40Jahre. FREISENBERG Zwischen damals und heute. Fotostrecke Bauphase. Freisenberg 1978 Eröffnungsfeier S. 8 Busch-Jaeger Meilensteine S.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "40Jahre. FREISENBERG Zwischen damals und heute. Fotostrecke Bauphase. Freisenberg 1978 Eröffnungsfeier S. 8 Busch-Jaeger Meilensteine S."

Transkript

1 August 2016 Das BUSCH-JAEGER Mitarbeitermagazin Jubiläumsausgabe 40Jahre FREISENBERG Zwischen damals und heute Fotostrecke Bauphase S. 4 Freisenberg 1978 Eröffnungsfeier S. 8 Busch-Jaeger Meilensteine S Die Zukunft ist da.

2 Editorial Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Busch-Jaeger blickt auf eine lange Geschichte. Das diesjährige Sommerfest steht daher auch unter einem besonderen Stern vor 40 Jahren wurde mit dem Neubau am Freisenberg begonnen. Damals wurde ein Grundstein für eine sichere Zukunft gelegt, an der wir gemeinsam erfolgreich arbeiten. Fast 100 Jahre war das Gelände zwischen Garten- und Hochstraße in Lüdenscheid die Heimat von Busch-Jaeger mitten im Wohngebiet in einem Gebäude, das im Laufe der Zeit durch Erweiterungen und Umbauten zu einem verwinkelten Labyrinth von Räumen, Gängen und Treppenhäusern wurde. Durch unorganische Bauentwicklung und zerrissene Raumstrukturen wurde die Weiterentwicklung gehemmt. 27 Aufzüge beispielsweise waren nötig, um Niveau-Unterschiede zu bewältigen. Kurz nach der Übernahme durch die BBC (heute ABB- Gruppe) im Jahr 1969 gab es erste Überlegungen zur baulichen Neuorientierung. Durch den Erwerb des Grundstücks am Freisenberg im Spätherbst 1974 wurden die Voraussetzungen für einen Fabrikneubau geschaffen. Am 26. Juli 1976 erfolgte der Spatenstich. Zum Jahreswechsel fand die Rohbauabnahme statt. Und zum 30. Juni 1977 wurde der Bau schlüsselfertig übergeben. Wir waren die Ersten, die in diesen neuen Industriepark gezogen sind. Damals war es uns wichtig, dass wir einen humanen Arbeitsraum schaffen. Ein wesentlicher Leitgedanke bei der Planung des Neubaus war, dass wir unseren Mitarbeitern, die einen großen Teil ihres Lebens in unserer Firma verbringen, moderne, lichte, klimatisch und akustisch optimierte Arbeitsplätze einrichten. Aber Stillstand bedeutet Rückschritt. Daher haben wir unseren Standort erweitert. Mit dem Bau des Kunden-Schulungszentrums und der neuen Zentrallogistik haben wir Anfang des Jahrtausends weitere Meilensteine in der Geschichte von Busch-Jaeger gesetzt. 2 Busch-Funk Jubiläumsausgabe

3 Auszüge aus der Presse von 1978 Und jetzt 40 Jahre nach dem ersten Spatenstich feiern wir hier unser Fabrik-Jubiläum. Aber auch jetzt ist noch lange nicht Schluss. Kürzlich haben wir das Empfangsgebäude modern umgestaltet. Mit dem neuen Empfangsbereich präsentiert sich Busch-Jaeger von seiner besten Seite. Damit möchten wir jedem Gast und auch unseren Mitarbeitern unsere Wertschätzung entgegenbringen. Nach dem Motto: Der erste Eindruck zählt. Kürzlich begannen die Arbeiten am Verwaltungsgebäude für die Installation der beidseitigen Fluchttreppen. Diese Maßnahmen dienen zur weiteren Erhöhung der Sicherheit an unserem Standort. Wir sehen uns als mitarbeiterorientiertes Unternehmen. Daher beeindruckt uns auch immer wieder die Verbundenheit der Mitarbeiter zum Unternehmen. Sie engagieren sich aus Überzeugung als Markenbotschafter. Sie sind neben unseren Produkt DAS Aushängeschild für Busch-Jaeger. Auch bei Ihnen fließt blaues Blut. Das macht uns stolz. Wir freuen uns, mit Ihnen 40 Jahre Freisenberg zu feiern und blicken positiv nach vorne die Zukunft ist da. Elektrobörse, 4/1978 Herzlichst, Adalbert M. Neumann Jürgen Högener Michael Janzen Georg Kohnen elektro-handel, 4/1978 Jubiläumsausgabe Busch-Funk 3

4 Neustart auf der Grün 1976 Busch-Jaeger baut am Freisenberg einen komplett neuen Fabrik- und Verwaltungskomplex. Am 26. Juli 1976 begannen die Bauarbeiten.»» Das Gelände ermöglicht ein aus heutiger Sicht ausreichendes Wachstum. Mit Dank an alle Beteiligten erwähne ich ausdrücklich, dass vom ersten Spatenstich bis zum Umzug der ersten Abteilung in den Neubau weniger als ein Jahr verging. Hans K. Göhring (Vorsitzender des Vorstandes der Brown, Boveri & Cie. AG, Mannheim; 1978) 4 Busch-Funk Jubiläumsausgabe

5 en Wiese»» Die Industrie des Märkischen Kreises liegt in einem topographisch schwierigen Gebiet. Viele von uns befinden sich in einer ähnlichen Situation wie die Firma Busch-Jaeger, als sie noch in der Gartenstraße angesiedelt war. So ist es wohl verständlich, dass die Umsiedlung der Busch-Jaeger Elektro GmbH von uns allen mit großem Interesse verfolgt worden ist. Gerhard Schloemer (Vizepräsident der SIHK Hagen; 1978) Fakten Baubeginn: 26. Juli 1976 Rohbauabnahme: 22. Dezember 1976 Fertigstellung: Sommer/Herbst 1977 Grundstück: qm Davon überbaut: qm (Fabrikhalle qm, Bürogebäude qm) Baukosten: 30 Millionen DM Sortiment: verschiedene Artikel mit Stückzahlen von bis 18 Millionen pro Typ und Jahr Jubiläumsausgabe Busch-Funk 5

6 Gerhard Schloemer (Vizepräsident SIHK) Hans K. Göhring (Vorsitzender BBC) Jürgen Dietrich (Bürgermeister Stadt Lüdenscheid) Dr. Walter Hostert (Landrat MK) Horst Rieder (Betriebsrat BJE) Auszüge aus der Eröffnungsrede von Odward Schlamp (Sprecher der Geschäftsführung der Busch-Jaeger Elektro GmbH) vom 1. März 1978 Odward Schlamp (Geschäftsführer Busch-Jaeger) hielt die Eröffnungsrede. Sichere Basis für einen langfristigen Weiterbestand Sehr verehrte Gäste, liebe Mitarbeiter, (...) Wir glauben, dass wir mit diesem Neubau nun eine sichere Basis geschaffen haben, für weiterhin erfolgreiche Arbeit im In- und Ausland und damit auch eine sichere Basis für den langjährigen Weiterbestand im Rahmen unserer Stadt. Ich möchte daher meinen Dank auch ganz besonders an diejenigen weitergeben, die uns durch ihre Entscheidung und Unterstützung diesen Neubau überhaupt erst ermöglicht haben. (...) daher unser Dank zuerst unserer Muttergesellschaft, die das Vertrauen in uns gesetzt hat, einen solchen Neubau auch in der Zeit einer Rezession zu beginnen. Ich möchte dann sehr herzlich der Stadt Lüdenscheid danken, dass sie uns hier auf dem neuerschlossenen Industriegebiet die Ansiedlung ermöglicht hat, eine Ansiedlung, die eine zukunftssichere Basis für unsere Firma ermöglicht. ( ) Nicht zuletzt gilt unser Dank auch unseren treuen Kunden, die uns über Jahrzehnte die Treue gehalten haben, die damit mit die Basis geschaffen haben, für unseren heutigen Bestand und die auch in der Zeit des Neubaus manches in Kauf genommen haben, was Lieferprobleme und andere Dinge anging, die eben durch den Neubau bedingt waren. Und last but not least gilt mein Dank auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseres Werkes, für ihren tatkräftigen Einsatz und für ihr Verständnis für all die Umstände, mit denen ein solcher großer Umzug und die Eingewöhnung in eine neue Umgebung verbunden sind. 6 Busch-Funk Jubiläumsausgabe

7 »» Dank leistungsfähiger Produkte war die Fertigung bei Busch-Jaeger Elektro in den letzten Jahren stetig gewachsen. Im Vertrauen auf die Marktstellung des Unternehmens haben wir daher noch während der Rezession 1974 und 1975 die Plaung für einen Neubau aufgenommen und das erforderliche Grundstück am Stadtrand erworben. Hans K. Göhring (Vorsitzender des Vorstandes der Brown, Boveri & Cie. AG, Mannheim; 1978) Lassen Sie mich zum Schluss, meine Damen und Herren, die Hoffnung und den Wunsch aussprechen, dass sich unsere Busch-Jaeger Elektro GmbH an dem neuen Standort auch zukünftig so positiv weiterentwickeln möge, wie sie dies in den vergangenen neun Jahren getan hat zum Gedeihen unseres Werkes, zum Wohle unserer Mitarbeiter und unserer Stadt Lüdenscheid.»» Wir sehen in der Eröffnung dieses Betriebsgebäudes einen entscheidenen Schritt in unserem Bemühen, echte Wirtschaftsförderung in dieser Stadt zu betreiben. Wir sind der Auffassung, dass Wirtschaftsförderung für unsere Stadt bedeutet, alle in unserer kommunlapolitischen Kraft stehenden Maßnahmen zu treffen, um ein Angebot an qualifizierten Arbeitsstätten in dieser Stadt zu erweitern, zu verbessern und zu vermehren. Jürgen Dietrich (Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid, 1978) Bernd Schildknecht (links) und Hans Möller, IG Metall Jubiläumsausgabe Busch-Funk 7

8 Prominenz zur Eröffnungsfeier Prominenz aus Stadt und Kreis besichtigte die neue Produktionsstätte. Firma der kurzen Wege wurde mit einem Aufwand von 30 Millionen DM am Freisenberg geschaffen das titelte die Westfälische Rundschau am 2. März Die Lüdenscheider Nachrichten schrieben: In Rekordzeit entstand moderner Firmenkomplex. Die Eröffnungsfeier der neuen Produktionsstätte am Freisenberg lockte Prominenz aus Stadt und Kreis an. 8 Busch-Funk Jubiläumsausgabe

9 »» Es wurde eine Produktionsstätte errichtet, die auf absehbare Zeit bleiben kann, was ihre Planer anstrebten: leistungsfähig, human und zukunftsorientiert. Hans K. Göhring (Vorsitzender des Vorstandes der Brown, Boveri & Cie. AG, Mannheim; 1978) Jubiläumsausgabe Busch-Funk 9

10 »» ( ) So entstehen Werkstätten für den arbeitenden Menschen, die glatt und hygienisch, gelackt und geleckt sind, überschaubar für jeden, an welcher Stelle des Arbeitsprozesses er auch immer steht. Was ist dagegen das, was man aufgegeben hat? Ein verwinkelter Komplex von durcheinandergeschachtelten Gebäudezeilen, in denen rationale Betriebsabläufe gar nicht zu organisieren waren. Walter Hostert (Landrat des Märkischen Kreises; 1978)»» Auf diesem Wege ist dieser Industriepark hier ausgewiesen worden, und Sie meine sehr verehrten Damen und Herren von der Firma Busch-Jaeger Elektro sind die Ersten, die hier hingezogen sind und stellen damit ein Stück echter wirtschaftlicher Entwicklungsgeschichte in dieser Stadt dar. Jürgen Dietrich (Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid, 1978)»» Die Belegschaft musste manch liebgewonnene Gewohnheit aufgeben. Viele unserer Mitarbeiter erreichten das alte Werk in der Gartenstraße sozusagen in Pantoffeln und jetzt ist jeder gezwungen, mit dem Pkw oder Bus zu fahren. Aber nach einigen Anlaufschwierigkeiten spricht heute kaum noch jemand davon. Horst Rieder (Betriebsrat der Busch-Jaeger Elektro GmbH, 1978) 10 Busch-Funk Jubiläumsausgabe

11 Busch-Jaeger sichert die Zukunft durch Erweiterungen Meilensteine: Schulungs- und Logistikzentrum Eine der Grundforderungen an den Fabrikneubau war es, zukunftssicher zu bauen. So war es in der Broschüre für die Mitarbeiter aus dem Sommer 1977 bereits zu lesen: Das neue Fabrikgelände gibt uns Entfaltungsmöglichkeiten und sichert den Platzbedarf über das Jahr 2000 hinaus. Die damalige Vision wurde gelebt und umgesetzt. Am 3. Juli 2001 wurde das Kunden-Schulungszentrum eingeweiht. Das qm große Gebäude ist ist neben dem Empfangsgebäude ein architektonischer Glanzpunkt auf dem Gelände folgte der nächste Meilenstein: Die Eröffnung der neuen Zentrallogistik. Das 18-Millionen-Euro-Projekt bezeichnete der damalige Vorsitzende der Busch-Jaeger Geschäftsführung, Hans-Georg Krabbe, als ein wichtiges Stück Zukunftssicherung. Denn es sorgt für einen höheren Servicegrad, mehr Qualität und Produktivität und damit zu einer Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Fakten Zentrallogistik qm insgesamte Lagerfläche (davon qm im Neubau) qm Palettenhochregallager mit Kommissionierung qm Behälterlager mit Kommissionierung 350 qm Schnelldreher-Kommissionierung qm Wareneingang/-ausgang qm Sonderfunktionen Jubiläumsausgabe Busch-Funk 11

12 Smarte Lösungen 137 Jahre Unternehmenschronik Von der Edison-Lampenfassung bis zur modernen Gebäudesystemtechnik 12 Busch-Funk Jubiläumsausgabe

13 AUX-INGANG FM-RADIO BLUETOOTH Heute reicht das Produktspektrum vom kompletten Elektroinstallationsprogramm bis hin zu elektronischen High-End- Produkten für das Gebäudemanagement. Intelligente und innovative Lösungen sowie die professionelle Vermittlung von Fachwissen und Know-how zeichnen Busch-Jaeger dank seiner motivierten Mitarbeiter aus. Und haben das Unternehmen zum Marktführer für Elektroinstallationstechnik gemacht. Gerade im Smart-Home-Bereich wurde durch die intuitiv bedienbaren Produkte ein erfolgreicher Weg in die Zukunft eingeschlagen. Busch-Jaeger zählt zu den starken Marken in Deutschland. Per App steuerbar. Fakten Rund Artikel im Sortiment Mehr als 60 Export-Länder Rund Mitarbeiter in Lüdenscheid und Aue Jubiläumsausgabe Busch-Funk 13

14 So begeistert man Mitarbeiter Viele interessante Projekte und Aktionen machen Busch-Jaeger zum mitarbeiterorientierten Unternehmen Girls-Day bei Busch-Jaeger Familien- und Jubiläumsfeste, Seniorennachmittage, ABB-Kinderferienhaus in Schapbach, Girls-Day, ElternDay, Firmenlauf das sind nur einige Veranstaltungen und Projekte, die sich an die Busch-Jaeger-Mitarbeiter richten und teilweise auch an diejenigen, die es vielleicht noch werden wollen. Busch-Jaeger ist ein familienfreundliches Unternehmen sogar ein zertifiziertes. Die Förderung der Vereinbarkeit von Berufsund Privatleben ist dem Unternehmen besonders wichtig. Dafür werden viele Maßnahmen angeboten, wie zum Beispiel familienbedingte Auszeiten (z.b. Sabbaticals), flexible Arbeitszeitregelungen für Mütter und Väter oder Zuschüsse für die Kleinkindbetreuung. Firmenlauf in Lüdenscheid Pensionärstreffen In den letzten zwei Jahren sind auch noch die Teilzeitausbildung für junge Mütter, ein Techniktag für Kinder, das Mentorenprogramm für Frauen oder die Kooperation mit dem Klinikum Lüdenscheid dazu gekommen. Alles getreu dem Motto: Busch-Jaeger Die Zukunft ist da. Eltern-Day 14 Busch-Funk Jubiläumsausgabe

15 Busch-Jaeger heute Beeindruckende Modernisierung in allen Bereichen des Unternehmens 40 Jahre Busch-Jaeger am Freisenberg in Lüdenscheid ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Eine Success-Story, die ich seit 2000 zunächst als Mitglied und später als Vorsitzender der Geschäftsführung über 10 Jahre lang mitgestalten durfte. Der Bau des Gebäudes und der Produktion war zu dem Zeitpunkt ein sicher richtiger und mutiger Schritt, um Busch-Jaeger als Marktführer weitere Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Den Entscheidungsträgern von damals kann man auch heute nur noch gratulieren. Diese Chance wurde in den folgenden Jahren mit einer schrittweisen Expansion und weiterer Modernisierung konsequent genutzt, die nach und nach alle Bereiche des Unternehmens durchdrungen hat: Aber nicht nur im Erscheinungsbild am Standort Freisenberg konnte man diese Entwicklung gut ablesen. Auch im Marktauftritt am zukunftsorientierten Ausbau der Technologiekompetenz über die systematische Erweiterung des Produkt-Portfolios und die Emotionalisierung der Kommunikation bis hin zur Einführung eines nachhaltigen Management- und Produktionssystems sind zeitgleich alle Bereiche quasi neu erfunden worden. Das Ergebnis macht uns alle stolz: Die Wandlung vom traditionsreichen Schalterhersteller zum ganzheitlichen Anbieter für innovative Lösungen in der elektrotechnischen Ausstattung von Gebäuden. Mit höchster Kompetenz auf dem Gebiet der Haus- und Gebäudeautomatisierung. In einer einzigartigen Markenpositionierung, die durch einen markanten, hochprofessionellen Auftritt auf Messen und in den Medien weiter ausgebaut wird. Innerhalb der ABB ist Busch-Jaeger sicherlich der Motor der Innovationen im Zukunftsmarkt Smart Home und Smart Building. Ich freue mich sehr, dass diese Position immer mehr auch in engem Schulterschluss mit vielen anderen Innovationstreibern bei ABB in Deutschland und auch global weiterentwickelt und ausgebaut wird. In diesem Sinne ist das Standort-Jubiläum ein guter Anlass, auf das Erreichte mit Stolz zurückzublicken, jedoch noch vielmehr mit Zuversicht in die Zukunft zu schauen. Ich bin sicher, dass diese mit dem starken und erfolgreichen Busch-Jaeger-Team auch weiterhin Spitze sein wird. Mit den besten Wünschen Hans-Georg Krabbe Vorstandsvorsitzender ABB AG»» Seit 40 Jahren ist Busch-Jaeger ein wichtiger Arbeitgeber im Gewerbegebiet Freisenberg. Durch eine großzügige Grundstücksentscheidung im Jahre 1976 konnten hier bereits mehrere Erweiterungsschritte realisiert werden. So ist und bleibt das moderne Firmengelände ein Aushängeschild für den Wirtschaftsstandort und damit für unsere Stadt. Dieter Dzewas, Bürgermeister der Stadt Lüdenscheid Jubiläumsausgabe Busch-Funk 15

16 Ein Unternehmen der ABB-Gruppe Busch-Jaeger Elektro GmbH Freisenbergstraße Lüdenscheid info.bje@de.abb.com Impressum Busch-Funk Mitarbeitermagazin der Busch-Jaeger Elektro GmbH Herausgeber: Busch-Jaeger Elektro GmbH Lüdenscheid Redaktionelle Leitung: Simon Graeber (SG), Tel

Pressemitteilung. Busch-Jaeger bietet Smarter Home

Pressemitteilung. Busch-Jaeger bietet Smarter Home 1 von Busch-Jaeger bietet Smarter Home Das Unternehmen zieht sehr positives Messefazit für die IFA in Berlin Neue Kampagne Smarter Home und eine mitreißende Bühnenshow lockte das Publikum an Was 1924 als

Mehr

Pressemitteilung. Schnell installiert und zukunftsorientiert das ist Wireless

Pressemitteilung. Schnell installiert und zukunftsorientiert das ist Wireless 4 1 von 4 Schnell installiert und zukunftsorientiert das ist Busch-free@home Wireless Trotz anspruchsvoller und innovativer Technik im Hintergrund eine einfache Programmierung für den Elektroinstallateur

Mehr

Pressemitteilung. Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in

Pressemitteilung. Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in 1 von Sprechen, hören, steuern Integration von neuen Funktionen in Busch-free@home Der Cloud-basierte Sprachdienst Amazon Alexa kann nun auch in das Smart-Home-System von Busch-Jaeger integriert werden,

Mehr

Mit dieser Eröffnung feiern wir einen weiteren Meilenstein für die medizinische Versorgung und Forschung in ganz Bayern.

Mit dieser Eröffnung feiern wir einen weiteren Meilenstein für die medizinische Versorgung und Forschung in ganz Bayern. Sperrfrist: 22. Juli 2014, 16.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung des Operativen

Mehr

SMG SPORTPLATZMASCHINENBAU GMBH EXCELLENCE FOR DECADES

SMG SPORTPLATZMASCHINENBAU GMBH EXCELLENCE FOR DECADES SMG SPORTPLATZMASCHINENBAU GMBH EXCELLENCE FOR DECADES 40 JAHRE SMG EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, seit 40 Jahren entwickeln und produzieren wir bei SMG Maschinen und Geräte, die sämtliche Arbeitsschritte

Mehr

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt 1 von Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt Mit Busch-free@home ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit erleben Und eine kostenlose App macht das Steuern von Licht, Heizung, Jalousien

Mehr

Uzin Utz AG feiert 50 Jahre Standort Donautal

Uzin Utz AG feiert 50 Jahre Standort Donautal Presseinformation Press Release Abdruck frei Reproduction permitted Belegexemplar erbeten Kindly provide specimen copy Erfolgreiche Ulmer Unternehmensgeschichte Uzin Utz AG feiert 50 Jahre Standort Donautal

Mehr

Isolatoren für die Elektrotechnik

Isolatoren für die Elektrotechnik Isolatoren für die Elektrotechnik Vorwort der Geschäftsleitung Im Wandel der Zeit Es ist faszinierend mitzuerleben, wie sich die Energietechnik mit ihrem eher beständigen Image zu einem der dynamischsten

Mehr

Startschuss für den Bau des neuen Porsche Zentrum Landau. Die Graf Hardenberg Gruppe baut ihre Marktpräsenz weiter aus.

Startschuss für den Bau des neuen Porsche Zentrum Landau. Die Graf Hardenberg Gruppe baut ihre Marktpräsenz weiter aus. Das neue. PRESSE-INFORMATION 1 08.05.2017 Startschuss für den Bau des neuen. Die Graf Hardenberg Gruppe baut ihre Marktpräsenz weiter aus. Landau/Pfalz. Mit dem Spatenstich am Montag, 8. Mai 2017 beginnt

Mehr

Airport Gewerbepark Junkersring Troisdorf

Airport Gewerbepark Junkersring Troisdorf Airport Gewerbepark Junkersring Troisdorf Gewerbegrundstücke und Büroflächen für innovative Dienstleistungen, Vertrieb, Verwaltung sowie Forschung und Entwicklung mit dem Schwerpunkt Logistik Übersichtsplan

Mehr

Am heutigen Tag der Physik feiern wir das 50-jährige Bestehen des Physik- Departments der Technischen Universität München.

Am heutigen Tag der Physik feiern wir das 50-jährige Bestehen des Physik- Departments der Technischen Universität München. Sperrfrist: 22. Juli 2015, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Tag der Physik 50 Jahre

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

Presse- Deutsch-französische Glas- Freundschaft. Information. Stolberg/Aachen, März 2015

Presse- Deutsch-französische Glas- Freundschaft. Information. Stolberg/Aachen, März 2015 SEITE 1 von 5 Stolberg/Aachen, März 2015 Deutsch-französische Glas- Freundschaft Im Rahmen des 350-jährigen Bestehens von Saint-Gobain würdigen auch die beiden zur Saint-Gobain Gruppe gehörenden Unternehmen

Mehr

Bernhard J. Lattner Freischaffender Lichtbildner

Bernhard J. Lattner Freischaffender Lichtbildner Rede Steffen Schoch zur Eröffnung der Ausstellung Industriearchitektur Heilbronn- Franken 2008 am 21. Januar 2009 Bausparkasse Schwäbisch Hall Sehr geehrte Frau Dr. Kessen, sehr geehrter Herr Beck, lieber

Mehr

Historie 1941 bis 2011

Historie 1941 bis 2011 Die Chronik Historie 1941 bis 2011 1941: Gründung einer Werkstatt durch Martin Knabe in Meinerzhagen. 1949: Umzug nach Kierspe. 1953: Erste eigene Räume am Wildenkuhlen. 1957: Erster Händlervertrag mit

Mehr

Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns!

Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns! Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns! Marktführer SCANLAB Herzlich willkommen! Die SCANLAB GmbH befasst sich seit ihrer Gründung 1990 erfolgreich mit der Entwicklung und Produktion von Galvanometer-

Mehr

Light + Building 2016

Light + Building 2016 Light + Building 2016 Weltgrößte Messe für Licht und Gebäudetechnik Ausführungen von Wolfgang Marzin Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt Frankfurt, den 14. März 2016 Light + Building

Mehr

Automatisierung für die Zukunft

Automatisierung für die Zukunft In gekürzter Form erschienen in: KK Die Kälte und Klimatechnik 5/2017, S. 8. Zum 40. Jubiläum der Eckelmann AG, Wiesbaden Automatisierung für die Zukunft Abb.1: Standort Wiesbaden (Foto: Eckelmann AG)

Mehr

Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung

Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung Modern & komfortabel bauen Produktionsstätte, Bürogebäude oder Lagerhalle ein Gebäude muss den Anforderungen seiner Bestimmung entsprechen.

Mehr

Technischer Fortschritt im Wandel der Zeit

Technischer Fortschritt im Wandel der Zeit Technischer Fortschritt im Wandel der Zeit Neue Kenntnisse mit den Seminaren für Architekten & Bauingenieure Jetzt anmelden und mitmachen! Die Seminare und Workshops. Für Ihren Erfolg! Architekten-Seminare.

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Pionier- und Erfindergeist sind bis heute Teil der Unternehmenskultur

Pionier- und Erfindergeist sind bis heute Teil der Unternehmenskultur Firmengründung Pionier- und Erfindergeist sind bis heute Teil der Unternehmenskultur TELSONIC Schweizer Unternehmen. Weltweit erfolgreich. Telsonic ist seit 1966 im Markt der industriellen Ultraschallanwendungen

Mehr

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Grußwort von Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen anlässlich des Richtfestes für den Seniorenpark Sandler am 20. September 2013 in Gefrees - 2 - Zum Richtfest

Mehr

UMFORMTECHNIK GMBH & CO. KG

UMFORMTECHNIK GMBH & CO. KG UMFORMTECHNIK GMBH & CO. KG >> Man kann auch die beste Maschine nicht mit Initiative ausstatten...

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Presseinformation. Spatenstich für das neue Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude in Rödinghausen. August Prozent Umsatzwachstum und über

Presseinformation. Spatenstich für das neue Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude in Rödinghausen. August Prozent Umsatzwachstum und über Häcker Küchen beginnt mit Bauarbeiten für neuen Gebäudekomplex Spatenstich für das neue Verwaltungs- und Ausstellungsgebäude in Rödinghausen August 2016. 15 Prozent Umsatzwachstum und über 150 neue Mitarbeiter

Mehr

Unsere Vision, Werte und Leitbilder. Demmel 2020

Unsere Vision, Werte und Leitbilder. Demmel 2020 Unsere Vision, Werte und Leitbilder Demmel 2020 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Ausgehend vom früheren Kernbereich Industrieschilder hat unser Unternehmen seinen Know-How-Vorsprung

Mehr

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK

LASER- UND FEINBLECHTECHNIK LASER- UND FEINBLECHTECHNIK DAS IST DWENGER Ihr Partner für Laser- und Feinblechtechnik Zertifizierte Laser- und Feinblechtechnik von der Entwicklung bis zur Fertigung in Einzelstücken, Komponenten und

Mehr

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK. ANLAGENMECHANIKER/-IN SHK Schwerpunkt: Lüftungstechnik

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK. ANLAGENMECHANIKER/-IN SHK Schwerpunkt: Lüftungstechnik LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK ANLAGENMECHANIKER/-IN SHK Schwerpunkt: Lüftungstechnik ZUKUNFTSWEISENDE LÜFTUNGSTECHNIK SEIT ÜBER 50 JAHREN ERFOLGREICH Wir sind ein Handwerksunternehmen im Bereich Lüftungs-,

Mehr

Rede des Herrn Ministerpräsidenten. bei der Jubiläumsgala 125 Jahre Bosch" am 19. Mai 2011 in Stuttgart (Landesmesse)

Rede des Herrn Ministerpräsidenten. bei der Jubiläumsgala 125 Jahre Bosch am 19. Mai 2011 in Stuttgart (Landesmesse) Rede des Herrn Ministerpräsidenten bei der Jubiläumsgala 125 Jahre Bosch" am 19. Mai 2011 in Stuttgart (Landesmesse) Verehrter Herr Bundespräsident, sehr geehrter Herr Prof. Scholl, sehr geehrter Herr

Mehr

Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann. 90 Jahre Kanzlei Wolter-Hoppenberg. 26. September, 18 Uhr, Maxihalle. Sehr geehrter Herr Dr. Wolter!

Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann. 90 Jahre Kanzlei Wolter-Hoppenberg. 26. September, 18 Uhr, Maxihalle. Sehr geehrter Herr Dr. Wolter! Oberbürgermeister Hunsteger-Petermann 90 Jahre Kanzlei Wolter-Hoppenberg 26. September, 18 Uhr, Maxihalle Sehr geehrter Herr Dr. Wolter! Sehr geehrter Herr Hoppenberg! Sehr geehrte Damen und Herren! Was

Mehr

Baubeginn der neuen Fuyao Europazentrale

Baubeginn der neuen Fuyao Europazentrale PRESSEINFORMATION Mehr Raum für innovative Produktion und zukünftiges Wachstum. Baubeginn der neuen Fuyao Europazentrale (Leingarten, 31.03.2017) Der symbolische Spatenstich für die neue Europazentrale

Mehr

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung Presse-Information Spatenstich zur Standorterweiterung Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung SCHWÄBISCH HALL, Deutschland. Recaro Aircraft Seating investiert an seinem

Mehr

Löwen im Herzen der Stadt

Löwen im Herzen der Stadt 15./16. Dezember 2010 Löwen im Herzen der Stadt Den Landkreis im Blick: Bildungsministerin Doris Ahnen zu Gast bei Einweihung der Löwenschule 5 Rheinhessen kulinarisch und sportlich erleben Der Landkreis

Mehr

Rückblick, Visionen und Ziele

Rückblick, Visionen und Ziele Rückblick, Visionen und Ziele Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus: Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen. (Johann Wolfgang von Goethe) 1992-2012 Unser Unternehmen feiert Geburtstag!

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Das Leitbild der Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & Co. KG

Das Leitbild der Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & Co. KG UNSER LEITBILD Das Leitbild der Miebach Schaltanlagen und Montagen GmbH & Co. KG www.miebach-schaltanlagen.de. info.s@miebach.de 1 UNSER AUFTRAG Unser Auftrag Mit einer mehr als 100-jährigen Erfahrung

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich des Neujahrsempfangs des Kölner Bündnisses für Familien am 23. Januar 2015, 13 Uhr, Historisches Rathaus, Piazzetta Es gilt das gesprochene Wort!

Mehr

Jahresrückblick Lidl in der Schweiz

Jahresrückblick Lidl in der Schweiz Jahresrückblick 2014 Lidl in der Schweiz 1 Erfreuliche Weiterentwicklung Rekordinvestitionen, neue Arbeitsplätze und Exportförderung GEORG KRÖLL Geschäftsleitungs vorsitzender Lidl Schweiz feierte 2014

Mehr

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Pressemitteilung Koblenz, 4. März 2016 Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Sparkasse erzielt solides Ergebnis und leistet wieder unverzichtbares Engagement

Mehr

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK. KAUFFRAU/-MANN für Büromanagement

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK. KAUFFRAU/-MANN für Büromanagement LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK KAUFFRAU/-MANN für Büromanagement ZUKUNFTSWEISENDE LÜFTUNGSTECHNIK SEIT ÜBER 50 JAHREN ERFOLGREICH Wir sind ein Handwerksunternehmen im Bereich Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik.

Mehr

Von der Mietwaschküche zum textilen. Vollversorger mit 330 Mitarbeitern. ullmer feiert 75 jähriges Jubiläum. Eine der führenden familiengeführten

Von der Mietwaschküche zum textilen. Vollversorger mit 330 Mitarbeitern. ullmer feiert 75 jähriges Jubiläum. Eine der führenden familiengeführten Von der Mietwaschküche zum textilen Vollversorger mit 330 Mitarbeitern ullmer feiert 75 jähriges Jubiläum Eine der führenden familiengeführten Großwäschereien Deutschlands feiert 75. Geburtstag. 75 Jahre,

Mehr

Neue High-Tech-Laboratorien für die Polymerwissenschaften

Neue High-Tech-Laboratorien für die Polymerwissenschaften Neue High-Tech-Laboratorien für die Polymerwissenschaften Ein neues Forschungsgebäude fördert gezielt die interdisziplinäre Zusammenarbeit 4304 Zeichen 75 Zeilen ca. 60 Anschläge/Zeile Abdruck honorarfrei

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

Pressemitteilung. Dieter Schwarz Stiftung: Ein Bildungscampus für Heilbronn

Pressemitteilung. Dieter Schwarz Stiftung: Ein Bildungscampus für Heilbronn Pressemitteilung 6.000 bis 7.000 Studierende in der Heilbronner Innenstadt Dieter Schwarz Stiftung: Ein Bildungscampus für Heilbronn Heilbronn, den 04. Juli 2014 Unsere Vision ist ein großer Bildungscampus

Mehr

AutoShanghai 2015: 7 unbequeme Wahrheiten für die Autoindustrie

AutoShanghai 2015: 7 unbequeme Wahrheiten für die Autoindustrie https://klardenker.kpmg.de/autoshanghai-2015-7-unbequeme-wahrheiten-fuer-die-autoindustrie/ AutoShanghai 2015: 7 unbequeme Wahrheiten für die Autoindustrie KEYFACTS - Technologieriesen drängen in den Markt

Mehr

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland

GOLDBECK feiert 25-jähriges Jubiläum in Treuen/ Vogtland GOLDBECK GmbH Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ummelner Straße 4-6 D-33649 Bielefeld Tel.: +49 (521) 94 88-1195 Fax: +49 (521) 94 88-1199 presse@goldbeck.de www.goldbeck.de Treuen, 03. Juli 2015 Presseinformation

Mehr

Medieninformation vom 2. Oktober 2013 Vorstellung Investorin

Medieninformation vom 2. Oktober 2013 Vorstellung Investorin Medieninformation vom 2. Oktober 2013 Vorstellung Investorin Agenda Ziele Projektvision Masterplan Nova Brunnen Wieso Kooperation mit einer Investorin? Vorstellung Investorin Engagement der Investorin

Mehr

DEINZER + WEYLAND G.HOFFMANN URBAN + SCHLICK WOLF UNSER NEUER STANDARD

DEINZER + WEYLAND G.HOFFMANN URBAN + SCHLICK WOLF UNSER NEUER STANDARD DEINZER + WEYLAND G.HOFFMANN URBAN + SCHLICK WOLF UNSER NEUER STANDARD Tradition ein Blick zurück: Gegründet 1946 von Hans Deinzer und Hubert Weyland in Ludwigshafen 1999 Einstieg des neuen Gesellschafters

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Veröffentlicht auf (https://www.buergerforum-wangen.de)

Mitgliederversammlung 2017 Veröffentlicht auf  (https://www.buergerforum-wangen.de) Mitgliederversammlung 2017 Bürgerforum wächst weiterhin Bericht über die Mitgliederversammlung des Bürgerforums am 16.5.2017 Das Bürgerforum konnte anlässlich der Mitgliederversammlung im Gemeindezentrum

Mehr

LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS

LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS LEITLINIEN LEITLINIEN UNSER SELBSTVERSTÄNDNIS Der TÜV NORD Konzern überzeugt seine Kunden weltweitdurch ein breites Spektrum zukunftsorientierter Dienstleistungen. Der TÜV NORD Konzern steht zum Vorteil

Mehr

Unternehmensbefragung Bamberg 2015

Unternehmensbefragung Bamberg 2015 Stadt Bamberg, Wirtschaftsförderung Maximiliansplatz 3 96047 Bamberg Unternehmensbefragung Bamberg 2015 Bitte senden Sie den Fragebogen bis zum 30. Oktober 2015 zurück. Bei Fragen wenden Sie sich an Tel.

Mehr

TECH KÜNSTLER MALT AUSSCHNITTE AUS 40 JAHREN AQUATHERM UND STELLT AUCH IM SAND DIE NEUAUSRICHTUNG IN CHINA VOR

TECH KÜNSTLER MALT AUSSCHNITTE AUS 40 JAHREN AQUATHERM UND STELLT AUCH IM SAND DIE NEUAUSRICHTUNG IN CHINA VOR KÜNSTLER MALT AUSSCHNITTE AUS 40 JAHREN AQUATHERM UND STELLT AUCH IM SAND DIE NEUAUSRICHTUNG IN CHINA VOR Im Jahr 2013 haben wir die Vertriebsstruktur in China neu ausgerichtet, um unsere strategische

Mehr

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK TECHNISCHE/-R SYSTEMPLANER/-IN

LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK TECHNISCHE/-R SYSTEMPLANER/-IN LÜFTUNGS- UND KLIMATECHNIK TECHNISCHE/-R SYSTEMPLANER/-IN ZUKUNFTSWEISENDE LÜFTUNGSTECHNIK SEIT ÜBER 50 JAHREN ERFOLGREICH Wir sind ein Handwerksunternehmen im Bereich Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik.

Mehr

VW-Werk Emden: Nicht nur modernisiert, sondern auch modularisiert

VW-Werk Emden: Nicht nur modernisiert, sondern auch modularisiert Auto-Medienportal.Net: 21.02.2014 VW-Werk Emden: Nicht nur modernisiert, sondern auch modularisiert Von Alexander Voigt Wenn ein 50-Jähriger eine Milliarde Euro zur Verfügung gestellt bekommt, dann darf

Mehr

150 Jahre im Zeichen des Froschs

150 Jahre im Zeichen des Froschs 150 Jahre im Zeichen des Froschs 18.08.2017 - Mainz Das Mainzer Familienunternehmen Werner & Mertz hat mit der größten Mitarbeiterfeier seiner Firmengeschichte das 150. Jubiläum gefeiert. Von der Gründung

Mehr

Standort STL Im Gewerbegebiet direkt an der A72 Abfahrt Stollberg/West.

Standort STL Im Gewerbegebiet direkt an der A72 Abfahrt Stollberg/West. Standort STL Im Gewerbegebiet direkt an der A72 Abfahrt Stollberg/West Planung Konstruktion mit 3-D Software ISD Hicad Fertigung Profilzuschnitt, Stanzen, Bohren Fließlochbohren und Gewindeformen Richtpresse

Mehr

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen

Gewerbegebiet Erlen. Für unsere Unternehmen Gewerbegebiet Erlen Für unsere Unternehmen Im Westen der Stadt an der Bundesstraße 33 entsteht das neue Gewerbegebiet Erlen Erschließungsbeginn für das mit rund 24 Hektar Gewerbebaufläche große Erlen war

Mehr

Familienfreundliche Unternehmen rüsten sich für die Zukunft mit einem betrieblichen Pflegelotsen

Familienfreundliche Unternehmen rüsten sich für die Zukunft mit einem betrieblichen Pflegelotsen Familienfreundliche Unternehmen rüsten sich für die Zukunft mit einem betrieblichen Pflegelotsen Vereinbarkeit von Beruf und Familie bedeutet nicht nur die Vereinbarkeit von Kindern und Job, sondern auch

Mehr

AutoCluster.NRW Kölner Str Mülheim an der Ruhr

AutoCluster.NRW Kölner Str Mülheim an der Ruhr AutoCluster.NRW Kölner Str. 80-82 45481 Mülheim an der Ruhr www.autocluster.nrw.de AutoCluster_Basis_20090113.ppt Folie Nr. 2 Kooperation am Beispiel des AutoCluster.NRW Ziele der Clusterpolitik: Schaffung

Mehr

Rede von Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Indust und Handelskammertages, anlässlich der VetNet-Ergebniskonferenz am 9. Juni 2015 in Berlin

Rede von Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Indust und Handelskammertages, anlässlich der VetNet-Ergebniskonferenz am 9. Juni 2015 in Berlin Rede von Eric Schweitzer, Präsident des Deutschen Indust und Handelskammertages, anlässlich der VetNet-Ergebniskonferenz am 9. Juni 2015 in Berlin Sehr geehrte Frau Ministerin Wanka, sehr geehrte Frau

Mehr

LIST GENERAL CONTRACTOR PRESS E INFO RMATION

LIST GENERAL CONTRACTOR PRESS E INFO RMATION LIST GENERAL CONTRACTOR PRESS E INFO RMATION Bad Erlach, Jänner 2017 List General Contractor (LGC) ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich auf exquisites Interieur für exklusive Projekte zu Wasser

Mehr

Olaf Scholz startet bei Mercedes- Benz Hamburg die weltweit erste Brennstoffzelle eines Autohauses

Olaf Scholz startet bei Mercedes- Benz Hamburg die weltweit erste Brennstoffzelle eines Autohauses Olaf Scholz startet bei Mercedes- Benz Hamburg die weltweit erste Brennstoffzelle eines Autohauses Presseinformation Datum: 22. August 2012 Olaf Scholz startet die weltweit erste stationäre Brennstoffzelle

Mehr

KOMFORT UND SICHERHEIT PER KNOPFDRUCK. Aufzüge und Service

KOMFORT UND SICHERHEIT PER KNOPFDRUCK. Aufzüge und Service KOMFORT UND SICHERHEIT PER KNOPFDRUCK Aufzüge und Service UNSERE LEIDENSCHAFT? 2 3 IHRE SICHERHEIT! Der Aufzug ist das sicherste Transportmittel der Welt. Dazu tragen auch wir bei Niggemeier & Leurs unseren

Mehr

Unser bestes Produkt ist nur so gut, wie die Menschen, die es machen.

Unser bestes Produkt ist nur so gut, wie die Menschen, die es machen. Unser bestes Produkt ist nur so gut, wie die Menschen, die es machen. Was uns antreibt ABM Greiffenberger zählt zu den international führenden Systemanbietern anspruchsvoller und leistungsfähiger Antriebslösungen

Mehr

Die Welt verändern ist möglich. weil wir an die Kraft der Gedanken glauben. / Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging

Die Welt verändern ist möglich. weil wir an die Kraft der Gedanken glauben. / Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging Die Welt verändern ist möglich. weil wir an die Kraft der Gedanken glauben. / Sie wollen die Zukunft mitgestalten, in einem einzigartigen Unternehmen?

Mehr

Markus Scheib Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg e.v.

Markus Scheib Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg e.v. Wirtschaftspressekonferenz Wirtschaftspressekonferenz Chemie-Verbände Chemie-Verbände Baden-Württemberg, Baden-Württemberg, Donnerstag, Donnerstag, 5. März 2015, 5. März Stuttgart 2015, Stuttgart Markus

Mehr

KUNSTSTOFF-ROTATIONSSINTERN

KUNSTSTOFF-ROTATIONSSINTERN KUNSTSTOFF-ROTATIONSSINTERN Als Technologieführer mit der Kernkompetenz im Kunststoff-Rotationssintern produzieren wir innovative Lösungen mit Mehrwert. Nutzen Sie unsere Möglichkeiten für mehr Produktivität,

Mehr

Standortgebundene Gewerbeflächenentwicklung

Standortgebundene Gewerbeflächenentwicklung Standortgebundene Gewerbeflächenentwicklung am Beispiel der Firma Sto in Stühlingen Prof. Jan R. Krause Leiter Strategisches Marketing Sto SE & Co KGaA, Stühlingen Wie alles begann Kalkwerk Weizen 1853

Mehr

Unternehmenserfolg durch wertorientierte Führung

Unternehmenserfolg durch wertorientierte Führung Prof. Dr. Gunther Olesch Geschäftsführer Personal, Informatik, Recht Phoenix Contact GmbH & Co. KG Unternehmenserfolg durch wertorientierte Führung Produkte von Phoenix Contact 2 1 Märkte Regenerative

Mehr

PERSPEKTIVE MAX PLANCK 9/13. Der smarte Standort. In Düsseldorf/Unterfeldhaus.

PERSPEKTIVE MAX PLANCK 9/13. Der smarte Standort. In Düsseldorf/Unterfeldhaus. PERSPEKTIVE MAX PLANCK 9/13 Der smarte Standort. In Düsseldorf/Unterfeldhaus. Der smarte Standort Die Rhein-Region rund um Düsseldorf ist eines der wichtigsten Wirtschaftszentren in Deutschland und Europa.

Mehr

anlässlich der 20-Jahr-Feier der Nürnberger Wohn- und Werkstätten

anlässlich der 20-Jahr-Feier der Nürnberger Wohn- und Werkstätten Rede von Ministerialdirektor Michael Höhenberger anlässlich der 20-Jahr-Feier der Nürnberger Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte ggmbh Nürnberg, den 24.07.2015 Es gilt das gesprochene Wort

Mehr

Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme

Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme Lösungen für die Fluidtechnik Schläuche Armaturen Systeme Mit System in vielen Branchen Vom Schlauch bis zur einsatzbereiten Baugruppe Schlauchleitungen, Armaturen und Systeme für Hoch- und Höchstdruck

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Umsatzrekord 2017: Würth Industrie Service knackt 500-Millionen-Euro-Marke

PRESSEMITTEILUNG. Umsatzrekord 2017: Würth Industrie Service knackt 500-Millionen-Euro-Marke PRESSEMITTEILUNG Umsatzrekord 2017: Würth Industrie Service knackt 500-Millionen-Euro-Marke Bad Mergentheim/Main-Tauber-Kreis. Die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG blickt auf ein überaus erfolgreiches

Mehr

Wirtschaftsstandort Frankfurt RheinMain: Welche Infrastrukturmaßnahmen fördern die wirtschaftliche Prosperität?

Wirtschaftsstandort Frankfurt RheinMain: Welche Infrastrukturmaßnahmen fördern die wirtschaftliche Prosperität? Wirtschaftsstandort Frankfurt RheinMain: Welche Infrastrukturmaßnahmen fördern die wirtschaftliche Prosperität? Jürgen Vormann Vorsitzender der Geschäftsführung Infraserv GmbH & Co. Höchst KG IHK-Symposium

Mehr

Dialog International: Eröffnung der vbw Repräsentanz in Teheran

Dialog International: Eröffnung der vbw Repräsentanz in Teheran Dialog International: Eröffnung der vbw Repräsentanz in Teheran Sonntag, 01.11.2015 um 16:30 Uhr vbw Repräsentanz Teheran, Unit 3, Navak Building, Navak Street Nr. 17, Africa (Nelson Mandela) Boulevard,

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 1 Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Verleihung des Betriebsrats-Award 2011, Linz, 13. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren! 8.000 Betriebsrätinnen und Betriebsräte setzen sich

Mehr

Werte machen Menschen aus

Werte machen Menschen aus Werte machen Menschen aus Vorwort Werte machen Menschen aus! Dies ist die Kernaussage unserer Vision 2020. Sie stellt das langfristige Zielbild für unsere VR-Bank Fichtelgebirge eg dar. Erarbeitet wurde

Mehr

GEWERBLICHE MITARBEITER ZUKUNFT IM KOPF

GEWERBLICHE MITARBEITER ZUKUNFT IM KOPF GEWERBLICHE MITARBEITER ZUKUNFT IM KOPF Wir leben Kunststoff Dürfen wir uns vorstellen: Wir sind die TG Gruppe, ein Spezialist für Seit Jahren entwickeln wir uns stetig weiter. Diesen Weg möchten wir Lösungen

Mehr

UNTERNEHMENSLEITBILD

UNTERNEHMENSLEITBILD UNTERNEHMENSLEITBILD Unternehmensleitbild Vorwort Ein ausformuliertes Leitbild zu haben, ist sicher nicht zwingend erforderlich für den Erfolg eines Unternehmens. Unsere Überlegungen dazu haben aber zu

Mehr

Liquid Energy Solid Engineering

Liquid Energy Solid Engineering Liquid Energy Solid Engineering DE Unser Unternehmen Als traditionsreiches Familienunternehmen befasst sich GUGLER Water Turbines GmbH bereits in dritter Generation mit der Entwicklung, dem Bau und dem

Mehr

Weihenstephan Ursprung des Bieres, so lautet der Slogan der ältesten Brauerei der Welt der Staatsbrauerei Weihenstephan.

Weihenstephan Ursprung des Bieres, so lautet der Slogan der ältesten Brauerei der Welt der Staatsbrauerei Weihenstephan. Sperrfrist: 16. Oktober 2015, 16.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, bei der

Mehr

Motivierte Mitarbeiter Finden und Binden mit familienbewusster Unternehmenspolitik

Motivierte Mitarbeiter Finden und Binden mit familienbewusster Unternehmenspolitik Motivierte Mitarbeiter Finden und Binden mit familienbewusster Unternehmenspolitik Dr. Simone Bohn 24. September 2014 PHAST Unsere Identität Unser Geschäftsfeld ist vor allem die pharmazeutische Entwicklung:

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

Zwei Tage vor diesem Finale am 5. Juli 1974 ist unsere Landeshauptstadt auch in anderer Hinsicht im Mittelpunkt gestanden:

Zwei Tage vor diesem Finale am 5. Juli 1974 ist unsere Landeshauptstadt auch in anderer Hinsicht im Mittelpunkt gestanden: Sperrfrist: 25. Juni 2014, 18.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, beim Jahresempfang des Klinikums

Mehr

Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH und der PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH und der PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH und der PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Stand: April 2013 Leitbild der Elbe-Werkstätten GmbH Wir gestalten Rehabilitation durch produktive Arbeit,

Mehr

16. egovernment-wettbewerb Leistungsfähige Partner GESTALTEN ihre Zukunft:

16. egovernment-wettbewerb Leistungsfähige Partner GESTALTEN ihre Zukunft: Stärken kombinieren 16. egovernment-wettbewerb 09.05.2017 Leistungsfähige Partner GESTALTEN ihre Zukunft: Durch Kooperation zu einem innovativen und starken öffentlichen Dienst Stärken kombinieren, Kompetenzen

Mehr

Rede. Klaus Kaiser. Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes. Nordrhein-Westfalen. anlässlich der

Rede. Klaus Kaiser. Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes. Nordrhein-Westfalen. anlässlich der Rede Klaus Kaiser Parlamentarischer Staatssekretär für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen anlässlich der 2. Jahrestagung Verbundstudium "Das Verbundstudium vom Projekt zum zukunftsweisenden

Mehr

PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten

PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten Presseinformation / Projekte Köln, 7. November 2014 PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten Ehemaliges RTL-Gelände auf dem Weg zum Wohnquartier Wo früher Europas größter Privatsender seinen Sitz

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort des Oberbürgermeisters Fritz Schramma zur offiziellen Preisverleihung der Auszeichnung "Ausgewählter Ort 2006" an das Kölner Karnevalsmuseum durch die Initiative

Mehr

Rede von Landrat Franz Einhaus zur Einweihung des Realschul-Erweiterungsbaus in Lengede am 18. April 2008

Rede von Landrat Franz Einhaus zur Einweihung des Realschul-Erweiterungsbaus in Lengede am 18. April 2008 Seite 1 von 6 Rede von Landrat Franz Einhaus zur Einweihung des Realschul-Erweiterungsbaus in Lengede am 18. April 2008 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Baas, werte Frau Grüneberg, sehr geehrter Herr Frohwein,

Mehr

Vorsprung durch Vertrauen.

Vorsprung durch Vertrauen. Vorsprung durch Vertrauen. Mit der weltweiten Nr. 1 für vertrauensbasierte Arbeitsplatzkultur. www.greatplacetowork.at Das Geheimnis attraktiver Arbeitgeber. Was für Menschen in Unternehmen wirklich zählt.

Mehr

Rede der Staatsministerin. anlässlich der. offiziellen Eröffnung der Air Liquide-Luftzerlegungsanlage. in Gundelfingen an der Donau am 4.

Rede der Staatsministerin. anlässlich der. offiziellen Eröffnung der Air Liquide-Luftzerlegungsanlage. in Gundelfingen an der Donau am 4. Die Bayerische Staatsministerin der Justiz und für Verbraucherschutz Dr. Beate Merk Rede der Staatsministerin anlässlich der offiziellen Eröffnung der Air Liquide-Luftzerlegungsanlage in Gundelfingen an

Mehr

Stadtumbau West. in Hamburg-Wilhelmsburg. Impulsprojekt Gewerbeateliers Jaffestraße

Stadtumbau West. in Hamburg-Wilhelmsburg. Impulsprojekt Gewerbeateliers Jaffestraße Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt Stadtumbau West in Hamburg-Wilhelmsburg Impulsprojekt Gewerbeateliers Jaffestraße Büro d*ing Planung Hamburg, 06.12.2004 Projektanlass

Mehr

Jahreseröffnung 2015 Gruppe Deutsche Börse 19. Januar 2015

Jahreseröffnung 2015 Gruppe Deutsche Börse 19. Januar 2015 Jahreseröffnung 2015 Gruppe Deutsche Börse 19. Januar 2015 [Sperrfrist: 19. Januar 2015, bis Redebeginn ] Dr. Reto Vorsitzender des Vorstands Deutsche Börse AG, Frankfurt am Main Es gilt das gesprochene

Mehr

Ärztehaus Diakonissen Linz. Ein Projekt von Diakoniewerk und WAG

Ärztehaus Diakonissen Linz. Ein Projekt von Diakoniewerk und WAG Ärztehaus Diakonissen Linz Diakonissen Linz: Kompetenz und Vernetzung an einem Standort! Das Projekt Diakonissen Linz entsteht am Gelände des Linzer Diakonissen-Krankenhauses und besteht aus dem Wohnpark

Mehr

Eigenbetrieb Immobilienmanagement

Eigenbetrieb Immobilienmanagement Eigenbetrieb Immobilienmanagement Darmstadt IDA Wer ist IDA? Der Eigenbetrieb Immobilienmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt (IDA) wurde Anfang 2008 mit dem Zweck gegründet, die bedarfsgerechte

Mehr

Pressemeldung. Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim

Pressemeldung. Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim Die Otto Graf GmbH, Teningen, wächst weltweit zu einem der führenden Hersteller von Lösungen zum Regenwassermanagement

Mehr