Nr. 3 Juni 2012 Jahrgang 65 ISSN Euro. WESER LOTSE Magazin für Wirtschaft und Transport. LogistiKmarkt China 中国 - 活跃的国际物流市场

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 3 Juni 2012 Jahrgang 65 ISSN Euro. WESER LOTSE Magazin für Wirtschaft und Transport. LogistiKmarkt China 中国 - 活跃的国际物流市场"

Transkript

1 Nr. 3 Juni 2012 Jahrgang 65 ISSN Euro WESER LOTSE LOGISTICS Pilot Magazin für Wirtschaft und Transport LogistiKmarkt China 中国 - 活跃的国际物流市场

2 Welthafen in guten Händen! Häfen sind Motoren der Weltwirtschaft. Ihre Infrastruktur muss ständig in Schuss gehalten werden. Das ist unser Job. bremenports kümmert sich rund um die Uhr um Schleusen, Wasserflächen, Brücken, Bahnanlagen, Gebäude und Ufereinfassungen. Wir garantieren die erforderlichen Wassertiefen, sorgen mit Sturmflutsperrwerken und Deichen für Sicherheit, vermarkten den Standort in aller Welt und beraten Partner über die Grenzen Bremens und Bremerhavens hinaus. Zudem setzen wir Standards in Fragen des maritimen Umweltschutzes und bereiten die bremischen Häfen mit dem Offshore-Terminal Bremerhaven (OTB) auf die Windkraft-Zukunft vor. bremenports Die Hafenmanager

3 Editorial we are delighted by the Bremen transport and logistic industry s active participation in this year s trade fair in Shanghai. As is generally known, Melchers maintains significant export and import trade relations with China and therefore has a strong interest in efficient logistics between Germany and China. Established in 1806, our company was historically also engaged in the transportation sector as a typical merchant shipping company. In the 1830s and 1840s, we had up to 12 relatively large sailing ships and were also one of the leading Bremen private insurance agents. In around 1860, however, the shipping activities were abandoned due to the establishment of Norddeutscher Lloyd with other partners and the swift growth in the scope and geographic reach of the company s own commercial business, which necessitated considerable capital investments. In 1866 Melchers gained a foothold in Hong Kong. When China opened five contract ports, including Shanghai, for foreign use, Melchers immediately deployed five older ships of its own on services off the coast of China but soon extended this to participate in China s trade with the entire world. By 1910, Melchers had established a further eight branches throughout all of China from its Hong Kong office. In 1914, Melchers & Co. employed more than 100 Europeans, around 850 Chinese clerks and 3,500 Chinese laborers in China, where it also acted as consulate for several European countries. From 1885 onwards, it represented Norddeutscher Lloyd in Hong Kong and China, supporting it in its efforts to establish the Imperial mail steamer line to Eastern Asia in Both companies jointly set up intensive shipping business on the Yangtze extending far into the country s interior. At the outbreak of the First World War, Melchers & Co. had 10 oceangoing and 53 coastal and river steamers deployed on coastal and island services in Eastern Asia and the South Sea backed by its own cargo handling facilities in Shanghai and at other ports. In addition, it represented Hapag in China. The company was also involved in insurance, working for 25 German and Swiss transport companies as an average adjuster. To this very day, Melchers & Co. is one of the oldest German companies with operations in Shanghai and maintains a significant branch there. We wish the Bremen representatives every success at the transport and logistics exhibition in this city. Matthias Claussen Foto: Melchers 亲爱的 威悉引航 读者 : Dear readers, 国际物流双年展不久将在上海拉开帷幕, 不来梅物流运输界将以庞大的阵容参加这一行业盛会, 我们感到十分欢欣鼓舞 众所周知, 美最时公司 (Melchers) 与中国保持着紧密的进出口贸易关系, 我们高度关注着中德之间在物流领域的积极合作和良好发展前景 美最时公司成立于 1806 年, 早年曾作为一家商业海运企业活跃在运输界 到十九世纪三 四十年代曾拥有十二艘大型商业帆船, 公司还是当时不来梅重量级私有保险经纪公司之一 到 1857 年美最时共同参与成立北德意志劳埃德船运公司事宜, 随着公司涉及业务领域越来越广, 自营贸易业务的目标地区的不断扩大, 这一切都需要庞大的资金支撑, 大约 1860 年起美最时公司逐渐放弃了原有的海运主业业务 1866 年美最时公司开始踏足香港 当中国政府宣布对外国人开放包括上海在内的五大通商口岸后, 美最时立即将她自有的五艘船投入到中国沿海的航运业务, 不久开拓了中国及世界各国的贸易业务 到 1910 年, 美最时以最初的香港分公司为基础, 相继在中国内地开设了八家分号 仅在 1914 年, 美最时公司在中国共有逾百名欧洲籍员工 约 850 名中国商业雇员和 3500 名当地华裔工人, 美最时公司同时承担多个欧洲国家驻华领事代表 自 1885 年起, 公司成为北德意志劳埃德在香港和中国的全权代理, 并于 1886 年在劳埃德开辟帝国邮政班轮东亚航线事宜方面给予全力支持 1899 年, 这两家公司共同开辟了长江航线, 可通达中国内地 随着第一次世界大战爆发, 美最时公司在东亚地区的沿海 海岛航线以及太平洋海域共投入了十艘远洋轮和 53 艘近海蒸汽货轮与内河蒸汽货船, 并在上海及其他港口自行拥有转运设施, 而且还是赫伯罗特公司 (HAPAG) 在华的全权代表 HAPAG 在当时也涉足保险业务, 为 25 家德国 瑞士运输企业提供海损鉴定服务 美最时属于最早在上海建立分公司的德国企业, 这颗明珠至今还闪耀在上海商界舞台 在第五届中国国际物流双年展将在上海举行之际, 我们衷心祝愿来自不来梅的参展企业与机构能够在本次展会中获得巨大成功 Matthias Claussen Geschäftsführender Gesellschafter C. Melchers GmbH & Co. KG 马提亚斯 克劳森美最时有限责任两合公司执行股东 WESERLOTSE LOGISTICS PILOT 3

4 Inhalt Shanghai ist wieder Schauplatz der tl China Foto: Fotolia/GUS Kommunikation Schwerpunkt: Logistikmarkt China 6 Der Tanz mit dem Drachen Dancing with the Dragon 11 Gemeinsam in Shanghai bei der transport logistic China Together in Shanghai at the transport logistic China 13 Ein wertvoller Beitrag für Eurogate im Reich der Mitte Valuable Contribution for Eurogate in the Middle Kingdom 14 Chancen und Herausforderungen auf dem Logistikmarkt China Opportunities and Challenges at the Logistics Market China Raumtransporter aus Bremen im Anflug auf die ISS Bild: ESA/D. Ducros Special: Space Logistics 16 Weltraumfrachter auf Präzisionskurs Space Freighter Exactly on Track 18 Hochpräzise Navigationsdienste für die Logistik Ultraprecise Navigation Services for Logistics Ports + Traffic 22 Der Tag der Logistik im Nordwesten The Day of Logistics in the Northwest 24 Spotlight Blick hinter die Kulissen am Tag der Logistik Foto: BVL Standards 3 Editorial 5 Namen + Nachrichten [ Names + News ] 20 Portrait: Turkish Airlines 26 Green Logistcs + Offshore [ Green Logistcs + Offshore ] 27 Messen + Kongresse + Events [ Fairs + Congresses + Events ] 28 Messen + Kongresse + Events E-Logistics Spedition + Fuhrpark [ Fairs + Congresses + Events E-Logistics Forwarding + Vehicle Fleet] 29 Linien + Agenturen Banken + Versicherung + Recht [ Lines + Agencies Banks + Assurances + Justice ] 30 Persönliches [ Personalities ] 31 Unternehmensverzeichnis + Vorschau Impressum [ Company Index + Preview Imprint ] 4 WESERLOTSE LOGISTICS PILOT

5 Namen + Nachrichten Gerhard Oswald (4. v. l.) stellte sich ebenso wie die anderen hier versammelten Referenten den Fragen der rund 100 Teilnehmer des logistics talks in der Schweiz. Foto: TFG Optimal Für viele Exporteure, zum Beispiel aus der Automobil- und Chemiebranche, ist Bremerhaven der optimale und oftmals letzte Verladehafen in den ARA-Häfen. Dies garantiert die schnelle Lieferung nach Übersee und damit auch geringere Kapitalbindungskosten. Das betonte Gerhard Oswald, Geschäftsführer des Schienenoperateurs TFG Transfracht, kürzlich bei einer Veranstaltung aus der Reihe logistics talk, die sein Unternehmen gemeinsam mit der Hafengesellschaft bremenports in Basel durchführte. Gekommen waren rund 100 Gäste, darunter Vertreter aus der bremischen Hafenwirtschaft sowie Vertreter des Transportgewerbes und Verlader aus der Schweiz. Während einer Bootsfahrt auf dem Rhein diskutierten sie über die Potenziale einer stärkeren Nutzung der bremischen Häfen und die Anbindung an die Schweiz. Auf dem Podium stellten sich neben Oswald Christoph Ernst, Vorsitzender Fachbereich Schifffahrt der SpedLogSwiss, Thomas W. Rickli, Präsident Propeller Club Port of Basel, Dr. Bernt Mester, Leiter Grundsatzfragen Verkehrspolitik BLG Logistics Group, und Klaus Platz, Geschäftsführer Via Bremen e.v., den Fragen der Teilnehmer. In einem Punkt waren sich alle einig: Um einen noch reibungsloseren Ablauf der Verkehre zwischen Bremen und der Schweiz zu garantieren, müsse weiter an der Verbesserung der Infrastruktur auf den Strecken im Hinterland sowie an den Abläufen in den deutschen Seehäfen, unter anderem auch beim Zoll, gearbeitet werden. Die Konkurrenz der Südhäfen wie zum Beispiel Genua sieht Gerhard Oswald eher entspannt. Er kommentiert mit einem Augenzwinkern: Zum Glück gibt es hier immer noch die Alpen! Begehrt Zum 26. Mal haben die Bremer Regionalkreise der Verbände Die Familienunternehmer (ASU) und Die jungen Unternehmer (BJU) in Kooperation mit der Sparkasse Bremen den Bremer Unternehmer des Jahres gekürt. Die Wahl fiel diesmal auf den Chef eines Familienunternehmens aus Bruchhausen-Vilsen, das in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiert: auf Henning Rodekohr, der seit 2009 und in fünfter Generation an der Spitze der vor allem durch sein Mineralwasser bekannten Firma Vilsa-Brunnen steht. Der 49-Jährige nahm den undotierten, aber sehr begehrten Preis in Form eines Steuerrades auf einer Festveranstaltung in der Sparkasse Bremen vor über 600 Gästen entgegen. Fünf Fragen an Peter Theurer, Leiter Logistik im Mercedes-Benz-Werk Bremen Welche logistische Leistung bewundern Sie am meisten? Am stärksten beeindruckt mich das Beherrschen der Komplexität von globalen Warenströmen und damit einhergehend auch das Funktionieren eines entsprechend ausgefeilten Änderungsmanagements. Allein bei uns im Mercedes-Benz-Werk Bremen werden beispielsweise jeden Tag 7 Millionen Teile zur richtigen Zeit an den richtigen Ort gebracht. Manche Experten glauben, dass das 21. Jahrhundert einmal als Jahrhundert der Logistik in die Geschichte eingehen könnte. Ihre Meinung dazu? Ich kann diesen Gedanken durchaus nachvollziehen, wenn man sich die Dyna mik der Globalisierung vergegenwärtigt und bedenkt, dass die Logistik als Bindeglied zwischen einzelnen Prozessen diese Dynamik erst ermöglicht. Worin sehen Sie die größten logistischen Herausforderungen der Zukunft? Aufgrund der komplexen, globalen und langen Lieferketten sehe ich deren Weiterentwicklung im Hinblick auf Robustheit und Flexibilität als eine der größten Herausforderungen an. Weiterhin muss sich die Logistik auf eine steigende Produktvarianz und kürzere Produktlebenszyklen einstellen. In der Automobilbranche sehe ich außerdem den Trend zu baureihenübergreifenden Modulstrategien, die wiederum ein weltweites Änderungsmanagement erfordern. Auf welche Weise wurden Sie erstmals auf den Begriff Logistik aufmerksam? Für mich persönlich ist die Logistik in den Mittelpunkt gerückt, als wir bei Daimler das Smart-Werk im französischen Hambach geplant haben. Damals habe ich mich vor allem mit der Frage beschäftigt, wie die Fabrik konzipiert werden muss, damit die Logistik optimal in die Produktion integriert werden kann. Dafür haben wir die entsprechenden Strukturen entwickelt. Welches Arbeitsmotto haben Sie? Hinterfragen und weiterentwickeln! WESERLOTSE LOGISTICS PILOT 5

6 DER tanz mit dem drachen Trotz einer gewissen Konjunkturabkühlung ist China noch immer die wichtigste Lokomotive für die Weltwirtschaft. Da sich das Riesenreich mit seinen 1,3 Milliarden Einwohnern rasant von einer Exportnation zu einer Konsumgesellschaft wandelt, bietet es gerade international agierenden Logistikdienstleistern Chancen wie kaum ein anderes Land der Erde. Die bremische Hafen- und Logistikwirtschaft präsentiert sich wieder mit einem Gemeinschaftsstand auf der transport logistic China in Shanghai. Einerseits ist China ein gewaltiger Markt mit ungeheuren Perspektiven. Schon heute werden dort beinahe genau so viele Menschen zur Mittelschicht gerechnet, wie die USA Einwohner hat: 310 Millionen. Nach dem Willen der kommunistischen Führung soll der Anteil dieser kaufkräftigen Bevölkerungsgruppe an der Gesamtbevölkerung bis zum Jahr 2020 von 23 auf 40 Prozent anschwellen. Schon innerhalb der nächsten fünf Jahre wird mit einer Verdopplung der Importe auf 2,7 Billionen US-Dollar gerechnet. Der weltgrößte Einzelmarkt für Autos und Lkw ist China bereits, und längst produzieren dort auch die meisten namhaftern Hersteller zusammen mit chinesischen Joint-Venture-Partnern Fahrzeuge. Allein der Volkswagen-Konzern setzte im letzten Jahr 2,26 Millionen Blechkarossen im Reich der Mitte ab. Auch die Nachfrage der Chinesen nach Premiummodellen von BMW, Mercedes und Porsche wächst rasant. Das große Interesse chinesischer Konsumenten an deutschen Automobilen lässt sich an der Entwicklung des Autoterminals der BLG in Bremerhaven gut ablesen. Waren es im Jahre 2008 noch Fahrzeuge, die über die Kajen der Seestadt rollten, um nach China verschifft zu werden, so wuchs deren Zahl im vergangenen Jahr bereits auf Das ist bereits ca. jedes vierte Automobil, das via Bremerhaven in den Export geht. In Deutschland gebaute Maschinen und Anlagen, elektrotechnische Produkte und Spezialgeräte werden in der Volksrepublik ebenfalls stark nachgefragt. Längst sind in China auch viele bremische Unternehmen präsent. Allen voran das Handelshaus Melchers, das dort schon vor dem 1. Weltkrieg neun Niederlassungen (inkl. Hongkong) unterhielt. Heute ist auch BremenInvest dort mit einem Büro vertreten, und auch diverse bremische Logistikbetriebe sind 6 WESERLOTSE LOGISTICS PILOT

7 Schwerpunkt Logistikmarkt China Foto: Fotolia/GUS Kommunikation vor Ort von der BLG und Eurogate über Leschaco bis hin zu Röhlig. Andererseits ist Europa längst auch Absatzmarkt für Produkte aus China. Dass Deutschland für die Chinesen der wichtigste europäische Handelspartner ist, wurde auf der letzten Hannover-Messe deutlich. Bereits jeder zehnte Aussteller kam aus dem Reich der Mitte. Heute ist die chinesische Volkswirtschaft auch in der Spitzentechnologie ein ernstzunehmender Wettbewerber. So ist der US- Hersteller Hewlett-Packard mit einem im ersten Quartal von 16,9 auf 17,2 gestiegenen Marktanteil zwar noch immer der größte Computerhersteller der Welt. Doch der chinesische Konkurrent Lenovo legte im gleichen Zeitraum von 10,4 auf 13,1 Prozent zu und hat damit beispielsweise Dell (elf Prozent) schon überrundet. Als Produzent von Energiesparlampen und Photovoltaikmodulen hat China die weltweite Führung bereits übernommen. Beim Bau von Windenergieanlagen begegnen sich China und Europa auf Augenhöhe. Dass auch Bremen und Bremerhaven auf diesem Gebiet eine herausragende Rolle spielen, machte das Bundesland mit seinem Stand auf der gerade zu Ende gegangenen chinesischen Messe Offshore Wind deutlich. Chinesische Autos made in Europe Besonders ehrgeizige Ziele verfolgt das Reich der Mitte auf dem Automobilsektor. Vor kurzem eröffnete der chinesische Hersteller Great Wall in der nordbulgarischen Stadt Lowetsch ein gemeinsames Werk mit der einheimischen Firma Litex, um dort mittelfristig rund Fahrzeuge pro Jahr zu fertigen. Als Absatzmärkte haben die Chinesen zunächst Bulgarien und seine unmittelbaren Nachbarländer wie Serbien oder Mazedonien im Visier, später werden aber auch andere EU-Staaten hinzukommen. Es ist für uns von strategischer Bedeutung, Zugang zum Markt der Europäischen Union zu bekommen, verriet Firmenchefin Wang Feng Ying. Keine Frage: Der chinesische Drache ist auf dem besten Wege, beim Tanz mit dem deutschen Adler allmählich die Führung zu übernehmen. Schon befürchtet der Asien-Pazifik-Ausschuss der deutschen Wirtschaft (APA), dass China den Spieß umdreht und die Welt mit Patenten sowie Gebrauchs- und Geschmacksmustern flutet. Die Hafen- und Logistikstandorte an der Weser brauchen diese Entwicklung nicht zu fürchten. Nicht nur wegen der Rekordzahlen im Autoexport nach China und der Tatsache, dass die Containertransporte zwischen Bremerhaven und China nach Angaben von Eurogate im letzten Jahr auf rund 0,8 Mio. Standardcontainer pro Jahr kletterte. Schon sind über den Autoterminal Bremerhaven zahlreiche Fahrzeuge Made in China umgeschlagen worden, wenn sie bislang auch nur für den wachsenden russischen Markt bestimmt waren und mit Feeder- Schiffen weitertransportiert wurden. Doch das dicke Geschäft kommt erst noch. Denn jetzt planen die chinesischen Hersteller den Markteintritt in Westeuropa. Bremerhaven könnte dabei das Eingangstor sein. Denn was die Seestadt den chinesischen Automobilherstellern anbieten kann, geht weit über die Zwischenlagerung und die Distribution zu den Autohändlern in Europa hinaus. Im Technikzentrum der BLG können die Fahrzeuge gereinigt und kontrolliert, nach den Zulassungsbestimmungen in den einzelnen europäischen Ländern umgerüstet und in der Ausstattung nach den Wünschen der Endkunden ergänzt werden. Dazu gehört der Einbau von Sonderausstattungen aller Art, zum Beispiel Sonnendächer, Sound- und Navigationssysteme oder Ledersitze. All diese Arbeiten sorgen für erheblich mehr Wertschöpfung als die derzeit tonangebende Exportabwicklung. Inzwischen unterhält die BLG aber auch eine Niederlassung in Peking und versorgt die Mercedes-Produktion in Fuzhou mit Autoteilen. Zudem gründete das Bremer Unternehmen im vergangenen Jahr ein Joint Venture mit der chinesischen Firma Cinko SCM. Seither entsteht im Hafen von Tianjin ein gemeinsames Technik-Center namens BLG Cinko Autotec, wo die chinesischen Exportfahrzeuge gereinigt, umgerüstet und zur Verschiffung vorbereitet werden sollen. Auch der Importfahrzeuge für den chinesischen Markt will man sich annehmen und sie entsprechend aufbereiten. Dem Engagement in Tianjin werden weitere folgen, zum Beispiel in Shang- Foto: Messe München Zum fünften Mal ist die Millionenmetropole Shanghai als Messestandort das Mekka für die internationale Logistikwirtschaft. WESERLOTSE LOGISTICS PILOT 7

8 Schwerpunkt Logistikmarkt China hai, heißt es im Hause BLG. Außerdem will das Unternehmen gemeinsam mit der Fesco Transportation Group Fahrzeuge aus chinesischer und koreanischer Produktion über die Transsibirische Eisenbahn Richtung Westen transportieren und in die Anliegerstaaten verteilen. Die Kontakte zwischen Bremen und China sind heute sehr eng und vielfältig. Erst kürzlich waren Vertreter der Wirtschaft, der Politik und der Verwaltung aus Dalian zu Gast. Die Delegation aus der zweitgrößten Hafenstadt Chinas, die seit 1985 offizielle Partnerstadt Bremens ist, informierte sich schwerpunktmäßig über Kooperationsmöglichkeiten im Bereich Elektromobilität. Denn zwischen der Modellregion Bremen/Oldenburg und Dalian gibt es im Rahmen einer zwischen der Bundesregierung und der chinesischen Regierung vereinbarten übergeordneten Kooperation im Bereich der Elektromobilität eine Vereinbarung über eine enge Zusammenarbeit. Beide Länder streben hier eine Stellung als globaler Leitmarkt an. Zudem war vor einigen Wochen eine Delegation hochrangiger Vertreter von Logistikunternehmen in Bremen zu Gast. Im Rahmen einer Studienreise, die von der China Federation of Logistics & Purchasing in Zusammenarbeit mit der Bremer Firma Iteco Consulting organisiert wurde, informierten sich die chinesischen Experten über moderne Konzepte des Supply Chain Managements und der Grünen Logistik. Außerdem nahmen sie an einem Get Together im BHV Hafenclub teil, wo ihnen die Idee der übergreifenden Vernetzung am Logistikstandort Bremen/Bremerhaven vorgestellt wurde. Auch in der Wissenschaft entstehen immer mehr Kooperationen. So hat das Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) der Universität Bremen jetzt die Plattform WearCom mit ins Leben gerufen. Das Ziel: Förderung der wissenschaftlichen und industriellen Kooperation zwischen Deutschland und China bei mobilen und in die Kleidung integrierten IT-Lösungen, die Menschen in Bewegung, etwa in der Flugzeugwartung, direkten Zugriff auf alle für ihre Arbeit wichtigen Informationen ermöglicht. Startschuss für WearCom ist der erste internationale Workshop Wearable Computing vom 25. bis 28. August im chinesischen Chengdu. Besonders eng ist die Hochschule Bremen mit China verbunden, vor allem wegen des vor über 20 Jahren geschaffenen internationalen Studiengangs Angewandte Wirtschaftssprachen (AWS), des internationalen Bachelor-Studiengangs Industrial Management and Engineering China und der engen Kooperation mit Universitäten in Peking, Shanghai, Chengdu und Dalian. Präsenz auf der transport logistic China Die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen Bremens mit China fußen auf einer langen Tradition, sind stark ausgeprägt und werden zusehends intensiver, bringt es Klaus Platz, Geschäftsführer von Via Bremen e.v., auf den Punkt. Deshalb sei die Präsenz der Dachmarke für die bremischen Häfen auf der bedeutendsten Logistikmesse Asiens selbstverständlich: der transport logistic China. Seit ihrer Premiere 2004 hat sie sich zusammen mit der integrierten Air Cargo China zur wichtigsten Veranstaltung für Logistik und Transport in Asien entwickelt. Zwischen dem 5. und 7. Juni werden wieder über Besucher und mehr als 400 Aussteller im Shanghai New International Expo Centre erwartet. An der tl China beteiligten sich die Unternehmen der bremischen Hafenwirtschaft wie bereits vor zwei Jahren unter der Dachmarke German Ports (s. Seite 10-13). Wir werden an unserem Stand die Stärken unseres Logistik- und Hafenstandortes ausführlich darstellen und den Benefit für die Kunden erläutern, betont Klaus Platz. Man kann getrost davon ausgehen, dass der Gemeinschaftsstand wieder zu einem der wichtigsten Messetreffpunkte avancieren wird. Zumal Bremen auf der Messe nicht nur als Logistikstandort punkten möchte, wie bremenports- Marketingleiter Michael Skiba erläutert: Wir wissen, dass viele Chinesen gerne dunkle Qualitätsschokolade essen und einen guten Tropfen Wein schätzen. Deshalb werben wir gleichzeitig auch für Bremen als herausragenden Standort der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, indem wir edlen Wein aus dem Ratskeller ausschenken und hochwertige Hachez-Schokolade verteilen, natürlich auch beim Empfang der bremischen Häfen mit Senator Martin Günthner am Abend des ersten Messetages im Hotel Intercontinental in Pudong. Das habe sich angeboten, weil Hachez auf dem asiatischen Markt aktiv ist und der Bremer Ratskeller ohnehin über ein Büro in Shanghai verfüge. J.W.K. Dancing with the Dragon Modell des German Ports -Standes auf der transport logistic China in Shanghai Foto: bremenports Despite a certain cooling of its economy, China is still the principal motor of the global economy. Since the enormous realm with its 1.3 billion people is rapidly changing from an exporting nation to a consumer society, it offers internationally active providers of logistic services a wealth of opportunities unmatched by other countries. Bremen s port and logistics industry is amongst the beneficiaries of this development. Small wonder that it is again represented with a joint pavilion at the transport logistic China in Shanghai. 8 WESERLOTSE LOGISTICS PILOT

9 Logistics unlimited Auf jede logistische Herausforderung gibt es eine intelligente Antwort. Mit dieser Einstellung haben wir schon so manches Projekt realisiert, das anderen unmöglich erschien. Denn als Spezialist für Seefracht, Luftfracht und indus tri elle Projektlogistik denken wir schon seit 160 Jahren lösungsorientiert und kreativ. So können wir Ihnen heute weit mehr bieten als den üblichen Standard: langjährige Expertise, exzellente weltweite Verbindungen, moderne IT- Systeme, ökologische Verantwortung und unseren ansteckenden Teamgeist. Creating chains of trust.

10 Schwerpunkt Logistikmarkt China Together in Shanghai 相逢在上海 5 th International Exhibition for Logistics, Telematics and Transportation. Shanghai New International Expo Centre. 5-7 June Welcome to our Booth: N2, 221/332 Active on 100 sites worldwide The business divisions of the Bremen (Germany) based BLG Logistics Group include automobile-, container-, and contract logistics. In automobile/au tomotive logistics BLG is market leader in Europe with auto terminals on the sea and in the hinterland, technical centers, vehicle parts logistics, transport by road, rail and water with own equipment. In 2011 BLG Logistics handled 6.5 million vehicles. Bremerhaven is the biggest automobile port in the world with more than two million vehicles annually. BLG Logistics is active on 100 sites worldwide in Europe, Americas, Africa, and Asia including China. 业务遍及全球 100 个地区 BLG 物流集团总部设在德国不来梅, 其业务板块涉及机动车物流 集装箱物流以及合同物流 该集团在机动车物流领域是欧洲行业内的领头军, 集团拥有自己经营的机动车海运码头和内陆码头 还配有技术服务中心 机动车零部件物流, 港口公路 铁路 水路运输设施齐全 仅在 2011 年,BLG 物流集团机动车转运量高达 6.5 百万台 不来梅哈芬港是世界上最大的汽车转运港口, 年吞吐量逾两百万台 BLG 物流集团与全球 100 个地区建立业务联系, 遍及欧洲 美洲 非洲 亚洲, 当然也包括中国 Consulting and Training expertise worldwide For many years now, the experts at bremenports GmbH & Co. KG (Ltd.; Cie.) have taken on commission not only for the Ports of Bremen and Bremerhaven. Our engineers, port planners or environmental experts are also in great demand at other locations in Germany, Europe and abroad. They plan and advice on the construction of new port facilities, analyze port structures and draw up port development plans (development plans for ports in Syria, Qatar and Klaipeda). They also offer their expertise whenever environmental affairs are concerned (expansion of the port facilities in Praia, Cape Verde). Furthermore know how and experience of bremenports in the overall port management, port organization and privatization as well as logistics matters is in great demand. In the course of international development projects, bremenports experts have organized advanced training courses for specialists from China, Indonesia, Timor Leste and offer tailor-made courses as to the client s request. 咨询与培训 - 全球港务专家不来梅港务局专业团队在港口整体管理 港口组织与私有化转型以及物流管理方面具备丰富的专业知识和经验, 在国际市场 享有盛名 在众多国际发展项目实施过程中, 港务局的专家们为来自中国 印尼 东帝汶等国家和地区的专业人员组织了高级专业人士培训班, 还根据客户需求提供个性化定制程 An efficient network Bremische Hafenvertretung BHV (Representative of the Port Community Bremen/Bremerhaven) is an organisation with more than 250 member companies representing 45,000 logistics related jobs. They offer important services around the ports of Bremen and Bremerhaven: Forwarding Agents, Terminal Operators, Stevedoring Companies, Ships Agents, Banks, Insurance Companies and Export/ Import Traders. Established more than 60 years ago BHV has developed an efficient network between the members, with politics and commercial centres. BHV also has built up a close co-operation with all parties involved in the bremenports Marketing field. BHV support its members with information, marketing actions and regular meetings in the BHV-Port club in Bremen. 高效行业网络 BHV 不来梅州港务与物流联合会 ( 不来梅和不来梅哈芬港务与物流联合会 ) 是一个 10 WESERLOTSE LOGISTICS PILOT

11 Schwerpunkt Logistikmarkt China 拥有 250 余家会员企业的专业行会组织, 会员单位为不来梅和不来梅哈芬地区共同创造了 25,000 个港口和物流行业的工作岗位 : 会员企业包括货运代理公司 港站运营公司 装卸公司 船舶代理商 银行 保险公司以及进出口贸易企业 BHV 联合会成立至今经历了 60 余年风雨磨练, 队伍不断壮大, 它致力于整合政界与企业界的资源, 在企业会员之间搭建高效的协作网络平台 此外,BHV 和不来梅港务局市场部门携手合作, 共同宣传本地港务和物流优势, 加强对外合作关系 联合会同时利用多种方式为成员单位提供服务支持, 分享信息 定期举办宣传活动, 邀请成员企业参加每月在不来梅举行的 BHV 港务俱乐部活动 Moving the global economy Eurogate is Europe s leading shipping line-independent container-terminal and logistics group. Jointly with Contship Italia, we operate ten sea terminals on the Baltic and North Sea, in the Mediterranean region as well as on the Atlantic, with excellent connections to the hinterland of Europe. In 2010 we handled over 12,6 million TEUs. In August 2012, the Eurogate Container Terminal in Wilhelmshaven will go into operation. Along with container handling, we offer a full range of box-related operations, from cargo-modal services, to containerdepot services, container servicing and container repair. In addition, Eurogate offers intermodal transport. 我们推动经济发展 EUROGATE 是欧洲领先的专业集装箱码头运营商 我们与姊妹企业意大利 Contship 集团形成一张覆盖全欧洲的集装箱码头网络, 旗下 10 个港口分布于北海和地中海之间, 拥有完善的腹地集疏运网络 另外, 我们还提供多式联运和货物物流服务 EUROGATE 成立于 1999 年,2011 年的集装箱吞吐量超过了 1300 万标准箱 在德国,EUROGATE 的码头分别位于欧洲第二大港汉堡港和第四大港不来梅哈芬 威廉港码头也将在不久之后投入使用 作为西北欧最 东端的深水港, 威廉港是面向东欧各国和俄罗斯等新兴市场国家的最佳门户港 Hanseatic Taste for Fine Confectionery Hachez Chocolade GmbH & Co. KG of Bremen was founded in 1890 by the Belgian chocolatier Joseph Emile Hachez. His original recipes and methods have been preserved and are still being applied today. Modern technology is only used where manual craftsmanship offers no benefits in terms of quality. The manufacturing firm, which since the beginning of the year has belonged to the Danish Toms Group but still produces exclusively in Bremen, is the only company in the premium sector of Germany s chocolate industry in which all working steps from roasting of the cocoa bean up to packaging of the final product still take place at its own facility. Hachez is not to be found at just any corner shop, but rather in selected confectioneries and well-appointed groceries. In China, the chocolate products of Hachez are marketed by Shanghai Gourmand. 汉萨浓情滋润心田 1890 年, 来自比利时的巧克力制作师 Joseph Emile Hachez 一手缔造了不来梅哈骑仕巧克力有限两合公司 由他发明的原始配方和生产工艺一直传承下来, 企业至今依然采用这一传统方式进行生产 只有在传统手工制作和现代生产技术相比并无明显优势的强况下, 才会选择现代加工方式 今年年初丹麦汤姆斯集团收购了哈骑仕公司, 但从可可豆加工一直到成品产出, 所有巧克力种类依然都在不来梅原始厂房生产制作, 哈骑仕是德国境内独家能一手完成整个巧克力生产流程的企业 在市场销售环节, 哈骑仕公司秉承求精勿滥的高品质理念, 对授权销售哈骑仕巧克力的店铺及食品销售商都要经过审慎的遴选 哈骑仕巧克力中国总经销商为上海首辉食品贸易有限公司 Independent of Tides Right behind the container terminal of the JadeWeserPort Wilhelmshaven, the only German container deepwater port independent of tides, a modern fright village covering 160 hectares is being established. A maritime logistical cluster with international importance and dimensions is growing and offers a unique infrastructure in Northern Europe to its settlers and carriers: trimodal, efficient and fast. Opening in august 2012, the JadeWeserPort has a 16-track marshalling yard, a 6-track transshipment terminal for combined transport (CT) as well as a direct highway connection. 亚德港物流园区有限两合公司威廉哈芬亚徳港是德国唯一的不受潮汐影响的集装箱深水海港 港口身后是一座面积 160 公顷, 配套有多式联运系统的大型临港物流园区 这座即将建成的海运枢纽, 将能够为入驻企业和航运企业提供欧洲北部独一无二的, 灵活 高效 便捷的物流基础设施条件 2012 年 8 月, 随着亚德港的投入运营, 还将在港区内部建成拥有 16 轨道的铁路编组站, 和配备 6 条轨道,5 台铁路装卸吊机的多式联运站, 联邦高速公路也将直达港 different varieties of wine Since its foundation in 1405 in the vaults of the town hall of Bremen our company has devoted itself exclusively to the preservation of German wine culture. A unique collection of different varieties of wine documents the efforts of generations and makes the Bremer Ratskeller an institution for the WESERLOTSE LOGISTICS PILOT 11

12 Schwerpunkt Logistikmarkt China connoisseur home and abroad. The vaults of the Bremer Ratskeller are home to some exceptional and rare wine. Kept under optimal conditions, we look after the largest collection of German vintage wine in the world. Among them is Germany s oldest, drinkable wine in bottles: a Rüdesheimer Apostelkeller dating from Although Bremer Ratskeller is a place rich in history, today it offers the services of a modern wine merchant. For your private requirements, or gifts for friends and business partners, we will be delighted to assist you in your choice and delivery of first class wine 余种葡萄酒宝藏不来梅市政厅地下酒窖建于公元 1405 年 自那时起, 我们不来梅 Ratskeller 酒窖经营公司一直肩负着保护德国葡萄酒文化的历史使命 在酒窖中珍藏着 1200 余种葡萄酒, 这一独特的宝藏犹如一本厚重的史书记载着一代又一代人酒文化传承人付出的辛劳和努力, 不来梅市政厅酒窖已经成为葡萄酒鉴赏行家趋之若鹜的圣地, 在国内外享有盛誉 不来梅 Ratskeller 酒窖经营公司依托完美的蕴藏条件, 看护着这一世界上最大的德国佳酿宝库 在这里还典藏着一些极为罕见的葡萄酒种类珍品 在浩瀚的藏品中显得尤为珍稀的是德国现存最为古老, 至今尚可饮用的瓶装葡萄酒 : 1727 年产于莱茵河畔吕德斯海姆的艾普斯特葡萄酒 在这个充满历史积淀的古老酒窖里人们还可以享受到当代的葡萄酒购卖服务 无论您是个人享用 还是馈赠亲友 或答谢客户, 不来梅市政厅酒窖经营公司竭诚为您提供最专业的葡萄酒咨询和建议, 为酒友奉献上最上乘的葡萄佳酿 Reliability & Experience The Seaports of Niedersachsen GmbH represents the nine seaports Brake, Cuxhaven, Emden, Leer, Nordenham, Oldenburg, Papenburg, Stade and Wilhelmshaven and act as an association for numerous port operating companies and logistic providers offering handling and storage of all kind of cargoes e.g. liquid and dry bulk, breakbulk, project cargo (e.g. wind energy components), automobiles and other roro-cargo as well as container and chilled goods. Seaports of Niedersachsen see great potentials in the Chinese market and therefore promote the seaports as entrance hubs in Europe for goods arriving from China. New chances regarding conventional cargo like steel and forest products but also for project cargo and automobiles should be identified during the fair. 及时可靠经验独到下萨克森州港务管理有限责任公司下辖九大港口, 分别为布腊克 库克斯港 埃姆登 累尔 诺登哈姆 奥尔登堡 帕彭堡 斯塔德以及威廉姆斯港, 主要工作是促进协调旗下九大港口的经营运作, 为物流供应商提供各类货物转运与仓储的信息服务, 其中包括液体散货 散装干货 零担货物 项目货物 ( 例如风电设备组件 ) 机动车 其他滚装货物 集装箱以及冷冻货物等 下萨克森州的各大海港都看准中国市场蕴藏的巨大潜力, 投入巨大精力将自身打造成中国产品进入欧洲市场的门户港口 这些新契机不仅源自传统货物如钢铁 农产品, 同样还有项目货物和机动车 ; 这些产品将成为今后贸易交往中的主要货物种类 The Brand for the Logistics Centre Bremen/Bremerhaven Logistics for your benefit with this slogan, the brand Via Bremen has been drawing attention to Bremen/Bremerhaven as an attractive port and logistics location for a year now. Strengthening the profile of the twin cities in the national and global competition is the declared goal of this central and company-neutral platform for coordination, information and communication. The brand is carried by major players in Bremen s port and logistics landscape, amongst them the Senator for Economy and Ports, bremenports, BLG Logistics Group, WFB Bremen Economic Development, the Bremen Port Promotion Association (BHV), the Kieserling Holding, the Bremen Chamber of Commerce, the Bremerhaven Chamber of Commerce and Industry, and City Airport Bremen. VIA BREMEN - 物流之都不来梅 / 不来梅哈芬的品质名片您身边的物流专家 - 这句富有磁石般吸引力的品牌口号是成立一年多来 VIA BREMEN 机构的代名词,VIA BREMEN 的宗旨是宣传港口物流之都不来梅和不来梅哈芬, 提高不来梅州两座港口城市在德国和全球范围内的竞争力,VIA BREMEN 作为一个独立于企业之外的联合体, 起着港口物流领域整合资源和信息的平台作用 此平台由不来梅港务物流界重要机构和知名企业搭建而成, 比如州经济与港务部 不来梅港务局 BLG 物流集团 WFB 不来梅经济促进局 不来梅州港务与物流联合 Kieserling 控股有限责任公司 不来梅商会 不来梅哈芬工商大会以及不来梅机场等 Optimal environment for entrepreneurial success Bremeninvest is responsible, on behalf of the Free Hanseatic City of Bremen, for developing, strengthening and marketing Bremen as a location for business, trade fairs and events. Its services and products are primarily aimed at helping to secure and create jobs in Bremen and at providing businesses in Bremen with an optimal environment for entrepreneurial success. Bremeninvest is a brand of WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. 营造优良环境造就成功企业 Bremeninvest 是自由汉萨城市不来梅州政府经济促进局专门设立的一个投资服务和宣传部门, 该部门的宗旨是推进不来梅城市经济发展 加强该联邦州的对外影响力度 向全球宣传不来梅优势 将本地区打造成商务 会展以及各类大型活动的热点地区 服务范围主要包括促进和支持不来梅地区就业率的增长, 为企业提供最优化的投资环境, 帮助企业成功发展 Bremeninvest 是不来梅经济促进局 WFB 在国际上的通用标识 12 WESERLOTSE LOGISTICS PILOT

13 Schwerpunkt Logistikmarkt China Ein wertvoller Beitrag für Eurogate im Reich der Mitte Die Hafenstädte Shanghai an der Yangtze-Mündung und Shenzhen im Pearl-River- Delta sind bedeutende Logistikdrehscheiben für Warenverkehre von und nach China. Sie nehmen die Plätze eins und vier auf der Rangliste der Welthäfen ein. Daher ist es naheliegend, dass Europas größter reedereiunabhängiger Terminalbetreiber Eurogate seine China-Repräsentanzen vor drei Jahren gerade dort eingerichtet hat. Den kurz vor seiner Eröffnung stehenden Containerterminal in Wilhelmshaven hier ein Bild von Mitte Mai, als neue Containerbrücken an Land gesetzt wurden stellte Eurogate im März letzten Jahres im Rahmen einer Roadshow in Asien vor. Seit langem ist sich Eurogate der Bedeutung Chinas für sein europäisches Containerterminal-Netzwerk bewusst. Schon 1999, im Gründungsjahr des Gemeinschaftsunternehmens der Bremer BLG Logistics und der Hamburger Eurokai konnte die Reederei China Shipping Container Line als Kunde gewonnen werden, die damals noch ein Neuling auf der Europa-Asien-Route war. Um die Kontakte ins Reich der Mitte zu intensivieren und seine Terminals der Logistikbranche vor Ort zu präsentieren, organisierte Eurogate in den vergangenen Jahren mehrere Delegationsreisen. Auf der Asien-Roadshow im März letzten Jahres wurde insbesondere der zukünftige Eurogate Container Terminal Wilhelmshaven einem breiten chinesischen Fachpublikum vorgestellt. In Shanghai teilen sich die Eurogate- Mitarbeiter Fei Sun und Ying Tang ein Gemeinschaftsbüro mit dem Bremen Liaison Office Shanghai und Bremeninvest. Ihre Aufgabe ist es, die Kontakte zu den Reedereivertretungen, den Speditionen und Verladern in der Region zu pflegen. Sie organisieren Veranstaltungen und präsentieren die Eurogate-Standorte Bremerhaven, Hamburg und den im August in Betrieb gehenden Terminal in Wilhelmshaven. Foto: H. Lang Vermittlung zwischen zwei Kulturen In dem Kilometer weiter südlich gelegenen Shenzhen vertritt Yongbin Zhu die Eurogate-Interessen. Neben der üblichen Kontaktpflege kümmert er sich um die Partnerschaft zwischen dem Unternehmen und dem größten chinesischen Containerterminal-Betreiber China Merchants, der seinen Sitz in Hongkong hat. Von Shanghai und Shenzhen aus reisen die chinesischen Eurogate-Mitarbeiter durch das ganze Land und besuchen auch andere wichtige Hafen- und Logistikstandorte. Denn wegen der steigenden Produktionskosten verlagert sich die verarbeitende Industrie immer weiter aus den relativ wohlhabenden chinesischen Küstenstädten ins Landesinnere. Dort aber sind die Namen der fernen norddeutschen See häfen noch weitgehend unbekannt. Fei Sun, Ying Tang und Yongbin Zhu alle drei haben in Deutschland studiert und bei Eurogate ein Jahr lang verschiedene Abteilungen durchlaufen. Mit der Zentrale in Bremen tauschen sie sich fast täglich in s und Telefonaten aus. Die Kommunikation über lange Entfernungen und mehrere Zeitzonen hinweg aufrechtzuerhalten, ist nicht immer einfach. Ihr Verbindungsmann in Bremen ist Jizong Zhou, der ebenfalls aus China stammt und in Deutschland studierte. Alle vier sprechen sehr gut Deutsch im Gegensatz zu ihren deutschen Kollegen, die kein Chinesisch sprechen und daher auf ihre Vermittlung angewiesen sind. Denn ihre Aufgabe liegt weniger im Geschäftlichen, sondern vielmehr im Vermitteln zwischen zwei Kulturen. Sie helfen dabei, dass sich die deutschen und chinesischen Gesprächspartner nicht nur sprachlich gegenseitig verstehen. Valuable Contribution in the Middle Kingdom The port cities of Shanghai at the Yangtze estuary and Shenzhen in the Pearl River Delta are important logistics hubs for the movement of goods from and also to China. They occupy places one and four in the ranking of the world s ports. It is only logical that Europe s largest independent terminal operator, Eurogate, established its China representations right there three years ago. WESERLOTSE LOGISTICS PILOT 13

14 Schwerpunkt Logistikmarkt China Chancen und Herausforderungen auf dem Logistikmarkt China China für Logistikunternehmen verspricht das rasante Wirtschaftswachstum im Riesenreich hervorragende Geschäftsmöglichkeiten. Auf dem Weg zum Erfolg liegen jedoch einige Hindernisse, die bewältigt werden wollen. Ein Beitrag von Dr. Céline Wong, Supply Chain & Solutions Managerin bei Röhlig.* In ökonomischer Hinsicht präsentiert China sich aktuell als Land der Superlative: Das Land erlebt seit einigen Jahren ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum, was an der Menge der exportierten Güter abzulesen ist: Im Jahr 2009 löste China Deutschland erstmals als Exportweltmeister ab, damaliges Ausfuhrvolumen 1,2 Bio. US-Dollar. Ein Jahr später stiegen die Ausfuhren nochmals um 30 Prozent auf 1,58 Bio. US-Dollar an. Aktuelle Studien zeigen, dass insbesondere der Import nach China künftig stark zunehmen wird. Den Warenstrom fangen die großen chinesischen Häfen auf. Fünf der zehn global bedeutendsten Häfen liegen in China; mit Hongkong sind es sechs. Die Containerimporte gehen zu 60 Prozent in den Norden Chinas, 20 Prozent sind für Südchina bestimmt und weitere 20 Prozent für Ostund Zentralchina. Diese Verteilung lässt regionale Schwerpunkte in den Nachläufen erkennen. Betrachtet man die für Logistiker relevante Infrastruktur, folgen weitere Rekorde: Das Straßennetz rangierte im Jahr 2010 mit 3,58 Mio. Kilometern Länge weltweit auf Platz zwei, das Kilometer lange Schienennetz ist das drittgrößte der Welt. Die chinesischen Wasserstraßen, die zu den wichtigen Containerhäfen an der Ostküste führen, belegen mit mehr als Kilometern Länge global Platz eins. Politische Restriktionen Um sich unter diesen guten Voraussetzungen voll entfalten zu können, benötigt das chinesische Wachstum Unterstützung durch die chinesische Regierung. Aktuell ist festzustellen, dass das Leistungspotenzial des Landes noch durch regionale Einschränkungen gebremst wird. Besonders hemmend wirkt die Unterteilung des Landes in 22 Provinzen, welche jeweils eigene Verwaltungen besitzen. Beispielsweise existieren für die Foto: Röhlig Für Röhlig ist China einer der zentralen Wachstumsmärkte. Im April veranstaltete das Unternehmen seine jährlich an wechselnden Orten stattfindende Global Conference in Shanghai. 14 WESERLOTSE LOGISTICS PILOT

15 Schwerpunkt Logistikmarkt China Foto: Ships and Boxes Foto: Röhlig Der Containerhafen der ehemaligen britischen Kronkolonie Hongkong ist nach Shanghai und Singapur der drittgrößte der Welt. Im letzten Jahr wurden hier ca. 24,4 Mio. Standardcontainer umgeschlagen. Dr. Céline Wong Nutzung des Straßennetzes, bestehend aus öffentlichen Straßen und teilprivatisierten Schnellstraßen, in jeder Provinz unterschiedliche Regelungen. Das erschwert den Aufbau eines gesamtchinesischen Logistiknetzwerks ebenso wie die präzise Angebotskalkulation bei provinzübergreifenden Verkehren. Zusätzliche Nutzungsgebühren verursachen überdies weitere Kosten im Landtransport. Allerdings sind auch positive Signale von Seiten der Politik zu erkennen: Im vergangenen Jahr hat der chinesische Staatsrat eine Richtlinie zur nachhaltigen Entwicklung des Logistikmarktes erlassen. Sie sieht eine verstärkte Unterstützung des Logistiksektors durch Steuererleichterungen, Investitionen und eine Umstrukturierung der logistischen Infrastruktur vor. Produktionsstätten ziehen ins Inland Aktuell ist eine Verlagerung der Fabriken aus den Ballungszentren in den chinesischen Küstenregionen ins Landesinnere zu beobachten; ausgelöst durch steigende Lohnkosten. Diese Entwicklung schafft neue He rausforderungen für die Logistikbranche: Die Verschiffung von Exportgütern am Containerterminal wird sich künftig um einige Tage verzögern, da zusätzliche Feederverkehre notwendig werden. Beispielsweise verlängert sich der Vorlauf eines Containers aus Chengdu nach Nansha Hafen um fünf bis sieben Tage, gegenüber einer direkten Verladung am Hafen. Beim Versuch, derartigen Herausforderungen durch den Aufbau von entsprechenden Transportstrukturen zu begegnen, trifft man auf infrastrukturelle und politische Hindernisse: Zwar sind die befahrbaren Wasserwege dank ihrer Tiefe gut für den Verkehr von Feederschiffen geeignet. Allerdings existieren gravierende Unterschiede in der Qualität der Transportwege: In den Küstenregionen ist die Verkehrsinfrastruktur gut ausgebaut. Im Gegensatz dazu besteht im Inland Verbesserungsbedarf, da nicht alle Wasserstraßen wirtschaftlich nutzbar sind. Gleichzeitig ist es bis heute nicht möglich, ein straßengebundenes Stückgutnetz als Alternative zum Feederverkehr auf Flüssen aufzubauen. Behindert wird dieses Unterfangen durch die bereits angesprochenen lokalen Beschränkungen und vielfältigen Regelungen. Große Chancen bei großen Herausforderungen Die chinesische Wirtschaft kann beeindruckende Wachstumszahlen vorweisen, insbesondere im Importbereich ist eine starke Zunahme zu erwarten. Gleichzeitig sendet die politische Führung positive Signale, die Unterstützung für die Logistikbranche verheißen. Zwar müssen Logistikdienstleister spezielle lokale He rausforderungen meistern. Wenn das jedoch gelingt, besitzen die Unternehmen gute Chancen, vom Wirtschaftswachstum und vom Ausbau der Branche zu profitieren. So auch das inhabergeführte Logistikunternehmen Röhlig, das seinen Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Seefracht, Luftfracht und Projektlogistik anbietet. Das 1852 in Bremen gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute rund Mitarbeiter an 140 Standorten in 31 Ländern, bei einem Rohertrag von 140 Mio. Euro (2011). Auf dem chinesischen Markt ist Röhlig mit dem Joint- Venture Weiss-Röhlig tätig. Weiss-Röhlig verfügt über rund 340 Mitarbeiter an 17 Standorten im ganzen Land. *Dr. Céline Wong ist als Dozentin an der Graduate School of Politics der Universität Münster sowie für das LOGinChina-Programm der Fachhochschule Osnabrück und der chinesischen Hefei-Universität tätig. Bei Röhlig baut sie den neuen Geschäftsbereich Supply Chain Management auf. Opportunities and Challenges China for logistics companies, the fast-paced economic growth in this huge country offers outstanding business opportunities. Even the political leadership is sending out positive signals indicating support for the logistics sector. On the path to success, however, there are still some obstacles that need to be overcome. WESERLOTSE LOGISTICS PILOT 15

16 Special Space Logistics Weltraumfrachter auf Präzisionskurs Güter auf Straßen und Schienen durch die Luft oder übers Wasser zu befördern, kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Die Königsdisziplin der Frachtlogistik aber ist der Transport durchs Weltall. Auf diesem Gebiet verfügt Bremen über eine weltweit einmalige Kompetenz. Das zeigen die erfolgreichen Missionen mit dem vom Bremer Raumfahrtunternehmen EADS Astrium entwickelten unbemannten Raumtransporter ATV (Automated Transfer Vehicle) zur Internationalen Raumstation ISS. Astrium-Mitarbeiter Nicolai Marcks-Franke mit einigen großen M-01-Taschen während der Verladung der Nominalfracht im November Hinter ihm ist die helle Andockluke zu sehen, über welche die späte Fracht verladen wird und deren Durchmesser nur 80 cm beträgt. Mit dieser logistischen Aufgabe ist wohl nichts vergleichbar: Bringen Sie 4,4 Tonnen Treibstoff, Sauerstoff und Wasser sowie 2,2 Tonnen andere Versorgungsgüter und Post zu einer Station, die in einer Höhe von 380 Kilometern um die Erde kreist und sich dabei mit einer Geschwindigkeit von mehr als km/h bewegt. Für die Europäische Weltraumagentur ESA entwickeln sich solche Jobs jedoch inzwischen beinahe schon zur Routine. Denn bereits dreimal hat sie diese Aufgabe souverän gemeistert mit dem größten und komplexesten Raumfahrzeug, das je in Europa entwickelt und gebaut wurde: dem Bremer ATV. Das nach dem italienischen Physiker und Raumfahrtpionier Edoardo Amaldi ( ) benannte dritte ATV umkreist seit dem erfolgreichen Kopplungsmanöver am 29. März noch immer unseren Planeten. Auf den Weg gebracht wurde der voluminöse Weltraumfrachter, in dem ein ganzer Doppeldecker-Bus Platz fände, mit einer Ariane 5 -Rakete, die nicht von ungefähr den Namen Bremen trug. Schließlich werden hier die Oberstufe und ab 2017 auch die neuen Spezialtanks des weltweit erfolgreichsten Trägersystems für Satelliten gebaut. In Bremen entstand zudem das Weltraumlabor Columbus, werden die europäischen Elemente der ISS betrieben und die Satelliten für das Navigationssystem Galileo gefertigt. Horizontale und vertikale Beladung Schon einige Monate bevor die Bremen am 23. März vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana aus ins All startete, war der Großteil der kg schweren Trockenfracht (Dry Cargo) durch die große Öffnung an der Rückwand des 48 m³ großen ATV-Frachtraums Foto: EADS Astrium verladen und in den acht Staufächern untergebracht worden: die Nahrungsmittel, Kleidung, Hygieneartikel, Medikamente und medizinische Ausrüstung für die Besatzung der ISS sowie Ersatzteile, Werkzeuge und Zubehör für neue Experimente. Anschließend war das Servicemodul montiert worden, das die Avionik und das Antriebssystem beherbergt. Mitte Februar verlud ein in Ganzkörperschutzanzüge gekleidetes vierköpfiges Spezialistenteam von Astrium aus Bremen unter der Leitung von Patrick Schneider die sogenannte späte Fracht (Late Cargo) in den druckdichten ATV- Frachtraum. Zu diesem Zeitpunkt ist der Raumfrachter bereits vollständig montiert, mit über sieben Tonnen Treibstoff betankt und vertikal an der Oberstufe der Ariane 5 befestigt. Nur die Nutzlastverkleidung muss noch angebracht werden. Den einzigen Zugang zum Frachtraum bietet nun die Luke, die zum Andocken an das russische Swesda - Modul der ISS vorgesehen ist. Diese enge Öffnung mit einem Durchmesser von Astronaut André Kuipers nimmt die vom ATV angelieferte Fracht auf der ISS entgegen. Foto: NASA 16 WESERLOTSE LOGISTICS PILOT

17 Special Space Logistics gerade mal 80 Zentimetern befindet sich an der Spitze des ATV. Das genaue Gewicht der späten Fracht, zu dem auch ein extrem wichtiges Gerät zur Aufbereitung von Urin in Trinkwasser gehört, haben die Astrium- Techniker bereits Monate im Voraus errechnet, indem sie im schweizerischen Aigle einen Testlauf an einem originalgroßen ATV-Modell durchführten: Es sind exakt 581 kg. Insgesamt wird das ATV ein Startgewicht von knapp 20 Tonnen haben. Nun wird mithilfe einer sehr kleinen Hebeplattform ohne Seitenwände ein entsprechend gesicherter und möglichst schlanker Arbeiter ein kurzes Stück in das Innere des Frachtraums hinabgelassen. Kopplungsmanöver in 380 km Höhe Die Verladung verlangt äußerste Präzision. So müssen die in speziellen Transporttaschen verpackten Frachtstücke, wie verderbliche Nahrungsmittel und die persönlichen Care-Pakete für die ISS- Crewmitglieder, alle einzeln in den Frachtraum hinabgelassen und in den Staufächern befestigt werden. Dabei ist akribisch darauf zu achten, dass nichts ins Innere des ATV hineinfällt. Sollte jemandem nämlich in einem Moment der Unaufmerksamkeit zum Beispiel ein Kugelschreiber aus der Hand rutschen und dieser im Frachtraum verschwinden, könnte die gesamte Mission gefährdet sein. Das Verladen der späten Fracht ist wirklich aufregend, und ich bin sehr stolz, diesen Job zu machen, erklärt Teamleiter Patrick Schneider. Wir müssen uns alle völlig auf unsere Arbeit konzentrieren und ganz genau auf sämtliche Bewegungen achten und das mehrere Stunden am Stück. Jedes Frachtstück muss an einem im Voraus bestimmten Platz in den Staufächern untergebracht werden, damit sich das ATV im Flug stabil verhält. Das ist gelungen. Große Spannung kommt wieder auf, als sich das ATV in 260 Kilometer Höhe von der Bremen trennt, seine vier Solarpanels sowie eine Kommunikationsantenne ausfährt und mit eigenem Antrieb zur ISS weiterfliegt. Als er sich ihr bis auf 250 Meter genähert hat, aktiviert der Transporter sein Laser-Steuerungssystem und das Video- Messsystem, das ihn an das Swesda - Modul heranführt. Alle kritischen Manöver führt das High-Tech-Vehikel eigenständig durch, wobei es von einem unabhängigen Bordkontrollsystem überwacht wird, das die Sicherheit der Raumstation und seiner Besatzung garantiert. Die Bodenkontrollteams im ATV-Kontrollzentrum in Toulouse sowie der ESA-Astronaut André Kuipers und seine Mannschaftskollegen auf der ISS beobachten den Anflug ebenfalls damit der Annäherungsvorgang bei Problemen vorübergehend gestoppt oder abgebrochen werden kann. Doch das Manöver gelingt reibungslos. Um Punkt 0.31 Uhr deutscher Sommerzeit fängt der Führungstrichter des russischen Moduls die Andocksonde des ATV ein. Nachdem die elektrischen und die Datenverbindungen hergestellt sind, kann die Entladung der Fracht beginnen. Voraussichtlich am 27. August wird der mit nun mit Müll beladene Frachter von der ISS abgetrennt und am folgenden Tag in Richtung Erde gelenkt, wo er beim Wiedereintritt in die Atmosphäre über dem Südpazifik verglüht. Zuende ist die Erfolgsgeschichte des ATV damit keineswegs. Nach Jules Verne (2008), Johannes Kepler (2011) und Edoardo Amaldi (2012) werden schon bald die nächsten in Bremen gebauten Transporter ins All aufbrechen: Albert Einstein voraussichtlich Anfang 2013 und Georges Lemaître ein Jahr später. Die Technologien, die wir mit den ATV unter Weltraumbedingungen unter Beweis gestellt haben, verfügen über ein riesiges Potenzial im Hinblick auf künftige bemannte Raumflüge und Explorationsmissionen, erklärt Thomas Reiter, ESA-Direktor für bemannte Raumfahrt und Betrieb. J.W.K. Space Freighter Exactly on Track Transporting goods by road and rail, through the air, or over the sea can be a demanding task. But the royal discipline of freight logistics is moving goods through space. Bremen s competence in this field is unique worldwide. This has been shown repeatedly by the successful missions to the International Space Station ISS with the unmanned space transporter ATV (Automated Transfer Vehicle), which was developed by the Bremen-based space company EADS Astrium. Bilder: ESA/D. Ducros Bilder: ESA/NASA, D. Pettit Mit aktiviertem Laser-Steuerungssystem und dem Video-Messsystem nähert sich das ATV vollkommen eigenständig dem russischen Swesda -Modul der ISS. ATV Edoardo Amaldi im Anflug auf die internationale Raumstation ISS. WESERLOTSE LOGISTICS PILOT 17

18 Special Space Logistics Hochpräzise Navigationsdienste für die Logistik In der Logistik spielt das US-amerikanische Satellitensystem GPS (Global Positioning System) heute weltweit eine große Rolle. Doch die Tage dieser Vorherrschaft könnten gezählt sein, denn schon bald wird das europäische Navigationssystem Galileo an den Start gehen, das noch präzisere Ortsangaben ermöglicht und nicht dem Militär untersteht. Hauptauftragnehmer für die Produktion und Entwicklung des Gros der Galileo- Satelliten ist das Bremer Unternehmen OHB System. Auftraggeber zum Bau der sogenannten FOC-Satelliten (Full Operational Capability) ist die europäische Weltraumagentur ESA, die wiederum im Auftrag der EU-Kommission agiert. Insgesamt 22 Galileo-Satelliten werden in den Bremer Integrationshallen der OHB in einer bundesweit einmaligen Serienfertigung produziert. Sie bestehen aus der Plattform, die bei OHB entwickelt und gefertigt wurde, dem Antriebsmodul, das von AMPAC-ISP aus Niagara Falls in den USA geliefert wird, und der Nutzlast (Atomuhren, Generatoren für Navigationssignale, Hochleistungs-Verstärker und Antennen) von Surrey Satellite Technology Ltd. aus dem britischen Guildford. Die beiden bereits im Oktober letzten Jahres von einer Sojus-Rakete in die Erdumlaufbahn beförderten Galileo- Satelliten wurden hingegen von Astrium in Italien gefertigt. Zwei weitere liefert das Unternehmen noch dieses Jahr. Sobald sie im Orbit positioniert sind, nimmt die ESA die Vierer-Konstellation zur Validierung des Systemaufbaus in Betrieb. Vier Satelliten müssen es mindestens sein, um Positionsbestimmungen vornehmen zu können. Richtig los geht es schon in zwei Jahren, wenn 18 von insgesamt 30 geplanten Galileo-Satelliten in mehr als Kilometern Abstand um die Erde kreisen. Angeboten werden dann zunächst drei Navigationsdienste, die zumindest bis zum Ende des Jahrzehnts deutlich präziser als GPS sein sollen: Ein kostenloser offener Dienst (Open Service, OS) für Ortungs-, Navigationsund Zeitsynchronisationszwecke, mit dessen Hilfe beispielsweise Autos metergenau auf Kurs kommen oder Grundstücke vermessen werden können. Ein kostenpflichtiger und verschlüsselter Dienst (Commercial Service, CS), der noch mehr Präzision verspricht und Zusatzinformationen liefert. Er ist Foto: OHB FOC-Satelliten für das europäische Naviga tionssystem Galileo im Formationsflug (Animation). Sie entstehen in Serien fertigung bei OHB System in Bremen. 18 WESERLOTSE LOGISTICS PILOT

19 Special Space Logistics für professionelle Anwendungen beispielsweise im Flottenmanagement, aber auch im Vermessungswesen sowie in der Netzsynchronisation vorgesehen und besitzt zudem eine begrenzte Übertragungskapazität für Nachrichten von Servicezentren an Nutzer (in der Größenordnung von 500 Bits pro Sekunde). Neu dabei ist: Gegenüber dem Nutzer werden Haftungsverpflichtungen eingegangen. Ein ebenfalls verschlüsselter Dienst für sicherheitskritische Anwendungen (Safety-of-Life, SoL), bei denen es auf garantierte Genauigkeit ankommt. Gerade dieser Service ist für die Logistik interessant, denn er wird vor allem dem Güterverkehr zu Lande, im Wasser und in der Luft dienen. Für die Kontinuität dieses Dienstes wird eine Garantie gegeben. Die genauen Parameter und Nutzungsbedingungen werden derzeit definiert. Satelliten können kontaktiert werden Dazu sollen bei vollem Ausbau des Galileo-Systems mit 30 Satelliten zwei weitere Angebote kommen: Ein öffentlicher regulierter Dienst (Public Regulated Service, PRS) mit höchster Signalstabilität, der hoheitlichen Aufgaben der EU-Staaten dient etwa der Polizei, dem Zoll und Sicherheitsorganen und daher zugriffsgeschützt ist. Da er ständig und unter allen Umständen in Betrieb sein muss insbesondere in Krisensituationen wird er gegen Störsender und elektronische Täuschungen abgesichert sein. Ein Such- und Rettungsdienst (Search And Rescue, SAR), der bereits vorhandene SAR-Systeme unterstützt und praktisch in Echtzeit Notsender, zum Beispiel von Schiffen oder Flugzeugen, weltweit auf wenige Meter genau orten kann. Zudem sollen die Notrufsender über den Satelliten auch direkt kontaktierbar sein. Ohne umfangreiche Unterstützung durch entsprechende Einrichtungen auf der Erde kommt kein Satellitensystem aus. Das trifft auch auf Galileo zu. Kern der Bodeneinrichtungen bilden zwei Kontrollzentren in Deutschland (Oberpfaffenhofen) und Italien (Fucino). Obwohl sie im Normalbetrieb unterschiedliche Aufgaben haben, sind sie so ausgerüstet, dass beim Ausfall eines der beiden Zentren das andere die Arbeit zeitweilig übernehmen kann. J.W.K. INTELLIGENTE CONTAINER- LOGISTIK In welchem entlegenen Winkel Sie uns auch brauchen wir sorgen europaweit für die pünktliche und reibungslose Gestellung von Im- und Exportcontainern über den Nah- und Fernverkehr: in erster Linie auf der Straße, aber auch per Bahn und Binnenschiff. Nationale Container-Logistik Moderne und umweltfreundliche eigene Flotte mit Equipment für für alle Containerarten von 20 Standard bis 45 HC Kühlcontainer-Transporte mit chassisseitiger Strom versorgung für die Temperaturführung Transporte von überhohen/überbreiten Flats und Open-Top-Containern mit eigenen Tiefladern Transport von Gefahrgutcontainern ADR IT-gestützte Flottenführung Tracking und Tracing Internationale Container-Logistik europaweit mit Schwerpunkt auf Polen, Baltikum, Tschechien und GUS Spezialtransporte Großraum- und Schwertransporte Kühlchassis Europaweite Yachttransporte * construktiv, Bremen Ultraprecise Navigation Services for Logistics In the world of logistics, the American satellite system GPS (Global Positioning System) plays a significant role all over the globe. The days of this predominance may be coming to an end, because the European navigation system Galileo to be launched soon is set to offer even more precise positioning data and is not controlled by the military. The prime contractor for the development and production of most of the Galileo satellites is Bremen s high-tech powerhouse OHB System. GCD Glomb Container Dienst GmbH Wurster Straße Bremerhaven Tel. +49.(0) Fax +49.(0) info@glomb.com * seit 2006 sind wir Mitglied WESERLOTSE der puu LOGISTICS PILOT 19 (partnerschaft umwelt unternehmen, bremen)

20 Standards Täglicher Anschluss an den Orient Mit Turkish Airlines hat Ende April eine der profiliertesten Fluggesellschaften Europas eine Basis am Bremer Flughafen eröffnet. Täglich starten Nonstop-Flüge zum internationalen Drehkreuz Istanbul mit Anschlussverbindungen zu 200 Zielen in 86 Ländern weltweit. Bremen und die Nordwestregion versprechen sich davon schnellere und direktere Anbindungen an die Wirtschaftsmotoren des gesamten Orients, aber auch intensivierte kulturelle Kontakte mit der Region. General Manager Tekin Ekinci: Mit der Bremer Basis wollen wir weitere Verbindungen schaffen, um Flüge aus dem gesamten norddeutschen Gebiet anbieten zu können. Foto: Y. Schaefer Betritt man die Basis von Turkish Airlines am Bremer Flughafen, glaubt man zunächst nicht, bei einer seit Jahren weltweit aufstrebenden Fluglinie zu Gast zu sein. Zwei kleine Räume im Obergeschoss des Terminals 3 mit Blick in die Abflughalle zur einen, hinüber zum Parkhaus auf der anderen Seite. Im hinteren Büro stehen in einem schlichten, braunen Wandregal Flugzeugmodelle und eine Skulptur der Bremer Stadtmusikanten. Ein Geschenk von Herrn Günthner, sagt General Manager Tekin Ekinci, 44 Jahre alt, gebürtiger Istanbuler und seit zwölf Jahren in Deutschland, nicht ohne Stolz über den bremischen Willkommensgruß des Wirtschaftssenators zur Eröffnung der neuen Basis Ende April. Mit der Bremer Basis geht es uns darum, weitere Verbindungen zu schaffen und Flüge aus dem gesamten norddeutschen Gebiet anbieten zu können, erklärt Ekinci. Ein Anlass für Heiterkeit und Stolz auch bei allen anderen Beteiligten. Jürgen Bula, Geschäftsführer des Flughafens Bremen: Die Nonstop-Verbindung nach Istanbul ist ein großer Gewinn. Mit 20 WESERLOTSE LOGISTICS PILOT

21 Standards Turkish Airlines haben wir eine der besten Fluggesellschaften Europas nach Bremen geholt und einen starken Airline- Partner am Flughafen. Wir freuen uns sehr, dass die Nordwestregion mit den täglichen Flügen nach Istanbul an das Kultur- und Wirtschaftszentrum der Türkei angeschlossen wird. Auch Senator Günthner verspricht sich einiges von der neuen direkten Anbindung an die Handels- und Finanzmetropole mit ihren über 13 Millionen Einwohnern. Bei der Eröffnung sprach er von einer neuen Qualität der Zusammenarbeit zwischen Bremen und der Türkei und einer direkteren Anbindung an die aufstrebenden Wirtschaftsmotoren des Orients. Vom Neuenlander Feld in Bremen starten die Maschinen täglich um Uhr und landen um Uhr Ortszeit am Istanbul Atatürk International Airport. In Gegenrichtung geht es täglich um Uhr mit Ankunft in Bremen um Uhr. Ab Deutschland fliegt Turkish Airlines jetzt von elf Flughäfen in die Türkei. Nach Bremen wurde im Mai auch eine Basis in Leipzig eröffnet. Tekin Ekinci ist überzeugt vom Standort Bremen: die Nähe zur Innenstadt, die kurzen Wege innerhalb des Airports, den direkten Kontakt zu den Fluggästen. Vier Mitarbeiter hat man bisher in der Hansestadt, demnächst sollen es zehn werden. Perspektivisch sei trotz der starken Häfen auch ein Frachtverkehr von Bremen denkbar. Wir analysieren noch die Situation, aber wir wissen natürlich, dass Bremen im Bereich Logistik sehr gut aufgestellt ist, betont der Manager. Die Bremer Hoffnungen scheinen durchaus berechtigt, wenn man sich die jüngere Entwicklung des 1933 mit gerade mal fünf Maschinen gegründeten Unternehmens anschaut, an dem der türkische Staat heute 49 Prozent der Anteile hält. Immer mehr Menschen fliegen mit Turkish Airlines. Binnen sechs Jahren hat sich die Zahl der Passagiere auf fast 33 Millionen pro Jahr verdoppelt. Das Ziel für die nahe Zukunft ist die 40-Millionen-Marke. Allein 2011 stieg die Transportleistung um mehr als 13 Prozent. Der Frachtverkehr der Tochter Turkish Cargo lag 2011 bei über Tonnen, ein Plus von fast 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Hochprofitabel und preisgekrönt Während andernorts Fluglinien in Folge der Finanzkrise ins Trudeln geraten, gehört die Linie vom Bosporus zu den profitabelsten der Welt. Seit Jahren steht am Ende des Geschäftsjahres ein Gewinn, zuletzt betrug er 144 Millionen Euro nach Steuern. Mit einem Durchschnittsalter von unter sechs Jahren gehört die Flotte mit 181 Flugzeugen zu den jüngsten der Welt. Die Passagier-Kapazitäten liegen zwischen 124 und 337. So hat sich die inzwischen viertgrößte und preisgekrönte Fluggesellschaft mit knapp Für die Verbindung zwischen Bremen und Istanbul werden Flugzeuge vom Typ Airbus A320 eingesetzt.. Mitarbeitern zur echten Konkurrenz für Lufthansa oder Emirates entwickelt flog Turkish Airlines 20 neue Ziele an. Von Istanbul aus geht es weiter nach Indien, Fernost, Zentralasien. Globally yours lautet der griffige Firmenslogan, der auch am Eingang der Bremer Basis steht. Dazu gehören auch bisher wenig angeflogene Ziele zum Beispiel im Nahen und Mittleren Osten oder in Afrika. Kulturellen Traffic nennt der studierte Politologe Tekin Enkici diese langfristige Unternehmensstrategie mit Flügen beispielsweise nach Kigali in Ruanda oder Mogadischu im Krisenstaat Somalia, die sicher keine Ad-hoc-Rendite versprechen, jedoch den Anspruch eines globalen Carriers widerspiegeln. Für uns ist nicht nur alles Business, sagt Manager Tekin Ekinci. York Schaefer Links to the Orient Turkish Airlines, one of Europe s airlines that has enjoyed a very high profile in recent years, opened up a base at Bremen Airport at the end of April. Nonstop flights to the international hub of Istanbul take off every day with connecting flights to 200 destinations in 86 countries worldwide. Bremen and the Northwest region can look forward to faster and more direct links to the economic motors of the entire Orient, and also to intensified cultural contacts throughout the region. Fotos: City Airport Bremen Eröffnung der neuen Türkeiverbindung mit (v. l.): Tekin Ekinci, General Manager Turkish Airlines, Jürgen Bula, Geschäftsführer des Flughafens Bremen, Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen der Freien Hansestadt Bremen, Akif Konar, Senior Vice President Marketing & Sales Turkish Airlines, Ziya Taskent, Vice President Marketing & Sales Turkish Airlines, Tuncay Özçuhadar, Generalkonsul der türkischen Republik für Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt. WESERLOTSE LOGISTICS PILOT 21

22 Ports + Traffic Großer Ansturm beim Tag der Logistik Mit weit über Besuchern hat der von der Bundesvereinigung Logistik inszenierte Tag der Logistik am 19. April so viele Interessierten mobilisiert wie noch nie. Auch in Bremen und Bremerhaven gab es einen großen Ansturm vor allem junger Leute, die einen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen der Transport- und Logistikwirtschaft werfen wollten. Allein zur zentralen Veranstaltung, die von der Marketinginitiative Via Bremen e.v. unter dem Motto Logistik verbindet Mitmachen lohnt sich! im BLG-Forum am Speicher XI in der Überseestadt durchgeführt wurde, kamen mehr als Besucher, um sich über logistische Abläufe, über Berufe und Karrierewege sowie über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Darüber hinaus organisierte auch die Hafengesellschaft bremenports zwei Veranstaltungen in Bremerhaven WESERLOTSE LOGISTICS PILOT

23 Ports + Traffic 1 Auf qm konnten sich Schüler, Auszubildende und interessierte Fachbesucher bei 60 Ausstellern über das weite Berufsfeld der Logistik umfassend informieren. 2 Bei einer von bremenports in Zusammenarbeit mit der BLG Logistics Group organisierten zweistündigen Terminaltour im Überseehafen Bremerhaven konnten sich die Teilnehmer einen hautnahen Eindruck vom pulsierenden Container- und Autoumschlag verschaffen. 3 Bis in 50 Meter Höhe ging es hinauf mit der an einem Telekran der Firma Fahrenholz aufgehängten Personengondel. 4 Als Schirmherr freute sich Martin Günthner, Bremens Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, sehr darüber, so viele logistik-interessierte Besucher in der Überseestadt begrüßen zu können. 5 Eröffnung des abentlichen Get Together durch den Geschäftsführer von Via Bremen e.v., Klaus Platz 8 6 Logistische Arbeitskleidung kann durchaus chic sein, wie bei einer Modenschau im BLG Forum deutlich wurde. Aber auch funktional: Die Kleider der Models enthielten RFID-Chips, die von einem Lasergerät erkannt wurden und dann die Daten (Art und Farbe der Kleidung, Name des Models) auf eine Leinwand übertrugen. 7 Beim Rückfahrsimulator konnten Interessenten ein nahezu echtes Lkw-Fahrgefühl erleben. 8 Am Eingangsbereich des BLG-Forums drängelten sich die Besucher. 9 Dieser Tankcontainer von Leschaco lud zum Klettern ein, um von oben einen Blick in dessen Inneres werfen zu können. 10 Zu den 60 Ausstellern in der Überseestadt gehörte selbstverständlich auch die Hafengesellschaft bremenports. 11 Dass sich eine Ausbildung in der Logistikbranche lohnt, machten auch diese jungen Azubis der BLG deutlich Bei Willenbrock konnte jeder auch ohne Staplerschein in einen Gabelstapler steigen, um seine Geschicklichkeit und sein Feingefühl zu erproben. Dabei galt es, eine Kugel durch ein Holzlabyrinth zu balancieren Fotos: BLG, N. Pollex, BVL WESERLOTSE LOGISTICS PILOT 23

24 Ports + Traffic Spotlight Eurogate Überschuss gesteigert Der Eurogate-Konzern hat das beste Jahresergebnis seit 2009 erzielt. Der Konzernjahresüberschuss konnte 2011 gegenüber dem Vorjahr um 26,6 Prozent auf 78 Millionen Euro gesteigert werden. Positiv ausgewirkt haben sich die anziehende Umschlagsentwicklung sowie die kontinuierlich weitergeführten Kostensenkungsmaßnahmen. Der Konzernumsatz stieg um 9,6 Prozent auf 657 Mio. Euro. Gleichzeitig erhöhte sich das Investitionsvolumen um 24 Mio. auf 79 Mio. Euro, was vorallem auf den Aufbau der terminalbezogenen Suprastruktur für den Eurogate Container Terminal Wilhelmshaven zurückzuführen ist. Die Eurogate-Terminals verzeichneten 2011 einen Zuwachs der Containerumschlagsmengen um 5,2 Prozent auf 13,3 Mio. TEU. Allein in Deutschland waren es Standardboxen (+ 13,8 %). Damit liegt der Marktanteil landesweit bei 54 und in der Nordrange bei über 20 Prozent. DB Schenker Rail Einigung mit HHLA Die Deutsche Bahn und die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) haben sich auf eine Neustrukturierung ihrer Beteiligungsgesellschaften im Seehafen- Hinterlandverkehr geeinigt. Danach wird Foto: Eurogate Die Bremerhavener Containerterminals verzeichneten dank neuer Liniendienste im letzten Jahr einen besonders starken Zuwachs. Die Umschlagsmengen stiegen um 21,1 Prozent auf 5,9 Mio. TEU. DB Schenker Rail die unternehmerische Führung bei der TFG Transfracht übernehmen, während die HHLA die Anteile der DB an den Gesellschaften Polzug Intermodal und Metrans erhält. Die Neustrukturierung bedarf außerdem noch einer kartellrechtlichen Genehmigung. Röhlig Rekordergebnis erzielt Röhlig & Co., das in Bremen ansässige inhabergeführte Logistikunternehmen, meldet für 2011 das erfolgreichste Jahr seiner 160-jährigen Firmengeschichte. Der Konzern steigerte sein Geschäftsvolumen um 15,5 Prozent und erzielte einen Rohertrag in Höhe von 96 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug 15,4 Mio. Euro und lag damit über dem bisherigen Rekordjahr Das Geschäft konnte in allen Regionen ausgeweitet werden, wobei die Landesgesellschaften in Amerika und der Pazifikregion die höchsten Wachstumsraten erzielten. In Europa trugen vor allem die Gesellschaften in Frankreich und Großbritannien zum erfreulichen Geschäftsverlauf bei. Für die Zukunft gibt sich Röhlig optimistisch. Das Wachstum im ersten Quartal gibt Anlass zu der Hoffnung, dass wir auch im laufenden Jahr unser Wachstumsziel erreichen. Die Margen im Seefrachtgeschäft sind aber unter Druck, und der Luftfrachtmotor läuft, speziell in Asien, nicht rund. Auch die wirtschaftliche Entwicklung in Europa stellt ein Risiko dar. Daher wird es schwer sein, unser Rekordergebnis erneut zu steigern, betonte der geschäftsführende Gesellschafter Thomas W. Herwig. City Airport Bremen Mit Eurolot nach Danzig Ab dem 6. Juni verbindet die polnische Fluggesellschaft Eurolot den City Airport Bremen dreimal pro Woche mit seiner langjährigen Partnerstadt Danzig. Montags und mittwochs starten die Flüge um Uhr vom Neuenlander Feld und landen um Uhr in Danzig, freitags heben die Maschinen um Uhr ab und landen zwei Stunden später in Danzig. Zurück geht s montags und mittwochs um Uhr mit Ankunft um Uhr sowie freitags um Uhr mit Ankunft in Bremen um Uhr. Hafeneisenbahn Ausbau und engere Kooperation Auf der Schiene hat der Transport von Containern rasant zugenommen und im Automobiltransport im vergangenen Jahr Dimensionen erreicht, die erst für das Jahr 2020 erwartet wurden. Daher hatte die Hafenbahn in Bremerhaven Schwierigkeiten, die engen Taktzeiten einzuhalten. Vor diesem Hintergrund trafen sich Ende April auf Einladung des Senators für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, Martin Günthner, die Spitzen der Eisenbahn- und Hafenunternehmen in Bremerhaven zu einem Eisenbahngipfel. Mit dem Masterplan Hafeneisenbahn haben wir im vergangenen Jahr politisch die Weichen für die infrastrukturelle Weiterentwicklung der bremischen Hafeneisenbahn gestellt, jetzt müssen wir die Kooperation der Akteure intensivieren. Nur so ist angesichts der 24 WESERLOTSE LOGISTICS PILOT

25 Ports + Traffic Spotlight zahlreichen Akteure das komplexe System der Bahn verlässlich zu beherrschen, betonte der Senator. BLG Logistics Milliardenumsatz erzielt Die BLG hat in ihrer 135-jährigen Geschichte erstmals einen Konzernumsatz von über einer Mrd. Euro erreicht (1.008,5). Das waren 12,4 Prozent mehr als Das Vorsteuerergebnis des Unternehmens stieg im Geschäftsjahr 2011 um 42,2 Prozent auf 48,5 Mio. Euro. Die guten Ergebnisse führt BLG-Chef Detthold Aden im Wesentlichen auf Wachstum und Prozessoptimierungen zurück. So habe die BLG im Geschäftsbereich Automobillogistik rund 6,5 Mio. Fahrzeuge umgeschlagen, auf Straße, Schiene und Wasser transportiert sowie technisch bearbeitet und dadurch ihre Position als europäischer Marktführer in diesem Segment weiter ausgebaut. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Detthold Aden einen Umsatz von etwa 1,1 Mrd. Euro und ein Vorsteuerergebnis von wiederum deutlich über 40 Mio. Euro. Ipsen Logistics Neuer Standort Zwei zur Ipsen Logistcs GmbH gehörende Unternehmen sind miteinander verschmolzen: Das traditionsreiche Exportverpackungsunternehmen Heinrich Schäding integrierte die Verpackungsdienstleistungen von Distri Warehouse Bremen und heißt nun Ipsen Industrial Packing. Die Veränderungen gingen einher mit einem Umzug des neuen Unternehmens in einen für rund vier Mio. Euro neu errichteten Baukomplex im Bremer Industriepark. Dort entstanden auf einem qm großen Grundstück eine hochmoderne qm große Verpackungshalle sowie neue Büros. Die Eröffnung der neuen Anlage wurde am 11. Mai mit über 200 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Logistik gefeiert. Außerdem firmiert der Bereich Kontraktlogistik, ehemals Distri Warehouse, jetzt unter dem Namen Ipsen Contract Logistics. Über 200 Gäste konnten die geschäftsführenden Gesellschafter der Ipsen Logistics GmbH, Hans- Christian Specht (links) und Eduard Dubbers Albrecht (rechts), zur Eröffnung des neuen Exportverpackungszentrums begrüßen. Darunter auch Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen (Mitte). Foto: R. Schiffler/Ipsen Wir haben Pionierarbeit geleistet. Menschen im Hafen (Folge 20) 8.30 Uhr an einem Dienstag Ende Mai. Nina Distler sitzt in ihrem Büro bei Eurogate in der Senator-Borttscheller- Straße 1 in Bremerhaven. Die Kaffeemaschine läuft, der Computer fährt hoch, und das Telefon ist ausnahmsweise auf lautlos gestellt. Die Diplom-Kauffrau arbeitet für das Terminal Development und ist als Projektmanagerin seit rund zwei Jahren für Umschlag und Lagerung von Windenergiekomponenten zuständig. Gemeinsam mit ihrem Team betreut sie zum Beispiel das Unternehmen RWE Innogy, das sich beim Aufbau seines Offshore-Windparks Nordsee Ost für Bremerhaven als Basis entschieden hat. Rund 25 ha stellt Eurogate dafür zur Verfügung. Die 29-jährige Distler erstellt Angebote, erarbeitet Logistik- und Umschlagskonzepte und unterstützt die Umsetzung der Projekte: Wir arbeiten direkt an der Schnittstelle zwischen Kunde, Terminalbetreiber, bremenports und Hafenamt. Dafür muss man seinen Arbeitstag gut strukturieren. Im Gegensatz zum Eurogate-Kerngeschäft, dem Containerumschlag, sind die Anforderungen ganz anders: Schließlich sind einzelne Offshore-Komponenten riesig und bis zu 350 Tonnen schwer. Neben den organisatorischen Abläufen am Terminal, musste vor allem neues Umschlags- und Transportgerät organisiert werden und das in relativ kurzer Zeit: Wir haben da schon ein bisschen Pionierarbeit geleistet, sagt Distler nicht ohne Stolz. In der Branche kennt sie sich auf jeden Fall aus: Während ihres BWL- Studiums an der Universität Bremen machte sie Praktika bei der BLG, bei Hellmann Worldwide Logistics und bei Kraft Foods. Nach ihrem Abschluss stieg Distler bei Eurogate in Rahmen eines Trainee-Programms ein und arbeitete anschließend im Bereich Container Foto: Ust-Luga Freight Station und Terminal Development: Ich habe die Gelegenheit genutzt, mir ein Netzwerk aufzubauen. Das ist bei meiner Arbeit ein absoluter Vorteil, sagt Nina Distler, startet das -Programm und geht ans Telefon. Die Arbeit ruft. Mit Freude an der Arbeit managed Diplom-Kauffrau Nina Distler den Umschlag von Offshore Komponenten für Eurogate. Foto: H. Lang WESERLOTSE LOGISTICS PILOT 25

26 Green Logistics + Offshore Rubriken Green Logistics + Offshore Täglich eine Tonne Kohlendioxid weniger Sammelgutcontainer, die vom Umschlagsbetrieb in Bremen zu den Terminals diverser Reedereien in Hamburg und Bremerhaven transportiert werden, befördert DHL Global Forwarding jetzt mit der Bahn. Bisher wurden diese Container auf der Straße zu den Seefracht- Terminals gebracht. Der Seefrachtspezialist der Deutschen Post DHL und einer der führenden Anbieter von Straßentransporten in Europa kann auf diese Weise jährlich rund 365 Tonnen an CO ² - Emissionen einsparen. Green Logistics + Offshore Mehr Zuverlässigkeit in der Supply Chain Die Maschinengondel einer Offshore- Windenergieanlage (WEA) besteht aus einer Vielzahl einzelner Bauteile unterschiedlicher Hersteller. Mit Rotor hat sie heute ein Gesamtgewicht von 300 Tonnen und mehr. Zum Vergleich: Der Airbus 380 bringt leer 275 Tonnen auf die Waage. Tripod-Fundamente, die Dreibeine zur Verankerung einer WEA im Meeresboden, wiegen schon ohne Aufbauten 600 bis 900 Tonnen und erreichen mit bis zu 60 Metern die Höhe eines ungefähr zwanzigstöckigen Hauses. Rotorblätter können schon bald bis zu 90 Meter lang sein. Foto: DHL Der Container Terminal Bremerhaven spielt für die ökologischen Transportkonzepte von DHL eine wichtige Rolle. All diese Komponenten müssen zur rechten Zeit produziert sein und mit Sondertransporten über Straße, Schiene oder Wasserweg im Seehafen ankommen. Da allein für die Logistik etwa ein Fünftel der Gesamtkosten einer Anlage aufgewendet werden, benötigen Anlagenhersteller, Errichter und Betreiber, aber auch die Investoren und Banken dringend mehr Planungssicherheit. Dazu forschen derzeit das Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) an der Universität Bremen, die BLG Logistics Group und Hochtief Solutions aus Hamburg im Rahmen des Verbundprojektes Echtzeitmonitoring des Transports und Umschlags von Komponenten zur Offshore-Montage von Windkraftanlagen (MonSea). Es hat ein Volumen von knapp zwei Millionen Euro und wird vom Bundesumweltministerium mit Euro gefördert. Das Ziel: Ein Zusammenspiel aus IT- Forschungsplattform, einem stochastischen Planungsmodell und einer auf neuesten Informations- und Kommunikationstechniken (IuK) basierenden Infrastruktur soll es künftig ermöglichen, die gesamte Lieferkette vom Zulieferer über Hersteller bis zur Offshore-Montage zu optimieren. Wir entwickeln Instrumente, mit deren Hilfe sich die komplizierte und sehr störanfällige Supply Chain bei der Errichtung von Windparks in Zukunft besser beherrschen lässt, sagt Diplom-Wirtschaftsingenieur Thies Beinke, Projektleiter im BIBA-Bereich Intelligente Produktions- und Logistiksysteme. Green Logistics + Offshore Zusatzoption eco DSV unit (Komplettladung), DSV direct (Teilladung) und DSV europe (internationales Stückgut) das sind die zentralen neuen Produktkategorien von DSV Road. Zusammen mit der nationalen Stückgutlösung IDS one day deckt der Transport- und Logistikdienstleister damit nach eigenen Angaben das gesamte Dienstleistungsportfolio im Landtransport ab. Wir sind ein global tätiges Unternehmen deshalb setzen wir in Zukunft auf einheitliche Produkt- und Servicebezeichnungen in englischer Sprache, erklärt Brian Ejsing, Geschäftsführer DSV Road GmbH, Bremen. Eine Reihe von Sonderleistungen wie intermodale Spezialtransporte ergänzt das Angebot. Mit DSV short sea ist so beispielsweise eine Lösung im Portfolio, die den Seeweg als Alternative zur Straße nutzt. Ganz neu ist die Zusatzoption eco : Bei der Buchung von DSV unit eco oder DSV direct eco wird ein Abholzeitfenster von drei Tagen vereinbart. Dadurch kann DSV die Abholung so disponieren, dass eine optimale Route und Auslastung erreicht wird. Um den Umweltnutzen weiter zu erhöhen, spendet das Unternehmen für jede Sendung bis zu zehn Euro für Umweltprojekte des Vereins Naturefund. Green Logistics + Offshore TÜV-Bescheinigung für Eco Plus Der Frankfurter Schienenoperateur TFG Transfracht ist jetzt offiziell berechtigt, mit einem TÜV-Siegel zu bescheinigen, dass der Strom für das Schienentransport-Angebot Eco Plus ausschließlich aus regenerativen Quellen stammt. Inzwischen häufen sich auch die Anfragen nach dem zu 100 Prozent CO ² -freien Transport WESERLOTSE LOGISTICS PILOT

27 Standards Rubriken Der German Ports -Stand in São Paulo Messe + Kongresse + Events Aufmerksamkeit erzielt Zufrieden zeigten sich die Beteiligten am German Ports -Gemeinschaftsstand auf der Intermodal South America in São Paulo, darunter die Unternehmen Eurogate, BLG und bremenports. Mit 100 Quadratmetern war unser Stand der viertgrößte und hat schon allein deshalb viele Fachbesucher angelockt. Dabei haben wir auch für die Standortmarke Via Bremen eine große Aufmerksamkeit erzielen können, berichtet bremenports-marketingleiter Michael Skiba. Messe + Kongresse + Events Auf zu den Top-Messen! Neben der transport logistic in Shanghai stehen in diesem Jahr noch diverse weitere hochkarätige Messen an, die für Akteure der Hafen- und Logistikwirtschaft von besonderem Interesse sind: die transfairlog in Hamburg vom 12. bis 14. Juni, die Intermodal India in Mumbai vom 26. bis 28. September, die BreakBulk in Houston vom 9. bis 11. Oktober und die logitrans Foto: bremenports in Istanbul vom 15. bis 17. November. Das erfahrene Marketingteam von bremenports organisiert wieder entsprechende Gemeinschaftsstände. Dabei übernimmt die Hafengesellschaft die gesamte Planung und Organisation. Messe + Kongresse + Events logistics talk in Wien Die nächste von bremenports durchgeführte Veranstaltung der Reihe logistics talk findet am 20. Juni ab 18 Uhr in der österreichischen Hauptstadt Wien statt. Danach folgen: Berlin/Leipzig (12./13. September) Bratislava, Budapest und Prag (Roadshow in der Kalenderwoche 38) München (25. Oktober) und Düsseldorf (29. November). Wer Interesse an einer Teilnahme hat, sollte sich umgehend unter marketing@ bremenports.de per an das Marketingteam von bremenports wenden. Messe + Kongresse + Events Bildung für Südafrika Zur Mitarbeiter- und Mitgliederversammlung von Go Ahead! in den von Via Bremen e.v. zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten des BHV Hafenclubs kamen über 50 Teilnehmer für drei Tage zusammen, um sich in Workshops weiterzubilden und über die zukünftige Ausrichtung des Vereins zu entscheiden. Mit der Förderung von lokalen Bildungsprojekten im südlichen Afrika unterstützt Go Ahead! seit fünf Jahren ehrenamtlich benachteiligte Kinder und Jugendliche, insbesondere Aids-Waisen. Messe + Kongresse + Events Staplercup in Bremen Bereits zum achten Mal bereiten sich bundesweit Gabelstapler-Profis auf den StaplerCup, die Meisterschaften der Staplerfahrer, vor. Bei den sogenannten Regionalmeisterschaften qualifizieren sich aus knapp Teilnehmern die 60 besten Deutschlands, um vom 20. bis 22. September 2012 in Aschaffenburg ihren Meister zu küren. So finden die Bremer Ausscheidungswettkämpfe am 23. Juni bei Willenbrock Fördertechnik statt. Messe + Kongresse + Events Neue Kontakte auf der Breakbulk Repräsentanten der bremischen Breakbulk- und Schwergutbranche haben in Belgien ihre bestehenden Geschäftskontakte gepflegt und neue geknüpft. Sie präsentierten sich unter der Dachmarke Via Bremen vom 22. bis 24. Mai auf der bedeutenden Fachmesse Breakbulk Europe in Antwerpen mit einem Gemeinschaftsstand. Vor allem wegen der hochklassigen, internationalen Besucherstruktur und der sehr guten Besucherzahlen hat es sich für uns und unsere Mitaussteller wieder einmal gelohnt, hier dabeigewesen zu sein, so bremenports-marketingleiter Michael Skiba. Am Gemeinschaftsstand in Antwerpen boten sich viele Gelegenheiten für anregende Gespräche. Foto: bremenports WESERLOTSE LOGISTICS PILOT 27

28 Standards Rubriken Messe + Kongresse + Events Russischer Markt bietet Chancen Russland ist nach wie vor ein attraktiver Wachstumsmarkt. Besonders für Gütergruppen, die für die bremischen Häfen von Interesse sind, sind die Aussichten positiv, sagte Michael Skiba, Marketing- Chef von bremenports, nach Abschluss der Fachmesse TransRussia, die Ende April in Moskau stattfand. Dies gelte vor allem für den Ro/Ro- und Automobilbereich sowie für Projektladungen, Rohund Brennstoffe. Erneut hatte die Hafenmanagementgesellschaft in der russischen Hauptstadt unter der Marke Via Bremen und gemeinsam mit Seaports of Niedersachsen sowie weiteren Mitausstellern mit einem Gemeinschaftsstand um neue Kunden geworben. Wir sind mit den Gesprächen, die wir während der vergangenen vier Tage geführt haben, sehr zufrieden, erklärte Thomas Brötje, Vertreter der Reederei BBC Chartering. Mit einem eigenen Stand beteiligte sich das Bremer Unternehmen Eurogate an der Messe. Der größte europäische Containerterminal-Betreiber zeigte gemeinsam Flagge mit seinem russischen Partner National Container Company Ausbildung + Forschung + Karriere Blick hinter die Kulissen Einmal Hafentaucher spielen: Schüler informieren sich am Zukunftstag auf dem Spezialschiff Taucher bremenports. Rund 60 Mädchen und Jungen haben beim Zukunftstag (26. April) einen Blick hinter die maritimen Kulissen geworfen, als sie der Hafengesellschaft bremenports einen Besuch abstatteten. Einige von ihnen informierten sich in Bremerhaven über die ökologischen Ausgleichsmaßnahmen für Hafen bau pro jekte oder die Arbeit der Hafentaucher, andere bekamen auf dem Baggerschiff Hol Blank oder dem Vermessungsschiff Kiek Ut erste Einblicke in die Welt der nautischen und technischen Berufe. In Bremen standen ein Besuch der Oslebshauser Schleuse und Fahrten mit den bremenports-arbeitsschiffen Hol Deep und Habau 24 auf dem Programm. Der Zukunftstag ist für uns sehr wichtig, sagte bremenports-geschäftsführer Holger Banik. Wir müssen uns schon heute darum kümmern, dass wir in zehn oder 15 Jahren im Wettbewerb um neue Mitarbeiter bestehen können. bremenports werde seine Ausbildungsanstrengungen in Zusammenarbeit mit dem Aus- und Fortbildungszentrum Bremen in den kommenden Jahren deutlich erhöhen und noch in diesem Jahr vier zusätzliche Azubis im Bereich der gewerblich-technischen Berufe einstellen. E-Logistics Probebetrieb für die Bahn im JWP Der Testbetrieb auf den Gleisanlagen des JadeWeserPorts (JWP) ist kürzlich gestartet. Dazu gehört auch der Einsatz der von der Bremer dbh Logistics IT AG erstellten Software Hasy, mit der die einlaufenden Züge automatisiert angemeldet und der entsprechende Anmeldestatus verfolgt werden kann. Für den Foto: Bremenports Leitstand der Vorstellgruppe Zugang wird die internetbasierte Plattform Codis genutzt. Für die Netzbetriebsführung der Hafenbahn des JWP ist das Unternehmen NPorts, Wilhelmshaven, zuständig. Zu den Aufgaben gehört neben der Fahrdienstleitung und dem Notfallmanagement auch die Netzdisposition, also die Vergabe von Nutzungszeiten für Zugangsberechtigte, sowie das Aufstellen von Gleisbelegungs- und Rangierplänen. Die Gleisanlagen des JWP bestehen aus der Zuführungsstrecke, der 16-gleisigen Vorstellgruppe sowie der sechsgleisigen KV-Umschlagsanlage im Bereich des Containerterminals. Spedition + Fuhrpark Reedereien kritisiert Der drastische Verfall der Seefrachtraten im vergangenen Jahr und die ebenso kräftigen Ratenanhebungen zu Beginn dieses Jahres machen es den Spediteuren schwer, ihren Kunden verlässliche Angebote zu machen. Das hat der Verein Bremer Spediteure anlässlich seiner jährlichen Mitgliederversammlung noch einmal herausgestellt. Den Kunden sei auch nur schwer zu vermitteln, dass die Reedereien immer neue Zuschläge einführten, deren Bedeutung nicht immer nachvollziehbar sei. Außerdem habe der stark verteuerte Diesel den Spediteuren, die im landgebundenen Verkehr keine Gleitklauseln mit ihren Kunden vereinbarten, die Ergebnisse verhagelt. Besonderen Wert legt die Bremer Speditionsbranche, die einen Jahresum- Foto: JWP 28 WESERLOTSE LOGISTICS PILOT

29 Standards Rubriken satz von 2,5 bis 3 Mrd. Euro erzielt, auf gut ausgebildetes Personal. Simon Reimer, der Vorsitzende des Vereins, dem rund 150 Firmen mit zusammen etwa Mitarbeitern angehören, betont: Wir brauchen qualifizierte, gelernte Kaufleute für Spedition und Logistik, anders können wir den guten Service gegenüber unseren Kunden nicht aufrechterhalten. Genau 256 neue Ausbildungsplätze konnten die Bremer Spediteure im vergangenen Herbst besetzen über 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Banken + Versicherungen + Recht Gewinn mehr als verdoppelt Trotz krisenbedingter Belastungen in den Portfolien Schiffsfinanzierungen und Interbanken hat die Bremer Landesbank ihr Ergebnis vor Steuern im letzten Jahr um 102 Mio. Euro auf 165 Mio. Euro gesteigert, nach Steuern waren es 131 Mio. Euro (nach 49 Mio. Euro im Jahr davor). In das Geschäftsjahr 2012 ist die Bank gut gestartet. Das erste Quartal ist gut gelaufen. Selbst wenn Die Bremer Landesbank hat ihr Jahresergebnis nach IFRS 2011 mehr als verdoppelt. Entsprechend zufrieden sind die Vorstandsmitglieder Heinrich Engelken, Dr. Guido Brune und Dr. Stephan-Andreas Kaulvers (v.l.). Foto: Bremer Landesbank noch einmal Belastungen wie in 2011 auf uns zukommen sollten, bleibe ich zuversichtlich, so der Vorsitzende des Vorstandes, Dr. Stephan-Andreas Kaulvers. Mit einem Geschäftsvolumen von mehr als 41 Mrd. Euro ist die Bremer Landesbank die größte Regionalbank zwischen Ems und Elbe. Sie beschäftigt mehr als Mitarbeiter in Bremen und Oldenburg. Der Bremer Senat hat Anfang Mai beschlossen, ihre stillen Einlagen bei der Bremer Landesbank in Höhe von 480 Millionen Euro in Kernkapital umzuwandeln. Bremen wird dadurch mit mindestens 41,2 Prozent an der Bank beteiligt sein. Auch der Niedersächsische Sparkassen- und Giroverband (SVN) und die Nord/LB werden ihre stillen Einlagen in Höhe von insgesamt 130 Millionen Euro in Kernkapital wandeln. Der Nord/LB gehören dann 54,8 Prozent des Geldinstituts, dem SVN 4 Prozent. Der Jahresabschluss im Internet: Linien + Agenturen PWL für Empros Lines Shipping Das in Bremen und Hamburg ansässige Schifffahrtsunternehmen Peter W. Lampke (PWL) ist zum kommerziellen Repräsentanten und Hafenagenten von Empros Lines Shipping ernannt worden. Als unabhängiger Agent vertritt PWL die in Athen ansässige Reederei an den Standorten Hamburg, Bremen und Düsseldorf. Empros Lines bietet Verlademöglichkeiten vom Nordwestkontinent nach Nordafrika, Ägypten und ins östliche Mittelmeer und v.v. für konventionelle und Projektladung. Haftung bei evidenten Verlademängeln von RA Kai-Julian Folkerts Das Oberlandesgericht Hamm hat mit Urteil vom 23. Februar (Az.: 18 U 126/11) zur Frage Stellung genommen, wie sich ein evidenter Verlademangel auf die Haftung des Frachtfüh- Kai-Julian Folkerts rers auswirkt. In dem zu entscheidenden Fall stand fest, dass der Schaden auf einem Fehler beim Verladen einer Bettfräsmaschine beruhte, da die ca. 15 Tonnen schwere Maschine lediglich mit 15 Gurten befestigt war, wodurch das Transportfahrzeug nach den Feststellungen eines Sachverständigen nicht betriebssicher gefahren werden konnte. Tatsächlich kam es beim Transport zu einem Schadensfall, durch den die Bettfräsmaschine vollständig zerstört wurde. Der Frachtführer berief sich schließlich darauf, dass der Schaden allein auf den Verlademangel zurückzuführen und damit die Haftung gemäß 427 Abs. 1 Nr. 3 HGB ausgeschlossen sei. Nach 412 Abs. 1 HGB obliegt dem Absender die Verladepflicht (laden, stauen, befestigen), soweit nichts anderes vereinbart ist. Daher ist der Frachtführer generell auch berechtigt, sich bei einem Verlademangel auf einen Haftungsausschluss zu berufen. Dies gilt aber nicht, wenn der Verlademangel wie im vorliegenden Fall evident ist. In diesem Fall trifft nach Auffassung des OLG den Frachtführer eine entsprechende Hinweispflicht. Unterbleibt der Hinweis, kann sich der Frachtführer auch dann nicht auf den Haftungsausschluss berufen, wenn das Transportgut infolge des Verlademangels beschädigt wurde. Gleichwohl sei zu berücksichtigen, dass die unzureichende Verladung des Absenders zu dessen Mitverschulden führt. Das Gericht wertete das beidseitige Verschulden für gleich schwerwiegend, sodass der Frachtführer zur Zahlung der Hälfte des Schadens verurteilt wurde. WESERLOTSE LOGISTICS PILOT 29

30 Standards Persönliches Dr.-Ing Hans-Werner Vollstedt, langjähriger Leiter Hafenbau bei der Hafengesellschaft bremenports, tritt Ende Juni im Alter von 65 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Hans-Georg Brinkmann, seit knapp sechs Jahren Vorsitzender der Geschäftsleitung der deutschen Kühne + Nagel-Landesgesellschaft mit Sitz in Hamburg und zugleich verantwortlich für die Region Zentraleuropa mit Deutschland, Belgien, Luxemburg, der Niederlande und der Schweiz, ist seit nunmehr 40 Jahren für das Unternehmen tätig. Im April 1972 begann er eine Speditionslehre im Bremer Stammhaus des weltweit tätigen Logistikkonzerns, nahm dort anschließend verschiedene Funktionen im Seefrachtbereich wahr und übernahm schließlich von 1996 bis 1999 die Leitung der Niederlassung, bevor er für sieben Jahre nach Kanada ging, um die dortige Landesgesellschaft von Kühne + Nagel zu leiten. Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Professorin Global Production Logistics an der Bremer Jacobs University, gehört seit Mai zum Expertenbeirat der BLG Logistics Group. Das 16-köpfige Gremium renommierter externer Fachleute berät das Unternehmen bei seiner internationalen strategischen Entwicklung. Prof. Dr. Windt ist auch Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Post und designiertes Mitglied im Aufsichtsrat der Frankfurter Flughafengesellschaft Fraport. Zudem arbeitet sie im Vorstand der Bundesvereinigung Logistik. Jörg Hoffmann, leitet das Bremer Büro des Unternehmens Container-Transport-Dienst (CTD), der Containerspeditions-Tochter des Umschlagunternehmens Hamburger Hafen und Logistik (HHLA). Zuvor war der 45-Jährige bei EKB und Truck Trans in Bremen sowie bei OOCL in Bremerhaven tätig. Frank Huster, Leiter der Bereiche Gefahrgutlogistik, Logistiksicherheit und Umwelt im Deutschen Speditions- und Logistikverband (DSLV), ist zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer des Verbandes ernannt worden und wird zum Jahreswechsel die Hauptgeschäftsführung übernehmen. Dies hat der Gesamtvorstand auf Empfehlung des Präsidiums beschlossen. Damit wird der 47-Jährige, der auch dem Extended Board des internationalen Speditionsverbandes Fiata angehört und als Schatzmeister Mitglied des Präsidiums der europäischen Spediteurorganisation Clecat ist, die bisherige Doppelspitze aus Heiner Rogge und Dr. Gregor Schild ablösen, die zum Jahresende in den Ruhestand wechseln. Jörg Kaufmann, Leiter der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU), hat kürzlich die Leitung der Abteilung Schifffahrt des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) übernommen. Der 46-Jährige folgt Christoph Brockmann, der sich auf seine Aufgaben als Vizepräsident der maritimen Behörde konzentrieren wird. Tadaaki Naito, stellvertretender Direktor und Senior Managing Corporate Officer der NYK Line, ist in den Aufsichtsrat des World Shipping Council (WSC) gewählt worden. Er löst Kenji Mizushima, ebenfalls von NYK Line, ab. Weitere Mitglieder im Aufsichtsrat sind Philip Chow, Orient Overseas Container Line (OOCL), Thomas Crowley Jr., Crowley Maritime Corporation, Rafi Danieli, Zim Integrated Shipping Services, Morten Englestoft, Maersk Line, Ottmar Gast, Hamburg Süd, Y.M. Kim, Hanjin Shipping, Ulrich Kranich, Hapag-Lloyd, Ng Yat Chung, NOL Group, Wan Min, COSCO Container Lines und Ron Widdows, Rickmers-Linie. Dr. Stephan-Andreas Kaulvers, Vorstandsvorsitzender der Bremer Landesbank, wird voraussichtlich die Nachfolge von Josef Hattig als Aufsichtsratsvorsitzender des Bremer Logistikkonzerns BLG antreten. Der ehemalige Bremer Senator für Wirtschaft und Häfen legt sein Amt auf eigenen Wunsch ein Jahr vor Ende der geplanten Amtszeit nieder, um ein gleichzeitiges Ausscheiden mit BLG- Chef Detthold Aden zu vermeiden. Die Personalentscheidung trifft der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 31. Mai, einige Tage nach Redaktionsschluss des Weserlotse LOGISTICS PILOT. Peter Fog-Petersen, Sales Director bei DSV Road in Dänemark, ist zum neuen Geschäftsführer der DSV Road GmbH, Bremen, berufen worden. Der 39-Jährige folgt auf Brian Ejsing, der nun als Managing Director die Solutions Division der DSV-Gruppe leitet. Karl Gross baut Ägypten-Team aus Das Ägypten-Team des Bremer Unternehmens Karl Gross Internationale Spedition erhielt kürzlich Verstärkung: Mit Philipp Küffner und Yussuf Belmikdam kümmert sich ab sofort ein deutsch-arabisches Duo um die weitere Geschäftsentwicklung für dieses Fahrtgebiet. Philipp Küffner, der bereits seit Längerem im Bereich Verkauf und Operative Betreuung für Ägypten-Verkehre bei Karl Gross in Bremen tätig war, wechselte zum Team von Karl Gross Egypt in der 6th of October City nahe Kairo. Zeitgleich übernahm Yussuf Belmikdam dessen bisherige Aufgaben in Bremen. 30 WESERLOTSE LOGISTICS PILOT

31 Standards Unternehmensverzeichnis Vorschau Impressum Unternehmensverzeichnis Vorschau Airbus 20 AMPAC-ISP 18 ASU 5 ATR 24 BBC Chartering 28 BIBA 26 BJU 5 BLG Cinko Autotec 7 BLG Logistics Group 5, 6, 7, 10, 12, 13, 23, 25, 26, 27, 30 BMW 6 Bombardier 24 Bremeninvest 6, 12, 13 bremenports 2, 5, 10, 22, 23, 25, 27, 28, 30, 32 Bremer Jacobs University 30 Bremer Landesbank 29, 30 Bremer Ratskeller 8, 11 Bremische Hafenvertretung 10, 12 CFLP 8 China Shipping Container Line 13 China Merchants 13 City Airport Bremen 12, 20, 24 Cinko SCM 7 CLECAT 30 Container-Transport-Dienst 30 COSCO Container Lines 30 Crowley Maritime Corporation 30 Daimler 5 dbh Logistics IT 28 DB Schenker Rail 24 Dell 7 Deutsche Bahn 24 Deutsche Post DHL 26, 30 DHL Global Forwarding 26 Distri Warehouse Bremen 25 DSLV 30 DSV Road 26, 30 EADS Astrium 16 EKB 30 Emirates 21 ESA 16, 17, 18 Eurogate 7, 11, 13, 24, 25, 27, 28 Eurokai 13 Eurolot 24 Fahrenholz 23 Fesco Transportation Group 7 FIATA 30 Fraport 30 Glomb 19 Go Ahead! 27 Great Wall 7 Hachez 8, 11 Hanjin Shipping 30 Hapag 3 Hapag-Lloyd 30 Heinrich Schäding 25 Hellmann Worldwide Logistics 25 Hewlett-Packard 7 HHLA 24, 30 Hochtief Solutions 26 Hochschule Bremen 8 Hotel Intercontinental 8 Ipsen Contract Logistics 25 Ipsen Logistics 25 Ipsen Industrial Packing 25 Iteco Consulting 8 JadeWeserPort 11, 28 Karl Gross Internationale Spedition 30 Kieserling Holding 12 Kraft Foods 25 Kühne + Nagel 30 Lenovo 7 Leschaco 7, 23 Litex 7 Lufthansa 21 Maersk Line 30 Melchers 3, 7 Mercedes-Benz 5, 6, 7 Metrans 24 National Container Company 28 Naturefund 26 Norddeutscher Lloyd 3 Nord/LB 29 NPorts 28 NYK Line 30 OHB System 18 OOCL 30 Polzug Intermodal 24 Porsche 6 Port of Basel 5 Röhlig 7, 9, 14, 24 RWE Innogy 25 Seaports of Niedersachsen 12, 28 Shenzhen Federation of Logistics & Purchasing 8 Sparkasse Bremen 5 SpedLogSwiss 5 Surrey Satellite Technology 18 TFG Transfracht 5, 24, 26 Truck Trans 30 Turkish Airlines 20 Turkish Cargo 21 TZI 8 Universität Bremen 25 Verein Bremer Spediteure 28 Via Bremen 5, 8, 12, 22, 23, 27, 28, 32 Vilsa-Brunnen 5 Volkswagen 6 Weiss-Röhlig 15 WFB Bremen 12 Willenbrock Fördertechnik 23, 27 World Shipping Council 30 ZIM Integrated Shipping Services 30 In der August-Ausgabe lesen Sie: Der JadeWeserPort Am 5. August wird der Jade- WeserPort in Wilhelmshaven offiziell in Betrieb gehen. Damit wird ein spannendes neues Kapitel in der Geschichte der deutschen Hafenwirtschaft aufgeschlagen: Es ist der erste und einzige Tiefwasserhafen des Landes, den die größten Containerschiffe der Welt unabhängig von Gezeiten jederzeit auch voll abgeladen anlaufen können. Aus diesem besonderen Anlass widmen wir uns der Entstehung, den Prozessabläufen und den Perspektiven des neuen Containerhafens sowie seiner Bedeutung für die norddeutsche Logistikbranche. In unserem Special geht es um das Themenfeld Ausbildung + Karriere + Logistikforschung. Impressum WESERLOTSE LOGISTICS PILOT Das Magazin für Wirtschaft und Transport Herausgeberin: bremenports GmbH & Co. KG Hafenstraße 49 D Bremen Phone +49 (0) Fax +49 (0) claudia.stuhrmann@ bremenports.de Vertriebsleitung: bremenports GmbH & Co. KG Claudia Stuhrmann Phone +49 (0) Fax +49 (0) claudia.stuhrmann@ bremenports.de Anzeigen: bremenports GmbH & Co. KG Claudia Stuhrmann Hafenstraße 49 D Bremen Phone +49 (0) Fax +49 (0) claudia.stuhrmann@ bremenports.de Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 37 vom 1. Januar Sie kann über das Internet eingesehen und ausgedruckt werden: Redaktion: moskito public relations Jürgen W. Konrad Hoerneckestraße D Bremen Phone +49 (0) Fax +49 (0) konrad@moskito.de Gestaltung: moskito Titelfotos: GUS Fachbeirat Logistik: Prof. Dr. Hans-Dietrich Haasis Prof. Dr. Burkhard Lemper Dr. Hanspeter Stabenau Dr. Andreas Mansch Erscheinungsweise: zweimonatlich (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember) Heftpreis: 5 Euro Bilder: BLG, bremenports, BVL, EADS Astrium, ESA, H. Lang, NASA, OHB, N. Pollex, Y. Schaefer Druck: Müller Ditzen AG, Bremerhaven Hinweise: Die Urheberrechte für sämtliche in diesem Heft enthaltenen Texte und das Heftlayout liegen bei moskito pr. Es wird nur presserechtliche Verant wortung übernommen. Nach druck nicht namentlich ge kenn zeichneter Beiträge mit Quel lenangabe unter Benach rich tigung der Redaktion ge stattet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte keine Gewähr. Rück sendung kann nur dann erfolgen, wenn Rückporto beiliegt. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des Verfassers, nicht gekennzeichnete die der Redaktion wieder. WESERLOTSE LOGISTICS PILOT 31

32 bremenports GmbH & Co. KG, Hafenstr. 49, Bremen, PVSt, Deutsche Post, Entgelt bezahlt bremenports BREMISCHE HÄFEN DREHSCHEIBE FÜR CHINA

SINO-GERMAN ECOPARK 中 德 生 态 园

SINO-GERMAN ECOPARK 中 德 生 态 园 SINO-GERMAN ECOPARK 中 德 生 态 园 INVESTITIONS- UND FINANZIERUNGSMODELLE FÜR DEN SINO-GERMAN ECOPARK 中 德 生 态 园 投 资 和 融 资 模 式 BERLIN, 12.03.2014 柏 林,2014 年 3 月 12 日 RALF MAROHN, FAR EASTERN CONSULTING 马 龙,

Mehr

ZERTIFIKAT. Karl Dungs GmbH & Co. KG Karl-Dungs-Platz Urbach Deutschland ISO 9001:2015

ZERTIFIKAT. Karl Dungs GmbH & Co. KG Karl-Dungs-Platz Urbach Deutschland ISO 9001:2015 ZERTIFIKAT Die Zertifizierungsstelle der TÜV SÜD Management Service GmbH bescheinigt, dass das Unternehmen Deutschland einschließlich der Standorte und Geltungsbereiche gemäß Anlage ein Qualitätsmanagementsystem

Mehr

Lagerbereich 仓储. Büroviertel 办公区. Startup-Campus 孵化基地

Lagerbereich 仓储. Büroviertel 办公区. Startup-Campus 孵化基地 Infofolder 2 Demonstrationsfeld Ökohäuser 生态屋体验中心 Wohnbereich 12F 12层住宅 Lagerbereich 仓储 Bio-Restaurant 生态餐厅 Auf einer Grundfläche von 275.000m² wird vor den Toren Beijings ab Ende 2009 das Internationale

Mehr

Chinesisch. Beispiel für ein schulinternes Fachcurriculum. Stadtteilschule Sekundarstufe I

Chinesisch. Beispiel für ein schulinternes Fachcurriculum. Stadtteilschule Sekundarstufe I Beispiel für ein schulinternes Fachcurriculum Chinesisch Stadtteilschule Sekundarstufe I Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Schule und Berufsbildung Alle Rechte vorbehalten. Referat:

Mehr

Ms. Celia Jones 47 Herbert Street Floreat Perth WA 6018 Australisches Adressenformat: Name der Provinz, Stadt + Postleitzahl Celia Jones Herbert 街 47

Ms. Celia Jones 47 Herbert Street Floreat Perth WA 6018 Australisches Adressenformat: Name der Provinz, Stadt + Postleitzahl Celia Jones Herbert 街 47 - Adresse Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg land Standard-Adressenformat in land: Straße + Hausnummer, Postleitzahl + Stadt, Land N. Summerbee 先生 Main 大街 335 号纽约, 纽约,92926 Jeremy Rhodes

Mehr

Deutsch- Chinesisches Forum Stuttgart e.v. - Rundbrief Dezember

Deutsch- Chinesisches Forum Stuttgart e.v. - Rundbrief Dezember Deutsch- Chinesisches Forum Stuttgart e.v. - Rundbrief Dezember 2015 - Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Vereinsmitglieder und Freunde, Vor zehn Jahren waren Chinesen auf der Königstraße eine absolute

Mehr

Schulordnung der Kleiner-Tiger 小 老 虎 中 文 学 校 校 规

Schulordnung der Kleiner-Tiger 小 老 虎 中 文 学 校 校 规 Seite 1 von 6 Schulordnung der Kleiner-Tiger 小 老 虎 中 文 学 校 校 规 Schulbetrieb der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft 1. Geltungsbereich Die Schulordnung gilt für alle Lehrbeauftragten und Schüler und Schülerinnen

Mehr

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Wo erhalte ich weiterführende Informationen? Gefährliche Stoffe an Hochschulen BG/GUV-SI 8092

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Wo erhalte ich weiterführende Informationen? Gefährliche Stoffe an Hochschulen BG/GUV-SI 8092 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Wo erhalte ich weiterführende Informationen? Es existiert eine Fülle von speziellen Fachinformationen. An dieser Stelle werden ausschließlich Regelwerke und

Mehr

Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法

Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法 Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法 Michael Lorenz Roland Falder Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法 Ein

Mehr

北京外国语大学 2011 年硕士研究生入学考试试题

北京外国语大学 2011 年硕士研究生入学考试试题 北京外国语大学 2011 年硕士研究生入学考试试题 招生专业 : 德语语言文学 科目名称 : 基础德语 ( 考试时间 3 小时, 满分 150 分, 全部写在答题纸上, 答在试题页上无效 ) I. Es gibt verschiedene Bezeichnungen für Menschen, die mit Computer zu tun haben. Ordnen Sie bitte zu. (7

Mehr

Instruction Manual for TF Receivers

Instruction Manual for TF Receivers Instruction Manual for TF Receivers 1. TF Receivers Please note that there are many differences between some brand and FrSky, especially in binding procedure and failsafe setting. Read the instruction

Mehr

德国中国商会 - 在德中资企业专场招聘会. CHKD - Recruitment Fair Die deutsch-chinesische Karrieremesse

德国中国商会 - 在德中资企业专场招聘会. CHKD - Recruitment Fair Die deutsch-chinesische Karrieremesse 德国中国商会 - 在德中资企业专场招聘会 CHKD - Recruitment Fair Die deutsch-chinesische Karrieremesse 德国中国商会 - 在德中资企业专场招聘会 CHKD - Recruitment Fair Die deutsch-chinesische Karrieremesse 时间 Zeit: 2015. 6. 19 (9:00 17:30) 地点

Mehr

我写这封信是看到您在... 上登的招聘信息 Standardsatz für eine Bewerbung aufgrund einer Anzeige im Internet I am writing in response to your advertisement posted on 我看到您

我写这封信是看到您在... 上登的招聘信息 Standardsatz für eine Bewerbung aufgrund einer Anzeige im Internet I am writing in response to your advertisement posted on 我看到您 - Einleitung 尊敬的先生, Formell, männlicher Empfänger, Name unbekannt 尊敬的女士, Formell, weibliche Empfängerin, Name unbekannt Dear Sir, Dear Madam, 尊敬的先生 / 女士, Dear Sir / Madam, Formell, Name und Geschlecht

Mehr

Produktinformation / Product Information / 产品信息

Produktinformation / Product Information / 产品信息 Produktinformation / Product Information / 产品信息 Starterkit ERTEC 200 PN IO Development Kit ERTEC 200 PN IO 开发套件 ERTEC 200 PN IO Development Kit ERTEC 400 PN IO 开发套件 ERTEC 400 PN IO MLFB MLFB MLFB 6ES7195-3BD00-0YA0

Mehr

Zurück in die Zukunft? Business im 21. Jahrhundert So werden Sie ein sicherer Pilot auf der Konjunktur-Achterbahn.

Zurück in die Zukunft? Business im 21. Jahrhundert So werden Sie ein sicherer Pilot auf der Konjunktur-Achterbahn. Das Kunden-Magazin der Ingenics AG. 2011 / Ausgabe 01 Zurück in die Zukunft? Business im 21. Jahrhundert So werden Sie ein sicherer Pilot auf der Konjunktur-Achterbahn. Wie lässt sich das Verhältnis zwischen

Mehr

Wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des Magister Artimums der Shanghai International Studies University

Wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des Magister Artimums der Shanghai International Studies University Wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des Magister Artimums der Shanghai International Studies University Die Bedeutung des zaristischen Russlands im Bismarckischen Vertrags- und Bündnissystem mit beiden

Mehr

LIEFERVERTRAG FÜR CHINA MUSTER (ENGLISCH-CHINESISCH)

LIEFERVERTRAG FÜR CHINA MUSTER (ENGLISCH-CHINESISCH) LIEFERVERTRAG FÜR CHINA MUSTER (ENGLISCH-CHINESISCH) Der Liefervertrag wird verwendet, wenn ein ausländisches Unternehmen mit einem chinesischen Hersteller die Lieferung von Produkten zu bestimmten Preisen

Mehr

后来忽然被姑母西太后监禁于中南海瀛台, ... Tante Kaisermutter Si in Hausarrest in Yintai von südmitten See gesetzt. von seiner Tante Xi Tai Hou

后来忽然被姑母西太后监禁于中南海瀛台, ... Tante Kaisermutter Si in Hausarrest in Yintai von südmitten See gesetzt. von seiner Tante Xi Tai Hou 后来忽然被姑母西太后监禁于中南海瀛台,... Tante Kaisermutter Si in Hausarrest in Yintai von südmitten See gesetzt. von seiner Tante Xi Tai Hou von Kaiserin Tsu Hsi in Yintai Danach wurde er plötzlich von seiner Tante ------

Mehr

HANDELSVERTRETERVERTRAG FÜR CHINA MUSTER (ENGLISCH-CHINESISCH) HANDELSVERTRETERVERTRAG, der verwendet wird, wenn ein Unternehmen einen Handelsvertreter bestellt, der seine Produkte in China bewirbt und

Mehr

NEWSLETTER 杜塞尔多夫孔子学院

NEWSLETTER 杜塞尔多夫孔子学院 1/ 壹 亲爱的读者朋友 : 经过一段时间的编辑工作, 我们的新闻简报又与大家见面了 为了方便大家回顾过去几个月在孔子学院举办的各种丰富多彩的活动, 本期新闻简报将对过去的活动进行回顾总结 同时我们也会对即将在学院举行的活动作出预告 我们希望这份简报能给您的阅读带来乐趣 如果您愿意以读者来稿的方式参与到简报的编写工作之中, 我们将会感到十分高兴 来稿内容可包括您在学习中文过程中的感想, 或者是其他您在孔子学院内外接触中国

Mehr

Chinas 13. Fünfjahresplan Regionale Strategien für neues Wachstum. 28. September 2016

Chinas 13. Fünfjahresplan Regionale Strategien für neues Wachstum. 28. September 2016 Chinas 13. Fünfjahresplan Regionale Strategien für neues Wachstum 28. September 2016 Chinas 13. Fünfjahresplan Regionale Strategien für neues Wachstum Eröffnung der Veranstaltung ACBA-Vorstellung Dr. Georg

Mehr

破釜沉舟. Töpfe zerschlagen und Schiffe versenken 中国成语故事

破釜沉舟. Töpfe zerschlagen und Schiffe versenken 中国成语故事 破釜沉舟 Töpfe zerschlagen und Schiffe versenken Sprichwortgeschichten aus CHINA 中国成语故事 破釜沉舟 Töpfe zerschlagen und Schiffe versenken Sprichwortgeschichten aus CHINA 中国成语故事 Inhalt China das Land der Sprichwörter...

Mehr

DJI Remote Controller Accessories Mount DJI 遥控器配件支架 DJI Zubehörhalterung für Fernbedienungen

DJI Remote Controller Accessories Mount DJI 遥控器配件支架 DJI Zubehörhalterung für Fernbedienungen DJI Remote Controller Accessories Mount DJI 遥控器配件支架 DJI Zubehörhalterung für Fernbedienungen User Guide 使用说明 Bedienungsanleitung V.0 06.0 Disclaimer and Warning Congratulations on purchasing your new DJI

Mehr

青岛大学 2010 年硕士研究生入学考试试题

青岛大学 2010 年硕士研究生入学考试试题 青岛大学 2010 年硕士研究生入学考试试题 科目代码 : 605 科目名称 : 基础德语 ( 共 12 页 ) 请考生写明题号, 将答案全部写在答题纸上, 答在试卷上无效 I. Leseverständnis (25 P) Lesen Sie den Text und lösen Sie die Aufgaben. Nüsse: Harte Schale, gesunder Kern Die meisten

Mehr

Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法

Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法 Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法 Michael Lorenz Roland Falder Das deutsche und chinesische Arbeitsrecht The German and Chinese Labour Law 德国与中国劳动法 Ein

Mehr

PROVISIONSVERTRAG FÜR CHINA MUSTER (ENGLISCH-CHINESISCH) Der Provisionsvertrag wird verwendet, wenn ein Unternehmen eine Person oder ein Unternehmen (den Kommissionär) in China (mit oder ohne Exklusivrecht)

Mehr

奥地利制造 MADE IN AUSTRIA 2011/2012 奥地利对华经济年鉴 奥地利联邦商会驻华机构 2011-2012. Jahrbuch der österreichischen Wirtschaft in China

奥地利制造 MADE IN AUSTRIA 2011/2012 奥地利对华经济年鉴 奥地利联邦商会驻华机构 2011-2012. Jahrbuch der österreichischen Wirtschaft in China F +86 29 8765 1040 F +86 23 8903 6839 2011-2012 奥地利对华经济年鉴 E F T +852 2522 2388 +852 2810 6493 hogkog@austriatrade.org AußewirtschaftsCeter Hogkog 奥地利商务专员公署 香港 E T +86 20 8516 0047 F +86 20 8516 0601 guagzhou@advatageaustria.org

Mehr

Projekt. Chinesisches Netzwerk für gegenseitige Hilfe Frankfurt. Helfergruppe Ehrenamtliche Wegbegleiter (im Aufbau)

Projekt. Chinesisches Netzwerk für gegenseitige Hilfe Frankfurt. Helfergruppe Ehrenamtliche Wegbegleiter (im Aufbau) Projekt Chinesischer Verein für kulturelle und wirtschaftliche Kommunikation in Deutschland e.v. & Verein für chinesische Frauen und Übersee Frauen Rhein-Main Hessen e.v. 德国德中文化经贸促进总会 Chinesisches Netzwerk

Mehr

AUFTRAGSFORMULAR. Name:... Straße:

AUFTRAGSFORMULAR. Name:... Straße: AUFTRAGSFORMULAR Empfänger:......... (Bitte tragen Sie bei Empfänger den für Ihr Bundesland zuständigen Visa Dienst ein) Absender: (bitte deutlich in Blockschrift) Name:... Straße:... PLZ/Ort:... Tel.

Mehr

Chinesische Unternehmen in Deutschland. Chancen und Herausforderungen. Stefanie Sohm, Bernd Michael Linke, Andreas Klossek

Chinesische Unternehmen in Deutschland. Chancen und Herausforderungen. Stefanie Sohm, Bernd Michael Linke, Andreas Klossek Chinesische Unternehmen in Deutschland Chancen und Herausforderungen Stefanie Sohm, Bernd Michael Linke, Andreas Klossek 斯 太 芳 妮 索 姆 贝 恩 德 米 夏 埃 尔 林 克 安 德 雷 斯 科 罗 斯 克 Chinesische Unternehmen in Deutschland

Mehr

DIE PRÜFUNGEN DES GOETHE-INSTITUTS THE EXAMS OF THE GOETHE-INSTITUT

DIE PRÜFUNGEN DES GOETHE-INSTITUTS THE EXAMS OF THE GOETHE-INSTITUT DIE PRÜFUNGEN DES GOETHE-INSTITUTS THE EXAMS OF THE GOETHE-INSTITUT 歌德学院的考试 PRÜFUNGSORDNUNG EXAM GUIDELINES 考试规定 Stand: Februar 2010 Last 发布日期 Updated: : 2010 February 年 2 月 2010 1 日 Prüfungsordnung des

Mehr

E. Le 1 / 了 1 und Le 2 / 了 2

E. Le 1 / 了 1 und Le 2 / 了 2 E. Le 1 / 了 1 und Le 2 / 了 2 1 Vorbemerkung zu 了 1 und 了 2 Die Partikel 了 stellt besonders für Lernende, deren Muttersprache nicht Chinesisch ist eines der größten Probleme im Chinesischen dar. Auch chinesische

Mehr

Wichtige Visa-Informationen VR China

Wichtige Visa-Informationen VR China Wichtige Visa-Informationen VR China Sehr geehrte Reisegäste, wie Sie sicherlich wissen benötigen deutsche Staatsangehörige für die Einreise in die VR China zwingend ein kostenpflichtiges Einreisevisum,

Mehr

Collection Manufacture

Collection Manufacture Collection Manufacture «C est sur le site historique de la Maison Villeroy&Boch, dans le quartier du Rollingergrund au Luxembourg, que démarrait il y a près de 250 ans la production d articles haut de

Mehr

Visa-Information China

Visa-Information China Visa-Information China Visa, Einreise und Aufenthalt Aufenthalt ohne Visum CH-Bürger benötigen für einen Transit-Aufenthalt von max. 72 Stunden unter folgenden Bedingungen kein Visum: Ein- und Ausreise

Mehr

中华人民共和国签证申请表. Antrag auf Erteilung eines Visums zur Einreise in die Volksrepublik China (Nur für Festland-China)

中华人民共和国签证申请表. Antrag auf Erteilung eines Visums zur Einreise in die Volksrepublik China (Nur für Festland-China) Form V.2013 中华人民共和国签证申请表 Antrag auf Erteilung eines Visums zur Einreise in die Volksrepublik China (Nur für Festland-China) 申请人必须如实 完整 清楚地填写本表格 请逐项在空白处用中文或英文大写字母打印填写, 或在 内打 选择 如有关项目不 适用, 请写 无 Der Antragsteller/die

Mehr

Antrag auf Erteilung eines Schengen Visums Application for Schengen Visa 申根签证申请表

Antrag auf Erteilung eines Schengen Visums Application for Schengen Visa 申根签证申请表 This application form should be filled out in English 此表格必须用英文填写 Antrag auf Erteilung eines Schengen Visums Application for Schengen Visa 申根签证申请表 Foto PHOTO 照片 Dieses Antragsformular ist unentgeltlich

Mehr

Name:... Straße:... PLZ/Ort:... Ihr Reiseveranstalter: 2016 / 2017 Ich/Wir beauftrage/n den Visa Dienst Bonn mit der Beschaffung von Visa für:

Name:... Straße:... PLZ/Ort:... Ihr Reiseveranstalter: 2016 / 2017 Ich/Wir beauftrage/n den Visa Dienst Bonn mit der Beschaffung von Visa für: Empfänger:......... (Bitte tragen Sie bei Empfänger den für Ihr Bundesland zuständigen Visa Dienst ein) Absender: (bitte deutlich in Blockschrift) Name:... Straße:... PLZ/Ort:... Tel. Festnetz:... Tel.

Mehr

Antrag auf Erteilung eines Schengen Visums Application for Schengen Visa 签证申请表

Antrag auf Erteilung eines Schengen Visums Application for Schengen Visa 签证申请表 This application form should be filled out in English (except the signature) 此表格必须用英文填写 ( 签名除外 ) Antrag auf Erteilung eines Schengen Visums Application for Schengen Visa 签证申请表 Dieses Antragsformular ist

Mehr

3 Schritte zum China Visum

3 Schritte zum China Visum 3 Schritte zum China Visum 1. Vollständige Unterlagen zusammen stellen Antragsformular V.2013 (Seiten 1 4) ausgefüllt und unterschrieben Auftragsformular für 1a Visum Service (S.5) ausgefüllt und unterschrieben

Mehr

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

China-Visum ANTRAGSFORMULARE China-Visum ANTRAGSFORMULARE Auftragsformular 1aVisum (Seite 2) / Kostenübersicht (S.3) Antragsformular V.2013 für die chinesische Visastelle ( Seiten 4-7) Muster für Privat- und Geschäftseinladungen (Seiten

Mehr

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

China-Visum ANTRAGSFORMULARE China-Visum ANTRAGSFORMULARE Auftragsformular 1aVisum (Seite 2) / Kostenübersicht (S.3) Antragsformular V.2013 für die chinesische Visastelle ( Seiten 4-7) Muster für Privat- und Geschäftseinladungen (Seiten

Mehr

Wichtige Visum-Informationen VR China

Wichtige Visum-Informationen VR China Wichtige Visum-Informationen VR China Liebe Reisegäste, an dieser Stelle möchten wir uns zunächst für das Vertrauen bedanken, das Sie uns mit der Buchung Ihrer Kreuzfahrt entgegengebracht haben. Wir möchten

Mehr

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

China-Visum ANTRAGSFORMULARE China-Visum ANTRAGSFORMULARE Auftragsformular 1aVisum (Seite 2) / Kostenübersicht (S.3) Antragsformular V.2013 für die chinesische Visastelle ( Seiten 4-7) Muster für Privat- und Geschäftseinladungen (Seiten

Mehr

PwC. Einkommensteuer in China: Die neue Selbstauskunft (Guo Shui Fa [2006] No. 162) Kammerdinner der Deutschen Handelskammer, Beijing, 5.

PwC. Einkommensteuer in China: Die neue Selbstauskunft (Guo Shui Fa [2006] No. 162) Kammerdinner der Deutschen Handelskammer, Beijing, 5. Einkommensteuer in China: Die neue Selbstauskunft (Guo Shui Fa [2006] No. 162) Kammerdinner der Deutschen Handelskammer, Beijing, 5. März 2007 Dirk Bongers, European Tax Desk, Allgemeines Circular No.

Mehr

中华人民共和国签证申请表. Antrag auf Erteilung eines Visums zur Einreise in die Volksrepublik China (Nur für Festland-China)

中华人民共和国签证申请表. Antrag auf Erteilung eines Visums zur Einreise in die Volksrepublik China (Nur für Festland-China) Form V.2013 中华人民共和国签证申请表 Antrag auf Erteilung eines Visums zur Einreise in die Volksrepublik China (Nur für Festland-China) 申请人必须如实 完整 清楚地填写本表格 请逐项在空白处用中文或英文大写字母打印填写, 或在 内打 选择 如有关项目不 适用, 请写 无 Der Antragsteller/die

Mehr

China und die globale Wirtschaftskrise Chancen und Herausforderungen für die deutsch-chinesische Zusammenarbeit 中国与全球经济危机中德合作的机遇与挑战

China und die globale Wirtschaftskrise Chancen und Herausforderungen für die deutsch-chinesische Zusammenarbeit 中国与全球经济危机中德合作的机遇与挑战 China und die globale Wirtschaftskrise Chancen und Herausforderungen für die deutsch-chinesische Zusammenarbeit 中国与全球经济危机中德合作的机遇与挑战 Inhalt 目录 Einführung 前言 Einführung 前言 Der chinesische Finanzmarkt zwischen

Mehr

ZERTIFIKAT für DIN EN ISO 13485:2012. (Medizinprodukte - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen für regulatorische Zwecke)

ZERTIFIKAT für DIN EN ISO 13485:2012. (Medizinprodukte - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen für regulatorische Zwecke) ZERTIFIKAT für (Medizinprodukte - Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen für regulatorische Zwecke) Die Anforderungen hierfür sind in einem Kriterienkatalog für Systeme und Prozesse formuliert und

Mehr

H3C WA2610i-GN Access Point

H3C WA2610i-GN Access Point H3C WA2610i-GN Access Point Compliance and Safety Manual Hangzhou H3C Technologies Co., Ltd. http://www.h3c.com Document version: AW100-20120130 Copyright 2012, Hangzhou H3C Technologies Co., Ltd. and

Mehr

Vier Schritte zum China-Visum

Vier Schritte zum China-Visum Kostenlose Beratung: 030-2000 5990, info@1avisum.de Vier Schritte zum China-Visum 1. Antrags- und Auftragsformular am Rechner ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. Natürlich können Sie das Formular

Mehr

Vier Schritte zum China-Visum

Vier Schritte zum China-Visum Kostenlose Beratung: 030-2000 5990, info@1avisum.de Vier Schritte zum China-Visum 1. Antrags- und Auftragsformular am Rechner ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. 2. Vollständige Unterlagen zusammen

Mehr

MCU. Quick Start Guide Kurzanleitung. Master Control Unit. LJU Automatisierungstechnik GmbH. Version 1.1 / October 2015 Version 1.

MCU. Quick Start Guide Kurzanleitung. Master Control Unit. LJU Automatisierungstechnik GmbH. Version 1.1 / October 2015 Version 1. Quick Start Guide Kurzanleitung Version 1.1 / October 2015 Version 1.1 / Oktober 2015 LJU Automatisierungstechnik GmbH MCU Master Control Unit LJU Automatisierungstechnik GmbH Am Schlahn 1 14476 Potsdam

Mehr

Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region

Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region in million Euro International trading metropolis Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region 8. Foreign trade

Mehr

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

China-Visum ANTRAGSFORMULARE China-Visum ANTRAGSFORMULARE Auftragsformular 1aVisum (Seite 2) / Kostenübersicht (S.3) Antragsformular V.2013 für die chinesische Visastelle ( Seiten 4-7) Muster für Privat- und Geschäftseinladungen (S.

Mehr

Vier Schritte zum China-Visum

Vier Schritte zum China-Visum Kostenlose Beratung: 030-2000 5990, info@1avisum.de Vier Schritte zum China-Visum 1. Antrags- und Auftragsformular am Rechner ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben. 2. Vollständige Unterlagen zusammen

Mehr

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

China-Visum ANTRAGSFORMULARE China-Visum ANTRAGSFORMULARE Bestellformular 1aVisum (Seite 2) / Kostenübersicht (S.3) Antragsformular V.2013 für die chinesische Visastelle (Seiten 4-7) Liste der seit 2014 besuchten Länder (S.8), Muster

Mehr

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

China-Visum ANTRAGSFORMULARE China-Visum ANTRAGSFORMULARE Auftragsformular 1aVisum (Seite 2) / Kostenübersicht (S.3) Antragsformular V.2013 für die chinesische Visastelle ( Seiten 4-7) Muster für Privat- und Geschäftseinladungen (S.

Mehr

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

China-Visum ANTRAGSFORMULARE China-Visum ANTRAGSFORMULARE Bestellformular 1aVisum (Seite 2) / Kostenübersicht (S.3) Antragsformular V.2013 für die chinesische Visastelle ( Seiten 4-7) Muster für Privat- und Geschäftseinladungen (S.

Mehr

Rue Saint Maurice 1 CP 973 Switzerland 2800 Delémont 1. Phone : BASELWORLD : 2.0, D17

Rue Saint Maurice 1 CP 973 Switzerland 2800 Delémont 1. Phone : BASELWORLD : 2.0, D17 Rue Saint Maurice 1 CP 973 Switzerland 2800 Delémont 1 Phone : +41 32 421 94 00 Data provided by SwissTime.ch www.lepee1839.com BASELWORLD : 2.0, D17 1 The premier clock manufacture in Switzerland For

Mehr

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

China-Visum ANTRAGSFORMULARE China-Visum ANTRAGSFORMULARE Auftragsformular 1aVisum (Seite 2) / Kostenübersicht (S.3) Antragsformular V.2013 für die chinesische Visastelle ( Seiten 4-7) Muster für Privat- und Geschäftseinladungen (S.

Mehr

Expressvisum für China

Expressvisum für China Expressvisum für China 6 bzw. 24 STD. ANTRAGSUNTERLAGEN Bestellformular 1aVisum (Seite 2) / Kostenübersicht (S.3) Antragsformular V.2013 für die chinesische Visastelle ( Seiten 4-7) Muster für Privat-

Mehr

China Visum ANTRAGSFORMULARE

China Visum ANTRAGSFORMULARE China Visum ANTRAGSFORMULARE Auftragsformular 1aVisum (Seite 2) / Kostenübersicht (S.3) Antragsformular V.2013 für die chinesische Visastelle ( Seiten 4 7) Muster für Privat und Geschäftseinladungen (Seiten

Mehr

Was macht mich wertvoll? Lk.15,8-10 (Die verlorene Silbermünze)

Was macht mich wertvoll? Lk.15,8-10 (Die verlorene Silbermünze) Was macht mich wertvoll? Lk.15,8-10 (Die verlorene Silbermünze) LK_15_08B.doc Gliederung I. DIE VERLORENE MÜNZE (BILDERKLÄRUNG) II. VERLOREN UND TROTZDEM WERTVOLL III. GOTT AUF DER SUCHE 1 Einleitende

Mehr

China-Visum ANTRAGSFORMULARE

China-Visum ANTRAGSFORMULARE China-Visum ANTRAGSFORMULARE Bestellformular 1aVisum (Seite 2) / Kostenübersicht (S.3) Antragsformular V.2013 für die chinesische Visastelle ( Seiten 4-7) Muster für Privat- und Geschäftseinladungen (S.

Mehr

Rechtsvergleichende Kommentierung des neuen chinesischen Sachenrechts. Kreditsicherheiten in China und Deutschland

Rechtsvergleichende Kommentierung des neuen chinesischen Sachenrechts. Kreditsicherheiten in China und Deutschland 25. bis 27. Oktober 2007 Themen Rechtsvergleichende Kommentierung des neuen chinesischen Sachenrechts Kreditsicherheiten in China und Deutschland Die chinesische Konkursrechtsreform Kündigungsschutz nach

Mehr

Draht- und Faserseile

Draht- und Faserseile PLANETA Draht- und Faserseile 1 PLANETA 我们的解决方案带给您最佳表现 提升无极限 无论您来自工业 商业或是手工业 PLANETA 在提升技术领域的设计 生产 维护和经营方面所拥有的丰富经验, 将令您和您的同事获益匪浅, 当然首当其冲受益的当属您的客户 由于我们这个家族企业采用的是扁平化结构管理, 所以我们能够为您充分考虑成本效益, 灵活且迅速地响应您的特定需求

Mehr

1 Personalien, Familien und Beruf 1. 2 Körper und Krankheiten Essen und Gesundheit Haus und Wohnen Verkehr und Reise 36

1 Personalien, Familien und Beruf 1. 2 Körper und Krankheiten Essen und Gesundheit Haus und Wohnen Verkehr und Reise 36 前言 词汇是语言的基本构成单位, 对词汇掌握能力的考查以多变的形式贯穿于各种考试之中 本书主要面向以德语四级考试等为目标的德语学习者, 旨在摒弃 背单词 的被动做法, 以习题的形式对大学德语词汇进行有效训练 书中题型来自各种德语考试 作者希望能以词汇练习的形式, 帮助读者较快提高学习德语词汇的兴趣和词汇的掌握水平, 加强应试能力 本书注重德语基本词形变化的练习和词汇实际运用能力的提升, 并突出句子和语篇层面的有效的训练,

Mehr

HanBao #2. Ni Hao G20. Die Welt zu Gast in der Hansestadt. Das China Magazin für Hamburg & Norddeutschland

HanBao #2. Ni Hao G20. Die Welt zu Gast in der Hansestadt. Das China Magazin für Hamburg & Norddeutschland HanBao #2 17 Das China Magazin für Hamburg & Norddeutschland Ni Hao G20 Die Welt zu Gast in der Hansestadt GOETHE ÜBER CHINA In diesen Tagen, seit ich Sie nicht gesehen, sagte er, habe ich vieles und mancherlei

Mehr

Automobilfertigung für Firmentrainings in China Unterrichtsmaterialien nach dem Konzept von IDIAL 4 P

Automobilfertigung für Firmentrainings in China Unterrichtsmaterialien nach dem Konzept von IDIAL 4 P www.idial4p-projekt.de Claudia Hubatsch, Mei Liu, Tiana Puig i Soler, Sarah Rahel Sachse, Chen Wu unter Anleitung von Annegret Middeke und Anastassiya Semyonova Automobilfertigung für Firmentrainings in

Mehr

Antrag für China Visum

Antrag für China Visum Antrag für China Visum Wichtige Schritte zum China-Visum: 1.Formulare download und ausdrucken Dieses PDF(Visumantragsformulare China) enthält 11 Seiten. Sie finden hier den Auftragsformular für unsere

Mehr

装置 Installation of Julia Scorna : 8

装置 Installation of Julia Scorna : 8 4 YELLOW3 : 8 4 4 装置 Installation of Julia Scorna Exhibition 展览 11. - 19. January 2009 http://island6shack.blogspot.com 9 4 6 7 9 18 19 引言 Foreword Vorwort 五行 The Elements Die Elemente 念頭 A Thought Ein

Mehr

Der Drache tanzt in Düsseldorf

Der Drache tanzt in Düsseldorf 2 0 1 4 Der Drache tanzt in Düsseldorf 6. September Marktplatz, 11:00 bis 20:00 Uhr Der Drache tanzt in Düsseldorf! Das Chinafest ist ein fester Bestandteil des Düsseldorfer Veranstaltungskalenders geworden

Mehr

16. September Marktplatz, 11:00 bis 20:00 Uhr

16. September Marktplatz, 11:00 bis 20:00 Uhr 2 0 1 7 Der Drache tanzt in Düsseldorf 16. September Marktplatz, 11:00 bis 20:00 Uhr CHINESE GOURMET RESTAURANT JINLING im Düsseldorf China Center (DCC) Königsallee 106, D-40215 Düsseldorf Seit 2005 ist

Mehr

Arbeitslohn wird bestimmt durch den feindlichen Kampf zwischen Kapitalist und Arbeiter.

Arbeitslohn wird bestimmt durch den feindlichen Kampf zwischen Kapitalist und Arbeiter. 170220 Arbeitslohn wird bestimmt durch den feindlichen Kampf zwischen Kapitalist und Arbeiter. Wage becomes perticular through antagnostic struggle between the capitalist and the worker. Wages are determined

Mehr

Einheit. Aussehen und Persönlichkeit. Ich habe gerne Unterricht bei

Einheit. Aussehen und Persönlichkeit. Ich habe gerne Unterricht bei Einheit 1 Aussehen und Persönlichkeit Text: Intention: Hörverstehen: Leseverstehen: Grammatik: Ich habe gerne Unterricht bei Personen beschreiben Die kenne ich doch! Es ist auch nicht so schlimm, wenn

Mehr

南京航空航天大学 2014 年硕士研究生入学考试初试试题 ( A 卷 )

南京航空航天大学 2014 年硕士研究生入学考试初试试题 ( A 卷 ) 科目代码 : 245 科目名称 : 德语 南京航空航天大学 2014 年硕士研究生入学考试初试试题 ( A 卷 ) 满分 : 100 分 注意 : 1 认真阅读答题纸上的注意事项 ;2 所有答案必须写在答题纸上, 写在本试题纸或草稿纸上均无 效 ;3 本试题纸须随答题纸一起装入试题袋中交回! I 选择题 ( 每题 1 分, 共 30 分 ) 1. Ist hier frei? Ja, bitte.

Mehr

National Level Pinghu Economic & Technological Development Zone INVESTMENT GUIDE 投资指南

National Level Pinghu Economic & Technological Development Zone INVESTMENT GUIDE 投资指南 国家级平湖经济技术开发区 National Level Pinghu Economic & Technological Development Zone INVESTMENT GUIDE 投资指南 平湖经济技术开发区管委会招商服务局 Bureau of Investment Promotion & Service Pinghu LOCATION > Pinghu befindet sich mitten

Mehr

Dr. Jörg M. Rudolph, Am Mühlberg 11, Bad Homburg Tel , 65512, Mobil: , Institut.

Dr. Jörg M. Rudolph, Am Mühlberg 11, Bad Homburg Tel , 65512, Mobil: ,   Institut. Dr. Jörg M. Rudolph, Am Mühlberg 11, 61348 Bad Homburg Tel. 06172 685510, 65512, Mobil: 01604489087, Email: Rudolph@China Institut.org Herrn Prof. Dr. Karl Keinz Pohl Universität Trier FB II Sinologie

Mehr

Chinesisch. Beispiel für ein schulinternes Fachcurriculum. Gymnasium Sekundarstufe I

Chinesisch. Beispiel für ein schulinternes Fachcurriculum. Gymnasium Sekundarstufe I Beispiel für ein schulinternes Fachcurriculum Chinesisch Gymnasium Sekundarstufe I Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Schule und Berufsbildung Alle Rechte vorbehalten. Referat: Unterrichtsentwicklung

Mehr

SIMATIC Dezentrale Peripherie ET 200S IM 151-8F PN/DP CPU, 6ES7151-8FB00-0AB0, Edition 01, as of Firmware V2.7

SIMATIC Dezentrale Peripherie ET 200S IM 151-8F PN/DP CPU, 6ES7151-8FB00-0AB0, Edition 01, as of Firmware V2.7 SIMATIC Dezentrale Peripherie ET 200S IM 151-8F PN/DP CPU, 6ES7151-8FB00-0AB0, Edition 01, as of Firmware V2.7 Produktinformation Einleitung Diese Produktinformation enthält wichtige Informationen zu 6ES7151-8FB00-0AB0.

Mehr

Änderungen der Verfassung der Volksrepublik China (2004): Übersetzung und Kommentar

Änderungen der Verfassung der Volksrepublik China (2004): Übersetzung und Kommentar China Analysis No. 32 April 2004 (aktualisierte Fassung) www.chinapolitik.de Änderungen der Verfassung der Volksrepublik China (2004): Übersetzung und Nicole Schulte-Kulkmann, Lea Shih und Sebastian Heilmann

Mehr

Shuang Zhang China-Trainee in der Sozialberatung des Studentenwerks Münster

Shuang Zhang China-Trainee in der Sozialberatung des Studentenwerks Münster Leitfaden und Informationen zu den Themen Job/Praktikum/Arbeit/Bewerben 大家好! 手头这本小册子依据 2012 年 8 月 DAAD 最新推出的针对留学生 / 学者在德国工作或实习的注意事项, 以及明斯特大学的就业指导中心的指导手册, 整理汇集涉及中国留学生的内容而成 因为信息量很大, 针对 2012 年在 StudentenwerkMünster

Mehr

SIMATIC S7-300 CPU 319F-3 PN/DP, 6ES7318-3FL01-0AB0, Edition 01, as of Firmware V3.2

SIMATIC S7-300 CPU 319F-3 PN/DP, 6ES7318-3FL01-0AB0, Edition 01, as of Firmware V3.2 SIMATIC S7-300 CPU 319F-3 PN/DP, 6ES7318-3FL01-0AB0, Edition 01, as of Firmware V3.2 Produktinformation Einleitung Diese Produktinformation enthält wichtige Informationen zu 6ES7318-3FL01-0AB0. Sie ist

Mehr

SIMATIC S7-300 CPU 319F-3 PN/DP, 6ES7318-3FL00-0AB0, Edition 01, as of Firmware V2.5.2

SIMATIC S7-300 CPU 319F-3 PN/DP, 6ES7318-3FL00-0AB0, Edition 01, as of Firmware V2.5.2 SIMATIC S7-300, 6ES7318-3FL00-0AB0, Edition 01, as of Firmware V2.5.2 Produktinformation Einleitung Diese Produktinformation enthält wichtige Informationen zu 6ES7318-3FL00-0AB0. Sie ist als separater

Mehr

SIMATIC ET200pro IM 154-8F CPU, 6ES7154-8FB01-0AB0, Edition 01, as of Firmware V3.2

SIMATIC ET200pro IM 154-8F CPU, 6ES7154-8FB01-0AB0, Edition 01, as of Firmware V3.2 SIMATIC ET200pro IM 154-8F CPU, 6ES7154-8FB01-0AB0, Edition 01, as of Firmware V3.2 Produktinformation Einleitung Diese Produktinformation enthält wichtige Informationen zu 6ES7154-8FB01-0AB0. Sie ist

Mehr

SEMI-HERMETIC SCREW COMPRESSORS HALBHERMETISCHE SCHRAUBENVERDICHTER

SEMI-HERMETIC SCREW COMPRESSORS HALBHERMETISCHE SCHRAUBENVERDICHTER SEMI-HERMETIC SCREW COMPRESSORS HALBHERMETISCHE SCHRAUBENVERDICHTER HS.53 // HS.64 // HS.74 SERIES HS.53 // HS.64 // HS.74 SERIE 3 // HS.64 // HS.74 SP-00-4-CN Hz // P-00-4-CN HS-Serie 53 64 74 HS Series

Mehr

德语试卷一 2010 年同等学力人员申请硕士学位 外国语水平全国统一考试

德语试卷一 2010 年同等学力人员申请硕士学位 外国语水平全国统一考试 绝密 启用前 2010 年同等学力人员申请硕士学位 外国语水平全国统一考试 A 德语试卷一 Teil 1 ( Zeit: 90 Minuten; Note: 70 Punkte ) Ⅰ.Ergänzung ( 10 Minuten, 10 Punkte ) Ⅱ.Leseverständnis ( 50 Minuten, 30 Punkte ) Ⅲ.Grammatik und Wortschatz (

Mehr

Xiao Hui Wang Art Museum: 54. DaRu Alley, Pingjiang Historic Block, Suzhou CHINA

Xiao Hui Wang Art Museum: 54. DaRu Alley, Pingjiang Historic Block, Suzhou CHINA M I L A N A S C H O E L L E R T H E R E D S T R I N G M I L A N A S C H O E L L E R T H E R E D S T R I N G Xiao Hui Wang Art Museum: 54. DaRu Alley, Pingjiang Historic Block, Suzhou CHINA 15.8.2014 4.9.2014

Mehr

Compact Robust Gateway

Compact Robust Gateway Compact Robust Gateway Mounting instructions Montageanleitung 安装说明 773710-01, ver. 2.0 Contact SWEDEN / SVERIGE (Head office) Box 8, SE-645 21 Strängnäs T +46-(0)152-265 00 info@leinelinde.se F +46-(0)152-265

Mehr

China Chair Project CCP. Functional Contemporary Chinese Sculpturev

China Chair Project CCP. Functional Contemporary Chinese Sculpturev China Chair Project CCP Functional Contemporary Chinese Sculpturev Dedicated to Kean Hughes and all the past, present and future artists of China. 献给 Kean Hughes 和所有中国艺术家 www.chinachairproject.com Art

Mehr

Dialog 13. Große Zahlen

Dialog 13. Große Zahlen Dialog 13 Große Zahlen 王建军 : 不错,Jan 现在你的数字好多了! Wang Jianjun: Bú cuò, Jan. Xiànzài nǐ de shùzì hǎo duō le! Wang Jianjun: Nicht schlecht, Jan. Jetzt kennst Du auch die Zahlen noch viel besser. Jan: 请给我洗这五张照片,

Mehr

Reisen Allgemein. Deutsch

Reisen Allgemein. Deutsch - Unverzichtbar Können Sie mir bitte helfen? Um Hilfe bitten 您能帮助我吗?(nín néng bāngzhù w Sprechen Sie Englisch? Eine Person fragen, ob sie Englisch spricht 您讲英语吗?(nín jiǎng yīngyǔ ma Sprechen Sie _[Sprache]_?

Mehr

0 to 180 Sensing location on arc inside outside inside Resolution Supply voltage to 24 Vdc to 40 Vdc to 24 Vdc

0 to 180 Sensing location on arc inside outside inside Resolution Supply voltage to 24 Vdc to 40 Vdc to 24 Vdc Installation Instructions for SMART Position Sensor, 1 and 18 Arc Configurations Installationsanleitung für SMART Position Sensor, Ausführung für 1 - und 18 -Bogenkonfigurationen SMART 位置传感器 1 和 18 角位移传感器安装说明

Mehr

Interkulturelle Arzt-Patienten-Kommunikation

Interkulturelle Arzt-Patienten-Kommunikation Historische Bedingungen und ein aktuelles Beispiel Prof. Dr. Paul U. Unschuld Horst-Görtz-Stiftungsinstitut ChariteCentrum 01 für Human- und Gesundheitswissenschaften GGGB Wissenschaftliche Sitzung, 20.

Mehr

I. Einkaufsanfragen durch chinesische Unternehmen

I. Einkaufsanfragen durch chinesische Unternehmen Warnungen vor Betrugsfällen durch chinesische Unternehmen I. Einkaufsanfragen durch chinesische Unternehmen Bedingt durch die stetig ansteigende Bedeutung des chinesischen Marktes für die deutsche Exportwirtschaft

Mehr

Markenregistrierung. Service-Information. Gewerbliche Schutzrechte

Markenregistrierung. Service-Information. Gewerbliche Schutzrechte Service-Information Thema/Abteilung Titel Vertrieb Gewerbliche Schutzrechte Markenregistrierung Internationaler Markenschutz Markenschutz kann durch Eintragung einer Marke beim Internationalen Büro der

Mehr

Die Untersuchung der interkulturellen Psychologie am Beispiel Buddenbrooks von Thomas Mann

Die Untersuchung der interkulturellen Psychologie am Beispiel Buddenbrooks von Thomas Mann Die Untersuchung der interkulturellen Psychologie am Beispiel Buddenbrooks von Thomas Mann Wissenschaftliche Arbeit zur Erlangung des Magister Artium der Shanghai International Studies University Vorgelegt

Mehr