MPS PA - Schüttgut. Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MPS PA - Schüttgut. Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt"

Transkript

1 HERZLICH WILLKOMMEN! Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

2 Agenda Projektpartner Schüttgut Industrienahe Zielgruppe Qualifizierungslösungen für die Prozessautomation Schüttgutanlage in Schule, Betrieb, Hochschule Einzelstationen Lernziele Impressionen Zusammenfassung Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

3 Projektpartner Adiro Adiro bringt seine Kompetenz in der Gestaltung optimaler Lernumgebungen und langjährige Erfahrungen im gesamten Spektrum der Automation ein. Adiro AZO Festo Hochschule Esslingen Hochschule Offenburg Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

4 Projektpartner AZO AZO, als führender Hersteller von Systemen zum Lagern, Austragen, Sieben, Fördern, Dosieren und Wiegen von Zutaten, Aromen, Additiven, Farbstoffen, Rohstoffen, Kleinkomponenten und Flüssigkeiten sorgt für höchste Praxisrelevanz. Adiro AZO Festo Hochschule Esslingen Hochschule Offenburg Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

5 Projektpartner HS Esslingen HS Offenburg Die Hochschulen Esslingen und Offenburg tragen durch ihre Mitarbeit zur Projektentwicklung bei. Die Hochschule Offenburg lieferte mit der Bereitstellung der Popcorn Apparatur ein wesentliches Teilsystem und trägt damit zur hohen Anschaulichkeit der Anlage wesentlich bei. Adiro AZO Festo Hochschule Esslingen Hochschule Offenburg Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

6 Schüttguttechnik Vielfältigste Anwendungen und Materialien Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

7 Zielgruppe Berufsschulen Fachhochschulen Universitäten Betriebliche und überbetriebliche Bildungsstätten Elektroniker/-in, Mechatroniker/-in, Mikrotechnologe/-in Berufe der Verfahrenstechnik, wie Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuk-, Glas-, Beschichtungstechnik Papiertechnologen Berufe der Nahrungsmittelproduktion, wie Fachkräfte für Lebensmitteltechnik, Süßwarentechnik, Fruchtsafttechnik Chemieberufe, wie Chemielaborant/-in, in Chemikant/-in, in Pharmakant/-in Biotechnik, wie Biologielaboranten, Biotechniker Anlagenmechaniker/-in Wirtschaftsingenieurwesen Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

8 Lernsystem Schüttgut Stationsbezeichnungen AB SL VD PP FA Modularer Stationsaufbau Anlieferung-Band (AB) Schüttgut-Lager (SL) Verwiegung-Dosierung (VD) Popcorn-Produktion (PP) Fertigwaren-Abfüllung (FA) Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

9 Lernsystem Schüttgut Merkmale Dosier-/Förderarten: Förderband Vibrationsrinne Dosierschnecke Vakuum/Druckförderung Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

10 Anlieferung-Band (AB) Station Förderband 3 l Tank, rund Netzgerät 24 V DC, 4,5 A E/A-Board CPX-Terminal Trichter für Förderung Not-Aus Taster Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

11 Anlieferung-Band (AB) Förderband Fördergeschwindigkeit einstellbar über die Drehzahl Motor 24 V 141 U/min Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

12 Anlieferung-Band (AB) Sensoren Kapazitive Sensoren: Zwei kapazitive Sensoren zur Kontrolle des Füllstandes sehen durch die Behälterwand Überlaufschutz Trichter Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

13 Anlieferung-Band (AB) Technische Daten Größe B x T x H 700 x 700 x 1671 mm Gewicht ca. 55 kg Spannungsversorgung 24 V DC, 4,5 A Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

14 Schüttgut-Lager (SL) Station Vibrationsrinne Fluidic Muscle (MAS) 3 l Tank, rund Azovent Trichter für Förderung Netzgerät 24 V DC, 4,5 A E/A-Board CPX-Terminal Wartungseinheit (MSB4) Not-Aus Taster Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

15 Schüttgut-Lager (SL) Vibrationsrinne Fluidic Muscle (MAS) Fördergeschwindigkeit stufenlos steuerbar zwischen 0 40 Hz Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

16 Schüttgut-Lager (SL) Sensoren Kapazitive Sensoren: Zwei kapazitive Sensoren zur Kontrolle des Füllstandes sehen durch die Behälterwand Überlaufschutz Trichter Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

17 Schüttgut-Lager (SL) Azovent Druckluftförderung Zyklonprinzip: Trennung Maiskörner - Luft Verbrauch bei 3 bar 154 Nl/min Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

18 Schüttgut-Lager (SL) Technische Daten Größe B x T x H 700 x 700 x 1671 mm Gewicht ca. 60 kg Spannungsversorgung 24 V DC, 4,5 A Druckluftversorgung ca. 6 bar Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

19 Verwiegung-Dosierung (VD) Station Dosierschnecke Vorratsbehälter ca. 7l Azovent Trichter für Förderung Netzgerät 24 V DC, 4,5 A E/A-Board S7 ET 200 M (SIWAREX FTA) CPX-Terminal Wartungseinheit (MSB4) Schaltschrank Not-Aus Taster Not-Aus Board Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

20 Verwiegung-Dosierung (VD) Dosierschnecke Dosierung aufs Gramm genau (SIWAREX FTA) Auswerteelektronik mit TARA-Funktion Variable Geschwindigkeits- it einstellung der Schnecken Große Leistung im Grobstrom und höchste Dosiergenauigkeit im Feinstrom Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

21 Verwiegung-Dosierung (VD) Sensoren Gewichtsmessung des Tankinhalts mit Hilfe der Auswerteelektronik Kapazitiver Sensor Überlaufschutz Trichter Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

22 Verwiegung-Dosierung (VD) Technische Daten Größe B x T x H 900 x 700 x 1619 mm Gewicht ca. 90 kg Spannungsversorgung 24 V DC, 4,5 A Spannungsversorgung (Dosierschnecke) 180 V AC, 1,2 A Druckluftversorgung ca. 6 bar 150 Nl/min Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

23 Popcorn-Produktion (PP) Station Popcornapparatur Entwicklung HS Offenburg Netzgerät 24 V DC, 4,5 A E/A-Board Master Steuerung (S7-300) CPX-Terminal Wartungseinheit (MSB4) Hauptwartungseinheit (MSB4) Schaltschrank Not-Aus Taster Linearachse mit Azovent Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

24 Popcorn-Produktion (PP) Popcornapparatur Gebläse: 12 V DC Drehzahl min m³/h Heizung: Heizelement 350 C 1100 Watt 230 V AC 50 Hz Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

25 Popcorn-Produktion (PP) Schaltschrank 5 25 g Mais pro Popcornherstellungsprozesses (15 g ca. 95 Maiskörner 04 0,4 l Pappbecher) Schaltschrank: Wählbar Handbetrieb-Steuerbetrieb Handbetrieb = stand alone Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

26 Popcorn-Produktion (PP) Technische Daten Größe B x T x H 700 x 700 x 1671 mm Gewicht ca. 70 kg Spannungsversorgung 24 V DC, 4,5 A Druckluftversorgung ca. 6 bar Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

27 Popcorn-Produktion (PP) Wirbelschichtverfahren Anwendung: Trocknungsprozesse chemische Reaktionen Kraftwerke Vergasungs- und Verbrennungsprozesse Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

28 Popcorn-Produktion (PP) Wirbelschichtverfahren Entstehung des Popcorns Erhitzen des Korns auf ca. 200 C Druckanstieg im Korn auf über 300 bar Bildung des Gels aus Stärke und Wasser Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

29 Popcorn-Produktion (PP) Mais - Popcorn Fett 4% Geringe Kosten 10 kg entspricht 666 0,4 l Becher Popcorn Produktionsleistung HMI (5 Tage) 1500 Becher 25 Kg Mais Wasser 12% Protein 8% Stärke 70% Fasern 3% Rest 3% Verwendungszweck: Lebensmittel Verpackungsmaterial Zusammensetzung Mais Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

30 Fertigwaren-Abfüllung (FA) Station Weiche Kippwaage Netzgerät 24 V DC, 4,5 A E/A-Board S7 ET 200 M (SIWAREX U) CPX-Terminal Wartungseinheit (MSB4) Touch Panel TP 177B Becherspender 0,4 l Becher Topf Not-Aus Taster Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

31 Fertigwaren-Abfüllung (FA) Produktionsarten 2 Produktionsarten Kippwaage (batch) direktes Abfüllen in Becher Topf (conti) - Dauerproduktion Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

32 Fertigwaren-Abfüllung (FA) Abfüllung Kippwaage - Kontrolle der Gewichtsmenge auf das Gramm genau Auswerteelektronik SIWAREX U für Wägeprozess Füllgewicht Abfüllung in Pappbecher mit Hilfe des Kippwaagenbechers Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

33 Fertigwaren-Abfüllung (FA) Technische Daten Größe B x T x H 700 x 700 x 1671 mm Gewicht ca. 75 kg Spannungsversorgung 24 V DC, 4,5 A Druckluftversorgung ca. 6 bar Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

34 Linearachse AB SL VD PP FA Linearachse DGC GF (Gleitführung) 2430 mm lang Kolben 32 mm Alternativführung: Kreislaufförderung (VD AB) Produktionsvorgang (VD PP) Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

35 Steuerung der Anlage Gesamtübersicht PC mit WinCC Visualisierung i Touchpanel TP 177B Master-Steuerung (S7-300) Festo CPX Terminal mit Profibus DP Knoten S7 ET 200 M zur Anbindung der Wägeelektronik Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

36 Steuerung der Anlage Visualisierung PC mit WinCC Visualisierung i Touchpanel TP 177B Master-Steuerung (S7-300) Festo CPX Terminal mit Profibus DP Knoten S7 ET 200 M zur Anbindung der Wägeelektronik Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

37 Steuerung der Anlage Visualisierung PC mit WinCC Visualisierung Einzelbetrieb b der Stationseinheiten Gesamtanlage Automatik Prozess Becherabfüllung Touchpanel TP 177B Master-Steuerung (S7-300) Festo CPX Terminal mit Profibus DP Knoten S7 ET 200 M zur Anbindung der Wägeelektronik Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

38 Steuerung der Anlage Master/TP PC mit WinCC Visualisierung i Touchpanel TP 177B Master Steuerung (S7-300) Festo CPX Terminal mit Profibus DP Knoten S7 ET 200 M zur Anbindung der Wägeelektronik Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

39 Steuerung der Anlage Master/TP PC mit WinCC Visualisierung i Touchpanel TP177B Master Steuerung (S7-300) Festo CPX Terminal mit Profibus DP Knoten S7 ET 200 M zur Anbindung der Wägeelektronik Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

40 Steuerung der Anlage mit Festo CPX PC mit WinCC Visualisierung i Touchpanel TP 177B Master-Steuerung (S7-300) Festo CPX Terminal mit Profibus DP Knoten S7 ET 200 M zur Anbindung der Wägeelektronik Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

41 Lernsystem Schüttgut Lernziel Aufbau, Verdrahtung und Inbetriebnahme einer prozesstechnischen Anlage Vernetzung von prozesstechnischen Anlagen Prozessbedienung und -beobachtung, Anlagenführung Inspektion, Wartung und Instandhaltung Wirtschaftliche Betrachtung/Auslegung einer Produktionsanlage Grundlagen - Schüttgut, verfahren, Prozesse Lebensmittel Konstruktion, Normen, Richtlinien Druckluftaufbereitung,und auslegung Wägetechnik Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

42 Hauptwartungseinheit Druckluftaufbereitung Vorfilter Druck- und Durchflusssensor Feinfilter Feinstfilter Aktivkohlefilter Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

43 Lernsystem Schüttgut Rahmenbedingungen Druckluftversorgung 6 bar Grundlast mindestens 200 Nl/min ölfrei, trocken (Kompressor wird standard mäßig nicht mitgeliefert) Stromanschluss 230 V AC, 8 A Popcorn-Mais Pappbecher 0,4 l Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

44 Lösungen nach Kundenwunsch andere Messgrößen spezielle Komponenten andere Materialien andere Prozesse Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

45 Impressionen Kundenweihnachtsfeier ADIRO 2006 Begeisterung bei Groß und Klein Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

46 Impressionen Hannover Messe 2007 Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

47 Impressionen Hannover Messe 2007 VIVA Moderatorin Gülcan Karahanci Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

48 Impressionen Hannover Messe 2007 Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

49 Impressionen Hannover Messe 2007 Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

50 Zusammenfassung Überzeugende Argumente! Sicher und nachhaltig: Mit Antriebs- und Steuerungstechnik von Festo, Siemens und anderen Marktführern lernen und arbeiten Ihre Auszubildenden mit modernster und störungsfreier Technik. Das Schüttgut macht den Umgang mit der Technik anschaulich. Absolut begreifbar: Durch das industrienahe Lernsystem einer modularen Schüttgutanlage mit Popcorn-Produktion Mit Mehrfachnutzen: Ob Sie Elektroniker, Mechatroniker, Verfahrens- oder Prozessleittechniker ausbilden die Stationen des MPS PA bieten für jeden eine spannende Lernumgebung von A wie Abfüllen über D wie Dosieren bis Z wie Zuführen. Video Projekt der RWTH Aachen Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

51 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Klaus Kronberger Christopher Green, Thomas Schwab Adiro, Datei: MPS_PA_Lernsystem_Schuettgut.ppt

1.3 PROFIBUS Master u. Slaves

1.3 PROFIBUS Master u. Slaves Automatisierungstechnik PROFIBUS Master u. Slaves Übersicht SIEMENS (I-Slave) Frequenzumrichter MM420 Profib./PC-An. BOP 0,25kW 0,37kW 0,55kW 0,75kW Frequenzumrichter MM440 Profib./PC-An. BOP 0,25kW 0,75kW

Mehr

Einfach mehr aus Luft Turbokompressoren Baureihe TA

Einfach mehr aus Luft Turbokompressoren Baureihe TA Einfach mehr aus Luft Turbokompressoren Baureihe TA Gebaut für höchste Effizienz: TA-Turbokompressoren 100% ölfreie Druckluft immer zuverlässig, immer wirtschaftlich. Turbokompressoren sind die schnelle

Mehr

Vergleich verschiedener Linearantriebstechnologien Break-Even Analyse

Vergleich verschiedener Linearantriebstechnologien Break-Even Analyse Vergleich verschiedener Linearantriebstechnologien Break-ven nalyse Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Friedrich Bleicher 27.11. 29.11.212 Dipl.-Ing. Fabian Dür Dipl.-Ing. Thomas Flatz Christian Salvatori,

Mehr

NPI AC Drives AF-6 Series

NPI AC Drives AF-6 Series NPI AC Drives AF-6 Series 1 / Integrierte Features, Integrierte Einfachheit Drei unterschiedliche FU-Baureihen für unterschiedliche Anwendungen Alle FU s beinhalten integrierte Features, die unsere Angebot

Mehr

Sonicont USD. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop. www.acs-controlsystem.

Sonicont USD. Füllstandsensoren. zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion. online. ACS - Online-Shop. www.acs-controlsystem. online ACS - Online-Shop Schnell Einfach 24h erreichbar Tolle Angebote www.acs-controlsystem.de Füllstandsensoren zur kontinuierlichen Füllstandmessung und Grenzstanddedektion USD Kontinuierliche Messung

Mehr

Internetbasiertes Laborpraktikum Automatisierungstechnik

Internetbasiertes Laborpraktikum Automatisierungstechnik Internetbasiertes Laborpraktikum Automatisierungstechnik Mitglieder der Arbeitsgruppe DI G. Anders TU Bergakademie Freiberg Dr. D. Hofmann TU Dresden DI R. Görsch TU Bergakademie Freiberg Prof. P. Löber

Mehr

Applikationsbericht Frischekur für ein Hochregallager der Boll Logistik

Applikationsbericht Frischekur für ein Hochregallager der Boll Logistik Betriebsstandort Boll Logistik in Herzlake Um die hohe Verfügbarkeit ihres Hochregallagers am Standort Herzlake auch weiterhin zu sichern, entschied sich die Georg Boll GmbH & Co. KG, die Steuerungstechnik

Mehr

IPA Industrial Process Automation

IPA Industrial Process Automation IPA Industrial Process Automation Von der Regelung einzelner Strecken bis zur flexiblen Prozessautomatisierung 2. Ausgabe Industrielle Prozessautomatisierung Von der Regelung einzelner Strecken bis zur

Mehr

Ausbildungsplan Fachkurse. Zentrum für berufliche Weiterbildung

Ausbildungsplan Fachkurse. Zentrum für berufliche Weiterbildung Ausbildungsplan Fachkurse Zentrum für berufliche Weiterbildung Gaiserwa 9015 St. ZbW die Leistungsschule. Einen klugen Plan haben Sie da. In dieser Dokumentation erfahren Sie nicht nur, weshalb Sie sich

Mehr

Leise, schnell und umweltschonend.

Leise, schnell und umweltschonend. Leise, schnell und umweltschonend. Willkommen bei URIMAT URIMAT gehört zu den führenden Produzenten von umweltschonenden Produkten im Sanitärbereich. An stillen Orten, wo andere lieber schweigen, setzt

Mehr

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen. 06/2015 DE/de K

Druckmessgeräte. Serie MD. Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen. 06/2015 DE/de K .1 X X testregistrierung Druckmessgeräte Serie Zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen Messgeräte zur Anzeige und Überwachung von Druckdifferenzen bei gasförmigen, nicht aggressiven Medien Mechanische

Mehr

S2-15 min max. Nm G 0 26 160 11 : 1 90 8: 1 125 5,5 : 1 45 F14 G ½ 57 400 8: 1

S2-15 min max. Nm G 0 26 160 11 : 1 90 8: 1 125 5,5 : 1 45 F14 G ½ 57 400 8: 1 Technische Daten AUMA Drehantriebe mit Bremsmotoren für Steuerbetrieb, S2-15 min SA 07.1 SA 40.1 AUMA NORM Typ SA 07.1 SA 07.5 SA 10.1 SA 14.1 SA 14.5 SA 16.1 SA 25.1 SA 30.1 Drehzahl Drehmomentbereich

Mehr

D.1. Mechatronische Trainigssysteme

D.1. Mechatronische Trainigssysteme Mechatronische Trainigssysteme Inhaltsverzeichnis D.2 Werkstückträgerpalette und vierteiliges Werkstück D.3 Förderbänder D.4 Kurve und Transferknoten D.5 Einzelteil Magazine D.6 Bolzen Montage und Demontage

Mehr

Projekt: Berliner Kindl Brauerei. Wasserenteisenungsanlage. im Anlagenbau

Projekt: Berliner Kindl Brauerei. Wasserenteisenungsanlage. im Anlagenbau Projekt: Berliner Kindl Brauerei Wasserenteisenungsanlage im Anlagenbau ifm electronic gmbh Automatisierung Umwelttechnik u. Gebäudeautomation KIE - me Seite 1 Kopplung einer Wasserenteisenungsanlage über

Mehr

Ihr Partner für innovative Technik

Ihr Partner für innovative Technik Ihr Partner für innovative Technik 2 Editoral 3 Unternehmensprofil 4 Tätigkeitsbereich 5 Leistungsinformationen 6 Process Engineering Weltweit 7 Erfahrungen mit SPS- und Visualisierungssystemen Editorial

Mehr

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar NAMUR 1/4 & 1/2 High Flow Magnetventile zur Antriebssteuerung Katalog 4921/DE INDEX Allgemeine Information... Seite 2 G 1/4 Reihe... Seite 4 G 1/2 Reihe... Seite 6 Zubehöre... Seite 8 TECHNISCHE DATEN

Mehr

Mehl-Container- System FLEX.

Mehl-Container- System FLEX. Mehl-Container- System FLEX. Das Mehl-Container-System FLEX. Einfach, hygienisch und flexibel. mühle Bäckerei Mehlsilos Container Mischerei Befüllstation Lieferung der Container Abholung und Reinigung

Mehr

Deckblatt Schüttguthandling.CDR 28.09.2005/JK

Deckblatt Schüttguthandling.CDR 28.09.2005/JK Deckblatt Schüttguthandling.CDR 28.09.2005/JK Förderstationen und Komponenten Pulverpumpe Kombinierte Saug-/Druckförderung von mehreren Aufgabestellen zu mehreren Zielstationen über ein Fördergerät, niedrige

Mehr

AUSBILDUNG BEI BISCHOF + KLEIN. WIR SUCHEN DICH! Freie Ausbildungsplätze 2017

AUSBILDUNG BEI BISCHOF + KLEIN. WIR SUCHEN DICH! Freie Ausbildungsplätze 2017 WIR SUCHEN DICH! Freie Ausbildungsplätze 2017 Für eine erfolgreiche Zukunft brauchen wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die so sind wie wir: engagiert, flexibel und kompetent. Wenn Sie diese Voraussetzungen

Mehr

SIMATIC S7 Kurs A. Programmieren, Konfigurieren, Inbetriebnahme, Fehlersuche und Diagnose. 1. Totally Integrated Automation (TIA)

SIMATIC S7 Kurs A. Programmieren, Konfigurieren, Inbetriebnahme, Fehlersuche und Diagnose. 1. Totally Integrated Automation (TIA) SIMATIC S7 Kurs A Programmieren, Konfigurieren, Inbetriebnahme, Fehlersuche und Diagnose 1. Totally Integrated Automation (TIA) 1.1 Was bedeutet TIA? 1.2 Welche Systeme gehören zur TIA? 1.2.1 SIMATIC S7

Mehr

STEUERUNGS- / AUTOMATISIERUNGSTECHNIK

STEUERUNGS- / AUTOMATISIERUNGSTECHNIK STEUERUNGS- / AUTOMATISIERUNGSTECHNIK Inhalt T 9.4 Mechatronik T 9.3 Automatisierung mit SPS T 9.2 Endtaster und Nährungsschalter T 9.1 Schütz- und Steuerschaltungen Druckstand: Februar 2011 LD Didactic

Mehr

SIMATIC S7-1500 Software Controller

SIMATIC S7-1500 Software Controller siemens.de/pc-based Die PC-basierte Steuerung innerhalb des S7-1500 Portfolios Engineered mit TIA Portal Systemperformance Controller SIMATIC S7-1500 Software Controller SIMATIC S7-1500 Distributed Controller

Mehr

MEYER INDUSTRIE-ELECTRONIC GMBH Systeme und Komponenten für die Automatisierungstechnik

MEYER INDUSTRIE-ELECTRONIC GMBH Systeme und Komponenten für die Automatisierungstechnik MEYER INDUSTRIE-ELECTRONIC GMBH Systeme und Komponenten für die Automatisierungstechnik Engineering Fertigung Distribution Ingenieurbüro, Distribution und Fertigung von Systemen und Komponenten für die

Mehr

Robotics. Flex Finishing Force Control Kraftsteuerung für Roboterbearbeitungsprozesse

Robotics. Flex Finishing Force Control Kraftsteuerung für Roboterbearbeitungsprozesse Robotics Flex Finishing Force Control Kraftsteuerung für Roboterbearbeitungsprozesse Force Control (FC) Der traditionelle Weg einen Roboter zu programmieren war, den Pfad, die Verfahrgeschwindigkeit sowie

Mehr

KAPAZITIVE SENSOREN KAS

KAPAZITIVE SENSOREN KAS KAPAZITIVE SENSOREN KAS Serie 95 Sensoren für die Automatisierung der Agrarindustrie Futtermittelindustrie Füllstandskontrolle Staumeldung Leermelder/Vollmelder Registrier-Nr.: 1327-01 Akkreditiertes Prüflaboratorium

Mehr

Von der Natur lernen. Vortrag von Markus Fischer, Leiter Corporate Design, Festo AG & Co. KG, Esslingen

Von der Natur lernen. Vortrag von Markus Fischer, Leiter Corporate Design, Festo AG & Co. KG, Esslingen Von der Natur lernen Vortrag von Markus Fischer, Leiter Corporate Design, Festo AG & Co. KG, Esslingen CC-D/Markus Fischer Bionic Learning Network 23. Mai 2011 Festo facts Umsatz (Konzern): 1,8 Mrd. EUR

Mehr

Weiterbildung ChemikantIn

Weiterbildung ChemikantIn Weiterbildung ChemikantIn Inhaltsübersicht Vorwort... 3 Teilnahmevoraussetzungen / Zulassungsvoraussetzungen... 4 Rahmenstundentafel... 5 Rahmenstoffplan, Prüfung... 6-7 Preise, Inhalte... 8-9 Anmeldung

Mehr

Ein starkes Team präsentiert! Das Process Control System von Festo Didactic...

Ein starkes Team präsentiert! Das Process Control System von Festo Didactic... Ein starkes Team präsentiert! Das Process Control System von Festo Didactic... 19.03.2004 Folie 1 Themenüberblick Kurzvorstellung von Adiro Marktüberblick zur Prozessindustrie Process Control System als

Mehr

SLT-Technologies GmbH & Co. KG Steindamm D Bremen

SLT-Technologies GmbH & Co. KG Steindamm D Bremen Automatisierungstechnik SPS-Technik CAE-Technik Schaltanlagen Visualisierung Datenbanken Mess- und Regeltechnik Siemens S5/S7 Ersatzteile zu günstigen Rabatten SLT-Technologies GmbH & Co. KG Steindamm

Mehr

DILARS - Bindeglied zur Praxis (Didaktisch integratives Labor für Automatisierungs, Regelungs- und Steuerungstechnik)

DILARS - Bindeglied zur Praxis (Didaktisch integratives Labor für Automatisierungs, Regelungs- und Steuerungstechnik) DILARS - Bindeglied zur Praxis (Didaktisch integratives Labor für Automatisierungs, Regelungs- und Steuerungstechnik) Prof. Dr.-Ing. Michael Meinhard Voits, Studiengangsleiter Mechatronik Projektbeschreibung

Mehr

EasyKit - Innovative Entwicklungs- und Didaktikwerkzeuge für mechatronische Systeme

EasyKit - Innovative Entwicklungs- und Didaktikwerkzeuge für mechatronische Systeme EasyKit - Innovative Entwicklungs- und Didaktikwerkzeuge für mechatronische Systeme Dr.-Ing. Reinhard Pittschellis Festo Didactic GmbH & Co. KG Denkendorf pitt@de.festo.com www.festo-didactic.de Ausgangslage

Mehr

Intelligente Positioniersysteme

Intelligente Positioniersysteme Intelligente Positioniersysteme Colibri-C Schrittmotor-Steuerungen klein kompakt flexibel Kompakte Bauweise innovative Lösungen zukunftssichere Technik Dies sind die treibenden Faktoren für GUNDA Electronic

Mehr

Zwischenpräsentation. Projektbetreuer: Hr. Löser, Hr. Musielack, Hr. Bautz Projektteilnehmer: Martin Daile, Andreas Kröhle, Rudolf Klaus

Zwischenpräsentation. Projektbetreuer: Hr. Löser, Hr. Musielack, Hr. Bautz Projektteilnehmer: Martin Daile, Andreas Kröhle, Rudolf Klaus Zwischenpräsentation Projektbetreuer: Hr. Löser, Hr. Musielack, Hr. Bautz Projektteilnehmer: Martin Daile, Andreas Kröhle, Rudolf Klaus Inhalt Projektvorstellung Projekt-Team Projektidee Projektvorgaben

Mehr

Feldbus & Netzwerk Technologie

Feldbus & Netzwerk Technologie Feldbus & Netzwerk Technologie Feldbustechnologie Motivation Grundlegende Merkmale von Bussystemen Feldbussysteme PROFIBUS DP Ethernet AS-Interface INTERBUS CANopen 2 Motivation Was ist ein Feldbus? -

Mehr

Bioprozessführung Praktikum Experimenteller Entwurf von Reglern

Bioprozessführung Praktikum Experimenteller Entwurf von Reglern Bioprozessführung Praktikum Experimenteller Entwurf von Reglern 1 Einführung Mit Hilfe der Compact-Workstation von Festo Didactic GmbH / Adiro GmbH können wichtige verfahrenstechnische Regelkreise (Temperatur,

Mehr

Einzelsteuerung Serie PC 90/03... 3. Modul-Steuerung Serie 90/52... 4. PPM-Steuerungssystem... 9. 2 PLASTICOLOR Steuerungen

Einzelsteuerung Serie PC 90/03... 3. Modul-Steuerung Serie 90/52... 4. PPM-Steuerungssystem... 9. 2 PLASTICOLOR Steuerungen STEUERUNGEN Einzelsteuerung Serie PC 90/03 Modul-Steuerung Serie PC 90/52 PPM-Steuerungssystem Einzelsteuerung Serie PC 90/03... 3 Änderungen auch ohne Vorankündigung vorbehalten. Maße und Daten unverbindlich.

Mehr

INPACK 2N Abfüll- und Verschliessmaschine

INPACK 2N Abfüll- und Verschliessmaschine Abfüll- und Verschliessmaschine Antrieb Leise auch bei hohen Taktzahlen Mechanisches Schrittschaltgetriebe Antrieb mit Kurven, Kurbeln Wartungsarm dank Gleitlager Siegelung Temperaturabsenkung bei Maschinenstopp

Mehr

ATTRAKTIVES DESIGN UND MODERNSTE TECHNIK DER ULTIMATIVE WASSERSPENDER.

ATTRAKTIVES DESIGN UND MODERNSTE TECHNIK DER ULTIMATIVE WASSERSPENDER. www.waterlogic.de ATTRAKTIVES DESIGN UND MODERNSTE TECHNIK DER ULTIMATIVE WASSERSPENDER. Reinigung von kaltem, raumtemperiertem sowie Sprudelwasser. Die UV-Reinigung des Zapfhahns dient als Firewall (Barriere),

Mehr

TIA Portal- Innovative Wägetechnik im Automatisierungsumfeld

TIA Portal- Innovative Wägetechnik im Automatisierungsumfeld TIA Portal- Innovative Wägetechnik im Automatisierungsumfeld SIWAREX Georg Angelov Unrestricted / Siemens AG 2015. All Rights Reserved. siemens.com/weighing Komplexes Automatisierungsumfeld erfordert leistungsfähige

Mehr

HOME AUTOMATION KNX EASY

HOME AUTOMATION KNX EASY HOME AUTOMATION KNX EASY Das Chorus System Gebäudeautomation Smartes Gebäudemanagement Design, Sicherheit, Komfort, Energieeinsparungen, Szenen, Integration und Fernbedienung: Dank einer einfachen intuitiven

Mehr

SIMATIC S7-200 meets Panel

SIMATIC S7-200 meets Panel SIMATIC S7-200 meets Panel das perfekte Zusammenspiel von Steuerung und Visualisierung www.siemens.com/automation Sie haben die Wahl: für jede Anwendung das richtige Panel Kommunikativ, modular, kompakt

Mehr

E7-PRO Automatisierung eines Stückgutprozesses. 02.04.2014 E7-PRO Automatisierung eines Stückgutprozesses AT-Labor Dipl.- Ing.

E7-PRO Automatisierung eines Stückgutprozesses. 02.04.2014 E7-PRO Automatisierung eines Stückgutprozesses AT-Labor Dipl.- Ing. E7-PRO Automatisierung eines Stückgutprozesses 1 Allgemeine Unterweisung (Laborordnung und Gefahren) Allgemeines: Elektrofachkraft, verantwortliches Handeln Aushang DIN VDE 105-112 Betrieb von elektrischen

Mehr

Berufsbildung in der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK Polen)

Berufsbildung in der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) Berufsbildung in der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) Michael Kern Geschäftsführendes Vorstandsmitglied Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer Szczecin, den 26. November

Mehr

Datenblatt: Wilo-Yonos PICO 25/1-8

Datenblatt: Wilo-Yonos PICO 25/1-8 Datenblatt: Wilo-Yonos PICO 25/1-8 Kennlinien Δp-c (constant) v,5 1, 1,5 2, 2,5 3, Rp 1 m/s,4,8 1,2 1,6 2, Rp 1¼ H/m Wilo-Yonos PICO p/kpa 7 25/1-8, 3/1-8 1~23 V - Rp 1, Rp 1¼ 7 6 5 p-c 6 5 Zulässige Fördermedien

Mehr

Stromversorgungssystem - SITOP PSU8600

Stromversorgungssystem - SITOP PSU8600 Top Zuverlässigkeit. Top Effizienz. Top Integration. SITOP. Stromversorgungssystem - SITOP PSU8600 Siemens AG 2013 Alle Rechte vorbehalten. Seite 1 SITOP Stromversorgungen Portfolio Stromversorgungen für

Mehr

Steuer- und Regeltechnik

Steuer- und Regeltechnik Steuer- und Regeltechnik Mit Sicherheit zur perfekten Lösung Siemens Solution Partner, der Inbegriff für maßgeschneiderte Lösungen von höchster Qualität auf dem Gebiet Automation und Power Distribution

Mehr

NEU! Die neue Generation der Speicherprogrammierbaren Steuerungen. Alles im Griff mit dem TIA-Portal die Übersicht behalten

NEU! Die neue Generation der Speicherprogrammierbaren Steuerungen. Alles im Griff mit dem TIA-Portal die Übersicht behalten NEU! Die neue Generation der Speicherprogrammierbaren Steuerungen Alles im Griff mit dem TIA-Portal die Übersicht behalten Siemens AG 2014, Alle Rechte vorbehalten Trainingssystem zur Speicherprogrammierten

Mehr

Company profile Environmental Technology Network Danube Region (ETNDR) German version below. Adiro Automatisierungstechnik GmbH

Company profile Environmental Technology Network Danube Region (ETNDR) German version below. Adiro Automatisierungstechnik GmbH Company profile Environmental Technology Network Danube Region (ETNDR) German version below Company name Adiro Automatisierungstechnik GmbH Contact person / position Klaus Kronberger / Director Address

Mehr

Ventilatoren und Ökodesign Nutzen ziehen aus europäischen Vorgaben. Wolf-Jürgen Weber ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Ventilatoren und Ökodesign Nutzen ziehen aus europäischen Vorgaben. Wolf-Jürgen Weber ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG Ventilatoren und Ökodesign Nutzen ziehen aus europäischen Vorgaben Wolf-Jürgen Weber ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG Inhalt ebm-papst - Kurzvorstellung Ökodesign für Ventilatoren: Die ErP-Richtlinie

Mehr

Aus-und Weiterbildung in der Lebensmittelindustrie Frutarom Germany Werk Emmerich. Ludger Ketz

Aus-und Weiterbildung in der Lebensmittelindustrie Frutarom Germany Werk Emmerich. Ludger Ketz Herzlich Willkommen! Aus-und Weiterbildung in der Lebensmittelindustrie Frutarom Germany Werk Emmerich Ludger Ketz Ausbildung zur... Fachkraft für Lebensmitteltechnik Was macht eine Fachkraft für Lebensmitteltechnik?

Mehr

Forum 15: Produktion

Forum 15: Produktion Forum 15: Produktion Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker Lehrstuhl für Produktionsmanagement, WZL RWTH Aachen Nationale Bildungskonferenz Elektromobilität 2011 Ulm, 29. Juni 2011 Agenda des Forum 15: Produktion

Mehr

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216 Anwendung Der P216 ist ein druckgesteuerter Drehzahlregler für Wechselstrommotore. Der Regler erfasst Druckänderungen im Kältemittelkreislauf und verändert die Drehzahl von Motoren in direkter Abhängigkeit

Mehr

Outdoor Par Can 36 x 1Watt

Outdoor Par Can 36 x 1Watt Bedienungsanleitung Outdoor Par Can 36 x 1Watt Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung und Vorteile... 4 3. Installation...

Mehr

Datenblatt: Wilo-Stratos PICO 15/1-4

Datenblatt: Wilo-Stratos PICO 15/1-4 Datenblatt: Wilo-Stratos PICO 15/1-4 Kennlinien Δp-c (constant) 1 2 v 3 4 5 Rp ½,4,8 1,2 1,6 Rp 1m/s Zulässige Fördermedien (andere Medien auf Anfrage) Heizungswasser (gemäß VDI 235),2,4,6,8 1, 1,2 Rp

Mehr

PRODUKTE. _ Niveau _ Temperatur _ Druck _...» Erfolg ist messbar... «

PRODUKTE. _ Niveau _ Temperatur _ Druck _...» Erfolg ist messbar... « PRODUKTE _ Niveau _ Temperatur _ Druck _...» Erfolg ist messbar... « SCHWIMMERSCHALTER MESSING Optional mit verstellbaren Schaltpunkten Gleitrohr Messing ANALOGE NIVEAUMESSUNG REEDKETTE Mehrere Befestigungsmöglichkeiten

Mehr

Anlagen- Engineering.

Anlagen- Engineering. Anlagen- Engineering. Effiziente Technologien für die gesamte Wert schöpfungskette. Produktionsanlagen von Bühler sind hervorragend für ein wettbewerbsorientiertes Umfeld geeignet, denn sie sind flexibel,

Mehr

OnRol 89 Rollenmotoren für Palettenförderer

OnRol 89 Rollenmotoren für Palettenförderer OnRol 89 Rollenmotoren für Palettenförderer Anwendung Anwendungsgebiete o Überwiegend Palettentransport (Holz-/ Kunststoff-/ und Metallpaletten) o Transport von Fässer, Behälter, Platten, Dosen, etc. o

Mehr

Spiralair. Ölfrei verdichtende Scrollkompressoren SPR 2-8

Spiralair. Ölfrei verdichtende Scrollkompressoren SPR 2-8 Spiralair Ölfrei verdichtende Scrollkompressoren SPR 2-8 Ölfrei verdichtende Kompressoren In den Prozessen vieler Industriebranchen, darunter Pharma, Lebensmittel, Getränke, Elektronik und Textilien, können

Mehr

METHANGAS-VERFLÜSSIGUNG: LNG UND LBG ENERGIETRÄGER DER ZUKUNFT. Kompakte Tieftemperatursysteme zur Erzeugung und Verflüssigung von Methangas

METHANGAS-VERFLÜSSIGUNG: LNG UND LBG ENERGIETRÄGER DER ZUKUNFT. Kompakte Tieftemperatursysteme zur Erzeugung und Verflüssigung von Methangas METHANGAS-VERFLÜSSIGUNG: UND LBG ENERGIETRÄGER DER ZUKUNFT Kompakte Tieftemperatursysteme zur Erzeugung und Verflüssigung von Methangas METHANVERFLÜSSIGUNG FÜR BIOGASANLAGEN, TANKANLAGEN UND SCHIFFE LBG

Mehr

Industrial Flat Panel IFP1900 MT

Industrial Flat Panel IFP1900 MT Produktdatenblatt Flat Panel Monitor Industrie Monitor mit innovativer Mehrfingerbedienung und brillantem Display für die nächste Generation von Bedienkonzepten. Einbauart: - Gleichermaßen geeignet für

Mehr

Linearachssystemen. technische Vertriebsunterstützung

Linearachssystemen. technische Vertriebsunterstützung Plug & Play mit einbaufertigen Linearachssystemen R i Reiner K öll Knöll technische Vertriebsunterstützung 1 Aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der Hydraulik These: Die Erfüllung übergeordneter Trends

Mehr

Kleinsteuerung. kleine Abmessung/große Wirkung/hohe Wirtschaftlichkeit

Kleinsteuerung. kleine Abmessung/große Wirkung/hohe Wirtschaftlichkeit Kleinsteuerung kleine Abmessung/große Wirkung/hohe Wirtschaftlichkeit 10,4 Zoll 7 Zoll Displaylos CANopen-Master EtherCAT-Master Boot- und Updatefähig über SD-Karte Optional mit WebVisu www.mkt-sys.de

Mehr

Elektrozugsystem. plus powered by

Elektrozugsystem. plus powered by Elektrozugsystem plus powered by Elektrozugsystem plus powered by Der Einsatz von elektrisch betriebenen Anlagen ist vielfältig. In Hotels, in Konferenzräumen und im hochwertigen Wohnbereich werden elektrobetriebene

Mehr

DM 50 / DM 70 1-/ 2- Komponenten Dosier- und Mischanlage. engineering

DM 50 / DM 70 1-/ 2- Komponenten Dosier- und Mischanlage. engineering 1-/ 2- Komponenten Dosier- und Mischanlage engineering DM 70 2-Komponenten Dosieranlage mit dynamischem Mischkopf MK 50 auf fahrbarem Chassis DM 50 2-Komponenten Dosieranlage mit statischem Mischkopf MK

Mehr

"Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie Bachelor"

Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie Bachelor Standardmäßige NICHT-Anrechnung für den Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Automobilindustrie Bachelor" bei einem Wechsel aus einem Bachelorstudiengang einer anderen Hochschule / eines anderen Studiengangs

Mehr

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Übersicht... 4 2.1. XLR Stecker Belegung... 4 2.2. DMX

Mehr

Gerne stellen wir Ihnen den Inhalt etwas vor, jetzt nach dem Wettbewerb gibt es viele Bilder und Aufgabenstellung die zur Verfügung stehen.

Gerne stellen wir Ihnen den Inhalt etwas vor, jetzt nach dem Wettbewerb gibt es viele Bilder und Aufgabenstellung die zur Verfügung stehen. 0 von 15 World Skills Competition Leipzig 2013 Wie immer anlässlich der Berufsweltmeisterschaften, kann Festo Didactic ein Sonderangebot für die Anlagen machen die in diesem Jahr in Leipzig benutzt wurden.

Mehr

Mechatroniker für Kältetechnik (m/w) in Vollzeit (40 h/woche)

Mechatroniker für Kältetechnik (m/w) in Vollzeit (40 h/woche) Mechatroniker für Kältetechnik (m/w) Wartung, Reparatur, Instandhaltung und Inbetriebnahme kältetechnischer Anlagen Fertigung von Verbundanlagen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker

Mehr

Wie die Bionik der Robotik hilft

Wie die Bionik der Robotik hilft Wie die Bionik der Robotik hilft Dr. Reinhard Pittschellis Festo Didacic GmbH&Co. KG Denkendorf pitt@de.festo.com Festo Didactic Weltmarktführer für Lernsysteme Mechatronik Automatisierungstechnik Produktion

Mehr

Datenblatt: Wilo-Stratos PICO 30/1-6

Datenblatt: Wilo-Stratos PICO 30/1-6 Datenblatt: /- Kennlinien Δp-c (constant),,8,, Rp ¼ /-, /-, /- ~ V -, Rp, Rp ¼,,,, Rp [m/s] p-c,,,,8,, 8 m Kennlinien Δp-v (variabel),,8,, Rp ¼ /-, /-, /- ~ V -, Rp, Rp ¼ p-v,,,,8,, 8,,,, Rp [m/s] m Zulässige

Mehr

Besondere Leistungsbeschreibung zur Ausschreibung HH 01/2011 Ausstattung Labor für Automatisierungstechnik mit lernaktivierenden Systemen

Besondere Leistungsbeschreibung zur Ausschreibung HH 01/2011 Ausstattung Labor für Automatisierungstechnik mit lernaktivierenden Systemen Los 2 Das Los 2 umfasst die Lieferung und Installation von Experimentieraufbauten basierend auf dem Industriestandard STEP 7 und besteht aus den Komponenten Hardware-Steuerungen, dezentrale Peripherie

Mehr

Wir fördern Werte. Abfüllsysteme manuell und halbautomatisch

Wir fördern Werte. Abfüllsysteme manuell und halbautomatisch Wir fördern Werte. Abfüllsysteme manuell und halbautomatisch Manuelle Abfüllung Manuelle Ausführung Diese speziell konfigurierten Pumpen-Sets eignen sich am besten für eine manuelle Abfüllung. Das schnelle

Mehr

Recyclingpass Laborhandstücke. Immer auf der sicheren Seite.

Recyclingpass Laborhandstücke. Immer auf der sicheren Seite. Recyclingpass Laborhandstücke Immer auf der sicheren Seite. Vertrieb: KaVo Dental GmbH Bismarckring 39 D-88400 Biberach Tel. +49 7351 56-0 Fax +49 7351 56-1488 Hersteller: Kaltenbach & Voigt GmbH Bismarckring

Mehr

Seminarinhalte. SPS-Seminare Step7 MPI

Seminarinhalte. SPS-Seminare Step7 MPI Seminarinhalte SPS-Seminare Step7 MPI Bestell-Nr.: Benennung: Bezeichnung: Stand: 08/2003 Autoren: Andreas Wierer Redaktion: Grafik: Layout: ADIRO Automatisierungstechnik GmbH, D-73734 Esslingen, 2001

Mehr

Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Winter 2016/2017

Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Winter 2016/2017 Prüfungstermine IHK Reutlingen - Abschlussprüfung Winter 2016/2017 Beruf Termin/Zeitraum Anlagenmechaniker/-in Abgabe Antrag betrieblicher Auftrag 26.09.2016 15./16. und 18.11.2016 Abgabe der praxisbezogenen

Mehr

AFPMG für kleinewindkraftanlagen & kleine Wasserkraftwerke

AFPMG für kleinewindkraftanlagen & kleine Wasserkraftwerke AFPMG für kleinewindkraftanlagen & kleine Wasserkraftwerke Wir produzieren eine Serie von neuen hochenergieeffizienten, scheibenförmigen, dreiphasigen, Axial Flux Permanent Magnet Generatoren (AFPMG) mit

Mehr

Datenblatt EL Inverter 12V ZIG-Stecker, 2 Watt

Datenblatt EL Inverter 12V ZIG-Stecker, 2 Watt EL Inverter 12V ZIG-Stecker, 2 Watt im KFZ-Bereich Einsatz im Kraftfahrzeug über Zigarettenanzünder-Buchse. Betrieb von EL-Folien verschiedener Verwinkelbarer Zigarettenanzünder-Stecker (90 Grad-Knick)

Mehr

RiLine Compact das smarte Stromverteilungssystem

RiLine Compact das smarte Stromverteilungssystem RiLine Compact das smarte Stromverteilungssystem 2 Stromverteilung auf engstem Raum Rittal ist der Top-Anbieter für sichere Stromverteilung und -absicherung in Steuerungsanlagen. Das neue RiLine Compact

Mehr

Additive Manufacturing Ein neuer Erfolgsfaktor für den Maschinenbau in Entwicklung und Produktion

Additive Manufacturing Ein neuer Erfolgsfaktor für den Maschinenbau in Entwicklung und Produktion Ein neuer Erfolgsfaktor für den Maschinenbau in Entwicklung und Produktion Rainer Gebhardt Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing, VDMA VDMA - Symposium Additive Manufacturing für den Maschinenbau

Mehr

Steuerungshardware. IndraControl XM22

Steuerungshardware. IndraControl XM22 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Broschüre Betriebsanleitung Vorteile: Schutzart: IP20 Onboard Sercos Master mit 250 µs Zykluszeit Hohe Steuerungsperformance über Intel ATOM-Prozessorarchitektur

Mehr

Generelle IT. im Umfeld der HYDAC Produktion

Generelle IT. im Umfeld der HYDAC Produktion Stand: September 2015 Generelle IT Mindestanforderungen im Umfeld der HYDAC Produktion Inhalt Personal Computer (19, Standardgehäuse oder Panel PC)... 2 Anwendungsprogramme... 2 Sicherheit und Remotezugriff...

Mehr

bei einer Press-Wickelkombination im Feld

bei einer Press-Wickelkombination im Feld Erfahrungen und Chancen elektrischer Antriebe bei einer Press-Wickelkombination im Feld Bernd Schniederbruns, Andreas Bitter Landmaschinenfabrik Bernard Krone GmbH, Spelle Schniederbruns / Bitter Elektrische

Mehr

( 2 \ _:.} :..- '"'"

( 2 \ _:.} :..- '' [1] EG-BAUMUSTERPRÜFBESCHEINIGUNG gemäß Richtlinie 94/9/EG, Anhang 111 [2] Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, Richtlinie 94/9/EG [3) EG-Baumusterprüfbescheinigungsnummer:

Mehr

Windkraftgetriebene Meerwasserentsalzung Dr. Ulrich Plantikow

Windkraftgetriebene Meerwasserentsalzung Dr. Ulrich Plantikow Windkraftgetriebene Meerwasserentsalzung Dr. Ulrich Plantikow Inhalt 1. Der Markt 2. Das technische Konzept 3. Die Hauptkomponenten 4. Optimale Energieausnutzung 5. Ergebnisse 6. Umweltfreundlichkeit 7.

Mehr

AS-Interface in der Fördertechnik. Einsparungen mit AS-Interface. Vergleich von: Feldbusaufbau und AS-Interface

AS-Interface in der Fördertechnik. Einsparungen mit AS-Interface. Vergleich von: Feldbusaufbau und AS-Interface Einsparungen mit AS-Interface Vergleich von: Feldbusaufbau und AS-Interface Drehtisch Weiche 7 Linearstrecken Aufbau mit 8 Sensoren 2 Motoren Aufbau mit je 6 Sensoren 2 Motoren Aufbau mit je 2 Sensoren

Mehr

Mess-, Registrier- und Regelsysteme

Mess-, Registrier- und Regelsysteme Mess-, Registrier- und Regelsysteme Registrier- und Regelsysteme für Injektionen/ Verpress- und Verfüllarbeiten Typ Print-SG LOG-SG1-S3 LOG-SG2-S3 PC-LOG-SG.. Feldgerät: Industrie-PC als Einbaugerät Messwerte:

Mehr

Energiemanagementsystem Wasserversorgung

Energiemanagementsystem Wasserversorgung EWave Energiemanagementsystem Wasserversorgung Prof. Dr. Alexander Martin Lehrstuhl für Wirtschaftsmathematik, FAU Erlangen-Nürnberg ERWAS Statuskonferenz, Philharmonie Essen, 2. Februar 2016 Partner:

Mehr

DC-Sputter- Stromversorgungen

DC-Sputter- Stromversorgungen DC-Sputter- Stromversorgungen Technische Daten Geräteserie GS Geräteserie Serie GS Tabelle 1 GS05 GS10 GS15 GS20 GS30 Nennleistung 0,5kW 1kW 1,5kW 2kW 3kW Ausgangsspannung 800V Ausgangsstrom 0,9A 1,7A

Mehr

Entwicklung eines Eco Design Tools für die Luftfahrtindustrie

Entwicklung eines Eco Design Tools für die Luftfahrtindustrie Entwicklung eines Eco Design Tools für die Luftfahrtindustrie Ann-Kathrin Wimmer Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) Depotech, 05.11.2014 1 Agenda 1) Fraunhofer ICT 2) Warum Eco Design?

Mehr

M12 MEHR ALS NUR STANDARD

M12 MEHR ALS NUR STANDARD M MEHR ALS NUR STANDARD M RUNDSTECKVERBINDER ANSCHLUSSTECHNIK KOMPATIBEL, SCHNELL, SICHER Im industriellen Umfeld erfordert der Anschluss von Sensoren/Aktoren eine schnelle, kostengünstige und zuverlässige

Mehr

Digitales Dosiergerät DG 1000T

Digitales Dosiergerät DG 1000T Digitales Dosiergerät DG 1000T für genaue, konstante und reproduzierbare Dosierung 1. Allgemeines Das digitale Dosiergerät DG 1000T ist ein effizientes und leicht zu bedienendes Dosiergerät für die zeitgesteuerte

Mehr

Technische Dokumentation

Technische Dokumentation Technische Dokumentation cab Drehachse mit Kontroller Artikelnummer: 5905933 in Verbindung mit 5949810 cab Produkttechnik Gesellschaft für Computer und Automationsbausteine mbh Wilhelm Schickard Straße

Mehr

Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme

Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme Kühlwassersteuerungen für offene und geschlossene Kühlsysteme Kühlwassermanagementsysteme dienen zur Absalzung und Dosierung der notwendigen Wasserbehandlungsprodukte (Inhibitoren, Korrosionsschutz und

Mehr

Gebäudevernetzung durch IT-Standard

Gebäudevernetzung durch IT-Standard Gebäudevernetzung durch IT-Standard Vertikale Integration im Hotel Dolder Gerhard Meier Beckhoff Automation AG 5. September 2007, 10:00 bis 13:00 Uhr, Messe Basel Halle 1, Kopfbau 1.OG, Saal Luzern New

Mehr

BA300K Dieselgetrieben Entwässerungs- und Abwasserpumpe Max. 1400 m 3 /St., Max. 18 m

BA300K Dieselgetrieben Entwässerungs- und Abwasserpumpe Max. 1400 m 3 /St., Max. 18 m Pumpenbeschreibung: Modell... BA300K D324 Max. Fördermenge... 1400 m 3 /St. Max. Förderhöhe... 18 m Saug- Druckanschluß... DN 300 Freier Durchgang... 100 mm Laufrad... Halb offenes Laufrad Vakuumsystem...

Mehr

MZ 35. Reinigungszentrifuge. Eigenschaften:

MZ 35. Reinigungszentrifuge. Eigenschaften: MZ 35 Reinigungszentrifuge Eigenschaften: Ø Zum Reinigen von verschmutzten Flüssigkeiten wie z.b. Wasser, Abwasser, Emulsion, Schleif- und Schneidöle. Ø Sehr hoher Reinigungsgrad bis 1 µm Partikelgröße

Mehr

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren. TIME ec.

Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren. TIME ec. Ventilatoren Lüftungsgeräte Luftauslässe Brandschutz Kälte- und Klimageräte I Luftschleier und Heizlüfter Tunnelventilatoren TIME ec Lüftungsgeräte 2 TIME ec Lüftungsgeräte TIME ec AHU N o 07.02.339 DANVENT

Mehr

Maschinenliste. 5-Achs Bearbeitungszentren. matec 30P

Maschinenliste. 5-Achs Bearbeitungszentren. matec 30P 5-Achs Bearbeitungszentren matec 30P Portalfräsmaschine - Baujahr 2007 Verfahrweg: X 10.000 Y 3.500 Z 1.300 2-Achsen Gabelkopf, Linearantriebe 70 bar Innenkühlung 96fach Werkzeugmagazin 15.000 U/min -

Mehr

Nussknacker Junior. Vorteile. Technische Daten Nussknacker Junior

Nussknacker Junior. Vorteile. Technische Daten Nussknacker Junior Vorteile Nussknacker Junior -Sehr robuste Maschine, knackt sauber die Nusshälften, dies ist sehr stark abhängig von der Größe der Nüsse. -Knackt auch ohne Nusskalibrierung. -Arbeitet ohne Überwachung.

Mehr