Thomas Richter Die Dialoge tiber Literatur im Briefwechsel zwischen Goethe und ZeIter

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Thomas Richter Die Dialoge tiber Literatur im Briefwechsel zwischen Goethe und ZeIter"

Transkript

1 Thomas Richter Die Dialoge tiber Literatur im Briefwechsel zwischen Goethe und ZeIter

2 Thomas Richter Die Dialoge fiber Literatur im Briefwechsel zwischen Goethe und Zeiter Verlag J. B. Metzler Stuttgart. Weimar

3 Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2000 ISBN ISBN ISBN (ebook) DOI / Dieses Werk ist einschlieblich aller seiner Teile geschutzt, Jede Verwertung auberhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulassig und stratbar. Das gilt insbesondere fur die Vervielfaltigungen, Ubersetzung, Mikroverfilmungen und Einspeicherung in elektronischen Systemen. (M-&-P-Schriftenreihe fur Wissenschaft und Forschung) 2000 Springer-Verlag GmbH Deutschland Ursprunglich erschienen bei J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH in Stuttgart 2000

4 Inhalt Vorwort " IX Einleitung - "Die Einzelnheiten sind eigentlich das Leben" 1 Goethe 43 Lyrik - Die drei Zyklen der "Xenien", "Sonette" und des "West-&tlichen Divan" als Stadien der produktiven Rezeption Die "Xenien" als Wendepunkt Zelters Privileg: die Exklusivitat des Sonettenzyklus von Der "West-ostliche Divan" als Gipfelpunkt der Koproduktion und sprachschopferischen Herausforderung Der Sommer 1814 als Periode der engsten Zusarnmenarbeit von Goethe und Zeiter Das "gesellige Lied" Goethes und Zelters und die Entstehung der friihen Divan-Gedichte Die Diskussion des "West-ostlichen Divans" im Briefwechsel 90 2 Drarnen - Goethes "Auge und Ohr in Berlin" : Zelters Theaterberichte und die Diskurse iiber drarnatische Literatur "zurn Auge werden" - Goethes Drarnen und ihre Realisierung auf der Biihne Die friihen Drarnen " Die klassischen Drarnen "Faust" 132 Festspiele v

5 "Das Marterwesen und die heillosen Qualodramen" - Das Gegenbild des popularen zeitgenossischen Dramas 159 Modifikationen des Wirkungsbegriffs - Die "Nachlese zu Aristoteles' Poetik" Epik - Zelters Erweckungserlebnis und die Friichte "intensiver Lektiire" Autobiographik - "das bekannte Bierschild einer pure verite": Gestalteter Lebensweg, imaginateund erlebte Reisen - Die Diskurse iiber Voraussetzungen, Fonnen und Inhalte der Autobiographik "wird das Ding zurn Roman werden miissen, urn wahr zu erscheinen" - Zelters Autobiographie und "Dichtung und Wahrheit" oder iiber hohere Wahrheit und die Vorziige "poetischer Geschichtsschreibung" "ich bin mit Dir, bei Dir, ich bin in Rom" - Ein Hochstmaf an Vergegenwartigung, Illusion und Identifikation irn direkten Nachvollzug der "Italienischen Reise" Die "Campagne in Frankreich" "dem guten Prediger zu der Ehre verhelfen, etwas Gescheutes gemeint zu haben" - Das "Sanct Rochus-Fest zu Bingen" Das wissenschaftliche Werk Zur "Erweiterung der Grenzen des Klassischen" und ihren Grenzen - Die Diskurse zur Kunst und zu Goethes Schriften zur Kunst Die k1assische Schule des Sehens - "Meles und Kritheis" als Gegenbild zu Judas Ischariot Ein schwacher Nachklang der Auseinandersetzung urn k1assische und romantische Kunst - Der Diskurs iiber das Zelter-Portrat von Begas 243 "Die Samariterin" von Wilhelm Hensel und "Cephalus und Prokris nach Julius Roman" "Gegenstande alter Kunst (..,) wiederherzustellen" - "Myrons Kuh" und "Philostrats Gemalde" VI

6 5.2 "so nimmes nur symbolisch"i "Analog Denkende verstehensich" - EinvemehmIiche Grundlagen und Ziele von Zelters Rezeption der naturwissenschaftlichen Schriften Goethes II Schiller und die deutsche Literatur neben Goethe 273 Einfliisse der Schiller-Rezeption Zelters auf den eigenen Briefwechsel und die "Schatten im Gemalde" der "klassischen" Freundschaft Zum Verhaltnls von Zeiter und Schiller nach extemen Quellen Die Rezeption des "Briefwechselszwischen Schiller und Goethe" und die Auswirkungen des Gegenbildes auf den eigenen Briefwechsel Die Diskurse zu Schillers Dramen im "Briefwechsel zwischen Goethe und Zeiter" Lessing, Klopstock, Wieland, Herder: Beitrage zu einer Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts Polemik und eine Poetologie der Vermeidung und des Verschweigens: Auseinandersetzungen mit der Literatur der Romantik 335 III Weltliteratur "die Vergleichungen lassen wir weg" - Die Behauptungdes Uberzeitlich Klassischen statt philologischer und historischer Kritik im Diskurs iiber antike Literatur Griechische Literatur Romische Literatur "in Sprache, Form der Teile und des Ganzen unwidersprechlich, bequem und manierlich" - Die Franzosen Das franzosische Theater Zelters Hochschatzung Rabelais' Die Literatur des 18. Jahrhunderts 374 VII

7 2.4 Geschichte, Zeitgeschichte, Memoirenwerke Zeiter als gehorsamer Leser: Das Exempel Stendhal Englische Literatur " Shakespeare - Reflexe lebenslanglicher Faszination und Auseinandersetzung Goethes und Zelters Milton Die englischen Romanciers des 18.Iahrhunderts Byron - Die Festschreibung des gewonnenen Begriffesals ResuItat eines gelungenen Prozesses der Aneignung Carlyle "Das Werk sei, wie es wolle, ich bin ibm Dank schuldig... " - Walter Scotts "Leben Napoleons" und die "subjektive" Lektiire ("egoistische Leseweise") der spaten Goethe und Zeiter Bibliographie 449 Quellen Sekundarliteratur 453 VIII

8 Vorwort Die vorliegende Arbeit hat der Philosophischen Fakultiil der Universitiit Miinster vorgelegen und wurde im April 1997 als Dissertation angenommen. Fiir den Druck wurde sie geringfiigig iiberarbeitet. Die Dissertation enthielt als Anhang die Rekonstruktion der "Bibliotheca Zelteriana", die jetzt als gesonderter Band in derselben Reihe erscheint. Meinem Doktorvater, Herm Prof. Dr. Hans Geulen, der dasthema anregte, bin ich fiir seine Betreuung und sein Interesse an meiner Arbeit zu besonderem Dank verpflichtet. Danken mochte ich auch dem Korreferenten, Herm Prof. Dr. Ernst Ribbat. Fiir zahlreiche wertvolle Auskiinfte und Hinweise zu Zeiter danke ich ganz herzlich Herm Prof. Dr. Peter Boerner (Bloomington, Indiana) und Frau Dr. Edith Zehm (Miinchen). Hervorheben mochte ich auch die besondere Unterstiitzung, die mir von der Stiftung Weimarer Klassik (Herr Prof. Dr. Lothar Ehrlich, Weimar) und der Goethe-Gesellschaft (Herr Prof. Dr. Werner Keller, Koln) zuteil wurde, nicht zuletzt durch ein dreimonatiges Forschungsstipendium fiir meine weitergehenden Forschungen zu Zelters Korrespondenz, von der auch die vorliegende Arbeit profitieren konnte. Aile Institutionen, die ich fiir meine Forschungen konsultiert habe, stell ten mir ihre Bestiinde bereitwillig zur Verfiigung und gaben mir auf meine Anfragen geduldig Auskunft. Besonderen Dank schulde ich in diesem Zusammenhang dem Goethe- und Schiller-Archiv in Weimar (Herrn Dr. Jochen Golz), der SammIung KippenbergI Goethe-Museum Diisseldorf (Herm Prof. Dr. Volkmar Hansen und Frau Regine Zeller) und der Staatsbibliothek PreuBischer Kulturbesitz zu Berlin. AbschlieJ3end mochte ich rnich ganz herzlich bei meinen Eltern bedanken, die rnich in meinen Interessen inuner unterstiitzten und mir dieses Studium ermoglichten, Ihnen sei diese Arbeit gewidmet. Miinchen, im August 1999 IX

GERMANISTISCHE ABHANDLUNGEN VON DER»ZAUBERFLÖTE«ZVM»LOHENGRIN«

GERMANISTISCHE ABHANDLUNGEN VON DER»ZAUBERFLÖTE«ZVM»LOHENGRIN« GERMANISTISCHE ABHANDLUNGEN VON DER»ZAUBERFLÖTE«ZVM»LOHENGRIN« CHRISTOPH NIEDER Von der»zauberflöte«zum»lohengrin«das deutsche Opernlibretto in der ersten Hälfte des 19.Jahrhunderts J. B. METZLERSCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG

Mehr

Die Stuttgarter Hofkapelle

Die Stuttgarter Hofkapelle Die Stuttgarter Hofkapelle QUELLEN UND STUDIEN ZUR MUSIK IN BADEN-WÜRTTEMBERG herausgegeben von der GESELLSCHAFT FÜR MUSIKGESCHICHTE IN BADEN-WÜRTTEMBERG e.v. Band 4 Dagmar Golly-Becker Die Stuttgarter

Mehr

DIE SPRACHTHEORIE DER KABBALA ALS ÄSTHETISCHES PARADIGMA

DIE SPRACHTHEORIE DER KABBALA ALS ÄSTHETISCHES PARADIGMA DIE SPRACHTHEORIE DER KABBALA ALS ÄSTHETISCHES PARADIGMA Andreas B. Kilcher DIE SPRACHTHEORIE DER KABBALA ALS ÄSTHETISCHES PARADIGMA Die Konstruktion einer ästhetischen Kabbala seit der Frühen Neuzeit

Mehr

Annette Rehr1' Illustrierte Ausgaben von Goethes Lyrik

Annette Rehr1' Illustrierte Ausgaben von Goethes Lyrik Annette Rehr1' Illustrierte Ausgaben von Goethes Lyrik 1800-1933 Silhouette von Johanna Beckmann, 1909 Annette Rehrl Illustrierte Ausgaben von Goethes Lyrik 1800-1933 ~p VERLAG FÜR WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG

Mehr

Q.. 1m Schatten cler Moclernitiit (1)

Q.. 1m Schatten cler Moclernitiit (1) 1m Schatten cler Moclernitiit ~ o...... 2.... Q.. (1) ~: NIKLAUS PETER 1m Schatten cler Moclernitat - Franz Overbecks Weg zur» Christlichkei t unserer heutigen Theologie«J.B. METZLER VERLAG STUTTGART WEIMAR

Mehr

Sammlung Metzler Band 326

Sammlung Metzler Band 326 Sammlung Metzler Band 326 Kurt Bartsch Ödön von Horváth Verlag J.B. Metzler Stuttgart. Weimar Der Autor Kurt Bartsch, geb. 1947; Professor für Neuere deutsche Literatur an der Karl-Franzens-Universität

Mehr

DISKURS, GESCHLECHT UND LITERATUR

DISKURS, GESCHLECHT UND LITERATUR DISKURS, GESCHLECHT UND LITERATUR Ergebnisse der Frauenforschung Band40 Begründet und im Auftrag des Präsidenten der Freien Universität Berlin herausgegeben von Prof. Anke Bennholdt-Thomsen, Germanistik

Mehr

ZENSUR IN DER WEIMARER REPUBLIK

ZENSUR IN DER WEIMARER REPUBLIK ZENSUR IN DER WEIMARER REPUBLIK Klaus Petersen ZENSUR INDER WEIMARER REPUBLIK Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Für Hanna und ]örn in dankbarer Erinnerung an all ihre Hilfe Die Deutsche Bibliothek-

Mehr

Cornelia Ortlieb. Poetische Prosa. Beiträge zur modernen Poetik von Charles Baudelaire bis Georg Trakl. Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar

Cornelia Ortlieb. Poetische Prosa. Beiträge zur modernen Poetik von Charles Baudelaire bis Georg Trakl. Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Poetische Prosa Cornelia Ortlieb Poetische Prosa Beiträge zur modernen Poetik von Charles Baudelaire bis Georg Trakl Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Mehr

Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung

Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung Bettina Kümmerling-Meibauer Kinderliteratur, Kanonbildung und literarische Wertung Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Bibliografische Information

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert

The New Grove Die großen Komponisten. Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Haydn The New Grove Die großen Komponisten Jens Peter Larsen/Georg

Mehr

KINDER- UND JUGENDLITERATURFORSCHUNG 2001/2002

KINDER- UND JUGENDLITERATURFORSCHUNG 2001/2002 KINDER- UND JUGENDLITERATURFORSCHUNG 2001/2002 Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/2002 Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2001 In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft

Mehr

Norbert Wokart. Die Welt im Kopf

Norbert Wokart. Die Welt im Kopf Norbert Wokart Die Welt im Kopf Norbert Wok art Die Welt im Kapf Ein Kursbuch des Denkens Verlag]. B. Metzler Stuttgart Weimar Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Wokart, Norbert: Die Welt im

Mehr

Annette Doll Mythos, Natur und Geschichte bei Elfriede Jelinek

Annette Doll Mythos, Natur und Geschichte bei Elfriede Jelinek Annette Doll Mythos, Natur und Geschichte bei Elfriede Jelinek Annette Doll Mythos, Natur und Geschichte bei Elfriede Jelinek Eine Untersuchung ihrer literarischen Intentionen M~ VERLAG FUR WfSSENSCHAFT

Mehr

Sammlung Metzler Band 246

Sammlung Metzler Band 246 Sammlung Metzler Band 246 Terry Eagleton Einführung in die Literaturtheorie Aus dem Englischen von Elfi Bettinger und Elke Hentschel J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart Die Orginalausgabe erschien

Mehr

ALFRED BEHRMANN WAS IST STIL? Zehn Unterhaltungen über Kunst und Konvention J. B. METZLER VERLAG STUTTGART. WEIMAR

ALFRED BEHRMANN WAS IST STIL? Zehn Unterhaltungen über Kunst und Konvention J. B. METZLER VERLAG STUTTGART. WEIMAR WAS IST STIL? ALFRED BEHRMANN WAS IST STIL? Zehn Unterhaltungen über Kunst und Konvention J. B. METZLER VERLAG STUTTGART. WEIMAR Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Behrmann, Alfred: Was ist

Mehr

GERMANISTISCHE ABHANDLUNGEN DIE BÄNDIGUNG DER WILDEN SEELE

GERMANISTISCHE ABHANDLUNGEN DIE BÄNDIGUNG DER WILDEN SEELE GERMANISTISCHE ABHANDLUNGEN DIE BÄNDIGUNG DER WILDEN SEELE MATTRIAS LUSERKE Die Bändigung der wilden Seele Literatur und Leidenschaft in der Aufklärung VERLAG J.B. METZLER STUTTGART WEIMAR GERMANISTISCHE

Mehr

Fantastik im Realismus

Fantastik im Realismus Fantastik im Realismus Gregür Reichelt Fantastik im Realismus Literarische und gesellschaftliche Einbildungskraft bei Keller, Stürm und Füntane Verlag J. B. Metzler Stuttgart. Weimar Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Naturkatastrophen in der Antike

Naturkatastrophen in der Antike Naturkatastrophen in der Antike Holger Sonnabend Naturkatastrophen in der Antike Wahrnehmung - Deutung - Management Verlag J. B. Metzler Stuttgart. Weimar Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Mozart

The New Grove Die großen Komponisten. Mozart The New Grove Die großen Komponisten Mozart The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweikert The New Grove Die großen Komponisten Stanley Sadie MOZART

Mehr

CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek

CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Leben Schreiben Christa Bürger Leben Schreiben Die Klassik, die Romantik und der Ort der Frauen Mit 22 Abbildungen J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek

Mehr

Kubik. Krankheit und Medizin irn literarischen Werk Georg Btichners

Kubik. Krankheit und Medizin irn literarischen Werk Georg Btichners Kubik. Krankheit und Medizin irn literarischen Werk Georg Btichners Sabine Kubik Krankheit und Medizin im literarischen Werk Georg Btichners ~ VERLAG FUR WfSSENSCHAFT UNO FORSCHUNG CIP-Titelaufnahme der

Mehr

GOETHE HANDBUCH. in vier Bänden. Herausgegeben von Bernd Witte, Theo Buck, Hans-Dietrich Dahnke, Regine OUo und Peter Schmidt (t)

GOETHE HANDBUCH. in vier Bänden. Herausgegeben von Bernd Witte, Theo Buck, Hans-Dietrich Dahnke, Regine OUo und Peter Schmidt (t) GOETHE-HANDBUCH GOETHE HANDBUCH in vier Bänden Herausgegeben von Bernd Witte, Theo Buck, Hans-Dietrich Dahnke, Regine OUo und Peter Schmidt (t) Redaktion: Ulrike Bardt, Petra Oberhauser und Vera Viehöver

Mehr

Christof Forderer Ich-Eklipsen

Christof Forderer Ich-Eklipsen Christof Forderer Ich-Eklipsen Christof Forderer Ich-Eklipsen Doppelgänger in der Literatur seit 1800 Verlag J. B. Metzler Stuttgart. Weimar Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Forderer, Christof:

Mehr

Peter Brockmeier / Carotin Fischer (Hrsg.) Gewalt der Geschichte - Geschichten der Gewalt

Peter Brockmeier / Carotin Fischer (Hrsg.) Gewalt der Geschichte - Geschichten der Gewalt Peter Brockmeier / Carotin Fischer (Hrsg.) Gewalt der Geschichte - Geschichten der Gewalt Sandro Botticelli: Illustration zu Dantes Divina Commedia, Inferno XXV Peter Brockmeier / Carolin Fischer (Hrsg.)

Mehr

METZLER LITERATUR CHRONIK

METZLER LITERATUR CHRONIK METZLER LITERATUR CHRONIK Volker Meid Metzler Literatur Chronik Werke deutschsprachiger Autoren Zweite, erweiterte Auflage Verlag J. B. Metzler Stuttgart. Weimar Inhaltsverzeichnis Vorwort V Werke deutschsprachiger

Mehr

The New Grove Die großen Komponisten. Wagner

The New Grove Die großen Komponisten. Wagner The New Grove Die großen Komponisten Wagner The New Grove Die großen Komponisten Herausgeber: Stanley Sadie Deutsche Redaktion: Uwe Schweiken The New Grove Die großen Komponisten Carl Dahlhaus/} ohn Deathridge

Mehr

Klaus Siihl SPD und offentlicher Dienst in der Weimarer Republik

Klaus Siihl SPD und offentlicher Dienst in der Weimarer Republik Klaus Siihl SPD und offentlicher Dienst in der Weimarer Republik Schriften des Zentralinstituts fur sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universitat Berlin ehemals Schriften des Instituts fur politische

Mehr

Christian Weber. Max Kommerell. Eine intellektuelle Biographie. De Gruyter

Christian Weber. Max Kommerell. Eine intellektuelle Biographie. De Gruyter Christian Weber Max Kommerell Eine intellektuelle Biographie De Gruyter Inhalt I. Einleitung 1 1.1 Fragestellung 3 1.2 Forschungsstand 5 1.3 Bemerkungen zur Biographie als wissenschaftliches Genre 12 1.4

Mehr

»Diese Hoffnung, eines Tages nicht mehr allein zu denken«

»Diese Hoffnung, eines Tages nicht mehr allein zu denken« »Diese Hoffnung, eines Tages nicht mehr allein zu denken« Christa Bürger»Diese Hoffnung, eines Tages nicht mehr allein zu denken«lebensentwürfe von Frauen aus vier Jahrhunderten Mit digitalen Fotoarbeiten

Mehr

Ulrich Rose Poesie als Praxis Jean Paul, Herder und Jacobi im Diskurs der Aufklärung

Ulrich Rose Poesie als Praxis Jean Paul, Herder und Jacobi im Diskurs der Aufklärung Ulrich Rose Poesie als Praxis Jean Paul, Herder und Jacobi im Diskurs der Aufklärung Ulrich Rose Poesie als Praxis Jean 'aul, Herder und Jacobi im Diskun der Aufklärung r-jyll:\n DeutscherUniversitätsVerlag

Mehr

Geschichte der antiken Biographie

Geschichte der antiken Biographie Geschichte der antiken Biographie I Holger Sonnabend Geschichte der antiken Biographie Von Isokrates bis zur Historia Augusta Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar III Die Deutsche Bibliothek CIP-Einheitsaufnahme

Mehr

Soziale Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit

Soziale Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit Soziale Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit Reihe "Sozialstrukturanalyse" Herausgegeben von Stefan Hradil Band 4 Hans-Peter Muller Bernd Wegener Soziale Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit Springer

Mehr

KINDER- UND JUGENDLITERATURFORSCHUNG 1994/95

KINDER- UND JUGENDLITERATURFORSCHUNG 1994/95 KINDER- UND JUGENDLITERATURFORSCHUNG 1994/95 Kinder- und Jugendliteraturforschung 1994/95 Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1994 In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft

Mehr

»Zwei mal zwei ist vier«?

»Zwei mal zwei ist vier«? »Zwei mal zwei ist vier«? Gerald Hubner»Zwei mal zwei ist vier«? MutmaBungen tiber Selbstverstandliches Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme HUbner, Gerald:»Zwei

Mehr

Jiirgen Quakernack Politische Bildung in der Schweiz

Jiirgen Quakernack Politische Bildung in der Schweiz Jiirgen Quakernack Politische Bildung in der Schweiz Schriften zur politischen Didaktik Band 18 Jiirgen Quakemack Politische Bildung in der Schweiz Ein republikanisch-demokratisches Mu sterbei spiel? Leske

Mehr

Irene Raehlmann Interdisziplinäre Arbeitswissenschaft in der Weimarer Republik

Irene Raehlmann Interdisziplinäre Arbeitswissenschaft in der Weimarer Republik Irene Raehlmann Interdisziplinäre Arbeitswissenschaft in der Weimarer Republik Studien zur Sozialwissenschaft Band 71 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Irene Raehlmann Interdisziplinäre Arbeitswissenschaft

Mehr

Sammlung Metzler. Band 316

Sammlung Metzler. Band 316 Sammlung Metzler Band 316 Manfred Günter Schülz Walther von der Vogelweide Verlag J.B. Metzler Stuttgart. Weimar Der Autor Manfred Günter Scholz, geb. 1938; Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur

Mehr

Peter Braun Die doppelte Dokumentation

Peter Braun Die doppelte Dokumentation Peter Braun Die doppelte Dokumentation Peter Braun Die doppelte Dokumentation Fotografie und Literatur im Werk von Leonore Mau und Hubert Fichte M@,P VERLAG FÜR W/sSENSCHAF7 UND FORSCHUNG Die Deutsche

Mehr

Schriftgedachtnis - Schriftkulturen

Schriftgedachtnis - Schriftkulturen Schriftgedachtnis - Schriftkulturen Vittoria Borsb / Gertrude Cepl-Kaufmann / Tanja Reinlein / Sibylle Schonborn / Vera Viehover (Hrsg.) Schriftgedachtnis - Schriftkulturen Verlag 1. B. Metzler Stuttgart.

Mehr

Die Geschichtlichkeit der deutschen Klassik

Die Geschichtlichkeit der deutschen Klassik Die Geschichtlichkeit der deutschen Klassik Walter Müller-Seidel Die Geschichtlichkeit der deutschen Klassik Literatur und Denkformen um 1800 J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart CIP-Kurztitelaufnahme

Mehr

Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung

Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Ralf Bohnsack Rekonstruktive Sozialforschung Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung 3., überarbeitete und erweiterte Auflage Springer

Mehr

Bernhard Santel Migration in und nach Europa

Bernhard Santel Migration in und nach Europa Bernhard Santel Migration in und nach Europa Bernhard Santel Migration in und nach Europa Erfahrungen. Strukturen. Politik. Leske + Budrich, Opladen 1995 ISBN 978-3-8100-1395-8 DOI 10.1007/978-3-322-93694-3

Mehr

Jürgen Eiben Von Luther zu Kant- Der deutsche Sonderweg in die Moderne

Jürgen Eiben Von Luther zu Kant- Der deutsche Sonderweg in die Moderne Jürgen Eiben Von Luther zu Kant- Der deutsche Sonderweg in die Moderne Jürgen Eiben von Luther zu Kant-- Der deutsche Sonderweg in die Moderne Eine soziologische Bebachtung ~ Springer Fachmedien Wiesbaden

Mehr

Dramaturgie der Menschheit - Lessing

Dramaturgie der Menschheit - Lessing Dramaturgie der Menschheit - Lessing Thomas Dreßler Dramaturgie der Menschheit - Lessing Verlag J. B. Metzler Stuttgart. Weimar Fritz Loser gewidmet Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Dressler,

Mehr

Gender-Studien. Eine Einführung. Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar. Herausgegeben von Christina von Braun und Inge Stephan

Gender-Studien. Eine Einführung. Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar. Herausgegeben von Christina von Braun und Inge Stephan Gender-studien Gender-Studien Eine Einführung Herausgegeben von Christina von Braun und Inge Stephan 2., aktualisierte Auflage Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Die Herausgeberinnen: Christina von

Mehr

Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf Archiv Bibliothek Museum Herausgegeben vonjoseph A. Kruse Band 5

Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf Archiv Bibliothek Museum Herausgegeben vonjoseph A. Kruse Band 5 Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf Archiv Bibliothek Museum Herausgegeben vonjoseph A. Kruse Band 5 SANARY-SUR-MER Deutsche Literatur im Exil Mit 136 Abbildungen Bearbeitet von Heinke WUnderlich und Stefanie

Mehr

Antike Stätten am Mittelmeer

Antike Stätten am Mittelmeer Antike Stätten am Mittelmeer Antike Stätten am Mittelmeer METZLER LEXIKON Mit 380 Abbildungen in Verbindung mit Stefanie Eichler, Ralf Krebs und Nicole Stein herausgegeben von Kai Brodersen Verlag J. B.

Mehr

Tilmann Sutter (Hrsg.) Beobachtung verstehen, Verstehen beobachten

Tilmann Sutter (Hrsg.) Beobachtung verstehen, Verstehen beobachten Tilmann Sutter (Hrsg.) Beobachtung verstehen, Verstehen beobachten Tilmann Sutter (Hrsg.) Beobachtung verstehen, Verstehen beobachten Perspektiven einer konstruktivistischen H ermeneutik Springer Fachmedien

Mehr

Riemer I Zimmermann (Hrsg.) Der Chor im antiken und modernen Drama

Riemer I Zimmermann (Hrsg.) Der Chor im antiken und modernen Drama Riemer I Zimmermann (Hrsg.) Der Chor im antiken und modernen Drama DRAMA Beiträge zum antiken Drama und seiner Rezeption Herausgegeben von F. De Martino - J. A. L6pez Ferez - G. Mastromarco - B. Seidensticker

Mehr

Das Theatre du Soleil

Das Theatre du Soleil Das Theatre du Soleil Simone Seym Das Theatre du Soleil Ariane Mnouchkines Asthetik des Theaters J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Simone Seym:

Mehr

Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert

Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert Herausgegeben von Jürgen Fohrmann und Wilhelm Voßkamp Mit Beiträgen von Uwe Meves,

Mehr

Goethes klassische Lyrik

Goethes klassische Lyrik Goethes klassische Lyrik ReinerWild Goethes klassische Lyrik Verlag J.B. Metzler Stuttgart Weimar Die Deutsche Bibliothek- CIP-Einheitsaufnahme Wild, Reiner: Goethes klassische Lyrik I Reiner Wild. - Stuttgart

Mehr

Gabriele Konig Kinder- und Jugendmuseen

Gabriele Konig Kinder- und Jugendmuseen Gabriele Konig Kinder- und Jugendmuseen Berliner Schriften zur Museumskunde Band 16 Institut fur Museumskunde Staatliche Museen zu Berlin - PreuBischer Kulturbesitz Gabriele Konig Kinder- und J ugendrnuseen

Mehr

Ein Kommentar zu Friedrich Nietzsche,»Die Geburt der Tragodie aus dem Geiste der Musik«(Kap. 1-12)

Ein Kommentar zu Friedrich Nietzsche,»Die Geburt der Tragodie aus dem Geiste der Musik«(Kap. 1-12) Ein Kommentar zu Friedrich Nietzsche,»Die Geburt der Tragodie aus dem Geiste der Musik«(Kap. 1-12) Barbara von Reibnitz Ein Kommentar zu Friedrich Nietzsche,»Die Geburt der Tragodie aus dem Geiste der

Mehr

MUSIK IN DER EMIGRATION

MUSIK IN DER EMIGRATION MUSIK IN DER EMIGRATION 1933-1945 MUSIK IN DER EMIGRATION 1933-1945 Verfolgung Vertreibung Rückwirkung Symposium Essen, 10. bis 13. Juni 1992 Herausgegeben von Horst Weber Verlag J.B. Metzler Stuttgart

Mehr

Hartmut Bohme/ Uwe Schweikert (Hrsg.). Archaische Modeme

Hartmut Bohme/ Uwe Schweikert (Hrsg.). Archaische Modeme Hartmut Bohme/ Uwe Schweikert (Hrsg.). Archaische Modeme Hartmut Bohme/Uwe Schweikert (Hrsg.) Archaische Moderne Der Dichter, Architekt und Orgelbauer Hans Henny Jahnn VfRLAG FUR WlSSENSCHAFT UND FORSCHUNG

Mehr

Rechtsextremismus und N eue Rechte in Deutschland

Rechtsextremismus und N eue Rechte in Deutschland Rechtsextremismus und N eue Rechte in Deutschland Wolfgang Gessenharter/Helmut Fröchling (Hrsg.) Rechtsextremismus und N eue Rechte in Deutschland N euvermessung eines politisch-ideologischen Raumes? Leske

Mehr

Reiner Keller. Müll- Die gesellschaftliche Konstruktion des Wertvollen

Reiner Keller. Müll- Die gesellschaftliche Konstruktion des Wertvollen Reiner Keller Müll- Die gesellschaftliche Konstruktion des Wertvollen Reiner Keller Müll- Die gesellschaftliche Konstruktion des Wertvollen Die öffentliche Diskussion über Abfall in Deutschland und Frankreich

Mehr

Metzler Autoren Lexikon. Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Metzler Autoren Lexikon. Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart Metzler Autoren Lexikon Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart Metzler Autoren Lexikon Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter bis zur Gegenwart

Mehr

Peter Prechtl. Sprachphilosophie. Lehrbuch Philosophie. Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar

Peter Prechtl. Sprachphilosophie. Lehrbuch Philosophie. Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Lehrbuch Philosophie Peter Prechtl Sprachphilosophie Lehrbuch Philosophie Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar Peter Prechtl, Studium der Philosophie, Politischen Wissenschaften und Padagogik in Munchen;

Mehr

HÖLDERLINS SPÄTE GEDICHTFRAGMENTE

HÖLDERLINS SPÄTE GEDICHTFRAGMENTE HÖLDERLINS SPÄTE GEDICHTFRAGMENTE DIETER BURDORF Hölderlins späte Gedichtfragmente : "Unendlicher Deutung voll" Verlag 1. B. Metzler Stuttgart Weimar Diese Arbeit wurde durch ein Promotionsstipendium der

Mehr

Die Zukunft von Nationalstaaten in der europäischen Integration

Die Zukunft von Nationalstaaten in der europäischen Integration Die Zukunft von Nationalstaaten in der europäischen Integration Dieses Projekt ist im Rahmen der Deutsch-Jranzösischen ZukunJtswerkstatt am Deutsch-Französischen Institut in Ludwigsburg entstanden, mit

Mehr

Handbuch Promotion. Forschung Förderung Finanzierung. Herausgegeben von Ansgar Nünning und Roy Sommer. Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar

Handbuch Promotion. Forschung Förderung Finanzierung. Herausgegeben von Ansgar Nünning und Roy Sommer. Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar 3 Handbuch Promotion Forschung Förderung Finanzierung Herausgegeben von Ansgar Nünning und Roy Sommer Verlag J. B. Metzler Stuttgart Weimar 4 Die Herausgeber Ansgar Nünning (geb. 1959) ist Professor für

Mehr

Veronika Koch Erwachsenengerichtshilfe

Veronika Koch Erwachsenengerichtshilfe Veronika Koch Erwachsenengerichtshilfe Reihe: Focus Soziale Arbeit Herausgegeben von Nando Belardi Materialien - Band 5 Veronika Koch Erwachsenengerichtshilfe Eine Einführung für die soziale Arbeit Springer

Mehr

Helga Brandes Die Zeitschriften des Jungen Deutschland

Helga Brandes Die Zeitschriften des Jungen Deutschland Helga Brandes Die Zeitschriften des Jungen Deutschland Kulturwissenschaftliche Studien zur deutschen Literatur Herausgegeben von Dirk Grathojf, Günter Gesterle und Gert Sautermeister In der Reihe "Kulturwissenschaftliche

Mehr

Hans-Jiirgen Bucher Ulrich Piischel (Hrsg.) Die Zeitung zwischen Print und Digitalisierung

Hans-Jiirgen Bucher Ulrich Piischel (Hrsg.) Die Zeitung zwischen Print und Digitalisierung Hans-Jiirgen Bucher Ulrich Piischel (Hrsg.) Die Zeitung zwischen Print und Digitalisierung Hans-Jiirgen Bucher Ulrich Piischel (Hrsg.) DieZeitung zwischen Print und Digitalisierung Springer Fachmedien

Mehr

Gabriele Niepel Soziale Netze und soziale Unterstützung alleinerziehender Frauen

Gabriele Niepel Soziale Netze und soziale Unterstützung alleinerziehender Frauen Gabriele Niepel Soziale Netze und soziale Unterstützung alleinerziehender Frauen Gabriele Niepel Soziale Netze und soziale Unterstützung alleinerziehender Frauen Eine empirische Studie Springer Fachmedien

Mehr

Friihromantik Epoche - Werke - Wirkung

Friihromantik Epoche - Werke - Wirkung Friihromantik Epoche - Werke - Wirkung Vow Lothar Pikulik Zweite Auflage Verlag C.H.Beck Miinchen Inh altsverzeichnis Einfiihrung 9 Abkiirzungen der zitierten Quellen 13 Erster Teil: Entstehung I. Kapitel:

Mehr

Heinrich-Heine-Institut Dusseldorf Archiv. Bibliothek. Museum Herausgegeben von Joseph A. Kruse Band 8

Heinrich-Heine-Institut Dusseldorf Archiv. Bibliothek. Museum Herausgegeben von Joseph A. Kruse Band 8 Heinrich-Heine-Institut Dusseldorf Archiv. Bibliothek. Museum Herausgegeben von Joseph A. Kruse Band 8 Grosser Mann im seidenen Rock Heines Verhaltnis zu Goethe Mit einem Essay von Jost Hermand und 82

Mehr

Frühromantik Epoche - Werke - Wirkung

Frühromantik Epoche - Werke - Wirkung Frühromantik Epoche - Werke - Wirkung Von Lothar Pikulik Verlag C.H.Beck München Inhaltsverzeichnis Einführung 9 Abkürzungen der zitierten Quellen 13 Erster Teil: Entstehung I. Kapitel: Die Geburt der

Mehr

PHILOLO GISCHE PRAXIS III

PHILOLO GISCHE PRAXIS III PHILOLO GISCHE PRAXIS III ALFRED BEHRMANN PHILOLOGISCHE PRAXIS III Lesen und Verstehen J. B.METZLERSCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG STUTTGART Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Behrmann, Alfred: Philologische

Mehr

FRAUEN, HEILIGKEIT UND MACHT

FRAUEN, HEILIGKEIT UND MACHT FRAUEN, HEILIGKEIT UND MACHT Ergebnisse der Frauenforschung Band 33 Herausgegeben im Auftrag des Präsidenten der Freien Universität Berlin von Prof. Anke Bennholdt-Thomsen, Germanistik Dr. Ulla Bock, Soziologie

Mehr

Gestaltung regionaler Politik

Gestaltung regionaler Politik Gestaltung regionaler Politik Arthur BenzlEverhard Holtmann (Hrsg.) Gestaltung regionaler Politik Empirische Befunde, ErkHirungsansatze und Praxistransfer Leske + Budrich, Opladen 1998 Gedruckt auf siiurefreiem

Mehr

Tibor Kliment Digitales Radio in Nordrhein-Westfalen

Tibor Kliment Digitales Radio in Nordrhein-Westfalen Tibor Kliment Digitales Radio in Nordrhein-Westfalen Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen Band 29 Tibor Kliment Digitales Radio in Nordrhein-WesHalen Nutzung

Mehr

Seung-Nam Son Wilhelm Dilthey und die pädagogische Biographieforschung

Seung-Nam Son Wilhelm Dilthey und die pädagogische Biographieforschung Seung-Nam Son Wilhelm Dilthey und die pädagogische Biographieforschung Studien zur Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung Herausgegeben von Bernd Dewe Heinz-Hermann Krüger Winfried Marotzki Band

Mehr

Planung der Materialbereitstellung in der Montage

Planung der Materialbereitstellung in der Montage Planung der Materialbereitstellung in der Montage Von Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. e. h. Dr. h. c. Hans-Jörg Bullinger, Universität Stuttgart und Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation

Mehr

Ralph Kohpeiß. Der historische Roman der Gegenwart in der Bundesrepublik Deutschland

Ralph Kohpeiß. Der historische Roman der Gegenwart in der Bundesrepublik Deutschland Ralph Kohpeiß. Der historische Roman der Gegenwart in der Bundesrepublik Deutschland Ralph Kohpeiß Der historische Roman der Gegenwart in der Bundesrepublik Deutschland Ästhetische Konzeption und Wirkungsintention

Mehr

Heinz-Jürgen Axt EU -Strukturpolitik

Heinz-Jürgen Axt EU -Strukturpolitik Heinz-Jürgen Axt EU -Strukturpolitik Analysen Politik - Gesellschaft - Wirtschaft Eine Buchreihe herausgegeben von Klaus Schubert und Göttrik Wewer Band 69 Heinz-Jürgen Axt EU -Strukturpolitik Einführung

Mehr

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel Haupt Verlag

Mehr

Meinig. Automobilwirtschaft

Meinig. Automobilwirtschaft Meinig. Automobilwirtschaft Wolfgang Meinig (Hrsg.) Automobilwirtschaft Marketing und Vertrieb Europa - USA - Japan GABLER Professor Dr. Wolfgang Meinig ist Universitlitsprofessor fur Betriebswirtschaftslehre,

Mehr

METZLER AUTOREN LEXIKON

METZLER AUTOREN LEXIKON METZLER AUTOREN LEXIKON METZLER AUTOREN LEXIKON Deutschsprachige Dichter und Schriftsteller vom Mittelalter his zur Gegenwart Zweite) iiberarbeitete und enveiterte Aujlage Herausgegeben von Bernd Lutz

Mehr

Steffen Wenzel Streetball

Steffen Wenzel Streetball Steffen Wenzel Streetball Steffen Wenzel Streetball Ein jugendkulturelles Phänomen aus sozialwissenschaftlicher Perspektive Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2001 Gedruckt auf saurefreiem und altersbestlindigem

Mehr

Betina Hollstein Soziale Netzwerke nach der Verwitwung

Betina Hollstein Soziale Netzwerke nach der Verwitwung Betina Hollstein Soziale Netzwerke nach der Verwitwung Forschung Soziologie Band 141 Betina Hollstein Soziale Netzwerke nach der Verwitwung Eine Rekonstruktion der Veränderungen informeller Beziehungen

Mehr

ABT.D: LITERATURGESCHICHTE

ABT.D: LITERATURGESCHICHTE REALIEN ZUR LITERATUR ABT.D: LITERATURGESCHICHTE ROLF GÜNTER RENNER Peter Handke ]. B. METZLERSCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG STUTTGART CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Renner, Rolf Günter: Peter

Mehr

Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland

Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland Reihe "Sozialstrukturanalyse" herausgegeben von Stefan Hradil Band 12 Otto G. Schwenk Soziale Lagen in der Bundesrepublik Deutschland Springer

Mehr

Ulrich Deinet Das Konzept "Aneignung" im Jugendhaus

Ulrich Deinet Das Konzept Aneignung im Jugendhaus Ulrich Deinet Das Konzept "Aneignung" im Jugendhaus Ulrich Deinet Das Konzept "Aneignung" im Jugendhaus Neue Impulse flir die offene Kinder- und Jugendarbeit Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Der Autor:

Mehr

Andrea Reinartz "Leben und Lernen sind weit auseinander!"

Andrea Reinartz Leben und Lernen sind weit auseinander! Andrea Reinartz "Leben und Lernen sind weit auseinander!" Studien zur Bildungsgangforschung Herausgegeben von Arno Combe Meinert A. Meyer Barbara Schenk Band 2 Andrea Reinartz "Leben und Lernen sind weit

Mehr

Reiner Schmalz-Bruns Ansätze und Perspektiven der Institutionentheorie

Reiner Schmalz-Bruns Ansätze und Perspektiven der Institutionentheorie Reiner Schmalz-Bruns Ansätze und Perspektiven der Institutionentheorie Rainer Schmalz Bruns unter Mitarbeit von Rainer Kühn Ansätze und Perspektiven der Institutionentheorie Eine bibliographische und konzeptionelle

Mehr

Henri Hoffmann Hessen vom? Regionalradio im Hessischen Rundfunk

Henri Hoffmann Hessen vom? Regionalradio im Hessischen Rundfunk Henri Hoffmann Hessen vom? Regionalradio im Hessischen Rundfunk Henri Hoffmann Hessen vorn? Regionalradio im Hessischen Rundfunk Eine vergleichende Studie ~ Springer Fachmedien Wiesboden GmbH Die Deutsche

Mehr

Heribert Meffert Marketing- Arbeitsbuch

Heribert Meffert Marketing- Arbeitsbuch Heribert Meffert Marketing- Arbeitsbuch Heribert Meffert Marketing Arbeitsbuch Aufgaben - Fallstudien - Losungen 8., aktualisierte und erweiterte Auflage GABLER Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert

Mehr

Händle/Oesterreich/Trommer Aufgaben politischer Bildung in der Sekundarstufe I

Händle/Oesterreich/Trommer Aufgaben politischer Bildung in der Sekundarstufe I Händle/Oesterreich/Trommer Aufgaben politischer Bildung in der Sekundarstufe I Christa Händle Detlef Gesterreich Luitgard Trommer Aufgaben politischer Bildung in der Sekundarstufe I Studien aus dem Projekt

Mehr

Wintersemester 2001/02: Proseminar: Lyrik von der Romantik bis zum Symbolismus. Interpretation und Theorie

Wintersemester 2001/02: Proseminar: Lyrik von der Romantik bis zum Symbolismus. Interpretation und Theorie Prof. Dr. Ulrich Kittstein Verzeichnis der Lehrveranstaltungen Sommersemester 1999: Proseminar: Eichendorffs Prosadichtungen Lektürekurs: Dramen des 18. Jahrhunderts Wintersemester 1999/2000: Lektürekurs:

Mehr

~ Psychologie ~ Psychologie

~ Psychologie ~ Psychologie ~ Psychologie ~ Psychologie Andreas M. Marlovits Das Unmittelbare im Sport Psychologische Explorationen zum lum Sporterleben Sporterieben Deutscher Universitiits-Verlag Universitäts-Verlag Die Deutsche

Mehr

DOROTHEE ENTRUP ADOLPH MENZELS ILLUSTRATIONEN ZU FRANZ KUGLERS GESCHICHTE FRIEDRICHS DES GROSSEN

DOROTHEE ENTRUP ADOLPH MENZELS ILLUSTRATIONEN ZU FRANZ KUGLERS GESCHICHTE FRIEDRICHS DES GROSSEN DOROTHEE ENTRUP ADOLPH MENZELS ILLUSTRATIONEN ZU FRANZ KUGLERS GESCHICHTE FRIEDRICHS DES GROSSEN Die Deutsche Bibliothek CIP-Einheitsaufnahme Entrup, Dorothee: Adolph Menzels Illustrationen zu Franz Kuglers

Mehr

Werner Holly Ulrich Püschel Jörg Bergmann (Hrsg.) Der sprechende Zuschauer

Werner Holly Ulrich Püschel Jörg Bergmann (Hrsg.) Der sprechende Zuschauer Werner Holly Ulrich Püschel Jörg Bergmann (Hrsg.) Der sprechende Zuschauer Werner Holly. Ulrich Püschel Jörg Bergmann (Hrsg.) Der sprechende Zuschauer Wir wir uns Fernsehen kommunikativ aneignen Springer

Mehr

Stefan Otremba. Das Menschenbild in der Ökonomie

Stefan Otremba. Das Menschenbild in der Ökonomie Stefan Otremba Das Menschenbild in der Ökonomie Reihe Wirtschaftswissenschaften Band 86 Das Menschenbild in der Ökonomie Reflexionen über eine moderne Wirtschaftsethik und deren Chancen in der realwirtschaftlichen

Mehr

W alter Gehres Das zweite Zuhause

W alter Gehres Das zweite Zuhause W alter Gehres Das zweite Zuhause Reihe: Focus Soziale Arbeit Herausgegeben von Nando Belardi Materialien - Band 2 W alter Gehres Das zweite Zuhause Institutionelle Einflüsse, Lebensgeschichte und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

Kurt Franke (Hrsg.) Demokratie Lernen in Berlin

Kurt Franke (Hrsg.) Demokratie Lernen in Berlin Kurt Franke (Hrsg.) Demokratie Lernen in Berlin Kurt Franke (Hrsg.) Demokratie Lernen in Berlin 1. Berliner Forum zur politischen Bildung 1989 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 1991 Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Susanne von Bassewitz Stereotypen und Massenmedien Zum Deutschlandbild in französischen Tageszeitungen

Susanne von Bassewitz Stereotypen und Massenmedien Zum Deutschlandbild in französischen Tageszeitungen Susanne von Bassewitz Stereotypen und Massenmedien Zum Deutschlandbild in französischen Tageszeitungen Susanne von Bassewilz Stereotypen und Massenmedien Zum Deutschlandbild in französischen Tageszeitungen

Mehr