Verheißungsvoll. Von Anfang an: Segenstöne hören. 28. SonnTAG. 1. donnerstag 3. SAMSTAG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verheißungsvoll. Von Anfang an: Segenstöne hören. 28. SonnTAG. 1. donnerstag 3. SAMSTAG"

Transkript

1 Verheißungsvoll Mit Bachmusik beginnt mein Neujahrsmorgen. Der wiegende Dreiertakt der Violinen, die erdende Spur der Celli und die warmen Klänge der Oboen bringen mich ins Schwingen. Leichtigkeit klingt in mir an, Sehnsucht und Gehaltensein. Große Zuversicht nimmt in mir Raum, dass alles gut wird, sogar schon gut ist. Nichts ist deshalb einfach gelöst. Bekannte und neue Herausforderungen bestimmen weiterhin den Rhythmus meines Lebens. Aber die unerschütterliche Verlässlichkeit des Basso Continuo trägt mich. Und wie ein beständiger Kehrvers klingen in allem die uralten guten Worte mit: Du bist gesegnet und behütet, in Licht und Liebe eingehüllt. Du darfst dich dem Leben anvertrauen, jeden Takt aufs Neue. Diese Ouvertüre wird mich im neuen Jahr begleiten, das göttliche Ich bin da klingt mit. SUSAnne HERZOG JanuAR 3. Woche JanuAR 1. Woche Von Anfang an: Segenstöne hören. 28. SonnTAG 29. montag 30. dienstag 31. mittwoch silvester 1. donnerstag neujahr 2. FReiTAG 3. SAMSTAG

2 Beste Reste Spät zurück. Niemand da. So gut wie leer: Kühlschrank, Portemonnaie und auch der Bauch. Ach, wär das schön: ein Teller Pasta! Eine heiße Suppe! Duftender Reis! Alles leer? Da ist noch Knoblauch; eine einsame Karotte; vom Sellerie der Rest; und das Stück verschrumpelten Ingwers mit wenig Zwiebel, viel Olivenöl und letzten Erdnüssen: Spaghetti aglio asiatico Schmaus für die Seele! Mit Brühe, Honig und Chili: scharfe Suppe, süßsauer Wärme für die kalten Füße! Mit dem verstaubten Glas Mais, letztem Reis und der Kante Parmesan: milde Exotik fürs einsame Herz! World-food à la maison. Essen für Leib und Seele. Wenig ist nicht nichts. So gut wie leer: ein vielversprechender Anfang. GABRieLE HARTLieB JanuAR Woche Weil halb leer auch halb voll ist. 4. SonnTAG 5. montag 6. dienstag HL. Drei KÖniGE 7. mittwoch 8. donnerstag 9. freitag 10. samstag

3 Sorgt euch nicht Heute schon an morgen denken, heute schon für morgen sorgen, nicht nur für mich, sondern auch für meine Liebsten. Risiken möglichst gering halten, Sicherheiten aufbauen. Vorsorge ist Pflicht vom Medizincheck bis zur Renten- und Pflegeversicherung. Unverantwortlich, wer sich hier verweigert. Und morgen arm, krank und ungepflegt. Der Grat ist schmal zwischen berechtigter Sorge und übermäßigem Besorgtsein. In dieser Spannung provoziert mich wohltuend das biblische Wort Sorgt euch nicht um den kommenden Tag. Darin steckt befreiender Leicht-Sinn, tiefes Vertrauen und heilsame Erinnerung an die Lektion, die jeden Tag und besser noch in schlaflosen Nächten neu zu lernen ist: Jetzt ist jetzt. Heute ist heute. Und Morgen wird. SIMone BURSTER JanuAR 3. Woche Leichtsinnig vertrauen. 11. SonnTAG 12. montag 13. dienstag 14. mittwoch 15. donnerstag 16. freitag 17. samstag

4 Seelenkraft Resilienz, mein neues Lieblingswort! Seelische Widerstandskraft ist damit gemeint, jene innere Stärke, die uns hilft, Lebenskrisen sogar gestärkt zu überwinden. Manchen ist diese Glückshaut schon angeboren, aber alle können sie ent wickeln: Krisen und die damit verbundenen Gefühle akzeptieren; Lö - sungen suchen und zwar gemeinsam mit empathischen und unterstützenden Menschen; Opferrolle und Selbstanklage hinter sich lassen; die Realität wahrnehmen, aber davon ausgehen, dass sie sich zum Positiven verändern kann; in Demut mit den Risiken und Wechselfällen des Lebens rechnen und aus bewältigten Problemen das Vertrauen schöpfen, auch künftigen Schwierigkeiten gewachsen zu sein. PETRA HeiLIG JanuAR 4. Woche Meine Glückshaut pflegen. 18. SonnTAG 19. montag 20. dienstag 21. mittwoch 22. donnerstag 23. freitag 24. samstag

5 Einfach unmöglich Meine Kindheit war bescheiden: Der Vater studierte, die Mutter nähte Hochzeitskleider fürs Überleben. Und dann noch Zwillinge: meine Schwester und ich. Aber bei der Großmutter, da waren wir reich. Im Muff der Sechzigerjahre erzählte sie unanständige Witze, gab uns Schokolade, Lakritze, sogar Eierlikör, ließ uns mit Feuer spielen. Und sie hielt uns sogar noch fest, als wir übermütig aus dem geöffneten Fenster Pflaumenkerne auf Passanten spuckten. Sie war einfach unmöglich! Meine Mutter seufzte schwer, wenn sie uns wieder abholte albern und schokoladenverschmiert. Ich aber liebte meine Oma abgöttisch. Denn sie ließ mich Kind sein. Unbeschwert. Fröhlich. Und tausend Dinge ausprobieren, die man nicht tut. SILVIA KATHARinA BecKER JanuAR 5. Woche Menschen danken, die mich Kind sein ließen. 25. SonnTAG 26. montag 27. dienstag GEDenKtaG FÜR Die OPFer Des national SOZialisMus 28. mittwoch 29. donnerstag 30. freitag 31. samstag

6 H e R A u S G e b e r i n n e n Simone Burster Pastoralreferentin, Regionalfrauenreferentin für die Region Breisgau-Schwarzwald-Baar. Lebt in Freiburg. Petra Heilig Geschäftsführerin und theologische Referentin beim Deutschen Komitee des Weltgebetstags. Lebt in Nürnberg. Susanne Herzog Pastoralreferentin, Geistliche Begleiterin von SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) und in VIA (Katholische Mädchensozialarbeit) der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Lebt in Esslingen. Autorinnen Elzbieta Adamiak, Dr. theol., Dozentin für Dogmatik an der Adam Mickiewicz Universität in Poznan (Posen), Polen Annina Bauder, Theologin und Anglistin, Volontärin in der Verlagsgruppe Patmos Barbara Baumann, Supervisorin (DGSv) in eigener Praxis für Supervision, Coaching und Fortbildung in Aachen Brigitte Becker, Pfarrerin, Fachstelle Spiritualität und Lebensstil der Zürcher Kantonalkirche Silvia Katharina Becker, Dr. theol., Hörfunkbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz für Deutschlandradio und Deutsche Welle Brigitte Böttner, Redakteurin der Freiburger Bistumszeitung "Konradsblatt" Christiane Bundschuh schramm, Dr. theol., Referentin für Spiritualität und Seelsorge am Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese Rottenburg-Stuttgart Angelika Daiker, Dr. theol., Leiterin des Hospiz St. Martin in Stuttgart und Referentin für Trauerbegleitung Maria Faber, Referentin im Fachbereich Pastoral in Kirche und Gesellschaft, Bistum Magdeburg Vanessa Görtz-Meiners, Diplom- Theologin, Mitarbeiterin am Institut für Christliche Sozialwissenschaften in Münster Gabriele Hartlieb, Germanistin und Theologin, Autorin und Herausgeberin, Freiburg Barbara Janz spaeth, Pastoralreferentin und Akademische Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd Margot Käßmann, Dr. theol., Botschafterin des Rates der EKD für das Reformationsjubiläum 2017 Eva-Maria Kleisz, Diplomtheologin; Eheund Lebensberaterin; Grund- und Hauptschullehrerin Martina Kreidler- Kos, Dr. theol., Diözesanreferentin in der Frauenseelsorge des Bistums Osnabrück, freischaffende Theologin und Autorin Karin Lindner, evangelische Pfarrerin, Bad Boll Irene Löffler, Leiterin der Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft Frauenseelsorge Bayern Hanna Manser, Pfarrerin, Leiterin der Frauenarbeit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Gisela Matthiae, Dr. theol., freischaffende Theologin, Referentin, Autorin und Clownin, Ulrike Metternich, Dr. phil., freischaffende Theologin in Berlin Claudia Nietsch-Ochs, Referentin im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg Annebelle Pithan, Dr. phil., Wissenschaftliche Referentin am Comenius-Institut, Ev. Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft in Münster Ina Praetorius, Dr. theol., freie Autorin und Referentin in Wattwil/CH Susanne Ruschmann, Dr. theol., Supervisorin M.A., Referentin am Geistlichen Zentrum St.Peter Judith Scholz, Studentin, Freiburg Aurelia Spendel OP, Dr. theol., Kapitels- und Konventbegleitung, Autorin Doris Strahm, Dr. theol., freiberufliche feministische Theologin und Publizistin in Basel Silvia Strahm Bernet, Publizistin und Mitarbeiterin der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern. BiLDnacHWeiS Trotz intensiver Bemühungen ist es uns nicht gelungen, alle Rechteinhaber zu ermitteln. Wir bitten diese daher um Verständnis, wenn wir gegebenenfalls erst nachträglich eine Abdruckhonorierung vornehmen können. 1 mauritius images/imagebroker 2 mauritius images/alamy 3 mauritius images/cultura 4 mauritius images/cultura 5 Javier Larrea 6 mauritius images/cultura 7 mauritius images/alexander Schier 8 mauritius images/alamy 9 mauritius images/firstlight 10 Chantal Bethel WPDic 11 mauritius images/haag + Kropp 12 mauritius images/cultura 14 mauritius images/foodcollection 16 mauritius images/alamy 17 mauritius images/danita Delimont 18 misterqm/photocase.com 19 Foto: Karina Schumacher 20 Francesca Schellhaas/photocase.com 21 Mr. Nico/ photocase.com 22 mauritius images/alamy 23 mauritius images/marie Krausova 24 mauritius images/united Archives 25 mauritius images/ Alamy 26 mauritius images/herbert Kehrer 27 Portrait Christine Lavant. Photographie Franz Hubmann / ullstein bild - Imagno 28 mauritius images/cultura 29 mauritius images/alamy 30 Andrea Langenbacher, mit-licht-und-liebe.de 31 Nanduu/photocase.com 32 Andrea Langenbacher, mit-licht-und-liebe.de 33 mauritius images/imagebroker/hans F. Meier 34 Martin Bruckmanns 35 mauritius images/ès collection 36 mauritius images/cultura 37 mauritius images/alamy 38 mauritius images/alamy 39 mauritius images/imagebroker / Stephan Rech 40 mauritius images/photononstop 41 mauritius images/cusp 42 mauritius images/foodcollection 43 mauritius images/alamy 44 John A. Rizzo 45 mauritius images/alamy 47 mauritius images/bildagentur münchen 48 mauritius images/alamy 49 mauritius images/alexander Georgiadis 50 mauritius images/fancy 51 mauritius images/foodcollection 53 mauritius images/cultura TextnacHWeis 17 Christine Busta, Ein Morgenbrief, aus: Christine Busta, Der Atem des Wortes, Otto Müller Verlag, 3. Auflage, Salzburg aus: Dorothee Sölle, Fliegen lernen, Gedichte, Wolfgang Fietkau Verlag, Kleinmachnow Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten daher auf den Einsatz umweltschonender Ressourcen und Materialien. Dieses Buch wurde auf FSC - zertifiziertem Papier gedruckt. FSC (Forest Stewardship Council ) ist eine nicht staatliche, gemeinnützige Organisation, die sich für eine ökologische und sozial verantwortliche Nutzung der Wälder unserer Erde einsetzt. Alle Rechte vorbehalten 2014 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern Gestaltung: Finken & Bumiller, Stuttgart/ Saskia Bannasch Umschlagabbildung: photocase.com/nadine Bengelsdorf Druck: Süddeutsche Verlagsgesellschaft, Ulm Hergestellt in Deutschland ISBN

Sorgt euch nicht. Leichtsinnig vertrauen.

Sorgt euch nicht. Leichtsinnig vertrauen. Sorgt euch nicht Heute schon an morgen denken, heute schon für morgen sorgen, nicht nur für mich, sondern auch für meine Liebsten. Risiken möglichst gering halten, Sicherheiten aufbauen. Vorsorge ist Pflicht

Mehr

Offene Türen. Wenn offen ist: beherzt eintreten. 4. montag. 5. dienstag. 3. Sonntag. 7. donner stag. 8. freitag. Simone Burster. H l.

Offene Türen. Wenn offen ist: beherzt eintreten. 4. montag. 5. dienstag. 3. Sonntag. 7. donner stag. 8. freitag. Simone Burster. H l. Offene Türen Türen markieren Grenzen und schaffen Übergänge: zwischen drinnen und draußen, privat und öffentlich, Gastgebenden und Gästen. Manche Tür wirkt wie ein Bollwerk dreifach gesichert mit Schloss,

Mehr

Was ich dir schenken will

Was ich dir schenken will Ute Latendorf Was ich dir schenken will Proviant fürs Leben Patmos Verlag Ute Latendorf wurde 1951 in Hamburg geboren. Sie ist Diplompädagogin, Autorin und Fotokünstlerin. Sie ist verheiratet, Mutter zweier

Mehr

Neuausgabe Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Neuausgabe Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern Autor Roland Kachler, geboren 1955, ist evangelischer Theologe, Diplompsychologe und Psychotherapeut. Er leitet die Psychologische Beratungsstelle für Ehe- und Lebensberatung des Evangelischen Kirchenbezirks

Mehr

januar 1. Woche Wunder verdienen wir nicht. Wir können nur die Augen für sie öffnen.

januar 1. Woche Wunder verdienen wir nicht. Wir können nur die Augen für sie öffnen. Wunder verdienen wir nicht. Wir können nur die Augen für sie öffnen. Wunder sind das Herz des Lebens, das in der Brust der Lebenden schlägt. Glaube nicht, dass du Wunder verdienst wage es einfach, ihnen

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Leserinnen und Leser, jedes Jahr wieder wünschen wir uns so sehr, dass der Advent eine ruhige, vorfreudige und besondere Zeit wird. Gefühlt sind es dagegen oft die stressigsten und vollgepacktesten

Mehr

Bereit? Dann geht es los auf Seite 18! Liebe Ja-oder-nein-SagerIn,

Bereit? Dann geht es los auf Seite 18! Liebe Ja-oder-nein-SagerIn, Liebe Ja-oder-nein-SagerIn, kennst du das? Du sitzt im Bus, dir ist langweilig und du blätterst durch die Fotoalben auf deinem Handy. Du bleibst an einem Bild hängen, das du kürzlich in Facebook als Profilbild

Mehr

Mein Wunschzettel: Andere Menschen sehen

Mein Wunschzettel: Andere Menschen sehen 1. dezember Atempausen Atempausen im Advent braucht es die? Wir müssen immer atmen, das ist doch eine Selbstverständlichkeit, oder? Ja, eigentlich schon. Wenn ich mich aber daran erinnere, wie die Adventszeit

Mehr

Mit ganzem Herzen. Von ganzem Herzen Ja sagen aus ganzem Herzen singen mit ganzem Herzen bei einer Sache sein das kenne ich

Mit ganzem Herzen. Von ganzem Herzen Ja sagen aus ganzem Herzen singen mit ganzem Herzen bei einer Sache sein das kenne ich Mit ganzem Herzen Von ganzem Herzen Ja sagen aus ganzem Herzen singen mit ganzem Herzen bei einer Sache sein das kenne ich aus ganzem Herzen entscheiden? auch mit den Engpässen wenn sie denn da sind? auch

Mehr

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag Das kleine Buch von Weihnachten Jan Thorbecke Verlag Inhalt Laternenumzug an St. Martin 5 Tag für Tag ein Türchen mehr 6 Eine Kerze für jeden Adventssonntag 8 Ein blühender Zweig an Weihnachten 10 Mit

Mehr

Wenn der Geist die Seele berührt

Wenn der Geist die Seele berührt WUNIBALD MÜLLER Wenn der Geist die Seele berührt Für eine dynamische Spiritualität MATTHIAS-GRÜNEWALD-VERLAG Der Matthias-Grünewald-Verlag ist Mitglied der Verlagsgruppe engagement Alle Rechte vorbehalten

Mehr

2 Manchmal tut ein Engel gut

2 Manchmal tut ein Engel gut 2 Manchmal tut ein Engel gut Wir sind mit dem Unsichtbaren näher als mit dem Sichtbaren verbunden. Novalis Manchmal tut ein Engel gut 3 HIMMEL AUF ERDEN In einer Kontaktanzeige war zu lesen: Himmel vorhanden...

Mehr

VERTRAUEN ES WIRD EIN ENGEL DIR GESANDT

VERTRAUEN ES WIRD EIN ENGEL DIR GESANDT ES WIRD EIN ENGEL DIR GESANDT um dich durchs Leben zu begleiten. Er nimmt dich liebend an der Hand und bleibt bei dir zu allen Zeiten. Er kennt den Weg, den du zu gehen hast, und trägt mit dir der Erde

Mehr

Alle Rechte vorbehalten 2014 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Alle Rechte vorbehalten 2014 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten daher auf den Einsatz umweltschonender Ressourcen und Materialien. Alle Rechte vorbehalten 2014 Patmos Verlag

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

J ANUAR. Neujahr. Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln.

J ANUAR. Neujahr. Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln. Samstag 1 Neujahr 52. Woche Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln. Sonntag 2 52. Woche Indem du Gott zum Mittelpunkt deiner Gedanken, Gefühle und Aktionen machst, sorgt deine göttliche Liebe dafür, dass

Mehr

Du bist der Atem meines Lebens

Du bist der Atem meines Lebens Du bist der Atem meines Lebens Das Frauengebetbuch Herausgegeben von Benedikta Hintersberger OP, Andrea Kett, Hildegund Keul, Aurelia Spendel OP Patmos Verlag Das Gebet Das Gebet hat große Macht, das ein

Mehr

Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten daher auf den Einsatz umweltschonender Ressourcen und Materialien. Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten daher auf den Einsatz umweltschonender Ressourcen und Materialien. Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 12 kreative Gottesdienste mit Mädchen und Jungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Dirk Schliephake (Hg.) 12

Mehr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr Sonntag Maria Januar 1 52. Woche Neujahr Das Gebet lässt den Frieden aufkeimen. Heute am Weltfriedenstag rufen wir aus:»nicht mehr Knechte, sondern Brüder.«Das ist die Botschaft für diesen Tag. Montag

Mehr

WALTER KARDINAL KASPER. Eine Spur ins Leben BEGLEITER DURCH DIE FASTEN- UND OSTERZEIT. Patmos Verlag

WALTER KARDINAL KASPER. Eine Spur ins Leben BEGLEITER DURCH DIE FASTEN- UND OSTERZEIT. Patmos Verlag WALTER KARDINAL KASPER Eine Spur ins Leben BEGLEITER DURCH DIE FASTEN- UND OSTERZEIT Patmos Verlag Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten daher auf

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Norbert M. Becker. Worte, Lieder und Musik für die Seele

Norbert M. Becker. Worte, Lieder und Musik für die Seele Norbert M. Becker Worte, Lieder und Musik für die Seele Lieder von Norbert M. Becker Musik von Ulrich Ingenbold Quellennachweise Texte: S. 12, 14, 18 o.: aus: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift,

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Vor der Lektüre Hallo, ich bin neu hier!... 18

Vor der Lektüre Hallo, ich bin neu hier!... 18 Inhalt Das Buch / Das Material....................................................................... 3 Hinweise zur Unterrichtsgestaltung und zu den Kopiervorlagen.....................................

Mehr

Überdiözesaner Zusammenschluss der Ortsvereine in den Diözesen Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt N.N.

Überdiözesaner Zusammenschluss der Ortsvereine in den Diözesen Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt N.N. Zusammenschlüsse auf Landesebene Landesverband Bayern e.v. Elisabeth Maskos, Vorsitzende Monika Meier-Pojda, Geschäftsführerin Bavariaring 48 80336 München Telefon 089 538860-0 Telefax 089 538860-20 landesverband@skfbayern.de

Mehr

WortSchätze Manche Worte sind wie Aufmerksamkeiten, die uns unerwartet zuteil werden. Sie berühren uns zutiefst mit dem Ge fühl, gemeint zu sein, und

WortSchätze Manche Worte sind wie Aufmerksamkeiten, die uns unerwartet zuteil werden. Sie berühren uns zutiefst mit dem Ge fühl, gemeint zu sein, und WortSchätze Manche Worte sind wie Aufmerksamkeiten, die uns unerwartet zuteil werden. Sie berühren uns zutiefst mit dem Ge fühl, gemeint zu sein, und bringen unsere Seele zum Schwingen. Solche Worte sind

Mehr

Ansprechpartner/-innen den Diözesen. Der SkF in den Diözesen Deutschlands

Ansprechpartner/-innen den Diözesen. Der SkF in den Diözesen Deutschlands Der SkF in den Diözesen Deutschlands Der SkF ist in 25 von 27 Diözesen vertreten und besitzt eine Landesvertretung in Bayern. Aachen / Bayern / Berlin / Essen / Fulda / Freiburg / Hamburg / Hildesheim

Mehr

Frauen der Reformation Sonderausstellung mit Begleitprogramm vom 21. Februar bis 11. März 2017

Frauen der Reformation Sonderausstellung mit Begleitprogramm vom 21. Februar bis 11. März 2017 Frauen der Reformation Sonderausstellung mit Begleitprogramm vom 21. Februar bis 11. März 2017 Liebe Frauen, liebe interessierte Männer, im Blick auf das Jubiläum 500 Jahre Reformation hat sich eine kleine

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

Adressbuch für das katholische Deutschland

Adressbuch für das katholische Deutschland Adressbuch für das katholische Deutschland 1. Weltkirche 9 1.1 Papst und Kurie 9 1.2 Diplomatische Vertretungen 14 1.3 Päpstliche Universitäten, Hochschulen, Akademien und Kollegien in Rom 16 1.4 Kontinentale

Mehr

Neues aus alten Zeitungen

Neues aus alten Zeitungen Barbara Baumann Neues aus alten Zeitungen GESTALTEN Barbara Baumann Fotografien von Qsi Gisler Neues aus alten Zeitungen 60 Projekte für spielerisches Recycling Haupt Verlag Fotos: Qsi Gisler, CH-Baar

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 10/12 Gottes Fülle lebt in dir! Wenn du Jesus in dein Leben eingeladen hast, lebt Gott mit seiner ganzen Fülle in dir. All seine Herrlichkeit, wie Liebe, Gesundheit,

Mehr

Kinder stärken Kinder segnen

Kinder stärken Kinder segnen Christiane Bundschuh-Schramm Kinder stärken Kinder segnen Schwabenverlag Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten daher auf den Einsatz umweltschonender

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Christine Kolbe-Diller. Du bist die Quelle meines Heils, das Licht in meiner Seele

Christine Kolbe-Diller. Du bist die Quelle meines Heils, das Licht in meiner Seele Christine Kolbe-Diller Du bist die Quelle meines Heils, das Licht in meiner Seele W Christine Kolbe-Diller Du bist die Quelle meines Heils das Licht in meiner Seele Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Leseprobe. Kalender:»Bilder für die Seele 2017«Ein Augenblick Besinnung. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Kalender:»Bilder für die Seele 2017«Ein Augenblick Besinnung. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Kalender:»Bilder für die Seele 2017«Ein Augenblick Besinnung 367 Seiten, 13 x 10 cm, Spiralbindung, durchgehend farbig gestaltet, mit 365 Farbfotos ISBN 9783746245119 Mehr Informationen finden

Mehr

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Behrmann, Detlef, Prof. Dr. phil. habil., Professur für Erziehungswissenschaft, Weiterbildung und Erwachsenenbildung am Institut für Bildung, Beruf und Technik, Fach:

Mehr

Studientag. 14. April :00 bis 17:30 Uhr. Donnerstag, Kardinal-Döpfner-Haus Freising

Studientag. 14. April :00 bis 17:30 Uhr. Donnerstag, Kardinal-Döpfner-Haus Freising Studientag Donnerstag, 14. April 2016 9:00 bis 17:30 Uhr Kardinal-Döpfner-Haus Freising Studientag Das Grunddatum der gleichen Würde von Frau und Mann ist im christlichen Menschenbild verankert. Die jeweilige

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Für RBB/radio Eins Einsichten

Für RBB/radio Eins Einsichten Für RBB/radio Eins Einsichten 08.08. 14.08.2016 ausgesucht von Anne Herter Einsichten für Montag, den 08.08.2016 Andreas Knapp Annäherung nur barfuß und unverhüllten Gesichtes darfst du der Liebe begegnen

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Textbausteine Silvesterkollekte 2015

Textbausteine Silvesterkollekte 2015 Textbausteine Silvesterkollekte 2015 Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter Auch heuer senden wir Ihnen wieder einige Textbausteine zur Verwendung in Gottesdiensten, Andachten, Impulsen, Bibelrunden usw

Mehr

Inhalt. 1 [Erkundungen] »wie ist das mit dem licht und der liebe bist du eine welle oder ein teilchen«

Inhalt. 1 [Erkundungen] »wie ist das mit dem licht und der liebe bist du eine welle oder ein teilchen« Inhalt 1 [Erkundungen]»wie ist das mit dem licht und der liebe bist du eine welle oder ein teilchen«udo Kawasser: die blaue reise. donau. bosporus...11 Sophie Reyer: liebes gedichte (fünf versuche)...16

Mehr

Einsichten und August 2015 für radioeins rbb vom Evangelischen Rundfunkdienst Berlin Brandenburg ausgesucht von Stefan Stahlberg

Einsichten und August 2015 für radioeins rbb vom Evangelischen Rundfunkdienst Berlin Brandenburg ausgesucht von Stefan Stahlberg Einsichten 10. 16. und 24. 30. August 2015 für radioeins rbb vom Evangelischen Rundfunkdienst Berlin Brandenburg ausgesucht von Stefan Stahlberg radioeins Einsichten für Montag, den 10. August 2015 Kurt

Mehr

Bilder des Lebens Bilder des Glaubens

Bilder des Lebens Bilder des Glaubens Bilder des Lebens Bilder des Glaubens Meditationen von Theo Schmidkonz SJ Schwabenverlag Bilder und Texte sind eine Auswahl von Andachts- und Meditationsbildern aus dem Rottenburger Kunstverlag VER SACRUM

Mehr

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas

GEDENKTAG. 28. Oktober - Apostel Simon und Judas GEDENKTAG 28. Oktober - Apostel Simon und Judas Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen und Heil verkündigen. Jes 52,7 Eröffnung [Zum Entzünden

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Albert Biesinger Edeltraud und Ralf Gaus. Warum müssen wir sterben?

Albert Biesinger Edeltraud und Ralf Gaus. Warum müssen wir sterben? Albert Biesinger Edeltraud und Ralf Gaus Warum müssen wir sterben? Albert Biesinger Edeltraud und Ralf Gaus Warum müssen wir sterben? Wenn Kinder mehr wissen wollen Albert Biesinger, Dr. theol., ist Familienvater

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 3150 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Alle Rechte vorbehalten Reproduktion aller Teile nur mit Genehmigung des Verlages

Alle Rechte vorbehalten Reproduktion aller Teile nur mit Genehmigung des Verlages ISBN 978-3-8434-9075-7 (vormals 978-3-8434-9036-8) Petra Arndt & Elke Kirchner: Die Liebe der Engel 50 Karten mit Begleitbuch 2013 Schirner Verlag, Darmstadt Umschlag: Murat Karaçay, Schirner, unter Verwendung

Mehr

Macht hoch die Tür Meditationen zum Advent

Macht hoch die Tür Meditationen zum Advent Wolfgang Tripp (Hg.) Macht hoch die Tür Meditationen zum Advent Schwabenverlag Alle Rechte vorbehalten 2007 Schwabenverlag AG, Ostfildern www.schwabenverlag-online.de Umschlaggestaltung: Finken & Bumiller,

Mehr

Bratapfel auf Lebkuchen

Bratapfel auf Lebkuchen 1 Bratapfel auf Lebkuchen ZUTATEN für 4 Personen 2 20 g gehackte Pistazien 2 20 g gehackte Haselnüsse 2 20 g gehackte Walnüsse 2 50 g Marzipanrohmasse 2 4 Äpfel 2 4 Scheiben Lebkuchen 2 1 EL Butter 2 1

Mehr

101 Kopfkissenwünsche

101 Kopfkissenwünsche 101 Kopfkissenwünsche Trenne den Stress des Tages, von der Ruhe der Nacht: Tag und Nacht können nicht beieinander wohnen. Häuptling Seattle SCHÖNER UMTAUSCH Wenn die Dämmerung sich wieder über das Land

Mehr

Raumgestaltung in der Krippe

Raumgestaltung in der Krippe Margit Franz Raumgestaltung in der Krippe Wohlfühlräume für Kinder von 0 bis 4 Margit Franz Raumgestaltung in der Krippe Wohlfühlräume für Kinder von 0 bis 4 Kleine Kinder sind darauf angewiesen, dass

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Begrüßung der Studierenden im ersten Semester

Begrüßung der Studierenden im ersten Semester Begrüßung der Studierenden im ersten Semester Montag, 19. Oktober 2015 10 Uhr c.t. Simon Harrich Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Dekanin Begrüßung der Studierenden im ersten Semester 2 Begrüßung und

Mehr

Diplomarbeiten Feministisches Grundstudium 2 (2000/2001) Biografieforschung

Diplomarbeiten Feministisches Grundstudium 2 (2000/2001) Biografieforschung Biografieforschung 1 MACHT KARRIERE GLÜCKlich? und weitere Fragen. Exemplarisch dazu fünf Berufslaufbahnen von Leiterinnen bei pro mente OÖ Verfasserin: Waltraud Dora Honea Erziehungswissenschaften 2 Mögliche

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer

Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer Ansprechpartner für Supervision in der pastoralen Arbeit der deutschsprachigen Bistümer Konferenz der Diözesanverantwortlichen für Supervision in den deutschsprachigen Bistümern: Sprecher: Thomas Goltsche

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Lernwerkstatt: 'Stationen aus dem Leben Jesu'

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Lernwerkstatt: 'Stationen aus dem Leben Jesu' Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die kleine Lernwerkstatt: 'Stationen aus dem Leben Jesu' Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 2.-4. Schuljahr B.

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Leitbild der Tageseinrichtungen für Kinder. der Katholischen Kirchengemeinde. Freiburg Nordwest

Leitbild der Tageseinrichtungen für Kinder. der Katholischen Kirchengemeinde. Freiburg Nordwest Leitbild der Tageseinrichtungen für Kinder der Katholischen Kirchengemeinde Freiburg Nordwest Vorwort Das Kind in die Mitte stellen das ist seit Beginn das zentrale Anliegen der vier Kindergärten unserer

Mehr

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Prof. Dr. Hans Brügelmann bis Februar 2012 OASE-Werkstatt Prof. Walter Brunner Hendrik Coelen Lernwerkstatt Lehrerbildung Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung

Mehr

Der Tag des Heiligen Josef

Der Tag des Heiligen Josef Der Tag des Heiligen Josef Heute, am 19. März, feiern wir Seinen Tag, den Tag zu Ehren des Heiligen Josefs. Früher ruhte in ganz Bayern an diesem Tag zu Ehren des Ziehvaters Jesus sogar die Arbeit und

Mehr

Mein weißes Blatt ist voll von Wegen von rechts nach links von links nach rechts läuft es dem Glück entgegen

Mein weißes Blatt ist voll von Wegen von rechts nach links von links nach rechts läuft es dem Glück entgegen Mein weißes Blatt ist voll von Wegen von rechts nach links von links nach rechts läuft es dem Glück entgegen Antonie Schneider 2 Viel Glück und viel Leben VIEL LEBEN FÜR DEINEN WEG Viel Glück und viel

Mehr

2015 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet:

2015 SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Internet: Der SCM-Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung und Verbreitung christlicher Bücher, Zeitschriften, Filme und Musik einsetzt.

Mehr

Gut alleine leben 19

Gut alleine leben 19 Gut alleine leben 19 Raum geben - Raum nehmen Raum geben-raum nehmen der Seminartag will unseren Blick für dieses Thema erweitern und uns stärken, eigene Räume bewusster zu sehen und neuen Räumen mit Neugier

Mehr

20. Oktober hospiztag. salzburger. Sprache an den Grenzen des Lebens. In Partnerschaft mit. HOSPIZ BEWEGUNG Salzburg

20. Oktober hospiztag. salzburger. Sprache an den Grenzen des Lebens. In Partnerschaft mit. HOSPIZ BEWEGUNG Salzburg 20. Oktober 2015 salzburger hospiztag Sprache an den Grenzen des Lebens In Partnerschaft mit HOSPIZ BEWEGUNG Salzburg Ich habe keine Lehre, aber ich führe ein Gespräch. Martin Buber Sprache an den Grenzen

Mehr

Cornelia Elke Schray. Trost für dunkle Stunden

Cornelia Elke Schray. Trost für dunkle Stunden Cornelia Elke Schray Trost für dunkle Stunden DU BIST NICHT ALLEIN Sie ist tot. Er ist tot. Wie ein Donnerschlag hängen diese drei Worte im Raum. Warum scheint immer noch die Sonne? Warum wurde es an diesem

Mehr

EINFACH SEIN einatmen ausatmen auf den nächsten Herzschlag warten Martina vom Hövel 2013

EINFACH SEIN einatmen ausatmen auf den nächsten Herzschlag warten Martina vom Hövel 2013 EINFACH SEIN einatmen ausatmen auf den nächsten Herzschlag warten Martina vom Hövel 2013 01 Immer wieder und neu Immer wieder immer wieder und neu Immer wieder immer wieder und neu Bin ich bereit hinzusehen

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 31. Dezember 2016 bis Sonntag, 1. Januar 2017 19.05 19.15 Uhr Herr Lück ist Schornsteinfeger mit Leib und Seele. Und weil es heißt, dass Schornsteinfeger Glück bringen, verschickt er zu Silvester

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1. Quartal Januar - März 2013 Kleiner Rückblick:

Mehr

Übungen zur Stärkung der Widerstandskraft

Übungen zur Stärkung der Widerstandskraft Übungen zur Stärkung der Widerstandskraft Manche Menschen werden bei Krisen, Krankheit, Misserfolgen bzw. Druck und Ärger leichter aus der Bahn geworfen als andere. Die mentale Widerstandskraft ist bei

Mehr

Hanna Schott TUSO. Eine wahre Geschichte aus Afrika. mit Bildern von Franziska Junge

Hanna Schott TUSO. Eine wahre Geschichte aus Afrika. mit Bildern von Franziska Junge Hanna Schott TUSO Eine wahre Geschichte aus Afrika mit Bildern von Franziska Junge Komm, wir hauen ab! Hol Wasser, du Zwerg! Der Eimer ist schon wieder leer. Aber beeil dich! Tuso ist kein Zwerg. Tuso

Mehr

EINLADUNG. Ihre Christa Spilling-Nöker

EINLADUNG. Ihre Christa Spilling-Nöker dass du dir deinen Lebensraum gestaltest in Gottes Schöpfung, dass alles Lebendige, dem du darin begegnest, dich mit Freude erfüllt, und dass du an dem Platz, an dem du bist, verantwortlich umgehen kannst

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision

Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision Gemeindeforum 2013 Leitbild und Vision - Ein Jude, ein Christ und ein Moslem sind gemeinsam auf der Reise. Eines Abends gibt es im Quartier nur ein kleines Stück Brot, das am nächsten Morgen nicht für

Mehr

Trauma-Pastoral Menschen mit schwerer Belastung seelsorglich begleiten KURS I

Trauma-Pastoral Menschen mit schwerer Belastung seelsorglich begleiten KURS I Trauma-Pastoral Menschen mit schwerer Belastung seelsorglich begleiten KURS I 2015 2016 Sie sind in der Seelsorge tätig und haben praktische Erfahrungen im Kontext von Beratung, Betreuung, Gemeinde, Krankenhaus,

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament Lesung aus dem Alten Testament Lesung aus dem ersten Buch Mose. 1 2 Und der HERR erschien Abraham im Hain Mamre, während er an der Tür seines Zeltes saß, als der Tag am heißesten war. Und als er seine

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 17. Dezember 2016, bis Sonntag, 18. Dezember 2016 19.05 19.15 Uhr Elektromeister Theo Liebling führt einen kleinen Elektroladen. In seiner Freizeit bastelt er an Erfindungen, die ihm den Alltag

Mehr

Einer wird dich tragen

Einer wird dich tragen Einer wird dich tragen Predigt zur Osternacht 2013 Ich stelle die Behauptung auf: Ostern ist etwas für Ungläubige. Von Anfang an. Alle Evangelien reden davon. Die Frauen stehen ratlos da, als sie den Leichnam

Mehr

Gold und Diamanten. Gold und Diamanten downloaded from by on February 4, 2017

Gold und Diamanten. Gold und Diamanten downloaded from  by on February 4, 2017 S I LV I A L I E B R I C H Gold und Diamanten Kostbare Schätze und ihre dunkle Geschichte Silvia Liebrich Gold und Diamanten Silvia Liebrich Gold und Diamanten Kostbare Schätze und ihre dunkle Geschichte

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Verzeichnis der Dozentinnen und Dozenten. Ader, Sabine, Prof. Dr. phil. Fachbereich Sozialwesen, Abt. Münster; Lehrgebiet: Konzepte Sozialer Arbeit

Verzeichnis der Dozentinnen und Dozenten. Ader, Sabine, Prof. Dr. phil. Fachbereich Sozialwesen, Abt. Münster; Lehrgebiet: Konzepte Sozialer Arbeit Verzeichnis der Dozentinnen und Dozenten Ader, Sabine, Prof. Dr. phil. Fachbereich Sozialwesen, Abt. Münster; Lehrgebiet: Konzepte Sozialer Arbeit Ape, Petra Dipl.-Sozialarbeiterin (HP), Kinder- und Jugendpsychotherapeutin,

Mehr

Einsichten Gedanken zur Nacht vom 5. Oktober bis 11. Oktober 2015

Einsichten Gedanken zur Nacht vom 5. Oktober bis 11. Oktober 2015 vom 5. Oktober bis 11. Oktober 2015 Montag, 5. Oktober 2015 Jürg Amann Wenn man nur wüsste Wenn man nur wüsste, wie sie gemeint ist, die Welt. Diese rollende Kugel, in den Gnadenmantel aus blauem Himmel

Mehr

Inhalt. i. Material für das Gespräch in den Gemeinden. GOttesdienste. In wachsenden Ringen. Sag s gut verständlich

Inhalt. i. Material für das Gespräch in den Gemeinden. GOttesdienste. In wachsenden Ringen. Sag s gut verständlich Inhaltsverzeichnis 3 Inhalt Vorwort.......................... 9 Einleitung......................... 10 i. Material für das Gespräch in den Gemeinden In wachsenden Ringen Religiöse Entwicklung bei Kindern..............

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Briefe an dich von Lady Master Guinevere. gechannelt von Celeste Stuart-Nirewicz. Einführung

Briefe an dich von Lady Master Guinevere. gechannelt von Celeste Stuart-Nirewicz. Einführung Briefe an dich von Lady Master Guinevere gechannelt von Celeste Stuart-Nirewicz Einführung Lady Master Guinevere dieser Name weckt Erinnerungen. Tief verborgen in den Herzen und doch allezeit gegenwärtig

Mehr

Israel-Palästina: Verheissenes Land verlorenes Land

Israel-Palästina: Verheissenes Land verlorenes Land Israel-Palästina: Verheissenes Land verlorenes Land Biblische Traditionen und heutige Zugänge 23. 25. April 2014 Fünftes Ökumenisches Bibelseminar 2014 mit Marie-Theres Wacker, Viola Raheb und Michel Bollag

Mehr

Gut alleine leben 14 15

Gut alleine leben 14 15 Gut alleine leben 14 15 ... und immer wieder neu blüht Leben auf... Begeisterung bewegt Die Jahreszeiten können ein Bild für unser Leben sein. Die aufbrechende Natur im Frühling kann uns aufmerksam machen

Mehr