EHI Retail Institute Spichernstr Köln

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EHI Retail Institute Spichernstr Köln"

Transkript

1 Eine Veranstaltung des: Wir danken den Hauptsponsoren für die Unterstützung: Mit weiterer Unterstützung von: Wir danken den Kooperationspartnern für ihre Unterstützung: Medienpartner: Messepartner: EHI Retail Institute Spichernstr Köln

2 EHI Marketing Forum 2010 Marketing 2.0 Menschen. Marken. Medien. Highlights: The Neoconsumer Social Media Marketing Internationale Anwenderberichte Marketing-Club-Night im Museum Wallraf November 2010 Radisson Blu Hotel, Köln mit Fachkonferenz Markenmanagement

3 Veranstaltungsübersicht Marlene Lohmann Leiterin Forschungsbereich Marketing, EHI Retail Institute Dienstag, 23. November 2010 Key Note: Beste Handelspraxis: Analyse und Prognose: Innovationsblock: Hornbach & die Handelswerbung der Zukunft Erfolgreiche Händler aus den USA und Brasilien berichten Neues aus der EHI-Forschung CMO Diskussionsrunde zur Zukunft des Fernsehens Social Media Marketing: Anwenderberichte aus dem Handel Mittwoch, 24. November 2010 Effizienz in der Werbung: Markenführung am POS: Markenführung durch den Konsumenten: Google und die Frage nach dem optimalen Mediamix Vom Laden als Event-Location und von stressfreien Einkaufserlebnissen Interaktiver Workshop Mittwoch, 24. November 2010, ab 14:30 Uhr Zusatzmodul: Fachkonferenz Markenmanagement Wissenschaftliche Forschung: Erfolgsfaktorenstudie zum Markenmanagement im Handel Erfolgreiche Marken- und Handelsmarkenkonzepte / Markenartikel vs. Handelsmarke Programmbeirat Dr. Stephan Dumke Bereichsleiter Strategie und Marktentwicklung, REWE Group Marlene Lohmann Leiterin Forschungsbereich Marketing, EHI Retail Institute Olaf Gens Bereichsleiter Marktforschung, REWE Group Manfred Mandel CMO International, Real, SB-Warenhaus GmbH John W. Herbert Geschäftsführer, EDRA Prof. Dr. Werner Reinartz Lehrstuhl für Handel und Kundenmanagement, Direktor Institut für Handelsforschung an der Universität zu Köln Dr. Martin Kiel Geschäftsführer, Douglas Informatik & Service GmbH Petra Schäfer Geschäftsführung Marketing & Beschaffung, dm-drogerie markt

4 Dienstag, 23. November :00 Uhr Begrüßung Marlene Lohmann, EHI Retail Institute, Köln Eröffnung des 6. EHI Marketing Forums durch den Moderator Dr. Stephan Dumke, Bereichsleiter Strategie- und Marktentwicklung, REWE Group, Köln Key Note 10:15 Uhr Handelswerbung der Zukunft ADC, Effie, Jahrbuch der Werbung, Cannes Hornbach ist im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet. Erleben Sie, welche Strategien dahinter stecken und wie Hornbach sich die Werbung der Zukunft vorstellt. Jürgen Schröcker, Vorstand Marketing & Personal, Hornbach BauMarkt AG, Bornheim 11:00 Uhr Kaffeepause / Gespräche im Ausstellerforum Beste Handelspraxis: Internationale Erfolgsbeispiele 11:30 Uhr Digitizing the path to purchase: leveraging multi-channel experiences Learn what Target is doing in the US to leveraging digital interactive experiences in a variety of channels to drive awareness, consideration, engagement and purchase. Best practices from real-world examples around in-store digital, online, social, and mobile will be highlighted. (Vortrag in Englisch) Chris Borek, Sr Manager, Interactive Multichannel Experience, Target, USA 12:10 Uhr The Neoconsumer Was ist ein Neoconsumer? Verbraucher in 11 Ländern wurden befragt. Das Resultat stellt ein echte Herausforderung für den Handel dar. Dr. Thomas Rotthowe skizziert die Ergebnisse der Studie und bereitet damit den folgenden brasilianischen Vortrag vor. Dr. Thomas Rotthowe, Vorstand, Gruppe Nymphenburg Consult AG; Chairman, Ebeltoft-Management Board, München Saraiva s Approach to the Neoconsumer Saraiva, the largest bookstore chain in Brazil, had to reinvent itself many times in its 95 year history. Once again this is happening, now focused on the Neoconsumer. (Vortrag in Englisch) João Luís Ramos Hopp, Chief Financial Officer, Saraiva Group, Brasilien 13:00 Uhr Mittagessen / Gespräche im Ausstellerforum

5 Dienstag, 23. November 2010 Analyse und Prognose 14:15 Uhr EHI Marketing Monitor 2010 / 2011 zur Entwicklung der Medialandschaft im deutschen Handel Facebook, Twitter, Google Network & Co. verändern den Alltag des Handelsmarketings. Wie sehen die Strategien und Erwartungen des Handels aus? Welche Erfahrungen haben Marketing-Profis bislang in dieser neuen Welt gemacht? Dazu hat das EHI führende Handelsunternehmen befragt. Marlene Lohmann, Leiterin Forschungsbereich Marketing, EHI Retail Institute, Köln 14:35 Uhr CMO Diskussionsrunde: Die Zukunft der Handelswerbung: Welche Rolle spielt Werbers Liebling, das Fernsehen? Welchen Einfluss hat die digitale Revolution auf das Mediamix im Handel? Moderation: Prof. Dr. Werner Reinartz, Lehrstuhl für Handel und Kundenmanagement, Direktor Institut für Handelsforschung an der Universität zu Köln Es diskutieren u. a. Manfred Mandel, CMO, Real, SB Warenhaus, Mönchengladbach Dr. Gitte Katz, Abteilungsleiterin Strategisches Marketing, IP Deutschland GmbH, Köln Dr. Thomas Schwetje, Mitglied der Direktion, Leiter Marketing / Services, Coop Schweiz, Basel Social Media Marketing 15:15 Uhr Angriff der Killerkonsumenten und andere Vorurteile gegenüber Social Media Noch immer zögern viele Unternehmen in Deutschland, wenn es um Social Media geht: nicht messbar, zu zeitaufwendig, und dann gibt es nur Prügel von Kritikern so lauten typische Bedenken. Zeit, mit ihnen aufzuräumen. Thomas Knüwer, Medienberater, kpunktnull, Düsseldorf 16:00 Uhr Kaffeepause / Gespräche im Ausstellerforum Innovationsblock: Social Media Marketing 16:30 Uhr Vom Monolog zum Dialog alverde Naturkosmetik im Social Web Kundenkommunikation im Social Web als Chance zur Markenoptimierung und Imagebildung. Die Produktmanagerin berichtet aus ihrem Arbeitsalltag mit Twitter, Facebook & Co. Laura H. J. Kupczyk, Produktmanagerin, dm-drogerie markt, Karlsruhe 17:00 Uhr Social Media als Teil der DNA eines Unternehmens Der neue Online-Schuhshop der Otto Group setzt u. a. stark auf Social Media und verfolgt innovative Ansätze in diesem Bereich. Mit kreativem Social Media Marketing ist mirapodo näher am Kunden. Eric Hofmann, Director Marketing, mirapodo GmbH (Otto Group), Berlin 17:30 Uhr Social Media Listening Social Media Monitoring provides huge opportunities for consumer insight, as the successful adidas case shows. (Vortrag in Englisch) Tae-Yeon Shin, Research Manager, Global Market Research, adidas Group, Herzogenaurach 18:00 Uhr Empfang im Ausstellerforum zum Abschluss des ersten Tages

6 19:00 Uhr Marketing-Club-Night im Museum Wallraf (mit Highlightführung) Mit freundlicher Unterstützung unserer Hauptsponsoren Mittwoch, 24. November :00 Uhr Begrüßung und Einführung durch den Moderator Dr. Stephan Dumke Effizienz in der Werbung 09:15 Uhr Der Online-Schweinebauch oder die Frage nach dem optimalen Mediamix Ein dramatischer Shift Richtung Online im Medienverhalten der Konsumenten zeichnet sich bereits seit Jahren ab. Können zunehmende Reichweitenverluste der Offline-Medien durch Online kompensiert werden? Und was wäre der optimale Mediamix, um mit effizientem Mitteleinsatz eine optimale Abverkaufswirkung zu erzielen? Jens Monsees, Industry Leader, Consumer Goods & Healthcare, Google Deutschland, Hamburg Markenführung am POS 09:45 Uhr Social Shopping für Hobbyköche und Küchenästheten Der neue Concept Store rund um Kulinarik setzt auf Social Shopping und hat sich innerhalb kürzester Zeit zum lokalen Treff entwickelt. Und das ganz ohne die klassische Kommunikation. Wie das funktioniert, verrät der Ideenentwickler Kay Harney. Kay Harney, General Project Manager, Estella Kochlust (Knauber Baumarkt), Köln 10:15 Uhr Stressfaktoren beim Einkauf mindern Umsatz Einen stressfreien Einkauf wünschen sich Kunden ebenso wie Händler. Das ist allerdings nicht immer der Fall, wie die Ergebnisse einer der Gewinner-Arbeiten des diesjährigen Wissenschaftspreises ergaben. Dazu hat Carmen-Maria Albrecht von der Universität Mannheim für ihre Dissertation Einkaufsstress gemessen. Dr. Carmen-Maria Albrecht, University of Mannheim 10:45 Uhr Kaffeepause / Gespräche im Austellerforum Markenführung durch den Konsumenten 11:15 Uhr Strategien im Reich der Wünsche Die neue Macht der Konsumenten Der Impulsvortrag zeigt die Mechanismen einer ver-kehrten Welt auf und leitet den folgenden Workshop ein. anschließend: Interaktiver Workshop Social Media und andere Formen der Interaktion bergen Potenziale für die unternehmerischen Marketing- und Kommunikationsaktivitäten. Wie initiieren die Konsumenten ihre Einflussnahme? Welche Strategien der Integration, Beeinflussung oder aber auch der Prävention lassen sich ableiten? Beides: Prof. Birgit Mager, Lehrstuhl für Service Design, Köln International School of Design (KISD), Köln 13:00 Uhr Ende des 6. EHI Marketing Forums / gemeinsames Mittagessen

7 Mittwoch, 24. November 2010, ab 14:30 Uhr Fachkonferenz Markenmanagement Zusatzmodul Der Handel arbeitet fieberhaft an Retail Brands und an seinen Eigenmarken. Und in puncto Qualität und Design stehen die profitablen Private Labels des Handels den Markenartiklern nichts nach. Konflikte mit der Markenartikelindustrie sind vorpro grammiert. 14:30 Uhr Begrüßung und Einführung durch den Moderator: Prof. Dr. Peter Kenning 14:45 Uhr Erfolgsfaktorenstudie zum Markenmanagement im Handel Das EHI hat in Zusammenarbeit mit der Zeppelin Universität Fried richshafen führende Handelsunternehmen zum Markenmanagement im Handel befragt. Hier die Ergebnisse. Prof. Dr. Peter Kenning, Lehrstuhl für Marketing, Zeppelin Universität Friedrichshafen Marlene Lohmann, Leiterin Forschungsbereich Marketing, EHI Retail Institute, Köln 15:30 Uhr Erfolgreiche Handelsmarken made by Rewe Von Preiseinstieg bis Premium: Rewe steht für professionelles Markenmanagement. Was sind die Herausforderungen bei der Entwicklung von Handelsmarken? Was macht Handelsmarken erfolgreich? Lionel Souque, Geschäftsführung, SGE Vollsortiment National, REWE Group, Köln 16:00 Uhr Erfolgreiche Markenkonzepte made by Bongrain Ist die Handelsmarke die erfolreiche Alternative zur Herstellermarke? Mit welchen Strategien wollen die Hersteller den Kampf um die begehrten Regalplätze gewinnen? Oliver Daniel, Vetriebsdirektor, Bongrain Deutschland GmbH, Wiesbaden 16:30 Uhr Kaffeepause / Gespräche im Austellerforum 17:00 Uhr Podiumsdiskussion: Wie viel Handelsmarke verträgt die Markenartikelindustrie? Was sind die aktuellen Konfliktfelder? Wie sehen künftige Kooperationsmodelle zwischen Handel und Industrie aus? Welche Chance eröffnen Handelsmarken der Industrie? Moderation: Michael Gerling, Geschäftsführer, EHI Retail Institute, Köln Es diskutieren u. a.: Oliver Daniel, Vetriebsdirektor, Bongrain Deutschland GmbH, Wiesbaden Günter Fergen, General-Bevollmächtigter, Unternehmensgruppe Schwarz (Lidl, Kaufland), Neckarsulm Gerd Müller, Sprecher des Vorstandes, coop eg, Kiel Lionel Souque, Geschäftsführung, SGE Vollsortiment National, REWE Group, Köln 18:00 Uhr Empfang im Foyer / Ende der Veranstaltung

8 Informationen n Durchführung: EHI Retail Institute GmbH Spichernstraße 55, Köln Tel.: +49 (0) 221 / (-48), Fax: +49 (0) 221 / seminare@ehi.org Internet: n Termin: : 10:00 Uhr - 18:00 Uhr (danach Empfang und Abendveranstaltung) : 09:00 Uhr - 13:00 Uhr (danach Mittagessen) Zusatzmodul: Fachkonferenz Markenmanagement : 14:30 Uhr - 18:00 Uhr (inkl. Mittagessen vorab mit Teilnehmern des EHI Marketing Forums) n Tagungsort: Radisson Blu Hotel, Köln Messe-Kreisel 3, Köln Tel.: +49 (0) 221 / n Kongresssprachen: deutsch / englisch (simultan) n Veranstaltungsgebühren / Teilnahmebedingungen: EHI Marketing Forum: 990, (zzgl. MwSt) 890, (zzgl. MwSt) für Mitglieder des EHI Retail Institute e. V. Zusatzmodul: Fachkonferenz Markenmanagement: 495, (zzgl. MwSt) 445, (zzgl. MwSt) für Mitglieder des EHI Retail Institute e. V. Kombi-Angebot: (Marketing Forum + Fachkonferenz Markenmanagement): 1.190, (zzgl. MwSt) 1.090, (zzgl. MwSt) für Mitglieder des EHI Retail Institute e. V. Die Veranstaltungsgebühr für das EHI Marketing Forum sowie das Kombi- Angebot beinhalten Tagungsunterlagen zum EHI Marketing Forum, Mittagessen am 1. und 2. Veranstaltungstag, Kaffee / Erfrischungsgetränke während des Kongresses. In der Gebühr ist die Teilnahme an der Abendveranstaltung am 23. November inbegriffen. Bei Buchung nur des Zusatzmoduls beinhaltet die Veranstaltungsgebühr das Mittagessen am 2. Veranstaltungstag sowie Kaffee / Erfrischungs getränke. Die Anmeldung kann bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn gegen eine B earbeitungsgebühr in Höhe von 50, (zzgl. MwSt) storniert werden. Erfolgt die Stornierung zwischen 14 und 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird die halbe Gebühr, danach und bei Nichterscheinen die volle Gebühr berechnet. Wird ein zahlender Ersatzteilnehmer gestellt, erfolgt eine Umschreibung und es fallen keine Gebühren an. Zahlung der Tagungsgebühren nach Rechnungserhalt rein netto vor Beginn der Veranstaltung. Programmänderungen vorbehalten n Unterbringung: Für die Teilnehmer stehen begrenzte Zimmerkontingente in verschiedenen Preiskategorien im und in der Nähe des Radisson Blu Hotels Köln zur Verfügung. Wir bitten um frühzeitige Reservierung. Für die Zimmerbuchung wenden Sie sich bitte an H.U.T.-Hotelreservierungsund Tagungsmanagement GmbH, Köln Tel.: +49 (0) 221 / , Sarah.Braun@hut-gmbh.net n Organisation: Marlene Lohmann (Konzept und Inhalte) Horst Rüter (Durchführung) Monika Henke (Begleitausstellung/ Sponsoring) Petra Sieling (Information / Anmeldung)

9 Ihr schneller Weg zur Anmeldung: Anmeldung EHI Marketing Forum 2010 / Fachkonferenz Markenmanagement * Per Fax: +49 (0) oder online: Programmänderungen vorbehalten. 23. und 24. November 2010 Radisson Blu Hotel, Köln Ich nehme teil am: EHI Marketing Forum 2010 Zusatzmodul: Fachkonferenz Markenmanagement Vorname, Name: Firma: Bei abweichender Rechnungsanschrift bitte ausfüllen: Firma: Straße, Nr.: Abteilung / Funktion: PLZ, Ort: Straße, Nr.: Firma ist Mitglied des EHI Retail Institute e. V. PLZ, Ort: Telefon: Ich nehme an der Abendveranstaltung teil: ja nein * Die Anmeldung erfolgt verbindlich unter Anerkennung der Teilnahme konditionen. Telefax: Datum Unterschrift

10 Veranstalter: Das EHI Retail Institute ist ein wissenschaftliches Institut des Handels. Zu den 550 Mitgliedern des EHI zählen internationale Handelsunternehmen und d eren Branchenverbände, Hersteller von Konsum- und Investitions gütern und verschiedene Dienstleister. Wir erforschen die Zukunftsthemen des Einzelhandels, organisieren Konferenzen und Arbeitskreise, veröffentlichen im eigenen Verlag und sind Partner der Messe Düsseldorf bei der weltgrößten Investitionsgüter messe für den Handel, der EuroShop. EHI Retail Institute GmbH Konferenzen Spichernstr Köln

Partnerangebote EHI Marketing Forum 2013

Partnerangebote EHI Marketing Forum 2013 Partnerangebote EHI Marketing Forum 2013 26./27. November 2013, Hyatt Regency Düsseldorf Forschung Kongresse Medien Messen - Key Facts - EHI Marketing Forum - DIE zentrale Marketingkonferenz und etablierter

Mehr

EHI Preismanagement Kongress 2012

EHI Preismanagement Kongress 2012 Eine Veranstaltung des: EHI Kongress 2012 Preisfindung, Preisgestaltung, Preiswahrnehmung im Einzelhandel Hauptsponsor: 25. 26. September 2012 Radisson Blu Hotel, Köln www.preismanagement-kongress.de Mit

Mehr

Zeiten des Aufruhrs! GUTE ZEITEN fürs Marketing im Handel

Zeiten des Aufruhrs! GUTE ZEITEN fürs Marketing im Handel MARKETING FORUM 2009 Zeiten des Aufruhrs! GUTE ZEITEN fürs Marketing im Handel 5. EHI-Fachkongress Marketing 24. und 25. November 2009 Hotel InterContinental, Köln Key-Note: Prof. Dr. Peter Sloterdijk

Mehr

EHI Handelsgastronomie. Kongress Juni 2018 Hyatt Regency Düsseldorf

EHI Handelsgastronomie. Kongress Juni 2018 Hyatt Regency Düsseldorf EHI Handelsgastronomie Kongress 2018 26. - 27. Juni 2018 Hyatt Regency Düsseldorf www.handelsgastronomie-kongress.de Herzlich willkommen zum ersten EHI Handelsgastronomie Kongress! Handelsgastronomie entwickelt

Mehr

Robotics4Retail- Konferenz 2017

Robotics4Retail- Konferenz 2017 Robotics4Retail- Konferenz 2017 26. 27. September 2017 GS1 Germany Knowledge Center, Köln www.robotics-konferenz.de Robotics4Retail-Konferenz 2017 Robotics4Retail-Konferenz 2017 Herzlich willkommen zur

Mehr

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum 2013 Grün ist Sexy. Nachhaltigkeit Ι Sustainability. ergibt auch geschäftlich sehr viel Sinn die neuen Einsichten...die anderen Konzepte. Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum

Mehr

EHI Marketing Forum Handel 2016

EHI Marketing Forum Handel 2016 EHI Marketing Forum Handel 2016 MENSCHEN MARKEN MEDIEN Erfolgsfaktoren im Kontext 22. 23. November 2016 Radisson Blu Hotel, www.ehi-marketingforum.de Herzlich willkommen zum EHI Marketing Forum Handel

Mehr

EHI Marketing Forum Handel 2017

EHI Marketing Forum Handel 2017 EHI Marketing Forum Handel 2017 Extra Sessions Public Relations Angebotskommunikation MENSCHEN MARKEN MEDIEN Trendforum für erfolgreiche Werbung im Handel 17. 18. Oktober 2017 Dorint Hotel am Heumarkt,

Mehr

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht 28. September 2017 in Berlin 08:30 Uhr 17:30 Uhr 23. November 2017 in München 08:30 Uhr 17:30 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert +Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge +Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

EHI Inventurund Sicherheits. kongress Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel

EHI Inventurund Sicherheits. kongress Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel EHI Inventurund Sicherheits kongress 2018 20. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel 19. 20. Juni 2018 Radisson Blu Hotel, Köln www.ehi-sicherheitskongress.de Herzlich

Mehr

Retail Design. EHI Retail Design Konferenz LIGHT. Planning. Store. Visual merchandising. Trend. Konzept HIGH. Ladenbau

Retail Design. EHI Retail Design Konferenz LIGHT. Planning. Store. Visual merchandising. Trend. Konzept HIGH. Ladenbau Organizer: EHI Retail Design Konferenz forum für & Design, und Visual Merchandising With support of:: 17. 18. September 2013 Hotel InterContinental, Düsseldorf www.retail-design-konferenz.de Retail Design

Mehr

EHI Marketing Forum 2014. Preview

EHI Marketing Forum 2014. Preview 25./26. November, Radisson Blu Hotel Köln Preview Seite 1 Key Facts 200 Teilnehmer: Marketing-Chefs des Handels, Verantwortliche aus Medien, Agenturen, Dienstleistung. Ein hochwertiges Konferenz-Programm,

Mehr

Paradigmenwechsel in der Kommunikation am POS Wie wichtig ist die ganzheitliche Inszenierung meiner Dachmarkenstrategie!

Paradigmenwechsel in der Kommunikation am POS Wie wichtig ist die ganzheitliche Inszenierung meiner Dachmarkenstrategie! Einladung Dachmarkenforum 2012 Paradigmenwechsel in der Kommunikation am POS Wie wichtig ist die ganzheitliche Inszenierung meiner Dachmarkenstrategie!... wie muss ich als stationärer Mode / Lifestyle

Mehr

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen:

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen: KEY FACTS Am 26. Juni 2017 möchten wir Sie bzw. Ihr Team herzlich zum FACHWELT-PRAXISSEMINAR für Fachkräfte in Marketing und Kommunikation der Industrie sowie deren Agenturen einladen. Zu Konzeption und

Mehr

EHI Omnichannel Days 16

EHI Omnichannel Days 16 EHI Omnichannel Days 16 14. 15. Juni 2016 DIE HALLE Tor 2, Köln www.omnichannel-days.com Herzlich willkommen zu den EHI Omnichannel Days 16! Die Omnichannel-Transformation ist in vollem Gange. Das Omnichannel-Service-Set

Mehr

EHI Kartenkongress 2012

EHI Kartenkongress 2012 EHI Kartenkongress 2012 Wir danken dem Hauptsponsor für die Unterstützung: Zahlungssysteme für Handel, Gastronomie und Tankstellen in D - A - CH: Status quo und Perspektiven Mit weiterer Unterstützung

Mehr

EHI Marketing Forum 2015

EHI Marketing Forum 2015 EHI Marketing Forum 2015 Datenschätze heben 24. 25. November 2015 Hilton Cologne www.ehi-marketingforum.de It s all about data. Are you ready? Big data is like teenage sex: everyone talks about it, nobody

Mehr

EHI Technologie Tage 2010 Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel und Industrie

EHI Technologie Tage 2010 Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel und Industrie EHI Technologie Tage 2010 Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel und Industrie 03. 04. November 2010 Congress-Centrum Nord, Koelnmesse www.technologie-tage.com Eine Veranstaltung des: Hauptsponsor:

Mehr

EHI Multichannel Management Kongress 2014. 01. - 02. Juli 2014 Congress Centrum Nord, Koelnmesse www.multichannel-kongress.com

EHI Multichannel Management Kongress 2014. 01. - 02. Juli 2014 Congress Centrum Nord, Koelnmesse www.multichannel-kongress.com EHI Multichannel Management Kongress 2014 01. - 02. Juli 2014 Congress Centrum Nord, Koelnmesse www.multichannel-kongress.com Veranstaltungsübersicht Moderator Lutz Spannuth Inhaber SPANNUTH DIRECT! Veranstalter

Mehr

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven 4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven am 12.10.2017 Bauwens, Holzmarkt 1, Köln 4. Gewerbeimmobilientag NRW Der BFW-Gewerbeimmobilientag in Nordrhein-Westfalen hat sich zu einem Top-Event

Mehr

EHI Omnichannel Days 17

EHI Omnichannel Days 17 EHI Omnichannel Days 17 20. 21. Juni 2017 DIE HALLE Tor 2, Köln www.omnichannel-days.com Herzlich willkommen zu den EHI Omnichannel Days 17! Nach den ersten Jahren der Omnichannel-Umsetzung steht das Thema

Mehr

EHI Marketing Forum 2015

EHI Marketing Forum 2015 EHI Marketing Forum 2015 Datenschätze heben. 24.-25. November Hilton Hotel, Köln Blueprint - Stand: Mai 2015 Datenschätze heben, Mehrwert schaffen. It s all about Data. Are you ready? Die Digitalisierung

Mehr

EHI Karten- Kongress 2019

EHI Karten- Kongress 2019 EHI Karten- Kongress 2019 mit Online- und Mobile-Payment 07. 08. Mai 2019 Plenarsaal & Foyer des ehem. Deutschen Bundestages, Bonn www.kartenkongress.de Herzlich willkommen zum größten Payment-Kongress

Mehr

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim. I

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim.  I 5. BME-Thementag Strategisches Lieferantenmanagement 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim Die Zukunft gemeinsam erfolgreich gestalten Die digitale Lieferkette der Transformationsprozess Effektive Zusammenarbeit

Mehr

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung!

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung! Dachmarkenforum 2015 Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing aus Online Betrachtung! Mittwoch, 11. März 2015 Halle 29 Ι Showroom Seidensticker Rheinmetall Allee 3 Ι Düsseldorf Dachmarkenforum.com

Mehr

Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss...

Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss... Dachmarkenforum Ι 2018 Ι Mittwoch 18. April 2018 Spielfeld Digital Hub Ι Skalitzer Str. 85/86 Ι Eingang C Ι 10997 Handel [4.0] Was ich nicht weiss, macht mich heiss... Co-Gastgeber Ι Handel [4.0] Was ich

Mehr

EHI Inventurund. 19. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel

EHI Inventurund. 19. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel EHI Inventurund Sicherheitskongress 2017 19. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel 27. 28. Juni 2017 Radisson Blu Hotel, Köln www.ehi-sicherheitskongress.de EHI Inventur-

Mehr

EHI Technologie Tage 2013

EHI Technologie Tage 2013 Hauptsponsor: EHI Technologie Tage 2013 Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel und Industrie Mit freundlicher Unterstützung von: fashion retail empowerment 05. 06. November 2013 Congress Centrum

Mehr

STRATEGIEN INTEGRATION IMPLEMENTIERUNG. EHI Multichannel Management Kongress 2013 PROZESSE. Mit Q&A-SESSIONS STAMMDATEN PAYMENT LOGISTIK

STRATEGIEN INTEGRATION IMPLEMENTIERUNG. EHI Multichannel Management Kongress 2013 PROZESSE. Mit Q&A-SESSIONS STAMMDATEN PAYMENT LOGISTIK Wir danken dem Hauptsponsor für die Unterstützung: EHI Multichannel Management Kongress 2013 Mit weiterer Unterstützung von: Mit Q&A-SESSIONS 04. - 05. Juni 2013 Radisson Blu Hotel, Köln www.multichannel-kongress.com

Mehr

Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss...

Handel [4.0] Dachmarkenforum Ι Berlin Ι Mittwoch 18. April Was ich nicht weiss, macht mich heiss... Dachmarkenforum Ι 2018 Ι Mittwoch 18. April 2018 Spielfeld Digital Hub Ι Skalitzer Str. 85/86 Ι Eingang C Ι 10997 Handel [4.0] Was ich nicht weiss, macht mich heiss... Co-Gastgeber Ι Handel [4.0] Was ich

Mehr

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen SEMINAR Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen 6. 7. November 2007 Petersberg, Königswinter/Bonn Programm Veranstaltungsort: Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg 53639 Königswinter/Bonn

Mehr

20. - 21. März 2012 Radisson Blu Hotel, Köln Die Top-Veranstaltung für Händler, Hersteller und Dienstleister

20. - 21. März 2012 Radisson Blu Hotel, Köln Die Top-Veranstaltung für Händler, Hersteller und Dienstleister 20. - 21. März 2012 Radisson Blu Hotel, Köln Die Top-Veranstaltung für Händler, Hersteller und Dienstleister Veranstaltungspartner: Mit freundlicher Unterstützung von: Mit freundlicher Unterstützung der

Mehr

Fokus: Elektromobilität

Fokus: Elektromobilität Fokus: Elektromobilität Konsequenzen für Energie-Infrastruktur und die automotive Vorstufe Donnerstag, 02. Dezember 2010 Konferenzzentrum München Lazarettstr. 33, München u.a. mit Dr. Axel Berg / Gründer

Mehr

Ihre Mitgliedschaft. Besucher pro EuroShop

Ihre Mitgliedschaft. Besucher pro EuroShop Mitgliedschaft Ihre Mitgliedschaft. Gemeinsam besser handeln. Das EHI ist ein Forschungsinstitut für den Handel. Rund 700 Mitglieder vertrauen unserer Kompetenz und profitieren von unserem Netzwerk. Mit

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf UNTERNEHMER SEMINAR Social Media Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf Social media Seit der Erfindung des Buchdrucks gab es keine so tiefgehende

Mehr

Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] MITTWOCH, 20. APRIL Dachmarkenforum.com NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN!

Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] MITTWOCH, 20. APRIL Dachmarkenforum.com NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN! Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN! MITTWOCH, 20. APRIL 2016 Halle 29 Ι Showroom Seidensticker Rheinmetall Allee 3 Ι Düsseldorf Dachmarkenforum.com DACHMARKENFORUM

Mehr

EHI Sicherheitskongress 2012

EHI Sicherheitskongress 2012 Eine Veranstaltung des: EHI Sicherheitskongress 2012 14. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel Mit freundlicher Unterstützung von: 19.- 20. Juni 2012 Radisson Blu Hotel,

Mehr

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff Praxisseminar Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff 19. April 2018 BORUSSIA-PARK Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Steigerung der Prozesseffizienz in der Produktentwicklung Rechteck bzw.

Mehr

rheingold sumeet Juni 2013 Wie sich Kunden wirklich binden

rheingold sumeet Juni 2013 Wie sich Kunden wirklich binden rheingold sumeet Juni 2013 Wie sich Kunden wirklich binden Was bewegt Kunden im Markt und welche Bindungen entwickeln sie zu Produkten oder Marken? Warum ist Kundenzufriedenheit keine Umsatzgarantie? Das

Mehr

Energiemanagement. Einzelhandel Mit Verleihung des EHI-Energiemanagement Award

Energiemanagement. Einzelhandel Mit Verleihung des EHI-Energiemanagement Award Energiemanagement im Einzelhandel 2016 Mit Verleihung des EHI-Energiemanagement Award 15. 16. November 2016 Radisson Blu Hotel, Köln www.energiekongress.com Eine Veranstaltung des: In Kooperation mit:

Mehr

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN oatawa - stock.adobe.com 9. April 2019 in Mannheim 9. Mai 2019 in Hannover DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen

Mehr

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing

An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Leipzig, 09.03.2017 Thema: Erfolgreiches Marketing unter der Nutzung

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

RISIKOMANAGER. Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, Mettmann

RISIKOMANAGER. Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, Mettmann RISIKOMANAGER Kompaktseminar für Entscheider aus Industrie und Handel 20. 21. Juni 2017 Hotel Gut Höhne, Düsseldorfer Str. 253, 40822 Mettmann Ziel ist die Kompetenzentwicklung in Ihrem Unternehmen! Zielgruppe

Mehr

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert 24. Oktober 2018 in Regensburg 08:30 Uhr 18:00 Uhr 22. November 2018 in Düsseldorf 08:30 Uhr 18:00 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

Rendite in frostigen Zeiten

Rendite in frostigen Zeiten 9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,

Mehr

Nach Pariser Abkommen und Klimaschutzplan 2050: Neue Akzente der Energiewende in Bund und Ländern im Wahljahr 2017

Nach Pariser Abkommen und Klimaschutzplan 2050: Neue Akzente der Energiewende in Bund und Ländern im Wahljahr 2017 Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende ist eine Orientierung an Zukunftstechnologien statt an Ausstiegslogik. Dazu gehört eine politische und rechtliche Gestaltung, die verlässliche und langfristige

Mehr

EHI Inventurund. 17. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel

EHI Inventurund. 17. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel EHI Inventurund Sicherheitskongress 2015 17. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel 17. 18. Juni 2015 Radisson Blu Hotel, Köln www.ehi-sicherheitskongress.de Herzlich willkommen

Mehr

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Meißen, 20.09.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Online-Marketing ist in der Zeit der fortschreitenden Digitalisierung

Mehr

Veranstaltungsübersicht. Impressionen. Moderatoren-Team:

Veranstaltungsübersicht. Impressionen. Moderatoren-Team: Veranstaltungsübersicht Moderatoren-Team: Impressionen Olaf Schrage Vorsitzender des EHI-Arbeits kreises Kartengestützte Zahlungs systeme Horst Rüter Leiter Forschungsbereich Zahlungssysteme, Mitglied

Mehr

EHI Retail Institute Spichernstr Köln

EHI Retail Institute Spichernstr Köln Mit freundlicher Unterstützung von: Medienpartner: Messepartner: EHI Retail Institute Spichernstr. 55 50672 Köln www.ehi.org Energiemanagement im Einzelhandel Mit Verleihung des EHI-Energiemanagement Awards

Mehr

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie

Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Ausstellung und Workshop am 05. März 2008 in Frankfurt/M. Kraft-Wärme-Kopplung in der Papierindustrie Worum geht es? Was erwartet Sie? KWK ist nichts Neues - aber es gibt jetzt neue Gesichtspunkte, sich

Mehr

EHI Sicherheitskongress 2013 15. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel

EHI Sicherheitskongress 2013 15. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel EHI Sicherheitskongress 2013 15. Fachkongress zu den Themen Inventurdifferenzen und Sicherheit im Handel 11.- 12. Juni 2013 Radisson Blu Hotel, Köln www.ehi-sicherheitskongress.de Eine Veranstaltung des:

Mehr

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Sondem - stock.adobe.com DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Ihre Termine: 23. Januar 2018 in Leipzig

Mehr

FASHION-EMOTION 4.0. Profilierung des Modehandels lokal und digital. BTE-KONGRESS 06. Juni 2018 Mediapark, Köln

FASHION-EMOTION 4.0. Profilierung des Modehandels lokal und digital. BTE-KONGRESS 06. Juni 2018 Mediapark, Köln BTE-KONGRESS 06. Juni 2018 Mediapark, Köln Bis 15. April zum Frühbucherpreis anmelden!* FASHION-EMOTION 4.0 Profilierung des Modehandels lokal und digital Veranstalter Medienpartner b marketing berater

Mehr

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken?

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? 8. Spezialisten- Workshop Controlling 18. September 2018 Frankfurt Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer Roland Eller Training GmbH Er

Mehr

Anmeldung Konferenz. per Fax an 030 / Digitale Erlösmodelle - Zwischen Reichweitenoptimierung und Bezahlinhalten 6. April 2016 in Berlin

Anmeldung Konferenz. per Fax an 030 / Digitale Erlösmodelle - Zwischen Reichweitenoptimierung und Bezahlinhalten 6. April 2016 in Berlin Anmeldung Konferenz Digitale Erlösmodelle - Zwischen Reichweitenoptimierung und Bezahlinhalten 6. April 2016 in Berlin per Fax an 030 / 72 62 98-243 BDZV-Mitglied kein BDZV-Mitglied Bitte reservieren Sie

Mehr

TÜV SÜD Strategieforum Flottenmanagement TÜV SÜD Auto Service GmbH. 09. Dezember Uhr 10. Dezember

TÜV SÜD Strategieforum Flottenmanagement TÜV SÜD Auto Service GmbH. 09. Dezember Uhr 10. Dezember TÜV SÜD Strategieforum Flottenmanagement 2008 09. Dezember 2008. 9.30-17.00 Uhr 10. Dezember 2008. 9.00-13.00 Uhr in München Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, zum zweiten Mal richten TÜV SÜD Auto

Mehr

Einladung. zum Executive Dialog. Smart Home. Geschäftsmodelle und Kooperations-Chancen in einem Zukunftsmarkt. frankfurter botschaft Frankfurt am Main

Einladung. zum Executive Dialog. Smart Home. Geschäftsmodelle und Kooperations-Chancen in einem Zukunftsmarkt. frankfurter botschaft Frankfurt am Main Einladung zum Executive Dialog Smart Home Geschäftsmodelle und Kooperations-Chancen in einem Zukunftsmarkt frankfurter botschaft Frankfurt am Main 10. Mai 2017 Executive Dialog Smart Home konzept in Frankfurt

Mehr

Agrarmärkte Ausblick und Hintergründe. 09. November Rostock

Agrarmärkte Ausblick und Hintergründe. 09. November Rostock Agrarmärkte Ausblick und Hintergründe 09. November 2016 Rostock Liebe Leser, die Aussichten für die deutschen Getreideexporte bleiben auch für 2016/17 vielversprechend. Die Ackerbaubetriebe blicken gespannt

Mehr

Persönliche Einladung für den 29. Juni Mission Customer Centricity wie Kunden zu leidenschaftlichen Fans werden

Persönliche Einladung für den 29. Juni Mission Customer Centricity wie Kunden zu leidenschaftlichen Fans werden Persönliche Einladung für den 29. Juni 2017 Mission Customer Centricity wie Kunden zu leidenschaftlichen Fans werden Herzlich willkommen zum Customer Centricity Forum 2017 am 29. Juni im ZKM in Karlsruhe

Mehr

EHI Retail Design Konferenz

EHI Retail Design Konferenz Eine Veranstaltung des: EHI Retail Design Konferenz Trendforum für Store Planning & Design, Visual Merchandising und Architektur Mit freundlicher Unterstützung von: 18. 19. September 2012 Hyatt Regency

Mehr

Aufbau eines fortschrittlichen Einkaufscontrollings und -reportings

Aufbau eines fortschrittlichen Einkaufscontrollings und -reportings Seminarreihe: Einkaufscontrolling in der Praxis Ihr Leitfaden für den Aufbau eines fortschrittlichen Einkaufscontrollings und -reportings Zielgruppen und Informationsbedürfnisse Zielführende Einkaufskennzahlen

Mehr

HANDELSIMMOBILIEN-KONGRESS 15

HANDELSIMMOBILIEN-KONGRESS 15 11. DEUTScHER HANDELSIMMOBILIEN-KONGRESS 15 27. und 28. Januar 2015 swissôtel Berlin Am Kurfürstendamm Peter Schönhofen KARE Design Matthias Klein ORSAY Lothar Schäfer Adler Modemärkte Andreas conrad PENNY

Mehr

Klimafreundliche Mini-KWK Erwartungen und Chancen im Wärmemarkt

Klimafreundliche Mini-KWK Erwartungen und Chancen im Wärmemarkt 2. Fachkonferenz Klimafreundliche Mini-KWK Erwartungen und Chancen im Wärmemarkt am 20. November 2014 in Berlin Hocheffiziente Mini-KWK-Anlagen können dezentral einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz

Mehr

General Conference Geschlossene Fonds 2011

General Conference Geschlossene Fonds 2011 General Conference Geschlossene Fonds 2011 Immobilien Schiffe Flugzeuge Private Equity Infrastruktur Energie Einladung Scope General Conference 2011 Geschlossene Fonds 2011 / 2012 28. und 29. September

Mehr

Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel und Industrie

Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel und Industrie Hauptsponsor: EHI Technologie Tage 2012 Das IT - D-A-CH - Event für Entscheider aus Handel und Industrie Mit freundlicher Unterstützung von: einfach retail le ab il va a n io lat 06. - 07. November 2012

Mehr

Konferenz: Erfolgsfaktoren konfessioneller Krankenhäuser

Konferenz: Erfolgsfaktoren konfessioneller Krankenhäuser Gemeinsam für mehr Wissen. Konferenz: Erfolgsfaktoren konfessioneller Krankenhäuser Konfessionelle Krankenhäuser stellen bereits seit Jahren unter Beweis, dass sie sich in einem immer schwieriger werdenden

Mehr

EHI Omnichannel Days 15

EHI Omnichannel Days 15 EHI Omnichannel Days 15 24. 25. Juni 2015 DIE HALLE Tor 2, Köln www.omnichannel-days.com Herzlich willkommen zu den EHI Omnichannel Days 15! Omnichannel etabliert sich als Standard, jetzt und für die Zukunft.

Mehr

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich

konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich konferenzreihe vision bank vision finanzplatz schweiz #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB 23. August 2016, Kunsthaus, Zürich VISION BANK VISION FINANZPLATZ SCHWEIZ #6 BEREIT FÜR DEN WETTBEWERB Das Banking hat

Mehr

ZNU-RISIKOMANAGER. Ziel ist die Kompetenzentwicklung in Ihrem Unternehmen!

ZNU-RISIKOMANAGER. Ziel ist die Kompetenzentwicklung in Ihrem Unternehmen! ZNU-RISIKOMANAGER Kompaktseminar für Entscheiderinnen und Entscheider aus Industrie und Handel 11. 12. September 2018 Ardey-Hotel, Ardeystraße 11, 58452 Witten Ziel ist die Kompetenzentwicklung in Ihrem

Mehr

Herausforderungen der Digitalisierung für Akquisition und Verkauf von Immobilien

Herausforderungen der Digitalisierung für Akquisition und Verkauf von Immobilien Herausforderungen der Digitalisierung für Akquisition und Verkauf von Immobilien Auf Grund grosser Nachfrage - 2. Durchführung Mittwoch, 25. Oktober 2017 Hotel Radisson, Zürich-Airport Assistenzkurse/Sachbearbeiterkurs

Mehr

WER ODER WAS MOTIVIERT DIE MOTIVATORIN...

WER ODER WAS MOTIVIERT DIE MOTIVATORIN... Dienstag, 19. September 2017 Abendveranstaltung Mittwoch, 20. September 2017 Tagesveranstaltung WER ODER WAS MOTIVIERT DIE MOTIVATORIN... SERVICEQUALIFIZIE- RUNG AUF ALLEN EBENEN DIENST- DEN MOTIVATOR!?

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 09. Mai 2012 in Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der Europäische Hof, zum Thema: Unternehmensnachfolge:

Mehr

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb

Mehr

elösungen für öffentliche Auftraggeber

elösungen für öffentliche Auftraggeber elösungen für öffentliche Auftraggeber 25. März 2014, Düsseldorf Elektronische Beschaffung: Chancen erkennen, Potenziale nutzen elösungen Elektronische Beschaffung: Chancen erkennen, Potenziale nutzen

Mehr

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten 11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016, Werk Blaichach / bigbox Kempten Werkführung im Bosch Werk Blaichach Feierliche Abendveranstaltung mit Verleihung der Awards 2016 im Bosch

Mehr

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München 囯 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China 02. Dezember 2010 in München Versetzen Sie sich in den Kopf Ihrer chinesischen Kollegen, Geschäftspartner und Wettbewerber! Ickstattstraße 13 80469 München

Mehr

Innovationsmanagement für und in Schwellenländern

Innovationsmanagement für und in Schwellenländern DIFI - Forum für Innovationsmanagement Innovationsmanagement für und in Schwellenländern 16. Mai 2017 Darmstadt, Hotel Contel Innovationen für Schwellenländer: Was ist zu beachten? Die Welt wächst zusammen.

Mehr

CHANCEN UND GRENZEN IM EINSATZ VON BIG DATA TECHNOLOGIE

CHANCEN UND GRENZEN IM EINSATZ VON BIG DATA TECHNOLOGIE CHANCEN UND GRENZEN IM EINSATZ VON BIG DATA TECHNOLOGIE Praktische Erfahrungen aus der GfK Produktentwicklung Dr. Roland Werner, Global Head Data & Technology, GfK 1 GfK unterstützt Geschäftsentscheidungen

Mehr

Business Tour RE Brazil 2013

Business Tour RE Brazil 2013 Business Tour RE Brazil 2013 Branchenschwerpunkte» Bioenergie» Solarenergie» Windenergie 25. bis 29. November 2013 São Paulo und Porto Alegre Organizer www.eupd-research.com Key Facts Die Business Tour

Mehr

powered by Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference

powered by Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference powered by Konferenzen 2016 Data Driven Marketing in E-Commerce CPX Performance Marketing Gipfel Online Marketing Forum Online B2B Conference Social Media Conference ecommerce conference Data Driven Marketing

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

Digital Retail Conference

Digital Retail Conference Digital Retail Conference Einmal Digitalisierung und zurück Synergien zwischen Online- und Stationär-Handel Andrea Kurz-Richarz und Martin Grützner 17. Mai 2018 2 Bildquelle: Fotolia / Herschel Hoffmeyer

Mehr

ANTWORTEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG

ANTWORTEN DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL FÜR DIE UNTERNEHMENSFÜHRUNG 3. April 2017, Hotel am Schlossgarten, Stuttgart WIRTSCHAFTSGESPRÄCHE DIE DIGITALE TRANSFORMATION: PARADIGMENWECHSEL

Mehr

SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR. Transaktionserfahrung aus erster Hand. 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen

SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR. Transaktionserfahrung aus erster Hand. 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR Transaktionserfahrung aus erster Hand Donnerstag, Radisson Blu Hotel, 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen M&A SEMINAR M&A-Transaktionen gehören zu den anspruchsvollsten

Mehr

Internationales Marketing

Internationales Marketing Betriebswirtschaft VDMA-Marketing-Tagung 2015 Internationales Marketing Marktforschung, Geschäftsmodelle, Industrie 4.0 12. November 2015 in Oberursel bei Internationales Marketing Marktforschung, Geschäftsmodelle,

Mehr

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Leadership Führung Rollen KPIs Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00

Mehr

az-seminar vor Ort in Straubing

az-seminar vor Ort in Straubing az-seminar vor Ort in Straubing 30. November 2017, Straubing Liebe Leser, Die Vermarktung der neuen Getreide- und Ölsaatenernte ist spannend und voller Überraschungen. Teilweise enttäuschende Naturalerträge

Mehr

SSP 2019 AGILITÄT UND KOGNITIVES ENGINEERING. Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung SSP 2019

SSP 2019 AGILITÄT UND KOGNITIVES ENGINEERING. Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung SSP 2019 FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO FORUM UND KONFERENZ Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung SSP 2019 AGILITÄT UND KOGNITIVES ENGINEERING 15. Mai 2019 Industrieforum

Mehr

Internationales Marketing

Internationales Marketing Betriebswirtschaft VDMA-Marketing-Tagung 2015 Internationales Marketing Marktforschung, Geschäftsmodelle, Industrie 4.0 12. November 2015 in Oberursel bei Internationales Marketing Marktforschung, Geschäftsmodelle,

Mehr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

Mehr

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? 14.05.2019 I Frankfurt/Main 05.12.2019 I München THEMEN Payment Trends 2018: Künstliche Intelligenz (KI), Big Data, Internet

Mehr

Planung und Risiko-Controlling

Planung und Risiko-Controlling Prof. Dr. Thomas Reichmann DCC Seminare Technische Universität Dortmund Institut für Controlling Gesellschaft für Controlling e.v. (GfC) Planung und Risiko-Controlling für den Mittelstand Stand und Ausgestaltung

Mehr

Einladung. »Modernes Kreditrisikomanagement Vergabe, Verwaltung, Abwicklung« Mittwoch, 7. Oktober Börse Düsseldorf Düsseldorf

Einladung. »Modernes Kreditrisikomanagement Vergabe, Verwaltung, Abwicklung« Mittwoch, 7. Oktober Börse Düsseldorf Düsseldorf »Modernes Kreditrisikomanagement Vergabe, Verwaltung, Abwicklung«Mittwoch, 7. Oktober 2009 Börse Düsseldorf Düsseldorf Einladung Mit freundlicher Unterstützung von: Modernes Kreditrisikomanagement Vergabe,

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 13. Mai 2016 Frankfurt Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld Geschäftsfeld Markt : Überleben im digitalen und regulatorischen Strukturwandel in einer Dauerniedrigzinsphase

Mehr