Inhalt. El Centro 82. Am Puls der Stadt 65. Hinweise zur Benutzung 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhalt. El Centro 82. Am Puls der Stadt 65. Hinweise zur Benutzung 6"

Transkript

1

2 Inhalt 3 Inhalt Hinweise zur Benutzung 6 DAS BESTE AUF EINEN BLICK 7 Madrid an einem Tag 8 Madrid an einem Wochenende 10 Madrid in fünf Tagen 12 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 16 Auf ins Vergnügen 19 Madrid für Citybummler 20 Madrid für Kauflustige 23 Madrid für Genießer 30 Madrid am Abend 43 Madrid für Kunstund Museumsfreunde 50 Madrid für Architekturinteressierte 57 Madrid zum Träumen und Entspannen 60 Madrid für den Nachwuchs 62 Am Puls der Stadt 65 Das Antlitz der Metropole 66 Von den Anfängen bis zur Gegenwart 69 Leben in der Stadt 74 Die Madrilenen und ihr Alltag 76 Mehr Ruhe für Madrid 79 Madrid Entdecken 81 El Centro 82 É Puerta del Sol ** 82 Ê Calle de Alcalá * 84 Ë Calle del Arenal * 85 Ì Parroquía de San Ginés * 85 Í Convento de las Descalzas Reales ** 85 Î Calle Mayor * 87 Ï Plaza Mayor *** 88 Ð Mercado de San Miguel ** 89 Ñ Plaza de la Villa * 90 Ò La Catedral ** 91 Ó Palacio Real *** 93 Ô Plaza de Oriente ** 95 Õ Basílica de San Francisco el Grande * 96 Ö Plaza de la Paja und Parroquía de San Andrés * 96 Plaza de los Carros * 97 Ø Basílica de Nuestra Señora del Buen Consejo * 98 Ù Puerta de Toledo * 98 Ú El Rastro *** 99 Û Lavapiés * 99 Ü Huertas *** 101 Ý Ateneo de Madrid * 102 Þ Casa Museo Lope de Vega * 103 ß Congreso de los Diputados * 103

3 4 Inhalt Paseo del Prado 105 à Plaza de Cibeles *** 105 á Puerta de Alcalá * 107 â Monumento a los caídos por España * 107 ã Museo Thyssen-Bornemisza ** 107 ä Plaza de Neptuno * 108 å Museo del Prado *** 109 æ Real Jardín Botánico * 112 ç Caixa Forum ** 112 è Centro de Arte Reina Sofía *** 113 é Bahnhof Atocha ** 114 ê Parque del Retiro *** 116 ë Iglesia de San Jerónimo el Real * 118 EXKURse zwischendurch Das gibt es nur in Madrid 9 Madrid castizo 17 Smoker s Guide 35 Die spanischen Herrscher 70 Reste eines Weltreiches 73 Mit Weintrauben ins neue Jahr 83 La Latina, ein urtypischer Stadtteil 96 Literatenzoff im Dichterviertel 101 Goya und Velázquez 111 Guernica 114 Das Attentat 11-M und die Folgen 115 Die Hüter der spanischen Sprache 118 De Madrid al Cielo Madrider Wolkenkratzer 125 La movida madrileña 132 Aufstand vom 2. Mai Real Madrid 144 Stierkampfregeln 150 Eine schrecklich nette Familie 156 Madrid preiswert 168 Meine Literaturtipps 171 Gran Vía und Plaza de España 119 ì Gran Vía *** 120 í Plaza de España * 125 Moncloa 127 î Templo de Debod * 127 ï Ciudad Universitaria (Universitätsstadt) * 128 ð Ermita de San Antonio de la Florida ** 129 Malasaña und Chueca 130 ñ Malasaña * 130 ò Chueca * 135 Paseo de Recoletos und Paseo de la Castellana 137 ó Paseo de Recoletos ** 137 ô Plaza de Colón * 138 õ Paseo de la Castellana * 140 ö Esculturas al Aire Libre * 142 Estadio Santiago Bernabéu ** 142 ø Salamanca ** 146 ù Museo Arqueológico Nacional ** 147 Entdeckungen außerhalb des Zentrums 148 ú Stierkampfarena Las Ventas * Casa de Campo * Monasterio de San Lorenzo de El Escorial *** Valle de los Caídos * 157 Praktische Reisetipps 159 An- und Abreise 160 Autofahren 163 Ausrüstung und Kleidung 164 Barrierefreies Reisen 165 Diplomatische Vertretungen 166 Geldfragen 166 Informationsquellen 169 Internet und Internetcafés 172

4 66 Am Puls der Stadt Das Antlitz der Metropole Das Antlitz der Metropole Madrid sei nichts weiter als ein zu groß geratenes Mancha-Dorf, also eines dieser staubigen, vergessenen Weiler, durch die Don Quichote, der Ritter von der traurigen Gestalt, einst streifte, so urteilte einmal ein angesehener Literat. Das war eigentlich nicht nett gemeint, hat aber doch im Kern einen gewissen Wahrheitsgehalt. Heute ist Madrid eine Weltstadt, eine Millionenmetropole und das unbestrittene Zentrum von Spanien vor gar nicht mal so langer Zeit war das allerdings noch ganz anders. Madrid ist heute mit 3,2 Mio. Einwohnern die größte Stadt Spaniens. Betrachtet man den Großraum Madrid, leben dort sogar 6 Mio. Menschen, das sind immerhin ca. 13 % der gesamten spanischen Bevölkerung. Und früher? In den Anfängen im 9. Jahrhundert war das heutige Madrid ein winziger, unbedeutender militärischer Außenposten des riesigen maurischen Reiches mit seinem prächtigen Zentrum im südspanischen Córdoba. Die Siedlung lag auf einer Anhöhe oberhalb des Río Manzanares und hatte als zentralen Punkt eine kleine Burg, die Alcázar genannt und von einer zwei Kilometer langen Mauer geschützt wurde. Knapp zwei Jahrhunderte später eroberten christliche Heere den Militärposten und eine erste zarte Besiedlung begann. Alles blieb aber noch im bescheidenen Rahmen, wie Modelle im Geschichtsmuseum Museo de los Orígenes (s. S. 54) anschaulich zeigen. Madrid befand sich Schöner geht es kaum noch: das Edificio Metrópolis an der Gran Vía ì wird abends effektvoll illuminiert an der Route verschiedener Fernstraßen, was dem kleinen Ort eine gewisse Bedeutung verlieh. Hier konnte man im Schutz von Stadtmauern Rast machen, Handel treiben und schließlich weiterziehen. Bleiben wollte allerdings kaum einer, denn andere Städte in der Nähe waren interessanter und versprachen bessere Geschäfte. Nach der christlichen Eroberung dehnte sich der Ort etwas aus, vor allem wurden Kirchen und Klöster gebaut, einige davon auch außerhalb der Stadtmauern, weshalb im 15. Jahrhundert eine neue Stadtmauer entstand, die all die neuen Gebiete umschloss. Dann kam das entscheidende Jahr 1561, in dem der König von Toledo nach Madrid umzog. Warum er dies tat, ist nicht ganz klar, aber der Entschluss hatte Folgen, denn es gab weder eine angemessene Königsresidenz, noch Quartiere für all die Staatsbeamten, Höflinge, Ritter und Geistlichen, die nun in die Stadt kamen. Es wurde gebaut und die Stadt wuchs. Da es dennoch nicht genug Platz gab, wurde ein königliches Dekret erlassen, nachdem die Madrilenen die zweite Etage ihrer Häuser den Hofbeamten zur Verfügung stellen mussten. Das aber wollte kaum jemand und so wurden Häuser rasch umgebaut. Nach außen zeigten sie eine Fassade von nur einer Etage, aber zum Innenhof blieben es zwei. Aus der ursprünglichen einfachen Befestigungsanlage wurde eine wehrhafte Burg und nachdem diese Weihnachten 1734 abbrannte, entstand an derselben Stelle der königliche Palast, der Palacio Real Ó. Alle Könige, die nach dem Umzug in Madrid residierten, hinterließen

5 Am Puls der stadt Das Antlitz der Metropole 67 baulich ihre Spuren. So entstand beispielsweise unter Felipe III. ( ) die heutige Plaza Mayor Ï. Etwa ab der Mitte des 17. Jahrhunderts stand die Stadt und blieb etwa 200 Jahre auf diesem Niveau. Eckpunkte der besiedelten Fläche waren der frühere Alcázar und heutige Palacio Real und das Lustschlösschen Casón del Buen Retiro direkt bei der großen Parkanlage Parque del Retiro ê. Beide Gebäude waren durch drei Straßen mit etlichen Kirchen und noblen Häusern verbunden, von denen eine über die Plaza Mayor führte. Genauso ist Madrid im Zentrum noch heute aufgebaut, leichte Veränderungen gab es trotzdem, beispielsweise Anfang des 19. Jahrhunderts, als die Franzosen Madrid besetzt hatten. Statthalter war damals Joseph Bonaparte, ein Bruder Napoleons. Er ließ etliche Kirchen und Klöster schleifen und auf den freien Flächen große Plätze anlegen, was ihm den Spitznamen rey de plazuelas (König der Plätze) einbrachte. So entstanden beispielsweise die Plaza de Oriente Ô und die Plaza de Santa Ana. Im 19. Jahrhundert wuchs Madrid weiter. Die industrielle Revolution setzte ein und Fabriken entstanden. Arbeiter kamen in die Stadt und brauchten Wohnraum, der zum Teil schon recht weit außerhalb des Zentrums und manchmal auch recht unkoordiniert entstand. Es gab aber auch richtungsweisende Projekte. So entstand auf die private Initiative eines Grafen das heutige Luxusviertel Salamanca ø und um dieses neue Viertel mit dem Zentrum 039md Abb.: sm 040md Abb.: sm 038md Abb.: sm Dieses schöne Eckhaus an der Gran Vía ì beherbergt mehrere Pensionen In Madrid wird flott gefahren Ein kleines Päuschen an der Plaza de Oriente Ô

6 68 Am Puls der Stadt Das Antlitz der Metropole zu verbinden, wurde eine neue Achse durch die Stadt, die Gran Vía ì, angelegt. Eine weitere Stadtachse stellt heute der Paseo de la Castellana õ dar, eine kilometerlange breite Straße, die in die nördlichen Außenbezirke führt. Die Gran Vía führte in einem ersten Bauabschnitt von der Plaza de Cibeles à bis zur Plaza de Callao, die Verlängerung bis zur Eine der engen Gassen in der Nähe der Plaza de la Paja Ö 010md Abb.: sm Plaza de España í entstand erst nach dem Bürgerkrieg. Die schöneren Häuser liegen deshalb auch am ersten Abschnitt, während die monumentalen Hochhäuser bei der Plaza de España unter Francos Regie entstanden, weil der Diktator sich selbst städtebauliche Denkmäler setzen wollte aus heutiger Sicht sicher keine optischen Glanzpunkte. Auch nach dem Bürgerkrieg strömten sehr viele Menschen auf der Suche nach Arbeit nach Madrid. Wieder wurde gebaut, neue Siedlungen entstanden, die mittlerweile schon sehr weit außerhalb vom centro lagen. Eine Entwicklung, die grundsätzlich so auch noch anhielt, nachdem Spanien ein demokratischer Staat geworden war. Einige Wolkenkratzer schossen in den Himmel, so z. B. die auffälligen leicht geneigten Zwillingstürme Torres de Europa, die ganz oben am Paseo de la Castellana zu finden sind, noch knapp nördlich hinter dem Estadio Santiago Bernabéu, dem Fußballstadion von Real Madrid. Diese um 15 Grad gekippten Häuser waren fast schon ein neues Symbol für Madrid, dann entstanden vier neue Türme auf dem ehemaligen Trainingsgelände von Real Madrid. Cuatro Torres Business Area ( Vier-Türme-Geschäftsgebiet ) wird dieser Komplex genannt und eines der Gebäude macht zumindest aus der Ferne einen leicht verdrehten Eindruck. Die Silhouetten dieser über 200 Meter hohen, futuristisch gebauten Türme (der höchste misst 250 Meter!) finden sich heute als neues Markenzeichen in Souvenirshops. Der alte Stadtkern wurde ob der städtebaulichen Großleistungen lange Zeit vergessen. Viele alte Häuser im Zentrum waren vernachlässigt und der Verkehr in den schmalen Straßen sowieso ein

7 Am Puls der stadt 69 Von den Anfängen bis zur Gegenwart ständiges Ärgernis. Eine große Lösung musste her und die kam auch. Das gesamte Kerngebiet zwischen Königspalast und Retiro-Park wurde verkehrsberuhigt. Es entstanden Fußgängerzonen, der Individualverkehr wurde aus vielen Straßen verbannt, andere Straßen wurden deutlich (!) verengt, so die früher stark befahrenen Calle de Alcalá Ê und Calle Mayor Î. Überall wurden Poller gesetzt, damit niemand mehr wild parken kann. All diese Maßnahmen führten zu einer deutlichen Entspannung und einem Absinken des Lärmpegels. Durch Madrids Urgebiet, also der Zone zwischen Palacio Real Ó, Puerta del Sol É, Plaza Mayor Ï und Parque del Retiro ê, kann man heute ziemlich entspannt schlendern. Besucher können in aller Ruhe die schmucken Häuser betrachten, von denen viele nachts sehr schön beleuchtet sind. Nur an die Gran Vía hat man sich doch noch nicht herangetraut, obwohl es auch hier Pläne gab, den Verkehr zu drosseln die ließen sich dann aber wohl doch nicht umsetzen. Gleichwohl lohnt sich nach Einbruch der Dunkelheit ein Bummel durch diese lichtdurchflutete Straße. Ebenso ein weiterführender Spaziergang vom Cibeles-Brunnen an der Plaza de Cibeles à über den Paseo del Prado bis zu dem hell erleuchteten Gebäude des Hotel Ritz und vor allem seinem ebenso schön beleuchteten Nachbarhaus. Madrid ist von hohen Bergen umgeben, in denen man im Winter gut Ski fahren kann. Die Stadt selbst liegt auf etwa 650 Meter Höhe und gilt damit als Europas höchstgelegene Hauptstadt. Das spürt man besonders im Winter auch deutlich, denn da sinken die Temperaturen nachts auf fast Null Grad ab. Durch Madrid windet sich der Río Manzanares, der aber lange Zeit ein eher trauriges Bild abgab. Er war sehr häufig ausgetrocknet, stark vernachlässigt und fast ein wenig nutzlos, aber ein weiteres gewaltiges städtebauliches Projekt soll den Fluss und seine Uferböschungen auf vielen Kilometern zu einer echten Naherholungsoase verschönern. Und der Manzanares führt nun auch wieder Wasser, wie es sich für einen richtigen Fluss gehört. Madrid hat zwei riesige grüne Lungen. Der Parque del Retiro ê liegt direkt hinter dem Museo del Prado å und ist sehr einfach zu Fuß erreichbar. Der Casa de Campo 3 ist noch sehr viel größer, liegt aber etwas weiter abseits. Hier befinden sich ein Vergnügungspark und der Zoo, aber auch etliche Rad- und Joggingbahnen. Nachts sollte man den Park allerdings meiden, denn dann geben sich hier Prostituierte und Freier ein Stelldichein. Insgesamt ist Madrid mit einer Fläche von 605 km² eine sehr große Stadt (zum Vergleich: Berlin hat 819 km² Fläche), aber der historische Kern und die touristische Hauptmeile beschränkt sich auf einen überschaubaren Bereich, der gut zu Fuß erschlossen werden kann. Von den Anfängen bis zur Gegenwart Madrid ist keine besonders alte Stadt. Die ältesten gesicherten Funde datieren aus dem 9. Jahrhundert und es dauerte noch einmal gute sechs Jahrhunderte, bis Madrid ins weltgeschichtliche Rampenlicht trat verlegte nämlich der spanische König seinen Thron nach in die Stadt und das änderte alles.

8 70 Am Puls der Stadt Von den Anfängen bis zur Gegenwart 9. Jh.: Eine erste maurische Festung wird unter Mohammed I. am erhöhten Ufer des Río Manzanares gebaut. Sie markiert die nördliche Grenze des arabischen Großreiches mit Sitz in Córdoba (heutiges Süd spanien) und wird Mayrit genannt. 1085: Alfonso VI., König von Kastilien, erobert Mayrit. Kurze Zeit später beginnt der Ort zu wachsen, wenn auch zunächst noch ziemlich bescheiden. 1202: Alfonso VIII. verleiht dem Ort Stadtrechte. 1346: Madrid wird eine von 24 Gemeinden, die am Hofe von Kastiliens König Alfonso XI. vertreten sein dürfen. 1469: Isabel I. von Kastilien und Fernando de Aragón heiraten. Damit werden zwei schon ziemlich große Königreiche vereint. Dieses Datum gilt als die Geburtsstunde von Spanien. 1516: König Carlos I. wird König von Kastilien und später auch als Karl V. deutscher Kaiser. Damit regiert er über ein riesiges Reich, einschließlich der neuen Kolonien in Übersee dankt er ab, sein Sohn Felipe II. folgt ihm auf den Thron. 1561: Felipe II. verlegt den spanischen Königssitz von Toledo nach Madrid, was die Struktur der Stadt und auch die Anzahl der Bewohner rasant verändert. 1566: Da Madrid deutlich gewachsen ist, wird eine neue, dritte Stadtmauer gebaut. 1598: Felipe III. wird als erster spanischer König überhaupt in Madrid geboren. Die spanischen Herrscher Am 19. Oktober 1469 heirateten Isabel I., Königin von Kastilien, und Fernando II., Herrscher von Aragón. Mit dieser Heirat wurden zwei sehr große Königreiche vereint, was heute als Geburtsstunde Spaniens gilt. Ihnen folgten etliche Herrscher auf den Thron, hier eine Übersicht: Juana I. von Kastilien und Felipe I Juana I. (Titularkönigin ohne Amt) und Carlos I Carlos I Felipe II Felipe III Felipe IV Carlos II Felipe V Luis I Felipe V Fernando VI Carlos III Carlos IV Fernando VII., aber 1808 bis 1813 faktisch: Joseph Bonaparte Isabel II provisorische Regierung unter Francisco Serrano Amadeo I Erste Republik mit insgesamt vier Herrschern (Estanislao Figueras, Francisco Pi y Maragall, Nicolás Salmerón und Emilio Castelar) Alfonso XII Alfonso XIII Zweite Republik unter Niceto Alcalá Zamora Manuel Azaña Staatschef Francisco Franco seit 1975 Juan Carlos I.

9 Am Puls der stadt 71 Von den Anfängen bis zur Gegenwart : Bau der Plaza Mayor, angeordnet durch Felipe III. ( ). 1625: Felipe IV. ( ) lässt abermals eine neue, noch längere Stadtmauer bauen, da Madrid sich weiter ausgedehnt hat. um 1630: Madrid erlebt eine kulturelle Hochphase, in der Schriftsteller wie Lope de Vega oder Cervantes und Maler wie Velázquez in der Stadt wirken. 1700: Nachdem Carlos II. kinderlos verstirbt, kommt mit Felipe V. erstmals ein Herrscher aus dem Hause der Bourbonen auf den Königsstuhl. 1734: Der Alcázar brennt ab, an seiner Stelle entsteht später der Königspalast. 1755: Carlos III. kommt an die Macht und verändert das Stadtbild durch das Anlegen des Paseo del Prado und der Parkanlage Parque del Retiro nachhaltig. 1808: Die Franzosen besetzen die Stadt und König Carlos IV. geht ins Exil. Am 2. Mai kommt es zu einem Aufstand gegen die französischen Truppen, der aber brutal niedergeschlagen wird. Am 3. Mai 1808 werden 43 gefangene Madrilenen von den Franzosen exekutiert. Goya hält diese Szene in einem seiner berühmtesten Bilder fest. Der Aufstand geht unter dem Begriff Dos de Mayo (2. Mai) in Madrids Geschichte ein : Joseph Bonaparte, ein Bruder von Napoleon, regiert als Statthalter in Madrid. Er lässt zahlreiche große Plätze und Straßen anlegen. König Carlos III. wacht an der Puerta del Sol É 041md Abb.: sm

10 208 Anhang Register Register A Abkürzungen 5 Aeropuerto Madrid-Barajas 160 Alltag 76 Antigua Farmacia de la Reina Madre 88 An- und Abreise 160 Apotheken 173 Architektur 57 Arco de Cuchilleros 89 Arzt 173 Ateneo de Madrid 102 Atlético Madrid 108 Attentat vom 11. März , 115 Aufstand vom 2. Mai Ausgehen 43 Auslandskrankenversicherung 173 Ausrüstung 164 Austria, Juana de 87 Austria, Maria de 98 Autofahren 163 AZCA-Viertel 141 B Bahnhof Atocha 73, 114 Banco de España 106 Barca, Calderón de la 87 Barrierefreies Reisen 165 Bars 44 Basílica de Nuestra Señora del Buen Consejo 98 Basílica de San Francisco el Grande 96 Baustellen 79 Bevölkerungsentwicklung 75 Biblioteca Nacional 138 Bonaparte, Joseph 71, 94 Bosque de Ausentes 117 Botero, Fernando 56 Botschaften 166 Briefmarken- und Münzmarkt 88 Bücher 24, 25 Bummeln 20 Bürgerkrieg 68 Bus 141, 162, 163 C Cabalgata de los Reyes 16 Caixa Forum 112 Calle de Alcalá 84 calle de Claudio de Moyano 25 Calle del Arenal 85 calle de los Libreros 25, 124 Calle Mayor 87 Camping 192 Casa de Campo 61, 64, 69, 152 Casa de Cisneros 91 Casa de la Panadería 89 Casa de las Siete Chimeneas 136 Casa de la Villa 90 Casa del Libro 122 Casa Museo Lope de Vega 103 Casa-Palacio de Longoria 136 Casa y Torre de los Lujanes 90 Casino Militar 121 Cementerio de la Florida 130 Centro de Arte Reina Sofía 113 Cercanías 196 Cervantes, Miguel de 101, 125 chotis 17 Chueca 135 chulapa 17 chulo 17 Círculo de Bellas Artes 84 Círculo Mercantil 122 Citybummler 20 Ciudad Universitaria (Universitätsstadt) 128 Comedor de Gala 93 Complejo Lope de Vega 124 Congreso de los Diputados 103 Convento de las Descalzas Reales 85 Coronel Tejero 103 Cuatro Torres Business Area 68, 142 D Diebstahl 173, 176 Diplomatische Vertretungen 166 Diskotheken 46 Don Quichote 125 E EC-Karte 167, 173 Edificio ABC 140 Edificio Capitol 123 Edificio Coliseum 124 Edificio de la Gran Peña 121 Edificio del Ahorro 124 Edificio Grassy 121 Edificio La Unión y el Fénix 140 Edificio Madrid-Paris 123 Edificio Metrópolis 84, 121 Edificio Plus Ultra 103 Edificio Vitalicio 124 Einkaufen 23 Einkaufszentren 24 Einwohner 76

11 Anhang 209 Register Einwohnern 74 El Escorial 153 El Rastro 99 Entdeckungstour 8 Entspannen 60 Ermita de San Antonio de la Florida 129 Esculturas al Aire Libre 142 Essen und Trinken 30 Estadio Santiago Bernabéu 63, 142 F Farmacia Real 93 Faunia 63 Feiertage 18 Festival de Otoño 18 Fest zur Erinnerung an den vergeblichen Aufstand von Flamenco 48 Flohmarkt 99 Flüge 160 Flughafen 160 Fonda 182 Franco 72, 129, 157 Fremdenverkehrsamt 169 Fuente de Cibeles 56, 105 Fuente del Angel Caído 117 Fuente de Neptuno 56, 108 G Gastronomie 30 Gay-Szene 135 Geld 166 Geldautomaten 167 Geschichte 69 Getränke 33 Góngora, Luis de 101 Goya, Francisco de 111, 129 Gran Vía 120 Guernica 114 H Handy 173, 180 Herrscher 70 Hinweise zur Benutzung 6 Hitze 198 Homosexuelle 135, 175 Hostales 181 Hostels 190 Hotel Ritz 108 Hotels 181, 183 Hotel Westin Palace 108 Huertas 101 I Iglesia de las Salesas Reales 136 Iglesia de Nuestra Señora de las Maravillas 133 Iglesia de San Jerónimo el Real 118 Iglesia evangélica alemana 140 Immigranten 77, 78 industrielle Revolution 67 Informationsquellen 169 Internet 172 Internetcafés 172 Internetseiten 170 J Jardín del Príncipe de Anglona 62, 97 Jardines del Descubrimiento 139 Jardines de Sabatini 60, 94 Jardines Románticos 117 Jugendherberge 191 K Karneval 16 Kartenservice 169 Kartensperrung 173 Kaufhäuser 27 Kinder 62 Kinos 49 Kleidung 164 Klima 196 Klubs 46 Kolonialreich 73 Kolumbus, Christoph 139 königliche Kapelle 94 Konzerte 47 Kosten 167 Krankenhaus 173 Krankenversicherung 173 Kreditkarte 167, 173 Kulinarisches 26 Kunst 50 Kunstgalerien 55 Kunst unter freiem Himmel 55 L La Almudena 18 La Catedral 91 La Latina 96 Landeshauptstadt 74 Las Ventas 148 Lavapiés 99 Leben in der Stadt 74 Lesben 135, 175 Literaturtipps 171 Lokaltypen 34 M Madrid Card 168 Madrid Río 60, 80 Madrileños 76 Maestrokarte 167, 173 Malasaña 130 Malasaña, Manuela 134 Märkte 27 maurische Stadtmauer 92 Medien 170 Medizinische Versorgung 173 Menschen mit Behinderung 165

12 210 Anhang Register Mercado de San Miguel 89 Metro 161, 193 Miró, Joan 55, 142 Mode 27 Monasterio de San Lorenzo de El Escorial 153 Moncloa 127 Monumento a los caídos por España 107 movida madrileña 131, 132 Münzmarkt 88 Museen 52 Museo Arqueológico Nacional 147 Museo Cerralbo 53 Museo Chicote 121 Museo de Cera 53, 63 Museo de Historia 53 Museo de la América 53 Museo del Arte Contemporáneo 53 Museo de Lázaro Galdiano 53 Museo de los Orígenes 54 Museo del Prado 109 Museo Naval 54 Museo Sorolla 54 Museo Thyssen- Bornemisza 107 N Nachtisch 32 Nachtleben 43, 131 Nochevieja 18 Notarztwagen 174 Notfälle 173 Notrufnummern 174 Nuevos Ministerios 140 O Öffnungszeiten 174 Oratorio de Caballero de Gracia 122 P, Q Palacio de Buenavista 106 Palacio de Comunicaciones 90, 106 Palacio de Cristal 117 Palacio de Garviria 85 Palacio de la Prensa 124 Palacio de la Vargas 97 Palacio de Linares 106, 137 Palacio del Marqués de Salamanca 138 Palacio de Museos y Biblioteca 147 Palacio de Velázquez 117 Palacio de Villamejor 140 Palacio Real 93 Panteón de los Infantes 155 Panteón de los Reyes 155 Parken 80, 164 Parque de Atracciones 63, 153 Parque del Campo del Moro 61, 94 Parque del Retiro 61, 63, 69, 116 Parque del Templo de Debod 61 Parques de Atenas 61 Parque Warner 64 Parque Zoológico 153 Parroquía de San Andrés 96 Parroquía de San Ginés 85 Paseo de la Castellana 140 Paseo del Prado 105 Paseo de Recoletos 137 Picasso, Pablo 110, 113 Plaza de Callao 123 Plaza de Cánovas del Castillo 108 Plaza de Cibeles 105 Plaza de Colón 138 Plaza de España 125 Plaza de la Paja 96 Plaza de la Red de San Luis 122 Plaza de la Villa 90 Plaza de los Carros 97 Plaza de Neptuno 108 Plaza de Oriente 94 Plaza Mayor 88 Polizei 173, 174 Porto 174 Post 174 Preise 35, 167 Publikationen 170 Puerta de Alcalá 107 Puerta del Sol 82 Puerta de Toledo 98 Pünktlichkeit 192 Quevedo, Francisco de 101 R Radfahren 175 Raucher 35 Räume von König Carlos III. 93 Real Academia de Bellas Artes de San Fernando 54, 84 Real Academia Española de la Lengua 118 Real Jardín Botánico 112 Real Madrid 106, 142, 144 Reisezeit 196 Reiterstandbild von König Alfonso XII. 117 Reiterstandbild von König Carlos III. 83 Reiterstandbild von König Felipe III. 88 Reiterstandbild von König Felipe IV. 95 Restaurants 36 Rivera, José Antonio Primo de 157

13 Anhang 211 Register S Salamanca 146 Salón de Alabarderos 93 Salón de Gasparini 93 Salón del Trono 93 Salón de Porcelana 93 San Antón 16 San Antonio 17 Sánchez, Alberto 56 Sancho Panza 125 San Isidro 16 San Lorenzo de El Escorial 153 Schuhe 29 Schwule 135, 175 Seilbahn 61, 64, 152 Shopping 23 Sicherheit 176 Siesta 193 Smoker s Guide 35 Sommerpause 174 Spanisch 118, 178, 200 Spartipps 168 Spezialitäten 30 Sprache 178, 200 Sprachhilfe 200 Stadtbusse 195 Stadtentwicklung 66 Stadtgeschichte 69 Stadtkern 68 Stadtmauer, maurische 92 Stadttouren 179 Statue von Valle-Inclán 139 Stierkampfarena Las Ventas 148 Stierkampfregeln 150 T Tapa-Bars 39 Tapas 31 Tarjeta del Paseo del Arte 52 Taxi 196 Telefónica 122 Telefonieren 180 Telefonkarte 180 Templo de Debod 127 Termine 16 Theater 47 Tickets 149, 169, 194 Tischsitten 35 Torre Caja de Madrid 125 Torre de Cristal 125 Torre de Madrid 125 Torre Europa 141 Torre Picasso 125, 141 Torres de Europa 68 Torres KIO 141 Touristeninformation 169 Träumen 60 Trinkgeld 35, 193 U Uhrzeit 181 Universitätsstadt 128 Unterkunft 181 Urlaub 78 V Valle de los Caídos 157 Valle-Inclán, Ramón María del 139 Vega, Lope de 87, 101, 103 Velázquez, Diego 111 Veranos de la Villa 17, 198 Veranstaltungen 16 Veranstaltungsservice 169 Verhaltenstipps 192 Verkehr 75, 79 Verkehrsberuhigung 76, 79 Verkehrsmittel 193 Virgen de la Paloma 17 Virgen del Carmen 17 Vorwahlen 180 W Weihnachtsmarkt 18, 88 Wetter 196 Wochenendtrip 10 Z Zentrum 82 Zoo 64 Zug 162 Zuwanderer 77, 78

REISEPROGRAMM 5. 8. MÄRZ 2015

REISEPROGRAMM 5. 8. MÄRZ 2015 REISEPROGRAMM 5. 8. MÄRZ 2015 REISEGRUPPE: A & K SIA TEILNEHMER: ca 15 Teilnehmer REISEDATUM: 05.03.2015 08.03.2015 UNTERKUNFT: Noch offen, zentrales Hotel INHALT: Die Führungen sollen einen Einblick in

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsjahr an der Universidad Autónoma de Madrid 2008-2009. Johannes Haas

Erfahrungsbericht Auslandsjahr an der Universidad Autónoma de Madrid 2008-2009. Johannes Haas Erfahrungsbericht Auslandsjahr an der Universidad Autónoma de Madrid 2008-2009 Johannes Haas 1. Vorbereitung Vorweg muss ich sagen, dass ein Auslandsjahr in Madrid eine unglaubliche Erfahrung ist und ich

Mehr

Die Hauptstadt Spaniens

Die Hauptstadt Spaniens Die Hauptstadt Spaniens Lage: Region Madrid, Zentralspanien - mit ihrer Lage von 650 m über dem Meeresspiegel, die am höchsten gelegene Hauptstadt Einwohner: 3.3 Millionen Ethnische Gruppen: Ca. 97 % Spanier,

Mehr

Stadtentwicklung historisch und zeitgenössisch, vor bzw. nach der Krise, 10. 14. Juni 2015

Stadtentwicklung historisch und zeitgenössisch, vor bzw. nach der Krise, 10. 14. Juni 2015 ADS - Fachexkursion Madrid, Stadtentwicklung historisch und zeitgenössisch, vor bzw. nach der Krise, 10. 14. Juni 2015 Die Führungen sollen einen Einblick in die spanische Hauptstadt und in das Madrider

Mehr

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour Ávila Segovia Toledo Escorial Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour Spanien hat ein reiches Kunst- und Kulturerbe, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Städte, Monumental-Ensembles

Mehr

KULTUR UND GENUSS IN MADRID

KULTUR UND GENUSS IN MADRID Gruppenreise KULTUR UND GENUSS IN MADRID 02. bis 05. Oktober 2014 ab/bis Haustür und Flug mit Lufthansa ab München inkl. Reisebegleitung durch Ulrike Krippendorf während der gesamten Reise Kunst Tradition

Mehr

Frühling in Madrid und Andalusien vom 27.03. - 02.04.2015

Frühling in Madrid und Andalusien vom 27.03. - 02.04.2015 Frühling in Madrid und Andalusien vom 27.03. - 02.04.2015 Der Reiz dieser Reise wird noch dadurch gesteigert, dass wir zu Beginn drei Nächte in Madrid verbringen, und dabei sowohl eine Privatbesichtigung

Mehr

Besuch bei unseren EU-Nachbarn

Besuch bei unseren EU-Nachbarn Besuch bei unseren EU-Nachbarn MADRID 8 Tage und KASTILIEN Begleitete Flug-/Busreise: 6. bis 13. April 2016 Madrid - Toledo - El Escorial - Avila - Salamanca - Segovia Madrid Toledo El Escorial Avila Salamanca

Mehr

Madrid und Kastilien Kunst und Genuss

Madrid und Kastilien Kunst und Genuss Madrid und Kastilien Kunst und Genuss Diese achttägige Kultur- und Genuss-Reise führt Sie durch Spaniens Hauptstadt Madrid mit ihren berühmten Museen, Baudenkmälern, Theatern und historischen Vierteln.

Mehr

Einleitung. Hauptstadt der spanischen Provinz Toledo. Liegt 65 km südwestlich von Madrid am Fluss Tajo besitzt die Stadt 82.

Einleitung. Hauptstadt der spanischen Provinz Toledo. Liegt 65 km südwestlich von Madrid am Fluss Tajo besitzt die Stadt 82. Toledo Einleitung Hauptstadt der spanischen Provinz Toledo Liegt 65 km südwestlich von Madrid am Fluss Tajo 2010 besitzt die Stadt 82.849 Einwohner Ist Sitz des Erzbistums Toledo Zusammen mit Segovia und

Mehr

Erfahrungsbericht über mein ERASMUS-Jahr an der Universität Complutense in Madrid (2013/14)

Erfahrungsbericht über mein ERASMUS-Jahr an der Universität Complutense in Madrid (2013/14) Erfahrungsbericht über mein ERASMUS-Jahr an der Universität Complutense in Madrid (2013/14) von Matthias Ziegler Porque Madrid, en realidad, no es nada especial. No tiene un gran río. Ni apenas rascacielos.

Mehr

Francisco de Goya. Isabel I. Miguel de Cervantes. Federico García Lorca. Madrid Eine Stadt in Biographien. Javier Bardem. Pedro Almodóvar.

Francisco de Goya. Isabel I. Miguel de Cervantes. Federico García Lorca. Madrid Eine Stadt in Biographien. Javier Bardem. Pedro Almodóvar. Wolfhart Berg Miguel de Cervantes Isabel I Javier Bardem Madrid Eine Stadt in Biographien Francisco de Goya Pedro Almodóvar Federico García Lorca porträts Wolfhart Berg Madrid Eine Stadt in Biographien

Mehr

inklusive WEB APP Z Wo der Wind die Stadt kämmt: Z Übernachten (fast) direkt am Strand: Z Wer schießt am schönsten?

inklusive WEB APP Z Wo der Wind die Stadt kämmt: Z Übernachten (fast) direkt am Strand: Z Wer schießt am schönsten? Schlemmertour durch Pintxo-Bars Entspannen am Traumstadtstrand Panoramablick vom Monte Igeldo Kunstgenuss im Museo Guggenheim Hans-Jürgen Fründt City Trip inklusive WEB APP San Sebastián Bilbao EXTRATIPPS

Mehr

Madrid Malerei, Architektur und Geschichte

Madrid Malerei, Architektur und Geschichte Madrid Malerei, Architektur und Geschichte Goldenes Dreieck der Kunst: Prado, Reina Sofía und Thyssen-Bornemisza In Madrid stehen für Kunstfreunde drei große Kunstsammlungen im Mittelpunkt: der Prado mit

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus 2009/10 CEU San Pablo Madrid

Erfahrungsbericht Erasmus 2009/10 CEU San Pablo Madrid Erfahrungsbericht Erasmus 2009/10 CEU San Pablo Madrid Felix Henke 27.03.2010 Von August 2009 bis Februar 2010 habe ich im Rahmen des Erasmus Programms der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der RWTH

Mehr

MÁLAGA-STADT UND HAFEN FÜHRER

MÁLAGA-STADT UND HAFEN FÜHRER MÁLAGA-STADT UND HAFEN FÜHRER Willkommen im Hafen-und Stadtführer von Malaga, einem kostenlosen Service von Costaexcursions. Dieser Führer ist besonders an Kreuzfahrttouristen gerichtet, die die Stadt

Mehr

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester. Europäische Wirtschaftsakademie

Erfahrungsbericht zum Auslandssemester. Europäische Wirtschaftsakademie Erfahrungsbericht zum Auslandssemester an der Europäische Wirtschaftsakademie Madrid Zum Studium: Name der Gasthochschule: Europäische Wirtschaftsakademie Ort der Gasthochschule: Madrid, Spanien Zeitraum:

Mehr

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T (ausformulierte Version)

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T (ausformulierte Version) Name:* Email:* Universität: Pablo de Olavide, Sevilla Land: Spanien Tel:* Zeitraum: 2010/11 Programm: Erasmus via FB 04 Fächer: Pädagogik ( * diese Angaben sind freiwillig! ) Datum: 20. April 2011 LLP/E

Mehr

Madrid Spaniens königliches Herz

Madrid Spaniens königliches Herz Madrid Spaniens königliches Herz 5. 8. Mai 2016 Hotel im Zentrum nahe Altstadt Königspalast und Prado Museum inklusive fakultativ: El Escorial Madrid ist eine temperamentvolle, kosmopolitische, energiegeladene

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus - Universidad Autónoma de Madrid

Erfahrungsbericht Erasmus - Universidad Autónoma de Madrid Erfahrungsbericht Erasmus - Universidad Autónoma de Madrid WS 2013/14 Marc Rebholz Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Physik In Deutschland Mein erster Schritt bei der Planung meines ERASMUS-Aufenthalts

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Semester an der Universidad Europea de Madrid (Februar bis Juli 2007)

Erfahrungsbericht: Ein Semester an der Universidad Europea de Madrid (Februar bis Juli 2007) Erfahrungsbericht: Ein Semester an der Universidad Europea de Madrid (Februar bis Juli 2007) Nachdem ich die Zusage für mein Auslandssemester in Spanien bekommen habe, gab es natürlich einiges zu organisieren

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad Autónoma de Madrid, Spanien - SoSe 2009

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad Autónoma de Madrid, Spanien - SoSe 2009 Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidad Autónoma de Madrid, Spanien - SoSe 2009 Gastuniversität: Universidad Autónoma de Madrid Gastland: Spanien Fach: Romanistik Aufenthaltsdauer:

Mehr

Sprachreise nach Ávila: Unvergessliche Tage in Spanien

Sprachreise nach Ávila: Unvergessliche Tage in Spanien Sprachreise nach Ávila: Unvergessliche Tage in Spanien ------------------------------------------------------------------------------------ Auch in diesem Jahr weilten wieder Schüler unseres Gymnasiums

Mehr

Andalusien. OLYGLOTT on tour. Ethnologie zunächst als Redakteurin für eine Frankfurter. ist sie freiberuflich als Reisejournalistin

Andalusien. OLYGLOTT on tour. Ethnologie zunächst als Redakteurin für eine Frankfurter. ist sie freiberuflich als Reisejournalistin OLYGLOTT on tour Andalusien Ethnologie zunächst als Redakteurin für eine Frankfurter Zeitung. Heute ist sie freiberuflich als Reisejournalistin und Autorin mit Schwerpunkt Lateinamerika tätig. Andalusien

Mehr

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1 on tour Andalusien on tour Andalusien. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE U N D DIE W E LT G E H Ö RT M IR Die Autorin Susanne Asal arbeitete nach dem Studium der Anglistik, Geschichte und Ethno logie zunächst

Mehr

Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium

Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium 1. Land und Landestypisches Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und der Autonomen Gemeinschaft Madrid. In der Stadt Madrid leben rund 3,2 Millionen Menschen; zählt

Mehr

Mystisches Kastilien

Mystisches Kastilien Mystisches Kastilien Eine religions- und kulturgeschichtliche Studienreise nach Spanien auf den Spuren der Mystiker Teresa de Avila und Juan de la Cruz 25.09. September bis 03.10. Oktober 2004 Die Stadtmauer

Mehr

BARCELONA ABEND & MAGISCHE BRUNNEN (Lichtquelle)

BARCELONA ABEND & MAGISCHE BRUNNEN (Lichtquelle) BARCELONA ABEND & MAGISCHE BRUNNEN (Lichtquelle) Abfahrt von Salou ± 14.00 h. 23.00 h. Nach der Ankunft in Barcelona, fahren wir entlang des FC Barcelona Camp Nou Stadion, wenn möglich, machen wir einen

Mehr

Erfahrungsbericht Europäische Wirtschaftsakademie Madrid

Erfahrungsbericht Europäische Wirtschaftsakademie Madrid Erfahrungsbericht Europäische Wirtschaftsakademie Madrid 4. Semester, Februar Mai 2012 Selina Häfele Duale Hochschule Lörrach Studiengang: BWL-Industrie Vorbereitung des Aufenthaltes Gemeinsam mit der

Mehr

Madrid. Inhaltsverzeichnis

Madrid. Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Madrid Inhaltsverzeichnis Madrid Card... 1 Flamenco Show Torres Bermejas...

Mehr

BENALMADENA. CARAMBA AUTOVERMIETUNG Telf. (+34) 952376517 Fax. (+34) 952050388 http://www.carambacar.com

BENALMADENA. CARAMBA AUTOVERMIETUNG Telf. (+34) 952376517 Fax. (+34) 952050388 http://www.carambacar.com Benalmádena ist, auch wenn es widersinning klingen sollte, ein Fischerdorf und gleichzeitig ein Bergdorf, ein weiter, zum Mittelmeer orientierter Balkon. Die vortreffliche Küstenlage der Ortschaft, begünstigte

Mehr

MADRID Sequenzen CARABANCHEL. Jakob Kirchheim

MADRID Sequenzen CARABANCHEL. Jakob Kirchheim MADRID Sequenzen CARABANCHEL Jakob Kirchheim MADRID Sequenzen CARABANCHEL Jakob Kirchheim Verlag 2014 Malplaquetstr. 9, 13347 Berlin www. jakob-kirchheim.de www.jk-verlag.com Inhalt Vorwort... 5 General

Mehr

Reiseinfos A-Z ALLERGIEN

Reiseinfos A-Z ALLERGIEN ALLERGIEN Sie haben eine Lebensmittelallergie und finden, dass das Verreisen manchmal zur nervlichen Zerreissprobe wird? Vorallem Zöliakie- und Sprühbetroffene können bei uns aufatmen. Da wir selbst betroffen

Mehr

Champions League Achtelfinale

Champions League Achtelfinale Champions League Achtelfinale Atletico Madrid - Bayer Leverkusen HEIMSPIEL ATLÉTICO MADRID Atlético Madrid Bayer 04 Leverkusen: Dienstag, 17.03.2015, 20:45 Uhr REISETERMIN 17.03.-18.03.2015 Frühere An-

Mehr

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune! LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

inklusive WEB APP Z Herzhaft mit einem Hauch Orient: Z Unterwegs auf Minigleisen: Z Auf den Spuren des Dritten Mannes:

inklusive WEB APP Z Herzhaft mit einem Hauch Orient: Z Unterwegs auf Minigleisen: Z Auf den Spuren des Dritten Mannes: Auf den Spuren des Jugendstils Wiener Wein in Stammersdorf Ausspannen im MuseumsQuartier Edel feiern in der Ballsaison Daniel Krasa City Trip Wien inklusive WEB APP mit vier Spaziergängen EXTRATIPPS Z

Mehr

Champions League Gruppenphase

Champions League Gruppenphase Champions League Gruppenphase Real Madrid HEIMSPIELE Real Madrid Real Madrid FC Liverpool: Dienstag, 04.11.2014, 20:45 Uhr Real Madrid Ludogorez Rasgrad: Dienstag, 09.12.2014, 20:45 Uhr REISETERMINE 04.11.-05.11.2014

Mehr

Chapter 1 : þÿ s i e h e C o d e f ü r b e t a t h o m e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ s i e h e C o d e f ü r b e t a t h o m e c h a p t e r Chapter 1 : þÿ s i e h e C o d e f ü r b e t a t h o m e c h a p t e r þÿ 2 9 A u g 2 0 1 2 i n t o y o u r s m a r t p h o n e t o a v o i d e x p e n s i v e d a t a c h a r g e s a t h o m e a n d w

Mehr

Studienbericht Universidad Antonio de Nebrija 2013 FK 10 Wintersemester in Madrid

Studienbericht Universidad Antonio de Nebrija 2013 FK 10 Wintersemester in Madrid Studienbericht Universidad Antonio de Nebrija 2013 FK 10 Wintersemester in Madrid Maximilian Johannes Lautner 10.01.2014 Bewerbungsprozess Im 3. Semester könnt ihr euch bei uns an der Fakultät für ein

Mehr

Golf, Strand und Sonne auf einer dreitägigen Spritztour nach Málaga

Golf, Strand und Sonne auf einer dreitägigen Spritztour nach Málaga Golf, Strand und Sonne auf einer dreitägigen Spritztour nach Málaga Donnerstag, 27 Februar, 2014 Paradores Parador de Málaga Golf Parador de Málaga Gibralfaro Heute entführen wir Sie auf eine Rundreise

Mehr

MADRID. IMMER DABEI Mit Stadtplan zum Herausnehmen MITTENDRIN Die schönsten Stadtviertel erleben MERIAN MOMENTE Das kleine Glück auf Reisen

MADRID. IMMER DABEI Mit Stadtplan zum Herausnehmen MITTENDRIN Die schönsten Stadtviertel erleben MERIAN MOMENTE Das kleine Glück auf Reisen MADRID IMMER DABEI Mit Stadtplan zum Herausnehmen MITTENDRIN Die schönsten Stadtviertel erleben MERIAN MOMENTE Das kleine Glück auf Reisen MADRID THOMAS BÜSER Zeichenerklärung barrierefreie Unterkünfte

Mehr

Studien-Exkursion Andalusien, Merida und Madrid.

Studien-Exkursion Andalusien, Merida und Madrid. Einladung zur 12-tägigen stadtgeschichtlichen und archäologischen Studien-Exkursion Andalusien, Merida und Madrid. Römische Besiedelung, traumhafte maurische Paläste und Gärten, christliches Mittelalter,

Mehr

Moskau im Winterkleid

Moskau im Winterkleid Moskau im Winterkleid Erleben Sie mit uns die zauberhaft verschneite Metropole Russlands. Im Winter legt sich der Schnee wie ein glitzernder weißer Teppich über die Stadt. Die Kuppeln auf dem roten Platz

Mehr

Erfahrungsbericht: Universitat Polytècnica València (UPV)

Erfahrungsbericht: Universitat Polytècnica València (UPV) Erfahrungsbericht: Universitat Polytècnica València (UPV) Björn Wild 1 Vorbereitungen 1.1 Generelle Vorbereitungen Da es schwierig ist, bei einer spanischen Bank ohne spanischen Personalausweis ein Konto

Mehr

Ambassador Mischtechnik auf Leinwand, x 155 cm. Ambassador Técnica Mixta sobre tela, x 155 cm.

Ambassador Mischtechnik auf Leinwand, x 155 cm. Ambassador Técnica Mixta sobre tela, x 155 cm. lupe godoy DIE REISE DANACH Ambassador Mischtechnik auf Leinwand, 2009. 120 x 155 cm. Ambassador Técnica Mixta sobre tela, 2009. 120 x 155 cm. Abba Gabriel Mischtechnik auf Leinwand, 2008. 170 x 110 cm

Mehr

Bei Bedarf geben wir Ihnen gerne weitere Informationen!

Bei Bedarf geben wir Ihnen gerne weitere Informationen! Arzt/Apotheke In Cala Millor befinden sich mehrere deutschsprachige Ärztezentren und Apotheken, die Sie zu jeder Tageszeit aufsuchen können. Die Apotheken sind mit einem grünen Kreuz gekennzeichnet und

Mehr

Paseo de Recoletos: eine der schönsten Flaniermeilen in Madrid

Paseo de Recoletos: eine der schönsten Flaniermeilen in Madrid Salamanca Karte S. 152/153 150 Tour 7: Salamanca Paseo de Recoletos: eine der schönsten Flaniermeilen in Madrid Tour 7: Salamanca Kein anderer Teil Madrids strahlt mehr Großbürgerlichkeit aus als die schachbrettartig

Mehr

Extremadura: Eine Reise nach Innen, eine Reise der Gefühle.

Extremadura: Eine Reise nach Innen, eine Reise der Gefühle. Antonia Álvarez González Directora-Manager Reisebüro www.viajarextremadura.com T. +34 669 845 425 hola@viajarextremadura.com Extremadura: Eine Reise nach Innen, eine Reise der Gefühle. 7 Tage, 6 Nächte

Mehr

Erfahrungsbericht WS 2012 / 2013. Universidad Europea de Madrid, Spanien

Erfahrungsbericht WS 2012 / 2013. Universidad Europea de Madrid, Spanien Erfahrungsbericht WS 2012 / 2013 Universidad Europea de Madrid, Spanien Im Rahmen meines Studiums an der Hochschule München (Wirtschaftsingenieurwesen, Master) verbrachte ich das Wintersemester 2012/ 2013

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e S e r v e r s t a t u s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e S e r v e r s t a t u s c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e S e r v e r s t a t u s c h a p t e r þÿ w e r d e n, s o n d e r n m u s s v e r s p i e l t w e r d e n. E s b e s t e h t a l s o b e t - a t - h o m e. c o m -. i s

Mehr

Richmond( Staten Island): - liegt westlich von Brooklyn - Einwohnerzahl: 379000 Einwohner

Richmond( Staten Island): - liegt westlich von Brooklyn - Einwohnerzahl: 379000 Einwohner New York New York ist die größte Stadt der USA. Sie liegt an der mehrfach überbrückten und untertunnelten Hudsonmündung. Das heutige Gross New York (New York-Northern New Jersey-Long Island Consolidated

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e a n m e l d e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e a n m e l d e n c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e a n m e l d e n c h a p t e r þÿ. s i z z l i n g h o t o n l i n e s p i e l e n & m i d d o t ; b e t a t h o m e c a s i n o e r f a h r u n g e n n o v o l i n e o

Mehr

LLP/ERASMUS ERFAHRUNGS BERICHT (ausformulierte Version)

LLP/ERASMUS ERFAHRUNGS BERICHT (ausformulierte Version) LLP/ERASMUS 2012/13 Zeitraum: WS Gastland: Spanien Gastuniversität: Universidad Complutense de Madrid Programm: Erasmus via Fachbereich 03 studierte Fächer an Gasthochschule: Politikwissenschaft Name:*

Mehr

Madrid Jahreswechsel in Spaniens Hauptstadt

Madrid Jahreswechsel in Spaniens Hauptstadt Madrid Jahreswechsel in Spaniens Hauptstadt Die Madrilenen sind zu Recht stolz auf ihre Stadt. Barcelona mag den katalanischen Freigeist haben und Valencia die Strände, doch Madrid da ist es nicht mehr

Mehr

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren

Majestätisches Marokko & charmantes Andalusien: Auf den Spuren der Mauren Die Straße von Gibraltar verbindet Marokko und Spanien, zwei Länder mit einer gemeinsamen Geschichte. Die Mauren, ein ehemaliger Berberstamm, erschafften gewaltige Monumente, die ien Muss für jeden Kulturbegeisterten

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS WS-2007/2008 in Valladolid, Spanien

Erfahrungsbericht ERASMUS WS-2007/2008 in Valladolid, Spanien Erfahrungsbericht ERASMUS WS-2007/2008 in Valladolid, Spanien Zuallererst möchte ich betonen wie wohl ich mich in Valladolid gefühlt habe. Das liegt an der offenen und freundlichen Art, mit der ich an

Mehr

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958

Apartment Berlin. Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Apartment Berlin Graf Starhemberggasse 17/Top 4 1040 Wien (4. Bezirk, Wieden) Monika: +43 699 10262158 Manuela: +43 664 3430958 Ländervorwahl: 0043 Vorwahl Wien: 01 TAXI: +43 1 40 100 www.taxi40100.at

Mehr

Madrid. xxx. Pocket. Nelles. Spanien. Nelles Verlag. Ausflüge : El Escorial Segovia Toledo. Reiseführer

Madrid. xxx. Pocket. Nelles. Spanien. Nelles Verlag. Ausflüge : El Escorial Segovia Toledo. Reiseführer Nelles Pocket xxx Mit aktuellen Reisetipps und praktischen Reiseinfos Foto: Beatrice Preve / ventdusud (istockphoto) Spanien Madrid Ausflüge : El Escorial Segovia Toledo Reiseführer Nelles Verlag )( IMPRESSUM

Mehr

Universidad Europea Madrid

Universidad Europea Madrid ERASMUS Aufenthalt Universidad Europea Madrid Erfahrungsbericht Larissa Nußbaum WTD13C BWL-Tourismus Bachelor; 4. Semester Duale Hochschule Lörrach Vom 06.04. bis zum 28.06.2015 habe ich ein Auslandsemester

Mehr

Was immer der Grund Ihres Aufenthaltes bei uns ist, Geschäftsreise oder Urlaub,

Was immer der Grund Ihres Aufenthaltes bei uns ist, Geschäftsreise oder Urlaub, Sehr geehrter Gast, Es ist ein Vergnügen, Sie zu unserer Wohnung begrüßen zu dürfen. Was immer der Grund Ihres Aufenthaltes bei uns ist, Geschäftsreise oder Urlaub, das Apartment bietet moderne Ausstattung

Mehr

Unversidad de Alcalá, Filosofia y letras, WS 2007/2008

Unversidad de Alcalá, Filosofia y letras, WS 2007/2008 Unversidad de Alcalá, Filosofia y letras, WS 2007/2008 Im Allgemeinen kann ich einen Aufenthalt in Alcalá de Henares, der Geburtsstadt des spanischen Nationaldichters Miguel de Cervantes, nur wärmstens

Mehr

Tagebuch Spanischaustausch: 09.-18. Dezember 2014

Tagebuch Spanischaustausch: 09.-18. Dezember 2014 Tagebuch Spanischaustausch: 09.-18. Dezember 2014 Dienstag, 9. Dezember 07:45 Uhr. Der Morgen lag noch grau über der Stadt. Aber eine kleine Gruppe von 10 Schülern und ihren Eltern wartete gespannt auf

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t p o k e r d o w n l o a d c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t p o k e r d o w n l o a d c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t 3 6 5 p o k e r d o w n l o a d c h a p t e r þÿ K u p o n y b u k m a c h e r s k i e u y t k o w n i k ó w S y s t e m u T y p e r a w s e r w i s i e T y p o s f e r a.. b e t 3

Mehr

Programmablauf. TAG 01: Wien Madrid

Programmablauf. TAG 01: Wien Madrid MADRID Die Hauptstadt der spanischen Halbinsel präsentiert sich dem Besucher als schillernde Metropole eines modernen Europas mit historischen Wurzeln. Programmablauf TAG 01: Wien Madrid Ankunft in Madrid.

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e W e t t r e c h n e r c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e W e t t r e c h n e r c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e W e t t r e c h n e r c h a p t e r þÿ I n d i a n a T r i b ü n e T e l e p h o n e 2 6 9.. m e r e d a t t h e P o t O f f i c e o f I n d i a n a p o l i s a s. b e

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht

Erasmus Erfahrungsbericht Erasmus Erfahrungsbericht Fach: Spanisch ( Kernfach), BWL (Zweitfach) Gasthochschule: Universidad Complutense Madrid, Spanien Aufenthalt: September 2014 Juni 2015 Aussicht auf Madrid vom Círculo de Bellas

Mehr

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Finden Sie zu jedem Buchstaben ein Nomen / eine Aktivität zum Thema Reisen und Verkehr. F a h r e n B A h n h o f S Z I N A T I O N R E I S E N V E H R K E H R Erfinden Sie mit diesen

Mehr

Auslandssemester-Erfahrungsbericht

Auslandssemester-Erfahrungsbericht Auslandssemester-Erfahrungsbericht Universidad Complutense de Madrid Escuela Universitaria de Estudios Empresariales Avenida de Islas Filipinas 3 28003 MADRID Wintersemester 2013/2014 Tipps zu Vorbereitungen

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e P o k e r A p p a n d r o i d c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e P o k e r A p p a n d r o i d c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e P o k e r A p p a n d r o i d c h a p t e r þÿ O k t o b e r B o n u s g u t s c h r i f t e n m ö g l i c h, d i e m a n s i c h g e r a d e i m G l ü c k s s p i e l

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e C a s i n o W i l l k o m m e n s b o n u s c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e C a s i n o W i l l k o m m e n s b o n u s c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e C a s i n o W i l l k o m m e n s b o n u s c h a p t e r þÿ b w i n r e f e r r e r c o d e $ 2 0 0 f r e e s p o r t s b e t t i n g t i p s b e t - a t - h o m e : S

Mehr

FAM TRIP. FAM-Trip. 15. bis 18. Juni 2014

FAM TRIP. FAM-Trip. 15. bis 18. Juni 2014 FAM-Trip. 15. bis 18. Juni 2014 Lissabon Castelo Branco Schiffrundfahrt über den Tajo im Nationalpark Tajo International Los Barruecos Museum Vostell Weltkulturerbe Cáceres und Mérida Olivenza Stausee

Mehr

inklusive WEB APP Z Günstig und originell übernachten: Z Absacker mit Aussicht: Z Frühstück mit kolonialem Flair:

inklusive WEB APP Z Günstig und originell übernachten: Z Absacker mit Aussicht: Z Frühstück mit kolonialem Flair: Portweinprobe mit Stadtpanorama Sechsbrückentour auf dem Douro Per Gondelbahn über den Fluss Relaxen im Strandcafé Praia da Luz Petra Sparrer City Trip Porto inklusive WEB APP mit großem mit großem City-Faltplan

Mehr

Erasmus- Erfahrungsbericht Complutense Madrid

Erasmus- Erfahrungsbericht Complutense Madrid Universidad Complutense Madrid, Spanien Sommersemester 2016 Rechtswissenschaften Erasmus- Erfahrungsbericht Complutense Madrid In meinem Erfahrungsbericht möchte ich euch ein paar hilfreiche Informationen

Mehr

PARIS. Die Stadt der Liebe FLUGREISE

PARIS. Die Stadt der Liebe FLUGREISE PARIS Die Stadt der Liebe Die französische Hauptstadt beherbergt eine Vielzahl sehenswerter kirchlicher und weltlicher Bauwerke, Straßen, Plätze und Parks, etwa 160 Museen, rund 200 Kunstgalerien, circa

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e k o l u m b i e n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e k o l u m b i e n c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e k o l u m b i e n c h a p t e r þÿ I t a l i e n, I s r a e l, & n b s p ;. W i k i p e d i a T i p i c o i s t e i n i n t e r n a t i o n a l t ä t i g e r A n b i e

Mehr

Die Lagunen von Venedig

Die Lagunen von Venedig Die Lagunen von Venedig SSK-CSE Herbsttörn 27. September 4. Oktober 2014 Städte und Dörfer auf unserer Reiseroute 1 Woche Hin- und Rückfahrt (12 Schleusen 18 Brücken) Casale Venedig Padua Chioggia und

Mehr

Land-Haus in Caacupé Paraguay

Land-Haus in Caacupé Paraguay Exposé Land-Haus in Caacupé Paraguay Gemütliches Land-Haus am Fuße des Berges Cerro Real Zu verkaufen oder vermieten in Caacupé (Paraguay) 1 Land-Haus in Paraguay Ein echtes Schnäppchen-Angebot: Land-Haus

Mehr

Exkursion Andalusien: Auf den Spuren der drei Kulturen

Exkursion Andalusien: Auf den Spuren der drei Kulturen Veranstalter Prof. Dr. Ulrich Hoinkes Romanisches Seminar Christian-Albrecht-Universität zu Kiel Bàrbara Roviró Fachbereich 10 Universität Bremen Exkursion Andalusien: Auf den Spuren der drei Kulturen

Mehr

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt.

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt. Das Zentrum von New York heißt Manhatten. Beeindruckend sind die vielen Wolkenkratzer. Es liegt auf einer Halbinsel. Die Brooklyn- Bridge verbindet Manhatten mit dem Stadteil Brooklyn. Die Stadt liegt

Mehr

Jeder Jeck liest anders über Don Quijote, das Lesen und das Wiederlesen

Jeder Jeck liest anders über Don Quijote, das Lesen und das Wiederlesen Jeder Jeck liest anders über Don Quijote, das Lesen und das Wiederlesen Prof. Dr. Katharina Niemeyer Romanisches Seminar katharina.niemeyer@uni-koeln.de Gliederung 1. Einleitung: wer ist Don Quijote? 2.

Mehr

GV IVBV 2013 In Huaraz Perú

GV IVBV 2013 In Huaraz Perú (AGMP) GV IVBV 2013 In Huaraz Perú VOSCHLÄGE FÜR EIN FREIWILLIGES ANSCHLUSSPROGRAMM VON 4 ODER 6 TAGEN IN DER REGION VON CUZCO Zwei Programme für die Zeit vom 20-10-2013 bis 23.10.2013 bzw bis 25-10-2013

Mehr

Erfahrungsbericht. Heimathochschule: DHBW Stuttgart. Semester: 4 Jahrgang: 2013

Erfahrungsbericht. Heimathochschule: DHBW Stuttgart. Semester: 4 Jahrgang: 2013 Erfahrungsbericht Heimathochschule: DHBW Stuttgart Studienfach: BWL Industrie Semester: 4 Jahrgang: 2013 Gasthochschule: Ort: Zeitraum: Europäische Wirtschaftsakademie (EWA) Madrid, Spanien Anfang April

Mehr

28. OKTOBER 2014 BIS 15. FEBRUAR 2015 VELÁZQUEZ

28. OKTOBER 2014 BIS 15. FEBRUAR 2015 VELÁZQUEZ 28. OKTOBER 2014 BIS 15. FEBRUAR 2015 VELÁZQUEZ Im Herbst 2014 wird (1599 1660) zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum eine Ausstellung gewidmet. Mit der Präsentation seiner bedeutendsten Gemälde gibt

Mehr

La Palma. Mit großem Faltplan

La Palma. Mit großem Faltplan Mit großem Faltplan La Palma Die Highlights der Insel direkt erleben Nette Orte entdecken und in den Alltag eintauchen Die schönsten Ausflüge in die Natur 15 x La Palma direkt erleben 14 16 Punta de Rabisca

Mehr

Paris Mona Lisa und Glöckner von Notre-Dame

Paris Mona Lisa und Glöckner von Notre-Dame Ihre Reise ab Tag 0,00 Paris Mona Lisa und Glöckner von Notre-Dame Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Paris Mona Lisa und Glöckner von NotreDame

Mehr

Chapter 1 : þÿ k o s t e n l o s i n P l a y W e t t e b e t a t h o m e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ k o s t e n l o s i n P l a y W e t t e b e t a t h o m e c h a p t e r Chapter 1 : þÿ k o s t e n l o s i n P l a y W e t t e b e t a t h o m e c h a p t e r þÿ 4. D e z. 2 0 1 5 I m J a h r 2 0 1 2 e r h i e l t b e t - a t - h o m e a l s e i n e r d e r w e n i g e n A

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e H i l f e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e H i l f e c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e H i l f e c h a p t e r þÿ O M D A u s t r a l i a w e c h a m p i o n a s p i r i t o f i n n o v a t i o n a n d a t h i r s t f o r w h a t & # 3 9 ; s n e x t... 8.

Mehr

23 PASCH-Schulen in Spanien. 10 Deutsche Auslandsschulen (DAS)

23 PASCH-Schulen in Spanien. 10 Deutsche Auslandsschulen (DAS) 23 PASCH-Schulen in 10 Deutsche Auslandsschulen (DAS) Deutsche Schule Barcelona Deutsche Schule Barcelona Av. Jacint Esteva Fontanet 105 08950 Esplugues de Llobregat/Barcelona dsbarcelona@dsbarcelona.com

Mehr

Spanien im Bürgerkrieg von Hermann Müller

Spanien im Bürgerkrieg von Hermann Müller Spanien im Bürgerkrieg 1936 1939 von Hermann Müller Guernica von Pablo Picasso Jubiläums-Blockausgabe 1981 zum 100. Geburtstag von Picasso 1937 Öl auf Leinwand 351 x 782 cm Das Bild entstand aus Protest

Mehr

LLP/ERASMUS ERFAHRUNGS BERICHT (ausformulierte Version)

LLP/ERASMUS ERFAHRUNGS BERICHT (ausformulierte Version) LLP/ERASMUS 2012/13 Zeitraum: ganzes Jahr Gastland: Spanien Gastuniversität: Universidad Autónoma de Madrid Programm: Erasmus via Fachbereich 1 studierte Fächer an Gasthochschule: Derecho Name:* Email:*

Mehr

Chapter 1 : þÿ b w i n K o n t o b e g r e n z t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b w i n K o n t o b e g r e n z t c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b w i n K o n t o b e g r e n z t c h a p t e r þÿ 2 4. n o v. 2 0 0 6 b g m ü n c h e n - d e r s p o r t w e t t e n a n b i e t e r b w i n w i r d v o r e r s t k e i n e d a s. b w

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ZU DIESEM BUCH»Nie sah ich ein schöneres Land, noch freundlichere Menschen«, verkündet der euphorische Bordbucheintrag von Christoph Kolumbus, der im Jahr 1492 erstmals den Boden

Mehr

LLP/ERASMUS ERFAHRUNGS BERICHT (ausformulierte Version)

LLP/ERASMUS ERFAHRUNGS BERICHT (ausformulierte Version) LLP/ERASMUS 2012/13 Zeitraum: WS Gastland: Spanien Gastuniversität: Universidad Complutense de Madrid (UCM) Programm: Erasmus via Fachbereich 03 studierte Fächer an Gasthochschule: Politikwissenschaft

Mehr

KULTURREISE PARIS - 5B

KULTURREISE PARIS - 5B 02. - 06.02.2015 KULTURREISE PARIS - 5B Früh morgens um 04:30 Uhr startete die gesamte 5B (alle 30 SchülerInnen nahmen teil!) am 02.02.2015 zu ihrer fünftägigen Kulturreise nach Paris. Wegen schlechten

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t b i e t e t f u ß b a l l c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t b i e t e t f u ß b a l l c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t 3 6 5 b i e t e t f u ß b a l l c h a p t e r þÿ K u r z v o r M e s s e b e g i n n h a t t e a u c h d e r U S - F l u g z e u g h e r s t e l l e r B o e i n g s e i n e... S i

Mehr

Sonnensammler und Seifenblasenkünstler

Sonnensammler und Seifenblasenkünstler Einst fanden auf der Plaza Mayor Turniere, Pferderennen, Stierkämpfe und Hinrichtungen statt. Heute geht es geruhsamer zu, wenn sich die Madrilenen in den Bars unter den Arkaden treffen. MADRID Sonnensammler

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache EINSTUFUNGSTEST B1 Deutsch als Fremdsprache Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Die Zeit vergeht immer schnell, ich mit meinen Freunden

Mehr

Formentera. Klima. Klima im Durchschnitt Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt

Formentera. Klima. Klima im Durchschnitt Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt Formentera Klima Die schönste Reisezeit ist sicherlich von Mai bis September. Im August ist die Insel fest in italienischer Hand. Das Klima ist sehr angenehm und beschert schon im Mai im Durchschnitt nur

Mehr