REGOLAMENTO DEGLI ESAMI DI LAUREA MAGISTRALE DELLA FACOLTÀ DI ECONOMIA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "REGOLAMENTO DEGLI ESAMI DI LAUREA MAGISTRALE DELLA FACOLTÀ DI ECONOMIA"

Transkript

1 REGOLAMENTO DEGLI ESAMI DI LAUREA MAGISTRALE DELLA FACOLTÀ DI ECONOMIA REGELUNG DER ABSCHLUSSPRÜFUN- GEN DER MASTERSTUDIENGÄNGE DER FAKULTÄT FÜR WIRTSCHAFTS- WISSENSCHAFTEN Approvato con delibera del Senato n. 51 del Genehmigt mit Beschluss des Senats Nr. 51 vom LPO 1

2 Art. 1 Art. 1 Oggetto del regolamento Gegenstand der Regelung 1. Il presente regolamento stabilisce le modalità di assegnazione, presentazione e valutazione delle tesi di laurea magistrale, le modalità di svolgimento dell esame di laurea magistrale, le modalità di conferimento del titolo di laurea magistrale e fornisce i criteri di formazione delle relative commissioni, integrando le disposizioni di legge, nonché quanto non esplicitamente stabilito nel Regolamento didattico generale, nello Statuto della Libera Università di Bolzano e nei rispettivi ordinamenti ovvero regolamenti didattici dei singoli corsi di laurea magistrale. 2. ll presente regolamento trova applicazione per gli studenti iscritti ai corsi di studio DM 270/ Die vorliegende Regelung legt die Modalitäten für die Zuweisung, die Vorlegung und die Beurteilung der Masterarbeiten, die Modalitäten für die Abwicklung der Abschlussprüfungen und für die Verleihung des Masterabschlusses fest und definiert außerdem die Kriterien, nach denen die entsprechenden Bewertungskommissionen zusammengesetzt werden. Diese Regelung ergänzt die Gesetzesbestimmungen sowie die Allgemeine Studienordnung, das Statut der Freien Universität Bozen sowie die entsprechenden Studienordnungen bzw. die Studiengangsregelungen der einzelnen Studiengänge. 2. Diese Regelung findet für die Studierenden der Studiengänge gemäß MD 270/04 Anwendung. Art. 2 Art. 2 Commissione Kommission Ai sensi dell Art. 26 del Regolamento Didattico Generale della Libera Università di Bolzano la Commissione giudicatrice è nominata dal Preside della Facoltà ed è composta da almeno tre tra i membri del corpo docente della Facoltà tra professori e ricercatori di ruolo nonché ricercatori a tempo determinato. Presidente della commissione è il Preside della Facoltà, che può nominare un proprio sostituto. Eventuali ulteriori membri della Commissione giudicatrice potranno essere individuati anche tra professori di facoltà diverse dalla Facoltà di Economia, nonché professori a contratto in servizio nell anno accademico interessato. 2. Il relatore deve fare parte del corpo docente della Facoltà di Economia. Si intendono membri del corpo docente di Facoltà i professori ordinari, associati, ricercatori a tempo indeterminato, ricercatori a tempo determinato e professori a contratto dell anno accademico in corso. In casi particolari possono essere scelti come relatori anche professori e ricercatori di ruolo di altre Facoltà della Libera Università di Bolzano, professori a contratto titolari di un insegnamento offerto in uno degli anni precedenti, collaboratori didattici, collaboratori scientifici, research fellow e visiting 1. Gemäß Art. 26 der Allgemeinen Studienordnung der Freien Universität Bozen wird die Bewertungskommission vom Dekan der Fakultät ernannt und setzt sich aus mindestens drei Mitgliedern des Lehrkörpers der Fakultät zusammen, die aus Stammrollenprofessoren und Stammrollenforschern sowie Forschern mit befristetem Vertrag erwählt werden. Vorsitzender der Kommission ist der Dekan der Fakultät, der seinen Vertreter ernennen kann. Eventuelle zusätzliche Mitglieder der Bewertungskommission können auch Professoren sein, die an anderen Fakultäten unterrichten sowie Vertragsprofessoren, die im betreffenden akademischen Jahr ihren Dienst leisten. 2. Der Betreuer muss dem Lehrkörper der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften angehören. Mitglieder des Lehrkörpers der Fakultät sind Professoren erster und zweiter Ebene, Forscher auf Planstelle, Forscher mit befristetem Arbeitsvertrag und Vertragsprofessoren/Vertragsprofessorinnen des laufenden akademischen Jahres. In Ausnahmefällen können auch Professoren/Professorinnen und Forscher/innen auf Planstelle anderer Fakultäten der Freien Universität Bozen oder Vertragsprofessoren/Vertragsprofessorinnen, die in Vergangenheit als Dozenten an der Fakultät tätig waren, LPO 2

3 professors che abbiano conseguito un PhD o un dottorato di ricerca in discipline relative a insegnamenti ufficiali del corso di laurea magistrale. In tali casi l autorizzazione dovrà essere concessa dal Preside. 3. È previsto un controrelatore nei casi in cui la tesi di laurea magistrale presenti contenuti di particolare originalità o pregio e qualora il relatore preveda l assegnazione di più di 5 punti o della lode o lo ritenga utile ai fini della discussione della tesi. Il relatore dovrà presentare al Preside una specifica richiesta in merito almeno 35 giorni prima della discussione della tesi. Il Preside nomina il controrelatore, quale esperto dell argomento specifico. Il controrelatore è individuato tra i professori ordinari, associati, ricercatori a tempo determinato o indeterminato della Facoltà. È compito del controrelatore svolgere un analisi critica della tesi. Qualora relatore e/o il controrelatore non siano presenti alla discussione della tesi di laurea magistrale gli stessi si impegnano a predisporre una relazione scritta con valutazione dell elaborato della tesi e ad inviarla al Presidente della Commissione almeno cinque giorni prima della relativa discussione. als Betreuer ausgewählt werden. Dasselbe gilt auch für didaktische und wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, Research Fellows und Visiting Professors mit PhD oder Forschungsdoktorat in einem Fachbereich, der offizieller Bestandteil des Studiengangs ist. In diesen Fällen ist die Genehmigung durch den Dekan erforderlich. 3. Ein Zweitbetreuer ist in jenen Fällen vorgesehen, in denen die Masterarbeit von besonderer Originalität oder großem Wert ist und der Betreuer mehr als 5 Punkte zuweisen möchte bzw. die Bewertung summa cum laude gewähren möchte bzw. wenn der Betreuer einen Zweitbetreuer bei der Diskussion der Masterarbeit als hilfreich erachtet. Der Betreuer muss diesbezüglich mindestens 35 Tage vor der Diskussion der Masterarbeit einen Antrag an den Dekan stellen. Der Dekan ernennt den Zweitbetreuer, welcher Experte zum spezifischen Thema der Abschlussarbeit ist. Der Zweitbetreuer muss Professor erster oder zweiter Ebene, Forscher auf Planstelle, Forscher mit befristetem Arbeitsvertrag der Fakultät sein. Aufgabe des Zweitbetreuers ist es, die Masterarbeit einer kritischen Bewertung zu unterziehen. Falls der Betreuer und/oder der Zweitbetreuer während der Diskussion der Masterarbeit nicht anwesend sind, sind diese verpflichtet, einen schriftlichen Bericht mit Bewertung der Masterarbeit zu erstellen, welcher dem Präsidenten/der Präsidentin der Prüfungskommission mindestens 5 Tage vor dem Prüfungstermin geschickt werden muss. 4. Nel caso di tesi di laurea magistrale di carattere sperimentale o pratico può essere acquisito un parere scritto sull elaborato finale da un esperto esterno all ambiente accademico, dotato di comprovate capacità scientifiche o professionali. Il parere scritto verrà inoltrato al Presidente della Commissione almeno 5 giorni prima dell appello in cui avrà luogo la discussione della tesi. 4. Im Falle von Masterarbeiten experimenteller oder praktischer Natur kann eine schriftliche Bewertung über die Masterarbeit von einem externen Experten eingeholt werden, welcher über belegte wissenschaftliche oder fachliche Fähigkeiten verfügt. Die schriftliche Bewertung muss dem Präsidenten/der Präsidentin der Prüfungskommission mindestens 5 Tage vor dem Termin, an dem die Diskussion der Masterarbeit stattfinden wird, geschickt werden. Art. 3 Art. 3 Cessazione del servizio del docente relatore Beendigung der Tätigkeit des Betreuers I docenti relatori che abbiano cessato la loro attività presso la Libera Università di Bolzano possono continuare a seguire la tesi: qualora rinuncino con apposita dichiarazione si dovrà procedere alla nomina di un nuovo relatore, di norma nella Die Betreuer, welche ihre Tätigkeit an der Freien Universität Bozen beendet haben, können die Studierenden weiterhin während der Ausarbeitung der Abschlussarbeit betreuen. Falls ein Betreuer, mit entsprechender Erklärung, dennoch absagt, muss ein neuer Betreuer LPO 3

4 persona del docente subentrato nel medesimo insegnamento. ernannt werden. Dies ist in der Regel der nachfolgende Kursleiter desselben Kursfachs. Art. 4 Art. 4 Ammissione all esame di laurea magistrale Zulassung zur Abschlussprüfung des Masters 1. Per essere ammessi all esame di laurea magistrale lo studente deve essere in regola con il pagamento di tutte le tasse e contributi o esserne stato dispensato. Almeno 15 giorni prima della data fissata per la discussione della tesi lo studente deve aver acquisito tutti i crediti formativi previsti dal piano di studi nonché dimostrare un livello di conoscenza delle lingue ufficiali di insegnamento del corso di studio pari a quanto previsto dalle linee guida sul plurilinguismo e certificazioni linguistiche elaborate dal Consiglio dell Università. 2. Le date previste per la discussione della tesi sono fissate annualmente dal Consiglio di Facoltà, nel rispetto del Calendario Accademico approvato dal Senato Accademico. 3. Almeno cinque mesi prima dell appello di laurea magistrale lo studente deve consegnare in segreteria di facoltà la domanda per l assegnazione della tesi di laurea magistrale in cui il titolo deve essere approvato dal relatore e controfirmato dal Direttore del Consiglio di corso. 4. Eventuali richieste di modifica del tema della tesi o di cambio del relatore sono possibili solo in casi eccezionali e motivati e dovranno essere inoltrate per iscritto al Preside della Facoltà. 5. La domanda per l ammissione all esame di laurea magistrale deve essere consegnata almeno 30 giorni prima della data fissata per la discussione della tesi presso la segreteria di facoltà. 6. La domanda contiene il titolo definitivo della tesi e deve essere controfirmata dal relatore, dall eventuale controrelatore e dal direttore del Consiglio di corso di laurea magistrale. 7. La versione definitiva della tesi di laurea magistrale deve essere depositata presso la segreteria di Facoltà almeno 15 giorni prima dell esame finale in duplice copia in 1. Um zur Abschlussprüfung des Masters zugelassen zu werden, muss der Studierende sämtliche Studiengebühren und -beiträge bezahlt haben bzw. davon befreit worden sein. Mindestens 15 Tage vor dem geplanten Termin für die Diskussion der Masterarbeit müssen die Studierenden sämtliche Kreditpunkte, welche laut Studienplan vorgesehen sind, erlangt haben und das Niveau der Sprachkompetenzen der offiziellen Unterrichtssprachen des Studienganges gemäß den vom Universitätsrat erarbeiteten Richtlinien zur Mehrsprachigkeit und zu den Sprachnachweisen nachweisen. 2. Die Termine für die Diskussion der Masterarbeit werden jährlich vom Fakultätsrat, unter Berücksichtigung des vom Senat genehmigten Akademischen Kalenders festgelegt. 3. Mindestens fünf Monate vor dem Termin der Abschlussprüfung des Masters müssen die Studierenden den Antrag um Zuweisung der Masterarbeit, welcher den vom Betreuer genehmigten und vom Studiengangsdirektor gegengezeichneten Titel enthält, im Fakultätssekretariat einreichen. 4. Ein eventueller Antrag auf Abänderung des Themas oder des Betreuers kann nur in begründeten Ausnahmefällen erfolgen. Der entsprechende Antrag muss dem Dekan der Fakultät schriftlich unterbreitet werden. 5. Der Antrag auf Zulassung zur Abschlussprüfung des Masters ist mindestens 30 Tage vor dem für die Diskussion der Masterarbeit festgesetzten Termin im Fakultätssekretariat einzureichen. 6. Der Antrag enthält den definitiven Titel der Arbeit und muss vom Betreuer, vom eventuellen Zweitbetreuer und vom Studiengangsdirektor gegengezeichnet sein. 7. Die definitive Fassung der Masterarbeit ist spätestens 15 Tage vor dem anberaumten Prüfungstermin in zweifacher Papierausfertigung sowie in digitaler Form im Fakultätssekretariat LPO 4

5 forma cartacea ed in singola copia in forma digitale. Inoltre lo studente deve inviare entro il suddetto termine una copia della tesi di laurea magistrale al relatore ed all eventuale controrelatore. zu hinterlegen. Weiteres müssen die Studierenden dem Betreuer sowie dem eventuellen Zweitbetreuer innerhalb der besagten Frist eine Kopie der Masterarbeit zukommen lassen. Art. 5 Art. 5 Forma e contenuto delle tesi di laurea Form und Inhalt der Masterarbeit magistrale 1. La prova finale dei corsi di laurea magistrale consiste nella presentazione e discussione, dinnanzi ad un apposita commissione, di una tesi su un argomento inerente ad una disciplina del corso di laurea magistrale. Dalla tesi, elaborata in modo originale, deve comunque risultare la conoscenza avanzata nell area disciplinare prescelta e l acquisita capacità di elaborazione autonoma e critica dello studente. 2. La tesi di laurea magistrale, preceduta da un abstract redatto nelle tre lingue del corso, può essere scritta in italiano, tedesco o in inglese, d accordo con il relatore. 1. Die Abschlussprüfung der Masterstudiengänge setzt sich aus der Präsentation und Diskussion einer Arbeit zu einem Thema zusammen, welches im Rahmen eines Faches des besagten Studienganges behandelt wurde. Besagte Präsentation und Diskussion erfolgen vor einer eigens dafür einberufenen Kommission. Aus der Arbeit muss auf jeden Fall hervorgehen, dass der Studierende über fortgeschrittene Kenntnisse im ausgewählten Fachbereich verfügt und dass derselbe die Fähigkeit des selbständigen und kritischen Verständnisses erworben hat. 2. Die Masterarbeit, der ein abstract in allen drei Sprachen des Masterstudienganges vorausgeht, kann im Einverständnis mit dem Betreuer in italienischer, deutscher oder englischer Sprache verfasst sein. 3. Solamente le tesi di laurea magistrale per le quali lo studente abbia ottenuto un punteggio complessivo di 110 e lode sono accessibili al pubblico in versione integrale in forma digitale. È in ogni caso necessario che lo studente abbia prestato il proprio consenso alla pubblicazione. 3. Lediglich Masterarbeiten von Studierenden, die eine Gesamtpunktzahl von 110 mit Auszeichnung erhalten haben, sind für die Öffentlichkeit in digitaler Form und in ihrer vollständigen Fassung zugänglich. Auf jeden Fall muss der Studierende sein Einverständnis zur Veröffentlichung geben. Art. 6 Art. 6 Valutazione dell esame di laurea magistrale Bewertung der Abschlussprüfung des Masters 1. La tesi di laurea magistrale viene discussa in una riunione pubblica e valutata dalla commissione di cui all art Il voto finale di laurea assegnato dalla Commissione di laurea tiene conto sia del punteggio assegnato all elaborato scritto finale dalla Commissione per la prova finale che dell intera carriera dello studente. 3. La Commissione giudicatrice esprime la propria votazione in centodecimi e può, all unanimità, concedere al candidato il massimo dei voti con lode. Il voto minimo 1. Die Masterarbeit wird in öffentlicher Sitzung diskutiert und von der Bewertungskommission gemäß Art. 2 dieser Regelung bewertet. 2. Die von der Bewertungskommission erteilte Abschlussnote berücksichtigt sowohl die Punktzahl, welche die Kommission für die Abschlussarbeit zugewiesen hat als auch die gesamte Studienlaufbahn des Studierenden. 3. Die Bewertungskommission drückt die erzielte Punktzahl in Hundertzehntel aus und kann, mit Stimmeneinhelligkeit, dem Anwärter die Höchstpunktzahl mit Auszeichnung anerken- LPO 5

6 per il superamento dell esame di laurea magistrale è di 66/ La base per la votazione finale dell esame di laurea magistrale è costituita dalla media ponderata dei voti conseguiti come comunicata dalla Segreteria di Facoltà. Essendo il voto finale espresso in centodecimi la media viene successivamente divisa per tre e moltiplicata per 11. A tale media ponderata verranno aggiunti i seguenti ulteriori punti: a) da 0-10 punti per l elaborato finale; b) + (0,06*N) punti per ciascun esame in cui si è conseguita la lode. (N= numero di crediti attribuiti all esame in cui si è conseguita la lode); nonché i seguenti punti fino ad un massimo di 3 punti complessivi: c) + 2 punti per la conclusione dello studio entro la durata normale del corso di studi; d) + 1 punto per gli studenti che certificano le tre lingue ufficiali di insegnamento a livello C1, C1 e B2 del Quadro Comune Europeo di Riferimento fornendo per la lingua di livello B2 un certificato internazionale riconosciuto dal Centro linguistico; e) + 2 punti per gli studenti che certificano le tre lingue ufficiali di insegnamento a livello C1, C1 e C1 del Quadro Comune Europeo di Riferimento. Almeno una lingua, diversa dalla lingua principale di insegnamento della scuola secondaria superiore in cui il laureando ha conseguito la maturità, deve essere attestata tramite certificato internazionale riconosciuto dal Centro linguistico; f) + 1 punto per almeno 10 CFU conseguiti nell ambito di uno o più semestri presso altro Ateneo la cui lingua ufficiale di insegnamento differisce dalla lingua principale di insegnamento della scuola secondaria superiore in cui il laureando ha conseguito la maturità; g) + 1 punto per uno o più tirocini svolti in un paese la cui lingua ufficiale differisce dalla lingua principale di insegnamento della scuola secondaria superiore in cui il laureando ha conseguito la maturità e comunque al di fuori dalla provincia di residenza; nen. Die Mindestpunktzahl, um die Abschlussprüfung des Masters zu bestehen, beträgt 66/ Die Grundlage für die Endbewertung der Abschlussprüfung des Masters bildet der gewichtete Notendurchschnitt der erzielten Noten, welche vom Fakultätssekretariat mitgeteilt werden. Da die Note in Hundertzehntel ausgedrückt wird, muss der Notendurchschnitt durch drei dividiert und mit 11 multipliziert werden. Zu diesem gewichteten Notendurchschnitt werden folgende zusätzliche Punkte hinzugefügt: a) 0 bis 10 Punkte für die Abschlussarbeit; b) + (0,06*N) Punkte für jede Prüfung, die mit Auszeichnung bewertet wurde (N= Anzahl der Kreditpunkte der Prüfung, die mit Auszeichnung bewertet wurde); zudem werden folgende Punkte bis zu einer Höchstpunktzahl von 3 Punkten hinzugefügt: c) + 2 Punkte für den Abschluss des Studiums in der gesetzlich vorgesehenen Regelstudienzeit; d) + 1 Punkt für Studierende, welche die Kenntnis der drei offiziellen Unterrichtssprachen auf Niveau C1, C1 und B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens nachweisen, wobei die Sprachkenntnisse auf Niveau B2 mittels internationalem, vom Sprachenzentrum anerkannten Zertifikat nachgewiesen werden müssen. e) + 2 Punkte für Studierende, welche die Kenntnis der drei offiziellen Unterrichtssprachen auf Niveau C1, C1 und C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens nachweisen. Mindestens eine Sprache, mit Ausnahme der Hauptunterrichtssprache der Oberschule/Sekundarstufe II, in welcher der Studierende seinen Oberschulabschluss bzw. seine Reifeprüfung abgelegt hat, muss mittels internationalem, vom Sprachenzentrum anerkannten Zertifikat nachgewiesen werden; f) + 1 Punkt für mindestens 10 KP die im Rahmen eines oder mehrerer Auslandssemester an einer anderen Universität erlangt wurden, deren offizielle Sprache nicht die Hauptunterrichtssprache der Oberschule/Sekundarstufe II ist, in welcher der Studierende seinen Oberschulabschluss bzw. seine Reifeprüfung abgelegt hat; g) + 1 Punkt für ein oder mehrere Auslandspraktika in einem Land, dessen offizielle Sprache nicht der Hauptunterrichtssprache der LPO 6

7 Oberschule/Sekundarstufe II, in welcher der Studierende seinen Oberschulabschluss bzw. Reifeprüfung abgelegt hat, entspricht und welches sich außerhalb der eigenen Wohnsitzprovinz befindet; 4. Per la valutazione della tesi di laurea magistrale la commissione può assegnare un massimo di 10 punti. 5. La commissione può respingere la tesi di laurea magistrale se giudicata insufficiente. Il candidato dovrà presentare un nuovo elaborato ad un appello successivo. 6. L assegnazione della lode è possibile se la tesi di laurea magistrale è particolarmente meritevole, previo raggiungimento di 110 punti e previa l unanimità dei voti dei membri della commissione. È altresì necessaria la nomina di un controrelatore come previsto dall art. 2 del presente Regolamento. 7. La dignità di stampa può essere attribuita alla tesi di laurea magistrale previa assegnazione della lode, previo raggiungimento di 110 punti e previa unanimità dei voti dei membri della commissione. 8. Il numero dei crediti formativi per le tesi di laurea magistrale è previsto dall ordinamento didattico del relativo corso di studio. 4. Die Kommission kann für die Masterarbeit höchstens 10 Punkte zuweisen. 5. Die Prüfungskommission kann die Masterarbeit zurückweisen, wenn dieselbe als unzureichend bewertet wird. Die Kandidaten/Kandidatinnen müssen an einem der darauffolgenden Termine eine neue Masterarbeit vorlegen. 6. Die Bewertung 110 cum laude kann vergeben werden, wenn die Masterarbeit besonders lobenswert ist, vorausgesetzt, dass 110 Punkte erreicht werden und die Stimmeneinhelligkeit der Kommissionsmitglieder gegeben ist. Außerdem ist die Ernennung eines Zweitbetreuers gemäß Art. 2 dieser Regelung notwendig. 7. Die Publikationswürdigkeit kann einer Masterarbeit verliehen werden, vorausgesetzt, dass die Bewertung 110 cum laude vergeben wird und die Stimmeneinhelligkeit der Kommissionsmitglieder gegeben ist. 8. Die Studienordnung des entsprechenden Studienganges sieht die Anzahl der Kreditpunkte für die Masterarbeit vor. Art. 7 Art. 7 Conferimento del titolo e consegna del diploma di laurea magistrale Verleihung des Titels und Diplomübergabe für den Masterabschluss 1. La Commissione di laurea magistrale provvede pubblicamente al conferimento del titolo di laurea magistrale in occasione degli appelli fissati annualmente dal Consiglio di Facoltà. 2. Il diploma di laurea magistrale viene consegnato al laureato magistrale in occasione della cerimonia di conferimento dei diplomi secondo le date fissate dall Ateneo e comunque entro il 31 dicembre dell anno solare in cui è avvenuto il conferimento del titolo di laurea magistrale. 1. Die Kommission zur Masterabschlussprüfung verleiht an den Terminen, die jährlich vom Fakultätsrat festgelegt werden, öffentlich den Studientitel ( Dottore magistrale ). 2. Das Masterdiplom wird dem Absolventen anlässlich der Diplomverleihung an einem der von der Universität festgelegten Termine und auf jeden Fall innerhalb vom 31. Dezember des Kalenderjahres, in dem der Studientitel verliehen wurde, überreicht. Art. 8 Art. 8 LPO 7

8 Casi di truffa 1. Ai fini della valutazione della prova finale la Commissione di cui all art. 2 potrà avvalersi di appositi strumenti per la verifica dell autenticità del testo. 2. In caso di violazione di cui all art. 1 della Legge n. 475 del (Falsa attribuzione di lavori altrui da parte di aspiranti al conferimento di lauree, diplomi, uffici, titoli e dignità pubbliche) vengono adottate sanzioni disciplinari che saranno opportunamente vagliate dalle autorità accademiche. Di fronte alla constatazione di forme di plagio nel lavoro di stesura della prova finale, i membri della commissione di cui all art. 2 sono invitati a segnalare i comprovati casi di plagio al Preside della Facoltà. 3. Nel caso di violazioni accertate, esse dovranno sempre essere contestate agli studenti interessati attraverso una comunicazione scritta da parte della commissione di cui all art L accertamento di forme di plagio da parte della Commissione di cui all art. 2 comporta in ogni caso l applicazione di sanzioni disciplinari, quali ad esempio l eventuale sospensione dagli studi per una certa durata, fermo restando che la sanzione disciplinare dell esclusione temporanea dall Università non può superare la durata massima di tre anni. 5. L autorità disciplinare di cui al punto precedente viene esercitata dal Rettore, su proposta del Consiglio di Facoltà. 6. Avverso la decisione del Rettore dell Università lo studente potrà presentare ricorso gerarchico entro 30 giorni dalla notifica o conoscenza della sanzione o ricorso al TAR entro 60 giorni dalla notifica o conoscenza della sanzione. Fälle von Betrug 1. Für die Beurteilung der Abschlussarbeit kann die in Artikel 2 angeführte Kommission zu geeigneten Instrumenten greifen, die zur Überprüfung der Authentizität der Abschlussarbeit dienen. 2. Im Falle von Nichteinhaltung des Artikels 1 des Gesetzes Nr. 475 vom (falsche Zuweisung fremder Arbeiten seitens Laureatsund Diplomanwärtern, Anwärtern auf Ämter, Titel und öffentliche Würden) werden Disziplinarmaßnahmen ergriffen, welche von den akademischen Behörden entsprechend geprüft werden. Werden in der Abschlussarbeit Formen von Plagiaten festgestellt, sind die Mitglieder der in Artikel 2 beschriebenen Kommission dazu angehalten, diese nachgewiesenen Fälle an den Dekan der Fakultät weiterzuleiten. 3. Im Falle von festgestellten Nichteinhaltungen muss die im Artikel 2 beschriebene Kommission dies den betroffenen Studierenden schriftlich mitteilen. 4. Die Feststellung von Plagiaten seitens der in Artikel 2 beschriebenen Kommission hat auf jeden Fall die Anwendung von Disziplinarmaßnhamen zur Folge, wie z. B. eine eventuelle Suspendierung vom Studium für einen gewissen Zeitraum. Die Disziplinarstrafe des vorübergehenden Ausschlusses vom Studium kann jedoch die Maximaldauer von drei Jahren nicht überschreiten. 5. Die im vorherigen Absatz beschriebene disziplinäre Gewalt obliegt dem Rektor auf Vorschlag des Fakultätsrates. 6. Der Studierende kann innerhalb von 30 Tagen ab Zustellung oder Kenntnis der Strafe gegen die Entscheidung des Rektors Aufsichtsbeschwerde einbringen oder innerhalb von 60 Tagen ab Zustellung oder Kenntnis der Strafe Rekurs beim TAR einbringen. Art. 9 Art. 9 Entrata in vigore Inkrafttreten Il presente regolamento entra in vigore a decorrere dalla data di approvazione da parte del Senato Accademico. Die gegenständliche Regelung tritt ab dem Zeitpunkt der Genehmigung durch den Senat in Kraft. Art. 10 Art. 10 Norma transitoria Übergangsregelung 1. Agli studenti iscritti ai corsi di laurea 1. Für die Studierenden, die in den Studiengän- LPO 8

9 specialistica del vecchio ordinamento (ex DM 509/99 e precedenti) si applica il Regolamento degli esami di laurea specialistica della Facoltà di Economia approvato con delibera del Senato Accademico n. 272 del Gli studenti iscritti ai corsi di studio dei suddetti vecchi ordinamenti potranno avvalersi della possibilità di optare per l applicazione del presente regolamento, ad accezione delle disposizioni di cui all art 6 comma 3 lettere d) ed e), in sostituzione delle quali troveranno applicazione le seguenti disposizioni: d) + 1 punto per gli studenti ex D.M 509/99 che certificano le tre lingue ufficiali di insegnamento a livello C1, C1 e B2 del Quadro Comune Europeo di Riferimento. Almeno una lingua, diversa dalla lingua principale di insegnamento della scuola secondaria superiore in cui il laureando ha conseguito la maturità,, deve essere attestata tramite certificato internazionale riconosciuto dal Centro linguistico; e) + 2 punti per gli studenti ex D.M 509/99 che certificano le tre lingue ufficiali di insegnamento a livello C1, C1 e C1 del Quadro Comune Europeo di Riferimento. Almeno una lingua, diversa dalla lingua principale di insegnamento della scuola secondaria superiore in cui il laureando ha conseguito la maturità, deve essere attestata tramite certificato internazionale riconosciuto dal Centro linguistico; 3. Il diritto di opzione di cui al punto 2 dovrà essere esercitato dal laureando almeno 5 mesi prima dell appello di laurea secondo il calendario fissato annualmente dal Consiglio di Facoltà e comunque non oltre il termine previsto per la consegna della domanda per l assegnazione della tesi di laurea magistrale. 4. Tale diritto di opzione potrà essere esercitato dagli studenti iscritti ai corsi di studio dei vecchi ordinamenti (ex DM 509/99 e precedenti) a decorrere dal termine di cui all art. 9 del presente regolamento. gen der alten Studienordnung (gemäß MD 509/99 und vorherige) eingeschrieben sind, wird die Regelung der Abschlussprüfungen an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften angewandt, welche mit Beschluss des Akademischen Senats Nr. 272 vom genehmigt wurde. 2. Die Studierenden der Studiengänge der alten Studienordnung haben die Möglichkeit, sich für die Anwendung der vorliegenden Regelung zu entscheiden, mit Ausnahme der Bestimmung des Artikels 6 Absatz 3 Buchstaben d) und e), welche von den folgenden Bestimmungen ersetzt werden: d) + 1 Punkt für Studierende des Ex M.D 509/99, die Kenntnisse der drei offiziellen Unterrichtssprachen auf Niveau C1, C1 und B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens nachweisen. Mindestens eine Sprache, mit Ausnahme der Hauptunterrichtssprache der Oberschule/Sekundarstufe II, in welcher der Studierende seinen Oberschulabschluss bzw. seine Reifeprüfung abgelegt hat, muss mittels internationalem, vom Sprachenzentrum anerkannten Zertifikat nachgewiesen werden; e) + 2 Punkte für Studierende des Ex M.D 509/99, die Kenntnisse der drei offiziellen Unterrichtssprachen auf Niveau C1, C1 und C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens nachweisen. Mindestens eine Sprache, mit Ausnahme der Hauptunterrichtssprache der Oberschule/Sekundarstufe II, in welcher der Studierende seinen Oberschulabschluss bzw. seine Reifeprüfung abgelegt hat, muss mittels internationalem, vom Sprachenzentrum anerkannten Zertifikat nachgewiesen werden; 3. Das unter Absatz 2 beschriebene Optionsrecht muss vom Absolventen mindestens fünf Monate vor dem Termin der Abschlussprüfung, der jährlich vom Fakultätsrat festgesetzt wird, ausgeübt werden. Dies darf auf keinen Fall nach dem Termin für die Abgabe des Antrags auf Zuweisung der Abschlussarbeit erfolgen. 4. Das Optionsrecht kann von den Studierenden der alten Studienordnung (gemäß MD 509/99 und vorherige) ab dem Termin gemäß Art. 9 dieser Regelung ausgeübt werden. LPO 9

Akademischer Kalender 2017/18 Calendario accademico 2017/18

Akademischer Kalender 2017/18 Calendario accademico 2017/18 Akademischer Kalender 2017/18 Calendario accademico 2017/18 genehmigt mit Beschluss des Universitätsrates Nr. 132 vom 11.11.2016 approvato con delibera del Consiglio dell Università n. 132 del 11.11.2016

Mehr

Akademischer Kalender 2015/2016 Calendario accademico 2015/2016

Akademischer Kalender 2015/2016 Calendario accademico 2015/2016 Akademischer Kalender 2015/2016 Calendario accademico 2015/2016 genehmigt mit Beschluss des Universitätsrates Nr. 81 vom 12.12.2014 approvato con delibera del Consiglio dell Università n. 81 del 12.12.2014

Mehr

Akademischer Kalender 2016/17 Calendario accademico 2016/17

Akademischer Kalender 2016/17 Calendario accademico 2016/17 Akademischer Kalender 2016/17 Calendario accademico 2016/17 genehmigt mit Beschluss des Universitätsrates Nr. 137 vom 06.11.2015 approvato con delibera del Consiglio dell Università n. 137 del 06.11.2015

Mehr

REGOLAMENTO DEGLI ESAMI DI LAUREA della Facoltà di Scienze della Formazione. REGELUNG DER LAUREATSPRÜFUNGEN an der Fakultät für Bildungswissenschaften

REGOLAMENTO DEGLI ESAMI DI LAUREA della Facoltà di Scienze della Formazione. REGELUNG DER LAUREATSPRÜFUNGEN an der Fakultät für Bildungswissenschaften REGOLAMENTO DEGLI ESAMI DI LAUREA della Facoltà di Scienze della Formazione REGELUNG DER LAUREATSPRÜFUNGEN an der Fakultät für Bildungswissenschaften Approvato con delibera del Senato n. 25 del 06.03.2013

Mehr

REGOLAMENTO SU TRASFERIMENTI E PASSAGGI REGELUNG ÜBER DIE STUDIENORTS- WECHSEL UND DIE STUDIENGANGSWECHSEL

REGOLAMENTO SU TRASFERIMENTI E PASSAGGI REGELUNG ÜBER DIE STUDIENORTS- WECHSEL UND DIE STUDIENGANGSWECHSEL REGOLAMENTO SU TRASFERIMENTI E PASSAGGI REGELUNG ÜBER DIE STUDIENORTS- WECHSEL UND DIE STUDIENGANGSWECHSEL Approvato con delibera n. 151 del 07.07.2004 della Giunta esecutiva Modificato con delibera n.

Mehr

Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr /02/2006

Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr /02/2006 Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr. 324 06/02/2006 Schulgebühren für die Oberschulen Südtirols Tasse scolastiche per le scuole secondarie della Provincia di Bolzano 16.4/17.1/18.1

Mehr

REGOLAMENTO PER LA DISCIPLINA E L APPLICAZIONE DELL ADDIZIONALE COMUNALE ALL I.R.P.E.F. (Imposta sul Reddito delle Persone Fisiche)

REGOLAMENTO PER LA DISCIPLINA E L APPLICAZIONE DELL ADDIZIONALE COMUNALE ALL I.R.P.E.F. (Imposta sul Reddito delle Persone Fisiche) VERORDNUNG ÜBER DEN KOMMUNALEN ZUSCHLAG AUF DIE EINKOMMENSTEUER NATÜRLICHER PERSONEN (I.R.P.E.F. -Zuschlag) Genehmigt mit Gemeinderatsbeschluss Nr. 91 vom 29.11.2012 REGOLAMENTO PER LA DISCIPLINA E L APPLICAZIONE

Mehr

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Modalitäten für die Vorprüfung zwecks Zulassung

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Modalitäten für die Vorprüfung zwecks Zulassung Bollettino Ufficiale n. 12/I-II del 22/03/2016 / Amtsblatt Nr. 12/I-II vom 22/03/2016 0093 177508 Beschlüsse -. Teil - Jahr 2016 Deliberazioni - Parte - Anno 2016 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

Gemeinde Rodeneck Comune di Rodengo

Gemeinde Rodeneck Comune di Rodengo Gemeinde Rodeneck Comune di Rodengo AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE GEMEINDEVERORDNUNG FÜR DIE VERLEIHUNG VON EHRUNGEN REGOLAMENTO COMUNALE PER IL CONFERIMENTO

Mehr

REGELUNG DER ABSCHLUSSPRÜFUNG des Sonderlehrbefähigungskurses für die Mittel- und Oberschule an der Fakultät für Bildungswissenschaften

REGELUNG DER ABSCHLUSSPRÜFUNG des Sonderlehrbefähigungskurses für die Mittel- und Oberschule an der Fakultät für Bildungswissenschaften REGOLAMENTO DELL ESAME FINALE del Percorso abilitante speciale per la scuola secondaria di primo e di secondo grado della Facoltà di Scienze della Formazione REGELUNG DER ABSCHLUSSPRÜFUNG des Sonderlehrbefähigungskurses

Mehr

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale Nr. 469 Sitzung vom Seduta del 21/04/2015 Finanzierungsprogramm

Mehr

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol Bollettino Ufficiale n. 30/I-II del 28/07/2015 / Amtsblatt Nr. 30/I-II vom 28/07/2015 60 101077 Beschlüsse - 1. Teil - Jahr 2015 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2015 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

REGELUNG ÜBER DIE ANERKENNUNG AUS- LÄNDISCHER STUDIENTITEL REGOLAMENTO SUL RICONOSCIMENTO DI TITOLI ACCADEMICI CONSEGUITI ALL ESTERO

REGELUNG ÜBER DIE ANERKENNUNG AUS- LÄNDISCHER STUDIENTITEL REGOLAMENTO SUL RICONOSCIMENTO DI TITOLI ACCADEMICI CONSEGUITI ALL ESTERO REGELUNG ÜBER DIE ANERKENNUNG AUS- LÄNDISCHER STUDIENTITEL REGOLAMENTO SUL RICONOSCIMENTO DI TITOLI ACCADEMICI CONSEGUITI ALL ESTERO Genehmigt mit Beschluss Nr. 165 vom 28.10.2011 des Universitätsrates

Mehr

Verordnung betreffend die Einsprüche gegen Beschlüsse

Verordnung betreffend die Einsprüche gegen Beschlüsse Gemeinde Deutschnofen Comune di Nova Ponente Verordnung betreffend die Einsprüche gegen Beschlüsse Regolamento concernente l'opposizione a deliberazioni Genehmigt mit Beschluss des Gemeinderates Nr. 27

Mehr

Artikel 2 Articolo 2

Artikel 2 Articolo 2 Bollettino Ufficiale n. 3/I-II del 17/01/2017 / Amtsblatt Nr. 3/I-II vom 17/01/2017 0029 180194 Dekrete - 1. Teil - Jahr 2016 Decreti - Parte 1 - Anno 2016 Autonome Provinz Bozen - Südtirol DEKRET DES

Mehr

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano Bollettino Ufficiale n. 13/I-II del 31/03/2015 / Amtsblatt Nr. 13/I-II vom 31/03/2015 121 99426 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2015 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2015 Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER

Mehr

MARKTGEMEINDE COMUNE DI ST. LEONHARD IN PASSEIER SAN LEONARDO IN PASSIRIA

MARKTGEMEINDE COMUNE DI ST. LEONHARD IN PASSEIER SAN LEONARDO IN PASSIRIA MARKTGEMEINDE ST. LEONHARD IN PASSEIER Autonome Provinz Bozen - Südtirol Steuer-Nr. - Cod.fisc.: 82003310214 Mwst.-Nr. - Part.IVA: 00447010216 COMUNE DI SAN LEONARDO IN PASSIRIA Provincia Autonoma di Bolzano

Mehr

ALLGEMEINE STUDIENORDNUNG (EX 270/2004) REGOLAMENTO DIDATTICO GENERALE (EX 270/2004)

ALLGEMEINE STUDIENORDNUNG (EX 270/2004) REGOLAMENTO DIDATTICO GENERALE (EX 270/2004) ALLGEMEINE STUDIENORDNUNG (EX 270/2004) REGOLAMENTO DIDATTICO GENERALE (EX 270/2004) Erlassen mit Dekret des Präsidenten des Universitätsrates Nr. 04 vom 12.05.2009 (Rechtswirksamkeit a.j. 2009/2010) Ergänzt

Mehr

COMUNE DI TERENTO GEMEINDE TERENTEN. Verordnung betreffend die Rückerstattung der Spesen an die Verwalter für institutionelle Außendienste

COMUNE DI TERENTO GEMEINDE TERENTEN. Verordnung betreffend die Rückerstattung der Spesen an die Verwalter für institutionelle Außendienste GEMEINDE TERENTEN Autonome Provinz Bozen - Südtirol COMUNE DI TERENTO Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige Verordnung betreffend die Rückerstattung der Spesen an die Verwalter für institutionelle

Mehr

AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE BESCHLUSS DES REGIONALAUSSCHUSSES. Nr Seduta del.

AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE BESCHLUSS DES REGIONALAUSSCHUSSES. Nr Seduta del. Visto e registrato sul conto impegni Gesehen und registriert auf Rechnung Bereitstellungen N. Nr. Cap. Kap. Art.Lim.Art.Gr. Es. Hj. Scheda Blatt Trento Trient Il Segretario della Giunta Regionale Der Sekretär

Mehr

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale Nr. 447 Sitzung vom Seduta del 14/04/2015 Verkauf der G.p.

Mehr

Bezirksgemeinschaft Pustertal. Comunità Comprensoriale Valle Pusteria. Niederschrift über das offene Verfahren auf elektronischem Portal

Bezirksgemeinschaft Pustertal. Comunità Comprensoriale Valle Pusteria. Niederschrift über das offene Verfahren auf elektronischem Portal Bezirksgemeinschaft Pustertal Comunità Comprensoriale Valle Pusteria Niederschrift über das offene Verfahren auf elektronischem Portal Verbale di procedura aperta mediante portale telematico betreffend

Mehr

Contratto di finanziamento Interreg Interreg - Fördervertrag

Contratto di finanziamento Interreg Interreg - Fördervertrag Contratto di finanziamento Interreg Interreg - Fördervertrag Claudia Andres, Seminario Lead Partner Seminar, Bolzano/Bozen 26.01.2017 www.interreg.net Art. 3 Ammissibilità delle spese e periodo di ammissibilità

Mehr

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2015 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2015 HAK. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HAK 12. Mai 2015 Italienisch (B1) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

Rinuncia alla presa in locazione dell'alloggio. Verzicht auf die Anmietung der Wohnung. sito a Bolzano, via Claudia. in Bozen, Claudia-Augusta-Str.

Rinuncia alla presa in locazione dell'alloggio. Verzicht auf die Anmietung der Wohnung. sito a Bolzano, via Claudia. in Bozen, Claudia-Augusta-Str. GEGENSTAND Verzicht auf die Anmietung der Wohnung in Bozen, Claudia-Augusta-Str. 62/12. OGGETTO Rinuncia alla presa in locazione dell'alloggio sito a Bolzano, via Claudia Augusta 62/12. NACH FESTSTELLUNG,

Mehr

CONSIGLIO REGIONALE DEL TRENTINO - ALTO ADIGE REGIONALRAT TRENTINO - SÜDTIROL

CONSIGLIO REGIONALE DEL TRENTINO - ALTO ADIGE REGIONALRAT TRENTINO - SÜDTIROL CONSIGLIO REGIONALE DEL TRENTINO - ALTO ADIGE REGIONALRAT TRENTINO - SÜDTIROL XV Legislatura Anno 2016 Disegni di legge e relazioni N. 69 D I S E G N O D I L E G G E MODIFICHE ALLA LEGGE REGIONALE 7 NOVEMBRE

Mehr

REGOLAMENTO DIDATTICO DEL CORSO DI LAUREA SPECIALISTICA IN INFORMATICA STUDIENGANGSREGELUNG DES FACHLAURETASSTUDIENGANGES INFORMATIK

REGOLAMENTO DIDATTICO DEL CORSO DI LAUREA SPECIALISTICA IN INFORMATICA STUDIENGANGSREGELUNG DES FACHLAURETASSTUDIENGANGES INFORMATIK REGOLAMENTO DIDATTICO DEL CORSO DI LAUREA SPECIALISTICA IN INFORMATICA STUDIENGANGSREGELUNG DES FACHLAURETASSTUDIENGANGES INFORMATIK 1 Ammissione... 5 Zulassung... 5 1.1 Ambito di applicazione... 5 Anwendungsbereich...

Mehr

BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE. scolastica

BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE. scolastica Autonome Provinz Bozen-Südtirol Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige BESCHEINIGUNG DER ERWORBENEN KOMPETENZEN CERTIFICAZIONE DELLE COMPETENZE ACQUISITE (Benennung der Schule - Intestazione della scuola)

Mehr

DES SÜDTIROLER LANDTAGES DEL CONSIGLIO PROVINCIALE Nr. 3/2012 N. 3/2012

DES SÜDTIROLER LANDTAGES DEL CONSIGLIO PROVINCIALE Nr. 3/2012 N. 3/2012 XIV. Legislaturperiode / 2012 XIV legislatura / 2012 BESCHLUSS DELIBERAZIONE DES SÜDTIROLER LANDTAGES DEL CONSIGLIO PROVINCIALE Nr. 3/2012 N. 3/2012 Ratifizierung des Beschlusses der Landesregierung vom

Mehr

CORSO DI LAUREA MAGISTRALE A CICLO UNICO IN SCIENZE DELLA FORMAZIONE PRIMARIA (LM-85 bis)

CORSO DI LAUREA MAGISTRALE A CICLO UNICO IN SCIENZE DELLA FORMAZIONE PRIMARIA (LM-85 bis) CORSO DI LAUREA MAGISTRALE A CICLO UNICO IN SCIENZE DELLA FORMAZIONE PRIMARIA (LM-85 bis) EINSTUFIGER MASTER- STUDIENGANG BILDUNGS- WISSENSCHAFTEN FÜR DEN PRIMARBEREICH (LM-85 bis) LINEE GUIDA PER L IMPOSTAZIONE

Mehr

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige Bollettino Ufficiale n. 17/I-II del 28/04/2015 / Amtsblatt Nr. 17/I-II vom 28/04/2015 56 99876 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2015 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2015 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

Herr/Sig. Tumler Christof. Nr./n 66. Datum Data 15.12.2015

Herr/Sig. Tumler Christof. Nr./n 66. Datum Data 15.12.2015 KOPIE/COPIA Bürgerheim St.Nikolaus von der Flüe Öffentlicher Betrieb für Pflege- und Betreuungsdienste Schlanders Provinz Bozen Bürgerheim St. Nikolaus von der Flüe Azienda Pubblica di Servizi alla Persona

Mehr

Mittelschulkurse für Erwachsene. Corsi di scuola media per adulti. 1. Istituzione dei corsi di scuola media

Mittelschulkurse für Erwachsene. Corsi di scuola media per adulti. 1. Istituzione dei corsi di scuola media Anlage A Allegato A Mittelschulkurse für Erwachsene Corsi di scuola media per adulti 1. Einrichtung der Mittelschulkurse für Erwachsene Im Sinne des Artikels 10 des Landesgesetzes vom 29. Juni 2000, Nr.

Mehr

Die Berechnung dieses Indexes erfolgt nach der Laspeyres- Formel.

Die Berechnung dieses Indexes erfolgt nach der Laspeyres- Formel. Beiblatt zur Tabelle der Indexziffern der Verbraucherpreise für Haushalte von Arbeitern und Angestellten (FOI) und Anleitungen zu deren Verwendung Allegato alla tabella degli indici prezzi al consumo per

Mehr

COMUNE DI CORTACCIA GEMEINDE KURTATSCH. an der Weinstraße. sulla Strada del Vino. Autonome Provinz Bozen-Südtirol

COMUNE DI CORTACCIA GEMEINDE KURTATSCH. an der Weinstraße. sulla Strada del Vino. Autonome Provinz Bozen-Südtirol GEMEINDE KURTATSCH an der Weinstraße Autonome Provinz Bozen-Südtirol COMUNE DI CORTACCIA sulla Strada del Vino Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige Pflegeheim Altes Spital Casa di degenza Altes Spital.

Mehr

Klinikfälle. Presentazione Casi. Volumen #2 Volume #2. Dr. Pablo Echarri

Klinikfälle. Presentazione Casi. Volumen #2 Volume #2. Dr. Pablo Echarri Klinikfälle Volumen #2 Volume #2 Fälle in Kombination mit Clear Aligner im OK und festsitzender KFO im UK. Presentazione Casi Casi in cui è stato combinato l'aligner superiore trasparente con l'ortodonzia

Mehr

Artikel 2 Articolo 2

Artikel 2 Articolo 2 Autonome Provinz Bozen-Südtirol Abteilung 19 Arbeit Frauenbüro Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige Ripartizione 19 Lavoro Servizio Donna Anlage/allegato A Kriterien für die Vergabe von Förderpreisen

Mehr

Ordnung für das Masterstudium Computer Science an der Philosophisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel

Ordnung für das Masterstudium Computer Science an der Philosophisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel 6.710Md Ordnung für das Masterstudium Computer Science an der Philosophisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel Vom. Dezember 01 Vom Universitätsrat genehmigt am 0. Januar 016 Die Philosophisch-Naturwissenschaftliche

Mehr

Regione Autonoma Trentino-Alto Adige. Autonome Region Trentino-Südtirol. Verordnung für die Bewertung der Unterlagen

Regione Autonoma Trentino-Alto Adige. Autonome Region Trentino-Südtirol. Verordnung für die Bewertung der Unterlagen Bollettino Ufficiale n. 29/I-II del 17/07/2012 / Amtsblatt Nr. 29/I-II vom 17/07/2012 58 80068 Decreti - Parte 1 - Anno 2012 Dekrete - 1 Teil - Jahr 2012 Regione Autonoma Trentino-Alto Adige DECRETO DEL

Mehr

Studiengangsregelung des CLIL- Fortbildungskurses (Teacher Training on Content and Language Integrated Learning)

Studiengangsregelung des CLIL- Fortbildungskurses (Teacher Training on Content and Language Integrated Learning) Regolamento didattico del Corso di perfezionamento CLIL (Teacher Training on Content and Language Integrated Learning) Studiengangsregelung des CLIL- Fortbildungskurses (Teacher Training on Content and

Mehr

Marktgemeinde St. Lorenzen Comune di S. Lorenzo di Sebato AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE

Marktgemeinde St. Lorenzen Comune di S. Lorenzo di Sebato AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE Marktgemeinde St. Lorenzen Comune di S. Lorenzo di Sebato AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE Formular modulo Zweck - uso Mod. TOSAP.05.D1 zur Dauerbesetzung für physische

Mehr

STUDIENGANGSREGELUNG DES BACHELOR IN SOZIALARBEIT REGOLAMENTO DIDATTICO DEL CORSO DI LAUREA IN SERVIZIO SOCIALE

STUDIENGANGSREGELUNG DES BACHELOR IN SOZIALARBEIT REGOLAMENTO DIDATTICO DEL CORSO DI LAUREA IN SERVIZIO SOCIALE STUDIENGANGSREGELUNG DES BACHELOR IN SOZIALARBEIT Erlassen mit Dekret des Präsidenten des Universitätsrates Nr. 04 vom 12.0.2009 (Rechtswirksamkeit a.j. 2009/2010) Erlassen mit Dekret des Präsidenten des

Mehr

- Zweisprachigkeitsprüfung der Autonome Provinz Bozen, Niveau A Gute Kommunikationsfähigkeiten auf verschiedenen Ebenen Gute organisatorische Fähigkeiten Gute technische Fähigkeiten Firmato da:marco Pinzan

Mehr

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: des Landesrats der Landesrätin. dell'assessore dell'assessora 2209/2017. Nr. N.

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: des Landesrats der Landesrätin. dell'assessore dell'assessora 2209/2017. Nr. N. AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Dekret Decreto des Landesrats der Landesrätin Nr. N. 2209/2017 PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE dell'assessore dell'assessora 5.1 Amt für Haushalt und Programmierung

Mehr

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O. 39100 - BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA 683-40317 CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O. 39100 - BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA 683-40317 CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012 Variazione dell iscrizione all Albo ai sensi dell articolo 194, comma 3 come sostituito dall art. 17 del D.lgs. 205/2010 RICEVUTA, Prot. n 1548/2012 del 27/03/2012 Änderung der Eintragung im Verzeichnis

Mehr

ANGABEN ZUR PERSON DATI SULLA PERSONA JOSEF LECHNER ARBEITSERFAHRUNG ESPERIENZE DI LAVORO. Name / Nome. Geburtsdatum / Data di nascita

ANGABEN ZUR PERSON DATI SULLA PERSONA JOSEF LECHNER ARBEITSERFAHRUNG ESPERIENZE DI LAVORO. Name / Nome. Geburtsdatum / Data di nascita C U R R I C U L U M V I T A E ANGABEN ZUR PERSON DATI SULLA PERSONA Name / Nome Staatsangehörigkeit / nazionalità JOSEF LECHNER Italienisch / italiana Geburtsdatum / Data di nascita 13.03.1973 ARBEITSERFAHRUNG

Mehr

Unwesentliche Abänderung des Durchführungsplanes für die Wohnbauzone "B1 Mosergassl" Variazione non sostanziale al piano di attuazione per la zona residenziale "B1 Mosergassl" TECHNISCHER BERICHT RELAZIONE

Mehr

Südtiroler Monitoringausschuss Osservatorio provinciale

Südtiroler Monitoringausschuss Osservatorio provinciale Abteilung 24 - Soziales Ripartizione 24 - Politiche sociali Südtiroler Monitoringausschuss Osservatorio provinciale Amt für Menschen mit Behinderungen _ Ufficio Persone con disabilità Mag. Ute Gebert Bozen

Mehr

Beschlüsse des Gemeinderates Delibere del consiglio comunale

Beschlüsse des Gemeinderates Delibere del consiglio comunale Beschlüsse des Gemeinderates Delibere del consiglio comunale Sitzung vom - 30.03.2006 seduta del B.Nr. Sitzung Betreff Oggetto 11 30.03.2006 Verlesung und Genehmigung des 20:00 Protokolls der vorhergehenden

Mehr

werden. Index Jänner 2007 : Index Jänner ,5 : 123,9 = 1, x 100 = 103, = 3,7126 = 3,7%

werden. Index Jänner 2007 : Index Jänner ,5 : 123,9 = 1, x 100 = 103, = 3,7126 = 3,7% Beiblatt zur Tabelle der Indexziffern der Verbraucherpreise für Haushalte von Arbeitern und Angestellten (FOI) und Anleitungen zu deren Verwendung Allegato alla tabella degli indici prezzi al consumo per

Mehr

Lingua d insegnamento Unterrichtssprache. English oppure/oder. bilingue / zweisprachig: Italiano e/und Deutsch 1/11

Lingua d insegnamento Unterrichtssprache. English oppure/oder. bilingue / zweisprachig: Italiano e/und Deutsch 1/11 Il Preside della Facoltà di Design e Arti Der Dekan der Fakultät für Design und Künste visto il vigente Statuto della Libera Università di Bolzano; visto l articolo 23 comma 2 della legge 30 dicembre 2010,

Mehr

Beschluss des Verwaltungsrates. Delibera del consiglio di amministrazione :00. Zweitschrift / 2 originale Nr. 65

Beschluss des Verwaltungsrates. Delibera del consiglio di amministrazione :00. Zweitschrift / 2 originale Nr. 65 Zweitschrift / 2 originale Nr. 65 Beschluss des Verwaltungsrates Delibera del consiglio di amministrazione Prot. Nr. Sitzung vom / Seduta del Uhr Ore 31.03.2016 17:00 Nach Erfüllung der im geltenden E.T.G.O.

Mehr

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale ANWESEND SIND Nr. 1486 Sitzung vom Seduta del 22/12/2015

Mehr

GEMEINDE LAJEN Autonome Provinz Bozen. COMUNE DI LAION Provincia Autonoma di Bolzano. Ansuchen um die Gewährung eines Beitrages

GEMEINDE LAJEN Autonome Provinz Bozen. COMUNE DI LAION Provincia Autonoma di Bolzano. Ansuchen um die Gewährung eines Beitrages GEMEINDE LAJEN Autonome Provinz Bozen 39040 Lajen, Walther-von-der-Vogelweide-Straße 30/A info@lajen.eu lajen.laion@legalmail.it www.lajen.eu ( (0471) 65 56 13 Fax (0471) 65 58 11 St.nr./Cod.fisc. 80007310214

Mehr

Lingua d insegnamento Unterrichtssprache. English e Italiano. oppure/oder. English und Deutsch 1/13

Lingua d insegnamento Unterrichtssprache. English e Italiano. oppure/oder. English und Deutsch 1/13 Il Preside della Facoltà di Design e Arti visto il vigente Statuto della Libera Università di Bolzano; visto l articolo 23 comma 2 della legge 30 dicembre 2010, n. 240; visto il Regolamento per il conferimento

Mehr

STUDIENGANGSREGELUNG DES BACHELORS IN INFORMATIK UND INFORMATIK- INGENIEURWESEN

STUDIENGANGSREGELUNG DES BACHELORS IN INFORMATIK UND INFORMATIK- INGENIEURWESEN REGOLAMENTO DIDATTICO DEL CORSO DI LAUREA IN SCIENZE E INGEGNERIA DELL INFORMAZIONE Emanato con Decreto del Presidente del Consiglio dell Università n. 16 dd. 11.06.2010 (decorrenza a.a. 2010/2011) Emanato

Mehr

EUROPÄISCHES SPRACHENPORTFOLIO PORTFOLIO EUROPEO DELLE LINGUE GRUNDSCHULE SCUOLA ELEMENTARE

EUROPÄISCHES SPRACHENPORTFOLIO PORTFOLIO EUROPEO DELLE LINGUE GRUNDSCHULE SCUOLA ELEMENTARE EUROPÄISCHES SPRACHENPORTFOLIO PORTFOLIO EUROPEO DELLE LINGUE GRUNDSCHULE SCUOLA ELEMENTARE Europäisches Sprachenportfolio für r Schülerinnen und Schüler von 9 bis 11 Jahren Portfolio Europeo delle Lingue

Mehr

Schema dei tempi preventivati SUA SERVIZI E FORNITURE

Schema dei tempi preventivati SUA SERVIZI E FORNITURE attività / attività eventuali Schema dei tempi preventivati SUA SERVIZI E FORNITURE Offerta economicamente più vantaggiosa Solo prezzo Prezzo - Qualità Solo Qualità Controllo Documentazione 20 20 20 DATA

Mehr

A) ZULASSUNGSTITEL A) TITOLI DI STUDIO D ACCESSO

A) ZULASSUNGSTITEL A) TITOLI DI STUDIO D ACCESSO ANLAGE A1 BEWERTUNGSTABELLE DER TITEL FÜR DIE EINTRAGUNG IN DIE SCHULRANGLISTEN FÜR DEN ABSCHLUSS VON BEFRISTETEN ARBEITSVERTRÄGEN MIT DEM LEHRPERSONAL DER GRUND-, SEKUNDAR- UND KUNSTSCHULE UND DEM ERZIEHUNGSPERSONAL.

Mehr

Gründung einer GmbH costituzione di una S.R.L. di diritto tedesco

Gründung einer GmbH costituzione di una S.R.L. di diritto tedesco Gründung einer GmbH costituzione di una S.R.L. di diritto tedesco Name, Beruf, Anschrift der Gründer bzw. der für die Gründer auftretenden Personen nome, professione, indirizzo dei soci fondatori oppure

Mehr

Procedura di selezione per il viaggio di studio nella Silicon Valley (USA) Auswahlverfahren für die Studienreise in Silicon Valley (USA)

Procedura di selezione per il viaggio di studio nella Silicon Valley (USA) Auswahlverfahren für die Studienreise in Silicon Valley (USA) Procedura di selezione per il viaggio di studio nella Silicon Valley (USA) Auswahlverfahren für die Studienreise in Silicon Valley (USA) La Facoltà di Economia organizza un viaggio di studio nella Silicon

Mehr

b) Prozentuelle Steigerung zwischen zwei monatlichen gesamtstaatlichen

b) Prozentuelle Steigerung zwischen zwei monatlichen gesamtstaatlichen Beiblatt zur Tabelle der Indexziffern der Verbraucherpreise für Haushalte von Arbeitern und Angestellten (FOI) und Anleitungen zu deren Verwendung Allegato alla tabella degli indici prezzi al consumo per

Mehr

Corso/Kurs: PROFESSIONE - PREVIDENZA - ASSISTENZA - Il ruolo di Inarcassa e la sua Fondazione

Corso/Kurs: PROFESSIONE - PREVIDENZA - ASSISTENZA - Il ruolo di Inarcassa e la sua Fondazione Corso/Kurs: PROFESSIONE - PREVIDENZA - ASSISTENZA - Il ruolo di Inarcassa e la sua Fondazione ISTRUZIONI PER LA REGISTRAZIONE AL WEBINAR ANWEISUNGEN FÜR DIE REGISTRIERUNG ZUM WEBINAR Dal proprio profilo

Mehr

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT

BOLLETTINO UFFICIALE - AMTSBLATT BOLLETTINO UFFICIALE DELLA REGIONE AUTONOMA TRENTINO-ALTO ADIGE Registrazione Tribunale di Trento: n. 290 del 10.3.1979 Iscrizione al ROC n. 10512 dell 1.10.2004 - Indirizzo della Redazione: Trento, via

Mehr

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Neue Zulassungstitel für den Zweitsprachunterricht

Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Neue Zulassungstitel für den Zweitsprachunterricht Bollettino Ufficiale n. 28/I-II del 15/07/2014 / Amtsblatt Nr. 28/I-II vom 15/07/2014 79 93283 Beschlüsse - 1 Teil - Jahr 2014 Deliberazioni - Parte 1 - Anno 2014 Autonome Provinz Bozen - Südtirol BESCHLUSS

Mehr

AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE BESCHLUSS DES REGIONALAUSSCHUSSES. Nr Seduta del.

AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE BESCHLUSS DES REGIONALAUSSCHUSSES. Nr Seduta del. Visto e registrato sul conto impegni Gesehen und registriert auf Rechnung Bereitstellungen N. Nr. Cap. Kap. Art.Lim.Art.Gr. Es. Hj.t Trento Trient Il Segretario della Giunta Regionale Der Sekretär des

Mehr

REGOLAMENTO DIDATTICO DEL CORSO DI LAUREA SPECIALISTICA IN INFORMATICA STUDIENGANGSREGELUNG DES FACHLAURETASSTUDIENGANGES INFORMATIK

REGOLAMENTO DIDATTICO DEL CORSO DI LAUREA SPECIALISTICA IN INFORMATICA STUDIENGANGSREGELUNG DES FACHLAURETASSTUDIENGANGES INFORMATIK REGOLAMENTO DIDATTICO DEL CORSO DI LAUREA SPECIALISTICA IN INFORMATICA STUDIENGANGSREGELUNG DES FACHLAURETASSTUDIENGANGES INFORMATIK Emanato con Decreto Presidenziale n. 7/2005 dd. 16.06.2005 / Erlassen

Mehr

CLLD-Ansatz in der Periode 2014 2020 Approccio CLLD nel periodo 2014-2020. This programme is co-financed by the European Regional Development Fund.

CLLD-Ansatz in der Periode 2014 2020 Approccio CLLD nel periodo 2014-2020. This programme is co-financed by the European Regional Development Fund. CLLD-Ansatz in der Periode 2014 2020 Approccio CLLD nel periodo 2014-2020 CLLD Was steckt dahinter? CLLD Punto di partenza LEADER Ansatz wird für andere Fonds geöffnet Von der lokalen Bevölkerung getragene

Mehr

GEMEINDE MARLING Autonome Provinz Bozen Südtirol. COMUNE DI MARLENGO Provincia Autonoma di Bolzano

GEMEINDE MARLING Autonome Provinz Bozen Südtirol. COMUNE DI MARLENGO Provincia Autonoma di Bolzano GEMEINDE MARLING Autonome Provinz Bozen Südtirol COMUNE DI MARLENGO Provincia Autonoma di Bolzano Verordnung betreffend die Löschung der Bindung laut Artikel 79 des Landesraumordnungsgesetzes Regolamento

Mehr

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2014 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang:

Italienisch. Schreiben. 12. Mai 2014 HUM. Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung. Name: Klasse/Jahrgang: Name: Klasse/Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HUM 12. Mai 2014 Italienisch (B1) Schreiben Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin,

Mehr

Esami di bie trilinguismo. Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen

Esami di bie trilinguismo. Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen 2015 Esami di bie trilinguismo 2015 Die Reform in Kürze Im Laufe der Jahre haben die Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen zahlreiche Reformen erlebt, die letzte davon

Mehr

Regolamento per la disciplina della chiamata dei professori di ruolo, straordinari e di chiara fama e dei ricercatori a tempo determinato

Regolamento per la disciplina della chiamata dei professori di ruolo, straordinari e di chiara fama e dei ricercatori a tempo determinato Regolamento per la disciplina della chiamata dei professori di ruolo, straordinari e di chiara fama e dei ricercatori a tempo determinato Regelung für die Berufung von Professoren auf Planstelle, Stiftungsprofessoren,

Mehr

Art. 1 Art. 1 Einrichtung von Sonderlehrbefähigungskursen Wettbewerbsklassen A096 und A097 classi di concorso A096 e A097

Art. 1 Art. 1 Einrichtung von Sonderlehrbefähigungskursen Wettbewerbsklassen A096 und A097 classi di concorso A096 e A097 Abteilung 17 - Italienisches Schulamt Amt 17.2 - Amt für Lehrpersonalverwaltung Ripartizione 17 - Intendenza scolastica italiana Ufficio 17.2 - Ufficio Amministrazione del personale insegnante Prot. Nr.

Mehr

ACCORDO DI COOPERAZIONE PER L ATTUAZIONE DI UNA CO-TUTELA DI TESI DI DOTTORATO TRA L UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO E

ACCORDO DI COOPERAZIONE PER L ATTUAZIONE DI UNA CO-TUTELA DI TESI DI DOTTORATO TRA L UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO E ACCORDO DI COOPERAZIONE PER L ATTUAZIONE DI UNA CO-TUTELA DI TESI DI DOTTORATO TRA L UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO E. KOOPERATIONSVERTRAG FÜR DIE DURCHFÜHRUNG EINES BINATIONALEN PROMOTIONSVERFAHRENS

Mehr

AVVISO DI SELEZIONE PER L AFFIDAMENTO DI UN INCARICO DI LAVORO AUTONOMO COME RELATORE

AVVISO DI SELEZIONE PER L AFFIDAMENTO DI UN INCARICO DI LAVORO AUTONOMO COME RELATORE BEKANNTMACHUNG FÜR DIE ERTEILUNG EINES AUFTRAGS FÜR AUTONOME ARBEIT ALS REFERENT für das Seminar Konfliktmanagement in deutscher Sprache des Praktika- und Jobservices der Freien Universität Bozen AVVISO

Mehr

Concorsi / Wettbewerbe - Anno / Jahr 2012

Concorsi / Wettbewerbe - Anno / Jahr 2012 125 AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Abteilung 17 - Italienisches Schulamt Amt 17.2 - Amt für Lehrpersonalverwaltung PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Ripartizione 17 - Intendenza scolastica

Mehr

Der Dekan der Fakultät für Bildungswissenschaften. Il Preside della Facoltà di Scienze della Formazione

Der Dekan der Fakultät für Bildungswissenschaften. Il Preside della Facoltà di Scienze della Formazione Il Preside della Facoltà di Scienze della Formazione visto il vigente Statuto della Libera Università di Bolzano; visto l art. 23, comma 2, della legge n. 240 del 30.12.2010; visto il Regolamento per il

Mehr

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale Nr. 1194 Sitzung vom Seduta del 20/10/2015 Musikkonservatorium

Mehr

Anerkannte Sprachzertifikate und Sprachnachweise (Beschluss des Universitätrates Nr. 10/2017)

Anerkannte Sprachzertifikate und Sprachnachweise (Beschluss des Universitätrates Nr. 10/2017) Anerkannte Sprachzertifikate und Sprachnachweise (Beschluss des Universitätrates Nr. 10/2017) Certificati e attestati di lingua riconosciuti (Delibera del Consiglio dell Università n. 10/2017) Recognized

Mehr

Projekten - bevorzugt mit den Libraries PullToRefresh und ActionBARSherlock; Erfahrungen mit Webservices.

Projekten - bevorzugt mit den Libraries PullToRefresh und ActionBARSherlock; Erfahrungen mit Webservices. BEKANNTMACHUNG FÜR DIE ERTEILUNG EINES AUFTRAGES FÜR AUTONOME ARBEIT im Bereich Software Development Schwerpunkt: Entwicklung einer Android-APP in der Servicestelle Information and Communication Technologies

Mehr

Art. 2 Art. 2 Obiettivi formativi e contenuti specifici del corso di laurea

Art. 2 Art. 2 Obiettivi formativi e contenuti specifici del corso di laurea REGOLAMENTO DIDATTICO DEL CORSO DI LAUREA IN SCIENZE DELLA COMUNICAZIONE PLURILINGUE CLASSE DI LAUREA: SCIENZE DELLA COMUNICAZIONE (1) STUDIENGANGSREGELUNG DES LAUREATSSTUDIENGANGES KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFTEN

Mehr

astatinfo Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen Esami di bie trilinguismo 03/2013 Höhere Erfolgsquote nur bei Laufbahn A

astatinfo Zwei- und Dreisprachigkeitsprüfungen Esami di bie trilinguismo 03/2013 Höhere Erfolgsquote nur bei Laufbahn A AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Landesinstitut für Statistik Istituto provinciale di statistica Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 1 39100 Bozen Via Canonico Michael

Mehr

LIBERA UNIVERSITÀ DI BOLZANO Sessione informativa preiscritti 17.08.2009. FREIE UNIVERSITÄT BOZEN Infoveranstaltung für Vorinskribierte 17.08.

LIBERA UNIVERSITÀ DI BOLZANO Sessione informativa preiscritti 17.08.2009. FREIE UNIVERSITÄT BOZEN Infoveranstaltung für Vorinskribierte 17.08. LIBERA UNIVERSITÀ DI BOLZANO Sessione informativa preiscritti 17.08.2009 FREIE UNIVERSITÄT BOZEN Infoveranstaltung für Vorinskribierte 17.08.2009 1 Indice Übersicht ore 14 Uhr Procedimento di ammissione

Mehr

PRAKTIKUMSORDNUNG FÜR STUDIERENDE DER BACHELOR- UND MASTERSTUDIENGÄNGE DER FAKULTÄT FÜR NATURWISSENSCHAFTEN UND TECHNIK

PRAKTIKUMSORDNUNG FÜR STUDIERENDE DER BACHELOR- UND MASTERSTUDIENGÄNGE DER FAKULTÄT FÜR NATURWISSENSCHAFTEN UND TECHNIK PRAKTIKUMSORDNUNG FÜR STUDIERENDE DER BACHELOR- UND MASTERSTUDIENGÄNGE DER FAKULTÄT FÜR NATURWISSENSCHAFTEN UND TECHNIK REGOLAMENTO DEL TIROCINIO PRATICO-APPLICATIVO PER GLI STUDENTI DEI CORSI DI LAUREA

Mehr

Vorgelegt von der Landesregierung am auf Vorschlag des Landeshauptmannes Dr. Arno Kompatscher

Vorgelegt von der Landesregierung am auf Vorschlag des Landeshauptmannes Dr. Arno Kompatscher Vorgelegt von der Landesregierung am 31.1.2018 auf Vorschlag des Landeshauptmannes Dr. Arno Kompatscher Presentato dalla Giunta provinciale in data 31/1/2018 su proposta del presidente della Provincia

Mehr

LEITFADEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM TELEMATISCHEN PORTAL ARBEITEN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE TELEMATICHE LAVORI

LEITFADEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM TELEMATISCHEN PORTAL ARBEITEN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE TELEMATICHE LAVORI LEITFEN FÜR DIE EINGABE DER DOKUMENTATION IM LEMATISCHEN PORTAL ARBEIN GUIDA PER L INSERIMENTO DEI DOCUMENTI NEL PORTALE GARE LEMATICHE LAVORI BEIGELEG ALLGEMEINE DOKUMENTATION (= Dokumente die von der

Mehr

2017-A vom/del

2017-A vom/del BESCHLUSSNIEDERSCHRIFT DES GENERALDIREKTORS Nr. A 2017-A-000051 VERBALE DI DELIBERAZIONE DEL DIRETTORE GENERALE Der GENERALDIREKTOR unterstützt vom SANITÄTSDIREKTOR vom und von der PFLEGEDIREKTORIN fasst

Mehr

AVVISO DI CONFERIMENTO DI INCARICO DI LAVORO AUTONOMO BEKANNTMACHUNG FÜR DIE ERTEILUNG EINES AUFTRAGES FÜR AUTONOME ARBEIT. als Grafiker.

AVVISO DI CONFERIMENTO DI INCARICO DI LAVORO AUTONOMO BEKANNTMACHUNG FÜR DIE ERTEILUNG EINES AUFTRAGES FÜR AUTONOME ARBEIT. als Grafiker. BEKANNTMACHUNG FÜR DIE ERTEILUNG EINES AUFTRAGES FÜR AUTONOME ARBEIT als Grafiker im der Stabsstelle Presse und Veranstaltungsmanagement der Freien Universität Bozen Die Freie Universität Bozen beabsichtigt,

Mehr

Lingua d insegnamento Unterrichtssprache 1/12

Lingua d insegnamento Unterrichtssprache 1/12 Il Preside della Facoltà di Design e Arti Der Dekan der Fakultät für Design und Künste visto il vigente Statuto della Libera Università di Bolzano; visto l articolo 23 comma 2 della legge 30 dicembre 2010,

Mehr

Gemeinde Mals Comune di Malles Venosta

Gemeinde Mals Comune di Malles Venosta Gemeinde Mals Comune di Malles Venosta Verordnung betreffend die Löschung der Bindung laut Artikel 79 des Landesraumordnungsgesetzes Regolamento riguardante la cancellazione del vincolo di cui all'articolo

Mehr

Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HAK. 11. Mai Italienisch.

Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HAK. 11. Mai Italienisch. Name: Jahrgang: Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reife- und Diplomprüfung HAK 11. Mai 2017 Italienisch (B1) Schreiben 2 Hinweise zum Beantworten der Fragen Sehr geehrte Kandidatin, sehr

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen ...' #...,. ~... --_. '. '.'.'...'...... '... :,: T.. ~, T.. ~; HEINRICH HEINE UNIVERSITÄT DÜSSELDORF Amtliche Bekanntmachungen.~ Herausgeber: Der Rektor der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Redaktion:

Mehr

Art. 2 Art. 2 Obiettivi formativi del corso di laurea Ausbildungssziele des Laureatstudiengangs

Art. 2 Art. 2 Obiettivi formativi del corso di laurea Ausbildungssziele des Laureatstudiengangs ORDINAMENTO DIDATTICO DEL CORSO DI LAUREA IN INFORMATICA APPLICATA NELLA FACOLTÀ DI SCIENZE E TECNOLOGIE INFORMATICHE STUDIENORDNUNG DES LAUREATSTUDIENGANGS ANGEWANDTE INFORMATIK AN DER FAKULTÄT FÜR INFORMATIK

Mehr

KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE

KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE KAMPF DEN SELTENEN KRANKHEITEN LA SFIDA ALLE MALATTIE RARE Selten ist eine Krankheit, die eine Prävalenz von weniger als 5 Fällen pro 10.000 Einwohner aufweist 2/3 di queste patologie colpiscono i bambini

Mehr

AVVISO DI SELEZIONE PER L AFFIDAMENTO DI UN INCARICO DI LAVORO AUTONOMO COME RELATORE

AVVISO DI SELEZIONE PER L AFFIDAMENTO DI UN INCARICO DI LAVORO AUTONOMO COME RELATORE BEKANNTMACHUNG FÜR DIE ERTEILUNG EINES AUFTRAGS FÜR AUTONOME ARBEIT ALS REFERENT für das Seminar Führungskompetenz für Young Professionals in deutscher Sprache des Praktika- und Jobservices der Freien

Mehr

Prot. 2006/538 - 1 - DER LANDESDIREKTOR VERFÜGT IL DIRETTORE PROVINCIALE DISPONE

Prot. 2006/538 - 1 - DER LANDESDIREKTOR VERFÜGT IL DIRETTORE PROVINCIALE DISPONE Direzione Provinciale di Bolzano Ufficio Formazione Landesdirektion Bozen Amt fuer Fortbildung Prot. 2006/538 Selezione pubblica per l assunzione, con contratto di formazione e lavoro della durata di 24

Mehr

BMaSFe. Vom 20./29. Mai Vom Universitätsrat genehmigt am 19. Juni 2008

BMaSFe. Vom 20./29. Mai Vom Universitätsrat genehmigt am 19. Juni 2008 6.0BMaSFe Studienordnung für das ausserfakultäre Studienfach Informatik im Bachelor- und im Masterstudium an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel Vom 0./9. Mai 008 Vom Universitätsrat

Mehr

LINGUA TEDESCA I SESSIONE INVERNALE AA 2012/ APPELLO

LINGUA TEDESCA I SESSIONE INVERNALE AA 2012/ APPELLO LINGUA TEDESCA I SESSIONE INVERNALE AA 2012/2013 2 APPELLO 20.2.2014 Cognome: Nome: Matricola: Corso di Laurea: Crediti: Tempo a disposizione: 30 minuti 1. Fonetica. Elencare 3 differenze tra il sistema

Mehr

Città di Bolzano Andamento demografico nel 2014

Città di Bolzano Andamento demografico nel 2014 Città di Bolzano Andamento demografico nel 214 Stadt Bozen Bevölkerungsentwicklung im Jahr 214 Ufficio Statistica e Tempi della Città Amt für Statistik und Zeiten der Stadt La popolazione residente è aumentata

Mehr

Teilungsplan Nr. 288/2016 vom Grundtausch/Grundverkauf. Erich - Entedemanialisierung und Demanialisierung von Liegenschaften

Teilungsplan Nr. 288/2016 vom Grundtausch/Grundverkauf. Erich - Entedemanialisierung und Demanialisierung von Liegenschaften Teilungsplan Nr. 288/2016 vom 28.09.2016 - Grundtausch/Grundverkauf Fink Andreas und Pramsohler Erich - Entedemanialisierung und Demanialisierung von Liegenschaften Tipo di frazionamento n. 288/2016 dd.

Mehr