Oktober/ Novem ber Auflage: 3.500

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oktober/ Novem ber Auflage: 3.500"

Transkript

1 Oktober/ Novem ber Auflage: I nform ationsblatt für KEMPTEN Nord Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, , (steuerlich abzugsfähig) I n dieser Ausgabe: Seite: Sozialladen in Thingers 1 Meine ersten 100 Tage/ Rest. HANOI 2 Nordschule/ Thingers räumt auf 3 Klaus Pappert Menschen in Thingers 4 Wichtige Termine 5 Einspruch/ Aktuelles 6 Solzialbau/ Tatjana Rudi/ Neue Sitzbank 7 Veranstaltungskalender 8 Hand-in-Hand Second Hand und mehr. En d l i ch i st e s g e sch a f f t. Am um Uhr geht ein l a n g j ä h r i g e r W u n sch d e s i k a - rus.thingers e.v. in Erfüllung. I m ehem aligen Drogeriem arkt Schlecker in Thingers wird ein Secondhand-Laden eröffnet. Hier wird m an künftig ein um fangreiches und vor allem preisgünst iges War enangebot m it gebrauchten Artikeln finden. Erm öglicht wurde dies durch eine finanzielle Unterstützung der Krumbach Familienstiftung (wir berichteten). ikarus.thingers e.v. wäre nicht ikarus.thingers e.v., wenn sich der Gedanke, der hinter dieser Eröffnung st eckt auf rein kom m erzielle Überlegungen beschränken würde. Auch beim neuen Projekt Hand-in-Hand st ehen soziale Überlegungen, I nt egrat ion und Gem einsam keit im Vordergrund. So ist das Projekt von vorneherein nicht auf Gewinn angelegt. Die Überschüsse werden verwendet, um bei finanziellen Notfällen Unterstützung leisten zu können. Eine Erweiterung des Projekts m it Angeboten aus dem Bereich Nachbarschaft shilfe ist geplant. Durch Hand in Hand soll so auf eine Verbesserung des sozialen Um - felds hingewirkt werden. Auch Sie können zum Gelingen des Projekts beitragen. Beteiligen auch Sie sich an der Aktion Gutes tun (siehe Bericht unten). Aktion Gutes tun Helfen helfen Foto: E. Reichert Hier nur ein Teil der ehrenamtlichen Helferinnen. Am um Uhr ist Eröffnung des Secondhand-Shops in Thingers (ehem aliger Drogeriem arkt Schlecker). Um schon beim Verkaufsstart ein um fangreiches Warenangebot zur Verfügung stellen zu können, bittet der Verein ikarus.thingers e.v. um I hre Mithilfe. Ben öt igt w er den g ut er h alt en e Gebrauchsart ikel ( Kleidung, Haushalt s- gegenstände, Elektroartikel usw.). Wer zu Hause Sachen herum liegen hat, die aber zum Wegwerfen zu schade sind, kann m it einer Spende Gutes tun - auch m it Geldzuwendungen. Der Verein wird m it diesen Spenden soziale Notfälle m ildern. Bei Kleiderspenden bitte beachten: Wir können nur gut erhaltene und saubere Ware annehmen. Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils von 9.00 bis Uhr und bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr I nfos: Gabi Reichert, Tel. 0831/ od. Stadtteilbüro Thingers 0831/ Helfer gesucht! Wir suchen für unseren Hand- in-hand- Shop noch Bastler, Heim w erker, Techniker usw., die uns gelegentlich behilflich sind, Art ikel m it leichten Defekten zu reparieren. I nfos: Gabi Reichert, Tel. 0831/ od. Stadtteilbüro Thingers 0831/

2 Aktuelles- I nteressantes- W issensw ertes Seite 2 Meine erst en hundert Tage Einblicke und Ausblicke Viel ist in Richtung I ntegration im St adt t eil Thingers schon geschehen. I m sozialen Gefüge des Stadt teiles läge vieles brach, gäbe es nicht den Einsatz und das tagt ägliche ehrenam tliche Wirken des Vereins ikarus.t hingers e.v., der sich I ntegration durch Kulturförderung und Sport auf seine Schwingen geschrieben hat. Auch ohne die Zusamm enarbeit m it dem Arbeitskreis Thingers unter der Leitung von Willi Stiewing, gäbe es z.b. kein Thingersfest, keine Müllsam m el- Aktionen (weil es uns nicht egal ist, wie es im St adtteil aussieht!). Es gibt z.b. die deutsch-russische Singgruppe, den int ernat ionalen Handarbeit skreis, die Bast el- und Theat ergruppen. Manche Menschen stellen sich für Kinder in Thingers als Sprachund Kulturpaten zur Verfügung. Zum Glück können Räum e überlassen werden für Geburtstage, Hochzeiten und Henna-Feste. Ohne gäbe es auch keine Lebensm ittelabgabe zu vergünstigten Preisen und vieles mehr. Dennoch plagen sow ohl den Verein ikarus.thingers e.v. als auch den Arbeitskreis Nachw uchssorgen. Es sind oftmals die gleichen, die sich engagieren und auch diese werden älter. Zur Konsolidierung des bereit s Best e- henden und zur Schaffung von Neuem, das sich an den Bedürfnissen der im Stadtteil lebenden Menschen orientiert, braucht es Personen, denen ein lebendiges Mit einander für die Zukunft unseres Stadtteiles am Herzen liegt. Zunächst einm al sollten wir uns des hier ansässigen, wie in einem Dornröschenschlaf schlum mernden Potential an menschlichen Ressourcen bewusst werden. Wie viele Menschen sprechen m ehr als eine Sprache? Viele Menschen verfügen über Talent e und Begabungen wie Nähen, St ricken, Reparieren- Können von Dingen, die wir ansonsten wegwerfen. Sie m usizieren, tanzen, m alen. Das sind Begabungen von denen sie und wir noch gar nichts wissen. Als Gemeinschaft würden wir alle davon profitieren. W elche Aufgaben sehe ich in der Gegenw art, dam it die Zukunft in diesem St adt teil sich weit er posit iv entwickeln und gestalten kann? 1. das Vorantreiben der Anerkennung von im Ausland erworbenen Schul und Hochschulabschlüssen und Berufsausbildungen durch Auskünft e, I n- Bild: S. Dumreicher form ation und Unterstützung, 2. die Förderung von Kindern und Jugendlichen, die hier zweisprachig aufwachsen, dass sie in ihren Bildungschancen gegenüber Muttersprachlern nicht benachteiligt werden, 3. m it den Herausforderungen des sog. dem ographischen Wandels (wir werden im mer älter, auch in Thingers sind bereits über 23% der Menschen älter als 65 Jahre) im positiven Sinne umgehen, indem sich Nachbarschaftshilfen bilden, aber auch das Wissen und die Erfahrungen der älteren Generation für die jüngeren Generationen nutzen, 4. Wie können wir kreativ und gemeinnützig m it den Grünflächen in unserem Stadtteil umgehen? W enn I hnen, geschätzte Leser, w eitere Them en einfallen, w as aus I hrer Sicht für ein lebendiges Miteinander in unserem Stadtteil getan w erden kann, dann suchen Sie m ich doch zu m einen Bür ozeiten auf. I ch freue m ich auf einen fruchtbaren Austausch m it I hnen! Ruth Haupt Restaurant HANOI in Thingers eröffnet / rei/ Das m ult ikulturelle Flair des Stadtteils hat m it der Übernahm e des Bistros im Thingers-Zentrum durch einen neuen Pächter eine Bereicherung und willkom m ene Verbesserung des Angebots in der Gastronom ie erfahren. Das im Juli eröffnete, nach der vietnam esischen Haupt stadt benannt e Speiselokal HANOI, schließt eine Lücke, die viele Stadt t eilbewohner zu Recht beklagten. Warum gibt es bei uns keine Möglichkeit, schnell m al in der Nähe eine Mahlzeit einnehm en zu können, wenn zuhause die Küche kalt bleibt? Oder auch gem ütlich m it der Fam ilie Essen zu gehen, ohne dass m an in der Stadt erst mal einen Parkplatz suchen m uss? HANOI ist die Antwort. Die neuen Pächter Michael Schwarz (53), seine vietnamesische Ehefrau Min H Tam und ihr vietnam esischer Spezialitätenkoch Than Hai heißen wir in Thingers herzlich willkom m en. Michael Schwarz ist gebürtiger Hesse aus Frankfurt/ M., wo er seinen beruflichen Werdegang als Bäcker und Konditor begann. Seine beruflichen I nteressen konzent rierten sich auf die Nahrungsm it t el-herstellung und ihre Verarbeitung. So arbeitet er schon seit 25 Jahren bei einem nam haften Hersteller Bild: M. Reinhardt von Molkereiprodukten in Kempten. Ehefrau Min H Tam hat derweil vor Jahren in Kem pten ein asiatisches Spezialitätenrestaurant übernom men, das nach Ablauf des Vertrags einer anderen Zweckbestimm ung zugeführt werden soll.

3 Aktuelles- I nteressantes- W issensw ertes Seite 3 Projektwoche an der Nordschule Alles zum Them a Gesundheit, Bewegung und Ernährung Für die Schüler der Nordschule war in der Zeit der Proj ektwoche im Juni vieles anders als an norm alen Schult a- gen. Es gab keine altersgem äßen Klassen, sondern jahrgangsgem ischte Gruppen von den Kleinsten bis zu den Großen. Jeweils zwei Viert klässler waren die Chefs und küm merten sich um ihre Gruppe. Morgens versamm elten sich alle im Pausenhof, um gem einsam den Proj ekt- Gesundheits Song zu singen. Dabei wurde ein Wir-Gefühl erzeugt, wie es die Kinder selten im normalen Alltag erlebten. Anschließend gingen sie in die Workshops. Zum Abschluss des Vorm ittags trafen sich alle wieder in der Klasse, bericht et en von ihren Erlebnissen und gestalteten ihr individuelles Projektwochen-Heft. Auch die Rollst uhlkinder der Ast rid- Lindgren-Schule nahmen teil. Da nur der Mit telbau der Nordschule barrierefrei ist, war die Raumeinteilung eine logistische Meisterleistung von Herrn Werner, dem neuen Konrektor der Schule. I n allen Kursen lernten die Kinder, was Körper, Seele und Geist gut tut. Zu den Angebot en zählt en gesunde Ernährung, die Herstellung von Kräut ersalz, Anlegen des Schulgartens, bewusst e Körperwahrnehm ung, Ent spannung, Yoga, Bewegungsparcours, Zum ba, ein Fußlehrpfad und Knobeleien. Am Donnerstagnachm ittag erwartete die eingeladenen Eltern, Geschwister und Großeltern ein bunt es Abschlussfest. Ein Höhepunkt war der Spendenlauf zu Gunst en von SOS Kinderdörfern, bei dem die Schüler durch ihre Ausdauer begeistert en! I nsgesam t legten die Kinder 984 km zurück und erliefen einen Betrag von 3379,57. Für das tolle Buffet m it all den gespendeten Köstlichkeiten der Eltern, für die fleißigen Helfer und für das Engagem ent des Elternbeirats und der Eltern wird nochmals gedankt. Frau Miller-Sobotta, die Rektorin der Nordschule, war wie alle Beteiligten sehr zufrieden und voll des Lobes über das gelungene und harmonische Fest. Thingers räum t auf! Foto: Klaus Trunzer / hen/ Die Aktion des Arbeitskreises hat m it Hilfe vieler Bewohner Erfolg gezeitigt. Jedenfalls sind die Bem ühungen deutlich die Sauberkeit um den Schwabelsberger Weiher ist auffallend. Schön, dass hier Mit bürger herum liegenden Schm utz m itnehmen oder in die Papierkörbe werfen. Bei einer Begehung m it Herrn Oberbürgerm eister Thom as Kiechle wurde m it der Stadtgärtnerei der Neubau des Natur - Aussichtsturm es weiter besprochen. Der Spazierweg über den Haldebuckel ist m eist sauber. Die Reinigungsaktion der Tom -Mutters-Schule m it Bewohnern aus dem Stadtteil verlief schon zwei Mal m it gutem Erfolg. Dem Ehepaar Hannelore und Walter Ferstl ist hier besonders zu danken. Die ent sprechenden Anstrengungen der Leitung des Jugendzentrum s am Bürgerpark werden langsam sichtbarer. Bring dich ein im Stadtteil! Werde Mitglied bei ikarus.thingers e.v. Olga Rudi Praktikantin für 6 Monate im Bürgerbüro Hallo, liebe Leserin, lieber Leser. Viele von I hnen kennen m ich schon, auch m eine beiden Kinder und m einen Ehem ann Anatoli. Meine Mutter Tatjana Bild: C. Prause hilft seit Jahren schon im Verein ikarus.thingers e. V. als Ehrenamtliche m it. I ch wohne seit 2007 im Stadtteil. Hier darf ich im Rahmen meines Studium s der Sozialwirt schaft an der Hochschule Kem pt en eine Zeit lang m it arbeiten, lernen und Erfahrungen sam - m eln. I ch freu m ich, dass ich so direkt bei der spannenden Arbeit m itwirken kann. I ch will m ich aktiv einsetzen, z. B. für eine Lesest unde für Kinder im. Aus Erfahrung m it m einen eigenen Kindern weiß ich um die Wichtigkeit. Dann unterstütze ich meine Mutter während ihrer regelmäßigen, wöchent lichen Bastelst unden im Bürgert reff. Frau Ruth Haupt, die Stadtteilm anagerin, ist m eine Mentorin. Sie wird m ich m it der vernetzten Arbeit des Vereins in Kem pten und den verschiedenen Einricht ungen bekannt m a- chen. Mit ihr gem einsam will ich versuchen, m ich für das Wohl der Bewohner einzuset zen. Das Them a m einer Bachelor Arbeit in einem Jahr wird sich an meiner Erfahrung im Bürgerbüro Thingers orientieren. Später werde ich wohl als Leit erin einer Sozialeinricht ung oder auch im Personalwesen eines großen Betriebes tätig sein. PRO- AQUA Handelsvertretung Gerhard Bachl Oberer Haldenweg Kempten Tel.: Mobil: Mail: bachl@w asserfiltersauger.eu

4 Menschen in Kem pten- Nord Seite 4 Klaus Pappert - ein Am ateurfunker in Thingers / gh/ Weithin sichtbar steht in einem Gart en in Thingers eine riesige Am a- teurfunkantenne. Das Redaktionsteam der TZ stellte sich die Frage, ob heutzutage, im Zeitalter der Handys und des I nternets, überhaupt noch die Notwendigkeit für Amateurfunk bestünde. Mit Handys kann m an doch in der ganzen Welt telefonieren, während dies m it Am ateurfunk ziem lich mühsam ist und man eine um fangreiche technische Ausrüst ung benöt igt. Deswegen besucht en wir Klaus Pappert, den Besitzer dieser Antenne. Herr Pappert hatte m it seinem Hobby schon früh begonnen: Als 16jähriger baute er sich in einem Am ateur Radioclub einen Em pfänger und bald darauf kam ein Sender dazu. Dieses Funkgerät war wie eine I nit ialzündung für sein ganzes Leben, denn die Faszination Funk ließ ihn nicht m ehr los. I n der Nachkriegszeit herrschte in West berlin große Arbeit s- losigkeit. Klaus Pappert war sehr froh, dass er als Lehrling bei der Firm a Siem ens einen Ausbildungsplatz fand und sich dazu noch m it Funkt echnik beschäftigen durfte. Seine brillanten Kenntnisse beeindruckten so sehr, dass er nach der Lehre sofort in die Firm a übernommen wurde, die ihm dann nach 2 1/ 2 Jahren ein St ipendi- um an der I ngenieurschule verm ittelte. Nach dem St udium war er ein gefragter Mann und übersiedelte zuerst zu Siemens nach München und später nach Kem pt en, wo er die Prüfeinricht ung für Kom m unikat ionsgeräte aufbaute, deren Leiter er bis zum Ende seines Beruflebens war. Hier fand er zu seiner Überraschung auch eine sehr gute Amateurfunkgruppe vor. Davon kann er viel berichten: Der Am ateurfunk entstand im Jahr in Am erika, weshalb von Anfang an die Funksprache Englisch war. I n Am erika bedeutet dies non com - m ercial, also frei von jeglichem Geschäft lichen. Kein Bet rieb, kein Gewerbe darf die Frequenzen des Am ateurfunks benutzen. Amateurfunk ist heute zentral wichtig bei Katastrophen wie Erdbeben, Tsunam is oder Hurrikans, bei denen das Energienetz zusam m enbricht und keine Verbindung mehr nach außen m öglich ist. Der Am ateurfunk greift auf seine eigene St rom versorgung zurück. Als zum Beispiel der Tsunam i von 2005 auf die Südküste I ndiens traf, waren die indischen Funkam at eure die ersten, die die Welt inform ieren und Hilfe organisieren konnten. Am ateurfunker verpflichten sich zur technischen Weiterentwicklung ihrer Geräte, ihrer Funkstationen, ihrer eigenen Geschicklichkeit bei der Anwendung der Geräte oder zur Ent wicklung neuer Bet riebsarten. Der Am a- teurfunk entwickelte z.b. die ersten Satelliten, m it denen auf Ultrakurzwellen zu kom munizieren war. Und ganz wicht ig: Am at eurfunk fördert internat i- onale Freundschaften und m acht Funkam ateure auf der ganzen Welt zu Menschen, die gem einsam für Frieden sorgen. Spannende Erlebnisse hat Klaus Pappert zu erzählen: Wie er z. B. fast drei Monate lang ein Segelschiff m it Funk begleitet hatt e. Ein am erikanischer Professor für Ernährungswissenschaften aus Peoria in I llinois hatte eine Gastprofessur für ein Jahr in Birm ingham, in England, erhalten und wollte dorthin als begeisterter Segler unbedingt m it seiner Fam ilie auf einem Segelschiff den Atlantik überqueren. Für dieses Abenteuer hat te er unge- fähr 2 Monate Zeit geplant. Klaus Pappert war gebeten worden, ihn m it Funk zu begleiten. Aber als er erfuhr, dass der Professor gerade erst die Lizenzprüfung gem acht hat te, also ein blut i- ger Anfänger war, schwant e ihm Unheil. Jetzt hieß es, amerikanische und kanadische Funker zu fachlicher Hilfe zu akt ivieren, die ihrerseits versuchten, in Kontakt m it dem Segler zu kom men. Schließlich gelang es ihnen auch, ihn bei einem Landgang zu erreichen, ihm ein besseres Funkgerät zu besorgen und ihm Hilfestellung zu geben. Bezeichnend ist, dass beim let z- t en Landgang in Neufundland die Ehefrau das Schiff verließ, weil sie es vorzog, weiter m it dem Flugzeug nach Europa zu fliegen. Bilder: G. Hofer Klaus Pappert saß jede Nacht von ca. 2 bis 3 Uhr am Funkgerät und versuchte Kontakt zu bekommen und sich m it den am erikanischen Freunden auszutauschen. Tageszeit, Jahreszeit, auch Sonnenflecken spielen dabei eine Rolle. Endgültig dram atisch wurde es, als der Funkkontakt für im m er abbrach, weil das Schiff in die Ausläufer eines Hurrikans gerat en war. Die Wellen zerschlugen das Funkgerät. Jetzt bat Klaus Pappert englische Segler/ Funkam ateure um Hilfe und alarm ierte die englische Küstenwache. Das Schiff wurde gefunden und erreichte Birm ingham unversehrt, allerdings fast 4 Wochen später als geplant. Einige Wochen danach kam die amerikanische Fam ilie nach Kempten, um Fam ilie Pappert zu besuchen und sich für den ungeheuren Einsatz zu bedanken. Und wir bedanken uns bei Klaus Pappert für die vielen I nform ationen und Erklärungen. Sollten Sie einen Untersuchungs oder Prophylaxetermin vereinbaren wollen, freuen wir uns über I hren Anruf. Tel / Unser Behandlungsspektrum: Prophylaxe-Parodontologie, I mplantologie- Endodontologie-Ästhetische Zahnheilkunde-Funktionstherapie-Zahnersatz Lotterbergstrasse 5 7, Kem pten - w w w.zahnarzt-m eling.de

5 Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger! Einspruch gegen eine Querspange auf der Halde Wir sam m eln Vorschläge und I deen für Akt ionen und Handlungsm öglichkeit en zur Verhinderung der Planungen. Do Okt Uhr im Thingers. Veranstalter: Natur- und Um weltinitiative im Kem ptener Norden, Agenda 21 W ichtige Term ine Das goldene Schlüsselchen oder Pinocchios Abenteuer Am Sonntag, , Uhr im Thingers Die Theatergruppe Globus unter der Regie von I rina Salb präsentiert das Stück von Carlo Collodi nach einer Geschichte von Aleksei Tolstoi. Eine spannende aber auch lust ige Geschichte für Kinder ab 6 Jahren, aber auch für Erwachsene. Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro, Kinder 3,00 Euro Der kleine Ritter Trenk Seite 5 Einladung zur STADTTEI L-KONFERENZ am Donnerstag, den Uhr im Was braucht unser Stadtteil? für die Kinder, die Jugend, die Fam ilien und Senioren? Wie können wir ein Generationen übergreifendes Miteinander schaffen und Nachbarschaft positiv leben? Diese Einladung geht an ALLE, denen das Leben im Stadtteil wichtig ist. Zukunft ist das, w as w ir daraus m achen. Jetzt. Ruth Haupt, Stadtteilm anagerin Thingers I m Rahm en dieser Reihe finden im Thingers folgende Veranstaltungen statt. Eine m usikalische Weltreise Am Freitag, , Uhr im Thingers Der Wildpoldsrieder Männerchor unter der Leit ung von Anke Weiner t - Wegm ann und die deutsch-russische Singgruppe des Vereins ikarus.thingers e.v. unter der Leitung von Sergej Kondratjev laden Sie herzlich zu einer m usikalischen Reise rund um den Globus ein. Ahm et Gürses wird die Reise m it seiner Saz begleiten. Es erwarten sie tolle Lieder aus vielen Ländern der Welt. Eintritt: 6,00 Euro. Foto: G. Feichter Am Sonntag, , Uhr im Thingers Eine Geschichte nach dem bekannten Kinderbuch von Kirsten Boie, für die Bühne bearbeitet von Rainer Hertwig. Alles über das Mittelalter m it Rittern, Gauklern und Drachen. Das Stück in Z u s a m m e n a r b e i t d e r K i n d e r - Theatergruppen der Markus-Kirche und des Vereins ikarus.thingers e.v. unter der Regie von Sonja von Kleist wurde erfolgreich bei den Schultheatertagen im Stadttheater Kem pten aufgeführt. Eintritt: Erwachsene 5,00 Euro Kinder 3,00 Euro Sprachpatinnen und Paten m it Herz dringend gesucht: Viele Schulkinder stehen auf der Warteliste und hoffen auf unsere Hilfe!!!! Wenn Sie sich engagieren möchten, m elden Sie sich bitte im Stadtteilbüro -Tel. Nr Advent sbasar und int ernat ionale Handarbeitsausstellung Am Samstag und Sonntag von Uhr Bild: ikarus Bei Kaffee und Kuchen können auch dieses Jahr wieder liebevoll gefertigte Handarbeiten von Mitbürgerinnen des St adt teil Thingers bet rachtet und erworben werden. Die Handarbeit sausst ellung zeigt Handwerkstechniken verschiedener Kulturen. Eintritt: frei Beachten Sie bit te den Veranst altungskalender auf der letzten Seite! Gemüse und Obst aus biologischem Anbau Jungpflanzen für I hr Heim am Wochenmarkt Mittwoch + Samstag Telefon: Memminger Str. Dienstag + Freitag Mem m inger St r. 97, Kem pt en

6 Aktuelles- I nteressantes- W issensw ertes Seite 6 Einspruch gegen eine Querspange über die Halde! Mit Erstaunen lasen wir am 2. August in der AZ, dass der Stadtrat einen Planungsbeschluss für den Bau einer Querspange über die Halde Nord m it Einm ündung in die Heiligkreuzer St raße verabschiedet habe. Anzunehmen ist, dass dies eher dem Willen einzelner St adt räte und kaum den Wünschen der Bevölkerung entspricht. Ob die Dam en und Herren des Stadtrates die örtliche Situation auf der Halde genau kennen, ist zu bezweifeln. Die Situation: Der kleine Bach im Tal m it seinen Randzonen, der dem Schwabelsberger Weiher entfließt, sind wertvolles Biotop. Eine intakte Feuchtfläche, Heim at für Tiere und Pflanzen. Für den St raßen- und Brückenbau wären landschaft seingreifende Ent wässerungsmaßnahmen und Verbauungen som it die Zerstörung von Natur die Folge. Landwirten würde z.t. wert volles Grünland entzogen. Vor allem sind diese Flächen wicht iger Teil des Naherholungsgebietes für Bewohner im Kemptener Norden. Die Tatsache, dass dieses Gelände bisher nicht durch eine Straßenführung durchschnit ten wird, m acht die besondere Qualität der Landschaft aus. Das noch offene Blickfeld über die Grünflächen in Richtung Heiligkreuz und Mariaberg sind Teil davon. Gerade dieses Gelände ist beliebtes Spaziergebiet für die Bevölkerung, nicht nur für Thingers, Halde, Neuhausen und Heiligkreuz, sicherlich auch für j ene Neubürger, die sich in dem geplant en Neubaugebiet Halde Nord ansiedeln werden. Ein großes Stück Lebensqualität der st adtnahen Er holungsm öglichkeit w ürde durch die geplante Trasse endgültig zerstört. Besser w ürde es sein, diese Fläche noch bew usst er als Teil des N aher holungsgebietes Kempten Nord zu vervollkom m nen und durch eine m ögliche Ausgleichsm aßnahm e aufzuw erten. Wolf Hennings Flohm arkt vor der Residenz Bild: S. Dumreicher / sd/ Trotz hochsom merlicher Hitze an diesem Tag haben es sich unsere Dam en aus der Handarbeitsgruppe nicht nehm en lassen, unseren gesamm elten Kruscht unter die Leute zu bringen, um die Vereinskasse wieder et was aufzufüllen. Es ist ihnen wieder m al geglückt, vielen Dank dafür! Altstadtfest mit Kindertag 2014 Bild: C. Prause / cp/ Wie jedes Jahr so auch in diesem gab es beim Altstadtfest einen Stand für den ikarus.thingers e.v., ganz speziell für die Sprachpaten, die dort ihr Proj ekt vorstellen konnten, um m öglichst viele I nteressierte für diese schöne Aufgabe zu gewinnen. Viele Kinder konnten die Gelegenheit nützen, um Keram iktöpfe zu bem alen, m it Erde zu befüllen und Sam en auszusäen. Unter Anleitung von Tatjana Rudi konnt en sie viele schöne Bast elarbeiten kreieren. Gute Gespräche konnten geführt werden und jetzt ist zu hoffen, dass für unser Sprachpatenprojekt ein paar Menschen begeistert wurden, die bereit sind, diese Arbeit zu unt erst ützen. Miteinander für den Stadtteil / gf/ Mit einem geselligen Beisam m ensein fand das diesjährige Fest im seinen Abschluss. Mitglieder des Arbeitskreises für Stadt teilent wicklung und des Vereines ikarus.thingers e.v. trafen sich vor dem zu einem Grillabend. Schönes Wetter, gutes Grillgut und Getränke waren die Grundlage für Gespräche über eine gelungene Veranstaltung. Wenn auch wet terbedingte Ausfälle nicht auszuschließen waren, komm t bei den Besuchern das Angebot in diesem Rahmen Bilder: G. Feichter gut an. Das Dargebotene, von verschiedenen I nstitutionen vor Ort, war inform ativ und breit gestreut. Dank der ehrenam t lich erbracht en Organisation und Mitarbeit, konnte auch finanziell ein kleines Plus erwirtschaftet werden, wie Geerd Tj aden als Finanzwart des Projekts bekanntgab. Die Freude darüber, wie ein konstruktives Zusamm enwirken von Einrichtungen und Einzelpersonen im Stadtteil funktioniert, war bei allen Anwesenden zu spüren. So muss uns für die Zukunft nicht Bange sein, war der Grundtenor dieses schönen Abends. Dr. me d. A. Tra tzmülle r Fa c hä rztin für Allg e me inm e dizin Wir sind für Sie da. Da nzig e r Str Ke mpte n Dr. me d. de nt. Fra nk Tra tzmülle r Za hna rzt Te l Te l Einen alten Baum verpflanzt m an nicht!.. warum auch? Senioren-Assistenten sind für Sie da. Zuw eilen - Kein Wunsch ist zu klein, um nicht Beachtung zu finden Regelm äßig - den Alltag meistern in guter Gesellschaft Direkt - Entlastung und Freiräume für Angehörige (Dem enz) Doreen Fehn Senioren-Assistentin Tel I nfo:

7 Sozialbau baut Zukunft Mehrgenerationenhaus in Thingers geplant I n Thingers geht es voran. I m Kemptener Stadtteil plant die Sozialbau ein MehrGenerat ionenwohnen. Vorgesehen sind 36 barrierearm e Wohnungen auf vier Vollgeschossen. Das Angebot reicht vom kom pakten 1- Zim m er- Appartem ent bis hin zur großzügigen 4-Zim mer-wohnung und wird von 60 Garagenstellplätzen, geräum igen Kellerabstellräum en sowie einem Pflegebad ergänzt. Ein zum Thingersplatz hin orient iert er Mehrzweckraum im Erdgeschoss dient als Treffpunkt der Bewohner des Hauses und des St adtquartiers. Ziel ist es, ein barrierearmes, bezahlbares Wohnhaus, das zukunft s- orient iert auf die Wünsche der Bewohner eingeht und gleichzeitig die I nnenstadt belebt, zu errichten. Mehr Parkmöglichkeiten für Thingers Zeitgleich läuft eine Überarbeitung des Bebauungsplanverfahrens für das Stadtquartier Thingers-Mitte. Unter anderem soll dabei der Weg für den Bau des MehrGenerationenWohnens geebnet werden, indem genügend Parkm öglichkeit en zur Verfügung gest ellt werden. Die Sozialbau prüft zurzeit die Möglichkeit für den Bau einer zweigeschossigen Tiefgarage an der Ecke Im Thingers/ Finkenweg. I nteressantes Besondere Herausforderungen könnten allerdings die geologischen Verhält nisse bereiten. Das Bodengutachten zeigt näm lich einen Toteis-Gletscher m it einer besonders tiefen Moränenschicht. I ngenieure und Architekt en haben gem einsam an der Planung für eine zentrale und natürlich belüftete Tiefgarage getüftelt und im Juli das Bauvorhaben dem Bauausschuss vorgestellt sowie den Bauant rag eingereicht. Vorgesehen sind insgesam t 90 Tiefgaragenst ellplät ze und 30 Stellplätze im Freien. Wenn alles nach Plan verläuft, realisiert die Sozialbau die Tiefgarage noch dieses Jahr und das Mehrgenerat ionenhaus in Eine schöne Perspektive für Thingers. Neue Sitzbank am / gh/ Beim Thingersfest im Juni hat Christof Wegner m it ein paar Freiwilligen aus alten Materialien eine originelle Bank gezim m ert und vor dem Bürgert reff aufgestellt - ein wahres Prunkstück. Christof Wegner ist Gärtner und Naturgestalter in Frickenhausen und hätte eigentlich gar keinen Bezug zu Thingers, wenn hier nicht seine Lebenspartnerin wohnen würde. Christof Wegner samm elt auf Wertstoffhöfen Steine, Fliesen, Platten, Holzleisten, Bretter, Planken und gestaltet daraus etwas Neues - und jetzt eben diese schöne und äußerst prakt ische Sit z- bank. Bild: S. Dumreicher Nur leider scheinen einige Leut e schöne Dinge nicht aushalten zu können und schlugen schon eine Kante ab. Ein anderm al wurden die Blum entöpfe um - gekippt und die Erde auf dem Boden verst reut. Was denken sich diese Menschen dabei, falls sie dazu überhaupt fähig sind. Erfahrungsgem äß aber halten sich angeschlagene Dinge besonders lange, was ich in unserem Haushalt schon längst festgestellt habe. So denke ich, dass wir uns an dieser wunderschönen Bank noch ganz lange erfreuen können. Seite 7 Kinderbastelgruppe wird 5 Jahre Bild: T. Rudi / cp/ Seit nunmehr 5 Jahren gibt es die Kinderbastelgruppe von Tat j ana Rudi. Frau Rudi ist 2007 aus Kasachstan nach Deutschland gekommen. Sie war dort 30 Jahre Lehrerin. I n Deutschland hat sie einen Kurs besucht, um die deut sche Sprache zu erlernen. I m Anschluss hat Frau Rudi über zwei Monate ein Praktikum absolviert, um sich in dieser Zeit über Möglichkeiten für eine Beschäftigung zu inform ieren. Da sie dam als nicht gleich eine feste Arbeit bekam, gründete sie 2009 im Bürgert reff ehrenam t lich die Kinderbastelgruppe. Die Gruppe trifft sich wöchentlich Donnerstag ab Uhr. I n der Regel sind die Kinder 4 bis 7 Jahre alt. Das Ziel, das Frau Rudi verfolgt ist, bei den Kindern einm al die Fantasie anzuregen, die Feinmotorik zu entwickeln und Selbstständigkeit zu entfalten. Frau Rudi verwendet verschiedenste Materialien zum Basteln, unt er anderem auch Dinge aus der Natur, wie Blätter, Muscheln, Sand und Früchte. Da die Kinder über einen längeren Zeitraum in den Kurs kommen, kann Frau Rudi auch eine posit ive Ent wicklung bei den Kindern beobachten. Die Kinder freuen sich st ets über ihre gelungenen kleinen Werke, die sie auch vor kurzem ausgestellt hatten. Seit 2 Jahren arbeitet Frau Rudi nun in der Astrid Lindgren Schule in der Mittagsbetreuung. Für den Bastelkurs will Frau Rudi auf Grund der hohen Nachfrage nun verschiedene Kurse anbieten, z.b. Origam i ( Papierfaltkunst), Papierarbeiten und arbeiten m it Naturm aterialien. Ma riabe rge r Straße Ke m pten Tel.: / Fax: / aut o-o herm ann@t- online.de

8 Seite 8 T e r m i n e i m Bü r g e r t r e f f und w eitere Veranstaltungen Veranstaltung Ort Tag Zeit Leitung Frauenfrühstück jed. 1. Mo./ Monat Treff um 9.00 Fikriye Deniz Sport und Gesundheit Montag Bianka Mues Sprachpaten-Sprechstunde Montag Kiymet Akan Jugendgruppe Kindermalstudio Montag Donnerstag Dienstag Donnerstag Manuela Tänzer Lena Wanner Kulturabteilung ikarus jed. 2. Die./ Monat Helga Negele Schuldnerberatung Dienstag Volleyball-Training Jugendliche + Erwachsene Tischtennis/ Schach für Kinder Königsplatz Allgäu Gymnasium Montag Mittwoch Mittwoch Freitag Susanne Greiner/ Diakonie Alex Bechthold Assia Nagaev Arbeitskreis Thingers jed. 1. Mi./ Monat Willi Stiewing Deutsch-Russ. Singgruppe Mittwoch Mutter + Kind-Gruppe Dienstag Mittwoch Sergej Kondratjev Regina Ebnet Handarbeitsgruppe Mittwoch Gabi Reichert Gymnastik für Senioren jed. 3. und 4. Do im Monat Stanislava Kuczera I m pressum : Mitarbeiterteam: Gottfried Feichter Redaktion Wolf Hennings Redaktion/ Beiträge Gisela Hofer Beiträge Christa Prause Beiträge Manfred Reinhardt Lektor Sybille Dumreicher Layout Geerd Tjaden Kasse Kontakt/ He rausgeber Gottfried Feichter Wolf Hennings Stadtteilbüro: Mo: Di: Mi: Do: Fr: Leitung: Ruth Haupt Tel.: Fax: Schwalbenweg 71, Kempten stadtteilbüro@thingers.de 1. Vorsitzender Tel. 0831/ Vorsitzender Tel. 0831/ an Redaktion: zeitung@thingers.de Kinder Bastelstunde Donnerstag Tatjana Rudi Lotos Qi Gong Lebenshilfe Donnerstag Mira Ferizovic Ludmillas Frauentreff Jed Donnerstag im Monat Ludmilla Kondratjev Offener Kaffeetreff Jed Donnerstag im Mo Hatice Erkama Theresia Dechent Umweltgruppe jed. 4. Do./ Monat Erwachsenen-Theater Globus Kontakt Tel Wolf Hennings Donnerstag Irina Salb Fußball Bürgerladen Kleine Sporthalle Lindenbergschule Schwalbenweg 71 Donnerstag Alex Bechthold Freitag Gabi Reichert Deutsch für Frauen Freitag Rotraud Rother Kinder- und Jugendtheater Markuskirche/ Freitag Pfrin von Kleist Frauen-Schwimmen Astrid-Lindgren-Schule Samstag Tatjana Rudi Türkisch-Instrumentenkurs Saz Sonntag Songül Ugur/ Hasan Ekici Bio-Gärtnerei Christian Herb Blumen und Kräuter Raritäten X-Band ikarus.thingers Sonntag Dimitri Rodin Für alle Veransta ltungen und Angebote beachten sie bitte die Aushänge im Eingangsbereich des Bürge rt reffs und am Ge trän kem a rkt an de r Ma ria berger Straße! Heiligkreuzer Str. 70 D Kempt en Allgäu T 0049-(0) er.de

I nform ationsblatt für KEMPTEN

I nform ationsblatt für KEMPTEN I nform ationsblatt für KEMPTEN Nord 2 0 1 6 Februar/ März Auflage: 3.300 www.ikarus-thingers.de I n dieser Ausgabe: Seite: Gedächtnistraining/ Faschingsumzug 1 Baubeginn Sozialbau/ Einladung 2 I karus

Mehr

I nform ationsblatt für KEMPTEN

I nform ationsblatt für KEMPTEN I nform ationsblatt für KEMPTEN Nord 2017 Juni- Juli Auflage: 3.000 www.ikarus-thingers.de Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, IBAN : DE63 7335 0000 0610 0209 92 BIC: BYLADEM1ALG I n dieser

Mehr

Februar/März Informationsblatt für KEMPTEN Nord

Februar/März Informationsblatt für KEMPTEN Nord Informationsblatt für KEMPTEN Nord 2018 Februar/März Auflage: 3.100 www.ikarus-thingers.de Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, IBAN : DE63 7335 0000 0610 0209 92 BIC: BYLADEM1ALG In dieser

Mehr

Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, , (steuerlich abzugsfähig)

Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, , (steuerlich abzugsfähig) I nform ationsblatt in KEMPTEN Nord 2 0 1 4 April/ Mai Auflage: 3500 www.ikarus-thingers.de Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, 73350000, 610020992 (steuerlich abzugsfähig) I n dieser

Mehr

I nform ationsblatt für KEMPTEN

I nform ationsblatt für KEMPTEN I nform ationsblatt für KEMPTEN Nord 2017 Februar/ März Auflage: 3.300 www.ikarus-thingers.de Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, IBAN : DE63 7335 0000 0610 0209 92 BIC: BYLADEM1ALG I

Mehr

Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, , (steuerlich abzugsfähig)

Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, , (steuerlich abzugsfähig) I nform ationsblatt in KEMPTEN Nord 2 0 1 4 Februar/ März Auflage: 3500 www.ikarus-thingers.de Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, 73350000, 610020992 (steuerlich abzugsfähig) I n dieser

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

für unterschiedliche Anliegen der Bürger und der Verwaltung. Zuständigkeit

für unterschiedliche Anliegen der Bürger und der Verwaltung. Zuständigkeit 2017 Oktober/November Auflage: 3.000 Informationsblatt für KEMPTEN Nord www.ikarus-thingers.de Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, IBAN : DE63 7335 0000 0610 0209 92 BIC: BYLADEM1ALG In

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Informationsblatt für KEMPTEN Nord

Informationsblatt für KEMPTEN Nord 2014/2015 Dezember/Januar Auflage: 3.300 Informationsblatt für KEMPTEN Nord www.ikarus-thingers.de Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, 73350000, 610020992 (steuerlich abzugsfähig) In dieser

Mehr

I nform ationsblatt für KEMPTEN

I nform ationsblatt für KEMPTEN 2 0 1 5 / 2 0 1 6 Dezem ber/ Januar Auflage: 3.300 I nform ationsblatt für KEMPTEN Nord www.ikarus-thingers.de Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, 73350000, 610020992 (steuerlich abzugsfähig)

Mehr

I nform ationsblatt für KEMPTEN

I nform ationsblatt für KEMPTEN I nform ationsblatt für KEMPTEN Nord 2 0 1 6 April/ Mai Auflage: 3.300 www.ikarus-thingers.de Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, IBAN : DE63 7335 0000 0610 0209 92 BIC: BYLADEM1ALG I

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

wir und andere immer wieder stehen. Vor diesem Gott verneigen wir uns zu Weihnachten.

wir und andere immer wieder stehen. Vor diesem Gott verneigen wir uns zu Weihnachten. 2017-2018 Dezember/Januar Auflage: 3.000 Informationsblatt für KEMPTEN Nord www.ikarus-thingers.de Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, IBAN : DE63 7335 0000 0610 0209 92 BIC: BYLADEM1ALG

Mehr

Ein Blick in den Kalender

Ein Blick in den Kalender LEKTION 4 der Winter Dezember Januar Februar der Frühling März April Mai der Herbst September Oktober November der Sommer Juni Juli August Es war eine Mutter Es war eine Mutter, die hatte vier Kinder:

Mehr

August/ Septem ber Auflage: Sprachpaten-Som m erfest. Ein ehrwürdiger Birnbaum Zeitzeuge in Kem pten-nord

August/ Septem ber Auflage: Sprachpaten-Som m erfest. Ein ehrwürdiger Birnbaum Zeitzeuge in Kem pten-nord I nform ationsblatt für KEMPTEN 2 0 1 3 August/ Septem ber Auflage: 3700 Nord www.ikarus-thingers.de in dieser Ausgabe: Seite: Birnbaum, Sprachpaten-Sommerfest 1 Aus der Nordschule 2 Aus der Nordschule

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, 73350000, 610020992 (steuerlich abzugsfähig)

Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, 73350000, 610020992 (steuerlich abzugsfähig) 2 0 1 3 / 2 0 1 4 Dezem ber/ Januar Auflage: 3500 I nform ationsblatt in KEMPTEN Nord www.ikarus-thingers.de Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, 73350000, 610020992 (steuerlich abzugsfähig)

Mehr

Daneben und doch mittendrin

Daneben und doch mittendrin Daneben und doch mittendrin Eine Geschichte aus dem Leben aus meinem Leben! Es geht um meine Geschichte und um Erfahrungen aus meinem Leben. Deshalb möchte ich mich zuerst kurz vorstellen. Ich bin 39 Jahre

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 16. Oktober 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/391 wöchentlich, außer in den Ferien Jenny Sturm / Fotolia.com

Mehr

Lieder für die Jüngsten

Lieder für die Jüngsten Lieder für die Jüngsten er Herr ruft alle Kinder, Band 1 ISBN 978-3-86701-221-8 MV-Best.Nr.: 701.221 1. Auflage 2011 deutsche Ausgabe: hristlicher Missions-Verlag e.v., 33729 Bielefeld Printed in ermany

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte!

Rundbrief Lieber Leserin, lieber Leser, Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Rundbrief 3-2017 Lieber Leserin, lieber Leser, auch in diesem 3. Rundbrief des HeilOrtes gibt es etwas zu feiern: Das erste Freundeskreistreffen ist Geschichte! Es war eine große Runde. 40 interessierte

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

September - Oktober 2017

September - Oktober 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de September - Oktober 2017 H. Willikonsky

Mehr

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg Der demografische Wandel vollzieht sich in unserer Gesellschaft im immer stärkeren Maße. Wir werden glücklicherweise alle älter und somit wird der Erfahrungsschatz

Mehr

Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010

Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010 Janine Beelitz Baum und Jahreszeiten Ein generationenübergreifendes Gestaltungsprojekt im Seniorenheim von Peissenberg 2010 Dass der Baum nicht nur von großer Bedeutsamkeit im Kindesalter ist, zeigt das

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Halli hallo ihr Lieben!

Halli hallo ihr Lieben! Halli hallo ihr Lieben! Februar 2014 Die letzten 4 Wochen waren wieder richtig turbulent und ich habe wieder Einiges zu berichten! Welcome back -Party Am Wochenende nachdem unsere Kinder wieder aus den

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen

getrennt oder zusammen feste Wendungen Gebäudereiniger arbeiten mit besonderen Putzmitteln, die gegen sprechen zeichen Keine Sorge? Öffentliche Gebäude, wie Schulen oder Turnhallen, werden von vielen Menschen besucht. Besonders die sanitären Anlagen Duschen müssen deshalb oft gereinigt werden. Beim Duschen

Mehr

Informationsblatt für KEMPTEN

Informationsblatt für KEMPTEN Informationsblatt für KEMPTEN Nord 2017 April/Mai Auflage: 3.300 www.ikarus-thingers.de Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, IBAN : DE63 7335 0000 0610 0209 92 BIC: BYLADEM1ALG In dieser

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Fit fürs Bac Neues Wohnen 1/5

Fit fürs Bac Neues Wohnen 1/5 1/5 Text A 5 10 Zusammenleben: Problem oder Chance? In einem Internetforum wurde die Frage diskutiert, ob es Vorteile oder Nachteile hat, in einer Großfamilie oder einem Mehrgenerationenhaus 1 zu leben.

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung www.diakoniehimmelsthuer.de Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung Mit ein bisschen Hilfe kann ich selbstbestimmt leben. Mitten im Leben Gehören Sie auch zu den Menschen, die wegen einer

Mehr

HORNER Magazin September - Oktober 2015

HORNER Magazin September - Oktober 2015 Lotta Schröder ist 18 Jahre alt und macht zwischen Abitur und Studium ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Horner Kirchengemeinde 42 HORNER Magazin September - Oktober 2015 LOTTA SCHRÖDER: die Zeiʦchenkр

Mehr

????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform)

????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform) ????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform)??????????????????????,???????????????????????????????????,??????????????????.???????????????????,???????????????????????????????????????????????.???????????????

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch!

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! www.biblische-lehre-wm.de Version 8. Juli 2015 Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! Ein Beispiel Sie war die freundlichste alte Dame, die man sich vorstellen kann. Verkrüppelt durch schwere Arthritis,

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Informationsblatt für KEMPTEN

Informationsblatt für KEMPTEN Informationsblatt für KEMPTEN Nord 2013 Juni/Juli Auflage: 3700 www.ikarus-thingers.de in dieser Ausgabe: Seite: Besuch in Thailand/Einladung z.geburtst 1 Neue Leitung/ frisch 2 Holunderduft/Einladung

Mehr

Unser 1. Tag in Anamur

Unser 1. Tag in Anamur Unser 1. Tag in Anamur Heute Morgen trafen wir uns um 5.15 Uhr in der Schule und fuhren dann los nach Frankfurt zum Flughafen. Der Start, das Fliegen und die Landung waren sehr spannend. In Anamur schien

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung Unterstützung und Begleitung für Menschen mit Behinderung So will ich leben! So heißt der Aktionsplan

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

Die Kindertagesstätte ST. Andreas aus Rüdershausen, stellt sich vor:

Die Kindertagesstätte ST. Andreas aus Rüdershausen, stellt sich vor: Rhumestr. 6 37434 Rüdershausen Tel. 05529/8345 kiga-st-andreas@gmx.de Die Kindertagesstätte ST. Andreas aus Rüdershausen, stellt sich vor: Unsere katholische Kindertagesstätte ist eine pädagogische Einrichtung,

Mehr

FÜREINANDER ein Kunstprojekt

FÜREINANDER ein Kunstprojekt FÜREINANDER ein Kunstprojekt Konzept für das Kunstprojekt der Initiative Dialog der Generationen von in Zusammenarbeit mit den Deichtorhallen Hamburg unterstützt von der Stiftung Füreinander und der stilwerk

Mehr

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014

ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 1 Liebe Kinder, liebe Jugend, Hochwürdiger Herr Pfarrer Pater Marian, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen und Ihren Familien für das Jahr 2014 alles Gute, viel Glück, viel Erfolg, beste

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, I BAN : DE BIC: BYLADEM1ALG

Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, I BAN : DE BIC: BYLADEM1ALG 2 0 1 6 / 2 0 17 Dezem ber- Januar Auflage: 3.300 I nform ationsblatt für KEMPTEN Nord www.ikarus-thingers.de Spendenkonto ikarus.thingers e.v.: Sparkasse Allgäu, I BAN : DE63 7335 0000 0610 0209 92 BIC:

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Artikel: Französisch Austausch Nantes

Artikel: Französisch Austausch Nantes Artikel: Französisch Austausch Nantes Donnerstag 23.03.2017 Wir trafen uns um 10.15 Uhr am Bahnhof um dann den Zug nach Straßburg zu nehmen. Als wir ankamen gingen wir zur Kathedrale und dann durften wir

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00 Mai 2018 Veranstaltungen im Mai 2018: Datum: Veranstaltung: Zeit: Adresse: Fr. Ferien Sa. 05. Mai bis So. 13. Mai 2018 Di. 15. Vertiefung 20:00 Spitalstrasse 9, Altdorf 20.-- Mi. 16. Einsteiger 09:00 Spitalstrasse

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2.Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Oefentoets 5-VWO Periode 1

Oefentoets 5-VWO Periode 1 1. Schwache Substantive / Einwohner a. Ich kenne einen netten Franzosen. b. Wir kennen den Schweizer gut. c. Wir kennen die Schweizer gut. d. Ich habe Probleme mit der Aussprache der Engländer. e. Er hat

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Liebe Freunde von MANTHOC, liebe Mitglieder,

Liebe Freunde von MANTHOC, liebe Mitglieder, Liebe Freunde von MANTHOC, liebe Mitglieder, seit dem letzten Rundbrief sind einige Wochen vergangen und wir möchten Sie gerne darüber informieren, was in dieser Zeit geschehen ist und über einige Ereignisse

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Złotów Złotów eine wunderschöne Stadt im Norden Polens Złotów eine Kreisstadt in der Woiwodschaft Großpolen Der Kreis Złotów Złotów - die Stadt der Seen und Wälder Złotów eine Stadt

Mehr

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE! LEBEN BEGLEITEN Ehrenamt bei der BELLINI Senioren-Residenz Sich für andere Menschen zu engagieren, kann äußerst erfüllend und sinnstiftend sein. Bei BELLINI tragen

Mehr