Anmeldeschluss:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anmeldeschluss:"

Transkript

1 Das VHS-Büro ist in der Zeit vom geschlossen. Ab dem stehen wir Ihnen wieder zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung. Das VHS-Team wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr N Sonntagsfahrt: Erlebnis der besonderen Art - Pergamon Museum mit Panorama-Ausstellung Das Pergamon Museum in Berlin ist neu gestaltet worden: Es ist zu einem Erlebnis der besonderen Art geworden. Das wollen wir uns nicht entgehen lassen, wir fahren hin! Begleitend zur Museumsausstellung wird im Ehrenhof des Pergamonmuseums auf der Berliner Museumsinsel das neue monumentale 360 -Panorama des Berliner Künstlers Yadegar Asisi errichtet. Das 25 x 100 m große fotorealistische Rundbild macht die antike Kultur, die Architektur und das Leben in einer griechisch-römischen Stadt des Altertums unmittelbar erlebbar. Akustische Nachahmungen wie eine Tag- und Nachtsimulation mit Sonnenauf- und - untergang sowie eine Geräuschkulisse, die das Leben in einer antiken Stadt nachempfindet, lassen die Besucher einen ganzen Tag in Pergamon erleben. Dezente Hintergrundmusik des Filmkomponisten Eric Babak rundet die Zeitreise ins Jahr 124 n. Chr. ab. (siehe auch Website: Pergamon-Panorama/Ausstellung im Pergamon Museum) Treffpunkt VHS, Goethestr. 1, Trappenkamp Gemeindebücherei So, 22. April 2012, 7-22 Uhr Klaus Hansen Anmeldeschluss: N Textverarbeitung Microsoft Word für Senioren Langsames Lerntempo für Senioren, die bereits Erfahrung mit dem Computer haben und mit einer Textverarbeitung arbeiten wollen. Installation und Erklärung der Word-Oberfläche, Briefe schreiben mit Vorlagen und Assistenten, Texte formatieren, suchen, ersetzen, speichern und drucken, Erstellung von Serienbriefen, Erstellung von Datenbanken und Tabellen, Einbinden von Grafiken und Bildern. Jugendzentrum Computerraum, Trappenkamp Mo, ab 9. Januar 2012, Uhr, 5 x Herr Norbert Stier profit concept gmbh 70,00 Weitere Termine: , , , , N Textverarbeitung Microsoft Word für Einsteiger Einsteiger, die bereits Erfahrung mit dem Computer haben und mit einer Textverarbeitung arbeiten wollen. Angebot wie der Kurs Richard-Hallmann-Schule, Computerraum, Trappenkamp Eingang zwischen VHS und Franz-Bruche-Halle Mo, ab 9. Januar 2012, Uhr, 3 x Herr Norbert Stier profit concept gmbh 42,00

2 Weitere Termine: , , N Schlagzeug-Unterricht Jugendzentrum, Hermannstädter Str.,Trappenkamp Mo, ab 9. Januar 2012, Uhr, 21 x Dirk Lesemann 54,00 Fortlaufender Kurs, Gebühr monatlich N Gitarren-Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene Jugendzentrum, Hermannstädter Str., Trappenkamp Mo / Mi, 9. Januar Juni 2012, Uhr, 43 x Wolfgang Meis 50,00 Fortlaufender Kurs, Gebühr monatlich N Spanisch für Anfänger Für Anfänger ohne Vorkenntnisse Richard Hallmann-Schule Klassenraum, Trappenkamp Gablonzer Str. Mo, ab 9. Januar 2012, Uhr, 12 x Adriana Buth N Spanisch für Fortgeschrittene Lektion: Caminos 2 Di, ab 10. Januar 2012, Uhr, 12 x Adriana Buth N Seniorengymnastik Herz-Kreislauf, Wirbelsäulengymnastik, Rückenschulung, Lockerung der Rumpfmuskulatur Landesturnschule, Lessingstr. 5, Trappenkamp Mi, ab 11. Januar 2012, Uhr, 12 x Rosemarie Drapatz, Krankengymnastin 40,00 N Bauch, Beine, Po Gezielte Problemzonengymnastik Landesturnschule, Lessingstr. 5, Trappenkamp Mi, ab 11. Januar 2012, Uhr, 12 x Rosemarie Drapatz, Krankengymnastin 40,00 N Spanisch mit Vorkenntnissen Lektion: Caminos 1 Richard Hallmann-Schule Klassenraum, Trappenkamp Gablonzer Str. Do, ab 12. Januar 2012, Uhr, 12 x Adriana Buth

3 N Vorbesprechung zum Patchwork-Kurs (auch für Anfänger) Am 28./ wird der Patchwork-Kurs fortgesetzt. Die Dozentin möchte den Teilnehmerinnen des Kurses erläutern, was sie am Wochenende erwartet. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Do, 12. Januar 2012, Uhr Gudrun Kneuttinger 5,00 N Feldenkrais In der Feldenkrais-Methode werden die Bewegungsempfindungen angesprochen, um unsere Beweglichkeit und Ausdrucksfähigkeit zu erweitern. In Feldenkrais-Lektionen werden Bewegungsabläufe variiert. Unser Gehirn nimmt dabei feinste Unterschiede wahr und wählt die einfachste, eleganteste und angenehmste Lösung. Verspannungen lösen sich dadurch. Der Kurs richtet sich an Menschen, die im Alter ihre Bewegungsvielfalt erhalten möchten oder Ausgleich zu Zwangshaltungen und Bewegungseinschränkung im Arbeitsalltag suchen. Mo, ab 16. Januar 2012, Uhr, 15 x Jan-Olav Hinz 96,00 Zu dem Kurs kommen Sie bitte in bequemer Kleidung (Hosen) und bringen eine Decke mit. N Englisch F IV Für Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen Mo, ab 16. Januar 2012, Uhr, 12 x Heike Jentsch N Französisch F III Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen Inhalt: - Schwerpunkt: Konversation - Alltagssituationen - Lektüre - ausgewählte Grammatikkapitel Mo, ab 16. Januar 2012, Uhr, 12 x Maria Vibrans 77,00 Kurs durchgängig ohne Ferien N Englisch mit Vorkenntnissen Fortsetzung des Herbstsemesters. Ausbau der grundlegenden Grammatik und Wortschatz. Lehrwerk: First Choice A1 ab Lek. 4 Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Di, ab 17. Januar 2012, Uhr, 12 x Lucia Schnackenberg 59,00

4 N Englisch F III Für Teilnehmer mit guten Vorkenntnissen Mi, ab 18. Januar 2012, Uhr, 12 x Heike Jentsch N Englische Lektüre, Grammatik und Konversation Für Teilnehmer mit sehr guten Vorkenntnissen. Der Lehrstoff wird im Kurs besprochen. Mi, ab 18. Januar 2012, Uhr, 12 x Heike Jentsch N Strümpfe stricken Fortsetzungskurs Neueinsteiger sind herzlich willkommen Do, ab 19. Januar 2012, Uhr, 6 x Annette Domakowski 25,00 Wolle und Stricknadeln können am ersten Abend käuflich erworben werden. N Kreative Schreibwerkstatt Gegenstände, Bilder, Texte oder kurze Phantasiereisen regen zum Schreiben an. Dem Schreibanstoß folgt eine stille Phase, in der Sie einen Textentwurf verfassen, oder ein Schreibspiel, an dem alle Anwesenden beteiligt sind. Kleine Gedichte und kurze Prosaszenen können entstehen. Mit Gleichgesinnten erleben Sie Spaß und Gemeinsamkeit. Vielleicht entdecken Sie das Schreiben für sich als Methode, Wichtiges festzuhalten oder innere Prozesse zu klären. Regelmäßiges Schreiben kann zu mehr Ausgeglichenheit im Alltag verhelfen. Mi, 25. Januar 2012, Uhr Horst Detering 5,00 N Patchwork-Kurs (auch für Anfänger) Fortsetzung des beliebten Patchwork-Kurses. An diesem Wochenende werden die Ideen umgesetzt, die die Dozentin am Vorbesprechungsabend erläutert hat. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Sa, ab 28. Januar 2012, Uhr, 2 x Gudrun Kneuttinger 27,00 So: = 10,00-18,00 Uhr + Materialkosten Bitte mitbringen: Nähmaschine, übliche Nähutensilien, falls vorhanden einen Rollschneider, Schneidematte, Patchwork-Lineal. N EDV für Frauen - Aufbaukurs Frauen, die am Einführungskurs teilgenommen oder Vorkenntnisse haben.

5 Vertiefen der Kenntnisse des Einführungskurses, Textverarbeitung und Internet werden besprochen. Richard-Hallmann-Schule, Computerraum, Trappenkamp Eingang zwischen VHS und Franz-Bruche-Halle Mo, ab 30. Januar 2012, Uhr, 3 x Herr Norbert Stier profit concept gmbh 42,00 Weitere Termine: , N Wie geht es weiter mit Europa? Perspektiven, Chancen und Risiken der europäischen Integration Die Europäische Union blickt mittlerweile auf eine Geschichte von 50 Jahren zurück. Wie geht es weiter mit Europa? Diese Frage beschäftigt immer mehr Menschen. Perspektiven, Chancen und Risiken sollen hier vorgestellt werden. Dazu gibt es schon eine Fülle von Literatur. Sie beschäftigt sich kontrovers mit Entwicklungsmodellen (Stichworte: Europa á la carte", abgestufte Integration, Modell der konzentrischen Kreise um ein Kern-Europa), Worst-Case-Szenarios (Stichworte: Zerfall durch Überdehnung, Abbau der bisherigen Integrationsleistung, wirtschaftliche Anpassung nach unten, Rückfall in nationalstaatliches Denken, Demokratie-Defizit und mangelnde Akzeptanz von den Völkern Europas) und zukunftweisenden möglichen Entwicklungen. (Stichworte: Europäische Verfassung, Politische Union, Demokratisierung, einzige realistische Antwort auf die Globalisierungszwänge, wirtschaftliche Anpassung nach oben mit Perspektiven, noch mehr eine Union des Friedens, des Wohlstandes und der Sicherheit für alle Mitgliedsstaaten zu werden). Wie geht es weiter mit Europa? Das Fragezeichen wird nach dem Vortrag stehenbleiben. Dass es hierzu sehr verschiedene - und auch auf dem Markt der Meinungen unbekannte - Antworten gibt, das ist der Gegenstand des Vortrags. Bürgerhaus Trappenkamp Mo, 30. Januar 2012, Uhr Prof.Dr.Dr. Manfred Hanisch 0,00 Eintritt frei In Zusammenarbeit mit der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft und der ARGE Trappenkamp/Bornhöved N Ayurveda - "Schnupper" - Angebot Ayurveda - das Wissen vom Leben, achtsame Berührungen in einer bewegten Zeit! Eine jahrhundertealte Tradition für das gesundheitliche Wohlbefinden. Ziel der Behandlung ist die Herstellung der Balance der drei Bioenergien: VATA PITTA KAPHA Der Zusammenhand zwischen den 5 Elementen: Luft und Äther VATA der Künstler Feuer und Wasser PITTA der Manager Wasser und Erde KAPHA der Gemütliche Nach einer Konstitutionsbestimmung dürfen Sie in angenehmer Atmosphäre Ihre Seele baumeln lassen. Ayurveda-Ganzkörpermassagen helfen bei Erschöpfung, Nervosität, beseitigt Lethargie und Müdigkeit, regeneriert die Zellen, stärkt die Abwehrkräfte, gibt gesunden Schlaf und zögert den Alterungsprozess hinaus. Inhalt des Angebotes: - Nach der Ankunft im Cottage erfolgt ein gemeinsames ayurvedisches Frühstück - Kleine Einführung und Vorstellung durch Fr. Irmtraut Barsch, Ayurveda-Therapeutin Beauty-Team/Maleksberg - 45 min. ayurvedische Massage mit original indischen Ölen - Ingwer- und Minzwasser - Besuch des Saunahauses

6 Maleksberg Das Cottage Mi, 22. Februar 2012, Uhr Maleksberg - Das Cottage 102,00 Anmeldeschluss: N Ayurveda - "Schnupper" - Angebot Ayurveda - das Wissen vom Leben, achtsame Berührungen in einer bewegten Zeit! Angebot wie der Kurs Maleksberg Das Cottage Mi, 22. Februar 2012, Uhr Maleksberg - Das Cottage 102,00 Statt Frühstück gibt es Kaffee bzw. ayurvedische Teesorten und hausgemachten Kuchen am Kamin Anmeldeschluss:

7

VHS informiert: Email-Adresse: info@vhs-trappenkamp-bornhoeved.de

VHS informiert: Email-Adresse: info@vhs-trappenkamp-bornhoeved.de Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet. In den Ferien

Mehr

Spanisch A1 Grundkurs

Spanisch A1 Grundkurs > Spanisch Grundausbildung Spanisch A1 Grundkurs Sie werden in die spanische Umgangssprache eingeführt und lernen die wichtigsten Grundstrukturen der spanischen Sprache kennen. Nach Absolvierung des Grundkurses

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

sprachen französisch 47 Französisch Mittelstufe 48 Französisch für Fortgeschrittene

sprachen französisch 47 Französisch Mittelstufe 48 Französisch für Fortgeschrittene französisch 47 Französisch Mittelstufe Wer lernen möchte, sich während seines Frankreichaufenthalts in alltäglichen Situationen (Hotel, Restaurant, Einkauf etc.) zu verständigen, sollte diesen Kurs besuchen,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN.

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN. EINE E SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN. Ioannis Ikonomou, telc Botschafter für Mehrsprachigkeit und Integration, spricht 32 Sprachen Im "Erlebnis Sprachzentrum" steht der Spaß

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2012

Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 Kreisverband Mainz-Bingen e.v. Kursprogramm für Jung und Alt Kursprogramm 2. Halbjahr 2012 Im DRK-SeniorenTreff Oase (Altstadt) und im DRK-SeniorenTreff Hechtsheim Information und Anmeldung: Lilo Krebs

Mehr

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer:

13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) Kursleitung: Gebühr: Beginn: Anmeldung: Zeit: Ort: Dauer: Sprachen 13 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

März - Sonderangebot Wohlfühltage. mit Massage und fernöstlichen Entspannungstechniken. Angebot mit drei Übernachtungen :

März - Sonderangebot Wohlfühltage. mit Massage und fernöstlichen Entspannungstechniken. Angebot mit drei Übernachtungen : März - Sonderangebot 27. 2. 12. 3. 2017 Wohlfühltage mit Massage und fernöstlichen Entspannungstechniken Angebot mit drei Übernachtungen : - 3 Übernachtungen mit Frühstück - 3 mal fernöstliche Entspannungsübungen

Mehr

Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabende Deutsch als Fremdsprache R102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Do. 01.10.2015, 18:00 Uhr R102D02 Kittsee - Verein KiKi/ Dr. Ladislaus Batthyány-Platz

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein

Sprachen. Bankverbindung: Sparkasse Mainburg Kto.-Nr BLZ Deutsch allgemein 3.1.3 Deutsch allgemein S 3120 Orientierungskurs zur Integration ausländischer Frauen Leitung: Cornelia Schönlau Termin: März 2010 Dauer: 20 Stunden, vormittags Gebühr: 1,50 pro Std. Der Kurs richtet sich

Mehr

Computer und Smartphones Basiswissen

Computer und Smartphones Basiswissen Computer und Smartphones Basiswissen Nr. 162078 MEIN LAPTOP - WIE VERSTEHT ER MICH? Den PC von Grund auf verstehen zu lernen und die Technik zu begreifen ist wichtig, um am Computer Spaß zu haben. Schritt

Mehr

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07

Deutsch als Fremdsprache A1. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D07 Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S102D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 26.09.2016, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen

Mehr

Diese Behandlung lässt sich hervorragend mit SHIRODHARA oder UDVARTANA kombinieren. In Kombination mit Shirodhara. In Kombination mit Udvartana

Diese Behandlung lässt sich hervorragend mit SHIRODHARA oder UDVARTANA kombinieren. In Kombination mit Shirodhara. In Kombination mit Udvartana Krankheit entsteht nach der Lehre des Ayurveda, wenn wir den Bezug zu uns selbst, zur Ganzheit und zur Stimme des Herzens verloren haben. Es ist nicht der Stoff in den Pflanzen, nicht der Massagegriff,

Mehr

Sprachen Französisch, Italienisch, Spanisch, Kroatisch, Ungarisch

Sprachen Französisch, Italienisch, Spanisch, Kroatisch, Ungarisch Sprachen Französisch, Italienisch, Spanisch, Kroatisch, Ungarisch Französisch A1 Grundstufe 1 R204F01 Beginn: Mo. 07.03.2016 18:00-19:30 Uhr (12 x, 24 UE) 109,00 (exkl. Lehrwerk) Zielgruppe: Personen ohne

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau

Trudi Bühler. Inhalt meiner Therapiearbeit. Ayurveda Fachfrau Inhalt meiner Therapiearbeit Ayurveda Ernährungsberatung 1 5 Elemente gestalten das Leben 2 Ayurveda Gesundheitspflege 3 persönlich 4 praktisch 4 natürlich 4 Begleitung sanft heilen mit Ayurveda 5 Kochen

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

DAS AKTUELLE HERBSTPROGRAMM DER

DAS AKTUELLE HERBSTPROGRAMM DER DAS AKTUELLE HERBSTPROGRAMM DER VHS NEUMARKT Leitung: Martina Grabner Traidendorf 13, 4212 Neumarkt im Mühlkreis Tel. (0676) 84 55 00 464 E-Mail: neumarkt@vhsooe.at www.vhsooe.at Ich freue mich über Ihr

Mehr

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung. Deutsch als Fremdsprache - Alphabetisierung

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung. Deutsch als Fremdsprache - Alphabetisierung Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S101D01 Termin: Do. 15.09.2016, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen an. Am Informationsabend

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v.

Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Diözesanverband Eichstätt e.v. Thematischer Veranstaltungskalender NOVEMBER 2011 NOVEMBER 2011 ORT GEBÜHR 02./09./16. Nov. 2011 04./11./18. Nov. 2011 08./09./11. Nov. 2011

Mehr

Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache

Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache Welcome Center Kursprogramm Deutsch als Fremdsprache für internationale DoktorandInnen, Post-DoktorandInnen, GastwissenschaftlerInnen und neuberufene ProfessorInnen und deren PartnerInnen Wer sind wir?

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

Keine Erfahrungen nötig, Übungsmöglichkeiten mit einem Windows-PC

Keine Erfahrungen nötig, Übungsmöglichkeiten mit einem Windows-PC PC Einstieg Sie können einen PC bedienen und für verschiedene Aufgaben im Alltag einsetzen. 100A 23.05.16-27.06.16 Mo 18.15-20.15 h 6 x 2,5 Lektionen Fr. 360.- 100B 25.05.16-29.06.16 Mi 14.00-16.00 h 6

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Frühjahr/Sommer Semester

Frühjahr/Sommer Semester Frühjahr/Sommer Semester 2010 Sind Sie fit für das neue Jahrzehnt am PC? Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch.

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Kantonsschule Ausserschwyz. Englisch. Kantonsschule Ausserschwyz 155

Kantonsschule Ausserschwyz. Englisch. Kantonsschule Ausserschwyz 155 Kantonsschule Ausserschwyz Englisch Kantonsschule Ausserschwyz 155 Bildungsziele Für das Grundlagenfach Der Englischunterricht befähigt Schülerinnen und Schüler, sich in der Welt sprachlich zurechtzufinden

Mehr

Allgemein zugängliche Lehrveranstaltungen

Allgemein zugängliche Lehrveranstaltungen Allgemein zugängliche Lehrveranstaltungen Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsethik Aktuelle Arbeiten in Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftsethik 90182, Seminar, SWS: 2 Mi, wöchentl., 18:00-20:00,

Mehr

Ki bedeutet Lebenskraft. Unsere Philosophie. Kibea

Ki bedeutet Lebenskraft. Unsere Philosophie. Kibea Unsere Philosophie Bei uns können Sie sich in einer Oase der Entspannung und Ruhe fallen lassen und auf kompetente Beratung vertrauen. Tanken Sie in einem reinen Energiemeer auf und lassen Sie Hektik und

Mehr

Office Schulungen. Word, Excel, PowerPoint, Access

Office Schulungen. Word, Excel, PowerPoint, Access Office Schulungen Word, Excel, PowerPoint, Access Ingo Schmidt Karlsberger Str. 3 87471 Durach 0831 / 520 66 64 service@erstehilfepc.de Inhaltsverzeichnis: Word Basiskurs...3 Word Aufbaukurs...4 Word Profikurs...5

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

SPANISCH OBERSTUFENCURRICULUM

SPANISCH OBERSTUFENCURRICULUM SPANISCH OBERSTUFENCURRICULUM KERNCURRICULUM SCHULCURRICULUM Hör- und Hör-/Sehverstehen KOMMUNIKATIVE FERTIGKEITEN Gesprächen, Berichten, Diskussionen, Referaten etc. folgen, sofern Standardsprache gesprochen

Mehr

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015

Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Deutschkurse Juni 2015 - August 2015 Unser Programm Für alle, die Deutsch von Anfang an lernen, bieten wir Deutsch-Integrationskurse (A1, A1+ und A2) an. Diese Kurse bereiten Sie auf die Sprachprüfung

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die englische Sprache mit

Mehr

STRESSLESS stressfrei Sprachen lernen

STRESSLESS stressfrei Sprachen lernen stressfrei Sprachen lernen wifi.at/ooe WIFI Mit diesem neuen Kursangebot richtet sich das WIFI an all jene, die ohne Druck, ohne Hausübungen und Tests eine Sprache lernen wollen. In ungezwungener Atmosphäre

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin 1 / 2006 metaphysisches Autogenes Training Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin Ovelgönner Weg 9 21335 Lüneburg 04131-43704 Heike.Prahl@t-online.de www.heike-prahl.de

Mehr

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164

Presse-Information. der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein. Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 Presse-Information der Stadtverwaltung 56170 Bendorf am Rhein Rathaus im Stadtpark 1 verantw. Thomas Gutfrucht Tel.: 02622/703 101, Fax: 703 164 11.09.2015 Start der Herbstkurse die vhs Bendorf informiert

Mehr

Angebote für aktive Senioren 2015/1

Angebote für aktive Senioren 2015/1 Bürgerhaus Bennohaus BEGEGNUNG BILDUNG KURSE Angebote für aktive Senioren 2015/1 www.bennohaus.info Rabatt/Impressum Das Aktiv-Seniorenzentrum bietet umfangreiche PC- und Internet-Kurse sowie ein vielfältiges

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Relax to Balance mit warmem Aromaöl

Relax to Balance mit warmem Aromaöl Relax to Balance mit warmem Aromaöl Entspannung pur. Diese speziell von uns entwickelte Massagetechnik mit ihren fließenden und beruhigenden Bewegungen löst Blockaden, baut Stress ab und harmonisiert Körper

Mehr

Herbst/Winter Semester

Herbst/Winter Semester Herbst/Winter Semester 2010 Fit für die Zukunft am PC Unsere Welt verändert sich immer schneller. Die irgendwann einmal erworbenen Abschluss-Noten zählen in der Berufswelt kaum noch. Wichtig sind heute

Mehr

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG Trainingstherapeutisches Zentrum bleiben Sie fit Katharinental Training S pital Thurgau AG Herzlich willkommen Sie haben den ersten Schritt gemacht. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Wunsch, etwas für Ihren

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

Reisen ist einfach. Inhaltsverzeichnis. Wenn Sie Ihre Traumreise mit MeinGiro buchen und bis zu 6 % Rückvergütung bekommen.

Reisen ist einfach. Inhaltsverzeichnis. Wenn Sie Ihre Traumreise mit MeinGiro buchen und bis zu 6 % Rückvergütung bekommen. Jahres-Programm 2016/20 Inhaltsverzeichnis Reisen ist einfach. Vorwort...2 Anschrift, Telefon, Fax, E-Mail und Internet... Sprechzeiten... VHS-Leitung und Vorstand... Wo finden die Kurse statt?... Ferien...

Mehr

INTEGRATIONSKURSE IN KARLSRUHE (JUNI 2015)

INTEGRATIONSKURSE IN KARLSRUHE (JUNI 2015) CJD KARLSRUHE Kaiserstr.160-162,76133 Karlsruhe (3.OG) (DIREKT AM EUROPAPLATZ!) Telefon: 0721-83176-0 Ansprechperson: Frau Gutting sonja.herrmann@cjd.de (Sekretariat) Einstufungstests Montags zwischen

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Klangreise/Meditation

Klangreise/Meditation Klangreise/Meditation für Erwachsene (Freitag/Montag) Ankommen Wohlfühlen Entspannen Kraft tanken Eine Klangreise ist ein wertvolles Erlebnis der Tiefenentspannung um loszulassen und um einzukehren zu

Mehr

1. Kommunikative Kompetenzen

1. Kommunikative Kompetenzen Schulinternes Curriculum im Fach Englisch Bilinguale Profilklasse Jahrgangsstufe 5 Stand Oktober 2013 Zunächst orientiert sich das schulinterne Curriculum und die Leistungsbewertung für die englische Profilklasse

Mehr

Kursprogramm 2016 Sprachen

Kursprogramm 2016 Sprachen Italienisch und Arabisch Deutsch als Zweitsprache Französisch Spanisch Erklärung Niveau-Stufen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Kursprogramm 2016 Sprachen Frühling / Sommer T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Januar bis März 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.01., Mi., 11.01., Mo., 16.01. und Mi., 18.01., jeweils 14 bis 17 Uhr Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

AYURVEDA YOGA und 2 Ayurveda Behandlungen

AYURVEDA YOGA und 2 Ayurveda Behandlungen AYURVEDA YOGA und 2 Ayurveda Behandlungen Ostern: 17. 21. April 2014 im Ayurvedahotel Bären in Brienz - Schweiz Kursleitung Kurskosten Kost / Logis Inbegriffen Hotel Bären Pia Fischer, Yoga- und Meditationslehrerin,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

August bis Dezember 2014 www.boerdekreis.de/kvhs. Bildungsurlaub. Fremdsprachen, Gesundheit, Arbeit & Beruf / EDV

August bis Dezember 2014 www.boerdekreis.de/kvhs. Bildungsurlaub. Fremdsprachen, Gesundheit, Arbeit & Beruf / EDV August bis Dezember 2014 www.boerdekreis.de/kvhs Bildungsurlaub Fremdsprachen, Gesundheit, Arbeit & Beruf / EDV Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in dieser Broschüre finden Sie eine Zusammenfassung

Mehr

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: 70.00 Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin

Ort: Gemeinschaftsschule Klettgau, Zimmer (Container) 4.01 Gebühr: 70.00 Leitung: Corinna Töpperwien, Diplom-Übersetzerin Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch 8-12 Uhr, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Excel Schulungen. Ingo Schmidt Karlsberger Str. 3 87471 Durach. 0831 / 520 66 64 service@erstehilfepc.de

Excel Schulungen. Ingo Schmidt Karlsberger Str. 3 87471 Durach. 0831 / 520 66 64 service@erstehilfepc.de Excel Schulungen Ingo Schmidt Karlsberger Str. 3 87471 Durach 0831 / 520 66 64 service@erstehilfepc.de Inhaltsverzeichnis: Excel Basiskurs...3 Excel Aufbaukurs...4 Excel Profikurs...5 Excel VBA-Kurs...6

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Informationsveranstaltung Herzlich willkommen!

Informationsveranstaltung Herzlich willkommen! Informationsveranstaltung 26.05.2011 Herzlich willkommen! Nach Klasse 10 HS und RS Erweiterter Sekundarabschluss I Sekundarabschluss I Realschulabschluss Sekundarabschluss I Hauptschulabschluss Nach Klasse

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Ayurveda-Wochenende für unsere Leser!

Ayurveda-Wochenende für unsere Leser! Ayurveda-Wochenende für unsere Leser! Das Zentrum des Europäischen Ayurveda liegt in Österreich. Genauer gesagt im Herzen der Alpen in Hinterthiersee in Tirol. Das Vier-Sterne-Ayurveda-Resort Sonnhof der

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint

Computer-Mix für Kids. Überzeugend präsentieren mit PowerPoint Inhalt Computer-Mix für Kids... 1 Überzeugend präsentieren mit PowerPoint... 1 Tipps und Tricks für Schüler zu Word und Excel... 2 EDV für Senioren einfacher Umgang mit Bildern am PC... 2 Bildungsurlaub:

Mehr

Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013

Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013 Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013 Workshop *Shiatsu für zuhause* am BFI Kufstein Termin: Fr./Sa., 28./29. September Dauer: 12 UE Fr. von 15:00 bis 19:00 Uhr Sa. von 9:00 bis 17:00 Uhr Preis:

Mehr

Impressionen. Wellness Kosmetik. Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern.

Impressionen. Wellness Kosmetik. Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern. Impressionen Wellness Kosmetik Haben Sie noch Fragen oder Wünsche? Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und berät Sie gern. salvea wellness Lust auf Gesundheit Westparkstraße 107-109 47803 Krefeld T 0

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Herzlich willkommen im Treffpunkt Gesundheit Bad Füssing!

Herzlich willkommen im Treffpunkt Gesundheit Bad Füssing! Bewe Herzlich willkommen im Treffpunkt Gesundheit Bad Füssing! Ganz egal, zum wievielten Mal Sie in Bad Füssing sind, sicherlich haben Sie in erster Linie wegen der Heilkraft unseres legendären Thermalwassers

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

Neu ab sofort: E-Learning für Windows 7, Office 2010 & 2013

Neu ab sofort: E-Learning für Windows 7, Office 2010 & 2013 Neu ab sofort: E-Learning für Windows 7, Office 2010 & 2013 Wann, wo, wie lange und wie Sie wollen, mit Online-Kursleiter Inklusive ECDL Diplom Training (Europäischer Computerführerschein) Inklusive Microsoft

Mehr

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang 2016 Bewegung für das Leben Shinson Hapkido 11.- 13. November 2016 mit Großmeister Ko Myong Herzlich Willkommen zum Shinson Hapkido-Training für alle: Anfänger/innen,

Mehr

Sprachen lernen leute treffen

Sprachen lernen leute treffen Sprachen lernen leute treffen KURSPROGRAMM 2016 / 2017 D Ü S S E L D O R F www.sprachcaffe-duesseldorf.de Willkommen - Welcome - Bienvenue Sprachen lernen & Leute treffen, ein Synonym für die angenehme

Mehr

25 Jahre Fotoclub City Treff

25 Jahre Fotoclub City Treff 2012 25 Jahre Fotoclub City Treff 25 Jahre voller Fotografie 25 Jahre voller Fotografie, 25 Jahre voller Austausch u ber Bilder, aber auch 25 Jahre reger Austausch u ber Technik. Und nicht nur die hat

Mehr

Monatsplan für September 2014

Monatsplan für September 2014 Mo 01.09.2014 Di 02.09.2014 Mi 03.09.2014 Monatsplan für September 2014 16.30 bis 18.00 Uhr Langzeitstillgruppe mit Natascha Kramer Do 04.09.2014 Fr 05.09.2014 Sa 06.09.2014 So 07.09.2014 Mo 08.09.2014

Mehr

Herbst-Winter 2015/2016

Herbst-Winter 2015/2016 Herbst-Winter 2015/2016 in Kooperation mit der Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.v. Computertreff Mensch + M@us Oftersheim Mit der Eröffnung des Internet-Treffs

Mehr

Computer Zentrum Ü50. Für Senioren. Von Senioren. Mit freundlicher Unterstützung durch

Computer Zentrum Ü50. Für Senioren. Von Senioren. Mit freundlicher Unterstützung durch Computer Zentrum Ü50 Für Senioren Von Senioren Mit freundlicher Unterstützung durch Die Ausgangssituation Internet und E-Mail werden immer mehr zum Bestandteil des täglichen Lebens. Das Internet ist das

Mehr

Zielgruppe Dieses Training richtet sich an Personen, die bisher noch keine Erfahrung im Umgang mit Microsoft Excel 2013 haben.

Zielgruppe Dieses Training richtet sich an Personen, die bisher noch keine Erfahrung im Umgang mit Microsoft Excel 2013 haben. Level 1 Mögliche Trainingslösung: Klassenraum (ILT) Connected Classroom WalkIn (ML) Seminarsprache: Deutsch Englisch Übersicht Dieses Training vermittelt den Teilnehmern die grundlegenden Funktionen von

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Kursprogramm Herbst - Winter 2015 Nähmaschinen Fugmann Joh.-Nik.-Zitter Str. 25 Tel

Kursprogramm Herbst - Winter 2015 Nähmaschinen Fugmann Joh.-Nik.-Zitter Str. 25 Tel Nähkurs I: Selber nähen ist Trend Kurs VHS 52 200 Der Nähkurs I wird in Kooperation mit der VHS Kronach durchgeführt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem aktuellen VHS - Programm. Monika Engelhardt

Mehr

Online-Abendschule (OAS) zur Heilpraktikerausbildung mit Gini Boury und Andrea Schmidt

Online-Abendschule (OAS) zur Heilpraktikerausbildung mit Gini Boury und Andrea Schmidt Heilpraktikerschule Isolde Richter Üsenbergerstraße 11-13 79341 Kenzingen Online-Abendschule (OAS) zur Heilpraktikerausbildung mit Gini Boury und Andrea Schmidt Start: Uhrzeit: Dauer: Einstieg zu jedem

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Schulung des Hörverstehens landes- und wirtschaftskundliche Informationen Grundlagen der englischen Handelskorrespondenz

Schulung des Hörverstehens landes- und wirtschaftskundliche Informationen Grundlagen der englischen Handelskorrespondenz Business English Basic Kaufmännische Angestellte in der Außenwirtschaft (Export, Import) sowie Sekretärinnen, die englischsprachige Geschäftskorrespondenz sicher bearbeiten möchten. Aufbau und Ausbau von

Mehr

Unterrichtsplan Naturheilkunde

Unterrichtsplan Naturheilkunde Unterrichtsplan Naturheilkunde Seite 1 von 6 Datum Dauer / Tag/Uhrzeit Gebühr Heilpraktiker Ausbildung Hier zahlen Sie nur 12 x 150,-! Nach Ablauf der ersten 12 Monate können Sie bis zu 2 weitere Jahre

Mehr

Englisch B1.1. Englisch B2 Conversation. Französisch A1.1. Französisch B1.1. Italienisch A1.1. Italienisch A2.1

Englisch B1.1. Englisch B2 Conversation. Französisch A1.1. Französisch B1.1. Italienisch A1.1. Italienisch A2.1 Englisch B1.1 Die gesprochene Kommunikation steht im Vordergrund. Wir empfehlen einen Test zur Selbsteinstufung. Lehrbuch: Compass B1, Langenscheidt Best.-Nr. 51271-4, ab unit 4 406540 Beverley-Ann Walls

Mehr

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit

Koordinierungsstelle Frauen und Beruf. Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Koordinierungsstelle Frauen und Beruf Kurse im September 2004 Bergmannstr. 37, 26789 Leer Berufliche Bildung, Pädagogik, Gesundheit Beginn Überschrift Kursnr. Ort Kursgebühr an VHS Kaufmännische Buchführung

Mehr

STABFECHTEN 2015 IN DER SCHWEIZ, Aargau

STABFECHTEN 2015 IN DER SCHWEIZ, Aargau Seite 1 Kommunikation in Bewegung und Persönlichkeitsentwicklung Europäische Fechtkunst & Bewegungskunst STABFECHTEN 2015 IN DER SCHWEIZ, Aargau Hieb- und stichfest in Alltag und Beruf Seite 2 Stabfechten

Mehr

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel)

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) 4. Sprachen Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel) Damit Sie herauszufinden, welcher Kurs Ihren Vorkenntnissen und Erwartungen entspricht, lesen Sie sich bitte

Mehr

Kurse Tag/Zeit Start/Ende Anzahl Lektionen Preis/Lektion Preis/Kurs Gruppengrösse Lehrkraft

Kurse Tag/Zeit Start/Ende Anzahl Lektionen Preis/Lektion Preis/Kurs Gruppengrösse Lehrkraft Spielgruppen & Vorkindergarten *Zusätzlich kommt das Kursmaterial (siehe Ausschreibung) hinzu. S1 Vorspielgruppe (1. Semester) Mo, 8.30-11.30 24.8.15-8.2.16 20 x 3 Lektionen Sfr. 9.00 Sfr. 540.00 Min.

Mehr

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z

Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Kursdaten 2015 - Auf einen Blick von A bis Z Thema Kurs Zeit Dauer Kosten 10-Fingersystem in 6 Std. Grundkurs mit Übungen Access 2007 Grundkurs Kurs für Anwenderinnen und Anwender Acrobat Professional

Mehr