EHI Kartenkongress 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EHI Kartenkongress 2014"

Transkript

1 Wir danken dem Hauptsponsor für die Unterstützung: EHI Kartenkongress 2014 Zahlungssysteme für Handel, Gastronomie und Tankstellen in D - A - CH: Status quo und Perspektiven Mit weiterer Unterstützung von: mit Online- und Mobile Payment Mai 2014 > 600 Plenarsaal & Foyer des ehem. Deutschen Bundestages, Bonn payment meets loyalty! Medienpartner: Weitere Partner: Messepartner: HANDELSVERBAND Verband österreichischer Mittel- und Großbetriebe des Handels EHI Retail Institute Spichernstr Köln

2 Veranstaltungsübersicht Moderatoren-Team: Impressionen Olaf Schrage Vorsitzender des EHI-Arbeits kreises Kartengestützte Zahlungs systeme Horst Rüter Leiter Forschungsbereich Zahlungssysteme, Mitglied der EHI-Geschäfts leitung Herzlich Willkommen zum größten Payment-Kongress des Handels! Dienstag, 6. Mai 2014 Research I Rahmenbedingungen Planungen und Erwartungen Praxisberichte I Business Insights EHI-Payment-Studie 2014: Die Ergebnisse der repräsentativsten Erhebung zum Stand und den Perspektiven des Bezahlens im deutschen Einzelhandel ELV im SEPA-Zeitalter, Brüsseler Regulierungen im Zahlungsverkehr, Verhandlungslösung girocard- Entgelte, aufsichtsrechtliche Probleme bei Ausgabe und Akzeptanz von gift cards, PSD II Diskussionsrunde: Interchange-Deckelung durch die EU-Kommission und die Konsequenzen Ideenschmiede Mineralöl: star Tankstellen, ARAL: Szenarien für den deutschen Debitkartenmarkt; neue Kartenlösung bei Galeria Kaufhof Kundenverhalten besser analysieren und verstehen Mittwoch, 7. Mai 2014 Research II Praxisberichte II Am Puls des Konsumenten Planungen und Erwartungen EHI-Online-Payment-Studie 2014: Bezahlverhalten im Wachstumssegment Nummer eins Rechnungskauf bei OTTO, Multichannel bei Tennis- Point, Mobile Payment bei Stockheim und der SV Group, Mobile Payment und Customer Loyalty bei Jumbo-Markt (CH) aus den USA: Elavon-Ideenschmiede The Grove ; PayPal Beacon mehr Möglichkeiten mit Bluetooth Low Energy Diskussionsrunde: Mobile Payment Mobile Wallets wohin geht die Reise? Dienstag, 6. Mai :30 Uhr Begrüßung und Einführung durch das Moderatorenteam Olaf Schrage & Horst Rüter Zahlen, Daten, Fakten, Perspektiven 09:45 Uhr Payment-Entwicklungen aus Sicht der Handelsforschung: EHI-Research: Zahlung und Kundenbindung mit und ohne Karte Die topaktuellen Ergebnisse der repräsentativsten Studie zum Zahlungsverhalten im deutschen Einzelhandel Horst Rüter, EHI Retail Institute, Köln Folgen Sie uns auch auf #ehikarte14 2,7 0,4 EC-Lastschrift 12,8 % 11:00 Uhr Kaffeepause/Gespräche im Ausstellerforum 11:45 Uhr Payment-Entwicklungen aus Sicht des Handelsverbandes Die Zukunft des ELV ab 2016, SEPA-Fristverlängerung, Brüsseler Regulierungen des Zahlungsverkehrs, Mobile Payment: Chancen und Konsequenzen für den Handel Ulrich Binnebößel, Referent Zahlungssysteme, Handelsverband Deutschland-HDE, Berlin 55,6 % 41,3 Maestro/V PAY 0,4 % Kundenkarte 0,7 % Girocard/ EC-Cash 22,1 % Kreditkarte 5,3 % 12:10 Uhr Verhandlungslösung girocard-entgelte Reaktionen auf das neue Entgeltmodell der Deutschen Kreditwirtschaft im Verbund Stärke zeigen Jan Schmüser, Geschäftsführer, Mittelstandsverbund-ZGV, Köln

3 Dienstag, 6. Mai 2014 (Fortsetzung) 12:30 Uhr Karten-Entwicklungen aus Sicht der Kreditwirtschaft: Karten-Strategien und -Produkte Bewährtes konsequent weiterentwickeln, europäische Anforderungen umsetzen, Sicherheit gewährleisten; und die künftige Rolle der Banken bei Online, Contactless und Mobile Payment Ralf-Christoph Arnoldt, Leiter Zahlungsverkehr, Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken-BVR, Berlin Federführer der Deutschen Kreditwirtschaft :00 Uhr Gemeinsames Mittagessen / Gespräche im Ausstellerforum Planungen und Erwartungen 14:15 Uhr Podiumsdiskussion: Interchange-Deckelung durch die EU- Kommission und die Konsequenzen Nach dem Willen der EU-Kommission werden die Obergrenzen für Interbankenentgelte drastisch gesenkt mit erheblichen Auswirkungen auf den gesamten Kartenmarkt; zum Vorteil für Handel und Verbraucher? Mit welchen Folgen für nationale Verfahren? Donat Asbach, Vorstand, Allgäuer Volksbank, Kempten Ottmar Bloching, General Manager, Visa, Frankfurt Robert Herzig, Traesury, Metro, Düsseldorf Frank Patt, Deputy to MD/Sales Director, easycash, Ratingen Frank Christian Pauli, Verbraucherzentrale Bundesverband, Berlin (angefragt) Pawel Rychlinski, General Manager, MasterCard, Frankfurt Moderation: Olaf Schrage, Geschäftsführer, Douglas Informatik & Service GmbH, Hagen Big Data und Transparenz 17:15 Uhr Business Insights welche Einblicke uns Payment ermöglicht Wie mit Hilfe ausgefeilter Datenanalysetools für den Zahlungsverkehr das Kundenverhalten besser verstanden und prognostiziert werden kann. Werner Decker, Senior Vice President & General Manager Merchant Services, Europe, American Express, London (UK) gemeinsam mit einem internationalen Handelspartner Geschenkkarten und -gutscheine im Fokus 17:45 Uhr Aufsichtsrechtliche Problempunkte bei Ausgabe und Akzeptanz von gift cards Aktuelle Rahmenbedingungen und Änderungen durch die PSD II. RA Peter Frey, Partner, Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft, München 18:30 Uhr Empfang in der EHI-Partner-Lounge anschließend ab Schiffsanleger vor dem ehem. Dt. Bundestag: 19:30 Uhr Cards Club Night auf der MS RheinFantasie mit freundlicher Unterstützung von: Mittwoch, 7. Mai 2014 Ideenschmiede Mineralöl Treibstoff für den Kunden 15:15 Uhr Innovationen im Tankstellensektor I: Die star Tankstellen Kontaktloses Bezahlen seit 2010, star Kreditkarte, Gutscheinkarte/ Online Shop bei den star Tankstellen stehen Neuerungen im Interesse der Kunden hoch im Kurs. Oliver Behrens, Non-Cash-Transaction Manager, star Tankstellen, Elmshorn 15:35 Uhr Innovationen im Tankstellensektor II: Die ARAL-Tankstellen kontaktloses Bezahlen und ELV-Einsatz der Marktführer ist nicht weniger innovativ; mögliche Szenarien im deutschen Debitkartenmarkt ein Ausblick. Oliver Luecke, Non-Cash-Transaction Manager, ARAL/BP, Bochum 16:00 Uhr Kaffeepause/Gespräche im Ausstellerforum Payment-Upgrade im Einzelhandel 16:45 Uhr Bundesweiter Softwarerollout eine Frage von Minuten Die neue Kartenlösung bei Galeria Kaufhof sollte sicherer, schneller und flexibler werden wurde ein neues System mit zentral betriebenem Softwareterminal ausgerollt. Christopher Pansch, Projektleiter Erneuerung Kartenzahlungsinfrastruktur, Galeria Kaufhof GmbH, Köln 08:45 Uhr Begrüßung und Einführung Olaf Schrage Online-Payment der Wachstumsmotor 09:00 Uhr Online Payment-Entwicklungen aus Sicht der Handelsforschung: EHI-Research: Zahlungen im E-Commerce Ergebnisse der dritten Strukturerhebung zum Bezahlverhalten im deutschen E-Commerce-Markt: Umsatzanteile, Key-Player, Perspektiven und Trends. Tim Kiesewetter, Projektleiter Online Payment und KUNO, EHI Retail Institute, Köln 09:30 Uhr Spiel, Satz und Sieg Erfolg kennt keine Grenzen Multichannel (-Payment) beim Sportartikelspezialisten Tennis-Point Markus Fröhleke, Sales Manager, / Tennis- Point GmbH, Herzebrock-Clarholz Christoph Jung, Head of Sales D-A-CH, ogone.com/ogone GmbH, Köln 10:00 Uhr Der Rechnungskauf in der OTTO Group Die Online-Zahlungsart Nummer eins und ihre effiziente Abwicklung beim Branchenprimus. Hans Georg Spliethoff, Bereichsleiter Kreditmanagement, Otto (GmbH & Co KG), Hamburg Miriam Wohlfarth, Geschäftsführerin/Gründerin, RatePAY GmbH, Berlin

4 Mittwoch, 7. Mai 2014 (Fortsetzung) Informationen Mobile Payment Mobile Marketing Mobile Wallets 10:30 Uhr Am Puls des Konsumenten: Payment-Praxislösungen frisch aus dem Labor Elavon hat 2013 in Atlanta ein Mobile-Innovation-Center gegründet, um neue Technologien für Händler und Kunden bedarfsgerecht zu entwickeln eine Ideenschmiede made in USA. Wally Mlynarsky, VP, The Grove Mobile Commerce Solutions, Elavon Inc, Atlanta (USA) 11:00 Uhr Kaffeepause/Gespräche im Ausstellerforum 11:30 Uhr Gastronomie: Mobile Payment im Praxiseinsatz Die Gastronomiebranche zählt zu den Pionieren für den Einsatz mobilen Bezahlens. Können die dortigen Lösungen eine Blaupause für den Einzelhandel werden? Marcus Becker, Chief Marketing Officer, PayCash Europe, Luxemburg (LUX) Egon Droll, Operations Director Business, SV (Deutschland) GmbH, Langenfeld Philipp Wichert, Geschäftsführer, Unternehmensgruppe Stockheim (Stockheim GmbH & Co KG), Düsseldorf n Durchführung: EHI Retail Institute GmbH Spichernstraße 55, Köln Tel.: +49 (0) 221 / (-48), Fax: +49 (0) 221 / seminare@ehi.org; Internet: n Termin: 6. / 7. Mai : 9:30 Uhr 18:30 Uhr (anschließend Abendveranstaltung) : 8:45 Uhr 14:15 Uhr (anschließend Mittagessen) n Tagungsort: Plenarsaal des ehem. Deutschen Bundestages, Bonn auf dem Areal des World Conference Centers (WCC); für die Gäste steht ein Parkhaus auf dem WCC-Gelände zur Verfügung. Adresse: (Ausschilderung EHI-Kartenkongress) Haupteingang: Platz der Vereinten Nationen 2, Bonn-Gronau (ehemals Görresstraße 15) Parkplatz: Karl-Carstens-Straße, Bonn-Gronau n Kongresssprachen: deutsch/englisch (simultan) 12:00 Uhr Mobile Payment und Customer Loyalty aus Sicht des Handels Heutige Herausforderungen im stationären Handel was bewirken alternative mobile Zahlverfahren? Stellenwert mobiler Services im Marketing-Mix wie geht es weiter? Massimo Moretti, Leiter Marketing-Services, Jumbo-Markt AG, Dietlikon (CH) Martin Schmid, Head of Customer Development/Mitglied der Direktion, Accarda AG, Brüttisellen (CH) 12:30 Uhr Kundenindividuelles Mobile Marketing + Mobile Payment: PayPal Beacon Mit der neuen Bluetooth Low Energy-Technologie sollen Instore- Ansprache der Kunden und Bezahlung besser verknüpft werden vielleicht auch als Alternative zu NFC? Holger Spielberg, Head of Mobile Payments & Retail Services, PayPal Deutschland GmbH, Europarc Dreilinden 13:00 Uhr Diskussionsrunde: Mobile Payment Mobile Wallets Wohin geht die Reise? Neue Technologien, neue Lösungen und die künftige Rollenverteilung im Zukunftsmarkt. Was dürfen Verbraucher und Handel erwarten? Jochen Bornemann, Director mcommerce, Vodafone GmbH, Düsseldorf Ercan Kilic, Projektmanager MobileCom, GS1 Germany GmbH, Köln Stefan Krüger, Geschäftsführer, ValuePhone GmbH, Schöneck Volkan Özkan, Geschäftsführer, Paij GmbH, Wiesbaden/Berlin Christin Schmidt, Pressesprecherin, bvh Bundesverband des Deutschen Versandhandels, Berlin Moderation: Olaf Schrage n Veranstaltungsgebühren/Teilnahmebedingungen: Die Veranstaltungsgebühr beträgt 1.190,- (zzgl. MwSt) inkl. Tagungsunterlagen, Mittagessen am 1. und 2. Veranstaltungstag, Kaffee/Erfrischungsgetränke während des Kongresses im Foyer (im Plenarsaal sind aus Denkmalschutzgründen leider keine Speisen/Gertränke zugelassen). In der Gebühr ist die Teilnahme an der Abendveranstaltung am 6. Mai inbegriffen. Für Teilnehmer aus Mitgliedsunternehmen des EHI e. V. und des Handelsverbandes Österreich gilt eine reduzierte Gebühr von 990,- (zzgl. MwSt). Die Anmeldung kann bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- (zzgl. MwSt) storniert werden. Erfolgt die Stornierung zwischen 14 und 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird die halbe Gebühr, danach und bei Nichterscheinen die volle Gebühr berechnet. Wird ein zahlender Ersatzteilnehmer gestellt, erfolgt eine Umschreibung und es fallen keine Gebühren an. Zahlung der Tagungsgebühren nach Rechnungserhalt rein netto vor Beginn der Veranstaltung. n Umweltbewusste Anreise mit der Deutschen Bahn: Grüner geht s nicht Mit der Bahn ab 99,- Euro hin und zurück mit 100 Prozent UNTERWEGS MIT ÖKOSTROM Ökostrom zum EHI Kartenkongress 2014 Buchbar unter +49 (0) mit dem Stichwort EHI Weitere Informationen unter: n Unterbringung: Für die Teilnehmer stehen begrenzte Zimmerkontingente in verschiedenen Preiskategorien in Bonn zur Verfügung. Wir bitten um frühzeitige Reservierung. Für die Zimmerbuchung wenden Sie sich bitte an H.U.T.-Hotelreservierungs- und Tagungsmanagement GmbH, Köln, Tel.: +49 (0) , sabrina.zeric@hut-gmbh.net 14:00 Uhr Zusammenfassung und Ausblick 14:15 Uhr Ende der Veranstaltung / Mittagessen n Organisation: Horst Rüter (Konzeption/Inhalte/Durchführung), Tim Kiesewetter (Inhalte) Monika Henke, Sarah Levin (Begleitausstellung/Sponsoring) Petra Sieling (Information/Anmeldung) Programmänderungen vorbehalten

5 Veranstalter: Das EHI ist ein wissenschaftliches Institut des Handels. Zu den mehr als 650 Mitgliedern des EHI zählen internationale Handelsunternehmen und deren Branchenverbände, Hersteller von Konsum- und Investitionsgütern sowie verschiedene Dienstleister, darunter zahlreiche Unternehmen der Kartenbranche. Wir erforschen die Zukunftsthemen des Einzelhandels, organisieren Konferenzen und Arbeitskreise, veröffentlichen im eigenen Verlag und sind Partner der Messe Düsseldorf bei der weltgrößten Investitionsgütermesse für den Handel, der EuroShop. Anmeldung zum EHI Kartenkongress*, Bonn, 6. / 7. Mai 2014 per Fax: +49 (0) 2 21 / oder online: Am EHI Kartenkongress (6. und 7. Mai 2014) nehme ich teil: * Die Anmeldung erfolgt verbindlich unter Anerkennung der Teilnahmekonditionen. Programmänderungen vorbehalten Bei abweichender Rechnungsanschrift bitte ausfüllen: Firma: Name, Vorname: Straße, Nr.: Abteilung / Funktion: PLZ, Ort: Firma: Straße, Nr.: Firma ist Mitglied des EHI Retail Institute e. V. Firma ist Mitglied des Handelsverbandes Österreich Ich nehme am der Abendveranstaltung teil: ja nein PLZ, Ort: Ich möchte per über EHI-Leistungen informiert werden Telefon: Datum Unterschrift

6 Ihr schneller Weg zur Anmeldung: Jetzt auch bequem mit Ihrem Smartphone: EHI Retail Institute GmbH Konferenzen Spichernstr Köln

EHI Karten- Kongress 2015

EHI Karten- Kongress 2015 EHI Karten- Kongress 2015 mit Online- und Mobile-Payment 05. 06. Mai 2015 Plenarsaal & Foyer des ehem. Deutschen Bundestages, Bonn www.kartenkongress.de Herzlich willkommen zum größten Payment-Kongress

Mehr

Veranstaltungsübersicht. Impressionen. Moderatoren-Team:

Veranstaltungsübersicht. Impressionen. Moderatoren-Team: Veranstaltungsübersicht Moderatoren-Team: Impressionen Olaf Schrage Vorsitzender des EHI-Arbeits kreises Kartengestützte Zahlungs systeme Horst Rüter Leiter Forschungsbereich Zahlungssysteme, Mitglied

Mehr

Veranstaltungsübersicht. Impressionen. Moderatoren-Team: Dienstag, 23. April Herzlich Willkommen zum größten Payment-Kongress des Handels!

Veranstaltungsübersicht. Impressionen. Moderatoren-Team: Dienstag, 23. April Herzlich Willkommen zum größten Payment-Kongress des Handels! Wir danken dem Hauptsponsor für die Unterstützung: EHI Kartenkongress 2013 Zahlungssysteme für Handel, Gastronomie und Tankstellen in D - A - CH: Status quo und Perspektiven Mit weiterer Unterstützung

Mehr

Aktuelle Trends im Zahlungsverkehr Haben Banken und Handel denselben Fokus? Hanno Bender Stv. Chefredakteur Redaktion Der Handel

Aktuelle Trends im Zahlungsverkehr Haben Banken und Handel denselben Fokus? Hanno Bender Stv. Chefredakteur Redaktion Der Handel Aktuelle Trends im Zahlungsverkehr Haben Banken und Handel denselben Fokus? Hanno Bender Stv. Chefredakteur Redaktion Der Handel 12. CIBI Innovationstag Vorstellung Wirtschaftsmagazin Der Handel Auflage

Mehr

Retail Design. EHI Retail Design Konferenz LIGHT. Planning. Store. Visual merchandising. Trend. Konzept HIGH. Ladenbau

Retail Design. EHI Retail Design Konferenz LIGHT. Planning. Store. Visual merchandising. Trend. Konzept HIGH. Ladenbau Organizer: EHI Retail Design Konferenz forum für & Design, und Visual Merchandising With support of:: 17. 18. September 2013 Hotel InterContinental, Düsseldorf www.retail-design-konferenz.de Retail Design

Mehr

Mobile Payment Neue Dynamik im Markt. Robert Beer, Bereichsleiter Product Management & Marketing, 19. Juli 2012

Mobile Payment Neue Dynamik im Markt. Robert Beer, Bereichsleiter Product Management & Marketing, 19. Juli 2012 Mobile Payment Neue Dynamik im Markt Robert Beer, Bereichsleiter Product Management & Marketing, 19. Juli 2012 Agenda Entwicklungen: Was tut sich im Markt? Lösungen der B+S Ausblick 2 Entwicklungen: Was

Mehr

EHI Multichannel Management Kongress 2014. 01. - 02. Juli 2014 Congress Centrum Nord, Koelnmesse www.multichannel-kongress.com

EHI Multichannel Management Kongress 2014. 01. - 02. Juli 2014 Congress Centrum Nord, Koelnmesse www.multichannel-kongress.com EHI Multichannel Management Kongress 2014 01. - 02. Juli 2014 Congress Centrum Nord, Koelnmesse www.multichannel-kongress.com Veranstaltungsübersicht Moderator Lutz Spannuth Inhaber SPANNUTH DIRECT! Veranstalter

Mehr

EHI Karten- Kongress 2016

EHI Karten- Kongress 2016 EHI Karten- Kongress 2016 mit Online- und Mobile-Payment 26. 27. April 2016 Plenarsaal & Foyer des ehem. Deutschen Bundestages, Bonn www.kartenkongress.de Herzlich Willkommen zum größten Payment-Kongress

Mehr

EHI Technologie Tage 2010 Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel und Industrie

EHI Technologie Tage 2010 Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel und Industrie EHI Technologie Tage 2010 Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel und Industrie 03. 04. November 2010 Congress-Centrum Nord, Koelnmesse www.technologie-tage.com Eine Veranstaltung des: Hauptsponsor:

Mehr

Der Interessensverband der Prepaid Branche in Deutschland.

Der Interessensverband der Prepaid Branche in Deutschland. Der Interessensverband der Prepaid Branche in Deutschland. www.prepaidverband.de Prepaid Verband Deutschland e. V. Der PVD vertritt die in den letzten Jahren enorm gewachsene Prepaid Industrie. Dabei ist

Mehr

EHI Marketing Forum Handel 2016

EHI Marketing Forum Handel 2016 EHI Marketing Forum Handel 2016 MENSCHEN MARKEN MEDIEN Erfolgsfaktoren im Kontext 22. 23. November 2016 Radisson Blu Hotel, www.ehi-marketingforum.de Herzlich willkommen zum EHI Marketing Forum Handel

Mehr

EHI Marketing Forum 2015

EHI Marketing Forum 2015 EHI Marketing Forum 2015 Datenschätze heben 24. 25. November 2015 Hilton Cologne www.ehi-marketingforum.de It s all about data. Are you ready? Big data is like teenage sex: everyone talks about it, nobody

Mehr

EHI Sicherheitskongress 2013 15. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel

EHI Sicherheitskongress 2013 15. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel EHI Sicherheitskongress 2013 15. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel 11.- 12. Juni 2013 Radisson Blu Hotel, Köln www.ehi-sicherheitskongress.de Eine Veranstaltung des:

Mehr

EHI Omnichannel Days 15

EHI Omnichannel Days 15 EHI Omnichannel Days 15 24. 25. Juni 2015 DIE HALLE Tor 2, Köln www.omnichannel-days.com Herzlich willkommen zu den EHI Omnichannel Days 15! Omnichannel etabliert sich als Standard, jetzt und für die Zukunft.

Mehr

STRATEGIEN INTEGRATION IMPLEMENTIERUNG. EHI Multichannel Management Kongress 2013 PROZESSE. Mit Q&A-SESSIONS STAMMDATEN PAYMENT LOGISTIK

STRATEGIEN INTEGRATION IMPLEMENTIERUNG. EHI Multichannel Management Kongress 2013 PROZESSE. Mit Q&A-SESSIONS STAMMDATEN PAYMENT LOGISTIK Wir danken dem Hauptsponsor für die Unterstützung: EHI Multichannel Management Kongress 2013 Mit weiterer Unterstützung von: Mit Q&A-SESSIONS 04. - 05. Juni 2013 Radisson Blu Hotel, Köln www.multichannel-kongress.com

Mehr

EHI Technologie Tage 2013

EHI Technologie Tage 2013 Hauptsponsor: EHI Technologie Tage 2013 Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel und Industrie Mit freundlicher Unterstützung von: fashion retail empowerment 05. 06. November 2013 Congress Centrum

Mehr

Anteile der Zahlungsarten am Umsatz des Einzelhandels i. e. S. in Deutschland 2009

Anteile der Zahlungsarten am Umsatz des Einzelhandels i. e. S. in Deutschland 2009 Anteile der Zahlungsarten am Umsatz des Einzelhandels i. e. S. in Deutschland 2009 BAR 59,1% Rg./Finanzkauf 3,0% SONSTIGE 0,4% Quellen: EHI-Erhebung 2010; EH-Umsatz i.e.s. = 365 Mrd. (exkl. Kfz, Mineralöl,

Mehr

Zeiten des Aufruhrs! GUTE ZEITEN fürs Marketing im Handel

Zeiten des Aufruhrs! GUTE ZEITEN fürs Marketing im Handel MARKETING FORUM 2009 Zeiten des Aufruhrs! GUTE ZEITEN fürs Marketing im Handel 5. EHI-Fachkongress Marketing 24. und 25. November 2009 Hotel InterContinental, Köln Key-Note: Prof. Dr. Peter Sloterdijk

Mehr

Online-Payment-Studie 2012. Daten, Fakten, Hintergründe und Entwicklungen

Online-Payment-Studie 2012. Daten, Fakten, Hintergründe und Entwicklungen Online-Payment-Studie 2012 Daten, Fakten, Hintergründe und Entwicklungen Online-Payment-Studie 2012 Daten, Fakten, Hintergründe und Entwicklungen zum deutschen Online-Payment-Markt 2011 für physische

Mehr

ZUM HANDELN GESCHAFFEN.

ZUM HANDELN GESCHAFFEN. ZUM HANDELN GESCHAFFEN. Totgesagte leben länger. - Zukunft des Elektronischen Lastschriftverfahrens Stand : Juni 2013 METRO AG 2013 Inhalt Ausgangslage und Anforderungen des Handels an Bezahlsysteme Bewertung

Mehr

EuroCIS vom 19. Februar bis 21. Februar 2013 in Düsseldorf: Mobile Payment im Handel: Innovativ, vielfältig, zukunftsorientiert

EuroCIS vom 19. Februar bis 21. Februar 2013 in Düsseldorf: Mobile Payment im Handel: Innovativ, vielfältig, zukunftsorientiert EuroCIS vom 19. Februar bis 21. Februar 2013 in Düsseldorf: Mobile Payment im Handel: Innovativ, vielfältig, zukunftsorientiert Tablets und Smart Phones als mini-pos Terminals für Mobile Händler +++ Mobile

Mehr

EHI Omnichannel Days 16

EHI Omnichannel Days 16 EHI Omnichannel Days 16 14. 15. Juni 2016 DIE HALLE Tor 2, Köln www.omnichannel-days.com Herzlich willkommen zu den EHI Omnichannel Days 16! Die Omnichannel-Transformation ist in vollem Gange. Das Omnichannel-Service-Set

Mehr

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 13. Mai 2016 Frankfurt Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld Geschäftsfeld Markt : Überleben im digitalen und regulatorischen Strukturwandel in einer Dauerniedrigzinsphase

Mehr

Energiemanagement. Einzelhandel Mit Verleihung des EHI-Energiemanagement Award

Energiemanagement. Einzelhandel Mit Verleihung des EHI-Energiemanagement Award Energiemanagement im Einzelhandel 2016 Mit Verleihung des EHI-Energiemanagement Award 15. 16. November 2016 Radisson Blu Hotel, Köln www.energiekongress.com Eine Veranstaltung des: In Kooperation mit:

Mehr

Warum sind Ihre zufriedenen Kunden manchmal unzufrieden? Erfolgreicher mit den kundenfreundlichen Bezahlsystemen von B+S Card Service

Warum sind Ihre zufriedenen Kunden manchmal unzufrieden? Erfolgreicher mit den kundenfreundlichen Bezahlsystemen von B+S Card Service Warum sind Ihre zufriedenen Kunden manchmal unzufrieden? Erfolgreicher mit den kundenfreundlichen Bezahlsystemen von B+S Card Service Sie bieten Ihren Kunden noch nicht alle Arten der Kartenzahlung? Kartenzahlung

Mehr

EHI Inventurund. 17. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel

EHI Inventurund. 17. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel EHI Inventurund Sicherheitskongress 2015 17. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel 17. 18. Juni 2015 Radisson Blu Hotel, Köln www.ehi-sicherheitskongress.de Herzlich willkommen

Mehr

Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds. 13. Juni 2012 in Frankfurt am Main

Investment Conference Geschlossene Immobilienfonds. 13. Juni 2012 in Frankfurt am Main Investment Conference 13. Juni 2012 in Frankfurt am Main Einladung Investment Conference 2012 stehen bei den Anlegern nach wie vor am höchsten im Kurs - wen wundert das? Stehen doch Investitionen in deutsche

Mehr

Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel und Industrie

Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel und Industrie Hauptsponsor: EHI Technologie Tage 2012 Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel und Industrie Mit freundlicher Unterstützung von: einfach retail le ab il va a n io lat 06. - 07. November 2012

Mehr

20. - 21. März 2012 Radisson Blu Hotel, Köln Die Top-Veranstaltung für Händler, Hersteller und Dienstleister

20. - 21. März 2012 Radisson Blu Hotel, Köln Die Top-Veranstaltung für Händler, Hersteller und Dienstleister 20. - 21. März 2012 Radisson Blu Hotel, Köln Die Top-Veranstaltung für Händler, Hersteller und Dienstleister Veranstaltungspartner: Mit freundlicher Unterstützung von: Mit freundlicher Unterstützung der

Mehr

Kongress 2014. IT Treiber & Treibstoff der Automobilindustrie

Kongress 2014. IT Treiber & Treibstoff der Automobilindustrie In Kooperation mit: Simultanuous translation available Kongress 2014 IT Treiber & Treibstoff der Automobilindustrie Top-Referenten Hochkarätige Networking Plattform Größter IT-Gipfel der Branche Seit Jahren

Mehr

Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2013. mit Online- und Mobile-Payment

Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2013. mit Online- und Mobile-Payment Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel 2013 mit Online- und Mobile-Payment Forschung Kongresse Medien Messen Inhalt 5 Vorwort 7 Neue Zahlungssysteme: Sicherheit steht ganz oben 8 Strukturdaten

Mehr

Stationär. Mobil. Und virtuell. Kartengestützter Zahlungsverkehr

Stationär. Mobil. Und virtuell. Kartengestützter Zahlungsverkehr Stationär. Mobil. Und virtuell. Kartengestützter Zahlungsverkehr Das erwartet Sie. Alles auf einen Blick. Im Profil. Wer wir sind. Im Detail. Wie wir Kartengestützten Zahlungsverkehr sehen. Im Fokus. Was

Mehr

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich VISION BANK VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB Das Banking hat

Mehr

Podiumsdiskussion Bezahlverfahren am Point of Sale - Gelingt der Durchbruch der digitalen Verfahren oder bleibt es beim physischen Euro?

Podiumsdiskussion Bezahlverfahren am Point of Sale - Gelingt der Durchbruch der digitalen Verfahren oder bleibt es beim physischen Euro? II/2010-101007 Universität Augsburg Podiumsdiskussion Bezahlverfahren am Point of Sale - Gelingt der Durchbruch der digitalen Verfahren oder bleibt es beim physischen Euro? Euro Finance Week 19. November

Mehr

Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] MITTWOCH, 20. APRIL Dachmarkenforum.com NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN!

Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] MITTWOCH, 20. APRIL Dachmarkenforum.com NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN! Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN! MITTWOCH, 20. APRIL 2016 Halle 29 Ι Showroom Seidensticker Rheinmetall Allee 3 Ι Düsseldorf Dachmarkenforum.com DACHMARKENFORUM

Mehr

Deutsche Kreditwirtschaft-Informationsveranstaltung

Deutsche Kreditwirtschaft-Informationsveranstaltung Deutsche Kreditwirtschaft-Informationsveranstaltung Aktuelle Veränderungsprozesse im kartengestützten Zahlungsverkehr aus sicht der Deutschen Kreditwirtschaft Kontaktlose Zahlsysteme Wolfgang Adamiok Direktor,

Mehr

we bring epayment to life!

we bring epayment to life! we bring epayment to life! Gutscheinkarten Prepaid Mobilfunk Eigene Gutscheinkarten Zahlungsverkehr ecommerce Corporate Incentives Firmenstruktur Euronet Worldwide, Inc. steht seit mehr als 20 Jahren für

Mehr

Tag der öffentlichen Auftraggeber

Tag der öffentlichen Auftraggeber Tag der öffentlichen Auftraggeber 26. Februar 2013, Berlin Gewinnerkonzepte des BMWi/BME-Preises Innovation schafft Vorsprung Europäische Vergaberechtsreform im Endspurt! Entwicklung des strategischen

Mehr

Erfolgsfaktor Payment

Erfolgsfaktor Payment Zahlen bitte einfach, schnell und sicher! Erfolgsfaktor Payment SIX Card Solutions Deutschland GmbH Johannes F. Sutter 2011 www.saferpay.com Erfolgsfaktor Zahlungsmittel 1. Mehr Zahlungsmittel mehr Umsatz!

Mehr

EHI Retail Design Konferenz

EHI Retail Design Konferenz Eine Veranstaltung des: EHI Retail Design Konferenz Trendforum für Store Planning & Design, Visual Merchandising und Architektur Mit freundlicher Unterstützung von: 18. 19. September 2012 Hyatt Regency

Mehr

Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel (Jahreserhebung des EHI Retail Institutes Köln, Februar/März 2016)

Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel (Jahreserhebung des EHI Retail Institutes Köln, Februar/März 2016) 1 Rückantwort EHI-ERH-KARTE 2016 EHI Retail Institute e. V. z. H. Horst Rüter Spichernstraße 55 50672 Köln Telefax: 0221/57993-45 oder -46 email: rueter@ehi.org Kartengestützte Zahlungssysteme im Einzelhandel

Mehr

20. September 2005. Performance und Tuning, Migration und Betrieb

20. September 2005. Performance und Tuning, Migration und Betrieb Workshop Performance und Tuning, Migration und Betrieb Wie kann die Performance von laufenden Anwendungen und Entwicklungszeiten reduziert werden? Worauf kommt es beim Betrieb von Cognos Anwendungen an?

Mehr

18. und 19. März. Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb. Einladung

18. und 19. März. Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb. Einladung 18. und 19. März 2013 Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb Einladung // Energie und Rohstoffe im globalen Wettbewerb Programm Energie kostet in Deutschland mehr als in den meisten anderen Ländern.

Mehr

Fulfillment Kongress 2015

Fulfillment Kongress 2015 Eine Veranstaltung des: In Kooperation mit: Fulfillment Kongress 2015 Wir danken dem Hauptsponsor für die Unterstützung: Modernes Fulfillment als Schlüssel für eine höhere Kundenzufriedenheit Mit weiterer

Mehr

Neue Systeme für Mobile Payment: Payment Made in Germany. Dr. Stefan Eulgem, Telekom Deutschland, 14.04.2016

Neue Systeme für Mobile Payment: Payment Made in Germany. Dr. Stefan Eulgem, Telekom Deutschland, 14.04.2016 Neue Systeme für Mobile Payment: Payment Made in Germany Dr. Stefan Eulgem, Telekom Deutschland, DIGITALISIERUNG UND DISRUPTION INDUSTrien im Wandel NEW ENTRIES VERDRÄNGEN ETABLIERTE ANBIETER? 3 BEISPIEL

Mehr

ROUND-TABLE-GESPRÄCH KARTE & ONLINEHANDEL FAKTEN, TOOLS, TRENDS. 23. Juni 2014

ROUND-TABLE-GESPRÄCH KARTE & ONLINEHANDEL FAKTEN, TOOLS, TRENDS. 23. Juni 2014 ROUND-TABLE-GESPRÄCH KARTE & ONLINEHANDEL FAKTEN, TOOLS, TRENDS 23. Juni 2014 AGENDA 1. Online Versandhandel, Herausforderungen, Zahlen und Fakten 2. Ausblick auf künftige Entwicklungen 3. Antwort der

Mehr

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Perspektiven Mittelstand Die Diskussionsreihe der F.A.Z. #1 Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Wie sichert der Mittelstand seine Wettbewerbsfähigkeit? So

Mehr

Kühlschmierstoff 4.0. Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln

Kühlschmierstoff 4.0. Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln In Kooperation mit Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort

Mehr

SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ

SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ Einladung SWISS GERMAN CLUB REGION ZENTRALSCHWEIZ Schweizer Wahlen am Beispiel Luzern: Was erwarten unsere deutschen Mitbürger von den Parteien? Dr. Ralf Ponader, deutscher Unternehmer, Workplanet GmbH

Mehr

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten 11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016, Werk Blaichach / bigbox Kempten Werkführung im Bosch Werk Blaichach Feierliche Abendveranstaltung mit Verleihung der Awards 2016 im Bosch

Mehr

Paradigmenwechsel in der Kommunikation am POS Wie wichtig ist die ganzheitliche Inszenierung meiner Dachmarkenstrategie!

Paradigmenwechsel in der Kommunikation am POS Wie wichtig ist die ganzheitliche Inszenierung meiner Dachmarkenstrategie! Einladung Dachmarkenforum 2012 Paradigmenwechsel in der Kommunikation am POS Wie wichtig ist die ganzheitliche Inszenierung meiner Dachmarkenstrategie!... wie muss ich als stationärer Mode / Lifestyle

Mehr

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung!

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung! Dachmarkenforum 2015 Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing aus Online Betrachtung! Mittwoch, 11. März 2015 Halle 29 Ι Showroom Seidensticker Rheinmetall Allee 3 Ι Düsseldorf Dachmarkenforum.com

Mehr

Pago Report 2007. Trends im Kauf- und Zahlverhalten in den relevanten E- Commerce-Branchen

Pago Report 2007. Trends im Kauf- und Zahlverhalten in den relevanten E- Commerce-Branchen Pago Report 2007 Trends im Kauf- und Zahlverhalten in den relevanten E- Commerce-Branchen Übersicht Porträt alles, was Sie über Pago wissen sollten Pago Report Insiderwissen über Online-Handel Pago Report

Mehr

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum 2013 Grün ist Sexy. Nachhaltigkeit Ι Sustainability. ergibt auch geschäftlich sehr viel Sinn die neuen Einsichten...die anderen Konzepte. Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum

Mehr

Erfolgsfaktor Payment bei der Internationalisierung

Erfolgsfaktor Payment bei der Internationalisierung Erfolgsfaktor Payment bei der Internationalisierung Globales Payment Processing im Omni-Channel-Vertrieb ERFOLG BRAUCHT DIE PASSENDEN INSTRUMENTE Internationalisierung Potenziale nutzen Quelle: European

Mehr

13. Karten- Symposium

13. Karten- Symposium EINLADUNG ec cash Debitkarten Chancen Interchange Co-Branding Potenziale Kreditkarten EU-Regulationen Mobile Payment Innovation Zahlungsverkehr Akzeptanz E-Commerce 13. Karten- Symposium 22. - 23.06.2015

Mehr

Update Krankenhauslabor

Update Krankenhauslabor FACHKONFERENZ DATUM VERANSTALTUNGSORT Update Krankenhauslabor Outsourcing, Trends und Kosten 30. September 2015 Hotel Golden Tulip Berlin PD Dr. Lutz Fritsche, MBA Prof. Dr. Karl J. Lackner INKL. Besichtigung

Mehr

22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten

22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Das Interesse und die Erwartungen sind hoch. Was bringt uns Cognos 8? Was bedeutet ein Umstieg von Serie 7 nach Cognos8 für Sie? Informieren Sie sich über

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Bankomatkarte Mobil Bezahlen mit dem Smartphone. Dr. Rainer Schamberger, CEO rainer.schamberger@psa.at iir Cashless 28.10.2015

Bankomatkarte Mobil Bezahlen mit dem Smartphone. Dr. Rainer Schamberger, CEO rainer.schamberger@psa.at iir Cashless 28.10.2015 Bankomatkarte Mobil Bezahlen mit dem Smartphone Dr. Rainer Schamberger, CEO rainer.schamberger@psa.at iir Cashless 28.10.2015 Was passiert gerade? Stehen wir vor einer Revolution? Sind wir mitten drin?

Mehr

7. MittelstandsForum. Digitalisierung ohne Wenn und Aber? 18. Oktober 2016, ab 17:30 Uhr Stuttgart

7. MittelstandsForum. Digitalisierung ohne Wenn und Aber? 18. Oktober 2016, ab 17:30 Uhr Stuttgart 7. MittelstandsForum Digitalisierung ohne Wenn und Aber? 18. Oktober 2016, ab 17:30 Uhr Stuttgart 7. MittelstandsForum 18. Oktober 2016 >> Schwerpunkte: Kann Digitalisierung die Marktführerschaft sichern

Mehr

Februar 2014 FLASH INSIGHT. Apples Mobile Payment Der Game Changer am POS

Februar 2014 FLASH INSIGHT. Apples Mobile Payment Der Game Changer am POS Februar 2014 FLASH INSIGHT Apples Mobile Payment Der Game Changer am POS Copyright Die Nutzung der Inhalte und Darstellungen in Drittdokumenten ist nur mit vorheriger Zustimmung von MÜCKE, STURM & COMPANY

Mehr

Branche: Betriebstyp: Jahresumsatz: (ca. brutto in im Jahre 2014)

Branche: Betriebstyp: Jahresumsatz: (ca. brutto in im Jahre 2014) 1 Rückantwort EHI-ERH-KARTE 2015 Handelsverband Deutschland - HDE z. H. Ulrich Binnebößel Am Weidendamm 1A 10117 Berlin Telefax: 030/72 62 51 88 email: binneboessel@hde.de Kartengestützte Zahlungssysteme

Mehr

EHI Retail Institute Spichernstr Köln

EHI Retail Institute Spichernstr Köln Eine Veranstaltung des: Wir danken den Hauptsponsoren für die Unterstützung: Mit weiterer Unterstützung von: Wir danken den Kooperationspartnern für ihre Unterstützung: Medienpartner: Messepartner: EHI

Mehr

PAYLIFE BANKOMAT-KASSEN. Allgemeine Informationen

PAYLIFE BANKOMAT-KASSEN. Allgemeine Informationen PAYLIFE BANKOMAT-KASSEN Allgemeine Informationen VORWORT Marktsituation PayLife Seit September 2007 gibt es in Österreich im Händlergeschäft bei der Kartenakzeptanz massiven Wettbewerb. PayLife bietet

Mehr

EHI Technologie Tage 2015

EHI Technologie Tage 2015 EHI Technologie Tage 2015 Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel & Industrie 03. 04. November 2015 World Conference Center, Bonn www.technologie-tage.com Herzlich willkommen Willkommen Herzlich

Mehr

Energiemanagement. Einzelhandel 2015. Mit Verleihung des EHI-Energiemanagement Awards

Energiemanagement. Einzelhandel 2015. Mit Verleihung des EHI-Energiemanagement Awards Energiemanagement im Einzelhandel 2015 Mit Verleihung des EHI-Energiemanagement Awards 10. 11. November 2015 Radisson Blu Hotel, Köln www.energiekongress.com Eine Veranstaltung des: In Kooperation mit:

Mehr

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015 Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2015 Donnerstag, 29. Oktober 2015, ab 10:30 Uhr The Charles Hotel, Sophienstraße 28, 80333 München www.restrukturierungskonferenz.de Rechtsberatung. Steuerberatung.

Mehr

NEXT GENERATION E-BANKING. a a. Günstig: ab 1% Schnelle Bezahlung Keine Rücklastschriften Hohe Kundenakzeptanz. a a. www.sofortueberweisung.

NEXT GENERATION E-BANKING. a a. Günstig: ab 1% Schnelle Bezahlung Keine Rücklastschriften Hohe Kundenakzeptanz. a a. www.sofortueberweisung. NEXT GENERATION E-BANKING a a a a Günstig: ab 1% Schnelle Bezahlung Keine Rücklastschriften Hohe Kundenakzeptanz www.sofortueberweisung.de Next Generation E-Banking Innovative Online-Bezahlverfahren Über

Mehr

Stadtrundgang mit Besteigung des Rathhausturms Treffpunkt: Altes Rathaus, Markt

Stadtrundgang mit Besteigung des Rathhausturms Treffpunkt: Altes Rathaus, Markt Herbsttagung des City- Management- Verbandes Ost e.v. 2015 Datum: Tagungsort: 5. bis 7. November 2015 Karstadt Warenhaus Leipzig Programm Donnerstag, 5. November 2015 Thema: Herzlich willkommen in Leipzig

Mehr

Kassensysteme 2012. Fakten, Hintergründe und Perspektiven

Kassensysteme 2012. Fakten, Hintergründe und Perspektiven Kassensysteme 2012 Fakten, Hintergründe und Perspektiven Forschung Kongresse Medien Messen Inhalt 5 Vorwort...7 Grundgesamtheit Deutschland...8 Untersuchungsmethodik...12 Untersuchungsobjekt...12 Struktur

Mehr

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2016

Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2016 Einladung zur RESTRUKTURIERUNGS- KONFERENZ 2016 Freitag, 8. Juli 2016, ab 13:30 Uhr The Charles Hotel, Sophienstraße 28, 80333 München Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com RESTRUKTURIERUNGSKONFERENZ

Mehr

Convenience Payment: Bezahlen leicht gemacht egal welcher Kanal.

Convenience Payment: Bezahlen leicht gemacht egal welcher Kanal. Convenience Payment: Bezahlen leicht gemacht egal welcher Kanal. Wie E-Payment für Händler und Käufer im Multi Channel Commerce bequem funktioniert ERFOLG BRAUCHT DIE PASSENDEN INSTRUMENTE EXPERCASH GmbH!

Mehr

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Leadership Führung Rollen KPIs Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00

Mehr

«Wie bezahlen wir in Zukunft und welchen Einfluss haben neue Zahlungsmittel wie Apple Pay, PayPal oder Bitcoin auf das Einkaufsverhalten?

«Wie bezahlen wir in Zukunft und welchen Einfluss haben neue Zahlungsmittel wie Apple Pay, PayPal oder Bitcoin auf das Einkaufsverhalten? «Wie bezahlen wir in Zukunft und welchen Einfluss haben neue Zahlungsmittel wie Apple Pay, PayPal oder Bitcoin auf das Einkaufsverhalten?» procure-anlass der Sektion Zürich vom 19.05.2015, Thomas Ifanger,

Mehr

EHI Technologie Tage 2014

EHI Technologie Tage 2014 Hauptsponsor: Mit freundlicher Unterstützung von: EHI Technologie Tage 2014 Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel und Industrie 04. 05. November 2014 Congress Centrum Nord, Koelnmesse www.technologie-tage.com

Mehr

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg

4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW am 18. Juni 2012, ab 13:30 Uhr in der Niederrheinischen IHK, Mercatorstr , Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW Düsseldorf, 4. Mai 2012 4. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 18. Juni 2012, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr

Mehr

Kartenmarkt - Statistik Deutschland 2001-2010

Kartenmarkt - Statistik Deutschland 2001-2010 500 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0% 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 in Tsd. 350 300 250 200 150 100 50 0 Tankstelle Andere in Mio. 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 450 400

Mehr

Wir schaffen Lösungen, mit deren Hilfe unsere Kunden mit den techno logischen Entwicklungen Schritt halten können.

Wir schaffen Lösungen, mit deren Hilfe unsere Kunden mit den techno logischen Entwicklungen Schritt halten können. ALLES AUS EINER HAND. Wir schaffen Lösungen, mit deren Hilfe unsere Kunden mit den techno logischen Entwicklungen Schritt halten können. Dr. Markus Braun, CEO, Wirecard AG OB ZAHLUNGSLÖSUNGEN, BANKING

Mehr

Zahlungsarten - Zahlungsverkehr. Begriffsbestimmung

Zahlungsarten - Zahlungsverkehr. Begriffsbestimmung Begriffsbestimmung Geldkarte EC-Cash EC-Karte girocard Arbeits- und Informationsblatt HO (Hotelorganisation) Seite: 1 Begriffsbestimmung Elektronisches Lastschriftverfahren (ELV) Maestro giropay V-Pay

Mehr

Wie gut kennen Sie Ihren Kunden? Chancen und Risiken bei der Nutzung digitaler Unternehmensdatenbestände

Wie gut kennen Sie Ihren Kunden? Chancen und Risiken bei der Nutzung digitaler Unternehmensdatenbestände Wie gut kennen Sie Ihren Kunden? Chancen und Risiken bei der Nutzung digitaler Unternehmensdatenbestände Luther IP/IT-Frühstück, Dienstag, 15. September 2015, Frankfurt a.m. Rechtsberatung. Steuerberatung.

Mehr

09:45 Begrüßung der Teilnehmer Olaf Kaiser (Geschäftsführer von iteam) und Dr. Ronald Wiltscheck (Chefredakteur von ChannelPartner)

09:45 Begrüßung der Teilnehmer Olaf Kaiser (Geschäftsführer von iteam) und Dr. Ronald Wiltscheck (Chefredakteur von ChannelPartner) "Chancen 2014" Der Systemhauskongress Mittwoch, 28.08.2013 09:00 Registrierung der Teilnehmer 09:45 Begrüßung der Teilnehmer 10:00 Keynote: "Sicher entscheiden" Dr. Markus Merk, ehemaliger Bundesliga-

Mehr

Sicherheit in bewegten Zeiten

Sicherheit in bewegten Zeiten Security Summit 2011 Sicherheit in bewegten Zeiten Wirksame Strategien für den Schutz von Vermögen, Familienunternehmen und Unternehmerfamilie 16. März 2011 in Köln Sicherheit in bewegten Zeiten Die momentane

Mehr

8. DEUTSCHER KONGRESS FÜR GROSSHANDEL UND KOOPERATIONEN JETZT HANDELN! 9. und 10. Oktober 2013, Berlin

8. DEUTSCHER KONGRESS FÜR GROSSHANDEL UND KOOPERATIONEN JETZT HANDELN! 9. und 10. Oktober 2013, Berlin 8. DEUTSCHER KONGRESS FÜR GROSSHANDEL UND KOOPERATIONEN JETZT HANDELN! 9. und 10. Oktober 2013, Berlin 8. DEUTSCHER KONGRESS FÜR GROSSHANDEL UND KOOPERATIONEN JETZT HANDELN! Der»Deutsche Kongress für Großhandel

Mehr

NFC, QR, Beacon, etc. Die Sicht der Konsumenten auf mpayment und die mpayment-technologien

NFC, QR, Beacon, etc. Die Sicht der Konsumenten auf mpayment und die mpayment-technologien NFC, QR, Beacon, etc. Die Sicht der Konsumenten auf mpayment und die mpayment-technologien Holger Laube Deputy Managing Director & Head of Technology Research Konsumenten sind offen für das mobile Bezahlen

Mehr

Deutschlandweit erste Kreditkarte im Smartphone Kunden der Dortmunder Volksbank zahlen mobil

Deutschlandweit erste Kreditkarte im Smartphone Kunden der Dortmunder Volksbank zahlen mobil Deutscher Genossenschafts-Verlag eg Leipziger Straße 35 65191 Wiesbaden Telefon (06 11) 50 66-0 www.dgverlag.de Wiesbaden/Düsseldorf/Dortmund, 29. April 2013 Marketing und Kommunikation Leitung: Gabriele

Mehr

Konferenz: Entlassmanagement 2017 im Krankenhaus

Konferenz: Entlassmanagement 2017 im Krankenhaus 02516582402516623362516592642516602880251658240251662336251659 26425166028802516582402516623362516592642516602880251658240251 66233625165926425166028802516582402516592642516602880251658240 Gemeinsam für

Mehr

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Einladung NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Mittwoch, 2. November 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, selbstfahrende Autos befahren Teststrecken

Mehr

Wir machen zahlen einfach Der Card-Service-Partner für Österreichs Banken

Wir machen zahlen einfach Der Card-Service-Partner für Österreichs Banken Wir machen zahlen einfach Der Card-Service-Partner für Österreichs Banken Jänner 2014 Agenda Die Entwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs in Österreich Der österreichische Kartenmarkt im Überblick,

Mehr

- Online - Mobile - Social

- Online - Mobile - Social - Online - Mobile - Social Bewegtbild: Heute schon Standard in der medialen Kundenkommunikation Key Note: Status quo und Entwicklungen im Bereich Mobile Fabian Schlömer Maks Giordano Controlling im Online-Vertrieb

Mehr

Sicher. Schnell. Flexibel. Bargeldlos bezahlen mit KTW.

Sicher. Schnell. Flexibel. Bargeldlos bezahlen mit KTW. Sicher. Schnell. Flexibel. Bargeldlos bezahlen mit KTW. Hardwareterminal E-Payment Prepaid Kreditkartenabwicklung Kundenkarten Geschenkkarten Rücklastschriftenservice Beim Geld hört der Spaß auf... deshalb

Mehr

Payment im E-Commerce Vol. 19

Payment im E-Commerce Vol. 19 Payment im E-Commerce Vol. 19 Der Internetzahlungsverkehr aus Sicht der Händler und der Verbraucher Eine Zusammenfassung der Studie des ECC Köln über den deutschen Online-Payment-Markt in Zusammenarbeit

Mehr

Neue Ansätze im Innovationsmanagement

Neue Ansätze im Innovationsmanagement Neue Ansätze im Dienstag, 19. Oktober 2010 Konferenzzentrum München Lazarettstr. 33, München Inhaltliche Leitung: Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D. / Vorstand des Instituts für Innovationsforschung, Technologiemanagement

Mehr

Investitionen in KWK auch jetzt vielfach lohnen

Investitionen in KWK auch jetzt vielfach lohnen WORKSHOP Warum sich Investitionen in KWK auch jetzt vielfach lohnen Der aktuelle Förderrahmen des KWKG und EEG im Kontext eines verunsicherten Energiemarktes KWK-Gesetz 2012 Förderung von Wärmenetzen und

Mehr

Steuern fest im Griff!

Steuern fest im Griff! Recht & Steuern Steuern fest im Griff! Aktuelles Steuerwissen für Ihre tägliche Arbeit SEMINARE Umsatzsteuer Update Aktuell informiert im Umsatzsteuerrecht 2015/2016 Die Organschaft in der Praxis Steueroptimale

Mehr

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn.

8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim. www.wissenstransfertag-mrn. 18. September 2014 Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim 8. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren

Mehr

IT-Arbeitskreis der Uni Hildesheim. Mobil bezahlen oder doch lieber Bargeld? Susanne Klusmann 26. Mai 2016

IT-Arbeitskreis der Uni Hildesheim. Mobil bezahlen oder doch lieber Bargeld? Susanne Klusmann 26. Mai 2016 Mobil bezahlen oder doch lieber Bargeld? Susanne Klusmann 26. Mai 2016 Es kommt nicht allein darauf an, wie Sie bezahlen möchten. Das von Ihnen gewünschte Bezahlverfahren muss vom Händler angeboten / akzeptiert

Mehr

girocard kontaktlos die Zukunft?

girocard kontaktlos die Zukunft? MADE TO TRADE. girocard kontaktlos die Zukunft? Status: Juni, 2016 METRO AG 2016 Die METRO GROUP auf einen Blick. Eines der international führenden Handelsunternehmen Präsenz an über 2000 Standorten in

Mehr