Enter the Game. Funding. Industry. Education. The umbrella brand and first contact point for information about the Bavarian games industry.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Enter the Game. Funding. Industry. Education. The umbrella brand and first contact point for information about the Bavarian games industry."

Transkript

1 Enter the Game Funding. Industry. Education. The umbrella brand and first contact point for information about the Bavarian games industry. SUPPORTING CONNECTING FUNDING

2 How to find the contact point and additional services provided by Games/Bavaria: Visit us! COMPANY DATABASE MENTOR DATABASE EVENT CALENDAR MONTHLY NEWSLETTER BEST OF 2016 & 2015

3 Editorial Sie mögen Games? Ich auch. Begleiten Sie mich und erleben Sie Games in Bayern! Robin Hartmann, Projekt-Manager Games, WERK1, Games/Bavaria Ihr Robin Hartmann Wissen Sie, ich bin passionierter Gamer. Außerdem mag ich es, Menschen zu treffen und gemeinsam mit ihnen Neues aufzubauen. Deshalb begeistert mich mein Job als Projekt-Manager Games im Gründerzentrum WERK1 und Begleiter von Games/Bavaria, der Dachmarke der bayerischen Spieleindustrie. Dank dieser Berufung durfte ich in den vergangenen Jahren viele großartige Erfahrungen sammeln. Ich hatte die Möglichkeit im Rahmen der Fachmesse gamescom mit bayerischen Firmen den Gemeinschaftsstand der Spieleindustrie Bayerns auf die Beine zu stellen, wirkte an der Organisation der fantastischen Community-Events GameCamp und Games/Bavaria Vernissage mit und konnte den Standort auf zahlreichen weiteren Events vertreten. Es ist eine wunderschöne Belohnung, wenn solche Veranstaltungen dann funktionieren und aus ihnen Dialoge entstehen mit Studenten, Gründern, Lenkern und Leuten aus der Games-Industrie. Manche suchen den Einstieg in die Branche, andere wollen mehr über die Szene in Bayern erfahren, haben eigene Initiativen, welche sie voranbringen möchten, oder brennen darauf, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Das Alles ist hier in Bayern möglich und wird tatkräftig unterstützt. Allen voran durch Institutionen wie dem FFF Bayern, dem MedienNetzwerk und dem WERK1, durch die lokalen Verbände und Vereine sowie der Politik, welche proaktiv den Dialog zur Industrie sucht. Mit dem vorliegenden Produkt aus Texten, Bildern und viel Hirnschmalz möchten wir allen Neugierigen ein Werkzeug an die Hand geben und Fragen beantworten. Sie erhalten auf den folgenden Seiten viele nützliche und konkrete Informationen: Ansprechpartner, Kontakte, Eventbeschreibungen, Erfolgsgeschichten und vieles mehr. Die Seiten 22 ff. sind ein eher unscheinbarer und dennoch der vielleicht wichtigste Teil: Hier finden Sie das Firmenregister mit einer umfangreichen Übersicht über das, was sich in Bayern an Services, Developern und Publishern tummelt, damit Sie wissen, wen Sie anrufen können. Sie werden Bayerns lebendige Games-Community nämlich ganz bestimmt erleben und mitgestalten wollen. Halali. Gaming in weißblau! facebook.com/gamesbavaria 3

4 Hochkarätige Gäste besuchen das WERK1: Medienministerin Ilse Aigner. Freggers Play I Developer: SPiN AG Drei Tage volles Programm rund um das Thema Medien lieferte das MedienCampus-Areal bei den Medientagen München Die schrägen Vögel und Schweine aus Angry Birds sind die Stars des taktischen Rollenspiels Angry Birds Epic, einer Produktion aus München. Geschäftsführer Christopher Kassulke hat den Giebelstädter Developer HandyGames in 16 Jahren nachhaltig aufgebaut. Der Lohn: Prämierung als Bestes Studio beim DEP The Last Tinker : Bestes Gamedesign beim DCP 2015 Spitzenleistung des Münchener Developer-Startups Mimimi. 4

5 Inhalt >> WERK1 Hotspot der digitalen Gründerszene...6 >> FilmFernsehFonds Bayern Games-Förderung in Bayern...8 >> Medien Netzwerk Bayern Vernetzung der Medienbranche in Bayern...10 >> Statement von Ilse Aigner Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie...12 >> Statement der Verbände Games Bavaria Munich e.v., BIU, G.A.M.E...13 >> Erfolgsgeschichten: Lernen, gründen, aufbauen...14 >> Erfolgsgeschichten: Angry Birds Epic...15 >> Erfolgsgeschichten: Grenzenlos entwickeln, Space Hawk...16 >> Erfolgsgeschichten: Preisträger aus Bayern...17 >> Eventspotlight: Games/Bavaria Vernissage, GameCamp Munich...18 >> Eventspotlight: Gamescom, Deutscher Computerspielpreis...19 >> Eventspotlight: Update Games, Global Game Jam...20 >> Eventspotlight: VSK Gameslounge, Gamify Conference...21 >> Firmenregister: Die Kontaktinformationen der Unternehmen...22 >> Die Ansprechpartner Der richtige Experte für jeden Bereich

6 Treffpunkt der Games-Community Das WERK1 versteht sich als Gründerzentrum der digitalen Welt, als gemeinsamer Anlaufpunkt für Menschen aus der Games-Industrie. Auch Staatssekretär Franz Josef Pschierer (2. v. l.) schätzt die modern gestylte Architektur mit Bühne und frei schwebender Aussichtsbrücke mit Blick über das untere Stockwerk. Hochkarätige Gäste besuchen das WERK1: Medienministerin Ilse Aigner war schon bei diversen Veranstaltungen vor Ort. In regelmäßigen Abständen lädt das WERK1 zum gemeinsamen Werksfrühstück und Kennenlernen ein. Termine finden Sie auf der Website. 6 Franz Glatz I info@werk1muenchen.de I +49 (0)

7 WERK1 Das WERK1 bietet den perfekten Rahmen für Veranstaltungen wie den Global Game Jam. Das WERK1 beheimatet außerdem eine Vielzahl von Gaming-Events, eine Gaming-Zone sowie den Videospielkultur-Verein mit seinem riesigen Spielearchiv. Bayerns Landeshauptstadt hat eine neue Attraktion: Seit 2012 zieht es Games-Entwickler, Startups und Entrepreneure wie magnetisch zum WERK1 dem Gründerzentrum für digitale Startups in Bayern. Am 26. November 2015 hielt WERK1-Geschäftsführer Franz Glatz eine Rede anlässlich der räumlichen Erweiterung des Gründerzentrums. Nahe dem Münchner Ausgehviertel Haidhausen und mit optimaler Anbindung an Zentrum, Hauptbahnhof und Flughafen demonstriert das Gründerzentrum WERK1 die enorme kreative Vielfalt Bayerns. Seit der Flächenerweiterung Ende 2015 fasst der Alles-unter-einem-Dach-Inkubator auf knapp 4000 Quadratmetern Coworking-Spaces und Büroflächen für 45 Startups sowie die Infrastruktur für Workshops, Vorträge und Konferenzen zusammen. Das WERK1 stellt einen entscheidenden Netzwerk-Knotenpunkt in Bayern für Gründer und Kreative aus der Games-, IT- und Medien-Industrie dar. Die Mission des WERK1: Eine gemeinsame Heimat für Kreative, Developer und Jungunternehmer sein ein Gründerzentrum für die Digitale Wirtschaft. Das WERK1 bietet als Hotspot der digitalen Gründerszene die besten Bedingungen für Startups, die sich mit der Games-Industrie vernetzen wollen. Hier bei uns finden Gründer und Etablierte, unabhängige Indies und etablierte Studios, Hochschulen und Kapitalgeber zusammen, erläutert Franz Glatz, Geschäftsführer des WERK1. Das WERK1 bringt alles mit, was junge Firmen zu Wachstum und Erfolg brauchen. Mieter schätzen den gründerfreundlichen Umgang mit bezahlbaren Mieten, flexiblen Fristen und gemeinschaftlichen Flächen. Gaming-Ecke mit Konsolen plus Games und die offene Küche mit genialer Coffee-Station laden ein, in entspannter Umgebung Gleichgesinnte zu treffen, Ideen zu präsentieren und Meinungen einzuholen. Wenn ehrenamtliche Mitarbeiter des Videospiel-Kulturvereins VSK mit Game-Developern von den Klonk UG, Fairytale Distillery und Icebird Studios alle im WERK1 beheimatet beim Mittagstisch ins Gespräch kommen, entstehen Inspirationen und Ideen beinahe von selbst. Damit aus diesen Ideen Produkte werden, unterstützt das WERK1 sehr konkret, zum Beispiel durch Workshops zum Thema Entrepreneur-Coaching und Projektfinanzierung. Wer Ruhe bevorzugt: Es gibt auch Türen im WERK1. Lassen Sie sie hinter sich ins Schloss fallen. Dann finden Sie sich inmitten einer Ruheoase wieder und können ungestört Pläne in die Tat umsetzen. facebook.com/werk1muenchen 7

8 Die erste Public-private-Partnership im Bereich der Games-Förderung kommt aus Bayern: Prof. Dr. Klaus Schaefer, Medienministerin Ilse Aigner und Hans Ippisch unterzeichnen das neue Abkommen zwischen der Computec Media und dem FFF Bayern, das die bayerische Games-Branche mit Medialeistungen im Wert von 2 Millionen Euro unterstützt. Rollenspielprojekt Das Tal von Fairytale Distillery Shift Happens Developer: Klonk UG FFF Bayern Der Bayerische Games-Standort hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. In Bayern ist eine lebendige und aktive Community an Games-Schaffenden entstanden, die ihr Talent und ihre Leidenschaft für Games in ihren eigenen Produktionen umsetzen kann. Die Unterhaltung der Zukunft mit ihren unterschiedlichen Erzählweisen auf diversen Plattformen wird maßgeblich von den Impulsen dieser Community geprägt sein. Die Bayerische Computerspielförderung, die von der Bayerischen Staatsregierung in Zusammenarbeit mit dem FFF Bayern initiiert wurde, unterstützt die Entwicklung und Produktion qualitativ hochwertiger Spiele am Standort. In den letzten sechs Jahren konnten so 72 Projekte mit 3,8 Millionen Euro auf den Weg gebracht werden. Erstmals in Deutschland ist es zudem gelungen, eine Public-private-Partnership 8 Michaela Haberlander I michaela.haberlander@fff-bayern.de I +49 (0)

9 Der FFF-Vergabeausschuss Games: Games-Förderreferentin Dr. Michaela Haberlander, FFF-Geschäftsführer Prof. Dr. Klaus Schaefer, Prof. Gudrun Klinker (TUM), Verena Weigand (BLM), Ralf C. Adam (Tiger Team Productions), Philipp Döschl (FDG-Entertainment), Daniel Curio (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien ). Games Wanderung: 21st C Walk meet the digital Creatives >> KONZEPTENTWICKLUNG Submerge Developer: Icebird Studios GmbH Die Uhr von appp media, München The Last Tinker 2 von Mimimi Productions, München Trails of Exodus von Gentle Troll Entertainment, Würzburg FilmFernsehFonds Bayern (FFF) zwischen der Computec Media und dem FFF zu schließen. Die Verlagsgruppe stellt dabei im Rahmen eines Förderprogramms Medialeistungen in Höhe von 2 Millionen Euro für geförderte Spiele aus Bayern zur Verfügung. Auch dies ist ein Beleg für das konstruktive Zusammenwirken aller Beteiligten und dem erklärten gemeinsamen Ziel, die Bedeutung des Standorts weit über Bayerns Grenzen hinaus bekannt zu machen. Mit Hilfe der Förderung sind viele unterschiedliche Projekte unterstützt worden. Hier einige Beispiele aus den Förderrunden der letzten Jahre: >> PRODUKTION Shift Happens von Klonk, München Freggers Play von SPiN, Regensburg Wecke Charly! von funline MEDIA, München Bavariaville von GamesInFlames, München >> PROTOTYPENENTWICKLUNG A Puzzeling Truth a dystopian WikiLeaks Thriller von Tellux next, München Daily Grind von Thera Bytes, Hohenschäftlarn GameDeck Mara und der Feuerbringer von Reality Twist, München Submerge von Icebird Studios, München Virtual Boxing Challenge von Dexperio, München 9

10 MedienNetzwerkBayern Bayerns Games-Branche ist in den vergangenen Jahren immer mehr gewachsen und mit ihr Bayern als Medienstandort. Damit dieser seine Attraktivität behält und steigert, ist es wichtig, Innovationen voranzutreiben, Netzwerke aufzubauen, Erfolgsgeschichten zu promoten sowie Aus- und Fortbildungsangebote ständig weiterzuentwickeln. All diese Aktivitäten bündelt das MedienNetzwerk Bayern. Das MedienNetzwerk Bayern ist die Medienstandort-Agentur für den Freistaat Bayern. Träger ist das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Zentrale Aufgabe ist, den Medienstandort Bayern zu stärken. Vier Säulen bilden die Aufgabenbereiche des MedienNetzwerk Bayern: Vernetzung, Standort-PR und -Kommunikation, Aus- und Fortbildung sowie Trends aufspüren und antreiben. Vernetzung bedeutet, Unternehmen und Medienschaffende innerhalb der Medienbranche zusammenzubringen, und zwar durch Events, Workshops und Netzwerktreffen verschiedenster Art. Außerdem sollen Verbindungen der Medienbranche mit anderen Branchen hergestellt werden, denn an diesen Schnittstellen liegen Potenziale für Innovationen. Ein Thema der branchenübergreifenden Vernetzungsreihen ist beispielsweise Healthcare meets Games & IT. Bei diesem Projekt werden Mediziner mit Games-Entwicklern und Informatikern vernetzt. Über aktuelle Themen der bayerischen Medienbranche informieren außerdem die Online-Plattform und das jährlich erscheinende Printmedien-Magazin medien.bayern. Der GamesCampus ist das jährliche Treffen der bayerischen Games-Professoren. 10 Markus Kaiser I m.kaiser@mediennetzwerk.bayern I +49 (0)

11 Drei Tage volles Programm rund um das Thema Medien lieferte das MedienCampus-Areal bei den Medientagen München Die Medienstandort-Agentur für Bayern Dem MedienNetzwerk gehören sechs Partner an: der Freistaat Bayern, die Bayerische Landeszentrale für neue Medien, der Bayerische Rundfunk, der FilmFernseh Fonds Bayern, der MedienCampus Bayern und die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Um den Bereich Aus- und Fortbildung kümmert sich die Dachmarke MedienCampus Bayern, die als Verein mit 118 Mitgliedern organisiert ist. Im Mittelpunkt stehen Koordinierung und Vernetzung vorhandener Bildungsangebote sowie die Beratung. Dazu gehören beispielsweise die Organisation des Aus- und Fortbildungs-Areals auf den Medientagen München und das jährliche Treffen aller bayerischen Games-Professoren Das Team der Medienstandort-Agentur MedienNetzwerk Bayern. 11

12 Medienministerin Ilse Aigner Die Computerspielindustrie ist ein Paradebeispiel einer digitalen Wertschöpfung. Sie wirkt als Innovationstreiber für andere Bereiche der Medien und der klassischen Wirtschaft. Ich möchte Bayern langfristig zum führenden Games- Standort mit internationaler Strahlkraft entwickeln... Wenn lediglich 7 % der in Deutschland erzielten Umsätze in der Spieleindustrie in Deutschland produziert werden, ist das ein Zeichen, sich intensiver bei Gründung oder Ansiedlung zu engagieren oder die Förderung auszubauen. Bayern ist seit sechs Jahren aktiv. In diesem Zeitraum wurden 72 Projekte mit über 3,8 Millionen Euro gefördert. Ab 2017 ist eine weitere deutliche Erhöhung der Förderung im Rahmen von Bayern Digital geplant. Deutliche Stärkung der Förderung kulturell wertvoller und innovativer Spiele und Apps Stärkung der Standortentwicklung, Vermarktung des Standorts (Games/Bavaria) und Verbesserung der Rahmenbedingungen für Startups Intensivierung der Vernetzungsaktivitäten der Games-Branche mit anderen Branchen Fortführung des strategischen Dialogs zwischen meinem Haus und der Games-Branche SCHWERPUNKTE ZUR UMSETZUNG 12

13 Verbände Statements Dr. Maximilian Schenk, Geschäftsführer BIU Bundesverband Int. Unterhaltungssoftware Thorsten Unger, Geschäftsführer GAME e.v. Johannes Roth, Vorstandsvorsitzender Games Bavaria Munich e.v. Bayern und hier insbesondere der Standort München gehören bereits seit vielen Jahren zu den wichtigsten Clustern der Computer- und Videospielbranche in Deutschland. Dies liegt vor allem an der einmaligen Mischung aus einheimischen Unternehmen, kleinen unabhängigen Entwicklerteams und den deutschen Niederlassungen internationaler Publisher. Auch beim Thema Förderung kommt Bayern mit dem sehr engagierten FilmFernsehFonds Bayern und als wiederkehrender Austragungsort für die Gala des Deutschen Computerspielpreises eine herausgehobene Stellung in Deutschland zu. Bayern ist als Standort für die Entwicklung wegweisender Games aus Deutschland nicht mehr wegzudenken. In den letzten Jahren hat sich extrem viel getan im Freistaat. Junge Teams aus ganz Deutschland siedeln sich mittlerweile in der Region an und profitieren von den Standortvorteilen. Wir freuen uns sehr darüber, dass die Politik offenkundig das Potenzial der Branche erkannt hat und Bayern gute Chancen hat, international Anschluss in Sachen Games-Development halten zu können. Anfang 2015 haben wir unseren Branchenverband gegründet und uns als Industrie endlich emanzipiert. Für 2016 gilt es nun, unter Fortführung des erfolgreichen Dialogs mit der Politik, auf diesem Fundament weiter aufzubauen. Es wird ein herausforderndes Jahr: Die Förderinstrumente sind bereits am Rande ihrer Kapazitäten und wir erwarten mit Spannung die Budgeterhöhungen im Jahr

14 Lernen, gründen, aufbauen Mediadesign Hochschule Ausgründungen der MD.H München Aesir Interactive / Icebird Studios gegründet 2012, München Augmented Minds gegründet 2010, München Bit Barons gegründet 2010, München Chimera Entertainment gegründet 2006, München FF Visuals gegründet 2009, München Klonk Games gegründet 2013, München Mimimi Productions gegründet 2011, München ERFOLGSGESCHICHTEN Games-Ausbildung genießt in Bayern Priorität. Knapp 20 private und staatliche Bildungsträger begleiten Studenten beim Schritt in die Industrie. Welche Karrieren sich aus dem Games-Studium ergeben, belegen Fallbeispiele der Mediadesign Hochschule MD.H München. Wolpertinger Games gegründet 2010, München wolpertingergames.com Sensation beim Deutschen Entwicklerpreis 2014: Die MD.H-Alumni von Mimimi Productions räumen mit dem Abenteuergame The Last Tinker drei Trophäen ab nur drei Jahre nach Studiogründung! Das Unterwasser-Strategiespiel Submerge des Münchner Indie-Developers Icebird Studios: Aufwendige Schöpfung ehemaliger MD.H-Studenten, gefördert vom FFF Bayern mit Euro. Exakt 100 Gamedesign-Studenten waren zum Jahreswechsel 2015/16 an der Mediadesign Hochschule (MD.H) München immatrikuliert. Laut MD.H werden 85 Prozent von ihnen nach Abschluss des Bachelor- oder Master-Studiums Game Design in einem affinen Berufsfeld Fuß fassen oder mit eigenen Studio-Startups erfolgreich sein. Gründer und Bayern, das passt. Warum, weiß MD.H-Professor Dominik Mieth: Dank MedienNetzwerk Bayern und Games/Bavaria ist die Spielebranche in Bayern zusammengewachsen. Es ist für junge Entwickler leicht, in diesem Netzwerk Anschluss zu finden. Was daraus werden kann? Nun, im Jahr 2006 gründeten Alexander Kehr und Christian Kluckner Chimera Entertainment. Acht Jahre später sollte ihr Studio mit dem Strategiespiel Angry Birds Epic einen globalen Millionenseller verantworten. Solche Geschichten entstehen eben unter weiß-blauem Himmel. Shift Happens : Der kluge Koop-Plattformer des Münchner Studios Klonk Games ging im September 2015 live auf Steam ein Werk ehemaliger MD.H-Studenten. 14 info-muc@mediadesign.de I +49 (0)

15 ERFOLGSGESCHICHTEN Angry Birds Epic Chimera Entertainment Die schrägen Vögel und Schweine aus Angry Birds sind die Stars des taktischen Rollenspiels Angry Birds Epic, einer Produktion aus München. Mit weltweit über 60 Millionen Downloads ist Angry Birds Epic das erfolgreichste Rollenspiel aus Deutschland. Entstanden ist es im Herzen von München. Christian Kluckner von Chimera Entertainment, Hendrik Lesser von remote control und Anastasios Katapodis von Rovio feiern in der Münchener Partylocation Lebenslust den erfolgreichen Launch von Angry Birds Epic. Die schrägen Vögel aus Angry Birds ordnet man gewöhnlich dem finnischen Publisher Rovio zu. Das Spin-off Angry Birds Epic jedoch entstand in München bei Chimera Entertainment, dem größten Studio der Entwicklerfamilie remote control productions rcp. Der Münchner Firmengründer Hendrik Lesser kommentiert/freut sich über den Millionenerfolg: Das Spiel mischt die weltbekannte Angry-Birds-Marke mit dem beliebten Prinzip der Japan-Rollenspiele und weist sehr hohe Produktqualität auf. Dass Angry Birds Epic seit Release im Juni 2014 weltweit über 60 Millionen Mal heruntergeladen wurde und sich dank regelmäßiger Updates weiter großer Beliebtheit erfreut, mag auch am Umfeld liegen: Bayern bietet hervorragende Ausbildungsmöglichkeiten, Infrastruktur und Erreichbarkeit. Wir schätzen außerdem die Unterstützung durch Organisationen wie FFF Bayern, MedienNetzwerk Bayern und Games/Bavaria, sagt Hendrik Lesser. Aktuell arbeitet Chimera gemeinsam mit Koch Media an einem geheimnisvollen AAA-Mobile-Game. Die nächste Erfolgsstory? I +49 (0)

16 ERFOLGSGESCHICHTEN Grenzenlos entwickeln Ravensburger Digital Innovative Ideen mit Hilfe moderner Technologien und internationaler Kooperation umsetzen: Welch großartige Erfolgsgeschichten so entstehen, belegt das Hybridgame Space Hawk des Münchener Publishers Ravensburger Digital. Thomas Bleyer, Geschäftsführer Ravensburger Digital, und sein 20 Köpfe starkes Team operieren seit 2010 von München-Pasing aus. Nominierungen für den Innovationspreis und als Bestes Mobile Game beim Deutschen Entwicklerpreis 2015 unterstreichen die Qualität von Space Hawk. Die Idee, die alle begeistert: Kopplung von Mobile Game und haptischem Spielzeug zwecks Spielerlebnis für alle Sinne. Den Kern bildet das wandlungsfähige Raumschiff Space Hawk. Über das eingeklinkte Smartphone mit Abenteuer-App entfesseln Spieler eine spannende Science-Fiction-Story. Bei Ravensburger Digital in München-Pasing liefen während des 18 Monate langen Entwicklungsprozesses die Fäden zusammen. Geschäftsführer Thomas Bleyer: Das Basiskonzept haben wir in-house entwickelt. Das mobile Game kommt von Deck13 in Frankfurt, die Spielzeugproduktion lief über unsere Schwesterfirma in Hongkong. Unser Team musste Hardware- und Softwareproduktion koordinieren und auf den Punkt zusammenbringen: ein großartiges Beispiel für Teamwork made in Bavaria. Die Idee hinter Space Hawk : Games-App auf dem Smartphone plus traditionelles Spielzeug ergibt Spielspaß für (fast) alle Sinne. Space Hawk erschien im Oktober 2015 als erstes Produkt aus Ravensburger Digitals neuer SNAPTOY-Reihe, die Games-App und traditionelles Spielzeug zum Hybridabenteuer verknüpft. 16 tellme@ravensburger-digital.com I +49 (0)

17 ERFOLGSGESCHICHTEN Preisträger aus Bayern Erfolg weiß-blau Ori and the Blind Forest : Pädi 2015 als Bestes Game für Jugendliche. Bei Microsoft in Unterschleißheim dürften die Korken geknallt haben. Die hohe Qualität von Unterhaltungssoftware aus Bayern lässt sich messen. Zum Beispiel an der Tatsache, dass weiß-blaue Publisher und Entwickler regelmäßig bei Preisverleihungen im Rampenlicht stehen. The Unstoppables : Herzerwärmendes Abenteuer von vier gehandicapten Freunden vom Würzburger Studio Gentle Troll Entertainment, prämiert mit dem Pädi Wer den optimalen Einstieg in die Branche finden und deshalb bei Deutschlands bestem Gamesstudio anheuern möchte nun, der wird in Unterfranken landen, genauer gesagt bei HandyGames in Giebelstadt. Das sagt zumindest die Jury des Deutschen Entwicklerpreises (DEP) Die Fachleute würdigten im Rahmen der Preisverleihung in Köln die Innovationsbereitschaft, aber auch den nachhaltigen Einsatz des Giebelstädter Teams auf geschäftlicher Ebene und darüber hinaus: HandyGames sponsert den lokalen Aktuelle Preisträger HandyGames Bestes Studio und Sonderpreis für soziales Engagement beim DEP 2015 Renu und die Sari Revolution von Reality Twist Beste Story beim DEP 2015 Clouds and Sheeps 2 von HandyGames Bestes Mobile Game beim DEP 2015 Ori and the Blind Forest von Microsoft Bestes Game für Jugendliche beim Pädagogischen Interaktiv-Preis Pädi 2015 RULES! von The Coding Monkeys Bestes Mobile Spiel beim DCP 2015 The Last Tinker von Mimimi Productions Bestes Gamedesign beim DCP 2015 This War of Mine von 11Bit Studios / Vertrieb über Koch Media Beste Internationale Neue Spielwelt, Bestes Internationales Spiel beim DCP 2015 This War of Mine : Doppelerfolg für Koch Media aus München-Planegg beim DCP Jugendsport und fördert überregionale Nachwuchsarbeit. Dass Erfolg und Bayern zusammengehören wie das Salz und die Brezen, das belegen alljährlich viele weitere Preisträger. Zur Lords of the Fallen von Deck13 / Koch Media Beste Inszenierung, Bestes Deutsches Spiel beim DCP 2015 The Unstoppables von Gentle Troll Entertainment Beste App für Kinder prämiert beim Pädi 2015 Utopolis Aufbruch der Tiere von Reality Twist Beste App für Jugendliche beim Pädi 2015, Bestes Serious Game beim DCP 2015, reddot Design Award 2015 Geschäftsführer Christopher Kassulke hat den Giebelstädter Developer HandyGames in 16 Jahren nachhaltig aufgebaut. Der Lohn: Prämierung als Bestes Studio beim DEP Verleihung des Deutschen Computerspielpreises (DCP) beispielsweise mochte man Berlin 2015 fast weiß-blau beflaggen; so häufig gewannen Studios, Publisher und Distributoren aus Deutschlands südlichstem Bundesland. Werfen Sie nur einen Blick auf die Tabelle! The Last Tinker : Bestes Gamedesign beim DCP 2015 Spitzenleistung des Münchener Developer-Startups Mimimi. 17

18 GameCamp Treffpunkt für Gamesinteressierte Der Homo Ludens ist ein geselliger Typ. Er teilt seine Leidenschaft für Spiele gern mit Gleichgesinnten. Zum Beispiel beim GameCamp GC in München, dem zentralen Treffpunkt für Gamedeveloper, Medienstudenten, Kulturinteressierte und andere Wissbegierige. Immer im Frühsommer. Das GameCamp ist wie eine Tagung nur ganz anders. Immer im Frühjahr kommen rund 200 Gleichgesinnte zusammen, zuletzt 2015 in den Räumen der Mediadesign Hochschule München. Die Besucher interessieren sich für Games und alles, was damit zusammenhängt: Code, Sound, Text, Grafik, Design, Kultur. Sie tauschen sich aus, nehmen an Vorträgen teil und lauschen Referenten, die einige Stunden vorher noch gar nicht wussten, dass sie das Mikrofon in die Hand nehmen würden. Eine Tagung eben. Nur anders. Spontaner. Das Volk bestimmt Redner und Themen durch Handzeichen und Applaus. Muss man erlebt haben. GameCamp Munich: Immer im Frühjahr verwandelt sich München in einen Treffpunkt für Games-Interessierte, die spannenden Referaten ihre Aufmerksamkeit schenken. Games/Bavaria Vernissage Die Games/Bavaria Vernissage ist ein bayernweit einmaliger Treff für Interessierte aus Kunst und Kultur, Industrie und Medien, Finanzen und Politik. Einmal im Jahr zeigt das Münchener Gründerzentrum WERK1 in seinen Räumlichkeiten eine Verquickung von Games-Inhalten mit Artworks auf Leinwand. Dieser Fächer an Eindrücken und Mitmachgelegenheiten ergibt ein zwangloses Umfeld einen prima Nährboden für produktive Gespräche und zielführende Kontakte. Immer im Frühjahr. Immer bei freiem Eintritt. Das GameCamp lebt von seiner Spontaneität. Ob zum Beispiel Alexander Zacherl von Fairytale Distillery über Community Building beim Rollenspielprojekt Das Tal referieren soll, das bestimmen die Besucher. Produktives Gamer-Zamkemma Ebenfalls einmal im Jahr lädt das Gründerzentrum WERK1 zur Games/Bavaria Vernissage. Bei Betrachtung gamesaffiner Motive und Exponate lässt es sich trefflich plaudern und vernetzen

19 Nirgendwo auf der Welt kommen alljährlich mehr Gamer zusammen als auf der Games- Leitmesse gamescom (GC) in Köln. Hier zeigt Bayerns Games-Industrie live, was sie kann. gamescom Muss-Termin Eindrucksvolle Worte fand Bayerns Staatsministerin für Technologie, Ilse Aigner, bei der Eröffnung des bayerischen Frühstücksempfangs auf der GC 2015: Die Games-Branche ist eine starke Innovationskraft und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Das sage ich heute als Gamesministerin. Zeitgleich begeisterten in Bayern ansässige Branchenriesen und Indies die Messebesucher: Microsoft, Koch Media und Activision stellen neueste AAA-Blockbuster vor. Mimimi stellt gemeinsam mit anderen Developer-Startups bayerische Innovationskraft unter Beweis. Die GC ist eine Kontaktbörse. Wir haben hier supergute Leute kennengelernt, sagt Robin Kocaurek von Klonk Games. Ilse Aigner, Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, macht sich mit aktuellen Games- Technologien vertraut. Zu Besuch am bayerischen Gemeinschaftsstand, v. l. Karl-Georg Nickel (ehemals Verband Druck und Medien), Michaela Haberlander (FFF Bayern), Ilse Aigner (Medienministerin), Robin Hartmann (Games/Bavaria), Markus Kaiser (Mediennetzwerk Bayern), Franz Glatz (WERK1). Games-Oscar Der Deutsche Computerspielpreis DCP ist Deutschlands wichtigste Games-Preisverleihung. Im Frühjahr 2016 kommt die Veranstaltung nach München. Deutscher Computerspielpreis Das Team des Münchner Developers Mimimi freut sich gemeinsam mit Förderreferentin Michaela Haberlander (2. v. r.) über die Auszeichnung Bestes Gamedesign für das FFF Bayern-geförderte The Last Tinker. Der von den Branchenverbänden BIU e.v. und GAME e.v. gemeinsam mit dem Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt, getragene Preis ist eine Initiative der deutschen Politik und Wirtschaft. Einmal pro Jahr werden die Gewinner in einer feierlichen Gala gewürdigt. Die Preisträger dürfen mit Glanz, Gloria und finanziellen Zuwendungen rechnen: Der DCP fördert die Spielebranche mit Euro. Tragen den DCP maßgeblich mit: Bundesminister Alexander Dobrindt und Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär. deutscher-computerspielpreis.de 19

20 Global Game Jam 48 Stunden nonstop Kreativität Spielen macht kreativ. Wie sehr, das belegt alljährlich der Global Game Jam GGJ. 48 Stunden lang treffen sich Künstler, Designer und Entwickler rund um die Welt und erschaffen neue Spielerlebnisse. Die bayerische Szene ist mit dabei. Im Münchner Gründerzentrum WERK1 versammeln sich regelmäßig die Kreativen Bayerns und experimentieren gemeinsam an Gamedesigns. Die Teilnehmer bringen teils modernstes Equipment mit und versuchen sich in Nonstop-Sessions an der Umsetzung einer Spielidee. Sie haben 48 Stunden. Der GGJ 2016 war erneut ein globales Ereignis. An exakt 537 Veranstaltungsorten rund um die Welt kamen Ende Januar Kreative zusammen. In Bayern war das Gründerzentrum WERK1 Gastgeber. Gemeinsames Ziel aller Beteiligten: Im Team mit anderen Kreativen binnen 48 Stunden Spiele erschaffen. So tickt der Game Jam. Einmal pro Jahr werden Gamedesigns skizziert, Programme entwickelt, Brettspiele auf Papier gekritzelt. Erlaubt sind Games aller Art, digital sowieso, aber auch analog. Nach 48 Stunden ist Schluss. Dann werden die Ergebnisse intensiver Tage und Nächte von den Teilnehmern begutachtet ein besonderes Erlebnis, an dem jeder Interessierte teilnehmen kann. Wertvolles Branchenwissen gesucht und gefunden: Auf dem Seminar Update Games teilen erfahrene Branchenkenner ihr Wissen mit Interessenten. Kostenlos. Update Games Know-how sammeln am Standort Bayern In 2016 findet die Update Games bereits zum fünften Mal am Standort Bayern statt. Initiiert vom FFF Bayern und der Kanzlei SKW Schwarz mit dem Ziel, die geförderten Spiele der Öffentlichkeit zu präsentieren und die Branche in Form von (Rechts-) Vorträgen zu aktuellen Themen zu professionalisieren. Unterstützt wird die halbtägige Veranstaltung vom bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien. Seit 2015 ist auch der neu gründete Entwicklerverband Games Bavaria Munich e.v. als Partner mit an Bord. Referenten des Update Games 2015, v. l. Dr. Andreas Peschel-Mehner (SKW Schwarz), Johannes Roth (Mimimi), Daniel Curio (Bayrisches Wirtschaftsministerium), Elisabeth Noltenius (SKW Schwarz), Jari-Pekka Kaleva (EGDF), Dr. Michaela Haberlander (FFF Bayern). 20 globalgamejam.org

21 Die VSK Games Lounge lädt regelmäßig in die Räume des Münchner Gründerzentrums WERK1 ein, wo Gäste in guter Gesellschaft Spiele-Oldies und aktuelle Produktionen genießen. Eintritt frei. VSK Games Lounge Zeitlose Retroplattformen ausprobieren oder aktuelle Games antesten und sich darüber austauschen? Besuchen Sie die VSK Games Lounge! In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Team des Videospielkultur e.v. die VSK Games Lounge. Bei dieser Zusammenkunft finden begeisterte Spieler und Interessierte zueinander und genießen gemeinsam das Medium Computerspiele. An mehreren Spielstationen stehen Kommen, treffen, spielen Retro-Klassiker und topmoderne Produktionen bereit. Man kann selbst spielen oder zuschauen, plaudern und sich mit anderen austauschen. Bei freiem Eintritt verschafft man sich sehr schnell einen guten Überblick über die Szene und knüpft gute Kontakte. GamifyConference Games und Business Mit Games Kunden begeistern, Mitarbeiter motivieren und Businessziele erreichen: Wie das funktioniert, das thematisiert die GamifyConference. Games sind mehr als nur Zeitvertreib. Sie machen Wissenstransport zum Vergnügen, motivieren den Betrachter zum Lernen. Die GamifyConference vermittelt neueste Erkenntnisse von Neurowissenschaften, Psychologie und Game-Design-Thinking. Organisiert wird die Veranstaltung von der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft sowie GAMIFY now! und unterstützt durch Games Bavaria Munich e.v. und dem Budesverband GAME e.v.. Aktuelle Fallbeispiele und Best Practices verschaffen Einblick in die messbare Wirksamkeit von Gamification und Serious Games für Businessziele. Zu den Rednern zählen u. a. Franz Josef Pschierer, Staatssekretär, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Im Februar 2016 debütiert die von der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. ins Leben gerufene GamifyConference im Conference- Center Haus der Bayerischen Wirtschaft in München. gamify-con.de 21

22 Hersteller-Index Sei es Entwickler, Publisher, Händler oder Service Provider: Eine Vielzahl an Unternehmen sind Teil der Bayerischen Games- Industrie und decken die verschiedensten Geschäftsfelder ab. Alle wichtigen Kontaktinformationen finden Sie hier. Firma Straße PLZ Stadt Webseite Business Service albertzwei media GmbH Englmannstraße München Edelman GmbH Landshuter Allee München F+F Distribution GmbH Implerstraße 25a München Gärtner PR Karl-Theodor-Straße München GfK SE Nordwestring Nürnberg Hans Seyfried Consult Distribution Becker-Gundahl-Straße München Harvard Public Relations GmbH Implerstraße München Kupferwerk GmbH Prinz-Ludwig-Straße Regensburg LEWIS Communications GmbH Baierbrunner Straße München Luehrsen // Heinrich - Agentur für Medienkommunikation Grafinger Straße München Making Games Lyonel-Feininger-Straße München Marchsreiter Communications GmbH Guldeinstraße 41a München mediascale GmbH & Co. KG Briennerstraße 45 a-d München Neos Film GmbH & Co. KG Metzstraße 14b München nexxter interactive services GmbH Guido-Schneble Straße München remote control productions GmbH Karlstraße München SKW Schwarz Rechtsanwälte Wittelsbacherplatz München 22

23 Bayerns Spieleindustrie von A-Z Firma Straße PLZ Stadt Webseite swordfish PR Habsburgerplatz München Treffpunkt Idee Löpsinger Str Nördlingen VEDES AG Beuthener Straße Nürnberg Wortspielmacher Fliederweg Giebelstadt XiLLeR GmbH Röselstraße Nürnberg Development 7mindfiction UG Mauerkircherstraße München adrastea GmbH & Co. KG Bielefelder Straße Nürnberg Aesir Interactive GmbH Grafinger Straße München aevum GmbH Nadistraße München AntMe! GmbH Friendenstraße Dachau appp media UG Feinhalsstraße München Beople GmbH Seestraße Schondorf Bit Barons GmbH Grafinger Straße München Bit2Good UG Augustenstraße München Brighter Games GmbH Lindwurmstraße München Bumm Game GmbH Menterschwaigstraße München Chimera Entertainment GmbH Karlstraße München CipSoft GmbH Prüfeninger Straße Regensburg Coda Entertainment GmbH & Co. KG Albrechtstraße München 23

24 Hersteller-Index Firma Straße PLZ Stadt Webseite Cribster UG Rümannstraße München DeeBee Entertainment GmbH Ligusterweg Neufahrn bei Freising Digital Treasure Entertainment (DTE) Landwehrstraße 64a München Double Dash Jagdfeldring Haar Early Learning Group GmbH Balanstraße München Fairytale Distillery UG Grafinger Straße München FDG Entertainment GmbH & Co.KG Romanstraße München Frank Groh Geyerstr München funline MEDIA GmbH Bavariafilmplatz Grünwald gameus Kufsteinerstraße Raubling Gentle Troll Entertainment GmbH Pleicherkirchgasse Würzburg Grimlore Games dba Nordic Games GmbH Schleissheimer Straße München HandyGames i_park Klingholz Giebelstadt Icebird Studios GmbH Grafingerstrasse München KAZOU Amberger, Dufter, Lachauer, Parente GbR Kyreinstr München Klonk UG (haftungsbeschränkt) Grafinger Straße München konstrukt3 Sternbergstr. 14a Regensburg Kritzelkratz 3000 GmbH Dieselstraße Würzburg LOCLET GmbH & Co. KG Ungererstr München McPeppergames UG & Co. KG Nikolaus-Molitor-Straße 11a Münnerstadt MegaDev GmbH Zielstattstr. 10a München MegaZebra GmbH Steinsdorfstraße München Milkroom Studios GmbH Bavariafilmplatz Grünwald Mimimi Productions UG Berg-am-Laim-Straße München 24

25 Bayerns Spieleindustrie von A-Z Firma Straße PLZ Stadt Webseite Moebiusgames UG (haftungsbeschränkt) Zeppelinstr. 16a München narayana Games UG Leitenberg Inning am Ammersee NeoBird GmbH & Co. KG Südwestpark Nürnberg Owlient SA Demollstraße München Pappuga - Timo Leibig, Daniel Klöck GbR Fürther Straße Nürnberg Playata GmbH Vordere Sterngasse Nürnberg plazz entertainment AG Kronstadter Straße München Ploosh GmbH Werner-von-Siemens-Str Augsburg Reality Twist GmbH Franz-Joseph-Str München Realmforge Studios GmbH Hofer Straße München RedMoon Studios GmbH & Co. KG Dieselstraße Gersthofen Ritter Mobile Technology UG Benzstraße Landshut Roflcopter Ink Aidenbachstr München Shin'en Multimedia Königswieserstraße München SPiN AG Emmeramsplatz Regensburg tausenmedien Ganghofer Straße München TheCodingMonkeys GmbH Landwehrstr München Thera Bytes UG (haftungsbeschränkt) Matthias-Bauer-Ring Hohenschäftlarn Trollgames GmbH Brunnengasse Füssen United Independent Entertainment GmbH (UIG) GmbH Knöbelstraße München upjers GmbH & Co. KG Hafenstraße Bamberg White Pony GbR Dr.-Mach-Str Haar Wolpertinger Games Sendlinger-Tor-Platz München 25

26 Hersteller-Index Firma Straße PLZ Stadt Webseite Development, Publishing / Distribution Ravensburger Digital GmbH Kaflerstraße München Travian Games GmbH Wilhelm-Wagenfeld-Straße München Education Macromedia Akademie Elsenheimerstraße München Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten Bahnhofstraße Kempten Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Gollierstraße München Mediadesign Hochschule für Design und Informatik Claudius-Keller-Straße München SAE München Bayerwaldstraße München Technische Universität München Arcisstraße München Universität Augsburg Universitätsstraße Augsburg Universität Regensburg Universitätsstraße Regensburg Freelancer Caspar Siebel (Gamification) Theresienhöhe München Michael Klier / Sound Design For Games & Media Bayersdorfervialksdjflaksdjlkjsdf München Nicole Klinge / GCONSULTNET Glyzinenstraße 7c München Spieleschreiber Ahornallee Landsberg Public Sector FilmFernsehFonds Bayern GmbH Sonnenstraße München Games Bavaria Munich e.v. Karlstr München Industrie- und Handelskammer Balanstraße München 26

27 Bayerns Spieleindustrie von A-Z Firma Straße PLZ Stadt Webseite MedienCampus Bayern Liebigstraße München Videospielkultur e. V. Sendlinger-Tor-Platz München Vipspace Enterprises LLC Rossinistraße Baldham esportclubmuenchen WERK1.Bayern Grafinger Straße München Publishing / Distribution 2K Ganghoferstraße 70a München Games GmbH Brunnfeld Burglengenfeld Activision Blizzard Deutschland GmbH Fraunhoferstraße Ismaning Alias Entertainment GmbH Rumfordstraße München Cyber Arena Entertainment UG Carola-Neher-Straße München Disney Interactive Studios Kronstadter Straße München dreamfab GmbH und Co. KG Domplatz Regensburg European Games Group AG Wiener Platz München EuroVideo Medien GmbH Bavariafilmplatz Geiselgasteig GAMESINFLAMES UG (haftungsbeschränkt) Karlstr München Koch Media Holding GmbH Lochhamer Straße Planegg near München Microsoft Deutschland GmbH Konrad-Zuse-Straße Unterschleißheim Morphicon Limited Lindwurmstraße München redspotgames p.o. box München Studio 100 Media GmbH Nymphenburger Straße München Take Two Interactive GmbH Agnesstraße München United Soft Media Verlag GmbH Thomas-Wimmer-Ring München 27

28 Hersteller-Index Firma Straße PLZ Stadt Webseite Publishing House Burda Broadcast Media GmbH & Co. KG Arabellastraße München Computec Media GmbH Dr.-Mack-Straße Fürth G+J Entertainment Media GmbH & Co. KG Weihenstephanerstraße München IDG Entertainment Media GmbH Lyonel-Feininger-Straße München mixtvision Digital GmbH & Co. KG Leopoldstraße München Publishing Office Langer Anechostraße München Spielend Lernen Verlag Bullachstraße Wörthsee TELLUX next GmbH Laplacestraße München Technical Service Acronis Germany GmbH Landsberger Straße München Affare Dachauerstraße München Akamai Technologies GmbH Betastraße 10B Unterföhring AMD Advanced Micro Devices GmbH Einsteinring Dornach near München Apple GmbH Arnulfstraße München Augmented Minds Ambrus und Lonau GbR Fasangartenstraße München B.TON Medien GmbH Luise-Ullrich-Straße Grünwald cogni.net GmbH Hohenlindener Straße München DEXPERIO Gmbh Fürstenriederstr München Elgato Systems GmbH Rotkreuzplatz München FBPsound Amalienstr München FF Visuals Radeckestraße München 28

29 Bayerns Spieleindustrie von A-Z Firma Straße PLZ Stadt Webseite FFS Film- & Fernseh-Synchron GmbH Poccistraße München GOFRESH GmbH Lilienstraße München Hama GmbH & Co. KG Dresdner Straße Monheim infin - Payment Aidenbachstraße München Intel Deutschland GmbH Dornacherstraße Feldkirchen Knights of Soundtrack Rudolf-Diesel-Straße 7a Haag Level 3 Communications GmbH Wamslerstraße München MindMatics AG Marcel-Breuer-Straße München NVIDIA GmbH Rosenheimer Straße 145b München SONTON Music GmbH & Co. KG Schleibingerstraße München Spinor GmbH Agnes-Pockels-Bogen München Teamspeak Systems GmbH Soierstraße Krün Virgin Lands GmbH Gneisenaustraße Würzburg Trade Amazon Deutschland Marcel-Breuer-Straße München Ex-Trade GmbH & Co. KG Benzstraße 2a Aschaffenburg Gamesrocket GmbH Goldbacher Straße Aschaffenburg Gamestop Deutschland GmbH Fraunhoferstraße Memmingen Media Saturn Holding GmbH Wankelstraße Ingolstadt NBG Handels und Verlags GmbH Brunnfeld Burglengenfeld 29

30 Impressum & Ansprechpartner Ansprechpartner im WERK1 für alle Themen rund um die Spieleindustrie in Bayern Robin Hartmann WERK1.Bayern GmbH Projekt-Manager Games +49 (0) Für alles rund um Förderung und Vernetzung Dr. Michaela Haberlander FilmFernsehFonds Bayern GmbH Förderreferentin Games +49 (0) 89/ Für alles zum Thema Medienaus- und -fortbildung sowie Vernetzung Markus Kaiser MedienNetzwerk Geschäftsstellenleiter +49 (0) 89/ Für Fragen der Medien- und Standortpolitik Daniel Curio Leiter des Referats für Filmpolitik und Audiovisuelle MedienBay. Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie +49(0)89/ IMPRESSUM Herausgeber WERK1.Bayern Grafinger Straße München Tel Geschäftsführer WERK1.Bayern Dr. Franz Glatz Projektleitung und Redaktion WERK1.Bayern Robin Hartmann (verantwortlich) Verlagsanschrift COMPUTEC MEDIA GmbH Dr.-Mack-Str Fürth, Deutschland Tel.: +49 (911) Geschäftsführer Rainer Rosenbusch, Hans Ippisch Projektleitung Computec Media GmbH Thomas Eder, Simon Schmid Grafisches Konzept & Layout Simon Schmid Mitarbeit FilmFernsehFonds Bayern, MedienNetzwerk / MedienCampus Bayern, Richard Löwenstein (Redaktion, Text), Knights of Soundtrack (Übersetzungen), Luehrsen Heinrich GmbH (zusätzliche Grafik) Fotos WERK1.Bayern, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, FFF Bayern, Luehrsen//Heinrich Agentur für Medienkommunikation, privat 30

31 Bavaria. Where start-ups ride the wave. We create optimism. Welcome to one of the world s top markets for business start-ups in the digital games industry. You are searching a business location in Bavaria or thinking about expanding your business? We do everything to get your business started: From arranging contacts with relevant players to identifying the perfect location for your company. Our service is confidential and free of charge. 31

32

Adressliste Games geförderte Projekte

Adressliste Games geförderte Projekte Adressliste Games geförderte Projekte 7mindfiction UG Herrn Roland Suso Richter Mauerkircherstr. 40 81679 München 7mindfiction@gmail.com http://7mindfiction.com Aesir Interactive GmbH Herrn Wolfgang Emmer

Mehr

Adressliste Games geförderte Projekte

Adressliste Games geförderte Projekte Adressliste Games geförderte Projekte 7mindfiction UG Herrn Roland Suso Richter Mauerkircherstr. 40 81679 München 7mindfiction@gmail.com http://7mindfiction.com Aesir Interactive GmbH Herrn Wolfgang Emmer

Mehr

Adressliste Games geförderte Projekte

Adressliste Games geförderte Projekte Adressliste Games geförderte Projekte 7mindfiction UG Herrn Roland Suso Richter Mauerkircherstr. 40 81679 München 7mindfiction@gmail.com http://7mindfiction.com Aesir Interactive GmbH Herrn Wolfgang Emmer

Mehr

Deutscher Computerspielpreis 2015: Diese Spiele sind nominiert

Deutscher Computerspielpreis 2015: Diese Spiele sind nominiert PRESSEMITTEILUNG Deutscher Computerspielpreis 2015: Diese Spiele sind nominiert Online-Voting zum Publikumspreis heute offiziell auf CeBIT gestartet Nominierte Computerspiele so vielfältig wie nie: von

Mehr

1. Kurzübersicht *

1. Kurzübersicht * Fünf Jahre Gamesförderung 2009-2014 1. Kurzübersicht 2009-2014* 10 Produktion 881.000 20 26 1.486.165 46 18 Konzept 352.000 49 54 GESAMT 2.719.165 115 *Eine Vergabe-Sitzung im Jahr 2009, da Start des Förderbereichs

Mehr

Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren

Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren Medientage München Branded Content Wenn Big Brands zu Medienmarken transformieren Donnerstag, 26. Oktober 2017 um 13:30 Uhr ICM Internationales Congress Center München, Raum 12 Am Messesee 6, 81829 München

Mehr

Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf

Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf Vorsprung Bayern Medienstandort Bayern Status quo und Handlungsbedarf Donnerstag, 23. November 2017 um 15:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333

Mehr

Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent

Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent Pressemitteilung BIU Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e.v. Umsatz mit Computer- und Videospielen wächst im ersten Halbjahr 2017 um 11 Prozent Knapp 18 Millionen Menschen in Deutschland spielen

Mehr

Historie als Initiative gegründet.

Historie als Initiative gegründet. Mission Statement Die Förderung der wirtschaftlichen, politischen und öffentlichen Position der Gamesbranche und deren Vernetzung im Rhein Main Gebiet. Historie 2007 als Initiative gegründet. Innerhalb

Mehr

Netzwerk Digitales Gründerzentrum Oberfranken Hof

Netzwerk Digitales Gründerzentrum Oberfranken Hof Netzwerk Digitales Gründerzentrum Oberfranken Hof Vortrag Dialog Strukturwandel in Oberfranken Digitale Heimat Prof. Dr. M. Seidel 23.03.2017 Agenda Gründerland Bayern Zukunftsprojekt für Oberfranken Philosophie

Mehr

Garching bei München,

Garching bei München, Start des Digital Hub Mobility Einzigartige Zusammenarbeit zwischen Automobilunternehmen und Mobilitätsdienstleistern, Zulieferern, Wissenschaft und Digitalbranche für die Mobilität der Zukunft Garching

Mehr

F&E an Games-Hochschulen

F&E an Games-Hochschulen Bild: wallpapers.free-review.net F&E an Games-Hochschulen Ein Erfahrungsbericht mit vielen Potentialen? Prof. Dr. Bartosz von Rymon Lipiński (b.lipinski@mediadesign-fh.de) INHALTSÜBERSICHT I. und Fachbereich

Mehr

DESIGN SCHAU! 3 11 MAR 2018

DESIGN SCHAU! 3 11 MAR 2018 SCHAU! 3 11 MAR 2018 SCHAU! DIE IDEE MEET & GREET DABEI SEIN ÜBERRASCHEN LASSEN EVENTS MÜNCHEN SHOPPING Sabine Unger Leiterin der Munich Creative Business Week Die bayerische Landeshauptstadt hat eine

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

Enter the Game. Funding. Industry. Education.

Enter the Game. Funding. Industry. Education. Enter the Game Funding. Industry. Education. The web portal of the Bavarian media industry www.mediennetzwerk-bayern.de A project of BAVARIA ENTER THE GAME EDITORIAL Robin Hartmann, Projectmanager Games,

Mehr

werden in naher Zukunft Industrie, Logistik, Gesundheitswesen, Handel und viele weitere Branchen erobern. Die kommende CeBIT greift das

werden in naher Zukunft Industrie, Logistik, Gesundheitswesen, Handel und viele weitere Branchen erobern. Die kommende CeBIT greift das Pressemitteilung CeBIT 2017 (Montag, 20., bis Freitag, 24. März): 8. November 2016 CeBIT wird Treffpunkt für das Business der Virtuellen Welten Einer der größten IT-Trends ist die Verschmelzung von realer

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

MEDIEN. PR- Fachkraft Pressesprecher Redakteur. Informatikkaufmann/-frau. Public Relations. Print. Medientechniker. Radio.

MEDIEN. PR- Fachkraft Pressesprecher Redakteur. Informatikkaufmann/-frau. Public Relations. Print. Medientechniker. Radio. 1 Informatikkaufmann/-frau PR- Fachkraft Pressesprecher Redakteur IT Marketing Public Relations Games MEDIEN Print Radio TV Medientechniker Gestalter Bild & Ton Gamedesigner Design Werbung Produzent Mediendesigner

Mehr

CeBIT 2016 Informationen für Besucher

CeBIT 2016 Informationen für Besucher CeBIT 2016 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 14. 18. März 2016 Hannover Germany cebit.de Bereit für die digitale Transformation. 3.300 Unternehmen aus 70 Ländern mit innovativen

Mehr

nextmg e.v. Gründerkultur & Digitalisierung in Mönchengladbach fördern

nextmg e.v. Gründerkultur & Digitalisierung in Mönchengladbach fördern nextmg e.v. Gründerkultur & Digitalisierung in Mönchengladbach fördern Was ist nextmg? nextmg e.v.: Was wir erreichen wollen. nextmg e.v. will die Digitalisierung am Wirtschaftsstandort Mönchengladbach

Mehr

Gamesausbildungen und studiengänge in Berlin. Übersicht (Stand 04/2015)

Gamesausbildungen und studiengänge in Berlin. Übersicht (Stand 04/2015) Gamesausbildungen und studiengänge in Berlin Übersicht (Stand 04/2015) Akademie Deutsche POP Otto-Suhr-Allee 24, 10585 Berlin Tel. +49 30 36702357-11 E-Mail: berlin@deutsche-pop.de http://www.deutsche-pop.de/

Mehr

DESIGN SCHAU! 3 11 MAR 2018

DESIGN SCHAU! 3 11 MAR 2018 SCHAU! 3 11 MAR 2018 SCHAU! DIE IDEE MEET & GREET DABEI SEIN ÜBERRASCHEN LASSEN EVENTS MÜNCHEN SHOPPING Sabine Unger Leiterin der Munich Creative Business Week Die bayerische Landeshauptstadt hat eine

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

FILM ART VR GAMES MEDIA AR FOR ALL UNDER 18 KIDS. B3 Biennale des bewegten Bildes , Frankfurt Rhein / Main

FILM ART VR GAMES MEDIA AR FOR ALL UNDER 18 KIDS. B3 Biennale des bewegten Bildes , Frankfurt Rhein / Main FILM ART VR GAMES MEDIA AR KIDS B3 Biennale des bewegten Bildes 29.11. 3.12.2017, Frankfurt Rhein / Main FOR ALL UNDER 18 B3 For You Wie sieht es hinter den Kulissen der Medien- und Kreativbranchen aus?

Mehr

Medientage München 2014. Stärkung der Gründerszene in der Medienwirtschaft. Bertram Brossardt

Medientage München 2014. Stärkung der Gründerszene in der Medienwirtschaft. Bertram Brossardt Medientage München 2014 Mittwoch, 22.10.2014 um 15:00 Uhr ICM München, EG Raum 03 Messegelände, 81823 München Stärkung der Gründerszene in der Medienwirtschaft Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer vbw

Mehr

München- Gymnasium. Weiterbildungs information

München- Gymnasium. Weiterbildungs information München- Gymnasium Weiterbildungs information 1 Event Beschreibung Veranstaltungstermin: 10. Oktober 2013 Veranstaltungsort: Berufs Informations Zentrum BIZ Veranstaltungsdauer: 10.00 17.00 Uhr Inhalt:

Mehr

Termin: 11. Oktober 2017 Zum zweiten Mal Besucher 2016: über 60 Anzahl Workshops 2016: 3 Location 2016: C-HUB, Mannheim Location 2017: tbd.

Termin: 11. Oktober 2017 Zum zweiten Mal Besucher 2016: über 60 Anzahl Workshops 2016: 3 Location 2016: C-HUB, Mannheim Location 2017: tbd. ALLGEMEINES UX-DAY KONFERENZ Termin: 10. Oktober 2017 Seit 2006 Besucher: ca. 450 2016: 23 Vorträge, 3 Workshops Themen: Technologien & Werkzeuge, Methoden, UX & Organisation, Trends Location: Alte Feuerwache,

Mehr

WORKING ALONE SUCKS 1

WORKING ALONE SUCKS 1 WORKING ALONE SUCKS 1 ARBEITEN 4.0 Mögliche Treiber und unsere Interpretation Digitalisierung als echte Herausforderung Unternehmen sind in einem signifikanten Change-Prozess, denn Digitalisierung bedeutet

Mehr

PRESSEMITTEILUNG 2. Mai 2017

PRESSEMITTEILUNG 2. Mai 2017 MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KUNST PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT PRESSEMITTEILUNG 2. Mai 2017 Nr. 47/2017 Weiterer Baustein in der landesweiten Digitalisierungsstrategie: Virtual Reality-Offensive

Mehr

Digitales Gründerzentrum Bamberg. Netzwerkaktivitäten

Digitales Gründerzentrum Bamberg. Netzwerkaktivitäten Digitales Gründerzentrum Bamberg Netzwerkaktivitäten 1 Förderprogramm für Digitale Gründerzentren Fördergeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Ziel der

Mehr

Games-Aktivitäten in Hessen. Christian Flory, Hessen Trade & Invest GmbH Darmstadt,

Games-Aktivitäten in Hessen. Christian Flory, Hessen Trade & Invest GmbH Darmstadt, Games-Aktivitäten in Hessen Christian Flory, Hessen Trade & Invest GmbH Darmstadt, 09.06.2017 Strategie Digitales Hessen Die Strategie Digitales Hessen zielt darauf ab, die Potenziale der Digitalisierung

Mehr

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE

DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE MESSE FRIEDRICHSHAFEN 17. - 20. JUNI 2018 OUTDOOR-SHOW.DE #OutDoorFN DIE OUTDOOR DIE LEITMESSE VENTURE OUT! Seit 25 Jahren ist die OutDoor unzertrennlich mit Friedrichshafen verbunden. Als weltweite wichtigste

Mehr

Zukunft erleben. Komplexität verstehen Know-how vernetzen Kompetenz vermitteln. Am Flughafen Frankfurt.

Zukunft erleben. Komplexität verstehen Know-how vernetzen Kompetenz vermitteln. Am Flughafen Frankfurt. Zukunft erleben Komplexität verstehen Know-how vernetzen Kompetenz vermitteln Am Flughafen Frankfurt. Zukunft auf den Weg bringen. Förderer des HOLM und des Das House of Logistics HOLM-Forums and Mobility

Mehr

Dualissimo Prämierung von fünf Top-AbsolventInnen des dualen Studiums in Bayern

Dualissimo Prämierung von fünf Top-AbsolventInnen des dualen Studiums in Bayern Dualissimo Prämierung von fünf Top-AbsolventInnen des dualen Studiums in Bayern Dienstag, 04.07.2017 um 16:30 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333

Mehr

Top 10 der Games-Händler in Deutschland nach Jahresumsatz

Top 10 der Games-Händler in Deutschland nach Jahresumsatz Hoppenstedt Branchenmonitor Games-Branche in Deutschland Jung, dynamisch, männlich die Games-Branche in Deutschland Der Hoppenstedt Branchenmonitor betrachtet in regelmäßigen Abständen unterschiedliche

Mehr

Design Offices München Highlight Towers Standortinfo

Design Offices München Highlight Towers Standortinfo Design Offices München Highlight Towers Standortinfo 301 A8 2 A96 Unterschleißheim Dachau A92 13 471 MÜNCHEN A9 11 471 A99 388 Feldkirchen A94 471 Lyonel-Feininger-Straße 19. Etage Anni-Albers-Straße Stattkantine

Mehr

Termine für die Presse. Dates for the press

Termine für die Presse. Dates for the press Termine für die Presse Dates for the press Stand: 10.08.2011 - 2 - Dienstag, 16. August 2011 Tuesday,16 th August 2011 12:30 Uhr 15:30 Uhr 12:30 p.m. 3:30 p.m. Xbox Play Day Microsoft Deutschland GmbH*

Mehr

Rede des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie Dr. Philipp Rösler anlässlich der Jahreskonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft

Rede des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie Dr. Philipp Rösler anlässlich der Jahreskonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft Rede des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie Dr. Philipp Rösler anlässlich der Jahreskonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft [Rede in Auszügen] Datum: 14.12.2012 Ort: axica, Berlin

Mehr

Anforderungen der Unterhaltungsmedien an starke Breitbandnetze

Anforderungen der Unterhaltungsmedien an starke Breitbandnetze BIU Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware Anforderungen der Unterhaltungsmedien an starke Breitbandnetze Die Sicht der Games-Branche Tobias Haar, BIU Vorstandssprecher Garmisch-Partenkirchen,

Mehr

Design Offices München Arnulfpark Standortinfo

Design Offices München Arnulfpark Standortinfo Standortinfo 0 Dachau Unterschleißheim A9 A9 88 6 Arnulfstraße A8 A96 47 MÜNCHEN 47 A99 Feldkirchen A94 47 Donnersbergerbrücke 7 Office Spaces Ernst & Young Mercedes-Benz Marsstraße Citadines Munich Luise-Ullrich-Straße

Mehr

Berlin Speakers Pool. convention.visitberlin.com. Top-Redner aus Berlin Top speakers from Berlin

Berlin Speakers Pool. convention.visitberlin.com. Top-Redner aus Berlin Top speakers from Berlin Berlin Speakers Pool convention.visitberlin.com Anne Kjær Riechert, Foto: TEDxBerlin 2016 / Sebastian Gabsch Top-Redner aus Berlin Top speakers from Berlin Kongresse, Tagungen, Events in Berlin Gute Redner

Mehr

lexnews und TUNNEL23 bringen Lyoness Cashback Magazine auf das ipad

lexnews und TUNNEL23 bringen Lyoness Cashback Magazine auf das ipad PR-Inside.com 20.12.2011 lexnews und TUNNEL23 bringen Lyoness Cashback Magazine auf das ipad pressetext Nachrichtenagentur GmbH lexnews und TUNNEL23 bringen Lyoness Cashback Magazine auf das ipad pressetext

Mehr

Bayerische Staatskanzlei

Bayerische Staatskanzlei Bayerische Staatskanzlei Pressemitteilung «Empfängerhinweis» Nr: 186 München, 28. Juni 2016 Bericht aus der Kabinettssitzung: 1. Kabinett berät mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann Folgen der Referendumsentscheidung

Mehr

Sperrfrist: 2. Dezember, Uhr Es gilt das gesprochene Wort.

Sperrfrist: 2. Dezember, Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: 2. Dezember, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der Siegerehrung

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 7. März 2018, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, München 12.30 18.00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und

Mehr

Einführung in die Informatik für Games Engineering: Die bayerische Computerspiel-Förderung des FFF Bayern

Einführung in die Informatik für Games Engineering: Die bayerische Computerspiel-Förderung des FFF Bayern Einführung in die Informatik für Games Engineering: Die bayerische Computerspiel-Förderung des FFF Bayern am 24. November 2014 Dr. Michaela Haberlander, FFF Bayern Die Intention der Bayerischen Computerspielförderung

Mehr

Digitale Medientage 2017 vom bis Thementag 1: Digital Business

Digitale Medientage 2017 vom bis Thementag 1: Digital Business Digitale Medientage 2017 vom 02.05. bis 05.05.2017 Thementag 1: Digital Business - Prof. Dr. Bettina Rothärmel Sprecherin der Fachgruppe Fachgruppe Medien und Digitales am Institut KMM, Hamburg Leitung

Mehr

Gerne bin ich heute zu Ihnen in den nordoberpfälzischen Landkreis Tirschenreuth, nach Kemnath gekommen.

Gerne bin ich heute zu Ihnen in den nordoberpfälzischen Landkreis Tirschenreuth, nach Kemnath gekommen. Sperrfrist: 15.5.2015, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Statement des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Fachgespräch Innovation

Mehr

50 Jahre Informatik Glückwunsch zu diesem erfreulichen Ereignis! Ich freue mich sehr, heute dabei zu sein und begrüße Sie herzlich hier in Garching!

50 Jahre Informatik Glückwunsch zu diesem erfreulichen Ereignis! Ich freue mich sehr, heute dabei zu sein und begrüße Sie herzlich hier in Garching! Sperrfrist: 12. Mai 2017, 14.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zum Festakt 50 Jahre Informatik

Mehr

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Kreativ arbeiten. {Mit Erfolg!} Kompetenzzentrum Kulturund Kreativwirtschaft des Bundes

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Kreativ arbeiten. {Mit Erfolg!} Kompetenzzentrum Kulturund Kreativwirtschaft des Bundes 1 Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Kreativ arbeiten {Mit Erfolg!} Kompetenzzentrum Kulturund Kreativwirtschaft des Bundes Engagiert für eine bunte Branche Die Kultur- und Kreativwirtschaft

Mehr

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing.

We connect. frankfurt internationale fachmesse für visuelle kommunikation november 2016 messe frankfurt. materials printing. 2 3 4 november 2016 messe frankfurt frankfurt 2016 internationale fachmesse für visuelle kommunikation We connect racorn/zeljkodan Shutterstock.com materials printing SIGN signmaking textile display POS

Mehr

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation Zukunft gemeinsam gestalten Durch Innovationen können Unternehmen den nachhaltigen Wert ihrer Produkte,

Mehr

FOCUS sucht den Digital Star 2014!

FOCUS sucht den Digital Star 2014! FOCUS sucht den Digital Star 2014! Gewinnen Sie den Award für digitale Innovationen aus Deutschland. In Kooperation mit Presenting Partner FOCUS DIGITAL STAR Jörg Quoos, Chefredakteur FOCUS FOCUS steht

Mehr

NEU START-UP VILLAGE CONNECTING THE GLOBAL DIGITAL ECONOMY SEPTEMBER 10 & 11, 2014 COLOGNE

NEU START-UP VILLAGE CONNECTING THE GLOBAL DIGITAL ECONOMY SEPTEMBER 10 & 11, 2014 COLOGNE NEU START-UP VILLAGE CONNECTING THE GLOBAL DIGITAL ECONOMY SEPTEMBER 10 & 11, 2014 COLOGNE Web: dmexco.com Apps: iphone ipad Android Facebook: facebook.com/dmexco Google+: dmexco.com/googleplus YouTube:

Mehr

Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft als Chance für Bayern

Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft als Chance für Bayern Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft als Chance für Bayern Berlin, 25. April 2017 Dr. Manfred Wolter Agenda Gesundheitswirtschaft und Medizintechnik in Bayern Rahmenbedingungen in Bayern Cluster Netzwerke

Mehr

Der Branchentreff für Healthcare IT

Der Branchentreff für Healthcare IT 20. 22. April 2010 Messegelände Berlin Der Branchentreff für Healthcare IT Veranstalter: Organisation: conhit 2010 Viermal so viel erleben. Als größte und bedeutendste Veranstaltung für Healthcare IT in

Mehr

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY

UNSER PROGRAMM VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? IMPULSVORTRAG VON JULIA CAWLEY VORTRÄGE WAS IST MEIN WEG? Anhand von vielen erfolgreichen Fotografen-Karrieren wird Julia aufzeigen, wie viele Möglichkeiten es gibt, sich seinen eigenen Weg durch den Dschungel zu bahnen. WARUM EINE

Mehr

Bundesverband deutscher stiftungen. Ihre Teilnahme zählt!

Bundesverband deutscher stiftungen. Ihre Teilnahme zählt! Bundesverband deutscher stiftungen Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt seit 1948 als Dachverband die Interessen der über 14.500 Stiftungen gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Verwaltung.

Mehr

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität 20. 22.11.2017, Frankfurt am Main Messe Frankfurt Exhibition GmbH Unter der Schirmherrschaft von: Hypermotion 4 gute Gründe Aufbauend auf den zwei

Mehr

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität 20. 22.11.2017, Frankfurt am Main Danilo Kirschner, Leiter Hypermotion Prof. Dr. Stefan Walter, Benz + Walter GmbH Unter der Schirmherrschaft von:

Mehr

Smart Specialisation. Practical Example: Creative Industries Network Baden-Wuerttemberg

Smart Specialisation. Practical Example: Creative Industries Network Baden-Wuerttemberg Smart Specialisation Practical Example: Creative Industries Network Baden-Wuerttemberg Ulrich Winchenbach MFG Innovation Agency for ICT and Media of the State of Baden-Wuerttemberg Stuttgart, 24. Mai 2012

Mehr

Wir helfen Unternehmen ihre Zukunft zu erfinden.

Wir helfen Unternehmen ihre Zukunft zu erfinden. 18. & 19. April DIE STARTUP SAFARI VISION Wir helfen Unternehmen ihre Zukunft zu erfinden. Auch wenn der Einfluss von Innovationen global zu spüren ist Innovationen werden lokal geschaffen. Jede Stadt

Mehr

START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM

START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM START DER VKU-INNOVATIONSPLATTFORM 18.-19. JANUAR 2017 ewerk, Berlin DIGITALISIERUNG IST DIE REISE DIGITALISIERUNG IST DAS ZIEL Die fortschreitende Digitalisierung stellt die kommunale Wirtschaft mit ihren

Mehr

IT Security Day 2017,

IT Security Day 2017, IT Security Day 2017, 27.04.2017. Von der ISO 27001 über Hacking und Sicherheitskonzepte der großen Softwareanbieter. www.tuv.com/seminar-29349 IT Security Day 2017. IT-Security und Cloud-Experten geben

Mehr

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich

Messekurzkonzept. SuisseEMEX 14. 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Messekurzkonzept SuisseEMEX 14 Die führende Schweizerische Event- & Marketing Expo 26. bis 28. August 2014 Messe Zürich Stand: Zürich, 18.02.2014 2014 die 8. Ausgabe der SuisseEMEX! Es ist Zeit, sich

Mehr

Das neue Industriezeitalter fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Das neue Industriezeitalter fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. plan innovation genilem concept idea success team work product motivation Das neue Industriezeitalter fordert Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Unsere Wirtschaft und Gesellschaft braucht Talente, Erfi

Mehr

Startup Weekend Regensburg bis

Startup Weekend Regensburg bis Startup Weekend Regensburg 27.11 bis 29.11.2015 Startup Weekend Was ist das? 1 Das Startup Weekend ist ein Wochenend-Workshop, bei dem innovative Produktideen, fachlicher Austausch und die Unternehmer

Mehr

Eventagentur EVENTS4YOU Agentur für Events

Eventagentur EVENTS4YOU Agentur für Events Agentur für Events Die aus Berlin wurde als Geschäftsbereich der PR-Agentur PR4YOU als inhabergeführte Full Service Agentur für Events von Dipl.-Kfm. und geprüftem PR-Berater (DAPR) gegründet. Full Service

Mehr

Das Business-Netzwerk für Menschen mit Herz und Haltung.

Das Business-Netzwerk für Menschen mit Herz und Haltung. Das Business-Netzwerk für Menschen mit Herz und Haltung. Wer wir sind und was wir wollen Wir sind eine Bewegung für eine wertschätzende Führungs- und Unternehmenskultur in Deutschland. Unsere Vision ist,

Mehr

Medienschau zur #mww17

Medienschau zur #mww17 Medienschau zur #mww17 Wir vernetzen die Zukunft. Die Münchner Webwoche ist die Bühne der Digital- und Kreativmetropole und bringt ihre Vordenker und Macher zusammen. Entwicklung. Die Münchner Webwoche

Mehr

Beeinflusst Gestaltung unsere Haltung?

Beeinflusst Gestaltung unsere Haltung? www.mcbw.de Ist Design zukünftig unsichtbar? Wie viel Design passt in ein Sparschwein? Macht Licht das schönere Produkt? Gibt es einen Stuhl für Alle? Soll ich das Gegenteil denken? Beeinflusst Gestaltung

Mehr

Lieber Leser, liebe Leserin,

Lieber Leser, liebe Leserin, Lieber Leser, liebe Leserin, obwohl der Februar der kürzeste Monat des Jahres ist, strotzt er vor unternehmerischen Chancen: von attraktiven Preisgeldern bis hin zu spannenden Vorträgen und inspirierenden

Mehr

Landeshauptstadt München und UnternehmerTUM planen die Stadt der Zukunft: Neues Gründer-und Innovationszentrum im Kreativquartier

Landeshauptstadt München und UnternehmerTUM planen die Stadt der Zukunft: Neues Gründer-und Innovationszentrum im Kreativquartier Landeshauptstadt München und UnternehmerTUM planen die Stadt der Zukunft: Neues Gründer-und Innovationszentrum im Kreativquartier München, 03.02.2016. Die Landeshauptstadt München und die von der Unternehmerin

Mehr

Werbung kreativ. ökonomisch. effektiv. in Kooperation REHERDESIGN SCHNELL & ELEGANT

Werbung kreativ. ökonomisch. effektiv. in Kooperation REHERDESIGN SCHNELL & ELEGANT www.reherdesign.de www.maipages.de Werbung kreativ. ökonomisch. effektiv. in Kooperation REHERDESIGN SCHNELL & ELEGANT Inhalt Willkommen 4 Leistungen 6 Strategie 8 Referenzen 10 Full-Service für Ihren

Mehr

Gründerzentren in der Region München

Gründerzentren in der Region München Brancheninfo August 2005 Gründerzentren in der Region München - MTZ- Münchner Technologiezentrum 1 - MGH- Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbh2 - GATE- Garchinger Technologie und

Mehr

Menschen begeistern! Sybille Wiedenmann. Geschäftsführerin

Menschen begeistern! Sybille Wiedenmann. Geschäftsführerin Menschen begeistern! Sybille Wiedenmann Geschäftsführerin Viele Wege ein Ziel: Menschen begeistern! Tourismusnetzwerk neue & alte Gäste by.tm Team Nur begeisterte Menschen können Menschen begeistern! Wie

Mehr

Ich freue mich sehr, die Einweihung des neuen Verwaltungs- und Hörsaalgebäudes heute zusammen mit Ihnen zu feiern.

Ich freue mich sehr, die Einweihung des neuen Verwaltungs- und Hörsaalgebäudes heute zusammen mit Ihnen zu feiern. Sperrfrist: 29.Juni 2017, 16.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Einweihung des neuen

Mehr

Spielend im Museum und durch die Stadt. Location-Based-Services und Serious Games als innovative Vermittlungsansätze für Museen

Spielend im Museum und durch die Stadt. Location-Based-Services und Serious Games als innovative Vermittlungsansätze für Museen Spielend im Museum und durch die Stadt Location-Based-Services und Serious Games als innovative Vermittlungsansätze für Museen Burkhard Kling, Prof. Dr. Ulrike Spierling, Prof. Dr. Ralf Dörner Es begrüßt

Mehr

Design Offices Nürnberg City Standortinfo

Design Offices Nürnberg City Standortinfo Design Offices Nürnberg City Standortinfo Erlangen Fürth 8 A73 A3 Königstraße Königstorgraben Ibis Hopfenstraße Le Méridien Grand Hotel Bahnhofstraße art & business hotel Gleißbühlstraße NÜRNBERG A9 5

Mehr

Immer voraus. Europas führende Automotive Region.

Immer voraus. Europas führende Automotive Region. Immer voraus. Europas führende Automotive Region. Plattform für Neues. Vorsprung für Industrie 4.0. Bayern ist einer der führenden Industriestandorte der Welt und ist bereits jetzt eng mit der Digitalisierung

Mehr

30 JAHRE UNTERNEHMERGEIST & IDEENSCHMIEDE. entrepreneurs of tomorrow

30 JAHRE UNTERNEHMERGEIST & IDEENSCHMIEDE. entrepreneurs of tomorrow 30 JAHRE UNTERNEHMERGEIST & IDEENSCHMIEDE entrepreneurs of tomorrow Stimmen aus der Politik 2 Grußwort der aktiven Mitglieder 6 Über uns Ein tolles Team für die nächsten dreißig Jahre! 7 Interview mit

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Trends im B2B-Veranstaltungsgeschäft warum Events und Fachmedienunternehmen so gut zusammenpassen!

Trends im B2B-Veranstaltungsgeschäft warum Events und Fachmedienunternehmen so gut zusammenpassen! Trends im B2B-Veranstaltungsgeschäft warum Events und Fachmedienunternehmen so gut zusammenpassen! Dr. Dominik Wagemann, Geschäftsbereichsleiter Events & marconomy Vogel Business Media GmbH & Co. KG Kongress

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen

Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen 20.09.17 Seite 1 von 5 Digital in NRW ist Gastgeber der Mittelstand 4.0- Regionalkonferenz in Aachen Vernetzung und Wissensaustausch zum Thema Digitalisierung: Am 18. September 2017 traf sich das Netzwerk

Mehr

XING AMBASSADOR PROGRAMM. Werden Sie XING Botschafter in Ihrer Region oder Branche. XING For a better working life

XING AMBASSADOR PROGRAMM. Werden Sie XING Botschafter in Ihrer Region oder Branche. XING For a better working life Werden Sie XING Botschafter in Ihrer Region oder Branche XING For a better working life Ihr Profil als XING Botschafter in Ihrer Region oder Branche Sie sind engagiertes XING-Mitglied Sie sind leidenschaftlicher

Mehr

HERRENHAUSEN SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN SCHLOSS

HERRENHAUSEN SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN SCHLOSS SCHLOSS HERRENHAUSEN TAGEN. FORSCHEN. FEIERN Schloss Herrenhausen GmbH Herrenhäuser Straße 5 30419 Hannover Tel.: 0511 763744-0 E-Mail: info@schloss-herrenhausen.de www.schloss-herrenhausen.de SCHLOSS

Mehr

READY INTERAKTIVE LÖSUNGEN FÜR DIE WIRTSCHAFT

READY INTERAKTIVE LÖSUNGEN FÜR DIE WIRTSCHAFT READY ENGAGE TO INTERAKTIVE LÖSUNGEN FÜR DIE WIRTSCHAFT Bereit für das nächste Level Gemeinsames Projekt VON DER IDEE ZUM ECHTEN VORTEIL Unternehmen Einsatzbereiche Prozesse optimieren Kunden binden /

Mehr

Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm

Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm Die große Party am 21. Juni 2017 im Palais am Funkturm Stage Set Scenery Auf der Stage Set Scenery World of Entertainment Technology Internationale Fachmesse und Kongress präsentieren sich vom 20. 22.

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 13.11. 14.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M.A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

Deutscher Computerspielpreis 2016: Das sind die besten Spiele des Jahres

Deutscher Computerspielpreis 2016: Das sind die besten Spiele des Jahres PRESSEMITTEILUNG Deutscher Computerspielpreis 2016: Das sind die besten Spiele des Jahres Anno 2205 von Blue Byte ist Bestes Deutsches Spiel The Witcher 3: Wild Hunt von CD Projekt RED siegt in zwei internationalen

Mehr

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 FÜR BESUCHER GEÖFFNET Leipzig, 3.7.2013: Am Morgen haben die Wettbewerbe der WorldSkills Leipzig 2013 begonnen. Gäste aus Politik und

Mehr

connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013

connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013 connect.basf Chemie, die verbindet Marlene Wolf Community Management connect.basf 7. November 2013 BASF The Chemical Company We create chemistry for a sustainable future Unsere Chemie wird in nahezu allen

Mehr

CeBIT 2015 Informationen für Besucher. 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business

CeBIT 2015 Informationen für Besucher. 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business CeBIT 2015 Informationen für Besucher 16. 20. März 2015 New Perspectives in IT Business Die Welt wird digital. Sind Sie bereit? Mehr als 300 Start-ups mit kreativen Impulsen 3.400 beteiligte Unternehmen

Mehr

Vetideas Warum? Weil wir es können! Menschen Werkzeuge Möglichkeiten. Vetmeduni Vienna / email: vetmediathek@vetmeduni.ac.at

Vetideas Warum? Weil wir es können! Menschen Werkzeuge Möglichkeiten. Vetmeduni Vienna / email: vetmediathek@vetmeduni.ac.at Vetideas Warum? Weil wir es können! Menschen Werkzeuge Möglichkeiten Vetmeduni Vienna / email: vetmediathek@vetmeduni.ac.at Vetideas Woher? Das Unerwartete Neues Wissen Unstimmigkeiten bei vorhandenen

Mehr

Virtual & Augmented Reality at CeBIT

Virtual & Augmented Reality at CeBIT Virtual & Augmented Reality at CeBIT Connecting Developer, Communities and Business Professionals CeBIT Hannover, 20. 24. März 2017 V/A R Zone at CeBIT 2017 2 Inhalt 1. CeBIT allgemein 2. Virtual und Augmented

Mehr

Kompetenzzentrum Kreativwirtschaft

Kompetenzzentrum Kreativwirtschaft Kompetenzzentrum Kreativwirtschaft Errichtung eines Netzwerkes für die Kreativwirtschaft, um regionale Branchenbedarfe zu erkennen, Beratungs- und Qualifizierungsangebote sowie Marktzugänge zu schaffen

Mehr

EVENT PACKAGINGCAMP. 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG

EVENT PACKAGINGCAMP. 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG EVENT PACKAGINGCAMP 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG SIGN UP NOW HOW TO DESIGN A PACKAGING Packaging Camp DAS PACKAGINGCAMP DER EXKLUSIVE

Mehr