers, Michel Lies ,72 % Swisscom Telekom Die neue gemeinsame Vermarktungsfirma von Swisscom, SRG und Ringier wird nicht nur von der Wettbewerbskommission geprüft, sondern auch vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom). Es müsse geprüft werden, was diese neue Konstruktion genau bedeute und ob gewisse Vorgaben gemacht werden müssten % Syngenta Agrochemie Nach dem Nein zu einer Übernahme durch Monsanto zeigt sich Syngenta offen für Partnerschaften und Gemeinschaftsunternehmen. Diese kämen in Frage, um die Produktpalette zu verbessern, sagte Syngenta-Verwaltungsratspräsident Michel Demaré ,69 % Swatch Group Uhren Nach der Lancierung einer eigenen Smartwatch Ende Juli relativiert Swatch- Chef Nick Hayek die multifunktionalen Uhren der Konkurrenz. Er kündigte an, die Swatch «Touch Zero One» sei noch längst nicht das Ende der Entwicklung, es gäbe «Platz für Zero Five» oder mehr ,64 % Transocean Erdöl/-gas Transocean will die Auszahlung der dritten und vierten Dividendentranche streichen. Die Aktionäre sollen darüber an einer ausserordentlichen Generalversammlung am 29. Oktober abstimmen ,00 % UBS Group Finanz Die UBS zahlt in einem Verfahren wegen eines Verstosses gegen US-Sanktionen USD 1,7 Mio. Das US-Finanzministerium gab die Einigung bekannt. Demnach tätigte die UBS von 2008 bis 2013 Geschäfte für einen Kunden in Zürich, der seit 2001 auf einer amerikanischen Anti-Terror-Liste geführt worden sei ,20% Zurich Insurance Group Versicherung Die Zurich Insurance hat ihr Interesse am britischen Versicherer RSA konkretisiert und einen Vorschlag für eine allfällige Übernahme-Offerte gemacht. Demnach will die Zurich 550 Pence in bar pro RSA-Aktie bieten ,76% = Kurs per , = 52-Wochen-Kurshöchststand, = 52-Wochen-Kurstiefststand Anlage-Barometer 9/15 9

10 Services Zur Sache. In der wöchentlichen Wirtschaftssendung «Geld» auf TeleBärn analysieren wir jeweils die vergangene Börsenwoche. Die Anlagespezialisten Stephan Ischi, Simon Dennler und Daniel Rieder stehen der Wirtschaftsredaktion von TeleBärn wöchentlich zu den wichtigsten Wirtschaftsthemen Red und Antwort. Die Sendung erscheint jeden Freitag um Uhr und wird jeweils am Samstag und Sonntag ab Uhr wiederholt. Die Themen der letzten Sendungen: «Geld» vom Freitag, 7. August 2015 Böses Erwachen in China: Wachstumsblase geplatzt. Absturz an der Börse: Zurich Versicherung präsentiert Halbjahres-Ergebnisse. Schweiz wird günstiger: gut oder schlecht? Der Finanzfachmann der Bank EEK AG, Herr Simon Dennler kennt die Details. «Geld» vom Freitag, 14. August 2015 Google-Aktie schiesst in die Luft: Für welche Anleger sich eine Investition jetzt lohnt. Wirtschaftskrise in China: die Verlierer der Schweizer Wirtschaft. Lohnrunde gleich Nullrunde: Gewerkschaften fordern 0,5 bis 1,5 Prozent Lohnerhöhung. «Geld» vom Freitag, 28. August 2015 Apple unter Beschuss: Konkurrenz klagt gegen die kultgewordene «Wischbewegung» und ist erfolgreich. Wird der Weltkonzern seine Primus-Position halten können? China unter Beobachtung: Weltweit reagieren die Börsen auf die Talfahrt der chinesischen Wirtschaftsmacht. Rückblick auf eine turbulente Börsenwoche und deren Folgen. Privatbanken unter Druck: Fehlende Strategien treiben Privatbanken in den Ruin, eine Studie sagt ein massives Bankensterben voraus. Was passiert mit dem Geld auf den Konten? Stephan Ischi, Vizedirektor der Bank EEK AG, kennt die Fakten. Stephan Ischi Vizedirektor der Bank EEK AG nimmt Stellung. «Geld» vom Freitag, 21. August 2015 Schweizer Exportindustrie in der Krise? «Politik soll handeln, statt Wahlkampf zu betreiben!» Bittere Pille für die Schweizer Arbeitnehmer: Die Auswirkungen der Altersvorsorge Bezahlen mit dem Handy: Bei uns im Aufschwung, in Drittweltländer längst etabliert. «Fokus» vom Dienstag, 25. August 2015 Stehen wir vor einer weltweiten Rezession? Die Börsenkurse sind im Sinkflug. In China ist die Stimmung nach wie vor angespannt. Stephan Ischi Vizedirektor der Bank EEK AG analysiert, was dies für uns und die globale Wirtschaft bedeutet. Der Finanzexperte Daniel Rieder erläutert die Hintergründe. 10 Anlage-Barometer 9/15

11 Services Ansprechpartner EEK Vermögensverwaltung. Daniel Pfanner Direktor und Vorsitz Bank EEK AG Tel Stephan Ischi Vizedirektor und Abteilungsleiter Vermögensverwaltung Tel Thomas Ris Prokurist und Stv. Abteilungsleiter Vermögensverwaltung Tel Simon Dennler Prokurist Vermögensverwaltung Tel Annette Lehnherr Prokuristin Vermögensverwaltung Tel Daniel Rieder Prokurist Vermögensverwaltung Tel Anlage-Barometer 9/15 11

12 Services Zeitfenster: Im Jahr des Affen wurde die Chinesisch-Schweizerische Handelskammer in Zürich gegründet. Der ehemalige Schweizer Botschafter in China, Herr Dr. Uli Sigg, gründete zusammen mit verschiedenen Geschäftsleuten 1980 die Chinesisch-Schweizerische Handelskammer in Zürich. Ihr Ziel: Die Handelsbeziehungen der beiden Länder auszubauen. Zu dieser Zeit lancierte der ehemalige chinesische Staatspräsident Deng Xiaoping weitreichende Wirtschaftsreformen, welche der Wirtschaft der Volksrepublik China zu einem beeindruckenden Wachstum verhalfen. Davon konnte in den Folgejahren auch die Schweiz ihren Nutzen ziehen nicht zuletzt dank der Chinesisch-Schweizerischen Handelskammer wurden zum weiteren Ausbau der Beziehungen sowohl Vertretungen in Lugano, Genf sowie auch in Peking eröffnet; zwei Jahre später folgte eine Delegation in Shanghai. Kurz nach dem Jahrtausendwechsel im Jahre 2001 eröffnete die Handelskammer eine Nationale Vertretung unter Chinesischem Recht in China folgt ein weiterer Meilenstein: Neu befindet sich auch in Hong-Kong ein Sitz der Chinesisch- Schweizerische Handelskammer zur Unterstützung von Schweizer Firmen. Seit 2010 untersteht die Chinesisch-Schweizerische Handelskammer der Osec beziehungsweise Switzerland Global Enterprises und waltet als direkter Arm für die Schweiz im Grossraum China, um die stetig wachsenden Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter auszubauen. Die 159 Jahre ältere Bank EEK gratuliert der Chinesisch- Schweizerischen Handelskammer zu 35 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zwischen zwei sehr unterschiedlichen Ländern. Meine ganz persönliche Bank Bank EEK AG Amthausgasse 14 / Marktgasse 19 Postfach, 3000 Bern 7 Telefon , info@eek.ch,

10/15. Anlage-Barometer

10/15. Anlage-Barometer 10/15 Anlage-Barometer Vorwort Lorem Zinserhöhung: ipsum. Ja? Nein? Vielleicht? Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod So hektisch tempor wie invidunt der August

Mehr

6/15. Anlage-Barometer

6/15. Anlage-Barometer 6/15 Anlage-Barometer Vorwort Lorem Gewusst ipsum. wie und was. Zinsen in den USA, strukturierte Produkte und Termingeschäfte Lorem in der Antike ipsum dolor Themen sit amet, auf dem consetetur Prüfstand.

Mehr

Constant-Maturity-Swap (CMS)

Constant-Maturity-Swap (CMS) Constant-Maturity-Swap (CMS) Appenzell, März 2008 Straightline Investment AG House of Finance Rütistrasse 20 CH-9050 Appenzell Tel. +41 (0)71 353 35 10 Fax +41 (0)71 353 35 19 welcome@straightline.ch www.straightline.ch

Mehr

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds UniRenta Unternehmensanleihen EM 2021 UniRenta EM 2021 Frankfurt, 29. September 2014 Union Investment bietet ab sofort die Rentenlaufzeitfonds UniRenta

Mehr

ANLAGEFONDS Arbeitsauftrag

ANLAGEFONDS Arbeitsauftrag Verständnisfragen Aufgabe 1 Welcher Definition passt zu welchem Begriff? Tragen Sie bei den Definitionen die entsprechenden Buchstaben A H ein. A B C D E F G H Fondsvermögen Anteilschein Rendite Zeichnung

Mehr

Serenity Plan Finanzierung Ihres Ruhestands. Die Lösung zur Sicherung Ihres Einkommens im Alter

Serenity Plan Finanzierung Ihres Ruhestands. Die Lösung zur Sicherung Ihres Einkommens im Alter Serenity Plan Finanzierung Ihres Ruhestands Die Lösung zur Sicherung Ihres Einkommens im Alter Die Vorteile von Serenity Plan Geniessen Sie Ihren wohlverdienten Ruhestand Sie haben sich entschieden, Ihr

Mehr

Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen

Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen 25. Juni 2013 DZ BANK AG Deutsche Zentral- Genossenschaftsbank Pressestelle Privatanleger erwarten anhaltend negative Realzinsen Jeder Vierte will auf Niedrigzinsen reagieren und Anlagen umschichten /

Mehr

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Warum Sie dieses Buch lesen sollten Warum Sie dieses Buch lesen sollten zont nicht schaden können. Sie haben die Krise ausgesessen und können sich seit 2006 auch wieder über ordentliche Renditen freuen. Ähnliches gilt für die Immobilienblase,

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Anlageinformation. Juni 2016 ERTRAGREICH

Anlageinformation. Juni 2016 ERTRAGREICH Anlageinformation Juni 2016 ERTRAGREICH Persönliche Anlage- und Vorsorgeberatung Kompetente Vermögensverwaltung Umfassende Finanzplanung Titelauswahl Obligationen 1 Anlagefonds 2 Aktien Schweiz (SMI) 3

Mehr

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit politische Lage verlassen sich auf Familie persönliche, finanzielle Lage meinen, sich Vorsorge leisten zu können meinen, sie seien zu alt nicht mit

Mehr

3/15. Anlage-Barometer

3/15. Anlage-Barometer 3/15 Anlage-Barometer Vorwort ETFs passive Anlageprodukte mit vielen Vorzügen. Gemäss einer Umfrage kennt nicht einmal jeder vierte Schweizer Anleger sogenannte Index-Fonds oder ETFs (Exchange-traded Funds)

Mehr

5/15. Anlage-Barometer

5/15. Anlage-Barometer 5/15 Anlage-Barometer Vorwort Lorem Wird Grexit ipsum.zur Tatsache? Aktuell wird der Markt durch wilde Spekulationen über die Lage Griechenlands getrieben. In der Folge consetetur spielen die sadipscing

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft

Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Positive Aussichten trotz verhaltenem Neugeschäft Frankfurt, 05. August 2009: Standard Life Deutschland blickt auf ein eher durchwachsenes erstes Halbjahr 2009 zurück. Im Bestand konnte das Unternehmen

Mehr

Informationen für Wealth Manager: www.private-banking-magazin.de

Informationen für Wealth Manager: www.private-banking-magazin.de Trotz Niedrigzinsen Kaum ein Deutscher mag Aktien Ein Großteil der deutschen Sparer rechnet damit, dass die niedrigen Zinsen für die nächsten Jahre bleiben. Das ist aber kein Grund für sie, ihr Geld vom

Mehr

Das Weltportfolio. Die intelligente Vermögensverwaltung des neuen Jahrtausends. Die Welt in Ihren Händen

Das Weltportfolio. Die intelligente Vermögensverwaltung des neuen Jahrtausends. Die Welt in Ihren Händen Das Weltportfolio Die intelligente Vermögensverwaltung des neuen Jahrtausends Die Welt in Ihren Händen Europa 40,00% 4,50% Aktien Large Caps 50,00% USA / Nordamerika 40,00% 4,50% Aktien Entwickelte Märkte

Mehr

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ Für Wachstum ohne Anleihen-Netz Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot

Mehr

DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG.

DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG. DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG. Falls Sie Fren zur weiteren Vorgehensweise haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Wertpapiermakler, Bankberater, Rechtsberater, Wirtschaftsprüfer

Mehr

PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016*

PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016* PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016* Rückblick Im Mai zeigten sich die internationalen Aktienmärkte gemischt. Die entwickelten Märkte (Europa, USA und Japan) waren zwischen 2

Mehr

Jetzt kann ich nicht investieren!

Jetzt kann ich nicht investieren! Jetzt kann ich nicht investieren! Eigentlich würde man ja gern anlegen Aber in jeder Lebenslage finden sich Gründe, warum es leider ausgerechnet jetzt nicht geht: die Ausbildung, der Berufsstart, die Weiterbildung,

Mehr

Zürich, im Januar 2008. Deregistrierung der Aktienfonds nach Schweizer Recht in Deutschland

Zürich, im Januar 2008. Deregistrierung der Aktienfonds nach Schweizer Recht in Deutschland Swisscanto Fondsleitung AG 8021 Zürich Telefon +41 58 344 44 00 Fax +41 58 344 44 05 fonds@swisscanto.ch www.swisscanto.ch Zürich, im Januar 2008 Deregistrierung der Aktienfonds nach Schweizer Recht in

Mehr

4/15. Anlage-Barometer

4/15. Anlage-Barometer 4/15 Anlage-Barometer Vorwort Aktienmärkte: Lorem ipsum. getrieben durch die Geldpolitik. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor ut labore dolore aliquyam

Mehr

Ebenfalls positiv entwickeln sich die Transaktionskosten: Sie sanken im zweiten Quartal um fast 9 Prozent.

Ebenfalls positiv entwickeln sich die Transaktionskosten: Sie sanken im zweiten Quartal um fast 9 Prozent. Schweizer PK-Index von State Street: Dank einer Rendite von 5.61 Prozent im zweiten Quartal erreichen die Pensionskassen eine Performance von 3.35 Prozent im ersten Halbjahr 2009. Ebenfalls positiv entwickeln

Mehr

CS ETF (IE) plc 2nd Floor, Block E, Iveagh Court, Harcourt Road, Dublin 2, Irland

CS ETF (IE) plc 2nd Floor, Block E, Iveagh Court, Harcourt Road, Dublin 2, Irland CS ETF (IE) plc 2nd Floor, Block E, Iveagh Court, Harcourt Road, Dublin 2, Irland 26. März 2012 CS ETF (IE) plc (die Gesellschaft ) CS ETF (IE) on MSCI EM Latin America CS ETF (IE) on MSCI Chile CS ETF

Mehr

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS: db x-trackers Investmentgesellschaft mit variablem Kapital Sitz: 49, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg R.C.S. Luxembourg B-119.899 (die "Gesellschaft") WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER

Mehr

Wir sind nicht nur eine der sichersten Banken der Welt...

Wir sind nicht nur eine der sichersten Banken der Welt... Meine ganz persönliche Bank Wir sind nicht nur eine der sichersten Banken der Welt... Bank EEK AG Amt haus gas se 14 / Markt gas se 19 Postfach 309, 3000 Bern 7 Telefon 031 310 52 52 info@eek.ch, www.eek.ch

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger Das e Sutor PrivatbankPortfolio Für positiv denkende Langzeit-Anleger Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot

Mehr

erfahren unabhängig weitsichtig

erfahren unabhängig weitsichtig erfahren unabhängig weitsichtig Wünschen Sie sich eine Aussicht mit Weitblick? Weitsicht Sie wünschen, dass Ihr Vermögen in kompetenten Händen liegt. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bieten Ihnen verlässliche

Mehr

WIE SMI-UNTERNEHMEN SOCIAL MEDIA NUTZEN

WIE SMI-UNTERNEHMEN SOCIAL MEDIA NUTZEN WIE SMI-UNTERNEHMEN SOCIAL MEDIA NUTZEN DEFINITIONSBEREICH DER STUDIE Im Juli 2009 hat Burson-Marsteller USA die Social Media Nutzung von amerikanischen Fortune 100 Unternehmen untersucht. Basierend auf

Mehr

Mitteilung an die Anleger

Mitteilung an die Anleger Publikation für die Schweiz: S. 1 Publikation für Liechtenstein: S. 8 Publikation für die Schweiz Mitteilung an die Anleger Swisscanto Asset Management AG (neu: Swisscanto Fondsleitung AG), als Fondsleitung,

Mehr

Erhöhung der Aktienquote in den Vermögensverwaltungen

Erhöhung der Aktienquote in den Vermögensverwaltungen Erhöhung der Aktienquote in den Vermögensverwaltungen Am 11. Januar 2012 hat die Schoellerbank beschlossen, die Aktienquote in den Schoellerbank Vermögensverwaltungen auf "Übergewichten" zu erhöhen. Zuvor

Mehr

Wie finde ich die besten Fonds?

Wie finde ich die besten Fonds? GLOBAL CHAMPIONS TOUR 2014 Wie finde ich die besten Fonds? Vortrag von Jürgen Dumschat / AECON Fondsmarketing 1 Aber wozu eigentlich? Den nicht von der BaFin kontrollierten Blendern der Branche, die die

Mehr

Marktstudie Kurzfassung Offene Immobilienfonds mit Domizil in Deutschland

Marktstudie Kurzfassung Offene Immobilienfonds mit Domizil in Deutschland Marktstudie Kurzfassung Offene Immobilienfonds mit Domizil in Deutschland Robert Morgner & Thomas Wild Tel.: 0371/6 51 38 36 Kanzlei für Vermögensplanung Fax: 0371/6 51 38 37 Fürstenstr. 94 Email: info@vermoegenskanzlei.info

Mehr

Pioneer Investments Substanzwerte

Pioneer Investments Substanzwerte Pioneer Investments Substanzwerte Wahre Werte zählen mehr denn je In turbulenten Zeiten wollen Anleger eines: Vertrauen in ihre Geldanlagen. Vertrauen schafft ein Investment in echten Werten. Vertrauen

Mehr

Was ist eine Aktie? Detlef Faber

Was ist eine Aktie? Detlef Faber Was ist eine Aktie? Wenn eine Firma hohe Investitionskosten hat, kann sie eine Aktiengesellschaft gründen und bei privaten Geldgebern Geld einsammeln. Wer eine Aktie hat, besitzt dadurch ein Stück der

Mehr

Über Geld spricht man nicht.

Über Geld spricht man nicht. Über Geld spricht man nicht. «Über Geld spricht man nicht.» Diese Haltung wird uns in der Schweiz schon fast in die Wiege gelegt. Wir sprechen nicht über unser Vermögen und auch nicht über unser Einkommen.

Mehr

Vorsorgeverhalten allgemein. GfK September 2015 261.453 Steuerreform 2015

Vorsorgeverhalten allgemein. GfK September 2015 261.453 Steuerreform 2015 Vorsorgeverhalten allgemein GfK September 2015 21.5 Steuerreform 2015 8% der Österreicher halten das Thema Vorsorge für sehr oder eher wichtig. 2015 201 sehr wichtig (1) 9 eher wichtig (2) 9 7 weder noch

Mehr

Auswahlliste Obligationen

Auswahlliste Obligationen Schweizer Franken (CHF) 2.250 Sulzer AG A- 11 / 07 / 2016 104.00 0.73 CHF 5.000 Ja 13.246.912 1.375 Alpiq Holding AG BBB+ 20 / 09 / 2016 101.35 0.90 CHF 5.000 Ja 13.694.025 1.750 Nykredit Bank A / S A+

Mehr

Gemeinsam Richtung Erfolg

Gemeinsam Richtung Erfolg Gemeinsam Richtung Erfolg Erfolg beruht auf Vertrauen Um beim Wettkampf ganz vorne mitzufahren, müssen viele Faktoren perfekt abgestimmt werden. Denn nur wenn jeder im Team sein Handwerk blind beherrscht,

Mehr

Unsere Vermögensverwaltung basiert auf Ihren Wünschen: Rendite Sicherheit Liquidität

Unsere Vermögensverwaltung basiert auf Ihren Wünschen: Rendite Sicherheit Liquidität Unsere Vermögensverwaltung basiert auf Ihren Wünschen: Rendite Sicherheit Liquidität Wir verstehen nicht nur die Börse sondern vor allem auch Sie als unseren Kunden. Die Märkte verändern sich immer schneller.

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Nr. 1 am Kiosk JÄGER ist unter allen Jagdzeitschriften in Deutschland seit Jahren die Nr. 1 am Kiosk*.

Nr. 1 am Kiosk JÄGER ist unter allen Jagdzeitschriften in Deutschland seit Jahren die Nr. 1 am Kiosk*. Der aktive Waidmann Ob für den Revierinhaber oder den ambitionierten Jungjäger: Beim JÄGER steht die Revierpraxis klar im Fokus. Das Gesamtkonzept ist auf diese attraktive Zielgruppe zugeschnitten. Jagd

Mehr

LOHNSTAR für Gründer. Unternehmen

LOHNSTAR für Gründer. Unternehmen optimieren. beraten. Über uns Lohnstar bietet einen kompetenten und unkomplizierten Rundum-Service zu allen Fragen der Lohnabrechnung und des Personalkostenmanagements. Als Spezialisten betreuen wir Sie

Mehr

Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C

Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C Schriftliche Vordiplomprüfung Betriebsökonomie FH Serie C Fach: Zeit: Volkswirtschaftslehre - Teil Mikroökonomie - 60 Minuten Punkte: 34 Name, Vorname: Studiengang / evtl. Klasse: Erster Prüfungsversuch

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n Das konservative Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen

Mehr

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger? Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger? Beispiel: Sie sind im Sommer 2007 Erbe deutscher Aktien mit einem Depotwert von z. B. 1 Mio. geworden. Diese Aktien lassen Sie passiv im Depot liegen,

Mehr

Willkommen bei der Sydbank (Schweiz) AG

Willkommen bei der Sydbank (Schweiz) AG Dr. Thomas König Chief Executive Officer Sydbank (Schweiz) AG Willkommen bei der Sydbank (Schweiz) AG Und willkommen in einer Welt besonderer Kompetenzen und erstklassiger Beratung mit nur einem Ziel:

Mehr

8/15. Anlage-Barometer

8/15. Anlage-Barometer 8/15 Anlage-Barometer Vorwort Lorem Veränderung ipsum. in Sicht. Seit kurzem ist Griechenland nicht mehr Thema Nummer eins: Lorem Höchste ipsum Zeit in dolor die restliche sit amet, Finanzwelt consetetur

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Sparstudie 2014: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? September 2014 IMAS International

Sparstudie 2014: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? September 2014 IMAS International Sparstudie 2014: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? September 2014 IMAS International Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen Durchführungszeitraum: 29.07. - 08.08.

Mehr

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Die wichtigsten Ergebnisse Allianz Deutschland AG, Marktforschung, September 2010 1 1 Sparverhalten allgemein 2 Gründe für das Geldsparen 3 Geldanlageformen

Mehr

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder Telefonische Befragung bei 151 Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Präsentation der Ergebnisse Mai 2009 EYE research GmbH, Neuer Weg 14, 71111 Waldenbuch, Tel.

Mehr

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen Swisscanto Portfolio Invest Swisscanto Portfolio Invest einfach und professionell Das Leben in vollen Zügen geniessen und sich nicht

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen

Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Sparen in Deutschland - mit Blick über die Ländergrenzen Repräsentativbefragung Die wichtigsten Ergebnisse Oktober 2011 1 Daten zur Untersuchung Durchführendes Institut: Grundgesamtheit: forsa. Gesellschaft

Mehr

Schweizer PK-Index von State Street: Enttäuschender Auftakt zum Anlagejahr 2009 mit einem Minus von 2.14 Prozent.

Schweizer PK-Index von State Street: Enttäuschender Auftakt zum Anlagejahr 2009 mit einem Minus von 2.14 Prozent. Schweizer PK-Index von State Street: Enttäuschender Auftakt zum Anlagejahr 2009 mit einem Minus von 2.14 Prozent. Ebenfalls enttäuschend entwickeln sich die Transaktionskosten: Sie erhöhten sich im ersten

Mehr

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein?

Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? Sparstudie 2014 Ergebnisse Burgenland: Gibt s noch Futter für das Sparschwein? Hans-Peter Rucker, Landesdirektor der Erste Bank im Burgenland 23.10.2014 Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen

Mehr

Anlagebarometer Weltspartag 2013. Bank Austria Market Research

Anlagebarometer Weltspartag 2013. Bank Austria Market Research Anlagebarometer Weltspartag 0 Bank Austria Market Research Wien, 9. Oktober 0 ECKDATEN ZUR BEFRAGUNG Befragungsart CATI - Computer Assisted Telephone Interviews Befragungszeitraum. August bis 30. August

Mehr

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 11. Februar 2016

Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen. Gothaer Asset Management AG Köln, 11. Februar 2016 Gothaer Studie zum Anlageverhalten der Deutschen Gothaer Asset Management AG Köln, 11. Februar 2016 Agenda 1. Studiendesign 2. Studienergebnisse 3. Fazit 1. Studiendesign Repräsentative Studie über das

Mehr

Machen wir s kurz: Stop & Go Professional bringt Ihnen weniger Verluste bei gleicher Renditechance

Machen wir s kurz: Stop & Go Professional bringt Ihnen weniger Verluste bei gleicher Renditechance Machen wir s kurz: Professional bringt Ihnen weniger Verluste bei gleicher Renditechance Professional sorgt mit automatisch gesetzten Limits für krisensichere Investmentfondsdepots. Professional : Besser

Mehr

Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba

Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba Rhein-Main KOMPASS Der Wirtschaftstrend-Report der Helaba Konjunkturumfrage Herbst 2011: Wirtschaft im Bezirk der IHK Frankfurt am Main steht auf stabilen Beinen Die regionale Wirtschaft steht weiterhin

Mehr

Präsentationsmappe DELTA COACHING

Präsentationsmappe DELTA COACHING Präsentationsmappe DELTA ASSET MANAGEMENT DELTA Coaching GmbH Zämattlistrasse 2d Postfach 53 CH-6318 Walchwil/ZG Tel +41 41 758 00 80 Fax +41 41 758 00 88 www.deltacoaching.ch Geschäftsführer: Gerd Lehner,

Mehr

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten?

Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? Wie viel Sicherheit kann ich mir leisten? Neue Rahmenbedingungen Diese Gleichung gilt es zu lösen! Produktlösung CleVesto Allcase 2 Wie viel Sicherheit kann ich

Mehr

Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2016

Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2016 Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2016 Vorsorgefrei Ein gutes Vorsorgebetragen führt zu besseren Vorsorge- Am besten steuern Sie direkt auf uns zu. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Doch wer verschenkt

Mehr

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum 30.10.2015

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum 30.10.2015 Meritum Capital - Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Fondsprofil zum 30.10.2015 Meritum Capital - Accumulator Weltweit in attraktive Anlageklassen investieren Risikominimierung durch globale

Mehr

S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln

S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln E r f o l g b e g i n n t i m D e ta i l Schon seit über 50 Jahren überzeugt der Templeton Growth Fund, Inc. durch sein langfristig

Mehr

MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei

MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei MikeC.Kock MPK Trader Ausbildung 2013 - der erste Monat ist vorbei Heute vor genau einem Monat begann die erste MPK Trader Ausbildung mit 50% Gewinnbeteligung. Genau 10 Teilnehmer lernen in den nächsten

Mehr

Ich schütze mein Geld um meine Freiheit zu bewahren!

Ich schütze mein Geld um meine Freiheit zu bewahren! Ich schütze mein Geld um meine Freiheit zu bewahren! Der INFLATIONS-AIRBAG Der OVB Inflations-Airbag. Die Fachpresse schlägt Alarm! Die deutschen Sparer zahlen gleich doppelt drauf Die Geldschwemme hat

Mehr

Hard Asset- Makro- 49/15

Hard Asset- Makro- 49/15 Hard Asset- Makro- 49/15 Woche vom 30.11.2015 bis 04.12.2015 Flankendeckung geschaffen Von Mag. Christian Vartian am 06.12.2015 Abermals gute US- Arbeitsmarktdaten lassen der FED kaum eine Möglichkeit,

Mehr

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 12.01.08

Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 12.01.08 Unabhängiger Chartservice mit Zyklusprognosen 12.01.08 Editorial Inhalt: Editorial 1 Wochensaison- Tabelle 2 DAX und USA 3 DAX-Zertifikate 7 Optionsschein- Rückblick 7 Sehr geehrte Damen und Herren, die

Mehr

Periodentabellen 2013

Periodentabellen 2013 Periodentabellen 2013 Periodentabelle für Anlageklassen Periodentabellen für Anlageklassen sind ein sehr anschauliches, graphisches Hilfsmittel zur Darstellung der jährlichen Rendite-Variabilität sowie

Mehr

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates

Statement. Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Statement Dr. Jens Sträter zeb/rolfes.schierenbeck.associates Das mittelständische Firmenkundengeschäft in Deutschland Zufriedenheit, Erwartungen und Anregungen des deutschen Mittelstands Pressegespräch

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

PRIVOR Plus optimiert vorsorgen. Hohe Sicherheit und attraktive Renditechancen

PRIVOR Plus optimiert vorsorgen. Hohe Sicherheit und attraktive Renditechancen PRIVOR Plus optimiert vorsorgen Hohe Sicherheit und attraktive Renditechancen Was ist PRIVOR Plus? Steht für Sie die finanzielle Sicherheit an erster Stelle und möchten Sie gleichzeitig von einer positiven

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

easyfolio Bestandteile

easyfolio Bestandteile easyfolio Bestandteile Aus der folgenden Aufstellung können Sie die ETFs und deren Zielgewichtung entnehmen. Zielallokation EASY30 EASY50 EASY70 Aktien Europa SPDR MSCI Europa 4,41% 7,35% 10,29% Aktien

Mehr

Wertschriften Preise und Konditionen gültig ab 1. Januar 2015

Wertschriften Preise und Konditionen gültig ab 1. Januar 2015 Wertschriften Preise und Konditionen gültig ab 1. Januar 2015 Nichts gegen Vermögensverwaltung. Aber wir entwickeln Ihr Kapital lieber weiter. Inhaltsverzeichnis Depotgebühren 04 Courtage 05 Spesen 06

Mehr

Kredit in Schweizer Franken: Und was jetzt? 16. März 2015, Marc Brütsch Chief Economist Swiss Life

Kredit in Schweizer Franken: Und was jetzt? 16. März 2015, Marc Brütsch Chief Economist Swiss Life Kredit in Schweizer Franken: Und was jetzt? 16. März 2015, Marc Brütsch Chief Economist Swiss Life «Ein gutes Verständnis der schweizerischen Geldpolitik ist für Kreditnehmer und Kreditgeber von Frankenkrediten

Mehr

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR

1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR 3/09 1 MIO ÖSTERREICHISCHE SKIFAHRER SCHÜTZEN SICH BEREITS MIT HELM - UM 370.000 MEHR ALS IM VORJAHR Mehr

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06. PWM Marktbericht Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06. August 2012 Notenbanken Retter in der Not? Komplexe Krisenbewältigung Konsolidierung dämpft Anstieg der Einkommen Notwendiger

Mehr

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen Häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot der conwert Immobilien Invest SE an die Aktionäre der ECO Business-Immobilien AG Disclaimer Dieses Dokument stellt weder eine Einladung

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Die Captimizer BTZ-Datei 2015

Die Captimizer BTZ-Datei 2015 Dipl.-Math. Rainer Schwindt Captimizer s Secrets behind the User Interface 2 Die Captimizer BTZ-Datei 2015 Regeln zur BTZ bei laufendem Navigator und Navigator-Neustart beim Jahreswechsel Geheimnisse hinter

Mehr

Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2015

Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2015 Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2015 Vorsorgefrei Ein gutes Vorsorgebetragen führt zu besseren Vorsorge- Am besten steuern Sie direkt auf uns zu. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Doch wer verschenkt

Mehr

Marktausblick 2013. Ist die Schuldenkrise überstanden? Kundenveranstaltung der Raiffeisen Regionalbank Mödling. 29. / 30.

Marktausblick 2013. Ist die Schuldenkrise überstanden? Kundenveranstaltung der Raiffeisen Regionalbank Mödling. 29. / 30. Marktausblick 2013 Ist die Schuldenkrise überstanden? Kundenveranstaltung der Raiffeisen Regionalbank Mödling 29. / 30. Jänner 2013 Ist die Schuldenkrise überstanden? Dir. Dipl.-BW (BA) Tim Geissler Hauptabteilungsleiter

Mehr

Forschungssektoren* nach Forschungsintensität (Teil 1)

Forschungssektoren* nach Forschungsintensität (Teil 1) Forschungssektoren* nach Forschungsintensität (Teil 1) Forschungssektoren* nach Forschungsintensität (Teil 1) FuE-Ausgaben pro Beschäftigten, in Euro 55.200 Forschungssektor / -branche Biotechnologie Anteil

Mehr

Verabschiede Dich von ungebetenen Gästen! Honorarberatung ohne Provision und ohne verborgene Kosten

Verabschiede Dich von ungebetenen Gästen! Honorarberatung ohne Provision und ohne verborgene Kosten Verabschiede Dich von ungebetenen Gästen! Honorarberatung ohne Provision und ohne verborgene Kosten Finanzberatung: kostenlos ist richtig teuer Stimmt das? Wenn Sie krank sind, gehen Sie zum Arzt nicht

Mehr

Herzlich Willkommen zur Präsentation von. Erfahren Sie alles über Ihre Chancen als GDA. (c) by HaWo Holding Inc., 2015, All rights reserved

Herzlich Willkommen zur Präsentation von. Erfahren Sie alles über Ihre Chancen als GDA. (c) by HaWo Holding Inc., 2015, All rights reserved Herzlich Willkommen zur Präsentation von Erfahren Sie alles über Ihre Chancen als GDA. Hon. Prof. Dr. Michael Sander, MLM-Experte & Yossef Bar, The Brain von GDI The Brain in Tel Aviv Die klaren Fakten

Mehr

Forderungsausfälle - Ergebnisse einer repräsentativen Studie von Forsa - September 2009

Forderungsausfälle - Ergebnisse einer repräsentativen Studie von Forsa - September 2009 Forderungsausfälle - Ergebnisse einer repräsentativen Studie von Forsa - September 200 Inhalt Studiensteckbrief Management Summary Grafiken: Einschätzung der Auswirkung der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise

Mehr

Das Sparverhalten der Österreicher 2013

Das Sparverhalten der Österreicher 2013 2013 Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen Peter Bosek, Privat- und Firmenkundenvorstand Erste Bank Studiendesign Auftraggeber: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen

Mehr

Ihre persönliche Vermögensverwaltung

Ihre persönliche Vermögensverwaltung Ihre persönliche Vermögensverwaltung Kalypso Partners AG Zürcherstrasse 262 8406 Winterthur 1 Unsere Werte, Ihre Sicherheit Kalypso eine in der griechischen Mythologie sagenumwobene Gestalt im Zusammenhang

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr