DTR Srl Develop Thermoplastic Resins

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DTR Srl Develop Thermoplastic Resins"

Transkript

1

2 Seite Inhaltsverzeichnis Begriff, Merkmale, Härten, Farben, Einsatzgebiete Beständigkeiten Verbindungen mit anderen Thermoplasten Nachbearbeitungen Elektrische Eigenschaften Verarbeitungshinweise Produktübersicht Veränderung der Eigenschaften nach Alterung in ASTM Öl 1, ASTM Öl, 3 hydraulisches Öl, Natriumhypochlorid, Warmluft, Waschmittel, Chlorwasserstoffsaüre, Schwefelsäure, Natriumlauge, KOH und UVCON. Chemikalienbeständigkeiten Schwindungsverhalten Typische Fehlererscheinungen beim Spritzguß Ursachen und mögliche Abhilfe Typische Fehlererscheinungen bei der Extrusion Ursachen und mögliche Abhilfe Lieferprogramm (Werkstoffe) Produktion, Vertrieb, Materialkontrolle DTR Srl Develop Thermoplastic Resins Via S. Pertini 4 I Arese (MI) ITALY Tel Fax dtr@dtr.it

3 Allgemeine Eigenschaften Begriff Polymerblends, mit getrennten Phasen, sind Verschnitte aus Elastomeren und harten Thermoplasten. Beim Forprene sind es PP/EPDM-Verschnitte. Dynamisch vernetzte EPDM- Partikel sind in die harte, kontinuierliche PP-Phase eingearbeitet. Das Resultat sind termoplastische Elastomere mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Kurzzeichen: TE(EPDM-X+PP) Polypropylen Terpolymer EPDM =C =H Merkmale Verarbeitung auf normalen Thermoplastmaschinen. Breiter Härtebereich. Die Witterungsbeständigkeit ist vergleichbar mit Standard EPDM-Kautschuk. Die Chemikalienbeständigkeit entspricht der von Standard Chloropren (CR). Die mechanischen Eigenschaften gestatten Einsatzbereiche von 50 bis 125 C. Sehr gute Druck- und Zugverformungswerte bei RT, 70 und 100 C. Hervorragende Heißluftalterung über längere Zeiträume. Ausgezeichnete dynamische Ermüdungsfestigkeiten. Brennbarkeit Brennbarkeit der Standardtypen nach UL 94: HB (Brenngeschwindigkeit <100 mm/min.). Auch schwerentflammbare Typen verfügbar: UL-94 Klasse V-0. 1

4 Härte Die Tolleranz in der Härte liegt bei ± 3 Punkte (bezogen auf die Nominalwerte gemessen nach 15 Sek.). Standardtypen liegen im Bereich A 35 bis D 65. Farben Standard: farblos (gelbstichig ) u. schwarz. Kundenfarben ab 2 Paletten möglich (Farbeinstellungen nach CIELAB). Einsatzgebiete Fahrzeugbau Dichtlippen, Stoßdämpferleisten, Luftkanäle, Luftfilterdichtungen, Tüllen, Kabelummantelungen-und Adern, Schläuche, Gehäusedichtungen für Lampen, Wassertransportrohre, Staubschutzblenden, Rücklichtdichtungen, Unter-haubenabdeckungen, Spulenummantelungen, Zündschlüsselgriffe, rutschfeste Matten, Faltenbälge, Propfen, Vibrationsschutz von Motorabdeckungen, Dämpfelemente, Scheibenverkapselungen, Innenverkleidungen, Stoß und Fallschutz jeder Art. Maschinen & Gerätebau Laufrollen, Kupplungen, Membranen, Maschinenfüße, Dichtungen, Getrieberäder, Griffe, Transporträder, Stoßdämpfer, Schlauchverbindungen bei Schweißgeräten. Baubedarf Fensterprofile, Treibhausdichtungen, Türdichtungen, Abflußdichtungen, Glasdichtungen, Rohrdichtungen, Installationsteile und flammwidrige Komponenten. Elektronik & Elektrotechnik Batterieabdeckungen, flexible Leitungen, Isolierungen und Ummantelungen (Stecker, Außenbeleuchtungen, Drähte, Kabel, Schalterkappen, Dichtungen für Weihnachtskerzen), Motorwellenhalterungen, Trafogehäuse, flammwidrige Kabel und Teile. Transport Räder (für Einkaufswagen, Krankenhausbetten, Reisekoffer). Weißgeräte Rohrverbindungsteile, Dichtlippen, Wasserleitungen, Dichtungen für Wasch- und Spülmaschinen, mehrschichtige Hochdruckschläuche. Sportartikel Schlägergriffe, Polsterungen von Schutzhüllen von Unterwasserkameras und Lampen. Sportgeräten, Taucherzubehör, Wintersportzubehör, 2

5 Beständigkeiten Witterung Ausgezeichnete Witterungs-und Ozonbeständigkeit. Die Serien 6EK5 und 6K5 sind unter anderem auch nach RAL GZ zertifiziert. Chemikalien Siehe Seite Nr. 12 bis 17 UV Eingefärbte Standardtypen haben von natur aus gute UV-Stabilitäten. Extra-UV Stabilisierungen auf Anfrage. Öl & Fett Polyolefin-Elastomere reagieren mit Quellung, wenn sie permanentem Kontakt mit Ölen, Fetten und Kraftstoffen ausgesetzt sind (für weitere Information siehe Seiten 12 bis 17). Verträglichkeit mit PMMA und PC In Kontakt mit PMMA (PGL.XT) und mit mit PC (Makrol. longl.) verursacht Forprene keine Spannungsrisse. Die Grenzspannung (MPA) >20. Verbindungen mit anderen Thermoplasten Durch Koextrusion, Über-und Anspritzungen mit Forprene, entstehen zahlreiche hart-weich Kombinationen mit Polyolefin-Kunststoffen (PP, PE, PS). Für Verbund mit technischen Thermoplasten (PA, PC, PC/ABS usw.) haben wir eine Familien an thermoplastischen Elastomeren auf SEBS Basis (Laprene) verfügbar. Nachbearbeitungen Verklebung Erfolgt mit speziellen Klebstoffen auf Cyanoacrylat Basis. Bedrucken Geht besser nach vorheriger Beflammung oder Bestrahlung. Schäumung Mit spezifischen Treibmitteln möglich. Recycling 100% recykelbar für hochwertige Sekundärprodukte. Elektrische Eigenschaften Forprene hat sehr gute Isoliereigenschaften und ist daher für die Herstellung von Elektrokabeln und Zubehör geeignet. 3

6 Durchgangswiderstand (500V) nach ASTM D257 Werkstoff Ermittelte Werte Forprene 6M0901A50 1,4 * Ohm * cm Forprene 6M0901A70 5,3 * Ohm * cm Forprene 6M0001A90 1,3 * Ohm * cm Forprene 6MC901A55 3,4 * Ohm * cm Forprene 6MC901A70 4,8 * Ohm * cm Forprene 6MC901A90 6,2 * Ohm * cm Oberflächenwiderstand (500V) nach ASTM D257 Werkstoff Ermittelte Werte Forprene 6M0901A50 2,1 * Ohm * cm Forprene 6M0901A70 2,5 * Ohm * cm Forprene 6M0001A90 2,5 * Ohm * cm Forprene 6MC901A55 2,3 * Ohm * cm Forprene 6MC901A70 2,5 * Ohm * cm Forprene 6MC901A90 2,4 * Ohm * cm Verarbeitungshinweise Vortrocknung Hilfreich für die spätere Produktion ist es, die Werkstoffe an einem trockenen, nicht zu kalten Ort zu lagern. Es sind lediglich die üblichen gesetzlichen Vorgaben und Herstellerangaben zu berücksichtigen. Obwohl unsere Werkstoffe nicht hygroskopisch sind und in der Regel eine Vortrocknung nicht notwendig ist, könnte sich bei unsachgemäßer Lagerung eine gewisse Oberflächenfeuchte bilden. In diesem Fall empfehlen wir das Granulat bei 65 C bis 80 C in einem Heißluftofen vorzutrocknen, wobei die erforderliche Trockenzeit vom Feuchtegehalt abhängt. Bei der Verarbeitung sollte der Feuchtegehalt maximal 0,1% betragen. Um Materialschäden zu vermeiden, ist die Trocknungszeit so kurz wie möglich zu wählen (In der Regel reichen 1-2 Stunden aus). Gebinde mit getrocknetem Material sind selbstverständlich verschlossen zu lagern und bald zu verarbeiten. 4

7 Hinweise für den Spritzguß Anlagen/Maschinen: Werkzeuge: herkömmliche Spritzgußanlagen für thermoplastische Kunststoffe. wie bei ABS, PP, PE oder PA. Temperaturen ( C): Je nach der Härte der Werkstoffe sind höhere oder niedrigere Temperaturen anzusetzen. Härtere Einstellungen = höhere Temperaturprofile. Einspritzgeschwindigkeit: Einspritzdruck: Nachdruck: Staudruck: schnell Mittel/schnell ausreichend für Formfüllung. mittel Hinweise für die Extrusion Anlagen/Maschinen: Schnecken: Herkömmliche Extrusionsanlagen für Polyolefine Bevorzugt sind PVC-oder PE-Schnecken. Temperaturen ( C): L/D: >20 Kompressionsverhältnis: 2,5 : 1 bis 3,5 : 1. Je nach der Härte der Werkstoffe sind höhere oder niedrigere Temperaturen anzusetzen. Härtere Einstellungen = höhere Temperaturprofile. Kühlung: Eine traditionale Wasserkühlung ist in der Regel ausreichend. Auslängung: 5-10% Maschinenreinigung: Wiederverarbeitung: PP Produktionsabfälle (z.b. Angüsse) können vermahlen und dem Originalmaterial bis zu 15-20% beigegeben werden. 5

8 Kodierung Einsatz Bemerkung Härte Nominal Dichte ZF Zugfestigkeit BD Bruchdehnung Modul bei 100% bei 300% DVR 22 h Druckverformungsrest ASTM D792 ASTM D412-C ASTM D412-C ASTM D412-C ASTM395-B g/cm 3 MPa % MPa MPa 70 C % 100 C % 6M0 A35 Spritzguß Genereller Einsatz. A35 1,00 4, ,0 2,1 31 6M0 A40 Spritzguß Genereller Einsatz. A40 0,99 4, ,2 2,3 31 6M0 A45 Spritzguß Genereller Einsatz. A45 0,99 5, ,4 2,6 31 6M0 A50 Spritzguß Genereller Einsatz. A50 0,99 5, ,5 3,0 32 6M0 A55 Spritzguß Genereller Einsatz. A55 0,97 5, ,7 3,2 33 6M0 A60 Spritzguß Genereller Einsatz. A60 0,97 5, ,0 3,4 36 6M0 A65 Spritzguß Genereller Einsatz. A65 0,97 6, ,3 3,9 36 6M0 A70 Spritzguß Genereller Einsatz. A70 0,98 7, ,7 4,1 37 6M0 A75 Spritzguß Genereller Einsatz. A75 0,97 8, ,1 4,3 37 6M0 A80 Spritzguß Genereller Einsatz. A80 0,98 9, ,7 5,3 38 6M0 A85 Spritzguß Genereller Einsatz. A85 0,97 11, ,5 6,0 41 6M0 A90 Spritzguß Genereller Einsatz. A90 0,97 12, ,2 6,6 42 6M0 D40 Spritzguß Genereller Einsatz. D40 0,95 18, ,3 9,0 6M0 D45 Spritzguß Genereller Einsatz. D45 0,95 19, ,4 10,0 6M0 D50 Spritzguß Genereller Einsatz. D50 0,95 21, ,0 11,2 6M0 D60 Spritzguß Genereller Einsatz. D60 0,93 26, ,4 12,9 6MC A55 Spritzguß Verstärkt. A55 1,08 5, ,6 38 6MC A60 Spritzguß Verstärkt. A60 1,08 6, ,8 41 6MC A65 Spritzguß Verstärkt. A65 1,08 6, ,0 3,2 39 6MC A75 Spritzguß Verstärkt. A75 1,08 6, ,6 4,0 6MC A85 Spritzguß Verstärkt. A85 1,08 9, ,6 5,2 47 6MC A90 Spritzguß Verstärkt. A90 1,08 10, ,7 45 6MD A55 Spritzguß Hochfließend, niedriger DVR. A55 0,95 5, ,6 3, MD A60 Spritzguß Hochfließend, niedriger DVR. A60 0,95 5, ,8 3, MD A65 Spritzguß Hochfließend, niedriger DVR. A65 0,95 6, ,2 4, MD A70 Spritzguß Hochfließend, niedriger DVR. A70 0,95 6, ,8 5, MD A75 Spritzguß Hochfließend, niedriger DVR. A75 0,96 8, ,2 5, MD A80 Spritzguß Hochfließend, niedriger DVR. A80 0,95 8, ,5 40 6MD A85 Spritzguß Hochfließend, niedriger DVR. A85 0,95 11, ,9 45 6MD A90 Spritzguß Hochfließend, niedriger DVR. A90 0,93 11, ,2 7, Y5 A55 Spritzguß Scheibenverkapselung. A55 0,91 4, ,7 3,2 36 (46h) 46 (46h) 6Y5 A60 Spritzguß Scheibenverkapselung. A60 0,92 4, ,9 3,5 37 (46h) 48 (46h) 6Y5 A75 Spritzguß Scheibenverkapselung. A75 0,92 6, ,8 4,2 6

9 Kodierung Einsatz Bemerkung Härte Nominal Dichte ZF Zugfestigkeit BD Bruchdehnung Modul bei 100% bei 300% DVR 22 h Druckverformungsrest ASTM D792 ASTM D412-C ASTM D412-C ASTM D412-C ASTM395-B g/cm 3 MPa % MPa MPa 70 C % 100 C % 630 A45 Spritzguß Komplizierte Fließwege. A45 1,04 5, , A55 Spritzguß Komplizierte Fließwege. A55 1,05 6, , A65 Spritzguß Komplizierte Fließwege. A65 1,04 7, , A70 Spritzguß Komplizierte Fließwege. A70 1,05 7, , VS A60 Spritzguß Niedriger Friktionskoeffizient. A60 0,90 4, , VS A65 Spritzguß Niedriger Friktionskoeffizient. A65 0,92 5, , VS A70 Spritzguß Niedriger Friktionskoeffizient. A70 0,92 6, ,0 40 6MX A90 Spritzguß Leitungswiderstand 10 3 Ohm. A90 1,02 9, ,4 6,0 68 6FD A55 Spritzguß Rohre, nach EN A55 0,93 5, , E0 A35 Extrusion Genereller Einsatz. A35 1,00 4, ,0 2,1 31 6E0 A40 Extrusion Genereller Einsatz. A40 0,99 4, ,2 2,3 31 6E0 A45 Extrusion Genereller Einsatz. A45 0,99 5, ,4 2,6 31 6E0 A50 Extrusion Genereller Einsatz. A50 0,99 5, ,5 3,0 32 6E0 A55 Extrusion Genereller Einsatz. A55 0,97 5, ,7 3,2 33 6E0 A60 Extrusion Genereller Einsatz. A60 0,97 5, ,0 3,4 36 6E0 A65 Extrusion Genereller Einsatz. A65 0,97 6, ,3 3,9 36 6E0 A70 Extrusion Genereller Einsatz. A70 0,98 7, ,7 4,1 37 6E0 A75 Extrusion Genereller Einsatz. A75 0,97 8, ,1 4,3 37 6E0 A80 Extrusion Genereller Einsatz. A80 0,98 9, ,7 5,3 38 6E0 A85 Extrusion Genereller Einsatz. A85 0,97 11, ,5 6,0 41 6E0 A90 Extrusion Genereller Einsatz. A90 0,97 12, ,2 6,6 42 6E0 D40 Extrusion Genereller Einsatz. D40 0,95 18, ,3 9,0 6E0 D45 Extrusion Genereller Einsatz. D45 0,95 19, ,4 10,0 6E0 D50 Extrusion Genereller Einsatz. D50 0,95 21, ,0 11,2 6E0 D60 Extrusion Genereller Einsatz. D60 0,93 26, ,4 12,9 6EC A55 Extrusion Verstärkt. A55 1,07 5, ,5 40 6EC A60 Extrusion Verstärkt. A60 1,07 6, ,8 41 6EC A65 Extrusion Verstärkt. A65 1,08 6, ,0 3,2 42 6EC A70 Extrusion Verstärkt. A70 1,08 7, ,3 3,5 6EC A75 Extrusion Verstärkt. A75 1,08 8, ,8 43 6EC A87 Extrusion Verstärkt. A87 1,08 10, ,8 47 7

10 Kodierung Einsatz Bemerkung Härte Nominal Dichte ZF Zugfestigkeit BD Bruchdehnung Modul bei 100% bei 300% DVR 22 h Druckverformungsrest ASTM D792 ASTM D412-C ASTM D412-C ASTM D412-C ASTM395-B g/cm 3 MPa % MPa MPa 70 C % 100 C % 6EK A55 Extrusion Niedriger DVR. A55 0,96 4, ,9 3, EK A60 Extrusion Niedriger DVR. A60 0,97 5, ,1 3, EK A65 Extrusion Niedriger DVR. A65 0,97 7, ,4 4, EK A70 Extrusion Niedriger DVR. A70 0,97 8, ,9 5, EK A75 Extrusion Niedriger DVR. A75 0,96 8, ,0 6, K5 A55 Extrusion Ral GZ 716/1. A55 0,96 4, ,9 3, K5 A60 Extrusion Ral GZ 716/1. A60 0,97 5, ,1 3, K5 A65 Extrusion Ral GZ 716/1. A65 0,97 7, ,4 4, K5 A70 Extrusion Ral GZ 716/1. A70 0,97 8, ,9 5, K5 A75 Extrusion Ral GZ 716/1. A75 0,96 8, ,0 6, EK5 A55 Extrusion Ral GZ 716/1. A55 0,96 4, ,9 4, EK5 A65 Extrusion Ral GZ 716/1. A65 0,96 6, ,5 5, EK5 A75 Extrusion Ral GZ 716/1. A75 0,96 7, ,5 6, E1 A75 Extrusion Schwerentflammbar (V0). A75 1,24 5, ,5 50 6E1 A85 Extrusion Schwerentflammbar (V0). A85 1,26 5, ,2 50 6E1 A90 Extrusion Schwerentflammbar (V0). A90 1,25 7, ,2 6E1 D40 Extrusion Schwerentflammbar (V0). D40 1,25 8, ,9 6R5 A55 Extrusion Rohre, ohne Druck. A55 0,91 4, ,8 4, R5 A65 Extrusion Rohre, ohne Druck. A65 0,91 6, ,5 5, R5 A75 Extrusion Rohre, ohne Druck. A75 0,91 7, ,5 6, B0 A55 Blasverformung Faltenbälge. A55 0,92 4, ,5 47 6B0 A68 Blasverformung Faltenbälge. A68 0,93 6, ,1 48 6B0 A75 Blasverformung Faltenbälge. A75 0,93 8, ,0 45 6B0 A85 Blasverformung Faltenbälge. A85 0,93 9, B0 A90 Blasverformung Faltenbälge. A90 0,92 13, ,5 50 6B0 D40 Blasverformung Faltenbälge. D40 0,91 16, ,2 6B0 D50 Blasverformung Faltenbälge. D50 0,93 22, ,7 6LH A65 Kalander Kunstleder. A65 0,92 6, ,2 6LH A85 Kalander Kunstleder. A85 0,91 7, ,2 6LH D33 Kalander Kunstleder. D33 0,91 11, ,2 8

11 Eigenschaften von Standard Forprene nach Alterung in: Hydraulisches Öl (Hydrus 68) ASTM D 471 Dauer C Änderung A45 A55 A65 A80 D h 23 Härte h 23 Zugfestigkeit % h 23 Bruchdehnung % h 23 Gewicht % h 100 Härte h 100 Zugfestigkeit % h 100 Bruchdehnung % h 100 Gewicht % ASTM Öl 1 ASTM D 471 Dauer C Änderung A45 A55 A65 A80 D h 23 Härte h 23 Zugfestigkeit % h 23 Bruchdehnung % h 23 Gewicht % h 100 Härte h 100 Zugfestigkeit % h 100 Bruchdehnung % h 100 Gewicht % h 125 Härte h 125 Zugfestigkeit % h 125 Bruchdehnung % h 125 Gewicht %

12 ASTM Öl 3 ASTM D 471 Dauer C Änderung A45 A55 A65 A80 D h 23 Härte h 23 Zugfestigkeit % h 23 Bruchdehnung % h 23 Gewicht % h 100 Härte h 100 Zugfestigkeit % h 100 Bruchdehnung % h 100 Gewicht % h 125 Härte h 125 Zugfestigkeit % h 125 Bruchdehnung % h 125 Gewicht % Warmluft ASTM D 573 Dauer C Änderung A45 A55 A65 A80 D h 125 Härte h 125 Zugfestigkeit % h 125 Bruchdehnung % h 125 Gewicht % h 135 Härte h 135 Zugfestigkeit % h 135 Bruchdehnung % h 135 Gewicht % Natriumhypochlorid (2.5% in destilliertem Wasser) Dauer C Änderung A45 A55 A65 A h 35 Härte D h 35 Zugfestigkeit % h 35 Bruchdehnung % h 35 Gewicht % +3,3 +2,3 +2,3 +1,5 +0,8 10

13 Wässrige Lösung mit 2.5% Waschmittel Dauer C Änderung A45 A55 A65 A80 D h 23 Härte h 23 Zugfestigkeit % h 23 Bruchdehnung % h 23 Gewicht % +0,5 +0,4 +0,2 +0,1 +0,1 Dixan (1.5% in destilliertem Wasser) Dauer C Änderung A45 A55 A65 A80 D h 35 Härte h 35 Zugfestigkeit % h 35 Bruchdehnung % h 35 Gewicht % +0,8 +0,5 +0,3 +0,3 +0,2 240 h 90 Härte h 90 Zugfestigkeit % h 90 Bruchdehnung % h 90 Gewicht % Schwefelsäure 98% Dauer C Änderung A45 A55 A65 A80 D h 23 Härte n.a h 23 Zugfestigkeit % n.a h 23 Bruchdehnung % n.a h 23 Gewicht % n.a ,5 11

14 Chlorwasserstoffsaüre (10% in destilliertem Wasser). Dauer C Änderung A45 A55 A65 A80 D h 23 Härte n.a h 23 Zugfestigkeit % n.a h 23 Bruchdehnung % n.a h 23 Gewicht % n.a. -1,3 +0,6 +0,6 +0,3 Natriumlauge (50% in destilliertem Wasser) Dauer C Änderung A45 A55 A65 A80 D h 23 Härte n.a h 23 Zugfestigkeit % n.a h 23 Bruchdehnung % n.a h 23 Gewicht % n.a. -0,5-0,3-0,2-0,1 KOH (10% in destilliertem Wasser) Dauer C Änderung A45 A55 A65 A80 D h 23 Härte n.a h 23 Zugfestigkeit % n.a h 23 Bruchdehnung % n.a h 23 Gewicht % n.a. -1,8 +0,5 +0,4 +0,2 Bewitterungstest nach UVCON ASTM D Tage Zyklus bei schwarzem Forprene Dauer C Änderung 168 h / Härte h / Zugfestigkeit % h / Bruchdehnung % h / Modul 100% %

15 Chemikalienbeständigkeit Chemikalien C Härtebereich A35 bis A 65 Härtebereich A70 bis D90 Härtebereich D40 bis D65 Aluminiumazetat, wässrig 23 / / / Aluminiumchlorid, wässrig 23 / / / Ammoniumchlorid, wässrig 23 Ammoniumkarbonat, wässrig 23 Ammoniumnitrat, wässrig 23 Äthylen 23 / / / Äthylalkohol 50 Äthylbromid 23 / / / Äthylchlorid 23 / / / ASTM Öl / / / ASTM Öl / / / ASTM Öl / Azeton 23 / / / Bariumchlorid, wässrig 23 Bariumhydroxid, wässrig 23 Benzin 23 Benzylalkohol 23 Bremsflüssigkeit 70 / Bremsflüssigkeit 100 / / Dieselöl 70 Ethanol 50 Essig 23 Frostschutzmittel 100 Isobutanol 23 / Isopropanol 23 / n-hexan 23 Natronchlorid 15 % 13

16 Chemikalien C Härtebereich A35 bis A 65 beständig bedingt beständig nicht beständig Härtebereich A70 bis D90 Härtebereich D40 bis D65 Magnesiumsulfat, wässrig 23 Methanol 60 Methylazetat 23 / / / Methylalkohol 60 Meereswasser 23 / / / Mineralöl 70 / / / Natronlauge 10 % Naphtha 23 / / / Nitrogen 23 Nitromethan 23 / / / Ozon (50 pphm) 40 n-oktan 23 Paraffinöl 23 n-pentan 23 / / / Pentanol 50 / / / Phenol 50 / / / Phenyläthyl Äther 23 / / / Propanol 50 Schwefelsäure 98 % Salzsäure 10 % Sauerstoff 23 Silikonöl 70 Sodiumkarbonat, wässrig 23 Tetrachloräthan 23 Wasser 70 Wasser 100 Zyklohexanol 23 / / / Zinkchlorid,, wässrig 23 Zitronensäure 70 14

17 Schwindungsverhalten Die Schwindungseigenschaften von Forprene müssen bei der Werkzeugskostruktion und Auslegung berücksichtigt werden. Die Härte von Forprene hat einen großen Einfluß auf diese Eigenschaften. Generell gilt folgende Regel: mit zunehmender Härte sinkt die Schwindung. Nachstehend nennen wir einige Faktoren, die die Schwindung beeinflussen können: Werkzeugauslegung/Fertigteil - Länge und Wandstärke des Fertigteiles - Durchmesser, Positon des Angusses - Entlüftungen im Werkzeug Spritzgußkonditionen - Spritzdruck - Spritzgeschwindigkeit - Schmelztemperatur - Werkzeugtemperatur - Kühlung Die Schwindung parallel zur Fließrichtung ist größer als die senkrechte. Wegen der Vielseitigkeit von Faktoren, die die Schrumpfungseigenschaften beeinflussen können, ist es sehr kompliziert genaue Schrumpfungswerte für alle Forprene Härten anzugeben. In der nebenstehenden Tabelle geben wir daher Richtwerte an, die 24 Stunden nach dem Spritzen gemessen wurden. Parallel 2,0-4,0 2,0-4,0 2,0-3,5 2,0-3,5 2,0-3,5 1,7-3,0 1,7-3,0 1,6-2,5 1,6-2,2 1,5-2,2 1,5-2,2 1,5-2,2 1,5-2,0 Senkrecht 1,5-2,3 1,5-2,3 1,5-2,3 1,5-2,3 1,5-2,3 1,5-2,3 1,5-2,3 1,5-2,3 1,5-2,3 1,5-2,3 1,5-2,3 1,5-2,2 1,4-2,0 Härte Forprene 40 A Forprene 45 A Forprene 50 A Forprene 55 A Forprene 60 A Forprene 65 A Forprene 70 A Forprene 75 A Forprene 80 A Forprene 85 A Forprene 90 A Forprene 40 D Forprene 50 D Die Schwindung kann reduziert werden, in dem man die Schmelztemperatur, die Spritzgeschwindigkeit und die Kühlzeit erhöht. 15

18 Typische Fehlererscheinungen beim Spritzguß Fehlerbild Mögliche Ursachen Vorgeschlagene Abhilfe Brandstellen Schlechte Werkzeugentlüftung. Entlüftungsöffnungen reinigen. am Fertigteil. Hohe Spritzgeschwindigkeit. Spritzgeschwindigkeit verringern. Hohe Schneckendrehzahl. Hoher Staudruck/Schließdruck. Schneckendrehzahl verringern. Staudruck/Schließdruck reduzieren. Brandstellen Zu hohe Schmelzetemperatur Spritzgeschwindigkeit verringern. am Anguß. (durch große Scherung). Staudruck reduzieren. Düsentemperatur herabsetzen. Vordere Zylindertemperatur senken. Temperatur am Anguß herabsetzen. Farbdegradierung Schlechte Plastifizierung. Temperaturprofil reduzieren. Schlechte Werkzeugfunktion. Schmelzreste im Zylinder entfernen. Temperatur prüfen, eventuell senken. Verfärbte Unverträgliche Additive. PP oder PE Basis verwenden. Streifen/Klumpen Verschmutzte Plastifiziereinheit. Manuell reinigen (Zylinder, Düse...). Schlechte Dosierung der Farbzusätze. Staudruck/Drehzahl erhöhen. Zylindertemperatur erhöhen. Hintere Zylindertemperatur senken. Düsenöffnung reduzieren. Verformung Unterschiedliche Spannungen. Spritzdruck erhöhen. des Formteiles Unterschied in der Fülldichte. Spannungen im Formteil. Formteil zu heiß. Schlechte Auswerferfunktion Werkzeugtemperatur erhöhen. Spritzgeschwindigkeit erhöhen. Nachdruck erhöhen. Schmelztemperatur erhöhen. Zykluszeit verlängern. Formteil langsamer auswerfen. Temperaturunterschiede reduzieren. Werkzeugtemperatur verringern. Kühlzeit verlängern. Auswerferstifte sind zu schnell. Kleine Auflagefläche der Auswerfer. Ünterstützung mit Pressluft einsetzen. Gratbildung an Zu hoher Spritzdruck Einspritzzeit überprüfen. der Trennungs- verursacht Öffnen des Spritzgeschwindigkeit reduzieren. linie. Werkzeuges. Stau-und Nachdruck reduzieren. Zu hohe Schmelztemperatur. Schließdruck erhöhen. Düsentemperatur reduzieren. Temperaturen herabsetzen. 16

19 Defekte Werkzeugsfunktion. Unregelmäßiges Fließen beim Einspritzen. Defekte Werkzeugsfunktion. Zu hohe Schmelztemperatur. Staudruck reduzieren. Schneckendrehzahl verringern. Werkzeug korrekt auslegen. Verschmutzungen vermeiden. Entlüftungskanäle verkleinern. Werkzeugtemperatur herabsetzen. Spritzgeschwindigkeit erhöhen. Schmelztemperatur erhöhen. Staudruck/Schneckendrehzahl erhöhen. Werkzeugtemperatur erhöhen. Spritzzeit verlängern. Zylinder/Düsentemperatur erhöhen. Kürzere Fließwege. Zahl der Angußpunkte erhöhen. Entlüftung richtig plazieren. Formnest reinigen. Spritzgeschwindigkeit reduzieren. Düsentemperatur erhöhen. Staudruck erhöhen. Formteil zu groß. Überfüllung des Werkzeuges. Spritzzeit überprüfen. Formteil zu klein. Unkorrekte Schwindung. Werkzeug wird entfüllt. Schlechte Werkzeugauslegung. Staudruck reduzieren. Spritzgeschwindigkeit reduzieren. Vordere Zylindertemperatur senken. Werkzeugtemperatur reduzieren. Schwindungsfaktor überprüfen. Werkzeugauslegung anpassen. Spritzgeschwindigkeit erhöhen. Werkzeugtemperatur reduzieren. Schmelztemperatur erhöhen. Entlüftung optimieren Kühlzeit verlängern. Schwindungsfaktor überprüfen. Werkzeugauslegung anpassen. Hängenbleiben Ungenügende Kühlung des Schmelztemperatur reduzieren. des Formteiles Formteiles. Nachspritzzeit verkürzen. im Nest oder im Anguß Spritzdruck verringern. Schneckengeschwindigkeit verringern. Zykluszeit erhöhen. Werkzeugtemperatur herabsetzen. 17

20 Hängenbleiben Ungenügende Kühlung des Schmelztemperatur reduzieren. des Formteiles Formteiles. Nachspritzzeit verkürzen. im Nest oder im Anguß Schlechte Werkzeugauslegung. Spritzdruck verringern. Schneckengeschwindigkeit verringern. Zykluszeit erhöhen. Düse in der Angußbuchse plazieren. Angußlänge verringern. Werkzeughinterschnitte verringern. Oberfläche des Formnestes polieren. Schlechte Werkzeugsfüllung erfolgt zu Spritzdruck erhöhen. Oberfläche des langsam. Spritzgeschwindigkeit erhöhen Formteiles. Defekte Werkzeugsfunktion. Fehler im Entwurf (Formteil) Schlechtes Füllen des Werkzeuges. Schmelztemperatur erhöhen. Düsenöffnung verringern. Entlüftung überprüfen. Werkzeugtemperatur erhöhen. Keine Trennmittel verwenden. Formnestoberfläche säubern. Große Unterschiede in der Wanddicke des Formteiles vermeiden. Zu dicke Rippen vermeiden. Mehr Material zugeben. Spritzgeschwindigkeit erhöhen. Staudruck erhöhen. Werkzeugtemperatur erhöhen. Schlechte Binde- Unregelmäßiges Fließen der Schmelztemperatur erhöhen. nahtfestigkeit. Schmelze im Formnest. Spritzdruck erhöhen. Design und Funktion des Werkzeuges unkorrekt. Spritzgeschwindigkeit erhöhen. Düsentemperatur erhöhen. Durchmesser der Düse erweitern. Zykluszeit verlängern. Entlüftungskanäle kontrollieren. Anguß vergrößern. Werkzeugtemperatur erhöhen. Angußbuchse verkürzen. Durchmesser der Kanäle vergrößern. Mangelnde Volumen der Schmelze nicht Füllmenge erhöhen. Füllung des ausreichend. Einspritzzeit erhöhen. Werkzeuges Luft kann nicht entweichen. Düse und Kanäle reinigen. Zylindertemperatur erhöhen Düsentemperatur erhöhen. 18

21 Hoher Druckverlust Polster verringern. im Werkzeug. Spritzgeschwindigkeit erhöhen. Nachdruck und Staudruck erhöhen. Spritzgießzyklus verlängern. Angüsse nicht progressiv genug auf Druckerhöhung ausgelegt. Silberstreifen an Zu hohe Schmelztemperatur. Zylinderheizung herabsetzen. der Oberfläche. Kondensbildung Werkzeugtemperatur erhöhen. Einfallstellen Zu geringe Füllung des Spritzgeschwindigkeit erhöhen. Werkzeuges. Erste Einspritzstufe erhöhen. Nachdruck und Staudruck erhöhen. Füllmenge vergrößern. Zylindertemperatur erhöhen. Düsendurchmesser verkleinern. Düsentemperatur verkleinern. Kühlzeit verlängern. Defekte Werkzeugsfunktion. Angüsse richtig dimensionieren und plazieren. Angußbuchse verkürzen und Durchmesser vergrößern. Werkzeugtemperatur erhöhen. Entlüftungskanäle müssen groß genug und sauber sein. Glanzstellen im Langsame Druckansteigerung Füllgeschwindigkeit erhöhen. Angußbereich während der Füllphase. Staudruck erhöhen. Spritzzeit verlängern. Zylindertemperatur erhöhen. Werkzeugtemperatur erhöhen. Schneckendrehzahl erhöhen. Druckverminderung entfernen. Falsche Werkzeugauslegung. Anguß und Kanal müssen korrekt ausgelegt werden, um guten Materialfluß zu garantieren. Parallelzone des Angusses verkürzen. Lunkerstellen im Material kühlt langsamer im Spritzdruck reduzieren. Formteil. Kern als an der Oberfläche. Staudruck erhöhen. Werkzeugtemperatur erhöhen. Breite der Kanäle und Angüsse überprüfen. 19

22 Typische Fehlererscheinungen bei der Extrusion Fehlerbild Mögliche Ursachen Vorgeschlagene Abhilfe Oberflächenwellen Granulattemperatur zu hoch. Schmelztemperatur herabsenken. (lange Frequenz) Einzugsprobleme bei zu hohen Temperaturen in der Einzugszone oder einer ungenaueren Temperaturregelung in diesem Bereich. Genutete Einzugszone. Oberflächenwellen (lange Frequenz) Adaptervolumen zu groß, wodurch der sogenannte Pumpeffekt entstehen kann. Adaptervolumen reduzieren. Rauhe Oberfläche Schlechte Profilausbildung Werkzeugdruck zu niedrig. Bügelzone zu kurz. Im Vergleich zu anderen Thermoplasten, hat TPE etwas rauhere Oberflächen. Gegenüber Elastomeren ist die Oberfläche wiederum glatter. Die Ursachen für ungewöhnlich rauhe Oberflächen sind, je nach TPE-Type, sehr unterschiedlich: Bügelzone zu lang Granulatfeuchtigkeit > 0,1% Schmelzebruch Massedruck zu niedrig Bügelzone zu lang. Scharfe Übergänge im Werkzeug Werkzeugdruck erhöhen. Unter anderem kann die Verlängerung der Bügelzone Abhilfe schaffen. Änderungen der Bügelzone sind jedoch äußerst kritisch und müssen in sehr kleinen Schritten erfolgen. Bügelzöne verkürzen Granulat gut vortrocknen. Massedruck erhöhen. Bügelzone verkürzen. Scharfe Übergänge im Werkzeug mit Radien versehen. Bei zu hoher oder zu niedriger Wandschubspannung Eintrittswinkel im Werkzeug ändern oder die Länge des Adapters (Einlaufwinkel) anpassen. Bartausbildung Werkzeuggestaltung. Werkzeuggestaltung ändern. Ein allgemein gültiger Vorschlag kann nicht gemacht werden, weil die Bartbildung vom verarbeiteten Materialtyp abhängt. Ebenso unterschiedlich reagieren die Materialien in der Regel auf Werkzeugänderungen. 20

23 Porosität Massetemperatur zu hoch. Zu wenig Druck. Langsame Kühlung. Durch Reduzierung der Scherung die Massetemperatur senken. Werkzeugtemperatur herunternehmen. Trocknung des Granulats. Staudruck mit Sieb oder Lochscheibe erhöhen. Eventuell schnelleres Abkühlen des Extrudats. TPE Lieferprogramm (Kurzübersicht) SBS-Compounds Klassische und modifizierte Typen mit hoher UV-Beständigkeit,heller Eigenfarbe,niedriger Dichte, und hohen, mechanischen Werten. Einsatz: Profile - Maschinen-, Geräte-und Apparatebau - Fahrzeugbau - Bedienelemente und Beschläge - Möbelbau - Baubedarf - Haushaltwaren - Bad und Sanitärausstattungen - Spielwaren -Sport-, Freizeit-und Campingartikel - Büro-und Schulbedarf, Täschnerwaren. SEBS-Compounds Weites Härte-und Fließspektrum (auch transparente Typen). Ausgezeichnete Beständigkeit gegen UV-Strahlen, Ozon, Witterung, chemische Medien, gute Wärmealterung und Rückstellvermögen. Einsatz: Platten, Profile-Maschinen-, Geräte-und Apparatebau - Feinmechanik u. Optik - Elektrotechnik - Elektronik - Fahrzeugbau -Bedienelemente und Beschläge - Medizin-, Orthopädie- und Laborbedarf - Garten-und Landwirtschaftsbedarf - Möbelbau - Baubedarf - Haushaltwaren - Bad- und Sanitärausstattungen - Spielwaren - Sport-, Freizeit-und Campingartikel - Büro-und Schulbedarf, Täschnerwaren. PP/EPDM-Compounds (vernetzt und unvernetzt) mit guter Witterungs-, Ozon- und Hitzebeständigkeit. Spezialtypen für extreme Kälteflexibilitäten Einsatz: Wintersportartikel und Zubehör - Einrichtungen (Puffer, Füße) - Fahrzeugbau (Armaturen-brettüberkleidungen, Dämpfungselemente, akustische Gelenkwellenbälge, Airbag-Behälter, Schmutzfänger, tiefziehbare Seitenverkleidungen, Belüftungsteile). 21

24 Produktion Die Granulierung erfolgt auf modernsten Extrudern, mit elektronisch gesteuerter Rohstoffbeschickung und Mischaggregaten vor und nach der Extrusion. Vertrieb D.T.R. Srl Develop Thermoplastic Resins Via S. Pertini 4 I Arese (MI) Tel Fax dtr@dtr.it Web: Materialkontrolle Für jede produzierte Charge erstellt die QS eine Produktzertifikation (Werksprüfzeugnis) nach DIN EN (2.3). Die Materialkontrollen werden mit modernsten Laboranlagen durchgeführt. Farbkontrolle Farbeinstellungen und Farbstudien erfolgen nach CIELAB. Die Tolleranzen werden gemeinsam mit dem Kunden vereinbart und bei jeder Charge schriftlich zertifiziert. 22

LAPRENE SEBS TPS oder TE(PEBBS) A 4 bis A95 SOFPRENE SBS TPS oder TE(PBBS) A25 bis A95

LAPRENE SEBS TPS oder TE(PEBBS) A 4 bis A95 SOFPRENE SBS TPS oder TE(PBBS) A25 bis A95 Seite 1 2 14 19 22 23 24 25 26 Inhaltsverzeichnis Einführung LAPRENE Seite 2 3: Beschreibung, Einsatzgebiete, Beständigkeiten Seite 4: Verbindungen mit anderen Thermoplasten, Lebensmitteltypen Seite 4

Mehr

DTR Srl Develop Thermoplastic Resins

DTR Srl Develop Thermoplastic Resins DTR Srl Develop Thermoplastic Resins Via S. Pertini 4 I-20020 Arese (MI) ITALY Tel 0039 02 93580948 Fax 0039 02 93580991 Email:dtr@dtr.it http:www.dtr.it Seite 1 2 2 2 3 4 10 10 11 11 12 12 12 12 13 13

Mehr

6 Fehlerbehebung Troubleshooting

6 Fehlerbehebung Troubleshooting 6 Fehlerbehebung Troubleshooting 6.1 Troubleshooting Tabelle In der folgenden Tabelle sind die am häufigsten bei der Verarbeitung auftretenden Probleme aufgelistet, so wie mögliche Fehlerursachen und Abhilfe

Mehr

Unvollständiges Füllen der Form Oberflächenfehler im Einspritzbereich Oberflächenrauhes Extrudat. Einsackstellen Fließlinien Ungleichmäßige Querfläche

Unvollständiges Füllen der Form Oberflächenfehler im Einspritzbereich Oberflächenrauhes Extrudat. Einsackstellen Fließlinien Ungleichmäßige Querfläche PROBLEMLÖSUNG INHALT ALLGEMEINES SPRITZGIESSEN EXTRUDIEREN Unvollständiges Füllen der Form Oberflächenfehler im Einspritzbereich Oberflächenrauhes Extrudat Einsackstellen Fließlinien Ungleichmäßige Querfläche

Mehr

Besonderheiten 2K Spritzguss: Werkzeug

Besonderheiten 2K Spritzguss: Werkzeug Verbund-, Umsetz-, Dreh- oder Schiebertechnik im Werkzeug sind die wohl wichtigsten und am häufigsten anzutreffenden Varianten. Bei der Wahl der Werkzeugtechnik spielen, ebenso wie bei der Maschinenkonfiguration,

Mehr

ESZ-Moosgummi aus dem Werkstoff EPDM und NR Vielfalt für anspruchsvolle Lösungen. ESZ-Moosgummi Lieferprogramm. Stand 10/2015

ESZ-Moosgummi aus dem Werkstoff EPDM und NR Vielfalt für anspruchsvolle Lösungen. ESZ-Moosgummi Lieferprogramm. Stand 10/2015 ESZ-Moosgummi Lieferprogramm ESZ-Moosgummi aus dem Werkstoff EPDM und NR Vielfalt für anspruchsvolle Lösungen Stand 10/2015 Lieferprogramm Lieferform Moosgummi-Rundschnüre Moosgummi-Vierkantprofile Extrudate

Mehr

PA4.6 (PolyAmid 4.6)

PA4.6 (PolyAmid 4.6) PA 4.6, PA 6, PA 6 GF30, PA 6.6, PA 6.6 GF30, PA 12, PA 12 GF30, PA 12E PA4.6 (PolyAmid 4.6) Aufgrund seiner besseren Steifigkeit und Kriechfestigkeit kann dieser Werkstoff in weiten Temperaturbereichen

Mehr

SCHLÄUCHE Preise auf Anfrage PVC-Gewebeschlauch

SCHLÄUCHE Preise auf Anfrage PVC-Gewebeschlauch SCHLÄUCHE Preise auf Anfrage PVC-Gewebeschlauch PVC-Schläuche finden Verwendung in der Rollenlänge: 0 bzw. 100 m Industrie, Maschinen- und Apparatebau, Handwerk, Labor usw. Andere Größen und Farben auf

Mehr

SATTLER SATTLER. Werkstoffe Richtkenngrößen Auswahlhilfen. hain-management. Supply-Chain in der Gummi- und Kunststoffindustrie

SATTLER SATTLER. Werkstoffe Richtkenngrößen Auswahlhilfen. hain-management. Supply-Chain in der Gummi- und Kunststoffindustrie ELASTOMER UND POLYMER TECHNOLOGIE Chain-M in der Gummi- und Kunststoffindustrie Werkstoffe Richtkenngrößen Auswahlhilfen hain-m Alle Rechte bei Sattler, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede

Mehr

Verarbeitungs-/Physikal. Eigenschaften Wert Einheit Test Standard

Verarbeitungs-/Physikal. Eigenschaften Wert Einheit Test Standard Produkttext - Standardtyp - Spritzgießen - Vicat/B 120 = 131 C - hohe Schlag- und Kerbschlagzähigkeit. Verarbeitungs-/Physikal. Eigenschaften Wert Einheit Test Standard ASTM Daten Schmelzindex 12 g/10min

Mehr

Die Verarbeitung von PLEXIGLAS Satinice df21 8N kann auf Spritzgießmaschinen mit Standard 3-Zonen-Schnecke für technische Thermoplaste erfolgen.

Die Verarbeitung von PLEXIGLAS Satinice df21 8N kann auf Spritzgießmaschinen mit Standard 3-Zonen-Schnecke für technische Thermoplaste erfolgen. CAMPUS Datenblatt - PMMA Produkttext Produktprofil: ist eine diffus lichtstreuende Formmasse auf asis PLEXIGLAS 8N. Typische Eigenschaften von PLEXIGLAS Formmassen sind: gutes Lichtstreuvermögen bei hervorragender

Mehr

Entwicklung eines neuartigen thermoplastischen Vulkanisates auf Basis nachwachsender Rohstoffe Biobasierte TPE-V

Entwicklung eines neuartigen thermoplastischen Vulkanisates auf Basis nachwachsender Rohstoffe Biobasierte TPE-V Entwicklung eines neuartigen thermoplastischen Vulkanisates auf Basis nachwachsender Rohstoffe Biobasierte TPE-V Dr. Bernhard Ulmer Dipl.-Geoökol. Kyra Seibert Dipl.-Ing. Stéphanie Baumann 5. Biowerkstoff-Kongress

Mehr

INHALT EINLEITUNG WESENTLICHE EIGENSCHAFTEN ANWENDUNGSBEREICHE

INHALT EINLEITUNG WESENTLICHE EIGENSCHAFTEN ANWENDUNGSBEREICHE Lifolit Weich-PVC INHALT EINLEITUNG WESENTLICHE EIGENSCHAFTEN ANWENDUNGSBEREICHE SPIELWARENFIGUREN PHTHALAT- UND DEHP-FREIETYPEN GESCHÄUMTES PVC, BLENDS & ANTISTATISCHE, LEITFÄHIGE & FLAMMGESCHÜTZTETYPEN

Mehr

Spritzgussverarbeitung von ZEDEX 324 Typen C C. Wolf. Spritzgussverarbeitung von ZEDEX 324 Typen

Spritzgussverarbeitung von ZEDEX 324 Typen C C. Wolf. Spritzgussverarbeitung von ZEDEX 324 Typen Wolf Spritzgussverarbeitung von ZEDEX 2 Typen 1 Wolf Kunststoff-Gleitlager Wolf Kunststoff-Gleitlager GmbH Heisenbergstr. GmbH Heisenbergstr. - D-019 - Kerpen-Türnich D-019 Kerpen-Türnich Tel. 0227/979-0

Mehr

Spritzgießen mit 3D - gedruckten Werkzeugeinsätzen

Spritzgießen mit 3D - gedruckten Werkzeugeinsätzen Spritzgießen mit 3D - gedruckten Werkzeugeinsätzen Warum? Schnellster Weg zu einem Werkzeugeinsatz Geringste Zeit zu einem Produkt mit seriennahen Eigenschaften Fertigungszeit für einen Einsatz Reinigung

Mehr

Sonderschellen. Mechanisch bearbeitete Version. Online-Konfigurator für STAUFF Sonderschellen A60.

Sonderschellen. Mechanisch bearbeitete Version.  Online-Konfigurator für STAUFF Sonderschellen A60. Sonderschellen Mechanisch bearbeitete Version Individuell gefertigte Befestigungslösungen für Rohre, Schläuche, Kabel und andere Bauteile nach Kundenwunsch oder auf Basis eigener Entwicklungen. Fertigung

Mehr

PE - Polyethylen Merkmale

PE - Polyethylen Merkmale PE - Polyethylen Polyethylen (PE) ist in mehreren Qualitäten erhältlich, wobei sich der benötigte Typ nach der Art der Anwendung richtet. PE ist ein äußerst vielseitiges Material, welches in vielen verschiedenen

Mehr

DuPont Rynite. PET Thermoplastische Polyester. Produkteinführung und Eigenschaften

DuPont Rynite. PET Thermoplastische Polyester. Produkteinführung und Eigenschaften DuPont Rynite PET Thermoplastische Polyester Produkteinführung und Eigenschaften 1 3 2 4 Materialtypen Typ Kurzbeschreibung Glasfaserverstärkte Standardtypen 520 20 % Glasfaserverstärkung Haupteigenschaften

Mehr

Folgende Grundtypen befinden sich u.a. im Angebot:

Folgende Grundtypen befinden sich u.a. im Angebot: 6.3. Solvay Kontaktdaten des Herstellers: Solvay Caprolactones Baronet Road Warrington Cheshire WA4 6HB United Kingdom Telefon: +44-1925-651277 Fax: +44-1925-232207 E-mail: contact.capa@solvay.com Internet:

Mehr

PVDF / E-CTFE. Lösungen in Kunststoff

PVDF / E-CTFE. Lösungen in Kunststoff PVDF / E-CTFE Lösungen in Kunststoff PVDF (Polyvinylidenfluorid) Polyvinylidenfluorid verfügt über eine höhere Steifigkeit und Druckbeständigkeit als das artverwandte PTFE. Gleitverhalten und elektrisches

Mehr

PP - Polypropylen Merkmale

PP - Polypropylen Merkmale PP - Polypropylen Polypropylen (PP) ähnelt in seinen Eigenschaften sehr stark Polyethylen. Es bestehen zwei gravierende Unterschiede: Die Temperaturbeständigkeit ist höher und PP ist härter und steifer.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3M Kaltschrumpf-Produkte. Kaltschrumpf-Produkte 3

Inhaltsverzeichnis. 3M Kaltschrumpf-Produkte. Kaltschrumpf-Produkte 3 Inhaltsverzeichnis 3M Kaltschrumpf-Produkte Seite Kaltschrumpf-Produkte 3 1. Kaltschrumpf-Schläuche 1.1 8420- und 8430-Serie (EPDM) 4 1.2 8420- und 8430-Serie (EPDM) 5 2. Kaltschrumpf-Formteile 2.1 Kaltschrumpf-Endkappen

Mehr

Kunststoff Rohrschelle CLIC

Kunststoff Rohrschelle CLIC Kunststoff Rohrschelle CLIC 63 127 Technisches Datenblatt 3/2015 1 1. Produktbeschreibung Das rationellste und effizienteste Montagesystem für Rohre, Kabel und eine Vielzahl anderer Anwendungen. Durchmesserbereich

Mehr

Technische Informationen PTFE-Compound Glasfaser. Dyneon TF 4103 Dyneon TF 4105 Dyneon TFM 4105 Ø8,4 Ø6,2 2,4 Ø9,8

Technische Informationen PTFE-Compound Glasfaser. Dyneon TF 4103 Dyneon TF 4105 Dyneon TFM 4105 Ø8,4 Ø6,2 2,4 Ø9,8 Technische Informationen PTFE-Compound Glasfaser Dyneon TF 4103 Dyneon TF 4105 Dyneon TFM 4105 Ø8,4 Ø6,2 1,2 1,2 2,4 Ø9,8 2013 Dyneon TF 4103 PTFE Rieselfähiges PTFE der 1. Generation für die Pressverarbeitung

Mehr

Presse-Information. Für 1000 Volt am Elektro-Auto. Fachpressekonferenz K 2010 Am 22. und 23. Juni in Frankenthal

Presse-Information. Für 1000 Volt am Elektro-Auto. Fachpressekonferenz K 2010 Am 22. und 23. Juni in Frankenthal Presse-Information 23.06.2010 P 309/10 Dr. Sylvia Kaufmann Telefon: +49 5443 12-2238 Fax: +49 5443 12-2100 sylvia.kaufmann@basf.com Fachpressekonferenz K 2010 Am 22. und 23. Juni in Frankenthal Für 1000

Mehr

Technische Informationen PTFE-Compound E-Kohle. Dyneon TF 4215 Dyneon TFM 4215 Dyneon TF 4216 Ø10 Ø8,1 1,4 Ø9,3 0,4

Technische Informationen PTFE-Compound E-Kohle. Dyneon TF 4215 Dyneon TFM 4215 Dyneon TF 4216 Ø10 Ø8,1 1,4 Ø9,3 0,4 Technische Informationen PTFE-Compound E-Kohle Dyneon TF 4215 Dyneon TFM 4215 Dyneon TF 4216 Ø10 Ø8,1 1,4 Ø9,3 0,4 A A 2013 Dyneon TF 4215 PTFE Rieselfähiges PTFE der 1. Generation für die Pressverarbeitung

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. FKuR auf der Interpack 2017: Fokus auf Ressourcenschonung und Kompostierbarkeit

PRESSEMITTEILUNG. FKuR auf der Interpack 2017: Fokus auf Ressourcenschonung und Kompostierbarkeit FKuR auf der Interpack 2017: Fokus auf Ressourcenschonung und Kompostierbarkeit FKuR Plastics Corp. Vereinigte Staaten von Amerika Telefon: +1 512 986 8478 Fax: +1 512 986 5346 E-Mail: info@usa.fkur.com

Mehr

Sonderschellen. Mechanisch bearbeitete Version. Online-Konfigurator für STAUFF Sonderschellen A56.

Sonderschellen. Mechanisch bearbeitete Version.  Online-Konfigurator für STAUFF Sonderschellen A56. Sonderschellen Mechanisch bearbeitete Version Individuell gefertigte Befestigungslösungen für Rohre, Schläuche, Kabel und andere Bauteile nach Kundenwunsch oder auf Basis eigener Entwicklungen. Fertigung

Mehr

Dryflex FLAM. Flammhemmendes TPE

Dryflex FLAM. Flammhemmendes TPE Dryflex FLAM Flammhemmendes TPE INHALT MARKENNAMEN & NOMENKLATUR EINLEITUNG WESENTLICHE EIGENSCHAFTEN FLAM SERIE 600 FLAM SERIE 700 ANWENDUNGSBEISPIELE TEST DER ENTFLAMMBARKEIT VERARBEITUNG KONTAKT MARKENNAMEN

Mehr

Kunststoffe. Martina Gerardi, Maxym Hrytsay. Baustoffe 1. Zfi 2a

Kunststoffe. Martina Gerardi, Maxym Hrytsay. Baustoffe 1. Zfi 2a Kunststoffe Martina Gerardi, Maxym Hrytsay Baustoffe 1 Zfi 2a Inhaltsverzeichnis Thermoplast... 2 Polyethylen PE... 2 Polypropylen PP... 2 Polystyrol PS... 2 Polyvinylchlorid PVC... 2 Polymethylmethacrylat

Mehr

TPE VERARBEITUNGS- HINWEISE 2K

TPE VERARBEITUNGS- HINWEISE 2K TPE VERARBEITUNGS- HINWEISE 2K INHALT ALLEGEMEINES ZWEIKOMPONENTENSPRITZGIESSEN EINSTELLPARAMETER WEITERE MASSNAHMEN ZUR VERBESSERUNG DER HAFTUNG ZWEIKOMPONENTENEXTRUSION EINSTELLPARAMETER KONTAKT ALLGEMEINES

Mehr

LANXESS Deutschland GmbH

LANXESS Deutschland GmbH Produkttext PA 6, 30 % Glasfasern, Spritzguß, wärmestabilisiert Rheologische Eigenschaften tr. / kond. Einheit Prüfnorm Schmelzevolumenrate (MVR) 16 / * cm³/10min ISO 1133 Temperatur 260 / * C ISO 1133

Mehr

M VERA ECS Das Biopolymer unter den technischen Kunststoffen

M VERA ECS Das Biopolymer unter den technischen Kunststoffen M VERA ECS Das Biopolymer unter den technischen Kunststoffen BIO-FED Zweigniederlassung der AKRO-PLASTIC GmbH Produktcharakterisierung Polyamide auf Basis von Sebacinsäure wurden zwar schon in den 50er

Mehr

Gummi - Platte ohne Einlage NR/SBR 65

Gummi - Platte ohne Einlage NR/SBR 65 Gummi - Platte ohne Einlage NR/SBR 65 Natur-/ Styrolbutadien Rubber NR/SBR 65 ± 5 Shore A ca. 1,50 1,60 g/cm³ Temperaturbeständigkeit: - 20 bis +70 C Reißfestigkeit : ca. 3,8 MPa Reißdehnung: ca. 200 %

Mehr

T P. bernstein-innovation.com. TPU. Flexibel und widerstandsfähig zugleich.

T P. bernstein-innovation.com. TPU. Flexibel und widerstandsfähig zugleich. T P bernstein-innovation.com U TPU. Flexibel und widerstandsfähig zugleich. Flexibel und beanspruchbar. TPU. Werkstoff der Zukunft. Als Kunststoffspezialisten beschäftigen wir uns täglich mit den Materialien

Mehr

......Seite(n) Zellkautschuk-Streifen Zellkautschuk-Platte APTK/EPDM...90 Zellkautschuk-Platte NK Moosgummiprofile

......Seite(n) Zellkautschuk-Streifen Zellkautschuk-Platte APTK/EPDM...90 Zellkautschuk-Platte NK Moosgummiprofile Zellkautschuk & Moosgummi......Seite(n) Zellkautschuk-Streifen... + 9 Zellkautschuk-Platte PTK/EPDM...90 Zellkautschuk-Platte NK...91 e (Vierkantschnüre)...9 e (Vierkantschnüre gerundet)...9 Moosgummi-U-Profile...9

Mehr

Mehrkomponenten - Kunststoffverarbeitung

Mehrkomponenten - Kunststoffverarbeitung Mehrkomponenten - Übung 1 Grundlagen der Dipl.-Ing. Michael Schreiter 18.10.2017 Inhalt Spritzgießprozess Rheologie von Kunststoffschmelzen Formfüllverhalten Bindenähte, Schwindung und Verzug Bauteilgestaltung

Mehr

HOSTAFORM C 9021 GV1/20 POM Glasverstärkt

HOSTAFORM C 9021 GV1/20 POM Glasverstärkt Beschreibung Chemische Kurzbezeichnung nach ISO 1043-1: POM Formmasse ISO 9988- POM-K, M-GNR, 02-003, GF20 POM-Copolymer Spritzgießtyp mit ca. 20 % Glasfasern verstärkt; hoher Widerstand gegen thermischen

Mehr

Größe Außendurchmesser Nenn- Bestellbez. Abmessungen Rohr / Schlauch weite (1 Schellenkörper) ( mm /in)

Größe Außendurchmesser Nenn- Bestellbez. Abmessungen Rohr / Schlauch weite (1 Schellenkörper) ( mm /in) Leichte Baureihe LB Einzelteile: Abmessungen / Bestellbezeichnungen Schellenkörper Einfache Ausführung ø D 2 B ø D 3 S H ø D 1 L2 L3 Bestellschlüssel Schellenkörper Polypropylen Farbe: Schwarz Werkstoffschlüssel:

Mehr

Leichtbau. Innovative Ideen mit ganzheitlichem Know-how realisieren.

Leichtbau. Innovative Ideen mit ganzheitlichem Know-how realisieren. Leichtbau Innovative Ideen mit ganzheitlichem Know-how realisieren www.arburg.com Leichtbau Umdenken in Design und Entwicklung Materialauswahl Bauteildesign Funktionsintegration Know-how Entwicklung &

Mehr

Schläuche. Direkt vom Hersteller

Schläuche. Direkt vom Hersteller Schläuche Direkt vom Hersteller 1 Vielfalt ist unsere Stärke Spetec Schläuche werden aus den Materialien PVC (Standard und Lösemittelbeständig), Polyurethan, Fluorkautschuk vergleichbar mit Viton, Santoprene

Mehr

Materialdaten Richtwerte

Materialdaten Richtwerte Materialdaten Richtwerte Technologie Material Dichte g/cm Härte, Shore ABS Ein ABS-Prototyp hat bis zu ca. 80 % der Stärke eines Spritzguss-ABS, was bedeutet, dass er besonders gut für funktionelle Anwendungen

Mehr

Seite: 3/8 Smart ABS Datenblatt (en) Bendlay Datenblatt (en) Carbon Datenblatt (en) HiPS Datenblatt (de) Laybrick Datenblatt (en) Laywood Datenblatt (

Seite: 3/8 Smart ABS Datenblatt (en) Bendlay Datenblatt (en) Carbon Datenblatt (en) HiPS Datenblatt (de) Laybrick Datenblatt (en) Laywood Datenblatt ( Seite: 2/8 Die angegebenen Temperaturen basieren auf unseren 3D- Druckern und sollten als Empfehlung angesehen werden. Bitte passend Sie die Temperaturen ihren Bedürfnissen an. 3D Drucker benötigen wie

Mehr

POM - Polyoxymethylen

POM - Polyoxymethylen POM - Polyoxymethylen Polyoxymethylen (POM) besitzt eine außergewöhnliche Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit. Dadurch ergibt sich eine optimale Eignung für Anwendungen, bei denen niedrige Reibwerte

Mehr

Eigenschaften Dicke Einheiten Werte Prüfmethoden Prüfbedingungen μm längs quer. N/mm² % 170

Eigenschaften Dicke Einheiten Werte Prüfmethoden Prüfbedingungen μm längs quer. N/mm² % 170 Hostaphan WN Transluzent-weiße Folie Hostaphan WN ist eine weiße Folie aus Polyethylenterephthalat (PET), die sich besonders zur elektrischen Isolierung von Maschinen und Geräten eignet. Die hohe Durchschlagfestigkeit

Mehr

S I L I C O N C O M P O U N D S

S I L I C O N C O M P O U N D S S I L I C O N C O M P O U N D S Eigenschaften und Möglichkeiten eines Hochleistungswerkstoffes. FLEXCOMP HOCHLEISTUNGSWERKSTOFF Siliconkautschuk ist eines der innovativsten Elastomere der heutigen Zeit

Mehr

Größe Außendurchmesser Nenn- Bestellbezeichnungen Abmessungen Rohr / Schlauch weite (1 Schellenkörper) ( mm /in)

Größe Außendurchmesser Nenn- Bestellbezeichnungen Abmessungen Rohr / Schlauch weite (1 Schellenkörper) ( mm /in) ø D Leichte Baureihe LN Einzelteile: Abmessungen / Bestellbezeichnungen Schellenkörper Einfache Ausführung ø D B H L L L Schellenkörper Polypropylen Farbe: Grün Werkstoffschlüssel: PP Polyamid Farbe: Schwarz

Mehr

CAMPUS Datenblatt. Ultramid A3X2G5 - PA66-GF25 FR BASF

CAMPUS Datenblatt. Ultramid A3X2G5 - PA66-GF25 FR BASF CAMPUS Datenblatt Ultramid A3X2G5 - PA66-GF25 FR ASF Produkttext Glasfaserverstärkte Spritzgussmarke mit verbesserten brandschutztechnischen Eigenschaften für auteile mit erhöhten Anforderungen an Steifigkeit.

Mehr

PLA ABS PVA PMMA TPU

PLA ABS PVA PMMA TPU 3DD-Filament vom Extrusionsexperten PLA ABS PVA PMMA TPU Acrylnitril-Butadien-Styrol Polyvinylalkohol Polylactic-Acid thermoplastisches Polyurethan Polymethylmethacrylat Hohe Qualität für störungsfreie

Mehr

DERAY -KY 175 Dünnwandiges Kynar

DERAY -KY 175 Dünnwandiges Kynar ERAY -KY 175 ünnandiges Kynar ERAY -KY 175 ERAY -KY 175 ist ein halbsteifer, dünnandiger Wärmeschrumpfschlauch aus Kynar *, ideal geeignet für alle Anendungen in Elektro- und Automobilindustrie soie in

Mehr

VERARBEITUNGSTIPPS Verarbeitung Spritzguss

VERARBEITUNGSTIPPS Verarbeitung Spritzguss Verarbeitung Spritzguss THERMOLAST K Compoundreihen überwiegend eingesetzt in den Bereichen: Consumer, Care, Medical, Toys, Sports FD/n Reihe BfR, FDA, 2002/72/EC konform, natur 180 200 220 250 25-40 200-250

Mehr

REINIGUNGSGRANULAT. für Spritzgießmaschinen, Extruder und Blasanlagen zuverlässiger, schneller Farb- und Materialwechsel

REINIGUNGSGRANULAT. für Spritzgießmaschinen, Extruder und Blasanlagen zuverlässiger, schneller Farb- und Materialwechsel REINIGUNGSGRANULAT für Spritzgießmaschinen, Extruder und Blasanlagen zuverlässiger, schneller Farb- und Materialwechsel KUNSTSTOFFTECHNIK LAPACZ Wir sind Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Optimierung

Mehr

DELO-DUOPOX AD895 Universeller 2-K Epoxidharzklebstoff, Raumtemperaturhärtend, mittelviskos

DELO-DUOPOX AD895 Universeller 2-K Epoxidharzklebstoff, Raumtemperaturhärtend, mittelviskos DELO-DUOPOX AD895 Universeller 2-K Epoxidharzklebstoff, Raumtemperaturhärtend, mittelviskos Basis - Epoxidharz-Klebstoff - zweikomponentig - nonylphenolfreies Produkt Verwendung - hochfester Konstruktionsklebstoff

Mehr

Roman Hofer & Dipl.-Ing. Uwe Kolshorn, , in Chemnitz. Neue Möglichkeiten für den Leichtbau mit dem MuCell -Verfahren

Roman Hofer & Dipl.-Ing. Uwe Kolshorn, , in Chemnitz. Neue Möglichkeiten für den Leichtbau mit dem MuCell -Verfahren Roman Hofer & Dipl.-Ing. Uwe Kolshorn, 27.09.2016, in Chemnitz Neue Möglichkeiten für den Leichtbau mit dem MuCell -Verfahren Zwei Hauptmerkmale beschreiben den MuCell Prozess 1. Kontrolliertes Zuführen

Mehr

DELO -PUR 9692 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt

DELO -PUR 9692 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt DELO -PUR 9692 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt Basis - Polyurethan - zweikomponentig Verwendung - Verklebung von Metallen, Kunststoffen und teilweise sogar

Mehr

DELO -PUR 9895 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt

DELO -PUR 9895 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt DELO -PUR 9895 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, hochviskos, gefüllt Basis - Polyurethan - zweikomponentig Verwendung - Verklebung von Metallen, Kunststoffen und teilweise sogar

Mehr

Vom Rohstoff zum zertifizierten Werkstoff

Vom Rohstoff zum zertifizierten Werkstoff Vom Rohstoff zum zertifizierten Werkstoff Daniela Jahn Hochschule Hannover Tagung: Biobasierte Kunststoffe kompakt Hannover, 14.09.2017 Hochschule Hannover IfBB Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe

Mehr

FlexiGuard FG mit Verschraubung FG-UH. kurzfristig +80 C. Brandschutzeigenschaften. Technische Daten. Innen D. Art.-Nr. Typ

FlexiGuard FG mit Verschraubung FG-UH. kurzfristig +80 C. Brandschutzeigenschaften. Technische Daten. Innen D. Art.-Nr. Typ Schutzschlauch mit Federstahldraht FG PVC-Schutzschlauch Hochflexibel Sehr gute mechanische Eigenschaften Gute Beständigkeit gegen Laugen und Säure FlexiGuard Schutzschläuche werden im Maschinen- und Anlagenbau,

Mehr

SIMONA SIMOPOR. Die Produktfamilie der leichten PVC-Freischaumplatten

SIMONA SIMOPOR. Die Produktfamilie der leichten PVC-Freischaumplatten SIMOPOR Die Produktfamilie der leichten PVC-Freischaumplatten SIMOPOR Die Produktfamilie der leichten PVC-Freischaumplatten Die Produktfamilie SIMOPOR besteht aus PVC- Freischaumplatten, die durch niedrige

Mehr

DELO-PUR 9694 Universeller 2-K Polyurethanklebstoff, Raumtemperaturhärtend, schnelle Anfangsfestigkeit, pastös

DELO-PUR 9694 Universeller 2-K Polyurethanklebstoff, Raumtemperaturhärtend, schnelle Anfangsfestigkeit, pastös DELO-PUR 9694 Universeller 2-K Polyurethanklebstoff, Raumtemperaturhärtend, schnelle Anfangsfestigkeit, Basis - Polyurethan - zweikomponentig Verwendung - Verklebung von Metallen, Kunststoff und teilweise

Mehr

UNSER LIEFERPROGRAMM. Rundstangen Murdotec 1000 natur, grün, schwarz. Platten Gehobelt. Murdotec 2000, Murdotec 1000, Murdotec 1000 U, Murdotec 500

UNSER LIEFERPROGRAMM. Rundstangen Murdotec 1000 natur, grün, schwarz. Platten Gehobelt. Murdotec 2000, Murdotec 1000, Murdotec 1000 U, Murdotec 500 E I G E N S C H A F T E N U N S E R E R K U N S T S T O F F E UNSER LIEFERPROGRAMM Platten Gehobelt, 1000, 1000 U, 500 In Standardfarben lieferbar. Alle anderen Typen auf Anfrage kurzfristig lieferbar.

Mehr

Technische Klebebänder

Technische Klebebänder Technische Klebebänder Klebebänder für die Verbindungstechnik Verbindungen, die halten. Isolierte Produktprogramm Einzeladern mit gebundenen Litzen Coroplast einseitige und doppelseitige Klebebänder für

Mehr

Kunststoff-Zentrum in Leipzig ggmbh

Kunststoff-Zentrum in Leipzig ggmbh Kunststoff-Zentrum in Leipzig ggmbh Ergebnisbericht Auftrag: Vergleichende Energiemessungen ohne und mit - Isoliermanschetten an der Spritzgießmaschine Ferromatik Evolution Elektra 75 mit 9 verschiedenen

Mehr

(2.05) L1 (2.36)

(2.05) L1 (2.36) Heavy Series Twin Design Abmessungen / Bestellbezeichnungen Typs KS (Einfach) / DKS (Doppelt) 2 (2.0) H2 ØD1 stange M30 H1 60 (2.36) L2 10 (.1) 10 (.91) 290 (11.1) Bestellschlüssel KS220W7 PP Ausführung

Mehr

TECHNISCHES MERKBLATT

TECHNISCHES MERKBLATT TECHNISCHES MERKBLATT RECKLI Epoxi WST Modifiziertes Epoxidharz EIGENSCHAFTEN ist ein ungefülltes, lösungsmittelfreies, transparentes Zwei- Komponenten-Harz auf Epoxidharzbasis, auch in dünnen Schichten

Mehr

Wärmeleitfähige Polyamide

Wärmeleitfähige Polyamide VDI- Arbeitskreis Kunststofftechnik Bodensee Rorschach 08.05.2014 Dr. Georg Stöppelmann, Research & Development EMS-Chemie AG Business Unit EMS-GRIVORY, Europe + 41 81 632 6558 georg.stoeppelmann@emsgrivory.com

Mehr

für Stahlfässer, IBC-Container und Kanister

für Stahlfässer, IBC-Container und Kanister Auslaufhähne Drehverschraubungen Pumpen & Adapter für Stahlfässer, IBC-Container und Kanister Auslaufhähne für Stahlfässer, IBC-Container und Kanister Drehverschraubungen für IBC-Container und Kanister

Mehr

Kunststoff Rohrschelle CLIC 8 64

Kunststoff Rohrschelle CLIC 8 64 Kunststoff Rohrschelle CLIC 8 64 Technisches Datenblatt 1/2015 1 1. Produktbeschreibung Das rationellste und effizienteste Montagesystem für Rohre, Kabel und eine Vielzahl anderer Anwendungen. Durchmesserbereich

Mehr

DELO-PUR 9691 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt

DELO-PUR 9691 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt DELO-PUR 9691 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt Basis - Polyurethan - zweikomponentig Verwendung - Verklebung von Metallen, Kunststoffen und teilweise sogar

Mehr

Förderung, Dosierung. Förderung, Dosierung. CS / 13 4 *** *** PP PVC PE/ 1 / 1 Lebensmittelzulassung EU + USA. Förderung, Dosierung

Förderung, Dosierung. Förderung, Dosierung. CS / 13 4 *** *** PP PVC PE/ 1 / 1 Lebensmittelzulassung EU + USA. Förderung, Dosierung Author iz ed Distr ibution Partner Produktübersicht ThermoFlow - geschnittene Fasern für Thermoplaste (hergestellt aus silanisierten E-Glasfasern) für Polyamid PA 6 und 6.6 - auch ABS/PC-Blend Typ Filament

Mehr

Mediprene 500M. Transparente TPEs für medizinische Anwendungen

Mediprene 500M. Transparente TPEs für medizinische Anwendungen Mediprene 500M Transparente TPEs für medizinische Anwendungen INHALT EINLEITUNG BESONDERE EIGENSCHAFTEN EINHALTUNG VON VORSCHRIFTEN ANWENDUNGSBEISPIELE FARBIGE UND TRANSPARENTE COMPOUNDS TYPENÜBERSICHT

Mehr

Kunststoffe. POM/ Delrin. weiß. Rohre aus. große Härte, Steifigkeit und Festigkeit bei guter Zähigkeit und guter Chemikalienbeständigkeit,

Kunststoffe. POM/ Delrin. weiß. Rohre aus. große Härte, Steifigkeit und Festigkeit bei guter Zähigkeit und guter Chemikalienbeständigkeit, Kunststoffe Rundprofil PA6 natur Durchmesser Gewicht Rundprofil POM/ Delrin weiß Durchmesser Gewicht 4 C24.4.003 10 100 C24.4.005 15 220 C24.4.007 20 380 C24.4.009 25 600 C24.4.011 30 850 C24.4.013 35

Mehr

DELO -PUR 9691 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt

DELO -PUR 9691 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt DELO -PUR 9691 Universeller 2k Polyurethanklebstoff, raumtemperaturhärtend, mittelviskos, gefüllt Basis - Polyurethan - zweikomponentig Verwendung - Verklebung von Metallen, Kunststoffen und teilweise

Mehr

Holzfasergefüllte Compounds: vielseitige Anwendungen

Holzfasergefüllte Compounds: vielseitige Anwendungen Holzfasergefüllte Compounds: vielseitige Anwendungen Linotech GmbH&Co.KG Euloer Str. 242 03149 Forst www. linotech. de / info@linotech.de Tel: 03562-6985730 Cord Grashorn Linotech: kundenangepasste Compounds

Mehr

DELOMONOPOX AD286 warmhärtend, Konstruktionsklebstoff

DELOMONOPOX AD286 warmhärtend, Konstruktionsklebstoff DELOMONOPOX AD286 warmhärtend, Konstruktionsklebstoff Basis - Epoxidharz, Konstruktionsklebstoff - einkomponentig, warmhärtend, gefüllt, thixotrop Verwendung - für Verklebungen von allen Metallen, temperaturbeständigen

Mehr

AKROMID S. Das Biopolymer unter den technischen Kunststoffen

AKROMID S. Das Biopolymer unter den technischen Kunststoffen AKROMID S Das Biopolymer unter den technischen Kunststoffen Inhalt Definition Bio-Polymer Geschichte des Polyamides 6.10 Marktsituation Eigenschaften von AKROMID S Eigenschaftsvergleiche Positionierung

Mehr

...Seite Rundschnur NBR 70 (Perbunan) Rundschnur EPDM Rundschnur FPM 75 (Viton) Rundschnur SIK 70 (Silikon)...

...Seite Rundschnur NBR 70 (Perbunan) Rundschnur EPDM Rundschnur FPM 75 (Viton) Rundschnur SIK 70 (Silikon)... Rundschnüre & e...seite 70 (Perbunan)...10 70...11 7 (Viton)... 70 (Silikon)... (Naturkautschuk)...1...1...1 e - Allgemeine Sicherheitshinweise...1 R u n d s c h n ü r e NBR 10 Gummi-Rundschnüre (O-Ring-Schnüre)

Mehr

Lifoflex FLAM - TPE flammgeschützt, halogenfrei

Lifoflex FLAM - TPE flammgeschützt, halogenfrei Flammhemmendes TPE Lifoflex FLAM - TPE flammgeschützt, halogenfrei Einleitung Eigenschaften Lifoflex FLAM ist eine Reihe von halogenfrei flammgeschützten thermoplastischen Elastomeren (TPEs), die für sehr

Mehr

Polymerwerkstoffe Was sollen Sie mitnehmen?

Polymerwerkstoffe Was sollen Sie mitnehmen? Was sollen Sie mitnehmen? Was sind Polymere Welche Bedeutung haben Sie im Vergleich zu Metallen Grundlegende Herstellungsverfahren Lineare Polymere Netzwerkpolymere Mikrostruktur Die Namenskonvention für

Mehr

PP-HM Vollwandrohre für offene Bauweise

PP-HM Vollwandrohre für offene Bauweise Concept-HL 7.9 Vollwandrohre für offene Bauweise wandverstärkt 7 Vollwandrohre aus Hochlast-Kanalrohre AM SN 10 7.10 Hochlast-Kanalrohre AM SN 16 7.12 Formteile für Hochlast-Kanalrohre 7.14 HL füllstofffrei

Mehr

Aufbauelemente für isolierte Leitungen und Kabel

Aufbauelemente für isolierte Leitungen und Kabel Aufbauelemente für isolierte Leitungen und Kabel Leiterformen rund eindrähtig RE rund mehrdrähtig RM rund mehrdrähtig RM sektorförmig eindrähtig SE sektorförmig mehrdrähtig SM Aufbau und Widerstandswerte

Mehr

blank / Nr. große Härte, Steifigkeit und Festigkeit bei guter Zähigkeit

blank / Nr. große Härte, Steifigkeit und Festigkeit bei guter Zähigkeit Kunststoffe Stablänge: 1 m blank / Rundprofil Durchmesser in mm Ø PA6 Polyamid Gewicht g / m E40.4.00 10 100 E40.4.005 15 220 E40.4.00 20 0 E40.4.009 25 600 E40.4.0 0 50 E40.4.01 5 1200 E40.4.015 40 1500

Mehr

Flammschutz Masterbatches. für Kunststoffe die durchs Feuer gehen

Flammschutz Masterbatches. für Kunststoffe die durchs Feuer gehen Flammschutz Masterbatches für Kunststoffe die durchs Feuer gehen LUVOBATCH Brandschutz mit kühlem Kopf vor Hitze schützen Überall wo es heiß hergeht, ist effektiver Flammschutz gefragt: In Elektrotechnik,

Mehr

Fluorkunststoff-Schläuche

Fluorkunststoff-Schläuche Fluorkunststoff-Schläuche - C1 - V 2.1 Fluorkunststoff-Schläuche Anwendungen Wir bieten Fluorkunststoff-Schläuche und -Schrumpfschläuche in den folgenden Qualitäten an: Industrial Grade für industrielle

Mehr

AMILON. Amilon 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

AMILON. Amilon 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren AMILON Da wir unsere eigenen PTFE Compounds herstellen, Sintern und Bearbeiten, sind wir in der Lage PTFE Formen oder Komponenten exakt auf Ihre Anforderungen mit Füllstoffen wie Graphit, Bronze, Glas,

Mehr

AMILON. AMILON 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

AMILON. AMILON 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren AMILON Da wir unsere eigenen PTFE Compounds herstellen, Sintern und Bearbeiten, sind wir in der Lage PTFE Formen oder Komponenten exakt auf Ihre Anforderungen mit Füllstoffen wie Graphit, Bronze, Glas,

Mehr

Übersicht Hotmelt-Moulding Werkstoffe

Übersicht Hotmelt-Moulding Werkstoffe Werner Wirth Systems GmbH Übersicht Hotmelt-Moulding Werkstoffe THERMELT 181 195 817 858 861 865 866 867 868W 869 Produktkenndaten (Mittelwerte) Anwendungs-Grenztemperaturen (*) [ C] -20/+140-20/+170-15/+125-40/+150-40/+125-55/+120-25/+115-40/+150-40/+125-40/+125

Mehr

Kanalisationen aus PP

Kanalisationen aus PP Kanalisationen aus PP Technische Daten Polypropylen Produktionshalle Das neue Kanalisationssystem aus Polypropylen Um den immer höher und anspruchsvoller werdenden Anforderungen im Bereich der Abwasser

Mehr

iglidur B iglidur B: extrem hohe Elastizität Geräuschentkopplung extrem hohe Elastizität Dichtfunktion möglich

iglidur B iglidur B: extrem hohe Elastizität Geräuschentkopplung extrem hohe Elastizität Dichtfunktion möglich iglidur : extrem hohe Elastizität Geräuschentkopplung extrem hohe Elastizität Dichtfunktion möglich 475 iglidur Extrem hohe Elastizität. Schwingungsdämpfung ist die hervorstechende Eigenschaft der Gleitlager

Mehr

Ihr Kompetenter Partner für Präzisonsmaschinenbauteile aus Mineralguss IZM Polycast GmbH & Co. KG 1

Ihr Kompetenter Partner für Präzisonsmaschinenbauteile aus Mineralguss IZM Polycast GmbH & Co. KG 1 Ihr Kompetenter Partner für Präzisonsmaschinenbauteile aus Mineralguss. 24.02.2015 - IZM Polycast GmbH & Co. KG 1 Erfahren Sie mehr über uns und die vielen Vorteile von Mineralguss. Ganz nach dem Motto

Mehr

Geruchsarm und hitzebeständig für optimierte Fertigungsprozesse

Geruchsarm und hitzebeständig für optimierte Fertigungsprozesse AcrylatKlebstoffe Geruchsarm und hitzebeständig für optimierte Fertigungsprozesse Weltweit setzen Unternemen aus gutem Grund auf Acrylat- Klebstoffe: Die Produkte haften auf niederenergetischen Kunststoffen

Mehr

Rotunda Selbstverschweißendes PIB-Elektro-Isolierband

Rotunda Selbstverschweißendes PIB-Elektro-Isolierband Rotunda Selbstverschweißendes PIB-Elektro-Isolierband Selbstverschweißende Bänder der Typen 2501 und 2504 auf Polyisobutylen-Basis, sind im Einsatz im Energie- und Fernmeldekabel-Bereich zum Abdichten,

Mehr

... successful composite solutions

... successful composite solutions ... successful composite solutions Unternehmensportrait Seit mehr als 0 Jahren fertigen engagierte Mitarbeiter komplexe faserverstärkte Kunststoffformteile in den Technologien Heißpressen und Spritzgießen.

Mehr

Hygienische Probleme bei der Verwendung von Polymerwerkstoffen

Hygienische Probleme bei der Verwendung von Polymerwerkstoffen KuK Kunststoff-Kompetenzzentrum O. Jacobs: Hygienische Probleme bei der Verwendung von Polymerwerkstoffen KuK - Kunststoff-Kompetenzzentrum c/o Fachhochschule Lübeck Mönkhofer Weg 239, 23562 Lübeck www.kuk-sh.de

Mehr

Hochtemperatur - Kunststoffe mechanische Werte

Hochtemperatur - Kunststoffe mechanische Werte Hochtemperatur - Kunststoffe mechanische Werte Dichte (DIN53479) Streckspannung Reißfestigkeit Reißdehnung a. d. Zugversuch a. d. Biegeversuch Kugeldruckhärte (30s) DIN53456) Schlagzähigkeit (DIN53453)

Mehr

NOCH BESSER: FLUOR-FLÜSSIGSILICON- K AUTSCHUKE.

NOCH BESSER: FLUOR-FLÜSSIGSILICON- K AUTSCHUKE. NOCH BESSER: FLUOR-FLÜSSIGSILICON- K AUTSCHUKE. CREATING TOMORROW S SOLUTIONS Der Anschmutztest mit Ruß zeigt den Unterschied: die rechte Hälfte mit dem neuartigen Topcoat nimmt deutlich DAS PLUS UNTER

Mehr

Allgemeine Eigenschaften. Dichte. Zug-E-Modul Streckspannung. Schmelzpunkt Ausdehnungskoeffizient Wärmeleitfähigkeit Anwendungsbereich

Allgemeine Eigenschaften. Dichte. Zug-E-Modul Streckspannung. Schmelzpunkt Ausdehnungskoeffizient Wärmeleitfähigkeit Anwendungsbereich Polyolefine High-Density Polyethylen HD-PE C 2 H 4 optisch milchig weiß niedrige gute Zähigkeit e Chemikalienfestigkeit relativ Preisgünstig Empfindlichkeit zur Spannungsrissbildung geringe Temperaturfestigkeit

Mehr

SJ3870 Selbstklebender, flexibler Druckverschluss Dual Lock mit hoch leistungsfähigem, modifiziertem Acrylatschaum- Klebstoff: Produkt-Information

SJ3870 Selbstklebender, flexibler Druckverschluss Dual Lock mit hoch leistungsfähigem, modifiziertem Acrylatschaum- Klebstoff: Produkt-Information Selbstklebender, flexibler Druckverschluss Dual Lock mit hoch leistungsfähigem, modifiziertem Acrylatschaum- Klebstoff Produkt-Information Erstellt: 06/10 Geändert: Beschreibung Dual Lock ist ein selbstklebender,

Mehr

Anwendungsgebiete und Branchen: Unser Produktsortiment auf den folgenden Seiten

Anwendungsgebiete und Branchen: Unser Produktsortiment auf den folgenden Seiten Anwendungsgebiete und Branchen: Unser Produktsortiment auf den folgenden Seiten Kunststoff-Halbzeuge oder Fertigteile werden in allen Wirtschaftbereichen verwendet: Maschinen und Anlagenbau Geräte- und

Mehr

AKROMID RM Das Polyamid mit reduzierter Feuchteaufnahme

AKROMID RM Das Polyamid mit reduzierter Feuchteaufnahme AKROMID RM Das Polyamid mit reduzierter Feuchteaufnahme AKRO-PLASTIC GmbH Ein Unternehmen der Feddersen-Gruppe Polyamide sind Werkstoffe, die über ein sehr breites und ausgewogenes Eigenschaftsprofil verfügen

Mehr