Zu Hause älter werden. Angebote der LWB für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zu Hause älter werden. Angebote der LWB für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige"

Transkript

1 Zu Hause älter werden Angebote der LWB für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige

2 Impressum Herausgeber: Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbh (LWB) Prager Straße 21, Leipzig Unternehmenskommunikation Telefon: presse@lwb.de LWB,

3 Inhaltsverzeichnis Im gewohnten Umfeld älter werden 4 Leistungen der LWB 5 Ihre Ansprechpartner 6 Geborgenheit und Betreuung in den LWB-n 7 LWB-n für Senioren 9 Wintergartenhochhaus 10 Haus Sonnenschein 11 Senioren-Haus-Gemeinschaft im Musikviertel 12 Arthur-Hoffmann-Straße 13 Str. des 18. Oktober 14 Gutenbergviertel 15 Dölziger Weg 18 Titaniaweg / Jupiterstraße 19 Titaniaweg 20 Gerberstraße 21 Siegfriedstraße 22 Mockauer Straße 23 Schönefeld-Ost 24 Yorckstraße 25 Gästewohnungen 26 Nützliche Adressen in Leipzig 28 Lene-Voigt-Straße 16 Rietschelstraße 17 3

4 Im gewohnten Umfeld älter werden Zunehmendes Alter stellt viele unserer Mieter immer wieder vor große Herausforderungen. Was früher leicht von der Hand ging, wird plötzlich mühsam. Der Haushalt ist schwerer zu bewältigen, die Wohnung vielleicht zu groß und zu unpraktisch, die Treppe schwerer zu steigen und der Weg zum Einkauf zu weit. Oft wird aus gesundheitlichen Gründen eine regelmäßige und verlässliche Pflege und Unterstützung benötigt. Eine Änderung der Wohnsituation ist dann die beste Möglichkeit, um auch im Alter gut wohnen zu können. Die LWB unterstützt Sie dabei. Von uns bekommen Sie alle Hilfe, um in Ihrer jetzigen Wohnung selbstbestimmt älter werden zu können. Aber auch wenn ein Wohnungswechsel ansteht, sollten Sie diesen Schritt wagen und vor allem rechtzeitig über einen Umzug nachdenken. Viele n der LWB bieten Ihnen moderne, barrierefreie Wohnungen, alle mit Telefon und Kabelanschluss, Wechselsprechanlagen, Aufzügen und oft mit jeder Menge Grün vor dem Fenster. 4

5 Leistungen der LWB Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft hilft Ihnen gern dabei, Ihre Wohnung den geänderten Bedürfnissen im Alter anzupassen. Es ist unser Anspruch, Ihnen eine auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene und entsprechend ausgestattete Wohnung anbieten zu können. Eine altersgerechte Wohnung soll dabei vor allem sicher, praktisch und bequem für Sie sein. Es gilt, Gefahrenquellen zu vermeiden und zusätzlich Erleichterungen für den künftigen Lebensabschnitt zu schaffen. Wählen Sie aus unseren Leistungsangeboten jene, die Sie auch wirklich benötigen, um sicher und altersgerecht zu wohnen. So können Sie in Ruhe und in Ihren eigenen vier Wänden oder in einer neuen, altersgerechten Wohnung die reifen Jahre Ihres Lebens genießen. Zur Unterstützung und Beratung stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern zur Verfügung. Folgende Leistungen bietet Ihnen die LWB: soweit möglich barrierefreie Anpassung Ihrer Wohnung, z. B. durch Entfernen von Schwellen oder Einbau einer ebenerdigen Dusche Einbau nützlicher Hilfsmittel, wie z. B. Haltegriffe für Wanne und WC Vermittlung von Betreuungsangeboten durch einen Pflegedienst oder Vermittlung einer Haushaltshilfe Vermittlung von Veranstaltungen und Freizeitangeboten Hilfe bei der Beantragung von Leistungsansprüchen, z. B. einer Pflegestufe Umzugsberatung Beratung und Hilfe bei eventuellen Mietzahlungsschwierigkeiten 5

6 Ihre Ansprechpartner LWB-Seniorenbeauftragte Jana Schreiner Tel Prager Str. 21, Leipzig Leipziger Wohnungsund Baugesellschaft (LWB) LWB-Sozialmanagement Prager Str. 21, Leipzig Jens Eßbach Tel , Fax jens.essbach@lwb.de Stadtbezirke Stötteritz, Reudnitz-Thonberg, Probstheida, Meusdorf, Marienbrunn, Dölitz-Dösen, Südvorstadt, Connewitz, Lößnig Anka Trinks Tel , Fax anka.trinks@lwb.de Stadtbezirke Zentrum, Zentrum-Süd, Anger-Crottendorf, Neustadt-Neuschönefeld, Volkmarsdorf Jana Schreiner Tel , Fax jana.schreiner@lwb.de Stadbezirke Mockau, Schönefeld-Ost, Schönefeld-Abtnaundorf, Thekla, Sellerhausen-Stünz, Paunsdorf, Heiterblick, Engelsdorf Karla Stoll Tel , Fax karla.stoll@lwb.de Stadtbezirke Grünau und Schönau, Schleußig, Plagwitz, Kleinzschocher, Großzschocher, Lindenau, Leutzsch Christine Heidrich (Ludwigsburger Str. 12) Tel , Fax christine.heidrich@lwb.de Sprechzeiten: Di 9 12 und Uhr sowie nach Vereinbarung, auch Hausbesuche möglich Stadtbezirke Zentrum-Nordwest, -West, -Nord, -Ost, -Südost, Möckern, Wahren, Gohlis, Eutritzsch Bianka Beck Tel , Fax bianka.beck@lwb.de 6

7 Geborgenheit und Betreuung in den LWB-n Bewahren Sie sich so viel Selbstständigkeit wie möglich und nutzen Sie die Betreuungsund Hilfsangebote, die Sie wirklich benötigen. Egal, wo Sie bei der LWB wohnen: Betreuung wird Ihnen überall direkt vor Ort angeboten. Verschiedene Vereine, Wohlfahrtsverbände und Pflegedienste bieten unter anderem folgende Leistungen an: Besorgungen, Einkäufe organisatorische/behördliche Angelegenheiten Gemeinschaftsveranstaltungen & Ausflüge sportliche Aktivitäten Wohnungsreinigung Wäschereinigung warme Mahlzeiten Körperpflege und medizinische Pflege Arztbesuche Fahrdienste Was Ihnen sinnvoll und hilfreich erscheint, kann kostenpflichtig beauftragt werden. Den Umfang der Hilfeleistung und den jeweiligen Pflegedienst können Sie frei wählen. Es besteht keine Pflicht, in einer LWB- einen Betreuungsvertrag abzuschließen! Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen einige unserer besonders geeigneten n etwas genauer vor. Wenn Sie Fragen dazu haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sprechen Sie mit uns! 7

8 1 Wintergartenhochhaus Wintergartenstraße 2 LWB-n für Senioren 2 Haus Sonnenschein Brüderstr / Friedrichstr Senioren-Haus- Gemeinschaft Musikviertel Mozartstr. 5 / Simsonstr Arthur-Hoffmann-Straße Arthur-Hoffmann-Straße Straße des 18.Oktober Straße des 18. Oktober 6 Gutenbergviertel Gerichtsweg 4 / Spohrstraße 1, 5 7 Lene-Voigt-Straße Lene-Voigt-Straße Rietschelstraße Rietschelstraße 59/61 West

9 9 Dölziger Weg Dölziger Weg 2/4 Nord 10 Titaniaweg/Jupiterstr. Titaniaweg 3, 5 / Jupiterstr Titaniaweg Zentrum Ost Titaniaweg 9 12 Gerberstraße Gerberstraße Siegfriedstraße 13 Süd 7 Siegfriedstraße 4 14 Mockauer Straße Mockauer Straße Schönefeld Ost Fritz-Siemon-Straße 26, Volksgartenstraße 26, Yorckstraße Yorckstraße 45 9

10 In dieser können Sie die Angebote von Alter, Leben & Gesundheit (AleG) in Anspruch nehmen, erfahren so die notwendige Unterstützung, um in Ihrer eigenen Wohnung bis ins hohe Alter leben zu können. Für das, was Sie im Alter nicht mehr allein bewältigen können, bietet Ihnen AleG eine große Auswahl an Service und Betreuungsleistungen. Das reicht von der 24-Stunden-Rufbereitschaft, Hauswirtschaftshilfen und Mittagstisch über Einkaufshilfen bis hin zum Wäschedienst. AleG organisiert für Sie eine Vielzahl von Clubveranstaltungen, wie zum Beispiel Gedächtnistraining, Lesezirkel, Kreativkurse und Rommè- und Skatrunden und bietet Ihnen altersangepasste Bewegungs- und sportliche Aktivitäten, unter anderem Gymnastik und Sitzgymnastik. Das Programm wird mit gemeinsamen Besuchen kultureller Veranstaltungen und Ausflügen ins Umland von Leipzig mit dem Vereinskleinbus komplettiert. 1 Wintergartenhochhaus Wintergartenstraße 2, Leipzig Sicher Wohnen im Herzen von Leipzig Das Wintergartenhochhaus bietet Wohnen für alle Altersgruppen in unmittelbarer City nähe. Leipzigs kulturelle Höhepunkte wie Oper und Gewandhaus sind zu Fuß erreichbar. Auf 26 Stockwerken verteilen sich über 200 modern sanierte Wohnungen mit Balkon. Ein besonderer Komfort ist der Concierge-Service im Eingangsbereich, der für Sicherheit sorgt. Für Menschen mit demenziell bedingten Erkrankungen werden zusätzliche Betreuungsleistungen angeboten. Ihr LWB ServiceKiosk Gerberstraße 18/20 Tel /39 Betreuung vor Ort Alter, Leben & Gesundheit e.v. Wintergartenstr. 2 Tel alter_leben_gesundheit@web.de 10

11 2 Haus Sonnenschein Brüderstraße 39-41/Friedrichstraße 35, Leipzig Wohnen im Zentrum mit Aufzug und Dachterrasse mitten im Grünen Das Haus Sonnenschein bietet zentral gelegene 1- bis 3-Raum-Wohnungen mit barrierefreiem Zugang, Aufzug, Balkon und Blick ins Grüne. Im nahen Umfeld finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, Post, Bank, Arzt und Apotheke. In der ist rund um die Uhr Pflegepersonal anwesend. Spezielle Angebote für aktive Senioren stehen zur Verfügung. Zusätzlich zu den großen Gemeinschaftsräumen können Pflegebad und Seniorenmassage genutzt werden. Vor-Ort-Betreuung von Menschen mit Demenz oder Behinderung ist möglich. Ihr LWB ServiceKiosk Gerberstraße 18/20 Tel /39 Betreuung vor Ort Leipziger Pflegedienst Löwenherz Bornaische Str. 18, Frau Benkenstein Tel pflegemitherz@web.de 11

12 3 Senioren-Haus-Gemeinschaft im Musikviertel Mozartstr. 5 / Simsonstr. 2, Leipzig Moderne, komfortable Wohnungen am Clara-Zetkin-Park Die Häuser Mozartstr. 5 und Simsonstr. 2 befinden sich im Musikviertel, südlich der Innenstadt, nahe dem Clara-Zetkin-Park. Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß erreichbar, ebenso Arztpraxen, Friseur, Apotheke und andere Dienstleistungsunternehmen. In den frisch sanierten Gebäuden befinden sich moderne 1- bis 3-Raum-Wohnungen mit Balkon und Bäder mit Dusche. Die Häuser sind ausgestattet mit Aufzug, Treppenlift für Rollstühle, begrüntem Innenhof, Gemeinschaftsräumen, Bibliothek und Wellnessraum. Im Haus befindet sich ein Pflegedienst für alle Pflegestufen. Ihr LWB ServiceKiosk Nürnberger Str. 33 Tel Betreuung vor Ort Seniorenwohnservice Löwenherz Mozartstr. 5 Frau Benkenstein Tel pflegemitherz@web.de 12

13 4 Arthur-Hoffmann-Straße Arthur-Hoffmann-Straße 4 6, Leipzig Betreutes Wohnen in den eigenen vier Wänden Die in der Arthur-Hoffmann-Straße befindet sich im Zentrum-Süd. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants, Post, Friseur und andere Dienstleistungsunternehmen finden Sie in direkter Nähe. Das sanierte Gebäude verfügt über behindertengerechte Zugänge, Balkone, Aufzug und sieben behindertengerechte Wohnungen mit bodengleicher Dusche. Die Mitarbeiter der Volkssolidarität sind regelmäßig (35 Std. pro Woche) anwesend, bieten Unterstützung bei Hilfebedarf und organisieren Gemeinschaftsveranstaltungen. Es steht ein frisch renoviertes Pflegebad zur Verfügung, das mit oder ohne Hilfestellung benutzt werden kann. Ihr LWB ServiceKiosk Nürnberger Str. 33 Tel Betreuung vor Ort Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.v. A.-Hoffmann-Straße 6/WE 119 Frau Weidinger Tel bwzh@volkssolidaritaet-leipzig.de 13

14 5 Straße des 18. Oktober Straße des 18. Oktober, Leipzig Beratung und Hilfe vom Netzwerk Pro Wohnen Zusammen mit Partnern ist die LWB in dieser am Projekt Pro Wohnen zur Beratung und Hilfe für ältere Menschen beteiligt. In der 1969 entstandenen Anlage wohnen noch sehr viele Erstbewohner. Um bis ins hohe Alter die gewohnte und vertraute Umgebung erhalten zu können, werden vielseitige Angebote bereitgestellt: Wohnungsanpassung, Alltagshilfe im Haushalt, Krankenpflege, Pflege, kulturelle Veranstaltungen, gemeinsame Freizeitgestaltung (Gedächtnistraining, Erzählcafé), Beratungsangebote und Vermittlung von Versorgungs- und Dienstleistungen. Im Netzwerk Pro Wohnen arbeiten der Bürgerverein Messemagistrale e.v., die LWB, die Wohnungsgenossenschaft Kontakt, der Nachbarschaftshilfeverein der Baugenossenschaft Leipzig eg, ein Pflegedienst und ein Seniorenhilfe-Kleinunternehmer zusammen. Ihr LWB ServiceKiosk Straße des 18. Oktober 19 Tel Netzwerk Pro Wohnen Beratungszeiten: Di, Do 10:00 12:00 Uhr Bürgerverein Messemagistrale e. V. Str. des 18. Oktober 10a, Tel

15 6 Gutenbergviertel Gerichtsweg 4 / Spohrstraße 1, Leipzig Zentrumsnahe Wohnungen für individuelle Ansprüche Das Gutenbergviertel befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Grassimuseum und zu einem kleinen Park. Das Stadtzentrum ist in wenigen Minuten erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte finden Sie im Wohngebiet. Die Wohnungen können nach Absprache individuell je nach baulichen Möglichkeiten entsprechend Ihren Wünschen vorgerichtet werden. Auch ein altengerechter und behindertenfreundlicher Umbau ist möglich. Ihr LWB ServiceKiosk Nürnberger Straße 33 Tel Betreuung vor Ort Mobile Alten- und Krankenpflege Smerling Gerichtsweg 4, Leipzig Tel

16 7 Lene-Voigt-Straße Lene-Voigt-Straße 2 8, Leipzig Alles unter einem Dach mit Blick ins Grüne In der Nähe vom Park am Silbersee gelegen, bietet die LWB Ihnen Wohnen in grüner, ruhiger Lage. Im nahen Umkreis befinden sich Apotheke, Arzt, Post, Bank, Café und Einkaufsmöglichkeiten, kleine Läden auch unmittelbar am Haus. Direkt in der finden Sie Friseursalon, Kosmetik studio und eine medizinische Fußpflege. Viele der modern sanierten Wohnungen sind mit Balkons ausgestattet. Die verfügt über barrierefreie Zugänge, welche für Rollstuhlfahrer geeignet sind. Die großzügige Grünanlage lädt zu ausgiebigen Spaziergängen ein, Sie können aber auch die Bahnengolfanlage direkt am Haus nutzen. In dieser können Sie die Angebote von Alter, Leben & Gesundheit (AleG) in Anspruch nehmen, erfahren so die notwendige Unterstützung, um in Ihrer eigenen Wohnung bis ins hohe Alter leben zu können. Für das, was Sie im Alter nicht mehr allein bewältigen können, bietet Ihnen AleG eine große Auswahl an Service und Betreuungsleistungen. Das reicht u.a. von der 24-Stunden-Rufbereitschaft, Hauswirtschaftshilfen und Mittagstisch in dem großzügigen und liebevoll eingerichteten Vereinsgaleriecafé über Einkaufshilfen bis hin zum Wäschedienst. Zusätzlich können Sie die speziellen Gesundheitsangebote im seniorengerechten Bad mit Patientenlift nutzen. AleG organisiert für Sie eine Vielzahl von Clubveranstaltungen, wie zum Beispiel Gedächtnistraining, Lesezirkel, Kreativkurse und Rommè- und Skatrunden und bietet Ihnen altersangepasste Bewegungs- und sportliche Aktivitäten, unter anderem Gymnastik und Sitzgymnastik. Das Programm wird mit gemeinsamen Besuchen kultureller Veranstaltungen und Ausflügen ins Umland von Leipzig mit dem Vereinskleinbus komplettiert. Für Menschen mit demenziell bedingten Erkrankungen werden zusätzliche Betreuungsleistungen angeboten. Ihr LWB ServiceKiosk Lene-Voigt-Straße 8 Tel Betreuung vor Ort Alter, Leben & Gesundheit e.v. Lene-Voigt-Str. 2 8 Frau Seydel, Frau Weede Tel alter_leben_gesundheit@web.de 16

17 8 Rietschelstraße Rietschelstraße 59/61, Leipzig Die sanierte bietet seniorengerechtes Wohnen in grüner, ruhiger Umgebung direkt am Auewald. Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke, das Diakonissenkrankenhaus finden Sie in unmittelbarer Nähe. Im Haus befinden sich Arztpraxis und Wäschedienst. Alle Wohnungen sind barrierefrei mit dem Aufzug zu erreichen und verfügen über einen Balkon. In der Sozialstation der AWO werden Leistungen im medizinisch-pflegerischen Bereich und in der Hauswirtschaftspflege angeboten. Verschiedene Angebote zur abwechslungsreichen Freizeitgestaltung können wahrgenommen werden. Gern besucht werden die regelmäßigen Kulturveranstaltungen und der gemeinsame Mittagstisch im Seniorenclub der AWO. Ihr LWB ServiceKiosk Siemensstraße 18 Tel Betreuung vor Ort Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leipzig-Stadt e.v. Rietschelstr. 59 Schwester Barbara Erning Tel verwaltung@awo-leipzig-stadt.de 17

18 9 Dölziger Weg Dölziger Weg 2/4, Leipzig Altersgerechtes Wohnen mit Rundum- Betreuung Im Dölziger Weg in Grünau vermietet die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft 1- bis 3-Raum-Wohnungen mit Balkon, schwellenfreiem Zugang und Aufzug. Zusätzlich werden Beratungsleistungen und Pflege angeboten. Zur Vermittlung von Service und Hilfe gibt es eine Sozialstation der AWO im Haus, die täglich besetzt und 24 Stunden erreichbar ist. Auch ein Pflegebad steht zur Verfügung. Im Seniorenclub werden Mahlzeiten angeboten sowie Spiel- und Musiknachmittage organisiert. Ihr LWB ServiceKiosk Ludwigsburger Straße 12 Tel Betreuung vor Ort Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leipzig-Stadt e.v. Jenaer Straße 29 Frau Renner Tel verwaltung@awo-leipzig-stadt.de 18

19 10 Titaniaweg / Jupiterstraße Titaniaweg 3, 5 / Jupiterstr. 2, Leipzig Gemütlich Wohnen mit Begegnungsstätte Die in Grünau gelegene ist seniorengerecht saniert mit barrierefreiem Zugang (automatische Tür), Treppenlift oder Rampe. Einzelne Wohnungen sind rollstuhlgeeignet. In der näheren Umgebung befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Grünanlagen. Es steht eine Seniorenbegegnungsstätte mit Cafeteria im Titaniaweg 5 zur Verfügung. Zahlreiche individuelle und gruppenorientierte Angebote können wahrgenommen werden. Pflege- und Beratungsleistungen werden vor Ort von der AWO angeboten. Ihr LWB ServiceKiosk Ludwigsburger Straße 12 Tel Betreuung vor Ort Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leipzig-Stadt e.v. Titaniaweg 5 Herr Reim Tel verwaltung@awo-leipzig-stadt.de 19

20 11 Titaniaweg Titaniaweg 9, Leipzig Wohnen in Gesellschaft Im Grünauer Titaniaweg finden Sie schön gelegene Wohnungen mit barrierefreiem Zugang (Rampe), Balkon und Blick ins Grüne. Einzelne Wohnungen sind rollstuhlgeeignet. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Physiotherapie und eine weitläufige Grünanlage finden Sie in unmittelbarer Nähe. Ansprechpartner für Hilfe und Unterstützung stehen Ihnen täglich zur Verfügung. Es gibt Gemeinschaftsangebote wie Jahreszeitenfeste und Gedächtnistraining, auch ein gemeinsamer Mittagstisch wird organisiert. Ihr LWB ServiceKiosk Ludwigsburger Straße 12 Tel Betreuung vor Ort Hauskrankenpflege Hegedüs Titaniaweg 9 Bärbel Hegedüs Tel

21 Gerberstraße Gerberstraße 18, Leipzig 12 Wohnen im Herzen der Stadt In direkter Innenstadtlage verfügt die Anlage über Wohnungen bis in die 9. Etage, gut erreichbar per Lift und mit einem tollen Blick über die Stadt. Das Einkaufszentrum im Leipziger Hauptbahnhof, das Gewandhaus, die Oper und auch alle Geschäfte der City sind zu Fuß zu erreichen. Die direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist über die Zentralhaltestelle am Hauptbahnhof gegeben. In dieser können Sie die Angebote von Alter, Leben & Gesundheit (AleG) in Anspruch nehmen, erfahren so die notwendige Unterstützung, um in Ihrer eigenen Wohnung bis ins hohe Alter leben zu können. Für das, was Sie im Alter nicht mehr allein bewältigen können, bietet Ihnen AleG eine große Auswahl an Service und Betreuungsleistungen. Das reicht von der 24-Stunden-Rufbereitschaft, Hauswirtschaftshilfen und Mittagstisch über Einkaufshilfen bis hin zum Wäschedienst. AleG organisiert für Sie eine Vielzahl von Clubveranstaltungen, wie zum Beispiel Gedächtnistraining, Lesezirkel, Kreativkurse und Rommè- und Skat runden und bietet Ihnen altersangepasste Bewegungs- und sportliche Aktivitäten, unter anderem Gymnastik und Sitzgymnastik. Das Programm wird mit gemeinsamen Besuchen kultureller Veranstaltungen und Ausflügen ins Umland von Leipzig mit dem Vereinskleinbus komplettiert. Für Menschen mit demenziell bedingten Erkrankungen werden zusätzliche Betreuungsleistungen angeboten. Ihr LWB ServiceKiosk Gerberstraße 18/20 Tel /39 Betreuung vor Ort Alter, Leben & Gesundheit e.v. Gerberstraße 18 Telefon: Internet: alter_leben_gesundheit@web.de 21

22 13 Siegfriedstraße Siegfriedstraße 4, Leipzig Im Leipziger Süden zu Hause Die befindet sich im Süden von Leipzig im Stadtteil Lößnig. Die Fünfgeschosser wurden grundlegend saniert, sind ruhig gelegen und haben gepflegte grüne Außenanlagen. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke und Arztpraxen. Die Straßenbahnhaltestelle ist gut zu Fuß zu erreichen. In dieser können Sie die Angebote von Alter, Leben & Gesundheit (AleG) in Anspruch nehmen, erfahren so die notwendige Unterstützung, um in Ihrer eigenen Wohnung bis ins hohe Alter leben zu können. Für das, was Sie im Alter nicht mehr allein bewältigen können, bietet Ihnen AleG eine große Auswahl an Service und Betreuungsleistungen. Das reicht u. a. von der 24-Stunden-Rufbereitschaft, Hauswirtschaftshilfen und Mittagstisch über Einkaufshilfen bis hin zum Wäschedienst. AleG organisiert für Sie eine Vielzahl von Clubveranstaltungen, wie zum Beispiel Ge- dächtnistraining, Lesezirkel, Kreativkurse und Rommè- und Skat runden und bietet Ihnen altersangepasste Bewegungs- und sportliche Aktivitäten, unter anderem Gymnastik und Sitzgymnastik. Das Programm wird mit gemeinsamen Besuchen kultureller Veranstaltungen und Ausflügen ins Umland von Leipzig mit dem Vereinskleinbus komplettiert. Für Menschen mit demenziell bedingten Erkrankungen werden zusätzliche Betreuungsleistungen angeboten. Ihr LWB ServiceKiosk Dürrstraße 71 Tel Betreuung vor Ort Alter, Leben & Gesundheit e.v. Siegfriedstraße 4 Telefon: Internet: alter_leben_gesundheit@web.de 22

23 Mockauer Straße Mockauer Straße 120, Leipzig 14 Im Zentrum von Mockau Die befindet sich im Zentrum des Leipziger Stadtteils Mockau. Die Wohnungen der 16-Geschosser sind saniert und mit dem Aufzug bequem erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten im Mockau-Center, Apotheke und Arztpraxen wie auch Straßenbahn- und Bushaltestellen befinden sich in unmittelbarer Nähe. In dieser können Sie die Angebote von Alter, Leben & Gesundheit (AleG) in Anspruch nehmen, erfahren so die notwendige Unterstützung, um in Ihrer eigenen Wohnung bis ins hohe Alter leben zu können. Für das, was Sie im Alter nicht mehr allein bewältigen können, bietet Ihnen AleG eine große Auswahl an Service und Betreuungsleistungen. Das reicht u. a. von der 24-Stunden-Rufbereitschaft, Hauswirtschaftshilfen und Mittagstisch im vereinseigenen liebevoll eingerichteten Café über Einkaufshilfen bis hin zum Wäschedienst. Zusätzlich können Sie die speziellen Gesundheitsangebote mit einer medizinischen Infrarotkabine und einer behindertengerechten Dusche nutzen. AleG organisiert für Sie eine Vielzahl von Clubveranstaltungen, wie zum Beispiel Gedächtnistraining, Lesezirkel, Kreativkurse und Rommè- und Skat runden und bietet Ihnen altersangepasste Bewegungs- und sportliche Aktivitäten, unter anderem Gymnastik und Sitzgymnastik. Das Programm wird mit gemeinsamen Besuchen kultureller Veranstaltungen und Ausflügen ins Umland von Leipzig mit dem Vereinskleinbus komplettiert. Für Menschen mit demenziell bedingten Erkrankungen werden zusätzliche Betreuungsleistungen angeboten. Ihr LWB ServiceKiosk Rosenowstraße 31 Tel Betreuung vor Ort Alter, Leben & Gesundheit e.v. Mockauer Straße 120 Frau Weede Telefon: Internet: alter_leben_gesundheit@web.de 23

24 15 Schönefeld-Ost Fritz-Siemon-Straße 26, Volksgartenstraße 26 und 28, Leipzig 1- bis 3-Raum-Wohnungen mit Aufzug In der Nähe dieser befinden sich der Mariannenpark, der Abtnaundorfer Park, der Volkspark und zahlreiche Kleingartenanlagen. Haben Sie Freude an Bewegung, können Sie die Schwimmhalle am Mariannenpark, das Sommerbad Schönefeld oder die Sachsen- Therme in Paunsdorf nutzen. Die Wohnungen liegen inmitten großer, begrünter Innenhöfe, abseits der Hauptstraße. Zum Teil sind diese behinderten- oder seniorengerecht ausgestattet (Rampe an den Hochhäusern, Rollstuhllift, Aufzug). In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke und Arztpraxen. Mit Bahn oder Bus erreichen Sie die Innenstadt in wenigen Minuten. In dieser können Sie die Angebote der Volkssolidarität in Anspruch nehmen. Gut geschultes Pflegepersonal unterstützt Sie auf Wunsch bei der Bewältigung Ihres Alltags. Sobald Hilfe im häuslichen Bereich oder in der Pflege benötigt wird, stehen Ihnen kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Ihr LWB ServiceKiosk Shukowstraße 54 Tel Betreuung vor Ort Volkssolidarität Leipzig e.v. Volksgartenstraße 28 Frau Neubert Telefon: bwzh@volkssolidaritaet-leipzig.de Internet: 24

25 16 Yorckstraße Yorkstraße 45, Leipzig 1-Raum-Wohnungen in Möckern Die befindet sich am Rande einer Kleingartenanlage. Wir bieten Ihnen hier altersgerecht ausgestattete 1-Raum-Wohnungen, alle barrierefrei mit einem Aufzug erreichbar. Eine neu gestaltete Grünanlage im Hof lädt zu einem kurzen Spaziergang ein und bietet Platz zum Verweilen. Der Auenwald und der Auensee sind gut zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke und Arztpraxen. Mit Bahn oder Bus erreichen Sie die Innenstadt in nur zehn Minuten. In dieser können Sie die Angebote des Pflegedienstes Geßner in Anspruch nehmen. Das fachlich geschulte Personal unterhält direkt im Haus eine Sozialstation und bietet Leistungen im medizinisch-pflegerischen Bereich für alle Pflegestufen. Auch die Hilfe im häuslichen Bereich wird angeboten. Ihr LWB ServiceKiosk Georg-Schumann-Straße 225 Tel Betreuung vor Ort Pflegedienst Geßner Yorkstraße 45 Telefon:

26 Die LWB-Gäste wohnungen Liebe Mieterinnen und Mieter, die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft vermietet fast im gesamten Stadtgebiet Gäste wohnungen. Damit können Sie, liebe Mieter, Ihre Gäste unproblematisch und preiswert unterbringen und zwar ganz in Ihrer Nähe. Alle Infos zu Ausstattung, Größe und Preis finden Sie unter Oder fragen Sie im LWB ServiceKiosk nach der Broschüre LWB-Gästewohnungen. LWB Gäste - wohnungen Günstig übernachten in Leipzig City: Gerberstr. 20 Grünewaldstr. 1 Schönefeld: Poserstr. 61 Volksgartenstr. 26 Stöckelstr. 27 Bästleinstr. 10 Fritz-Siemon-Str. 26 Neustadt- Neuschönefeld: Reclamstr. 8 Volkmarsdorf: Juliusstraße 22 Sellerhausen: Max-Borsdorf-Str. 9 Thekla: Lidicestr. 14 Paunsdorf: Haselstr. 2 Mockau: Mockauer Str. 120 Probstheida: Lene-Voigt-Str. 2 Lößnig: Bernhard-Kellermann-Str. 20 Reudnitz: Kurt-Günther-Str. 30 Plagwitz: Antonien str. 12 Neulindenau: Abrahamstr. 2 Morgensternstr. 2 Grünau: Stuttgarter Allee 30 Stand: 01/2012 Änderungen vorbehalten. 26

27 27

28 Nützliche Adressen in Leipzig Seniorentelefon Gesprächsangebot für ältere Menschen und deren Angehörige Anlaufstelle zur umfassenden Beratung und Information aller Fragen rund um das Leben im Alter Tel Sprechzeiten Mo Fr 08:30 12:00 Uhr und Di 14:00 18:00 Uhr Beauftragte für Senioren Kerstin Motzer Ansprechpartnerin für Seniorinnen und Senioren Vermittlung von Hilfen und Dienstleistungen Unterstützung der Seniorenvereine Organisation von Öffentlichkeitsarbeit Erarbeitung von Informationsmaterial Stadt Leipzig, Referat Beauftragte für Senioren Friedrich-Ebert-Str. 19 a, Leipzig Tel kerstin.motzer@leipzig.de Sprechzeiten dienstags, nach Vereinbarung 28

29 Wohnberatungsstelle für ältere und/oder behinderte Menschen Beratung zu: Wohnen im Alter und/oder mit Behinderung Bauliche Anpassungsmaßnahmen in der Wohnung und im Wohnumfeld Hilfsmittelberatung Vermittlung ambulanter und anderer Hilfsangebote Information zu altengerechten und barrierefreiem Wohnen Betreutes Wohnen, Servicewohnen im Alter Stadt Leipzig Sozialamt Abteilung Soziale Angelegenheiten / Sozialplanung Besucheradresse Technisches Rathaus Leipzig, Prager Str , Haus A, Eingang A IV, Zimmer Tel wohnberatung@leipzig.de Sprechzeiten Di 09:00 12:00, 14:00 17:00 Uhr Do 09:00 12:00, 13:00 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung (Im Bedarfsfall aufsuchende Beratung im Wohnbereich.) Barrierefreies Wohnen Ausstellung im Technischen Rathaus Leipzig, Prager Str , Haus A, Eingang A III Di 09:00 12:00 Uhr, 13:00 17:00 Uhr Do 09:00 12:00 Uhr, 13:00 16:00 Uhr Telefon des Vertrauens tägl. 19:00 07:00 Uhr sowie Sa, So und feiertags rund um die Uhr Tel bzw Ökumenische Telefonseelsorge (Tag und Nacht, gebührenfrei) Tel oder Sicherheit für Senioren Kriminalpolizeiliches Beratungstelefon Tel Seniorenbesuchsdienst der Stadt Leipzig Leipzig, Burgplatz 1, Stadthaus, Tel

30 Zentrale Vermietung LWB ServiceKioske LWB CityKiosk Reichsstraße 13 Tel mieten@lwb.de LWB ServiceKiosk Prager Straße Prager Straße 21 Tel mieten@lwb.de Nord Georg-Schumann- Str. 225 a Gerberstr. 18/20 Str. d. 18. Oktober 19 Kolonnadenstr. 14 Reichsstr. 13 Nürnberger Str. 33 Ost Konradstr. 60 Rosenowstr. 31 Shukowstr. 54 Heiterblickallee 13 West Siemensstr. 18 (HH) Dr.-H.-Duncker-Str. 10 Ludwigsburger Str. 12 Heimteichstr. 24 Süd Riebeckstr. 36 Wunderlichstr. 1 Scharnhorststr. 17 Dürrstr. 71 Lene-Voigt-Str. 8 30

31 LWB Mietertelefon Für alle, die bei der LWB wohnen Unter stehen Ihnen unsere Mitarbeiter für alle Fragen rund um Ihre LWB-Wohnung zur Verfügung. Sprechzeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von 08:00 16:00 Uhr Dienstag, Donnerstag von 08:00 18:00 Uhr LWB ServiceTeam Tag & Nacht für Sie unterwegs Unser Notdienst für Havariefälle rund ums Wohnen ist täglich (auch sonnund feiertags) 24 Stunden unter erreichbar. Tel LWB ServiceTeam Unser Notdienst ist 24 Stunden erreichbar! Tel

32 Der Umwelt zuliebe gedruckt auf FSC-zertifiziertem Papier. Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbh Prager Straße 21, Leipzig Telefon:

Zu Hause älter werden. Angebote der LWB für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige. 7. überarbeitete Auflage

Zu Hause älter werden. Angebote der LWB für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige. 7. überarbeitete Auflage Zu Hause älter werden Angebote der LWB für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige 7. überarbeitete Auflage Im gewohnten Umfeld älter werden Zunehmendes Alter stellt viele unserer Mieter immer wieder

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

Barrierearme Wohnungen in Erfurt. stufenlos. aktiv. Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh

Barrierearme Wohnungen in Erfurt. stufenlos. aktiv. Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh Barrierearme Wohnungen in Erfurt stufenlos aktiv Ein Angebot der TAG Wohnungsgesellschaft Thüringen mbh 50 barrierearme Wohnungen in Erfurt Mit dem Ankauf von 5.100 Wohnungen in Erfurt verpflichtete sich

Mehr

Neue Villa Seckendorff

Neue Villa Seckendorff Teil haben. Teil sein. Hilfen für ältere Menschen Neue Villa Seckendorff Bad Cannstatt Wohnen mit Service Wohnen mit Service in der Villa Seckendorff Exklusive Lage am Kurpark Sie suchen ein stilvolles

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

Checkliste. Im Prinzip ist Betreutes Wohnen damit auch in der angestammten Wohnung möglich.

Checkliste. Im Prinzip ist Betreutes Wohnen damit auch in der angestammten Wohnung möglich. Betreutes Wohnen Checkliste Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen des Lebens. Gerade im höheren Lebensalter verbringen die Menschen immer mehr Zeit in der eigenen Wohnung. In den eigenen vier Wänden wohnen

Mehr

Barrierefrei Wohnen. in Duisburg- Röttgersbach. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum. Evangelisches Christophoruswerk e.v.

Barrierefrei Wohnen. in Duisburg- Röttgersbach. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum. Evangelisches Christophoruswerk e.v. Barrierefrei Wohnen in Duisburg- Röttgersbach Evangelisches Christophoruswerk e.v. Nachbarschaftswohnen mit Service und Stadtteil-Seniorenzentrum Das Evangelische Christophoruswerk Ihr Partner für ein

Mehr

Wohnungswirtschaft kooperiert mit Pflegelandschaft die Leipziger Variante. Jens Eßbach Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbh

Wohnungswirtschaft kooperiert mit Pflegelandschaft die Leipziger Variante. Jens Eßbach Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbh Wohnungswirtschaft kooperiert mit Pflegelandschaft die Leipziger Variante Jens Eßbach Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbh LWB im Überblick gegründet 1990 als 100%-ige Tochter der Stadt Leipzig

Mehr

Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum. Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften

Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum. Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften Herzlich willkommen! Das Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum in Hamburg-Lohbrügge ist eine Service-Wohnanlage mit

Mehr

Service-Wohnen für Senioren

Service-Wohnen für Senioren Service-Wohnen für Senioren in der Park-Residenz Tiengen Für sich und doch nicht allein. Service-Wohnen für Senioren In der Park-Residenz Tiengen bieten wir Ihnen den passenden Lebensraum für Ihre Bedürfnisse:

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten Viele ältere Menschen möchten noch in ihrer Selbstständigkeit leben in ihren eigenen vier Wänden. Doch wird das mit

Mehr

Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen

Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen Selbs tbestimmt leben. Sic h geborgen fühle n. Sicherheit schätzen. Sich über Hilfe freuen. Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Wilhelm-Guthke-Straße

Mehr

Betreutes Wohnen. Philipp-Spitta-Verein e.v. Windmühlenwall 22 31224 Peine. Wallstraße 21 & Echternstraße 21 / Pulverturmwall 62

Betreutes Wohnen. Philipp-Spitta-Verein e.v. Windmühlenwall 22 31224 Peine. Wallstraße 21 & Echternstraße 21 / Pulverturmwall 62 Echterstraße 21 / Pulverturmwall 62 Tel: 05171 / 588 430 Fax: 05171 / 588 431 Wallstraße 21 Tel: 05171 / 588 430 Fax: 05171 / 588 431 Was bedeutet? Seit etwa 15 Jahren hat sich eine neue Wohnform herausgebildet,

Mehr

... miteinander wohnen! Alter leben in der Wohnungsgenossenschaft UNITAS eg Vorstellung einer Musterwohnung

... miteinander wohnen! Alter leben in der Wohnungsgenossenschaft UNITAS eg Vorstellung einer Musterwohnung Alter leben in der Wohnungsgenossenschaft UNITAS eg Vorstellung einer Musterwohnung 1 I. Kurzvorstellung der Wohnungsgenossenschaft UNITAS eg II. Unsere Musterwohnung 2 I. Kurzvorstellung Wohnungsbestand:

Mehr

Seniorenwohnungen - mitten in Meschede

Seniorenwohnungen - mitten in Meschede Wohnen mit Service Seniorenwohnungen Haus Schamoni Seniorenwohnungen - mitten in Meschede Wohnen, wo Sie sich wohlfühlen Seniorenwohnungen St.-Elisabeth Steinstraße 7 59872 Meschede Haus Schamoni Mühlengasse

Mehr

Residenz. Kurfürstendamm

Residenz. Kurfürstendamm Residenz Kurfürstendamm Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Im Herzen von Berlin, direkt am Kurfürstendamm, eine der berühmten Flaniermeilen Berlins, liegt unsere Pro Seniore Residenz. Unzählige Geschäfte

Mehr

BETREUTES wohnen. Seniorenwohnparks Müßmattstrasse und Carl Fürstenberg. Zweimal altersgerechtes und betreutes Wohnen Mitten in Rheinfelden!

BETREUTES wohnen. Seniorenwohnparks Müßmattstrasse und Carl Fürstenberg. Zweimal altersgerechtes und betreutes Wohnen Mitten in Rheinfelden! BETREUTES wohnen Seniorenwohnparks Müßmattstrasse und Carl Fürstenberg Zweimal altersgerechtes und betreutes Wohnen Mitten in Rheinfelden! STADTMITTE Im Zentrum von Rheinfelden INHALT Inhalt Wohnpark Müßmattstraße

Mehr

Betreutes Wohnen in Neue Mühle

Betreutes Wohnen in Neue Mühle Selbstbestimmt leben. Sich geborgen fühlen. Sicherheit schätzen. Sich über Hilf e freuen. Betreutes Wohnen in Neue Mühle Senioren- und behindertengerechtes Wohnen Zernsdorfer Straße 14 und 15 Am Park 3

Mehr

Barrierefrei wohnen. in Bremen und Bremerhaven.

Barrierefrei wohnen. in Bremen und Bremerhaven. Barrierefrei wohnen in Bremen und Bremerhaven www.barrierefrei-wohnen-bremen.de www.barrierefrei-wohnen-bremerhaven.de Willkommen Zuhause! Das Gemeinschaftsportal für barrierefreies Wohnen im Land Bremen

Mehr

Unsere Gästewohnungen. Besuch, aber wenig Platz? Gästewohnung mieten! Wohnen mit Perspektive

Unsere Gästewohnungen. Besuch, aber wenig Platz? Gästewohnung mieten! Wohnen mit Perspektive Besuch, aber wenig Platz? Gästewohnung mieten! Fühlen Sie sich wie Zuhause! Es gibt viele Gründe und Möglichkeiten eine unserer 10 Gästewohnungen zu mieten. Ob eine Familienfeier oder ein Besuch der Kulturhauptstadt

Mehr

Betreutes Wohnen. im St. Josefshaus Bad Säckingen. Für sich und doch nicht alleine.

Betreutes Wohnen. im St. Josefshaus Bad Säckingen. Für sich und doch nicht alleine. Betreutes Wohnen im St. Josefshaus Bad Säckingen Für sich und doch nicht alleine. Für den Fall, dass Sie Hilfe brauchen: Wir sorgen dafür, dass Sie im Haus feste Ansprechpartner haben. Einmal pro Woche

Mehr

Wohnen im Ruhestand Wolfsburg-Fallersleben

Wohnen im Ruhestand Wolfsburg-Fallersleben Seniorenwohnanlage Wohnen im Ruhestand Wolfsburg-Fallersleben Selbstständig wohnen und Gemeinschaft erleben. Die Seniorenwohnanlage WIR ist eine attraktive Wohnanlage in Wolfsburg-Fallersleben mit familiärem

Mehr

Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse

Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute

Mehr

Barrierearmer Wohnraum. LEG Gewohnt vital.

Barrierearmer Wohnraum. LEG Gewohnt vital. Barrierearmer Wohnraum LEG Gewohnt vital www.leg-wohnen.de Wohnen und leben in den besten Jahren Unsere Gesellschaft ist dynamisch, agil und selbst bewusst. Auch wenn wir älter werden, wollen wir hinsichtlich

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

KEIMELMAYRGUT. Nachbarschaftliches Wohnen mit Service EIN WOHNPROJEKT DER

KEIMELMAYRGUT. Nachbarschaftliches Wohnen mit Service EIN WOHNPROJEKT DER KEIMELMAYRGUT Nachbarschaftliches Wohnen mit Service EIN WOHNPROJEKT DER Persönliches Wohlergehen und Gesundheit am besten in den eigenen vier Wänden! Für viele Menschen steht die Balance zwischen Selbständigkeit

Mehr

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg. In der Wohn- und Pflegeinrichtung Bad Camberg GmbH können Sie ein neues Zuhause, mit allen Leistungen einer modernen Pflegeeinrichtung, finden. In zwei Häusern bietet das Haus barrierefrei ausgestattete

Mehr

Grete, ich hab ne neue Hütte!

Grete, ich hab ne neue Hütte! Barrierefreies Wohnen zum günstigen Preis! Grete, ich hab ne neue Hütte! Essen-Südostviertel Neubau-Wohnanlage Eickenscheidter Fuhr In Sicherheit älter werden Altersgerecht und unabhängig wohnen Sie suchen

Mehr

Betreutes Wohnen Graz - Raiffeisenstraße

Betreutes Wohnen Graz - Raiffeisenstraße Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Graz - Raiffeisenstraße Mietwohnungen für SeniorInnen Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand ambulant stationär ROMEOUNDJULIA Diakonisches Sozialzentrum Rehau Schildstr. 29 95111 Rehau 09283/841-0 www.altenhilfe-rummelsberg.de Alten- und

Mehr

Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael

Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael Caritas Bremen Wohnen mit Service St. Michael Kornstraße 371 :: 28201 Bremen Leitung: :: Frau Maria Cloppenburg Tel.: 021 / 87 79 350 Fax: 021 / 87 79 35 E-Mail:

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Ihre Wohnung für Ihre Pflege gestalten!

Ihre Wohnung für Ihre Pflege gestalten! 23. Dresdner Pflegestammtisch Ihre Wohnung für Ihre Pflege gestalten! Birgit Voigt - Pflegeberaterin 1 Einführung Hilfe durch (Pflege-) Beratung Vertraute Umgebung erhalten - von kleinen Veränderungen,

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Ein neuer Lebensmittelpunkt Etwas abseits der Hauptstraßen, ruhig gelegen und dennoch mitten in der Stadt,

Mehr

Serviceheft *Betreutes Wohnen* Haus Neue Mitte

Serviceheft *Betreutes Wohnen* Haus Neue Mitte Serviceheft *Betreutes Wohnen* Haus Neue Mitte Wir pflegen Menschlichkeit. it. Kurzvorstellung: Die Unternehmensgruppe 1993 begann die Unternehmensgeschichte mit der Gründung der ersten Michael Bethke

Mehr

Wohngemeinschaft. für Menschen mit demenzieller Erkrankung. Grenzstraße Leipzig OT Holzhausen

Wohngemeinschaft. für Menschen mit demenzieller Erkrankung. Grenzstraße Leipzig OT Holzhausen Sozialstationen /Soziale Dienste Wohngemeinschaft für Menschen mit demenzieller Erkrankung Grenzstraße 18-20 04288 Leipzig OT Holzhausen Inhalt 1. Die Idee 2. Die Wohnung 3. Mieter und Angehörige 4. Positives

Mehr

Martha-Haus. Betreutes Wohnen am Bochumer Stadtpark. Teylestraße 12 in Bochum. ... im Alter gepflegt wohnen

Martha-Haus. Betreutes Wohnen am Bochumer Stadtpark. Teylestraße 12 in Bochum. ... im Alter gepflegt wohnen Martha-Haus Betreutes Wohnen am Bochumer Stadtpark Teylestraße 12 in 44791 Bochum... im Alter gepflegt wohnen Die Wohnungen im Überblick Wohnungstyp Anzahl der Wohnungen Anzahl der Zimmer 1 8 Wohnen, Kochen,

Mehr

Betreutes Wohnen im PHÖNIX-Seniorenzentrum Köln-Weidenpesch

Betreutes Wohnen im PHÖNIX-Seniorenzentrum Köln-Weidenpesch Betreutes Wohnen im PHÖNIX-Seniorenzentrum Köln-Weidenpesch Betreutes Wohnen im PHÖNIX-Seniorenzentrum Köln-Weidenpesch. Sie möchten selbstbestimmt und rundum abgesichert im Alter leben? Dann genießen

Mehr

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause ServiceLeben ludwigpark Ihr ganz persönliches Zuhause Wohnen und leben in der ruhig gelegenen und denkmalgeschützten Wohnanlage Herzlich willkommen im ServiceLeben LudwigPark! Das Gebäude präsentiert sich

Mehr

BERLIN LANDSBERGER TOR. Betreutes Wohnen. Landsberger Tor. Mein sicheres Zuhause.

BERLIN LANDSBERGER TOR. Betreutes Wohnen. Landsberger Tor. Mein sicheres Zuhause. BERLIN LANDSBERGER TOR Betreutes Wohnen Landsberger Tor Mein sicheres Zuhause. Willkommen Zuhause ist, wo das Herz wohnt. Willkommen bei Kursana! Das Kursana Domizil Landsberger Tor bietet zusätzlich zum

Mehr

Modernes Wohnen im Alter

Modernes Wohnen im Alter WOHNEN AM SÜDPARK Modernes Wohnen im Alter www.wohnen-am-suedpark.info WOHNEN AM SÜDPARK Übersicht Entdecken Sie Wohnen am Südpark. Ein barrierefreies Wohnhaus im Bereich betreutes Wohnen. Die traumhaften

Mehr

Ein Wohnquartier nach Maß!

Ein Wohnquartier nach Maß! Ein Projekt der Ein Wohnquartier nach Maß! Die Lage Das Projekt Der ruhige und beschauliche Stadtteil Burg im Nordwesten Hannovers liegt an der Grenze zu Herrenhausen. Dort leben rund 3.800 Menschen. Ein-

Mehr

Bürgermeister-Gräf- Haus

Bürgermeister-Gräf- Haus Pflege Bürgermeister-Gräf- Haus Sachsenhausen In dieser Broschüre 1. Das Bürgermeister-Gräf-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Verwaltung & Weitere Dienste

Mehr

Selbstbestimmt Wohnen mit Versorgungssicherheit

Selbstbestimmt Wohnen mit Versorgungssicherheit Selbstbestimmt Wohnen mit Versorgungssicherheit»Das Bielefelder Modell« Aufgrund des demografischen Wandels gewinnt das Thema Wohnen im Alter zunehmend an Bedeutung. Da zudem die Zahl der jungen Menschen

Mehr

Seniorenwohnanlage Wiebischenkamp. Service-Wohnen für ältere Menschen

Seniorenwohnanlage Wiebischenkamp. Service-Wohnen für ältere Menschen Seniorenwohnanlage Wiebischenkamp Service-Wohnen für ältere Menschen Herzlich willkommen in der Seniorenwohnanlage Wiebischenkamp! Die Seniorenwohnanlage Wiebischenkamp ist eine Service-Wohnanlage mit

Mehr

Stand Mietrechtsnovellierung Wesentliche Änderungen zum ursprünglichen Entwurf: Mietrechtsänderungsgesetz. (MietRÄndG): Altern lebenswert gestalten

Stand Mietrechtsnovellierung Wesentliche Änderungen zum ursprünglichen Entwurf: Mietrechtsänderungsgesetz. (MietRÄndG): Altern lebenswert gestalten Altern lebenswert gestalten selbstbestimmtes und sicheres Wohnen Referenten: Alexandra Brylok Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V., Dresden Tel.: 0171-8670121 E-Mail: brylok@vswg.de Internet:

Mehr

Betreutes Wohnen Neumarkt in der Steiermark

Betreutes Wohnen Neumarkt in der Steiermark Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Neumarkt in der Steiermark Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das

Mehr

Wohnpark I am Wehr. Limbacher Straße 12 E, F, G Schwabach

Wohnpark I am Wehr. Limbacher Straße 12 E, F, G Schwabach Informationsmappe Wohnpark I am Wehr Limbacher Straße 12 E, F, G 91126 Schwabach In bester Lage, Stadtzentrum und doch im grünen Schwabachtal. Die 1-3 Zimmer haben eine Größe von 40-113 m² Wohnfläche mit

Mehr

Baugemeinschaften und Wohnprojekte: Ansätze und Erfahrungen der Stadt Leipzig

Baugemeinschaften und Wohnprojekte: Ansätze und Erfahrungen der Stadt Leipzig Baugemeinschaften und Wohnprojekte: Ansätze und Erfahrungen der Stadt Leipzig Dr. Beate Ginzel Stadt Leipzig, Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung Agenda 1. Wie alles begann: Kooperationsprozess

Mehr

Service-Wohnen in der Seniorenwohnanlage Muldeweg

Service-Wohnen in der Seniorenwohnanlage Muldeweg Seniorenwohnanlage Muldeweg Muldeweg 20a 38120 Braunschweig Telefon: 0531 2860112 Fax: 0531 2860133 Service-Wohnen in der Seniorenwohnanlage Muldeweg I. E I N L E I T U N G Die Stiftung St. Thomaehof betreibt

Mehr

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen DER GRUNDRISS FÜR IHREN BEDARF VON GEMÜTLICH BIS VIEL PLATZ ZUM GENIESSEN Wir bieten Ihnen verschiedene Grundrissvarianten. Hier zeigen wir Ihnen exemplarisch drei Grundrisse unseres Hauses. Grundriss

Mehr

Mein Zuhause lässt sich anpassen.

Mein Zuhause lässt sich anpassen. Mein Zuhause lässt sich anpassen. Selbstbestimmt wohnen, wir kümmern uns! Damit Sie sich lange in Ihrer Wohnung wohlfühlen können, zeigen wir Ihnen Möglichkeiten, die Ihren Alltag in der Wohnung erleichtern.

Mehr

Seniorenwohnhaus Südstadt. Kleine Apartments mit Betreuung, Demenz-WGs, Tagespflege und Begegnungsstätte unter einem Dach

Seniorenwohnhaus Südstadt. Kleine Apartments mit Betreuung, Demenz-WGs, Tagespflege und Begegnungsstätte unter einem Dach Seniorenwohnhaus Südstadt Kleine Apartments mit Betreuung, Demenz-WGs, Tagespflege und Begegnungsstätte unter einem Dach Liebe Seniorinnen und Senioren, verehrte Mieter und Kunden, besonders im Alter

Mehr

Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft

Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft Lebens- und Wohngemeinschaften Wohnanlage Sophienhütte Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft Auch im Alter unbeschwert, selbstständig und barrierefrei

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin

St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh. Wohnanlage. Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin St. Anna-Hilfe für ältere Menschen ggmbh Wohnanlage Friedrichshafen-Berg Wohnanlage St. Martin Selbstständig Wohnen mit Hilfen nach Maß Die Wohnanlage für Senioren mit Hilfebedarf liegt auf einer Anhöhe

Mehr

in dieser Erstinformation möchten wir Sie über das Wohn- und Pflegezentrum Hirschkamp und seine Zielsetzung informieren.

in dieser Erstinformation möchten wir Sie über das Wohn- und Pflegezentrum Hirschkamp und seine Zielsetzung informieren. Guten Tag, in dieser Erstinformation möchten wir Sie über das Wohn- und Pflegezentrum Hirschkamp und seine Zielsetzung informieren. Sie haben den berechtigten Wunsch, so lange wie möglich Ihre Selbständigkeit

Mehr

Generationengerechtes Wohnen mit der Wohnungsgenossenschaft München-West e.v. Betreutes Wohnen daheim

Generationengerechtes Wohnen mit der Wohnungsgenossenschaft München-West e.v. Betreutes Wohnen daheim Betreutes Wohnen daheim Bedeutung Selbstbestimmtes und unabhängiges Leben in der eigenen Wohnung Wöchentlicher Besuchsdienst Leben in der Gemeinschaft mit vielen individuellen Angeboten Gemeinsam statt

Mehr

Selbstbestimmt leben in Großenhain

Selbstbestimmt leben in Großenhain Selbstbestimmt leben in Großenhain > Ambulante Alten- und Krankenpflege > Tagespflege > Pflege-Wohngemeinschaft > Service-Wohnen Im Alter nehmen die Kräfte ab. Aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ihre Altersvorsorge. Betreutes Wohnen im Sheridan Park. Selbstbestimmtes und sicheres Wohnen im Alter

Ihre Altersvorsorge. Betreutes Wohnen im Sheridan Park. Selbstbestimmtes und sicheres Wohnen im Alter Ihre Altersvorsorge Betreutes Wohnen im Sheridan Park Selbstbestimmtes und sicheres Wohnen im Alter Augsburg-Pfersee Bürgermeister-Bohl-Straße Optimal für Eigenbezieher und Kapitalanleger ASSET ASSET GmbH

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Neue Wohnformen. Wohnkonzepte die Generationen verbinden

Neue Wohnformen. Wohnkonzepte die Generationen verbinden Neue Wohnformen Wohnkonzepte die Generationen verbinden Vorwort Über neue Wohnformen Generationen und Menschen zu verbinden, damit haben wir schon vor einigen Jahren begonnen. Bereits 2008 weihten wir

Mehr

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth. Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh Modernes Leben im Alter Senioreneinrichtung Wenden Vorwort Irgendwann kommt einmal der Zeitpunkt, an dem Sie sich zum ersten Mal fragen, Wo werde ich

Mehr

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause.

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause. DOMIZIL MARKKLEEBERG Neueröffnung Frühjahr 2009 Mein sicheres Zuhause. Eine der besten Adressen in diesem Bereich. Willkommen bei Kursana! Das Domizil Markkleeberg ist eine großzügige und modern ausgebaute

Mehr

Seniorenkonferenz Wohnen im Alter. am im Landratsamt Altenburger Land

Seniorenkonferenz Wohnen im Alter. am im Landratsamt Altenburger Land Seniorenkonferenz Wohnen im Alter am 06.05.2009 im Landratsamt Altenburger Land demografische Entwicklung der Bevölkerung im Altenburger Land von 2006 und 2025 Quelle: Bertelsmann Stiftung Einleitung Das

Mehr

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009

Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Seniorenbefragung Ottenhofen 2009 Steckbrief: Teilnehmer nach Alter und Geschlecht Von 473 Befragten Einwohnern älter als 49 Jahre haben 256 an der Befragung teilgenommen. Das entspricht einer Teilnahmequote

Mehr

Informationen zu unseren Wohnungen in Chemnitz

Informationen zu unseren Wohnungen in Chemnitz Informationen zu unseren Wohnungen in Chemnitz Wohnungsgröße Miete Nebenkosten Ein-Zimmer-Wohnungen mit 35,63 m² - 43,78 m² 249,41-306,46 100,00-127,00 Zwei-Zimmer-Wohnungen ohne 40,51 m² - 55,05 m² Zwei-Zimmer-Wohnungen

Mehr

HIER gibt's alles was Sie brauchen!! OB Single oder Pärchen!! 2 Räume + WANNE + BALKON

HIER gibt's alles was Sie brauchen!! OB Single oder Pärchen!! 2 Räume + WANNE + BALKON HIER gibt's alles was Sie brauchen!! OB Single oder Pärchen!! 2 Räume + WANNE + Scout-ID: 66455225 Objekt-Nr.: L-Hil52-WE7-2OGli (1/1887) Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 2 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer:

Mehr

Anwendungsbeispiele 2004

Anwendungsbeispiele 2004 Anwendungsbeispiele 2004 Werbemittel zur Mietergewinnung Vermietungsflyer Werbemittel zur Mietergewinnung Exposé zur Vermietungsunterstützung mieten Leipzig-Mockau 2- bis 4-Raum-Wohnungen von 74 105 m

Mehr

Margarethenhof. Ihre Terrasse Sonnengarantie dank Südwestlage.

Margarethenhof. Ihre Terrasse Sonnengarantie dank Südwestlage. Ihre Terrasse Sonnengarantie dank Südwestlage. Margarethenhof Leben in der Zwischen Donau und den Bergen des Bayerischen Waldes gelegen, wird Deggendorf auch das Tor zum Bayerischen Wald genannt. Doch

Mehr

SIE haben es sich verdient: Wohnen mit Service in Jever

SIE haben es sich verdient: Wohnen mit Service in Jever HAUS FRIEDEL Augustenstraße 25a HAUS PHILIPP Mühlenstraße 63 10 barrierefreie Neubauwohnungen mit Einbauküche Sie haben ein arbeitsreiches Leben hinter sich und möchten jetzt ein sorgenfreies Leben mit

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Josefstift«in Fürstenfeldbruck Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße

Mehr

Senioren - Wohnanlage Pestalozzistr. 11/13 Objektbeschreibung

Senioren - Wohnanlage Pestalozzistr. 11/13 Objektbeschreibung Senioren - Wohnanlage Pestalozzistr. 11/13 Objektbeschreibung Evang. Altenwerk Lörrach, Basler Str. 139, 79540 Lörrach Telefon: 07621/4180 Telefax: 07621/418114 Homepage: www.evang-altenwerk.de E-Mail:

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Neubau: Neubau exklusiver Stadthäuser - modernes und stilvolles Wohnen Neubau: bezugsfertig November 2016 Wohnfläche ca. 145-173 m² Energieeffizienzhaus KFW 70 Gesamtfläche

Mehr

NEUE WOHNFORMEN ZIEHEN SIE INS HAUS NOAH!

NEUE WOHNFORMEN ZIEHEN SIE INS HAUS NOAH! NEUE WOHNFORMEN ZIEHEN SIE INS HAUS NOAH! WOHNKONZEPTE, DIE ALLE GENERATIONEN VERBINDEN. Dr. Matthias Hensel Geschäftsführer LUWOGE Das Wohnungsunternehmen der BASF Nachbarschaftlich Offen A llengerecht

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Seniorenpolitische Umfrage Stadt Grafenau

Seniorenpolitische Umfrage Stadt Grafenau Seniorenpolitische Umfrage Stadt Grafenau Die Beteiligung an dieser Umfrage ist freiwillig und anonym. Sie dient der Entwicklung eines Gesamtkonzeptes für Senioren, mit dem die Lebens- und Wohnsituation

Mehr

DER NEUE WEG. Senta anima Seniorenwohnen. selbstbestimmt und behütet

DER NEUE WEG. Senta anima Seniorenwohnen. selbstbestimmt und behütet DER NEUE WEG Ein Angebot der Wohngenossenschaft Neuer Weg eg in Kooperation mit der Caritas-Sozialstation in Gera Langenberg Leben in der Gemeinschaft Was sind ambulant betreute Wohngemeinschaften? Senta

Mehr

Stadtgarten Residenz Celle

Stadtgarten Residenz Celle Stadtgarten Residenz Celle www.semmelhaack.de Betreutes Wohnen in Celle (77er-Straße, Wehlstraße und Else-Wex-Straße) Der grüne Innenhof der Stadtgartenresidenz als zentraler Treffpunkt verbindet er Erholung

Mehr

So vielseitig wie das Leben.

So vielseitig wie das Leben. Immer gut zu erreichen So vielseitig wie das Leben. Straßburg Karlsruhe A 5 Baden-Baden Pforzheim A 8 Stuttgart REFUGIUM_HAH_102015 Frankreich Villingen-Schwenningen Freiburg im Breisgau KWA Refugium Parkstift

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Allgemeine Angaben zu Ihrer Person In welchem Ortsteil wohnen Sie? Alswede Blasheim Eilhausen Gehlenbeck Nettelstedt Obermehnen

Mehr

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern

Diakonie Sozialstation. Zu Hause gut umsorgt. Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Zu Hause gut umsorgt Ambulante Kranken- und Altenpflege Häusliche Krankenpflege Mobile Dienste Essen auf Rädern Diakonie Sozialstation Lebensfreude schenken Das Alter bringt nicht

Mehr

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum Pflege Victor-Gollancz-Haus Interkulturelles Altenhilfezentrum In dieser Broschüre 1. Das Victor-Gollancz-Haus 2. Wohnen 3. Aktivitäten 4. Kulinarisches 5. Gesundheit & Wohlbefinden 6. Glauben & Religion

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

Seniorendomizil Haus Lukas

Seniorendomizil Haus Lukas Seniorendomizil Haus Lukas Selbstbestimmt leben Jeder Mensch hat den Wunsch, so lange wie möglich in seinem vertrauten Wohnumfeld zu bleiben und selbstbestimmt zu leben. Es ist uns ein Anliegen, Sie beim

Mehr

neues wohnen Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e.v. selbstbestimmtes Wohnen ohne Betreuungspauschale mit Versorgungssicherheit

neues wohnen Diakonisches Werk im Kirchenkreis Halberstadt e.v. selbstbestimmtes Wohnen ohne Betreuungspauschale mit Versorgungssicherheit neues wohnen selbstbestimmtes Wohnen ohne Betreuungspauschale mit Versorgungssicherheit Altenarbeit im Quartier Professionelles Management und freiwilliges Engagement Diakonisches Werk im Kirchenkreis

Mehr

Betreutes Wohnen Judenburg

Betreutes Wohnen Judenburg Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Judenburg Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

Betreutes Wohnen mit Serviceleistungen in Schwarzenbach an der Saale

Betreutes Wohnen mit Serviceleistungen in Schwarzenbach an der Saale Betreutes Wohnen mit Serviceleistungen in Schwarzenbach an der Saale Ein Kooperationsprojekt......des und der Betreutes Wohnen in Schwarzenbach/ Saale Wohnen Sie in neu renovierten und seniorengerechten

Mehr

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Residenz Freiburg Mehr als gewohnt mehr Lebensraum Unsere Pro Seniore Residenz befindet sich im Westen der Universitätsstadt Freiburg, im neu entstandenen, attraktiven Stadtteil Rieselfeld. Das Haus liegt

Mehr

DIE EIGENEN 4 WÄNDE ABER NICHT ALLEIN! Unsere Seniorenwohnanlagen

DIE EIGENEN 4 WÄNDE ABER NICHT ALLEIN! Unsere Seniorenwohnanlagen DIE EIGENEN 4 WÄNDE ABER NICHT ALLEIN! Unsere Seniorenwohnanlagen 2 Barrierefrei, selbstbestimmt und in Gemeinschaft leben Barrierefrei, ruhig und erschwinglich Alle Wohnungen sind konsequent barrierefrei

Mehr

Tages- und Kurzzeitpflege

Tages- und Kurzzeitpflege Tages- und Kurzzeitpflege Philipp-Melanchthon-Zentrum Die Tagespflege im Grünen Die Tagespflege ist eine teilstationäre Einrichtung mit insgesamt zwölf Plätzen. Sie unterstützt alte, pflege- und betreuungsbedürftige

Mehr

Seniorenwohnanlage Zähringen

Seniorenwohnanlage Zähringen Alter und Soziale Dienste Seniorenwohnanlage Zähringen Betreutes Wohnen und Begegnung Betreutes Wohnen Selbstständig und sicher leben In der Seniorenwohnanlage Zähringen können Menschen selbstständig in

Mehr

Sana Kliniken Düsseldorf Sana Seniorenzentrum Gallberg. Lebenswertes Alter

Sana Kliniken Düsseldorf Sana Seniorenzentrum Gallberg. Lebenswertes Alter Sana Kliniken Düsseldorf Sana Seniorenzentrum Gallberg Lebenswertes Alter 6_8S_DINlang_RZ.indd 1 25.08.2008 10: Unsere Philosophie Ein lebenswertes Leben darf keine Frage des Alters und der Pflegebedürftigkeit

Mehr