Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ""

Transkript

1 Seite 1 von 16 Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht Arbeitsverträge rechtssicher gestalten Ausbildung Niedersächsischen Wirtschaft Braunschweig Lernformen für Auszubildende im Unternehmen Individuell und am Puls der Zeit Wirtschaft Hamburg e. V. Hamburg Vom Ausbilder zum Coach Aukrug Einsatz von Feedback und Beurteilung Wirtschaft ggmbh (Hasenwinkel) Hasenwinkel Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Intensiv-Tageskurs (1 Woche) Rostock Grundlagenseminar für neue Ausbilder Aukrug Auftritt und Etikette: Sichere Umgangsformen im Beruf entwickeln Hannover

2 Seite 2 von 16 Ausbildung Abschlussprüfung der Kaufleute für Büromanagement - Teil 1 der gestreckten Abschlussprüfung Hannover Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Intensiv-Tageskurs (1 Woche) Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Intensiv-Tageskurs (1 Woche) Mit modernem Bewerbermarketing erfolgreich Auszubildende rekrutieren Präsentationstechniken und Rhetorik (für Auszubildende) Abschlussprüfung von Industriekaufleuten Abschlussprüfung von Industriekaufleuten Abschlussprüfung von Industriekaufleuten Abschlussprüfung von Industriekaufleuten Ausbildereignungsprüfung (AEVO) - Crashkurs Zeit- und Selbstmanagement Abschlussprüfung von Industriekaufleuten Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Intensiv-Tageskurs (1 Woche) GmbH & Wirtschaft Hamburg e.v. & ADM Nord- West e.v. Wirtschaft Hamburg e. V. Wirtschaft Hamburg e. V. Hamburg Kiel Hamburg Hannover Celle Hannover Hameln Celle Hannover Hamburg Göttingen Rostock

3 Seite 3 von 16 Ausbildung Erste Hilfe bei Stress und Prüfungsangst Hannover Grundwissen für Ausbildungsbeauftragte Crashkurs Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Intensiv-Tageskurs (1 Woche) Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Intensiv-Tageskurs (1 Woche) Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Intensiv-Tageskurs (1 Woche) Ausbildungsbotschafter/innen Kommunikation im betrieblichen Alltag Beurteilungsgespräch & Co. GmbH & Wirtschaft Hamburg e.v. & ADM Nord- West e.v. Hannover Stralsund Hamburg Kiel Aukrug Hannover Aukrug Büro, EDV und Organisation MS Excel-Spezial: Formeln und Funktionen (105) Stralsund Tage MS-Word 2013 Intensiv (102) Hamburg Tage MS-Office 2013 kompakt (101) Hamburg s: Effektiv schreiben - mehr bewirken Mit besserer Work-Life-Balance Energie und Motivation stärken Aukrug Aukrug

4 Seite 4 von 16 Büro, EDV und Organisation 2 Tage MS-Excel 2013 Intensiv (103) Hamburg Tag MS-PowerPoint 2013 exklusiv (104) MS Excel-Spezial: Formeln und Funktionen (105) Hamburg Kiel Modernes Büromanagement - Grundlagen Microsoft Excel - Die besten Formeln und Funktionen Microsoft Office PowerPoint 2010 / 2013 Niedersächsischen Wirtschaft ggmbh (BNW) (Hannover) Wirtschaft ggmbh (Hasenwinkel) Aukrug Hannover Hasenwinkel Tage MS-Word 2013 Intensiv (102) 5 Tage MS-Office 2013 kompakt (101) Stralsund Stralsund Zeit-/Selbstmanagement im Sekretariat Aukrug Tage MS-Excel 2013 Intensiv (103) 1 Tag MS-PowerPoint 2013 exklusiv (104) Stralsund Stralsund Keine Zeit? - Mehr Zeit für das wirklich Wichtige! Kreatives Selbstmanagement mit NLP I Aukrug Aukrug

5 Seite 5 von 16 Büro, EDV und Organisation Microsoft Excel 2010/2013 Grundlagenwissen- mit Konsultationen nach dem Seminar Wirtschaft ggmbh (Hasenwinkel) Hasenwinkel Microsoft Powerpoint - Grundwissen kompakt Hannover Mit Perspektiven in den Ruhestand - gut durch die letzten Arbeitsjahre Microsoft Excel 2010/ Aufbauwissen - mit Konsultationen nach dem Seminar Geprüfte(r) Technische(r) Betriebswirt/in IHK Wirtschaft ggmbh (Hasenwinkel) AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH (Rostock) Aukrug Hasenwinkel Rostock MS Excel-Spezial: Formeln und Funktionen (105) Rostock Starke Ausstrahlung und charmante Anziehung Microsoft Excel - Grundlagen FreshUp Alles im Griff! Der erste Eindruck zählt - selbstsicheres Auftreten im Business Gedächtnistraining - Betriebsanleitung für das Gehirn Die Durchsetzungskraft stärken Aukrug Hannover Aukrug Aukrug Aukrug Aukrug MS Excel-Spezial: Formeln und Funktionen (105) Hamburg

6 Seite 6 von 16 Büro, EDV und Organisation Office-Management 2.0 Niedersächsischen Wirtschaft Braunschweig Lohn und Gehalt (IHK) Modernes Büromanagement - Aufbau AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH (Rostock) Rostock Aukrug Tage MS-Word 2013 Intensiv (102) 5 Tage MS-Office 2013 kompakt (101) Kiel Kiel Microsoft Excel - Praxis- Workshop "Pivot-Tabellen" Niedersächsischen Wirtschaft Hannover Tage MS-Excel 2013 Intensiv (103) Kiel Resilienz - Die psychische Widerstandskraft stärken Aukrug Führung und Kommunikation Rhetorik: die Kunst des souveränen Auftritts Niedersächsischen Wirtschaft Langenwedel Etelsen Technischer Vertrieb kompakt (312) Kiel Fit für Verhandlungen Wirtschaft Hamburg e. V. Hamburg Grundlagen der Mitarbeiterführung Erfolgreiches Projektmanagement Niedersächsischen Wirtschaft Aukrug Langenwedel Etelsen

7 Seite 7 von 16 Führung und Kommunikation Betriebswirtschaft für Techniker (309) Kiel Coaching als Instrument zur Mitarbeiterführung - Grundlagen Smalltalk - Die Kunst, Kontakte zu knüpfen Führung für Meister und Vorarbeiter - Grundlagen Kompetenzcheck für erfahrene Führungskräfte Ihre Stimme - Ihre akustische Visitenkarte Die Aufgaben des Ausbildungsbeauftragten Die Aufgaben des Ausbildungsbeauftragten Zeit- und Selbstmanagement Führung für Stellvertreter Gesund führen Das Team zielorientiert steuern! Crashkurs II: Führungsverantwortung gestalten Wirtschaft Hamburg e. V. Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet e.v. (BWU) (Bremen) Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet e.v. (BWU) (Bremen) Wirtschaft ggmbh (Hasenwinkel) Aukrug Aukrug Aukrug Aukrug Hamburg Hamburg Hamburg Hannover Aukrug Aukrug Hasenwinkel Langenwedel Etelsen

8 Seite 8 von 16 Führung und Kommunikation Vom Rohdiamanten zum Hochkaräter Langenwedel Etelsen Geprüfter Technischer Betriebswirt (TBW) (308) Hamburg Mitarbeitergespräche erfolgreich führen Die Aufgaben des Ausbildungsbeauftragten Die Aufgaben des Ausbildungsbeauftragten Wirtschaft ggmbh (Hasenwinkel) Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet e.v. (BWU) (Bremen) Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet e.v. (BWU) (Bremen) Hasenwinkel Bremen Bremen Geprüfter Technischer Betriebswirt (TBW) (308) Geprüfter Technischer Betriebswirt (TBW) (308) Kiel Rostock Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK) AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH (Rostock) Rostock Erfolgreich Verhandeln Gemeinsam zum Ziel - Gruppen und Teams erfolgreich machen Crash-Kurs I: Führungsverantwortung übernehmen Konflikte als Chance nutzen Vom Kollegen zum Vorgesetzten - Grundlagen Aukrug Aukrug Langenwedel Etelsen Aukrug Aukrug

9 Seite 9 von 16 Führung und Kommunikation Modulares Intensivtraining für gewerbliche Führungskräfte Modul 2 Langenwedel Etelsen Mentale Stärke - Gesund und erfolgreich als Führungskraft Wertschätzende Kommunikation nach Marshall Rosenberg Schwierige Gespräche erfolgreich meistern Führen ohne Vorgesetztenfunktion Knifflige Gesprächssituationen erfolgreich meistern - Wirkungsvolle Kommunikation - aber wie? Professionell führen und motivieren Changemanagement: Erfolge sind sehr gut planbar Probleme systematisch lösen Leitende Fachkraft in der ambulanten und stationären Pflege/ PDL (IHK) Psychologie für Führungskräfte und Personaler Mitarbeiterführung ein update für die Führungspraxis - AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH (Rostock) Wirtschaft ggmbh (Hasenwinkel) Aukrug Aukrug Langenwedel Etelsen Aukrug Aukrug Hannover Aukrug Rostock Langenwedel Etelsen Hasenwinkel Marketing und Vertrieb Grundlagen des erfolgsorientierten Einkaufs Teil 1 Aukrug Profi-Verkaufs-Training Teil I Aukrug

10 Seite 10 von 16 Marketing und Vertrieb Training für den Verkaufsinnendienst I Hannover Profi-Verkaufs-Training - Teil II Einkaufs Controlling - Zielorientierte Steuerung des Einkaufs mit Hilfe von Kennzahlen - Verhandlungsführung I - Ein Schritt zum Einkaufs-Erfolg Der erste Eindruck zählt - selbstsicheres Auftreten im Business Training für den Verkaufsinnendienst II Verkauf für Verkaufsleiter -wie mache ich meine Mannschaft erfolgreich? Aukrug Aukrug Aukrug Aukrug Hannover Aukrug Personal Neu im Personalbereich Niedersächsischen Wirtschaft Hannover Lohn- und Gehaltspfändung Geldwerte Vorteile und Sachbezüge Niedersächsischen Wirtschaft Niedersächsischen Wirtschaft Hannover Hannover Personalcontrolling + Administration Personalentwicklung: praxisgerecht planen, durchführen und beurteilen Aukrug Einführung in die Entgeltabrechnung Reisekosten und Auslösungen Kompaktkurs Hannover Hannover

11 Seite 11 von 16 Personalcontrolling + Administration Gesprächsführung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) Hannover Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) gemäß DIN SPEC Train the Trainer - Grundlagen Geringfügig entlohnte und kurzfristige Beschäftigung in der Entgeltabrechnung Hannover Langenwedel Etelsen Aukrug Hannover Präsentation und Rhetorik Professionell und überzeugend präsentieren: Besser mit dem Körper reden durch Ausstrahlung & Profil mehr Sicherheit im öffentlichen Auftritt erzielen Wirtschaft Hamburg e. V. Hamburg PräsenTorik Rhetorik - Frei und überzeugend reden - Grundlagen Tannenfelde Bildungsund Tagungszentrum (Aukrug) Tannenfelde Bildungsund Tagungszentrum (Aukrug) Aukrug Aukrug Projektmanagement Strategisches Management Aukrug Effizientes Projektmanagement Der Projektleiter/ Manager als Führungskraft im Projekt Aukrug Aukrug Recht Arbeits- u. Betriebsverfassungsrecht f. Meister Aukrug Betriebsverfassungsrecht I für Betriebsräte gem. 37 Abs. 6 BetrVG Wirtschaft Hamburg e. V. Hamburg

12 Seite 12 von 16 Recht Der Wirtschaftsausschuss Aukrug Abmahnung und verhaltens- oder leistungsbedingte Kündigung Betriebsverfassungsgesetz II - gemäß 37 Abs. 6 BetrVG Arbeitsrecht (Teil I) für die praktische Betriebsratsarbeit Arbeitsrecht I Betriebsverfassungsrecht für Personalverantwortliche HR 4.0 kompakt Die Digitalisierung im Personalbereich und die rechtlichen Rahmenbedingungen Wirtschaft ggmbh (Hasenwinkel) Wirtschaft Hamburg e. V. Wirtschaft Hamburg e. V. Braunschweig Aukrug Aukrug Hasenwinkel Hamburg Hamburg Technik und Programmierung AutoCAD Grundstufe (201) Technik Hamburg Fortbildung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte (FASI, SIFA, SiBe) AutoCAD Aufbaustufe (202) Grundlagen der Pneumatik und der Elektropneumatik (210) Sicherheitsbeauftragter I+II gemäß der Anforderungen des SGB VII 22 und der DGUV/BG (231) Technisches Englisch (311) Technik Technik Technik Technik Technik Hamburg Hamburg Rostock Hamburg Hamburg

13 Seite 13 von 16 Technik und Programmierung Instandhaltung und Fehlersuche an pneumatischen und elektropneumatischen Anlagen (212) Technik Rostock SolidWorks (204) Regelungstechnik mit Simatic S7 (217) Jahresunterweisung für die Elektrofachkraft (227) Fachkunde für die elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) (221) Sicherheitsbeauftragter I+II gemäß der Anforderungen des SGB VII 22 und der DGUV/BG (231) Autodesk Inventor (203) CNC-Technik - Grundstufe (205) Technik Technik Technik Technik Technik Technik Technik Kiel Hamburg Kiel Hamburg Kiel Kiel Kiel Schaltbefähigung zur Schaltberechtigung (219) Technik Kiel Instandhaltung und Fehlersuche an pneumatischen und elektropneumatischen Anlagen (212) Messpraktikum (220) Messpraktikum (220) AutoCAD Grundstufe (201) Technik Technik Technik Technik Hamburg Kiel Kiel Stralsund

14 Seite 14 von 16 Technik und Programmierung CNC-Technik - Aufbaustufe (206) Kiel Basiswissen der Elektrotechnik für Nichtelektriker (218) Automatisierungstechnik- Grundlagenseminar (209) Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten -Grundmodul- (224) Maschinensteuerung Siemens Sinumerik 840D (207) Hamburg Kiel Kiel Kiel weitere Themen Verantwortung von Führungskräften im Arbeits- und Gesundheitsschutz Kiel Betriebswirtschaft für Ingenieure/Techniker u. Nichtkaufleute Aukrug Befähigte Person / Sachkundiger für Persönliche Schutzausstattung gegen Absturz (PSAGA) Kiel Brandschutz- und Evakuierungshelfer nach 10 Abs. 2 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Hamburg Brandschutzhelfer nach 10 Abs. 2 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Evakuierungshelfer nach 10 Abs. 2 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) Sicherheitsbeauftragter (SiBe) - gemäß der Anforderungen des SGB VII 22 und der DGUV/BG Begehungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz Hamburg Hamburg Hamburg Kiel

15 Seite 15 von 16 weitere Themen SGU-Schulung für operativ tätige Führungskräfte mit SCC Prüfung (SCC 017) Hamburg Strategischer Einkauf erfolgreiche Methoden und Techniken Gefahrstoffbeauftragter, Fachkunde Gefahrstoffe Reiseleiter/-in IHK Fortbildung Gefahrstoffbeauftragter, Fachkunde Gefahrstoffe Fachwirt für Personenverkehr und Mobilität IHK Grundlagen der Immobilienverwaltung IHK - berufsbegleitend/ Vollzeit AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH (Rostock) AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH (Rostock) AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH (Rostock) Hannover Kiel Rostock Kiel Rostock Rostock Sicherheitsbeauftragter (SiBe) - gemäß der Anforderungen des SGB VII 22 und der DGUV/BG Kiel Der WOW -Effekt so begeistern Sie Ihre Kunden! Erfolgreiche Materialdisposition Hannover Hannover SGU-Schulung für operativ tätige Führungskräfte mit SCC Prüfung (SCC 017) Kiel Geprüfter Bilanzbuchhalter/-in (IHK) AFZ Aus- und Fortbildungszentrum Rostock GmbH (Rostock) Rostock Fortbildung Strahlenschutz nach RöV Kiel

16 Seite 16 von 16 weitere Themen Beauftragter Leitern/Tritte/Fahrgerüste gemäß BetrSichV und DGUV Information (bisherige BGI 694) Kiel Hygieneschulung für Mitarbeiter Beauftragter für kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore nach ASR A1.7 Effektive und bessere Zusammenarbeit mit dem DiSG Verhaltensprofil Sachkunde (Befähigte Person) Ladungssicherung nach Richtlinie VDI 2700a Wirtschaft Hamburg e. V. Hamburg Kiel Hamburg Kiel Neukundenakquise leicht gemacht Hannover

Seite 1 von 14 Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht Vertragsrecht in Vertrieb und Einkauf Ausbildung Niedersächsischen Wirtschaft Hannover 07.09.2017 07.09.2017 Grundwissen für Ausbildungsbeauftragte

Mehr

Seite 1 von 10 Ausbildung Mit E-Mail, WhatsApp und Co. kundenorientiert kommunizieren Bildungszentrum der Wirtschaft im Unterwesergebiet e.v. (BWU) (Bremen) Bremen 07.06.2017 07.06.2017 Der gute Ton am

Mehr

Seite 1 von 19 Ausbildung Beurteilungsgespräch & Co. Aukrug 04.10.2017 05.10.2017 Die richtigen Auszubildenden finden Aukrug 04.10.2017 04.10.2017 Handwerkszeug für Azubis: Wer hat Angst vor Konflikten?

Mehr

Seite 1 von 14 Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht Vertragsrecht in Vertrieb und Einkauf Ausbildung Hannover 04.05.2017 04.05.2017 Konflikte lösen mit System! Handwerkszeug aus dem Konfliktmanagement

Mehr

Titel Veranstalter Veranstaltungsort Beginn Ende Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) - Crashlehrgang

Titel Veranstalter Veranstaltungsort Beginn Ende Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) - Crashlehrgang 1 von 6 Ausbilderqualifizierung - Crashlehrgang Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft ggmbh (BNW) (Hannover) Hannover 29.02.2016 05.03.2016 Ausbildung GmbH & Hamburg e.v. & ADM Nord-West e.v. Hamburg

Mehr

http://www.nordbildung.de/print.php?&direction=asc&print=true

http://www.nordbildung.de/print.php?&direction=asc&print=true Seite 1 von 11 Arbeitsrecht- und Sozialrecht Arbeits- u. Betriebsverfassungsrecht f. Meister Aukrug 21.10.2013 22.10.2013 Arbeitsrecht für Meister, Schicht- und Teamleiter, Vorarbeiter Grundlagen der JAV-Arbeit

Mehr

Logistik Lernzentrum GmbH

Logistik Lernzentrum GmbH Logistik Lernzentrum GmbH Trainingskalender 2017 05.05.2017 Logistik Lernzentrum GmbH 2 Unser Trainingskalender enthält Seminare zu folgenden Themenbereichen: IHK-zertifizierte Aufstiegsfortbildungen Büromanagement

Mehr

Logistik Lernzentrum GmbH

Logistik Lernzentrum GmbH Logistik Lernzentrum GmbH Trainingskalender 2017 20.12.2016 Logistik Lernzentrum GmbH 2 Unser Trainingskalender enthält Seminare zu folgenden Themenbereichen: IHK-zertifizierte Aufstiegsfortbildungen Büromanagement

Mehr

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich!

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! 30-50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! Bildungskalender Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März 2017 www.ihk-bildungshaus.de Trainer-, Ausbilderkompetenz Kaufmännische

Mehr

Seminare April bis Juni 2016

Seminare April bis Juni 2016 Seminare April bis Juni 2016 Bildungs- und gungszentrum Seminare gungen Wirtschaftspolitische Bildungsarbeit artalsausschreibung 2016_2.indd 1 07.03.16 09:04 Mitarbeiterführung 1.05 Coaching als Instrument

Mehr

Seminarkalender. ITitel. http://www.nordbildung.de/print.php?&direction=asc&print=true 27.01.2014. Nordbildung Seite 1 von 11.

Seminarkalender. ITitel. http://www.nordbildung.de/print.php?&direction=asc&print=true 27.01.2014. Nordbildung Seite 1 von 11. Kurzverastaltuge Aufbau Nordbildug Seite 1 vo 11 rdblidug Semiarkaleder Das Agebot vom 01.03.2014 bis 30.04.2014 im Überblick Arbeitsrecht Titel Verastalter Verastaltugsort Begi Ede Arbeitsrecht filr Bildugswerk

Mehr

Weiterbildung & Qualifizierung Termine und Preise 2018

Weiterbildung & Qualifizierung Termine und Preise 2018 Weiterbildung & Qualifizierung Termine und Preise 2018 Automatisierungstechnik Gebäudetechnik IT-Schulungen Managementtechnik Arbeitssicherheit Elektrotechnik CAD - Schulungen Fördertechnik Projektmanagement

Mehr

WEITERBILDUNGSKATALOG. SAURER GERMANY.

WEITERBILDUNGSKATALOG. SAURER GERMANY. WEITERBILDUNGSKATALOG. SAURER GERMANY. 2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns Ihnen das Weiterbildungsprogramm der Saurer Germany für 2016 präsentieren zu können. Berufliche Weiterbildung

Mehr

OFFENE SEMINARE 2015. Kommunikation ist alles! Auf ein Wort

OFFENE SEMINARE 2015. Kommunikation ist alles! Auf ein Wort OFFENE SEMINARE 2015 Kommunikation ist alles! Auf ein Wort IHR ERFOLG STEHT BEI UNS IM MITTELPUNKT! I.P.U. DAS HERMANNSEN-CONCEPT-ERFOLGSREZEPT INPUT CHANCEN ERKENNEN Vortrag Einzelarbeiten Gruppenarbeiten

Mehr

Seminar-Termine Strategie & Management Seite 2. Finanzen & Controlling Seite 4. Führung & Kommunikation Seite 6. Vertrieb & Marketing Seite 8

Seminar-Termine Strategie & Management Seite 2. Finanzen & Controlling Seite 4. Führung & Kommunikation Seite 6. Vertrieb & Marketing Seite 8 Strategie & Management Seite 2 Finanzen & Controlling Seite 4 Führung & Kommunikation Seite 6 Vertrieb & Marketing Seite 8 Rating & Bankgespräch Seite 9 Unternehmensbewertung & Nachfolge Seite 10 Compliance

Mehr

Beitrag der PE /OE zum Gesundheitsmanagement

Beitrag der PE /OE zum Gesundheitsmanagement Beitrag der PE /OE zum Gesundheitsmanagement Ziel der PE / OE (u.a.): Gesundheitsförderliche Verwaltungskultur Gesundheitsförderliches Führungsverhalten Gesundheitskompetenz der Beschäftigten erweitern

Mehr

Weiterbildung & Qualifizierung Termine und Preise 2015

Weiterbildung & Qualifizierung Termine und Preise 2015 Weiterbildung & Qualifizierung Termine und Preise 2015 Automatisierungstechnik Gebäudetechnik IT-Schulungen Managementtechnik Arbeitssicherheit Elektrotechnik CAD - Schulungen Fördertechnik Projektmanagement

Mehr

Bildungskalender Berufliche Weiterbildung

Bildungskalender Berufliche Weiterbildung Oktober 2015 bis Februar 2016 Diese Angebote finden Sie auch unter www.ihk-bildungshaus.de Ausbildung der Ausbilder - Vollzeit (AEVO) 02.12.2015 26.01.2016 Stuttgart 85 895 653 Kaufmännische Weiterbildung

Mehr

Sneak Preview: Weiterbildungsangebot 2016

Sneak Preview: Weiterbildungsangebot 2016 Sneak Preview: Weiterbildungsangebot 2016 Planen Sie schon jetzt Ihre Weiterbildung für 2016 und sichern sich Ihren Platz für eine Vielzahl von Veranstaltungen noch bevor das Weiterbildungsprogramm erschienen

Mehr

Weiterbildung & Qualifizierung Termine und Preise 2017

Weiterbildung & Qualifizierung Termine und Preise 2017 Weiterbildung & Qualifizierung Termine und Preise 2017 Automatisierungstechnik Gebäudetechnik IT-Schulungen Managementtechnik Arbeitssicherheit Elektrotechnik CAD - Schulungen Fördertechnik Projektmanagement

Mehr

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Oktober bis Dezember % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich!

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Oktober bis Dezember % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! 30-50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! Bildungskalender Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Oktober bis Dezember 2016 www.ihk-bildungshaus.de Seminar, Lehrgang von bis Ort UE

Mehr

SEMINARFAHRPLAN 2017

SEMINARFAHRPLAN 2017 MAI / JUNI 2017 Prüfen von elektrischen Anlagen und Arbeitsmitteln nach DIN VDE (Messpraxis( 22-2017 31.05.17 31.05.17 22-2017 01.06.17 01.06.17 8191 Workshop Prüfdokumentation nach BetrSichV () 22-2017

Mehr

Seminare - 0800-0620620

Seminare - 0800-0620620 Seminare - 0800-0620620 Termine ab Monat Juni Seminartitel Beginn Ort Web-Seite C 17 Strategie und Taktik der Verhandlungsführung 02.06.2012 Berlin http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1525939

Mehr

Lehrgangsprogramm 2016

Lehrgangsprogramm 2016 Themen//Preise Seite 1 Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Sicherheitslehrgang für Quereinsteiger und Berufsanfänger 18.01. - 27.01.2016 01.08. - 10.08.2016 557,14 663,00 973,11 1.158,00 Modul I (Grundlagen)

Mehr

Präventic Akademie Seminare zum Arbeits- und Gesundheitsschutz

Präventic Akademie Seminare zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Präventic Akademie Seminare zum Arbeits- und Gesundheitsschutz Inhalt Arbeitgeber tragen Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen. Hierbei benötigen sie Unterstützung durch Beschäftigte,

Mehr

Seminare - 0800-0620620

Seminare - 0800-0620620 Seminare - 0800-0620620 Termine ab Monat Juni Seminartitel Beginn Ort Web-Seite Bilanzpolitik und Bilanzanalyse (Grundlagen-Seminar) 04.06.2012 Hamburg http://www.seminarboerse.de/seminar_druck.php?sid=1617160

Mehr

- VERÄNDERUNG ERLEBEN

- VERÄNDERUNG ERLEBEN SEMINARPROGRAMM 2017 Unsere aktivierenden Seminare und Fortbildungen basieren auf neuesten Techniken der ganzheitlichen Wissensvermittlung. Die Seminarmethoden berücksichtigen die biologische Struktur

Mehr

SEMINARFAHRPLAN 2016/2017

SEMINARFAHRPLAN 2016/2017 SEMINARFAHRPLAN 2016/2017 SKZ Seminarbezeichnung KW Beginn Ende DEZEMBER 2016 8356 Beleuchtungstechnik - Planungshilfen für "gesunde" Beleuchtung - Modul 6 48-2016 01.12.16 01.12.16 8151 Elektrofachkraft

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Partner für eine starke berufliche Zukunft. www.faw-bgm.de Professionelles Gesundheitsmanagement für den Unternehmenserfolg

Mehr

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: Von der Fachkraft zur Führungskraft - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein Jahr verteilt in Plauen Angebot-Nr. 00374483 Angebot-Nr. 00374483 Bereich Berufliche Weiterbildung

Mehr

Veranstaltungsübersicht September 2018

Veranstaltungsübersicht September 2018 Veranstaltungsübersicht September 2018 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE AUSBILDUNGSLEHRGÄNGE ONLINE-EVENTS Banken Bankfachwissen Assistenz 20. - 21.09.2018 Frankfurt/M. ICAAP? Risikotragfähigkeit

Mehr

Terminübersicht Abwicklung von EU-Projekten im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm Was ist neu? Jeden zweiten Di:

Terminübersicht Abwicklung von EU-Projekten im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm Was ist neu? Jeden zweiten Di: Februar 11.02., 25.02. und 10.03. 30 NEU: Bewerbungsstrategien für MitarbeiterInnen mit befristeten Verträgen 12.02. 27 Abwicklung von EU-Projekten im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm Was ist neu? Jeden

Mehr

Ein gesundes Unternehmen ist keine Vision

Ein gesundes Unternehmen ist keine Vision Ein gesundes Unternehmen ist keine Vision Sabine Can Dr. Christoph Schindler Tagung Kein Stress mit dem Stress - Chefsache 22.01.2013, Alter Rathaussaal München Die Landeshauptstadt München Überblick Stärken

Mehr

KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG

KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG Wirtschaft. Technik. Zukunft. IN KEMPTEN KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG Lehrgänge und Umschulungen 2017 www.ihk-akademie-schwaben.de KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNGEN IHK-Fachkraft Rechnungswesen und Personalabrechnung

Mehr

Mitarbeiterführung / Personalentwicklung

Mitarbeiterführung / Personalentwicklung Mitarbeiterführung / Personalentwicklung Führen ohne Vorgesetztenfunktion 07.-08. Juli 2016, Köln 06.-07. Oktober 2016, Starnberg 22.-23. November 2016, Köln Argumentationstraining 12.-13. Juli 2016, München

Mehr

Der Schulungsveranstalter des BFW Nürnberg

Der Schulungsveranstalter des BFW Nürnberg Produktübersicht Der Schulungsveranstalter des BFW Nürnberg Diagnostik & Gesundheit ERGOS II Diagnostik der körperlichen Leistungsfähigkeit, des Reaktionsvermögens, der Ausdauer Ermittlung der Eignung

Mehr

IHR ERFOLG STEHT BEI UNS IM MITTELPUNKT! I.P.U. DAS HERMANNSEN-CONCEPT-ERFOLGSREZEPT OFFENE SEMINARE 2016 CHANCEN ERKENNEN

IHR ERFOLG STEHT BEI UNS IM MITTELPUNKT! I.P.U. DAS HERMANNSEN-CONCEPT-ERFOLGSREZEPT OFFENE SEMINARE 2016 CHANCEN ERKENNEN OFFENE SEMINARE 2016 Kommunikation ist alles! Auf ein Wort IHR ERFOLG STEHT BEI UNS IM MITTELPUNKT! I.P.U. DAS HERMANNSEN-CONCEPT-ERFOLGSREZEPT INPUT CHANCEN ERKENNEN Vortrag Einzelarbeiten Gruppenarbeiten

Mehr

Mitarbeiterführung / Personalentwicklung

Mitarbeiterführung / Personalentwicklung Mitarbeiterführung / Personalentwicklung Führen ohne Vorgesetztenfunktion 01.-02. Februar 2017, München 17.-18. Mai 2017, Bad Homburg Hochleistung unter Druck, Unsicherheit & Komplexität 02.-03. Februar

Mehr

Seminar-Termine 2015/2016

Seminar-Termine 2015/2016 Strategie & Management Geschäftsführung kompakt Hamburg 02.02. - 04.02.2016 Leipzig 24.02. - 26.02.2016 Düsseldorf 15.03. - 17.03.2016 Köln 16.03. - 18.03.2016 Stuttgart 13.04. - 15.04.2016 Berlin 08.06.

Mehr

Mitarbeiterführung / Personalentwicklung

Mitarbeiterführung / Personalentwicklung Mitarbeiterführung / Personalentwicklung Argumentationstraining 06.-07. Oktober 2016, Wiesbaden 05.-06. Dezember 2016, München 16.-17. Mai 2017, Bad Homburg 04.-05. Juli 2017, Starnberg Verhandeln extrem

Mehr

Seminare, Schulungen, Inhouse Training, Vorträge und Workshops für Fach und Führungskrä e

Seminare, Schulungen, Inhouse Training, Vorträge und Workshops für Fach und Führungskrä e Wissen ist Zukun Praxisrelevantes Wissen für Ihre Personal und Betriebsratsarbeit Seminare, Schulungen, Inhouse Training, Vorträge und Workshops für Fach und Führungskrä e Inhouse Trainings Weiterbildung

Mehr

Seminar für Jugend- und A AA+ Teilnehmer-Login Trainer-Login AGB Impressum Kontakt Sitemap Datenschutz

Seminar für Jugend- und A AA+ Teilnehmer-Login Trainer-Login AGB Impressum Kontakt Sitemap Datenschutz A AA+ Teilnehmer-Login Trainer-Login AGB Impressum Kontakt Sitemap Datenschutz Die Akademie Über uns Qualitätsmanagement Referenzen Karriere Bildungszentren Seminare Übersicht BIWE-CAMPUS - Ausbildung

Mehr

"Von der Stange gibt es bei uns keine Seminare. Wir arbeiten Hand in Hand mit und in den Betrieben."

Von der Stange gibt es bei uns keine Seminare. Wir arbeiten Hand in Hand mit und in den Betrieben. Seminarplaner 2017 Herzlich Willkommen Die Elektrotechnische Akademie Siemer ist Ihr Partner für Aus- und Weiterbildungen in der Elektrotechnik. In einer Vielzahl von Seminaren und Workshops werden die

Mehr

Geförderte Weiterbildung 2014

Geförderte Weiterbildung 2014 Geförderte Weiterbildung 2014 bei der TÜV SÜD Akademie GmbH in Augsburg Sehr geehrte Damen und Herren, Geförderte Weiterbildung ist für Arbeitslose, Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen interessant:

Mehr

Seminarprogramm 2017

Seminarprogramm 2017 Seminarprogramm 2017 Maik Dettlaff Leiter Präventionsdienst Hamburg Agenda Leitlinien für das Seminarprogramm 2017 Aufbau des Seminarprogramms 2017 Grundlagen- und Fortbildungsseminare Weiterbildungsseminare

Mehr

Veranstaltungstermine

Veranstaltungstermine Kooperationszentrum Verkehr und Logistik Ulm/Augsburg Im Bereich Gefahrgut in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwürttemberg Veranstaltungstermine THEMA TERMIN ORT KOSTEN INFO Großraum- und Schwertransporte

Mehr

Führungskräftewerkstatt für Nachwuchsführungskräfte in Unternehmen und Verwaltung

Führungskräftewerkstatt für Nachwuchsführungskräfte in Unternehmen und Verwaltung für Nachwuchsführungskräfte Modul 1 Veränderung: Heute Kollege - morgen Führungskraft Wenn Sie nach einer Beförderung aus dem Kollegenkreis in die Rolle der Führungskraft aufsteigen, dann geschieht dies

Mehr

Optimale Qualifizierung individuelle Karriereberatung

Optimale Qualifizierung individuelle Karriereberatung Optimale Qualifizierung individuelle Karriereberatung Franke + Pahl Akademie: Die Ziele Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück. (Laozi, chin. Denker) Die Weiterbildung

Mehr

Seminarprogramm München 2. Halbjahr 2016

Seminarprogramm München 2. Halbjahr 2016 Newsletter abonnieren und Ihre Weiterbildung planen mit dem Service der TÜV NORD Akademie. Seminarprogramm München 2. Halbjahr 2016 Unser Newsletter individuellen und kostenlosen Machen Sie mit und melden

Mehr

CHANCENMANAGEMENT IN DER KRISE WIFI-Kurs-Angebot

CHANCENMANAGEMENT IN DER KRISE WIFI-Kurs-Angebot CHANCENMANAGEMENT IN DER KRISE WIFI-Kurs-Angebot Juni 2009 Inhaltsverzeichnis Präsentationstechnik für Führungskräfte 4 Von der Fachkraft zur Führungskraft 4 Gesund bleiben im Wandel - Bewältigungsstrategien

Mehr

BGM UND PRÄVENTION ANGEBOTE FÜR IHR UNTERNEHMEN

BGM UND PRÄVENTION ANGEBOTE FÜR IHR UNTERNEHMEN BGM UND PRÄVENTION ANGEBOTE FÜR IHR UNTERNEHMEN 2 ERFOLGSFAKTOR GESUNDHEIT. FÜR IHR UNTERNEHMEN. Gesunde und motivierte Beschäftigte und eine hohe Mitarbeiter*innen-Bindung sind das Potential Ihres Unternehmens.

Mehr

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Abendveranstaltung Montag und Mittwoch Veranstaltungslink Programminhalt Als geprüfte/r Industriefachwirt/-in IHK erweitern Sie

Mehr

Betriebsverfassungsrecht in der Praxis für Betriebsräte und Personalverantwortliche

Betriebsverfassungsrecht in der Praxis für Betriebsräte und Personalverantwortliche Betriebsverfassungsrecht in der Praxis für Betriebsräte und Personalverantwortliche Ein Seminarprogramm zur Förderung der 2013 Zusammenarbeit der Betriebsparteien Seminarübersicht Vorwort Seminar Datum

Mehr

AGENTUR DER WIRTSCHAFT Seminarkalender 2018

AGENTUR DER WIRTSCHAFT Seminarkalender 2018 10.01.2018 Betriebsratswahl 2018 Dr. Manfred Paetzold Recht 170,00 12.01.2018 Selbstmarketing oder die Marke ICH Ralf Buchwald Verkauf 185,00 16.01.2018 Emotionale Führung 1 - Psychologische Grundlagen

Mehr

Ihr Begleiter auf dem Weg nach oben!

Ihr Begleiter auf dem Weg nach oben! FIRMENSEMINARE Bildungs- und Schulungs-Institut ggmbh Karl-Götz-Straße 26 97424 Schweinfurt Tel.: 09721 9472-0 E-Mail: info@bsi-schweinfurt.de www.bsi-schweinfurt.de Ihr Begleiter auf dem Weg nach oben!

Mehr

Telefontraining für Kundenservice und Vertrieb

Telefontraining für Kundenservice und Vertrieb Telefontraining für Kundenservice und Vertrieb Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Sobald ein Kunde bei Ihnen anruft, werden Sie in wenigen Sätzen zur Visitenkarte des Unternehmens. Durch

Mehr

Seminarangebot DEKRA Akademie. Trier. Arbeitssicherheit. EU-Berufskraftfahrer (BKrFQG) Training. Transport/Lager/Logistik.

Seminarangebot DEKRA Akademie. Trier. Arbeitssicherheit. EU-Berufskraftfahrer (BKrFQG) Training. Transport/Lager/Logistik. DEKRA Akademie angebot 2017 Trier Arbeitssicherheit EU-Berufskraftfahrer (BKrFQG) Training Transport/Lager/Logistik Gefahrgutlogistik Umweltschutz Handwerk und Industrie Management DEKRA angebot 2017 Arbeitssicherheit

Mehr

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie

Herzlich willkommen. Die Business Coaching Akademie Herzlich willkommen Wirksam führen, bewusst wirken, Potenziale erkennen, sich und andere gezielt in der Entwicklung fordern und fördern können mehr denn je sind Führungsund Coaching-Kompetenzen wie diese

Mehr

AGENTUR DER WIRTSCHAFT Seminarkalender 2018

AGENTUR DER WIRTSCHAFT Seminarkalender 2018 10.01.2018 Betriebsratswahl 2018 Dr. Manfred Paetzold Recht 170,00 12.01.2018 Selbstmarketing oder die Marke ICH Ralf Buchwald Verkauf 185,00 16.01.2018 Emotionale Führung 1 - Psychologische Grundlagen

Mehr

AGENTUR DER WIRTSCHAFT Seminarkalender 2018

AGENTUR DER WIRTSCHAFT Seminarkalender 2018 10.01.2018 Betriebsratswahl 2018 Dr. Manfred Paetzold Recht 170,00 12.01.2018 Selbstmarketing oder die Marke ICH Ralf Buchwald Verkauf 185,00 16.01.2018 Emotionale Führung 1 - Psychologische Grundlagen

Mehr

Februar Seminarnummer Titel Termin Ort Gebühr zzgl. MwSt. Ü/F inkl. MwSt. TP inkl. MwSt Der Branchentarifvertrag für den

Februar Seminarnummer Titel Termin Ort Gebühr zzgl. MwSt. Ü/F inkl. MwSt. TP inkl. MwSt Der Branchentarifvertrag für den Februar 7200.1.3.5 Der Branchentarifvertrag für den 02.02. - 03.02.2017 Göttingen 633,00 110,00 100,00 Schienenpersonennahverkehr 7100.1.1.6 Basisseminar zum BetrVG Grundlagen 06.02. - 10.02.2017 Hammersbach

Mehr

Integriertes betriebliches Gesundheitsmanagement. Passgenaue Leistungen für Ihr Unternehmen

Integriertes betriebliches Gesundheitsmanagement. Passgenaue Leistungen für Ihr Unternehmen Integriertes betriebliches Gesundheitsmanagement Passgenaue Leistungen für Ihr Unternehmen Gesundheitsmanagement, das passt. GANZHEITLICHES BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT BGM Anpassung der Maßnahmen

Mehr

Terminplanung. Seminare

Terminplanung. Seminare & K. - H. Windmüller Terminplanung Seminare 2016 Arbeitssicherheitsschulungen & Karl - Heinz Windmüller Diemstraße 4 D - 53881 - Wißkirchen Telefon Herr Pohl: +49 / (0) 173 / 70 94 626 +49 / (0) 2251 /

Mehr

Authentische Führungskompetenz

Authentische Führungskompetenz Textfeld Authentische Führungskompetenz Der Fokussierte Manager Modulares Trainingskonzept Erfolg braucht eine solide Basis Modulares Trainingskonzept DER FOKUSSIERTE MANAGER Die Seminarreihe Der Fokussierte

Mehr

Die DGUV Vorschrift 2. aus Sicht der Gewerbeaufsicht

Die DGUV Vorschrift 2. aus Sicht der Gewerbeaufsicht Die FASI Veranstaltung Arbeitssicherheit in der Praxis am in Braunschweig 1 Themen Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig Grundsätzliches zur neuen Entwicklung des Arbeitsschutzrechts Akteure im

Mehr

DIENSTLEISTUNGSPARTNER FKC Mit Sicherheit einen Schritt voraus

DIENSTLEISTUNGSPARTNER FKC Mit Sicherheit einen Schritt voraus DIENSTLEISTUNGSPARTNER FKC Mit Sicherheit einen Schritt voraus FKC Management-System-Beratung GmbH Leitung Schulung & Seminare Qualifikation: Fachkraft für Arbeitssicherheit Fachkraft für Explosionsschutz

Mehr

Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz Arbeitsrecht für Führungskräfte Teil 1 Arbeitszeit, Dienstplanung

Herausforderndes Verhalten von Menschen mit Demenz Arbeitsrecht für Führungskräfte Teil 1 Arbeitszeit, Dienstplanung 2 Fort- und Weiterbildung Terminplaner 2 (Erster Kurstag) September 2 1..2 21..2 21..2 27..2 neu 27..2 2..2 2..2 Oktober 2..2..2..2..2..2 1..2 1..2 1..2 2..2 November 2 7.11.2 7.11.2 7.11.2 7.11.2.11.2.11.2

Mehr

Ausbildung zum Ausbildungskoordinator

Ausbildung zum Ausbildungskoordinator Ausbildung zum Ausbildungskoordinator Qualifizierungsprogramm für eine professionelle Ausbildungskoordination Ausgangslage Unternehmen demographischer Wandel Generationsmgmt. Mangel an Handwerkszeug für

Mehr

Wir bilden. Auf einen Blick Seminare Für engagierte Betriebräte-/innen und betriebliche Interessenvertreter-/innen

Wir bilden. Auf einen Blick Seminare Für engagierte Betriebräte-/innen und betriebliche Interessenvertreter-/innen Wir bilden. Auf einen Blick Seminare 2017 Für engagierte Betriebräte-/innen und betriebliche Interessenvertreter-/innen Gute Gründe für die Teilnahme an einem IQF-Seminar SEMINARE MIT QUALITÄT Wir sind

Mehr

AstroTechTalk. Arbeitssicherheit. MPIA - S. Douffet /

AstroTechTalk. Arbeitssicherheit. MPIA - S. Douffet / AstroTechTalk Arbeitssicherheit 1 Inhalt Seit wann gibt es die Arbeitssicherheit? Eine kleine Zeitreise Die Definition von Arbeitsschutz Das duale Arbeitsschutzsystem Berufsgenossenschaft die Unfallversicherung

Mehr

upport & onsulting GmbH

upport & onsulting GmbH upport & onsulting GmbH Analysieren - Beraten - Optimieren ArbeitsSicherheit / Umweltmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement BetriebsOrganisation InterimsManagement Lean Produktion - Lean Logistik

Mehr

Kämmer Consulting GmbH Nordstraße 11. Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business

Kämmer Consulting GmbH Nordstraße 11. Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business Machen Sie Ihre Auszubildenden fit für den Berufsalltag! Seminarreihe Azubis - Fit fürs Business Viele Betriebe beklagen sich über mangelnde soziale und fachliche Kompetenzen ihrer Auszubildenden. Eine

Mehr

Für handlungsfähige(re) Projektteams

Für handlungsfähige(re) Projektteams Systeme für betriebsinterne individuelle Gesundheitsförderung Für handlungsfähige(re) Projektteams Gestaltung der Arbeitssituation, Organisation, Betriebskultur Projekt-Basis schaffen Analyse Tools Maßnahmen

Mehr

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren.

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren. Siebenmarketing Trainieren. Coachen. Lehren. Siebenmarketing Die Philosophie Trainer, Coach und Dozent aus Leidenschaft In Dir muss brennen, was Du in anderen entzünden willst. Getreu diesem Motto trainiere,

Mehr

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Arbeits- und Gesundheitsschutz Arbeits- und Gesundheitsschutz Das Arbeitssicherheitsgesetz ist für Sie wichtig TÜV SÜD Life Service GmbH Gesunde Mitarbeiter und ein sicheres Arbeitsumfeld sind die Grundlage Ihres unternehmerischen Erfolgs.

Mehr

Workshop-Angebot 2017

Workshop-Angebot 2017 Workshop-Angebot 2017 Seit bald 25 Jahren führe ich Inhouse-Seminare für Firmen durch. Das Spektrum reicht dabei von Webinaren über Blended Learning-Formate bis hin zu klassischen Präsenzseminaren. Die

Mehr

Seminar-Termine 2015. Strategie & Management

Seminar-Termine 2015. Strategie & Management Strategie & Management Geschäftsführung kompakt Leipzig 24.02.-26.02.2015 Stuttgart 14.04.-16.04.2015 Berlin 02.06.-04.06.2015 Hamburg 04.08.-06.08.2015 Frankfurt am Main 29.09.-01.10.2015 Führen mit System

Mehr

Bereich Führung Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Führungszirkel:

Bereich Führung Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Führungszirkel: Bereich Führung Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Das große 1 x 1 der Führung Grundlagen guter und gesunder Führung Souverän und authentisch in der Führungsposition Die

Mehr

Bereich Kundenkontakt/Verkauf/Akquise

Bereich Kundenkontakt/Verkauf/Akquise Bereich Kundenkontakt/Verkauf/Akquise Aktiv Verkaufen So steigern Sie Ihren Verkaufserfolg und begeistern Ihre Kunden Das perfekte Verkaufsgespräch So werden Sie zum Top-Verkäufer Reklamationsmanagement

Mehr

Kommunikation und Konfliktmanagement

Kommunikation und Konfliktmanagement Kommunikation und Konfliktmanagement Grundlagen der Kommunikation Durch professionelle Kommunikation schneller ans Ziel Professionelle Kommunikation am Telefon Inbound-Gespräche selbstsicher meistern Erfolgreiche

Mehr

Rollenbild und Entwicklungspotenziale für den Gesundheitsschutz

Rollenbild und Entwicklungspotenziale für den Gesundheitsschutz Sicherheitsbeauftragte: Rollenbild und Entwicklungspotenziale für den Gesundheitsschutz Rechtliche Grundlagen / Aufgaben 1 22SGB VII Sicherheitsbeauftragte (2) Die Sicherheitsbeauftragten haben den Unternehmer

Mehr

Zusammenarbeit von Sicherheitsbeauftragten mit Betriebsärzten und Fachkräften für Arbeitssicherheit in Deutschland

Zusammenarbeit von Sicherheitsbeauftragten mit Betriebsärzten und Fachkräften für Arbeitssicherheit in Deutschland Zusammenarbeit von Sicherheitsbeauftragten mit Betriebsärzten und Fachkräften für Arbeitssicherheit in Deutschland Silvester Siegmann & Peter Angerer Ziele der Studie Wie fühlen sich die Sicherheitsbeauftragten

Mehr

Office-Manager/-in IHK. Zertifizierte Qualifizierung Humanagement Trainingsinstitut

Office-Manager/-in IHK. Zertifizierte Qualifizierung Humanagement Trainingsinstitut Office-Manager/-in IHK Zertifizierte Qualifizierung Humanagement Trainingsinstitut Nutzen und Ziele der Qualifizierung Ziele des Qualifizierungsprogramms Vermittlung von Instrumenten und deren Anwendung,

Mehr

Digitale Lernmedien. Standard-Trainings.

Digitale Lernmedien. Standard-Trainings. Digitale Lernmedien. Standard-Trainings. Stand 09.2017 Wir bieten Ihnen einfaches, flexibles und ortsunabhängiges Lernen am Arbeitsplatz oder von zu Hause aus - einfach über unser Lernportal im Internet.

Mehr

Mainsite / Aus- und Weiterbildung

Mainsite / Aus- und Weiterbildung Mainsite / Aus- und Weiterbildung Standort ICO / Industrie Center Obernburg 08.06.2016 Das Aus- und Weiterbildungszentrum stellt sich vor Ausbildung in Zahlen Ausbildungsberufe im ICO Ausbilder/Ansprechpartner

Mehr

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149 S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 02.02.2018 08.04.2018 27.06.2018 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

S P E Z I E L L E S E M I N A R E

S P E Z I E L L E S E M I N A R E S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 27.06.2017 04.09.2017 06.11.2017 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

Azubis können KUNDISCH. 15 wichtige Fragen Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie als Ausbildungsbetrieb tätig sind

Azubis können KUNDISCH. 15 wichtige Fragen Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie als Ausbildungsbetrieb tätig sind Azubis können KUNDISCH 15 wichtige Fragen Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie als Ausbildungsbetrieb tätig sind Checkliste & Info-Paket zum Seminar Azubis können KUNDISCH Die Checkliste Nachfolgende

Mehr

Seminarprogramm Magdeburg 1. Halbjahr 2017

Seminarprogramm Magdeburg 1. Halbjahr 2017 TÜV NORD Akademie Seminarprogramm Magdeburg 1. Halbjahr 2017 Unser Newsletter Newsletter abonnieren und Ihre Weiterbildung planen mit dem individuellen und kostenlosen Service der TÜV NORD Akademie. Machen

Mehr

Professionelles Filialmanagement Ein modulares Trainings- und Coachingkonzept

Professionelles Filialmanagement Ein modulares Trainings- und Coachingkonzept Professionelles Filialmanagement Ein modulares Trainings- und Coachingkonzept Ziel: Klarheit über meine fachlichen und persönlichen Ressourcen und meine Verantwortung als Führungskraft. 1. Meine Rolle

Mehr

Professional E-Commerce Manager

Professional E-Commerce Manager Berufliche Weiterbildung Informationen & aktuelle Termine: Professional E-Commerce Manager Certified Berufsbild mit Zukunft. Praxisorientiert. Kleine Gruppen. Erfahrene Referenten. Ihre berufliche Weiterbildung

Mehr

ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ Das Arbeitssicherheitsgesetz ist für Sie wichtig

ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ Das Arbeitssicherheitsgesetz ist für Sie wichtig ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ Das Arbeitssicherheitsgesetz ist für Sie wichtig ARBEITSSICHERHEIT Unsere Dienstleistungen: Stellung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß Arbeitssicherheitsgesetz

Mehr

ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ Das Arbeitssicherheitsgesetz ist für Sie wichtig

ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ Das Arbeitssicherheitsgesetz ist für Sie wichtig ARBEITS- UND GESUNDHEITSSCHUTZ Das Arbeitssicherheitsgesetz ist für Sie wichtig Gesunde Mitarbeiter und ein sicheres Arbeitsumfeld sind die Grundlage Ihres unternehmerischen Erfolgs. Die Prävention von

Mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement "Gesünder Arbeiten in Niedersachsen" 1. Kongress für betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz Betriebliches Gesundheitsmanagement Elisabeth Wienemann Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) 1. Definition

Mehr

S&P Zertifizierungen

S&P Zertifizierungen S&P Zertifizierungen Setzen Sie einen Qualitätsstandard - Zertifizieren Sie Ihre Qualität als Fach- und Führungskraft. S&P Zertifizierungen: Ihr Vorsprung in der Praxis S&P Unternehmerforum Das S&P Unternehmerforum

Mehr

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte!

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte! Starker Auftritt Präsentations-Training für Führungskräfte Warum? Viele Führungskräfte sind großartig in ihrem Fachgebiet und ebenso gut, wenn es um das direkte Gespräch mit Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten,

Mehr

Simone Stargardt Consultant, Trainer & Speaker

Simone Stargardt Consultant, Trainer & Speaker Simone Stargardt Consultant, Trainer & Speaker Top Beratungs- und Trainings-Leistungen für Ihr Unternehmen Sie sind Unternehmer, Vorstand, Geschäftsführer oder Manager und tragen viel Verantwortung? Sie

Mehr

Impressum. Bildnachweis: Fotolia_ Fotolia_ Fotolia_ Fotolia_

Impressum. Bildnachweis: Fotolia_ Fotolia_ Fotolia_ Fotolia_ B e r ü h r e n d - B e w e g e n d - M o t i v i e r e n d S e m i n a r e, b e i d e n e n S i e m e h r m i t n e h m e n a l s d e n K u l i. Impressum Inhaber Silvia Duske Promenadenstr. 10-12 64625

Mehr

PROFIL. Anke Stockhausen. Name. Beruf. Geburtsdatum. Nationalität. Anschrift. Telefon. Mobil. E-Mail. Homepage. Anke Stockhausen

PROFIL. Anke Stockhausen. Name. Beruf. Geburtsdatum. Nationalität. Anschrift. Telefon. Mobil. E-Mail. Homepage. Anke Stockhausen Trainerin, Moderatorin, Coach 09.06.1970 deutsch Georgstraße 2a, 45468 Mülheim an der Ruhr +49 (0)208-377 02 64 +49 (0)1573-946 91 09 info@tatsaechlich-lernen.de www.tatsaechlich-lernen.de Name Beruf Geburtsdatum

Mehr