27. Jahrgang Dez / Jan. 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "27. Jahrgang Dez / Jan. 2017"

Transkript

1 27. Jahrgang Dez / Jan. 2017

2 2 Liebe Gemeindeglieder, Ein wunderbares Bild! Im Vordergrund, die Gottesmutter mit Heiligenschein. Sie ruht in sich, schläft vielleicht. Ihr Kopftuch umwickelt wie ein Schal das schlafende Jesuskind, umkleidet es, um es zu wärmen. Mutter und Kind sind eine Einheit, sind wie in einem Kokon fest miteinander verwoben. Das Bild hat eine Sogwirkung auf mich. Mein Blick wird zum Jesuskind geführt. Ich kann mich ihm nicht entziehen. Weihnachten hat eine Sogwirkung auf uns Menschen. Viele geraten in einen Kauf- und Geschenkerausch. Häuser und Wohnungen werden festlich geschmückt. Weihnachtsgebäck genascht, Verabredungen getroffen und Einladungen ausgesprochen. Vielleicht schaffen wir es in all dem Trubel ums Weihnachtsfest, uns vom Jesuskind anziehen zu lassen, die Botschaft vom erwachsenen Gottessdohn wieder neu zu hören von der Liebe, die sich unter den Menschen ausbreiten soll, von dem Heil, das der Welt widerfahren soll. Wenn wir uns vom Jesuskind anziehen lassen, dann spielt es Weihnachten keine Rolle mehr, ob das Geschenk gefällt oder nicht, ob der Weihnachtsbaum gerade oder krumm ist, ob der Weihnachtsbraten angebrannt oder schmackhaft ist. Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit wünscht Ihnen Pfarrer Volker Dithmar Weihnachtsbaum gesucht! Wir suchen immer noch einen Weihnachtsbaum für die Hohen Neuendorfer Kirche. Bitte melden Sie sich, wenn Sie einen geeigneten haben, bei Pf. Dithmar:

3 Offene Kirche 3 Unsere Kirche ist für Sie zur Besichtigung, zu Stille und Gebet an den unten aufgeführten Tagen geöffnet. Zu diesen Zeiten sind Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen vor Ort, die Ihnen Auskunft über das Kirchengebäude und seine Geschichte und über Angebote unseres Gemeindelebens erteilen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Do., Uhr Mi., Uhr Fr., Sa., Uhr Sa., Uhr Fr., Uhr Di., Uhr Sa., Uhr Im Januar keine offene Kirche! Winterpause Wir freuen uns jederzeit über neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen in unserem Team. Bei Anfragen: Pfarrerin K. Dithmar: Ein herzliches Dankeschön!! Nach mehreren Jahren Mitarbeit in der Gemeindebrief-Redaktion hat Gerlinde Burghoff diese Tätigkeit nun beendet. Wir danken Ihr für das Schreiben von Artikeln, für zahlreiche Ideen und das sorgfältige Korrekturlesen! V. D.

4 4 Chorprobenfahrt vom 7. Oktober 9. Oktober 2016 Alle Jahre wieder, nicht das Weihnachtslied ist gemeint, sondern unter diesem Motto steht die Chorprobenfahrt des Hohen Neuendorfer Kirchenchors mit unserem Kantor Christian Ohly. Seit 2008 lebt diese Tradition und zum 5. Mal waren wir nun im Feriendorf Groß Väter See. Das Feriendorf liegt mitten in der Schorfheide direkt am Groß Väter See und so nutzten wir die Mittagspause zu einem ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft, entlang dem Ufer und durch die Wälder. Die Küche des Feriendorfs hat uns verwöhnt, so dass wir immer gut gestärkt in die Chorproben starten konnten. Schwerpunkt der Proben war das diesjährige Weihnachtskonzert mit Stücken wie Hosianna dem Sohne Davids, Puer natus in Bethlehem, Erfreute Weihnachtszeit sowie unser etwas größeres Projekt Meine Seele erhebt den Herren von Heinrich Schütz. Den Abend ließen wir mit einem gemütlichen Beisammensein bei einem Glas Wein ausklingen. Die Chorprobenwochenenden sind immer ein besonderes Erlebnis für die Gemeinschaft des Chors und für das Einstudieren neuer Musikstücke. Wir hoffen, auch im nächsten Jahr wieder ein Chorprobenwochenende im Feriendorf Groß Väter See unter dem Motto Alle Jahre wieder zu verbringen. Heike Knuth

5 25 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Müllheim und Hohen Neuendorf 5 Im Jahr 2017 wird die Städtepartnerschaft zwischen Müllheim und Hohen Neuendorf bereits 25 Jahre alt, und dieses schöne Jubiläum soll vom 30. September 03.Oktober angemessen und mit vielen Menschen gefeiert werden. Das Festwochenende wird in Hohen Neuendorf begangen, und die Stadt erwartet eine große Zahl von Gästen. Nach den Sommerferien haben die Vorbereitungen begonnen, und inzwischen liegt ein erster Programmentwurf vor, an dem beide Städte mit ihren Vorstellungen und Ideen mitgewirkt haben. Außerdem feiern wir im kommenden Jahr mit dem Kirchentag in Berlin und Wittenberg vom Mai und mit vielen anderen festlichen Ereignissen 500 Jahre Reformation. Aus diesem Grund haben wir uns als Kirchengemeinden Müllheim und Hohen Neuendorf entschlossen, unsere jährliche Begegnung, die 2017 genau auf den Kirchentagstermin fallen würde, mit in die Feierlichkeiten zum Jubiläum der Städtepartnerschaft zu integrieren, also sowohl am gemeinsamen Programm teilzunehmen als auch eigene Akzente zu setzen. Wie das im Einzelnen geschehen wird, wo wir uns einbringen und was wir evtl. speziell als Kirchengemeinden unternehmen werden, daran arbeiten wir im Moment. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und in den nächsten Gemeindebriefen den jeweils aktuellen Stand bekanntmachen. Schon heute bitten wir um Ihre Rückmeldung, wenn Sie einen oder mehrere Gäste bei sich aufnehmen möchten. Die schöne und bewährte Tradition, dass möglichst alle Gäste privat untergebracht werden, soll gerade zu dieser Jubiläumsfeier nicht abbrechen! Frau Schmohl ( ) oder Frau Winter ( ) nehmen Ihre Zusagen gern entgegen, und auch Ihre Fragen oder Anregungen sind uns immer willkommen. Wir freuen uns darüber, dass Menschen aus Müllheim und Hohen Neuendorf sich auch im Jahr 2017 begegnen werden und jeder und jede von uns die Gelegenheit haben wird, langjährige Freundschaften aufzufrischen und neue Kontakte zu knüpfen. M. Winter

6 6 Kirchenmusik in Hohen Neuendorf und Stolpe Dezember 2016 / Januar 2017 Borgsdorf 26. November (Samstag vor 1. Advent) Uhr Hohen Neuendorf 26. November (Samstag vor 1. Advent) Uhr Hohen Neuendorf 27. November (1. Advent) Uhr ca Uhr Abendmusik Stolpe 3. Dezember (Samstag) Uhr Abendmusik Stolpe 10. Dezember (Samstag) Uhr Kirche Borgsdorf 11. Dezember (3. Advent) Uhr Adventsliedersingen Der Kinderchor singt Advents- und Weihnachtslieder beim 5. Borgsdorfer Weihnachtsmarkt. Am Brunnen vor dem Einkaufszentrum, Berliner Str. 12a, Borgsdorf Nun komm der Heiden Heiland Adventsmusik mit Werken von Bach, Lahusen, Eckart u. a. Capella Laurentia unter der Leitung von Wilfried Walter Meine Seele erhebt den Herren Der Kirchenchor und Kinderchor singen besinnlich-frohe Musik zur Adventszeit. Leitung: Christian Ohly Im Anschluss an den Gottesdienst spielt der Posaunenchor Advents- und Weihnachtslieder vor der Kirche Wir singen Weihnachtslieder Chorgemeinschaft Stolpe Leitung: Hanns-Peter Matschke Zum Mitsingen erklingen zwei Suiten mit über 20 beliebten Liedern, zum Zuhören Kantaten und Arien von Buxtehude, Bach, Reger und Cornelius mit Solisten und einem kleinen Orchester. Herzliche Einladung an Jung und Alt. Exultate Kammerchor ArtVokal Berlin Werke von A. Pärt, U. Sisask, H. Schütz und A. und G. Gabrieli; Leitung: Gulnora Karimova Familiengottesdienst zur Adventszeit Der Kinderchor singt Adventslieder. Leitung: Christian Ohly

7 Hohen Neuendorf 17. Dezember (Samstag) Uhr Hohen Neuendorf 24. Dezember (Heiligabend) Uhr Advents- und Weihnachtsmusik Vom Himmel hoch, da komm ich her Es musizieren der Kirchenchor Hohen Neuendorf, die Posaunenchöre aus Hohen Neuendorf und Bergfelde, das Blechbläserensemble Brass4Five. Leitung: Christian Ohly Es erklingen u.a. das Deutsche Magnificat von H. Schütz und die Luther-Suite von M. Schlenker sowie weitere Werke von A. Hammerschmidt, J. Eccard, J.S. Bach und anderen; zahlreiche alte und neue Weihnachtslieder laden zum Mitsingen ein. Eintritt frei! Christvesper mit Krippenspiel, es musiziert der Posaunenchor Uhr Christvesper mit Krippenspiel, es musizieren Kirchenchor und Posaunenchor Uhr Christvesper, es singt der Kirchenchor Dorfkirche Stolpe 24. Dezember (Heiligabend) Uhr 24. Dezember (Heiligabend) Uhr Abendmusik Stolpe 24. Dezember (Heiligabend) Uhr Hohen Neuendorf 25. Dezember (1. Weihnachtstag) Uhr Christvesper mit Krippenspiel, es singt die Chorgemeinschaft, Leitung: Ursula Schlenker; Manfred Schlenker, Orgel Christvesper Alexandra Stolzenburg, Sopran Musik zur Christnacht Weihnachtliche Musik von der Barockzeit bis zur Gegenwart Marion Kokott, Flöten; Frank Knoblauch, Gitarre; Reinhard Eger, Violoncello; Christian Ohly, Klavier und Orgel Festgottesdienst am 1. Weihnachtstag mit Chor und Posaunenchor

8 8 Posaunenchor Hohen Neuendorf: Probe donnerstags h; Jungbläser Fortgeschrittene: donnerstags von h. Neue Jungbläsergruppe Anfänger: dienstags von h Gerne nehmen wir noch Menschen auf, die bei uns Trompete, Horn, Posaune oder Tuba spielen möchten sowohl Fortgeschrittene als auch Anfänger (einige Leihinstrumente sind vorhanden). Im Moment beginnt eine neue Jungbläsergruppe - Es sind noch einige Plätze frei! Blechblasen ist erlernbar und macht Spaß! Interessierte melden sich bitte bei Kantor Christian Ohly! Kirchenchor Hohen Neuendorf: Probe dienstags h; Musikalisch interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Kinderchor: Probe Mittwoch Borgsdorf Kinderchor h im Gemeinderaum der Kirche Borgsdorf, Bahnhofstr. 32, Borgsdorf Probe Donnerstag Hohen Neuendorf Kinder- und Jugendchor h Der Start einer Gruppe mit jüngeren Kindern im Alter von ca. 6-8 Jahren ist geplant. Berliner Str. 40, Hohen Neuendorf Kinder und Jugendliche, die Lust zum Singen haben, sind herzlich willkommen. Interessierte melden sich bitte bei Christian Ohly. Kontakt: Kantor Christian Ohly, Tel / (i.d.r. gut erreichbar in der Woche Dienstag bis Freitag vormittags zwischen 9 und 11 Uhr, sonst AB), christian.ohly@gmx.net Chorgemeinschaft Stolpe: Probe montags 19.30h im Bürgerhaus; Singfreudige sind herzlich willkommen, Kontakt: Ellen Sievert, Tel Monatslied: In Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum 2017, den 500. Jahrestag der Verbreitung der 95 Thesen Luthers am 31. Oktober 1517, brechen wir das Konzept des Monatsliedes etwas auf. Die Lutherlieder mit ihrer alten, manchmal etwas derben Sprache sind nicht immer eingängig und manchmal in Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten. Aber der Anlass ist da und es lohnt sich, diese Lieder wieder einmal hervorzuholen und wenigstens zur Kenntnis zu nehmen. In vielerlei Hinsicht sind diese Lieder mit ihrer manchmal wohltuend kräftigen Sprache immer noch aktuell. Das Schaffen des Dichterkomponisten Luther stellt den Anfangspunkt einer neuen Singbewegung dar. Seit Luther erhält der Gemeindegesang einen gleichberechtigten Platz neben Predigt und Gebet, schreibt Thomas Freitag in einem Beitrag in der MAZ. Ohne Luther wären viele kirchenmusikalische Entwicklungen von Bach bis zur Gegenwart

9 ausgeblieben. Das Choralsingen ist übrigens von der deutschen UNESCO-Kommission in die Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Unsere fünfhundertjährige protestantische Musiktradition wird damit umfassend wertgeschätzt. Wir werden in den nächsten Monaten versuchen, möglichst in jedem Gottesdienst ein Lutherlied zu singen. In der Adventszeit wird das v.a. Nun komm der Heiden Heiland, (EG 4) sein. Luther hat den Text dieses Liedes nach dem Hymnus Veni redemptor gentium des Ambrosius von Mailand (um 386!) verfasst. In der Weihnachtszeit wollen wir die Lieder Gelobet seist du Jesu Christ, Vom Himmel hoch, da komm ich her und Vom Himmel kam der Engel Schar (EG 23-25) erklingen lassen. Am bekanntesten ist davon sicherlich Vom Himmel hoch zu dem Luther auch die Melodie erdacht hat. Aber wer hat schon alle 15 Strophen von diesem gesungenen Krippenspiel vor Augen? Ich freue mich auf eine gemeinsame Entdeckungsreise mit Ihnen. CO Uraufführung Luther-Suite Im Gottesdienst am Reformationstag 2016 wurde die von Manfred Schlenker komponierte Luther-Suite, eine Abfolge von 12 Liedern, uraufgeführt. Es musizierten die Posaunenchöre Hohen Neuendorf und Bergfelde sowie das Bläserensemble Brass4Five unter Leitung von Christian Ohly im Beisein des Komponisten. Konzerterinnerung Abendmusiken in der Dorfkirche Stolpe Sie können sich mit einer Mail an mit dem Stichwort Anmeldung bzw. Abmeldung für unseren Erinnerungsdienst ein- oder austragen. Angemeldet erhalten Sie in der Woche vor jedem Konzert eine kurze Erinnerungsmail. 9 Bestattungen Fürbitten Gisela Vielhaber, 86 Jahre, Ursula Nitz, 78 Jahre, Ingrid Klitzing, 85 Jahre, Gottfried Kronsbein, 79 Jahre Else Feind, 93 Jahre Taufen Johanna Kellmann, 11 Jahre, Jaspar Schmidtsdorf, 11 Monate

10 10 Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst nach Hohen Neuendorf (an Tagen mit * findet parallel Kindergottesdienst statt.) Advent Uhr Gottesdienst für groß/klein Adventsfeier V. + K. Dithmar Advent Uhr V. Dithmar * Advent Uhr K. Dithmar * Freitag Uhr Weihnachtsmusical (1. Aufführung) Heiligabend Uhr Weihnachtsmusical (2. Aufführung) Uhr Christvesper mit Krippenspiel + Bläser Uhr Christvesper mit Krippenspiel + Kirchenchor + Bläser Uhr Christvesper mit Chor D. Schäfer und Team D. Schäfer und Team K. Dithmar V. + K. Dithmar V. Dithmar W tag Uhr mit Chor und Bläsern V. Dithmar W tag Uhr M. Möckel Silvester Uhr V. Dithmar Neujahr Uhr Andacht V. Dithmar Sonntag nach Epiphanias Sonntag nach Epiphanias Sonntag nach Epiphanias Sonntag nach Epiphanias Uhr mit Sternsängern aus kathol. Gemeinde V. Dithmar * Uhr V. Dithmar * Uhr V. Dithmar * Uhr K. Dithmar

11 Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst nach Stolpe Advent Uhr V. Dithmar Heiligabend Uhr Christvesper mit Krippenspiel + Chorgemeinschaft Uhr Christvesper mit Musik Uhr Musik zur Christnacht V. Dithmar A. Foerster W tag Uhr Dr. T. Vogel Silvester Uhr V. Dithmar Sonntag nach Epiphanias Sonntag nach Epiphanias Uhr V. Dithmar Uhr V. Dithmar KINDERGOTTESDIENST wann: sonntags um Uhr , , 8.1., 15.1., wo: in der Kirche Hohen Neuendorf und im Gemeindesaal kein KiGo in den Ferien Veränderungen im Gemeindebeirat Im Gemeindebeirat gibt es personelle Änderungen. Zur letzten GKR-Sitzung haben folgende Beiratsmitglieder ihren Austritt aus dem Beirat erklärt: Gesa Albrecht, Kirsten Bartenwerfer, Gerlinde Burghoff, Renate Gericke, Klaus-Jürgen Görlt, Sabine Lauszat, Dagmar Schäfer, Carla Schulz und Sigrun Ziegner. Wir bedauern diesen Schritt. Wir danken ihnen herzlich für ihr jahreslanges Engagement im Beirat, insbesondere Frau Schulz als ehemalige Vorsitzende und Frau Lauszat als ehemalige stellvertretende Vorsitzende. Der GKR wird sich mit den verbleibenden Mitgliedern des Beirats Anfang nächsten Jahres zusammensetzen, um über den Vorsitz und die weiteren Arbeiten zu beraten. Wolfgang Scheibe und Pfarrer Dithmar

12 12 Die Gemeinde gratuliert ihren besonderen Jubilaren 96 Jahre: Erika Lenk Dezember 93 Jahre: Fritz Jagnow 88 Jahre: Alfred Heinrich 87 Jahre: Margarete Böse, Christa Wittkopp 85 Jahre: Erika Molzahn 84 Jahre: Johannes Winter 83 Jahre: Irmgard Schlender, Erika Wendorff, Christa Hoppe 82 Jahre: Lothar Behrendt, Ingrid Peter, Horst Golm, Günter Bielefeldt, Doris Friedsam, Christa Winter 81 Jahre: Walter Reichenberger, Nadine Baronin von Holtey, Marianne Bartsch 80 Jahre: Klaus Kornett, Annemarie Mau 79 Jahre: Rudolf Reinwage, Rosemarie Engelmann, Klaus Goering, Eva Loge, Christel Selinger, Christa Schaller, Alwin Karpinski, Adelheid Silz 78 Jahre: Ulrich Mahnfeldt, Gerhard Littek, Friedrich-Wilhelm Heim, Eberhard Malitzki 77 Jahre: Rosemarie Zielinski, Karl-Heinz Leinius, Bernd Vetter, Gert Hahnkamm, Edeltraud Dzikowski, Christa Bärwald 76 Jahre: Lothar Pietschmann, Karsten Gerstenmaier, Jutta Fischer, Dieter Redmann 75 Jahre: Heinz Gabert 65 Jahre: Rainer Lerche, Christiane Ortmann, Gabriele Ziegenhagen, Dagmar Korth 94 Jahre: Ursula Roßlan, Gerda Korth Januar 92 Jahre: Irmgard Stremlow, Ingeborg Hehle 91 Jahre: Käthe Beyer, Ingeborg Merten 90 Jahre: Hildegard Weiss, Günter Siebert, Gisela Radüns 88 Jahre: Gertraude Grabert 87 Jahre: Wolfgang Vielhaber, Kurt Hamann, Dr. Günter Kluge, Erika Mende 86 Jahre: Siegmund Peter, Helmut Schaller, Heinrich Gabriel, Hans-Günter Jantzen

13 84 Jahre: Marianne Jacobs, Anneliese Wedemeier 83 Jahre: Hannelore Karsten 82 Jahre: Ilse Heinemann, Annemarie Litterst 81 Jahre: Manfred Scheel, Käte Hoeger, Wilma Kornett, Helga Neumann, Christel Ruby 80 Jahre: Harry Mantei, Gitta Neber, Christel Schaefer, Armin Frommann 79 Jahre: Winfried Aschke, Ursula Nitz, Helmut Walter, Manfred Pohl, Karl-Heinz Wetzel, Ingrid Durinke, Ida Pommerening, Doris Kalkum, Christel Guder 78 Jahre: Siegfried Siefke, Brigitte Dippe, Irmgard Schädlich, Ingeborg Sperling, Dieter Hartmann, Ellen Strunk 77 Jahre: Siegmar Lemke 76 Jahre: Rita Lüdecke, Horst Schure, Helgard Heim 75 Jahre: Erhard Drawer, Edith Straub 70 Jahre: Winfried Stoeckel, Heidrun Browatzki 65 Jahre: Karola Litta, Joachim Ziegenhagen 13 Bibelwoche 2017 Auch dieses Jahr wollen wir wieder die Bibelwoche in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Birkenwerder gestalten. Dieses Jahr befassen wir uns mit Texten aus dem Matthäus- Evangelium. Es geht um die Fragen Wer ist Jesus und wer ist er für uns?. Seien Sie herzlich eingeladen an folgenden Abenden: Dienstag, 24. Januar um Uhr im Gemeinderaum Birkenwerder mit Dr. Vogel Mittwoch, 25. Januar um Uhr im Gemeinderaum in Hohen Neuendorf mit Pf. Dithmar Donnerstag, 26. Januar um Uhr im Gemeinderaum in Stolpe mit Pf. v. Preußen Freitag, 27. Januar um Uhr im Gemeinderaum in Birkenwerder mit Präd. Kallnik

14 14 Unsere regelmäßigen Veranstaltungen von A-Z Abendmusiken: Dorfkirche Stolpe, Kontakt: Kantor Christian Ohly, Basare: Ostern und Advent, im Gemeindehaus Hohen Neuendorf, Kontakt: Hjördis Wetzel; und Carla Schulz, Bastelkreis: Do., , , , , , , Uhr; Gemeinderaum Hohen Neuendorf, Kontakt: Hjördis Wetzel, Besuchsdienstkreis: nach Absprache, Gemeinderaum, Kontakt: Pf. Volker Dithmar, Bibel-und Gesprächskreis: donnerstags, Uhr, Gemeinderaum Stolpe, Kontakt: Dr. Traugott Vogel, Chorgemeinschaft: montags Uhr, Bürgerhaus Stolpe, Kontakt: Ellen Siewert, Christenlehre: Klasse: montags Uhr, 3. Klasse: montags Uhr, 4. Klasse: mittwochs Uhr, 5. Klasse: mittwochs Uhr, Treff 6 und 7: montags Uhr Gemeindehaus Hohen Neuendorf/Christenlehreraum, Kontakt: Katechetin Dagmar Schäfer: Elternkreis: Do., , , 9-11 Uhr, Gemeinderaum Hohen Neuendorf, Katechetin Dagmar Schäfer, Familiengottesdienste: So., , Uhr, Kirche Hohen Neuendorf, Kontakt: Katechetin D. Schäfer, Frauengruppe Auftanken : Fr , , Uhr, Gemeindehaus Hohen Neuendorf, Kontakt: Carla Frank, Pfrn. Kerstin Dithmar, Gemeindeausflüge: Sommerfahrt und Adventsfahrt 2017, Kontakt: Frau Welsch-Lehmann, Gemeindebeirat: Mi., , Uhr (mit GKR zusammen) Gemeindekirchenrat: Mi.,14.12., , Uhr, Hohen Neuendorf, Kontakt: Wolfgang Scheibe und Pf. Volker Dithmar, Gemeindefeste: Adventsfeier am 2. Advent, Sommerfest 2017 Gesprächskreis: Mi., , , Uhr, Gemeinderaum Hohen Neuendorf, Kontakt: Pf. Volker Dithmar,

15 Gottesdienste: jeden Sonntag Uhr, Kirche Hohen Neuendorf und 14-tägig sonntags 9.00 Uhr, Dorfkirche Stolpe, Kontakt: Pf. Volker und Pfrn. Kerstin Dithmar, Junge Gemeinde: donnerstags ca Uhr, Gemeindesaal Hohen Neuendorf, Katholische Messe, jeden 3. Samstag (17 Uhr) und jeden 4. Sonntag im Monat (9 Uhr) in der Kirche Kinderchor: siehe Kirchenmusikveranstaltungen, Kontakt: Kantor Christian Ohly, Kindergottesdienst: sonntags, ca Uhr, parallel zum Gottesdienst, Beginn in der Kirche, dann Gemeindesaal Hohen Neuendorf (entfällt in den Ferien), Kontakt: Pfrn. Kerstin Dithmar, Kirchenchor: siehe Kirchenmusikveranstaltungen, Kontakt: Kantor Christian Ohly, Kochkurs Bibel für Feinschmecker : Di., , , Uhr, Gemeinderaum Stolpe, Kontakt: Pfrn. Kerstin Dithmar, Konfirmandenunterricht: Fr Uhr (1. Gr.) Fr Uhr (2. Gr.) Gemeinderaum Hohen Neuendorf, Kontakt: Pf. Volker Dithmar, Konzerte in der Kirche Hohen Neuendorf: siehe Kirchenmusikseite, Kontakt: Kantor Christian Ohly, Krabbelgruppe, für Kinder von 10 Monaten-3 Jahren, Termin: mittwochs 10 Uhr, Gemeindesaal Hohen Neuendorf, Kontakt: Kirsten Bartenwerfer, Lektorenkreis: Kontakt: Dr. Olaf Burghoff, Literaturkreis: nicht im Dez., , Uhr, Gemeinderaum Stolpe, Kontakt: Petra Mertens Musikgruppe Proben nach Absprache, Kontakt: Deborah Ziegner, Mini-Club Kirchenmäuse, mo, do, fr, Uhr, Gemeindesaal Hohen Neuendorf, Kontakt: Carla Frank, Offene Kirche, Planungstreffen, , 16 Uhr, Kontakt: Pfrn. K. Dithmar Partnerschaftstreffen mit Müllheim (Baden), 25 Jahre Städtepartnerschaft um den 3. Okt in Hohen Neuendorf, Kontakt: Karin Schmohl, Posaunenchor, siehe Kirchenmusikveranstaltungen, Kontakt: Kantor Christian Ohly

16 16 Redaktionsteam, Kontakt: Pf. Volker Dithmar Religionsunterricht: wird an allen staatlichen Schulen angeboten, Kontakt: Schulsekretariate Seniorengottesdienste Amarita-Heim: Mi , , 10 Uhr, Kontakt: Pf. Dithmar ASB-Heim: Mi , , 11 Uhr, Kontakt: Pf. Dithmar Seniorenzentrum am Wasserturm, Di., , , 10 Uhr, Kontakt: Pf. Dithmar Senioren-Nachmittag: Di., , , Uhr, Gemeindesaal Hohen Neuendorf, Kontakt: Pf. Volker Dithmar, Seniorentanz: dienstags, Uhr, Gemeindesaal Hohen Neuendorf, Kontakt: Christel Reifenstein,

17 Jubelkonfirmation am 2. Okt. 17 Wir möchten uns bei allen Beteiligten des Gottesdienstes anlässlich der Jubelkonfirmation und des Erntedankfestes ganz herzlich bedanken! Sie alle trugen dazu bei, dass es ein unvergesslicher Tag wurde. Danke an diejenigen, die den Altar so wunderschön schmückten. Dank an Pfarrer Dithmar für die herzlichen Worte. Danke auch an die fleißigen Hände, die die Kaffeetafel so schön vorbereitet haben. Sie haben die Tische liebevoll eingedeckt, und es gab leckeren selbstgebackenen Kuchen. Pfarrer Dithmar hat die Damenrunde herzlich betreut. Dafür möchten wir uns bei Euch recht herzlich bedanken. Ingrid, Andrea und Ashley Schochow

18 18

19 19

20 20 So erreichen Sie uns Evangelische Kirchengemeinde Hohen Neuendorf / Stolpe Hohen Neuendorf, Berliner Str. 40 (Kirche und Pfarrhaus), Homepage: Gemeindebüro: Frau Gerlach, Frau Thomas-Noerling, Frau Seegers, Berliner Str. 40, Hohen Neuendorf Öffnungszeiten : montags und mittwochs Uhr Tel.: (03303) , Fax: Vorsitz GKR Wolfgang Scheibe Tel.: (03303) , w.scheibe@t-online.de Pfarrer Volker Dithmar, Berliner Str. 40 Pfarrerin Kerstin Dithmar kerstindithmar@gmx.de volkerdithmar@gmx.de Tel.: (03303) , Sprechstunde nach Vereinbarung Kantor Christian Ohly Tel.: / christian.ohly@gmx.net gut erreichbar Di-Fr Uhr Katechetin Dagmar Schäfer Tel.: (030) , turmglocke@web.de Einzahlungen für unsere Kirchengemeinde: IBAN DE BIC GENODEF1EK1 Kontoinhaber: KKVA Mitte Nord Zweck: (bitte unbedingt angeben!) Redaktion: Pfr. V. Dithmar (vd), G. Ziegler (gz), Benjamin Dithmar (Titelbanner) Redaktionschluss: QR-Code einscannen und schnell zur Homepage

28. Jahrgang Dezember 2017 / Januar 2018

28. Jahrgang Dezember 2017 / Januar 2018 28. Jahrgang Dezember 2017 / Januar 2018 2 Monatsspruch Dezember: Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen

Mehr

26. Jahrgang Februar / März 2016

26. Jahrgang Februar / März 2016 26. Jahrgang Februar / März 2016 2 Monatsspruch für Februar: Wenn ihr beten wollt und habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit euch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen vergibt.

Mehr

26. Jahrgang Oktober / November 2016

26. Jahrgang Oktober / November 2016 26. Jahrgang Oktober / November 2016 Herr, wie sind deine Werke so groß und viel! (aus Psalm 104) Erntedankfest am 2. Oktober 2 Monatsspruch für Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

27. Jahrgang Oktober / November 2017

27. Jahrgang Oktober / November 2017 27. Jahrgang Oktober / November 2017 Erntedankfest am 8. Okt. 2017 2 Monatsspruch November: Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ez. 37,27) Es

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

evang. Stadtkirche Müllheim (Partnergemeinde von Hohen Neuendorf)

evang. Stadtkirche Müllheim (Partnergemeinde von Hohen Neuendorf) 26. Jahrgang Juni / Juli 2016 evang. Stadtkirche Müllheim (Partnergemeinde von Hohen Neuendorf) 2 Monatsspruch für Juli Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Sie können jederzeit geändert werden (Dann wird dieser Jahresplan durch einen neuen ersetzt.).

Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Sie können jederzeit geändert werden (Dann wird dieser Jahresplan durch einen neuen ersetzt.). Legende (Abkürzungen): Änderungsstand: 07.02.17 ÖAK Ökumenischer Arbeitskreis EWL Eine-Welt-Laden HK Kirche Heilig Kreuz GH - Gemeindehaus GKR Gemeindekirchenrat Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

62./63. Jahrgang! Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johannis und St. Marien Dessau Januar 2017

62./63. Jahrgang! Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johannis und St. Marien Dessau Januar 2017 62./63. Jahrgang! Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde Dezember 2016 St. Johannis und St. Marien Dessau Januar 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

27. Jahrgang Februar / März 2017

27. Jahrgang Februar / März 2017 27. Jahrgang Februar / März 2017 Weltgebetstag am 3. März 2 Monatsspruch im März: Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der Herr.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

26. Jahrgang April / Mai 2016

26. Jahrgang April / Mai 2016 26. Jahrgang April / Mai 2016 HERR, deine Güte reicht, soweit der Himmel ist, und deine Wahrheit, soweit die Wolken ziehen. Psalm 36,5 2 Monatsspruch für Mai: Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

27. Jahrgang August/September 2017

27. Jahrgang August/September 2017 27. Jahrgang August/September 2017 25 Jahre Städtepartnerschaft 30.9. 3.10. in Hohen Neuendorf 2 Monatsspruch September: Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

26. Jahrgang August/September 2016

26. Jahrgang August/September 2016 26. Jahrgang August/September 2016 Meine Zeit steht in Gottes Händen. (Psalm 31,5) Konfirmandengottesdienst am 24. Sept. 2 Monatsspruch für August: Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! (Markus

Mehr

Kirchengemeinde Hohen Neuendorf/Stolpe

Kirchengemeinde Hohen Neuendorf/Stolpe Kirchengemeinde Hohen Neuendorf/Stolpe Liebe Leser! Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums unserer Kirche freuen wir uns, Ihnen in dieser Broschüre das vielfältige Angebot unserer Kirchengemeinde von Krabbelgruppe

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 28. November 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vikar Matthias Dübendorfer Karin Heeg, Violine Sonntag,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Aktuelles aus der Gemeinde 16 17 Aktuelles aus der Gemeinde 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Veranstaltungen 28 29 SEPTEMBER 2017 03.09.2017 Sonntag 12. Sonntag 10.09.2017

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember Januar 2017 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Dezember 2016 - Januar 2017 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.Tim 1,7 oben: Inhalt

Mehr

27. Jahrgang Juni / Juli 2017

27. Jahrgang Juni / Juli 2017 27. Jahrgang Juni / Juli 2017 2 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg. 5, 29 Gehorsam bedeutet die Unterordnung unter den Willen einer Autorität, das Befolgen eines Befehls,

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

G E M E I N D E B R I E F 12.2015 / 1.2016

G E M E I N D E B R I E F 12.2015 / 1.2016 G E M E I N D E B R I E F 12.2015 / 1.2016 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 4. Klasse: dienstags

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gemeindebrief J A H R E S L O S U N G. der evangelischen Kirchspiele in Bismark und Flessau Dezember 2017 Januar Februar 2018.

Gemeindebrief J A H R E S L O S U N G. der evangelischen Kirchspiele in Bismark und Flessau Dezember 2017 Januar Februar 2018. Seite Gemeindebrief der evangelischen Kirchspiele in und Flessau Dezember 2017 Januar Februar 2018 PeterSmola@pixelio.de J A H R E S L O S U N G 2018 Bild Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Marina Ignatova - November Herr, ich danke dir dafür,

Marina Ignatova - November Herr, ich danke dir dafür, Marina Ignatova - November 2017 Herr, ich danke dir dafür, Jahreslosung 2017 dass Gott du mich spricht: so wunderbar Ich schenke gemacht euch ein hast! neues Großartig Herz und ist alles, lege einen was

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung In dieser Ausgabe: Mitgliederversammlung 2007 Weihnachten im Böhmerkloster Frühlingskonzert 2007 Ehrenmitglieder Musikalischer Rückblick Musik zur Weihnachtszeit 1 Einladung zur Mitgliederversammlung Mittwoch,

Mehr