TC FREISENBRUCH 02 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TC FREISENBRUCH 02 e.v."

Transkript

1 Ausgabe Juli 2015 Fußballverein TC FREISENBRUCH 02 e.v. Offizielle Vereins- und Stadionszeitung Kreisliga B, SO Kreisliga C, SO Gruppe 1+2 Waldstadion Bergmannsbusch

2 IN DIESEM SINNE Es kommt nicht so häufig vor, dass der TC zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung einlädt. Das letzte Mal, dass wir so etwas in der Art durchgeführt haben, war im September Damals hatten wir uns mit den Folgen des Masterplans Sport auseinander zu setzen. Irgendwie wirkt das bis heute nach, da uns die Stadt Essen ja seitdem, sagen wir mal, mindestens stiefmütterlich behandelt. Teilweise ignoriert sie uns auch komplett. Und plötzlich geschehen aus heiterem Himmel Dinge, über die die Mitglieder sich ein Bild machen und letztlich auch entscheiden konnten. Was war geschehen? Alles begann mit einem Anruf im Januar 2015, setzte sich in den Folgemonaten im Rahmen persönlicher Gespräche fort, mündete in mehrere Arbeitsgruppen und Treffen unter teilweise hochqualifizierter anwaltlicher Begleitung beider Seiten, und am Ende stand ein handfestes Programm, das für Aufsehen sorgen wird. Und wie geht sowas? Drei findige Leute, allesamt nicht nur fußball- und technikaffin, sondern auch sehr erfahren und lizensiert im Umgang mit Fragen zur Vereinsführung, packen ihre Fähigkeiten zusammen, gründen die Agentur Doppelpass und machen sich auf die Suche. Wonach? Sie suchen einen passenden Partner, mit dem sie ihre Ideen verwirklichen können, diesem aber auch gleichzeitig wieder auf die Beine helfen. Gleichzeitig bleibt der Verein autark, behält seine Eigenständigkeit. Öffentlichkeitsarbeit, Außendarstellung, Abläufe des täglichen Geschäfts - vieles wird sich verändern. Und trotz alledem, der TC bleibt der TC. Von all diesen Gedanken und Vorstellungen haben sich unsere Mitglieder bei der außerordentlichen JHV ein Bild machen und nachfragen können. Am Ende erfolgte eine nahezu ausnahmslose Zustimmung, das Projekt wird nun mit einer einjährigen Vorlauf- und Planungsphase starten und letztlich zu Beginn der Saison 2016/2017 in den Echtbetrieb gehen. Geht mal davon aus, dass ihr in der Zwischenzeit eine Menge darüber hören werdet. Und wer mehr über unsere Partner, selbstverständlich auch allesamt Vereinsmitglieder, wissen will, der schaut mal unter vorbei. Es wird spannend! J.W, Die Muskeln sind müde und schwer nach dem Kick? Genießen Sie die außergewöhnliche Kombination verschiedener Techniken der Thai-Massage! Garantiert ein individuelles Massageerlebnis für Sie. Unser unschlagbares Angebot: 60 min Massage für 29,- Montag bis Donnerstag von 10:00 13:00 Uhr. Bitte vereinbaren Sie einen Termin! NEW SIAM Witteringstraße Essen Terminvereinbarung unter: Telefon: termin@new-siam.de AXA Versicherungsbüro Weitere Angebote: Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10:00 bis 21:00 Uhr

3 Ständig mehr als 60 aktuelle Anfragen nach Einfamilienhäusern! Makeln mit Köpfchen Wir kümmern uns professionell um die Vermittlung und den Verkauf von: Eigentumswohnungen (Bestand und Neubau) Vermittlung von Mietwohnungen Und unsere Spezialität: Vermietung und Verkauf von Einfamilienhäusern Schwerpunkt: Steele, Freisenbruch, Horst und Eiberg Restaurant Kneipe Biergarten Kontakt: Grips Immobilien-Vermittlung Hans-Georg Kehm Steubenstr. 69, Essen Für Sie und Steele auch in 2015 immer am Ball. Gemeinsam stark sein ein Erfolg für Alle! Dirk Vogt Ratsherr der CDU für Steele im Rat der Stadt Essen und Vorsitzender Ortsverband CDU Steele Dr. Robin Ricken stv. Vorsitzender Ortsverband CDU Steele Tel.: 0201/ Frank Stienecker 1. stellvertretender Bezirksbürgermeister BV Steele / Kray und stv. Vorsitzender Ortsverband CDU Steele

4 Die Erste Ein Rückblick Ihre Barbara und Team Wir freuen uns auf Sie. Genießen Sie internationale und gutbürgerliche Küche in einem gemütlichen und familiären Ambiente! Di - Sa bis Uhr geöffnet. (Küche bis Uhr geöffnet). Sonn- und feiertags von bis Uhr geöffnet. (Küche bis Uhr geöffnet). Unsere Öffnungszeiten: Rodenseelstr Essen Tel.: Luttropp Ihr Gasthaus Schauen wir auf die Rückrunde unserer Ersten. Nach Trainerwechsel übernahmen Ingo Elosge und Thomas Lux das Team auf Tabellenplatz 14. Der Einstand von Ingo begann mit einer knappen 1:0-Niederlage gegen den RSC Essen II, und die Erste rutschte sogar auf Platz 15 ab. Dann kamen zwei Siege in Folge. Trotz des 2:1-Sieges gegen das Schlußlicht SG Werden 80 hatte man das Gefühl, daß noch reichlich Luft nach oben ist. Der anschließende 7:2-Sieg auf dem Winzigplatz in Frillendorf gegen den FSV war da schon eindrucksvoller. Der TC kletterte auf Platz 13. Dann blieb unsere Erste 7 Spieltage auf Tabellenrang 13. Es folgten Siege, Niederlagen, spielfrei, halt alles, nur kein Unentschieden. Der Ingo spielt kein Unentschieden! Im Einzelnen: TC- FSV Kettwig II 3:4 (vermeidbar) 24. Spieltag Spielfrei TC- SuS Niederbonsfeld II 3:0 (Respekt) SV Isinger- TC 1:4 (souverän) TC- DJK Wilfried Kray 0:6 (chancenlos) Fortuna Bredeney- TC 2:0 (standesgemäß) Es folgten drei Siege in Folge und der Sprung auf Tabellenplatz 11 zum 31. Spieltag. Die SG Kupferdreh-Byfang II wurde mit 2:1 niedergerungen. Der sperrige SC Werden-Heidhausen III wurde 3:1 besiegt. Und das Topteam aus Mülheim, die DJK Blau-Weiß Mintard II, wurde, als späterer Aufsteiger, auf dortiger Plastikrasenanlage mit 3:1 besiegt (siehe Spielbericht in dieser Ausgabe). Die 2:1-Niederlage gegen den Heisinger SV zum 32. Spieltag war etwas unglücklich, ein Remis wäre gerechter gewesen. Es folgten zwei Siege und der Sprung auf Tabellenrang 9. Der SV Kray 04 II wurde schmutzig mit 1:0 besiegt. Beinahe hätte sich die Erste hierbei den Finger in der Nase abgebrochen, dennoch gab es drei Punkte für den Sieg. In einem turbulenten Spiel wurde der SV Burgaltendorf III etwas glücklich mit 5:4 besiegt. Durch die knappe 1:0-Niederlage gegen SF Niederwenigern rutschte unsere Erste tabellarisch kurz vom 9. Rang ab, um beim nachfolgenden Sieg gegen die SpVgg. Steele 03/09 wieder auf Rang 9 zu rangieren. Der 2:0-Sieg zum 36. Spieltag gegen die Steelenser war gleichzeitig der endgültige Klassenerhalt. Egal, wie negativ die Konstellationen gegen den TC Freisenbruch gestanden hätten, mit dem Dreier war man durch (siehe Spielbericht in dieser Ausgabe). Doch eigentlich hatte man schon früher das Gefühl, mit dem Abstieg nichts Wirkliches mehr zu tun zu haben.

5 die erste Ein Rückblick Die Siegesserie reisst in Mintard nicht ab Der 37. Spieltag bescherte einen satten 4:1-Sieg gegen FC Kray III und eine Verbesserung in der Tabelle auf Rang 8. Zum Saisonabschluß in Leithe gab es gegen den dortigen SV 19/65 II einen ungefährdeten 3:1-Auswärtssieg. Dieser Sieg zum Abschluß einer langen Saison bedeutete nach 38 Spieltagen den Sprung und das Saisonende auf Tabellenplatz 7. Das war eine gute Rückrunde, und ich kann nur sagen: Jungs, Thomas und Ingo, das habt ihr gut gemacht. Bei ausschließlicher Betrachtung der Rückrunde hätte unsere Erste Rang 5 belegt. Das weckt bei mir Vorfreude und eine gewisse Hoffnung auf die kommende Saison 2015/16 im schönen Bergmannsbusch. Herr Beckmann Nach den guten Leistungen der Ersten in den zurückliegenden Spielen stand heute der nächste vermeintliche Brocken an, ein Auswärtsspiel beim Tabellendritten in Mülheim-Mintard. Bei schönem Wetter und mit der Unterstützung einiger mitgereister Anhänger war die Erste heiß auf das Spiel. Der TC begann wie so oft etwas schwerfällig und war noch nicht so richtig auf dem Platz. Nach 20 Minuten dann schon die erste verletzungsbedingte Auswechselung. (Vossi nach einem Preßball). Dafür kam Herr Buß ins Spiel. Nach rund 30 Minuten luden wir den Gastgeber nach einem verunglückten Rückpass zum ersten Tor ein. Die cleveren Mintarder nutzten diesen Fehler eiskalt zum 1:0 aus. Kurz vor der Pause gab es die rote Karte für Mintard. Deren Stürmer brannten nach einem Zweikampf mit dem bärenstarken Sven Börgers alle Sicherungen durch, und er versuchte, ganz im Stile eines Kunstschwimmers, mit seinen durchgestreckten Beinen unseren Spieler zu treffen. Eine verdiente rote Karte. Nach Wiederanpfiff war die Partie abwechslungsreich, mit Tempo und zum Glück auch vielen Toren bestückt. Nach rund 60 Minuten dribbelte sich der weiße Brasilianer Winkler durch den gegnerischen Strafraum und ließ die Abwehr der Gastgeber ganz schön alt aussehen. Nach einer Drehung und einem platzierten Schuß in die untere linke Ecke stand es endlich 1:1. Der TC und seine Anhänger, welche zahlenmäßig den gastgebenden Mintardern überlegen waren, witterten nun die Chance für eine weitere Überraschung. Der Schiedsrichter, der anscheinend ein schlechtes Gewissen aufgrund der verdienten Mintarder roten Karte hatte, pfiff ab jetzt im Zweifelsfall gefühlt eher Richtung Mülheim. Somit war Mintard wieder ebenbürtig. Das brachte den TC nicht aus der Fassung. Die Abwehr (bis auf unseren Leuchtturm Buß, welcher sichtlich nervös war) stand gut und wir erspielten uns auch vorne gute Chancen. Ein weiterer Rückhalt an diesem Sonntag war unser Torsteher Bilo, der mit einigen guten Paraden glänzte. Das Phantom Denis Gwozdz ließ seinen Gegenspieler in der 83. Minute nach einem langen Ball wie eine Fahnenstange stehen, zog in den Strafraum und knallte die Kugel in die lange Ecke genau in den Torwinkel zum 1:2. Nun gab es kein Halten mehr für Spieler und Fans. Die Gastgeber waren am Ende und ließen sich in der 90. Minute noch einmal vom bärenstarken TC vorführen und sich das 1:3 von unserem laufstarken Stürmer Jan Lux einschenken! Respekt für die starke Leistung und den nicht unbedingt eingeplanten Dreier! Auch ein Dank an unsere Fans, die bis nach Mintard gefahren sind, um unsere Mannschaft zu unterstützen. Herr Beckmann

6 Abbruchund Baggerarbeiten Herr Beckmann

7 Klassenerhalt vorzeitig gesichert Wolfgang J. Steeg KFZ-Meisterbetrieb der KFZ-Innung Ihr Partner für Fahrzeuge und Motorräder aller Marken. autogatankstelle und gasanlageneinbau Inspektion nach Ihren wünschen und Herstellervorgaben reparaturen aller art für (fast) alle Hersteller ersatzwagenservice abgasuntersuchungen gasanlagenprüfung für fahrzeuge mit autogas dekra Hauptuntersuchung dienstags und donnerstags elektr. achsvermessung, radauswuchtung stoßdämpfertest, bremsenprüfstand klimaanlagenservice reifendienst für: pkw, transporter, wohnwagen, motorräder auto-glas-service unfallschaden: komplettservice Bochumer Landstr Essen Tel Fax Seite TC Es ist vollbracht! Der TC bleibt nach einer richtig starken Rückrunde in der Kreisliga B! Nach der unglücklichen Niederlage in der Vorwoche gegen Niederwenigern wollte sich die Erste heute im Derby gegen die SpVgg. Steele 03/09 die letzten Punkte zum sicheren Klassenerhalt holen. Das Waldstadion war gut besucht, der Grill schon an und das Bier angenehm temperiert. Die Weichen waren also gestellt, das Buffet quasi angerichtet. Das Spiel fing mit viel Tempo an, schon bereits nach dem ersten Angriff der Steelenser in der 1. Minute mußte man kurz aufatmen, da sich unsere Verteidiger nach einem langen Paß nicht absprachen und dieser fast seinen Adressaten fand. Wie dem auch sei, kein Tor für Steele. Im Gegenzug spielten unsere Jungs ein wunderbares Paßspiel, welches am Ende bei Dennis Lamm landete, welcher wiederum den Torwart austanzte und den Ball zum 1:0 in die Maschen schob. Der Rest der ersten Halbzeit verging wie im Fluge, da unsere Mannschaft einen sehr guten Ball spielte. Unser Libero Stiller hatte die Abwehr gut im Griff, und der TC stand insgesamt gut. Steele hatte in dieser Phase keine Chance. Die zweite Halbzeit begann so wie die Vorangegangene. Steele machte nun mehr Druck, versuchte alles, um ein Tor zu machen. Dem TC ergaben sich nun Räume zum Kontern. Doch leider blieben diese ungenutzt. Bei besserer Ausnutzung hätte der TC alles klar machen können. Zu allem Überfluß bekam unser Spieler Buschmann in der 68. Minute eine glatte rote Karte, angeblich wegen Anspuckens. Fast alle stellten sich nun auf rund 20 Minuten Zittern in Unterzahl ein. Doch es kam anders. Das Phantom Denis Gwozdz machte 10 Minuten vor dem Ende mit einem schönen Hackentor alles klar. Die Steeler waren besiegt, versuchten noch den ein oder anderen Weitschuß, erspielten sich aber keine Torchancen mehr. Nach dem Schlußpfiff gab es dann direkt zwei Feiern zu bestreiten: 1. Vorzeitiger Klassenerhalt Geburtstag vom Edelfan Kalli Alles Gute auch von dieser Seite für die 80 Lenze, Kalli, paß auf Dich auf. Es wird nur der Vollständigkeit halber erwähnt, daß es ein ausgelassener Abend wurde. Herr Beckmann

8 SANITÄR + HEIZUNG MEISTERBETRIEB Seite Dirk Brandtner 0201 / ESSEN-Steele / Freisenbruch Getränke Arena Eva Fey Märkische Straße Essen 0201 / Täglicher Heim- und Lieferservice

9 Rodermund GmbH BEDACHUNGSGESCHÄFT Ausführung aller vorkommenden Dacharbeiten Verkleidung von Außenwänden und Fassadenplatten Isolierungs- und Klempnerarbeiten Wattenscheider Straße Essen (Kray) Tel Fax Unser Programm für mehr Freude am Haus: Elektro, Heizung, Sanitär und Klima aus einer Hand! Wir haben unser Programm für Sie erweitert: Jetzt führen wir auch Sanitär- und Heizungstechnik aus. Das bedeutet für Sie: Alle technischen Gewerke aus einer Hand! Schnell - Unkompliziert - Zuverlässig Dacheindeckung Dachsanierung Dachausbau Einbau v. Dachfenstern Solartechnik Fassadengestaltung Balkonsanierung Bauklemptnerei, Abdichtungen Berthold Heiermann, Dachdecker - und Zimmermeister Märkische Straße Essen Tel / bheiermann@t-online.de Für Mehr Freude am Haus sprechen Sie uns an! Elektro Heizung Klima Ingenieurbüro Bochumer Landstraße Essen Telefon:

10 DIE RüCkRUNDE DER 2. MaNNSCHaFT alles NEU MIT SpaSS IM VORDERgRUND Inhaberin: Christa Birreck Öffnungszeiten: täglich von 10:30 bis Ende Bochumer Landstraße Essen-Freisenbruch Telefon: Bochumer Landstraße Essen-Freisenbruch Telefon Öffnungszeiten: Di. - Fr Uhr und Sa Uhr Freitag und Samstag Terminabsprache möglich. Die Veränderungen (Trainerwechsel, Umstellung der Mannschaften) im Winter/ Frühjahr sind hinlänglich bekannt. Dies hatte zur Folge, daß eine Truppe Jugendlicher im Februar plötzlich ohne Trainer da stand. Eine Mischung aus Team 1, Team 2 und Team 3, genannt die Zweite, sollte nun die durchaus passable Hinrunde zu einem respektablen Abschluss führen. Unser ehemaliger Spieler Florian Hodes übernahm hier offiziell das Traineramt. In Abwesenheit wurde Florian von anderen Spielern vertreten. Eine Notlösung, die aber durchaus funktionierte. So hatten alle überwiegend ihren Spaß, und am Ende sprang ein akzeptabler 3. Platz dabei heraus. Die fehlende sportliche Perspektive und der sehr dünne Kader standen leider einer besseren Punkteausbeute am Ende im Weg. Nach einer deftigen Klatsche zu Beginn der Rückrunde in Mintard verlief die Saison bis in den Mai hervorragend. Lediglich in VfL Kupferdreh auf dem dortigen Hockeyplatz mußte man beim 1-1 die Punkte teilen, der Rest der Spiele wurde durch gute Leistungen ausnahmslos gewonnen. Im Mai dann ein etwas anderes Bild. Die Personaldecke wurde immer dünner, und tabellarisch spielte man um die goldene Ananas. Die Trainingsbeteiligung ging zurück, sonntags präsentierte sich immer wieder ein neues Personalkarussell: Kreisliga halt. Zum Spiel gegen BGÜ II (Glückwunsch zum Aufstieg!) konnten wir nicht antreten. Mehr als 10 Sportskameraden waren durch Urlaube auf Mallorca oder den Besuch des Pokalfinales in Berlin verhindert. Wir hatten den Gegner bereits im April um einen anderen Termin gebeten mit dem Wunsch: Alles außer Pfingsten, weil da unsere bewährte Vereinsfahrt nach Willingen wieder anstand. BGÜ bot uns auch einen Ausweichtermin an, ausgerechnet und absolut unpassend: Pfingstsamstag (siehe oben). Nun ja, so ging dieses Spiel demnach nur 0-2 verloren, und der Gegner konnte den Aufstieg feiern. Im letzten Spiel wurde die Mannschaft ausgelost, bis auf Timo Schumacher; unser eigentlicher Tormann war selbstredend wie immer im Sturmzentrum gesetzt und gab leider eine enttäuschende Vorstellung ab. Er hatte sich im Training eigentlich gut warm geschossen und dann eine solch sparsame Leistung im Spiel. Der ganze Bergmannsbusch verstand die Welt nicht mehr. Aber man steckt halt nicht drin. Der Rest der Truppe war wild durcheinander gewürfelt, Stürmer im Tor, Manndecker in der Schaltzentrale etc. pp. Nach dem einen oder anderen Bier haben wir die Saison dann ausklingen lassen. Nach viel Spaß, aber auch Luft nach oben, wollen wir die neue Saison mit dem neuen Coach, Mario Schievelbusch, engagiert angehen und erfolgreich oben mitspielen. Was auch sonst in der Kreisliga C? Mario, herzlich willkommen und good bye 3. Mannschaft.

11 DIE RüCkRUNDE DER 2. MaNNSCHaFT alles NEU MIT SpaSS IM VORDERgRUND Nach 10 Jahren ist Schluss, und wir haben nur noch 2 Seniorenteams. Mir persönlich tut das sehr leid, ich gehörte mit vielen anderen zur Gründungscrew, und es war eine tolle Zeit. Am feiern wir unser Jubiläum mit einer fetten Party, und es kommen Weggefährten der letzten Jahre. Wer weiß, vielleicht ja nur eine Pause vom Spielbetrieb? Ich bin guter Dinge, daß es 2016/17 wieder eine dritte Mannschaft geben wird, allein schon aus Tradition. Bis dahin, wir sehen uns im Busch. Marvin Witter Öffnungszeiten: Mo.-Di & Uhr Mi Uhr, Do & Uhr, Fr & Uhr Internet- und Print-Know-how für Sportvereine! Parkett Thomas Wechtenbruch Märkische Str Essen Tel.: 0201 / Mobil: 0174 / thomas_wechtenbruch@hotmail.de SPD Ortsverein Oststadt Die SPD in Horst und Freisenbruch Oststadt stephan Ratsfrau für Freisenbruch Vorsitzende der SPD Oststadt Barbara Soloch Willekestraße Essen Tel.: Bezirksvertretung VII Manfred Germann Ofterdingenstraße Essen Tel.: Ratsherr für Horst Dennis Heidrich Dahlhauser Str. 225c Essen Tel.: Bezirksvertretung VII Michaela Heuser Minnesängerstraße Essen Tel.: Mitglied des Landtags Dieter Hilser Wegmannstraße Essen Tel:

12 DIE DRITTE Berg- und Talfahrt 2014/2015 das Ende einer glorreichen Ära! Prost und auf Wiedersehen. Jetzt ist es also vollbracht, auch die Saison 2014/2015 der III. Mannschaft ist zu Ende. Eigentlich nichts Besonderes, sind doch jetzt alle Spiele der Fußballsaison 2014/2015 gelaufen, Aufstiege wurden gefeiert, Abstiege wurden in der Regel im Gerstensaft ertränkt Was die Spatzen bereits seit einigen Wochen von den Dächern pfiffen, machen wir hiermit offiziell: Zur neuen Saison 2015/2016 werden wir keine III. Mannschaft mehr zum Spielbetrieb anmelden. Das Ende einer 10-jährigen Erfolgs - Geschichte. Ganz so schlimm, wie es sich liest, ist es aber dennoch nicht: Der Kern der noch aktiven Spieler der III. Mannschaft, die sich zur Saison 2005/2006 zum Großteil aus einem A-Jugend-Jahrgang inkl. Freundeskreis gegründet hat, wird man in der nächsten Saison unter dem Banner der II. Mannschaft finden. Aufgrund von neuen Strukturen und Planungen für die Zukunft unseres TC ist die Entscheidung pro 2 Senioren- Mannschaften in 2015/2016 auch aus den Mannschaften heraus befürwortet worden. Zunächst möchten wir Danke sagen! Danke an alle gefühlt 362 Spieler der letzten 10 Jahre. Danke an die hauptverantwortlichen Trainer in dieser Zeit: Ralle und Becki, ihr seid immer herzlich willkommen! Und Danke an unsere treuen Wegbegleiter, heutzutage in Fachkreisen auch Fans geschimpft! Kommen wir nun zur Saison 2014/2015. Die III. beendet die Saison auf Platz 10 mit 19 Punkten (Punktgleich mit Rang 9). Gerade in der Rückrunde waren die verantwortlichen Trainer der III. eher so etwas wie Organisatoren oder Handlanger im modernen Fußballspielermenschenhandel Wenn nicht gerade die I. oder II. spielfrei hatte, wurde ab Mittwochabend jedes noch atmende, mit einem Spielerpass ausgestattete, Vereinsmitglied kontaktiert den neuen sozialen Medien sei Dank. So standen an den Spieltagen der Rückrunde in jedem Spiel immer mindestens 3-5 Spieler in der Startelf, die sich bereit erklärten, der III. zu helfen, selber aber entweder nicht mehr aktiv waren oder bei Team I und II trainieren. Die Kommunikation und Hilfe vom Trainer der I. muss hier nochmal hervorgehoben werden, danke Ingo! Dominik Hecker

13 auf- UND absteiger 2014/15 Die Saison 2014/15 ist zu Ende. Alle Schlachten sind geschlagen, alle Aufund Absteiger stehen fest. Nach der Saison ist endlich Zeit zum Durchatmen und um sich alle Abschlußtabellen aus dem Süd-Osten mal genauer anzuschauen. Aus der Landesliga ist der SV Burgaltendorf abgestiegen. Nach nur einer Saison mußten die Burgaltendorfer wieder in die Bezirksliga zurück. Eng wurde es auch für die SF Niederwenigern, die ihren Klassenerhalt erst über den Umweg einer Relegationsrunde sichern konnten. Überhaupt war die zurückliegende Landesligasaison eine verrückte Veranstaltung. Bei nur 14 Mannschaften gab es 4 direkte Absteiger und einen Relegationsplatz. Die SF Niederwenigern hatten mit 10 Siegen und nur 9 Niederlagen eine positive Quote, diese reichte aber nur zur Relegation; das ist schon außergewöhnlich. Aus Essener Sicht ist die SpVg. Schonnebeck mit 8 Punkten souverän aufgestiegen. Aus der Bezirksliga gab es neben dem FC Kettwig 08, der sich ja schon zur Winterpause vom Spielbetrieb zurückgezogen hat, keinen weiteren Süd-Ost Absteiger. Der wackelnde SC Werden- Heidhausen hat die Klasse am letzten Spieltag gesichert. In der Kreisliga A hat sich die SpVgg. Steele 03/66 durchgesetzt und ist wieder in die Bezirksliga zurückgekehrt. Es gibt 3 direkte Absteiger in die Kreisliga B. Der ESC Rellinghausen 06 II mußte nach nur einer Saison in der A-Liga wieder zurück in die Kreisliga B. Die Reserve des Essener Turnerbundes Schwarz-Weiß Essen muß erstmals in die Kreisliga B. Es ist fraglich, ob der Verein in der kommenden Saison überhaupt ein Reserveteam zum Spielbetrieb anmelden wird. Ebenfalls hat es die Teutonia Überruhr erwischt. Der SV Preußen Eiberg ist über den Umweg Relegationsspiel abgestiegen. Im Entscheidungsspiel unterlagen unsere Nachbarn vom Sachsenring der DJK Blau-Weiß Mintard II deutlich mit 5:1. Die Aufsteiger in die Kreisliga A sind DJK Winfried Kray, Fortuna Bredeney und die schon erwähnten Mintarder. Durch den kompletten Rückzug des FC Kettwig 08 gab es in der Kreisliga B nur 5 direkte Absteiger. Neben dem zurückgezogenen Reserveteam Essener SG 99/06 erwischte es noch die SG Werden 80, den SV Kray 04 II, den SV Leithe 19/65 II und den SC Werden-Heidhausen III. Die Aufsteiger aus den beiden Kreisligen C in die Kreisliga B sind Blau-Gelb Überruhr II und SG Werden 80 II. Die Kreisliga B wurde von 20 Mannschaften auf 18 Teams heruntergespielt. Durch Abstiege sind mit Teutonia Überruhr und SV Preußen Eiberg zwei interessante Teams in die Kreisliga B gekommen. Es wird eine interessante Saison 2015/16 geben, da bin ich mir sicher. Unsere TC-Erste unter Ingo Elosge wird gut aufgestellt in die kommende Saison gehen, und dann muß man einfach mal abwarten und schauen, was die anderen Mannschaften so zu bieten haben. Herr Beckmann Laserbehandlung Zahnimplantate Knochenaufbau Bochumer Landstraße Essen Tel.: Fax: Internet: info@zahnarzt-treis-vesz.de Altenessen Schwarze Str. 43 Telefon Kray Krayer Str. 238 Telefon Wolf-peter treis torsten vesz Zahnärzte Zahnimplantate Kieferorthopädie für Kinder und Erwachsene Lumineers Invisalign - die unsichtbare Zahnspange 6 x in Essen Karnap Karnaper Str. 103 Telefon Schonnebeck Saatbruch Str. 43 Telefon Ästhetische Zahnmedizin Bleaching Kinderzahnmedizin Behandlung unter Vollnarkose Parodontosebehandlung Angspatienten Freisenbruch Freisenbruchstr. 48 Telefon Stoppenberg Gelsenkirchener Str. 32 Ecke Mühlenbruch Telefon TC TC 07 Treppe

14 Bernd Stammen Steuerberater Essen Telefon (0201) Kütings Garten 6 Telefax (0201) 51 TC 56 Treppe 23 Frisurenstudio Morzfeld Inh. B. Rothe Freisenbruchstr Essen Telefon: Öffnungszeiten: Di, Do, Fr 8:30-18:00 Uhr Mi 8:30-19:00 Uhr Sa 8:00-14:00 Uhr Mittwoch: Trockenhaarschnitte Damen und Herren: 12 Donnerstag: Trockenhaarschnitte Kinder bis 10 Jahre: 9,50

15 Alte Herren 4. Spieltag in Kray 04, SchönscheidtstraSSe Wieder einmal ein Spieltag, an dem wir mit unseren kurzärmeligen Trikots versuchten, den Wettergott zu bestechen. Leider vergebens. Dazu waren wir wieder die Doofen, die zwischen den Spielen mit der ekeligen langen Strafpause belegt wurden. Zu allem Überfluß klagte unsere Defensivfachkraft Herr Jekstat über Schmerzen in den Gelenken. Dadurch waren wir gezwungen, kurzfristig umzustellen. Somit spielte unser Torhüter im Feld, und Herr J. füllte das Tor aus, getreu dem Motto Masse statt Klasse. Im ersten Spiel gegen Burgaltendorf ließen wir es ruhig angehen. Burgaltendorf nahm von Beginn an das Heft in die Hand und ließ das runde Spielgerät ordentlich durch die eigenen Reihen laufen. Zwingende Torchancen ließen wir, kompaktund tiefstehend, nicht zu. Im zweiten Durchgang spielten wir dann etwas offensiver, trotzdem hatten die Burgaltendorfer immer noch mehr Ballbesitz, vernachlässigten aber die Defensive. Wiedermal blieben die Burgaltendorfer im Angriff hängen. Herr ZBD. nahm den Ball auf und lief ungestört durch das Mittelfeld, da niemand frei stand, netzte er ungestört zum 1:0 ein. Glücklicherweise traf er das Spielgerät nicht wie gewünscht und verlud somit unfreiwillig den gegnerischen Torsteher mustergültig. Jetzt wollte Burgaltendorf unbedingt den Ausgleich und erhöhte den Druck. Wieder fischten wir den Ball hinten ab und konterten eiskalt. Herr D. entwischte an der Mittellinie und ließ dem Torhüter keine Chance. So endete das Spiel 2:0 für uns. Optisch war Burgaltendorf uns überlegen, aber Ballbesitz ist eben nicht alles. Ein Unentschieden wäre sicherlich gerecht gewesen. Aber was ist schon gerecht? Sorry, das Phrasenschwein muss auch gefüllt werden. Nach der bereits oben erwähnten Strafpause haben wir die ersten 10 Minuten gegen Kupferdreh-Byfang 2 verschlafen. Wir haben Kupferdreh ohne Gegenwehr spielen lassen, und plötzlich stand es 2:0 gegen uns. Das zweite Tor war unser Wecker. Wach gerüttelt, setzten wir Kupferdreh-Byfang jetzt unter Druck. Das Spiel lief jetzt nur noch in eine Richtung, und wir erspielten uns zahlreiche gute Möglichkeiten. Herr Niemacht schoß nach gutem Zuspiel von Herrn B. den verdienten Anschlußtreffer. Die Zeit lief uns nun davon, wir machten hinten auf und der Ausgleich lag in der Luft. Herr D. tankte sich auf der linken Außenbahn durch und legte von der Grundlinie mustergültig zurück, zackbumdrin 2:2. Das Unentschieden war zu diesem Zeitpunkt mehr als verdient. Dank auch noch mal an unseren Aushilfstorhüter, der seine Sache mehr als ordentlich machte und im zweiten Durchgang auch als Libero mit Handschuhen unterwegs war. Die dritte Halbzeit war die Schwerste, an der einige von uns scheiterten. Das Wasser unter der Dusche eiskalt sowas fühlt sich nicht schön an sieht auch unschön aus. Herr Beckmann gehörte zu den Tapferen, die sich der kostenlosen Geschlechtsumwandlung unterzogen. Der Schaden war gering und kaum zu sehen. Bedanken möchte ich mich noch persönlich bei Herrn Beckmann, der es sich nicht nehmen ließ, unsere Kaltgetränke zu bezahlen. Kader: Jekstat, Beckmann, Jasper, Rapka, Zbd, Denis, Niemacht Torschützen: Denis, Niemacht, Zbd 2, Zackbumbumdrin Lehn Immobilien Kompetenter und zuverlässiger Kundenservice rund um Ihre Immobilie vom ersten Telefonat bis zum Vertragsabschluss Ihr fairer Immobilienpartner für den Verkauf und die Vermietung von Wohnimmobilien und Gewerbeimmobilien Lehn Immobilien Bochumer Landstr. 311, Essen Telefon: Telefax: Mail: info@lehn-immobilien.de Homepage: Mitglied der Werbegemeinschaft Freisenbruch e. V.

16 TC-Sommercup 2015 Auch in diesem Jahr fand im Waldstadion des TC Freisenbruchs wieder das beliebte Sommerturnier statt. Von weit und fern kamen die Mannschaften angereist, um um den Pokal zu kämpfen und diesen mit nach Hause zu nehmen. Es gab einige spannende Partien zu sehen und am Ende siegte dann verdient die Mannschaft des RW Lüdenscheid. Die Resonanz der Mannschaften war wieder einmal hervorragend, sodass mit Sicherheit auch im nächsten Jahr ein weiteres Turnier stattfinden wird. Das Wetter spielte mit, die Zuschauerzahl stieg im Laufe des Tages und alle waren in bester Stimmung. Neben dem Turnier konnten wieder vielzählige Speisen und Getränke erstanden oder das Glück bei der Tombola herausgefordert werden. Letztere lockte mit einem Motorroller als Hauptpreis (sponsored by Streetlights), wobei einige Herrschaften die eine längere Anreise hatten, schon gedanklich durchgingen, wie sie diesen Preis wohl nach Hause schaffen könnten. Das hätte eine ziemlich lange Rückfahrt geben können. Insgesamt war es ein tolles Fest, das bis in die späten Abendstunden fortgeführt wurde und bei dem am Ende zur Freude des Vereins, keine einzige Bratwurst und nicht einmal ein Tropfen Bier übrig blieb. Einen lieben Dank an alle, die für einen reibungslosen Ablauf an diesem Tag gesorgt haben und fleißig mitgeholfen haben. Danke an alle Mannschaften, die den Weg in das Waldstadion gefunden haben. Danke auch an Robert, der den Tag über die sehr unterhaltsame Moderation übernommen hat. Und Danke schließlich an alle, die irgendwie den Tag zu diesem Tag gemacht haben! Bis zum nächsten Jahr. M.H. Am Ende ging der Preis dann an den Schiri, der ganz in der Nähe wohnt und im Zweifelsfall auch nach einem Bier den Roller nach Hause hätte schieben können Glückwunsch nochmal an dieser Stelle!

17 Mitglied werden! Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Eintritt in den TC Freisenbruch 02 e.v. und erkenne die Vereinssatzung an. Mit der Speicherung meiner persönlichen Daten in der EDV bin ich einverstanden. Mit der Veröffentlichung von Bildmaterial bin ich einverstanden. Name: Vorname: Apothekerin Kristina Göbels Essen-Steele-Freisenbruch Hellweg 184 Telefon: Fax: Straße: PLZ: Geburtsdatum: Ort: Geburtsort: Für geliehene vereinseigene Gegenstände übernehme ich die volle Haftung. Bei Verlust muss ich für den Schaden aufkommen. Ort, Datum, Unterschrift (bei Minderjährigen des gesetzlichen Vertreters) Seite Ermächtigung zum Einzug von Forderungen durch SEPA-Lastschrift Beitragssatz: Der monatliche Beitrag beträgt 8,50. Zahlungsweise: jährlich 102,00 halbjährlich 51,00 vierteljährlich 25,50 SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige den TC Freisenbruch 02 e.v., den Jahresbeitrag von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Dazu weise ich mein Kreditinstitut an, die vom TC Freisenbruch 02 e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Gläubiger-Identifikationsnummer des TC Freisenbruch 02 e.v.: DE75ZZZ Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des bela-steten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Die anfallenden Gebühren werden von mir bezahlt. Teileinlösungen werden nicht vorgenommen. Kto-Inhaber: (wenn abweichend von Antragsteller) IBAN: Kreditinstitut und BIC: Ort, Datum, Unterschrift des Kontoinhabers: TC Freisenbruch 02 e.v., Postfach , Essen Bankverbindung: IBAN: DE , BIC: GENODEM1GBE

18 Mitglied werden! Beitrittserklärung Ich erkläre hiermit meinen Eintritt in den TC Freisenbruch 02 e.v. und erkenne die Vereinssatzung an. Mit der Speicherung meiner persönlichen Daten in der EDV bin ich einverstanden. Mit der Veröffentlichung von Bildmaterial bin ich einverstanden. Name: Straße: PLZ: Geburtsdatum: Vorname: Ort: Geburtsort: Für geliehene vereinseigene Gegenstände übernehme ich die volle Haftung. Bei Verlust muss ich für den Schaden aufkommen. Ort, Datum, Unterschrift (bei Minderjährigen des gesetzlichen Vertreters) Mit Ermäßigung für: Passive, Schüler(innen), Student(inn)en, Arbeitslose Ermächtigung zum Einzug von Forderungen durch SEPA-Lastschrift Beitragssatz: Der monatliche Beitrag beträgt 5,00. Zahlungsweise: jährlich 60,00 halbjährlich 30,00 vierteljährlich 15,00 SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige den TC Freisenbruch 02 e.v., den Jahresbeitrag von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Dazu weise ich mein Kreditinstitut an, die vom TC Freisenbruch 02 e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Gläubiger-Identifikationsnummer des TC Freisenbruch 02 e.v.: DE75ZZZ Impressum Werbepartner Ohne Werbepartner und Sponsoren wäre eine vernünftige Vereinsarbeit undenkbar. Deshalb möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Sponsoren und Helfern bedanken, die uns während der Saison unterstützen! Sie möchten Ihr Dach neu eindecken lassen, eine Versicherung abschließen oder irgendeine Dienstleistung in Anspruch nehmen? Sie kennen aber keinen Anbieter oder möchten ein weiteres Angebot einholen? Dann beziehen Sie bitte auch die Sponsoren unseres Vereins in Ihre Überlegungen mit ein. Das heißt nicht, dass wir alle nur noch bei diesen Firmen einkaufen oder bestellen. Aber diese Firmen, die uns finanziell unterstützen, sollten zumindest die Gelegenheit haben, sich vorzustellen und ein Angebot zu unterbreiten. Ob unsere Sponsoren dann zum Zug kommen, liegt an der Qualität des Angebots und an Ihrer persönlichen Entscheidung! Impressum Redaktion TC-Treppe: Marvin Witter Ralf Hanke Thomas Beckmann Dominik Hecker Marie Hellmann Layout: Marie Hellmann Heimplatz: Waldstadion Bergmannsbusch Waldweg Essen-Freisenbruch Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des bela-steten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Die anfallenden Gebühren werden von mir bezahlt. Teileinlösungen werden nicht vorgenommen. Kto-Inhaber: (wenn abweichend von Antragsteller) IBAN: Kreditinstitut und BIC: Ort, Datum, Unterschrift des Kontoinhabers: Besuchen Sie uns im Internet die schnelle Info: TC Freisenbruch 02 e.v., Postfach , Essen Bankverbindung: IBAN: DE , BIC: GENODEM1GBE

19 Die großen Brauereien machen richtig gute Werbung. Wir machen lieber richtig gutes Bier. Probieren Sie selbst, was besser schmeckt! Thomas Stauder Axel Stauder Ehrlich wie das Ruhrgebiet.

TC FREISENBRUCH 02 e.v.

TC FREISENBRUCH 02 e.v. Ausgabe September 2015 Fußballverein TC FREISENBRUCH 02 e.v. Offizielle Vereins- und Stadionszeitung Kreisliga B, SO Kreisliga C, SO Gruppe 1+2 Waldstadion Bergmannsbusch IN diesem SINNE Wusstet ihr eigentlich,

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder 2015/2016 ÖFFENTLICHE DIENSTE Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Länder Geltungszeitraum 1.3. 2015 bis 29. 2. 2016 Pauschalentgelte gültig ab dem 1. 3. 2015 für Fahrerinnen/Fahrer der Länder: Baden-Württemberg,

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssenwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG. Entgelttabelle. Deutsche Rentenversicherung Bund. Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG. Entgelttabelle. Deutsche Rentenversicherung Bund. Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen 2016/2017 DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG Entgelttabelle Deutsche Rentenversicherung Deutsche Rentenversicherung Bund Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Aufnahmeantrag: Stand 04/2016 A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Haaner Schützenverein 1881 e.v. Name... Vorname... Beruf... Geb. Datum...

Mehr

Altes bewahren Neues fördern!

Altes bewahren Neues fördern! Altes bewahren Neues fördern! Unsere Eine starke Gemeinschaft! Der gemeinnützige Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma e.v. setzt sich seit 1956 dafür ein, die Einzigartigkeit der Wilhelma zu erhalten

Mehr

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag Je Betrieb ist ein Antrag zu stellen. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE25ZZZ00000075955 Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! Mitgliedsnummer: Hiermit beantrage ich, als

Mehr

FC 99 SF Hundersingen

FC 99 SF Hundersingen KREISLIGA A - SAISON 2015 / 2016 11. Spieltag, Sportplatz Inzigkofen FC 99 SF Hundersingen Fußballclub Inzigkofen / Vilsingen / Engelswies 99 e.v. IMPRESSUM Herausgeber: Fußballclub Inzigkofen/ Vilsingen/

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssentwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016

Tipp - Spiel. SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Tipp - Spiel SV Grasheim 1948 e.v. Saison 2015/2016 Name: Adresse: Spielregeln: Wetteinsatz: 10 Wetten: Auswertung: Herren 1. Mannschaft (Kreislasse Neuburg: 14 Mannschaften) - alle Punktspiele der 1.

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

Hauptverein B E I T R I T T S E R K L Ä R U NG. Nur in Blockschrift!! Nachname: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ: Ort: Mail: Tel.:

Hauptverein B E I T R I T T S E R K L Ä R U NG. Nur in Blockschrift!! Nachname: Vorname: Geb. Datum: Straße: PLZ: Ort: Mail: Tel.: Turn- und Sportverein Dettingen/Erms e.v. 72581 Dettingen Hülbener Straße 1 Tel: 07123/888660, Fax: 07123/888630, e-mail: geschaeftsstelle@tsvdettingen-erms.de Info unter www.tsvdettingen-erms.de Gläubiger-

Mehr

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.)

Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e.v.) MITGLIEDSCHAFT Wissenschaftliche und praktische Auseinandersetzung mit einem neuen und interessanten Bereich der ästhetischen und rekonstruktiven Medizin erfahren Sie mehr über die GAERID e.v. und werden

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

1.3. Aus der Kreisliga A steigt jeweils die Mannschaft mit den wenigsten Punkten in die Kreisliga B ab.

1.3. Aus der Kreisliga A steigt jeweils die Mannschaft mit den wenigsten Punkten in die Kreisliga B ab. Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen Kreis 1 Ahaus/Coesfeld Durchführungsbestimmungen für den Spielbetrieb der Senioren (Herren, Frauen, Altherren und Altliga) Auf- und Abstiegsregelung in allen

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON

MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON MITGLIEDSANTRAG FÜR PRIVATPERSON ALLGEMEINE STAMM- UND KONTAKTDATEN Vorname Nachname Titel Geschlecht Adresse PLZ, Ort Land Emailadresse FÜR BEREITS AKTIVE MITGLIEDER FÜR DIE ORDENTLICHE MITGLIEDSCHAFT

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Ein paar Worte vorweg Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Der TSV Freudenstadt 1862 e.v. ist ein Mehrspartenverein, in dem die Judoabteilung organisiert

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax:

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Aufnahmeantrag Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Art der Mitgliedschaft: Aktiv: Passiv: Jugend: Versicherung vorhanden?: Ja: (bitte Nachweis beifügen) Nein:

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Krummwiesen 15A 85095 Denkendorf Tel.: 08466/725 9035 Fax: 08466/725 9036 Email: verein@sv-denkendorf.de Homepage: http://www.sv-denkendorf.de Aufnahmeantrag Zum 1..../...

Mehr

GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln.

GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln. GPS-Geräte erobern derzeit die Fahrrad-Lenker. Doch die Tourenplanung ist für viele Geräte-Besitzer ein Buch mit sieben Siegeln. Am Beispiel des Online-Portals www.gpsies.com erklären wir, wie Sie einfach

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Bund

Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Bund 2014/2016 ÖFFENTLICHE DIENSTE Entgelttabelle Kraftfahrer/-innen Bund ab 1. 3. 2014 bis 29. 2. 2016 Pauschalentgelte für ab dem 1. 10. 2005 neu eingestellte Kraftfahrer/-innen Beträge in Euro Pauschalgruppen

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein im Leben und im Sterben Begleitung und Beistand für Schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige Wir sind...... der ambulante

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein

SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein Die Meisterschaftsspiele der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten Baris Spor Idstein Anstoß Sonntag, 11.11.2012 / 1430 Uhr Reserve Sonntag, 18.11. 2012 / 1300 Uhr gegen den SV Seitzenhahn wird präsentiert von

Mehr

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon. Beitrittserklärung Ein LICHTBILD anheften Bild Bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen: Vorname Name Straße + Hausnummer Postleitzahl & Ort Geburtsdatum Geschlecht Weiblich Männlich Telefon Mobilfunk E-Mail

Mehr

Tore schiessen wie...

Tore schiessen wie... 1. Training: Baustein erleben... mit Fussball Ballführen im Hütchenwald (1/3) - um die Bäume (Pylonen) herum dribbeln - mit links, mit rechts, abwechselnd links und rechts - mit Vollrist, Aussenrist und

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Dienstleistungsvertrag

Dienstleistungsvertrag Dienstleistungsvertrag Zwischen der Firma nfu. Netzwerk für Unternehmensberatung, Irene Tell, Uhlenhorster Straße 10, 12555 Berlin -Auftragnehmerin- und der Praxis -Auftraggeber/in- wird folgender Dienstleistungsvertrag

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil! Handball im VfL Hamm/Sieg 1883 e.v. Inhaltsverzeichnis Wer ist Ihr möglicher Werbepartner? Seite 3 Warum Handball?.. Seite 4 Warum wir? Seite 5 Was geschieht mit

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du?

So. Fertig. Endlich kann ich meinen neuen Ball ausprobieren. Ich bin ja auch der FC Augsburg Ball. Und wie heißt du? Zusammenfassung: Max hat sich einen neuen Fußball gekauft. Natürlich von seinem Lieblingsverein, dem FC Augsburg. Nachdem er ihn jedoch aufgepumpt hat und ausprobieren will, stellt sich schnell heraus,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

REITERVEREIN KESTERNICH e. V.

REITERVEREIN KESTERNICH e. V. Gebührenordnung Vereinsmitgliedschaft Probemitgliedschaft - Laufzeit: 12 Monate ( der Beitrag sowie die Hallennutzung werden monatsgenau abgerechnet, wenn während der Probemitgliedschaft die Mitgliedschaft

Mehr

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/ Verbindliche Buchung für die Ferienbetreuung 2016/ 2017 Daten des Kindes Name, Vorname Geschlecht: Klasse: Geburtsdatum Geburtsort/ Land Staatsangehörigkeit Anschrift Mein Kind ist behindert/ hat einen

Mehr

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Wir, die neu gegründete JSG Lossetal-Lichtenau (kurz JSGLL) möchten uns Ihnen heute kurz vorstellen. Die JSGLL ist eine Jugendfußballgemeinschaft, die aus

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich an Kinder im Alter von sechs Monaten bis zur Einschulung. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte

Mehr

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt -

Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Grundschulkinderbetreuung in Schwieberdingen - Informationsblatt - Stand: September 2016 Für wen ist das Angebot gedacht? Ausschließlich berufstätigen Eltern von Grundschulkindern wird mit dem Betreuungsangebot

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in den Deutschen Astrologen-Verband e.v.

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in den Deutschen Astrologen-Verband e.v. Deutscher Astrologen-Verband e.v. DAV-Geschäftsstelle Telefon: 06221-182010, Fax: 06221-6501823 dav@astrologenverband.de www.astrologenverband.de An den Deutschen Astrologen-Verband e.v. (DAV) Wilhelmstrasse

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Kognitive Basis des defensiven und offensiven Spiels. - Ich habe den Ball / Ich habe den Ball nicht /Ich erobere den Ball /Ich verliere den Ball

Kognitive Basis des defensiven und offensiven Spiels. - Ich habe den Ball / Ich habe den Ball nicht /Ich erobere den Ball /Ich verliere den Ball Vom 3 gegen 3 zum 1 gegen 1 Kognitive Basis des defensiven und offensiven Spiels - Ich habe den Ball / Ich habe den Ball nicht /Ich erobere den Ball /Ich verliere den Ball Bewegung durch die Erschaffung

Mehr

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Tel.: (07 51) 3 6199-11/12/16/19 Fax: (0751) 3 6199-21 www.vhs-rv.de ADRESSE (bitte vollständig und genau ausfüllen) Name und Vorname des Teilnehmers Straße / Haus-Nr.

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Das Quorum von 10 % der Abstimmberechtigten = wurde erreicht.

Das Quorum von 10 % der Abstimmberechtigten = wurde erreicht. Ergebnisse des Bürgerentscheides am 19.01.2014 1 in den en Stadt Abstimmberechtigte Beteiligung an der Abstimmung ungültige gültige JA davon NEIN Anzahl Anzahl Prozent Anzahl Prozent Anzahl Prozent Anzahl

Mehr

AUFWÄRMEN 1: Dribbling und Koordination von Horst Hrubesch ( )

AUFWÄRMEN 1: Dribbling und Koordination von Horst Hrubesch ( ) AUFWÄRMEN 1: Dribbling und Koordination 8 m 12 m Zwei 8 x 12 Meter große Felder markieren In jedem Feld auf gegenüberliegenden Seiten jeweils 3 Slalomhütchen platzieren Auf einer dritten Seite jedes Feldes

Mehr