Weddingbote. Pflege. Tag. Las Vegas. Ein Leben für den Fußball! der offenen Tür. Lothar Heinze & Hertha BSC Seiten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weddingbote. Pflege. Tag. Las Vegas. Ein Leben für den Fußball! der offenen Tür. Lothar Heinze & Hertha BSC Seiten"

Transkript

1 Mitten im Leben Weddingbote Mitte ugust bis Mitte November 2016 amstag 24. eptember hr ag der offenen ür eite 36 flege bedürftigkeit eiten estaurantabend Las Vegas eite 23 in Leben für den Fußball! Lothar einze & ertha C eiten Müllerstraße erlin-wedding el.: 030 / Fax: 030 / Wedding@domicil-seniorenresidenzen.de

2 MICIL MIN IM LN Monika adau inrichtungsleitung Kirsten oyer Mandy hlert Verwaltung ven Menzel Verwaltung ntje eiseler Leitung rgotherapie abrina Kußmann Vorarbeiterin Wäscherei Igor Krutsch austechnik lisabeth labon Vorarbeiterin einigung Volker cheffen Küchenleitung Impressum Impressum MICIL-Magazin enfeld. usgabe 2. pril, Mai, uni 2012 edaktion: Franka ckinger. ntje eiseler Weddingbote - usgabe ruck & Layout:..

3 Inhaltsverzeichnis MICIL MIN IM LN...2 Inhaltsverzeichnis...3 Vorwort nser inrichtungsleiter err iesdorf informiert Wir über uns as MICIL Müllerstraße informiert ktuelles von unseren Mitarbeitern - Frau aroes und err uen stellen sich vor Lebensgeschichten hautnah - in Leben für den Fußball! flegebedürfdigkeit neu definiert ie flegegrade Impressionen in ückblick über unser rdbeerfest ktuelles aus unserem beschützten Wohnbereich ktivieren im lltag Kisten voller rinnerungen ückblick über unseren usflug nach ibbeck...22 inladung zu unserem estaurantabend Las Vegas...23 Wochenprogramm der eschäftigung Impressionen - in ückblick über unsere Veranstaltungen & ighlights inladung zu den Veranstaltungen im MICIL Müllerstraße Wir begrüßen unsere neuen ewohner...30 Wir gratulieren unseren ewohnern zum eburtstag...31 ätsel...32 Wir nehmen bschied...33 nsprechpartner...34 Kontakt...35 inladung zum ag der offenen ür eite 3

4 Vorwort ehr geehrte ewohnerinnen und ewohner, sehr geehrte Leserinnen und Leser des Weddingboten, mein Name ist Florian iesdorf und ich bin seit dem 1. uni 2016 die neue inrichtungsleitung des omicil-eniorenpflegeheim Müllerstraße. erne nutze ich diese usgabe des Wedddingboten, um mich Ihnen vorzustellen. Ich bin achtunddreißig ahre alt, verheiratet und habe eine wunderbare vierjährige ochter. ereits im lter von fünfzehn ahren arbeitete ich in meiner eimat in ayern regelmäßig in den chulferien in flegeeinrichtungen. amals bemerkte ich schon, dass die flege meine erufung ist. Ich entschloss mich im lter von circa zwanzig ahren nach erlin zu ziehen, um im ankt oseph Krankenhaus in empelhof meine usbildung zum esundheits- und Krankenpfleger zu beginnen. Nach erfolgreichem bschluss arbeitete ich in verschiedenen flegeeinrichtungen in erlin. Nachdem ich ausreichend rfahrungen gesammelt hatte, studierte ich an der vangelischen ochschule in erlin flege/flegemanagement. Im nschluss meines tudiums zum iplom-flegewirt durchlief ich verschiedene raineestellen, um die nerkennung zum eimleiter zu erhalten. evor ich im MICIL Müllerstraße meine telle antreten durfte, war ich in zwei anderen flegeeinrichtungen in erlin als inrichtungsleiter tätig. eite 4 omicil - eniorenpflegeheim Müllerstraße mb

5 Vorwort Mir ist es sehr wichtig und ich werde alles dafür geben, dass jeder ewohner seinen Lebensabend so angenehm wie möglich und nach seinen Wünschen und edürfnissen verbringen kann. Weiter lege ich sehr großen Wert auf zufriedene Mitarbeiter, die Vertrauen zu mir haben und mit allen elangen jederzeit zu mir kommen können. as MICIL Müllerstraße gibt mir sehr gute Voraussetzungen, um meine Vorstellungen umsetzen zu können. Ich durfte sehr gut funktionierende eams in allen ereichen des auses übernehmen. ie tägliche Zusammenarbeit, mit allen bisherigen öhen und iefen, mit meinen Mitarbeitern sowie mit meinem Vorgesetzten bereitet mir sehr viel paß. In dieser usgabe informiere ich ie auf den eiten 14 bis 17 über die neuen flegegrade, die ab dem 1. anuar 2017 in Kraft treten werden. ier finden ie eine ausführliche eschreibung über alle Veränderungen, wie diese im Verhältnis zu den bisherigen flegestufen stehen und wie sich die neuen flegegrade ermitteln lassen. uf den eiten 10 bis 13 erhalten ie unter der ubrik Lebensgeschichten hautnah einen inblick in die Lebensgeschichte unseres ewohners Lothar einze, der über seine Leidenschaft zum Fußball und seinen Verein ertha C berichtet. es Weiteren finden ie auch in dieser usgabe wieder viele ückblicke über unsere vergangenen Veranstaltungen, Feste und ighlights. Wir möchten ie ganz herzlich zu unserem ag der offenen ür am 24. eptember 2016 willkommen heißen. ei einem vielseitigen Live-rogramm, rillund Kuchenbuffet freuen wir uns, unser aus vorstellen zu dürfen. Von 12 bis 17 hr werden wir Ihnen bei einer ausführung und im persönlichen espräch gerne alle Fragen beantworten und freuen uns auf einen tollen ag mit Ihnen! Ich wünsche Ihnen, liebe ewohnerinnen und ewohner sowie Leserinnen und Leser unseres Weddingboten viel paß mit dieser gelungenen usgabe. erzlichst, Ihr Florian iesdorf omicil - eniorenpflegeheim Müllerstraße mb eite 5

6 Wir über uns nser omicil - eniorenpflegeheim Müllerstraße Was wir Ihnen bieten eite 6

7 Wir über uns in Zuhause mit Lebensqualität Familiär & professionell Kontaktieren ie uns - wir beraten ie gern! Montag bis Freitag jeden 1. amstag im Monat 8:00 hr bis 17:00 hr 8:00 hr bis 14:00 hr eite 7

8 Mitarbeiter stellen sich vor Liebe ewohnerinnen, liebe ewohner, seit dem 1. pril 2016 und das ist kein cherz bin ich die männliche Verstärkung in der Küche des MICIL Müllerstraße. icher haben ie mich bereits bei der einen oder anderen Veranstaltung, die mit Köstlichkeiten aus unserer Küche begleitet wurden, bemerkt. ls Koch bemühe ich mich, Ihnen jede Mahlzeit schmackhaft zu gestalten. rfahrungen konnte ich diesbezüglich die letzten 16 ahre in einer enioreneinrichtung am Ku damm sammeln und habe jetzt im lter von 51 ahren eine neue erausforderung gesucht. Mehrere ahre habe ich im chauspielhaus, heute Konzerthaus am endarmenmarkt, für die Versorgung der Mitglieder des rchesters gesorgt, die dann auch den richtigen on trafen. esweiteren arbeitete ich als Koch im ezirksamt ellersdorf und bei der f. Zu guter Letzt bekoche ich zu ause natürlich auch meine Frau und meine beiden Kinder mit egeisterung. In diesem inne wünsche ich Ihnen allzeit uten ppetit! erzlichst, Ihr Frank uen eite 8

9 Mitarbeiter stellen sich vor Liebe ewohnerinnen, liebe ewohner, ich möchte die elegenheit nutzen, mich Ihnen in der aktuellen usgabe des Weddingboten vorzustellen. Mein Name ist ophia aroes, ich bin 28 ahre alt. Nach dem bitur habe ich ein ahr in Namibia gelebt und meinen entwicklungspolitischen Freiwilligen ienst im ostel einer chule gemacht. irekt nach meiner ückkehr startete ich in die usbildung zur ettungsassistentin in erlin. Im nschluß ging ich nach amburg und arbeitete in der Notfallrettung und im Krankentransport, sowie als ssistenz des kassenärztlichen Notfalldienstes. ls ich mit meinem ohn schwanger wurde zog es mich zurück nach erlin. Meine persönlichen mstände haben mich nun dazu zugehen. eshalb habe ich im ezember meine zweijährige mschulung zur Kauffrau im esundheitswesen begonnen. n zwei agen in der Woche bin ich bei Ih- che sehr auf diese Zeit, vorallem mit Ihnen, liebe ewohnerinnen und ewohner! n dieser telle möchte ich mich auch nochmal bei meinen Kollegen bedanken, die mir immer zur eite stehen. erzlichst, Ihre ophia aroes eite 9

10 Lebensgeschichten hautnah Lothar einze 1972 in Leben für den Fußball! nser ewohner Lothar einze berichtet in einem Interview über sein span- - wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen! err einze, ie sind ein wahres erliner rgestein, erzählen ie uns wie und wo genau ie in erlin aufgewachsen sind? Lothar einze 1951 Ich bin 1935 in erlin geboren, genauer gesagt bin ich in der sedomer traße im Wedding aufgewachsen. Wir ungs spielten um 1946/1947 auf der traße Fußball mit einem ennisball - lätze gab es ja nach dem Krieg nicht, die waren entweder zerstört oder durch andere Vereine belegt, also behalfen wir uns damit. nd etwas später konnten wir dank der fleißigen rümmerfrauen dann auf frei geräumten rümmerplätzen spielen. iese Frauen haben wirklich chwerstarbeit geleistet - sie sind in die rümmer gestiegen eite 10

11 Lebensgeschichten hautnah und haben die teine abgeklopft, damit diese wieder weiter verarbeitet werden konnten. iner sagte dann mal irgendwann zu mir, Mensch einz, was sollen wir hier immer auf diesen öden rümmerplätzen spielen. Komm doch auch in einen Verein, ich bin jetzt eingetreten bei llemania 90. as war allerdings ein Verein im renzlauer erg, und ich wollte am esundbrunnen bei mir im Wedding bleiben. Irgendwann hörte ich von dem Verein esundbrunnen. lle vorhandenen Vereine nach 1945 mussten sich nach dem lliiertenbeschluss einen anderen Namen geben. ie neue egel besagte, dass der rts-/ezirksname im Vereinsnamen beinhaltet sein musste. nd da der Verein ertha C seinen itz am esundbrunnen hatte und dort auch die eschäftsstelle war, nannte dieser sich dann esundbrunnen. er damalige berbürgermeister rnst euter setzte sich dafür ein, dass sich nde 1949 der Verein wieder ertha C nennen durfte. er monatliche eitrag für den Verein kostete damals 50 fennig, das war für die damaligen Verhältnisse sehr viel eld. eim Fußballspielen auf erlins traßen als Kind in or habe ich sogar mal mit dem acken gemacht! amals gab es noch keine undesliga, sondern die Vertragsliga - wir haben in der Vertragsliga eserve dann immer das Vorspiel vor dem auptspiel gehabt. Wie entwickelte sich Ihre Leidenschaft zum Fußball dann weiter? lso richtig angefangen habe ich ja mit 16 ahren in der ugendmannschaft bei ertha. Mit 18 ahren bin ich dann in die Männermannschaft gekommen. amals bezeichneten sich die Mannschaften anders als heute. Ich habe es geschafft bis zur 1. mateure, die spielten damals in der Liga. Ich habe dann auch öfter in der sogenannten Vertragsliga eserve gespielt. er frühere Vereinssitz von ertha C am esundbrunnen eite 11

12 Lebensgeschichten hautnah Welche osition haben ie in der Mannschaft gespielt? Meine Lieblingsposition war albstürmer, oder ußenläufer. iese osten kennt man in diesem inne heute nicht mehr so. eute wäre das ein zurückhängender türmer. gewesen - das roblem war allerdings, durch die wenigen freien Lehrstellen, bekam man nur bsagen. Mein Cousin hatte eine rogerie und er empfahl mir dann rogist zu werden. Ich aben ie viele ore erzielt? Nicht so viele, ich habe die älle eher zugespielt, das war meine ufgabe. abe aber auch ore gemacht. in or habe ich sogar mal mit dem acken gemacht. hne genau hinzuschauen. Ich dachte mir, ich mache das jetzt einfach mal - und es hat geklappt!!! Wie haben ie damals trainiert? 3. mateurmannschaft 1964/1965 In der ersten Zeit haben wir fast gar nicht trainiert, weil wir keine urnhallen hatten. ie urnhallen waren eben auch meistens besetzt, da es kaum welche gab. Im Winter blieb einem fast nichts anderes übrig. aben ie dann ihre Leidenschaft zum Fußball auch zu Ihrer erufung machen Lothar einze während seiner usbildung zum rogisten können? Nun ja, damals gab es noch keine erufsfußballer so wie heute. s gab Vertragsspieler, aber davon konnte man nicht seinen Lebensunterhalt finanzieren. Ich habe dann einen eruf erlernt. s war sehr schwer eine Lehrstelle zu bekommen. Mein raumberuf wäre Feinmechaniker Lothar einze 1957 mit seinem rainer Kernchen dachte mir damals, dass das ja nun überhaupt nicht mein ing sei, das hatte auch wenig mit Feinmechanik zu tun. och ich lernte es dann mit 16 ahren. In der aborrogerie in Kreuzberg machte ich 3 ahre lang die usbildung zum rogisten. Ich hatte einen guten Lehrchef, eite 12

13 Lebensgeschichten hautnah der auch sehr fußballinteressiert war. as war mein lück, denn er gab mir häufig früher frei, sodass ich zum esundbrunnen fahren und trainieren konnte. en Weg bin ich dann meistens mit dem Fahrrad oder der traßenbahn gefahren. ls ich meine Lehre beendete, ls die Mauer gebaut wurde, konnten viele meiner Kunden nicht mehr einkaufen kommen! fing ich bei einem rogerie-roßhandel in der ranienstraße in Kreuzberg an zu arbeiten. er machte aber nach einiger Zeit leider konkurs und ich musste mir wieder etwas Neues suchen. Ich arbeitete zwischendurch als Lagerist in empelhof, bis ich mich dann 1959 mit meiner eigenen rogerie in der Falckensteinstraße 44 selbstständig machte. is 1966 hatte ich meinen Laden, dicht an der berbaumbrücke, ein sehr gutes eschäft! Leider wurde dann die Mauer gebaut. Meine ganzen Kunden aus Friedrichshain und reptow konnten alle nicht mehr kommen. Ich habe dann am 31. ezember 1966 leider usverkauf gemacht. s war ein furchtbarer ag - die ränen sind geflossen... Lothar einze zusammen mit seinen Mitschülern während der usbildungszeit ahren gibt es eine ltherren-mannschaft, in dieser Mannschaft habe ich die ganzen letzten ahre gespielt und bin meinem Verein bis heute treu. Vielen herzlichen ank err einze für die spannenden inblicke Ihrer Lebensereignisse! Wie lange waren ie aktiv im Verein? Ich konnte natürlich durch meine erufstätigkeit nicht mehr viel trainieren, aber ich bin dem Verein natürlich treu geblieben und habe so oft es ging gespielt. Insgesamt habe ich von 14 bis 52 ahren bei ertha C aktiv gespielt. b 32 Lothar einzes rogerie in der Falckensteinstraße 44 in Kreuzberg eite 13

14 ie neuen flegegrade flegebedürftigkeit neu definiert Im ahmen des Zweiten flegestärkungsgesetzes ( II) tritt die wohl größte flegereform aller Zeiten in Kraft. b 2017 werden unter anderem die flegestufen 0 bis 3 von den flegegraden 1 bis 5 abgelöst. as neue rüfverfahren für ersonen, die flegegrad 1 flegegrad eite 14

15 ie neuen flegegrade flegegrad 3 chwere eeinträchtigung der elbstständigkeit (47,5 bis unter 70 unkte) 10 % flegegrad 4 chwerste eeinträchtigung der elbstständigkeit (70 bis unter 90 unkte) 40 % 20 % flegegrad 5 chwerste eeinträchtigung der elbstständigkeit mit besonderen nforderungen an die 15 % 7,5 % 7,5 % ie 6 ereiche die auf die elbstständigkeit hin geprüft werden und die jeweilige uf rundlage des rgebnisses beziehungsweise der erhaltenen unkte gibt der rüfer Vorgehen bei ersonen, die 2016 bereits und alle ersonen die eine anerkannte eingeschränkte lltagskompetenz haben, werden im de abelle soll Ihnen zeigen wie die automati- Mobilität mgang mit krankheitsbedingten elastungen Kognitive und kommunikative Fähigkeiten Verhaltensweisen und psychische roblemlagen estaltung des lltags und sozialer Kontakte elbstversorgung eite 15

16 ie neuen flegegrade flegestufe 0 mit eingeschränkter lltagskompetenz wird zu -> 2 flegestufe 1 wird zu -> 2 flegestufe 1 mit eingeschränkter lltagskompetenz wird zu -> 3 flegestufe 2 wird zu -> 3 flegestufe 2 mit eingeschränkter lltagskompetenz wird zu -> 4 flegestufe 3 wird zu -> 4 flegestufe 3 mit eingeschränkter lltagskompetenz wird zu -> 5 ärtefall wird zu -> 5 nter einer eingeschränkten lltagskompetenz versteht man demenzbedingte Fähigkeitsstörungen mit geistigen ehinderungen oder psychischen rkrankungen. Man ist nicht mehr im tande die alltäglichen ufgaben selbständig und unabhängig in einer eigenverantwortlichen Weise zu bewältigen. as feststellen einer eingeschränkten lltagskompetenz obliegt dem Medizinischen ienst der Krankenversicherung oder einer anderen rüforganisation. uch hier enehmigung der Zusatzleistungen für die eingeschränkte lltagskompetenz. - - eite 16

17 ie neuen flegegrade a 2 0,- 770,- 1 Nein ,- 770,- 1 a ,- 1262,- 2 Nein ,- 1262,- 2 a ,- 1775,- 3 Nein ,- 1775,- 3 a ,- 2005,- ärtefall ,- 2005, Florian iesdorf, inrichtungsleiter eite 17

18 Impressionen rdbeerfest Köstliches & schöne Momente bei unserem... Lecker, beerig und fruchtig wurde es bei uns am 27. Mai ei herrlichem, frühsommerlichem Wetter feierten wir unser rdbeerfest. as Kuchenbuffet im omicil-cafe, bot an diesem ag eine Vielzahl von verschiedenen rdbeerkuchen, orten und örtchen an. ei Live-Musik und einem erfrischenden las rdbeerbowle, konnte man den Nachmittag in angenehmer tmosphäre genießen. uch vom rillstand im arten duftete es und nachdem das ein oder andere ratwürstchen genossen wurde, wurde auch immer wieder gern mit selbstherge- be- nicht zu unser asarstand stellten rodukten sucht. uch hier war übersehen, dass sich an diesem ag alles um die rdbeere drehte. ehäkelte rdbeertopflappen, rdbeertassen und chalen aus Keramik, selbstgekochte rdbeermarmelade rdbeeren wohin das uge reichte... eite 18

19 Impressionen rdbeerfest eite 19

20 ktuelles aus unserem beschützten Wohnbereich ie Kisten voller rinnerungen er Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit macht Menschen, die an einer emenz erkrankt sind, sensibler in ihrer efühlswahrnehmung. eshalb ist es wichtig, dem efühlsleben dieser Menschen ein ganz besonders hohes Maß an ufmerksamkeit zu schenken. urch die estaltung einer rinnerungskiste, haben wir die Möglichkeit einzelne Lebenssituationen und -erfahrungen des inzelnen über die Wahrnehmung visueller, akustischer, taktiler oder olfaktorischer eize erneut ins edächtnis rufen zu können. Vertraute egenstände - beispielsweise ekanntes aus dem lltagsleben der betroffenen ltersgruppe - können so rinnerungen wach rufen und so zur allgemeinen ktivierung und Lebendigkeit beitragen. iese Methode wurde speziell für Menschen mit emenz entwickelt. ie kann eite 20

21 ktuelles aus unserem beschützten Wohnbereich in Form einer sogenannten 10-Minuten- ktivierung eingesetzt werden, in Form von emeinschaftsspielen, in esprächen als wichtiges Medium dienen oder bei lltagsaktivitäten unterstützend mit einbezogen werden. o kann sicher gestellt werden, dass ewohnern mit dementiellen rkrankungen eine professionelle therapeutische etreuung angeboten wird. ktivieren ohne zu überfordern bare rt der rinnerungsarbeit, die wir mit unseren rinnerungskisten zu den verschiedensten hemen immer weiter entwickeln. Ihr Vahid avari, etreuungsassistent W Mit einfachen eizen einen persönlichen Zugang herstellen eite 21

22 ückblick - usflug nach ibbeck ibbeck usflug nach im schönen avelland err von ibbeck auf ibbeck im avelland, in irnbaum in seinem arten stand,... Wer kennt es nicht - das berühmte edicht von heodor Fontane hat so manch einer in der chule auswendig gelernt oder manch einen zu einem einst der berühmte irnbaum stand und ließen eite 22

23 inladung zum estaurantabend estaurantabend Las Vegas omicil eniorenpflegeheim Müllerstraße... mit 3-ang-Menu nach amerikanischer rt & Live-Musik des lvis-imitators irk üttner! ienstag, den 30. ugust 2016 um 17 hr in unserem Festsaal Wir heißen unsere ewohner, ngehörigen und äste von außerhalb herzlich willkommen! Für unsere ewohner ist der bend kostenfrei. ngehörige und äste zahlen einen auschalbetrag von 10 uro für den bend. m nmeldung wird bis spätestens Freitag, den 26. ugust 2016 direkt an unserer ezeption gebeten. Wir freuen uns auf ie! eite 23

24 Wochenprogramm der eschäftigung MN hr ack-/kochrunde hr Kegeln hr turzprävention hr Kaffeekränzchen mit Musik und frischen Waffeln (alle 4-6 Wochen) hr rettspiel-/ummycuprunde hr Katholischer ottesdienst (alle 4 Wochen) IN hr usflüge (*ngebot je nach aison, alle 2 bis 4 Wochen) hr andgymnastikgruppe hr itzgymnastik hr ingo hr ätselrunde MIWC hr usflüge (*) hr itztanz hr enksport hr itzfussball hr ack-/kochrunde hr Kleine itzgymnastik eite 24

25 Wochenprogramm der eschäftigung hr Zeitungsrunde hr Kunstwerkstatt hr turzprävention hr usflug zur Korneliusgemeinde hr vangelischer ottesdienst (alle 4 Wochen) FI hr Quizrunde hr roße ingrunde hr Kegeln hr Verkaufswagen 15:30 hr Kreatives estalten M hr andarbeitsgruppe hr ildvortrag mit dem otaract-club hr Fantasiereise zum ntspannen NN hr ingo hr Kino (alle 2 Wochen) 15:30 hr Kaffeeklatsch hr Kleines Klavierkonzert mit einz er ahmen unserer etreuungsangebote umfasst zusätzlich die inzelbetreuung unserer ewohner. Wir orientieren uns an ihren individuellen Wünschen und edürfnissen, daher kann es aus organisatorischen ründen zu Änderungen kommen. Wir bitten ie daher, auch unsere aktuellen ushänge und lakate im Foyer und auf den Wohnbereichen zu beachten. eite 25

26 Impressionen rillfest hementag rlaub...einen ag lang alles zum hema rlaub! nter diesem Motto reisten wir gedanklich bei einem ildvortrag in den üden und genossen mediterrane pezialitäten... eite 26

27 Impressionen ommerfest im uli ein fröhliches Fest mit Live- Musik von eike Valentin & Mr. Miller! eite 27

28 inladung zu den Veranstaltungen ugust ienstag :00 hr Mittwoch :00 hr onnerstag :00 hr Montag hr Kaffeekränzchen mit frisch gebackenen Waffeln & is in unserem Festsaal! äste von außerhalb sind herzlich willkommen! eimfürsprecherstunde Frau Faber steht Ihnen für ein espräch zur Verfügung Kleidertauschbörse ut erhaltene Kleidung darf hier einen neuen esitzer finden! äste von außerhalb sind herzlich willkommen! K-lutspende penden ie lut im MICIL Müllerstraße! äste von außerhalb sind herzlich willkommen! Mittwoch :30 hr hementag ahrmarkt rleben ie kleine ahrmarktsattraktionen mit asar, Waffel-, opcorn- und rillstand, sowie rehorgel- und Live-Musik! äste von außerhalb sind herzlich willkommen! ienstag :00 hr estaurantabend Las Vegas mit Live-Musik des lvis Imitators irk üttner! äste von außerhalb sind herzlich willkommen! m nmeldung wird gebeten! eptember Mittwoch :00 hr amstag :00 hr onntag ganztägig amstag hr Mittwoch hr eite 28 Klassik-Konzert enießen ie die klassischen Klänge der eige und des Klaviers! Zoobesuch usflug in den erliner Zoo mit der erliner parkasse! Wahllokal im MICIL Müllerstraße zu den Wahlen des erliner bgeordnetenhaus 2016 ag der offenen ür 2016 Lernen ie unser aus bei vielfältigem Live-rogramm kennen! äste von außerhalb sind herzlich willkommen! chuhverkauf chicke & bequeme chuhe werden Ihnen zum Verkauf angeboten! äste von außerhalb sind herzlich willkommen!

29 inladung zu den Veranstaltungen ienstag hr Mittwoch :30 hr onnerstag :30 hr Freitag :30 hr Montag ganztägig Modenschau mit Verkauf chicke Mode für ie & Ihn wird Ihnen zum Verkauf präsentiert! äste von außerhalb sind herzlich willkommen! ktober ktoberfest für unsere Wohnbereiche 1 & 3 en erbst feiern wir mit stimmungsvoller Live-Musik von errn Nitzschke und bayerischen Köstlichkeiten! äste von außerhalb sind herzlich willkommen! Wir bitten ie um nmeldung direkt an unserer ezeption. ktoberfest für unsere Wohnbereiche 2 & en erbst feiern wir mit stimmungsvoller Live-Musik von errn Nitzschke und bayerischen Köstlichkeiten! äste von außerhalb sind herzlich willkommen! Wir bitten ie um nmeldung direkt an unserer ezeption. ktoberfest für unseren beschützten Wohnbereich Wir feiern den erbst mit Live-Musik von ibow! heater aus der ruhe ie mobile Marionettenbühne besucht unsere Wohnbereiche! November Mittwoch :00 hr Montag hr Freitag :00 hr Kunstausstellung ie Werke unserer Kunstwerkstatt mit Nathalie werden präsentiert! äste von außerhalb sind herzlich willkommen! K-lutspende penden ie lut im MICIL Müllerstraße! äste von außerhalb sind herzlich willkommen! estaurantabend t. Martin Mit änseessen & Live-Musik! m nmeldung wird gebeten! ei unseren Veranstaltungen kann es aus organisatorischen ründen vereinzelt zu Änderungen kommen. Wir bitten ie, auch unsere aktuellen ushänge und lakate im Foyer und auf den Wohnbereichen zu beachten. eite 29

30 Wir begrüßen unsere neuen ewohner erzlich Willkommen! Frau lfriede ordan Frau Christa udolph err Lothar einze Frau lga ecker eite 30

31 eburtstage Mitte ugust bis Mitte November erzlichen lückwunsch! ugust Frau utta alki Frau Waltraud ahn Frau anette rückner Frau rsula Winter eptember Frau anina llmer Frau Waltraud inze Frau Inge Mittelstät err ans-ochen parmann Frau rsula ockrandt Frau rika Wandelburg Frau elga utzschke Frau ita inze Frau Ingeborg Wölffer Frau elga ersonde err Lothar ohnstengel ktober November Frau enate iefler Frau Ilse Valentin as MICIL Müllerstraße gratuliert allen ewohnerinnen und ewohnern ganz herzlich zu Ihrem hrentag! Frau Irmgard Freund Frau uth einze Frau Waltraud chollmeyer Frau Waltraud Quast Frau Marianne Willnowski Frau rsula uhr eite 31

32 Y L Y N C K K Q X Y X V V I M I Q L I L Q I I F V C V F M M X X K L N M F N N C M L L Y K N X L F I W W F Q W Y X M I N M L V C W M Y K C K N X I F W C C K Z X Y W V F N F F Z Q Q M Q L X W C Q I Y L Y N C K K Q X Y X V V I M I Q L I L Q I I F V C V F M M X X K L N M F N N C M L L Y K N X L F I W W F Q W Y X M I N M L V C W M Y K C K N X I F W C C K Z X Y W V F N F F Z Q Q M Q L X W C Q I Wortgitter Finden ie folgende egriffe in dem Wortgitter: LÖN: NCK, MI, LIL,, NN, LLY, LFI, WY, MIN,, - F, MNN,, IC, NL, LI, CM, I, IML, eite 32 ätsel

33 Wir nehmen bschied Wir nehmen bschied von unseren verstorbenen ewohnern Ich würde ahrtausende lang die terne durchwandern, in alle Formen mich kleiden, in alle prachen des Lebens, um dir einmal wieder zu begegnen. Friedrich ölderlin eite 33

34 nsprechpartner Wir sind für ie da - Ihre nsprechpartner err iesdorf inrichtungsleitung err Korsch flegedienstleitung Frau Krüger raxisanleiterin Frau Czegka ezeption Frau oppke Verwaltung Frau tris Verwaltung Frau rolman rgotherapie Frau Färber Mitarbeiterin rgotherapie err Ihlow Leitung einigung Frau osse Küchenleitung err chneider Leitung Wäscherei err ellnow austechniker eite 34

35 Kontakt erzlich willkommen - Mitten im Leben! nfahrtsskizzen MICI omicil eniorenpflegeheim Müllerstraße el.: 030/ Müllerstraße 76 Fax: 030/ erlin-wedding Wedding@domicil-seniorenresidenzen.de frikanische traße ransvaalstraße perlingsee Möwensee frikanische traße etersallee elfast Müllerstraße sambarastraße Weg 15 Weg 14 Weg 2 Weg 3 Weg1 Weg 13 Weg 12 Londoner traße Weg 4 Weg 5 Weg 11 Weg 6 Weg 7 Weg 10 Weg 9 hemsestraße Liverpooler traße Weg 8 ubliner traße tawiststraße dinburger traße lasgower traße Müllerstraße ansibarstraße chöningstraße Lüderitzstraß ubline fe ei uns sind ie in guten änden! o finden ie zu uns! eite 35

36 Mitten im Leben ag der offenen ür eien ie unser ast und lernen ie unser aus kennen. s erwartet ie ein vielfältiges rogramm: amstag, 24. eptember 2016 von hr Wir freuen uns auf ie!

aktiv Weddingbote Entspannen Sie! IN DEN FRÜHLING mit der Fahrradrikscha Die Polizei Berlin informiert Seiten Aktuelles aus der Betreuung

aktiv Weddingbote Entspannen Sie! IN DEN FRÜHLING mit der Fahrradrikscha Die Polizei Berlin informiert Seiten Aktuelles aus der Betreuung Weddingbote usgabe 1 itte ebruar bis itte ai 2016 itten im eben Sicherheit im lter ie Polizei erlin informiert Seiten 10-11 ntspannen Sie! ktuelles aus der etreuung Seiten 14-15 aktiv Ü mit der ahrradrikscha

Mehr

Weddingbote GARTEN JAHRESFEST PFLEGE WELTWEIT. Das große. Restaurantabend HOLLYWOOD. November September 2017

Weddingbote GARTEN JAHRESFEST PFLEGE WELTWEIT. Das große. Restaurantabend HOLLYWOOD. November September 2017 Weddingbote itte ugust bis itte ovember 2017 P WW die Pflegesysteme ustraliens & apan eiten 12-17 estaurantabend W ovember 2017 eite 27 as große eptember 2017 eite 36 omicil eniorenpflegeheim üllerstraße

Mehr

- Mitten im Leben - Am Frankfurter Tor

- Mitten im Leben - Am Frankfurter Tor itten im eben -agazin usgabe 1 anuar-ärz 2016 - itten im eben - m rankfurter or omicil - eniorenpflegeheim m rankfurter or Weidenweg 44-46 10249 erlin-riedrichshain el.: 0 30 / 81 61 61-0 www.domicil-seniorenresidenzen.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Werkstatt: Fussball für die Klassen 3 bis 4

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Werkstatt: Fussball für die Klassen 3 bis 4 nterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter orm uszug aus: erkstatt: ussball für die lassen 3 bis 4 as komplette aterial finden ie hier: ownload bei chool-cout.de ußball-erkstatt für die lassen

Mehr

Buchstabensalat / Vorlage: Christina 1

Buchstabensalat  / Vorlage: Christina 1 H G 1 2 M Ü 3 4 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 1 B Ä P O 5 6 M D 7 O 8 Buchstabensalat www.lehrmittelboutique.net / Vorlage: Christina 2 Z H K 9 10 H W 11 G 12 Buchstabensalat

Mehr

- Höchst bewegt - Neues aus dem DOMICIL Am Stadtpark. DOMICIL-Magazin Ausgabe 9 Mai Juli 2015

- Höchst bewegt - Neues aus dem DOMICIL Am Stadtpark. DOMICIL-Magazin Ausgabe 9 Mai Juli 2015 itten im eben - öchst bewegt - -agazin usgabe 9 ai uli 2015 eues aus dem m tadtpark omicil - eniorenpflegeheim m tadtpark mb urmainzer traße 18 / 65929 Frankfurt-öchst el.: 069 / 40 03 03-0 www.domicil-seniorenresidenzen.de

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Ich berge mich bei dir

Ich berge mich bei dir Ich berge mich bei dir kkorde in Klammern mit apo im vierten Bund () /is (/) Ich schließe die ugen ism (m) ism7/ (m7/) edanken verloren (F) /is (/) Fism7 (m7) Wo kommt meine ilfe her () /is (/) Ich höre

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Hallo! Ich lerne Deutsch mit Bildern

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Buchstabensalat. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DWD usanne rauth Christa iller infache ätsel: uchstabensalat ufgaben zur örderung kognitiver ompetenzen für chüler mit geistiger ehinderung usanne rauth, Christa iller ergedorfer opiervorlagen 72 einfache

Mehr

2/17 AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN DAS WAR LOS BEI UNS IM HAUS

2/17 AKTUELLE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN DAS WAR LOS BEI UNS IM HAUS UG 2/17 OMM Die auszeitung des Charleston Wohn- und Pflegezentrums aus am chlossplatz in ulendorf UCK KU M UD VUG ÜCKCK D W O U M U KU OMMU DO iebe eserinnen und eser, Mehmed amic inrichtungsleitung seit

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Newsletter August / September 2017

Newsletter August / September 2017 Newsletter August / September 2017 Eine neue Ära beginnt mit Sara Galli Die Blätter färben sich langsam und der Sommer neigt sich sicher dem Ende zu. Auch in der Kita Stettlen beginnt just im September

Mehr

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING

DEIN FRAGEBOGEN VOR DEM COACHING FGBOG VO M OG G?, U G Z, W L W U O G UM U B L G Georg G u bist wundervoll! LUG Moin! Jetzt geht es los. er Fragebogen liegt vor dir, zumindest, wenn du ihn ausgedruckt hast. ch freue mich, dass du dich

Mehr

Ununterbrochener Betrieb

Ununterbrochener Betrieb S t a a ts se k r e t a ri a t f ü r W ir t sch a f t S e cr é t a ri a t d Eta t à l é co n o m ie S e g r e t a r ia t o d i St a to d e ll' e co n o m ia S t a t e Se cr e ta r ia t f o r Eco n o m

Mehr

Verbinden Sie Ihren Backofen mit der Zukunft.

Verbinden Sie Ihren Backofen mit der Zukunft. 9001 027 953 Verbinden Sie Ihren ackofen mit der Zukunft. Mit Home onnect kann Ihr ackofen viel mehr Schritt 1: Richten Sie die Home onnect pp ein Steuern Sie Ihr Hausgerät ab sofort von unterwegs aus

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

REISE BERICHTE März 2011

REISE BERICHTE März 2011 REISE BERICHTE März 2011 N I L R BE 1 13/03/201 Sonntag Zuerst sollten wir um 5 Uhr aufstehen um die Classe um 6 Uhr vor dem Gymnasium zu treffen. Dann haben wir den Bus genommen um zum Flughafen fahren.

Mehr

Aus eigenem Antrieb Vom Rad zum Fahrrad

Aus eigenem Antrieb Vom Rad zum Fahrrad eschichte-rbeitsblatt 1a eschichte des ahrrads us eigenem ntrieb om ad zum ahrrad 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Q 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Quelle: ochwarter ubert: ie eschichte vom utomobil,

Mehr

SARTORIAL. Inhalt. Magazin for a tailor made lifestyle. SCABAL Herbst / Winter 2012/13. THE SIGNATURE LINE Ihr Name im Nadelstreifen

SARTORIAL. Inhalt. Magazin for a tailor made lifestyle. SCABAL Herbst / Winter 2012/13. THE SIGNATURE LINE Ihr Name im Nadelstreifen DW & M O usgabe 6 11/2012 Magazin for a tailor made lifestyle nhalt CB erbst / Winter 2012/13 hr ame im adelstreifen MDO Z erbst / Winter 2012/13 MMD passendes emd aus anspruchsvollen toffen O iebe Kundinnen

Mehr

ie im Leben hätte Circusdirektor Valentin Samani gedacht, dass ihn ein Brief so überraschen könnte. Und das wollte etwas heißen bei einem

ie im Leben hätte Circusdirektor Valentin Samani gedacht, dass ihn ein Brief so überraschen könnte. Und das wollte etwas heißen bei einem ie im Leben hätte Circusdirektor Valentin Samani gedacht, dass ihn ein Brief so überraschen könnte. Und das wollte etwas heißen bei einem sechzigjährigen Mann, der in einem Wohnwagen in Australien zur

Mehr

Unser Haus für Kinder-ABC

Unser Haus für Kinder-ABC Unser Haus für inder-c bholen itte haben ie Verständnis dafür, dass unser indergarten während der ernzeit von 8:30 Uhr bis 11:45 Uhr nicht offen ist. Wir möchten in dieser Zeit ohne törungen mit den indern

Mehr

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis

Klaus Kremer, der Küchenchef des Luxus-Ozeanliners Queen Mary 2 macht das Schlemmen im Weingold zum kulinarischen Erlebnis W E I N G O LD T r a d i t i o n u n d S t i l v e r e i n e n... V i e l f a l t u n d G e n u s s e r l e b e n... W e r t e u n d N a c h h a l t i g k e i t s c h ä t z e n... gu t e s s e n, gu t

Mehr

Mariendorf Aktuell. 142 Pflegeplätze. Das Journal aus der Küterstraße Mitten im Leben. neu eröffnet seit 01.August 2017

Mariendorf Aktuell. 142 Pflegeplätze. Das Journal aus der Küterstraße Mitten im Leben. neu eröffnet seit 01.August 2017 itten im eben OC-agazin 2. usgabe Oktober 2017 ariendorf ktuell as Journal aus der Küterstraße itten im eben neu eröffnet seit 01.ugust 2017 142 Pflegeplätze esuchen Sie uns in unserem eratungsbüro ontag

Mehr

Verbinden Sie Ihren Trockner mit der Zukunft.

Verbinden Sie Ihren Trockner mit der Zukunft. Verbinden Sie Ihren Trockner mit der Zukunft. Home onnect. Eine pp für alles. Home onnect ist die erste pp, die für Sie wäscht und trocknet, spült, backt, Kaffee kocht und in den Kühlschrank schaut. Verschiedene

Mehr

Soundbox N Mit integrierter Verstärkerschaltung!

Soundbox N Mit integrierter Verstärkerschaltung! oundbox ls ich noch so jung war wie ihr, und manche sagen, dass sei schon eine ganze Weile her, da hat mir meine Tante eine Muschel aus dem Urlaub mitgebracht. Wenn man diese ans hr hielt, konnte man das

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

$AS 0ERSyNLICHE "UDGET F~R -ENSCHEN MIT "EHINDERUNG. )N LEICHTER 3PRACHE ERKLiRT

$AS 0ERSyNLICHE UDGET F~R -ENSCHEN MIT EHINDERUNG. )N LEICHTER 3PRACHE ERKLiRT $AS 0ERSyNLICHE "UDGET F~R -ENSCHEN MIT "EHINDERUNG )N LEICHTER 3PRACHE ERKLiRT Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 Was ist ein Persönliches Budget?...4 ö ö ö Haben Sie noch Fragen?...9 Notizen... 11 2 3EHR

Mehr

Caesar Substitution (monoalphabetisch)

Caesar Substitution (monoalphabetisch) 6 aesar ubstitution (monoalphabetisch) ie uchstaben bleiben wo sie sind, aber nicht was sie sind. olche erschlüsselungen heißen ubstitution. (as ort ubstitution ist abgeleitet vom lateinischen ort substituere

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

5 Der Bundesbankpräsident... die Verdienste der Genossenschaftsbanken hervor.

5 Der Bundesbankpräsident... die Verdienste der Genossenschaftsbanken hervor. 1 Er hat sich den ganzen Tag. a) langgeweilt b) langweilen c) langweilt d) gelangweilt 2 Hast du schon zu Mittag? Nein, noch nicht. a) essen c) gegessen b) aßen d) isst 3 er Kellner hat uns die Sachertorte

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Interview mit Nurcan Hofmann und Peter Hofmann Izmir

Interview mit Nurcan Hofmann und Peter Hofmann Izmir 13 Interview mit Nurcan Hofmann und Peter Hofmann 03.09.2008 Izmir Würden Sie sich bitte kurz vorstellen. NH: Mein Name ist Nurcan Hofmann, ich bin 45 Jahre alt. Mit 10 Jahren kam ich mit meinen Eltern

Mehr

Perfekt der regelmäßigen Verben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2023G_DE Deutsch

Perfekt der regelmäßigen Verben. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2023G_DE Deutsch Perfekt der regelmäßigen Verben GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2023G_DE Deutsch Lernziele Die Perfekt-Formen kennenlernen Das Perfekt üben 2 Ich habe dich gestern gefragt: Möchtest du einen

Mehr

Das Plusquamperfekt. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1013G_DE Deutsch

Das Plusquamperfekt. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1013G_DE Deutsch Das Plusquamperfekt GRAMMATIK NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1013G_DE Deutsch Lernziele Das Tempus Perfekt wiederholen Zwischen Perfekt und Plusquamperfekt unterscheiden 2 Wann bist du heute aufgestanden?

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

B E R A H R Z E H N T E. Das ARCHITEKTURBÜRO KARL FAISST Architekt BDB spezialisierte sich auf A R C H I T E K T U R B Ü R O K A R L F A I S S T

B E R A H R Z E H N T E. Das ARCHITEKTURBÜRO KARL FAISST Architekt BDB spezialisierte sich auf A R C H I T E K T U R B Ü R O K A R L F A I S S T as rchitekt spezialisierte sich auf el.: aufmännische bteilung: 07806/9845-40 el: echnische bteilung: 07806/9845-420 ax: 07806/9845-444 Mit geschulten und erfahrenen Mitarbeitern Mitglied der rchitektenkammer

Mehr

Zeit fürs Leben. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter. Weihnachtsmarkt. am Save the Date

Zeit fürs Leben. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter. Weihnachtsmarkt. am Save the Date Ausgabe: Winter 2017 Zeit fürs Leben Schlüter Aktuell Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Azubi-Messe Wir waren dabei! Weihnachtsmarkt Die Vorbereitungen sind im vollen Gange Save the Date Weihnachtsmarkt

Mehr

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode V. Lebenslust aus allen Dingen.

Der junge Goethe. Hörspiel und Comic in 5 Episoden. geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX. Episode V. Lebenslust aus allen Dingen. Der junge Goethe Hörspiel und Comic in 5 Episoden geschrieben von David Maier, illustriert von FLIX Episode V Lebenslust aus allen Dingen. Rolle Goethe Umfrage Carl August Politiker Sprecher Maxim Mehmet

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

19. April 2018 in Frankfurt am Main

19. April 2018 in Frankfurt am Main 19. pril 2018 in Frankfurt am ain www.deutsche-kongress.de/veranstaltung/rms-iks-und-chancen-der-vernetzung TH isikomanagement () und nternes Kontrollsystem (K): Grundlagen, ahmenwerke und ufbau Chancen

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Hausblättle Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Ausgabe: September/Oktober14 1. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner

Mehr

Hallenturniere des SC St. Valentin

Hallenturniere des SC St. Valentin Sieger Jürgen Stiftinger Gedenkturnier 2016 (U9) ustria Wien & Oberösterreichische Kinderkrebshilfe Hallenturniere des SC St. Valentin Einladung Vorwort Sehr geehrte Freunde des runden Spielgeräts! Der

Mehr

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England Die Zusage zum Förderpreis 2014 des International Partnership Programs bekam ich am Samstag, den 21.12.2013. Damals war ich so aufgeregt, dass ich direkt noch

Mehr

WIE SCHNEIDET IHR CLUB AB? Ein ausgezeichnetes Hilfsmittel zur Eigenbewertung des Clubs

WIE SCHNEIDET IHR CLUB AB? Ein ausgezeichnetes Hilfsmittel zur Eigenbewertung des Clubs W SNT R LU? in ausgezeichnetes ilfsmittel zur igenbewertung des lubs W SNT R LU? in ausgezeichnetes ilfsmittel zur igenbewertung des lubs 1. lubname oder lubnummer: UTUN VON RWLLNRT 2. Wenn es um freiwillige

Mehr

Nils Egtermeyer 60 Rezepte für puren Genuss I N H A L T VORAB Kochen beginnt da, wo das Rezept aufhört (Vorwort) 6 Weniger ist mehr so ist meine Küche 8 Die Produkte sind die Stars 9 Must-haves für die

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014.

Rede. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Kissinger Sommer. am 13. Juni 2014. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Kissinger Sommer am 13. Juni 2014 in Bad Kissingen

Mehr

Sprachförderung K O N Z E P T I O N PESTALOZZISCHULE KARLSRUHE GERALD RIEGER. Kurs für Seiteneinsteiger IB. Lesepatenschaften

Sprachförderung K O N Z E P T I O N PESTALOZZISCHULE KARLSRUHE GERALD RIEGER. Kurs für Seiteneinsteiger IB. Lesepatenschaften L I SLZZISL KLS Sprachförderung K Z I SLZZISL KLS Kurs für Seiteneinsteiger IB seit 1997 ausaufgabenbetreuung W seit 1980 Lesepatenschaften seit Januar 2004 örderung italienischer Kinder seit 1997 achhilfe

Mehr

Wasser ist der eigentliche Zaubertrank der Menschen, unser Lebenselixier!

Wasser ist der eigentliche Zaubertrank der Menschen, unser Lebenselixier! , M «M PP 1 VL! asser ist der eigentliche Zaubertrank der Menschen, unser Lebenselixier! er zu wenig trinkt, leidet oft an onzentrationsschwäche, opfschmerzen oder Verstopfung. asser ist besser als Zuckerwasser!

Mehr

Mak wat im DOMICIL Heimfeld

Mak wat im DOMICIL Heimfeld itten im eben usgabe ezember/januar/ebruar 2015/2016 ak wat im eimfeld omicil - eniorenpflegeheim eimfeld etersweg 3-5 21075 amburg el.: 0 40 /30 09 65-0 ax: 0 40 /30 09 65-99 www.domicil-seniorenresidenzen.de

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

P r o d u k t i n f o r m at i o n. IDL Vision-Systeme. Mehr Durchsatz und höhere Effizienz in der Sortierung

P r o d u k t i n f o r m at i o n. IDL Vision-Systeme. Mehr Durchsatz und höhere Effizienz in der Sortierung r o d u k t i n f o r m at i o n Vision-ysteme ehr urchsatz und höhere ffizienz in der ortierung Vision-ysteme ehr urchsatz und höhere ffizienz in der ortierung roduktbeschreibung 2 as bjekterkennungssystem

Mehr

Leitfaden zur Durchführung der Interviews (Vorbilder) im Projekt BINGO Beste INteGratiOn

Leitfaden zur Durchführung der Interviews (Vorbilder) im Projekt BINGO Beste INteGratiOn Leitfaden zur Durchführung der Interviews (Vorbilder) im Projekt BINGO Beste INteGratiOn Einführende Einleitung wird nicht aufgezeichnet. Die Einleitung beinhaltet folgendes: Ich stelle mich bzw. das Team

Mehr

Rückblick: Jugendcafé Mai

Rückblick: Jugendcafé Mai kath. Jugendarbeit in St. Martin Ettlingen #44 Juni 2016 Rückblick: Jugendcafé Mai Ab in den Urlaub! Urlaubsfeeling in unserem Jugendcafé im Mai Passend zum Beginn der Pfingstferien drehten sich in unserem

Mehr

Kapitelübersicht Kapitel eins Die Idee

Kapitelübersicht Kapitel eins Die Idee Kapitelübersicht Kapitel eins Die Idee - Wie die Idee zu diesem ebook entstand - Der doppelte Vorteil - Was Sie in diesem Buch lernen - Welche Vorkenntnisse sind notwendig - Wie viel Geld müssen Sie investieren,

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

2014/2015. Ausgabe 5 Dezember/Januar

2014/2015. Ausgabe 5 Dezember/Januar itten im eben usgabe ezember/anuar 0/0 otlinde ournal omicil - eniorenpflegeheim otlindestraße mb otlindestraße 0 erlin el.: 00 / 0 0 0 ax: 00 / 0 0 www.domicil-seniorenresidenzen.de lichtenberg@domicil-seniorenresidenzen.de

Mehr

Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal

Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal Einbürgerungsempfang des Landes NRW 17. Juni 2013,18.30 Uhr, Plenarsaal Verehrte Frau Ministerpräsidentin, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste! I. Wir feiern

Mehr

A A A A A A A A A A. Diğer Sayfaya Geçiniz. 8. ( ALMANCA-9 ) Ich. Ahmet und ich. in Adana. Kannst du eine Einladungskarte schreiben?

A A A A A A A A A A. Diğer Sayfaya Geçiniz. 8. ( ALMANCA-9 ) Ich. Ahmet und ich. in Adana. Kannst du eine Einladungskarte schreiben? 1. ( LMN-9 ) Ich. hmet und ich. in dana. heisst / sprechen () bin / wohne ) kenne / arbeiten ) besucht / lernen ) ist / wohnen 2. ( LMN-9 ) Laura ihre Familie.. ( stellt / vor ) steht / auf ) spricht /

Mehr

Station: Verflixt, ein Nix! Checkliste

Station: Verflixt, ein Nix! Checkliste tation: Verflixt, ein ix! Checkliste Buchtitel: ix wie weg! (2013) Verflixt ein ix (2012) Wieder ix! (2007) Für die ufgabenlösung müssen die Bücher nicht zwingend vorhanden sein, da keines für die Lösung

Mehr

DOMICIL-Magazin Ausgabe 1 Januar-März 2014

DOMICIL-Magazin Ausgabe 1 Januar-März 2014 ittem itten im im eben eben -agazin usgabe 1 anuar-ärz 2014 -eniorenpflegeheim m estend mb udwigstraße 62 63067 ffenbach el.: 0 69 /84 77 88-0 www.domicil-seniorenresidenzen.de offenbach@domicil-seniorenresidenzen.de

Mehr

Andreas Knuf. Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten

Andreas Knuf. Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten Andreas Knuf Gesundung ist möglich! Borderline-Betroffene berichten 1 16 nur einfache Dinge sind, zum Beispiel Fotos in ein Album einzukleben oder zu putzen. Jede Krise, die ich gemeistert habe, baute

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Sprachförderung K O N Z E P T I O N GERALD RIEGER PESTALOZZISCHULE KARLSRUHE. Kurs für Seiteneinsteiger IB. Hausaufgabenbetreuung AWO.

Sprachförderung K O N Z E P T I O N GERALD RIEGER PESTALOZZISCHULE KARLSRUHE. Kurs für Seiteneinsteiger IB. Hausaufgabenbetreuung AWO. L I STLZZISCL KLS Sprachförderung K Z T I STLZZISCL KLS Kurs für Seiteneinsteiger IB seit 1997 ausaufgabenbetreuung W seit 1980 örderung italienischer Kinder seit 1997 achhilfe für 9./10. Klassen öv seit

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N11 Geschlecht: Frau, ca. 30 Jahre alt mit ihrem Sohn Institution: FZ DAS HAUS, Teilnehmerin FuN Baby Datum: 17.06.2010 -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de

Die Boni-News könnt ihr auch im Internet lesen! www.bonifatius-grundschule.de ärz 2015 usgabe 1 n der ersten usgabe findet ihr: ktuelle euigkeiten aus der chule er ag in der s in der hema asser im nterricht esetipps nterview mit rau eeschuto mfrage in der chule ätsel mit ehrernamen.

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

ZU BESUCH BEI MEINEM HOFFI-CLUB MITGLIED

ZU BESUCH BEI MEINEM HOFFI-CLUB MITGLIED LYOUT, ST UD ESTLTU PRTER DES HOFF-CLUBS REDKTO UD KOORDTO bteilung arketing und erchandising REDKTOSLETU HERUSEBER achtzehn99 Fußballschule ein elchstarkes lter beinhaltete. m Vormittag konnten die Kids

Mehr

Verbinden Sie Ihren Backofen mit der Zukunft.

Verbinden Sie Ihren Backofen mit der Zukunft. 9000 991 436 Verbinden Sie Ihren ackofen mit der Zukunft. Mit Home onnect kann Ihr ackofen viel mehr Schritt 1: Richten Sie die Home onnect pp ein Steuern Sie Ihr Hausgerät ab sofort von unterwegs und

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Fragebogen zur Lebensgeschichte

Fragebogen zur Lebensgeschichte Fragebogen zur Lebensgeschichte Dieser Fragebogen soll helfen, ein möglichst umfassendes Bild von Ihrer lebensgeschichtlichen Entwicklung zu bekommen, sowie von der Umwelt, in der Sie aufgewachsen sind

Mehr

Menschen mit Behinderungen sollen überall dabei sein können. Ein anderes Wort dafür ist Teilhabe. Teilhabe heißt: selbst entscheiden zu können,

Menschen mit Behinderungen sollen überall dabei sein können. Ein anderes Wort dafür ist Teilhabe. Teilhabe heißt: selbst entscheiden zu können, Was ist ITP? Menschen mit Behinderungen sollen überall dabei sein können. Ein anderes Wort dafür ist Teilhabe. Teilhabe heißt: selbst entscheiden zu können, wo man wohnt und wie man wohnt. Man wohnt allein.

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

A F O N I S L I B E T L E D D A N A X O A K A N R I R S O H R D C S C G U H E N D F B R O I H N C B T S T T K C L R L V E A H W R U R A R V R A L W S

A F O N I S L I B E T L E D D A N A X O A K A N R I R S O H R D C S C G U H E N D F B R O I H N C B T S T T K C L R L V E A H W R U R A R V R A L W S 1. 5. 6. 3. 4. 2. X G V W V W Q G Q M Y M M X Ü Ä P Ü Y P ß J W mpressum erausgeber Ministère du éveloppement durable et des nfrastructures 4, boulevard.. oosevelt -2450 uxembourg edaktion ena rüll, Patrick

Mehr

Tagungspauschalen. A uch hier bleibt die Z eit nicht stehen,

Tagungspauschalen. A uch hier bleibt die Z eit nicht stehen, Tagungspauschalen A uch hier bleibt die Z eit nicht stehen, Tagungspauschale M arkgraf Begrüßungskaffee B und Tee m it G ebäck, frischem O bst, Joghurt, K affee und Tee M ittagessen (2- G ang-m enü) (auf

Mehr

Checkliste H ochzeitsplanung

Checkliste H ochzeitsplanung Checkliste H ochzeitsplanung 9 bis 12 M onate vor der H ochzeit E in D atum für die H ochzeit festlegen Term inabsprache m it F am ilie und Trauzeugen Standesam t & K irche festlegen U rlaub für die heiße

Mehr

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de

Checkliste Pflegeheimauswahl. weisse-liste.de Checkliste Pflegeheimauswahl Checkliste Pflegeheimauswahl Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer der Weissen Liste, Die meisten Menschen möchten im Falle der Pflegebedürftigkeit zu Hause gepflegt

Mehr

Heide Gebhardt: Erfahrungen in der Sterbebegleitung. Vortrag gehalten am 15. Juli 2008 auf dem Treffen des Rotary-Clubs im Parkhotel Bremen

Heide Gebhardt: Erfahrungen in der Sterbebegleitung. Vortrag gehalten am 15. Juli 2008 auf dem Treffen des Rotary-Clubs im Parkhotel Bremen Heide Gebhardt: Erfahrungen in der Sterbebegleitung Vortrag gehalten am 15. Juli 2008 auf dem Treffen des Rotary-Clubs im Parkhotel Bremen Hôtel Dieu, Beaune, France Vortrag von Heide Gebhardt, Ehrenamtliche

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen.

Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. Montag, 10.04.2017 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir erst einmal gemeinsam spielen. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kinder kommt zum Kennenlernen auf die Wiese! Wir treffen uns im Sindalan und gehen von dort

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

anlässlich der 4. Veranstaltung der Reihe Miteinander

anlässlich der 4. Veranstaltung der Reihe Miteinander Die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung Irmgard Badura Grußwort der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung

Mehr

Germany ISSP 2002 Family and Changing Gender Roles III Questionnaire

Germany ISSP 2002 Family and Changing Gender Roles III Questionnaire Germany ISSP 2002 Family and Changing Gender Roles III Questionnaire Lfd.-Nr. 1-6 Int.-Datum Ort Familie in Deutschland Sehr geehrte Damen und Herren, wir danken Ihnen für Ihre Teilnahme an unserer Forschungsarbeit.

Mehr

Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten:

Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten: Bewertungen unserer Patientinnen und Patienten: Liebes Caro-Team, die Zeit bei Euch hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte bei Euch Kraft und Ruhe tanken und hatte besonders in der Klima-Therapie viel Zeit

Mehr

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN. Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL VAIHINGEN HAUS SANKT KILIAN Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Vaihingen ist eine großzügig und modern ausgebaute Wohnanlage.

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

STEINZEIT BRONZEZEIT EISENZEIT RÖMISCHE EPOCHE MITTELALTER NEUZEIT MODERNE

STEINZEIT BRONZEZEIT EISENZEIT RÖMISCHE EPOCHE MITTELALTER NEUZEIT MODERNE ÖCH CH D W CHÄ? Wenn enschen über lange eit am gleichen rt gewohnt haben, wie hier in Jegenstorf, hinterlassen sie ganze chichten von bfall und Überreste abgerissener ebäude. nter unseren üssen liegt also

Mehr

Weddingbote. Ratgeber. Gesundheit. am Valentinstag. DOMICIL Weihnachtsmarkt. Geistig fit bleiben! Mitten im Leben

Weddingbote. Ratgeber. Gesundheit. am Valentinstag. DOMICIL Weihnachtsmarkt. Geistig fit bleiben! Mitten im Leben Mitten im Leben Weddingbote Mitte November 2016 bis Mitte Februar 2017 DOMICIL Weihnachtsmarkt Seite 23 Restaurantabend am Valentinstag Seite 36 Ratgeber Gesundheit Geistig fit bleiben! Seiten 12-15 Müllerstraße

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

Studieren Sie gerne.? Ich studiere Spanisch.

Studieren Sie gerne.? Ich studiere Spanisch. Vokabeln: Studienfächer & Strukturen III + IV lesen & Ü 17 Strukturen V lesen & Ü 19 Heute - 3. Februar: Strukturen V: Accusative Case Absprungtext Rückblick Vokabeln: Monate Strukturen VI: accusative

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

Übersicht 'Application Developer für kaufmännische Themen (m/w)' #300-103

Übersicht 'Application Developer für kaufmännische Themen (m/w)' #300-103 Service, oyalität & Sorgfalt Übersicht 'pplication eveloper für kaufmännische hemen (m/w)' #300-103 Bei einem führenden Branchen-Software-Unternehmen der ersorgungstechnik und nergie-ffizienz Sie konzipieren

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr