LEBENSLAUF. Ing. Reinhard BACKHAUSEN BERUFLICHE TÄTIGKEITEN:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LEBENSLAUF. Ing. Reinhard BACKHAUSEN BERUFLICHE TÄTIGKEITEN:"

Transkript

1 LEBENSLAUF Ing. Reinhard BACKHAUSEN Geburtsdatum: 10. Oktober 1960 in Wien, Österreich Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Handy: BERUFLICHE TÄTIGKEITEN: REINHARD BACKHAUSEN TEXTILE CONSULTING (ab 2015) Inhaber der Firma Reinhard Backhausen textile consulting Standort: Wien / Österreich VALDESE WEAVERS - Weltweit einer der größten Hersteller von Interior Textiles (Möbelstoffe, - Vorhangstoffe, ca Mitarbeiter) mit Sitz in Valdese, North-Carolina, USA International business development (Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb) GLAESER TEXTIL - Textilindustrie-Konzern (700 Mitarbeiter) mit folgenden Aktivitäten: Märkische Faser: Produktion von Polyesterstapelfasern und Granulaten IKV Innovative Kunststoffveredelung Recycling von textilen Abfällen Handel mit textilen Rohstoffen Faircollect / Altkleider & Altschuhe Textiler Groß- und Einzelhandel Betriebshygiene Loftex Hygieneartikel Powerfüll Glaeser-Grow Greentex Begrünungen Ausbau des internationalen Geschäftes

2 EPEA-SWITZERLAND - Umweltforschungsinstitut spezialisiert auf die Philosophie Cradle-to-Cradle - Hamburg/Deutschland bzw. Bäch/Schweiz - Projektmanagement für Cradle-to-Cradle in der globalen Heimtextilbranche SMART TEXTILES PLATTFORM - gebildet von 92 Unternehmen - Entwicklung von intelligenten Textilien - Produkte: Carbon Composite Werkstoffe, High-Tech, Textilien, SmartTextiles, Wearables - Technologie: Tailored fiber placement, Stickerei Technologie, Nano-Plasma-Technologie - Entwicklung: Neue Leichtbau Faserverbundwerkstoffe, Textil Elektroden, Intelligente Textilien Sensoren Aktoren - Kunden: Autoindustrie, Medizinindustrie, Textil- und Bekleidungsindustrie, Bauindustrie, Industrie Konsulent für den Ausbau des internationalen Geschäftes VIEWAR - 3D Simulationen von Räumen und Möbeln - Interaktiver Katalog - 3D Konfigurator - Raum Planer - Stoffsimulation auf Möbeln - Virtueller Raum-Rundgang - Augmented Reality - Konsulent für den Ausbau des internationalen Geschäftes

3 JFC-CONSULTING Ltd ( ) - Internationale Textilindustrie-Consulting Firma - Standort: London, Großbritannien. Funktionen: - Projekt-Management für internationale Textilindustrie-Unternehmen in - Europa und USA für die Bereiche Marketing, Vertrieb, Produktentwicklung. - z.b. Projekt für Fa. LENZING / Österreich: -- Weltweit größter Hersteller von zellulosischen Fasern -- Unterstützung beim Ausbau der Sparte Business-Development Home & Interiors in Europa, USA, und China. BACKHAUSEN INTERIOR TEXTILES ( ) - Herstellung und Vertrieb von hochwertigen Möbel-und Vorhangstoffen Wien/Hoheneich, Österreich - Gründung: Marken: Backhausen, Returnity - Umsatz: ca. 15 Mio. Euro, Mitarbeiter: ca. 160 weltweit - Fabrik: Hoheneich, Niederösterreich - Einrichtungsgeschäft/Showroom: Schwarzenbergstraße, Wien - Outlet Wien: Himbergerstraße, Wien - Vertriebsaußenstellen in 40 Ländern - Teilnahme an zahlreichen internationalen Messen - Zahlreiche Kooperationen mit nationalen und internationalen Künstlern wie: Prof.Arch.Hans Hollein, Prof. Hermann Nitsch, Prof. Ernst Fuchs (Kollektion Paradiso ), Prof. Hutter, Prof. Vesna, Prof. Peter Kogler, Gilbert Bretterbauer, Esther Stocker, Gerwald Rockenschaub, Florian Pumhösl (Kollektion und Ausstellung Wiener Musterzimmer im Schloss Belvedere in Wien, kuratiert von Prof. Dr. Edelbert Köb vom Mumok, 2009), Bjarne Melgaard (Norwegen, 2007), Tobias Hermelin (2007), Walking Chair (2005), Heimo Zobernig, etc. - Inhaber und Geschäftsführender Gesellschafter

4 ÖSTERREICHISCHE VERBÄNDE / INSTITUTE: Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) Fachverband der Textil-Bekleidungs-Schuh-Lederindustrie ( TBSL ) - Präsident des Fachverbandes ( ) Textilgroßhandel Österreich - Stellvertretender Vorsitzender des Bundesberufsgruppenausschusses des Großhandels mit Waren der Raumausstattung ( ) Wirtschaftskammer Wien (WKW): - Vorsitzender der Fachvertretung Textilindustrie Wien ( ) - Kammerrat im Wiener Wirtschaftsparlament ( ) Wirtschaftskammer Niederösterreich (WK-NÖ): - Kammerrat im niederösterreichischen Wirtschaftsparlament ( ) Österreichsicher Gewerbeverein (ÖGV) - Vizepräsident ( ) Industriellenvereinigung Österreichs (IV) - Mitglied ( ) - Mitglied im Ausschuss für europäische und intern. Grundsatzfragen ( ) Institut für Ökologie, Technik und Innovation (ÖTI) - Präsident ( ) - Gründung der Smart-Textiles-Plattform (2010) - Vorstandsmitglied ( ) Österreichisches Chemiefaserinstitut (MFI) -Vorstandsmitglied, ( ) Höhere Bundes-Lehr-und Versuchsanstalt für Textilindustrie und Datenverarbeitung, (Spengergasse / Wien 5) - Vizepräsident ( ) Dr. Mayer-Gunthof-Stiftung der Textilindustrie Österreichs zur Förderung des textilen Nachwuchses - Präsident des Kuratoriums ( )

5 INTERNATIONALE VERBÄNDE Dachverband der europäischen Textil- und Bekleidungsindustrie (EURATEX) -Mitglied des Vorstandes / Gruppenleiter für Nachhaltigkeit ( ) China-Europe-Textile-Alliance (CETA) -Vorstandsmitglied, ( ) Russia-Europe-Textile-Alliance (RETA) -Vizepräsident, ( ) Dachorganisation der Europäischen Heimtextil-Industrie (CELINTEX) -Vizepräsident, ( ) Intern. Verband der Möbel-und Vorhangstoffhersteller (CITA) -Vizepräsident, ( ) MESSEN / AUSSTELLUNGEN: HEIMTEXTIL-Messe, Frankfurt -Mitglied des internationalen Beirates ( ) CASA-Messe Salzburg-Österreich (Reed-Messen) -Beiratsmitglied ( ) BELETAGE-Messe, Salzburg, Österreich -Mitbegründer ( ) GREEN-EXPO, Wien, Österreich -Mitglied des Beirates ( ) K.u.K- HOFLIEFERANTEN GmbH und Ausstellung, Wien, Österreich: - Gründung und Geschäftsführung der K.u.K.Hoflieferanten-GmbH ( ) - Initiative und Organisation der Ausstellung Kunde: Kaiser / Die k.u.k. Hoflieferanten im Wandel der Zeit im Schloss Schönbrunn, Wien. 25 noch existierende, ehem. k.u.k. Hoflieferanten präsentierten Ihre Firmen einst und heute. Besucheranzahl:

6 VORTRÄGE: Zahlreiche nationale und internationale Vorträge zu den Themen: - Wiener Werkstätte - Wiener Jugendstil - Returnity - der Stoff der vielen Leben - Objekttextilien in Trevira-CS mit Wiener Designtradition - Architektenweltkongress in Tokyo (1995) AUSZEICHNUNGEN Merkur-Award - Graduate of the year" Vienna Business Schools (2012) Rotary-Umweltpreis für Returnity (2012) Staatspreis für Innovation für Returnity verliehen vom Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner (2009) Cradle-to-Cradle-Gold-Zertifizierung für Returnity (2009) Innovationspreis des Landes Niederösterreich für Returnity (2009) Ökotex-Standard-100-Zertifizierung für Returnity (2009) Firmenbestandsjubiläum 160 Jahre Backhausen Landesregierung Niederösterreich (2009) Preis beim Forschungswettbewerb ( tecnet ) für intelligente Textilien/smart-textiles des Landes Niederösterreich für Returnity (2007) Fabric of the year bei der Neocon-Messe in Chicago für Returnity (2007) Unternehmer des Jahres, Kategorie Familienunternehmen Österreichischer Gewerbeverein (2007) Maecenas-Kunstpreis für Wiener Musterzimmer vom Land Niederösterreich (2007) AUSBILDUNG Auslandspraxis in folgenden Textilfirmen ( ): Böhmler (München); Bouchara (Paris), Sanderson (London), Designtex (NY) Kolleg für Textiltechnik (Weberei und Spinnerei) - Diplomabschluss mit ausgezeichnetem Erfolg ( ) Militärdienst / Gardebataillon ( ) Handelsakademie (Wien) Matura ( ) Gymnasium (Wien) - ( ) Volksschule (Wien) ( )

RELIANCE INDUSTRIES LIMITED ( ) Unternehmen: - Weltweit größter Hersteller von Polyesterfasern mit Sitz in Mumbai, Indien

RELIANCE INDUSTRIES LIMITED ( ) Unternehmen: - Weltweit größter Hersteller von Polyesterfasern mit Sitz in Mumbai, Indien LEBENSLAUF Ing. Reinhard BACKHAUSEN Geburtsdatum: 10. Oktober 1960 in Wien, Österreich Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Handy: +43-676-69-24-909 Email: reinhard.backhausen@gmail.com FIRMEN: REINHARD

Mehr

REINHARD BACKHAUSEN TEXTILE CONSULTING (ab 2015) Inhaber der Firma Reinhard Backhausen textile consulting Wien / Österreich

REINHARD BACKHAUSEN TEXTILE CONSULTING (ab 2015) Inhaber der Firma Reinhard Backhausen textile consulting Wien / Österreich LEBENSLAUF Ing. Reinhard BACKHAUSEN Geboren: 10. Oktober 1960 in Wien, Österreich Sprachen: deutsch, englisch, französisch FIRMEN: REINHARD BACKHAUSEN TEXTILE CONSULTING (ab 2015) Inhaber der Firma Reinhard

Mehr

Unternehmensprofil. GLAESER- Gruppe. GLAESER ist ein traditionelles Familienunternehmen, das seit über 125 Jahren in Ulm beheimatet ist

Unternehmensprofil. GLAESER- Gruppe. GLAESER ist ein traditionelles Familienunternehmen, das seit über 125 Jahren in Ulm beheimatet ist 1 20.08.2014 Unternehmensprofil GLAESER- Gruppe GLAESER ist ein traditionelles Familienunternehmen, das seit über 125 Jahren in Ulm beheimatet ist Seit 1951 ist die Familie Brack für die Unternehmensgeschicke

Mehr

VALDESE WEAVERS, LLC

VALDESE WEAVERS, LLC VALDESE WEAVERS, LLC Größter Hersteller von Heimtextilien in Nordamerika Unternehmen zu 100% in Besitz der Mitarbeiter ( ESOP ) 1915 gegründet Über 1.000 Mitarbeiter 93.000 m² Produktionsfläche Produktion

Mehr

Recot² - Einsparung von Ressourcen in der Textilindustrie. Andreas Merkel, Gebrüder Otto

Recot² - Einsparung von Ressourcen in der Textilindustrie. Andreas Merkel, Gebrüder Otto Recot² - Einsparung von Ressourcen in der Textilindustrie Andreas Merkel, Gebrüder Otto 03.04.2014 Agenda 1. Firmenportrait 2. Umweltrelevanz 3. Recot²-Konzept und regionale Wertschöpfungskette Gebrüder

Mehr

PROFIL Harald Kurreck

PROFIL Harald Kurreck PROFIL Harald Kurreck Seite 1/6 Berufserfahrung Seit Februar 2009 HKC - Consulting 2 Jahre PANA Textil GmbH, Geretsried/Gelting, Textil Allein-Geschäftsführer Integration der PANA Textil GmbH in den Konzernverbund

Mehr

Internationale Konsumgüter-Fachmesse für Lebensart Messe München

Internationale Konsumgüter-Fachmesse für Lebensart Messe München Internationale Konsumgüter-Fachmesse für Lebensart Messe München TrendSet Internationale Konsumgüter-Fachmesse für Lebensart 100.000 m 2 Messefläche 2mal jährlich 2.500 Marken und Kollektionen 15 Messeschwerpunkte

Mehr

GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE.

GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE. GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE. 1960 Gründung der Firma Josko durch KR Johann Scheuringer. Ab 1970 Konzentrationen auf Fenster und Türen. Josko ist ein eigentümergeführtes

Mehr

GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE.

GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE. GANZ SCHÖN JOSKO. VOM TISCHLERBETRIEB ZU EINER FÜHRENDEN MARKE DER BRANCHE. 1960 Gründung der Firma Josko durch KR Johann Scheuringer. Ab 1970 Konzentrationen auf Fenster und Türen. Josko ist ein eigentümergeführtes

Mehr

CURRICULUM VITAE BERUFLICHER WERDEGANG HRV Wirkungsforschungsinstitut Leitung des HRV Wirkungsforschungsinstituts

CURRICULUM VITAE BERUFLICHER WERDEGANG HRV Wirkungsforschungsinstitut Leitung des HRV Wirkungsforschungsinstituts CURRICULUM VITAE DR. BRIGITTE MARIA BOLECH Name: Geburtsdatum: Nationalität: Familienstand: Adresse: Dr. Brigitte Maria Bolech 19. August 1956, Villach Österreich verheiratet Otto- Pobststr.26/1/12/5 1100

Mehr

CURRICULUM VITAE BERUFLICHER WERDEGANG HRV Wirkungsforschungsinstitut Leitung des HRV Wirkungsforschungsinstituts

CURRICULUM VITAE BERUFLICHER WERDEGANG HRV Wirkungsforschungsinstitut Leitung des HRV Wirkungsforschungsinstituts CURRICULUM VITAE DR. BRIGITTE MARIA BOLECH Name: Geburtsdatum: Nationalität: Familienstand: Adresse: Dr. Brigitte Maria Bolech 19. August 1956, Villach Österreich verheiratet Millesistr.67/6, A-9500 Villach

Mehr

Adresse Hauptplatz Moosbrunn Österreich Telefon Mobil: Fax

Adresse Hauptplatz Moosbrunn Österreich Telefon Mobil: Fax Lebenslauf Angaben zur Person Nachname / Vorname Mag. (FH), CMC Adresse Hauptplatz 1 2440 Moosbrunn Österreich Telefon +43 2234 72956 100 Mobil: +43 664 4051250 Fax +43 2234 72956 909 E-Mail office@logsol.at

Mehr

GLAESER-Gruppe: GLAESER ist heute eine Unternehmensgruppe mit ca. 700 Mitarbeitern an 10 Standorten mit einem Jahresumsatz von über 120 Millionen.

GLAESER-Gruppe: GLAESER ist heute eine Unternehmensgruppe mit ca. 700 Mitarbeitern an 10 Standorten mit einem Jahresumsatz von über 120 Millionen. - GRUPPE GLAESER-Gruppe: Eberhard Brack GLAESER ist ein traditionelles Familienunternehmen, das seit 129 Jahren besteht. Seit 1951 ist die Familie Brack für die Unternehmensgeschicke verantwortlich. Seit

Mehr

97 Auszeichnungen KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH

97 Auszeichnungen KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH 97 Auszeichnungen TO Go Becher Design: Lisa Keller Green Product Selection 2016 MAGIC Grip Tophotel STAR AWARD 2016 Bronze in der Kategorie Innovation Form 2015 Bundesverband Kunsthandwerk e.v. First Choice

Mehr

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied

Design und Innovation Machen Sie den Unterschied Ihre Vorteile Der Wettbewerb Design Plus powered by Light + Building stellt Produkte heraus, die sich durch Zukunftsfähigkeit, innovatives Design und energieeffiziente Technik auszeichnen Werte, für die

Mehr

Herzlich willkommen bei. Bachmann electronic

Herzlich willkommen bei. Bachmann electronic Herzlich willkommen bei electronic Unternehmensporträt traditionelles High-Tech-Unternehmen > 100 Ingenieure für Entwicklung > 40 Ingenieure für Vertrieb und Produktion > 320 Mitarbeiter gesamt Geschäftsführer:

Mehr

Dr.-Ing. Masahiko Mori

Dr.-Ing. Masahiko Mori Dr.-Ing. Masahiko Mori Geboren am 16.9.1961 Nationalität: Japanisch 6.9.2009 Vizepräsident, Japan Machine Tool Builders Association (JMTBA) Fellow, Internationale Akademie für Produktionstechnik (CIRP)

Mehr

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Franz Markus Haniel, Bad Wiessee Dipl.-Ingenieur, MBA Mitglied des Aufsichtsrats der BMW AG seit 2004 1955 geboren in Oberhausen 1976 1981 Maschinenbaustudium

Mehr

Unter der Lay 26 D Westerburg. Telefon: 49 (0) Mobil : 49 (0) Fax : 49 (0)

Unter der Lay 26 D Westerburg. Telefon: 49 (0) Mobil : 49 (0) Fax : 49 (0) Katja Hillert ( Degenhart ) Unter der Lay 26 D-56457 Westerburg Telefon: 49 (0) 2663-9686158 Mobil : 49 (0) 172-9031444 Fax : 49 (0) 2663-9686159 E-Mail : katja@kdegenhart.de Web : www.kdegenhart.de Persönliche

Mehr

CURRICULUM VITAE DR. BRIGITTE MARIA BOLECH. Name: Dr. Brigitte Maria Bolech Geburtsdatum: 19. August 1956, Villach

CURRICULUM VITAE DR. BRIGITTE MARIA BOLECH. Name: Dr. Brigitte Maria Bolech Geburtsdatum: 19. August 1956, Villach CURRICULUM VITAE DR. BRIGITTE MARIA BOLECH Name: Dr. Brigitte Maria Bolech Geburtsdatum: 19. August 1956, Villach Nationalität: Österreich Familienstand: verheiratet Adresse: Jungbauerweg 1/12/5, 1100

Mehr

BETHMANN FORUM MÜNCHEN DIE REFERENTEN

BETHMANN FORUM MÜNCHEN DIE REFERENTEN BETHMANN FORUM MÜNCHEN DIE REFERENTEN 25. Oktober 2016, 17:00 Uhr, Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski Ihre Ansprechpartnerin: Stephanie Schäffer, Telefon +49 89 23699-166, stephanie.schaeffer@bethmannbank.de

Mehr

Internationale Fachmesse für Interiors Inspiration Lifestyle Messe München

Internationale Fachmesse für Interiors Inspiration Lifestyle Messe München Internationale Fachmesse für Interiors Inspiration Lifestyle Messe München TrendSet Internationale Fachmesse für Interiors, Inspiration, Lifestyle 115.000 m 2 Messefläche 35.000 Fachbesuche/Messe 14 Interiors

Mehr

"OutDoor Celebrity of the Year 2013"

OutDoor Celebrity of the Year 2013 11.07.2013 Albrecht von Dewitz, Gründer des Unternehmens VAUDE, ist in diesem Jahr zum "OutDoor Celebrity of the Year" gekürt worden. "OutDoor Celebrity of the Year 2013" [if_organized_rgb_84px_p] Die

Mehr

Profil. von. Joerg Blecker. Braunschweig / Deutschland BLECKER ENGINEERS

Profil. von. Joerg Blecker. Braunschweig / Deutschland BLECKER ENGINEERS Profil von Joerg Blecker Braunschweig / Deutschland Beraterprofil: Jörg Blecker Level: Senior Partner, TOP Manager Ausbildung Berufliche Erfahrung Schlüsselprojekte 1974-1977 VW Braunschweig, Werkzeugmacher

Mehr

Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2. reale Wertschöpfung 3 Veränd. in %

Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2. reale Wertschöpfung 3 Veränd. in % 7.0 Beitrag der Sachgütererzeugung zum BIP Jahr nominelle Wertschöpfung 1 Mrd. EUR Anteil an der Gesamtwertschöpfung 2 reale Wertschöpfung 3 Veränd. Index 1995=100 Veränd. reales BIP 3 Index 1995=100 1995

Mehr

Curriculum Vitae. Name: Gerd Schueller. Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA. Telefon:

Curriculum Vitae. Name: Gerd Schueller. Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA. Telefon: Curriculum Vitae Name: Gerd Schueller Spezialisierung: Radiologie Telemedizin Healthcare Management Systemmanagement Qualität im Gesundheitswesen Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA Geburtsdatum

Mehr

Curriculum Vitae. Name: Gerd Schueller. Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA. Telefon:

Curriculum Vitae. Name: Gerd Schueller. Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA. Telefon: Curriculum Vitae Name: Gerd Schueller Spezialisierung: Radiologie Telemedizin Healthcare Management Systemmanagement Qualität im Gesundheitswesen Titel: Assoc. Prof. PD Dr. med. univ. MBA Geburtsdatum

Mehr

Vescom: Wir stellen uns vor. Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe

Vescom: Wir stellen uns vor. Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe Vescom: Wir stellen uns vor Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe Entscheiden Sie sich für Vescom Wir bieten Ihnen herausragende Dessins eine Vielfalt an Farben, Strukturen und Materialien die

Mehr

VEREIN INDUSTRIE 4.0 ÖSTERREICH DIE PLATTFORM FÜR INTELLIGENTE PRODUKTION. Autor

VEREIN INDUSTRIE 4.0 ÖSTERREICH DIE PLATTFORM FÜR INTELLIGENTE PRODUKTION. Autor VEREIN INDUSTRIE 4.0 ÖSTERREICH DIE PLATTFORM FÜR INTELLIGENTE PRODUKTION Autor Über die Plattform 2015 als nicht auf Gewinn ausgerichteter Verein gegründet Mitglieder sind Unternehmen, Universitäten,

Mehr

Texprocess 2015 Frankfurt, Mai 2015

Texprocess 2015 Frankfurt, Mai 2015 Texprocess 215 Frankfurt, 4.-7. Mai 215 Pressekonferenz, Frankfurt 16. Januar 215 Elgar Straub Geschäftsführer VDMA Bekleidungs- und Ledertechnik Texprocess 215 "Industrie 4." wird wettbewerbsentscheidend

Mehr

Vorsitzender der österreichischen Hochschülerschaft an der Hochschule für Welthandel. Auslandspraktika in Italien, USA und Schweden

Vorsitzender der österreichischen Hochschülerschaft an der Hochschule für Welthandel. Auslandspraktika in Italien, USA und Schweden LEBENSLAUF Gen.-Dir. Dkfm. Dr. Leo Wallner Casinos Austria AG und Österreichische Lotterien GmbH. Ausbildung und berufliche Laufbahn Juli 1958 Diplom an der Hochschule für Welthandel 1957-1960 Vorsitzender

Mehr

Neue Werkstoffe in Bayern. Branchenübergreifende Zusammenarbeit.

Neue Werkstoffe in Bayern. Branchenübergreifende Zusammenarbeit. Seite 1 in Bayern. Branchenübergreifende Zusammenarbeit. Prof. Dr. Rudolf Stauber, München Cluster-Offensive Bayern Stark im Wettbewerb Nürnberg, 22. Juli 2009 Seite 2 Branchenübergreifende Zusammenarbeit

Mehr

Colors of Nature. Pflanzenfarben in der Praxis

Colors of Nature. Pflanzenfarben in der Praxis Colors of Nature Pflanzenfarben in der Praxis Name des Vortragenden: DI Christian Pladerer, Geschäftsführung CON- Colors of Nature Farben der Natur GmbH Vernetzungsworkshop Fabrik der Zukunft, 27. Oktober

Mehr

PRESSEINFORMATION OKTOBER 2016 AUSZEICHNUNG ZUM STAATLICH AUSGEZEICHNETEN AUSBILDUNGS- BETRIEB DEUTSCH

PRESSEINFORMATION OKTOBER 2016 AUSZEICHNUNG ZUM STAATLICH AUSGEZEICHNETEN AUSBILDUNGS- BETRIEB DEUTSCH PRESSEINFORMATION AUSZEICHNUNG ZUM STAATLICH AUSGEZEICHNETEN AUSBILDUNGS- BETRIEB GRASS GmbH Pressekontakt, Grass Platz 1, A-6973 Höchst Telefon +43 (0) 5578 701-0 Telefax +43 (0) 5578 701-59 E-Mail presse@grass.eu

Mehr

Unterstützungsangebote des Landes für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen

Unterstützungsangebote des Landes für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen Unterstützungsangebote des Landes für nachhaltig wirtschaftende Unternehmen Abteilung Wirtschaft, Tourismus, Technologie Mag. (FH) Doris Mayer, MBA 24. April 2012 Wirtschaftsstrategie Niederösterreich

Mehr

Persönliches Profil + Erfahrungsspiegel

Persönliches Profil + Erfahrungsspiegel Persönliches Profil + Erfahrungsspiegel Diplom Kaufmann Persönliches Profil Geschäftsbereiche Groß- & Einzelhandel / Vertrieb im Konsumgüterbereich (Nonfood) Horizontale und vertikale Verbundsysteme im

Mehr

Neue ECO-Cluster-Strategie für Wachstum durch Umwelt-Innovationen. ECO WORLD STYRIA initiiert 27 Umwelttechnologie-Projekte im Wert von EUR 30 Mio.

Neue ECO-Cluster-Strategie für Wachstum durch Umwelt-Innovationen. ECO WORLD STYRIA initiiert 27 Umwelttechnologie-Projekte im Wert von EUR 30 Mio. Veröffentlichung: 29.10.2014 09:10 Fette Lichtausbeute im Gebäude der Zukunft Weltpremiere der innovativen LED-Lichtlenkungsfolie von EcoCan Veröffentlichung: 09.09.2014 13:00 Neue ECO-Cluster-Strategie

Mehr

Das Fachforum E-Business E Zukunftsinitiative Möbelindustrie (ZiMit)

Das Fachforum E-Business E Zukunftsinitiative Möbelindustrie (ZiMit) Verband der EDV-Forum Köln, 08.11.2001 Das Fachforum E-Business E in der Zukunftsinitiative Möbelindustrie (ZiMit) Dr. Lucas Heumann, VdDK S. 1 Textilien Stoffe Leder Bildungs- und Technologiezentren Fachhochschulen

Mehr

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Dr. Cathrin Schleussner Dr. Cathrin Schleussner Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Neu-Isenburg Geburtsjahr 1962 Studium der Biologie an der Universität Hamburg und Freiburg.

Mehr

Pressedienst. Innovation durch Kooperation neue Erfolgsstrategie für deutsche und japanische Unternehmen

Pressedienst. Innovation durch Kooperation neue Erfolgsstrategie für deutsche und japanische Unternehmen Pressedienst 22. Mai 2017 Innovation durch Kooperation neue Erfolgsstrategie für deutsche und japanische Unternehmen Wirtschaftstag Japan beleuchtet deutschjapanische Kooperationsmodelle Am 22. Mai 2017

Mehr

Trends im B2B-Veranstaltungsgeschäft warum Events und Fachmedienunternehmen so gut zusammenpassen!

Trends im B2B-Veranstaltungsgeschäft warum Events und Fachmedienunternehmen so gut zusammenpassen! Trends im B2B-Veranstaltungsgeschäft warum Events und Fachmedienunternehmen so gut zusammenpassen! Dr. Dominik Wagemann, Geschäftsbereichsleiter Events & marconomy Vogel Business Media GmbH & Co. KG Kongress

Mehr

Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum. Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015

Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum. Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015 Mehr Wert(e): Nachhaltige Innovationen für nachhaltigen Konsum Stephan Füsti-Molnár 31. August 2015 Vier übergreifende Trends Nachhaltigkeitsthemen werden immer relevanter für unser Geschäft - 40% BIP

Mehr

BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011

BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011 BENE WIRKT NACHHALTIG Wien, 2. Februar 2011 Nachhaltig Denken und Handeln ist bei Bene selbstverständlich. Waidhofen, 2010-05-19, Riegler/Scheer, Bene AG 2 BENE LEITBILD Bene. Eine führende europäische

Mehr

Abschlussveranstaltung SME AT-CZ Growing Potential

Abschlussveranstaltung SME AT-CZ Growing Potential Abschlussveranstaltung SME AT-CZ Growing Potential Aktivitäten der WK Region Brno Oto Hrdlička Wirtschaftskammer Region Brno Retz, 13. November 2013 Wirtschaftskammer Region Brno In 2012: 215 Veranstaltungen

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

Die Aufgaben der Tourismus-Servicestelle im BMWFW

Die Aufgaben der Tourismus-Servicestelle im BMWFW Die Aufgaben der Tourismus-Servicestelle im BMWFW Mag. Gerlinde Weilinger Abteilungsleiterin der Tourismus-Servicestelle im Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Tourismus in Österreich

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Rund 622 Mitarbeiter im Jahr 2016 Unternehmenspräsentation 2017 Seite 3 Unsere Meilensteine 1905 1969 1986 1988 1999 2005 Die Gebrüder Julius und Otto Felss gründen in Pforzheim

Mehr

ITV + ITCF von der Idee bis zur Innovation: Textilforschung vom Rohstoff bis zum Produkt

ITV + ITCF von der Idee bis zur Innovation: Textilforschung vom Rohstoff bis zum Produkt Institut für Textil- und Verfahrenstechnik Innovation Day 21. August 2014 ITV + ITCF von der Idee bis zur Innovation: Textilforschung vom Rohstoff bis zum Produkt Prof. Dr.-Ing. Götz T. Gresser Institutsleiter

Mehr

Palm Products Palm Unbreakable Drinkware

Palm Products Palm Unbreakable Drinkware Palm Products Palm Unbreakable Drinkware Hamburg im Februar 2015 Palm Products Palm Products wurde in den 1960er Jahren gegründet und ist ein australischer Designer und Hersteller von Plastik-Präzisions-Automobilbauteilen

Mehr

MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION

MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION Gesundes Klima für Mensch, Material und Maschine MERLIN TECHNOLOGY GMBH DAS UNTERNEHMEN 1995 in Ried, Oberösterreich, gegründet, ist Merlin Technology im Bereich

Mehr

Einladung. Private Equity als Innovationstreiber

Einladung. Private Equity als Innovationstreiber Einladung Donnerstag, 09. Juli 2009, 19.00 Uhr Competence Center RHEINTAL Millennium Park 4, Lustenau Private Equity als Innovationstreiber DI Herbert Paierl Präsident des Management Club Österreich, Executive

Mehr

Internationale Fachmesse für Interiors Inspiration Lifestyle Messe München

Internationale Fachmesse für Interiors Inspiration Lifestyle Messe München Internationale Fachmesse für Interiors Inspiration Lifestyle Messe München TrendSet Internationale Fachmesse für Interiors, Inspiration, Lifestyle 100.000 m 2 Messefläche 35.000 Fachbesuche/Messe 14 Interiors

Mehr

DIGITALISIERUNG Time for Change. Weissman & Cie. GmbH & Co. KG Stephan Wegerer

DIGITALISIERUNG Time for Change. Weissman & Cie. GmbH & Co. KG Stephan Wegerer DIGITALISIERUNG Time for Change Stephan Wegerer WHO AM I? STEPHAN WEGERER Partner Längenstraße 14, 90491 Nürnberg Tel. +49 / 911 / 58677-0 Fax -20 wegerer@weissman.de Geburtsdatum: 31.10.1975 Nationalität:

Mehr

Festbaustelle Premnitz

Festbaustelle Premnitz Standort Die IMO Service GmbH ist als eine von 5 Firmen der Industriepark Premnitz vertreten. Group mit einer Festbaustelle im Der Industriepark Premnitz ist ein traditioneller Industriestandort im Westhavelland

Mehr

IndustrieHansa Consutlig & Engineering GmbH Nutzung von 3D-Daten in der Technischen Dokumentation NETWORK OF COMPETENCE

IndustrieHansa Consutlig & Engineering GmbH Nutzung von 3D-Daten in der Technischen Dokumentation NETWORK OF COMPETENCE IndustrieHansa Consutlig & Engineering GmbH Nutzung von 3D-Daten in der Technischen Dokumentation Über Uns Gegründet 1977 Kundennah & überregional Über 900 Mitarbeiter Hamburg Wolfsburg Düsseldorf Leipzig

Mehr

Herzlich Willkommen! Verwendung von Miettextilien mit besonders geringen Umwelteffekten

Herzlich Willkommen! Verwendung von Miettextilien mit besonders geringen Umwelteffekten Herzlich Willkommen! Verwendung von Miettextilien mit besonders geringen Umwelteffekten Spannungsfeld Höchste Anforderungen an Textilien Höchste Anforderungen an Hygiene bei den Prozessen, Verfügbarkeit

Mehr

FINNLAND das unbekannte Land Wege und Chancen für KMU am Beispiel der Classic Conditorei & Café Röntgen GmbH

FINNLAND das unbekannte Land Wege und Chancen für KMU am Beispiel der Classic Conditorei & Café Röntgen GmbH FINNLAND das unbekannte Land Wege und Chancen für KMU am Beispiel der Classic Conditorei & Café Röntgen GmbH Präsentiert durch: Frank Röntgen Inhaber u. Geschäftsführer FINNLAND das unbekannte Land Es

Mehr

Trade mission EEN East Midlands 2015

Trade mission EEN East Midlands 2015 Trade mission EEN East Midlands 2015 Katalog der interessierten Unternehmen aus Großbritannien Inhalt C.11 Getränkeherstellung... 2 UK01... 2 C.14 Herstellung von Bekleidung... 2 UK02... 2 C.27 Herstellung

Mehr

Cradle to Cradle. Die Natur kennt keinen Abfall, nur Nährstoffe. Andrea Kaiser OmniCert Umweltgutachter GmbH

Cradle to Cradle. Die Natur kennt keinen Abfall, nur Nährstoffe. Andrea Kaiser OmniCert Umweltgutachter GmbH Cradle to Cradle Die Natur kennt keinen Abfall, nur Nährstoffe. Andrea Kaiser Inhalt Vorstellung Hinführung zum Thema Beispiele aus der Praxis Cradle to Cradle Zertifizierung Diskussion Vorstellung Umwelt-

Mehr

Marketingplan Status: Februar 2015

Marketingplan Status: Februar 2015 Marketingplan 2015 www.convention.austria.info Status: Februar 2015 Conventionland Österreich Österreich zählt seit Jahren zu den führenden Veranstaltungsländern der Welt und überzeugt dabei mit seiner

Mehr

Erfolgreiche Eurobois: Planungs-Software Ganileos stößt auf großes Interesse

Erfolgreiche Eurobois: Planungs-Software Ganileos stößt auf großes Interesse Erfolgreiche Eurobois: Planungs-Software Ganileos stößt auf großes Interesse GRASS France zieht eine positive Bilanz nach der Eurobois in Lyon, auf der das Unternehmen gemeinsam mit Würth sein umfangreiches

Mehr

VDMA Baden-Württemberg Landesverband

VDMA Baden-Württemberg Landesverband VDMA Baden-Württemberg Landesverband Aufgabenschwerpunkte 2014 Aufgabenschwerpunkte 2014 Veranstaltungen / Beratung Organisation und Prozesse Neue Technologien und Innovationen Menschen Märkte Vorstandssitzung

Mehr

Automobilindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Innovation als Treiber nachhaltiger Standortabsicherung

Automobilindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Innovation als Treiber nachhaltiger Standortabsicherung Automobilindustrie Wettbewerbsfähigkeit und Innovation als Treiber nachhaltiger Standortabsicherung Günther Apfalter, President Magna Steyr und Magna International Europe 11/12/2013 Author: Add Name Disclosure

Mehr

Greenline by Ricoh. Reduce, Re-Use, Recycle. Stand: März 2016 Kerstin Thies, TQM&CSR Office, Ricoh Deutschland GmbH

Greenline by Ricoh. Reduce, Re-Use, Recycle. Stand: März 2016 Kerstin Thies, TQM&CSR Office, Ricoh Deutschland GmbH Greenline by Ricoh Reduce, Re-Use, Recycle Stand: März 2016 Kerstin Thies, TQM&CSR Office, Ricoh Deutschland GmbH Themen Zielsetzung Ricoh Greenline by Ricoh: Wiedervermarktung von gebrauchten Geräten

Mehr

Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Informationen zu TOP 6 der Hauptversammlung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Dr. rer. pol. Kurt Bock, Heidelberg Vorsitzender des Vorstands der BASF SE (bis 4. Mai 2018) 1958 geboren

Mehr

Vom alternativen Projekt zum nachhaltigen Unternehmen. Die Geschichte der Grünen Erde Die Grüne Erde heute Die Steuerung der Grünen Erde

Vom alternativen Projekt zum nachhaltigen Unternehmen. Die Geschichte der Grünen Erde Die Grüne Erde heute Die Steuerung der Grünen Erde Vom alternativen Projekt zum nachhaltigen Unternehmen Die Geschichte der Grünen Erde Die Grüne Erde heute Die Steuerung der Grünen Erde 1 Vom alternativen Projekt.. 2 .. zum nachhaltigen Unternehmen 3

Mehr

Newsletter VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies - Fe...

Newsletter VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies - Fe... 1 von 5 19.02.2018 10:34 02-2018 VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies Sehr geehrte Frau Obmann, vom 20. bis 22. Februar öffnet die SIMAC

Mehr

Ressourceneffizienz als Geschäftstreiber 17. Juni 2014

Ressourceneffizienz als Geschäftstreiber 17. Juni 2014 Ressourceneffizienz als Geschäftstreiber 17. Juni 2014 Rolf Sonderegger CEO Kistler Gruppe Passion for Technology. Absolute Attention. 1 Kistler Gruppe Familienunternehmen in der Schweiz Börsenfähig -

Mehr

Beispiele für die Produktentwicklung von Smart Textiles

Beispiele für die Produktentwicklung von Smart Textiles Beispiele für die Produktentwicklung von Smart Textiles Dipl. Des. Alexandra Baum Weimar, 03.12. 2014 Agenda: 1. Novanex: Profil 2. Smart Textiles für reale Märkte 3. Beispielprojekte und Anschauungsmuster

Mehr

Von Made in Germany zu Made by Germany: Neue Marktchancen in Europa und in den Wachstumsregionen der Welt erschließen Chancen für den Mittelstand

Von Made in Germany zu Made by Germany: Neue Marktchancen in Europa und in den Wachstumsregionen der Welt erschließen Chancen für den Mittelstand Industrie- und Handelskammern in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz Von Made in Germany zu Made by Germany: Neue Marktchancen in Europa und in den Wachstumsregionen der Welt erschließen Chancen für

Mehr

BEWERBUNG ANGABEN ZUR PERSON. Name: Vorname(n): Firma: Mobiltelefon: Straße: ALLGEMEINE ANGABEN ZUM PROJEKT

BEWERBUNG ANGABEN ZUR PERSON. Name: Vorname(n): Firma: Mobiltelefon:   Straße: ALLGEMEINE ANGABEN ZUM PROJEKT ASSOCIATION PARTNERS SUPPORTING PARTNERS BEWERBUNG Für einen Special Award (z.b. FLOOR DESIGN, INTERIOR DESIGN WITH COLOR, LIGHTING DESIGN) bewerben, füllen Sie bitte zunächst die Seite 1 aus und dann

Mehr

Jahresbilanz 2016 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie

Jahresbilanz 2016 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie Jahresbilanz 2016 Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie 25.01.2017 Berlin Partner Jahresbilanz 2016 Solides Wachstum der Berliner Wirtschaft Berlin Partner hat Unternehmen in 302 Projekten dabei

Mehr

EY-Studie Digitaler Wandel in österreichischen Mittelstandsunternehmen

EY-Studie Digitaler Wandel in österreichischen Mittelstandsunternehmen EY-Studie Digitaler Wandel in österreichischen Mittelstandsunternehmen Befragungsergebnisse März 2018 Design der Studie Repräsentative Befragung von 900 mittelständischen Unternehmen in Österreich Befragt

Mehr

Industrie 4.0 und Beschäftigung: Entwicklung und Ausblick

Industrie 4.0 und Beschäftigung: Entwicklung und Ausblick Industrie 4. und Beschäftigung: Entwicklung und Ausblick Julia Bock-Schappelwein Veranstaltung Industrie 4. Optionen für Beschäftigung und Arbeit, AK Wien, 26.4.216 Inhalt Einleitung Beschäftigungsentwicklung

Mehr

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN 1 1 2 3 DIE AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA als INNOVATIONSAGENTUR spürt global verteiltes Trend-/Innovationswissen auf, vermittelt

Mehr

Dr. Hubert Hinterhofer. Kapitelgasse Salzburg Österreich Tel /3352 Mail

Dr. Hubert Hinterhofer. Kapitelgasse Salzburg Österreich Tel /3352 Mail Kapitelgasse 5 7 5020 Salzburg Österreich LEBENSLAUF 2 PERSÖNLICHES Geburtsdatum/ ort: Staatsbürgerschaft: Familienstand: 23.08.1969, Salzburg Österreich verheiratet, 2 Kinder AUSBILDUNG 10/1991 03/1994

Mehr

CREATIVITY FLEXIBILITY SUSTAINABILITY

CREATIVITY FLEXIBILITY SUSTAINABILITY CREATIVITY FLEXIBILITY SUSTAINABILITY Fletco Carpet Tiles - walk on visions Flexibilität, Kreativität und Nachhaltigkeit sind die drei Grundsätze von Fletco Carpet Tiles. Mit diesen farbenfrohen und figürlichen

Mehr

Mag. Gert Bergmann, MIM, MBA

Mag. Gert Bergmann, MIM, MBA Mag. Gert Bergmann, MIM, MBA Zusammenfassung der Erfahrungen und Tätigkeiten Vorsitzender / Mitglied von Geschäftsführungen verschiedener Unternehmen der Dienstleistungs- und Automobilindustrie in Europa,

Mehr

SEMINAR NEUE PRODUKTE, NEUE MÄRKTE, NEUE GESCHÄFTSMODELLE

SEMINAR NEUE PRODUKTE, NEUE MÄRKTE, NEUE GESCHÄFTSMODELLE ESMT EUROPEAN SCHOOL OF MANAGEMENT AND TECHNOLOGY SEMINAR BUSINESS DEVELOPMENT NEUE PRODUKTE, NEUE MÄRKTE, NEUE GESCHÄFTSMODELLE 2014 SEMINARKONZEPT Viele Unternehmen stehen vor der Frage, ob das Geschäftsmodell,

Mehr

Willkommen im kunststoffland NRW

Willkommen im kunststoffland NRW Willkommen im kunststoffland NRW NRW ist das Zentrum der deutschen Kunststoffindustrie über 1000 Unternehmen mehr als 130.000 Beschäftigte ca. 37 Mrd. Umsatz kunststoffland NRW: Das Netzwerk der Kunststoffindustrie

Mehr

INFOMOTION Geschäftsleitung. INFOMOTION GmbH 1. Juni 2017

INFOMOTION Geschäftsleitung. INFOMOTION GmbH 1. Juni 2017 INFOMOTION Geschäftsleitung Partner und Geschäftsführer Mark Zimmermann Jedes Projekt muss zu einem Erfolg für den Kunden werden. Nur so ist es auch ein Erfolg für uns! Mark Zimmermann hat Informatik und

Mehr

Bio im Möbel- und Innenausbau Entwicklung und Zukunft

Bio im Möbel- und Innenausbau Entwicklung und Zukunft Forum Holz Bau Frau Meran 10 Bio im Möbel- und Innenausbau J. Genske 1 Bio im Möbel- und Innenausbau Entwicklung und Zukunft Johannes Genske Geschäftsführer ProÖko Servicegesellschaft ökologischer Einrichtungshäuser

Mehr

Mag. Herbert HALBWIDL NÖ Landesregierung Ecoplus. Die Wirtschaftsagentur für Niederösterreich

Mag. Herbert HALBWIDL NÖ Landesregierung Ecoplus. Die Wirtschaftsagentur für Niederösterreich Mag. Herbert HALBWIDL NÖ Landesregierung Ecoplus. Die Wirtschaftsagentur für Niederösterreich 2 Jahre EU-Erweiterung Eine Bilanz St. Pölten, 14. November 2006 1 Demographische Daten Fläche: 19.174 km²

Mehr

Repräsentation und Partizipation von Frauen im Bereich der Politik und Verbändesystemen

Repräsentation und Partizipation von Frauen im Bereich der Politik und Verbändesystemen Repräsentation und Partizipation von Frauen im Bereich der Politik und Verbändesystemen 1. EU Derzeit gibt es 18 österreichische Abgeordnete im Europaparlament, davon sind 9 weiblich, 9 männlich. Hier

Mehr

ANZIEHEND GUT. provital WIR MACHEN LEGWEAR UND DAS SCHON SEIT MEHR ALS 25 JAHREN MIT ERFOLG GROUP

ANZIEHEND GUT. provital WIR MACHEN LEGWEAR UND DAS SCHON SEIT MEHR ALS 25 JAHREN MIT ERFOLG GROUP ANZIEHEND GUT. WIR MACHEN LEGWEAR UND DAS SCHON SEIT MEHR ALS 25 JAHREN MIT ERFOLG ATAIR GROUP WILMSBERGER WEG 12 48565 STEINFURT-BORGHORST FON 02552-929-0 FAX 02552-929-100 INFO@ATAIR.DE WWW.ATAIR.DE

Mehr

7755/AB. vom zu 8032/J (XXV.GP)

7755/AB. vom zu 8032/J (XXV.GP) VIZEKANZLER DR. REINHOLD MITTERLEHNER Bundesminister 7755/AB vom 08.04.2016 zu 8032/J (XXV.GP) 1 von 5 Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Wien, am 8. April 2016 Geschäftszahl

Mehr

FORUM: INNOVATIONEN ERFOLGREICH UMSETZEN, IN ST.GALLEN UND GRAUBÜNDEN

FORUM: INNOVATIONEN ERFOLGREICH UMSETZEN, IN ST.GALLEN UND GRAUBÜNDEN FORUM: INNOVATIONEN ERFOLGREICH UMSETZEN, IN ST.GALLEN UND GRAUBÜNDEN Innovationsstandort Schweiz, ein Markt mit hoher Wertschöpfung Wien und Linz, 8. und 9. Juni 2015 1 Agenda 1. Innovationsgrad der Schweiz,

Mehr

Step4Industries Juni 2017, Basel, Schweiz. Häcker & Co. Messen GmbH, 2016

Step4Industries Juni 2017, Basel, Schweiz. Häcker & Co. Messen GmbH, 2016 Step4Industries 20. - 22. Juni 2017, Basel, Schweiz AGENDA 1 LOCATION 2 KONZEPT 3 ZIELE 4 KONGRESS 5 VERANSTALTER Häcker & Co. Messen GmbH, 2016 www.haecker-messen.com 1. LOCATION Veranstaltungsort 1 Messe

Mehr

Einladung zur Winners Conference 2007 Erfolgreiche Wege mit Qualität. Umfassendes Qualitätsmanagement: erfolgreiche Umsetzung mit Wirkung

Einladung zur Winners Conference 2007 Erfolgreiche Wege mit Qualität. Umfassendes Qualitätsmanagement: erfolgreiche Umsetzung mit Wirkung Einladung zur Winners Conference 2007 Erfolgreiche Wege mit Qualität Umfassendes Qualitätsmanagement: erfolgreiche Umsetzung mit Wirkung Programm Ort Donau-Universität Krems, Audimax Dr.-Karl-Dorrek-Straße

Mehr

Einladung zum Österreichischen Qualitätstag Faszination Qualität Vertrauen schafft nachhaltigen Erfolg

Einladung zum Österreichischen Qualitätstag Faszination Qualität Vertrauen schafft nachhaltigen Erfolg Einladung zum Österreichischen Qualitätstag 2007 Faszination Qualität Vertrauen schafft nachhaltigen Erfolg Programm Ort Renaissance Hotel in Salzburg Termin Donnerstag, 20. September 2007 Fanny von Lehnert

Mehr

5. BEIRAT FÜR DIE ALLGEMEINE WARENBÖRSE FUNKTIONSPERIODE VON 1. APRIL 2015 BIS 31. MÄRZ 2020

5. BEIRAT FÜR DIE ALLGEMEINE WARENBÖRSE FUNKTIONSPERIODE VON 1. APRIL 2015 BIS 31. MÄRZ 2020 Alfred Vesely Inhaber prot. Firma Alfred Vesely TIMBER-EXPORT Stiegengasse 5/5 1060 Wien Tel.: +43-1/5864800 Fax: +43-1/5864900 E-Mail: a.vesely@vesely.at 1. Mitglied * Präsident des Schiedsrichterkollegiums

Mehr

FORUM: INNOVATIONEN ERFOLGREICH UMSETZEN, IN ST.GALLEN UND GRAUBÜNDEN

FORUM: INNOVATIONEN ERFOLGREICH UMSETZEN, IN ST.GALLEN UND GRAUBÜNDEN FORUM: INNOVATIONEN ERFOLGREICH UMSETZEN, IN ST.GALLEN UND GRAUBÜNDEN Innovationsstandort Schweiz, ein Markt mit hoher Wertschöpfung? Wien und Linz, 8. und 9. Juni 2015 1 Agenda 1. Innovationsgrad der

Mehr

Umweltmanagement: Mit Struktur in eine ökoeffiziente Zukunft Die Ergebnisse des Eco Jams

Umweltmanagement: Mit Struktur in eine ökoeffiziente Zukunft Die Ergebnisse des Eco Jams 1 Umweltmanagement: Mit Struktur in eine ökoeffiziente Zukunft Die Ergebnisse des Eco Jams DI Michael Schramm Business Development Executive, IBM Österreich DI Hemma Bieser Strategisches Projektmanagement

Mehr

TERMINAL ENERGIE X INE E TREME

TERMINAL ENERGIE X INE E TREME TERMINAL ENERGIE X INE E TREME X INE E TREME EXTREME LINE verbindet Design, innovative technische Highlights, Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit. So setzen diese außergewöhnlichen Produkte neue

Mehr

Automotive und netzgekoppelte Anwendungen der Photovoltaik im Spannungsfeld der Globalisierung

Automotive und netzgekoppelte Anwendungen der Photovoltaik im Spannungsfeld der Globalisierung Automotive und netzgekoppelte Anwendungen der Photovoltaik im Spannungsfeld der Globalisierung Die Firmengeschichte 2001 2002 Gründung als ASS Automotive Solar Systems GmbH in München Produktionsstart

Mehr

EPEA Switzerland GmbH Albin Kälin Geschäftsführer/CEO. NIUTEX 2010 Internationales Symposium zur Naturfasernutzung in der Schweiz. 16.

EPEA Switzerland GmbH Albin Kälin Geschäftsführer/CEO. NIUTEX 2010 Internationales Symposium zur Naturfasernutzung in der Schweiz. 16. EPEA Switzerland GmbH Albin Kälin Geschäftsführer/CEO NIUTEX 2010 Internationales Symposium zur Naturfasernutzung in der Schweiz 16. April 2010 EPEA: ENVIRONMENTAL PROTECTION ENCOURAGEMENT AGENCY STRUKTUR:

Mehr