IN DIESER AUSGABE: C F. Liebe Sportsfreunde und Sportsfreundinnen. Weiterbildung: Psychomotorische Grundlagen Seite 7

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IN DIESER AUSGABE: C F. Liebe Sportsfreunde und Sportsfreundinnen. Weiterbildung: Psychomotorische Grundlagen Seite 7"

Transkript

1 Das Verbandsmagazin der Hamburger Sportjugend Ausgabe 1 / 2016 Blick.punkt C F Liebe Sportsfreunde und Sportsfreundinnen im März ein frohes neues Jahr zu wünschen, fühlt sich etwas komisch an, zumal schon so vieles in der Sportjugend passiert ist. Dennoch begrüße ich Euch herzlich mit der ersten Blick.punkt-Ausgabe des neuen Jahres! Wir blicken auf einen tollen Start zurück. Besonders hervorheben möchte ich dabei das UNOSDP Youth Leadership Programme, welches das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Zusammenarbeit mit UNOSDP und der Hamburger Sportjugend hier in Hamburg ausgerichtet hat. 31 junge, kluge und natürlich sportliche Menschen aus aller Welt waren im Februar bei uns zu Gast, um neben praktischen Sporterlebnissen auch einiges an theoretischem Input von Sport-Diplomatie über inklusive Sportkonzepte bis hinzu Abendveranstaltungen im Millerntor-Stadion mit Gästen aus Hamburgs Wirtschaft und Politik zu erleben. Als weitere positive Nachricht möchte ich gerne unsere und damit meine ich Eure schöne Ferienanlage Schönhagen nennen. Die derzeitigen baulichen Umbaumaßnahmen kommen gut voran und alles sieht nach einer termingerechten Umsetzung aus. Da wächst die Vorfreude auf die Sommerzeit mit tollen Jugendreisen und Trainerkursen an der Ostsee mit der baulichen Erweiterung natürlich mit! Abschließend möchte ich noch auf den HSH Nordbank Run hinweisen, der in diesem Jahr am 18. Juni stattfindet. Nun viel Spaß beim Lesen und auf bald! Euer Jakob Albrecht Vorstandsmitglied Sport-, Kinder- und Jugendpolitik Youth Leadership Camp Junge Menschen zum internationalen Austausch in Hamburg Trotz guter Vorbereitung startete das Youth Leadership Camp sportlich ein Flugzeug nach dem Anderen setzte zur Landung auf dem Hamburg Airport an. Parallel trafen am Hauptbahnhof Züge aus Frankfurt und Berlin ein. Trotz der teilweise sehr weiten Reisestrecken aus Tansania, Brasilien und Tadschikistan war bei den jungen Erwachsenen kaum Erschöpfung zu erkennen. Auch das verhaltene Wetter in Hamburg tat der Freude nach der Ankunft keinen Abbruch. Die Gäste engagieren sich in der Heimat in Sportorganisationen sowie Gemeinden und greifen viele soziale Themen in den unterschiedlichsten Projekten auf. Genau für diese lobenswerte Arbeit soll das Camp eine Austauschplattform sein und neue Inhalte vermitteln. Als zentraler Austragungsort fungierte in der Zeit vom Februar das Sporthotel beim Hamburger Fußballverband in Jenfeld. Direkt neben der Unterkunft befanden sich mit der Sportanlage und den Seminarräumen die optimalen Bedingungen für die Durchführungen von abwechslungsreichen Workshops in Theorie und Praxis. Man tauschte sich viel über Möglichkeiten und Entwicklungschancen im Sport aus. Neue Inspirationen wurden gesammelt. Doch insbesondere in den praktischen Teilen zeigte sich wieder einmal mehr wie sehr Sport verbindet. Bereits nach kürzester Zeit sind die Teilnehmer/innen zu einer tollen Gemeinschaft mit zahlreichen Freundschaften geworden. Die Fortsetzung auf Seite 2 IN DIESER AUSGABE: Einladung: Delegiertentag 2016 Seite 3 Fördermittel der Sportjugend 2015 Seite 4 Weiterbildung: Psychomotorische Grundlagen Seite 7 Blick.punkt 1

2 Fortsetzung von Seite 1 Junge Menschen zum internatio nalen Austausch in Hamburg kleinen Spiele und die Workshops zu verschiedenen Sportarten haben einen nicht unbedeutenden Teil dazu beigetragen. So wurde an einem Vormittag am Olympiastützpunkt Tischtennis gespielt und teilweise auch erlernt. Denn nicht in jedem Land ist diese Sportart bekannt. Aber auch andere kleine Sportspiele wurden mit verhältnismäßig einfachen Mitteln und gleichzeitig mit großer Wirkung durch die Referent/innen kreativ vermittelt. Viele neue Inspirationen für die Umsetzung in der Heimat wurden durch das gemeinsame Bewältigen von Aufgaben gesammelt. Selbst Fußballfans kamen in ihrer Zeit im Camp auf ihre Kosten. So ging es mit dem Bus nicht nur zu einer Stadtführung nach Bremen, sondern auch zum Bundesligaspiel Werder Bremen gegen die TSG Hoffenheim. An einem anderen Tag durften in Trainingseinheiten mit angereisten Trainer/innen von Inter Mailand spannende Erfahrungen auf dem Platz gesammelt werden. Das Highlight in den zwei Wochen war jedoch für die meisten Teilnehmer/innen das high-level dinner. Im Millerntorstadion wurde gemeinsam mit bekannten Gästen aus Politik und Sport diniert. Viele nette inten- 2 1 _ sive Gespräche wurden geführt und eine musikalische Begleitung rundete das Rahmenprogramm ab. Auch Willi Lemke, der das Youth Leadership Programme 2012 als Uno-Sonderberater für Entwicklung und Frieden durch Sport ins Leben gerufen hat, machte an dem Abend in seiner Rede nochmals die Bedeutung und Power des Sports deutlich. Es war bereits das 19. Youth Leadership Camp. Doch erstmalig hat man sich beim Büro der Vereinten Nationen für Sport im Dienst von Entwicklung und Frieden (UNOSDP) für Hamburg als globale Metropole entschieden. Somit durfte sich die Hamburger Sportjugend in 2016 als Host beweisen. Durch die neu gewonnenen Eindrücke nehmen die Teilnehmer/innen Ansätze und Ideen für neue Maßnahmen mit in die Heimat. Ihre Vorbildfunktion zeigt, dass Sport verbindet und Grenzen überwindet.

3 Einladung Delegiertentag 2016 DaxCondensed bold 8,5pt_ZA11pt Einberufung des Delegiertentages der Hamburger Sportjugend am um 18:00 Uhr im Haus des Sports, Schäferkampsallee 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Genehmigung der Jahresrechnung Entlastung des Vorstandes 5. Wahlen: 2. Vorsitzende/r Vorstandsmitglied Finanzen Vorstandsmitglied Freiwilligendienste im Sport Vorstandsmitglied Marketing und Services 1 Revisor/in 6. Anträge Annahme Haushaltsplan Verschiedenes Anträge müssen schriftlich bis zum in der Hamburger Sportjugend eingehen. Neue Programmphase zur Förderung jungen Engagements im Sport HAFEN+ Die Deutsche Sportjugend (dsj) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen Jugend (BMFSFJ) fördern auch in den Jahren mit dem Programm ZI:EL+ Aktivitäten zur Motivation junger Menschen für ein freiwilliges Engagement im Sport. Die Hamburger Sportjugend ist für die Umsetzung des Programms und die Mittelverwaltung in der Hansestadt verantwortlich. In Hamburg stehen unter dem Titel Hamburger Aktivitäten zur Förderung jungen Engagements im Sport (HAFEN+) finanzielle Mittel für entsprechende Projekte und Maßnahmen von Sportvereinen und Sportfachverbänden zur Verfügung. Im Förderzeitraum sollen vor allem junge Menschen (bis einschließlich 26 Jahre) mit erschwerten Zugangsbedingungen zu den Strukturen des Sports angesprochen werden. Dazu zählen beispielsweise Menschen mit Behinderung, mit Flucht-/Migrationshintergrund und/oder Menschen aus bildungsbenachteiligten Milieus. Die Hamburger Sportjugend berät Vereine und Verbände zur Förderfähigkeit von Ideen und Konzepten, mit denen diese Zielgruppen für ein freiwilliges Engagement im Sport (z.b. im Rahmen von Aktionen, Veranstaltungen, Qualifizierungsangeboten) gewonnen werden sollen. Die Richtlinien sowie das Formular zur Beantragung von Fördermitteln aus dem Programm ZI:EL+ stehen auf der Homepage der Hamburger Sportjugend unter zur Verfügung. Jetzt Gruppenausweise für das Deutsche Jugendherbergswerk beantragen! Auch für 2016 können in der Geschäftsstelle der Hamburger Sportjugend Gruppenausweise des Deutschen Jugendherbergswerk beantragt werden. Bitte wenden Sie sich an: Christiane Wagner, Tel: oder c.wagner@hamburger-sportjugend.de Weitere Infos erteilt Dorothee Kodra Tel. 040 / d.kodra@hamburger-sportjugend.de Blick.punkt 3

4 Mittelvergabe 2015 an Sportvereine und Verbände Fördermittel der Sportjugend 2015 Die Verteilung der Fördermittel an unsere Vereine und Verbände gestaltete sich 2015 wie folgt: Verein/Verband /2* * 3.5 Albanischer Klub Kosova 3.460,00 85,00 300,00 60, , ,50 ASV Bergedorf ,00 40,00 800,00 22,50 370,00 174, ,90 ARV Hanseat 15,00 189,35 620, , , ,10 Altona , ,00 132,50 130,00 49, ,00 Altonaer TSV 3.200, ,00 42, ,50 Altonaer TV 407, ,00 547,50 86, ,70 Altrahlstedter MTV 8.800,00 300, , ,00 Alstersport 110,00 190, , ,80 Arbeiter-Wassersport-Verein 376,05 376,05 Athletik Team Hamburg 4.600,00 110,00 698, , ,00 Bahrenfelder Turnverein 40,00 5,00 539,95 584,95 BKSV Goliath 850,00 25,00 875,00 Baseballclub Hamburg Stealers 1.600, ,00 BG Harburg-Hittfeld 105,00 105,00 Bergedorfer Schützengesellschaft 20,00 2,50 22,50 Blankeneser Segel Club 220,00 7,50 227,50 Bramfelder SV , , , ,50 960, , , ,30 BFSV Atlantik 176, ,00 72, ,45 Club Saltatio 3.120, ,00 Dersimspor 600,00 55,00 655,00 Der Hamb. u. Germania RC 3.880,00 285, ,00 Deutscher Alpenverein 417,45 180,30 664, ,75 Dockenhuder Turnerschaft 2.040, ,00 DSC Hanseat 29, ,00 102,50 205, ,45 Duvenstedter SV 4.400,00 200, ,00 97,50 422,90 208, ,40 Eimsbütteler TV ,00 466, ,00 475, , , , ,00 Eisenbahner SV Einigkeit 3.450,00 85, ,00 Farmsener TV 2.400, , ,00 280,00 80, ,95 1. FFC Elbinsel 1.650,00 45, ,00 FSV Harburg-Rönneburg 1.120,00 158, ,00 175,00 462, ,65 FTSV Lorbeer Rothenburgsort 804, ,00 122, ,00 FTSV Altenwerder 9.190,00 235, ,00 FTSV Komet Blankenese 6.120,00 192,50 340, ,50 FC Bergedorf ,00 42, ,50 FC Bingöl , ,00 1. FC Hellbrook 1.680,00 45, ,00 FC St. Pauli ,00 120, ,00 90,00 230,00 252, ,50 FC Süderelbe 5.150,00 140,00 105,00 79, ,75 FC Teutonia ,00 65, ,00 Groß Flottb. Spvg. 200,00 5,00 337,50 140,00 682,50 GFG Steilshoop 1.520, ,00 85,00 300, ,00 Gymnastik- und Turnverein v ,00 15,00 575,00 Hamb. Blue Devils 20,00 2,50 22,50 HEBC Hamburg 1.075,00 32, ,00 57,50 225,00 120, ,15 Hamb.-Horner TV 3.740, , ,00 190,00 442,30 240, , ,80 Hamburg Huskies 110,00 12,50 310,00 588, ,90 Hamb. St.Pauli TV 2.440,00 70, ,00 Hamb. Warriors Basketball 2.250, ,00 Hamb. Ballschule 9.540, ,00 Hamb. Gehörlosen SV 45,00 45,00 Hamburger Ruderinnen Club 240,00 240,00 Hamb. Schachklub 3.320, ,00 115,00 905, ,10 300, ,10 Hamb. Schwimm-Club 25,00 370,00 395,00 Hamburger SV ,00 507, ,00 180, , , , ,00 HSV Barmbek-Uhlenhorst 4.800,00 80, ,00 172,50 125,00 343, ,20 Hamb. Turnerbund ,00 92,50 160, ,00 915, ,90 Hamb. Turnerschaft ,00 871, , ,50 623,45 428, , , ,40 Hammerdeicher RV 800,00 30,00 2,50 832,50 Harb. Radsport-Gem ,00 315, ,00 Harb. Sport-Club 2.300,00 40, ,00 75,00 60, ,00 Harb. Turnerbund ,00 139, ,00 550,00 98,30 400, , ,90 Harvestehuder THC 120,00 2,50 155,00 277,50 Hausbruch-Neugr. Turnerschaft ,00 304, ,00 597,50 389, , , ,35 Heimfelder SV 230,00 5,00 887, ,20 Hummelsbütteler SV 3.680, ,00 55, , Summe *= Förderzeitraum Schuljahr 2014/ Fachverbandsetat 3.1/2* Schulkoope rationen 3.4 Sportausrüstung 3.5* Kids in die Clubs Mitgliedschaften 3.5 Kids in die Clubs Verwaltungspauschale 4.1 Veranstaltungen 4.2 Mitarbeiterschulung 4.3 Lehrgangsgebühren 5.1 Fahrten-Allgemein Sportreisen Langreise 5.6 Int. Begegnungen 4 1_2016

5 Verein/Verband /2* * 3.5 Klipper THC 5.600, ,00 Lemsahler SV 1.620, ,00 Lokstedter FC Eintracht 320,00 7,50 327,50 Meiendorfer SV 4.796, ,00 220, ,00 Mühlenberger SC 1.600,00 120,00 2, ,00 285, ,15 Mümmelmannsberger SV 1.530, , ,00 690, , , ,80 Niendorfer TSV ,00 80, ,00 272,50 483,15 966,00 205,00 385, ,65 Phoenix Sport 1.200,00 32,50 402,75 29,00 225, ,25 Pro Tennis Hamburg 3.200, ,00 Radsportgem. Hamburg 450,00 450,00 Rahlstedter THC 1.600, ,00 Rahlstedter SC 159, ,00 202,50 300,00 483,00 120, ,30 Reitgem. Am Raakmoor 1.600, ,00 Reit-u. Fahrverein Vierlanden 64,65 153,00 217,65 Ring der Einzelpaddler 80,00 80,00 Rissener SV ,00 120, ,00 32,50 481,55 805,00 120, ,95 RC Allemannia 280,00 280,00 RC Bergedorf 380,00 380,00 RC Favorite Hammonia 2.220, ,00 RG Hansa 55,00 55,00 RV Wandsbek 1.600,00 120,00 2,50 271, ,50 Schachklub Joh.Eppendorf 800,00 120,00 939, ,00 Königsspringer Hamburg 1.560,00 120,00 2,50 160,00 176, ,30 Schachclub Schachelschweine 4.800,00 116, , , ,20 Schachclub Diogenes 220,00 5,00 162,00 159,00 807, ,60 Schachfreunde Hamburg 560,00 560,00 Schachklub Weisse Dame 2.400, ,00 Schützenverein Rönneburg 80,00 220,00 5,00 30,55 335,55 SSV Mümmelmannsberg 1.230,00 35,00 791, , , ,15 Schwimmverein Poseidon 800,00 760,00 20,00 283,00 855, ,00 Seglerver. Altona-Oevelgönne 70,00 70,00 Sen Do 1.600, ,00 SiB-Club 6.040,00 40, ,00 197,50 622,95 915,30 115, ,75 SG Wilhelmsburg 520,00 15,00 460,00 995,00 SV Curslack Neuengamme 1.298, ,00 SV Blankenese 2.400,00 80,00 5, , ,00 Spielver. Este 06/70 80,00 90,00 12,50 182,50 SC Condor 8.400,00 809, ,00 430, , , , ,05 SC Eilbek 1.600, ,00 65,00 265,00 148, ,36 SC Hamm 64, ,00 142,50 390, , ,00 SC Alstertal-Langenhorn , ,00 522,50 600, ,00 805, ,85 SC Nienstedten 2.600,00 170,00 5, ,00 SC Ottensen 1.820,00 50,00 80,00 891, ,25 SC Poppenbüttel 4.578,00 169, ,00 175,00 435,50 821, ,75 SC Roland 1.119, ,00 132,50 49, , , ,60 SC Sperber 335,00 335,00 SC Sternschanze 3.900,00 115, ,00 SC Teutonia 3.830,00 110, ,00 SC Union 03 90,00 2,50 92,50 SC Urania 120, ,00 262,50 328, ,65 SC Vier-und Marschlande ,00 444, ,00 255, ,40 130,00 995,00 820, ,20 SC Victoria 1.740,00 47,50 980, , ,50 SC Vorwärts Wacker 170,00 5,00 175,00 Sport ohne Grenzen 3.490,00 115, ,00 SV Bergstedt 1.380, ,00 32,50 406,00 795, ,50 SV Eidelstedt , , , , ,65 909,00 929, ,35 SV Grün-Weiß Eimsbüttel 7.120,00 120, ,00 287,50 430,00 185, ,50 SV Grün-Weiß-Harburg 4.100, ,00 127,50 63, , ,50 SV Lurup 995, ,00 725,00 95, , ,25 SV Nettelnburg-Allermöhe ,00 320, ,00 527,50 453,30 975, , ,50 SV Osdorfer Born 40, ,00 275,00 64, , ,00 SV Tonndorf-Lohe 5.570,00 142,50 165, , , ,00 SV Uhlenhorst-Adler 90,00 2,50 147,00 239,50 SV West Eimsbüttel 400,00 10,00 410,00 SV Wilhelmsburg 4.720,00 554, ,00 965,00 50,00 542, ,80 SV Billstedt-Horn v ,00 175, ,00 SV DJK Hamburg 740,00 27,50 250, ,50 SV Polizei 258, ,00 200,00 250,00 662, , ,60 TC Vier Jahreszeiten 1.600, ,00 Tennisgesellschaft Heimfeld 800,00 800,00 THC Horn u. Hamm 80,00 530,00 12,50 235,00 857,50 TTC Protesia v ,00 7,50 367,50 TriBühne 235,00 235, Summe 2.2 Fachverbandsetat 3.1/2* Schulkoope rationen 3.4 Sportausrüstung 3.5* Kids in die Clubs Mitgliedschaften 3.5 Kids in die Clubs Verwaltungspauschale 4.1 Veranstaltungen 4.2 Mitarbeiterschulung 4.3 Lehrgangsgebühren 5.1 Fahrten-Allgemein Sportreisen Langreise 5.6 Int. Begegnungen Blick.punkt 5

6 Mittelvergabe 2015 an Sportvereine und Verbände Verein/Verband /2* * 3.5 TC Wilhelmsburg 9.940,00 247, ,50 TH Eilbeck 4.800,00 250, ,00 370,00 573,15 533, , , ,55 Turnerschaft Harburg 4.800,00 80, ,00 197, ,50 TSC Wellingsbüttel 700,00 17,50 295, ,50 TuS Harburg-Wilhelmsburg 500,00 500,00 TSG Bergedorf , , , ,00 300, ,00 130, , , , ,91 TUS Berne 1.460,00 80, ,00 315,00 424, , , ,20 TSV Duwo , ,00 TUS Finkenwerder 180,00 199, ,00 345, ,95 TuS Osdorf 4.860, ,00 95,00 365,00 663, ,20 TUS Germania Schnelsen 6.400,00 113, ,00 230,00 517,00 312, ,95 TuS Hamburg 137, ,00 127,50 140, ,25 TSV Hohenhorst 400, ,00 95,00 240, ,00 TSV Sasel , ,00 47, , , ,70 TSV Stellingen 3.200, ,00 37,50 478, ,80 TSV Sülldorf 327,50 327,50 TSV Wandsetal 1.245, ,00 222,50 350,25 145, ,18 TSV Eppendorf / Groß-Borstel 800,00 22,50 415,00 113, ,20 TV Fischbek 1.600, ,00 72,50 104,90 40, , , ,15 TV Gut Heil Billstedt 7.010,00 202,50 53,60 535,00 958, ,15 TV Lokstedt 740,00 740,00 Uhlenhoster HC 3.200,00 800, ,00 USC Paloma 9.600,00 399, ,00 325, , , ,90 Vatan Gücü 1.140, ,00 Verein Aktive Freizeit 670,00 20,00 690,00 Vereinigung Baltische Segler 217,70 217,70 Vejas Hamburg 223,00 223,00 VfL , ,00 95,00 85, ,00 VfL Lohbrügge 274, ,00 222,50 250,00 470, ,35 Voll in Bewegung 48, , ,00 Walddörfer SV ,00 114, ,00 240, , , ,45 285,00 391,45 Wandsbeker Schützengilde 120,00 2,50 122,50 Wandsbeker TB 3.960,00 110, ,00 70,00 500, ,70 Wandsbeker TSV Concordia 526, ,00 647,50 120, ,25 WSV Overfreunde 90,00 2,50 92,50 Winterh.-Eppendorfer TV 4.800, ,00 Yachtclub Meridian 119,25 331,00 450,25 American Football & Cheerleading 2.553,45 200, ,45 Verband Aikido-Verband 118,38 118,38 Badminton-Verband 3.120,27 365, ,27 Basketball-Verband 5.318, ,00 325, ,20 Amateur-Box-Verband 2.575, ,18 Eis- und Rollsport-Verband 3.083,48 680, ,48 Fecht-Verband 2.279,23 78,00 225, ,23 Handball-Verband 6.271, , ,51 Hockey-Verband 7.935,19 300, ,19 Judo-Verband 5.194, ,72 Kanu-Verband 2.493, ,25 Karate-Verband 3.690, ,99 Leichtathletik-Verband 5.403, ,16 Luftsport Verband 860,00 860,00 Ju-Jutsu Verband 3.522,67 297, ,77 Radsport-Verband 1.400, ,00 Hamburger Ringer-Verband 720,00 720,00 LV der Reit- und Fahrvereine 4.494, ,69 Ruderjugend 3.006,57 152, ,00 520, ,07 Rugby-Verband 2.229, ,07 Schachjugendbund 2.780,84 129, ,00 831, , ,94 Schützenverband 2.387, ,91 Gewichtheber-Verband 200,00 200,00 Schwimmverband 8.770, , , , ,11 Segler-Verband 3.717, ,75 Verband Hamburger Skivereine 1.310,00 550, ,00 Taekwondo Union 2.598, ,59 Tanzsportjugend im HATV 3.006, ,57 Tauchsportbund 1.570, ,00 Tennis-Verband , ,85 Tisch-Tennis-Verband 3.782, ,40 Verband für Turnen und Freizeit , , , ,42 Volleyball-Verband 3.637,49 268, , Summe 2.2 Fachverbandsetat 3.1/2* Schulkoope rationen 3.4 Sportausrüstung 3.5* Kids in die Clubs Mitgliedschaften 3.5 Kids in die Clubs Verwaltungspauschale 4.1 Veranstaltungen 4.2 Mitarbeiterschulung 4.3 Lehrgangsgebühren 5.1 Fahrten-Allgemein Sportreisen Langreise 5.6 Int. Begegnungen 6 1_2016

7 18. Juni 2016 HSH Nordbank Run Aufruf für das Startteam Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, am 18 Juni 2016 findet wieder der HSH Nordbank Run in der Hafencity statt. Wie schon in den letzten Jahren wird die HSJ mit den Kids in die Clubs-Vereinen das Startteam bilden. Alle Vereine, die die Rahmenvereinbarung Kids in die Clubs unterzeichnet und Interesse haben das Startteam mit zu bilden, melden sich bitte ab sofort bei: Conny Sonsmann, Referentin Projekte Hamburger Sportjugend im Hamburger Sportbund e.v. Schäferkampsallee 1, Hamburg Tel. 040 / Fax 040 / c.sonsmann@hamburger-sportjugend.de Weiterbildung Psychomotorische Grundlagen der Bewegungserziehung vom April 2016 und 10. Mai 2016, von 9 bis 17 Uhr im Haus des Sports und in Hamburger Bewegungskitas Durch psychomotorisch orientierte Bewegungserziehung soll der Bewegungsalltag von Kindern in Hamburger Kitas qualitativ verbessert werden, um die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder nachhaltig zu fördern. Damit Kinder ihre Umwelt mit allen Sinnen wahrnehmen können, ist es notwendig, differenzierte Bewegungsangebote in den Kitas zu schaffen. Offene, situativ unterstützende und gezielt angeleitete Bewegungsmöglichkeiten für drinnen und draußen sollen sich als ganzheitliches motorisches Lernangebot für die Kinder ergänzen. Neben den theoretischen Inhalten und vielen Praxisbeispielen werden in dieser Weiterbildung Tipps für die räumliche und materielle Ausstattung von Innenund Außenflächen gegeben. Die Zusammenarbeit mit den Eltern und die Behandlung von Konzepten auf Grundlage der Hamburger Bildungsempfehlungen sind weitere Themen der Weiterbildung. Teilnahmegebühren Für Mitarbeiter/innen von Kitas, die als BewegungskitaPLUS anerkannt sind Für Mitarbeiter/innen von Kitas, die BewegungskitaPLUS beantragt haben 110,00 165,00 Anmeldungen Bitte bis zum an: Hamburger Sportjugend im Hamburger Sportbund e.v. Frau Birgit Lass Schäferkampsallee Hamburg Telefon: 040 / b.lass@hamburger-sportjugend.de Für alle Anderen 220,00 Blick.punkt 7

8 impressum C F Herausgeber/in: Hamburger Sportjugend im Hamburger Sportbund e.v. Schäferkampsallee 1, Hamburg, Telefon 040 / Mit freundlicher Unterstützung der Freien und Hansestadt Hamburg (Behörde für Arbeit, Soziales, Famile und Integration; Behörde für Inneres und Sport) Fotos: HSJ, Fotolia Satz und Layout: PART:M, Hamburg Auflage: Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. KURZ & KLEIN Förderungsmöglichkeiten Abgabetermine Die Förderpositionen der Sportjugend: 2.2 Jugend-Fachverbandsetat 3.1/2 Schulkooperationen 3.5 Kids in die Clubs Mitgliedschaften 4.1 Selbstorganisierte Veranstaltungen 4.2 Mitarbeiter/innenschulung und Jugendbildung 4.3 Lehrgangsgebühren Förderung junger Menschen aus einkommensschwachen Familien 5.1 Fahrten Allgemeine Förderung Fahrten Teilnahme junger Menschen aus einkommensschwachen Familien 5.4 Integrationsfahrten 5.5 Internationale Jugendbegegnungen (KJP, DFJW, DPJW) bitte direkt mit der Deutschen Sportjugend in Verbindung setzen Termine hier nicht aufgeführt 5.6 Internationale Teilnehmer/innen an Sportbegegnungen in Hamburg 7.1 Einrichtung und Ausstattung von Jugendräumen Kids in die Clubs Einzelnachweise Förderung ab Mitarbeiter/innenschulung und Jugendbildung Antrag Maßnahmen im 2. Quartal Fahrten Teilnahme junger Menschen aus einkommensschwachen Familien Antrag Maßnahmen im 2. Quartal 5.6 Internationale Teilnehmer/innen an Sportbegegnungen in Hamburg Antrag Maßnahmen im 2. Quartal Kooperation Schule-Verein Anträge Schuljahr 2016/ Kids in die Clubs Einzelnachweise Förderung ab Selbstorganisierte Veranstaltungen Verwendungsnachweis Maßnahmen im 1. Quartal 4.2 Mitarbeiter/innenschulung und Jugendbildung Verwendungsnachweis Maßnahmen im 1. Quartal 4.3 Lehrgangsgebühren Förderung junger Menschen aus einkommensschwachen Familien Antrag/Verwendungsnachweis Maßnahmen im 1. Quartal 5.1 Fahrten Allgemeine Förderung Verwendungsnachweis Maßnahmen im 1. Quartal Fahrten Teilnahme junger Menschen aus einkommensschwachen Familien Verwendungsnachweis Maßnahmen im 1. Quartal 5.6 Internationale TeilnehmerInnen an Sportbegegnungen in Hamburg Verwendungsnachweis Maßnahmen im 1. Quartal Kids in die Clubs Einzelnachweise Förderung ab Beratungen zu den Förderpositionen: 2.2 Jugend-Verbandsetat, 3.5 Kids in die Clubs Mitgliedschaften, 4.1 Veranstaltungen, 4.2 Mitarbeiter/ innen-schulung, 4.3 Teilnahmegebühren Aus-/Fortbildungen für einkommensschwache junge Menschen und Förderbereich allgemein: Angelika Seifert, Tel , a.seifert@hamburger-sportjugend.de 3.1/2 Schulkooperationen, 5.1 Allgemeine Förderung Fahrten, Fahrten Teilnahme junger Menschen aus einkommensschwachen Familien und 5.6 Internationale Teilnehmer/innen an Sportveranstaltungen in Hamburg: Christiane Wagner, Tel , c.wagner@hamburger-sportjugend.de Vereins- und Verbandsberatungen zu den Sportjugend- Förderpositionen: Andrea Steube, Tel , a.steube@hamburger-sportjugend.de Euch sind die Finanztermine aufgefallen; vielleicht habt Ihr auch gemerkt, dass es für viele Kinder-/Jugendaktivitäten in den Vereinen und Verbänden Fördermöglichkeiten gibt und jetzt möchtet Ihr gern mehr über die diversen Unterstützungsmöglichkeiten wissen. Kein Problem! Telefonhörer in die Hand und einen persönlichen Beratungstermin absprechen. Tel.: , Andrea Steube Gerne sind wir auch bereit, auf Eurer nächsten Sitzung der Abteilungsjugendwart/innen oder dem nächsten Treffen der Jugendbetreuer/innen eine kurze Einführung in die Fördermöglichkeiten der Sportjugend zu geben. Danach seid Ihr dann in der Lage, viele Aktionen zur Förderung einzureichen. Bitte vormerken! Blick.punkt REdaktionsschluss für die kommende Ausgabe: 15. April _2016

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2516 21. Wahlperiode 15.12.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Daniel Oetzel (FDP) vom 07.12.15 und Antwort des Senats Betr.: Bisheriger

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/6277 19. Wahlperiode 01.06.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten David Erkalp (CDU) vom 25.05.10 und Antwort des Senats Betr.: Kids

Mehr

Auslosung ODDSET-Pokal der Frauen 2012/2013

Auslosung ODDSET-Pokal der Frauen 2012/2013 Auslosung ODDSET-Pokal der Frauen 2012/2013 Quali 16 Mannschaften = 8 Spiele 1. Runde 64 Mannschaften = 32 Spiele 2. Runde 32 Mannschaften = 16 Spiele Qualifikationsspiele Spiel Liga Heim Liga Gast A KL

Mehr

Staffeleinteilung Mädchen Frühjahr 2015/2016. B- Mädchen

Staffeleinteilung Mädchen Frühjahr 2015/2016. B- Mädchen Staffeleinteilung Mädchen Frühjahr 2015/2016 B- Mädchen MBVL MB 11 11er Frühjahr stark MB 12 11er Frühjahr MB 13 11er Frühjahr MB 11 01. Walddörfer 1.B-Mäd. Harburger TB 1.B-Mäd. Duwo 08 1.B-Mäd. spielt

Mehr

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Hamburg interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Hamburg!

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Hamburg interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Hamburg! Immobilien Hamburg Immobilienpreise Hamburg 2018 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Hamburg 2/2018. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der Immobilienspiegel

Mehr

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister -

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I/S 1 j/13 HH Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2013 - Auszählung aus dem Melderegister - Herausgegeben am: 26. März

Mehr

Spielklasseneinteilung Erwachsene 2014/15 Version 2 vom Bundesliga Aufsteiger 1 HSV Hamburg 1 Absteiger

Spielklasseneinteilung Erwachsene 2014/15 Version 2 vom Bundesliga Aufsteiger 1 HSV Hamburg 1 Absteiger 1. Bundesliga Aufsteiger 1 HSV Hamburg 1 Absteiger Oberliga 1 FC St. Pauli 1 2 HG Hamburg-Barmbek 1 3 HSV Hamburg 2 4 SG Hamburg-Nord 1 5 TSV Ellerbek 1 6 TV Fischbek 1 Hamburg-Liga Männer (100) 1 Ahrensburger

Mehr

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister -

Bevölkerung in Hamburg am Auszählung aus dem Melderegister - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I/S 1 - j 16 HH Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2016 - Auszählung aus dem Melderegister - Herausgegeben am: 20.

Mehr

Engagement und Freiwilligenarbeit junger Menschen im Sport

Engagement und Freiwilligenarbeit junger Menschen im Sport HAMBURGER SPORTJUGEND C13801 F März 2011 Ausgabe 1/11 Neues Förderprogramm EuFiS Engagement und Freiwilligenarbeit junger Menschen im Sport Im vergangenen Jahr ist es der Deutschen Sportjugend (dsj) gelungen,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11627 20. Wahlperiode 02.05.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Robert Bläsing und Carl-Edgar Jarchow (FDP) vom 24.04.14 und Antwort

Mehr

Spielklasseneinteilung Männer 2017/18

Spielklasseneinteilung Männer 2017/18 Männer 3. Liga 1 Handball SV Hamburg 2 HG Hamburg-Barmbek 3 HSV Norderstedt Aufsteiger Absteiger Männer Oberliga 1 FC St. Pauli 2 SG Hamburg-Nord 3 TSV Ellerbek 4 TuS Aumühle-Wohltorf Männer Hamburg-Liga

Mehr

Wahl Amtliche Wahlergebnisse der Obleute in den Kreisen

Wahl Amtliche Wahlergebnisse der Obleute in den Kreisen Wahl 2016 Amtliche Wahlergebnisse der Obleute in den Kreisen Übersicht zur Wahl der Kreisobleute Kreis Kreisobmann/-frau Stellvertreter(-in) Wahlbeteiligung 1 / / / 2 Dr. med. Rita Trettin Dr. med. Elisabeth

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/9696 20. Wahlperiode 29.10.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Frank Schira (CDU) vom 23.10.13 und Antwort des Senats Betr.: Sportvereine

Mehr

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert... 17. Februar 2010 III/2010 Struktur der Haushalte in den Hamburger Stadtteilen im September 2009 Besonders viele Alleinlebende

Mehr

Anlage 3 zur Fachanweisung Kindertagesbetreuung vom

Anlage 3 zur Fachanweisung Kindertagesbetreuung vom Anlage 3 zur Fachanweisung Kindertagesbetreuung vom 01.09.2016 Liste angefahrener Kindertageseinrichtungen mit Einzugsbereichen A) Kindertageseinrichtungen, die aus dem gesamten Stadtgebiet angefahren

Mehr

Struktur der Haushalte in den Hamburger Stadtteilen Ende 2014 In fast 18 Prozent der Hamburger Haushalte leben Kinder

Struktur der Haushalte in den Hamburger Stadtteilen Ende 2014 In fast 18 Prozent der Hamburger Haushalte leben Kinder Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert Nr. II/2015 19. Oktober 2015 Struktur der Haushalte in den Hamburger Stadtteilen Ende 2014 In fast 18 Prozent der Hamburger Haushalte

Mehr

Statistik informiert... Nr. II/ Mai 2016

Statistik informiert... Nr. II/ Mai 2016 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert Nr. II/2016 30. Mai 2016 Struktur der Haushalte in den Hamburger Stadtteilen Ende 2015 In fast 18 Prozent der Hamburger Haushalte

Mehr

Pokal Frauen und Mädchen 2015/16

Pokal Frauen und Mädchen 2015/16 Pokal Frauen und Mädchen 2015/16 Pokalfinale der Frauen und B-Mädchen: Himmelfahrt 05.05.2016 Pokalfinale E-, D- und C-Mädchen: Sonntag 29.05.2016 ODDSET-Pokal Frauen Es wurden 75 Mannschaften gemeldet.

Mehr

Einwohnerentwicklung in Hamburg 2007 Wanderungsgewinne und Mobilität in den Hamburger Stadtteilen

Einwohnerentwicklung in Hamburg 2007 Wanderungsgewinne und Mobilität in den Hamburger Stadtteilen Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert... 25.08.2008 VIII/2008 Einwohnerentwicklung in Hamburg 2007 Wanderungsgewinne und Mobilität in den Hamburger en Auch im Jahr 2007

Mehr

Standort Zuständigkeit Sprechzeiten / Erreichbarkeit. Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze

Standort Zuständigkeit Sprechzeiten / Erreichbarkeit. Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze Familienteams in Hamburg Stand: April 2017 Altona Familienteam ADEBAR Standort 1 ADEBAR Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien Standort 1: Große Bergstraße 177 22767 Hamburg familienteam1@adebar-hh.de

Mehr

Familienteams in Hamburg

Familienteams in Hamburg Altona Stand: Januar 2015 Familienteam ADEBAR Standort 1 ADEBAR Beratung und Begleitung für Schwangere und Familien Standort 1 Große Bergstraße 177 22767 Hamburg Altona-Altstadt, Altona-Nord, Sternschanze

Mehr

DAS VERBANDSMAGAZIN DER HAMBURGER SPORTJUGEND

DAS VERBANDSMAGAZIN DER HAMBURGER SPORTJUGEND DAS VERBANDSMAGAZIN DER HAMBURGER SPORTJUGEND AUSGABE 1 / 2017 Blick punkt C 13801 F Liebe Leser*innen, mein Name ist Lena Albrecht. Ich wurde auf dem Delegiertentag 2016 zum Vorstandsmitglied Sport-,

Mehr

Hamburger Stadtteil-Profile 2011

Hamburger Stadtteil-Profile 2011 Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein er -Profile 2011 NORD.regional Band 11 STATISTIKAMT NORD er -Profile 2011 Band 11 der Reihe NORD.regional ISSN 1863-9518 Herausgeber: Statistisches Amt für

Mehr

Haspa Weltsparwochen 2017

Haspa Weltsparwochen 2017 Berne Montag 23.10.2017 10.30 16.00 66 Pezolddamm 143 22175 Hamburg Billstedt Montag 23.10.2017 10.30 16.00 324 Möllner Landstraße 265 22117 Hamburg Horn Montag 23.10.2017 10.30 16.00 247 Rennbahnstraße

Mehr

Hamburger Stadtteil-Profile 2012

Hamburger Stadtteil-Profile 2012 Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein er -Profile 2012 NORD.regional Band 13 STATISTIKAMT NORD er -Profile 2012 Band 13 der Reihe NORD.regional ISSN 1863-9518 Herausgeber: Statistisches Amt für

Mehr

Hamburger Stadtteil-Profile 2010

Hamburger Stadtteil-Profile 2010 Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein er -Profile 2010 NORD.regional Band 9 STATISTIKAMT NORD er -Profile 2010 Band 9 der Reihe NORD.regional ISSN 1863-9518 Herausgeber: Statistisches Amt für und

Mehr

Vereinsliste Kids in die Clubs Stand: 14.04.2014

Vereinsliste Kids in die Clubs Stand: 14.04.2014 Albanischer Klub Kosova Allgemeiner Sportverein Bergedorf-Lohbrügge Handball,, Kinderturnen, Schwimmen, Spielmannszug, Tanzen, Tischtennis Vereinsliste-Vorlagedatei / 02.03.2012 1 Georgswerder, Rothenburgsort,

Mehr

Statistik informiert... Nr. V/ Mai 2017

Statistik informiert... Nr. V/ Mai 2017 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert Nr. V/2017 22. Mai 2017 Korrektur Bevölkerung mit Migrationshintergrund in den Hamburger Stadtteilen Ende 2016 Ein Drittel aller

Mehr

Hamburger Stadtteil-Profile 2012

Hamburger Stadtteil-Profile 2012 Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein er -Profile 2012 NORD.regional Band 13 STATISTIKAMT NORD er -Profile 2012 Band 13 der Reihe NORD.regional ISSN 1863-9518 Herausgeber: Statistisches Amt für

Mehr

Statistik informiert... Nr. II/ Juli 2012

Statistik informiert... Nr. II/ Juli 2012 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert Nr. II/2012 31. Juli 2012 Struktur der Haushalte in den Hamburger Stadtteilen Ende Januar 2012 Trend zu kleineren Haushalten und

Mehr

Hamburger Stadtteil-Profile 2015

Hamburger Stadtteil-Profile 2015 Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein er -Profile 2015 NORD.regional Band 17 STATISTIKAMT NORD Band 17 der Reihe NORD.regional ISSN 1863-9518 Herausgeber: Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/6803 21. Wahlperiode 29.11.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Daniel Oetzel (FDP) vom 21.11.16 und Antwort des Senats Betr.: Sportangebote

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2791 21. Wahlperiode 15.01.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Stephan Jersch (DIE LINKE) vom 07.01.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5790 20. Wahlperiode 13.11.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dirk Kienscherf (SPD) vom 07.11.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/12229 20. Wahlperiode 01.07.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dennis Gladiator und Ralf Niedmers (CDU) vom 23.06.14 und Antwort

Mehr

Ausländische Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2013

Ausländische Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2013 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 4 j /13 H Ausländische Bevölkerung in Hamburg am 31.12.2013 Herausgegeben am: 26. März 2014 Impressum Statistische

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Erläuterungstext Bezirk Hamburg-Mitte Bezirk Altona Bezirk Eimsbüttel

Inhaltsverzeichnis. Erläuterungstext Bezirk Hamburg-Mitte Bezirk Altona Bezirk Eimsbüttel Bodenrichtwert-Übersicht zum 1. Januar 6 Inhaltsverzeichnis Erläuterungstext............................................. 4 5 Bezirk Hamburg-Mitte....................................... 6 9 Bezirk Altona...............................................

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/1313 20. Wahlperiode 30.08.11 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 23.08.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert... 10. August 2010 V/2010 in den Hamburger Stadtteilen Zum ersten Mal hat das Statistikamt Nord eine Sonderauswertung aus dem Melderegister

Mehr

Gemeldete Jugendmannschaften zur Frühjahrsserie 2015 (Stand: )

Gemeldete Jugendmannschaften zur Frühjahrsserie 2015 (Stand: ) 140 TSG Bergedorf Jungen 1 WE1 J TIEFER SA von-hacht-weg * A334 Curt-Bär-Weg* S Allermöhe 320 TTG Duwo-Lemsahl Jungen 1 WE1 J EGAL SO Kupferredder 12, alte Halle 330 SG Eilbeck/WTB 61 Jungen 1 WE1 J EGAL

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8745 21. Wahlperiode 25.04.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 18.04.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8676 21. Wahlperiode 18.04.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 10.04.17 und Antwort des Senats Betr.: Rückgang

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3432 21. Wahlperiode 04.03.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 25.02.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Die Hamburger Freiwilligen Feuerwehren seit 1877

Die Hamburger Freiwilligen Feuerwehren seit 1877 HAMBURGER FEUERWEHR-HISTORIKER E. V. Die Hamburger Freiwilligen Feuerwehren seit 1877 Nach dem großen Hamburger Brand vom 5. Mai 1842 bei dem 51 Menschen ums Leben kamen, und einen materiellen Schaden

Mehr

Über den Städtereport Hamburg S. 3 Zusammenfassung S. 4 Die Stadtteile von Hamburg S. 6 Bevölkerungsdichte S. 9 Bevölkerungswachstum S.

Über den Städtereport Hamburg S. 3 Zusammenfassung S. 4 Die Stadtteile von Hamburg S. 6 Bevölkerungsdichte S. 9 Bevölkerungswachstum S. comdirect bank AG August 2012 > Inhalt 1 Über den Städtereport Hamburg S. 3 2 Zusammenfassung S. 4 3 Die Stadtteile von Hamburg S. 6 4 Bevölkerungsdichte S. 9 5 Bevölkerungswachstum S. 12 6 Anteil Grünanlagen

Mehr

V e r z e i c h n i s

V e r z e i c h n i s V e r z e i c h n i s der in der Zeit von 1876 bis 1944 durch Nummern gekennzeichneten hamburgischen Standesämter jetzt Standesamt jetzt Standesamt bis 31.12.1938 Hamburg - bis 30.06.1944 Hamburg - 1,

Mehr

HAMBURGISCHES GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT

HAMBURGISCHES GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT 5 HAMBURGISCHES GESETZ- UND VERORDNUNGSBLATT TEIL I HmbGVBl. Nr. 3 MITTWOCH, DEN 29. JANUAR 2003 Tag Inhalt Seite 21. 1. 2003 Verordnung über die Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht A I/S 1 - j/05 H 28. Juni 2006 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet: www.statistik-nord.de

Mehr

Meldungen Jugendmannschaften Herbstserie 2015 (Stand: nach Meldeschluss)

Meldungen Jugendmannschaften Herbstserie 2015 (Stand: nach Meldeschluss) 140 TSG Bergedorf Jungen 2 WE1 J TIEFER 333 3 von Hacht Weg * A334 Curt Bär Weg* S Allermöhe 320 TTG Duwo Lemsahl Jungen 1 WE1 J EGAL 711 7 Kupferredder 12, alte Halle 330 SG Eilbeck/WTB61 Jungen 1 WE1

Mehr

Hamburger Stadtteil-Profile 2013

Hamburger Stadtteil-Profile 2013 Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein er -Profile 2013 NORD.regional Band 15 STATISTIKAMT NORD Band 15 der Reihe NORD.regional ISSN 1863-9518 Herausgeber: Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein

Mehr

Große Anfrage. Wo entstehen die wenigen neuen Wohnungen in Hamburg? Vor diesem Hintergrund fragen wir den Senat:

Große Anfrage. Wo entstehen die wenigen neuen Wohnungen in Hamburg? Vor diesem Hintergrund fragen wir den Senat: BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/8167 19. Wahlperiode 11.01.11 Große Anfrage der Abgeordneten Andy Grote, Dr. Peter Tschentscher, Jan Balcke, Ole Thorben Buschhüter, Gunnar

Mehr

5 Bauen und Wohnen. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 2014/

5 Bauen und Wohnen. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 2014/ 5 Bauen und Wohnen Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 2014/2015 79 5 Bauen und Wohnen Baufertigstellung Ein Bauvorhaben gilt als fertig gestellt, wenn die Arbeiten am Bauvorhaben weitgehend

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg

Freie und Hansestadt Hamburg "Hermann Hipp Freie und Hansestadt Hamburg Geschichte, Kultur und Stadtbaukunst an Elbe und Alster DuMont Buchverlag Köln Inhalt Einführung Einladung an den Leser 11 Stadt und Land Hamburg 11 ' Geschichte

Mehr

Saison 2014/2015. weibliche Jugend A

Saison 2014/2015. weibliche Jugend A weibliche Jugend A Bundesliga Buxtehuder SV 1 2 JSG Alstertal/Norderstedt 1 Oberliga HH/SH Buxtehuder SV 1 2 JSG Alstertal/Norderstedt 1 500 Hamburg-Liga 502 Landesliga 503 Bezirksliga AMTV Hamburg 1 Eimsbütteler

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/4971 19. Wahlperiode 12.01.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Joachim Bischoff (DIE LINKE) vom 06.01.10 und Antwort des Senats

Mehr

Hand in Hand gemeinsam Stark!

Hand in Hand gemeinsam Stark! HAMBURGER SPORTJUGEND C13801 F März 2013 Ausgabe 1/13 Die Freie und Hansestadt Hamburg und die Hamburger Sportjugend setzen sich für mehr Bewegungsförderung in den Kitas ein. Hand in Hand gemeinsam Stark!

Mehr

Meldungen zur Frühjahrsserie 2014 (Stand: )

Meldungen zur Frühjahrsserie 2014 (Stand: ) 30 SC Alstertal-Langenhorn Jungen 1 JUNN2 J HOEHER WE 1 SO Foorthkamp 42 320 TTG Duwo-Lemsahl Jungen 1 JUNN1 J TIEFER WE 1 SO Kupferredder 12, alte Halle 320 TTG Duwo-Lemsahl Jungen 2 JUNN2 J TIEFER WE

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/3293 20. Wahlperiode 24.02.12 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (DIE LINKE) vom 17.02.12 Antwort des Senats Betr.: Anmeldere

Mehr

DAS SPD 1x1 Alle Strukturen auf einen Blick

DAS SPD 1x1 Alle Strukturen auf einen Blick DAS SPD 1x1 Alle Strukturen auf einen Blick 1. Auflage (März 2016) Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Abkürzungen Allgemeiner

Mehr

Stellgenehmigungen in Hamburg

Stellgenehmigungen in Hamburg Stellgenehmigung Sie haben bei uns einen Behälter zur Abfallentsorgung (1-cbm Mulde, Absetzkippermulden, Abrollcontainer und/oder Big Bags) bestellt. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, diesen Behälter auf

Mehr

Fit ab Fifty mehr Bewegung für mehr Gesundheit. Hamburgs Sportvereine und ihre Angebote für Menschen ab 50

Fit ab Fifty mehr Bewegung für mehr Gesundheit. Hamburgs Sportvereine und ihre Angebote für Menschen ab 50 Fit ab Fifty mehr Bewegung für mehr Gesundheit Hamburgs Sportvereine und ihre Angebote für Menschen ab 50 Inhaltsverzeichnis Seite Sport-Lexikon... 4 Sportangebote Bezirk Altona... 6 Sportangebote Bezirk

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/967 19. Wahlperiode 02.09.08 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Ties Rabe (SPD) vom 25.08.08 und Antwort des Senats Betr.: Schulabgänger

Mehr

Bestandserhebung 2016

Bestandserhebung 2016 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: entwicklung

Mehr

Analyse der Bürgerschaftswahl am 15. Februar 2015 in Hamburg

Analyse der Bürgerschaftswahl am 15. Februar 2015 in Hamburg Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Analyse der Bürgerschaftswahl am 15. Februar 2015 in Hamburg Vorläufige Ergebnisse STATISTIKAMT NORD Impressum Analyse der Bürgerschaftswahl am 15.

Mehr

5 Bauen und Wohnen. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 2013/

5 Bauen und Wohnen. Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 2013/ 5 Bauen und Wohnen Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 2013/2014 77 5 Bauen und Wohnen Baufertigstellung Ein Bauvorhaben gilt als fertig gestellt, wenn die Arbeiten am Bauvorhaben weitgehend

Mehr

Vom 4. Oktober 1994 (HmbGVBl. S. 277, 282)

Vom 4. Oktober 1994 (HmbGVBl. S. 277, 282) Verordnung über die Getrenntsammlung organischer Abfälle (Bioabfallverordnung - BioAbfVO) Vom 4. Oktober 1994 (HmbGVBl. S. 277, 282) Auf Grund von 19 Absätze 2 und 4 und 21 des Hamburgischen Abfallwirtschaftsgesetzes

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3697 21. Wahlperiode 24.03.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 17.03.16 und Antwort des Senats Betr.: Qualitätssicherung

Mehr

Fußball in Hamburg 1945 bis 1963

Fußball in Hamburg 1945 bis 1963 Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e.v. Fußball in Hamburg 1945 bis 1963 Ergebnisse und Abschlusstabellen aller Ligen Entscheidungs- und Aufstiegsspiele Ergebnisse aller Landespokalspiele Spielerdaten

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V.

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Hamburg / Schleswig-Holstein 1994 bis 2004 DSFS Liga-Chronik Hamburg/Schleswig-Holstein C204-1 Hamburg/Schleswig-H. (1994-04) Inhaltsverzeichnis Inhalt

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/5450 19. Wahlperiode 02.03.10 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Martina Koeppen (SPD) vom 22.02.10 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Immobilienmarktbericht Hamburg 2015 Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Immobilienmarktbericht Hamburg 2015 Gutachterausschuss für Grundstückswerte Immobilienmarktbericht Hamburg 205 Gutachterausschuss für Grundstückswerte Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Telefonische Auskunft für Bodenrichtwerte

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4187 21. Wahlperiode 03.05.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 25.04.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

IMMOBILIENMARKTBERICHT HAMBURG Gutachterausschuss für Grundstückswerte

IMMOBILIENMARKTBERICHT HAMBURG Gutachterausschuss für Grundstückswerte IMMOBILIENMARKTBERICHT HAMBURG 207 Gutachterausschuss für Grundstückswerte Gekürzte Fassung: Die in den Kapiteln 6 enthaltenen Daten dienen der Marktübersicht und sind nicht zur Verkehrswertermittlung

Mehr

Statistik informiert... Nr. I/2016 25. Mai 2016

Statistik informiert... Nr. I/2016 25. Mai 2016 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert Nr. I/2016 25. Mai 2016 mit in den Hamburger Stadtteilen Ende 2015 Fast ein Drittel aller Hamburgerinnen und Hamburger hat einen

Mehr

LBS-Immobilienmarktatlas 2010/ 1. Hamburg und Umland

LBS-Immobilienmarktatlas 2010/ 1. Hamburg und Umland LBS-Immobilienmarktatlas 2010/ 1 Hamburg und Umland Hamburg, März 2010 Die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG fasst in dem vorliegenden Immobilienmarktatlas neue Entwicklungen für den Großraum

Mehr

Hamburger Stadtteil-Profile 2005

Hamburger Stadtteil-Profile 2005 Statistisches Amt für und Schleswig-Holstein er -Profile 2005 und Umland-Profile HAMBURG.regional Band 21 STATISTIKAMT NORD er -Profile 2005 und Umland-Profile Band 21 der Reihe HAMBURG.regional ISSN 1619-3768

Mehr

Wahlen zur Bürgerschaft und zu den Bezirksversammlungen am 24. Februar 2008

Wahlen zur Bürgerschaft und zu den Bezirksversammlungen am 24. Februar 2008 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Wahlen zur Bürgerschaft und zu den Bezirksversammlungen am 24. Februar 2008 Band 1: Analyse STATISTIKAMT NORD Impressum Wahlen zur Bürgerschaft und

Mehr

Immobilienmarktbericht Hamburg 2016 Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Immobilienmarktbericht Hamburg 2016 Gutachterausschuss für Grundstückswerte Immobilienmarktbericht Hamburg 206 Gutachterausschuss für Grundstückswerte Gekürzte Fassung: Die in den Kapiteln 6 enthaltenen Daten dienen der Marktübersicht und sind nicht zur Verkehrswertermittlung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 2/6062 2. Wahlperiode 27.09.6 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 20.09.6 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Vereinsliste Kids in die Clubs Stand:

Vereinsliste Kids in die Clubs Stand: Albanischer Klub Kosova Allgemeiner Sportverein Bergedorf-Lohbrügge Handball,, Kinderturnen, Schwimmen, Spielmannszug Georgswerder, Rothenburgsort, Veddel, Wilhelmsburg Bergedorf, Bergedorf-West, Lohbrügge,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2564 21. Wahlperiode 18.12.15 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien (CDU) vom 10.12.15 und Antwort des Senats Betr.: Beschulung

Mehr

Bestandserhebung 2017

Bestandserhebung 2017 Bestandserhebung Die vom Landessportbund Niedersachsen e.v. über das Intranet erhobene Bestandserhebung brachte mit Stichtag 01. Januar im Bereich des Stadtsportbundes Hannover folgende Ergebnisse: Mitgliederentwicklung

Mehr

Immobilienmarktbericht Hamburg 2011 Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Immobilienmarktbericht Hamburg 2011 Gutachterausschuss für Grundstückswerte Immobilienmarktbericht Hamburg 0 Gutachterausschuss für Grundstückswerte Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Sachsenkamp 4 Postfach 0 05 04 0097 Hamburg 0003 Hamburg info@gv.hamburg.de www.geoinfo.hamburg.de

Mehr

6 Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit

6 Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit 6 Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 05/06 93 6 Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit Arbeitslose Arbeitslose sind nach 6 Abs. SGB III Personen, die

Mehr

Rechtsform. Schuljahr 2014/2015 Schuljahr 2015/2016. Sozialindex 1. Gesamtanzahl

Rechtsform. Schuljahr 2014/2015 Schuljahr 2015/2016. Sozialindex 1. Gesamtanzahl der und durchschnittliche Ergebnisse der schriftlichen Abiturprüfungen nach, Schulform und Schule in den Schuljahren 204/205 und 205/206* Schulform** staatlich Gymnasium Abendschule St. Georg 588 48 7,6

Mehr

move! Das SAGA GWG Sportprogramm Saison 2014

move! Das SAGA GWG Sportprogramm Saison 2014 move! Das SAGA GWG Sportprogramm Saison 2014 move! Das SAGA GWG Sportprogramm move!, das Sportprogramm von Hamburgs großem Wohnungsunternehmen SAGA GWG, startet wieder durch im Jahr der Fußball-WM natürlich

Mehr

6 Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit

6 Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit 6 Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit Statistikamt Nord Statistisches Jahrbuch Hamburg 07/08 99 6 Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit Arbeitslose Arbeitslose sind nach 6 Abs. SGB III Personen, die

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8589 21. Wahlperiode 11.04.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Gladiator (CDU) vom 04.04.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Fragebogen E-Mobilität Befragung zum Einsatzpotenzial von E-Fahrzeugen in Hamburger Unternehmen

Fragebogen E-Mobilität Befragung zum Einsatzpotenzial von E-Fahrzeugen in Hamburger Unternehmen 0 Fragebogen E-Mobilität Befragung zum Einsatzpotenzial von E-Fahrzeugen in Hamburger Unternehmen Sehr geehrte Damen und Herren, danke, dass Sie sich kurz für unsere Befragung Zeit nehmen. Vorab eine kurze

Mehr

LBS- Immobilienmarktatlas Hamburg und Umgebung

LBS- Immobilienmarktatlas Hamburg und Umgebung LBS- Immobilienmarktatlas 2008 Hamburg und Umgebung März 2008 Die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG fasst in dem vorliegenden Immobilienmarktatlas neue Entwicklungen für den Großraum Hamburg

Mehr

Statistik informiert... Nr. III/2015 26. Oktober 2015

Statistik informiert... Nr. III/2015 26. Oktober 2015 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik informiert Nr. III/2015 26. Oktober 2015 mit in den Hamburger Stadtteilen Ende 2014 Fast ein Drittel aller Hamburgerinnen und Hamburger hat

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/9718 20. Wahlperiode 01.11.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Katharina Fegebank (GRÜNE) vom 24.10.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Freiwilliges Soziales Jahr

Freiwilliges Soziales Jahr Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Infos für junge Leute von 16 bis 26 Jahren www.freiwilligendienste-im-sport.de Wir suchen......junge Leute zwischen 16 und 26... die sich die sportliche Arbeit mit Kindern

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8312 21. Wahlperiode 17.03.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Karin Prien, Dennis Gladiator, Franziska Grunwaldt, Jörg Hamann,

Mehr

Vereinsliste Kids in die Clubs Stand:

Vereinsliste Kids in die Clubs Stand: Albanischer Klub Kosova Allgemeiner Sportverein Bergedorf-Lohbrügge Handball,, Kinderturnen, Schwimmen, Spielmannszug Georgswerder, Rothenburgsort, Veddel, Wilhelmsburg Bergedorf, Bergedorf-West, Lohbrügge,

Mehr

Immobilienmarktbericht Hamburg 2012 Gutachterausschuss für Grundstückswerte

Immobilienmarktbericht Hamburg 2012 Gutachterausschuss für Grundstückswerte Immobilienmarktbericht Hamburg 0 Gutachterausschuss für Grundstückswerte Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung Sachsenkamp Postfach 0 0 0 0097 Hamburg 000 Hamburg info@gv.hamburg.de www.geoinfo.hamburg.de

Mehr

Unternehmensbroschüre

Unternehmensbroschüre Unternehmensbroschüre Einleitung hamburgmakler ist Ihr qualifizierter Partner für die Vermittlung Ihrer Wohnimmobilie. Ob hochwertige Stadtvilla, Einfamilienhaus oder Eigentumswohnung; ob Alsterblick,

Mehr

Regionale Bildungskonferenzen. Die Regionalen Bildungskonferenzen (RBK) in Hamburg Heinrich Böll Stiftung Berlin Dr. Hans-Peter de Lorent

Regionale Bildungskonferenzen. Die Regionalen Bildungskonferenzen (RBK) in Hamburg Heinrich Böll Stiftung Berlin Dr. Hans-Peter de Lorent Die n (RBK) in Hamburg Heinrich Böll Stiftung Berlin 4.12.2015 Dr. Hans-Peter de Lorent Zur Orientierung: Schulen in Hamburg 204 Grundschulen 55 Stadtteilschulen 60 Gymnasien 45 berufsbildende Schulen

Mehr

OL HH/SH Männer. Datum Tag Beginn Spiel-Nr. Heim Mannschaft Gast Mannschaft Halle Zeitnehmer/Sekretär

OL HH/SH Männer. Datum Tag Beginn Spiel-Nr. Heim Mannschaft Gast Mannschaft Halle Zeitnehmer/Sekretär OL HH/SH Männer 14.09.2017 Do. 20:15 40 012 TSV Ellerbek 1. SG Hamburg-Nord 1. Ellerbek Hänke/Steinmetz 16.09.2017 Sa. 20:00 40 013 FC St. Pauli 1. Preetzer TSV Budapester Str. Strang/Hänke 23.09.2017

Mehr