2 50 Jahre KLJ Raeren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2 50 Jahre KLJ Raeren"

Transkript

1 2 50 Jahre KLJ Raeren

2 3 4 Inhaltsverzeichnis Grußwort der Leiter 4 Tagesablauf 5 Sternchen-Knirpse-Chor 50 Jahre 6 Gruppen der KLJ Raeren 8 Knirpse 10 Sternchen 12 Burschen 14 Calimeros 16 Strolche 18 Kerle 20 Veteranen 22 Stamm 24 Hauptleiter 25 Theaterstück der Theatergruppe der KLJ Raeren 27 Sponsoren des Festes 28 Adressen der Leiter 49 Liebe Mitglieder, Ehemalige und Freunde der KLJ Raeren, im Verlaufe der Recherchen zur Geschichte der KLJ Raeren ergab sich recht bald, daß das bisher immer angenommene Gründungsdatum, dem Jahr 1958, nicht aufrecht zu erhalten war. Wir fanden schließlich heraus was vielleicht einige von den hier Anwesenden sicherlich wußten, daß die KLJ Raeren bereits 1955 gegründet worden ist und wir somit in diesem Jahr eigentlich 53 Jahre alt werden. Dies ändert aber nichts an der Bedeutung dieses Tages. Die KLJ Raeren hat sich im Wandel ihrer Zeit, also in fünf Jahrzehnten, zu einer tragenden Säule der Dorfgemeinschaft herausgebildet und umfaßt somit ganze drei Generationen, die mit diesem Verein groß geworden sind. Mit dieser Jubiläumsfeier kommen diese drei Generationen nicht nur das erste Mal zusammen, sondern sie werden zusammen einen hoffentlich unterhaltsamen und frohen Tag verbringen, sie werden miteinander und untereinander lange Gespräche führen, dabei zurückblicken, die KLJ Raeren von heute betrachten, mit Sicherheit auch dabei zusammen nach vorne schauen und somit zu nichts anderem werden als die KLJ Raeren immer gewesen ist: eine Gemeinschaft. Diesen Tag als eine große Gemeinschaft zu verbringen ist eine der KLJ gemäße Zielsetzung. Wir hoffen sehr, daß uns dies zusammen gelingen wird. Das Jubiläumskomitee

3 5 6 Tagesablauf Uhr: Messe in der St. Nikolaus Pfarrkirche zu Raeren, die von den KLJ - Kindern und ihren Leitern sowie dem Jugendorchester gestaltet wird Uhr: Empfang und Begrüßung im Bergscheider Hof und im Anschluss Vorstellung der Festschrift Uhr: Darbietungen der einzelnen Altersgruppen rund um das Thema 50 Jahre KLJ Raeren Uhr: Warmes und kaltes Buffet Uhr: Theatervorführung der KLJ Theatergruppe Die Gruppen der KLJ Raeren Jede Gruppe wird organisiert und verantwortet von mehreren Leitern. Leiter sind meist selbst als Kind und Jugendlicher in der KLJ gewesen und werden in einem Ausleseverfahren zu Leitern ernannt. Die Jugendarbeit der Leiter findet ihre Basis in ihren Erfahrungen in der KLJ, in ihrem Charakter und ihrer pädagogischen Bildung durch die Animatorenschulung und nachfolgenden Weiterbildungen. Über der Gesamtheit der Leiter gibt es eine weitere Verantwortungsebene, die von den Hauptleitern getragen wird. Sie tragen die Verantwortung für den gesamten Rahmen. Wir setzen uns das Ziel die Versammlungen durch ein reichhaltiges Angebot von Aktivitäten zu gestalten. Dazu gehören Dorfspiele, Waldspiele, Staudämme bauen, Hausspiele, Basteln, Malen, Olympiaden, usw. Die Aktivitäten sind der jeweiligen Altersgruppe angepasst

4 7 8 PUR Ein graues Haar Sternchen-Knirpse-Chor 50 Jahr Gerade noch hab ich im Garten gespielt, schon hab ich mich in die K L J verliebt. Dann meine erste Versammlung erlebt; erst Kind, dann Leiter, wie schnell die Zeit vergeht. Und jetzt steh ich vorm Spiegel, viertel vor acht, die Party wird geil, mein Geburtstag. All die, die mich mögen, haben an mich gedacht, und was muss ich da sehen, na was? Ne coole Schar, wieder geht ein Jahr, alles Gute, danke klar, immer noch ein Grund zu feiern, erst recht mit 50 Jahr, wieder geht ein Jahr, alles Gute, danke klar, immer noch ein Grund zu feiern, erst recht mit 50 Jahr. In den Grup pen erleben wir viel, von Sport über Basteln bis hin zu jedem Spiel. Ich sah viele kommen, ich sah viele gehen, sah viele lachen, ich hab viel gesehen. Viele tausend Momente in die Zeit gerafft, ich wünsch mir noch mehr davon, mehr noch. Hab nun verstanden, was mich glücklich macht, die KLJ macht richtig viel Spaß, viel Spaß. Ne coole Schar, wieder geht ein Jahr, alles Gute, danke klar, immer noch ein Grund zu feiern, erst recht mit 50 Jahr, wieder geht ein Jahr, alles Gute, danke klar, immer noch ein Grund zu feiern,

5 9 10 Knirpse Wir feiern uns heute, ja das ist klar, mit euch zusammen blicken wir auf 50 Jahr. Wir feiern jeden guten Anlass, ein hübscher Brauch, jedes neue Sternchen und den Knirps auch Das Lager ist damals wie heut das Allerschönste der Zeit. Auch wenn die Jugend ist vergänglich, das Alter wächst Und das zu feiern ist der schönste Zeitvertreib. Ne coole Schar, wieder geht ein Jahr, alles Gute, danke klar, immer noch ein Grund zu feiern, erst recht mit 50 Jahr, wieder geht ein Jahr, alles Gute, danke klar, immer noch ein Grund zu feiern, erst recht mit 50 Jahr. Es ist die jüngste Gruppe der KLJ-Raeren. Die Kinder dieser Gruppe sind im Alter zwischen 6 und 8 Jahren. Wir treffen uns alle zwei Wochen und haben jedes Mal auf s Neue einen riesen Spaß. Unsere Aktivitäten reichen von Waldspielen über Dorfspielen bis hin zum Plätzchenbacken. Dies ist noch längst nicht alles. Die Kinder werden von fünf Leitern animiert, die schon seit jeher der KLJ angehören und jetzt seit mehreren Jahren Leiter sind. Das Highlight eines jeden KLJ-Jahres ist das traditionelle Lager in der belgischen Eifel. Es dauert 5 Tage, und währenddessen erleben die Knirpse eine Menge Abenteuer. Falls ihr Kind Interesse an einer Jugendgruppe hat, schicken Sie es doch einfach einmal zu einer unserer Versammlungen vorbei.

6 11 12 Die Leitercrew der Knirpse Andreas Lamberty (19) macht eine Elektrikerlehre bei der Firma Hick. Wenn er sich nicht gerade um die KLJ kümmert, spielt er Fußball beim F.C. Gut Schluck Hauset. Sascha Maassen (19) leitet jetzt seit 2005 die Knirpse. Dieses Jahr begann er sein Studium in Sozialpädagogik an der KFH Aachen. Seine Hobbys sind Autos, Musik und vieles mehr. Stefan Schlenter (18) ist seit diesem Jahr Leiter der Knirpse. Er besucht noch die bischöfliche Schule in St. Vith. In seiner Freizeit segelt er gerne auf der Eupener Talsperre. Sternchen Alter: alle Mädchen zwischen 6-8 Jahre Beschreibung: Es ist eigentlich unmöglich die ca. 30 Sternchen einheitlich zu beschreiben, da 30 Charaktere die Sternchengruppe zu dem machen, was sie heute ist. Aber eines ist sicher: Spiel, Spaß und Spannung sind garantiert. Auffällige Merkmale: Sà Spaß Tà Toleranz Eà Energie Rà riesige Freundschaft Nà Neugierde Cà cool Hà hilfsbereit Eà einfach super Nà Neues erleben Letzter Aufenthaltsraum: Neudorfer Schule Schulstraße 18 in Raeren, alle 2 Wochen samstags meistens zwischen , außer im Sommer. Dann findet man uns für 7 Tage in der belgischen Eiffel. Denn dort findet unser Highlight statt - das Lager. Vendim Thaqi (17) ist auch seit diesem Jahr Leiter der Knirpse und besucht das Königliche Athenäum. Zu seinen größten Hobbys gehört das Gitarrenspielen, welches er auch in einer Band unter Beweis stellt.

7 13 14 Die Leitercrew der Sternchen Céline Meessen (25) & Evelyne Brüls (26) Céline und Eve, und das ist wohl klar, bilden seit neun Jahren das Sternchen- Traumleiterpaar. Gemeinsam überstanden sie viele Jahre und bekamen dabei doch keine grauen Haare. Da es sich von der KLJ nun wohl lässt nicht leben, vermittelt uns Céline Traumreisen ins Paradies Eden. Eve zieht auch im alltäglichen Leben die soziale Ebene vor, drum arbeitet sie als Sozialpädagogin gar nicht Tor! Burschen Hallo wir sind die Burschen, und sind somit die Gruppe der acht bis elfjährigen Jungen der KLJ. Wir treffen uns alle zwei Wochen Samstags zur Versammlung, bei denen wir immer viel Spaß und Action miteinander haben. Zu unseren Aktivitäten gehören: Dorf-, Haus- und Waldspiele. Bei all diesen Versammlungen lernen wir noch eine ganze Menge und haben jede Menge Spaß. Das Beste von unserem Burschen-Jahr ist jedoch das im Sommer stattfindende zehntägige Lager, bei dem wir zusammen mit unseren Freunden und unseren Leitern viele Abenteuer erleben. Wer noch nicht bei uns ist, der sollte einfach mal vorbeischauen und mit uns zusammen viel Spaß und Action erleben. Hals und Beinbruch Anne Ploumen (21) Anne arbeitet schwer und mächtig, denn im letzten Lehrjahr als Floristin ist sie stets beschäftigt. Hobbys hat sie genug, so bekommt sie die KLJ und die Kgl. Spielleute unter einen Hut! Julia Hagelstein (15) Julia zeigt sich als Neuling sehr engagiert, obwohl sie nebenbei noch tanzt und Handball spielt. Mit guter Laune ist sie stets mit von der Truppe und bringt frischen Wind in die Gruppe.

8 15 16 Die Leitercrew der Burschen Wim Vanstreels (19) ist seit 2005 Leiter der Burschen. Daneben leitet er die Firmlingsgruppe und studiert in Hasselt Sport. Johannes Emontspohl (19) ist seit diesem Jahr Leiter der Burschen. Wäh -rend der Woche lebt er in Düsseldorf, da er dort Medizin studiert. Die wenige freie Zeit neben seinem Studium widmet er der KLJ. Roy Lentzen (21) ist seit 5 Jahren Leiter. Mit seinen Sprüchen und Bemerkungen bringt er ein ums andere Mal den gesamten Leiterrat zum Lachen. Er macht eine Ausbildung zum Speditionskaufmann und spielt in der Reserve Raeren Fußball. Frank Kistemann (20) ist unser Fotograf. Während der Woche studiert er in Louvain-la-Neuve. Den Burschen ist er seit 2004 als Leiter treu. Calimeros Wir Calimeros sind ne tolle Mannschaft, haben viel Freunde und ne große Bekanntschaft. Wir sind 25 Mädchen, 9 12 Jahr Bei uns gibt s was zu erleben, das ist doch klar. Wir gehen in den Wald und bauen ein Haus, oder haben eine Dorfspiel, denn wir gehen oft raus. Basteln und Quatschen können wir auch sehr gut, beim Abendspiel brauchen wir ganz schön viel Mut. Ins Kino, Schwimmen oder Schlittschuhlaufen, Hausspiel, Kochen oder Waffeln verkaufen, wir Calimeros sind mit Elan bei allen Sachen, und uns vergeht einfach nie das Lachen. Das Lager ist dann am Ende das Beste, 8 Tage Spannung, Spiel und lustige Gäste. Dann halten wir oft unsere Leiter auf Trapp, wir sind ganz schön auf Zack und machen nie schlapp. Ja in den Calimeros, da erleben wir was, wir sehen viel Neues und wir haben viel Spaß. Ja in der KLJ, da ist viel los, bei uns macht jeder mit, ob klein oder groß! Yves Kleutgen (20) leitet seit 2005 die Gruppe der Burschen. Dies macht er sehr engagiert und lässt sich immer neue Spiele einfallen. Während der Woche arbeitet er als Schlosser am Bahnhof in Raeren.

9 17 18 Die Leitercrew der Calimeros Anne Kelleter (18) Nach dem Abitur zog es sie als Au- pair nach Madrid, damit sie wird in Spanisch ganz schön fit. Da ist sie nun im fernen Lande, und festigt neue Bande. Wir hoffen, dass sie bald ist wieder mit von der Partie. Eva Schumacher (20) Louvain- la- Neuve zieht sie gerne ihrer Heimat vor, arbeitet sie doch dort für ihr Studium als Zivilingenieur. Die Calimeros hat sie fest im Griff, nebenbei sie jeden Ton auf ihrem Piano trifft. Stephanie Ploumen (23) Steffi ist stets und überall engagiert, bevor sie Nein sagen würde, wäre sie eher krepiert. Buchhalterin ist sie mit Leib und Seele, in den Calimeros sorgt sie dafür, dass es an nichts fehlt. Strolche Hallo Du, wir sind die Strolche, d.h. die jährigen Mädels der KLJ Raeren. Wir sind zwar ein kleines Trüppchen von etwa 15 Leuten, aber trotzdem nicht mit weniger Power. Wir treffen uns jedes zweite Wochenende zu wechselnden Zeiten. Das liegt daran, dass unsere Leiterinnen am Wochenende arbeiten müssen. Aber so kommen auch unsere anderen Hobbys nicht zu kurz. Ach ja, ehe wir das jetzt vergessen, unsere Leiterinnen sind Denise, Nina, Nicole und Doro, die wir ab und zu mal brauchen, um unser Temperament etwas zu zügeln. Wenn wir uns treffen, machen wir immer andere tolle Sachen- klar, denn wir dürfen Anfang des Jahres auch immer eine Versammlungswunschliste abgeben. Diese reicht dann hin von Basteln, Kochen, Weekends, Diskussionsrunden, Kino, Stadt- und Hausspielen bis hin zu Videoabenden, Schlittschuhlaufen oder Bowling. Einmal im Jahr haben wir dann eine Geldaktion, um unsere Kasse aufzufüllen. Wem trotz dieser Vielfalt noch etwas fehlt, der fahre mit auf Sommerlager. Es ist eine abenteuerliche Zeit, die wir in Zelten in der belgischen Eifel verbringen. Isabell Koch (21) Die Pünktlichkeit hat sie nicht erfunden, dennoch kommen die Calimeros mit ihrem Engagement gut über die Runden. Sie lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, selbst wenn sie wird überhäuft von vielen Dingen.

10 19 20 Die Leitercrew der Strolche Kerle Denise Dujardin (22) Als Primarschullehrerin steht sie bald vor einer Klasse, und bei den Strolchen managt sie nicht nur die Kasse. Tiere hat sie gerne, ob klein oder groß, und wenn sie lieb sind, dürfen sie sogar auf ihren Schoß. Nina Jacobs (21) Mit Nina feiern wir heute gemeinsam, ist sie zu ihrem Geburtstag doch nicht einsam. Ihr Studium auf Flämisch sie in Löwen absolviert, und in der KLJ momentan zwischen zwischen den Sternchen und den Strolchenjongliert. Dorothée Michel (23) Seit einem Jahr arbeitet sie als Kranke(n) schwester, und Geburtstag feiert sie kurz nach Sylvester. Bei den Strolchen hat sie sofort das Ruder übernommen, nun viele Kinder zur Versammlung kommen Hallo, wir sind die Kerle! Das ist die mittlere Jungengruppe, die sich alle 2 Wochen trifft, um coole Aktionen zu starten. Wir sind momentan eine lustige Truppe von 20 Jugendlichen im Alter von Jahren. Mit unserer Gruppe fahren die Jungens zum erste Mal auf Zeltlager. Während den Versammlungen machen wirfahrradtouren, Wald- und Dorfspiele und was sonst noch alles Spaß und Freude macht. Nicole Hagelstein (23) Schon als Leiterin in Eupen eignete sie sich Erfahrung an zu Hauf, nahmen wir sie danach doch gerne bei uns in Raeren auf. Ein Lächeln hat sie immer auf den Lippen, und lässt sie sich um einen Gefallen nicht lange bitten.

11 21 22 Die Leitercrew der Kerle Benedikt Haventih (20) begann 2004 als Knirpseleiter und ist nun seit 2 Jahren Leiter der Kerle. Momentan studiert er Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen. In seiner Freizeit rast er für den RFC Raeren als Allrounder übers Fußballfeld. Ivo Miribung (22) ist zyr KLJ mit 21 gestoßen. In seinem ersten Jahr war er Leiter der Knirpse und heute leitet er mit Benedikt die Gruppe der Kerle. Er studiert noch an der RWTH Aachen auf Lehramt Geschichte und Theologie. In seiner restlichen Freizeit spielt er mit Leidenschaft Tischtennis Veteranen Wir sind die Ältesten der KLJ-Raeren Jungengruppe. Wenn wir für die Kerle mit 14 Jahren zu alt werden, steigen wir in die Veteranen auf. Hier bleiben wir bis zu unserer Volljährigkeit. Generell treffen wir uns jede zweite Woche an einem Freitagabend, um gemeinsam eine tolle Versammlung zu erleben. Unser KLJ-Jahr beginnt traditionell mit der Einstiegsversammlung, auf der den neuen Mitgliedern ein gebührender Empfang bereitet wird. Waldspiele, Themenabende, Videonächte sowie Räuber und Gendarm, Weihnachtsessen, Städtetrips und einfaches gemütliches Beisammensein gehören zu unserem Jahresprogramm. Zu einem beträchtlichen Teil unserer Stimmung trägt unser jährliches Weekend bei. Wir fahren während eines Wochenendes in die Eifel und erleben jede Menge Spaß. Das absolute Highlight des Jahres ist eindeutig unser Sommerlager. Wir packen unsere Zelte und Baumaterialien zusammen, und fahren auf eine Wiese in die schöne Eifel, um dort unseren Zeltplatz für 10 Tage zu errichten. Jedoch geht s dieses Jahr nicht in die Eifel, sondern nach Frankreich zu einer abenteuerlichen Floßtour auf der Dordogne.

12 23 24 Die Leitercrew der Veteranen Jerome Comuth (24) ist seit 2006 Leiter der Veteranen. Vorher war er in der KLJ Kettenis aktiv, hat aber dann doch noch die Kurve bekommen. Neben der Tätigkeit als Leiter ist er Mitglied der Schuko, die sich um die Ausbildung derneuen Leiter kümmert. Marc Groteclaes(23) ist seit seiner frühesten Jugend Mitglied der KLJ Raeren begann er als Leiter der Burschen und ist nun seit 2 Jahren Leiter der Veteranen. Bei technischen Problemen muss Marc einschreiten. Stamm Letztes Jahr ist uns die Idee gekommen, dass nach den Veteranen nicht Schluss sein soll. Wir beschlossen im Leiterrat gemeinsam, dass es eine Gruppe geben sollte, die sich alle paar Monate trifft und besonderen Aktivitäten wie Kartfahren, Gentleman-Abend, usw. zusammen erlebt. Diese Gruppe wird von zwei ehemaligen Veteranen geleitet. Andreas Jerusalem (22) ist seit Jahren in der KLJ aktiv. Seit 2006 leitet er den Stamm. Davor fuhr er häufig als Koch mit auf verschiedene Lager. Neben der KLJ spielt er Handball in der 1. Mannschaft von Raeren. Stefan Brüls (23) ist neben seiner Tätigkeit als Hauptleiter noch Leiter der Veteranen. Doch dieses Jahr macht er eine strategische Pause, um in Frankreich seine Sprachkenntnisse zu erweitern. Ab August steht er der KLJ wieder voll zur Verfügung. Ben Schumacher (23) ist mit Andreas Leiter des Stamms. Mit 6 Jahren wurde Ben Mitglied der KLJ und ist ihr auch bis heute treu geblieben. Er ist leidenschaftlicher Bastler und verantwortlich, für die Lagerbilder

13 25 26 Die Hauptleiter Seit 20 Jahren ist Jérôme Franssen (25) nun Mitglied der KLJ Raeren. Das Leitersein hat er letztes Jahr beendet und ist jetzt noch Hauptleiter der KLJ Jungen. Dieses Jahr hat er sich dem Schreiben der Festschrift Katholischen Landjugend Raeren im Wandel der Zeit gewidmet. Virginie Gielen (20) Schokolade ist, was sie besonders mag, Begeisterung für die KLJ legt sie an den Tag. Plappern ist eine große Stärke, als Krankenpflegerin ist sie bald am Werke. Roland Haventh (22) ist Mitglied seit 1993 und leitet seit 4 Jahren die Gruppe der Knirpse. Seit diesem Jahr ist er auch noch Hauptleiter Er studiertwirtschaftswissenschaften in Aachen. Um fit zu bleiben, geht er täglich mit seinen Hunden spazieren....und zwei bleiben unvergessen: Manuela (28) & Sylvia (31), waren sie doch zusammen satte 33 Jahre in die KLJ versessen! Zu ihrem Abschiede haben sie noch einmal mit angepackt, in die Hände gespuckt und sich ran gemacht, so waren sie die "KLJ 50 Hauptorganisatoren" und sind demnach ein guter Grund, warum am heutigen Tage lief alles rund. Danken möchten wir ihnen auf diesem Wege, wird ihnen doch nun zu Teil eine besondere Ehre, so schmücken beide die letzte Seite, bevor sich suchen das Weite. Sie verlassen die KLJ und gehen neue Schritte, dabei wünschen wir ihnen viel Glück - bitte!

14 27 28 Theater: Papagei mit Folgen Einakter von Horst Helfrich Zur Story Die schwerhörige Nora Sturm, deren Papagei eines Nachts unzüchtige Lieder gesungen haben soll, muss sich vor Gericht den Anschuldigungen ihrer Nachbarin Resi Wulf stellen. Da der Richter, der Staatsanwalt und der Verteidiger jeden zweiten Mittwoch im Monat zusammen in gemütlicher Runde eins trinken, haben es alle drei am nächsten Morgen schwer, in die Gänge zu kommen. Nach durchzechter Nacht eröffnet dann Richter Grosch die Verhandlung und schon beginnt das turbulente und mit vielen Wortspielen gespickte Stück. Auch der Gerichtsdiener Graulich mischt kräftig mit und die Zeugin Henrike Baumeister deckt noch ganz andere dunkle Geheimnisse auf. Im Laufe der Verhandlung im Irrenhaus, wie Nora Sturm das Amtsgericht nennt, nimmt das Geschehen seine Wende... Was hat Papagei Raphael denn nun gemacht oder auch nicht gemacht??? Wir danken unseren Sponsoren und unseren Gönnern Das und vieles mehr sehen Sie in dem Einakter Papagei mit Folgen von Horst Helfrich. Aktive Leiterinnen und Akteure der KLJ Theatergruppe entführen sie für eine knappe Stunde in den Gerichtssaal des Amtsgerichts Eupen und wünschen Ihnen viel Spaß und einen humorvollen Abschluss des KLJ 50 Festes!

15 29 30

16 31 32

17 33 34 Aus Sympathie Steuerberatung Weynand Eupener Straße 61 Eynatten

18 35

19 37 38 Instruments for: METEOROLOGY HYDROLOGY WATER QUALITY AIR QUALITY INDOOR CLIMATE VENTILATION

20 39 40 Hydro Aluminium Raeren S.A. Waldstrasse Raeren

21 41 42

22 43 44

23 45 46 Serge Hönder

24 47 48

25 49 50 Name Vorname Gruppe Adresse Telefon Brüls Evelyne Sternchen Hauptstraße / Dujardin Denise Strolche Burgstraße / Gielen Virginie Hauptleiter Verbindungsweg / Hagelstein Julia Sternchen Bahnhofstraße / Hagelstein Nicole Strolche Paveestaße, / Jacobs Nina Strolche Hauptstraße / Kelleter Anne Calimeros Titfeld 2a 087/ Koch Isabell Calimeros Schmithofer Straße 211Aachen 0049/ 2408/ Landers Jana Sternchen Hauptstraße 45 A 087/ Meessen Cèline Sternchen Hauptstraße / Michel Dorothee Strolche Honien / Ploumen Stephanie Calimeros Titfeld / Ploumen Anne Sternchen Schulstraße / Schumacher Eva Calimeros Waldstraße 94B 087/ Name Vorname Gruppe Adresse Telefon Brüls Stefan Veteranen Bachstraße / Comuth Jérôme Veteranen Talstraße 15, Kettenis 087/ Emontsphol Johannes Burschen Kalverberg / Franssen Jérôme Hauptleiter Am Driesch 2 087/ Groteclaes Marc Veteranen Eupener Straße / Havenith Benedikt Kerle Schonsweg / Havenith Roland Knirpse Verbindungsweg / Jerusalem Andreas Stamm Grachtstraße / Kistemann Frank Burschen Hochstraße 2B 087/ Kleutgen Yves Burschen Rötgener Straße / Lamberty Andreas Knirpse Bahnhofstraße / Lentzen Roy Burschen Waldstraße / Maassen Sascha Knirpse Bachstraße / Miribung Ivo Kerle Walheimer Straße / Schlenter Stefan Knirpse Untere Rottstraße / Schumacher Ben Stamm Kreutzstraße / Thaqi Vendim Knirpse Neustraße / Vanstreels Wim Burschen Winkelstraße /850838

26 51 Danken möchten wir allen Helfern dieses Tages, insbesondere den aktuellen Leitern, die dieses Fest erst ermöglicht haben, und natürlich der unermüdlichen Theatergruppe. Wir bitten Sie, dieses Programmheft zur Erinnerung mitzunehmen.

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch

Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, Frankfurt am Main. B2-Einstufungstest Deutsch Sprachtreff Frankfurt Alte Gasse 27-29, 60313 Frankfurt am Main B2-Einstufungstest Deutsch Name: Vorname: Adresse: Datum: Gesamtpunktzahl: /68 Sprachniveau: A Setzen Sie ein: kein/keine, nicht 1. Ich mag

Mehr

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 1 Seite / Zeile Z. 1 Wort Erklärung Bild vorbei = durch; Ich will bitte vorbei. = Ich möchte hier langgehen. Du bist in meinem Weg. Kannst du bitte zur Seite

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d. Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Ferienglück Herzlichen Dank allen, die die Ferienfreizeiten unserer Kinder und Jugendlichen unterstützt haben!

Ferienglück Herzlichen Dank allen, die die Ferienfreizeiten unserer Kinder und Jugendlichen unterstützt haben! Ferienglück 2017 Herzlichen Dank allen, die die Ferienfreizeiten unserer Kinder und Jugendlichen unterstützt haben! Ich fand die Sommerfreizeit gut. Toll fand ich dass die Erwachsenen sich Mühe gegeben

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Du möchtest wissen, wie so ein typischer Schultag aussieht?

Du möchtest wissen, wie so ein typischer Schultag aussieht? Hallo liebes Grundschulkind! Wir, die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Am Kothen auch kurz GAK genannt-, wollen dir heute unsere Schule vorstellen! Das GAK liegt ziemlich weit oben auf dem Berg,

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Patricia Borges Simões

Patricia Borges Simões Patricia Borges Simões Kapitel 1: Olinasprossenflügel Die Freunde Der kleine Schweinlichohr sah witzig aus aus, sein Haar war wie ein Blitz, er lebte im Schloss Ich weiß nicht. Schweinlichohr war gerade

Mehr

Version 1: Nehmen und geben

Version 1: Nehmen und geben Version 1: Nehmen und geben Es werden 50 Cent, ein Euro, ein 5er, ein 10er, ein 20er und ein 50-Euroschein benötigt. Das Geld wird dem Geburtstagskind entsprechend der Aufzählungsreihenfolge in die offenen

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Macht mit Euren coolen Aktionen weiter! Ein Traum ist in Erfüllung gegangen für Julia und Manfred. Für die beiden Fußball-Fans gilt: Uns vereint Fußball. Bei Julia ist es die Liebe zum Club, bei Manfred

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015 OSTERFERIEN Fussels Traumstunde 28. März 2015 15.00 16.00 Uhr Ab 6 12 Jahre 10,- p. P. Helfende Tiere Osterausritt 02. April 2015 11.00 14.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,- p. P. Hof Hauschild Ostereiersuche mit

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

Its enough (Yandere Boy)

Its enough (Yandere Boy) Its enough (Yandere Boy) von.rin. online unter: http://www.testedich.de/quiz39/quiz/1455975111/its-enough-yandere-boy Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Was passiert wenn dein bester Freund

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

uns in die Oberpfalz.

uns in die Oberpfalz. Als 2014 feststand, dass ich nach drei Jahren aus dem oberbayerischen Rosenheim zurück in die Heimat Weiden versetzt werden sollte, ebnete das den Weg für einen neuen Mitbewohner. Ein Hund sollte es sein,

Mehr

Es ist ein Glück dich zu kennen!

Es ist ein Glück dich zu kennen! Willi WEINSBERG Es ist ein Glück dich zu kennen! Dies ist die Geschichte von Willi Weinsberg und seiner Freundin Lilli, der Gans 2 Willi WEINSBERG Es ist ein Glück dich zu kennen! Dies ist die Geschichte

Mehr

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen

Tagesablauf, Freizeit und Termine 1. Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Grundstufe Tagesablauf, Freizeit und Termine 1 6/A Mein Tag: von aufstehen bis schlafen gehen Über seinen Tagesablauf sprechen Ein Beitrag von Frank Plein, Straubenhardt Illustriert von Julia Lenzmann,

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück. Hallo, im Monat Februar ist immer bei uns eine Menge los. Ein ganz toller, aber auch aufregender Monat. Wir wollen euch auf den nächsten Seiten davon berichten. Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin. Hallo, ich bin Hala. Ich möchte erzählen, wie mein Leben in Deutschland ist und wer mir bis jetzt alles in dieser schwierigen Situation geholfen hat. Ich hätte nie im Leben gedacht, dass ich einmal nach

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article209224241/vom-pinneberger-buecherwurm-zur-krimiautorin.html Pinneberg Nachrichten Sport KULTUR Vom Pinneberger Bücherwurm zur Krimiautorin

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7

Jesus wird geboren. Lukas 2,1-7 Jesus wird geboren Kaiser Augustus wollte wissen, wie viele Leute in seinem Reich wohnen. Dazu musste sich jeder in dem Ort melden, in dem er geboren war. Deshalb ging Josef mit Maria, die ein Kind erwartete,

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Romanian Gypsy Music

Romanian Gypsy Music Romanian Gypsy Music Taraful Ciuleandra featuring Maria Buza eucd2162 Lyrics translation (in German) 1. Stein, Stein Ein Stein ist ein Stein, er liegt halb im Wasser; ein Pferd tritt auf ihn und er bricht

Mehr

Maxim für Eva. Martin Zels

Maxim für Eva. Martin Zels Martin Zels für Eva Komm einmal näher Ja komm hierher Ich zeig Dir was Schau Siehst Du den Der da steht Der da sein Instrument putzt und poliert Das ist der Strassengeiger Ja das ist eine Geige Sie heißt

Mehr

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A T R A N S K R I P T I T E K S T O V A Guten Tag! Jetzt beginnt die Prüfung zum Hörverstehen. Dieser Prüfungsteil besteht aus vier Höraufgaben. Jede Aufgabe beginnt und endet mit einem Ton. Vor jedem Hörtext

Mehr

Im Gespräch. Unauthenticated Download Date 11/9/17 11:50 PM. Präsentation, Abstimmung und Interviews auf der Kinderwerkschau

Im Gespräch. Unauthenticated Download Date 11/9/17 11:50 PM. Präsentation, Abstimmung und Interviews auf der Kinderwerkschau Cornelia León-Villagrá (Co), zum Zeitpunkt von Schnittstelle Kunst Vermittlung Leiterin der Kunst- und Kreativschule in Springe, und Felix Thalheim (Fe), Teilnehmer in allen Phasen des Projektes Co: Was

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus

Arbeitsblätter. zu Tina zieht aus Arbeitsblätter zu Tina zieht aus 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Und wer bist Du? Hast Du Ähnlichkeiten mit Tina? Beantworte die Fragen! Tina ist 18 Jahre alt. Wie

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Reimpredigt am 8. So.i.J. (Lj.A) Fasnachtssonntag; Mt 6, Pfr. Dr. J. Mette

Reimpredigt am 8. So.i.J. (Lj.A) Fasnachtssonntag; Mt 6, Pfr. Dr. J. Mette Reimpredigt am 8. So.i.J. (Lj.A) Fasnachtssonntag; Mt 6,24-34 - Pfr. Dr. J. Mette Liebe Gemeinde, die Jünger lauschen den Worten des Herrn. Er erzählt ihnen viel und sie hören es gern. Seine Rede auf der

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer... Erfolgserlebnisse einer Hündin Und ihre sehr glückliche Familie! Heute möchte ich berichten welche Fortschritte sowohl die Hündin als auch ihre Familie machen, denn der Anfang war ja bekanntlich sehr schwer...

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Danai Dimas Venezuela,Coro

Danai Dimas Venezuela,Coro Zweiter Venezuelabericht Ich kann es kaum glauben, dass ich schon die Hälfte meines Austausches hinter mir habe. Ich fühle mich sehr wohl und würde mein Austauschland gegen kein anderes tauschen. Die Situation

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

Wir sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. Luciano de Creszenzo

Wir sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. Luciano de Creszenzo Wir sagen Ja Wir sind Engel mit nur einem Flügel. Um fliegen zu können, müssen wir uns umarmen. Luciano de Creszenzo Anna & Peter Die Geschichte einer Liebe Die Liebe ist wie eine Knospe, die nach und

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. Seine Stammgäste

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse. Modelltest (2)

ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse. Modelltest (2) ELS Schule Schuljahr (2016/2017)/ 1. Semester 8.Klasse Modelltest (2) Name: Klasse:.. 1)Texterfassung: Datum: Hallo, mein Name ist Robert und komme aus Italien und ich wohne in Rom. Ich bin Schüler und

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 7: "FREIZEIT" 1. Was mascht du am Wochenende? Wer sagt was? Verbinde!

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 7: FREIZEIT 1. Was mascht du am Wochenende? Wer sagt was? Verbinde! HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 7: "FREIZEIT" 1. Was mascht du am Wochenende? Wer sagt was? Verbinde! Sebastian Daniel Arno Thomas Miriam Gar nichts... Schlafen! Gehst du auch zum Tanzen? Ich weiß nicht. Ich

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus

Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind Gottes Kinder Das Kirchenjahr in unserer KiTa erleben Heute ist ein Festtag hier im Haus zu uns kommt der Bischof Nikolaus Wir sind eine KiTa in katholischer Trägerschaft, und so gehört es für

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Ein Stück über Alltagswiderstand, Gräuel der NS-Zeit und den Wunsch zu Latschen statt zu Marschieren für Menschen ab 11 Jahren

Ein Stück über Alltagswiderstand, Gräuel der NS-Zeit und den Wunsch zu Latschen statt zu Marschieren für Menschen ab 11 Jahren ÜBERdasLEBEN oder meine Geburtstage mit dem Führer von Beate Albrecht Ein Stück über Alltagswiderstand, Gräuel der NS-Zeit und den Wunsch zu Latschen statt zu Marschieren für Menschen ab 11 Jahren Copyright

Mehr

Bilderbücher Analysieren

Bilderbücher Analysieren Nadia Ramseier Realschule Gohl Bei Frau B. Hertig 9. Klasse 19. Mai 2011 Inhaltsverzeichnis 1.Titelseite 2. Inhaltsverzeichnis 3. Vorwort 4. Bilderbücher Analysieren Wie sind die Bücher dargestellt? 5.

Mehr

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Juli Dieses Leben Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.juli.tv Juli Dieses Leben Mir ist kalt mein Weg ist leer

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht. Praxisteil Woche 18 Praxisteil Woche 18 In dieser Woche werde ich euch im Praxisteil ein paar Ideen vorstellen, wie wir das Thema Glück im Unterricht erarbeiten können. Eine Übung (Glücksmomente) habt ihr bereits in der Partnerübung

Mehr

Caillou Magische Weihnachtszeit

Caillou Magische Weihnachtszeit Caillou Magische Weihnachtszeit Der Erzähler: Caillou sah sich unheimlich gern die leuchtenden Weihnachtsdekorationen in der Nachtbarschaft an und er war sehr aufgeregt, weil sie heute den Weihnachtsmann

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2014 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20.

Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes , 20. Grußwort des Schirmherrn anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Spielmannszuges Dollendorf und Kreistambourfestes 2009 23.05.2009, 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Dollendorf Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Mehr

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14.

Wie spät ist es? 1. 08: : : : : : : : : : : : :33 14. Wie spät ist es? 1. Frage- und Antwort-Spiel mit anderen KursteilnehmerInnen. [2. Schreiben Sie die Uhrzeit auf. Schreiben Sie alle Zahlen aus] Beispiel: 09:45 - Wie spät ist es? - Es ist viertel vor zehn.

Mehr

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur?

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur? Revision sheet ( 5th Prim. ) A-1.Lies den Text und Antworte! Heute ist Freitag. Ich heiße Erick. Meine Freunde und ich sind Schüler in 5. Klasse. In der Pause haben wir eine Tierschau.Der Zirkus kommt

Mehr

Stufenprüfung A2/B1 HV Aufgaben

Stufenprüfung A2/B1 HV Aufgaben Hörverstehen Der Prüfungsteil Hörverstehen besteht aus fünf Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. In den Pausen sollst du die Aufgaben lösen. Notiere deine Lösungen zuerst

Mehr

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome

Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome Natalie Brüne arbeitet am Lehrstuhl für Betriebswissenschaften an der HHU. Nebenbei hat sie die alternative Online-Plattform Friendsome gegründet, wo Nutzer für Freunde, Familie und Bekannte Freizeit-Kontakte

Mehr

Rede von Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse anlässlich des Empfangs zum 90. Geburtstag von Alt-OB und Ehrenbürger Dr. Werner Ludwig

Rede von Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse anlässlich des Empfangs zum 90. Geburtstag von Alt-OB und Ehrenbürger Dr. Werner Ludwig 90. Geburtstag Dr. Werner Ludwig Seite 1 von 6 Rede von Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse anlässlich des Empfangs zum 90. Geburtstag von Alt-OB und Ehrenbürger Dr. Werner Ludwig, im Pfalzbau. Es gilt das

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Jana Oppermann. * 11. Februar im Gespräch mit Jürgen Schmidt

Jana Oppermann. * 11. Februar im Gespräch mit Jürgen Schmidt Jana Oppermann * 11. Februar 1992 im Gespräch mit Jürgen Schmidt während der Zwischenprüfung zum Berufsabschluss Pferdewirt mit Schwerpunkt Rennreiten am 8. Mai 2012 in Langenfeld Auszubildende bei Trainer

Mehr

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie 22012 Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie Fantasie Ansonsten koche ich gern, fahre gern Motorrad, z. B. mit Marlon, meinem älteren Sohn oder spiele mit meiner kleinen Tochter

Mehr

Magie Die Kraft des Mondes

Magie Die Kraft des Mondes Corina June Magie Die Kraft des Mondes Gedichte edition fischer Unverkäufliche Leseprobe der Verlags- und Imprintgruppe R.G.Fischer Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung der Texte und Bilder, auch auszugsweise,

Mehr

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht.

Dort hat man mich gar nicht gut behandelt, so wie es leider vielen kleinen und großen Tieren dort geht. Moin moin! Ich hoffe, ihr habt mich nicht vergessen. Ich heiße Tinki, bin eine Ratero-Dame, mittlerweile 4 Jahre alt und komme ursprünglich von der Sonneninsel Mallorca. Dort hat man mich gar nicht gut

Mehr

Nummer 7 Juni 2017 KABI-ZIITIG WISSEN RÄTSEL ANLÄSSE

Nummer 7 Juni 2017 KABI-ZIITIG WISSEN RÄTSEL ANLÄSSE KABI-ZIITIG Nummer 7 Juni 07 WISSEN RÄTSEL ANLÄSSE HALLO! KABI-ANLASS 06 Wow diese Farbenpracht! Ich geniesse den Sommer in vollen Zügen und beobachte sitzend im Gras die Schmetterlinge. Sie schweben herrlich

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

noch nicht es ihm mitzuteilen, da ich Angst hatte, dass er sauer sein würde, weil ich damals nicht direkt ehrlich war. Kurze Zeit später verliebte ich

noch nicht es ihm mitzuteilen, da ich Angst hatte, dass er sauer sein würde, weil ich damals nicht direkt ehrlich war. Kurze Zeit später verliebte ich coming out Outing. Was ist das überhaupt? Jeder outet sich täglich. An sich ist sich zu outen nichts anderes, als etwas über sich Preis zu geben, es bezieht sich also nicht nur auf die sexuelle Orientierung.

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Malen bereichert das Leben

Malen bereichert das Leben Malen bereichert das Leben Frau Schmid* (Name geändert) eine 81 jährige Frau besucht seit 11 Jahren ein Malatelier. Sie erzählt was ihr das Malen bedeutet, sie erzählt aus ihrem Leben und sie freut sich,

Mehr

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern Gaara Story: harte Schale- weicher Kern von SOSo online unter: http://www.testedich.de/quiz33/quiz/1389985031/gaara-story-harte-schale-weicher- Kern Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Lasst

Mehr