Verfahren. Verschieben Heben Schwenken Drehen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verfahren. Verschieben Heben Schwenken Drehen"

Transkript

1 Verfahren Verschieben Heben Schwenken Drehen

2

3 Verfahren

4 Verfahren Verfahren Verschieben, Schweben, Schwenken, Drehen das sind typische Funktionen, die im Vorrichtungs- und Anlagenbau an der Tagesordnung sind. Anders als bei Krananlagen geht es aber nicht um den Transport von Lasten sondern um das: Einschwenken einer Schweisszange Heben einer kompletten Baugruppe auf Arbeitsniveau Verfahren eines Spanners, um Bauteile zu entnehmen Einfache Zylinder oder Verfahrachsen erfüllen die Anforderungen hinsichtlich Reproduzierbarkeit und Führungsgenauigkeit meist nicht. Zwangsläufig greift man in der Praxis auf aufwendige Sonderkonstruktionen, bestehend aus Antrieb, Linearführung, Stoßdämpfern und Schaltern zurück. Der vorliegende Katalog gibt Ihnen einen Überblick über serienerprobte Standards zu folgenden Funktionen: Schwenken Verfahren Heben Drehen Unser Anspruch ist, Ihnen genau hierfür einsatzfertige Lösungen zu bieten robust, kompakt, komplett und zudem serienerprobt in der Automobilfertigung. In diesem Sinne verfügen alle nachfolgend beschriebenen Produkte über: Gekapselte Gehäuse für sicheren Schutz der mechanischen Elemente, auch in rauer Produktionsumgebung z. B. beim Schweissen. Auf Dauerlast ausgelegte Lagerungen und Führungen mit Nadel- bzw. Grafitbuchsen für garantierte 3 Mio. Lastspiele. Im Gehäuse integrierte Antriebe mit Pneumatikzylindern. Definierte Endlagenpositionen mit Festanschlägen, mechanischer Verriegelung und Sensorabfrage. Sollten Sie keine passende Lösung für Ihr Anwendungsproblem finden, sprechen Sie mit uns. Gerne entwerfen wir zusammen mit Ihnen auch eine Sonderlösung.

5 Schwenken

6 Schwenken Schwenken TÜNKERS Schwenkeinheiten sind industriebewährte Antriebswerkzeuge zum Verfahren von Lasten bis ca. 100 kg bei Schwenkwinkel bis 180. Mit Pneumatikzylindern, integrierter Kniehebeltechnik, Festanschlag und Abfrageelementen verstehen sich TÜNKERS Schwenkeinheiten als einsatzfertige Komplettsysteme. Konstruktionsprinzip Kniehebelmechanik für sichere Endlage und hohe Schwenkleistung mit internem Festanschlag Robuster Schwenkarm mit definierter Anschraubfläche Hochwertige Lagerung mit Axial- und Radiallager Gekapseltes Gehäuse in Aluminiumbauweise schützt alle mechanischen Bauelemente Befestigungsmöglichkeiten vorne und hinten, optional seitlich Endlagenabfrage Vor + Zurück mit M12 Zentralstecker Pneumatische Endlagendämpfung für beide Positionen Pneumatikzylinder für 6 bar Betriebsdruck Befestigung des Schwenkarms mittels Spannelementen der Firma RINGSPANN stufenlose Einstellung der Schwenkpositionen

7 Option Blockiereinheit Bei Not-Stopp oder Anlagenausfall sorgt dieses Zusatzbauteil dafür, dass die Schwenkbewegung zur Sicherheit der Werker und der Anlage sofort abgebremst wird. Blockiersystem mit pneumatischer Entsperrung Blockierung unidirektional Wirkung in einer Verfahrrichtung Blockierung bidirektional Wirkung in beide Verfahrrichtungen Kolbenstange Produktpalette KSW 63 für kleine Schwenkbewegungen < 45 und Lasten bis 50 kg KS...H mit hydraulisch gedämpfter Bewegung für schwere Schwenkaufgaben EKS mit elektromotorischem Antrieb (Drehstrommotor), kompatible Ausführung zur Pneumatik-Serie KSB mit breiter Lagerung für horizontale Einschwenkaufgaben KSF in Flachbauweise für kritische Einbauverhältnisse KSD Für 180 Schwenkoperationen

8 Schwenken Anwendungsbeispiele Einschwenken von kompletten Spannbaugruppen Einschwenken einer Lochzange PFS 200 Einschwenken von Spannbaugruppen Antrieb für Schwenkeinheit als Kipptisch

9 Berechnungsgrundlagen Massgebend für die Auswahl der jeweils geeigneten Schwenkeinheit ist die zu bewegende Last und der Abstand vom Drehpunkt des Schwenkantriebs (Armlänge). Das Produkt aus Last und Armlänge ergibt das erforderliche Schwenkmoment. Beispiel: Last: F = 60 kg = 600 N Armlänge: I = 0,2 m (Abstand Lastschwerpunkt zur Drehachse) Schwenkmoment: F l = 600 N 0,2 m = 120 Nm = Ms Ein geeigentes Produkt für diese Anwendungen ist zum Beispiel die Schwenkeinheit KS 100, da das Nennmoment mit 140 Nm grösser ist, als der Lastfall. ACHTUNG: Durch den Kniehebelantrieb ist die Krafterzeugung der Schwenkeinheiten nicht linear. In der Endlage stehen mehr als 200% des Nennmoments zur Verfügung, während bei Öffnungswinkeln über 90 die Wirkkraft auf bis zu 25% abfällt. Gewichtslast (kg) Ausladung / Armlänge (mm) KS 63 KS 63 KS 63 KS 80 KS 80 KS 80 KS 80 KS 80 KS KS 63 KS 63 KS 63 KS 80 KS 80 KS 80 KS 80 KS 80 KS KS 63 KS 63 KS 63/KS 80 KS 80 KS 80 KS 100 KS 100 KS 100 KS KS 63 KS 63/KS 80 KS 80 KS 100 KS 100 KS 100 KS 125 KS 125 KS KS 63 KS 80 KS 100 KS 100 KS 125 KS 125 KS 125 KS 125 KS KS 80 KS 80 KS 100 KS 125 KS 125 KS 125 KS 125 KS 160 KS KS 80 KS 100 KS 100 KS 125 KS 125 KS 125 KS 160 KS 160 KS KS 80 KS 100 KS 125 KS 125 KS 125 KS 160 KS 160 KS 160 KS KS 80 KS 100 KS 125 KS 125 KS 160 KS 160 KS 160 KS 160 KS KS 100 KS 125 KS 125 KS 125 KS 160 KS 160 KS 160 KS 200 KS 200 Bei der Nutzung des vollen Schwenkbereichs ist dies entsprechend zu berücksichtigen. % Schwenkkraft (%) Schwenkwinkel ( ) ( )

10 Schwenken Übersicht Leistungsdaten Zur Übersicht finden Sie nachfolgend alle Schwenkeinheiten mit den wichtigsten Kenndaten. Für eine Vorabauswahl dient die Tabelle mit den Parametern Last und Ausladung. Standardbauweise KSW 63 KS 80.2 KS KS KS KS Drehmoment Nm Max. Last bei 500 mm Schwenkarm kg Max. Last bei 200 mm Schwenkarm kg 12-40* Schwenkwinkel Grad Taktzeit Sec Gewicht Kg Abmasse mm 370x180x x175x x175x x200x x206x x206x Version Flachbauweise KSD 63 KSD 80 KSD 160 KSD 200 KSF 63 KSF 80 Drehmoment Nm Max. Last bei 500 mm Schwenkarm kg Max. Last bei 200 mm Schwenkarm kg Schwenkwinkel Grad Taktzeit Sec Gewicht Kg Abmasse mm 730x92x x102x x206x x206x x92x x102x150 *) bei Einbaulage horizontal Standardbauweise 180 Version Flachbauweise

11 Universal-Schwenkeinheit SE... Standardausführung in offener Bauform Direktantrieb mittels ISO-Pneumatikzylinder Pneumatische Endlagendämpfung Zwei Befestigungsoptionen an Winkelkonsole Geringer Platzbedarf durch parallele Anordnung von Schwenkarm und Zylinder Technische Daten: Max. Ausladung: nach Abfrage Schwenkwinkel: 90 Doppelwirkender Zylinder Abfrage: Optional (Näherungsschalter für die Endlagen) Steuerdruck: min. 5 bar / max. 12 bar Typ max. Luft- B1 L1 L2 Gewichtslast anschluß SE kg G 3/8 min SE kg G 1/2 min SE kg G 1/2 min Technische Änderungen vorbehalten.

12 Schwenkeinheit KSW 63 Kompaktversion mit gekapseltem Grundkörper in hochfestem Aluminiumwerkstoff Antrieb mit Pneumatikzylinder Ø 63 mm Kraftübertragung mittels Kniehebelmechanik Verriegelte Endlage Nadelgelagerte Antriebswelle mit Axial- und Radiallager Stufenlos einstellbare Nulllage des Schwenktisches Maximaler Schwenkwinkel 45 Max. Schwenkgewicht ca. 50 kg Option eingebaute Endlagenabfrage Bestellbeispiel: KSW 63 G T12 Abfragesystem Option: mit Grundplatte Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LED s Gewicht: ~ 18 kg Drehmoment durch Gewichtslast: max. 60 Nm Max. Aufbaugewicht-Schwenktisch: 50 kg Technische Änderungen vorbehalten.

13 Schwenkeinheit KSF... Flachbauform mit Flachovalzylinder Antrieb mit Pneumatikzylinder rund 80 mm Kraftübertragung mittels Kniehebelmechanik Verriegelte Endlage Pneumatische Dämpfung für beide Endlagen Nadelgelagerte Antriebswelle mit Axial- und Radiallager Maximaler Schwenkwinkel 135 Option eingebaute Endlagenabfrage Bestellbeispiel: KSF 63 A10 T Öffnungswinkel Abfragesystem Spannarmvariante Kolben-Ø Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs, schutzisoliert nach DIN VDE 0100 Typ Drehmoment entspr. Gewicht bei 6 bar Kolben-Ø (kg) (mm) KSF Nm 63 ca. 17 KSF Nm 80 ca. 19 Typ B1 B2 B3 B4 B5* B6 B7 B8 B9 B10* B11 B12 B13 ±0,1 ±0,05 KSF , KSF , Typ B14 B15 B16 B17 B18 B19* B20 D1 D2 D3 D4 D5 D6 ±0,1 ±0,1 H7 H7 H7 KSF M8 8 M M8 KSF M8 8 M M8 Typ L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 L11* L12 L13 ~ ±0,05 +0,1 ±0,1 ±0,2 +0,1 ±0,05 ±0,05 N9 KSF KSF Typ L14 L15* L16 S ±0,1 H9 KSF 63 96, KSF 80 96, *Toleranz für Stiftbohrungen ±0,02, für Gewindebohrungen ±0,1 Technische Änderungen vorbehalten.

14 Schwenkeinheit KS....2 / BD Standardbauform mit gekapseltem Grundkörper in hochfestem Aluminiumwerkstoff Antrieb mit Pneumatikzylinder Ø mm Kraftübertragung mittels Kniehebelmechanik Verriegelte Endlage Pneumatische Dämpfung für beide Endlagen Nadelgelagerte Antriebswelle mit Axial- und Radiallager Maximaler Schwenkwinkel 135 Option mechanisches Blockiersystem (BD) für Not-Stopp Option eingebaute Endlagenabfrage Version mit Blockiersystem (BD) Technische Änderungen vorbehalten.

15 Schwenkeinheit KS....2 / BD Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Öffnungswinkel: Typ KS....2 A01: max. 120 Typ KS A01: max. 105 Typ KS....2 A03: max. 120 Typ KS A03: max. 60 Bestellschlüssel Schwenkarmvarianten:...A00 ohne Schwenkarm...A01 Standardschwenkarm...A03 Schwenkarmvariante A01 gespiegelt...a10 symetrischer Schwenkarm Version 2: Öffnungswinkel max. 70 Bestellbeispiel: KS BD S A01 T Öffnungswinkel Abfragesystem Schwenkarmvariante externer Anschlag Blockiersystem Kolben-Ø Typ Typ Drehmoment** Drehmoment ***Querlast- Kolben-Ø Zylinder: Gewicht für durch Moment (mm) R=rund ~(kg) Öffnungs-<90 Gewichtslast max. (M) F=flach KS Nm 90 Nm 360 Nm 80 F 28 KS Nm 140 Nm 380 Nm 100 R 34 KS Nm 250 Nm 1000 Nm 125 R 55 KS Nm 410 Nm 1000 Nm 160 R 63 KS Nm 650 Nm 1000 Nm 200 R 70 Typ B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 B9 B10 B11 B12 B13* ±0,1 ±0,1 KS x62 50 KS KS KS KS Typ B14 B15 B16 B17 B18 B19* B20 B21 B22 D1 D2 D3 D4 ±0,05 ±0,1 H7 H7 KS M M12 KS M M12 KS M M16 KS M M16 KS M M16 Typ D5 D6 L1 L1/BD L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 H7 ~ ~ ±0,1 ±0,1 ±0,1 ±0,1 +0,1 ~ ±0,02 KS 80.2 M KS M KS M KS M KS M Typ L11 L12* L13 L14 L15 ±0,1 ±0,05 * KS KS KS KS KS Technische Änderungen vorbehalten.

16 Schwenkeinheit KSD Flachbauform mit 180 Schwenkwinkel Antrieb mit Pneumatikzylinder Ø 63 und 80 mm Kraftübertragung mittels Kniehebelmechanik Verriegelte Endlage Pneumatische Dämpfung für beide Endlagen Nadelgelagerte Antriebswelle mit Axial- und Radiallager Maximaler Schwenkwinkel 135 Option eingebaute Endlagenabfrage Bestellbeispiel: KS 63 A10 T Öffnungswinkel Abfragesystem Spannarmvariante Kolben-Ø Typ Typ Drehmoment entspr. Gewicht bei 6 bar Kolben-Ø (kg) (mm) KSD Nm 63 ca. 20 KSD Nm 80 ca. 22 Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs, schutzisoliert nach DIN VDE 0100 Typ B1 B2 B3 B4 B5* B6 B7 B8 B9 B10* B11 B12 B13 ±0,1 ±0,05 KSD , KSD , Typ B14 B15 B16 B17 B18 B19* B20 D1 D2 D3 D4 D5 D6 ±0,1 ±0,1 H7 H7 H7 KSD M8 8 M M8 KSD M8 8 M M8 Typ L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 L11* L12 L13 ±0,05 +0,1 ±0,1 ±0,2 +0,1 ±0,05 ±0,05 N9 KSD KSD Typ L14 L15* L16 S ±0,1 H9 KSD 63 96, KSD 80 96, *Toleranz für Stiftbohrungen ±0,02, für Gewindebohrungen ±0,1 Technische Änderungen vorbehalten.

17 Schwenkeinheit KSD Baureihe für schwere Schwenkanwendungen Antrieb mit Pneumatikzylinder Ø 200 mm Kraftübertragung mittels Kniehebelmechanik Verriegelte Endlage Pneumatische Dämpfung für beide Endlagen Nadelgelagerte Antriebswelle mit Axial- und Radiallager Maximaler Schwenkwinkel 135 Option eingebaute Endlagenabfrage Bestellbeispiel: KSD 160 A10 T Öffnungswinkel Abfragesystem Spannarmvariante Kolben-Ø Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Typ Drehmoment entspr. bei 6 bar Kolben-Ø (mm) KSD Nm 160 KSD Nm 200 Typ B1 B2 B3 B5* B6 B7 B8 B9 B10 B11 B12 B13* B14 ±0,1 ±0,1 KSD KSD Typ B15 B16 B17 D1 D2 D3 D4 L1 L2 L3 L4 L5 L6 H7 H7 ~ +0,1 ±0,1 ±0,1 KSD M M KSD M M Typ L7 L8 L9 L10 L11 L12* L13 ±0,1 +0,1 ~ ±0,02 KSD KSD Technische Änderungen vorbehalten.

18 Allgemeine Technische Daten Schwenkkraft in Abhängigkeit des Schwenkwinkels Schwenkkraft (%) % Schwenkwinkel ( ) ( ) Baugröße Mittleres Drehmoment Nm Nm Nm Nm Nm Technische Änderungen vorbehalten.

19 Allgemeine Technische Daten Öffnungs- und Schließzeiten in Abhängigkeit des Schwenkwinkels Geltungsbereich / Erklärungen: Druckluftversorgung: 6 bar 0-Position Schwenkarm: Standard (s. Abbildung) Einbaulage: senkrecht (s. Abbildung) Alle Zeitangaben: Maximalwerte der benötigten Prozesszeit zum Öffnen oder Schließen Lastzustände (%): Ausnutzung des max. zulässigen Drehmoments am Drehbolzen aufgrund von Gewichtslasten Luftverbrauch für einen kompletten Arbeitstakt (auf / zu) in Abhängigkeit des Öffnungswinkels Typ Öffnungswinkel ,17 0,24 0,30 0,35 0,41 0,47 0,53 0,59 0,62 KS 80 0,20 0,28 0,35 0,42 0,49 0,56 0,63 0,69 0,74 0,37 0,52 0,65 0,77 0,90 1,03 1,16 1,28 1,36 0,32 0,44 0,55 0,65 0,76 0,87 0,98 1,08 1,15 KS 100 0,35 0,48 0,60 0,72 0,83 0,95 1,08 1,19 1,27 0,67 0,92 1,15 1,37 1,59 1,82 2,06 2,27 2,42 0,57 0,79 0,98 1,17 1,36 1,56 1,76 1,94 2,07 KS 125 0,63 0,88 1,10 1,30 1,51 1,74 1,96 2,16 2,31 1,20 1,68 2,08 2,48 2,87 3,30 3,72 4,10 4,38 0,97 1,35 1,68 2,00 2,32 2,67 3,01 3,32 3,55 KS 160 1,03 1,44 1,79 2,14 2,48 2,85 3,21 3,54 3,78 2,00 2,79 3,47 4,14 4,80 5,52 6,22 6,86 7,33 1,54 2,16 2,69 3,20 3,74 4,27 4,84 5,31 5,67 KS 200 1,61 2,25 2,80 3,33 3,87 4,45 5,01 5,53 5,91 3,15 4,41 5,49 6,53 7,58 8,72 9,82 10,84 11,58 Technische Änderungen vorbehalten.

20

21 Verschieben Linearzylinder Verfahreinheiten Hubeinheiten

22 Verschieben Verschieben Für das Verschieben von Teilen, Spannelementen, Konturstücken und komplexen Baugruppen werden im Anlagen- und Vorrichtungsbau üblicherweise Pneumatikzylinder eingesetzt. Der Zylinder ist dabei jedoch nur ein Bauelement, das in Verbindung mit Führungen, Anschlägen, Verbindungselementen und Stossdämpfern etc. erst zu einer komplexen Baugruppe, der Führungseinheit, zusammengestellt wird immer wieder individuell mit zusätzlichem Konstruktionsaufwand. Verfahrtisch Stossdämpfer Ungeschützte Führung Externe Sensoren Endlagenverriegelung Antriebszylinder Grundplatte Beispiel für Sonderkonstruktion einer Lineareinheit Dem gegenüber sind TÜNKERS Lineareinheiten einsatzfertige Werkzeugmodule, die als Black-Box alle erforderlichen Elemente in einem gekapselten Gehäuse vereinen, ob als Linearzylinder, Verfahrschlitten, Hubeinheit oder Hubtisch. Immer sind es Komplettbauteile die rohbauerprobt auf die speziellen Kunden-Anforderungen im Anlagen- und Vorrichtungsbau zugeschnitten sind: Linearzylinder Spezialpneumatikzylinder für Führungsaufgaben bis 100 mm Hub Verfahreinheiten Systeme zum Verfahren von Lasten bis ca. 50 kg bei Hüben von bis zu mm Hubeinheiten Systeme zum Heben von Lasten bis 100 mm Hub Beispiel Tünkers Lineareinheit SZKD 63

23 Linearzylinder Tünkers Linearzylinder vereinen in einem kompakt gehaltenem Gehäuse den pneumatischen Antrieb, eine sehr präzise doppelt gelagerte Führungsstange und die elektrische Abfrage. Zusätzlich verfügen die Typen der V-Serie über eine mechanische Endlagenverriegelung. Konstruktionsprinzip Standardversion Hohe Genauigkeit: sehr gutes Führungsverhältnis durch breite Lagerung der Kolbenstangen Spielfreie Bronze-Graphit- Buchsen manuell eingepasst sorgen für präzise Führung Führungsstange = Kolbenstange ermöglicht kompakte Abmaße Induktivschalter für die Endlagenabfrage in Kassettenbauform Metallabstreifer schützt Führungsstange vor Verschmutzung z. B. durch Schweissspritzer Version mit mechanischer Endlagenverriegelung Doppelt geführte Schubstange mit optimalem Führungsverhältnis Bronze / Graphit-Buchsen robuste Kniehebelmechanik mit nadelgelagerten Laufrollen Pneumatikzylinder Ø 40 mm mechanische Verdrehsicherung mit zusätzlicher Rollenführung Abfrage in Kassettenbauform Kraft-Weg Verlauf durch Kniehebelmechanik Höhere Zug- und Schubkräfte in der kritischen Endlage z.b. für Einpressvorgänge oder zur Überwindung von Losreißkräften SZV 40 F 3600 N konventioneller Pneumatikzylinder Ø 40 mm 600 N Endlage

24 Verschieben Anwendungsbeispiele als verfahrbare Zentrieraufnahme als Hubvorrichtung für kompakte Bauteilaufnahme Produktpalette Typ SZKD 40 SZKD 63 SZV 40.1 SZV 60 SZVD 50 Zug-/Schubkraft in Endlage kn 0,6 1,4 4,0 8,0 4,6 Zustellkraft kn 0,5 1,4 0,8 1,5 0,8 Hub Verriegelung Nein Nein Ja Ja Ja Gewicht kg 1,4 5 3,5 9,2 7 Abmaße mm 192x69x43 369x120x45 240x115x45 365x175x80 290x160x64

25 Linearzylinder SZKD 40 Mit zweifach Führung, verdrehgesichert Flachgehäuse aus hochfestem Aluminiumwerkstoff Antrieb mit Flachovalzylinder Ø 40 mm für Schub- und Zugkräfte von 600/500 N Synchron betriebene Führungsstangen, doppelt gelagert in Bronze / Graphit-Buchsen Integrierte Abfrage Bestellbeispiel: SZKD 40 T06 Abfragesystem Kolben-Ø Typ Bestellschlüssel Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Zug-/Schubkraft: 0,6 kn Zustellkraft: 0,5 kn Gewicht: 1,4 kg Technische Änderungen vorbehalten.

26 Linearzylinder SZKD 63.5 Flachgehäuse aus hochfestem Aluminiumwerkstoff mit 3-seitigen Befestigungsflächen Antrieb mit Flachovalzylinder Ø 63 mm für Schub- und Zugkräfte von 1400 N Synchron betriebene Führungsstangen, doppelt gelagert in Bronze / Graphit-Buchsen Integrierte Abfrage Störkontur für Drossselrückschlagventil Bestellbeispiel: SZKD63.5 A13 T12 Abfragesystem Adapterlage Typ Bestellschlüssel Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T08 Pneumatische Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Zug-, Schubkraft: 1400 N bei 5 bar Optional: Mit Schutzhaube für Führungsstangen Technische Änderungen vorbehalten.

27 Linearzylinder SZV.1 40 A...2 Flachgehäuse in Monoblockweise aus hochfestem Aluminiumwerkstoff Antrieb mittels eingebautem Pneumatikzylinder Ø 40 mm, der über eine Kniehebelmechanik auf die Schubstange wirkt hohe Schub- und Zugkräfte durch Kniehebelübersetzung bis zu 4 kn in der Endlage Doppeltgeführte Schubstange in Bronze / Graphit-Buchsen Allseitige Befestigungsmöglichkeiten seitlich und bodenseitig Integrierte Endlagenabfrage in Kassettenbauform Option Handzustellung für manuelles Zuführen und pneumatisches Schließen Option Handzustellung, manuell Schliessen pneumatisch Öffnen Bestellbeispiel: SZV.1 40 A12 T12 Abfragesystem Variante Führungsstange Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Schubkraft: 4,5 kn bei 6 bar Zugkraft: 3,6 kn Gewicht: ca. 3,5 kg Kolben-Ø: 40 mm Technische Änderungen vorbehalten.

28 Linearzylinder SZV 60 Flachgehäuse in Monoblockweise aus hochfestem Aluminiumwerkstoff Antrieb mittels eingebautem Pneumatikzylinder Ø 60 mm, der über eine Kniehebelmechanik auf die Schubstange wirkt hohe Schub- und Zugkräfte durch Kniehebelübersetzung bis zu 8 kn in der Endlage Doppelgeführte Schubstange in Bronze / Graphit-Buchsen Allseitige Befestigungsmöglichkeiten seitlich und bodenseitig Integrierte Endlagenabfrage in Kassettenbauform Bestellbeispiel: SZV 60 A12 T12 Abfragesystem Adapterlage Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Schubkraft: ca. 8 kn Zugkraft: ca. 7,2 kn Max. zulässige Querbelastung: ca. 0,5 kn Gewicht: ca. 9,2 kg Technische Änderungen vorbehalten.

29 Linearzylinder SZVD 50 Flachgehäuse in Monoblockweise aus hochfestem Aluminiumwerkstoff Im Gehäuse integrierter Pneumatikzylinder Ø 50 mm, der die Schubstangen synchron mittels einer Kniehebelmechanik antreibt hohe Schub- und Zugkräfte durch Kniehebelübersetzung bis zu 2,3 kn in der Endlage Doppelgeführte Schubstange in Bronze / Graphit-Buchsen Allseitige Befestigungsmöglichkeiten seitlich und bodenseitig Integrierte Endlagenabfrage in Kassettenbauform Option Handzustellung für manuelles Zuführen und pneumatischen Schließen SZVD 50 Z Version mit Handzustellung Bestellbeispiel: SZVD 50 A13 T12 Abfragesystem Adapterlage Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Schubkraft pro Kolbenstange: 2,3 kn Zugkraft pro Kolbenstange: 2,2 kn Querkraft pro Kolbenstange: 0,4 kn Max. Durchbiegung=0,1 mm, bei max. Querkraft und 40 mm Hub Technische Änderungen vorbehalten.

30 Verschieben Verfahreinheit Verfahreinheit gestaltet als Führungswagen / -schlitten zum Bewegen von Lasten bis max. 50 kg. Äusserst kompakte Lösung nur 3-fache Hublänge da Kolbenstangen = Führungsstangen Einsatzbeispiel manuell betätigte Lineareinheit zum Verfahren von Spannbaugruppen Beispiel für Lineareinheit Konstruktionsprinzip Führungswagen als integrierte Baueinheit mit Antrieb, Zylinder, Linearführung, Verriegelungsmechanik und Aufbauplatte Linearführung mit zwei Präzisionsstangen und spielfrei eingepaßten Bronze / Graphit- Buchsen Verriegelungsmechanik zur Sicherung der Endlagen Endlagenabfrage für Stellung V + R Grundgehäuse mit verschraubten Aluminiumplatten Option: ACE-Stossdämpfer für Endanschlag

31 Einbauvarianten P R Standard Horizontal Gehäuse unten Verfahrschlitten oben Optional: Schutz der Mechanik durch Abdeckblech Überkopf Horizontal Verfahrschlitten unten, Gehäuse oben, dient gleichzeitig als Schutz der Mechanik Prinzip Kolbenstange = Führungsstange Vertikal z. B. als Hubeinheit

32 Verfahreinheit LE 60 Robustes Gehäuse aus verschraubten Aluminiumplatten Schlittenführung mit 2 Präzisionsstangen gelagert in 4 Bronze / Graphit-Buchsen für Hübe bis max. 200 mm 2 Pneumatikzylinder Ø 60 mm integriert im Führungswagen für die Verfahrkräfte bis 1700 N Endlagenschalter für beide Positionen Optional Endlagendämpfung mit integrierten Industriestoßdämpfern Optional mechanische Endlagenverriegelung mittels Kniehebelsystem Bestellbeispiel: LE DR VR T02 Abfragesystem Option: Verriegelungsmechanik rechts Option: Endlagendämpfung rechts Hub Typ Ansicht X Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 2 Abgänge ohne LED Anzeige Gewicht: 100 mm Hub = ca. 13,5 kg 200 mm Hub = ca. 16,8 kg G max.: 30 kg M max.: 60 Nm Anstellkraft bei 5 bar = 1750 N auf Anfrage auch mit elektrischem Antrieb lieferbar Standard-Hübe: 100 mm; 200 mm Zwischenhübe für LE 100 ( mm) und LE 200 ( mm) auf Anfrage Option: DR: Endlagendämpfung rechts DL: Endlagendämpfung links DRL: Endlagendämpfung rechts u. links VR: Verriegelungsmechanik rechts VL: Verriegelungsmechanik links VRL: Verriegelungsmechanik rechts u. links Technische Änderungen vorbehalten.

33 Verfahreinheit LE 60 Hubzeit und Belastungsmomente Belastung: G = 30 kg M1 max. = 60 Nm M2 = 30 Nm Hubzeit ist ein Richtwert ohne Ventilschaltzeit und ohne Druckaufbauzeit bei 5 bar. Steuerdruck (min. 4,5 bar; max. 8 bar) Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte dem Datenblatt LE 60. Technische Änderungen vorbehalten.

34 Verschieben Hubeinheit Gekapseltes System mit Antriebseinheit und Führungsmechanik zum Heben von Lasten bis 90 kg. Konstruktionsprinzip Unterer Festanschlag mit Hartkunststoff. Optional mit Stahlanschlag, abstimmbar, mit integriertem Stoßdämpfer Kniehebelverriegelte Endlage definierte Position auch bei Druckabfall Gekapseltes Gehäuse, sicherer Schutz der mechanischen Komponenten. Hochwertige Kugellinearführung sicher gekapselt im Gehäuse (Fabrikat Star) Stabile Anbauplatten für horizontale und vertikale Befestigung max. 375 N Horizontaler Einsatz als Verfahreinheit mm Hubkraft max. 400 N Hub mm

35 Hubeinheit HE A.. robustes gekapseltes Gehäuse aus verschraubten Stahlplatten hochwertige Kugellinearführung (Fa. Star) sicher geschützt im Gehäuse integriert Antrieb mittels Pneumatikzylinder Ø 50 mm Endlagenverriegelung mit Kniehebelmechanik Endlagenabfrage für beide Stellungen Einbaulage alternativ horizontal oder vertikal Bestellbeispiel: HE 50.2S A10 T12 Abfragesystem Standard Anbindungsplatte; Optional: A20 Optional: Festanschlag Stahl Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LED S Typ Arbeitshub Kolben-Ø Hubkraft Gewicht (mm) N ~(kg) HE HE Typ B1 B2 B3 B4 B5 B6 L1 L2 L3 ±0,1 ±0,1 ±0,02 ±0,02 ±0,1 HE HE Technische Änderungen vorbehalten.

36 Hubeinheit HE A.. robustes gekapseltes Gehäuse aus verschraubten Stahlplatten hochwertige Kugellinearführung (Fa. Star) sicher geschützt im Gehäuse integriert Antrieb mittels Pneumatikzylinder Ø 63 mm Endlagenverriegelung mit Kniehebelmechanik Endlagenabfrage für beide Stellungen Einbaulage alternativ horizontal oder vertikal Bestellbeispiel: HE 63.2S A10 T12 Abfragesystem Standard Anbindungsplatte; Optional: A20 Optional: Festanschlag Stahl Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LED S Typ Arbeitshub Kolben-Ø Hubkraft Gewicht (mm) N ~(kg) HE Technische Änderungen vorbehalten.

37 Hubtisch HT 80 Hubeinheit mit Kurbelschwingen-Antrieb zum Heben von Lasten bis max. 100 kg mit Verriegelung in beiden Endlagen Konstruktionsprinzip Stellung eingefahren Vier Führungsstangen, gelagert in wartungsfreien Sankyo-Buchsen für reproduzierbare Hubbewegung Stellung ausgefahren Endlagenverriegelung durch Überfahren des Totpunktes in beiden Stellungen Robustes Aluminiumgehäuse mit pneumatischer Antriebseinheit für 180 Kurbelschwinge Umsetzung der linearen Hubbewegung durch Kurbelschwingprinzip dadurch: Sinusförmiger Bewegungsablauf / weiches Verfahren in die Endlagen Detail Endlagenabfrage an Antriebswelle

38 Hubtisch HT Gekapseltes Aluminiumgehäuse mit integriertem Antrieb und Führungselementen Antrieb mit 2 Pneumatikzylinder Ø 80 mm Mechanisch verriegelte Endlage durch Übertotpunktstellung der Kniehebelschwinge oben und unten 4 robust ausgelagerte Führungsstangen gelagert in Bronze / Graphit-Buchsen Tischplatte optional mit Bohrbild nach Kundenwunsch Endlagenabfrage für beide Stellungen auf Anfrage auch mit elektrischem Antrieb lieferbar Bestellbeispiel: HT T12 Abfragesystem Hub Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Hub: 100 mm Gewicht: ~ 30 kg Hebekraft bei 5 bar: 1000 N Technische Änderungen vorbehalten.

39 Drehen

40 Drehen Drehen Das Zustellen komplexer Bauteile, Vorrichtungen oder Behälter mit einem Gewicht von bis zu 2 to in einem abgeschlossenen Arbeitsbereich sind die Haupteinsatzbereiche der TÜNKERS Dreh- und Kipptische. Typische Anwendungen sind die Beladestation, bei der das Bauteil vom Werker in die Vorrichtung eingelegt wird und mittels einer 180 Drehung in die Arbeitsstellung verfahren wird. Ein weiteres Beispiel ist das Ansteuern von zwei definierten Positionen als Übergabestation beim Teiletransport. Beispiel Drehtisch für Ladestation Ausgelegt auf bis zu 1 Mio. Lastzyklen verfügen die TÜNKERS Dreh- und Kipptische über einen sehr robusten Grundaufbau. Hochwertige Kreuzrollenlager sorgen für präzisen Lauf und spielfreie Positionierung. Der modulare Aufbau ermöglicht eine Auslegung entsprechend Ihrer Anforderung vom einfachen manuellen Drehtisch, bis hin zu elektrisch oder pneumatisch angetriebener Drehachse für kontinuierlichen oder reservierenden (hin + her) Betrieb.

41 Konstruktionsprinzip Drehtisch TD-Serie Alternativ ausgelegt für manuellen, elektrischen oder pneumatischen Betrieb. Option Rotationsbremse Abfrage elektr. Bremse einstellbar Anschlag 180 mit hydraulischer Dämpfung Anschlag 0 mit hydraulischer Dämpfung spielfreie Kreutzrollenlagerung Abdeckhaube alternativ Antriebsmotor elektrisch oder peumatisch Abstecker und Anschlag alternativ elektrisch oder pneumatisch Abfrage Zusatzabfrage optional Ausrichtschrauben Option elektrische Bremse Drehtischverstellung ± 5 Kabel/Luft-Kanal Drehteller Schacht für integrierte Absaugung Einfache Justierung Auf der Grundplatte ist der gesamte Drehtisch zentrisch gelagert aufgebaut. Mit speziellen Justierschrauben kann der Tisch in Bezug zur Grundplatte im Winkel von ± 5 vor Ort eingerichtet werden. Konstruktionsdetail Kreuzrollenlager

42 Drehtisch TD 05.. Grundgehäuse in massiver Stahlschweißkonstruktion Alternativ für kontinuierlichen oder reservierenden Betrieb ausgelegt Kugelgelagerter Drehteller Max. Gewichtslast 5 kn Drehstrom-Getriebemotor selbsthemmend, der den Drehteller über einen Zahnkranz antreibt Mechanische Endlagenverriegelung Bestellbeispiel: DT 05 T12 Abfragesystem Typ Technische Daten: Drehstrom-Getriebemotor selbsthemmend 400/230 V ; 2680 min ; Aufnahmeleistung 87,6 W ; 50 Hz ; IP 54 Positioniermagnete für 0 und 180 : Leistung 9 W ; 100% ED ; 24 V DC ; IP 65 Haltemoment 150 Nm Abfragesystem 1 für Endlage 0 und 180 T12 Induktivabfrage 24 V, ein Abgang mit integrierten LED s schutzisoliert nach DIN VDE 0100 Schaltpunkt einstellbar Abfragesystem 2 für Steuerung des Getriebemotors mit Frequenzumrichter (Optional) T12 Induktivabfrage 24 V, ein Abgang mit integrierten LED s schutzisoliert nach DIN VDE 0100 Schaltpunkt einstellbar Drehtisch ist wartungsfrei und in allen Lagen einbaubar Geteilte seitliche Abdeckhaube für Kontrolle der eingebauten Komponenten Gewicht Drehtisch: ~31Kg Taktzeit: in 6 sec. Technische Änderungen vorbehalten.

43 Drehtisch TD 20 M Grundkörper in massiver Stahlschweißkonstruktion robustes Kreuzrollenlager für Drehteller Drehung erfolgt manuell durch Werker Zentralschacht für Durchführung von Kabeln, Schläuchen und der Absaugung Industriestoßdämpfer für beide Endlagen Maximale Gewichtslast 20 kn Option pneumatische Endlagenabsteckung Bestellbeispiel: TD 20 M T12 Abfragesystem Typ Tünkers Abfragesystem...T12 Induktivabfrage 24V, 1 Abgang mit integrierten LED s schutzisoliert nach DIN VDE 0100 Technische Änderungen vorbehalten.

44 Drehtisch TD 20 Grundkörper in massiver Stahlschweißkonstruktion robustes Kreuzrollenlager für Drehteller Alternativ Elektro- oder Pneumatikantrieb Ausgelegt für kontinuierlichen oder reversierenden Betrieb (± 180 ) Zentralschacht für Durchführung von Kabeln, Schläuchen und der Absaugung Industriestoßdämpfer für beide Endlagen Maximale Gewichtslast 20 kn Endlagenabsteckung pneumatisch bzw. elektrisch Bestellbeispiel: TD 20 T12 Abfragesystem Typ Pneumatikplan siehe separates Datenblatt Elektro-Schaltplan siehe separates Datenblatt Massenträgheitsmoment: ~0,22 Kg/m 2 (bezogen auf alle drehenden Teile) Tünkers Abfragesystem...T12 Induktivabfrage 24V, 1 Abgang mit integrierten LED s schutzisoliert nach DIN VDE 0100 Technische Änderungen vorbehalten.

45 Technische Daten Drehtisch Maximale Gewichtslast bei asymetrischer Lastverteilung Technische Änderungen vorbehalten.

46 Kipptisch TK Grundgestell in Stahlschweißkonstruktion Antrieb mit kompakter Pneumatikschwenkeinheit der KS-Serie Endlagenverriegelung mittels Kniehebelmechanik Definierte, reproduzierbare Endlage Aufbauplatte mit Normlochbild Maximaler Schwenkwinkel 135 geeignet für Gewichtslasten von ca kg Bestellbeispiel: TK 500 B 110 Schwenkwinkel Not-Stopp Drehmoment Typ Standardschwenkwinkel: 60 ; 90 ; 135 Option: Not-Stopp Einrichtung B *Schwerpunkt (ca. 500 mm Abstand von der Drehachse) Typ Drehmoment bei max. max. 10 bar (8 bar TK 180) Gewichtslast* TK Nm 90 Nm TK Nm 140 Nm TK Nm 250 Nm TK Nm 410 Nm TK Nm 650 Nm Technische Änderungen vorbehalten.

47 Wendetisch TW Verriegelte Endlage mit integriertem Kniehebel Grundgestell in Stahlschweißkonstruktion Antrieb mit kompakter Pneumatikschwenkeinheit der KS-Serie Endlagenverriegelung mittels Kniehebelmechanik Definierte, reproduzierbare Endlage Aufbauplatte mit Normallochbild Maximaler Schwenkwinkel 180 geeignet für Gewichtslasten von ca kg Bestellbeispiel: TW 800 B 160 Schwenkwinkel Not-Stopp Drehmoment Typ Option: Not-Stopp Einrichtung B *Schwerpunkt (ca. 500 mm Abstand von der Drehachse) Typ Drehmoment bei max. max. 10 bar Gewichtslast* TW Nm ca. 80 kg TW Nm ca. 125 kg Technische Änderungen vorbehalten.

48 Drehen Drehteller Elektrisch angetriebene Dreheinheit zum Transport von Normbehältern, Bauteilen oder Vorrichtungen z. B. in einen geschützten Arbeitsbereich (Roboterzelle) Maximale Gesamtlast bei asymetrischer Lastverteilung 1000 kg 180 Reversierbetrieb Auffahrrampe für Flurförderer F max Flachbauweise, maximale Bauhöhe 200 mm Robuste Lagerung mit zentralem Zapfenlager und am Umfang angeordneten, kugelgelagerten Einzelrollen Durchmesser Drehteller 2000 mm, 2500 mm, 3800 mm. Sonderbaugrößen auf Anfrage. Definierte Endlage durch justierbare Festanschläge und pneumatischer Absteckung Elektromotorischer Antrieb, Kraftübertragung mittels Zahnrad, das auf umlaufende Kette wirkt

49 Drehteller DT... Drehteller in Segmentbauweise in Stahlschweißkonstruktion. Eine am Umfang fest angeschraubte Kette dient als Zahnstange für die Antriebseinheit Zentrallager mit axial und radial Funktion ausgelegt für eine Maximallast von 1500 kg Über den Umfang am Rand positionierte Stützrollen, wälzgelagert, für Lebensdauer geschmiert, die auf der Bodenschiene abrollen Antrieb mittels Drehstrommotor mit angeflanschtem Untersetzungsgetriebe. Kraftübertragung mit robust ausgelegtem Kettenrad, das direkt im Eingriff mit der am Umfang des Drehtellers angeordneten Kette ist Endlagenverriegelung über Sicherheitsabstecker Typ SA 50 inkl. Abfrage T12 Endlagenabfrage mit jeweils einem Näherungsschalter max. 180 Drehwinkel für Reversierbetrieb Aufnahme Ladungsträger Im Standard ist der Drehteller mit Aufnahmestiften oder Einweisern ausgerüstet, die die mechanische Positionierung des Trägers gewährleisten. Die Aufbausituation kann individuell gestaltet werden Bestellbeispiel: DT 3500 Drehteller-Durchmesser D Typ Drehwinkel: Standard: 180 Andere Drehwinkel auf Anfrage *Alle Drehteller können zum Beladen vom Gabelstapler befahren werden. Die max. Zuladung kann auch einseitig auf der Plattform positioniert werden. In Endlagenstellung wird die Plattform verriegelt und kann elektrisch abgefragt werden. Typ Drehwinkel Taktzeit Max. Spannung Kpl. Gewicht D für 180 Zuladung* wahlweise mm DT sec K 220/380 V 1700 kg 3000 DT sec K 220/380 V 2000 kg 3500 DT sec K 220/380 V 2400 kg 3800 Technische Änderungen vorbehalten.

50

51 TÜNKERS Kontakt TÜNKERS Maschinenbau GmbH Am Rosenkothen 4-12 DE Ratingen Tel Fax Infodienst Infodienst: oder Aktueller Produktkatalog Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage regelmäßig den neuesten Katalog zu. CAD Bibliothek CD-ROM CAD Vorlagen in den Formaten DXF, Autocad und z. T. CATIA auf Abruf erhältlich. TÜNKERS -Report Regelmäßig informieren wir Sie über neue Produkte, Anwendungen und Lösungen rund um das Thema Spanntechnik und Vorrichtungsbau. Stand 2006 TÜNKERS Maschinenbau GmbH Am Rosenkothen 4-12 DE Ratingen Info-Telefon: und

52 Automation Vorrichtungsbau Neben Systemen zum Verfahren bieten wir Ihnen für jede Funktion im Vorrichtungsbau schlüsselfertige Automationslösungen an. Spannen Pneumatisch und elektrisch betätigte Werkzeuge zum Spannen, Positionieren, Stiftziehen und Abstecken Verfahren Betriebsbereite Systeme zum Schieben, Heben, Schwenken und Drehen von Vorrichtungskomponenten Umformen Zangen als X- und C-Bügel zum Stanzen, Durchsetzfügen, Stanzmutternsetzen, Kennzeichnen und Prägen Schweissen Kniehebelschweisszangen für Punktschweissaufgaben als Stationär-, Ständer- oder Handzange Greifen Robotergreifer in Modulbautechnik zum Handhaben von Karosseriebauteilen für Transportaufgaben, Schweissfunktionen und als komplette Geometriestationen TÜNKERS Maschinenbau GmbH Am Rosenkothen 4-12 DE Ratingen Info-Telefon: und

Doppelt wirkende Hydraulikzylinder

Doppelt wirkende Hydraulikzylinder Programmübersicht Doppelt wirkende Hydraulikzylinder Hydrozylinder Hydro- Einschraubzylinder Einbauelemente Universalzylinder Hydraulikschieber Anwendungsbeispiele Werkzeug zur Herstellung eines Automobil-Bauteiles.

Mehr

Hydraulische Module 5 6218 7 1 B5-30-0002-1-DE FIBRO LÄPPLE TECHNOLOGY

Hydraulische Module 5 6218 7 1 B5-30-0002-1-DE FIBRO LÄPPLE TECHNOLOGY Hdraulische Module 5 6218 7 1 B5-30-0002-1-E FIBRO LÄPPLE TECHNOLOGY Hdraulische Translation Rotation Zubehör Erweiterung der Rotationseinheiten 5 6271 8 2 4. Auflage Mit dieser Ausgabe verlieren alle

Mehr

Produktinformation PI 60. Werkzeug-Scheibenrevolver

Produktinformation PI 60. Werkzeug-Scheibenrevolver Produktinformation PI 60 Werkzeug-Scheibenrevolver mit Werkzeug-Direktantrieb 2014-03-20 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Werkzeug-Scheibenrevolver mit Werkzeug-Direktantrieb Beschreibung...4 Technische

Mehr

3-Backen-Zentrischgreifer

3-Backen-Zentrischgreifer 3-Backen-Zentrischgreifer Highlights Antrieb doppelwirkender, pneumatischer Drehflügelzylinder hohe Antriebskraft beim Öffnen und Schließen hohes Greifmoment von bis zu 9 Nm Antriebswelle rückseitiger

Mehr

Linearstellzylinder Baureihe GSM

Linearstellzylinder Baureihe GSM Systemhaus für Antriebstechnik Motoren Regler Steuerungen Linearstellzylinder Baureihe GSM Optimaler Ersatz für Hydraulik- und Pneumatikzylinder Linearstellzylinder der Baureihe GSM Der Linearstellzylinder

Mehr

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software

Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware. WEISS Application Software SH 75 Dreheinheiten Hub-Dreheinheit SH 75 SH Hub-DrehEinheit WEISS Application Software Schnelle, bequeme und sichere Inbetrieb nahme durch einzig artige Bedienersoftware WEISS Application Software 198

Mehr

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik Spanntechnik Hydraulikzylinder Hydraulik-Druckerzeuger Spann- und Industrieaggregate Montage- und Handhabungstechnik Linear- und Antriebstechnik

Mehr

GHZ / GHZO. (zwei sich ergänzende Hydraulik-Zylinderreihen) GHZ GHZO:

GHZ / GHZO. (zwei sich ergänzende Hydraulik-Zylinderreihen) GHZ GHZO: Z / ZO (zwei sich ergänzende ydraulik-zylinderreihen) Z Baugrössen: 3-100 mm Betriebsdruck: bar Doppelwirkend Beidseitige Dämpfung Eingeb. Endschalter ubüberwachung Versch. Kolbendichtungen ZO: Baugrössen:

Mehr

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik Spanntechnik Hydraulikzylinder Hydraulik-Druckerzeuger Spann- und Industrieaggregate Montage- und Handhabungstechnik Antriebstechnik Systemlösungen

Mehr

Durchgehende Mittenbohrung zur Durchführung von Energieleitungen

Durchgehende Mittenbohrung zur Durchführung von Energieleitungen OSE Flach-Schwenkeinheit Type OSE, pneumatisch Hydraulische Dämpfung Durchgehende Mittenbohrung zur Durchführung von Energieleitungen Antrieb pneumatisch, leistungsfähig bei einfachster Handhabung Gehäuse

Mehr

GWS. Anwendungsbeispiel. Wechseln Greiferwechselsystem. Momentenbelastung M z bis 600 Nm. Momentenbelastung M y bis 400 Nm

GWS. Anwendungsbeispiel. Wechseln Greiferwechselsystem. Momentenbelastung M z bis 600 Nm. Momentenbelastung M y bis 400 Nm GWS Baugrößen 064.. 125 Handhabungsgewicht bis 170 kg Momentenbelastung M x bis 400 Nm Momentenbelastung M y bis 400 Nm Momentenbelastung M z bis 600 Nm Anwendungsbeispiel Austauschen und Ablegen von Werkzeugen

Mehr

Aktuator LA23 DATEN B LATT

Aktuator LA23 DATEN B LATT DATEN B LATT Aktuator LA Der Antrieb LA ist ein kleiner und starker Druckoder Zugantrieb (bis zu. N). Er ist für verschiedenste Anwendungen geeignet, in denen wenig Platz zur Verfügung steht. Der LA bietet

Mehr

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA

ATL 12 TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ABMESSUNGEN. La = Lc + Hublänge Lc T. Hublänge. Lagerbock. Kondensator. Standard Befestigung Innengewinde BA TRAPEZSPINDEL LINEARANTRIEB ATL 1 Hublänge ABMESSUNGEN La = Lc + Hublänge Lc T Kondensator Lagerbock SP Pin Standard Befestigung Innengewinde BA tief 17 Magnetische Reed Endschalter FCM Abmessungen Hub

Mehr

P M. Technische Kurzinformation. Produktkatalog

P M. Technische Kurzinformation. Produktkatalog Technische Kurzinformation P M Werkstoffe: Aluminiumlegierung hart- bzw. schwarz eloxiert Stahlteile rostfrei bzw. rostgeschützt kurzzeit-gasnitriert Betriebs- bzw. Einbaulage: beliebig Temperatureinsatzbereich:

Mehr

Drehantriebe. Technische Daten. Stand: Januar 2010

Drehantriebe. Technische Daten.  Stand: Januar 2010 Stand: Januar 2010 Technische Daten Drehantriebe Elektrotech Engineering Automation Robotik Informatik + Systeme Solar- und Energietechnik F.EE GmbH In der Seugn 10 u. 20 D-92431 Neunburg v. W. Tel.: 09672

Mehr

Universalverfahrachsen

Universalverfahrachsen Universalverfahrachsen solutions by F.EE Elektrotech Engineering Automation Robotik Informatik + Systeme Solar- und Energietechnik F.EE GmbH In der Seugn 10 u. 20 www.fee.de 11 / 2011 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

D 544 D 554 D 594 D 354 D

D 544 D 554 D 594 D 354 D STELLANTRIEBE STELLANTRIEBE Aufbau Die Stellantriebe von Dunkermotoren sind Einphasen-Wechselstrommotoren mit angebauten Planetengetrieben. Die kugelgelagerte Ausgangswelle (Ø 12 mm) ist radial bzw. axial

Mehr

Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52

Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52 KATALOG > Version 8.4 Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52 > Kolbenstangenlose Zylinder Serie 52 Doppeltwirkend, Magnetversion, mit Endlagendämpfung Ø 25, 32,40, 50, 63mm»»» 3 Hauptversionen: Standard-

Mehr

Der Rüsselspanner. ...einfach praktisch vielfach nützlich... [ ] Made in GERMANY

Der Rüsselspanner. ...einfach praktisch vielfach nützlich... [ ] Made in GERMANY Der Rüsselspanner...einfach praktisch vielfach nützlich... [ ] Made in GERMANY Rüsselspanner Basic RS I Basic R 417 Standardrüssel, Grundplatte RS I Die Grundplatte kann vorne oder hinten bündig montiert

Mehr

Produkteigenschaften & Übersicht. N8 Dreh- und Schwenkantriebe

Produkteigenschaften & Übersicht. N8 Dreh- und Schwenkantriebe Produkteigenschaften & Übersicht 38 N8 Dreh- und Schwenkantriebe Dreh- und Schwenkantrieb Produkteigenschaften großer Drehmomentbereich große Auswahl an Abtriebswellen großer bereich Sonderwellen möglich

Mehr

RM Minischieber mit optionaler Positionskontrolle doppelt wirkend, max. Betriebsdruck 500 bar

RM Minischieber mit optionaler Positionskontrolle doppelt wirkend, max. Betriebsdruck 500 bar Ausgabe 2-07 B 1.7384 RM Minischieber mit optionaler Positionskontrolle doppelt wirkend, max. Betriebsdruck 500 bar Beschreibung Der RM Minischieber ist ein kompakter Blockzylinder mit 4 integrierten Führungsstangen,

Mehr

Kettenschubantrieb C20

Kettenschubantrieb C20 24V 230V Schalter für Hub/Kraft-Einstellung Der kompakte Fensterantrieb für Lüftungszwecke an Kipp-, Klapp- und Schwingflügeln. Durch die schlanke Bauform des formschönen Kunststoffgehäuses passt er nahezu

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW 8 Watt Kenndaten Die D1VW 8 Watt Serie basiert auf dem Standard D1VW Design. Die Magnetspule mit niedriger Leistungsaufnahme und niedrigem Magnetstrom (< 0,5 A) erlaubt den direkten Anschluss an eine SPS oder

Mehr

Hydraulische Spanntechnik

Hydraulische Spanntechnik Hydraulische Spanntechnik Hydraulik-Einschraubzylinder, einfachwirkend Betriebsdruck max. 350 bar / min 100 bar Diese Hydraulik-Einschraubzylinder sind einfachwirkende Hydraulikzylinder mit Federrückstellung.

Mehr

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar NAMUR 1/4 & 1/2 High Flow Magnetventile zur Antriebssteuerung Katalog 4921/DE INDEX Allgemeine Information... Seite 2 G 1/4 Reihe... Seite 4 G 1/2 Reihe... Seite 6 Zubehöre... Seite 8 TECHNISCHE DATEN

Mehr

Führungseinheiten FEN/FENG für Normzylinder

Führungseinheiten FEN/FENG für Normzylinder Merkmale Auf einen Blick Die Führungseinheiten FEN und FENG werden zur Verdrehsicherung von Normzylindern bei hohen Momenten eingesetzt. Sie bieten hohe Führungsgenauigkeit bei Werkstückhandhabung und

Mehr

Lineareinheit VE50. Version 0.1. klein- kompakt führungsgenau

Lineareinheit VE50. Version 0.1. klein- kompakt führungsgenau Lineareinheit VE50 Version 0.1 klein- kompakt führungsgenau BOSS-Lineareinheit Typ: VE50 mit Blechabdeckung Die Miniatur-Kompakteinheit mit Blechabdeckung wird über eine Schienenführung mit einem Wagen

Mehr

ELA-Ueb-B. Produktübersicht Elektrische Antriebe

ELA-Ueb-B. Produktübersicht Elektrische Antriebe ELA-Ueb-B Produktübersicht Elektrische Antriebe Serie LDZB Elektrozylinder Serie LZ Der Elektrozylinder Suchen Sie einen Elektrozylinder der wie ein Druckluftzylinder für einfache Hin- und Herbewegungen

Mehr

Katalog-Nummer C01108A. Hydraulik-Kernstempel-Zylinder

Katalog-Nummer C01108A. Hydraulik-Kernstempel-Zylinder Katalog-Nummer C01108A DK Serie ø40 mm ø55 mm DK Serie DADCO wurde 1958 gegründet und liefert heute eine große Produktpalette für Anwendungen im Formenbau, in Press- und Stanzwerkzeugen sowie im Handlingbereich.

Mehr

SEHO POWERREPAIR. Technisches Datenblatt. Selektives Reparatur-Lötsystem. Technisches Datenblatt PowerRepair

SEHO POWERREPAIR. Technisches Datenblatt. Selektives Reparatur-Lötsystem. Technisches Datenblatt PowerRepair Technisches Datenblatt Selektives Reparatur-Lötsystem SEHO POWERREPAIR PowerRepair Seite 1 von 6 09.07.2014 Bild enthält Optionen 1. Einsatzgebiet Die SEHO PowerRepair wurde für das professionelle Auslöten

Mehr

- mit druckfesten Induktiven Näherungsschaltern -

- mit druckfesten Induktiven Näherungsschaltern - Standardzylinderbaureihe SZ100, SZ160, SZ250 - mit druckfesten Induktiven Näherungsschaltern - elegante Konstruktion durch integrierten Einbau an Zylindern in beiden Endlagen berührungsloses, verschleißfreies

Mehr

ELKE 17. Elektrische Lineare Kurzhub- E inheit Mechanische Hubeinheit mit integriertem Schrittmotor, Encoder und Steuerung.

ELKE 17. Elektrische Lineare Kurzhub- E inheit Mechanische Hubeinheit mit integriertem Schrittmotor, Encoder und Steuerung. ELKE 17 Elektrische Lineare Kurzhub- E inheit Mechanische Hubeinheit mit integriertem Schrittmotor, Encoder und Steuerung. Bauform für Lasten von 0-80 N Hubeinheit Befestigungsbohrungen Anschluss SUB D

Mehr

SKE. Anwendungsbeispiel. Pneumatisch Schwenkköpfe Universalschwenkkopf. Baugrößen 18.. 55. Axialkraft 140 N.. 2560 N. Eigenmasse 0.13 kg.. 1.

SKE. Anwendungsbeispiel. Pneumatisch Schwenkköpfe Universalschwenkkopf. Baugrößen 18.. 55. Axialkraft 140 N.. 2560 N. Eigenmasse 0.13 kg.. 1. Baugrößen 18.. 55 Eigenmasse 0.13 kg.. 1.95 kg Axialkraft 140 N.. 2560 N Drehmoment 0.4 Nm.. 9.0 Nm Biegemoment 7.0 Nm.. 128 Nm Anwendungsbeispiel Roboter-Greifmodul zur schnellen Entnahme und Beladung

Mehr

DREHVERTEILER SERIE DVR

DREHVERTEILER SERIE DVR DREHVERTEILER SERIE DVR PRODUKTVORTEILE Kompakte Medienübertragung Mit diesem Medienüberträger sind Kabelbruch und nicht definierte Störkonturen durch die Versorgungsleitungen kein Thema mehr Flach bauend

Mehr

Duct Thermostat MSK 624/634. Anwendungen. Vorteile

Duct Thermostat MSK 624/634. Anwendungen. Vorteile Duct Thermostat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. Anwendungen HLK

Mehr

Pneumatischer Rollmembran - Schwenkantrieb. BR 30a

Pneumatischer Rollmembran - Schwenkantrieb. BR 30a Pneumatischer Rollmembran - Schwenkantrieb BR 30a Anwendung: Einfachwirkender pneumatischer Membran-Schwenkantrieb für Stellklappen und andere Stellglieder mit drehenden Drosselkörper: Max. Stellwinkel

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-01 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege, G1/8, Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-01 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege, G1/8, Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe BM-01 3/2-Wege und 2 x 3/2-Wege, G1/8, 550 660 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion BM = Standard BM-01-310-HNR-462 Handnotbetätigung HNT = Tastende Handnotbetätigung

Mehr

Schenk Systeme für den Flüssigmetalltransport. Optimale Lösungen für alle Einsatzbereiche.

Schenk Systeme für den Flüssigmetalltransport. Optimale Lösungen für alle Einsatzbereiche. SCH EN K Werkzeug- und Maschinenbau Schenk Systeme für den Flüssigmetalltransport. Optimale Lösungen für alle Einsatzbereiche. Schenk Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG Benzholzstraße 44 D -73525

Mehr

-U- Auslauftyp EBS. Lieferbar bis Balgzylinder EB/EBS Merkmale, Lieferübersicht und Typenschlüssel. 2 Internet:

-U- Auslauftyp EBS. Lieferbar bis Balgzylinder EB/EBS Merkmale, Lieferübersicht und Typenschlüssel. 2 Internet: /EBS -U- Auslauftyp EBS Lieferbar bis 2011 Balgzylinder EB/EBS Merkmale, Lieferübersicht und Typenschlüssel Merkmale Geeignet für den Einsatz unter rauen, staubigen Umgebungsbedingungen Einsetzbar unter

Mehr

A44 W0...W2: Motorantrieb

A44 W0...W2: Motorantrieb A44 W0...W2: Motorantrieb Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz Elektrische Abschaltung in Endposition zur Energieeinsparung Eigenschaften Betätigung von Stellgeräten wie Luftklappen, Schiebern, Drosselklappen

Mehr

Normzylinder und Leichtlaufzylinder Zugstangenzylinder nach DIN ISO Technische Kenngrößen. Typenbezeichnung Zylinder DI M B / LK

Normzylinder und Leichtlaufzylinder Zugstangenzylinder nach DIN ISO Technische Kenngrößen. Typenbezeichnung Zylinder DI M B / LK Änderungen vorbehalten Ausgabe 02/14 Normzylinder und Leichtlaufzylinder Zugstangenzylinder nach DIN ISO 15552 Universeller Einsatz durch Anpassung an DIN ISO 15552. DI / DIM DI DIM DIMB Technische Kenngrößen

Mehr

Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar

Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar - mm doppeltwirkend Kugellager ämpfung: hydraulisch, fest eingestellt mit Magnetkolben 1 Umgebungstemperatur min./max. +0 C / +65 C Medium ruckluft Max. Partikelgröße 50 µm Ölgehalt der ruckluft 0 mg/m³

Mehr

Bestelldaten. Parallelgreifer. Bestellnummer. schließend. öffnend. schließend G-GP050-I2-GÖ 50, ISO-Flansch, Hub 2, Greifkraftsicherung öffnend

Bestelldaten. Parallelgreifer. Bestellnummer. schließend. öffnend. schließend G-GP050-I2-GÖ 50, ISO-Flansch, Hub 2, Greifkraftsicherung öffnend 050 Bestelldaten Parallelgreifer Bestellnummer Die Greifer der Serie werden über ein Keilgetriebe angetrieben und können mit einer Greifkraftsicherung über Druckfeder ausgestattet werden. Die Greifkraftsicherung

Mehr

RS Hydraulikschieber doppelt wirkend, mit 4 Führungssäulen, mit optionaler Endlagenkontrolle, max. Betriebsdruck 250 bar

RS Hydraulikschieber doppelt wirkend, mit 4 Führungssäulen, mit optionaler Endlagenkontrolle, max. Betriebsdruck 250 bar Ausgabe 3-7 B 1.7385 RS Hydraulikschieber doppelt wirkend, mit 4 Führungssäulen, mit optionaler Endlagenkontrolle, max. Betriebsdruck 25 bar Einsatzgebiete Entgratwerkzeuge Werkzeugbau Umformtechnik Formenbau

Mehr

Bedienungsanleitung isel-staub- und Späne- Absaugung

Bedienungsanleitung isel-staub- und Späne- Absaugung Verwendungszweck Die en sind Zubehörkomponenten für Frässpindeln der isel Germany AG. Sie dienen der Absaugung von leichten Stäuben und Spänen bei der spanenden Trockenbearbeitung. Sie sind nicht geeignet

Mehr

Pneumatische Schwingförderer

Pneumatische Schwingförderer PNEUMATISCHE SCHWINGFÖRDERER Pneumatische Schwingförderer Stand: 03.05.2011 15 Pneumatischer Schwingförderer Typ BRE50 Höhe 27 mm maximale Nutzlast 50 kg minimaler Luftverbrauch einfache Handhabung Arbeitsweise

Mehr

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-H

TECHNISCHES DATENBLATT Inkrementalgeber RI 58-H Durchgehende Hohlwelle Hohe Genauigkeit durch integrierte flexible Kupplung Sichere Wellenbefestigung Einsatzgebiete z. B. Textilmaschinen, Motoren, Antriebe, Kopiermaschinen STRICHZAHL / 2 / 3 / 4 / 5

Mehr

ZYLINDER ISO (EX ISO 6431)

ZYLINDER ISO (EX ISO 6431) ZYLINDER ISO 15552 (EX ISO 31) Zylinder iso 15552 Zylinder nach iso 15552 sind in verschiedenen ausführungen mit vielfältigem Zubehör verfügbar: ausführung mit oder ohne Magnet einfach-/doppeltwirkend,

Mehr

UMLAUFFÖRDERER Die kompakte, robuste und kostengünstige Verkettungslösung zum Fördern, Puffern, Positionieren, Zu- und Abführen

UMLAUFFÖRDERER Die kompakte, robuste und kostengünstige Verkettungslösung zum Fördern, Puffern, Positionieren, Zu- und Abführen Die kompakte, robuste und kostengünstige Verkettungslösung zum Fördern, Puffern, Positionieren, Zu- und Abführen Kompaktes und modulares Transportsystem Zum Fördern und Puffern von en Mit und ohne träger

Mehr

Förderbänder FB V Gleichstrom Antrieb innenliegend elektrisch kommutierter Motor mit Stirnradgetriebe

Förderbänder FB V Gleichstrom Antrieb innenliegend elektrisch kommutierter Motor mit Stirnradgetriebe Kleinförderbänder FB10, FB11, FB12, FB13, FB21 Förderbänder FB10 4-01.. 24V Gleichstrom Antrieb innenliegend elektrisch kommutierter Motor mit Stirnradgetriebe Taktförderbänder pneumatisch FB11 4-02..

Mehr

PK Performance KRANTECHNIK DER EXTRAKLASSE *) *) *)

PK Performance KRANTECHNIK DER EXTRAKLASSE *) *) *) PK 150002 Performance KRANTECHNIK DER EXTRAKLASSE *) *) *) DER STÄRKSTE SEINER KATEGORIE In der Königsklasse der Schwerlastkrane setzt der PK 150002 Performance völlig neue Maßstäbe hinsichtlich Qualität,

Mehr

cyber force motors Linearaktuatoren

cyber force motors Linearaktuatoren c yber motor cyber force motors Linearaktuatoren zuverlässig kompakt präzise Ihre Anwendungen WITTENSTEIN Einsatz ohne Grenzen Fügen Elektromechanische Antriebszylinder mit hoher Wiederholgenauigkeit für

Mehr

Modul Montagetechnik Pneumatik

Modul Montagetechnik Pneumatik Modul Montagetechnik Pneumatik 6. Auflage Juni 06 Art. Nr. 4 Inhaltsverzeichnis Vorschriften zur Arbeitssicherheit 7 Pneumatik 9 Normen 5 Pneumatische Systeme 7 Elektropneumatik 5 Prüfungsfragen 63 Inhaltsverzeichnis

Mehr

LSE, LSE H. Spannzylinder Einfachwirkend Spannkraft bei 6 bar: 2,4 bis 18 kn

LSE, LSE H. Spannzylinder Einfachwirkend Spannkraft bei 6 bar: 2,4 bis 18 kn Spannzylinder Einfachwirkend Spannkraft bei 6 bar: 2,4 bis 18 kn Die Spannzylinder LSE sind einfachwirkende pneumatische Einheiten mit integriertem hydraulischen Druckübersetzer. Dieses Prinzip bietet

Mehr

Flex-Automation II Flex-Automation 1

Flex-Automation II Flex-Automation 1 Flex-Automation II 24.03.2011 Flex-Automation 1 Marktorientierte Produktion Flexible Tools für die Multi-Modell-Fabrik In den marktorientierten Produktionsanlagen werden heute bereits nicht mehr ein sondern

Mehr

MICROMAT -C / MINIMAT -C Einbauschrauber

MICROMAT -C / MINIMAT -C Einbauschrauber Schraubtechnik Automation Druckluftmotoren Druckluftwerkzeuge Einbauschrauber pneumatisch MICROMAT -C / MINIMAT -C Einbauschrauber Der Abschaltschrauber mit Messwertaufnehmer gerade Bauform - Drehmomente

Mehr

Serie MTS und MTB. Serie MTS: Stepper-Motor Nema 23 oder 24 Serie MTB: Brushless-Motor 100, 400 und 750 W

Serie MTS und MTB. Serie MTS: Stepper-Motor Nema 23 oder 24 Serie MTB: Brushless-Motor 100, 400 und 750 W C_Electrics > 206 > Elektromotoren Elektromotoren Serie MTS und MTB Neu Serie MTS: Stepper-Motor Nema 23 oder 24 Serie MTB: Brushless-Motor 00, 400 und 750 W Hohe Dynamik Gebremst oder ungebremst Einseitige

Mehr

PNEUMATISCHE ANTRIEBE Produktverzeichnis

PNEUMATISCHE ANTRIEBE Produktverzeichnis PNEUMATISCHE ANTRIEBE Produktverzeichnis B Produkt Typ Abbildung Bau- Seite reihe Einschraubzylinder bis 1 mm E 29 P2 Kurzhubzylinder 8 bis 0 mm 1 P215 Rundzylinder 8 bis 25 mm - ISO 32 35 P2 32 bis 3

Mehr

STURMSICHERUNGEN SCHIENENZANGEN BREMSLÜFTER INDUSTRIEBREMSEN HYDRO-ZYLINDER HYDRAULIK-PUFFER KRAN-LAUFRÄDER KUPPLUNGEN SEILROLLEN.

STURMSICHERUNGEN SCHIENENZANGEN BREMSLÜFTER INDUSTRIEBREMSEN HYDRO-ZYLINDER HYDRAULIK-PUFFER KRAN-LAUFRÄDER KUPPLUNGEN SEILROLLEN. Scheibenbremsen STURMSICHERUNGEN SCHIENENZANGEN BREMSLÜFTER INDUSTRIEBREMSEN HYDRO-ZYLINDER HYDRAULIK-PUFFER KRAN-LAUFRÄDER KUPPLUNGEN SEILROLLEN Funktionsprinzip: } mit Federkraft bremsend } mit Bremslüftgerät

Mehr

Die. Deutsch. Lineareinheiten

Die. Deutsch. Lineareinheiten Die Deutsch Lineareinheiten Edition April 2014 Die Lineareinheiten Universell und kompakt Die Lineareinheit, bestehend aus einem Zylinder und einer Linearführung, ist ein kompaktes, stabiles Hubelement.

Mehr

WEKA-POWER Leistungsprüfstand für Elektromotoren

WEKA-POWER Leistungsprüfstand für Elektromotoren Produktkatalog WEKA-POWER Leistungsprüfstände WEKA-POWER Leistungsprüfstand für Elektromotoren Technische Merkmale: Kompakter und universeller Leistungsprüfstand für Belastungsmessungen am Elektromotor

Mehr

BOHREN SÄGEN FRÄSEN STANZEN MESSEN TRANSPORTIEREN POSITIONIEREN MULTIFUNKTION

BOHREN SÄGEN FRÄSEN STANZEN MESSEN TRANSPORTIEREN POSITIONIEREN MULTIFUNKTION er Längenanschlag MD-50m Bis 50 kg Messlineal Bis RD-200 Mit unserem manuellen Längenanschlag MD-50m bieten wir Ihnen einen preiswerten Längenanschlag mit einfachster Bedienbarkeit an, um die Produktivität

Mehr

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre

Drehantriebe Drehflügelantriebe Serie RAK. Katalogbroschüre Katalogbroschüre 2 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 30-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend Achsentyp: einseitig 4 Drehflügelantriebe, Drehwinkel: 90-270 Drehflügelantrieb, doppeltwirkend Achsentyp: einseitig

Mehr

Druck- und Vakuumschalter

Druck- und Vakuumschalter SERIE Druck- und Vakuumschalter Vakuumschalter elektrisch Vakuumschalter pneumatisch Präzisionsdruckschalter digital Technische und optische Änderungen vorbehalten. 51 / pneumatisch -ZUB-VS-E600-W Kappe

Mehr

und lüften HAUTAU PRIMAT kompakt Ein Knopfdruck genügt! Öffnen und Schließen mit den elektrischen Oberlichtöffnern.

und lüften HAUTAU PRIMAT kompakt Ein Knopfdruck genügt! Öffnen und Schließen mit den elektrischen Oberlichtöffnern. und HAUTAU PRIMAT kompakt lüften Ein Knopfdruck genügt! Öffnen und Schließen mit den elektrischen Oberlichtöffnern. Die Vorteile Besonders einfache Montage HAUTAU PRIMAT kompakt ist komplett vormontiert.

Mehr

AMG DOPPELKOLBEN-SCHWENKANTRIEBE MIT ODER 180 -SCHWENKBEREICH

AMG DOPPELKOLBEN-SCHWENKANTRIEBE MIT ODER 180 -SCHWENKBEREICH AMG DOPPELKOLBEN-SCHWENKANTRIEBE MIT 120 - ODER 180 -SCHWENKBEREICH TYP SAD-120 DOPPELTWIRKEND TYP SAD-180 DOPPELTWIRKEND DIEPESCHGRUPPE KONSTRUKTIONSPRINZIP ARBEITSWEISE UND SYSTEMAUFBAU FÜHRUNGSSTANGE

Mehr

Scheibenbremse SF Reihe

Scheibenbremse SF Reihe Scheibenbremse SF Reihe SF 40 SF 30 SF 1 SF SF 24 440 420 380 3 340 320 280 2 1 0 80 Bremsmoment in knm PINTSCH BUBENZER ist nach DIN EN ISO 01:8 zertifiziert 40 20 0 1 0 10 0 0 2 0 20 2800 Bremsscheibendurchmesser

Mehr

2/2- und 3/2-Wege Kugelhahn mit pneumatischen Drehantrieb, Gehäuse aus Kunststoff, DN 10-50

2/2- und 3/2-Wege Kugelhahn mit pneumatischen Drehantrieb, Gehäuse aus Kunststoff, DN 10-50 /- und 3/-Wege Kugelhahn mit pneumatischen Drehantrieb, Gehäuse aus Kunststoff, DN -50 Radial ausbaubares Gehäuse Pneumatikantrieb Kompaktbauweise Optische Stellungsanzeige Gesicherte Überwurfmuttern durch

Mehr

Welle-Nabe Verbindungen

Welle-Nabe Verbindungen Welle-Nabe Verbindungen Dieser Prospekt wurde mit großer Sorgfalt erstellt und alle hierin enthaltenen Angaben auf ihre Richtigkeit überprüft. Für dennoch unvollständige bzw. fehlerhafte Angaben kann keine

Mehr

Elektrozugsystem. plus powered by

Elektrozugsystem. plus powered by Elektrozugsystem plus powered by Elektrozugsystem plus powered by Der Einsatz von elektrisch betriebenen Anlagen ist vielfältig. In Hotels, in Konferenzräumen und im hochwertigen Wohnbereich werden elektrobetriebene

Mehr

FAG PTB Powerful Bearings for Driven Tools. Lager speziell für angetriebene Werkzeuge

FAG PTB Powerful Bearings for Driven Tools. Lager speziell für angetriebene Werkzeuge FAG Powerful Bearings for Driven Tools Lager speziell für angetriebene Werkzeuge Lager speziell für angetriebene Werkzeuge FAG Powerful Bearings for Driven Tools Bestellbeispiel: B7198-F-P4-UL Die Lager

Mehr

Pneumatische Elektrodenkappen-Fräseinrichtung für Roboterzangen

Pneumatische Elektrodenkappen-Fräseinrichtung für Roboterzangen Pneumatische Elektrodenkappen-Fräseinrichtung für Roboterzangen mit kompletter Luftaufbereitung mit Abschaltsteuerung Fräszeit max. 2 Sekunden max. 250 kg Belastung durch die Roboterzange Mindestens 6

Mehr

Drehmodule. Highlights. Antrieb. Selbsthemmung. Positionsabfrage. Mehr Sicherheit

Drehmodule. Highlights. Antrieb. Selbsthemmung. Positionsabfrage. Mehr Sicherheit Drehmodule Highlights Antrieb AC Servomotor in Verbindung mit Zahnriemen-Zahnstange- Schneckengetriebe regulierbares Drehmoment bis Nm regulierbare Drehzahl bis 50 U/min programmierbar und positionierbar

Mehr

TLD 1000. Technische Daten, TLD 1000. Zubehör, TLD 1000. Vertikale Doppelscherenhubtische. Modell TLD 1000. Art.Nr. 600613. Gewicht (kg) brutto

TLD 1000. Technische Daten, TLD 1000. Zubehör, TLD 1000. Vertikale Doppelscherenhubtische. Modell TLD 1000. Art.Nr. 600613. Gewicht (kg) brutto Vertikale Doppelscherenhubtische Technische Daten, TLD 1000 Modell TLD 1000 Art.Nr. 600613 Tragkraft Hub Min. Höhe Länge Breite Hubzeit Leistung Gewicht (kg) brutto 1000 kg 1600 mm 320 mm 1300 mm 800 mm

Mehr

Kompakt. Flexibel. Einfach. Kleinteilegreifer RH

Kompakt. Flexibel. Einfach. Kleinteilegreifer RH Kompakt. Flexibel. Einfach. Kleinteilegreifer RH Preisgünstiges Greifsystem für leichte Anforderungen Einsatzgebiet Einsatz in sauberen Umgebungsbedingungen (z. B. Montage- oder Verpackungsbereiche) mit

Mehr

F E R E S T A. Rußwurm Hochleistungs-Ventilatoren.... und Sie haben die Luft im Griff

F E R E S T A. Rußwurm Hochleistungs-Ventilatoren.... und Sie haben die Luft im Griff Rußwurm Hochleistungs-Ventilatoren... und Sie haben die Luft im Griff Produkt-Serien mwm Serie vm-serie vl-serie Seite 3-5 Seite 6-7 Seite 8 Die Radialventilatoren unserer mwm-serie bieten die größte Vielfalt

Mehr

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe. www.graessner.de

POWER GEAR. Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe. www.graessner.de MS-Graessner GmbH & Co. KG THE GEAR COMPANY POWER GEAR HS Das leistungsfähige HighSpeed-Winkelgetriebe www.graessner.de Nichts als Highlights! Entwickelt für ganz spezielle Anforderungen keine Adaption,

Mehr

Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 150 Nm Nennspannung AC 24 V Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt Hilfsschalter. Technisches Datenblatt

Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 150 Nm Nennspannung AC 24 V Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt Hilfsschalter. Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt Drehantrieb SY-4--T Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 50 Nm Nennspannung AC 4 V Ansteuerung: Auf-Zu oder -Punkt Hilfsschalter Technische Daten Elektrische Daten Nennspannung

Mehr

Wirtschaftlicher Technologievergleich der Antriebstechnik

Wirtschaftlicher Technologievergleich der Antriebstechnik Wirtschaftlicher Technologievergleich der Antriebstechnik Elektrische Antriebe Pneumatik Hydraulik Energie ----- Steuerung ----- Leistung 1 Hydraulische Antriebstechnik Die Geschwindigkeiten selten über

Mehr

ICE-Trade Wickel- & Lagerbock

ICE-Trade Wickel- & Lagerbock Passage de la Poste 3 2 B 7700 Mouscron Belgium ICE-Trade Wickel- & Lagerbock Die ICE-Trade Wickelböcke werden Kundenspezifisch (Breite, Durchmesser, Drehmoment, Gewicht) gebaut. Unsere Standardwickelmaschinen

Mehr

SKT Hohlwellenmotoren

SKT Hohlwellenmotoren SKT Hohlwellenmotoren Dauerdrehmomente: bis 560 Nm Spitzendrehmomente: bis 1500 Nm Dynamische Axialkräfte: 18 kn? 210 kn Statische Axialkräfte: 48 kn? 570 kn Durchmesser Hohlwelle: 35mm/65mm/105mm Konvektionskühlung

Mehr

Idea+Motion. Ergonomische Tischgestelle und Schwenkarme für Flachbildschirme für individuelle Büro-Arbeitsplätze

Idea+Motion. Ergonomische Tischgestelle und Schwenkarme für Flachbildschirme für individuelle Büro-Arbeitsplätze Idea+Motion Ergonomische Tischgestelle und Schwenkarme für Flachbildschirme für individuelle Büro-Arbeitsplätze 2 Die Referenz rund um die Ausstattung von Büromöbeln Officys ist die Herstellermarke von

Mehr

EL-STAPLER. GTX16/18/20s. Elektroantrieb Superelastikbereifung. GTX16 GTX18 GTX20s. 1600 kg 1800 kg 2000 kg CLARK THE FORKLIFT. Europa.

EL-STAPLER. GTX16/18/20s. Elektroantrieb Superelastikbereifung. GTX16 GTX18 GTX20s. 1600 kg 1800 kg 2000 kg CLARK THE FORKLIFT. Europa. EL-STAPLER GTX16 GTX18 GTX20s Elektroantrieb Superelastikbereifung GTX16/18/20s 1600 kg 1800 kg 2000 kg CLARK THE FORKLIFT Europa Nordamerika Südkorea w w w. c l a r k m h e u. c o m GTX16/18/20s ABMESSUNGEN

Mehr

Typ TW101 FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY. WEH Adapter zum Füllen und Evakuieren von Gasflaschen. Datenblatt. mit Innengewinde und Druckregelventil

Typ TW101 FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY. WEH Adapter zum Füllen und Evakuieren von Gasflaschen. Datenblatt. mit Innengewinde und Druckregelventil Datenblatt D-2012/04/00133-1-2 Stand: 04/2013 Typ TW101 WEH Adapter zum Füllen und Evakuieren von Gasflaschen mit Innengewinde und Druckregelventil FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY. Allgemeines BESCHREIBUNG Betätigungsbügel

Mehr

PMP. Anwendungsbeispiel. Portalmodule Pneumatisch Portalachse. 1 Einfachsockel SOE 055. 6 Adapterplatte APL 230. 2 Hohlsäule SLH 055-0500

PMP. Anwendungsbeispiel. Portalmodule Pneumatisch Portalachse. 1 Einfachsockel SOE 055. 6 Adapterplatte APL 230. 2 Hohlsäule SLH 055-0500 PMP Baugrößen 16.. 25 Nutzhub bis 5000 mm Antriebskraft 100 N.. 250 N Momentenbelastung bis 500 Nm Wiederholgenauigkeit ± 0.02 mm Anwendungsbeispiel 3 4 7 3 4 6 5 2 8 2 1 9 1 Pneumatisches Kreuzportal

Mehr

Mobile Hebeanlage GAB 705 Standard

Mobile Hebeanlage GAB 705 Standard GAB 705-2 zum Anheben von Gabelstaplern Tragkraft 2 x 5 t = 10t Mobiler und universeller Einsatz, in der Halle oder im Freien. Leichtes Verfahren des Hebebocks von einer Person. Optimale Arbeitsfreiheit,

Mehr

ARI-PREMIO Plus 2G Elektrischer Schubantrieb mit Sicherheitsfunktion

ARI-PREMIO Plus 2G Elektrischer Schubantrieb mit Sicherheitsfunktion ARI-PREMIO Plus 2G Elektrischer Schubantrieb mit Sicherheitsfunktion Elektrischer Schubantrieb mit Sicherheitsfunktion ARI-PREMIO Plus 2G Elektrischer Schubantrieb mit Sicherheitsfunktion ARI-PREMIO Plus

Mehr

Stellantriebe. Classic Line. Elektrische Antriebe

Stellantriebe. Classic Line. Elektrische Antriebe Stellantriebe Classic Line Elektrische Antriebe ARIS Stellantriebe GmbH Rotter Viehtrift 7-9 Tel.: +49 (0)2241 25186-0 53842 Troisdorf / Germany Fax: +49 (0)2241 25186-99 www.stellantriebe.de ARIS Stellantriebe

Mehr

DESCH Schalen- und Scheibenkupplungen

DESCH Schalen- und Scheibenkupplungen Technik, die bewegt! DESCH Schalen- und Scheibenkupplungen Drehstarre Kupplungen SK 11 - D Drehstarre Kupplungen Scheibenkupplungen DIN 116 Scheibenkupplungen sind drehstarre, besonders robuste und zuverlässige

Mehr

Radnabengetriebe. Keep on rolling

Radnabengetriebe. Keep on rolling Radnabengetriebe Keep on rolling Allweier - Präzision und Antrieb auf hohem Niveau Der Name Allweier steht seit 1970 für hochwertige Systemkomponenten, Dreh- und Frästeile sowie Getriebetechnik in der

Mehr

VALBIA liefert eine breite Palette pneumatischer, 90 Zahnstangen Schwenkantriebe, als DOPPELTWIRKENDE und EINFACHWIRKENDE Ausführung.

VALBIA liefert eine breite Palette pneumatischer, 90 Zahnstangen Schwenkantriebe, als DOPPELTWIRKENDE und EINFACHWIRKENDE Ausführung. Bemerkung: die Nummern in Klammern beziehen sich auf Seite 3 dieser Betriebsanleitung VALBIA liefert eine breite Palette pneumatischer, 90 Zahnstangen Schwenkantriebe, als DOPPELTWIRKENDE und EINFACHWIRKENDE

Mehr

Serie NAK ZUR GASDICHTEN ABSPERRUNG VON LUFTLEITUNGEN

Serie NAK ZUR GASDICHTEN ABSPERRUNG VON LUFTLEITUNGEN Home > Produkte > Jalousieklappen Wetterschutzgitter > Gasdichte Absperrklappen > Absperrklappen > Serie NAK Serie NAK ZUR GASDICHTEN ABSPERRUNG VON LUFTLEITUNGEN Gasdichte Absperrklappen erfüllen bei

Mehr

Produktinformation HEIDENHAIN- METRO. Baureihe MT 12 Baureihe MT 25 Inkrementale Messtaster

Produktinformation HEIDENHAIN- METRO. Baureihe MT 12 Baureihe MT 25 Inkrementale Messtaster Produktinformation HEIDENHAIN- METRO Baureihe MT 12 Baureihe Inkrementale Messtaster Juli 2013 HEIDENHAIN-METRO Baureihe MT 12, Robuste Ausführung Messbolzenbetätigung über Drahtabheber bzw. durch das

Mehr

Die Produkte sind gefertigt und geprüft nach DIN VDE 0580/ Nennspannung: 24V DC

Die Produkte sind gefertigt und geprüft nach DIN VDE 0580/ Nennspannung: 24V DC Magnetic Systems CLASSIC LINE Gleichstrom-Einfachhubmagnete sind als universelle und kostengünstige Betätigungsmagnete für feinmechanische und industrielle Anwendungen sowie für Verriegelungsanwendungen

Mehr

Anwendungsbeispiel. Drehmodule Pneumatisch Schwenkeinheit. 1 Doppelsockel SOD 035. 6 Rotationsmodul RM 21. 2 Hohlsäule SLH 035-0450

Anwendungsbeispiel. Drehmodule Pneumatisch Schwenkeinheit. 1 Doppelsockel SOD 035. 6 Rotationsmodul RM 21. 2 Hohlsäule SLH 035-0450 Baugrößen 08.. 21 Eigenmasse 0.091kg.. 1.6 kg Drehmoment 0.107 Nm.. 1.9 Nm Axialkraft 120 N.. 950 N Biegemoment 3 Nm.. 39 Nm Anwendungsbeispiel 4 3 5 8 9 2 2 6 7 7 7 8 1 9 Pneumatisches Be- und Endladehandling

Mehr

CLM. Anwendungsbeispiel. Linearmodule Pneumatisch Kompaktlinearmodul. 1 Einfachsockel SOE 055. 5 Adapterplatte APL 120. 6 Linearmodul CLM 050-H050

CLM. Anwendungsbeispiel. Linearmodule Pneumatisch Kompaktlinearmodul. 1 Einfachsockel SOE 055. 5 Adapterplatte APL 120. 6 Linearmodul CLM 050-H050 CLM Baugrößen 08.. 200 Eigenmasse 0.07 kg.. 5.32 kg Antriebskraft 30 N.. 482 N Hub 14 mm.. 150 mm Wiederholgenauigkeit ± 0.005 mm.. ± 0.02 mm Anwendungsbeispiel 4 5 6 3 7 8 2 1 Pneumatische Pick & Place-Einheit

Mehr

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige Mit zwei programmierbaren Schaltausgängen oder mit einem programmierbaren Schaltausgang und einem programmierbaren Analogausgang Typ: 7680, 7690

Mehr

Führungszylinder DFM/DFM-B

Führungszylinder DFM/DFM-B Führungszylinder DFM/DFM-B q/w Weltweit: Stark: Einfach: Festo Kernprogramm Deckt 80% ihrer Automatisierungsaufgaben ab Immer lagerhaltig Festo Qualität zum attraktiven Preis Erleichterte Beschaffung und

Mehr

S2-15 min max. Nm G 0 26 160 11 : 1 90 8: 1 125 5,5 : 1 45 F14 G ½ 57 400 8: 1

S2-15 min max. Nm G 0 26 160 11 : 1 90 8: 1 125 5,5 : 1 45 F14 G ½ 57 400 8: 1 Technische Daten AUMA Drehantriebe mit Bremsmotoren für Steuerbetrieb, S2-15 min SA 07.1 SA 40.1 AUMA NORM Typ SA 07.1 SA 07.5 SA 10.1 SA 14.1 SA 14.5 SA 16.1 SA 25.1 SA 30.1 Drehzahl Drehmomentbereich

Mehr