RELIANCE INDUSTRIES LIMITED ( ) Unternehmen: - Weltweit größter Hersteller von Polyesterfasern mit Sitz in Mumbai, Indien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RELIANCE INDUSTRIES LIMITED ( ) Unternehmen: - Weltweit größter Hersteller von Polyesterfasern mit Sitz in Mumbai, Indien"

Transkript

1 LEBENSLAUF Ing. Reinhard BACKHAUSEN Geburtsdatum: 10. Oktober 1960 in Wien, Österreich Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch Handy: FIRMEN: REINHARD BACKHAUSEN TEXTILE CONSULTING (ab 2015) Inhaber der Firma Reinhard Backhausen textile consulting Standort: Wien / Österreich RELIANCE INDUSTRIES LIMITED ( ) - Weltweit größter Hersteller von Polyesterfasern mit Sitz in Mumbai, Indien International business development (Marketing, Vertrieb) für die Polyester- Flammhemmend-Faser Recron-FS VALDESE WEAVERS ( ) - Weltweit einer der größten Hersteller von Interior Textiles (Möbelstoffe, - Vorhangstoffe, ca Mitarbeiter) mit Sitz in Valdese, North-Carolina, USA International business development (Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb)

2 EPEA-SWITZERLAND ( ) - Umweltforschungsinstitut spezialisiert auf die Philosophie Cradle-to-Cradle - Hamburg/Deutschland bzw. Bäch/Schweiz - Projektmanagement für Cradle-to-Cradle in der globalen Heimtextilbranche SMART TEXTILES PLATTFORM ( ) - gebildet von 92 Unternehmen - Entwicklung von intelligenten Textilien - Produkte: Carbon Composite Werkstoffe, High-Tech, Textilien, SmartTextiles, Wearables - Technologie: Tailored fiber placement, Stickerei Technologie, Nano-Plasma-Technologie - Entwicklung: Neue Leichtbau Faserverbundwerkstoffe, Textil Elektroden, Intelligente Textilien Sensoren Aktoren - Kunden: Autoindustrie, Medizinindustrie, Textil- und Bekleidungsindustrie, Bauindustrie, Industrie Konsulent für den Ausbau des internationalen Geschäftes VIEWAR ( ) - 3D Simulationen von Räumen und Möbeln - Interaktiver Katalog - 3D Konfigurator - Raum Planer - Stoffsimulation auf Möbeln - Virtueller Raum-Rundgang - Augmented Reality - Konsulent für den Ausbau des internationalen Geschäftes

3 GLAESER TEXTIL (2017) - Textilindustrie-Konzern (700 Mitarbeiter) mit folgenden Aktivitäten: Märkische Faser: Produktion von Polyesterstapelfasern und Granulaten IKV Innovative Kunststoffveredelung Recycling von textilen Abfällen Handel mit textilen Rohstoffen Faircollect / Altkleider & Altschuhe Textiler Groß- und Einzelhandel Betriebshygiene Loftex Hygieneartikel Powerfüll Glaeser-Grow Greentex Begrünungen Ausbau des internationalen Geschäftes JFC-CONSULTING Ltd ( ) - Internationale Textilindustrie-Consulting Firma - Standort: London, Großbritannien. Funktionen: - Projekt-Management für internationale Textilindustrie-Unternehmen in - Europa und USA für die Bereiche Marketing, Vertrieb, Produktentwicklung. - z.b. Projekt für Fa. LENZING / Österreich: -- Weltweit größter Hersteller von zellulosischen Fasern -- Unterstützung beim Ausbau der Sparte Business-Development Home & Interiors in Europa, USA, und China. BACKHAUSEN INTERIOR TEXTILES ( ) - Herstellung und Vertrieb von hochwertigen Möbel-und Vorhangstoffen Wien/Hoheneich, Österreich - Gründung: Marken: Backhausen, Returnity - Umsatz: ca. 15 Mio. Euro, Mitarbeiter: ca. 160 weltweit - Fabrik: Hoheneich, Niederösterreich - Einrichtungsgeschäft/Showroom: Schwarzenbergstraße, Wien - Outlet Wien: Himbergerstraße, Wien - Vertriebsaußenstellen in 40 Ländern - Teilnahme an zahlreichen internationalen Messen - Zahlreiche Kooperationen mit nationalen und internationalen Künstlern wie: Prof.Arch.Hans Hollein, Prof. Hermann Nitsch, Prof. Ernst Fuchs (Kollektion Paradiso ), Prof. Hutter, Prof. Vesna, Prof. Peter Kogler, Gilbert Bretterbauer, Esther Stocker, Gerwald Rockenschaub, Florian Pumhösl (Kollektion und Ausstellung

4 Wiener Musterzimmer im Schloss Belvedere in Wien, kuratiert von Prof. Dr. Edelbert Köb vom Mumok, 2009), Bjarne Melgaard (Norwegen, 2007), Tobias Hermelin (2007), Walking Chair (2005), Heimo Zobernig, etc. - Inhaber und Geschäftsführender Gesellschafter ÖSTERREICHISCHE VERBÄNDE / INSTITUTE: Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) Fachverband der Textil-Bekleidungs-Schuh-Lederindustrie ( TBSL ) - Präsident des Fachverbandes ( ) Textilgroßhandel Österreich - Stellvertretender Vorsitzender des Bundesberufsgruppenausschusses des Großhandels mit Waren der Raumausstattung ( ) Wirtschaftskammer Wien (WKW): - Vorsitzender der Fachvertretung Textilindustrie Wien ( ) - Kammerrat im Wiener Wirtschaftsparlament ( ) Wirtschaftskammer Niederösterreich (WK-NÖ): - Kammerrat im niederösterreichischen Wirtschaftsparlament ( ) Österreichsicher Gewerbeverein (ÖGV) - Vizepräsident ( ) Industriellenvereinigung Österreichs (IV) - Mitglied ( ) - Mitglied im Ausschuss für europäische und intern. Grundsatzfragen ( ) Institut für Ökologie, Technik und Innovation (ÖTI) - Präsident ( ) - Gründung der Smart-Textiles-Plattform (2010) - Vorstandsmitglied ( ) Österreichisches Chemiefaserinstitut (MFI) -Vorstandsmitglied, ( ) Höhere Bundes-Lehr-und Versuchsanstalt für Textilindustrie und Datenverarbeitung, (Spengergasse / Wien 5) - Vizepräsident ( ) Dr. Mayer-Gunthof-Stiftung der Textilindustrie Österreichs zur Förderung des textilen Nachwuchses - Präsident des Kuratoriums ( )

5 INTERNATIONALE VERBÄNDE Dachverband der europäischen Textil- und Bekleidungsindustrie (EURATEX) -Mitglied des Vorstandes / Gruppenleiter für Nachhaltigkeit ( ) China-Europe-Textile-Alliance (CETA) -Vorstandsmitglied, ( ) Russia-Europe-Textile-Alliance (RETA) -Vizepräsident, ( ) Dachorganisation der Europäischen Heimtextil-Industrie (CELINTEX) -Vizepräsident, ( ) Intern. Verband der Möbel-und Vorhangstoffhersteller (CITA) -Vizepräsident, ( ) MESSEN / AUSSTELLUNGEN: HEIMTEXTIL-Messe, Frankfurt -Mitglied des internationalen Beirates ( ) CASA-Messe Salzburg-Österreich (Reed-Messen) -Beiratsmitglied ( ) BELETAGE-Messe, Salzburg, Österreich -Mitbegründer ( ) GREEN-EXPO, Wien, Österreich -Mitglied des Beirates ( ) K.u.K- HOFLIEFERANTEN GmbH und Ausstellung, Wien, Österreich: - Gründung und Geschäftsführung der K.u.K.Hoflieferanten-GmbH ( ) - Initiative und Organisation der Ausstellung Kunde: Kaiser / Die k.u.k. Hoflieferanten im Wandel der Zeit im Schloss Schönbrunn, Wien. 25 noch existierende, ehem. k.u.k. Hoflieferanten präsentierten Ihre Firmen einst und heute. Besucheranzahl:

6 VORTRÄGE: Zahlreiche nationale und internationale Vorträge zu den Themen: - Wiener Werkstätte - Wiener Jugendstil - Returnity - der Stoff der vielen Leben - Objekttextilien in Trevira-CS mit Wiener Designtradition - Architektenweltkongress in Tokyo (1995) AUSZEICHNUNGEN Merkur-Award - Graduate of the year" Vienna Business Schools (2012) Rotary-Umweltpreis für Returnity (2012) Staatspreis für Innovation für Returnity verliehen vom Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner (2009) Cradle-to-Cradle-Gold-Zertifizierung für Returnity (2009) Innovationspreis des Landes Niederösterreich für Returnity (2009) Ökotex-Standard-100-Zertifizierung für Returnity (2009) Firmenbestandsjubiläum 160 Jahre Backhausen Landesregierung Niederösterreich (2009) Preis beim Forschungswettbewerb ( tecnet ) für intelligente Textilien/smart-textiles des Landes Niederösterreich für Returnity (2007) Fabric of the year bei der Neocon-Messe in Chicago für Returnity (2007) Unternehmer des Jahres, Kategorie Familienunternehmen Österreichischer Gewerbeverein (2007) Maecenas-Kunstpreis für Wiener Musterzimmer vom Land Niederösterreich (2007) AUSBILDUNG Auslandspraxis in folgenden Textilfirmen ( ): Böhmler (München); Bouchara (Paris), Sanderson (London), Designtex (NY) Kolleg für Textiltechnik (Weberei und Spinnerei) - Diplomabschluss mit ausgezeichnetem Erfolg ( ) Militärdienst / Gardebataillon ( ) Handelsakademie (Wien) Matura ( ) Gymnasium (Wien) - ( ) Volksschule (Wien) ( )

REINHARD BACKHAUSEN TEXTILE CONSULTING (ab 2015) Inhaber der Firma Reinhard Backhausen textile consulting Wien / Österreich

REINHARD BACKHAUSEN TEXTILE CONSULTING (ab 2015) Inhaber der Firma Reinhard Backhausen textile consulting Wien / Österreich LEBENSLAUF Ing. Reinhard BACKHAUSEN Geboren: 10. Oktober 1960 in Wien, Österreich Sprachen: deutsch, englisch, französisch FIRMEN: REINHARD BACKHAUSEN TEXTILE CONSULTING (ab 2015) Inhaber der Firma Reinhard

Mehr

PROFIL Harald Kurreck

PROFIL Harald Kurreck PROFIL Harald Kurreck Seite 1/6 Berufserfahrung Seit Februar 2009 HKC - Consulting 2 Jahre PANA Textil GmbH, Geretsried/Gelting, Textil Allein-Geschäftsführer Integration der PANA Textil GmbH in den Konzernverbund

Mehr

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten.

TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. TOP 6: Wahlen zum Aufsichtsrat. Lebensläufe der Kandidaten. Franz Markus Haniel, Bad Wiessee Dipl.-Ingenieur, MBA Mitglied des Aufsichtsrats der BMW AG seit 2004 1955 geboren in Oberhausen 1976 1981 Maschinenbaustudium

Mehr

CURRICULUM VITAE DR. BRIGITTE MARIA BOLECH. Name: Dr. Brigitte Maria Bolech Geburtsdatum: 19. August 1956, Villach

CURRICULUM VITAE DR. BRIGITTE MARIA BOLECH. Name: Dr. Brigitte Maria Bolech Geburtsdatum: 19. August 1956, Villach CURRICULUM VITAE DR. BRIGITTE MARIA BOLECH Name: Dr. Brigitte Maria Bolech Geburtsdatum: 19. August 1956, Villach Nationalität: Österreich Familienstand: verheiratet Adresse: Jungbauerweg 1/12/5, 1100

Mehr

Beispiele für die Produktentwicklung von Smart Textiles

Beispiele für die Produktentwicklung von Smart Textiles Beispiele für die Produktentwicklung von Smart Textiles Dipl. Des. Alexandra Baum Weimar, 03.12. 2014 Agenda: 1. Novanex: Profil 2. Smart Textiles für reale Märkte 3. Beispielprojekte und Anschauungsmuster

Mehr

Kurzbiographie: Roland Mack

Kurzbiographie: Roland Mack Kurzbiographie: Roland Mack Roland Mack wurde am 12. Oktober 1949 in Freiburg geboren. Er wuchs in Waldkirch auf, wo er die Volksschule besuchte und am Städtischen Gymnasium das Abitur ablegte. Von 1969

Mehr

Mag. Gert Bergmann, MIM, MBA

Mag. Gert Bergmann, MIM, MBA Mag. Gert Bergmann, MIM, MBA Zusammenfassung der Erfahrungen und Tätigkeiten Vorsitzender / Mitglied von Geschäftsführungen verschiedener Unternehmen der Dienstleistungs- und Automobilindustrie in Europa,

Mehr

ITV + ITCF von der Idee bis zur Innovation: Textilforschung vom Rohstoff bis zum Produkt

ITV + ITCF von der Idee bis zur Innovation: Textilforschung vom Rohstoff bis zum Produkt Institut für Textil- und Verfahrenstechnik Innovation Day 21. August 2014 ITV + ITCF von der Idee bis zur Innovation: Textilforschung vom Rohstoff bis zum Produkt Prof. Dr.-Ing. Götz T. Gresser Institutsleiter

Mehr

Umweltmanagement: Mit Struktur in eine ökoeffiziente Zukunft Die Ergebnisse des Eco Jams

Umweltmanagement: Mit Struktur in eine ökoeffiziente Zukunft Die Ergebnisse des Eco Jams 1 Umweltmanagement: Mit Struktur in eine ökoeffiziente Zukunft Die Ergebnisse des Eco Jams DI Michael Schramm Business Development Executive, IBM Österreich DI Hemma Bieser Strategisches Projektmanagement

Mehr

Presseinformation. BMBF prämiert Forschergruppe am ITA zur Mensch- Technik-Interaktion für innovative Produktionsprozesse in der Textilbranche

Presseinformation. BMBF prämiert Forschergruppe am ITA zur Mensch- Technik-Interaktion für innovative Produktionsprozesse in der Textilbranche Presseinformation Kontakt Viola Siegl Fon +49 (0) 241 80 234 21 Fax +49 (0) 241 80 224 22 E-Mail viola.siegl@ita.rwth-aachen.de Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen Univ.-Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing.

Mehr

Vom alternativen Projekt zum nachhaltigen Unternehmen. Die Geschichte der Grünen Erde Die Grüne Erde heute Die Steuerung der Grünen Erde

Vom alternativen Projekt zum nachhaltigen Unternehmen. Die Geschichte der Grünen Erde Die Grüne Erde heute Die Steuerung der Grünen Erde Vom alternativen Projekt zum nachhaltigen Unternehmen Die Geschichte der Grünen Erde Die Grüne Erde heute Die Steuerung der Grünen Erde 1 Vom alternativen Projekt.. 2 .. zum nachhaltigen Unternehmen 3

Mehr

Textilmessen der Messe Frankfurt auf den Wachstumsmärkten der Welt vertreten

Textilmessen der Messe Frankfurt auf den Wachstumsmärkten der Welt vertreten Christine Kern/Kerstin Riemann Tel. +49 69 75 75-6084 / 6738 Fax +49 69 75 75-6099 christine.kern@messefrankfurt.com kerstin.riemann@messefrankfurt.com www.messefrankfurt.com Brand-Oktober-2008-d.doc Textilmessen

Mehr

Erfolgreiche Eurobois: Planungs-Software Ganileos stößt auf großes Interesse

Erfolgreiche Eurobois: Planungs-Software Ganileos stößt auf großes Interesse Erfolgreiche Eurobois: Planungs-Software Ganileos stößt auf großes Interesse GRASS France zieht eine positive Bilanz nach der Eurobois in Lyon, auf der das Unternehmen gemeinsam mit Würth sein umfangreiches

Mehr

ANZIEHEND GUT. provital WIR MACHEN LEGWEAR UND DAS SCHON SEIT MEHR ALS 25 JAHREN MIT ERFOLG GROUP

ANZIEHEND GUT. provital WIR MACHEN LEGWEAR UND DAS SCHON SEIT MEHR ALS 25 JAHREN MIT ERFOLG GROUP ANZIEHEND GUT. WIR MACHEN LEGWEAR UND DAS SCHON SEIT MEHR ALS 25 JAHREN MIT ERFOLG ATAIR GROUP WILMSBERGER WEG 12 48565 STEINFURT-BORGHORST FON 02552-929-0 FAX 02552-929-100 INFO@ATAIR.DE WWW.ATAIR.DE

Mehr

Swiss textile testing and certification

Swiss textile testing and certification Swiss textile testing and certification passion Qualität seit 1846 Die TESTEX mit Sitz in Zürich ist ein privatwirtschaftlich organisiertes, seit 1846 weltweit tätiges und unabhängiges Schweizer Prüf-

Mehr

Die Textilindustrie Chinas

Die Textilindustrie Chinas Die Textilindustrie Chinas Xu Yingxin Stellvertretender Generalsekretär des China Textile and Apparel Council Vize Präsident des CCPIT TEX Vorwort Die Reform- und Öffnungspolitik Chinas konnte gerade ihren

Mehr

EPEA Switzerland GmbH Albin Kälin Geschäftsführer/CEO. NIUTEX 2010 Internationales Symposium zur Naturfasernutzung in der Schweiz. 16.

EPEA Switzerland GmbH Albin Kälin Geschäftsführer/CEO. NIUTEX 2010 Internationales Symposium zur Naturfasernutzung in der Schweiz. 16. EPEA Switzerland GmbH Albin Kälin Geschäftsführer/CEO NIUTEX 2010 Internationales Symposium zur Naturfasernutzung in der Schweiz 16. April 2010 EPEA: ENVIRONMENTAL PROTECTION ENCOURAGEMENT AGENCY STRUKTUR:

Mehr

Presseinformation. Merkur Awards vergeben Herausragende Schüler, Lehrer und Projekte im Rampenlicht

Presseinformation. Merkur Awards vergeben Herausragende Schüler, Lehrer und Projekte im Rampenlicht Presseinformation Wien/Schule/Bildung/Award Wien, 7. Mai 2015 Merkur Awards vergeben Herausragende Schüler, Lehrer und Projekte im Rampenlicht Der Fonds der Wiener Kaufmannschaft, Betreiber der Vienna

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Rund 580 Mitarbeiter im Jahr 2014 Unternehmenspräsentation 2015 Seite 3 Unsere Meilensteine 1905 1969 1986 1988 1999 Die Gebrüder Julius und Otto Felss gründen in Pforzheim die

Mehr

FORUM: INNOVATIONEN ERFOLGREICH UMSETZEN, IN ST.GALLEN UND GRAUBÜNDEN

FORUM: INNOVATIONEN ERFOLGREICH UMSETZEN, IN ST.GALLEN UND GRAUBÜNDEN FORUM: INNOVATIONEN ERFOLGREICH UMSETZEN, IN ST.GALLEN UND GRAUBÜNDEN Innovationsstandort Schweiz, ein Markt mit hoher Wertschöpfung? Wien und Linz, 8. und 9. Juni 2015 1 Agenda 1. Innovationsgrad der

Mehr

DER INTERAKTIVE HANDEL IM DACH-RAUM IN ZAHLEN

DER INTERAKTIVE HANDEL IM DACH-RAUM IN ZAHLEN DER INTERAKTIVE HANDEL IM DACH-RAUM IN ZAHLEN 2010 2013 DACH GESAMTÜBERSICHT 213,9 218,2 222,6 225,4 Retailvolumen 363,2 374,6 384,6 399,1 577,1 39,4 592,8 43,8 607,3 50,0 624,5 60,0 6,8 % 7,4 % 8,2 %

Mehr

Dr. R. Böber Geschäftsführer r.boeber@glatt-weimar.de. Von der Idee bis zu einem globalen Technologieführer. Apparate. Engineering.

Dr. R. Böber Geschäftsführer r.boeber@glatt-weimar.de. Von der Idee bis zu einem globalen Technologieführer. Apparate. Engineering. G latt Indien Dr. R. Böber Geschäftsführer r.boeber@glatt-weimar.de Von der Idee bis zu einem globalen Technologieführer Apparate Engineering Entwicklung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Glatt

Mehr

Geschäftsführender Gesellschafter der Ornamin-Kunststoffwerke GmbH & Co. KG: Dr. Holger von der Emde

Geschäftsführender Gesellschafter der Ornamin-Kunststoffwerke GmbH & Co. KG: Dr. Holger von der Emde Seite 1/5 ORNAMIN Faktenblatt Unternehmensprofil Die Ornamin-Gruppe ist eine konzernunabhängige mittelständische Unternehmensgruppe und gehört der Kunststoff verarbeitenden Industrie an. Von der Idee bis

Mehr

CRADLE TO CRADLE. Materialien und Produkte für eine Innen-/Architektur mit Zukunft

CRADLE TO CRADLE. Materialien und Produkte für eine Innen-/Architektur mit Zukunft CRADLE TO CRADLE Materialien und Produkte für eine Innen-/Architektur mit Zukunft Intelligent planen, sicher herstellen, immer wieder nutzen 2. Juni 2015, DAZ Berlin Imprint Eine Veranstaltung der Giroflex

Mehr

Innovation warum? Wenn wir nicht innovativ sind. Forschung ein Indikator. Kurz: Innovation ist entscheidend für Wachstum, Beschäftigung & Wohlstand

Innovation warum? Wenn wir nicht innovativ sind. Forschung ein Indikator. Kurz: Innovation ist entscheidend für Wachstum, Beschäftigung & Wohlstand Es weht ein rauher Wind von der Notwendigkeit hoch innovativ zu sein VRVis Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung Forschungs GmbH Agenda VRVis Fast Facts und warum ich dazu etwas sagen darf Warum

Mehr

PDR Recycling GmbH + Co KG Familien- und gesundheitsbewusste Personalpolitik

PDR Recycling GmbH + Co KG Familien- und gesundheitsbewusste Personalpolitik PDR Recycling GmbH + Co KG Familien- und gesundheitsbewusste Personalpolitik 1 Unternehmensgegenstand Einsammlung, Rückführung und Aufbereitung/Verwertung von Produktions-, Produkt- und Verpackungsabfällen,

Mehr

Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich

Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich Dennis Spitra Business Development Manager Swiss Hospitality Investment Forum Preview, Bern 27. November 2014 STR Global STR Global verfolgt Angebots- und Nachfragedaten

Mehr

Automotive und netzgekoppelte Anwendungen der Photovoltaik im Spannungsfeld der Globalisierung

Automotive und netzgekoppelte Anwendungen der Photovoltaik im Spannungsfeld der Globalisierung Automotive und netzgekoppelte Anwendungen der Photovoltaik im Spannungsfeld der Globalisierung Die Firmengeschichte 2001 2002 Gründung als ASS Automotive Solar Systems GmbH in München Produktionsstart

Mehr

Erfolgskurs auf die neue Saison.

Erfolgskurs auf die neue Saison. Erfolgskurs auf die neue Saison. 17. 19. 1. 2015 Schnell anmelden und den Frühbucher-Preisvorteil sichern. Viel Geschäft im Norden. Auf der Nordstil trifft sich zweimal im Jahr der gesamte regionale Handel:

Mehr

VORTRAG WWW.LINZ.AT/TOURISMUS I WWW.LINZ-TOURISMUS.INFO

VORTRAG WWW.LINZ.AT/TOURISMUS I WWW.LINZ-TOURISMUS.INFO VORTRAG WWW.LINZ.AT/TOURISMUS I WWW.LINZ-TOURISMUS.INFO Eichstätter Tourismusgespräche 2012 Geschäftsreisen und Standortentwicklung: Perspektiven für Business-, Messe- und Kongresstourismus Georg Steiner

Mehr

CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt. Deutsche Messe AG Hannover

CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt. Deutsche Messe AG Hannover CeBIT 2005: Lösungen für die digitale Arbeitsund Lebenswelt 1 >> In Zukunft werden wir anders einkaufen, anders verkaufen, anders arbeiten und anders leben. CeBIT 2005: Lösungen für für die die digitale

Mehr

Viele Artikel der Century Rayon sind nach OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert

Viele Artikel der Century Rayon sind nach OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert Presseinformation Garne für die Welt Viele Artikel der sind nach OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert 18.06.2013 2116-DE Die indische Textilindustrie ist ein wichtiger Bestandteil der heimischen Wirtschaft,

Mehr

AVERY DENNISON LÖSUNGEN FÜR DIE BEKLEIDUNGSINDUSTRIE

AVERY DENNISON LÖSUNGEN FÜR DIE BEKLEIDUNGSINDUSTRIE PREMIUM FAST FASHION AVERY DENNISON LÖSUNGEN FÜR DIE BEKLEIDUNGSINDUSTRIE MARKEN VORANBRINGEN UND LEISTUNGSFÄHIGKEIT STEIGERN - ENTLANG DER GLOBALEN LIEFERKETTE CONTEMPORARY PERFORMANCE MARKEN VORANBRINGEN

Mehr

Antrag auf Fachliches Netzwerk

Antrag auf Fachliches Netzwerk Offensive Mittelstand Antrag auf Fachliches Netzwerk Nachhaltigkeit im Mittelstand Silke Kinzinger Hintergrund Industriekauffrau Betriebswirtin - Schwerpunkt Rechnungswesen ehem. kaufmänn. Leiterin in

Mehr

Unternehmergeschichten

Unternehmergeschichten Unternehmergeschichten Sozial. Innovativ. Erfolgreich. Dienstag, 27. Mai 2014, 17:30 Uhr Stiftung Pfennigparade, München Veranstalter Unternehmer Edition Veranstaltungspartner Unternehmergeschichten Sozial.

Mehr

Innovationsmanagement bei österreichischen Hidden Champions

Innovationsmanagement bei österreichischen Hidden Champions Focus Session 8: Durch Innovation zum Hidden Champion Innovationsmanagement bei österreichischen Hidden Champions Eine qualitative Untersuchung der Studienrichtung International Marketing & Sales Management

Mehr

Auszeichnung auf der CeBIT: CODE_n Awards gehen an GREENCLOUDS und Changers.com Sonderpreise von Continental an carzapp und Codeatelier

Auszeichnung auf der CeBIT: CODE_n Awards gehen an GREENCLOUDS und Changers.com Sonderpreise von Continental an carzapp und Codeatelier Auszeichnung auf der CeBIT: CODE_n Awards gehen an GREENCLOUDS und Changers.com Sonderpreise von Continental an carzapp und Codeatelier Hannover, 7. März 2013 Im Rahmen einer feierlichen Awardshow wurden

Mehr

.CURRICULUM VITAE. communication studio pr marketing - consulting. Mag. Sonja Ortner Geschäftsführung

.CURRICULUM VITAE. communication studio pr marketing - consulting. Mag. Sonja Ortner Geschäftsführung communication studio pr marketing - consulting Mag. Sonja Ortner Geschäftsführung Albertgasse 1A/16 A-1080 Wien Tel./Fax +43.1.4057685 Mobil +43.664.5122407 s.ortner@communication-studio.com www.communication-studio.com.curriculum

Mehr

Staatspreis Marketing 2015 Ausschreibung

Staatspreis Marketing 2015 Ausschreibung Staatspreis Marketing 2015 Ausschreibung Vorwort Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Um exzellente Leistungen von Unternehmen in wirtschaftlichen Erfolg

Mehr

Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag. Bundestag. Rheinland-Pfalz. Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz

Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag. Bundestag. Rheinland-Pfalz. Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz RUDOLF SCHARPING Bundesminister a. D. Ministerpräsident a.d. Geschäftsführender Gesellschafter RSBK GmbH Funktionen in Parlament und Regierung Okt. 1994 Okt. 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages Okt.

Mehr

DESIGNPREIS DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2013

DESIGNPREIS DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 2013 Durchgeführt von Im Auftrag des INTERNATIONAL PLATFORM FOR ARCHITECTURE INTERIOR & PRODUCT DESIGN PREIS PREISE Der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ist die höchste offizielle deutsche Auszeichnung

Mehr

Warum Klimt? Warum Wien?

Warum Klimt? Warum Wien? Warum Klimt? Warum Wien? 150. Geburtstag am 14. Juli 2012 Klimt wirkte fast ausschließlich in Wien Klimt steht für Wiener Jugendstil/Moderne Klimt war Mitbegründer der Secession Themen im Klimt-Jahr 2012

Mehr

Barac S. Bieri BARAC S BIERI. Curriculum Vitae. [Type your address] [Type your phone number] [Type your e-mail address]

Barac S. Bieri BARAC S BIERI. Curriculum Vitae. [Type your address] [Type your phone number] [Type your e-mail address] BARAC S BIERI Curriculum Vitae Was Arbeitgeber und Vorgesetzte über mich sagen Unternehmerisch denkender und handelnder, einfallsreicher Kadermitarbeiter mit MBA Abschluss und einer Laufbahn mit stetigem

Mehr

Schlüsseltechnologien als Chancen für die österreichische Wirtschaft

Schlüsseltechnologien als Chancen für die österreichische Wirtschaft Schlüsseltechnologien als Chancen für die österreichische Wirtschaft 5. Österreichische Clusterkonferenz St. Pölten, 24. Oktober 2013 Mag. Ulrike Rabmer-Koller Schlüsseltechnologien - KETs Tradition in

Mehr

CODE OF INNOVATION CREATING TOMORROW S SOLUTIONS

CODE OF INNOVATION CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CREATING TOMORROW S SOLUTIONS INHALT Grundsätze 1 Innovation durch Forschung und Entwicklung 2 Kooperationen 3 Innovationspreise 4 Patente 5 Innovationsmanagement 6 Innovationsumfeld 7 Ansprechpartner

Mehr

Dirk W. Friebel Interim Management. Unternehmenspräsentation 2011

Dirk W. Friebel Interim Management. Unternehmenspräsentation 2011 Unternehmenspräsentation 2011 3010 E. Kingsfield Rd I Pensacola FL 32514 I USA 2 Unternehmenspräsentation Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet es. Immanuel Kant 3 Unternehmenspräsentation

Mehr

Ausgezeichnetes Konzept für Produktpräsentation erhöht Verkaufschancen

Ausgezeichnetes Konzept für Produktpräsentation erhöht Verkaufschancen Presseinformation Hansgrohe SE gewinnt mit neuem Präsentations-Display ShowTec den POPAI Award in Gold einheitlicher Auftritt setzt Produkte in Szene Ausgezeichnetes Konzept für Produktpräsentation erhöht

Mehr

25 Jahre. People Power Partnership. HARTING KGaA. Dietmar Harting. 25 Jahre. HARTING in der Schweiz 2008-06-13 S. 1/ Pushing Performance

25 Jahre. People Power Partnership. HARTING KGaA. Dietmar Harting. 25 Jahre. HARTING in der Schweiz 2008-06-13 S. 1/ Pushing Performance S. 1/ People: Gesellschafterstruktur HARTING Gesellschafterstruktur HARTING S. 2/ Persönlich haftender Gesellschafter Gründung 1945 Margrit Harting Generalbevollmächtigte Gesellschafterin Philip F. W.

Mehr

Dr. Kord Pannkoke, Bayern Innovativ GmbH

Dr. Kord Pannkoke, Bayern Innovativ GmbH Dr. Kord Pannkoke, Bayern Innovativ GmbH Kluster was dicht und dick zusammensitzet (Grimmsches Wörterbuch, 1854) Cluster-Management bei Bayern Innovativ Schwerpunkt Cluster-Aktivitäten Forschung Idee Cluster

Mehr

Staatspreis Architektur 2016 Industrie und Gewerbe. Ausschreibung

Staatspreis Architektur 2016 Industrie und Gewerbe. Ausschreibung Staatspreis Architektur 2016 Industrie und Gewerbe Ausschreibung Vorwort Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Der Staatspreis Architektur zeichnet

Mehr

Geschichte. History. Old factory building around 1880. Factory in Hoheneich

Geschichte. History. Old factory building around 1880. Factory in Hoheneich Old factory building around 1880 Factory in Hoheneich Backhausen GmbH wurde 1849 gegründet und war lange Zeit ein familiengeführtes Unternehmen. Innovationsgeist und Offenheit für avantgardistische Strömungen

Mehr

Ihr Kunde Crazy Alien oder Herdentier?

Ihr Kunde Crazy Alien oder Herdentier? 18. Handelskolloquium Ihr Kunde Crazy Alien oder Herdentier? Donnerstag, 12. April 2007 Haus der Industrie, Kleiner Festsaal 1030 Wien, Schwarzenbergplatz 4 HANDELSVERBAND 1080 Wien, Alser Straße 45 Tel.

Mehr

Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet

Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet ENGEL Deutschland Technologieforum Stuttgart Vierte Niederlassung in Deutschland eröffnet Schwertberg/Österreich April 2013. ENGEL AUSTRIA hat seine Präsenz in Deutschland weiter verstärkt. Nach nicht

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH

HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH HERZLICH WILLKOMMEN BEI HARVEY NASH Harvey Nash Eine Übersicht Unsere Mission. Wir beschaffen unseren Kunden die besten Talente. Weltweit. Auf jede erdenkliche Weise. GLOBALE STÄRKE Ein führender Innovator

Mehr

Wertschöpfungspotenziale für Smart Home/Smart Living

Wertschöpfungspotenziale für Smart Home/Smart Living Wertschöpfungspotenziale für Smart Home/Smart Living Prof. Dr. Werner Klaffke Geschäftsführer Bayern Innovativ GmbH 1 Die Zukunft als Innovationsmoderator 2 Kompetitive Entwicklung Risikoreduktion - Marktvorbereitung

Mehr

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010

BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010 BERICHT DES VORSTANDS ZUM GESCHÄFTSJAHR 2010 Dr. Rudolf Staudigl, Vorsitzender des Vorstands CREATING TOMORROW'S SOLUTIONS WACKER HAT IM GESCHÄFTSJAHR 2010 UMSATZ UND ERTRAG STARK GESTEIGERT Umsatz EBIT

Mehr

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia.

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia. Einladung Quelle: fotolia.de/xtravagant Dr. Matthias Heider MdB Prof. Dr. Heinz Riesenhuber MdB 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr Einladung Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Votrag Forschung und

Mehr

Realize your visions 2014

Realize your visions 2014 Realize your visions 2014 Messen heißt Begreifen Datenaufzeichnungs-systeme für Instandhaltung und Prozessoptimierung 13.02.2014 Measurement and Automation Systems Mai 2010 V 1.0_de Gliederung Wie und

Mehr

Lösungen für automobile Effizienz

Lösungen für automobile Effizienz Lösungen für automobile Effizienz, Vorsitzender des Vorstands der ThyssenKrupp AG Essen, 16. September 2014 Steigende Aufwendungen für Forschung und Entwicklung F&E ohne Stainless Global [mn ] > 30% 727

Mehr

Innovative E-Learning-Lösungen für das virtuelle Lernen. Nicole Meinholz 10. Oktober 2013

Innovative E-Learning-Lösungen für das virtuelle Lernen. Nicole Meinholz 10. Oktober 2013 Innovative E-Learning-Lösungen für das virtuelle Lernen Nicole Meinholz 10. Oktober 2013 elearning 2013 IMC AG 2 Die Wachstumstreiber der digitalen Bildung IMC AG 3 Challenges in Corporate Learning IMC

Mehr

ecofashion - Mode mit Zukunft! The end of the pipe A. Husnik Mag.a Andrea Husnik die umweltberatung Wien 10. November 2009

ecofashion - Mode mit Zukunft! The end of the pipe A. Husnik Mag.a Andrea Husnik die umweltberatung Wien 10. November 2009 ecofashion - Mode mit Zukunft! The end of the pipe A. Husnik Mag.a Andrea Husnik die umweltberatung Wien 10. November 2009 Wer trägt dann mein T- Shirt..? Modern ist, was man selbst trägt. Unmodern ist,

Mehr

Die Entwicklung der INNOVATIONSOFFENSIVE HOLZ beruht auf den Ergebnissen der Befragungen von Unternehmen aus der Holzbranche

Die Entwicklung der INNOVATIONSOFFENSIVE HOLZ beruht auf den Ergebnissen der Befragungen von Unternehmen aus der Holzbranche Die Entwicklung der INNOVATIONSOFFENSIVE beruht auf den Ergebnissen der Befragungen von Unternehmen aus der Holzbranche Ausgangssituation der INNOVATIONSOFFENSIVE Hohes Potential an innovativen Ideen an

Mehr

kunststoffland effizient vernetzen nachhaltig stärken kompetent handeln

kunststoffland effizient vernetzen nachhaltig stärken kompetent handeln kunststoffland effizient vernetzen nachhaltig stärken kompetent handeln Willkommen im NRW ist das Kunststoffland Nr. 1 in Deutschland und Europa. Mehr als 100.000 Personen und damit ein Viertel aller Beschäftigten

Mehr

20. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 02. Sept. 2013. 02.09.2013, 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr. Alexandra Baum Lindenauer Markt 9 _ 04177 Leipzig

20. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 02. Sept. 2013. 02.09.2013, 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr. Alexandra Baum Lindenauer Markt 9 _ 04177 Leipzig 20. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 02. Sept. 2013 Termin: Ort: 02.09.2013, 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr novanex Alexandra Baum Lindenauer Markt 9 _ 04177 Leipzig Inhalt: Textile Produkte von Morgen

Mehr

Bilanzpressekonferenz 2005

Bilanzpressekonferenz 2005 Bilanzpressekonferenz 2005 DPWN Meilensteine 2004 - Umsatz und Ergebnis verbessert. DPWN schuldenfrei. - BRIEF in Deutschland gestärkt, international ausgebaut. - Postbank Entwicklung bestätigt IPO - Wachstum

Mehr

Industrie 4.0. Geschäftsmodelle 26.02.2016. Ihr Technologie- Dienstleister. Karl-Heinz Flamm Produktmanagement Industrietechnik

Industrie 4.0. Geschäftsmodelle 26.02.2016. Ihr Technologie- Dienstleister. Karl-Heinz Flamm Produktmanagement Industrietechnik Industrie 4.0 Geschäftsmodelle Ihr Technologie- Dienstleister Karl-Heinz Flamm Produktmanagement Industrietechnik Alexander Bürkle GmbH & Co. KG Technischer Dienstleister [ Konstruktion [ Applikationen

Mehr

Curriculum Vitae Dr. Andreas Altmann

Curriculum Vitae Dr. Andreas Altmann Curriculum Vitae Dr. Andreas Altmann Persönliches Geboren am 20. Juni 1963 in Obertrum am See, Salzburg Österreichische Staatsbürgerschaft Eltern Franz und Katharina Altmann, Landwirte in Pension, 4 Geschwister

Mehr

Business Case Nachhaltigkeit am Beispiel der Textilindustrie

Business Case Nachhaltigkeit am Beispiel der Textilindustrie Business Case Nachhaltigkeit am Beispiel der Textilindustrie Düsseldorf, 30. Oktober 2015 Dr. Uwe Mazura Hauptgeschäftsführer Die Branche: Textilien, Bekleidung, Schuhe, Leder KMU mit bis zu 250 Mitarbeitern

Mehr

JDC Vermögensverwaltung in Kooperation mit SP-AG und direktanlage.at. Helmut Egel Geschäftsführer, Jung,DMS & Cie. GmbH

JDC Vermögensverwaltung in Kooperation mit SP-AG und direktanlage.at. Helmut Egel Geschäftsführer, Jung,DMS & Cie. GmbH JDC Vermögensverwaltung in Kooperation mit SP-AG und direktanlage.at Helmut Egel Geschäftsführer, Jung,DMS & Cie. GmbH Jung, DMS & Cie. AG Unser Service- & Leitungsspektrum im Überblick Jung, DMS & Cie.

Mehr

gründen. ansiedeln. fördern.

gründen. ansiedeln. fördern. gründen. ansiedeln. fördern. mehr unternehmen mit AGIT www.agit.de Gründen. Unsere Aufgabe Wir unterstützen Unternehmen aus Industrie und Dienstleistung unentgeltlich bei Gründung & Wachstum, Innovation,

Mehr

Erfolgsfaktoren in der Bauindustrie Studie

Erfolgsfaktoren in der Bauindustrie Studie 1 I Erfolgsfaktoren in der Bauindustrie Studie Hauptverband der deutschen Bauindustrie Berlin, 16. September 2003 2 I A. Roland Berger Strategy Consultants 3 I Roland Berger Strategy Consultants ist eine

Mehr

DIE NEUEN WELTEN ZWISCHEN ÖKONOMIE UND ÖKOLOGIE. Bernhard Puttinger, Eco World Styria

DIE NEUEN WELTEN ZWISCHEN ÖKONOMIE UND ÖKOLOGIE. Bernhard Puttinger, Eco World Styria DIE NEUEN WELTEN ZWISCHEN ÖKONOMIE UND ÖKOLOGIE Bernhard Puttinger, Eco World Styria 1 Märkte, Trends, Technologien 2 Neue Welten tun sich auf 3 Wachstum durch Innovation Umwelt-Märkte wachsen weltweit

Mehr

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner Staatspreis Marketing 2013 Vorwort Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend Mit dem Staatspreis Marketing prämieren wir innovative Konzepte der marktorientierten Unternehmensführung,

Mehr

Wir haben die Dienste aus Theorie wird Praxis

Wir haben die Dienste aus Theorie wird Praxis BREKO BREITBANDMESSE Speed Dating Wir haben die Dienste aus Theorie wird Praxis Dr. Ernst-Olav Ruhle Frankfurt, 10.4.2014 2014 SBR-net Consulting AG Der notwendige Wandel zum Service Provider 2.0 Der Einstieg

Mehr

Mit Wikis Wissen im Unternehmen und im Netzwerk managen

Mit Wikis Wissen im Unternehmen und im Netzwerk managen Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf Zentrum für Management Research Mit Wikis Wissen im Unternehmen und im Netzwerk managen Dr. Thomas V. Fischer Leiterin: Prof. Dr. rer. pol.,

Mehr

THEMENPLAN. Ihr Sprachrohr für eine interessierte Leserschaft.

THEMENPLAN. Ihr Sprachrohr für eine interessierte Leserschaft. THEMENPLAN 2016 Ihr Sprachrohr für eine interessierte Leserschaft. Platzierungsmöglichkeiten Redaktion & Layout: in pact media Verlag PRINT Gastbeitrag Experteninterview Success Story Fallstudie Advertorial

Mehr

SdK Aktienforum Sparkasse Hanau 25. August 2011 Johannes Fink adidas Group Investor Relations

SdK Aktienforum Sparkasse Hanau 25. August 2011 Johannes Fink adidas Group Investor Relations SdK Aktienforum Sparkasse Hanau 25. August 2011 Johannes Fink adidas Group Investor Relations Agenda Der adidas Konzern im Überblick Konzernstrategie Finanz-Highlights Ausblick 2 Lange Tradition im Sport

Mehr

Deutsch-Japanische Wirtschaftsbeziehungen nach 3/11

Deutsch-Japanische Wirtschaftsbeziehungen nach 3/11 Deutsch-Japanische Wirtschaftsbeziehungen nach 3/11 gefasst.foto: picture-alliance/ dpa Japans Industrie hat nach der Katastrophe wieder Tritt Seit der Dreifachkatastrophe vom 11. März wird in Japan auf

Mehr

Persönliches Profil + Erfahrungsspiegel

Persönliches Profil + Erfahrungsspiegel Persönliches Profil + Erfahrungsspiegel Diplom Kaufmann Persönliches Profil Geschäftsbereiche Groß- & Einzelhandel / Vertrieb im Konsumgüterbereich (Nonfood) Horizontale und vertikale Verbundsysteme im

Mehr

Haute Couture Meets Fashion.

Haute Couture Meets Fashion. Haute Couture Meets Fashion. Exklusive Kooperation von MAX WELL mit dem Designer Alexander Georgiev. Wien, Oktober 2009 Die großen Designer und internationalen Modelabels führten es erfolgreich vor. Und

Mehr

Management der variantenreichen Produktion

Management der variantenreichen Produktion Expertenforum Industrie 4.0 Management der variantenreichen Produktion siemens.com/ident Seite 2 Seite 3 Kondratieff-Zyklen Was kommt als Nächstes? 1. Kondratieff (1780-1830) Dampfmaschine, Textilindustrie

Mehr

MEISTERSTRASSE AUSTRIA. Netzwerk des Handwerks und der Qualität Renaissance österreichischer Handwerkskultur

MEISTERSTRASSE AUSTRIA. Netzwerk des Handwerks und der Qualität Renaissance österreichischer Handwerkskultur MEISTERSTRASSE AUSTRIA Netzwerk des Handwerks und der Qualität Renaissance österreichischer Handwerkskultur MEISTERSTRASSE AUSTRIA MEISTERSTRASSE hat es sich zum Ziel gesetzt, die besten österreichischen

Mehr

Digitale Assistenzsysteme in der Industrie 4.0

Digitale Assistenzsysteme in der Industrie 4.0 Digitale Assistenzsysteme in der Industrie 4.0 Vortrag im Rahmen der ServTec 2015 Dr. Christian Kittl 19. 3. 2015 Partnernetzwerk evolaris arbeitet mit zahlreichen namhaften nationalen und internationalen

Mehr

Herzlich willkommen! Version 1.3

Herzlich willkommen! Version 1.3 Herzlich willkommen! Version 1.3 Porträt einer Züchterfamilie Firmengründung 1877 Friedrich Strube Hermann Strube Elisabeth Strube Johann-Friedrich Strube Dr. Hermann-Georg Strube Sina Isabel Strube Strube

Mehr

Agrar insight. Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung. Frankfurt, 17. Juli 2015

Agrar insight. Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung. Frankfurt, 17. Juli 2015 Agrar insight Big Data und das Agri-Business Landwirtschaft auf dem Weg in die Digitalisierung Frankfurt, 17. Juli 2015 Klaus Josef Lutz Vorsitzender des Vorstands der BayWa AG Seite 2 1950 1959 1968 1977

Mehr

PRESSEMITTEILUNG / AMTICO, BAU 2015 DATUM / 02.2015

PRESSEMITTEILUNG / AMTICO, BAU 2015 DATUM / 02.2015 PRESSEMITTEILUNG / AMTICO, BAU 2015 DATUM / 02.2015 _8744 PRESSE / NEUSS, 02.2015 Dart für Neukunde Amtico auf der BAU 2015 Amtico hat die D art Design Gruppe erstmalig für die Gestaltung des Messekonzepts

Mehr

deutscher Küchenmöbelhersteller traditionelles Familienunternehmen seit 1892

deutscher Küchenmöbelhersteller traditionelles Familienunternehmen seit 1892 Poggenpohl deutscher Küchenmöbelhersteller traditionelles Familienunternehmen seit 1892 Marke / Hersteller Charakteristisch - hohes Preissegment - Hochwertige Verarbeitung - Qualität - clean/ reduziertes

Mehr

Cluster Neue Werkstoffe

Cluster Neue Werkstoffe Cluster Neue Werkstoffe Technologien für Innovationen der Zukunft www.cluster-neuewerkstoffe.de Neue Werkstoffe Schlüssel für Innovationen Prof. Dr. Robert F. Singer Sprecher Cluster Neue Werkstoffe Prof.

Mehr

Best-of Haus der Zukunft 2010 22. November 2010 Skylounge, Wirtschaftskammer Österreich, 1045 Wien

Best-of Haus der Zukunft 2010 22. November 2010 Skylounge, Wirtschaftskammer Österreich, 1045 Wien Einladung Best-of Haus der Zukunft 2010 22. November 2010 Skylounge, Wirtschaftskammer Österreich, 1045 Wien Das Forschungsprogramm Haus der Zukunft wurde 1999 vom Bundesminister - ium für Verkehr, Innovation

Mehr

Entwurf einer vernetzten Fachhochschule Der Neuaufbau der Hochschule Hamm-Lippstadt

Entwurf einer vernetzten Fachhochschule Der Neuaufbau der Hochschule Hamm-Lippstadt Entwurf einer vernetzten Fachhochschule Der Neuaufbau der Hochschule Hamm-Lippstadt Deutschland der Ist-Zustand 357.000 km 2-82 Mio. Einwohner - 16 Bundesländer - 2 Mio. Studierende Düsseldorf Nordrhein-Westfalen

Mehr

Individuelle Radbekleidung. Made in Germany.

Individuelle Radbekleidung. Made in Germany. Individuelle Radbekleidung. Made in Germany. HIGH QUALITY MADE IN GERMANY 100 % WUNSCHTRIKOT Design trifft Funktion BIEHLER-Sportswear entwickelt und produziert innovative und individuell bedruckte Radbekleidung

Mehr

Curriculum Vitae. Jürgen Schoderböck, MBA CMC. Kretschekgasse 21/1/4 A-1170 Wien

Curriculum Vitae. Jürgen Schoderböck, MBA CMC. Kretschekgasse 21/1/4 A-1170 Wien Curriculum Vitae Jürgen Schoderböck, MBA CMC Kretschekgasse 21/1/4 A-1170 Wien M: 43(0)664 88737710 E: juergen@schoderboeck.com E: office@schoderboeck.com W: www.schoderboeck.com Seite: 1/5 Inhaltsverzeichnis

Mehr

INDUSTRIE 4.0 AUS SICHT EINES IKT-INSTITUTS. Dr.-Ing. Mike Heidrich BICCnet OpenLabs am Fraunhofer ESK, München, 17.

INDUSTRIE 4.0 AUS SICHT EINES IKT-INSTITUTS. Dr.-Ing. Mike Heidrich BICCnet OpenLabs am Fraunhofer ESK, München, 17. INDUSTRIE 4.0 AUS SICHT EINES IKT-INSTITUTS Dr.-Ing. Mike Heidrich BICCnet OpenLabs am Fraunhofer ESK, München, 17. September 2014 Inhalt des Vortrages Einleitung Innovationen durch Informations- und Kommunikationstechnik

Mehr

Fortschrittliche Fertigungstechnologien

Fortschrittliche Fertigungstechnologien Impulsvortrag Fortschrittliche Fertigungstechnologien bzw. Ausblick: Zukünftige Fertigungsanforderungen Dr. Stefan Dierneder Linz Center of Mechatronics GmbH Agenda LCM Das Unternehmen Östereichs Nr. 1

Mehr

ZULIEFERMESSE FÜR MÖBEL- INDUSTRIE UND INNENAUSBAU FEBRUAR 2017 BAD SALZUFLEN AUSSTELLERINFORMATION KOMPAKT.INTENSIV.EFFIZIENT.

ZULIEFERMESSE FÜR MÖBEL- INDUSTRIE UND INNENAUSBAU FEBRUAR 2017 BAD SALZUFLEN AUSSTELLERINFORMATION KOMPAKT.INTENSIV.EFFIZIENT. ZULIEFERMESSE FÜR MÖBEL- INDUSTRIE UND INNENAUSBAU 7. 9. FEBRUAR 2017 BAD SALZUFLEN AUSSTELLERINFORMATION KOMPAKT.INTENSIV.EFFIZIENT. ZOW DIE MESSE KOMPAKT. INTENSIV. EFFIZIENT. KOMPAKT Auf drei Tage verkürzt

Mehr