26. Jahrgang April / Mai 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "26. Jahrgang April / Mai 2016"

Transkript

1 26. Jahrgang April / Mai 2016 HERR, deine Güte reicht, soweit der Himmel ist, und deine Wahrheit, soweit die Wolken ziehen. Psalm 36,5

2 2 Monatsspruch für Mai: Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr gehört nicht euch selbst. (1.Kor., 6,19) Der Apostel Paulus richtet diese Worte an Christen, die betonen, dass der Leib und Körper mehr ein lästiges Gefängnis ist für den Geist und die Erkenntnis. Von daher kommen sie zu einer Haltung einer strengen Askese und Leibfeindlichkeit, die alles Irdische und Leibliche als Übel ansieht und abtöten will. Andere Christen wiederum sind Vertreter einer libertinistischen Richtung, bei denen der Umgang mit dem Leib dann doch eigentlich egal und frei ist, Hauptsache der Geist wird frei. Paulus negiert diese Haltungen. Er sieht den Menschen als Ganzes, der auch in seiner Leiblichkeit geschaffen und dafür verantwortlich ist. Paulus kann sogar so weit gehen, zu schreiben, dass ihr nicht euch selbst gehört, sondern auch der Leib uns nur anvertraut ist, für den wir verantwortlich sind, damit Gottes Geist darin wohnen kann. Welchen Lebensstil pflegen wir, liebe Gemeinde? Welche Sorge tragen wir für unseren Leib? Das rechte Maß zu finden bei Essen und Trinken, zwischen Ruhe und Bewegung, zwischen Müßigang und Arbeit, Schlafen und Wachen, Alleinsein und Gemeinschaft pflegen und in vielen anderen Bereichen. Kenne ich meine Kraftquellen und orte, an denen mein Leib sich regenerien und neu beleben kann? Wunderbar zusammengefasst hat dies Teresa von Avila in ihrem bekannten Ausspruch: Tue deinem Leib Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen! Vielleicht müssten wir das hier im Sinne des Paulusverses umschreiben in Tue deinem Leib Gutes, damit Gottes Geist Lust hat, darin zu wohnen. Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Volker Dithmar

3 Unsere Sommerfahrt Die diesjährige Sommerfahrt führt uns am nach Havelberg. Dort besichtigen wir den Dom und erfahren etwas über seine Geschichte. Anschließend wird das "Haus der Flüsse" besichtigt. Danach fahren wir nach Warnau zum Mittagessen. Ein Nachbarort ist Gülpe, der dunkelste Ort Brandenburgs, er wurde 2014 zum 1.Sternenpark Deutschlands gewählt. Dort fahren wir aber nicht hin, denn es ist ja noch hell. Unser nächstes Ziel ist Stölln, wo wir das Flugzeug IL 62 (genannt Lady Agnes) besichtigen. Ganz in der Nähe befindet sich das Lilienthal Centrum. Dort kehren wir dann zum Kaffeetrinken ein, bevor wir die Rückfahrt antreten. Abfahrt von der Kirche: 7.30 Uhr Rückankunft: ca.19 Uhr Unkostenbeitrag: 38,00 /pro Person Anmeldung: ab sofort bei Frau E.Welsch Lehmann (401028) Bezahlung: im Gemeinderaum am 30.05, und am von Uhr Stornierungen bis zum bei Frau Welsch-Lehmann, danach werden die Fahrkosten einbehalten (wenn keine Ersatzperson gefunden wird). Bitte keine Ersatzpersonen selber suchen, da erst die Warteliste berücksichtigt werden muss. R. G. Anmerkung Leider gibt es inzwischen nur noch wenige freie Plätze. Aber es gibt auch eine Warteliste, in die Sie sich gegebenenfalls eintragen lassen können. Bitte melden Sie sich bei Elke Welsch-Lehmann. V. D.

4 4 Neues aus dem Gemeindekirchenrat In den Sitzungen im Februar und März haben wir eine Reihe von Beschlüssen gefasst, die sowohl praktisch-technische als auch administrative Vorgänge unserer Gemeinde betreffen. Die Beauftragung einer Kontrolle von 49 Bäumen auf ihre Standfestigkeit auf dem Friedhof in Stolpe, die Genehmigung für den NABU, auf dem Dachboden der Stolper Kirche einen Schleiereulenbrutkasten aufstellen zu dürfen, sowie der Beschluss, die letzten noch fehlenden Sitzpolster für die Bankreihen in der Hohen Neuendorfer Kirche anzuschaffen, gehörten zum eher praktischen Teil. Die Beratung und Annahme des nächsten Kollektenplans bis Mitte September, Anträge auf Wiedereintritte in unsere Kirche oder Umgemeindung und eine kleine finanzielle Zuwendung für eine Unternehmung des Bastelkreises waren weitere Themen, mit denen wir uns beschäftigt haben. Ausführlich haben wir über die Konfirmandenarbeit diskutiert und über verschiedene Modelle der so genannten Konfirmandenprüfung nachgedacht. Sie ist ja, anders als die Älteren von uns das meist erlebt haben, keine klassische Prüfung wie in der Schule, der Termin soll aber doch eine Art Bilanz des Unterrichts aufzeigen. Wie kann das sowohl für die Jugendlichen als auch für die Eltern und die Gemeinde gelingen? In diesem Jahr werden Mitglieder des GKR bei diesem Gespräch mitwirken, das in mehreren Gruppen zu verschiedenen Themen, die im Konfirmandenunterricht behandelt wurden, geführt werden soll. Das wird sicher für alle Beteiligten ein recht aufregender Abend werden. Auch die Partnerschaften unserer Gemeinde standen auf der Tagesordnung. Am Himmelfahrtswochenende findet die diesjährige Begegnung mit unserer Partnergemeinde in Müllheim statt. Dort gibt es am 05. Mai eine Aufführung der Komposition Botschaft auf Buntglas von Manfred Schlenker. Dieses Stück wurde in unserer Gemeinde uraufgeführt und kam seitdem schon mehrmals zu Gehör. Natürlich gehören einige Mitglieder des Kirchenchores und unser Kantor Christian Ohly zur Reisegruppe und werden mitsingen. Im Juli empfängt Hohen

5 Neuendorf eine Seniorengruppe aus der Partnerstadt Janow Podlaski zu einem knapp einwöchigen Besuch. Am Programm der Stadt für diese Gruppe wird sich auch unsere Gemeinde beteiligen. Genaueres dazu erfahren Sie im kommenden Gemeindebrief. Die nächste Sitzung des GKR wird am 13. April gemeinsam mit dem Gemeindebeirat stattfinden. Der regelmäßige Austausch und die gegenseitige Information gehören zu den Aufgaben beider Gremien, die u.a. durch die gemeinsamen Sitzungen wahrgenommen werden. M. Winter Konfirmationen im Mai Am Pfingstwochenende werden folgende Jugendliche konfirmiert: Stella Becker, Nils Beerbaum, Vanessa Birkholz, Timm Boes, Sören Ehrig, Lucia Ellmer, Helene Fäscher, Karl Falkenthal, Linda Friedrich, Paul-Collin Grosse, Philipp Grünewälder, Emma Hartmann, Salina Hoffmann, Sophie Johns, Wolfgang Kellmann, Timo Kirchhoff, Emily Knuth, Tobias Kohlhase, Annelie Lehmann, Lukas Lehmann, Robin Löseke, Yorik Otte, Emilia Maack, Xenia Pekrul, Marie-Philine Schacht, Astrid Splettstößer, Nina Werner, Mayra Wiederhold Neue Konfirmandenkurse Am 20. Mai beginnen zwei neue Konfirmandenkurse. Jeden Freitag von Uhr (1. Gruppe) oder von Uhr (2. Gruppe). Die Jugendlichen besuchen mindestens 1x im Monat den Gottesdienst und unternehmen in den Herbstferien eine gemeinsame Fahrt in den Harz. Der Unterricht endet mit der Konfirmation am Pfingstwochenende Wer sich noch nicht angemeldet hat, tue dies bitte unter der Telefonnummer: (03303) (Pf. Dithmar) 5

6 6 Weltgebetstag am 4. März - zu Gast auf Kuba Ein wunderschöner Abend! Die Vorbereitungsgruppe unter der Leitung von Frau Wetzel hatte alles toll vorbereitet: Empfang mit einem Getränk, Utensilien aus Kuba (z. B. Zigarren, Muscheln, Rum, Kakao, Zuckerrohr, Kaffeebohnen) waren dekoriert. In der Mitte des Saales war auf dem Fußboden die Insel Kuba symbolisch dargestellt mit einem blauen Tuch als Meer umgeben. Nach einer kurzen Einleitung begann Familie Graetz eine sehr informative Bildershow über Land und Leute der Insel. Sie zeigten uns die Schönheiten, aber auch die gesellschaftlichen Schwierigkeiten und Missstände Kubas. Anhand eines Gebets- und Liederheftes konnte nun jeder mitmachen. Frauen und Kinder aus der Gemeinde lasen die Problemtexte vor; es wurde abwechselnd gebetet, gesungen und gesprochen. Kantor Ohly und Herr Graetz begleiteten uns musikalisch. Pfarrerin Dithmar machte in ihrer Andacht auf die Situation der Kinder auf Kuba aufmerksam und spannte den Bogen zum Predigttext Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Das gemeinsame Vaterunser mit dem Berühren des Nachbarn im Kreis vermittelte uns ein Gemeinschaftsgefühl und die Verbundenheit mit Menschen in aller Welt. Zum Schluss wurde Kuba geschmeckt es gab Gekochtes und Gebackenes einfach köstlich. Ein großes Dankeschön allen Helfern ich freue mich auf s nächste Mal: am 1. Freitag im März 2017 auf den Philippinen! Bärbel Paul

7 Herzliche Segenswünsche an Manfred Schlenker zu seinem 90. Geburtstag!!! 7

8 8 "Lasst täglich Gottes Lob erschallen" Doppelkonzert zum 90. Geburtstag von Manfred Schlenker "Zu allen Zeiten und unser Leben lang soll uns begleiten ein Frühund Nachtgesang. Lasst täglich Gottes Lob erschallen. Freude und friedliche Zeit uns allen" - so lautet der Text der 3. Strophe des von Manfred Schlenker vertonten Liedes "An jedem Morgen". Wie kann man besser einem Musiker und Komponisten gratulieren, der fast sein ganzes Leben in den Dienst der Kirchenmusik gestellt hat? Bläserinnen und Bläser aus den Posaunenchören der Umgebung Bergfelde, Hohen Neuendorf, Karow und Kremmen gratulierten Manfred Schlenker mit einer seiner Liedpartita zu diesem Lied zum 90. Geburtstag in der Kirche Hohen Neuendorf. Mit diesem Lied wurde gleichzeitig der im vergangenen November verstorbene langjährige Freund und Wegbegleiter Klaus-Peter Hertzsch, der den Text verfasst hatte, geehrt. Bei der Festmusik mit knapp 30 gut vorbereiteten Bläsern, einem großen Chor von Gratulanten, Landesposaunenwart i.r. Johannes Winter an der Pauke unter Leitung von dem Ortskantor Christian Ohly wurden vor gut gefüllter Kirche noch zwei weitere von Schlenker komponierte Werke aufgeführt. Im zweiten Teil des Konzertes erklang die im vergangenen Jahr von Manfred Schlenker komponierte und uraufgeführte Hommage an den thüringischen Dichter Rudolf Baumbach. Das Konzert gab Einblick in das Leben des Dichters der vor allem durch sein Lied "Hoch auf dem gelben Wagen" bekannt geworden war. Die Chorgemeinschaft Stolpe sowie Solisten musizierten unter der Leitung von Hanns-Peter Matschke. Christian Ohly

9 Kirchenmusik in Hohen Neuendorf und Stolpe April/Mai Abendmusik Stolpe 16. April (Samstag) Uhr Dorfkirche Stolpe 24. April (Sonntag Kantate) Uhr Abendmusik Stolpe 30. April (Samstag) Uhr Hohen Neuendorf 1. Mai (Sonntag Rogate) Uhr Hohen Neuendorf 14. Mai (Pfingstsamstag) Uhr Abendmusik Stolpe 14. Mai (Pfingstsamstag) Uhr Erhöre mich, wenn ich rufe Ensemble "2Achtundachtzig" Geistliche Werke aus Barock, Klassik und Romantik mit Kompositionen von F. Mendelssohn, W.A. Mozart und M. Schlenker Anne-Sophie Balg, Caroline Seibt, Sopran; Marina Mitrovski, Klavier Kantate Jubilate Buccinate - Musikgottesdienst Kirchenchor und Posaunenchor singen und spielen frühlingshafte Musik und neue geistliche Lieder. gemeinsamer Gottesdienst in Stolpe in Hohen Neuendorf findet an diesem Tag kein Gottesdienst statt Als Echo ward zu einem Schalle Werke von A. Corelli, G.PH.Telemann und J. van Eyck Susanne Ehrhardt, Blockflöte, Chalumeau und barocke Klarinette; Maximilian Ehrhardt, Harfe Er weckt mich alle Morgen Motetten von Schütz, Schlenker und Barbe Vokalensemble Birkenwerder, Leitung: Christian Ohly Festgottesdienst zur Konfirmation I Es musiziert der Posaunenchor unter der Leitung von Christian Ohly. HARRY'S FREILACH: Klezmer tov! Harry's Freilach aus Berlin spielt Klezmermusik. Diese Musik ist im Ostjudentum entstanden und von osteuropäischen und orientalischen Harmonien und Rhythmen beeinflußt. Die Melodien sind freudig und tänzerisch, melancholisch-versonnen oder tragisch-expressiv, manchmal feierlich, manchmal wüsten-wild, immer jedoch von einer besonderen Intensität. Harry Timmermann, Klarinette; Nikos Tsiachris, Gitarre; Robin Draganic, Kontrabass

10 10 Hohen Neuendorf 15. Mai (Pfingstsonntag) Uhr Abendmusik Stolpe 28. Mai (Samstag) Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation II Es singt der Kirchenchor unter der Leitung von Christian Ohly. Mit meinen heißen Tränen Streichquintett von Franz Schubert C-Dur op. 163 Es musizieren "Uccelli plus": Ingrid Rohrmoser und Dorothee Witt Violine; Dagmar Stiehler, Viola; Jule Hinrichsen und Katrin Cantagrel, Violoncello Posaunenchor Hohen Neuendorf: Probe dienstags h; Jungbläser Fortgeschrittene: donnerstags von h. Neue Jungbläsergruppe Anfänger: dienstags von h Gerne nehmen wir noch Menschen auf, die bei uns Trompete, Horn, Posaune oder Tuba spielen möchten sowohl Fortgeschrittene als auch Anfänger (einige Leihinstrumente sind vorhanden). Im Moment beginnt eine neue Jungbläsergruppe - Es sind noch einige Plätze frei! Blechblasen ist erlernbar und macht Spass! Interessierte melden sich bitte bei Kantor Christian Ohly! Kirchenchor Hohen Neuendorf: Probe dienstags h; Musikalisch interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! Ein Teil des Chores fährt Anfang Mai nach Müllheim und singt dort am 5. Mai mit dem Kirchenchor Müllheim Botschaft auf Buntglas von Manfred Schlenker Kinderchor: Probe Mittwoch Borgsdorf Kinderchor h im Gemeinderaum der Kirche Borgsdorf, Bahnhofstr. 32, Borgsdorf Probe Donnerstag Hohen Neuendorf Kinder- und Jugendchor h Der Start einer Gruppe mit jüngeren Kinder im Alter von ca. 6-8 Jahre ist geplant. Berliner Str. 40, Hohen Neuendorf Kinder und Jugendliche, die Lust zum Singen haben sind herzlich willkommen. Interessierte melden sich bitte bei Christian Ohly. Kontakt: Kantor Christian Ohly, Tel / (i.d.r. gut erreichbar in der Woche Dienstag bis Freitag vormittags zwischen 9 und 11 Uhr, sonst AB), christian.ohly@gmx.net

11 Chorgemeinschaft Stolpe: Probe montags 19.30h im Bürgerhaus; Singfreudige sind herzlich willkommen, Kontakt: Ellen Sievert, Tel Monatslied: Im April wollen wir passend zum Sonntag Kantate Psalm 98 in einer neuen Vertonung singen: Singt dem Herrn ein neues Lied (SJ 093) Im Mai laden wir ein, den Kanon Nehmt das Licht und gebt es weiter (SJ 0181) kennen zu lernen Konzerterinnerung Abendmusiken in der Dorfkirche Stolpe Sie können sich mit einer Mail an mit dem Stichwort Anmeldung bzw. Abmeldung für unseren Erinnerungsdienst ein- oder austragen. Sie erhalten in der Woche vor jedem Konzert eine kurze Erinnerungsmail. 11 Frauengruppe Herzliche Einladung an Frauen aller Generationen zu einem farbenfrohen Abend am von Uhr im Gemeindesaal in Hohen Neuendorf gestaltet von den Frauen der Gruppe Auftanken. Es erwarten Sie ein Begrüßungscocktail, ein kleiner Imbiss, Klangschalen, geistliche und biblische Impulse, Zeit zum Nachdenken und zum Gespräch. Für unsere Planung bitten wir um eine verbindliche Zusage bis 15. Mai bei Pfarrerin Dithmar ( oder Terminverschiebung Sommerfest Das diesjährige Sommerfest, das wieder in Stolpe stattfinden soll, wurde auf Sonntag, den 19. Juni verschoben. Im nächsten Gemeindebrief informieren wir ausführlich. Jubelkonfirmation Wer wurde 1956 oder 1966 in unserer Kirchengemeinde konfirmiert und hat Freude daran, sein Jubiläum in einem festlichen Gottesdienst im September zu feiern? Über Ihre Anmeldung freut sich Pf. Volker Dithmar (403942).

12 12 Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst nach Hohen Neuendorf (an Tagen mit * findet parallel Kindergottesdienst statt.) Quasimodogen Uhr Taufen V. Dithmar Misericordias D Uhr Familiengottesdienst anschl. Mittagessen Jubilate Uhr Taufe von Karl Dawid Grzemba (Enkel von Ehepaar Winter) Kantate gemeinsamer Gottesdienst in Stolpe D. Schäfer + Team V. Dithmar * Rogate Uhr + Vokalensemble Bkw V. Dithmar * Exaudi Uhr Familiengottesdienst anschl. Mittagessen D. Schäfer + Team Samstag Uhr Konfirmation mit Bläsern V. Dithmar * Pfingstsonntag Uhr Konfirmation mit Chor V. Dithmar * Pfingstmontag Uhr mit Konfirmierten V. Dithmar Trinitatis Uhr K. Dithmar * So. n. Tr Uhr mit Taufe V. Dithmar * nach Stolpe Misericordias D Uhr V. Dithmar Kantate Uhr mit Chor und Bläsern K. Dithmar * Himmelfahrt Uhr NN Pfingstsonntag Uhr Dr. Vogel So. n. Tr Uhr V. Dithmar

13 Rückblick: unsere Lichterfahrt am 2. Dezember 2015 zur Heilandskirche in Sacrow Es war hoffentlich für alle Mitfahrenden eine schöne informative Erlebnistour. Schon die Anreise nach Sacrow war durch den Service im Bus für den Magen und den Geist sehr positiv. Wir erfuhren vom Busfahrer viel aus alter wie aus neuerer Geschichte und auch die Plauderei der Mitreisenden kam nicht zu kurz. In Sacrow angekommen gingen wir ein kurzes Stück durch den Schlosspark. In der Heilandskirche empfing uns Herr Reiner Drozd. Durch seinen interessanten Vortrag erfuhren wir sehr viel über ihre wechselvolle Geschichte. Ich wunderte mich über den dichten Standort an der Havel, den Bau an dieser Stelle veranlasste 1840 König Friedrich Wilhelm IV. Von weitem ähnelt das Bauwerk einem vor Anker liegenden Schiff. Die Bauzeit dauerte nur 3 Jahre, der Architekt war Ludwig Persius. Die 24 Hektar große Parkanlage gestaltete kein anderer als der bekannte Gartenkünstler Peter Joseph Lenné. Der König kam zu den Gottesdiensten mit dem Schiff über die Havel. Beim Eintritt in die Kirche wird man sofort von dem großen und schönen Apsisgemälde gefangen genommen. Beeindruckend sind auch die aus Holz geschnitzten 12 Apostel auf den Konsolen an den Längswänden sowie die hübsche Orgel. Die gesamte Kirche ist unterkellert und trotz der Nähe zum Wasser total trocken. Wir erfahren auch, dass hier 1897 die erste deutsche Antennenanlage für die drahtlose Telegraphie errichtet wurde. Das war eine Voraussetzung für die Entwicklung des Rundfunks. Das dunkle Kapitel der Kirche begann nach dem Bau der Mauer Die gesamte Inneneinrichtung wurde durch die Grenztruppen zerstört und die Kirche verfiel durch das kaputte Dach zusehends. Durch den Berliner Senat und Reparaturgelder aus Westberlin wurde 1984/85 das Äußere des Kirchengebäudes wieder hergestellt. Erst , also nach dem Fall der Mauer, konnte sie aufwendig restauriert werden und erhielt ihr heutiges Aussehen. Der zweite Teil unseres Ausflugs fand im Restaurant zum Sacrower See statt. In einem großen Rittersaal, bei prasselndem 13

14 14 Kaminfeuer, waren viele Tische mit leckerem Kuchen und Kaffee gedeckt. Wir ließen es uns schmecken. Inzwischen war es dunkel geworden und wir fuhren mit dem Bus zurück durch Berlin, durch die vielen Lichter war die Stadt wie verzaubert und sehr romantisch. Etwa um 19 Uhr kamen wir dann wieder in Hohen Neuendorf an. Vielen Dank dem Ehepaar Welsch-Lehmann für die gute Organisation, es war wieder ein sehr schöner Tag, R. Zieske Kinder- und Babysachenbasar Am Sonnabend, den 30. April findet unser nächster Kinder- und Babysachenbasar statt. Wie immer kann zwischen Uhr und Uhr auf dem Vorplatz des Gemeindehauses alles rund ums Kind angeboten und gekauft werden. Wer Interesse an einem Verkaufsstand hat, meldet sich bitte bei mir unter Tel.: Die Standgebühr beträgt unverändert 2 Euro mit selbst gebackenem Kuchen oder 5 Euro ohne Kuchen. Der Erlös aus Standmiete und Kuchenverkauf kommt der Krabbelgruppe und den anderen Kindergruppen zu Gute. Kirsten Bartenwerfer

15 15 KINDERGOTTESDIENST wann: sonntags um Uhr 17. April, 24. April, (in Stolpe), 1. Mai, 14. Mai, 15. Mai, 22. Mai, 29. Mai wo: in der Kirche Hohen Neuendorf und im Gemeindesaal (3.4. Ferien, Familiengottesdienst) Die Gemeinde gratuliert ihren besonderen Jubilaren 101 Jahre: Herta Dettmann April 97 Jahre: Gertrud Wolff 94 Jahre: Ursula Jung 92 Jahre: Magdalena Huszar, Ruth Knoop 91 Jahre: Harro Emmrich, Hanne-Lore Schimming, Gisela Klaus, Erika Hofmann 90 Jahre: Werner Gebauer 88 Jahre: Ursula Toaspern, Erna Looks 85 Jahre: Horst Hölzel, Werner Schlese, Hans-Joachim Feuersänger 84 Jahre: Günter Jänisch, Evelyn Beyer, Edith Klein 83 Jahre: Horst Diels, Herrmann Nehls, Gertrud Stein, Dieter Birkner, Anneliese Mühler 81 Jahre: Jutta Coppius, Irmgard Korpus 80 Jahre: Sigrid Paterna-Lohmann, Lisbeth Mantei, Ingrid Klein, Christel Oweida 78 Jahre: Heinz Dreier, Dieter Fischer 77 Jahre: Klaus Nitz, Inge Liebert 76 Jahre: Ingrid Lipsdorf, Helga Lauber, Helga Langenfurth 75 Jahre: Ulrich Ahrendt, Ingrid Schochow, Alwin Ziel 70 Jahre: Helga Harder

16 16 98 Jahre: Ilse Rothbart Mai 95 Jahre: Ursula Nötzel 94 Jahre: Edith Matthes 92 Jahre: Hannchen Heisig 90 Jahre: Friedrich Berger, Emma Hielscher 88 Jahre: Ursula Pomplun 86 Jahre: Helga Gebauer, Elisabeth Blank, Adalbert Epler 85 Jahre: Ursula Siebert, Herwart Schmidt, Hans-Joachim Hoppe 84 Jahre: Siegfried Schild, Heinz Schulz 82 Jahre: Dr. Manfred Reinhold, Hans Joachim Feske, Brigitte Heine 81 Jahre: Dr. Joachim Brinkmeier 80 Jahre: Manfred Hagemann, Eva Luther 79 Jahre: Siegfried Bretzke, Ingrid Gellert 78 Jahre: Jutta Preis 77 Jahre: Gilda-Isolde Rückert, Christa Winkler 76 Jahre: Harald Bierhals, Dr. Hans-Wolfgang Würdisch, Gertraude Malitzki, Bernd Wulsten 75 Jahre: Jutta Paulisch, Irma Berlet, Hans-Joachim Salz, Hanne-Lore Küsel, Christa Lemke 70 Jahre: Monika Schirrmann 65 Jahre: Regina Hackel, Marianne Huber Zum 70. Jahrestag der Befreiung: 8. Mai 2016 um 17 Uhr in der Kirche in Hohen Neuendorf "Lieder und Texte zu Krieg und Frieden" mit Andrea Held (Schauspielerin) und Beiträgen aus dem Publikum veranstaltet von Nordbahngemeinden mit Courage e.v. und dem Kulturkreis Hohen Neuendorf e.v. AG Brot und Salz

17 17 Zur Situation in der Jugendarbeit Bislang hat unsere Kirchengemeinde, wie auch die Kirchengemeinde Birkenwerder, einen hauptamtlichen Jugendmitarbeiter, Markus Steinmeyer, mit 10 Stunden pro Woche finanziert. Der CVJM Birkenwerder (als bisheriger Anstellungsträger des Mitarbeiters) möchte seit vergangenem Jahr aber keine hauptamtlichen Jugendmitarbeiter mehr anstellen. Daher hat der GKR Hohen Neuendorf-Stolpe in Zusammenarbeit mit dem GKR Birkenwerder und dem Kirchenkreis beschlossen, eine neue Jugendmitarbeiterstelle auszuschreiben. Die Anstellung erfolgt dann beim Kirchenkreis, die finanziellen Mittel stellen die beiden Kirchengemeinden zur Verfügung. In der Zwischenzeit übernehmen dankenswerter Weise Elisa Ziegner und Pascal Schäfer die Leitung der Jungen Gemeinde. V. D. Tensing Du bist zwischen 13 und 23 Jahre alt?? Du hast Lust deinen Montagabend anders zu gestalten?? Wir bei TenSing würden uns freuen, wenn du kommst. Wir treffen uns jeden Montag zwischen 17:00 und 20:00 Uhr im Gemeindehaus Birkenwerder. Ob Chor, Tanz oder Theater: für jeden ist was dabei. Alle, die das Ergebnis unseres TenSing-Jahres bestaunen möchten, sind herzlich eingeladen, unsere Show am um 18:00 in der EFG Berlin-Weißensee (Friesickestraße 15, Berlin) hautnah mitzuerleben! Saskia Hoffmann

18 18 Offene Kirche Unsere Kirche ist für Sie zur Besichtigung, zu Stille und Gebet an den unten aufgeführten Tagen geöffnet. Zu diesen Zeiten sind Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen vor Ort, die Ihnen Auskunft über das Kirchengebäude und seine Geschichte und über Angebote unseres Gemeindelebens erteilen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mi., 6.4., Uhr Fr., 8.4., Mi., 4.5., Uhr Mi., 11.5., Uhr Sa., 9.4., Uhr Fr., 13.5., Mi., 13.4., Uhr Sa., 16.4., Uhr Mi., 27.4., Uhr Fr., 29.4., Sa., 30.4., Uhr Mi., 18.5., Uhr Fr., 20.5., Uhr Sa., 21.5., Uhr Sa., 28.5., Uhr Uhr Wir freuen uns jederzeit über neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen in unserem Team. Bei Anfragen: Pfarrerin K. Dithmar:

19 Unsere regelmäßigen Veranstaltungen von A-Z 19 Abendmusiken: Dorfkirche Stolpe, Kontakt: Kantor Christian Ohly, Baby- und Kindersachenbasar: und im Herbst 2016 vor und im Gemeindehaus Hohen Neuendorf, Kontakt: Kirsten Bartenwerfer, Basare: zu Ostern und im Advent, im Gemeindehaus Hohen Neuendorf, Kontakt: Hjördis Wetzel; und Carla Schulz, Bastelkreis: Do., , , , , Uhr; Gemeinderaum Hohen Neuendorf, Kontakt: Hjördis Wetzel, Besuchsdienstkreis: , nach Gottesdienst, Gemeinderaum Hohen Neuendorf, Kontakt: Pf. Volker Dithmar, Bibel-und Gesprächskreis: donnerstags, Uhr, Gemeinderaum Stolpe, Kontakt: Dr. Traugott Vogel, Chorgemeinschaft: montags Uhr, Bürgerhaus Stolpe, Kontakt: Ellen Siewert, Christenlehre: 2. Klasse freitags Uhr, 3. Klasse montags Uhr, 4. Klasse mittwochs Uhr, 5. Klasse montags Uhr, 6. Klasse mittwochs Uhr Gemeindehaus Hohen Neuendorf/Christenlehreraum, Kontakt: Katechetin Dagmar Schäfer: Elternkreis: Do., , , , , 9-11 Uhr, Gemeinderaum Hohen Neuendorf, Katechetin Dagmar Schäfer, Familiengottesdienste: So., , 8.5., Uhr, Kirche Hohen Neuendorf, Kontakt: Katechetin D. Schäfer, Familiencafé: freitags, Uhr, für Familien mit Kindern jeden Alters, Gemeindesaal Hohen Neuendorf, Kontakt: Katechetin Dagmar Schäfer, Frauengruppe Auftanken : Fr., , (Ausflug in den Bibelgarten), Uhr, Gemeindehaus Hohen Neuendorf, Kontakt: Carla Frank, Pfrn. Kerstin Dithmar, Gemeindeausflüge: und Lichterfahrt im Dezember, Kontakt: Frau Welsch-Lehmann,

20 20 Gemeindebeirat: (mit GKR), Kontakt: Carla Schulz, Gemeindekirchenrat: Mi., (mit Beirat), , Uhr, Hohen Neuendorf, Kontakt: Wolfgang Scheibe und Pf. Volker Dithmar, Gemeindefeste: Sommerfest in Stolpe: Gesprächskreis: Mi., , , Uhr, Gemeinderaum Hohen Neuendorf, Kontakt: Pfrn. Kerstin Dithmar, Gottesdienste: jeden Sonntag Uhr, Kirche Hohen Neuendorf und 14-tägig sonntags 9.00 Uhr, Dorfkirche Stolpe, Kontakt: Pf. Volker und Pfrn. Kerstin Dithmar, Junge Gemeinde: donnerstags ca Uhr, Gemeindesaal Hohen Neuendorf, Kontakt: Markus Steinmeyer, Katholische Messe, jeden 2. und 4. Samstag im Monat 17 Uhr in der Kirche Kinderchor: donnerstags, Uhr, Uhr (Jugendchor) Gemeindesaal Hohen Neuendorf, Kontakt: Kantor Christian Ohly, Kindergottesdienst: sonntags, ca Uhr, parallel zum Gottesdienst, Beginn in der Kirche, dann Gemeindesaal Hohen Neuendorf (entfällt in den Ferien), Kontakt: Pfrn. Kerstin Dithmar, Kirchenchor: dienstags, Uhr, Gemeindesaal oder Kirche Hohen Neuendorf, Kontakt: Kantor Christian Ohly, Kochkurs Bibel für Feinschmecker : Di., , , Uhr, Gemeinderaum Stolpe, Kontakt: Pfrn. Kerstin Dithmar, Konfirmandenunterricht: 7. Klasse, fr Uhr (1. Gr.) 7. Klasse, fr., Uhr (2. Gr.) Gemeinderaum Hohen Neuendorf, Kontakt: Pf. Volker Dithmar, Konzerte in der Kirche Hohen Neuendorf: siehe Kirchenmusikseite, Kontakt: Kantor Christian Ohly, Krabbelgruppe, für Kinder von 10 Monaten-3 Jahren, Termin: mittwochs 10 Uhr, Gemeindesaal Hohen Neuendorf, Kontakt: Kirsten Bartenwerfer, Lektorenkreis: Kontakt: Dr. Olaf Burghoff, Literaturkreis: , , Uhr, Gemeinderaum Stolpe, Kontakt: Petra Mertens Musikgruppe Proben nach Absprache, Kontakt: Sabine Hohndorf,

21 Mini-Club Kirchenmäuse, mo, do, fr, Uhr, Gemeindesaal Hohen Neuendorf, Kontakt: Carla Frank, Offene Kirche, Planungstreffen, , 16 Uhr, Kontakt: Pfrn. K. Dithmar Partnerschaftstreffen mit Müllheim (Baden), Himmelfahrts-Wochenende 2016 in Müllheim, Kontakt: Karin Schmohl, Posaunenchor, dienstags, Uhr, Jungbläser , Kontakt: Kantor Christian Ohly Redaktionsteam, Gemeinderaum, Kontakt: Pf. Volker Dithmar Religionsunterricht: wird an allen staatlichen Schulen angeboten, Kontakt: Schulsekretariate Seniorengottesdienste Amarita-Heim, Mi., , , 10 Uhr, Kontakt: Pf. Dithmar ASB-Heim, Mi., , , 11 Uhr, Kontakt: Pf. Dithmar Seniorenzentrum am Wasserturm, Di., , , 10 Uhr, Kontakt: Pf. Dithmar Senioren-Nachmittag: Di., , , Uhr, Gemeindesaal Hohen Neuendorf, Kontakt: Pf. Volker Dithmar, Seniorentanz: dienstags, Uhr, Gemeindesaal Hohen Neuendorf, Kontakt: Christel Reifenstein, Fürbitten Bestattungen Martin Kohlhase, 51 Jahre, Elsastraße Erna Rohde, 83 Jahre, Rudolf-Breitscheid-Straße Klaus Dienst, 74 Jahre, Ernst-Toller-Straße

22 22

23 23

24 24 So erreichen Sie uns Evangelische Kirchengemeinde Hohen Neuendorf / Stolpe Hohen Neuendorf, Berliner Str. 40 (Kirche und Pfarrhaus), Homepage: Gemeindebüro: Frau Gerlach, Frau Heim, Frau Seegers, Berliner Str. 40, Hohen Neuendorf Öffnungszeiten : montags und mittwochs Uhr Tel.: (03303) , Fax: Vorsitz GKR Wolfgang Scheibe Tel.: (03303) , w.scheibe@t-online.de Pfarrer Volker Dithmar, Berliner Str. 40 Pfarrerin Kerstin Dithmar kerstindithmar@gmx.de volkerdithmar@gmx.de Tel.: (03303) , Sprechstunde nach Vereinbarung Kantor Christian Ohly Tel.: / christian.ohly@gmx.net gut erreichbar Di-Fr Uhr Katechetin Dagmar Schäfer Tel.: (030) , turmglocke@web.de Einzahlungen für unsere Kirchengemeinde: IBAN DE BIC GENODEF1EK1 Kontoinhaber: KKVA Mitte Nord Zweck: (bitte unbedingt angeben!) Redaktion: Pfr. V. Dithmar (vd), G. Burghoff (gb), G. Ziegler (gz) Redaktionschluss: QR-Code einscannen und schnell zur Homepage

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

26. Jahrgang Oktober / November 2016

26. Jahrgang Oktober / November 2016 26. Jahrgang Oktober / November 2016 Herr, wie sind deine Werke so groß und viel! (aus Psalm 104) Erntedankfest am 2. Oktober 2 Monatsspruch für Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

27. Jahrgang Dez / Jan. 2017

27. Jahrgang Dez / Jan. 2017 27. Jahrgang Dez. 2016 / Jan. 2017 2 Liebe Gemeindeglieder, Ein wunderbares Bild! Im Vordergrund, die Gottesmutter mit Heiligenschein. Sie ruht in sich, schläft vielleicht. Ihr Kopftuch umwickelt wie ein

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

27. Jahrgang Oktober / November 2017

27. Jahrgang Oktober / November 2017 27. Jahrgang Oktober / November 2017 Erntedankfest am 8. Okt. 2017 2 Monatsspruch November: Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ez. 37,27) Es

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

26. Jahrgang August/September 2016

26. Jahrgang August/September 2016 26. Jahrgang August/September 2016 Meine Zeit steht in Gottes Händen. (Psalm 31,5) Konfirmandengottesdienst am 24. Sept. 2 Monatsspruch für August: Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander! (Markus

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

27. Jahrgang April/Mai 2017

27. Jahrgang April/Mai 2017 27. Jahrgang April/Mai 2017 2 Lieber Leser, liebe Leserin, auf unserem Titelbild, einer Fotomontage, ist ein junges Paar mit dem Rücken zum Betrachter zu sehen. Eng umschlungen stehen sie inmitten eines

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchengemeinde Hohen Neuendorf/Stolpe

Kirchengemeinde Hohen Neuendorf/Stolpe Kirchengemeinde Hohen Neuendorf/Stolpe Liebe Leser! Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums unserer Kirche freuen wir uns, Ihnen in dieser Broschüre das vielfältige Angebot unserer Kirchengemeinde von Krabbelgruppe

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

28. Jahrgang Dezember 2017 / Januar 2018

28. Jahrgang Dezember 2017 / Januar 2018 28. Jahrgang Dezember 2017 / Januar 2018 2 Monatsspruch Dezember: Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 10.12. 09:00 Matthäus 2,1-12 Pfr. Kruschke 14.01. 09:00 Zephanja 1,1-9 Pfr. Kruschke 28.01. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. i.r. Summa RADIUS 28.01. 20:00

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

27. Jahrgang Februar / März 2017

27. Jahrgang Februar / März 2017 27. Jahrgang Februar / März 2017 Weltgebetstag am 3. März 2 Monatsspruch im März: Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin der Herr.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

G E M E I N D E B R I E F 04. /

G E M E I N D E B R I E F 04. / G E M E I N D E B R I E F 04. / 05.2016 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags (außer

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 28. November 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vikar Matthias Dübendorfer Karin Heeg, Violine Sonntag,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN

Viel falt 2017/18 FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN Viel falt AUS DER EVANGELISCHEN KIRCHE METZINGEN FREIZEITAKTIVITÄTEN UND TREFFPUNKTE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE 2017/18 0 4 Jahre n Mutter-Kind-Kreis Friedenskirchengemeinde»Gott kennen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Sie können jederzeit geändert werden (Dann wird dieser Jahresplan durch einen neuen ersetzt.).

Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Sie können jederzeit geändert werden (Dann wird dieser Jahresplan durch einen neuen ersetzt.). Legende (Abkürzungen): Änderungsstand: 07.02.17 ÖAK Ökumenischer Arbeitskreis EWL Eine-Welt-Laden HK Kirche Heilig Kreuz GH - Gemeindehaus GKR Gemeindekirchenrat Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

27. Jahrgang Juni / Juli 2017

27. Jahrgang Juni / Juli 2017 27. Jahrgang Juni / Juli 2017 2 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg. 5, 29 Gehorsam bedeutet die Unterordnung unter den Willen einer Autorität, das Befolgen eines Befehls,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: ) OKTOBER 2017 So 1 zum Erntedankfest im Pfarrgarten und Kinderkirche - Erntedankfest und Kinderkirche der polnischen Mission Rosenkranzandacht in der Friedhofskapelle 26. So. i. Jk Erntedank Mo 2 Heilige

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr