Mühlhausen. ...bei uns im Kraichgau. Bürgerbroschüre. Mühlhausen mit seinen Ortsteilen Rettigheim und Tairnbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mühlhausen. ...bei uns im Kraichgau. Bürgerbroschüre. Mühlhausen mit seinen Ortsteilen Rettigheim und Tairnbach"

Transkript

1 Mühlhausen...bei uns im Kraichgau Bürgerbroschüre Mühlhausen mit seinen Ortsteilen und

2 Reifen Hermann GmbH er Str Mühlhausen Tel Mail Höchste Qualität zum fairen Preis! Ingenieurbüro Lummer + Biebl Ingenieurbüros für Technische Gebäudeausstattung Wiesloch Leipzig Dresden innovativ. zuverlässig. kompetent Ingenieurbüro Lummer + Biebl Ingenieurbüro Lummer + Biebl Heinrich-Geiler-Straße Mühlhausen Heinrich-Geiler-Straße Mühlhausen Telefon: Telefon: (06222) (06222) Fax: Fax (06222) (06222) wiesloch@tga-net.de Heizung Klima Lüftung Sanitär Elektrotechnik Labortechnik Lorem ipsum Lorem ipsum Planung dolor sit am consetetur haustechnischer sadipscing elitr, sed Anlagen diam nount invon ut labore et dolore magna Anlagen aliquyam für numy eirmod Planung tempor erat, sed diam Kommunen, haustechnischer für voluptua. vero At eos vero Gewerbe Anlagen et eos accusam et accusam et und justo et justo duo Industrie für dolores duo dolores Kommunen et ea rebum. Kosten-Controlling Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum Kosten-Controlling dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing Qualitätsmanagement elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut ut labore et dolore Technisches magna aliquyam erat, Facility sed Mannagement diam Management voluptua. At At vero eos eos et et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor innovativ sit amet, consetetur. zuverlässig sadipscing elitr.. Lorem kompetent ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod. KFZ-SACHVERSTÄNDIGENBÜRO info@svbuero-becker.de HU 29 AU 47a Eintragungen 19/3 I.A. der amtl. anerkannten KÜS weitere Dienstleistungen Schadens- u. Wertgutachten GERD BECKER Dipl.-Ing. (FH) Mühlhausen er Straße 54 Telefon Telefax Mobil

3 Im Gespräch mit Bürgermeister Jens Spanberger 1 Mühlhausen bietet über 8000 Menschen ein Zuhause. Welche Freizeiteinrichtungen sind in und um die Gemeinde sowohl für Jung als auch für Alt einen Besuch wert? Die Gemeinde Mühlhausen mit seinen Ortsteilen und ist eine sehr lebens- und liebenswerte Wohngemeinde in der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gemeinde ist umgeben von Wald-, Landschafts- und Naturschutzgebieten. Die Bürgerinnen und Bürger finden hier optimale Bedingungen für die Naherholung. Einen besonderen Stellenwert hat die Veranstaltungsreihe Kultur im Bürgerhaus. Diese hat überregionale Bedeutung. Deshalb nehmen zahlreiche bekannte Künstler, Musiker und Kabarettisten gerne Auftritte in Mühlhausen wahr. Unter anderem hatten wir bereits bekannte Künstler wie Katja Ebstein, Georg Schramm oder Bülent Ceylan zu Gast. Weiterhin bietet die Gemeinde zahlreiche Freizeiteinrichtungen, wie mehrere Sport- und Tennisplätze, ein Kleinspielfeld, Spielplätze und Wanderwege (Jakobusweg), an. Überregional befinden sich ein großer Kinokomplex in Walldorf, die Erholungsanlage St. Leoner See und das Wietalbad in Wiesloch. An der überaus langen Liste der Vereine lässt sich das Engagement der Mühlhausener Bürger ablesen. Welche Feste und Veranstaltungen werden von den Mitgliedern organisiert und versüßen den Bürgern die freie Zeit? Die Gesamtgemeinde Mühlhausen kann sehr stolz auf über 60 örtliche Vereine und Organisationen sein. Sie prägen das sportliche, kulturelle und soziale Leben am Ort. Daher gibt es in den Frühlings- und Sommermonaten fast wöchentlich eine oder mehrere Veranstaltungen. Die Höhepunkte stellen im Herbst die Wein- und Straßenfeste dar. Den Auftakt setzt die er Kerwe. Anschließend folgt die Kerwe in sowie die Kerwe in Mühlhausen. Den Abschluss bildet das jährliche Brillantfeuerwerk an der Mühlhäuser Kerwe, welches die örtlichen Vereine überwiegend mitfinanzieren. Bildung ist ein wichtiges Kriterium, wenn es um einen familienfreundlichen Standort geht. Welche Bildungseinrichtungen stehen den Kindern und Jugendlichen in Mühlhausen zur Verfügung und was ist besonders an diesen? Richtig, die Bildungs- und Betreuungseinrichtungen stellen einen sehr wichtigen Standortfaktor für unsere Gemeinde dar. Für die frühkindliche Erziehung haben wir insgesamt 5 Kindertagesstätten mit entsprechenden Ganztages- und Krippengruppen. Diese werden durch weitere Angebote am Ort ergänzt. Unsere wichtigsten Bildungseinrichtungen sind die drei Grundschulen sowie die Werkrealschule in Mühlhausen. Weitere Schularten befinden sich in Wiesloch sowie in Östringen. Was mögen Sie persönlich am liebsten in Mühlhausen und warum leben Sie gern hier? Meine Frau und ich leben seit fünf Jahren in Mühlhausen. Wir haben hier unsere zweite Heimat gefunden. Von Beginn an wurden wir sehr herzlich von unserer direkten Nachbarschaft als auch von den örtlichen Vereinen und seinen Mitgliedern aufgenommen. Die landschaftliche Umgebung entsprach unserer Vorstellung. Mühlhausen ist eine sehr lebendige und attraktive Wohngemeinde mit zahlreichen Naturerlebnissen und mit optimalen Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr. Heidelberg, Mannheim oder Karlsruhe sind mit der S-Bahn oder mit dem PKW sehr schnell erreichbar. Die nahegelegene Autobahn BAB 6 sowie die Umgehungsstraße sind sehr wertvoll für uns, was sich sicherlich sehr positiv auch auf die Gemeinde Mühlhausen auswirkt.

4 2 Inhaltsverzeichnis Interview mit dem Bürgermeister Jens Spanberger 1 Branchenverzeichnis 4 Mühlhausen bei uns im Kraichgau 6 Partnerschaft mit St. Etienne de Montluc (Frankreich) 12 Zahlen, Daten, Fakten 13 Das Rathaus und die Verwaltungsstellen 14 Gemeinderäte 17 Ortschaftsräte 18 Parteien und Abgeordnete 19 Mühlhausen mit Betreuung und Bildung 20 Soziale Einrichtungen 22 Gesundheitswesen 23 Banken und Sparkassen 25 Behörden und Einrichtungen außerhalb 26 Turn- und Sportstätten 28 Freizeit, Sport und sonstige Aktivitäten 30 Was erledige ich wo? 33 Wohin mit den Abfällen? 35 Impressum 35 Straßenverzeichnis 36

5 3 Abholmarkt + Heimdienst Fassbier aus dem Kühlhaus in verschiedenen Größen sowie sämtliche alkoholfreie Getränke, Wein Spirituosen Sekt Getränkehandel Harald Christ Im Rauchleder Mühlhausen Telefon / Mobil / Fax / Premium Pils WELDEBRÄU Architektur- und Ingenieurbüro Reiß Mühlhausen- Gotthard-Schuler-Straße 5 Tel / reiss@architektur-reiss.de Entwurf Bauleitung Tragwerksplanung Sicherheits- und Gesundheitskoordination Fachplanung im Bereich Elektrotechnik Sanierung im öffentlichen und privaten Bereich Rudolf & Kollegen KANZLEI FÜR ERBRECHT UND VERMÖGENSNACHFOLGE Testaments- und Vertragsgestaltung Erb- und Pflichtteilsstreitigkeiten Stiftungs- und Steuerrecht Unternehmensnachfolge Landwirtschaftl. Hofübergabe Angelbachtal Hauptstr. 18 Tel Michael Rudolf Fachanwalt für Erbrecht rudolf@erbrecht.de Ursula Seiler-Schopp Fachanwältin für Erbrecht seiler@erbrecht.de Melanie Scharf Rechtsanwältin scharf@erbrecht.de Gabriela Kropp Rechtsanwältin kropp@erbrecht.de Felix Dommermühl Rechtsanwalt dommermuehl@erbrecht.de Heidelberg Poststr. 2 Tel Jan Bittler Fachanwalt für Erbrecht bittler@erbrecht.de

6 4 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter Änderungsschneiderei 20 Apotheke 24 Architekt 14 Architekturbüros 3 Arzt 23 Bau U3 Bauplanung 14 Bedachungen 27 Bestattungen 16 Büroeinrichtungen 20 Business-Coaching 24 Coaching 24 Demenz 22 Dienstleistungen 34 Digitaldruck 19 Elektroanlagen 16 Elektroinstallationen 27 Entwicklung U3 Stimmt der Preis und die Leistung? Unser Policen-Check spart Beitrag und hilft im Schadensfall. Kfz Hausrat Haftpflicht Wohngebäude Unfall Altersvorsorge Makleragentur Matthias Ignatz Waldstr Mühlhausen m.ignatz@confina.de Internet: Telefon: /

7 5 Felgen U2 Finanzdienstleister 4 Finanzen 25 Fliesen U3 Fotograf 11 Fußböden 10 Fußpflege U2 Gartengestaltung 5 Geschenkartikel 33 Gesundheit 24 Getränkeabholmarkt 3 Heilpraktikerin 24 Heizung 27, 29, U3 Hochzeitsfotograf 11 Holzbau 27 Ingenieur 29 Ingenieurbüros U2, 3 Kanzlei 3 Kfz-Sachverständiger U2 Kindermode 33 Konstruktion U3 Landschaftsbau 5 Medientechnik U2, 10 Motorrad U3 Natursteinarbeiten 5 Parkettarbeiten 10 Pflege 5 Planungsbüro U2 Rechtsanwalt 3 Reifen U2 Roller U3 Sanierung U3 Sanitär 29, U3 Sauberes Wasser 34 Schreinerei 16 Schwimmbadtechnik 29 Senioren 22 Solar 29 Sparkasse 25 Staubsauganlagen U3 Textilreinigung 29 Tierbedarf 27 Tierfutter 27 Vermessung 29 Versicherungen 4, 33 Volksbank 25 Wassertechnik 29 Zahnarzt 23 U = Umschlagseite Reiß & Kamuf GbR Garten- und Landschaftsbau Malscher Straße Tel.: Fax: reiss-kamuf@web.de Gartengestaltung Pflege Natursteinarbeiten

8 6 Mühlhausen bei uns im Kraichgau Museumshaus Mühlhausen Schön, dass Sie sich für die wechselvolle Geschichte unserer Gemeinde mit ihren Ortsteilen und interessieren. Mühlhausen ist eine Gemeinde im Rhein Neckar- Kreis, zählt ungefähr 8200 Einwohner und versteht sich als Gemeinwesen, in dem es sich angenehm wohnen und leben lässt. Um unsere Gemeinde noch besser kennen zu lernen, laden wir Sie ein zu einem historischen Spaziergang durch die Jahrtausende, oder besser gesagt durch die Jahrmillionen. Vor 220 Millionen Jahren war unsere Gegend von einem flachen Meer bedeckt, es herrschten tropische Temperaturen. Dann vergingen Millionen von Jahren, bis man die ersten Spuren von Menschen findet. Sie jagten in der Steinzeit (bis 2300 v. Chr.) das Mammut. Als man 1953 die Wasserleitung im Dorf verlegte, fand man unter der Hauptstraße einen Stoßzahn. In der Jungsteinzeit ( v. Chr.) wurden die Menschen hier langsam sesshaft und begannen Ackerbau zu treiben. Aus dieser Zeit stammt eine Pflugschar aus Stein. Es ist schon eine kleine Sensation, dass man im Süden von Mühlhausen auf dem Schleeberg einen Friedhof mit 76 Hügelgräbern aus der Hallstattzeit ( v. Chr.) nachweisen konnte. Die Keramikfunde am Hang des Heiligenstein gehörten zu einem römischen Aussiedlerhof (58 v. Chr. 260 n. Chr.). Mit der ersten Erwähnung am 5. März 783 im Lorscher Codex tritt Mühlhausen in das Licht der Geschichte. Große Teile des Ortes gelangten vor 976 in den Besitz der Abtei Mosbach, dann schenkte sie Kaiser Otto II. an den Bischof von Worms. Um das Jahr 1270 wurde der Bischof von Speyer Orts- und Grundherr. Mit kurzen Unterbrechungen gehörte unser Dorf zum Hochstift Speyer und kam dann 1803 zum Großherzogtum Baden. An die fürstbischöfliche Zeit erinnern mehrere Bauwerke: der spätgotische Kirchturm, die beiden Mühlen, die 1576 erbaute herrschaftliche Kelter, das Jägerhaus von 1746 sowie das alte Pfarrhaus von Mehrere kriegerische Auseinandersetzungen prägten das Geschehen im Mittelalter. Auf einem Hügel im Süden von Mühlhausen, dem Zwernig, stand die Burg der Ritter von Mühlhausen. Sie wurde im Jahre 1364 nach einem Streit mit einem schwäbischen Adligen zerstört und nie mehr aufgebaut. Der Aufstand der wirtschaftlich gedrückten Bauern im Jahre 1525 war eine Bewegung, bei der soziale, politische und beeinflusst von der Lehre Luthers auch religiöse Ideen miteinander verwoben waren. Sehr engagiert beteiligten sich auch die Bauern aus Mühlhausen an dem Aufstand rund um den Letzenberg gegen den Speyerer Bischof. Die Erhebung wurde mit Hilfe des Kur-

9 7 fürsten von der Pfalz blutig niedergeschlagen. Noch größere Not brachte der Dreißigjährige Krieg über unser Dorf. Dabei waren es weniger die kriegerischen Auseinandersetzungen als vielmehr Hungersnot, Krankheit, Seuchen und Plünderungen durch Soldaten, welche die Bevölkerung um drei Viertel schrumpfen ließen. Wahrzeichen unseres Dorfes ist der 42 Meter hohe Kirchturm der Pfarrkirche St. Cäcilia, errichtet um das Jahr 1530 als achteckige Glockenstube mit spitzem Dach. Der untere Teil des Turms ist viel älter und wurde um das Jahr 1250 erbaut. Doch auch davor gab es schon eine Kirche, die als herrschaftliche Grabstätte genutzt wurde, wie der Rest eines Sarkophags beweist. Das heutige Kirchenschiff wurde 1805 erbaut und im Jahre 1951/52 um ein Querschiff mit Chorraum erweitert. Im Mittelalter wurde unser Dorf im Auftrag des Landesherrn, des Fürstbischofs von Speyer, von adligen Lehensträgern von der Burg auf dem Zwernig, später von bischöflichen Beamten vom Schloss Rotenberg aus verwaltet. Bis ins 19. Jahrhundert war unser Dorf ganz von der Landwirtschaft geprägt, die meisten Bewohner waren Bauern. Die Gemarkung war in drei Fluren aufgeteilt. Neben dem Getreideanbau gab es vor allem noch Sonderkulturen wie Tabak und Hopfen. Deshalb erlebte die Zigarrenindustrie in unserem Dorf zwischen 1850 und 1950 eine Blütezeit. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung fand hier Arbeit und Brot. Der Weinbau hat in Mühlhausen eine tausendjährige Tradition und besitzt auch heute noch mit dem Mühlhausener Heiligenstein einen guten Namen. Seinen Namen erhielt unser Ort von den Mühlen am Angelbach. Vom vermutlich ersten Rathaus in Mühlhausen wissen wir nur, dass es am Ende des Dreißigjährigen Krieges 1648 zerstört war und anschließend an gleicher Stelle wieder aufgebaut wurde. In den Jahren 1787/89 errichtete die Gemeinde auf dem heutigen Parkplatz beim Kindergarten St. Josef ein gemeinsames Schul- und Rathaus. In früheren Jahrhunderten bildeten die Dorfbewohner die Gemeinde. Volle Rechte hatten nur die Einwohner, die das Bürgerrecht erworben hatten. In einer Dorfordnung wurde das Gemeinschaftsleben streng geregelt. Darüber wachte und urteilte das Dorfgericht. Es wurde von der Gemeinde gewählt und von der Ortsherrschaft eingesetzt. Kriegsfolgelasten, hohe Abgaben, Missernten, Überschwemmungen brachten in der Mitte des 19. Jahrhunderts Not und Elend über unser Dorf. Dies war ein guter Nährboden für die badische Revolution von 1849, an der sich Bürgermeister, Lehrer, Gemeinderäte, Gastwirte, Handwerker und viele Landwirte beteiligten. Bürgermeister und Lehrer wurden wegen der Beteiligung am Aufstand ihrer Ämter enthoben. Der Erste Weltkrieg griff tief in das Leben unserer Gemeinde ein. Kirchenglocken und Orgelpfeifen wurden zu Kriegszwecken eingeschmolzen. Unser Dorf hatte 62 Tote zu beklagen. Noch schwerwiegendere Auswirkungen hatte der Zweite Weltkrieg für unser Dorf. Glücklicherweise bleib Mühlhausen von Bombenangriffen verschont. Lediglich ein kanadischer Bomber stürzte außerhalb des Dorfes in die Felder, wobei sämtliche Insassen den Tod fanden. 114 Gefallene und 45 Vermisste Kerweeröffnung

10 8 Mühlhausen bei uns im Kraichgau Historische Scheune, Ortsteil für unser Dorf bilden die traurige Bilanz dieses unseligen Krieges. Seit den siebziger Jahren bildet man gemeinsam mit und die Gemeinde Mühlhausen. In den folgenden Jahrzehnten verzeichnete unsere Gemeinde eine stetige Aufwärtsentwicklung und entfaltete sich zu einer attraktiven Wohngemeinde mit einer guten Infrastruktur. Mittelständisches Handwerk, Gewerbe und Handel garantieren eine ausreichende Versorgung der Bevölkerung, Kindergärten und Schulen sorgen mit einem breiten Angebot für eine moderne Bildung und Erziehung. Viele Vereine bieten kulturelle, gesellschaftliche und sportliche Freizeitaktivitäten an. Rad- und Wanderwege, Spielplätze für die Kinder runden das Freizeitangebot ab. Ganz gezielt widmete sich die Gemeinde der Gestaltung der Dorfmitte mit Rathaus, Bürgerhaus, Dorfplatz, Haus für Betreutes Wohnen, Umgestaltung des Kirchplatzes und der Unteren Mühlstraße. Eine spürbare Verkehrsentlastung verspricht sich die Bevölkerung vom Bau der Umgehungsstraße. Dadurch besteht auch die Möglichkeit, die Dorfmitte neu und verkehrsberuhigt zu gestalten. Diese Broschüre kann natürlich nur einen ganz knappen Überblick über unsere Gemeinde geben. Wenn Sie mehr über die Geschichte wissen wollen, empfehlen wir Ihnen die umfangreichen Heimatbücher 1200 Jahre Mühlhausen Ein Dorf erzählt seine Geschichte, Geschichte und Gegenwart eines Kraichgaudorfs, sowie Historische Streiflichter aus. Der Ortsteil tritt ebenfalls vor gut 1200 Jahren in das Licht der beurkundeten Geschichte und erscheint erstmals 788 im Schenkungsbuch des Klosters Lorsch als Radincheim bzw. Reddicheim. Dem Namen nach handelt es sich um eine fränkische Siedlung. Doch auch zuvor haben Menschen ihre Spuren hinterlassen. So gibt es Funde aus der Jungsteinzeit sowie von den Römern und Alemannen. Richtig sesshaft wurden erst die Franken ab dem 6./7. Jahrhundert. Sie wählten für ihre Landwirtschaft und Viehzucht die fruchtbaren Tallandschaften und gründeten dort ihre Dörfer. Die Siedlung am Mansbach wurde vermutlich nach dem Sippenältesten Radin oder Radinc benannt. Denn der erste urkundlich erwähnte Name Radinheim bedeutet nichts anderes als Heim des Radin(c). Die ursprüngliche Siedlung war zwar klein, entwickelte sich aber ab dem 8. Jahrhundert stetig.

11 9 Dann schweigen die schriftlichen Zeugnisse bis zum Jahre Kein Geringerer als Kaiser Friedrich Barbarossa ließ eine Urkunde ausstellen, in der er dem Kloster Odenheim Besitzrechte und Güter in Rethencheim bestätigte. Unser Dorf gehörte also schon vor dieser Zeit zum Kloster Odenheim. Durch Kauf, Schenkung oder Verpfändung ging auch der Lorscher Besitz an das Grafengeschlecht derer von Lauffen über. Bischof Bruno von Lauffen (Erzbischof von Trier, ) übergab den gesamten Besitz an das Kloster Odenheim. Zum Anfang des Jahres 1338 erwarb das Hochstift Speyer die Gerichtsbarkeit, während der Ort weiterhin im Besitz des Klosters Odenheim blieb. Auch als das Benediktinerkloster Odenheim 1494 vom Papst in ein freiadeliges Ritterstift umgewandelt wurde, blieb weiterhin in dessen Besitz. Am 19. April 1525 schlossen sich auch viele er dem Protestzug der Bauern gegen die Obrigkeit an, brachen in Richtung Letzenberg auf, stürmten den bischöflichen Zehntkeller in Malsch und plünderten ihn aus. Auch sie mussten nach der Niederschlagung des Aufstands einen Unterwerfungsvertrag unterzeichnen und zwei Bürger als Geißeln abstellen. Am 8. Januar 1546 kam es zu einem bedeutenden Wechsel in der Ortsherrschaft. Die Bruchsaler Chorherren verkauften Rettig- heim für Gulden an den Adligen Konrad von Helmstadt, der den Ort aber umgehend an den Fürstbischof von Speyer weiter verkaufte. Im Gegensatz zu Mühlhausen zogen im Dreißigjährigen Krieg die Soldaten Tillys und Mansfelds durch und ließen eine Spur des Todes zurück, sodass 1644 noch sieben Männer mit ihren Familien im Ort lebten. Nach den Eroberungskriegen durch Napoleon und der Neugestaltung der europäischen Landkarte kam 1803 zum Großherzogtum Baden. Im Jahre 1832 wurden nach einer Verwaltungsreform in Baden erstmals Bürgermeister und Gemeinderäte gewählt. Bereits auf einem Gerichtssiegel von 1746 erscheint unser Ortswappen, ein dreiblättriges Kleeblatt, das aus einem Herzen hervor wächst. Ein erstes Rathaus in der Ortsmitte, als Fachwerkhaus gestaltet, wird 1784 erwähnt. Aus dieser Zeit sind noch einige wenige Fachwerkhäuser erhalten. Eine alte Scheune erbaut um 1550 wurde wieder hergestellt und bildet inzwischen eine Attraktion in unserer Dorfmitte. Kirchlich war unser bis 1870 Filialgemeinde von Malsch, und die Gläubigen mussten dort die Gottesdienste besuchen, obwohl seit dem Spätmittelalter eine Kapelle am Ort stand. In den Jahren 1823/24 wurde die Kapelle durch eine geräumige Kirche ersetzt und 1952/53 um ein Querschiff mit Chorraum erweitert. Auch schulisch war Malsch bis 1720 für unseren Ort zuständig und bekam dann einen eigenen Schulmeister. Neue Schulgebäude wurden 1809 und 1966 errichtet. Wie alle Dörfer in der Umgebung war landwirtschaftlich geprägt. Getreide- und Weinanbau waren wichtige Ertragsquellen, ab 1870 wurde in heimischen Zigarrenfabriken Tabak verarbeitet. In den beiden Weltkriegen hatte auch unser Dorf viele Gefallene und Vermisste zu beklagen. Die Heimatvertriebenen und Flüchtlinge ließen die Bevölkerung bis 1950 auf Einwohner ansteigen. Durch die Erschließung von neuem Bauland veränderte sich das Gesicht des ursprünglichen Straßendorfes, dessen Mittelpunkt die Kirche und das 1995 eingeweihte Gemeindezentrum St. Nikolaus ist, nachhaltig. Seit dem 1. Januar 1972 ist ein Ortsteil der Gemeinde Mühlhausen. Der Ortsteil liegt in einem Seitental des Waldangelbachs und zählt heute ungefähr Einwohner. Der Name Tairn stammt aus dem Keltischen und bedeutet See bzw. Gewässer. Die Nachsilbe bach dürfte erst

12 10 Mühlhausen bei uns im Kraichgau Kuhschwanzbrunnen Mühlhausen in fränkischer Zeit angefügt worden sein. Die Gemarkung liegt auf einem Keuperrücken des westlichen Kraichgaus. Mehrere Quellen speisen den und lieferten früher dem Ort Trinkwasser von bester Qualität. Der Ort wird um 1300 erstmals als Deiernbach erwähnt und war von im Besitz der Herren von Hirschhorn, danach gehörte es deren Erben, den Rittern von Sternenfels. Schon damals stand in der Dorfmitte ein Herrenhof. Durch Heirat kam das zum Ritterkanton Odenwald zählende Dorf an das Adelsgeschlecht der Schertel von Burtenbach. Die im 17. Jahrhundert eingewanderten und an der hessischen Bergstraße begüterten Freiherren d Outrepont erwarben 1735 unser Dorf und bauten 1736, nachdem sie ihren Namen in Ueberbruck von Rodenstein eingedeutscht hatten, das heute unter Denkmalschutz ste- hende Barockschloss. Sie erwarben 1740 auch den in der Nähe des Dorfes liegenden Sternweilerhof, der eine eigene Gemarkung besaß. Verschiedene Brunnen und Straßennamen erinnern heute an die Adelsgeschlechter früherer Jahrhunderte kam unter badische Landeshoheit, gehörte aber weiterhin zum Odenwälder Kreis, ab 1810 zum Amt Eichtersheim. Nach der Ablösung der grundherrlichen Privilegien kam 1813 zum Amt Wiesloch und zusammen mit diesem im Jahre 1938 zum Landkreis Heidelberg wurde unser Dorf nach Mühlhausen eingemeindet. Mit dem Verkauf des Schlosses an die Gemeinde im Jahre 1905 ging auch die Sternweiler Gemarkung an über. Bis 1975 diente das Schlossgebäude als Rathaus, dann als Gemeindehaus für Verwaltung, Kirche und Vereine wurde Vermietung Verkauf Installation Reparatur z.b. Projektoren, Flachbildschirme, Leinwände, Kameras, Mikrofone, Beschallungsanlagen, usw. GmbH I.M.S. Fußbodenverlegeservice GmbH Parkettarbeiten aller Art Meisterbetrieb (Familie Szelk) Eugen Bracht, Im Bangert 8a, Mühlhausen Tel / Fax ABS-Medientechnik@t-online.de Im Rauchleder Mühlhausen Telefon Telefax Mobil

13 11 das Schlossgebäude gründlich renoviert, saniert und zu einem modernen Bürgerhaus umgestaltet. Es dient der politischen Gemeinde, der evangelischen Kirchengemeinde und den Vereinen als Domizil. Darüber hinaus verfügt das Gebäude jetzt über einen repräsentativen, geräumigen Bürgersaal und ein kleines Heimatmuseum. In stand bereits im Mittelalter eine Kapelle, die erstmals 1496 erwähnt wird. Im 16. Jahrhundert wurde das Dorf reformiert, erhielt aber später mit dem Adelsgeschlecht der Ueberbruck von Rodenstein im Jahre 1735 katholische Grundherren, die 1737 eine Schlosskapelle errichteten. Auf einem Hügel über dem Dorf steht die evangelische Kirche von Beträchtliche Teile ihrer Bausubstanz stammen von der lutherischen Kirche in Wiesloch, die nach der Vereinigung der reformierten und der lutherischen Kirche überflüssig geworden war. Eine katholische Kapelle gibt es erst seit 1956, als die Zahl der Katholiken durch die Heimatvertriebenen und Flüchtlinge angewachsen war. Wie Mühlhausen und war schon immer landwirtschaftlich geprägt. Vor allem Getreide und Tabak wurden angebaut. Deshalb fanden auch viele Bewohner eine Beschäftigung in den heimischen Tabakfa- briken. Seit 1946 gibt es hier die Majolikafabrik. Ansonsten leben in überwiegend Pendler, das Dorf hat aber als ländliche Oase am Rande des Ballungsraums Rhein-Neckar viel Natur und wegen seiner ruhigen Lage einen hohen Wohnwert zu bieten. Die Natur- und Landschaftsschutzgebiete sind besondere Anziehungspunkte für Wanderer und Naturfreunde, vor allem der Hohlenlehrpfad und der Aussichtspavillon auf dem Galgenberg mit einem wunderschönen Rundblick auf den Kraichgau, die Rheinebene und die Pfälzer Berge. Ortsmitte/Dorfplatz Ortsteil

14 12 Partnerschaft mit St. Etienne de Montluc Die Gemeinde Mühlhausen begründete 1991 eine Partnerschaft mit der französischen Gemeinde St. Etienne de Montluc. St. Etienne liegt in der Bretagne, nur wenige Kilometer vom Meer entfernt. Der örtliche Partnerschaftsverein hat sich für diese Jumelage besonders engagiert. Er bietet ständig Begegnungen auf privater oder Vereinsebene an wurde bereits das 20jährige Partnerschaftsjubiläum, in Frankreich, sowie 2012 in Mühlhausen, im großen Rahmen gefeiert. Die Partnerschaftsbaumpflanzung zum 20jährigen Jubiläum Das Partnerschaftsgeschenk zum 20jährigen Jubiläum

15 Zahlen Daten Fakten 13 Einwohner: Stand Stand Stand Stand Mühlhausen Gesamt Die männlichen und weiblichen Einwohner halten sich die Waage. In der Gemeinde leben ca. 55% Katholiken und 20% Protestanten. 25% der Bevölkerung gehört anderen oder keiner Religionsgemeinschaften an. Die frühere Zugehörigkeit zu verschiedenen Landesfürsten oder Fürstbischöfen spiegelt sich an der konfessionellen Struktur der Gemeinde wieder. Mühlhausen und gehörten jahrhundertelang zum Hochstift Speyer; zum Herrschaftsbereich der Herren von Hirschhorn, welche sich im Zuge der Reformation der evangelischen Kirche zuwandten. Gemarkungsfläche: ha Mühlhausen 958 ha (davon 276 ha Wald) 365 ha (davon 90 ha Wald) 207 ha (davon 48 ha Wald) Höhenlage: m ü. M. Geographische Lage: Im Kraichgau, ca. 20 km südlich von Heidelberg Verkehrslage: Auffahrt Wiesloch/Rauenberg zur Autobahn Mannheim Heilbronn (Walldorfer Kreuz) Bundesstraße: 39 Rauenberg Mühlhausen Angelbachtal Landstraße: 546 Malsch Mühlhausen Kreisstraßen: 4171 Mühlhausen Dielheim 4172 Mühlhausen Östringen 4271 Mühlhausen 4168 L 546 K 4167 Nahverkehrslinien: Walldorf Wiesloch Mühlhausen/ Angelbachtal Walldorf Wiesloch Dielheim Horrenberg Rot/Malsch Malsch Östringen Walldorf Wiesloch Dielheim Horrenberg Mühlhausen Malsch Rot/Malsch Weitere öffentliche Nahverkehrsanschluss Wiesloch in Richtung Heidelberg Verkehrsverbindungen: Bundesbahnanschlüsse Wiesloch/Walldorf und Rot/Malsch in Richtung Heidelberg und Karlsruhe Entfernung zu größeren Heidelberg 20 km, Karlsruhe 50 km, Heilbronn 50 km, Städten: Mannheim 35 km

16 14 Das Rathaus und die Verwaltungsstellen Name: Bürgermeister: Jens Spanberger Anschrift: Drosselweg 5, Mühlhausen 1. Stellvertreter: Hans-Josef Hotz Adenauerstr. 11, Mühlhausen 2. Stellvertreter Klaus Jacobsen Am Hahnenberg 19, Mühlhausen Bezeichnung Anschrift Telefon Bürgermeisteramt Sprechzeiten Rathaus: Bürgerbüro und Postagentur: Schulstr. 6, Mühlhausen Montag Freitag Dienstag (zusätzlich) Montag Freitag Montag, Mittwoch, Donnerstag Dienstag Samstag Fax Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Architekturbüro Bernhard Heinzmann Dipl.-Ing. (FH) Freier Architekt Planung + Bauleitung Hans-Thoma-Straße Mühlhausen OT bernhard.heinzmann@gmx.de Tel Fax Wussten Sie... dass über die Hälfte der Deutschen in den eigenen vier Wänden wohnt?

17 15 Dienststellen Zimmer Telefon-Durchwahl Bürgermeister 1. OG, Zimmer Sekretariat Bürgermeister/Hauptamt 1. OG, Zimmer Hauptamt (Amtsleitung) 1. OG, Zimmer Hauptamt/Personalamt 1. OG, Zimmer /-47 Hauptamt/Rundschau 1. OG, Zimmer Hauptamt EG, Zimmer Ordnungsamt 1. OG, Zimmer Bürgerbüro EG, Zimmer /-37 Grundbuchamt EG, Zimmer Standesamt EG, Zimmer Rechnungsamt (Amtsleitung) 1. OG, Zimmer Sekretariat Rechnungsamt 1. OG, Zimmer Steuerveranlagung/Liegenschaften 1. OG, Zimmer Gemeindekasse 1. OG, Zimmer Ortsbauamt (Amtsleitung) DG, Zimmer Ortsbauamt/Bauordnung DG, Zimmer Ortsbauamt/Technischer Bereich DG, Zimmer Sekretariat Ortsbauamt DG, Zimmer Postagentur EG, Zimmer Bauhof Im Rauchleder

18 16 Das Rathaus und die Verwaltungsstellen Bezeichnung Anschrift Telefon Ortsverwaltung Sprechzeiten: Gemeindezentrum Malscher Str. 14 Montag, Mittwoch, Freitag Dienstag Uhr Uhr Ortsverwaltung Sprechzeiten: Schloss, Sternweilerstr. 31 Dienstag Donnerstag Uhr Uhr Gemeinderundschau Bestellung, Auskünfte im Rathaus Mühlhausen, Zimmer 21, 1.OG Redaktionsschluss: Dienstag 9.00 Uhr erscheint wöchentlich (Donnerstag) Postagentur Mühlhausen Schulstr. 6 Forstverwaltung B. Niederer Polizei Posten Mühlhausen Schulstr Gerhard Kamuf Schreinerei Innenausbau Bestattungen Malscher Str Tel Neubau Umbau Elektroheizung Kundendienst Volker Wachter Elektromeister Elektro - Anlagen Volker Wachter Tel. ( ) Untere Mühlstr. 39 Fax ( ) Mühlhausen Mobil (01 77)

19 Gemeinderäte 17 Mühlhausen Anschrift Fraktion Hans Becker Lerchenweg 29 CDU Wolfgang Bitz Zwernigstr. 11 SPD Renate Breitner Hummelbergstr. 36 CDU Paul Fuchs Heinrich-Lübke-Weg 12 CDU Paul Herrmann Obere Mühlstr. 8 FWB Hans-Josef Hotz Adenauerstr. 11 CDU Stephanie Kretz er Str. 17 CDU Holger Meid er Str. 9 CDU Reimund Metzger Brüningstr. 57 FWB Bruno Sauer Geiersbergstr. 2 FWB Helmut Strobel An der Wanne 8 CDU Christian Zielbauer Uhlandstr. 24 SPD Bianca Dolland-Göbel Tannenweg 3 FWB Ewald Engelbert Ziegelstr. 35 CDU Klaus Hohlweck Schwarzwaldstr. 7 CDU Klaus Jacobsen Am Hahnenberg 19 CDU Jochen Knopf In den Eichwiesen 4 a CDU Martina Krause Rotenberger Str. 40 b FWB Stefan Werner Johann-Strauß-Str. 10 CDU Gerhard Zörb Ziegelstr. 28 SPD Rüdiger Egenlauf Kelteräckerstr. 3 CDU Karin Hassfeld Büchelweg 11 SPD Hans Türk Am Eichelberg 3 CDU

20 18 Ortschaftsräte Ortsvorsteher Anschrift Partei Rüdiger Egenlauf Kelteräckerstr. 3 Stellvertreter Sternweilerstr. 29 Wolfgang Maier Ortschaftsräte Bernd Benz Eschelbacher Str. 48 SPD Rüdiger Egenlauf Kelteräckerstr. 3 CDU Helga Groß Klingenwaldstr. 4 FWB Veronika Gückel Am Rosenberg 9 CDU Karin Hassfeld Büchelweg 11 SPD Jens Kratochwill Am Eichelberg 2 CDU Wolfgang Maier Sternweilerstr. 29 CDU Klaus Müller Straßenäcker 1 CDU Reinhold Sauer Am Eichelberg 11 FWB Hans Türk Am Eichelberg 3 CDU Rita Uhl Rankweg 2 CDU

21 Parteien und Abgeordnete 19 Parteivorsitzende Anschrift Partei Hans Becker Lerchenweg 29 CDU Gerhard Zörb Ziegelstr. 28 SPD Bruno Sauer Geiersbergstr. 2 FWB Abgeordnete Bundestag Dr. Stephan Harbarth Johann-Strauß-Str. 18, Mühlhausen CDU Landtag Karl Klein Herderstr. 8, Mühlhausen CDU Kreistag Hans Becker Lerchenweg 29, Mühlhausen CDU DRUCKBar Die SCHAA GmbH Wir sind auf die Produktion großformatiger Digitaldrucke auf verschiedenste Medien wie Glas, Holz, Metall, Kunststoff, Papier, Textil und vielen mehr spezialisiert. Erwecken Sie Aufmerksamkeit wir unterstützen Sie dabei... Ruhbergstraße 1 D Mühlhausen T +49 (0) F +49 (0) M schaa@schaa.de

22 20 Mühlhausen mit Betreuung und Bildung Kindergärten Bezeichnung Anschrift Telefon Kindergarten Regenbogen Zwernigstr. 2a Kath. Kindergarten St. Josef Dielheimer Str. 1a Kath. Kindergarten Arche Noah, Friedhofstr Kath. Kindergarten St. Nikolaus, Am Mansbach Ev. Kindergarten Senfkorn, Talstr Schulen Bezeichnung Schulleiter(in) Anschrift Telefon Grund- und Werkrealschule Rektor Mathias Schmitz Schulstr Grundschule Schulleiter Georg Häffner Gartenstr Grundschule Schulleiterin Aline Busch Sternweilerstr Änderungsschneiderei Ina Schottnar Bürosysteme Büroeinrichtungen Hans-Thoma-Straße Walldorf Telefon (06227) Telefax info@koch-walldorf.de Hauptstraße Mühlhausen Tel Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Samtag Uhr

23 21 Weiterführende und sonstige Schulen außerhalb der Gemeinde In Östringen Anschrift Telefon Thomas-Morus-Realschule Mozartstr. 1d Leibniz-Gymnasium Mozartstr. 1b Jugendmusikschule Hauptstr In Wiesloch Wirtschaftsgymnasium Wirtschaftsschule kaufm. Berufsschule Hausw. Berufs- und Berufsfachschule Hausw.-pflegerisch-sozial-pädag. Berufsfachschule Gewerbliche Berufsschule Berufsfachschulen Berufskolleg Sonderfachschule für Lernbehinderte (Albert-Schweitzer-Schule) Sonderfachschule der Lebenshilfe e.v. für Bildungsschwache, Schule für geistig Behinderte Gymnasiumstr Gerbersruhstr Gymnasiumstr Parkstr Parkstr Sonstige Bildungsstätten Volkshochschule Südliche Bergstraße e.v. mit Kursen in Mühlhausen Örtliche Betreuung: Alexandra Hotz Brüningstr

24 22 Soziale Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Sozialstation Letzenberg e.v. Dielheimer Str. 1a Psychosoziale Beratungsstelle der Aktionsgemeinschaft Zur Hälde 5, Wiesloch Drogen e.v., Jugend- und Drogenberatungsstelle auch für Eltern Frau in Not e.v., Beratungsstelle Heidelberger Str. 64, Wiesloch Hospiz Agape ggmbh Heidelberger Str. 9, Wiesloch Kirche Bezeichnung Pfarrer Anschrift Telefon Katholische Kirche Pfarramt Mühlhausen Pfarrer Dr. Stolle Untere Mühlstr Pfarramt Pfarrer Dr. Stolle Malscher Str Evangelische Kirche Pfarramt Pfarrer Weber Weinbergstr Pfarramt Pfarrerin Alisch Rotenberger Str. 50 Rauenberg Kompetente und liebevolle Hilfe im Alltag aus einer Hand CB*Seniorenservice In Mühlhausen und Umgebung Senioren - Rundum - Service Hirnleistungstraining * von Dr. med. Franziska Stengel Beratung für barrierefreies * Wohnen Cornelia Balke Auestrasse Tel Wussten Sie... dass ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland bereits 65 Jahre und älter ist?

25 Gesundheitswesen 23 Name Anschrift Telefon Praktische Ärzte Mühlhausen Dr. Cairns Hauptstr Dr. Reichenbacher Hauptstr Dr. Rest Hauptstr Dr. Körner Malscher Str Sprechstunden im Rathaus : Dr. Cairns Zahnärzte Mühlhausen Dr. Modlinger Hauptstr Dr. Schöttler Hauptstr Im Dienste Ihrer Gesundheit Dr. med. Jürgen Rest Prakt. Arzt/Facharzt für Arbeitsmedizin Sportmedizin/Naturheilverfahren Sprechzeiten Montag Freitag Uhr Montag u. Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Arbeitsmedizinische Untersuchungen nach Vereinbarung Haupstraße Mühlhausen Telefon Fax Wussten Sie... dass über 40 % der 14- bis 64-jährigen Menschen in Deutschland sehr auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achtet? Dr. Walter Schöttler Dr. Dirk Schöttler Tätigkeitsschwerpunkt: Implantologie Dr. Dominik Schöttler Tätigkeitsschwerpunkte: Parodontologie Implantologie Dr. Karolin Taube Tätigkeitsschwerpunkte: Endodontie Kinder- und Jugendzahnheilkunde ZAHNÄRZTE Hauptstraße Mühlhausen Tel Fax info@praxis-schoettler.de

26 24 Gesundheitswesen Angelbach-Apotheke Annette Sunuwar Mo.-Fr bis Uhr & bis Uhr Sa bis Uhr mittwochnachmittags geschlossen Hauptstraße Mühlhausen Telefon Telefax Naturheilpraxis Marita Uhrich -Heilpraktikerin- Ozon-Sauerstofftherapie Elektro-Akupunktur n. Dr. Voll Hildegard-Heilkunde Sternweilerstr Mühlhausen Name Anschrift Telefon Dr. Cornelius Philipp Rotenberger Str Heilpraktiker Mühlhausen Bruno Becker Adenauerstr Laurence Gromier-Heim Kolpingstr Heike Jöst-Gerdom Hauptstr Marita Uhrich Sternweilerstr Tierarzt/Tierklinik Dr. Stadler Friedrichstr. 13, Wiesloch Dr. Walla Ludwig-Wagner-Str. 31, Wiesloch Apotheken Angelbach-Apotheke Hauptstr Apotheke Mühlhausen Hauptstr Apotheke Rotenberger Str Ihr Spezialist für HR-Management / Gesundheitsmanagement t t f f m e info@cardo-conversio.com Waltraud Schweitzer Kommunikations- Geschäftsführerin und Erfolgstraining Cardo-Conversio GmbH Brüningstraße 46B Mühlhausen info@cardo-conversio.com Gesundheits- und und Ernährungsberatung Ernährungsberatung privatpraxis WALTRAUD SCHWEITZER } neue Perspektiven (er)leben. } neue Perspektiven (er)leben. Brünningstraße 46 B Telefon: Fax: Mühlhausen Telefon: Brüningstraße 46 B Mühlhausen Fax: info@lichtkreuz.com info@lichtkreuz.com

27 Banken und Sparkassen 25 Bezeichnung Anschrift Telefon Mühlhausen Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim eg Hauptstr Sparkasse Heidelberg Hauptstr Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim eg Malscher Str Sparkasse Heidelberg Rotenberger Str Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim eg Eichtersheimer Str Ihre direkte Verbindung zu uns unsere KundenService-Nummer: Bitte mit Vorwahl wählen! Schnell, einfach und bequem per Telefon: Termin vereinbaren Kontostand erfahren Daueraufträge bearbeiten Karten sperren lassen Wertpapiere kaufen oder verkaufen Lastschriften zurückgeben das Limit für Ihr Online-Banking ändern und vieles mehr Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr zum Ortstarif!

28 26 Behörden und Einrichtungen außerhalb Bezeichnung Anschrift Telefon In Wiesloch Amtsgericht und Notariat Bergstr Bundesagentur für Arbeit Schwetzinger Str Landratsamt Außenstelle Adelsförsterpfad Polizeirevier Wiesloch Schloßstr In Heidelberg Arbeitsgericht Vangerowstr Amt für Flurneuordnung und Landentwicklung Treitschkestr Finanzamt Maaßstr Hauptzollamt Kurfürstenanlage Industrie- und Handelskammer RhN Hans-Böckler-Str Landgericht Kurfürstenanlage Polizeidirektion Römerstr Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Kurfürstenanlage Versorgungsamt Maaßstr Veterinäramt Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Adelsförsterpfad Außenstelle Wiesloch Wiesloch Wasserrechtsamt Kurfürstenanlage In Mannheim Gewerbeaufsichtsamt Augusta-Anlage Handwerkskammer B1, Kreiswehrersatzamt Nebeniusstr Regionalverband Rhein-Neckar-Odenwald P7, In Sinsheim Amt für Landwirtschaft General-Sigel-Str Finanzamt Sinsheim Bahnhofstr Staatl. Vermessungsamt Friedhofweg

29 27 Holzbau Strobel GmbH Zimmerei und Bedachungen Dachsanierungen An der Wanne Mühlhausen Tel , Fax helmut.strobel@holzbau-strobel.de Elektro-Östringer, Elektro-Installationen Heizungsanlagen Elektrogeräte Beleuchtungskörper Elektroanlagen Neu- und Altbau Wiesenstraße Mühlhausen/ Telefon / Telefax Reinklicken und Ihre Kommune mobil erleben

30 28 Turn~ und Sportstätten Kraichgauhalle Mühlhausen Bezeichnung Anschrift Turn- und Mehrzweckhallen Kultur- und Schulturnhalle (Kraichgauhalle), Mühlhausen Kultur- und Schulturnhalle Vereinssporthalle der Sportgemeinschaft Sportplätze In Mühlhausen, und, Rasensportplätze mit Trainings(Hart)-Plätzen Tennissport Tennisplätze des Tennisclubs Mühlhausen Schießsport Schießsportanlage des Sportschützenvereins Weitere Sportstätten Trimm-Dich-Pfad beim Waldsportplatz Mühlhausen bzw. Kleinspielfeld mit Skateranlage Sonstige Anlagen Rundwanderwege, Aussichtspavillon in Mühlhausen Vereinsheime Fanfarenhaus, Mühlhausen, Bruchsaler Str. 28 FC-Gaststätte, Mühlhausen, Bruchsaler Str. TSV Clubhaus, Schönblick (Wald) TC Clubhaus, Mühlhausen, Bruchsaler Str. SG Sportheim,, Sternweilerstr. 7 Schützenhaus,, Schützenstr. Skateranlage Mühlhausen

31 29 Kompetente Partner verwirklichen Ihre Ideen JURKE GmbH Heizung Sanitär Solar Kundendienst Hermann-Löns-Str Mühlhausen Tel.: / Hermann Mauch GmbH Wassertechnik Schwimmbadtechnik Wasserenthärtungsanlagen Korrosionsschutzanlagen Schwimmbäder, Pfl egemittel, Zubehör Haupstraße Mühlhausen Tel mauch-wassertechnik@t-online.de Textilpflege von A Z mit allen Zusatzleistungen eines modernen Fachbetriebes. Mühlhausen Ruhbergstr. 6 Tel /64263 Fax 06222/ ksteininger@t-online.de Montag Freitag Uhr Wiesloch Neckargemünd weitere Filialen Heidelberg Plankstadt Oftersheim Schwetzingen Vermessungsbüro Zielbauer & Heiler Diplom-Ingenieure (FH) Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure Sachverständige nach 5 LBOVVO Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure Mühlhausen Tel: / Waghäusel Tel: / Bruchsal Tel: / post@vermessung-zh.de web:

32 30 Freizeit, Sport und sonstige Aktivitäten Bezeichnung Vorsitzende(r)/Anschrift Telefon Mühlhausen Angelsportverein Mühlhausen Sascha Pfeifer, Hauptstr. 85, Mühlhausen Asphalt Freizeitclub Gerhard Brecht, Lerchenweg 1, Mühlhausen Country-Club Greenhorn Herbert Rachel, Hauptstr. 127, Mühlhausen Dambacher Galgeveggel e.v. Guido Nötzel, Bruchsaler Str. 40, Mühlhausen DRK Ortsverein Mühlhausen Jens Spanberger, Drosselweg 5, Mühlhausen DRK Ortsverein Mühlhausen Bereitschaftsführer Georg Passow, Hauptstr. 152, Mühlhausen FC Mühlhausen Hans-Josef Hotz und Karl Klein, Herderstr. 8, Mühlhausen Förderverein 1. FC Mühlhausen Helmut Strobel, Mühlhausen Förderverein Fanfarenzug Mühlhausen Alex Rachel, Brüningstr. 21, Mühlhausen Förderverein Musikverein Mühlhausen Andreas Metzger, Dielheimer Str. 13, Mühlhausen Frauengymnastik Lina Mandl, Eichendorffstr. 10, Mühlhausen Frauen- und Müttergemeinschaft Renate Breitner, Hummelbergstr. 36, Mühlhausen Freiwillige Feuerwehr Abt. Mühlhausen Abt. Kommandant Thomas Becker Allmendstr. 18, Mühlhausen Freundeskreis der Kraichgauschule Ralf Strähle, Lerchenweg 4, Mühlhausen Gewerbeverein Mühlhausen Wolfgang Süfling, Lindenweg 19 c, Mühlhausen Initiative Prunksitzung Matthias Stang, er Str. 37, Mühlhausen Jugendzentrum Subway Julian Frank, Ruhbergstr. 16, Mühlhausen Kath. Kirchenchor Thesi Pfauser, Hauptstr. 49 b, Mühlhausen KJG Mühlhausen Denise Notheis, Obere Mühlstr. 15, Mühlhausen

33 31 Bezeichnung Vorsitzende(r)/Anschrift Telefon Kolpingfamilie Paul Hotz, Werner Sauer, Kolpingstr. 9, Mühlhausen Kraichgau Fanfarenzug Sven Hanke, Sternweilerstr. 81, Mühlhausen Löwen Fanclub e.v. Andre Simon, Carl-Zuckmayer-Str. 7, Heidelberg Musikverein Mühlhausen 1925 e.v. Anette Glapka-Welker, Claudia Jablonka, Am Rotwald 2, Mühlhausen Obst- und Gartenbauverein e.v. Dr. Konrad Rühl, Hummelbergstr. 49, Mühlhausen Partnerschaftsverein Mühlhausen 1988 e.v. Michael Kamuf, Malscher Str. 2, Mühlhausen Sängerbund Mühlhausen 1869 e.v. Christina Hillenbrand, Waldstr. 20, Mühlhausen Schachklub Gerhard Kretz, Schönbornstr. 52, Dielheim Schlepperfreunde Mühlhausen 1995 e.v. Ralf Pfauser, Brüningstr. 8, Mühlhausen Seniorenkreis Mühlhausen Greta Mandl, Hauptstr. 125, Mühlhausen Strickkreis Klara Röderer, Uhlandstr. 15, Mühlhausen Tanzgruppe Lolipops Ralf Strähle, Lerchenweg 4, Mühlhausen Tennisclub Mühlhausen Jens Haehnelt, Kurpfalzring 25, Mühlhausen Tischtennisverein Mühlhausen Ralf Stiel, Hebelstr. 8a, Mühlhausen Türkische Ortsgruppe Ali Yildiz, Hauptstr. 59, Mühlhausen VdK Hans-Josef Hotz, Adenauerstr. 11, Mühlhausen Vogelschutzverein Mühlhausen Leo Metzger, Goethestr. 23, Mühlhausen Volleyballverein Mühlhausen Ronald Fischer, Altwieslocher Str. 1, Wiesloch Frauen- und Müttergemeinschaft Marianne Dumm, Gartenstr. 59, Mühlhausen Freiwillige Feuerwehr, Abt. Abt. Kommandant Stefan Werner, Johann-Strauß-Str. 10, Mühlhausen Freundeskreis der Grundschule e.v. Frau Bärbel Haenelt, Kurpfalzring 25, Mühlhausen Heimatverein e.v. Elke Eschelbacher, Schönbornstr. 13, Mühlhausen Jugendzentrum Focus Elke Eschelbacher, Schönbornstr. 13, Mühlhausen

34 32 Freizeit, Sport und sonstige Aktivitäten Bezeichnung Vorsitzende(r)/Anschrift Telefon Kath. Kirchenchor Christoph Glania, Kehrgärten 2, Mühlhausen MGV Sängerbund Jürgen Hauer, Östringer Str. 31, Mühlhausen Musikverein Eintracht Oliver Eschelbacher, Rheinhäuser Str. 56, Altlussheim Natur- und Vogelfreunde 1967 e.v. Bertram Hofmann, Hochstr. 2, Mühlhausen TSV Klaus Kretz, Schönbornstr. 4, Mühlhausen VdK Karl Heinz Hotz, Wiesenstr. 48, Mühlhausen Ev. Kirchenchor Jürgen Wolf, Eschelbacher Str. 32, Mühlhausen Freiwillige Feuerwehr Abt. Abteilungskommandant Jens Kratochwill, Büchelweg 15, Mühlhausen Freundeskreis der Grundschule Dr. Markus Faulhaber, Rosenberg 10, Mühlhausen Gesangsverein Germania e.v. Bernd Benz, Eschelbacher Str. 48, Mühlhausen Heimatverein Rüdiger Egenlauf, Kelteräckerstr. 3, Mühlhausen Hundesportverein Andreas Ewert, Eschelbacher Str. 33, Mühlhausen Jugendzentrum Down Under Rüdiger Egenlauf, Kelteräckerstr. 3, Mühlhausen Narreninitiative Harald Benz, Buschwaldstr 26, Mühlhausen Posaunenchor Jürgen Fuchs, Sternweilerstr. 13, Mühlhausen Schützenverein Gerd Maier, Weinbergstr. 8, Mühlhausen Seniorenclub Beate Raqué, Weinbergstr. 26, Mühlhausen SG Reinhold Sauer, Am Eichelberg 11, Mühlhausen VdK Ursula Sauer, Eichtersheimer Str. 9, Mühlhausen

35 Was erledige ich wo? 33 In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Tel Telefonsammelnummer, Zentrale Auskunftsstelle / Bürgerbüro Abfallbeseitigung AVR Sinsheim Abwasserbeitrag Rechnungsamt Abwasserbeseitigung Kanalhausanschlüsse Bauamt Gebührenabrechnung Rechnungsamt An-, Ab- und Ummeldungen Bürgerbüro Ausweise Bürgerbüro Bauangelegenheiten Bauamt Ferienbetreuung Hauptamt Ferienspaß Hauptamt Feuerwehr (Verwaltung) Ordnungsamt Forstwesen Liegenschaftsverw Nutzen Sie meine Erfahrungen. Versichern, Vorsorgen, Vermögen bilden. Dafür bin ich als Ihr Allianz Vertreter im Nebenberuf der richtige Partner. Ich berate Sie umfassend und ausführlich. Überzeugen Sie sich selbst. Ich freue mich auf Ihren Anruf: Reinhard Deschner, Beethovenstr Mühlhausen- Tel.: / reinhard@deschner-familie.de Hoffentlich Allianz Mühlhausen-Re. Beethovenstr. 10 Tel / Babyausstattung - Kindermode - Geschenkgutschein - Geschenkideen - Accessoires für das Wohnen - Erzgebirgische Volkskunst - Plauener Spitzen

36 34 Was erledige ich wo? In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Tel Fundbüro Bürgerbüro Gemeindekasse Gemeindekasse Gemeinderundschau Hauptamt Gewerbeangelegenheiten Bürgerbüro Gewerbesteuer Rechnungsamt Grundbuchangelegenheiten Grundbuchamt Grundsteuer Rechnungsamt Grundstücke Liegenschaftsverw Hundesteuer Rechnungsamt Kernzeitbetreuung Hauptamt Kindergärten Hauptamt Kulturelle Veranstaltungen Hauptamt für Wasservoll- und Teilentsalzungspatronen Mühlhausen Im Bangert 1 Fon info@hanovsky.de

37 35 Rentenangelegenheiten Hauptamt Schulen Hauptamt Sozialhilfe Bürgerbüro Sperrzeitverkürzungen Bürgerbüro Sportanlagen (Unterhaltung) Bauamt Standesamt Standesamt In Sachen Welches Amt Zi.-Nr. Tel Straßenunterhaltung Bauamt Umweltschutz Umweltschutzbeauftragte Brigitta Vereine Ordnungsamt Wahlen Ordnungsamt Wasserversorgung ZWL Malsch Wohin mit den Abfällen? Für die Leistungen der Abfallwirtschaft in der Gemeinde Mühlhausen ist die AVR in Sinsheim zuständig. Alles was Sie über die Abfallwirtschaft in der Gesamtgemeinde Mühlhausen wissen sollten erfahren Sie direkt bei der AVR Sinsheim, Muthstr. 4, Sinsheim, Tel , im Internet unter oder in der Broschüre AVR Serviceheft, das Sie im Bürgerbüro bzw. den Verwaltungsstellen der Gemeinde erhalten. - Anm. von Sperrmüll, Altholz, Elektrogeräten und Schrott: Beratung in allen Fragen rund um den Abfall: Reklamationen, Anregungen: oder -332 IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE MOBILE WEB Herausgegeben in Zusammen arbeit mit der Gemeindeverwaltung Mühlhausen. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt die Gemeindeverwaltung Mühlhausen entgegen. Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zu gunsten des jeweiligen Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind auch auszugs weise nicht gestattet. Quellennachweis: mediaprint infoverlag H&B Pressebild Pfeifer, Barlachstr. 16, Wiesloch, mediaprint infoverlag gmbh Lechstraße 2 D Mering Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@mediaprint.info Druck: Beer Druck GmbH Gabelmannsplatz 4 6 D Wunsiedel / 5. Auflage / 2012

38 36 Straßenverzeichnis Straße Ortsteil Straße Ortsteil Straße Ortsteil Straße Ortsteil Adenauerstraße Adlerstraße Albrecht-Dürer-Straße Allmendstraße Almenweg Am Eichbuckel Am Eichelberg Am Hahnenberg Am Herrenwald Am Klettenberg Am Kübelbaum Am Lorchenberg Am Mansbach Am Rosenberg Am Rotwald Am Sportplatz Am Weißen Kreuz Amselweg An der Wanne Auestraße Bahnhofstraße Beethovenstraße Bergstraße Binsenweg Blumenweg Brahmsweg Bruchsaler Straße Brüningstraße Brunnenstraße Büchelweg Buschwaldstraße Dielheimer Straße Dreibrücken Drosselweg Eichendorffstraße Eichtersheimer Straße Eschelbacher Straße Fasanenweg Finkenweg Friedhofstraße Friedrich-Ebert-Straße Gartenstraße Geiersbergstraße Goethestraße Gotthard-Schuler-Straße Hans-Thoma-Straße Hauptstraße Haydnstraße Hebelstraße Heckenweg Heinrich-Geiler-Straße Heinrich-Lübke-Weg Herderstraße Hermann-Löns-Straße Hochstraße Hohlstraße Hummelbergstraße Hurstwiesenweg Im Bangert Im Brühl Im Luß Im Rauchleder Im Riegel In den Eichwiesen In den Etzgärten In den Hofwiesen In den Rotwiesen In den Spelzwiesen In der Rust Jahnstraße Johann-Strauß-Straße Kehrgärten Kelteräckerstraße Keltergärten Kirchstraße Klingenwaldstraße Kolpingstraße Krumme-Teich-Weg Kurpfalzring Langwiesen Laube Lauertstraße Lerchenweg Lessingstraße Lindenweg Malscher Straße Mauhecke Mingolsheimer Straße Mozartstraße Mühlbergstraße Mühlhäuser Straße Mühlwingertweg Nelkenweg Obere Mühlstraße Odenwaldstraße Östringer Straße Panoramastraße Rankweg Reiterpfad er Straße Reuthwingertstraße Richard-Wagner-Straße Ringstraße Rodensteiner Weg Rosenweg Rotenberger Straße Ruhbergstraße Sandäckerstraße Schelmenbergstraße Schillerstraße Schleebergweg Schönblick Schörnbornstraße Schubertstraße Schützenstraße Schulstraße Schwarzwaldstraße Senatstraße Silcherstraße Sonnenweg Sperbelweg Speyerer Straße Sportplatzweg Stegwiesenstraße Sternweilerstraße Storchenweg Straßenäcker Talstraße Tannenweg Theodor-Heuss-Straße Tonabfuhrweg Torgärten Uhlandstraße Untere Mühlstraße Waldstraße Weinbergstraße Wiesenstraße Wolfsbergstraße Ziegelstraße Zwernigstraße

39 Schäffner HEIZTECHNIK Ihr zuverlässiger Meisterbetrieb für die Heizungs- und Sanitär-Installation Schönblick Telefon Telefax Schleweis & Müller Fliesentechnik GmbH S. D. Ausführung sämtlicher Fliesenund Plattenarbeiten Sanierung- und Reparaturarbeiten Innen- und Außentreppen Terrassen, Fensterbänke Arbeiten mit Granit, Marmor, Kunstmarmor Im Rauchleder Mühlhausen Tel / Fax Mobil 01 70/ S. DUTZI Sanitär Blechnerei Pumpentechnik Heizung Steffen Dutzi Beethovenstraße Tel.: Fax: Mobil: s.dutzi@online.de Wussten Sie... dass 80 % der Immobilienbesitzer mindestens alle fünf Jahre renovieren? Seit mehr als 3 o Jahren! Wir bieten Ihnen den optimalen Komfort einer zentralen Staubsauganlage! Zentral-Staubsauger Saugzubehör Wäscheabwurfsysteme Made in Germany Mathieu Frenken Schillerstraße Mühlhausen Tel info@centramat.de GESELLSCHAFT FÜR PRODUKTENTWICKLUNG UND SONDERTECHNIK MBH K ONSTRUKTION Ruhbergstraße Mühlhausen Tel Fax info@rb-konstruktion.de Internet: REPARATUR & SERVICE MEISTERWERKSTATT UNFALLREPARATUR REIFENSERVICE BEKLEIDUNG ZUBEHÖR UMBAUTEN

40

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in das wissenschaftliche Arbeiten L A TEX Beamer Vorlage Dr. Pia Heins Westfälische Wilhelms-Universität Münster 14. April 2015 Übersicht 1 in das Thema des Themas Gestaltung von Seiten durch 2 Spalten

Mehr

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN!

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN! EIN HERZLICHES WILLKOMMEN! UNSERE NEUE MARKENSTRATEGIE UNSERE NEUE MARKENSTRATEGIE Warum sind wir diesen Weg gegangen? Was ist das Ergebnis? DIE KONKURRENZ IST GROSS! Und sie schläft nicht! DIE KONKURRENZ

Mehr

Rota Vicentina. Leseprobe

Rota Vicentina. Leseprobe Rota Vicentina Leseprobe Inhalt Rote Vicentina Etappe x Fakten Wo geht s los Routenbeschreibung Hinweise Pausen Rückweg Unterkünfte anklickbare Karten Empfehlungen SOS Rota Vicentina Von Santiago do Cacém

Mehr

Absender. Adressat. Datum des Schreibens:.. Mieterhöhung nach Modernisierung Konkrete Bezeichnung des Mietverhältnisses: Sehr geehrte/r,

Absender. Adressat. Datum des Schreibens:.. Mieterhöhung nach Modernisierung Konkrete Bezeichnung des Mietverhältnisses: Sehr geehrte/r, Absender Adressat Datum des Schreibens:.. Mieterhöhung nach Modernisierung Konkrete Bezeichnung des Mietverhältnisses: Sehr geehrte/r, wir beziehen uns auf unsere Modernisierungsankündigung vom... In der

Mehr

Ziel des Website-Relaunchs

Ziel des Website-Relaunchs Ziel des Website-Relaunchs Ziel des Website-Relaunchs Fokussierung auf Hausverkäufer Ziel des Website-Relaunchs Fokussierung auf Hausverkäufer Was macht kayser.immo einzigartig gegenüber den Wettbewerbern

Mehr

Kanton St.Gallen. Das Erscheinungsbild des Kantons Kapitel Digitale Medien

Kanton St.Gallen. Das Erscheinungsbild des Kantons Kapitel Digitale Medien Das Erscheinungsbild des Kantons Kapitel Stand: 9. Seite 2/13 Analog zu den gedruckten Medien werden auch bei digitalen Medien die Grundelemente des Erscheinungsbildes konsequent umgesetzt. Sehr geehrte

Mehr

Titel 1. Zeile (32pt) Titel 2. Zeile (32pt) Untertitel 1. Zeile (28pt) Untertitel 2. Zeile (28pt)

Titel 1. Zeile (32pt) Titel 2. Zeile (32pt) Untertitel 1. Zeile (28pt) Untertitel 2. Zeile (28pt) Titel 1. Zeile (32pt) Titel 2. Zeile (32pt) Untertitel 1. Zeile (28pt) Untertitel 2. Zeile (28pt) Vorname Name oder Abteilung Ort, 01.01.2010 Titel 1. Zeile (32pt) Titel 2. Zeile (32pt) Untertitel 1. Zeile

Mehr

Social Media. Personalbeschaffung im Web 2.0!

Social Media. Personalbeschaffung im Web 2.0! Social Media Personalbeschaffung im Web 2.0! Entstehung Entstehung von Social Media 1969 Internet 1992 HTML 2003 Begriff Web 2.0 Gründung von myspace Gründung von openbc (XING) Gründung von facebook. Ein

Mehr

Formatvorlage für Abschlussarbeiten am Fachgebiet Immobilienökonomie

Formatvorlage für Abschlussarbeiten am Fachgebiet Immobilienökonomie Formatvorlage für Abschlussarbeiten am Fachgebiet Immobilienökonomie 1) Allgemeine Hinweise 2) Vorlage Titelblatt 3) Vorlage Abstract 4) Vorlage Versicherung Stand: März 2015 Prof. Dr. Björn-Martin Kurzrock

Mehr

Über mich. Welche kommunikativen Fähigkeiten benötigen seniortrainer/innen?

Über mich. Welche kommunikativen Fähigkeiten benötigen seniortrainer/innen? Daniel Pichert Welche kommunikativen Fähigkeiten benötigen seniortrainer/innen? Über mich Coaching & Training im Nonprofit-Bereich Organisationsentwicklung Projektmanagement Fundraising/ Finanzierung Initiativen,

Mehr

Wohnungsbeschreibung/ Abnahme- und Übergabeprotokoll

Wohnungsbeschreibung/ Abnahme- und Übergabeprotokoll Wohnungsbeschreibung/ Abnahme- und Übergabeprotokoll über die Wohnungsübergabe/Wohnungsabnahme am:.. Angaben zum Mietobjekt (genaue Bezeichnung des Mietobjektes ist erforderlich): Wohnungsnummer: Anwesend:

Mehr

INFRASTRUKTUR SERVER STORAGE NETZWERK SICHERHEIT DATA CENTER BACKUP. Consulting + Hardware + Software + Services. aliquyam erat, sed diam.

INFRASTRUKTUR SERVER STORAGE NETZWERK SICHERHEIT DATA CENTER BACKUP. Consulting + Hardware + Software + Services. aliquyam erat, sed diam. GF Einfäufer IT-Team 360 360 IT Anwender INFRASTRUKTUR Microsoft SAM-Audits Virtualisierung LAN SAN WLAN NAS Tape Load Balancer Mobile Device Management Racks Verkabelung Vee a m S y m antec SERVER STORAGE

Mehr

Hurenkinder Zwiebelfische Augenpulver

Hurenkinder Zwiebelfische Augenpulver LUG Erding Hurenkinder Zwiebelfische Augenpulver Einführung in die Typographie und das Desktop-Publishing mit Scribus Jan Schulze 25. März 2009 Agenda Grundlagen Typographie inkl. Fachchinesisch Warum

Mehr

Appsolut vielseitig SAP-Lösungen für eine mobile Welt. Inhalt. Immer im Bilde. Die Mobility- Strategie. Personalwesen. Vertrieb. Service.

Appsolut vielseitig SAP-Lösungen für eine mobile Welt. Inhalt. Immer im Bilde. Die Mobility- Strategie. Personalwesen. Vertrieb. Service. olut vielseitig SAP-Lösungen für eine mobile Welt Die Mobility Staregie Bestens aufgestellt Sybase Unwired Platform und Afaria Interview In jeder Branche zu Hause 3D Systems Engineering GmbH ABAYOO Business

Mehr

Absender. Adressat. Datum des Schreibens: Betriebskostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum bis Konkrete Bezeichnung des Mietverhältnisses:

Absender. Adressat. Datum des Schreibens: Betriebskostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum bis Konkrete Bezeichnung des Mietverhältnisses: Absender Adressat Datum des Schreibens: Betriebskostenabrechnung für den Abrechnungszeitraum bis Konkrete Bezeichnung des Mietverhältnisses: Mit diesem Schreiben erhalten Sie gemäß 556 Abs. 3 BGB die Abrechnung

Mehr

CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN

CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN CORPORATE DESIGN RICHTLINIEN Vorläufiger Stand: Februar 2017 VORWORT INHALTSVERZEICHNIS Dies ist das Corporate-Design-Handbuch der AMANN Group und die Arbeitsgrundlage für ein einheitliches und unverwechselbares

Mehr

Warum auch Sie ProjectFinder nutzen sollten. ProjectFinder! Das Projektmanagement-Tool für die Baubranche. Jetzt exklusiv von:

Warum auch Sie ProjectFinder nutzen sollten. ProjectFinder! Das Projektmanagement-Tool für die Baubranche. Jetzt exklusiv von: Warum auch Sie ProjectFinder nutzen sollten ProjectFinder! Das Projektmanagement-Tool für die Baubranche Jetzt exklusiv von: Unser Weg... Company AG ist Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing

Mehr

LAURA PARADIEK. Antonistraße 5 20359 Hamburg 0178-4075432 laura.paradiek@gmail.com

LAURA PARADIEK. Antonistraße 5 20359 Hamburg 0178-4075432 laura.paradiek@gmail.com Platzhalter GmbH Herr Jedermann Fiktive Allee 123 70111 Ort ohne Namen Bewerbung als eierlegende Wollmilchsau Sehr geehrter Herr Jedermann, invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Mehr

Bachelorarbeit (bzw. Masterarbeit)

Bachelorarbeit (bzw. Masterarbeit) Titel der Arbeit Bachelorarbeit (bzw. Masterarbeit) zur Erlangung des akademischen Grades einer/eines Bachelor/Master of Science (B.Sc./M.Sc.) Psychologie durch den Fachbereich Bildungs- und Sozialwissenschaften

Mehr

Kurzanleitung zur Handhabung des neuen Schreinerlogos

Kurzanleitung zur Handhabung des neuen Schreinerlogos Kurzanleitung zur Handhabung des neuen Schreinerlogos Fachverband Schreiner handwerk Bayern Auszug aus dem Gestaltungshandbuch der Betriebe Häufig gestellte Fragen Soll ich als Betrieb mein eigenes Erscheinungsbild

Mehr

Augsburger Off-Topic-Seminar Einführung in die Typographie 1 / 18

Augsburger Off-Topic-Seminar Einführung in die Typographie 1 / 18 Augsburger Off-Topic-Seminar Einführung in die Typographie 1 / 18 Gliederung 1 Todsünden 2 Praktische Tipps 3 Endgegner Augsburger Off-Topic-Seminar Einführung in die Typographie 2 / 18 Augsburger Off-Topic-Seminar

Mehr

CORPORATE DESIGN MANUAL

CORPORATE DESIGN MANUAL CORPORATE DESIGN MANUAL LOGO Farben auf hellem Untergrund auf dunklem Untergrund LOGO Varianten MIT ILLUSTRATION normale Variante OHNE ILLUSTRATION zum Beispiel für Gebäudebeschriftung, Kleidung, Werbemittel

Mehr

- 1 - & Werbematerial. Zertifizierungssiegel

- 1 - & Werbematerial. Zertifizierungssiegel - 1 -. & Werbematerial Zertifizierungssiegel Herzlichen Glückwunsch Sie sind erfolgreich zertifiziert! Sind Sie bereit, Ihren Erfolg mit anderen zu teilen? Fördern Sie Ihr Image und teilen Ihren Mitarbeitern

Mehr

Technische Grundlagen der Blockchain. Prof. Dr. Christoph Sorge juris-stiftungsprofessur für Rechtsinformatik

Technische Grundlagen der Blockchain. Prof. Dr. Christoph Sorge juris-stiftungsprofessur für Rechtsinformatik Technische Grundlagen der Blockchain juris-stiftungsprofessur für Rechtsinformatik EDV-Gerichtstag: Blockchain 2 Hash-Funktionen h : * n NoZXJuZCBhw59lbiBNw6R4Y2hlbnMZCBhw59lFLDvGJlbiwgSm9naHVydCB1bm QgUXV4Y2hlbnMgVsOZCBhw59l2R4Y2hlbnMgVsOZ2R4bnMgVsOVsIFLDhcms=

Mehr

- 1 - & Werbematerial. Zertifizierungssiegel

- 1 - & Werbematerial. Zertifizierungssiegel - 1 -. & Werbematerial Zertifizierungssiegel Herzlichen Glückwunsch Sie sind erfolgreich zertifiziert! Sind Sie bereit, Ihren Erfolg mit anderen zu teilen? Fördern Sie Ihr Image und teilen Ihren Mitarbeitern

Mehr

Dataforce Analytics Öko-Studie Beispielanalyse

Dataforce Analytics Öko-Studie Beispielanalyse Dataforce Analytics Öko-Studie 2016 Beispielanalyse Übersicht Zustimmung zu vorgelegten Aussagen Die zu bewertenden Aussagen lauten wie folgt: Der geringe CO 2 -Ausstoß des Fahrzeugs spielt bei der Auswahl

Mehr

Portfolio P /- LOGOENTWICKLUNG INTERFACEDESIGN PRINTWERBUNG SCREENDESIGN WEBDESIGN SEO RODUKTENTWICKLUNG DESIGN F OTOGRAFIE & FOTOMONTAGE

Portfolio P /- LOGOENTWICKLUNG INTERFACEDESIGN PRINTWERBUNG SCREENDESIGN WEBDESIGN SEO RODUKTENTWICKLUNG DESIGN F OTOGRAFIE & FOTOMONTAGE www.maximilianwendland.de Portfolio Maximilian Wendland RODUKTENTWICKLUNG DESIGN F OTOGRAFIE & FOTOMONTAGE LOGOENTWICKLUNG INTERFACEDESIGN P /- PRINTWERBUNG SCREENDESIGN WEBDESIGN SEO Entwicklung des neuen

Mehr

ZUM 50. TODESTAG VON JOSEPH PILATES. Mein Ziel ist es, dass jeder in Deutschland während der Kampagne einmal das Wort Pilates liest.

ZUM 50. TODESTAG VON JOSEPH PILATES. Mein Ziel ist es, dass jeder in Deutschland während der Kampagne einmal das Wort Pilates liest. ZUM 50. TODESTAG VON JOSEPH PILATES Mein Ziel ist es, dass jeder in Deutschland während der Kampagne einmal das Wort Pilates liest. Lukas Fehling PROJEKT MANAGER EINE INITIATIVE VON VORWORT Dieses Jahr

Mehr

Mietvertrag über einen Pkw-Stellplatz Mieternummer:

Mietvertrag über einen Pkw-Stellplatz Mieternummer: Mietvertrag über einen Pkw-Stellplatz Mieternummer: Zwischen - folgend Vermieter genannt - und geboren am: derzeit wohnhaft: und _ geboren am: derzeit wohnhaft: - folgend Mieter genannt wird folgender

Mehr

Kapitel 1 2 14. Februar 2010

Kapitel 1 2 14. Februar 2010 1 14. Februar 2010 Kapitel 1 2 14. Februar 2010 E-BusinessMarketing KPI MarketingOnline KPI Marketing Web Web Assessment Usability Benchmarking Controlling Controlling Benchmarking Usability E-Business

Mehr

Zeittafel von Helmstadt. Vorabdruck aus der Chronik von Helmstadt (erscheint Dez. 2004) mit freundlicher Genehmigung von Bertold Baunach, Helmstadt

Zeittafel von Helmstadt. Vorabdruck aus der Chronik von Helmstadt (erscheint Dez. 2004) mit freundlicher Genehmigung von Bertold Baunach, Helmstadt Vorabdruck aus der Chronik von Helmstadt (erscheint Dez. 2004) mit freundlicher Genehmigung von Bertold Baunach, Helmstadt 6000-4000 vor Christus (Jungsteinzeit) Bereits in diesem Zeitraum leben Menschen

Mehr

Der Werbewahrnehmung auf der Spur. dmexco, Köln, 13.09.2012 Claudia Dubrau, Silke Kreutzer

Der Werbewahrnehmung auf der Spur. dmexco, Köln, 13.09.2012 Claudia Dubrau, Silke Kreutzer Der Werbewahrnehmung auf der Spur dmexco, Köln, 13.09.2012 Claudia Dubrau, Silke Kreutzer Was bedeutet das? Die AGOF setzt Standards Mit ihrer standardisierten Online-Reichweitenwährung sowie umfassenden

Mehr

Corporate Design Manual. Stand 18.11.2015

Corporate Design Manual. Stand 18.11.2015 Corporate Design Manual Stand 18.11.2015 Vorwort Ein Corporate Design Manual ist wie das Regelwerk eines Spiels. Es legt die Spielregeln fest, definiert die größe des Spielfelds, zeigt die Spielregeln

Mehr

VISUELLE KOMMUNIKATION

VISUELLE KOMMUNIKATION VISUELLE KOMMUNIKATION Brand Guidelines für Partner und Distributoren Version 3. 204 Avira EDITORIAL Die Marke Avira steht für modernste Technologien, für zuverlässigen Unternehmens- und Privatanwenderschutz,

Mehr

1. Tragen Sie in die freien Felder Ihre Überschriften, Adresse bzw. Text ein.

1. Tragen Sie in die freien Felder Ihre Überschriften, Adresse bzw. Text ein. Sie benötigen: DIN A4-Qualitätspapier oder -karton Anleitung: 1. Tragen Sie in die freien Felder Ihre Überschriften, Adresse bzw. Text ein. Bei Verwendung von DIN A4-Kartonpapier legen Sie dieses in das

Mehr

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg <<

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg << Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg

Mehr

Wohnungsbeschreibung/ Abnahme- und Übergabeprotokoll

Wohnungsbeschreibung/ Abnahme- und Übergabeprotokoll Wohnungsbeschreibung/ Abnahme- und Übergabeprotokoll über die Wohnungsübergabe/Wohnungsabnahme am:.. Angaben zum Mietobjekt (genaue Bezeichnung des Mietobjektes ist erforderlich): Wohnungsnummer: Anwesend:

Mehr

Abnahme- und Übergabeprotokoll

Abnahme- und Übergabeprotokoll Abnahme- und Übergabeprotokoll über die Übergabe/Abnahme am:.. Angaben zum Mietobjekt (genaue Bezeichnung des Mietobjektes ist erforderlich): Nummer der Einheit: Anwesend: (alle Anwesenden mit Vor- und

Mehr

Sparkassenstiftungen in Deutschland Dr. Heike Kramer,

Sparkassenstiftungen in Deutschland Dr. Heike Kramer, Sparkassenstiftungen in Deutschland Dr. Heike Kramer, 20.1.2017 1. Sparkassenstiftungen in Deutschland 2. Gemeinsame Klammern / AK Stiftungen Inhalt 3. Handlungsprinzipien, Strategiepapier 2014 2020, Stiftungsportal,

Mehr

Henrik Kniberg. Lean from the Trenches Managing Large-Scale Projects with Kanban

Henrik Kniberg. Lean from the Trenches Managing Large-Scale Projects with Kanban Henrik Kniberg Lean from the Trenches Managing Large-Scale Projects with Kanban Preface: The Project PUST (Polisens mobila Utrednings STöd) 2 Jahre 10 60+ Mitarbeiter 3 Feature Teams 1 Requirements Analyst

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 08.01.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofil: Kirchheim Beschreibung

Mehr

ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL

ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL ORTSTEIL-STECKBRIEF ROSENTHAL 1. Bestandsaufnahme Luftbild Rosenthal Ortsansicht Rosenthal Kurzcharakteristik Bevölkerungsstruktur / demographische Entwicklung Grafik Einwohnerzahl +Bevölkerungsentwicklung

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 03.03.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Weißenohe Klosteranlagen

Mehr

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax /

Stadtverwaltung Telefon / Sulz am Neckar Telefax / ECKDATEN: 7 attraktive Bauplätze Grundstücksgrößen von 612 m² bis 918 m² Preis: 100,00 /m² Stadtverwaltung Telefon 07454 / 96 50-0 Sulz am Neckar Telefax 07454 / 96 50-12 Obere Hauptstraße 2 stadtverwaltung@sulz.de

Mehr

KURZEXPOSÉ. Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str Metzingen-Neuhausen. Ihre Ansprechpartner:

KURZEXPOSÉ. Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str Metzingen-Neuhausen. Ihre Ansprechpartner: KURZEXPOSÉ Denkmalgeschütztes Gebäude Uracher Str. 2 72555 Metzingen-Neuhausen Ihre Ansprechpartner: Herr Mario Klein Stadt Metzingen Abteilung Liegenschaften Telefon: 07123/925-262 Telefax: 07123/925-4262

Mehr

LOHNSTAR für Gründer. Unternehmen

LOHNSTAR für Gründer. Unternehmen optimieren. beraten. Über uns Lohnstar bietet einen kompetenten und unkomplizierten Rundum-Service zu allen Fragen der Lohnabrechnung und des Personalkostenmanagements. Als Spezialisten betreuen wir Sie

Mehr

Software up to date: Zur eigenen Sicherheit Lücken schließen

Software up to date: Zur eigenen Sicherheit Lücken schließen Software up to date: Zur eigenen Sicherheit Lücken schließen Armin Leinfelder Produktmanager baramundi software AG Agenda Software up to date! Gefahren Lösungen Unternehmen 2 ! Gefahren und Herausforderungen

Mehr

S e m i n a r a r b e i t im Wissenschaftspropädeutischen Seminar Pseudo Latin Languages

S e m i n a r a r b e i t im Wissenschaftspropädeutischen Seminar Pseudo Latin Languages Lorem-Ipsum-Test-Gymnasium Abiturjahrgang 2014 Qualifikationsphase S e m i n a r a r b e i t im Wissenschaftspropädeutischen Seminar Pseudo Latin Languages Lorem Ipsum Verfasser: Leitfach: Seminarleiter:

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Mit innovativen Services die Nase vorn: Ertragsmodelle entwickeln und vermarkte

Mit innovativen Services die Nase vorn: Ertragsmodelle entwickeln und vermarkte Mit innovativen Services die Nase vorn: Ertragsmodelle entwickeln und vermarkte Linz, 9.November 2015 Mag. Hubert Preisinger Mag. Andreas Gumpetsberger, MBA Mag. Andreas Gumpetsberger, MBA www.orange-cosmos.com

Mehr

Einstieg Köln Gezielte Nachwuchsgewinnung in der Rhein-Metropole

Einstieg Köln Gezielte Nachwuchsgewinnung in der Rhein-Metropole Einstieg Köln Gezielte Nachwuchsgewinnung in der Rhein-Metropole 1 Einstieg Köln im Innovations-Hotspot die Engagiertesten für sich gewinnen! Et bliev nix, wie et wor alles ändert sich, das ist dem Kölner

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 30.10.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Waldbrunn Beschreibung

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

GEMEINDE MÜHLHAUSEN. Informationsbroschüre

GEMEINDE MÜHLHAUSEN. Informationsbroschüre Informationsbroschüre www.alles-deutschland.de IMPRESSUM Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen für die nächste Aufl age dieser Broschüre nimmt

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

1. Fehler Wie bleibst du lange am Ball?

1. Fehler Wie bleibst du lange am Ball? 1. Fehler Wie bleibst du lange am Ball? Viele Anfänger stürzen sich einfach in ein Fitnessstudio in Ihrer Nähe und denken sich, dass Sie schon Zeit fürs Trainieren finden werden. Oftmals aber ist der Gedanke

Mehr

Donnerstag, den 24.07.08 1 Macht Musik Ausstellung und Klangerlebniswelt Donnerstag, den 24.07.08 Radeln mit dem OB Donnerstag, den 24.07.08 2 Wir gestalten Seiten in der Wieslocher Woche Wie entsteht

Mehr

Mediadaten Onlinewerbung. CeBIT

Mediadaten Onlinewerbung. CeBIT Mediadaten Onlinewerbung CeBIT 2017 www.cebit.de Mediadaten Onlinewerbung Werbemöglichkeiten im Überblick 2 Werbemöglichkeit Platzierung Seite Werbung auf der Website Sponsored Post Startseite und Newsseite

Mehr

Name der Projektarbeit

Name der Projektarbeit Auf dieser Seite Bilder einfügen und schön gestalten. Name der Projektarbeit Autor: Pauline Musterfrau Klasse: 9g Projektmitglieder: Paul, Peter, Pauline Betreuer: Herr Müller Projektarbeit GGemS Pönitz

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 03.11.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Wunsiedel Geographische

Mehr

Mit gutem Beispiel voran!

Mit gutem Beispiel voran! tekom-jahrestagung Vortrag UA/SWD 4 Mit gutem Beispiel voran! Demo-Inhalte als Bestandteil der User Experience Martin Häberle, Vorsicht Lesegefahr! 3 Thesen Was Sie hier erwartet 6 Demos 2 Prognosen 4

Mehr

Kinder kennen Koblenz

Kinder kennen Koblenz Kinder kennen Koblenz 1. Zuerst ein paar Sätze zur Geschichte der Stadt Koblenz Die Römer gründeten vor über 2000 Jahren Koblenz. Die Franken brachten den christlichen Glauben mit und bauten die Kastorkirche

Mehr

iviuelles Design Immobilien Profesionelle KUNDENPOTENTIAL EFFIZIE höheres einfachste Administration einfachste Aktualisier

iviuelles Design Immobilien Profesionelle KUNDENPOTENTIAL EFFIZIE höheres einfachste Administration einfachste Aktualisier OBILE ITES K iviuelles Design ZIENTE hlogik alisierung chste SE Exp SPRACHEN EFFIZIE suchlo Aktualisier ES BIL uelles Design NTE ogik ierung te SE E SPRACH vermarktung auf höchstem Niveau Von profis für

Mehr

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Schöner Wohnen die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld. Ihr neues Zuhause in bester Altstadtlage Ihre zukünftige Wohnung liegt im verkehrsberuhigten Färbergässchen 1, in idealer

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 23.11.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Markt Zell a.main Beschreibung

Mehr

Kreatives Gestalten mit Word 2003(4/9) Kurzlehrgang für Seniorinnen und Senioren

Kreatives Gestalten mit Word 2003(4/9) Kurzlehrgang für Seniorinnen und Senioren Kreatives Gestalten mit Word 2003(4/9) Kurzlehrgang für Seniorinnen und Senioren Briefköpfe, Grusskarten, Register, Fotos und ClipArt einfügen, Einladungen, Dokumente, CD-Hüllen, Broschüren, Verzeichnisse,

Mehr

Mietvertrag über Kellerraum Mieternummer:

Mietvertrag über Kellerraum Mieternummer: Mietvertrag über Kellerraum Mieternummer: Zwischen - folgend Vermieter genannt - und geboren am: derzeit wohnhaft: und _ geboren am: derzeit wohnhaft: - folgend Mieter genannt wird folgender Mietvertrag

Mehr

Persönliche Finanzplanung

Persönliche Finanzplanung Persönliche Finanzplanung erstellt für Herr Franz Muster und Frau Anna Muster Bernstrasse 1 33 Bern Finanzplan Gegenüberstellung ordentliche und vorzeitige Pensionierung Ihre Beraterin Tiziana Valente

Mehr

Menschen mit Köpfchen und Muskeln

Menschen mit Köpfchen und Muskeln Menschen mit Köpfchen und Muskeln Die Bevölkerung des heutigen Rhein-Pfalz-Kreises gehört nach Auffassung des angesehenen Münchener Professors Wilhelm Heinrich Riehl (1823-1897) zu einer der bildsamsten

Mehr

Vernetzung im Forschungsgebiet der internationalen Bildungsmedienforschung und Erprobung neuer Formen wissenschaftlicher Kommunikation und Publikation

Vernetzung im Forschungsgebiet der internationalen Bildungsmedienforschung und Erprobung neuer Formen wissenschaftlicher Kommunikation und Publikation Vernetzung im Forschungsgebiet der internationalen Bildungsmedienforschung und Erprobung neuer Formen wissenschaftlicher Kommunikation und Publikation Andreas L. Fuchs / Roderich Henrÿ / Robert Strötgen

Mehr

Wiesloch-Walldorf Bf - Wiesloch - Dielheim - Horrenberg - Balzfeld - Tairnbach - Mühlhausen - Rettigheim - Malsch - Rot - Rot-Malsch Bf

Wiesloch-Walldorf Bf - Wiesloch - Dielheim - Horrenberg - Balzfeld - Tairnbach - Mühlhausen - Rettigheim - Malsch - Rot - Rot-Malsch Bf LINIE 702 705 702 Fahrtnummer 201 203 205 504 207 209 211 213 215 217 219 221 223 257 227 255 229 231 233 S-Bahn Heidelberg, Hbf ab 4.36 5.17 5.17 6.03 6.46 7.06 7.48 8.48 9.48 10.48 11.48 12.48 13.48

Mehr

Das Ende des Dreißigjährigen Krieges

Das Ende des Dreißigjährigen Krieges I Das Ende des Dreißigjährigen Krieges 1660 In Marxheim Marxheim gehörte in diesen Zeiten zu dem Gebiet, das im Jahre 1581 von Kaiser Rudolph dem Erzstift Mainz übertragen worden war. Nach Beendigung des

Mehr

Attraktive Grundstücke im Gewerbe- und Industriegebiet Jungholz Standort- und Grundstücksinformationen

Attraktive Grundstücke im Gewerbe- und Industriegebiet Jungholz Standort- und Grundstücksinformationen Attraktive Grundstücke im Standort- und Grundstücksinformationen Die Gemeinde Plankstadt ist aufgrund der Lage in der Mitte der Metropolregion Rhein-Neckar ein interessanter Wohn- und Gewerbestandort.

Mehr

WOHNEN UND WOHLFÜHLEN

WOHNEN UND WOHLFÜHLEN WOHNEN UND WOHLFÜHLEN Busslingerstrasse 5608 Stetten Der Standort Das Dorf - Impressionen Reuss - Impressionen Das Dorf - Impressionen Das Dorfzentrum Stettens liegt etwa einen halben Kilometer nordöstlich

Mehr

Siegelsbach in früheren Zeiten

Siegelsbach in früheren Zeiten Siegelsbach in früheren Zeiten verlag regionalkultur Ländliches Leben 1 Titel: Herausgeber: Initiiert wurde der Bildband durch: Texte: Herstellung: Satz: Umschlaggestaltung: Endkorrektur: Siegelsbach in

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am:

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 26.02.17 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von standortportal.bayern Seite 1 von 5 Standortprofile: Stadt Unterschleißheim

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

HTML-STANDARDS ZUR OPTIMALEN VERWENDUNG IN WCMS VOM HTML-DUMMY ZUR CONTENT-KLASSE

HTML-STANDARDS ZUR OPTIMALEN VERWENDUNG IN WCMS VOM HTML-DUMMY ZUR CONTENT-KLASSE HTML-STANDARDS ZUR OPTIMALEN VERWENDUNG IN WCMS VOM HTML-DUMMY ZUR CONTENT-KLASSE HTML-DUMMY MUSS ICH VON NULL STARTEN? MUSS ICH VON NULL STARTEN? FRAMEWORKS Foundation 5 bzw. NEU 6 Basis CSS für Elemente

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

Die Vertriebsunterstützung zu den neuen Herausforderungen

Die Vertriebsunterstützung zu den neuen Herausforderungen HOLEN SIE IHRE KUNDEN AUS DER ZINSFALLE Die Vertriebsunterstützung zu den neuen Herausforderungen WIR INVESTIEREN NICHT IN FONDS WIR INVESTIEREN IN FONDSMANAGER Der Niedrigzins wird zum Risiko für Anleger.

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Ein barrierefreier Stadtführer der Stadt Schleiz

Ein barrierefreier Stadtführer der Stadt Schleiz Impressum (Wer hat den Stadtführer gemacht, Wer hat die Bilder gemacht?) Herausgeber: Stadtverwaltung Schleiz, Amt für Wirtschaft und Stadtmarketing www.schleiz.de info@schleiz.de Marie-Sophie Pöhlmann

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer-

Exposé. Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer- Exposé Einfamilienhaus in Hünstetten-Wallrabenstein Schönes, geräumiges Haus in Hünstetten mit Blick in den Taunus -direkt vom Eigentümer- Objekt-Nr. OM-120327 Einfamilienhaus Verkauf: 442.000 Telefon:

Mehr

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments Der Standort Kürnach ist eine Gemeinde in Unterfranken ca. 14 km nordöstlich von Würzburg. Das Gesicht des Dorfes wurde durch drei Mühlen und der Landwirtschaft auf den fruchtbaren Böden geprägt. Hinzu

Mehr

Weltneuheit. GPS-Ortung von Luftfracht

Weltneuheit. GPS-Ortung von Luftfracht Weltneuheit GPS-Ortung von Luftfracht 2 bringt mehr Transparenz und Sicherheit in die Luftfracht In der Luftfrachtlogistik steigen die Kundenanforderungen an die Überwachung und Sendungsverfolgung von

Mehr

Auf den Spuren reformatorischer Stätten in. Südböhmen und Südmähren

Auf den Spuren reformatorischer Stätten in. Südböhmen und Südmähren Auf den Spuren reformatorischer Stätten in Südböhmen und Südmähren Eindrücke von der Bildungsreise unserer Gemeinde im Oktober 2012 Ceský Krumlov (Krumau) Perle des Böhmerwaldes oder Venedig an der Moldau

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16

Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16 Standortportal Bayern PDF Export Erstellt am: 29.06.16 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von www.sisby.de Seite 1 von 5 Standortprofil: Wunsiedel Geographische Lage Wunsiedel

Mehr

Wir feiern heute ein ganz außergewöhnliches Jubiläum. Nur sehr wenige Kirchengebäude

Wir feiern heute ein ganz außergewöhnliches Jubiläum. Nur sehr wenige Kirchengebäude Sperrfrist: 19.4.2015, 12.45 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Festakt zum 1200- jährigen

Mehr

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven -

Wirtschaftsstandort Rödertal. - Entwicklung, Status, Perspektiven - Wirtschaftsstandort Rödertal - Entwicklung, Status, Perspektiven - Inhaltsverzeichnis 1. Das Rödertal Begriffsbestimmung 2. Bandweberei Das wirtschaftliche Erbe 3. Wandlung zum vielfältigen Wirtschaftsstandort

Mehr

Steckborn die attraktive Altstadt am Untersee

Steckborn die attraktive Altstadt am Untersee Steckborn die attraktive Altstadt am Untersee Durch Sedimentablagerungen sind am Nordabhang des Seerückens Flache Bachdeltas entstanden. Steckborn liegt auf solchen Flächen und wurde in der Jungsteinzeit

Mehr

Alters und Seniorenschießen 2015

Alters und Seniorenschießen 2015 50m KK aufgelegt 20 Schuss [1.41.] offene Wertung Mannschaft Rang Mannschaft Start-Nr. Schütze Gesamt 1 2 3 SSV Eberbach 571 3 Schatz, Wulfrin 191 4 Oeß, Friedrich 193 5 Zahn, Reinhard 187 SG Neckargemünd

Mehr

Im Zeitraffer: Die Geschichte von Langenbrücken und Mingolsheim

Im Zeitraffer: Die Geschichte von Langenbrücken und Mingolsheim Chronik der wiedervereinigten Dörfer Mingolsheim und Langenbrücken ist der erste Band der Bad Schönborner Ortsgeschichte überschrieben: Denn die beiden Orte, die 1971 fusionierten, gehörten schon im frühen

Mehr

Bachelorarbeit/Masterthesis/ Diplomarbeit

Bachelorarbeit/Masterthesis/ Diplomarbeit Bachelorarbeit/Masterthesis/ Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Technische Hochschule Wildau [FH] Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht Studiengang xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Mehr

Der Ortsteil liegt auf dem Höhenkamm und ist durch die räumliche Nähe auf die Gemeinde Gorxheimer

Der Ortsteil liegt auf dem Höhenkamm und ist durch die räumliche Nähe auf die Gemeinde Gorxheimer Ortsteil - Steckbrief liegt ca. 6 km von der Kerngemeinde entfernt. Der Ortsname leitet sich von der Gewann Im ab. Vorherrschender Baumbestand waren Buchen und es wurde über die Jh sporadisch Waldwirtschaft

Mehr

FA C H T H E O R I E : D I G I TA L I TÄT U N D G E S E L L S C H A F T E I N E P R Ä S E N TAT I O N V O N M I N H V U U O N G

FA C H T H E O R I E : D I G I TA L I TÄT U N D G E S E L L S C H A F T E I N E P R Ä S E N TAT I O N V O N M I N H V U U O N G F A C H T H E O R I E : D I G I TA L I TÄT U N D G E S E L L S C H A F T F A C H T H E O R I E : D I G I TA L I TÄT U N D G E S E L L S C H A F T E I N E P R Ä S E N TAT I O N VON MINH VU UONG INHALT

Mehr

Mediadaten Onlinewerbung HANNOVER MESSE

Mediadaten Onlinewerbung HANNOVER MESSE Mediadaten Onlinewerbung HANNOVER MESSE 2018 www.hannovermesse.de Mediadaten Onlinewerbung 2 Werbemöglichkeiten im Überblick Werbemöglichkeit Platzierung Seite Werbung auf der Website Sponsored Post Startseite

Mehr

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald 1 TSV Friedewald 1911 e.v. Gesangverein 1890 Friedewald Maik Hahn Auweg 11 Tel.: 06674 918787 Hdy: 0151-14236338 hahn@tsv-friedewald.de Roswitha Hachmeister

Mehr

DocMeyer. Handgemacht alles frisch gerührt. Aktuelles und Termine. Emfehlungen für die Herbstzeit. Ihr Apothekenteam stellt sich vor

DocMeyer. Handgemacht alles frisch gerührt. Aktuelles und Termine. Emfehlungen für die Herbstzeit. Ihr Apothekenteam stellt sich vor DocMeyer Die DocMeyer-Apotheken in Adendorf & Scharnebeck 01/13 Handgemacht alles frisch gerührt Aktuelles und Termine Emfehlungen für die Herbstzeit Ihr Apothekenteam stellt sich vor Editorial Kurzmeldungen

Mehr