AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 26 Freitag, den 20. Juni 2014 Nummer 25

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 26 Freitag, den 20. Juni 2014 Nummer 25"

Transkript

1 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 26 Freitag, den 20. Juni 2014 Nummer 25 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 234 Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Ahlersbach Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Schlüchtern-Hohenzell Niederschrift über die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Schlüchtern-Hutten Niederschrift über die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Schlüchtern-Innenstadt Unsere Jubilare... 5

2 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 234 ÖFFENTLICHE SITZUNG DES ORTSBEIRATES AHLERSBACH Aufgrund des 3 Abs. 1 der Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte vom berufe ich den Ortsbeirat Schlüchtern-Ahlersbach auf Donnerstag, den 26. Juni 2014, um 20:00 Uhr, zu einer öffentlichen Sitzung ein. Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Ahlersbach Tagesordnung: 1. Erwerb eines Grundstückes 2. Friedhof 3. Verschiedenes Schlüchtern, gez. Kaulich, Ortsvorsteher 235 BEKANNTMACHUNG DER JAGDGENOSSENSCHAFT DES GEMEINSCHAFT- LICHEN JAGDBEZIRKES SCHLÜCHTERN-HOHENZELL Das Jagdkataster 2014 liegt zwei Wochen nach der Bekanntgabe im Amtsblatt der Stadt Schlüchtern, beim 1. Vorsitzenden zur Einsichtnahme aus. Eine vorherige Terminvereinbarung mit dem 1. Vorsitzenden ist erforderlich. Schlüchtern-Hohenzell, gez. Latsch, 1. Vorsitzender 236 NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER JAGDGE- NOSSENSCHAFT DES GEMEINSCHAFTLICHEN JAGDBEZIRKES SCHLÜCHTERN-HUTTEN am Samstag, dem 5. April 2014, im Gasthaus Zur alten Post Beginn: 19:20 Uhr Ende: 20:20 Uhr Die Einladung der Tagesordnung war ordnungsgemäß im Amtsblatt der Stadt Schlüchtern veröffentlicht worden. Weitere Ankündigungen erschienen in den Kinzigtal- Nachrichten, im Aushangkasten und in Unser Laden. Nach der als Anlage 1 beigefügten Anwesenheitsliste waren 28 Jagdgenossen mit einer Gesamtfläche von ca. 286,37 ha anwesend. 1. Begrüßung Der Jagdvorsteher eröffnete die Sitzung und begrüßte alle anwesenden Jagdgenossen sowie Herrn Schmidt, als Vertreter der Stadt Schlüchtern und die Jagdpächter Rolf Busta und Erich Winhold. Der Jagdvorsteher verwies auf die ordnungsgemäße Einladung und stellte Beschlussfähigkeit fest. Er verlas die Tagesordnung und fragte nach weiteren Anträgen, die noch in die Tagesordnung aufzunehmen wären. Es gab keine weiteren Anträge. 2. Verlesen von Protokoll und Kassenbericht Die Schriftführerin verlas das Protokoll der letzten Versammlung vom und den Kassenbericht. Die Jagdgenossen hatten keine Einwände gegen Protokoll und Kassenbericht.

3 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern / Bericht der Kassenprüfer Marco Heil bescheinigte eine ordnungsgemäße Kassenführung und stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Dieser Antrag wurde einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen, angenommen. 4. Bericht des 1. Vorsitzenden Der Vorsitzende berichtete, dass es ein ruhiges Jahr war. Die Zusammenarbeit mit den Jagdpächtern verlief ohne größere Probleme und er hofft, dass dies auch im nächsten Jahr so bleibt. Der im letzten Jahr gekaufte Schwergrubber wurde mit Schnellwechselscharen geliefert, was zu Problemen führte. Über den Winter wurde er mit festen Scharen ausgerüstet und ist nun einsatzbereit. Die Maschinen wurden sorgfältiger behandelt, sodass es weniger Reparaturen gab. Allerdings funktionieren die Terminabsprachen, wer wann eine Maschine benutzen kann, nicht. Deshalb soll jede Maschine mit einem Schloss versehen werden, sodass der Schlüssel immer erst beim Untersteller geholt werden muss. Marco Heil erklärte sich bereit, die Schlösser und Ketten zu besorgen. 5. Beschlussfassungen 5.1 Kauf eines Viehtriebwagens Willi Müller stellte den Antrag auf Kauf eines Viehtriebwagens. Der Kauf wurde einstimmig beschlossen. 5.2 Kauf einer Wiesenstriegel Erich Winhold beantragte den Kauf einer Wiesenstriegel zur Beseitigung von Wildschäden. Im letzten Jahr wurde der Wiesenhobel vorgeführt und festgestellt, dass sich dieses Gerät für die Beseitigung von Wildschäden nicht eignet. Zeitgleich war von der Fa. Leinweber eine Vorführ-Wiesenstriegel im Einsatz, die wie sich herausstellte, viel besser dafür geeignet war. Man könnte dieses Gerät sogar mit dem vorhandenen Einsäh-Gerät kombinieren. Marco Heil und Joachim Heil erklärten sich bereit, Angebote einzuholen, sodass im nächsten Jahr beschlossen werden kann, welches Gerät dieser Art angeschafft werden soll. Dies wurde einstimmig beschlossen. 5.3 Auszahlung der Jagdpacht der Stadt Schlüchtern Herr Schmidt stellte den Antrag auf Auszahlung der Jagdpacht für die Stadt Schlüchtern. Diese wird von der Stadt für den Wegebau verwendet, wobei die Stadt dann den gleichen Betrag zum Wegebau dazugibt. Bei der Auszahlung auf das Konto für das DGH, wie in den letzten Jahren, wäre dies nicht der Fall. Dazu erklärte Hartmut Scheel, Mitglied des Ortsbeirates, dass im DGH Geschirr fehle und auch eine Industriespülmaschine dringend benötigt werde. Der Vorplatz des DGH sei auch noch nicht fertiggestellt, so dass man das Geld dort doch dringend benötige. Der Vorstand stellte den Antrag auf Auszahlung der Jagdpacht auf das Konto des DGH. Dieser Antrag wurde einstimmig beschlossen.

4 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern / Verwendung der Jagdpacht Die Verwendung der Jagdpacht zum Kauf des Viehtreibwagens und zur anteiligen Auszahlung der Jagdpacht wurde einstimmig beschlossen. 6. Bericht der Jagdpächter Erich Winhold teilte mit, dass es in diesem Jahr keine besonderen Vorkommnisse gab. Das Abschusssystem wurde geändert, der Gesamtabschuss sei jedoch gut. Sein Mitjäger, Thomas Dorn, und er haben 6 Wildschweine erlegt. Die Waschbären seien weiterhin da und werden mit allen Mitteln bekämpft. Er bedankte sich beim Vorstand für die gute Zusammenarbeit und hofft auf ein weiteres gutes Jagdjahr. Rolf Busta berichtete, dass das Jagdjahr gut gelaufen sei und der Rehwildabschuss erfolgreich war. Die Wildschweine konnten sich bei dem milden Winter gut vermehren, sodass mit mehr Wildschäden zu rechnen sei. Auch er konnte mit seinem Mitjäger Harald Terpe einige Wildschweine erlegen. Darüber hinaus bat er Herrn Schmidt erneut, die Beschilderung im Breitenfeld zu korrigieren, da die Motorradfahrer immer mehr würden. Er teilte mit, dass die Waschbären evtl. durch die nun aufgetretene Staupe weniger würden. Es sei schon ein Dachs gefunden worden, der daran starb. Die Staupe sei außer im MKK auch schon im Kreis Fulda aufgetreten. Hundehalter sollten sich überlegen, ihre Tiere dagegen impfen zu lassen. Er bedankte sich beim Vorstand und hofft auf ein weiteres gutes Jagdjahr. 7. Verschiedenes Der Vorsitzende teilte mit, dass der neue Schwergrubber bei Günther Heil untersteht und 2,50 /ha koste. Der neue Viehtriebwagen sowie die Pfahlramme werden bei Willi Müller untergestellt; Tagespreis 2,50. Herr Koch teilte mit, dass der Antrag für den Wasserablauf im DGH abgelehnt wurde, da kein Fettabscheider vorhanden sei. Dies sei bei solchen Räumen Pflicht. Der Vorsitzende bedankte sich bei allen Anwesenden für die Aufmerksamkeit und schloss die Sitzung. Schlüchtern-Hutten, den gez. Der Vorstand 237 NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER JAGDGE- NOSSENSCHAFT DES GEMEINSCHAFTLICHEN JAGDBEZIRKES SCHLÜCHTERN-INNENSTADT am Feitag, dem 25. April 2014, im Gasthaus Acisbrunnen in Schlüchtern Beginn: 20:00 Uhr 1. Eröffnung und Begrüßung Ende: 21:00 Uhr Jagdvorsteher Bertholdt eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Jagdgenossen und Jagdpächter. Er stellte fest, dass die Einladung zu dieser Versammlung unter Angabe der Tagesordnung im Amtsblatt der Stadt Schlüchtern Nr. 15 vom 11. April 2014 bekannt gegeben wurde.

5 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2014 Laut Anwesenheitsliste waren 11 Jagdgenossen da, die eine Grundstücksfläche von 713,62 ha vertraten. 2. Verlesen der Niederschrift 2013 Die Niederschrift 2013 wurde verlesen. 3. Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden die Beschlüsse der Genossenschaftsversammlung umgesetzt. 4. Kassenbericht Kassenverwalter Helga Bertholdt erstattete den Kassenbericht. 5. Bericht über die erfolgte Kassenprüfung Oliver Lübbert gab den Bericht der Kassenprüfer. Dem Kassenverwalter wurde eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt. 6. Entlastung des Jagdvorstandes Oliver Lübbert beantragte die Entlastung des Jagdvorstandes und des Kassenverwalters. Beschluss: einstimmig 7. Verwendung der Jagdpacht Beschlussfassung über die Verwendung der Jagdpacht: 1.800,00 Zuschuss Stadt Schlüchtern für Feldwegebau 120,00 Unterstellgebühr für Geräte der Jagdgenossenschaft 50,00 Entschädigung Kassenverwalter 3.900,00 Ersatzbeschaffung Mulchgerät Restsumme zur Rücklage Beschluss: einstimmig 8. Verschiedenes Peter Geffe und Jochen Simon berichteten über die Wirkung der im letzten Jahr angeschafften Reflektoren die Wildunfälle verhindern sollen. Dennoch liegt der Fallwildanteil bei ca. 20 %. Peter Herche hat die in Planung befindenden Windkraftanlagen auf dem Gebiet der Jagdgenossenschaft Schlüchtern angesprochen. Die Jagdpächter bedankten sich für die gute Zusammenarbeit und luden die Anwesenden zum Essen ein. Der Jagdvorsteher Klaus Bertholdt bedankte sich für die Einladung und beendete die Versammlung. gez. Klaus Bertholdt, 1. Vorsitzender 238 UNSERE JUBILARE Der Magistrat der Stadt Schlüchtern gratuliert: am : Erna Pioch, Rosenhof 1, Schlüchtern-Wallroth zum 85. Geburtstag

6 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2014 am : Hubert Schmitt, An den Lindengärten 7, Schlüchtern-Innenstadt zum 81. Geburtstag Käthe Gärtner, Pestalozzistr. 9, Schlüchtern-Hutten zum 76. Geburtstag am : Lydia Heilmann, In der Hohle 7, Schlüchtern-Hohenzell zum 79. Geburtstag Flora Preis, Weinbergstr. 26, Schlüchtern-Herolz zum 79. Geburtstag Dorothea Rüffer, Grundstr. 41, Schlüchtern-Wallroth zum 78. Geburtstag Klaus-Hermann Pormetter, Ellerweg 7, Schlüchtern-Gundhelm zum 72. Geburtstag Jürgen Kabsch, Rhönstr., Schlüchtern-Hutten zum 70. Geburtstag am : Anneliese Seelig, Lange Str. 15, Schlüchtern-Breitenbach zum 80. Geburtstag Johanna Gießer, Obertorstr. 44, Schlüchtern-Innenstadt zum 79. Geburtstag Rüdiger von Rockenthien, Grimmstraße 20, Schlüchtern-Innenstadt zum 71. Geburtstag am : Frieda Horn, Feldstr. 35, Schlüchtern-Innenstadt zum 78. Geburtstag Renate Knoben, Feldstr. 29, Schlüchtern-Innenstadt zum 76. Geburtstag Ludwig Kühnhold, Hochstr. 15, Schlüchtern-Wallroth zum 72. Geburtstag Peter Ruster, Seilerweg 3, Schlüchtern-Herolz zum 71. Geburtstag am : Elise Neigert, Fichtenstr. 1, Schlüchtern-Elm zum 94. Geburtstag Johann Ochs, An den Lindengärten 7, Schlüchtern-Innenstadt zum 91. Geburtstag Heinrich Förster, Auerbachweg 19, Schlüchtern-Niederzell zum 85. Geburtstag Käthe Fehl, Friedhofsweg 1, Schlüchtern-Wallroth zum 77. Geburtstag Günter Rohrig, Hanauer Str. 1, Schlüchtern-Innenstadt zum 74. Geburtstag am : August Schäfer, Eckebornstr. 5, Schlüchtern-Herolz zum 87. Geburtstag Hildegard Krisp, Seilerweg 6, Schlüchtern-Herolz zum 86. Geburtstag Hedwig Beyer, Kurfürstenstr. 19, Schlüchtern-Innenstadt zum 82. Geburtstag Ute Giesemann, Wiesenweg 4 a, Schlüchtern-Innenstadt zum 73. Geburtstag am : Kurt Pytlik, Kurfürstenstr. 21, Schlüchtern-Innenstadt zum 81. Geburtstag Gisela Möller-Creß, Grundstr. 51, Schlüchtern-Wallroth zum 77. Geburtstag Septimia Klein, Elmer Landstraße 20, Schlüchtern-Innenstadt zum 70. Geburtstag

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Freitag, den 5. Juni 2015 Nummer 23

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Freitag, den 5. Juni 2015 Nummer 23 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 27 Freitag, den 5. Juni 2015 Nummer 23 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 192 Gemeinsame

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 21. April 2017 Nummer 16

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 21. April 2017 Nummer 16 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 29 Freitag, den 21. April 2017 Nummer 16 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 140

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 28 Freitag, den 22. April 2016 Nummer 16

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 28 Freitag, den 22. April 2016 Nummer 16 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 28 Freitag, den 22. April 2016 Nummer 16 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 147

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 2. Juni 2017 Nummer 22

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 2. Juni 2017 Nummer 22 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 29 Freitag, den 2. Juni 2017 Nummer 22 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 188 Öffentliche

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Freitag, den 13. März 2015 Nummer 11

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Freitag, den 13. März 2015 Nummer 11 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 27 Freitag, den 13. März 2015 Nummer 11 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 86 Bürgerversammlung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 21 Freitag, den 19. Juni 2009 Nummer 25

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 21 Freitag, den 19. Juni 2009 Nummer 25 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 21 Freitag, den 19. Juni 2009 Nummer 25 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 291 Öffentliche

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 3. März 2017 Nummer 9

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 3. März 2017 Nummer 9 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 29 Freitag, den 3. März 2017 Nummer 9 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 78 Öffentliche

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 24 Freitag, den 16. März 2012 Nummer 11

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 24 Freitag, den 16. März 2012 Nummer 11 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 24 Freitag, den 16. März 2012 Nummer 11 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 97 Öffentliche

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEM. 7 HGO. Jahrgang 16 Freitag, den 8. Oktober 2004 Nummer 41

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEM. 7 HGO. Jahrgang 16 Freitag, den 8. Oktober 2004 Nummer 41 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEM. 7 HGO Jahrgang 16 Freitag, den 8. Oktober 2004 Nummer 41 I N H A L T S Ü B E R S I C H T Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Donnerstag, den 2. April 2015 Nummer 14

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Donnerstag, den 2. April 2015 Nummer 14 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 27 Donnerstag, den 2. April 2015 Nummer 14 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 119

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 21 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 21 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 21 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 300 Öffentliche

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 17. Februar 2017 Nummer 7

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 17. Februar 2017 Nummer 7 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 29 Freitag, den 17. Februar 2017 Nummer 7 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 49

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Donnerstag, den 30. April 2015 Nummer 18

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Donnerstag, den 30. April 2015 Nummer 18 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 27 Donnerstag, den 30. April 2015 Nummer 18 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 153

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 23 Freitag, den 25. März 2011 Nummer 12

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 23 Freitag, den 25. März 2011 Nummer 12 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 23 Freitag, den 25. März 2011 Nummer 12 I N H A L T S Ü B E R S I C H T Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Freitag, den 3. Juli 2015 Nummer 27

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Freitag, den 3. Juli 2015 Nummer 27 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 27 Freitag, den 3. Juli 2015 Nummer 27 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 214 Öffentliche

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. April 2016, in der Gaststätte Zur Schmiede erschienen 38 stimmberechtigte TuS-Mitglieder

Mehr

A. vom Aufsichtsrat, der besteht aus. Notarielle Urkunde. UR-Nr für Hauptversammlung

A. vom Aufsichtsrat, der besteht aus. Notarielle Urkunde. UR-Nr für Hauptversammlung Notarielle Urkunde UR-Nr. 1418 für 2016 Hauptversammlung Niederschrift vom 13. Juli 2016 über die Hauptversammlung der Apfeltraum AG vom 05. Juli 2016 in 15374 Müncheberg, Hauptstr. 43 Die unterzeichnende

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Freitag, den 17. April 2015 Nummer 16

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Freitag, den 17. April 2015 Nummer 16 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 27 Freitag, den 17. April 2015 Nummer 16 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 139

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Montag, den 14. März 2011.

Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Montag, den 14. März 2011. 53804 Much, Schulstraße 14 Tel.: 02245/610671 www.rsmuch.de 15. März 2011 Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Montag, den 14. März 2011. Ort: Beginn: Ende: Anlagen: Lehrerbesprechungsraum

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 30 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 30 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 30 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 118 Öffentliche

Mehr

S A T Z U N G der Jagdgenossenschaft Braunfels

S A T Z U N G der Jagdgenossenschaft Braunfels S A T Z U N G der Jagdgenossenschaft Braunfels 1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde (1) Die Genossenschaft führt den Namen Jagdgenossenschaft Braunfels. Sie hat ihren Sitz in Braunfels und ist eine rechtsfähige

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 29 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 165 Niederschrift

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 20 Freitag, den 11. April 2008 Nummer 15

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 20 Freitag, den 11. April 2008 Nummer 15 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 20 Freitag, den 11. April 2008 Nummer 15 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 134

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 28 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 19

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 28 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 19 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 28 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 19 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 177 Öffentliche

Mehr

Mustersatzung für Jagdgenossenschaften

Mustersatzung für Jagdgenossenschaften Mustersatzung für Jagdgenossenschaften Satzung der Jagdgenossenschaft Weide Aufgrund des 8 des Landesjagdgesetzes wird folgende Satzung erlassen: 1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde (1) Die Jagdgenossenschaft

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 20 Freitag, den 12. September 2008 Nummer 37

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 20 Freitag, den 12. September 2008 Nummer 37 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 20 Freitag, den 12. September 2008 Nummer 37 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. vom

Protokoll der Mitgliederversammlung der Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. vom Tagungsort: Teilnehmer/-innen: Versammlungsleiter: Protokollführerin: Sitzungsbeginn: Kinder- und Jugendfarm Bremen e.v. Ohserstr. 40a, siehe Anlage Susanne Molis 19.35 Uhr Tagesordnung gemäß Einladung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode )

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode ) N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1 (Wahlperiode 01.04.2016 31.03.2021) über die erste konstituierende - Sitzung des neu gewählten Bau- und Umweltausschusses und des neu gewählten Haupt- und Finanzausschusses

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

Niederschrift. 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom

Niederschrift. 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom Der Magistrat STADT GROSS-UMSTADT Groß-Umstadt, den 11.07.2016 Niederschrift 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom 06.07.2016 Anwesend: Ortsvorsteher Herr Michael Emich Ortsbeiratsmitglied Herr Marvin Donig

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEM. 7 HGO. Jahrgang 16 Freitag, den 12. November 2004 Nummer 46

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEM. 7 HGO. Jahrgang 16 Freitag, den 12. November 2004 Nummer 46 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEM. 7 HGO Jahrgang 16 Freitag, den 12. November 2004 Nummer 46 I N H A L T S Ü B E R S I C H T Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEM. 7 HGO. Jahrgang 17 Donnerstag, den 24. März 2005 Nummer 12

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEM. 7 HGO. Jahrgang 17 Donnerstag, den 24. März 2005 Nummer 12 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEM. 7 HGO Jahrgang 17 Donnerstag, den 24. März 2005 Nummer 12 I N H A L T S Ü B E R S I C H T Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 21 Freitag, den 27. Februar 2009 Nummer 9

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 21 Freitag, den 27. Februar 2009 Nummer 9 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 21 Freitag, den 27. Februar 2009 Nummer 9 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 86

Mehr

Satzung. des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand.

Satzung. des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand. Satzung des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. 1 NAME UND SITZ DES VEREINS 1.) Der Name des Vereins heißt: Arster Freizeitgestaltung e.v. 2.) Er hat seinen Sitz in 28279 Bremen-Arsten. 3.) Als Gründungsjahr

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Protokoll der Gründungsversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen" am Montag den 22.03.2010 um 19:30 im Gasthaus Rank in Walkertshofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl des Versammlungsleiters,

Mehr

05.3 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms; Bodenrichtwerte 2016

05.3 Bekanntmachung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Worms; Bodenrichtwerte 2016 I n h a l t s v e r z e i c h n i s 05.1 Sitzung der Verbandsversammlung des Wasser- und Bodenverbandes Worms-Heppenheim am 16. Februar 2016 05.2 Bekanntmachung der Versammlung der Jagdgenossen des Jagdbezirks

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter Satzungsänderung Warum brauchten wir eine Satzungsänderung?? Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements ( Gemeinnützigkeitsreform)

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Mustersatzung für Jagdgenossenschaften

Mustersatzung für Jagdgenossenschaften Mustersatzung für Jagdgenossenschaften Stand: März 2013 Satzung der Jagdgenossenschaft. Aufgrund des 8 des Landesjagdgesetzes wird folgende Satzung erlassen: 1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde (1) Die Jagdgenossenschaft

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 26 Freitag, den 25. April 2014 Nummer 17

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 26 Freitag, den 25. April 2014 Nummer 17 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 26 Freitag, den 25. April 2014 Nummer 17 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 153

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1 Amtsblatt der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow 13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 3 Seite 1 Inhalt Seite Bekanntmachung der Bodenrichtwerte zum 31.12.2017 2 Bekanntmachung der zugelassenen

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am 5. April 2017, in der Gaststätte Schützenhof erschienen 42 stimmberechtigte TuS-Mitglieder (s.

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009

Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Jahreshauptversammlung tirnet e.v. für den Berichtszeitraum 2009 Die Versammlung fand am Dienstag, den 09.02.2010 um 19:00 Uhr für tirnet e.v. im Hotel Miratel in Mitterteich mit folgenden Tagesordnungspunkten

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016

Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016 Protokoll der Mitgliederversammlung des Fördervereins der Falkenseer Stadtbibliothek e.v. vom 08. März 2016 in den Räumen der Stadtbibliothek Falkensee Am Gutspark 5 in 14612 Falkensee Beginn: Ende: 19:00

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 21 Freitag, den 2. Oktober 2009 Nummer 40

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 21 Freitag, den 2. Oktober 2009 Nummer 40 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 21 Freitag, den 2. Oktober 2009 Nummer 40 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 463

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 19 Freitag, den 13. April 2007 Nummer 15

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 19 Freitag, den 13. April 2007 Nummer 15 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 19 Freitag, den 13. April 2007 Nummer 15 I N H A L T S Ü B E R S I C H T Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

Gegenüberstellung der Satzung Jagdgenossenscha5 Haselau (geltende Fassung) und dem Entwurf zur Neufassung (Stand: )

Gegenüberstellung der Satzung Jagdgenossenscha5 Haselau (geltende Fassung) und dem Entwurf zur Neufassung (Stand: ) Geltende Fassung 1 (1) Die Jagdgenossenschaft führt den Namen Jagdgenossenschaft Haselau" Sie hat ihren Sitz in der Gemeinde 2081 Haselau und ist gemäß 4 Abs. 1 LJG eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Mehr

Satzung. der Jagdgenossenschaft Beilstein. 1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde

Satzung. der Jagdgenossenschaft Beilstein. 1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde Satzung der Jagdgenossenschaft Beilstein 1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde (1) Die Genossenschaft führt den Namen Jagdgenossenschaft (Anglied.) Beilstein. Sie hat ihren Sitz in Beilstein und ist eine Körperschaft

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEM. 7 HGO. Jahrgang 15 Freitag, den 31. Januar 2003 Nummer 5

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEM. 7 HGO. Jahrgang 15 Freitag, den 31. Januar 2003 Nummer 5 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEM. 7 HGO Jahrgang 15 Freitag, den 31. Januar 2003 Nummer 5 I N H A L T S Ü B E R S I C H T Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Gewerbeverein Dahme e. V.

Gewerbeverein Dahme e. V. Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des Gewerbeverein Dahme e. V. am 15. April 2010 im Holsteinischen Hof in Dahme Beginn: Ende. Anwesend: 19.40 Uhr 21.50 Uhr 24 stimmberechtigte Mitglieder und

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Paffrath e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 05.10.2016 Anwesende: Susanne Heuckmann (Schulleitung), Uwe Lauer (Kassenprüfer), Yvette Breideneichen (Vorsitzende),

Mehr

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung und die Vorstandswahl des Handicap Fanclub Fußball Nationalmannschaft Datum: 15.08.2012, 16.02 bis 17.09 Uhr Ort: BMW Niederlassung Frankfurt am Main,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 22 Freitag, den 26. März 2010 Nummer 12

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 22 Freitag, den 26. März 2010 Nummer 12 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 22 Freitag, den 26. März 2010 Nummer 12 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 116 Öffentliche

Mehr

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH) Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.05.2017 Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 Beginn: 14:00 Uhr Ende: 15:30 Uhr Versammlungsort: Theater Putbus Anwesenheit: 31 Mitglieder mit 44 Stimmen, 10 Gäste

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v. Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v. 53804 Much, Schulstraße 14 Tel.: 02245/610671 www.rsmuch.de 25. Juni 2012 Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Dienstag,

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig, Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, 45219 Essen Kettwig, 21.03.2017 Anwesende Vorstandsmitglieder: Horst Littmann, Sabine Zorn,

Mehr

Neufassung der. Satzung der Jagdgenossenschaft Pfullingen

Neufassung der. Satzung der Jagdgenossenschaft Pfullingen Neufassung der Satzung der Jagdgenossenschaft Pfullingen Auf Grund von 15 Abs.4 des Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes (JWMG) in der Fassung vom 25. November 2014 (GBl.2014, 550) hat die Versammlung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017 Datum der Versammlung Montag, 9. Januar 2017 Ort der Versammlung Hemhofen, Jahnstr. 5 Zahl der erschienenen

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

Meeting NABU Jahreshauptversammlung 2016

Meeting NABU Jahreshauptversammlung 2016 Meeting NABU Jahreshauptversammlung 2016 Agenda und Protokoll Datum / Zeit 8.11.2016 Jahreshauptversammlung 2016 Ort / Raum 19.00 Uhr 21.35 Uhr Feuerwehrhaus, Ober-Klingen Teilnehmer nicht anwesend Lt.

Mehr

Gemeinde Selters (Taunus)

Gemeinde Selters (Taunus) Gemeinde Selters (Taunus) Niederschrift über die öffentliche 11. Sitzung des Ortsbeirates Niederselters der Gemeinde Selters (Taunus) am Mittwoch, 07.06.2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort:

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 22 Freitag, den 24. Dezember 2010 Nummer 51

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 22 Freitag, den 24. Dezember 2010 Nummer 51 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 22 Freitag, den 24. Dezember 2010 Nummer 51 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 506

Mehr

Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) e.v.

Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) e.v. Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen (BVSV) e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des BVSV e.v. am 30.09.2016 in Göttingen Hotel ASTORIA in Göttingen Eröffnung:

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am

Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am Protokoll zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Montessorischule Bonn am 23.11.2016 Top 1: Begrüßung Die Mitgliederversammlung wird um 20:00 Uhr von der zweiten Vorsitzenden Frau Sabine Bednaric

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 15. März 2013 im Vereinsheim der Gartenkolonie am See TOP1) Begrüßung Um 19.10 Uhr eröffnet der Vorsitzende Jürgen Gemoll

Mehr

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

30.01 Satzung für die Jagdgenossenschaft Mühlheim am Main im Kreis Offenbach am Main

30.01 Satzung für die Jagdgenossenschaft Mühlheim am Main im Kreis Offenbach am Main Satzung für die Jagdgenossenschaft Mühlheim am Main im Kreis Offenbach am Main nach 9 und 10 des Bundesjagdgesetzes vom 29. September 1976 (BGBl. I S. 2849) und 6 des Hessischen Ausführungsgesetzes zum

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Förderverein Knollenturm e. V. POSTANSCHRIFT Postfach 1229, 37422 Bad Lauterberg TEL +49 (0)5585 / 222 E-Mail berndbaldus@web.de PROTOKOLL VON Holger Kratzin E-MAIL holgerkratzin@aol.com INTERNET www.grosserknollen.de

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr SATZUNG 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr 1. Der am 02.03.1989 in Münster gegründete Verein führt den Namen: Förderkreis Hochschulsport Münster e.v. Der Verein hat seinen Sitz in Münster (Westfalen).

Mehr

Satzung der Jagdgenossenschaft Haßloch/Pfalz. Name, Sitz und Aufsichtsbehörde

Satzung der Jagdgenossenschaft Haßloch/Pfalz. Name, Sitz und Aufsichtsbehörde Satzung der Jagdgenossenschaft Haßloch/Pfalz 1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde (1) Die Genossenschaft führt den Namen "Jagdgenossenschaft Haßloch/Pfalz". Sie hat ihren Sitz in 6733 Haßloch. (2) Aufsichtsbehörde

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung Das zuständige Registergericht kontrolliert die Anmeldungen zum Vereinsregister

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses der Ortsgemeinde Winnweiler zusammen mit dem Ortsbeirat Alsenbrück-Langmeil

Niederschrift. über die Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses der Ortsgemeinde Winnweiler zusammen mit dem Ortsbeirat Alsenbrück-Langmeil Ortsgemeinde Winnweiler Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Liegenschaftsausschusses der Ortsgemeinde Winnweiler zusammen mit dem Ortsbeirat Alsenbrück-Langmeil Sitzungstermin: Samstag, 16.01.2016

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Hauptausschusses der Gemeinde Schalksmühle am 18. September 2017 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem Vorsitz von: Jörg Schönenberg Schriftführer:

Mehr