Superintendentur Eisenach-Gerstungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Superintendentur Eisenach-Gerstungen"

Transkript

1 Superintendentur Eisenach-Gerstungen 1 Eisenach Kibu K 1 /1-1 Kf 1 /1 Kibu K 1 /1-2 Kf 1 /1 Kibu K 1 /1-3 Kf 1 /1 Kibu K 1 /1-4 Kf 1 /1 Kibu K 1 /1-5 Kf 1 /1 Kibu, Dupl K 1 /1-5a Kf 1 /1 Kibu K 1 /1-6 Kf 1 /1 Kibu K 1 /1-7 Kf 1 /1/2 Kibu K 1 /1-8 Kf 1 /2 Kibu K 1 /1-9 Kf 1 /2 Kibu K 1 /1-10 Kf 1 /2 Kibu K 1 /1-11 Kf 1 /2/3 Kibu K 1 /1-12 Kf 1 /3 Kibu K 1 /1-13 Kf 1 /3 Kibu K 1 /1-14 Kf 1 /3 Kibu K 1 /1-15 Kf 1 /3/4 Kibu K 1 /1-16 Kf 1 /4 Kibu K 1 /1-17 Kf 1 /4 Tf K 1 /1-18 Kf 1 /4/5 Tf K 1 /1-19 Kf 1 /5 Tf K 1 /1-20 Kf 1 /5 Tf K 1 /1-21 Kf 1 /5 Tf K 1 /1-22 Kf 1 /5 Tf K 1 /1-23 Kf 1 /5/6 Tf K 1 /1-24 Kf 1 /6 Tf K 1 /1-25 Kf 1 /6 Tf K 1 /1-26 Kf 1 /6 Tf K 1 /1-27 Kf 1 /6 Eisenach, Gefilde, Fischbach, Hofferbert Aue, Rothenhof Tf K 1 /1-28 Kf 1 /6/7 Tf K 1 /1-29 Kf 1 /7 Tf K 1 /1-30 Kf 1 /7 Tf K 1 /1-31 Kf 1 /7 Tf K 1 /1-32 Kf 1 /7 Tf K 1 /1-33 Kf 1 /7 Tf K 1 /1-34 Kf 1 /8 Tf K 1 /1-35 Kf 1 /8 Tf K 1 /1-36 Kf 1 /8 Tr K 1 /1-37 Kf 1 /8 Tr K 1 /1-38 Kf 1 /8 Tr K 1 /1-39 Kf 1 /8/9 Tr K 1 /1-40 Kf 1 /9 Tr K 1 /1-41 Kf 1 /9 Tr K 1 /1-42 Kf 1 /9 Tr K 1 /1-43 Kf 1 /9 Tr K 1 /1-44 Kf 1 /9 Tr K 1 /1-45 Kf 1 /9 Tr K 1 /1-46 Kf 1 /9/10 Tr K 1 /1-47 Kf 1 /10 Bg K 1 /1-48 Kf 1 /10 Bg K 1 /1-49 Kf 1 /10 Bg K 1 /1-50 Kf 1 /10 Bg K 1 /1-51 Kf 1 /10 Bg K 1 /1-52 Kf 1 /10/11 Bg K 1 /1-53 Kf 1 /11 Bg K 1 /1-54 Kf 1 /11 Bg K 1 /1-55 Kf 1 /11 Bg K 1 /1-56 Kf 1 /11 Bg K 1 /1-57 Kf 1 /11 Bg K 1 /1-58 Kf 1 /11/12 Bg K 1 /1-59 Kf 1 /12 Bg K 1 /1-60 Kf 1 /12 Bg K 1 /1-61 Kf 1 /12 Seite 1

2 Kibu K 1 /1-62 Kf 1 /12 Tf K 1 /1-63 Kf 1 /12/13 Garnisonskirche St.Annen Eisenach Tf K 1 /1-64 Kf 1 /13 Tr K 1 /1-65 Kf 1 /13 Tr K 1 /1-66 Kf 1 /13 Bg K 1 /1-67 Kf 1 /13 Bg K 1 /1-68 Kf 1 /13 N.Reg K 1 /1-69 Kf 1 /13 N.Reg K 1 /1-70 Kf 1 /13 N.Reg., 2. Ex K 1 /1-71 Kf 1 /13 N.Reg. Tf. Tr ? K 1 /1-72 Kf 1 /13 N.Reg. Tf. Tr K 1 /1-73 Kf 1 /13 N.Reg. Tf. Tr K 1 /1-74 Kf 1 /13 N.Reg. Tf. Tr K 1 /1-75 Kf 1 /13 St.Annen N.Reg. Tf. Tr K 1 /1-76 Kf 1 /13 N.Reg K 1 /1-77 Kf 1 /13 N.Reg K 1 /1-78 Kf 1 /13 N.Reg K 1 /1-79 Kf 1 /13 N.Reg K 1 /1-80 Kf 1 /13 N.Reg. Kibu K 1 /1-81 Kf 1 /13 N.Reg. Kibu K 1 /1-82 Kf 1 /13 Eisenach N.Reg K 1 /1-83 Kf 1 /13 N.Reg K 1 /1-84 Kf 1 /13 N.Reg K 1 /1-85 Kf 1 /13 N.Reg , K 1 / Kf 1 /13/14 N.Reg., Bg K 1 /1-87 Kf 1 /14 N.Reg.Kibu K 1 /1-88 Kf 1 /14 N.Reg., Tf. Tr K 1 /1-89 Kf 1 /14 2 Berka/Werra Kibu K 1 /2-1 Kf 1 /14 Kibu K 1 /2-2 Kf 1 /14 Kibu K 1 /2-3 Kf 1 /14 Berka/Werra Hausbreitenbach Auenheim Rienau Dippach Abtenroda(Aptenroda) Kibu K 1 /2-4 Kf 1 /14 Kibu K 1 /2-5 Kf 1 /14 Kibu K 1 /2-6 Kf 1 /14 Tf K 1 /2-7 Kf 1 /14 Tf K 1 /2-8 Kf 1 /14/15 Tr K 1 /2-9 Kf 1 /15 Tr K 1 /2-10 Kf 1 /15 Bg K 1 /2-11 Kf 1 /15 Bg K 1 /2-12 Kf 1 /15 Konfirm K 1 /2-13 Kf 1 /15 Dippach Kibu K 1 /2a-1 Kf 1 /15 Kibu K 1 /2a-2 Kf 1 /15 Tf K 1 /2a-3 Kf 1 /15 Tf K 1 /2a-4 Kf 1 /15 Eheprotocolle K 1 /2a-5 Kf 1 /16 Tr K 1 /2a-6 Kf 1 /16 Tr K 1 /2a-7 Kf 1 /16 Bg K 1 /2a-8 Kf 1 /16 Bg K 1 /2a-9 Kf 1 /16 Konfirm K 1 /2a-10 Kf 1 /16 3 Bischofroda Kibu K 1 /3-1 Kf 1 /16 Tf K 1 /3-2 Kf 1 /16 Bischofroda Tr K 1 /3-3 Kf 1 /16 Bg K 1 /3-4 Kf 1 /16 Berka v. d. H. Kibu K 1 /3a-1 Kf 1 /16/17 Kibu K 1 /3a-2 Kf 1 /17 Kibu K 1 /3a-3 Kf 1 /17 Kibu K 1 /3a-4 Kf 1 /17 Tf K 1 /3a-5 Kf 1 /17 Tr K 1 /3a-6 Kf 1 /17 Bg K 1 /3a-7 Kf 1 /17 Seite 2

3 Ütteroda Kibu K 1 /3b-1 Kf 1 /17 Kibu K 1 /3b-2 Kf 1 /17 Tf K 1 /3b-3 Kf 1 /17/18 Tr K 1 /3b-4 Kf 1 /18 Bg K 1 /3b-5 Kf 1 /18 Fam. Reg B I 1871 K 1 /3b-6 Kf 1 /18 Fam. Reg B II 1871 K 1 /3b-7 Kf 1 /18 Konfitenten K 1 /3b-8 Kf 1 /18 4 Creuzburg Tf K 1 /4-1 Kf 1 /18 Tf K 1 /4-2 Kf 1 /18 Tf K 1 /4-3 Kf 1 /18 Creuzburg Ebenau Buchenau Scherba, Freitagszella, Hahnroda, Mihlberg, Sorga, Wilhelmsglücksbrunn Tf K 1 /4-4 Kf 1 /18 Tf K 1 /4-5 Kf 1 /18 Tf K 1 /4-6 Kf 1 /18/19 Tr K 1 /4-7 Kf 1 /19 Tr K 1 /4-8 Kf 1 /19 Tr K 1 /4-9 Kf 1 /19 Tr K 1 /4-10 Kf 1 /19 Bg K 1 /4-11 Kf 1 /19 Bg K 1 /4-12 Kf 1 /19 Bg K 1 /4-13 Kf 1 /19/20 Kibu, Dupl K 1 /4-14 Kf 1 /20 Chronik K 1 /4-15 Kf 1 /20 Krauthausen Lengröden Scherbda Kibu K 1 /4a-1 Kf 1 /20 Kibu K 1 /4a-2 Kf 1 /20 Tf K 1 /4a-3 Kf 1 /20 Tr K 1 /4a-4 Kf 1 /20 Bg K 1 /4a-5 Kf 1 /20 Fam.Reg. B I 1870 K 1 /4a-6 Kf 1 /20 Fam.Reg. B II ca K 1 /4a-7 Kf 1 /20 Konfitenten K 1 /4a-8 Kf 1 /20 Tf K 1 /4b-1 Kf 1 /21 Tr., Bg K 1 /4b-2 Kf 1 /21 Kibu K 1 /4b-3 Kf 1 /21 Tf K 1 /4b-4 Kf 1 /21 Tr K 1 /4b-5 Kf 1 /21 Bg K 1 /4b-6 Kf 1 /21 Fam.Reg. B I 1880 K 1 /4b-7 Kf 1 /21 Fam.Reg. B II 1887 K 1 /4b-8 Kf 1 /21 Chronik K1 /4b-9 Kf 1 /21 Kibu N.Reg K1 /4b-10 Kf 1 /21 5 Dankmarshausen Dankmarshausen Kibu Band K 1 /5-1,1 Kf 1 /21 Großensee Raßdorf Kibu Band K 1 /5-1,2 Kf 1 /21 Kibu K 1 /5-2 Kf 1 /21 Kibu K 1 /5-3 Kf 1 /22 Kibu K 1 /5-4 Kf 1 /22 Tf K 1 /5-5 Kf 1 /22 Tr K 1 /5-6 Kf 1 /22 Dankmarshausen Bg K 1 /5-7 Kf 1 /22 Fam. Reg K 1 /5-8 Kf 1 /22 Chronik K 1 /5-9 Kf 1 /22 Komm K 1 /5-10 Kf 1 /22/23 Komm K 1 /5-11 Kf 1 /23 Komm K 1 /5-12 Kf 1 /23 Großensee/Raßdorf Kibu K 1 /5a-1 Kf 1 /23 Tf K 1 /5a-2 Kf 1 /23 Tr K 1 /5a-3 Kf 1 /23 Bg K 1 /5a-4 Kf 1 /23 Seite 3

4 Fam. Reg K 1 /5a-5 Kf 1 /23 6 Eckardtshausen Kibu K 1 /6-1 Kf 1 /23 Eckardtshausen mit Kibu K 1 /6-2 Kf 1 /23 Wolfsburg-Unkerode Kibu K 1 /6-3 Kf 1 /23/24 Wachenhausen, Wackenhof, Attchenbach, Kibu, Dupl K 1 /6-4 Kf 1 /24 Etterwinden, Wilhelmsthal Kibu K 1 /6-5 Kf 1 /24 Eckardtshausen mit Tf K 1 /6-6 Kf 1 /24 Wilhelmsthal Tr K 1 /6-7 Kf 1 /24 Warzenhausen Bg K 1 /6-8 Kf 1 /24 Decim K 1 /6-9 Kf 1 /24 Eckardtshausen und Etterwinden Chronik K 1 /6-10 Kf 1 /24 falsche Sign Etterwinden Tf K 1/6-11 Kf 1 /24 Etterwinden Kibu K 1 /6a-1 Kf 1 /24 Eckardtshausen Fam. Reg K1 / 6-11 Kf 1 /24 Tr K 1 /6a-3 Kf 1 /25 Etterwinden Bg K 1 /6a-4 Kf 1 /25 Fam.Reg K 1 /6a-5 Kf 1 /25 Etterwinden Matricel K 1 /6a-6 Kf 1 /25 Wolfsburg-Unkeroda mit Attchenbach Tf K 1 /6b-1 Kf 1 /25 Tr K 1 /6b-2 Kf 1 /25 Bg K 1 /6b-3 Kf 1 /25 Fam. Reg K 1 /6b-4 Kf 1 /25 7 Farnroda Farnroda mit Wutha, Kibu K 1 /7-1 Kf 1 /25 Eichrodt, Rehhof, Eckenhof, Burbach und Huckeroda, Brückendorf? Kibu K 1 /7-2 Kf 1 /25 Seebach Farnroda mit Wutha, Eichrodt, Rehhof, Eckenhof, Burbach und Huckeroda, Brückendorf? Kibu K 1 /7-3 Kf 1 /25/26 Kibu K 1 /7-4 Kf 1 /26 Tf K 1 /7-5 Kf 1 /26 Tr K 1 /7-6 Kf 1 /26 Bg K 1 /7-7 Kf 1 /26 Decim. (1571) K 1 /7-8 Kf 1 /26 Decim K 1 /7-9 Kf 1 /26/27 8 Fernbreitenbach Kibu K 1 /8-1 Kf 1 /27 Kibu K 1 /8-2 Kf 1 /27 Tf K 1 /8-3 Kf 1 /27 Tf K 1 /8-4 Kf 1 /27 Fernbreitenbach Tr K 1 /8-5 Kf 1 /27 Bg K 1 /8-6 Kf 1 /27 Depositen-buch (Vermögen) K 1 /8-7 Kf 1 /27 Konf K 1 /8-8 Kf 1 /27 Konfitenten K 1 /8-9 Kf 1 /27 Fernbreitenbach, Horschlitt, Wünschensuhl Chronik K 1 /8-10 Kf 1 /27 Herda mit Hausbreitenbach Kibu K 1 /8a-1 Kf 1 /27 Kibu K 1 /8a-2 Kf 1 /27/28 Tf K 1 /8a-3 Kf 1 /28 Tf K 1 /8a-4 Kf 1 /28 N.Reg.Tf K 1 /8a-5 Kf 1 /28 Tr K 1 /8a-6 Kf 1 /28 N.Reg.Tr K 1 /8a-7 Kf 1 /28 Bg K 1 /8a-8 Kf 1 /28 Bg K 1 /8a-9 Kf 1 /28 Komm K 1 /8a-10 Kf 1 /28 Seite 4

5 Komm., Reg K 1 /8a-11 Kf 1 /28/29 BA K 1 /8a-12 Kf 1 /29 Chronik K 1 /8a-13 Kf 1 /29 Wünschensuhl Kibu Band I K 1 /8b-1,1 Kf 1 /29 Kibu Band II K 1 /8b-1,2 Kf 1 /29 Tf K 1 /8b-2 Kf 1 /29 Tf K 1 /8b-3 Kf 1 /29 Tr K 1 /8b-4 Kf 1 /29 Bg K 1 /8b-5 Kf 1 /29 Bg K 1 /8b-6 Kf 1 /29 Seelen Reg K 1 /8b-7 Kf 1 /29 Depositen-buch K 1 /8b-8 Kf 1 /29 9 Gerstungen Kibu K 1 /9-1 Kf 1 /29 Kibu K 1 /9-2 Kf 1 /29 Tf K 1 /9-3 Kf 1 /29 Tf K 1 /9-4 Kf 1 /29/30 Tf K 1 /9-5 Kf 1 /30 Tf K 1 /9-6 Kf 1 /30 Tf K 1 /9-7 Kf 1 /30 Tr./ Bg K 1 /9-8 Kf 1 /30 Tr K 1 /9-9 Kf 1 /30 Tr K 1 /9-10 Kf 1 /30 Bg K 1 /9-11 Kf 1 /30 Gerstungen mit Neustädt Bg K 1 /9-12 Kf 1 /30 See K 1 /9-13 Kf 1 /30 Konfirm K 1 /9-14 Kf 1 /30 N.Reg.Tf K 1 /9-15 Kf 3 /1 N.Reg.Tf K 1 /9-16 Kf 3 /1 N.Reg.Tf K 1 /9-17 Kf 3 /1 N.Reg.Tf K 1 /9-18 Kf 3 /1 N.Reg.Tr K 1 /9-19 Kf 3 /1 N.Reg.Tr K 1 /9-20 Kf 3 /1 N.Reg.Tr K 1 /9-21 Kf 3 /1 N.Reg.Tr K 1 /9-22 Kf 3 /1 N.Reg.Bg K 1 /9-23 Kf 3 /1 N.Reg.Bg K 1 /9-24 Kf 3 /1 N.Reg.Bg K 1 /9-25 Kf 3 /1 N.Reg.Bg K 1 /9-26 Kf 3 /1 Neustädt a.d.w. Sallmannshausen Untersuhl Kibu K 1 /9a-1 Kf 1 /30 Kibu K 1 /9a-2 Kf 1 /30/31 N.Reg.kibu K 1 /9a-3 Kf 1 /31 Kibu K 1 /9a-4 Kf 1 /31 Kibu K 1 /9a-5 Kf 1 /31 Tf K 1 /9a-6 Kf 1 /31 Tr K 1 /9a-7 Kf 1 /31 Bg K 1 /9a-8 Kf 1 /31 Kibu K 1 /9b-1 Kf 1 /31 Kibu K 1 /9b-2 Kf 1 /31 Kibu K 1 /9b-3 Kf 1 /31 Tf K 1 /9b-4 Kf 1 /31 Tr K 1 /9b-5 Kf 1 /31 Bg K 1 /9b-6 Kf 1 /31 N.Reg. Kibu K 1 /9b-7 Kf 1 /31 See. Reg K 1 /9b-8 Kf 1 /31 Kibu K 1 /9c-1 Kf 1 /31/32 Kibu K 1 /9c-2 Kf 1 /32 Tf K 1 /9c-3 Kf 1 /32 Tf K 1 /9c-4 Kf 1 /32 Tr K 1 /9c-5 Kf 1 /32 Bg K 1 /9c-6 Kf 1 /32 Kf K 1 /9c-7 Kf 1 /32 See.Reg K 1 /9c-8 Kf 1 /32 Seite 5

6 N.Reg. Tf K 1 /9c-9 Kf 3 /1 N.Reg. Tf K 1 /9c-10 Kf 3 /1 N.Reg. Tr K 1 /9c-11 Kf 3 /1 N.Reg. Tr K 1 /9c-12 Kf 3 /1 N.Reg. Bg K 1 /9c-13 Kf 3 /1 N.Reg. Bg K 1 /9c-14 Kf 3 /1 10 Gospenroda Kibu, 2. Ex K 1 /10-1 Kf 1 /32 Kibu, 2. Ex K 1 /10-2 Kf 1 /32 Gospenroda Tf K 1 /10-3 Kf 1 /32 Tr K 1 /10-4 Kf 1 /32/33 Bg K 1 /10-5 Kf 1 /33 N.Reg.Kibu K 1 /10-6 Kf 1 /33 Horschlitt Fernbreitenbach Gospenroda, Obersuhl Rienau,Witzerroda Horschlitt Kibu K 1 /10a-1 Kf 1 /33 Kibu K 1 /10a-2 Kf 1 /33 Kibu, Dupl K 1 /10a-3 Kf 1 /33 Kibu K 1 /10a-4 Kf 1 /33 Tf., 2. Ex K 1 /10a-5 Kf 1 /33 Bg., 2. Ex K 1 /10a-6 Kf 1 /33 Recess über Grundstücke 1877 K 1 /10a-7 Kf 1 /33 Tr., 2. Ex K 1 /10a-8 Kf 1 /33 N.Reg.Kibu K1 /10a-9 Kf 1 /33 Vitzeroda Kibu K 1 /10b-1 Kf 1 /33 Vitzeroda Kibu K 1 /10b-2 Kf 1 /33 Abteroda, Gasteroda Fam.Reg K 1 /10b-3 Kf 1 /33 Kibu K 1 /10b-4 Kf 1 /33 11 Großenlupnitz Großenlupnitz, Kibu K 1 /11-1 Kf 1 /33/34 Beuernfeld,Bolleroda, Trenkelhof Kibu Kibu K 1 /11-2 Kf 1 /34 Kibu K 1 /11-3 Kf 1 /34 Tf K 1 /11-4 Kf 1 /34 Großenlupnitz, Trenkelhof Tr K 1 /11-5 Kf 1 /34 Bg K 1 /11-6 Kf 1 /34 Fam.Reg K 1 /11-7 Kf 1 /34 Fam.Reg K 1 /11-8 Kf 1 /34 Chronik K 1 /11-9 Kf 1 /35 Beuernfeld Bollerroda Stockhausen Kibu K 1 /11a-1 Kf 1 /35 Kibu K 1 /11a-2 Kf 1 /35 Kibu K 1 /11a-3 Kf 1 /35 Tf K 1 /11a-4 Kf 1 /35 Tr K 1 /11a-5 Kf 1 /35 Bg K 1 /11a-6 Kf 1 /35 Kibu K 1 /11b-1 Kf 1 /35 Kibu K 1 /11b-2 Kf 1 /35 Kibu K 1 /11b-3 Kf 1 /35 Tf K 1 /11b-4 Kf 1 /35 Tr K 1 /11b-5 Kf 1 /35 Bg K 1 /11b-6 Kf 1 /35/36 N.Reg.kibu K 1 /11b-7 Kf 1 /36 12 Ifta Kibu K 1 /12-1 Kf 1 /36 Ifta Kibu, 2. Ex K 1 /12-2 Kf 1 /36 Volteroda Kibu K 1 /12-3 Kf 1 /36 Wolfmannsgehau Kibu K 1 /12-4 Kf 1 /36 Kibu K 1 /12-5 Kf 1 /36 Tf K 1 /12-6 Kf 1 /36 Seite 6

7 Ifta Tr K 1 /12-7 Kf 1 /36 Bg K 1 /12-8 Kf 1 /36 Fam. Reg. A Jhr. K 1 /12-9 Kf 1 /36 Fam. Reg. B Jhr. K 1 /12-10 Kf 1 /37 Pferdsdorf Pferdsdorf Spichra Spichra Kibu K 1 /12a-1 Kf 1 /37 Kibu K 1 /12a-2 Kf 1 /37 Kibu K 1 /12a-3 Kf 1 /37 Tf K 1 /12a-4 Kf 1 /37 Tr lfd. K 1 /12a-5 Kf 1 /37 Bg K 1 /12a-6 Kf 1 /37 Chronik K 1 /12a-7 Kf 1 /37 Fam. Reg Jhr. K 1 /12a-8 Kf 1 /37 Kibu K 1 /12b-1 Kf 1 /37 Tf K 1 /12b-2 Kf 1 /37 Tr K 1 /12b-3 Kf 1 /37/38 Bg K 1 /12b-4 Kf 1 /38 13 Lauchröden Kibu K 1 /13-1 Kf 1 /38 Tf K 1 /13-2 Kf 1 /38 Tr., Bg K 1 /13-3 Kf 1 /38 Lauchröden Lutzberg Lauchröden Göringen Lauchröden Göringen Sallmanshausen Kibu K 1 /13-4 Kf 1 /38 Tf K 1 /13-5 Kf 1 /38 Tr K 1 /13-6 Kf 1 /38 Bg K 1 /13-7 Kf 1 /38 Fam.Reg K 1 /13-8 Kf 1 /38/39 Fam.Reg K 1 /13-9 Kf 1 /39 See.Reg K 1 /13-10 Kf 1 /39 Ba K 1 /13-11 Kf 1 /39 Ba K 1 /13-12 Kf 1 /39 Ba K 1 /13-13 Kf 1 /39 Chronik K 1 /13-14 Kf 1 /39 14 Marksuhl Kibu a) K 1 /14-1 Kf 1 /39 Kibu b) K 1 /14-2 Kf 1 /39 Marksuhl Burkhardtroda Hahnhof,Baueshof, Meileshof, Mölmershof Marksuhl Förtha Kibu c) K 1 /14-3 Kf 1 /39 Kibu (Dupl.) K 1 /14-4 Kf 1 /39 Kibu d) K 1 /14-5 Kf 1 /39 Kibu, 2. Ex K 1 /14-6 Kf 1 /39/40 Tf. e a) K 1 /14-7 Kf 1 /40 Tr. e b) K 1 /14-8 Kf 1 /40 Bg. e c) K 1 /14-9 Kf 1 /40 Chronik K 1 /14-10 Kf 1 /40 Burkhardtroda Kibu K 1 /14a-1 Kf 1 /40 Kibu K 1 /14a-2 Kf 1 /40 Tf K 1 /14a-3 Kf 1 /40 Tf K 1 /14a-4 Kf 1 /41 Tr., Bg K 1 /14a-5 Kf 1 /41 Tr K 1 /14a-6 Kf 1 /41 Bg K 1 /14a-7 Kf 1 /41 See. Reg K 1 /14a-8 Kf 1 /41 N.Reg.Kibu K 1 /14a-9 Kf 1 /41 15 Melborn Kibu K 1 /15-1 Kf 1 /41 Kibu K 1 /15-2 Kf 1 /41 Melborn Kibu K 1 /15-3 Kf 1 /41 Reg. Tf K 1 /15-4 Kf 1 /41 Fam. Reg Jhr. K 1 /15-5 Kf 1 /41 Chronik K 1 /15-6 Kf 1 /41 Seite 7

8 Burla Ettenhausen /Nesse Hastrungsfeld Sättelstädt Kälberfeld Burla, Sondra Sättelstädt Kälberfeld Wenigenlupnitz, Künkelhof Wenigenlupnitz Stockhausen Tf K 1 /15a-1 Kf 1 /41 Tr K 1 /15a-2 Kf 1 /41 Bg K 1 /15a-3 Kf 1 /41 Kibu K 1 /15b-1 Kf 1 /41/42 Tf K 1 /15b-2 Kf 1 /42 Tr K 1 /15b-3 Kf 1 /42 Bg K 1 /15b-4 Kf 1 /42 Tf K 1 /15c-1 Kf 1 /42 Tr K 1 /15c-2 Kf 1 /42 Bg K 1 /15c-3 Kf 1 /42 Chronik K 1 /15c-4 Kf 1 /42 Kibu K 1 /15d-1 Kf 1 /42 Kibu K 1 /15d-2 Kf 1 /42 Kibu K 1 /15d-3 Kf 1 /42 Tf K 1 /15d-4 Kf 1 /42 Tf K 1 /15d-5 Kf 1 /42 Tf K 1 /15d-6 Kf 1 /42 Tr K 1 /15d-7 Kf 1 /42/43 Tr K 1 /15d-8 Kf 1 /43 Bg K 1 /15d-9 Kf 1 /43 Bg K 1 /15d-10 Kf 1 /43 Chronik K 1 /15d-11 Kf 1 /43 Kibu K 1 /15e-1 Kf 1 /43 Kibu K 1 /15e-2 Kf 1 /43 Kibu K 1 /15e-3 Kf 1 /43 Tf K 1 /15e-4 Kf 1 /43 Tr K 1 /15e-5 Kf 1 /43 Bg K 1 /15e-6 Kf 1 /43 Kibu K 1 /15e-7 Kf 1 /43 N.Reg.Kibu K 1 /15e-8 Kf 1 /43/44 N.Reg.Kibu K 1 /15e-9 Kf 1 /44 N.Reg.Kibu K 1 /15e-10 Kf 1 /44 Fam. Reg. I Jhd. K 1 /15e-11 Kf 1 /44 Fam.Reg. II Jhd. K 1 /15e-12 Kf 1 /44 Chronik I K 1 /15e-13 Kf 1 /44 Chronik II K 1 /15e-14 Kf 1 /44 16 Mihla Kibu K 1 /16-1 Kf 1 /44 Kibu K 1 /16-2 Kf 1 /44 Kibu K 1 /16-3 Kf 1 /44 Mihla, Wernershausen Kibu K 1 /16-4 Kf 1 /44 Kibu K 1 /16-5 Kf 1 /44/45 Tf K 1 /16-6 Kf 1 /45 Tr K 1 /16-7 Kf 1 /45 Bg K 1 /16-8 Kf 1 /45 Chronik K 1 /16-9 Kf 1 /45 Lauterbach Kibu K 1 /16a-1 Kf 1 /45 Kibu K 1 /16a-2 Kf 1 /45 Tf K 1 /16a-3 Kf 1 /45 Tr K 1 /16a-4 Kf 1 /45 Bg K 1 /16a-5 Kf 1 /45 Chronik K 1 /16a-6 Kf 1 /45 17 Mosbach Kibu K 1 /17-1 Kf 1 /45/46 Kibu K 1 /17-2 Kf 1 /46 Mosbach mit Tf K 1 /17-3 Kf 1 /46 Hohe Sonne Tr K 1 /17-4 Kf 1 /46 Bg K 1 /17-5 Kf 1 /46 Fam. Reg K 1 /17-6 Kf 1 /46 Seite 8

9 Mosbach Kittelsthal Chronik 1817 K 1 /17-7 Kf 1 /46 Kittelsthal Mosbach Kibu K 1 /17a-1 Kf 1 /46 Kibu K 1 /17a-2 Kf 1 /46 Tf K 1 /17a-3 Kf 1 /46/47 Tr K 1 /17a-4 Kf 1 /47 Bg K 1 /17a-5 Kf 1 /47 Fam.Reg K 1 /17a-6 Kf 1 /47 18 Nazza Nazza Kibu K 1 /18-1 Kf 1 /47 Hallungen Kibu K 1 /18-2 Kf 1 /47 Tf K 1 /18-3 Kf 1 /47 Tf K 1 /18-4 Kf 1 /47 Tf K 1 /18-5 Kf 1 /47 Nazza Tr K 1 /18-6 Kf 1 /47/48 Tr K 1 /18-7 Kf 1 /48 Bg K 1 /18-8 Kf 1 /48 Bg K 1 /18-9 Kf 1 /48 Nazza, Hallungen N.Reg.Kibu K 1 /18-10 Kf 1 /48 Hausbesitzer See.Reg K 1 /18-11 Kf 1 /48 Mieter See.Reg K 1 /18-12 Kf 1 /48 See.Reg K 1 /18-13 Kf 1 /48 Nazza, Hallungen Chronik I K 1 /18-14 Kf 1 /48 Chronik II K 1 /18-15 Kf 1 /48 Ebenshausen Frankenroda -Werra Frankenroda Probstey-Zella Hallungen Kibu K 1 /18a-1 Kf 1 /48 Tf K 1 /18a-2 Kf 1 /48 Tr K 1 /18a-3 Kf 1 /48 Bg K 1 /18a-4 Kf 1 /48 See.Reg K 1 /18a-5 Kf 1 /48 Chronik I K 1 /18a-6 Kf 1 /48 Chronik II K 1 /18a-7 Kf 1 /48 Kibu K 1 /18b-1 Kf 1 /48 Tf K 1 /18b-2 Kf 1 /48/49 Tf K 1 /18b-3 Kf 1 /49 Tr K 1 /18b-4 Kf 1 /49 Bg K 1 /18b-5 Kf 1 /49 See.Reg K 1 /18b-6 Kf 1 /49 See.Reg K 1 /18b-7 Kf 1 /49 Chronik I K 1 /18b-8 Kf 1 /49 Chronik II K 1 /18b-9 Kf 1 /49 Tf K 1 /18c-1 Kf 1 /49 Tf K 1 /18c-2 Kf 1 /49 Tr K 1 /18c-3 Kf 1 /49 Bg K 1 /18c-4 Kf 1 /49 N.Reg.Kibu K 1 /18c-5 Kf 1 /49 See.Reg Jhd. K 1 /18c-6 Kf 1 /49 Chronik K 1 /18c-7 Kf 1 /49 19 Neuenhof Kibu K 1 /19-1 Kf 1 /49 Kibu K 1 /19-2 Kf 1 /49 Kibu K 1 /19-3 Kf 1 /49/50 Neuenhof Tf K 1 /19-4 Kf 1 /50 Tr K 1 /19-5 Kf 1 /50 Bg K 1 /19-6 Kf 1 /50 Fam. Reg Jhd. K 1 /19-7 Kf 1 /50 Hörschel Wartha Chronik K 1 /19-8 Kf 1 /50 Göringen Kibu K 1 /19a-1 Kf 1 /50 Tf K 1 /19a-2 Kf 1 /50 Tr K 1 /19a-3 Kf 1 /50 Bg K 1 /19a-4 Kf 1 /50 Seite 9

10 Fam. Reg Jhd. K 1 /19a-5 Kf 1 /50 Hörschel Kibu K 1 /19b-1 Kf 1 /50 Kibu K 1 /19b-2 Kf 1 /50/51 Tf K 1 /19b-3 Kf 1 /51 Tr K 1 /19b-4 Kf 1 /51 Bg K 1 /19b-5 Kf 1 /51 Fam. Reg Jhr. K 1 /19b-6 Kf 1 /51 Stedtfeld Stedtfeld, Rangenhof Schnepfenhof, Deubachshof, Ramsborn Stedtfeld Wartha Kibu K 1 /19c-1 Kf 1 /51 Kibu K 1 /19c-2 Kf 1 /51 Kibu K 1 /19c-3 Kf 1 /51 Kibu, 2. Ex K 1 /19c-4 Kf 1 /51 Kibu, Dupl K 1 /19c-5 Kf 1 /51 Tf K 1 /19c-6 Kf 1 /51/52 Tr K 1 /19c-7 Kf 1 /52 Bg K 1 /19c-8 Kf 1 /52 Kibu, Dupl K 1 /19c-9 Kf 1 /52 See. Reg K 1 /19c-10 Kf 1 /52 See. Reg K 1 /19c-11 Kf 1 /52 Kommfirmand K 1 /19c-12 Kf 1 /52 Fam. Reg Jhr. K 1 /19c-13 Kf 1 /52 Chronik K 1 /19c-14 Kf 1 /52 Kibu K 1 /19d-1 Kf 1 /52 Kibu K 1 /19d-2 Kf 1 /52 Kibu K 1 /19d-3 Kf 1 /52 Tf K 1 /19d-4 Kf 1 /52 Tr K 1 /19d-5 Kf 1 /52 Bg K 1 /19d-6 Kf 1 /52 Fam. Reg Jhr. K 1 /19d-7 Kf 1 /52 20 Neukirchen Kibu K 1 /20-1 Kf 1 /52/53 Neukirchen, Berteroda Kibu K 1 /20-2 Kf 1 /53 Stregda, Hötzelsroda Kibu K 1 /20-3 Kf 1 /53 Dürrenhof, Landstreit Kibu K 1 /20-4 Kf 1 /53 Mittelshof, Fronishof Kibu K 1 /20-5 Kf 1 /53 Neukirchen, Berteroda Kibu K 1 /20-6 Kf 1 /53 Hötzelsroda bis 1613 Hötzelsr. Mittelshof, Fronish. Neukirchen Berteroda Neukirchen, Stregda Berteroda, Dürrenhof Landstreit Tf K 1 /20-7 Kf 1 /53 Tf K 1 /20-8 Kf 1 /53 Tr K 1 /20-9 Kf 1 /53 Tr K 1 /20-10 Kf 1 /53 Bg K 1 /20-11 Kf 1 /53 Bg K 1 /20-12 Kf 1 /53 Fam.Reg Jhr. K 1 /20-13 Kf 1 /53 Zinsreg K 1 /20-14 Kf 1 /53 Chronik I K 1 /20-15,1 Kf 1 /53 Chronik II K 1 /20-15,2 Kf 1 /53 Kirchstuhl Reg K 1 /20-16 Kf 1 /54 Kirchstuhl Reg K 1 /20-17 Kf 1 /54 N.Reg.Kibu K 1 /20-18,1 Kf 1 /54 N.Reg.Kibu K 1 /20-18,2 Kf 1 /54 Hötzelsroda Kibu Band I K 1 /20a-1,1 Kf 1 /54 Kibu Band II K 1 /20a-1,2 Kf 1 /54 Kibu Band II/III K 1 /20a-2 Kf 1 /54 Kibu K 1 /20a-3 Kf 1 /54 Kibu K 1 /20a-4 Kf 1 /54 Kibu, Dupl K 1 /20a-5 Kf 1 /54 Kibu, Dupl K 1 /20a-6 Kf 1 /54 Tf K 1 /20a-7 Kf 1 /54 Tr K 1 /20a-8 Kf 1 /54 Bg K 1 /20a-9 Kf 1 /54 Seite 10

11 Kirchstuhl Reg K 1 /20a-10 Kf 1 /54 N.Reg.Kibu K 1 /20a-11 Kf 1 /54/55 Madelungen, Ütteroda Krauthausen Madelungen Kibu K 1 /20b-1 Kf 1 /55 Kibu K 1 /20b-2 Kf 1 /55 Kibu K 1 /20b-3 Kf 1 /55 Tf K 1 /20b-4 Kf 1 /55 Tr K 1 /20b-5 Kf 1 /55 Bg K 1 /20b-6 Kf 1 /55 Fam. Reg Jhd. K 1 /20b-7 Kf 1 /55 Fam. Reg Jhd. K 1 /20b-8 Kf 1 /55 Fam. Reg Jhd. K 1 /20b-9 Kf 1 /55 Kibu K 1/20c-1a Kf 1/55a* Stregda Kibu K 1 /20c-1 Kf 1 /55 * Bestandseigentum Tf., Dupl K 1 /20c-2 Kf 1 /55 Staatsarchiv Leipzig Tr K 1 /20c-3 Kf 1 /55 Tr., Dupl K 1 /20c-4 Kf 1 /55 Bg K 1 /20c-5 Kf 1 /55 Bg., Dupl K 1 /20c-6 Kf 1 /56 Stregda, Möhra, Fam.Reg. ca K 1 /20c-7 Kf 1 /56 Kupfersuhl Decim K 1 /20c-8 Kf 1 /56 Stregda Chronik K 1 /20c-9 Kf 1 /56 Hötzelsroda Kirchstuhl Reg K 1 /20c-10 Kf 1 /56 Stregda, Neukirchen N.Reg.Kibu K 1 /20c-11 Kf 1 /56 Kirchenbücher (2 Bd.) und Bd. IV (Taufen ) sind verschollen 21 Oberellen Kibu K 1 /21-1 Kf 1 /56 Kibu K 1 /21-2 Kf 1 /56 Kibu K 1 /21-3 Kf 1 /56 Oberellen Hütschhof, Frommeshof Oberellen, Frommeshof Hütschhof, Clausberg Kibu K 1 /21-4 Kf 1 /56 Kibu K 1 /21-5 Kf 1 /56/57 Kibu, 2. Ex K 1 /21-6 Kf 1 /57 Kibu, 2. Ex K 1 /21-7 Kf 1 /57 Kibu K 1 /21-8 Kf 1 /57 Kibu, 2. Ex K 1 /21-9 Kf 1 /57 Fam.Reg Jhr K 1 /21-10 Kf 1 /57 Fam.Reg Jhr K 1 /21-11 Kf 1 /57 Fam.Reg Jhr K 1 /21-12 Kf 1 /57 Fam.Reg Jhr K 1 /21-13 Kf 1 /57 Kf K 1 /21-14 Kf 1 /57 Förtha Epichnellen Unterellen Kibu K 1 /21a-1 Kf 1 /57 Kibu K 1 /21a-2 Kf 1 /57/58 Tf K 1 /21a-3 Kf 1 /58 Tf K 1 /21a-4 Kf 1 /58 Tr K 1 /21a-5 Kf 1 /58 Tr K 1 /21a-6 Kf 1 /58 Bg K 1 /21a-7 Kf 1 /58 Bg K 1 /21a-8 Kf 1 /58 Kibu K 1 /21b-1 Kf 1 /58 Kibu K 1 /21b-2 Kf 1 /58 Tf K 1 /21b-3 Kf 1 /58 Tr K 1 /21b-4 Kf 1 /58/59 Bg K 1 /21b-5 Kf 1 /59 Kf K 1 /21b-6 Kf 1 /59 Ba K 1 /21b-7 Kf 1 /59 Fam. Reg Jhr. K 1 /21b-8 Kf 1 /59 22 Ruhla Tf., Tr K 1 /22-1 Kf 1 /59 Tr., Bg K 1 /22-2 Kf 1 /59 Seite 11

12 Tf K 1 /22-3 Kf 1 /59 Kibu Reg K 1 /22-4 Kf 1 /59 Kibu K 1 /22-5 Kf 1 /59 Kibu K 1 /22-6 Kf 1 /59/60 Tf K 1 /22-7 Kf 1 /60 Tf., 2. Ex K 1 /22-8 Kf 1 /60 Tf K 1 /22-9 Kf 1 /60 Tf., Dupl K 1 /22-10 Kf 1 /60 Tf., Dupl K 1 /22-11 Kf 1 /60 Tf K 1 /22-12 Kf 1 /60 Ruhla, Weimar (Concordia) Tr K 1 /22-13 Kf 1 /60 Tr K 1 /22-14 Kf 1 /60/61 Tr., Dupl K 1 /22-15 Kf 1 /61 Bg K 1 /22-16 Kf 1 /61 Bg K 1 /22-17 Kf 1 /61 Bg K 1 /22-18 Kf 1 /61 Bg K 1 /22-19 Kf 1 /61 See. Reg. I K 1 /22-20 Kf 1 /61 See. Reg. II K 1 /22-21 Kf 1 /61 See. Reg. III K 1 /22-22 Kf 1 /61 See. Reg. IV K 1 /22-23 Kf 1 /61 Fam. Reg. I Jh. K 1 /22-24 Kf 1 /61/62 Fam. Reg. II Jh. K 1 /22-25 Kf 1 /62 Fam. Reg. III Jh. K 1 /22-26 Kf 1 /62 Fam. Reg. IV Jh. K 1 /22-27 Kf 1 /62 Fam. ca. 19 Jh. K 1 /22-28 Kf 1 /62 Kibu K 1 /22-29 Kf 1 /62 Kibu K 1 /22-30 Kf 1 /62 Kibu K 1 /22-31 Kf 1 /62 Kibu, Reg K 1 /22-32 Kf 1 /62 Kibu K 1 /22-33 Kf 1 /62 Tf K 1 /22-34 Kf 1 /62 Tf K 1 /22-35 Kf 1 /62 Tf K 1 /22-36 Kf 1 /63 Tf K 1 /22-37 Kf 1 /63 Tf K 1 /22-38 Kf 1 /63 Tr K 1 /22-39 Kf 1 /63 Tr K 1 /22-40 Kf 1 /63 Tr., Dupl K 1 /22-41 Kf 1 /63 Ruhla, Gotha (Trinitatis) Ruhla, Weimar Tr K 1 /22-42 Kf 1 /63 Bg K 1 /22-43 Kf 1 /63 Bg K 1 /22-44 Kf 1 /63 Bg K 1 /22-45 Kf 1 /63 Bg K 1 /22-46 Kf 1 /63 See. Reg K 1 /22-47 Kf 1 /63 See. Reg K 1 /22-48 Kf 1 /63/64 See. Reg K 1 /22-49 Kf 1 /64 See. Reg K 1 /22-50 Kf 1 /64 See. Reg K 1 /22-51 Kf 1 /64 Fam. Reg. ca Jhd. K 1 /22-52 Kf 1 /64 Fam. Reg. ca Jhd. K 1 /22-53 Kf 1 /64 Kirchstuhl Reg K 1 /22-54 Kf 1 /64 Chronik I K 1 /22-55,1 Kf 1 /64 Chronik II K 1 /22-55,2 Kf 1 /64 Chronik K 1 /22-56 Kf 1 /64 Chronik I K 1 /22-57 Kf 1 /64 Chronik II K 1 /22-58 Kf 1 /64 23 Schönau Schönau, Kahlenberg Kibu K 1 /23-1 Kf 1 /64 Deubach Kibu K 1 /23-2 Kf 1 /64 Tf K 1 /23-3 Kf 1 /64 Tf K 1 /23-4 Kf 1 /65 Seite 12

13 Tr K 1 /23-5 Kf 1 /65 Bg K 1 /23-6 Kf 1 /65 Schönau Kahlenberg Schönau Kahlenberg Deubach Bg K 1 /23-7 Kf 1 /65 Konfit K 1 /23-8 Kf 1 /65 N.Reg.Kibu K 1 /23-9 Kf 1 /65 Fam.Reg Jhr. K 1 /23-10 Kf 1 /65 Fam.Reg Jhr. K 1 /23-11 Kf 1 /65 Fam.Reg Jhr. K 1 /23-12 Kf 1 /65 Fam.Reg. 19. Jhr. K 1 /23-13 Kf 1 /65 Fam.Reg. 19 Jhr. K 1 /23-14 Kf 1 /65 Chronik K 1 /23-15 Kf 1 /65 Deubach Kälberfeld Tf K 1 /23a-1 Kf 1 /65 Tf K 1 /23a-2 Kf 1 /65 Tr K 1 /23a-3 Kf 1 /65 Bg K 1 /23a-4 Kf 1 /65/66 See. Reg K 1 /23a-5 Kf 1 /66 Tf K 1 /23b-1 Kf 1 /66 Tr K 1 /23b-2 Kf 1 /66 Bg K 1 /23b-3 Kf 1 /66 24 Seebach Kibu K 1 /24-1 Kf 1 /66 Kibu K 1 /24-2 Kf 1 /66 Tf K 1 /24-3 Kf 1 /66 Tf., Dupl K 1 /24-4 Kf 1 /66 Tr K 1 /24-5 Kf 1 /66 Tr., Dupl K 1 /24-6 Kf 1 /66 Bg K 1 /24-7 Kf 1 /66 Seebach Fam. Reg. I Jhd. K 1 /24-8,1 Kf 1 /66 Fam. Reg. II Jhd. K 1 /24-8,2 Kf 1 /66 Fam. Reg. III Jhd. K 1 /24-9 Kf 1 /66 See. Reg Jhd. K 1 /24-10 Kf 1 /66 Konf K 1 /24-11 Kf 1 /66 Documente (Stiftungen) 1759 K 1 /24-12 Kf 1 /66/67 Chronik K 1 /24-13 Kf 1 /67 Thal Weißenborn Kibu, Dupl K 1 /24a-1 Kf 1 /67 Kibu K 1 /24a-2 Kf 1 /67 Tf K 1 /24a-3 Kf 1 /67 Tf K 1 /24a-4 Kf 1 /67 Tr K 1 /24a-5 Kf 1 /67 Bg K 1 /24a-6 Kf 1 /67 Kibu, Reg K 1 /24a-7 Kf 1 /67 Fam. Reg Jhd. K 1 /24a-8 Kf 1 /67 Kf K 1 /24a-9 Kf 1 /67 Kf K 1 /24a-10 Kf 1 /67 Superintendentur Bad Salzungen-Dermbach Horschlitt Tr K 1/10a-8 Kf 2/1 1 Bad Salzungen Tf K2 /1-1 Kf 2 /1 Tf./Bg K2 /1-2 Kf 2 /1 Tf./Tr K2 /1-3 Kf 2 /1 Tf./Tr. Kopie K2 /1-3a Kf 2 /1 Tf./Tr K2 /1-4 Kf 2 /1 Tf K2 /1-5 Kf 2 /1 Kibu K2 /1-6 Kf 2 /1 Tf K2 /1-7a Kf 2 /1 Tf K2 /1-7b Kf 2 /1 Tf K2 /1-8 Kf 2 /1 Seite 13

14 Tf. Band I K2 /1-9a Kf 2 /1/2 Tf. Band II K2 /1-9b Kf 2 /2 Tf K2 /1-10 Kf 2 /2 Tf K2 /1-11 Kf 2 /2 Tf K2 /1-12 Kf 2 /2 Tf.-Reg K2 /1-13 Kf 2 /2 Tf K2 /1-14 Kf 2 /2 Bad Salzungen Allendorf Leimbach Hohleborn Kaltenborn Kloster Allendorf Hermannsroda Langenfeld Sorghof Übelroda Wildprechtroda Polsambach, Grundhof, Untersorghof Tf K2 /1-15 Kf 2 /2 N.Reg.Tf K2 /1-16 Kf 2 /2 Tf K2 /1-17 Kf 2 /2 N.Reg.Tf K2 /1-18 Kf 2 /2 Tf K2 /1-19 Kf 2 /2 N.Reg.Tf K2 /1-20 Kf 2 /2 Tr K2 /1-21 Kf 2 /2/3 Tr K2 /1-22 Kf 2 /3 Tr K2 /1-23 Kf 2 /3 Tr K2 /1-24 Kf 2 /3 Tr K2 /1-25 Kf 2 /3 Tr K2 /1-26 Kf 2 /3 N.Reg.Tr K2 /1-27 Kf 2 /3 Bg K2 /1-28 Kf 2 /3 Bg K2 /1-29 Kf 2 /3 Bg., Kopie K2 /1-29a Kf 2 /3 Bg K2 /1-30 Kf 2 /3 Bg K2 /1-31 Kf 2 /3 Bg K2 /1-32 Kf 2 /3 Bg K2 /1-33 Kf 2 /3/4 Bg K2 /1-34 Kf 2 /4 Bg K2 /1-36 Kf 2 /4 N.Reg.Bg K2 /1-35 Kf 2 /5 Fam.Reg Jhd. K2 /1-37 Kf 2 /4 Fam.Reg Jhd. K2 /1-38 Kf 2 /4 Fam.Reg Jhd. K2 /1-39 Kf 2 /4 Fam.Reg Jhd. K2 /1-40 Kf 2 /4 Fam.Reg Jhd. K2 /1-41 Kf 2 /4 Fam.Reg Jhd. K2 /1-42 Kf 2 /4 Kirchstuhlreg Jhd. K2 /1-43 Kf 2 /4 Kirchstuhlreg Jhd. K2 /1-44 Kf 2 /4 Kirchstuhlreg Jhd. K2 /1-45 Kf 2 /4 Kirchstuhlreg Jhd. K2 /1-46 Kf 2 /4 Leimbach Hermannsroda Kl.Allendorf,Sorghof Übelroda, Wilprechtsroda (Wildprechtroda) Immelborn Ettmannshausen * Bestandseigentum Staatsarchiv Leipzig Immelborn, Ettmannshausen, Uebelroda Langenfeld Tf/Bg K2 /1-47 Kf 2 /4 Fam.Reg Jhd. K2 /1-48 Kf 2 /4/5 Fam.Reg Jhd. K2 /1-49 Kf 2 /5 Ba K2 /1-50 Kf 2 /5 Kf 2 /5 Tf/Tr K2 /1a-1 Kf 2 /5 Tf K2 /1a-2 Kf 2 /5 Tf K2 /1a-3 Kf 2 /5 Tf K2 /1a-4 Kf 2 /5 Tf K2 /1a-5 Kf 2 /5 Tr K2 /1a-6 Kf 2 /5 Tr K2 /1a-7 Kf 2 /5 Bg K2/1a-1a Kf 2 /5a* Bg K2 /1a-8 Kf 2 /5 Bg K2 /1a-9 Kf 2 /5 See. Reg Jhd. K2 /1a-10 Kf 2 /5 See., Komm. 17. Jhd. K2 /1a-11 Kf 2 /5 Fam.Reg Jhd. K2 /1a-12 Kf 2 /5 Kf 2 /5 Kibu K2 /1b-1 Kf 2 /5 Tf K2 /1b-2 Kf 2 /5 Tf K2 /1b-3 Kf 2 /5 Tr K2 /1b-4 Kf 2 /5 Seite 14

15 Kaltenborn/Hohleborn Tr K2 /1b-5 Kf 2 /5 Sorghof Bg K2 /1b-6 Kf 2 /5/6 Neudorfer Mühle Bg K2 /1b-7 Kf 2 /6 Polsambach Bg K2 /1b-8 Kf 2 /6 Fam.Reg Jhd. K2 /1b-9 Kf 2 /6 Fam.Reg Jhd. K2 /1b-10 Kf 2 /6 Kirchstuhlreg K2 /1b-11 Kf 2 /6 2 Bad Liebenstein Bad Liebenstein Tf K2 /2-1 Kf 2 /6 Bairoda, Grumbach Kibu K2 /2-2 Kf 2 /6 Bad Liebenstein Grumbach Tr./Bg K2 /2-3 Kf 2 /6/7 Grumbach, Bairoda Bad Liebenstein Tf K2 /2-4 Kf 2 /7 Grumbach Tf K2 /2-5 Kf 2 /7 Bad Liebenstein Kibu K2 /2-6 Kf 2 /7 Bad Liebenstein Kibu K2 /2-7 Kf 2 /7 Bairoda Tr K2 /2-8 Kf 2 /7 Bad Liebenstein Grumbach Bg K2 /2-9 Kf 2 /7 Bad Liebenstein Bairoda Bg K2 /2-10 Kf 2 /7 Bairoda Bg/Tf K2 /2-11 Kf 2 /7 Bad Liebenstein Fam.Reg Jhd. K2 /2-12 Kf 2 /7 Bairoda, Grumbach Fam.Reg Jhd. K2 /2-13 Kf 2 /7/8 Gumpelstadt Waldfisch Erbachsmühle Moormühle, Hohenkissel Tf K2 /2a-1 Kf 2 /8 Tr., Bg K2 /2a-2 Kf 2 /8 Kibu K2 /2a-3 Kf 2 /8 Tf., Konfirm K2 /2a-4 Kf 2 /8 Tr K2 /2a-5 Kf 2 /8 Bg K2 /2a-6 Kf 2 /8 See.Reg K2 /2a-7 Kf 2 /8 Fam.Reg Jhd. K2 /2a-8 Kf 2 /8 Waldfisch Fam.Reg Jhd. K2 /2a-9 Kf 2 /8 Gumpelstadt Fam.Reg Jhd. K2 /2a-10 Kf 2 /8 Waldfisch Fam.Reg Jhd. K2 /2a-11 Kf 2 /8 Gumpelstadt Waldfisch Chronik K2 /2a-12 Kf 2 /8 Kirchstuhlreg K2 /2a-13 Kf 2 /8 Kirchstuhlreg K2 /2a-14 Kf 2 /8/9 Witzelroda Gräfendorf Nitzendorf Neuendorf Kibu K2 /2b-1 Kf 2 /9 Kibu K2 /2b-2 Kf 2 /9 Tf K2 /2b-3 Kf 2 /9 Tr K2 /2b-4 Kf 2 /9 Bg K2 /2b-5 Kf 2 /9 Fam.Reg Jhd. K2 /2b-6 Kf 2 /9 Fam.Reg Jhd. K2 /2b-7 Kf 2 /9 3 Breitungen Breitungen, Grumbach Herrenbreitungen Frauenbreitunge Altenbreitungen Bogroda, Burkroda Knollbach, Klosterhof Bußhof, Craimer Neuhof, Hauendorf Neunrodt, Meymers Bayenroda Oberfernbach Sorga, Fambach Kibu K2 /3-1 Kf 2 /9 Bußhof,Knollbach, Neuhof, Alt /Frauenb Hauendorf Kibu K2 /3-2 Kf 2 /9 Seite 15

16 Nr. Kirchspiel Alt./Frauenb., Kirchgemeinde Hauendorf, Kurztitel Jahre Buch-Sign. Filmsign. Neuenrodt, Grumbach, Meymers, Bayenroda, Sorga Oberfarnbach Kibu, Decim K2 /3-3 Kf 2 /9 Alt./Frauenbreitungen Bußhof, Knollbach Kreimer,Neuenhof Hauenhof, Farnbach Beyroda, Meimers Sorga, Rabelsgrube Grumbach N.Reg.Kibu K2 /3-4 Kf 2 /9 Kibu K2 /3-5 Kf 2 /9/10 Tf K2 /3-6 Kf 2 /10 Tf K2 /3-7 Kf 2 /10 Tf K2 /3-8 Kf 2 /10 Tf K2 /3-9 Kf 2 /10 Tr K2 /3-10 Kf 2 /10 Tr K2 /3-11 Kf 2 /10 Bg K2 /3-12 Kf 2 /10 Bg K2 /3-13 Kf 2 /10 Bg K2 /3-14 Kf 2 /10 Bg K2 /3-15 Kf 2 /10 Bg K2 /3-16 Kf 2 /10 N.Reg.Kibu K2 /3-17 Kf 2 /10 Fam. Reg.I-II Jhd. K2 /3-18 Kf 2 /10/11 Fam.Reg. III-IV Jhd. K2 /3-19 Kf 2 /11 Höfe Fam.Reg. V-Vi Jhd. K2 /3-20 Kf 2 /11 Frauen/Altenbreitungen Alt/Frauenbreitungen Fam.Reg Jhd. K2 /3-21 Kf 2 /11 Fam.Reg Jhd. K2 /3-22 Kf 2 /11 Frauenbreitungen Fam.Reg Jhd. K2 /3-23 Kf 2 /11 Frauen/Altenbreitungen Fam. Reg Jhd. K2 /3-24 Kf 2 /11 N.Reg.Fam Jhd. K2 /3-25 Kf 2 /11 Breitungen Kirchstuhlreg K2 /3-26 Kf 2 /11 Anm.: Herrenbreitungen gehört zum Kirchengebiet von Kurhessen-Waldeck 4 Dermbach Kibu I K2 /4-1 Kf 2 /11 Kibu II K2 /4-2 Kf 2 /11 Kibu III K2 /4-3 Kf 2 /11 Dermbach Unter/Oberalba Mebritz Neidhardtshausen Brunnhardtshausen Loder/Boden Mühle Untermühle Schmerbachsmühle Mückenhof, Lindenau Pillermühle Glattbach Hochrain Kibu IV K2 /4-4 Kf 2 /11 Kibu K2 /4-5 Kf 2 /11 Kibu K2 /4-6 Kf 2 /11 Tf K2 /4-7 Kf 2 /11/12 Tf K2 /4-8 Kf 2 /12 Tr K2 /4-9 Kf 2 /12 Tr K2 /4-10 Kf 2 /12 Bg K2 /4-11 Kf 2 /12 Bg K2 /4-12 Kf 2 /12 N.Reg.Kibu K2 /4-13 Kf 2 /12 N.Reg.Tf K2 /4-14 Kf 2 /12 N.Reg.Bg K2 /4-15 Kf 2 /12 N.Reg.Tr K2 /4-16 Kf 2 /12 Fam. Reg. I Jhr. K2 /4-17 Kf 2 /12 Fam. Reg. II Jhr. K2 /4-18 Kf 2 /12 Chronik K2 /4-19 Kf 2 /13 Unteralba Tf K2 /4a-1 Kf 2 /13 Tf K2 /4a-2 Kf 2 /13 Tr K2 /4a-3 Kf 2 /13 Tr K2 /4a-4 Kf 2 /13 Bg. XV K2 /4a-5 Kf 2 /13 Bg. XVIII K2 /4a-6 Kf 2 /13 Fam. Reg Jhr. K2 /4a-7 Kf 2 /13 5 Möhra Möhra Kibu K2 /5-1 Kf 2 /13 Kupfersuhl Kibu K2 /5-2 Kf 2 /13 Mohrhof, Rörigshof Kibu (43) K2 /5-3 Kf 2 /13 Ober/Unterseiten Tf./Tr. 1820(43)-1875 K2 /5-4 Kf 2 /13 Seite 16

17 Hüttenhof Bg K2 /5-5 Kf 2 /13 Kupfersuhl Kibu K2 /5-6 Kf 2 /13 Möhra Kupfersuhl Rörigshof Tf K2 /5-7 Kf 2 /13 Hüttenhof Kupfersuhl Fam.Reg Jhd. K2 /5-8 Kf 2 /14 Möhra Kupfersuhl See. Reg K2 /5-9 Kf 2 /14 Fam.Reg Jhd. K2 /5-10 Kf 2 /14 Hüttenhof; Möhra Fam.Reg Jhd. K2 /5-11 Kf 2 /14 Rörigshof Chronik K2 /5-12 Kf 2 /14 Ettenhausen /Suhl auf den Hütten Kibu K2 /5a-1 Kf 2 /14 Lindigshof Ettenhausen/Suhl Kibu K2 /5a-2 Kf 2 /14 auf den Hütten Ettenhausen/ Suhl Kibu K2 /5a-3 Kf 2 /14 Ettenhausen/Suhl Tf K2 /5a-4 Kf 2 /14 Lindigshof Tr K2 /5a-5 Kf 2 /14 Hetzeberg Bg K2 /5a-6 Kf 2 /14 Möhra Hüttenhof, Rörigshof Kupfersuhl, Mohrhof Ettenhausen/Suhl Kibu-Reg K2 /5a-7 Kf 2 /14 Lindigshof, Hezteberg auf d. Hütten Burkardtsroda Ettenhausen/Suhl Chronik K2 /5a-8 Kf 2 /14 Ettenhausen/Suhl Lindigshof Hetzeberg Burkardtsroda Fam.Reg Jhd. K2 /5a-9 Kf 2 /14 6 Tiefenort 7 Frauensee Tiefenort Kammbach Unterrohn Tiefenort, Hämbach Ober/Unterrohn Neue Mühle Vaccaroda(Kaiseroda) Kammbach Tiefenort Unter/Oberrohn Hämbach,Kaiseroda Dachgrube Ober/Unterrohn Hämbach, Tiefenort Kaiseroda, Dachgrube Frauensee,Dönges, Malmeshof, Lindigshof, Knottenhof Weisendietz, Josthof Springen, Wüstenberg Scherges Mühle Hetzeberg, Albertshof Dönges, Weisendietz Kibu, Bd K2 /6-1a Kf 2 /14 Tf K2 /6-1b Kf 2 /14 Tr/ Bg K2 /6-1c Kf 2 /14 Tf K2 /6-2 Kf 2 /14 Tr./Bg K2 /6-3 Kf 2 /14/15 N.Reg.Tf K2 /6-4 Kf 2 /15 N.Reg.Tr K2 /6-5 Kf 2 /15 Tf K2 /6-6 Kf 2 /15 Tr/Bg K2 /6-7 Kf 2 /15 N.Reg.Kibu K2 /6-8 Kf 2 /15 Kibu K2 /6-9 Kf 2 /15 N.Reg.Kibu K2 /6-10 Kf 2 /15 Tf K2 /6-11 Kf 2 /15 Tr K2 /6-12 Kf 2 /15 Bg K2 /6-13 Kf 2 /15 Chronik K2 /6-14 Kf 2 /15/16 Tf/Tr K2 /7-1a Kf 2 /16 Bg K2 /7-1b Kf 2 /16 Seite 17

18 Nr. Kirchspiel Kirchgemeinde g, Kurztitel Jahre Buch-Sign. Filmsign. Malmeshof, Lindigshof Josthof, Springen Tf/Tr K2 /7-2a Kf 2 /16 Scherges/Bachhof Bg K2 /7-2b Kf 2 /16 Knottenhof, Springehof Frauensee, Dönges Kibu K2 /7-3 Kf 2 /16 Josthof, Springen Schergesbach Hof? Knottenhof, Weisendiez Döngers, Lindigshof Kibu, Höfe K2 /7-4 Kf 2 /16 Hetzeberg, Albertshof Bötzen Mühle Frauensee, Springen Kibu K2 /7-5 Kf 2 /16 Frauensee, Josthof Tf K2 /7-6 Kf 2 /16 Springen, Knottenhof Bg K2 /7-7 Kf 2 /16 Weisendiez Tr K2 /7-8 Kf 2 /16 Dönges, Lindigshof Bg K2 /7-9 Kf 2 /16 Hetzeberg, Schergeshof Frauensee incl. aller Höfe ab 1779 N.Reg.Kibu K2 /7-10 Kf 2 /16 Frauensee Josthof, Springen Fam.Reg Jhd. K2 /7-11 Kf 2 /16 Dönges Frauensee Kirchstuhlreg K2 /7-12 Kf 2 /17 Josthof, Springen Schergeshof Knottenhof, Weisendiez Döngers, Lindigshof Hetzeberg, Albertshof Bötzen Mühle Chronik K2 /7-13 Kf 2 /17 8 Pferdsdorf Pferdsdorf Kibu K2 /8-1 Kf 2 /17 Sünna, Rodenberg, Kibu K2 /8-2 Kf 2 /17 Mosa Kibu K2 /8-3 Kf 2 /17 Hütteroda, Mühlwärts Deicheroda Mühlwärts, Unterhof Pferdsdorf Pferdsdorf Sünna, Unterbreizbach Kibu K2 /8-4 Kf 2 /17 Tf K2 /8-5 Kf 2 /17 Tr K2 /8-6 Kf 2 /17 Bg K2 /8-7 Kf 2 /17 Fam.Reg Jhd. K2 /8-8 Kf 2 /17 Ckronik K2 /8-9 Kf 2 /17 Unterbreizbach Breitzbach Kibu K2 /8a-1 Kf 2 /17/18 Kibu K2 /8a-2 Kf 2 /18 Tf K2 /8a-3 Kf 2 /18 Tr K2 /8a-4 Kf 2 /18 Bg K2 /8a-5 Kf 2 /18 Fam Jhd. K2 /8a-6 Kf 2 /18 Chronik K2 /8a-7 Kf 2 /18 9 Sünna Kibu K2 /9-1 Kf 2 /18 Kibu K2 /9-2 Kf 2 /18 Sünna, Rodenberg Moss, Mühlwerts, Deicheroda, Hüttenroda Tf., Tr K2 /9-3 Kf 2 /18 Kibu K2 /9-4 Kf 2 /18 Tf K2 /9-5 Kf 2 /18/19 Tr K2 /9-6 Kf 2 /19 Bg K2 /9-7 Kf 2 /19 Seite 18

19 Geisa, Wennigentaft Schleida, Buttlar Seeleshof, Hüttenmühle Borsch, Reinhards Wiesenfeld, Zitters Gerstengrund, Otzbach Langwinden, Motzlar Bermbach Standorfsmühle Kibu K2 /9a-1 Kf 2 /19 10 Gehaus Kibu K2 /10-1 Kf 2 /19 Kibu K2 /10-2 (3) Kf 2 /19 Tf./ Bg K2 /10-3 Kf 2 /19 Tf K2 /10-4 Kf 2 /19 Tf K2 /10-5 Kf 2 /19 Tf K2 /10-6 Kf 2 /19 Tf K2 /10-7 Kf 2 /19/20 Tr./Bg K2 /10-8 Kf 2 /20 Tr K2 /10-9 Kf 2 /20 Gehaus Tr., Konfirm K2 /10-10 Kf 2 /20 Hohenwart, Weiler ; Fischbach, Altenroda Bg. K2 /10-11 Kf 2 / Bg K2 /10-12 Kf 2 /20 Bg K2 /10-13 Kf 2 /20 N.Reg.Tf K2 /10-14 Kf 2 /20 N.Reg.Tr/Bg K2 /10-15 Kf 2 /20 Fam. Reg Jhd. K2 /10-16 Kf 2 /20 Fam. Reg. 20. Jhd. K2 /10-17 Kf 2 /20 Fam. Reg. 20. Jhd. K2 /10-18 Kf 2 /20 Kirchstuhlreg K2 /10-19 Kf 2 /20 Gehaus Chronik K2 /10-20 Kf 2 /20 Kf 2 /20 Oechsen Niederoechsen Masbacher Höfe Kibu K2 /10a-1 Kf 2 /20 Lendershof Mariengarth Oechsen Niederoechsen Masbacher Höfe Lendershof Kibu K2 /10a-2 Kf 2 /20 Mariengarth Reismühle Oechsen Niederoechsen Masbacher Höfe Lendershof Mariengarth Thalmühle Kibu K2 /10a-3 Kf 2 /20/21 Oechsen Niederoechsen Masbacher Höfe Lendershof Mariengarth Heiligenmühle Zollhof, Thalmühle Tf K2 /10a-4 Kf 2 /21 Tf K2 /10a-5 Kf 2 /21 Tr K2 /10a-6 Kf 2 /21 Bg K2 /10a-7 Kf 2 /21 Fam. Reg Jhd. K2 /10a-8 Kf 2 /21 Fam. Reg. 20. Jhd. K2 /10a-9 Kf 2 /21 11 Stadtlengsfeld Kibu K2 /11-1 Kf 2 /21/22 Tf K2 /11-2 Kf 2 /22 Tf K2 /11-3 Kf 2 /22 Tf K2 /11-4 Kf 2 /22 Tf K2 /11-5 Kf 2 /22 Tf K2 /11-6 Kf 2 /22 Tf K2 /11-7 Kf 2 /22 Tr K2 /11-8 Kf 2 /22 Seite 19

20 Tr K2 /11-9 Kf 2 /22 Tr K2 /11-10 Kf 2 /22 Tr K2 /11-11 Kf 2 /22/23 Bg K2 /11-12 Kf 2 /23 Bg K2 /11-13 Kf 2 /23 Stadtlengsfeld Reisenmühle? Schneidermühle Schrammhof Bayenshof Müll-Schloß, Menzengraben Bg K2 /11-14 Kf 2 /23 Bg K2 /11-15 Kf 2 /23 Bg K2 /11-16 Kf 2 /23 Reg. Tf K2 /11-17 Kf 2 /23 Reg. Tf K2 /11-18 Kf 2 /23 Reg. Tf K2 /11-19 Kf 2 /23 Reg. Tf K2 /11-20 Kf 2 /23 Reg. Tr K2 /11-21 Kf 2 /23 Reg. Tr K2 /11-22 Kf 2 /23 Reg. Bg K2 /11-23 Kf 2 /23 Reg. Bg K2 /11-24 Kf 2 /23 Reg. Bg K2 /11-25 Kf 2 /23 Civil-Reg K2 /11-26 Kf 2 /23 Civil-Reg K2 /11-27 Kf 2 /23 Civil-Reg K2 /11-28 Kf 2 /23 Civil-Reg K2 /11-29 Kf 2 /23/24 Civil-Reg K2 /11-30 Kf 2 /24 Civil-Reg K2 /11-31 Kf 2 /24 Fam.Reg Jhd. K2 /11-32 Kf 2 /24 N.Reg.Fam K2 /11-33 Kf 2 /24 Chronik K2 /11-34 Kf 2 /24 12 Dorndorf Dorndorf, Dietlas Kibu K2 /12-1 Kf 2 /24 Merkers, Hedersberg Kibu K2 /12-2 Kf 2 /24 Kirstingshof Tf K2 /12-3 Kf 2 /24 Badelachen Tr K2 /12-4 Kf 2 /24 Hof Unterzell Bg K2 /12-5 Kf 2 /24 Kieselbach mit Lingersh. Kembachsmühle Dorndorf, Merkers Kirstingshof Unterzella, Dietlas Dorndorf, Kirstingshof Merker, Dietlas Unterzella, Badelachen Kieselbach, Hedersberg Dorndorf, Kirstingshof Merker, Dietlas Unterzella, Badelachen Kieselbach Kembachsmühle Dorndorf Kibu K2 /12-7 Kf 2 /24/25 N.Reg.Bg ; K2 /12-7 Kf 2 /25 Tf., Dupl K2 /12-8 Kf 2 /25 Tr., Dupl K2 /12-9 Kf 2 /25 Bg., Dupl K2 /12-10 Kf 2 /25 Fam. Reg Jhr. K2 /12-11 Kf 2 /25 Fam. Reg Jhr. K2 /12-12 Kf 2 /25 13 Kieselbach Kibu K2 /13-1 Kf 2 /25 Kibu K2 /13-2 Kf 2 /25 Kieselbach Kibu K2 /13-3 Kf 2 /25 Kambachshof Kibu K2 /13-4 Kf 2 /25 Kembachsmühle Kibu K2 /13-5 Kf 2 /25/26 N.Reg.Kibu K2 /13-6 Kf 2 /26 Fam. Reg Jhd. K2 /13-7 Kf 2 /26 Dorndorf Dietlas, Merkers Hedersberg Badelachen Kirstingshof, Unterzella Merkers Kibu K2 /13a-1 Kf 2 /26 Kibu K2 /13b-1 Kf 2 /26 Fam. Reg. ca K2 /13b-2 Kf 2 /26 Seite 20

21 14 Völkershausen Völkershausen Wölferbüth, Rotenberg Kohlgraben Seutlingsgrund Merten(Martinroda) Willmanns, Steinfeld Furt-Mühle, Hutha Völkeshausen Rotenberg Martinroda, Willmanns Wölferbüth, Kohlgraben Furt-Mühle Völkeshausen Rotenberg Martinroda, Willmanns Wölferbüth, Kohlgraben Völkeshausen Rotenberg Martinroda, Willmanns Kohlgraben Mariengarten Sauer Mühle Furt-Mühle Völkeshausen Martinroda, Willmanns Kohlgraben Mariengarten Sauer Mühle Furt-Mühle Völkershausen und Vorderhöfe Kibu K2 /14-1 Kf 2 /26 Kibu I K2 /14-2a Kf 2 /26 Kibu II K2 /14-2b Kf 2 /26 Kibu III K2 /14-2c Kf 2 /26 Kibu K2 /14-3 Kf 2 /26 Kibu K2 /14-4 Kf 2 /26/27 Tf K2 /14-5 Kf 2 /27 Tr K2 /14-6 Kf 2 /27 Bg K2 /14-7 Kf 2 /27 N.Reg.Tf K2 /14-8 Kf 2 /27 N.Reg. Tr K2 /14-9 Kf 2 /27 N.Reg.Tr K2 /14-10 Kf 2 /27 N.Reg. Bg K2 /14-11 Kf 2 /27 Fam Jhd. K2 /14-12 Kf 2 /27 Fam., neue Zeit 20. Jhr. K2 /14-13 Kf 2 /27 Fam., alte Zeit Jhd. K2 /14-14 Kf 2 /27 Martinroda Vacha ab 1949 Tf K2 /14-15 Kf 2 /27/28 Wölferbütt Fam. Reg Jhd. K2 /14-16 Kf 2 /28 Fam. Reg Jhd. K2 /14-17 Kf 2 /28 Willmanns Fam. Reg Jhd. K2 /14-18 Kf 2 /28 Martinroda Fam. Reg. I Jhd. K2 /14-19 Kf 2 /28 Fam. Reg. II Jhd. K2 /14-20 Kf 2 /28 15 Vacha Vacha, Poppenberg Röbnershof Luttershof Rörichshof Büßengraben Vacha, Poppenberg Sandmühle Luttershof Rörichshof Büßengraben Vacha, Poppenberg Röbnershof Luttershof Rörichshof Büßengraben Hedwigsberg Vacha, Poppenberg Röbnershof Luttershof Rörichshof Büßengraben Kibu K2 /15-1 Kf 2 /28 Kibu K2 /15-2 Kf 2 /28 Kibu, Civil-Reg K2 /15-3 Kf 2 /28 Kibu, Civil-Reg K2 /15-4 Kf 2 /28 Kibu K2 /15-5 Kf 2 /28 Tf K2 /15-6 Kf 2 /28/29 N.Reg.Tf/Bg /67 K2 /15-7 Kf 2 /29 Tf K2 /15-8 Kf 2 /29 Tr K2 /15-9 Kf 2 /29 Tr K2 /15-10 Kf 2 /29 Bg K2 /15-11 Kf 2 /29 Bg K2 /15-12 Kf 2 /29 N.Reg.Kibu K2 /15-13 Kf 2 /29 Seite 21

22 Vacha, Poppenberg Sandmühle Luttershof Rörichshof Büßengraben N.Reg.Kibu K2 /15-14 Kf 2 /29 Vacha, Poppenberg Röbnershof Luttershof Rörichshof Büßengraben Hedwigsberg N.Reg.Kibu K2 /15-15 Kf 2 /29 Vacha Chronik K2 /15-16 Kf 2 /29/30 Badelachen Kibu K2 /15-17 Kf 2 /30 Oberzella Schwenge Unterzella Kibu K2 /15a-1 Kf 2 /30 Heiligenroda Oberzella Chronik K2 /15a-2 Kf 2 /30 16 Urnshausen Tf K2 /16-1 Kf 2 /30 Tr./Bg K2 /16-2 Kf 2 /30 Urnshausen Hartschwinden Tf K2 /16-3 Kf 2 /30 Tr K2 /16-4 Kf 2 /30 Bg K2 /16-5 Kf 2 /30 Fam Jhd. K2 /16-6 Kf 2 /30/31 Chronik K2 /16-7 Kf 2 /31 17 Schweina Bernshausen Wiesenthal Schweina Grumbach, Altenstein Sauer/Glücksbrunn Wennigenschweina, Marienthal Profisch Glücksbrunn Altenstein Schweina Wennigenschweina Farb-Mühle Glücksbrunn Altenstein Schweina Wennigenschweina Kibu K2 /16a-1 Kf 2 /31 Tf K2 /16a-2 Kf 2 /31 Tr K2 /16a-3 Kf 2 /31 Bg K2 /16a-4 Kf 2 /31 Fam. Reg Jhd. K2 /16a-5 Kf 2 /31 Fam. Reg Jhd. K2 /16a-6 Kf 2 /31 Kirchstuhlreg., Heiligenreg K2 /16a-7 Kf 2 /31 Kibu (Abschr.) K2 /16b-1 Kf 2 /31 Kibu K2 /16b-2 Kf 2 /31 Kibu K2 /16b-3 Kf 2 /31 Kibu K2 /16b-4 Kf 2 /31 Tf K2 /16b-5 Kf 2 /31 Tr K2 /16b-6 Kf 2 /31/32 Bg K2 /16b-7 Kf 2 /32 N.Reg.Kibu K2 /16b-8 Kf 2 /32 Fam. Reg Jhd. K2 /16b-9 Kf 2 /32 Chronik K2 /16b-10 Kf 2 /32 Kibu (2. Ex.) K2 /17-1 Kf 2 /32 Tf K2 /17-2 Kf 2 /32 Tf K2 /17-3 Kf 2 /32 Tf K2 /17-4 Kf 2 /32 Seite 22

23 Profisch, Schweina Glücksbrunn Tf K2 /17-5 Kf 2 /32/33 Altenstein Grumbach, Schweina Tr K2 /17-6 Kf 2 /33 Sauerbrunn N.Reg.Tr K2 /17-7 Kf 2 /33 Altenstein Profisch, Schweina Glücksbrunn Bg/Tr K2 /17-8 Kf 2 /33 Altenstein Farb-Mühle Altenstein, Schweina Glücksbrunn Tr., Chronik K2 /17-9 Kf 2 /33 Sauerbrunn, Schweina Glücksbrunn Altenstein Bg K2 /17-10 Kf 2 /33 Grumbach Altenstein, Schweina Glücksbrunn Bg K2 /17-11 Kf 2 /33 Sauerbrunn Glücksbrunn Altenstein Grumbach, Liebenstein See K2 /17-12 Kf 2 /33 Glücksbrunn Altenstein Schweina Wennigenschweina Profisch See.Reg K2 /17-13 Kf 2 /33 See.Reg K2 /17-14 Kf 2 /33 Fam. Reg Jhd. K2 /17-15 Kf 2 /33 Fam. Reg Jhd. K2 /17-16 Kf 2 /33/34 18 Steinbach Kibu K2 /18-1 Kf 2 /34 Kibu, Chronik K2 /18-2 Kf 2 /34 Tf K2 /18-3 Kf 2 /34 Tf K2 /18-4 Kf 2 /34 Steinbach Atterode Tr K2 /18-5 Kf 2 /34 Bg K2 /18-6 Kf 2 /34 Bg K2 /18-7 Kf 2 /34 Fam.Reg Jhd. K2 /18-8 Kf 2 /34 Fam.Reg Jhd. K2 /18-9 Kf 2 /34 Kommunik K2 /18-10 Kf 2 /34 Kommunik K2 /18-11 Kf 2 /34/35 Kommunik K2 /18-12 Kf 2 /35 19 Schwallungen Schwallungen Eisenhammer Niederschmalkalden Möckers Hartambergsthal? Auf dem freien Ritter zwischen Hammer Schwallungen Bleimüller Gut Schwallungen,Möckers Niederschmalkalden Zillbach Niederschmalkalden Bleimüller Gut auf dem freien Ritter Möckers Kibu K2 /19-1 Kf 2 /35 Tf K2 /19-2 Kf 2 /35 Tf K2 /19-3 Kf 2 /35 Tr K2 /19-4 Kf 2 /35 Bg K2 /19-5 Kf 2 /35 Bg K2 /19-6 Kf 2 /35 Fam.Reg Jhr. K2 /19-7 Kf 2 /35 Fam.Reg 19-20Jhr. K2 /19-8 Kf 2 /35 Kf K2 /19-9 Kf 2 /36 Chronik I K2 /19-10 Kf 2 /36 Chronik II K2 /19-11 Kf 2 /36 Tf/Bg K2 /19a-1 Kf 2 /36 Kibu, See K2 /19b-1 Kf 2 /36 Kibu K2 /19b-2 Kf 2 /36 Seite 23

KUNDENINFORMATIONEN. Trinkwasserqualität

KUNDENINFORMATIONEN. Trinkwasserqualität KUNDENINFORMATIONEN Trinkwasserqualität Stand November 2016 KUNDENINFORMATION 2016 TRINKWASSERQUALITÄT Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) hat die Qualität des Trinkwassers, von der Gewinnung,

Mehr

Installateurverzeichnis des Wasser und Abwasser - Verbandes Bad Salzungen

Installateurverzeichnis des Wasser und Abwasser - Verbandes Bad Salzungen Stand: 11.03.2015 Seite: 1 001 Klempnerei u. Installation Deeg Lengsfelder Straße 14 36460 Krayenberggemeinde, OT Dorndorf Klaus Deeg 20.12.1993 01 / 2019 002 Installation Seeber Burgwall 3 36404 Vacha

Mehr

Verbandssatzung. des. Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen

Verbandssatzung. des. Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen Verbandssatzung des Wasser und Abwasser-Verbandes Bad Salzungen vom: 18.12.1997 I. Die in der Anlage l - die Bestandteil der nachstehenden Verbandssatzung ist - aufgeführten Städte und Gemeinden haben

Mehr

Installateurliste Werraenergie GmbH Stand: Donnerstag, 14. Januar 2016

Installateurliste Werraenergie GmbH Stand: Donnerstag, 14. Januar 2016 Installateurliste Werraenergie GmbH Stand: Donnerstag, 14. Januar 2016 FIRMA PLZ ORT STRAßE VF*, NAME TELEFON Albrecht 36404 Sünna Oechsenbergstraße 22 Bernd Albrecht 036962-20423 Anton 98590 Schwallungen

Mehr

Familienhandbuch Eisenach.

Familienhandbuch Eisenach. Familienhandbuch. Informationen zu Kinderbetreuungs-, Freizeit- und Unterstützungsangeboten in der Region und Wartburgkreis. Gefördert durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie

Mehr

Ausbaustrecke Erfurt Eisenach Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde

Ausbaustrecke Erfurt Eisenach Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde Ausbaustrecke Erfurt Eisenach Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 Nürnberg Berlin Tangierende Maßnahme ABS Erfurt Eisenach Von der Europäischen

Mehr

Wanderweg, Forstbereich: gute Forstwirtschaftsweg, Rad- Weg mit Mehrfachnutzung: wassergebunden, grobe. 5m Steinoberfläche Werraquelle bis Eisfelder

Wanderweg, Forstbereich: gute Forstwirtschaftsweg, Rad- Weg mit Mehrfachnutzung: wassergebunden, grobe. 5m Steinoberfläche Werraquelle bis Eisfelder Wegezustand Geplante Nutzung breite Befestigungsart en s Landkreis Gemarkung Name des Weg mit Mehrfachnutzung: R-, Ski-Wanderweg, Sommer-Reitweg, im Werraquelle - Eisfelder Wanderweg, Forstbereich: gute

Mehr

Pfersdorf. Pfersdorf. Haselrieth. Wallrabs. Wallrabs. gereuth. Heßberg. Kloster. Kloster. Veilsdorf. Veilsdorf. Heubach. Heubach. 3,0 km.

Pfersdorf. Pfersdorf. Haselrieth. Wallrabs. Wallrabs. gereuth. Heßberg. Kloster. Kloster. Veilsdorf. Veilsdorf. Heubach. Heubach. 3,0 km. SCHLEUSIGE SCHLEUSIGE Waldau Waldau Lichtenau Lichtenau Fehrenbach Fehrenbach Heubach Heubach Schnett Schnett 539 86 83 502 505 Hohe Wart 390 euhaus a. Rennweg Masserberg Saar- Saargrund grund Sophienau

Mehr

Ausbaustrecke Erfurt Eisenach Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde

Ausbaustrecke Erfurt Eisenach Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde Ausbaustrecke Erfurt Eisenach Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 Nürnberg Berlin Tangierende Maßnahme ABS Erfurt Eisenach Von der Europäischen

Mehr

Amtsblatt des Wartburgkreises. 13. Mai 2009 Ausgabe Nr. 7 Jahrgang 2. gefasst.

Amtsblatt des Wartburgkreises. 13. Mai 2009 Ausgabe Nr. 7 Jahrgang 2. gefasst. Kreisjournal Amtsblatt des Wartburgkreises 13. Mai 2009 Ausgabe Nr. 7 Jahrgang 2 Kreistag trat letztmalig vor Wahl zusammen Bad Salzungen. Zu seiner letzten Sitzung in der Wahlperiode 2004 bis 2009 trat

Mehr

Jugendkreismeister. Kreismeister. Helle Großsilber Kevin Pauer 386,0. Blaue Wiener Lukas Müller 382,0. Alaska Paula Franke 381,0

Jugendkreismeister. Kreismeister. Helle Großsilber Kevin Pauer 386,0. Blaue Wiener Lukas Müller 382,0. Alaska Paula Franke 381,0 Jugendkreismeister Helle Großsilber Kevin Pauer 386,0 Blaue Wiener Lukas Müller 382,0 Alaska Paula Franke 381,0 Deutsche Kleinwidder wildfarben Paul Trapp 385,0 Zwergwidder weiß Rotauge Marcel Klaus 385,5

Mehr

Impressum: Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes (dfb) Landesverband Thüringen e.v. Langenfelder Straße Bad Salzungen

Impressum: Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes (dfb) Landesverband Thüringen e.v. Langenfelder Straße Bad Salzungen 1 Impressum: Herausgeber: Sozialwerk des Demokratischen Frauenbundes (dfb) Landesverband Thüringen e.v. Langenfelder Straße 8 36433 Bad Salzungen Redaktion: Seniorenbüro Wartburgkreis Redaktionsschluss:

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 20. September 2012 Nummer 10 Amtlicher Teil Nächste Sitzung

Mehr

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 13. Juli 2015 Nr. 7 / 29. Woche

Gemeindebote. 25. Jahrgang Montag, den 13. Juli 2015 Nr. 7 / 29. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 25. Jahrgang Montag, den 13. Juli 2015 Nr. 7 /

Mehr

Demografischer Wandel

Demografischer Wandel Demografischer Wandel Herausforderung annehmen - Chancen nutzen! Ministerialdirigent Andreas Minschke Leiter der Abteilung Strategische Landesentwicklung, Kataster- und Vermessungswesen Gotha, 13. Juni

Mehr

013 F 015 S

013 F 015 S VGW mbh BAD ALZUGE - Dorndorf - Vacha - BAD HERELD ahrt-ummer: Bad alzungen, Gymn. Haus II - Hersfelder traße TB von Meiningen TB von Eisenach - Herkules Leimbach, Ross, Gutshof Merkers, Busplatz - Post

Mehr

Neubau der B 19n Etterwinden Wutha-Farnroda VKE Fortschreibung der Verkehrsuntersuchung

Neubau der B 19n Etterwinden Wutha-Farnroda VKE Fortschreibung der Verkehrsuntersuchung DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH Berlin im Auftrag der Straßenbauverwaltung des Freistaates Thüringen Neubau der B 19n Etterwinden Wutha-Farnroda VKE 5370 Fortschreibung der Verkehrsuntersuchung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Wahlleiters des Landkreises

Öffentliche Bekanntmachung des Wahlleiters des Landkreises Öffentliche Bekanntmachung des Wahlleiters des Landkreises über die zugelassenen Wahlvorschläge und Listenverbindungen für die Wahl der Kreistagsmitglieder im Wartburgkreis am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss

Mehr

Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen

Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen Diese Information stammt aus dem Internetangebot des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Bitte beachten Sie den rechtlichen Hinweis unter http://www.bmvbw.de/impressum-rechtlicher-hinweis-.364.htm.

Mehr

Informationen für die Sportschifffahrt auf der Werra

Informationen für die Sportschifffahrt auf der Werra Informationen für die Sportschifffahrt auf der Werra von der Quelle bis Wasser- und Schifffahrtsamt Zehn goldene Regeln für das Verhalten von Wassersportlern auf dem Wasser Helfen Sie mit, die Lebensmöglichkeiten

Mehr

Kreisjournal. Amtsblatt des Wartburgkreises KREIS.

Kreisjournal. Amtsblatt des Wartburgkreises KREIS. Kreisjournal Amtsblatt des Wartburgkreises www.wartburgkreis.de 11. November 2009 Ausgabe Nr. 19 Jahrgang 2 Malwettbewerb: Mein Lieblingsplatz in der Wartburgregion Farbenprächtig und vielgestaltig, phantasievoll

Mehr

VORWORT. » Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser, liebe Freunde der Historien unserer Burgen und Schlösser,

VORWORT. » Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser, liebe Freunde der Historien unserer Burgen und Schlösser, Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrte Leser, liebe Freunde der Historien unserer Burgen und Schlösser, ein deutscher Dichter hat einmal gesagt: In der Schönheit hat sich die Vergänglichkeit ein unsterbliches

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 29. April 2014 7/2014 Jahrgang 7 Inhalt AMTSBLATT Öffentliche Bekanntmachungen: Zugelassene Wahlvorschläge und Listenverbindungen für die

Mehr

Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt

Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt Messstellen-Nr. TK 25 Gemeinde Hochwert 4 Rechtswert 4 Charakteristik Messwerte seit 117709 4732 Günstedt 56 75 530 44 35

Mehr

Marksuhl HERZOG - WILHELM - RUNDWEG

Marksuhl HERZOG - WILHELM - RUNDWEG A B C D E Marksuhl HERZOG - WILHELM - RUNDWEG» Kontakt Thüringer Wanderverein Marksuhl - Frauensee Tel. 03 69 25/ 9 13 86 Gruppenführungen sind nach telefonischer Vereinbarung möglich» Erreichbarkeit PKW

Mehr

Lösungsbuch. German Railroads - Vol.10

Lösungsbuch. German Railroads - Vol.10 Lösungsbuch German Railroads - Vol.10 incl. aller Aufgaben und Updates bis zur 10-Jahre-Jubiläums DVD Das Lösungsbuch wurde erstellt von: Jürgen und Ruth Eck Herausgeber: German Railroads Ernst Tollknaepper

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 22. Jahrgang Montag, den 13. August 2012 Nr. 8

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten 1 Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 18. Jahrgang Donnerstag, 18. September 2008 Nummer 11 Amtlicher Teil Nächste Sitzung

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 4. September 2012 14/2012 Jahrgang 5 www.wartburgkreis.de KULTURTIPPS Viel Kultur lockt zum Tag des offenen Denkmals an viele schöne Orte. Ein Klassisches Chorkonzert

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 8. Dezember xx.yyyyyyyy.xxxx 2015 15/2015 xx/yy Jahrgang 8 Foto: Fotolia Zeit der Lichter Advent und Weihnachten im Wartburgkreis WARTBURGKREIS.

Mehr

Chronik der Feuerwehr der Stadt Bad Salzungen

Chronik der Feuerwehr der Stadt Bad Salzungen Chronik der Feuerwehr der Stadt Bad Salzungen Jede Stadtgeschichte ist stets auch eine Chronik ihrer Brände. Immer wieder vernichten riesige Feuersbrünste blühende Städte und Dörfer. Hilflos mußten die

Mehr

Konzerte des Franz-Schubert-Chores Eisenach

Konzerte des Franz-Schubert-Chores Eisenach 1 26.11. Veranstaltung beim Blindenverband Eisenach Konzerte des Franz-Schubert-Chores Eisenach 1957 1958 2 01.05. Wandelhallenkonzert 3 01.09. Konzert zum Weltfriedenstag 4 07.09. Teilnahme an einer Oratoriumsaufführung

Mehr

Erreichbarkeiten noch ein Thema?

Erreichbarkeiten noch ein Thema? Erreichbarkeiten noch ein Thema? Matthias Gather Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt Raumplanung: Im Plan oder ohne Plan? Berlin, 9/10 November 2015 wwwverkehr-und-raumde Geisa Teistungen

Mehr

LESEFASSUNG. Abschrift Gesetzestext ohne Gewähr!

LESEFASSUNG. Abschrift Gesetzestext ohne Gewähr! LESEFASSUNG Abschrift Gesetzestext ohne Gewähr! Thüringer Verordnung zur Festlegung von Einstandsgebieten für das Rot-, Dam- und Muffelwild sowie Bildung von Hegegemeinschaften für das Rot-, Dam-, Muffel-

Mehr

Welt der Heimatsagen. Geschichten und Sagen aus dem Werratal Breitungen über Bad Salzungen bis Vacha

Welt der Heimatsagen. Geschichten und Sagen aus dem Werratal Breitungen über Bad Salzungen bis Vacha Welt der Heimatsagen Geschichten und Sagen aus dem Werratal Breitungen über Bad Salzungen bis Vacha gesammelt und neu erzählt von Ernst-Ulrich Hahmann Alte Geschichten und Sagen...7 Der schwarze Mann auf

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 23. Jahrgang Donnerstag, 18. April 2013 Nummer 04 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Kinder-Arche "Werra Spatzen" Lappengasse Berka/Werra Diakonia Evang. Betreuungs-und Hilfsverein e.v.

Kinder-Arche Werra Spatzen Lappengasse Berka/Werra Diakonia Evang. Betreuungs-und Hilfsverein e.v. Firma Name Straße PLZ Ort Telefon e-mail Träger Evang. Kindergarten - Magdalenenstift Stiftsgraben 20 04600 Altenburg 03447-500034 Ev.-Luth. Magdalenenstift JUH e.v. Am Spielplatz Liebermannstraße 53 04600

Mehr

Referenzobjekte ( Auswahl )

Referenzobjekte ( Auswahl ) Referenzobjekte ( Auswahl ) Denkmalobjekte: Residenzschloss Weimar Stiftung Thür. Schlösser und Gärten Gutachten Anna-Amalia-Bibliothek Stiftung Weimarer Klassik Gutachten Stadtkirche Vacha Stadt Vacha

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 21. April 2011 Nummer 4 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 20. August 2015 Nummer 08 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra

Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra Amtsblatt der VG Berka/Werra Stadt Berka/Werra Gemeinde Dippach Gemeinde Dankmarshausen Gemeinde Großensee 20. Jahrgang Mittwoch, den 4. Juni 2014

Mehr

Kreisjournal. Gaukler, Ritter, Musikanten laden zum Burgfest auf die Creuzburg. Pfingstturnier in Mihla AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

Kreisjournal. Gaukler, Ritter, Musikanten laden zum Burgfest auf die Creuzburg. Pfingstturnier in Mihla AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 18. Mai 2010 09/2010 Jahrgang 3 www.wartburgkreis.de Gaukler, Ritter, Musikanten laden zum Burgfest auf die Creuzburg SPORT UND FREIZEITTIPP Pfingstturnier in

Mehr

Fahrplan gültig ab Neuhaus am Rennweg - Sonneberg. - Ilmenau - Bf Rennsteig Meiningen - Grimmenthal - Sonneberg Schweinfurt.

Fahrplan gültig ab Neuhaus am Rennweg - Sonneberg. - Ilmenau - Bf Rennsteig Meiningen - Grimmenthal - Sonneberg Schweinfurt. Fahrplan 2017 gültig ab 11.12.2016 Neuhaus am - Sonneberg Erfurt - Ilmenau - Bf Rennsteig - Grimmenthal - Sonneberg Erfurt Schweinfurt Erfurt - Plaue (Thür) Wernshausen - Zella-Mehlis Eise - Wir fahren

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 22. September 2016 Nummer 10 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Stadt Erfurt Erfurt Freibad Möbisburg SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai Erfurt Freibad Dreienbrunnen SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai

Stadt Erfurt Erfurt Freibad Möbisburg SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai Erfurt Freibad Dreienbrunnen SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai Badesaison 2014 Eröffnung von Freibädern in Thüringen Landkreis / kreisfreie Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Altenburg Altkirchen Freibad Altkirchen Förderverein Freibad Altkirchen

Mehr

48. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

48. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Seite 1, Altersgruppe IA Samstag, 19. Februar 2011, Saal der Musikschule 10:00 h Leon Schwarz, Krauthausen A10-011 10:10 h Anneke Ströher, Meiningen A10-039 10:20 h Lea Rothamel, Schmalkalden A10-010 10:30

Mehr

Strategiekonzept Zukunft des ÖPNV am Beispiel der Wartburgregion

Strategiekonzept Zukunft des ÖPNV am Beispiel der Wartburgregion Gotha, 23.04.2015 27. Gothaer Technologenseminar Strategiekonzept Zukunft des ÖPNV am Beispiel der Wartburgregion http://consult.ptvgroup.com PTV Transport Consult GmbH, Dresden AGENDA TOP 1 Anlass der

Mehr

Die Kinder der Trachtengruppe der Kita Cuxhofwichtel in ihren Trachten vor der Mihlaer St. Martinskirche. Das Erntedankfest des Wartburgkreises

Die Kinder der Trachtengruppe der Kita Cuxhofwichtel in ihren Trachten vor der Mihlaer St. Martinskirche. Das Erntedankfest des Wartburgkreises Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 27. September xx.yyyyyyyy.xxxx 2016 y.xxxx 11/2016 xx/yy Jahrgang 98 Inhalt Amtsblatt Öffentliche Bekanntmachungen Beschlüsse des Kreistages,

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. IHRE MEINUNG IST GEFRAGT Sollten Sie Fragen und Anregungen zum Kreisjournal. Inhalt

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. IHRE MEINUNG IST GEFRAGT Sollten Sie Fragen und Anregungen zum Kreisjournal. Inhalt Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 25. Januar 2011 1/2011 Jahrgang 5 www.wartburgkreis.de IHRE MEINUNG IST GEFRAGT Sollten Sie Fragen und Anregungen zum Kreisjournal haben, aber auch Hinweise beim

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 17. Dezember 2015 Nummer 12 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra

Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra Amtsblatt der VG Berka/Werra Stadt Berka/Werra Gemeinde Dippach Gemeinde Dankmarshausen Gemeinde Großensee 20. Jahrgang Freitag, den 26. September

Mehr

Kreisjournal. Gesundheitstage Mai 2011 Freitag Uhr, Samstag 9 14 Uhr. »Gesundheit von 0 bis Hundert« AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

Kreisjournal. Gesundheitstage Mai 2011 Freitag Uhr, Samstag 9 14 Uhr. »Gesundheit von 0 bis Hundert« AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 10. Mai 2011 9/2011 Jahrgang 4 www.wartburgkreis.de Gesundheitstage in der Wartburgregion 20. 21. Mai 2011 Freitag 13 18 Uhr, Samstag 9 14 Uhr Wandelhalle Bad

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 23. Jahrgang Donnerstag, 21. November 2013 Nummer 11 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Ärzteverzeichnis Wartburgkreis Eisenach Ärzte, Psychotherapeuten und Zahnärzte, mit Zusatzinformationen von Partnern der Gesundheit

Ärzteverzeichnis Wartburgkreis Eisenach Ärzte, Psychotherapeuten und Zahnärzte, mit Zusatzinformationen von Partnern der Gesundheit Ärzteverzeichnis Wartburgkreis Eisenach Ärzte, Psychotherapeuten und Zahnärzte, mit Zusatzinformationen von Partnern der Gesundheit Ausgabe 2016/2017 Inhaltsverzeichnis Allgemeinmedizin u Praktische Ärzte

Mehr

Stellplätze für Wohnmobile in Südthüringen mit Serviceangaben

Stellplätze für Wohnmobile in Südthüringen mit Serviceangaben Stellplätze für Wohnmobile in Südthüringen mit Serviceangaben Altkreis Bad Salzungen (Wartburgkreis) Breitengrad Längengrag PLZ Ort Straße / Platz Info - Telefon 50.81582 10.23016 36433 Bad Salzungen Parkplatz

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Kunst ist das Licht der Natur. Inhalt. www.wartburgkreis.de. Das nächste. Kreisjournal

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Kunst ist das Licht der Natur. Inhalt. www.wartburgkreis.de. Das nächste. Kreisjournal Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 17. November xx.yyyyyyyy.xxxx 2015 14/2015 xx/yy Jahrgang 8 Inhalt Amtsblatt Öffentliche Ausschreibungen Freianlagen Regelschule Stadtlengsfeld

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de xx.yyyyyyyy.xxxx 17. Mai 2016 5/2016 xx/yy Jahrgang 98 Ein Buch als Liebeserklärung an die Wartburgregion WARTBURGREGION. Drei Autorinnen

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 31. März 2015 4/2015 Jahrgang 8 Weltreisende eröffnen Ausstellung Der Blaue Tänzer ist eine der farbstarken Arbeiten von Ursel Lotze, die

Mehr

Angebot von über 330 freien Ausbildungsplätzen der Handwerkskammer Südthüringen für das Ausbildungsjahr 2016/2017 und 2017/2018

Angebot von über 330 freien Ausbildungsplätzen der Handwerkskammer Südthüringen für das Ausbildungsjahr 2016/2017 und 2017/2018 Angebot von über 330 freien Ausbildungsplätzen der Handwerkskammer Südthüringen für das Ausbildungsjahr 2016/2017 und 2017/2018 Stand 01. Februar 2016 Informationen über www.hwk-suedthueringen.de Nr. Ausbildungsberuf

Mehr

Name des Bades Betreiber Eröffnungstermin. Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Energie- und Wasserversorgung Altenburg

Name des Bades Betreiber Eröffnungstermin. Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Energie- und Wasserversorgung Altenburg Badesaison 2016: Eröffnung von Freibädern und Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung (Schwimmund Badeteiche) in Thüringen - Stand 01.04.2016 Landkreis / kreisfreie Landkreis Altenburger Land Altenburg

Mehr

REGIONALE ENTWICKLUNGSSTRATEGIE. Wartburgregion WARTBURGREGION GEMEINSAM. VIELFÄLTIG. ATTRAKTIV.

REGIONALE ENTWICKLUNGSSTRATEGIE. Wartburgregion WARTBURGREGION GEMEINSAM. VIELFÄLTIG. ATTRAKTIV. REGIONALE ENTWICKLUNGSSTRATEGIE Wartburgregion WARTBURGREGION GEMEINSAM. VIELFÄLTIG. ATTRAKTIV. Regionale Aktions Gruppe LEADER WARTBURGREGION RAG LEADER Wartburgregion e.v. Trift 4 36433 Moorgrund Gefördert

Mehr

Werra-ZeituNg Amtsblatt der Gemeinde Gerstungen Gerstungen mit Untersuhl * Lauchröden * Oberellen * Unterellen * Neustädt * Sallmannshausen

Werra-ZeituNg Amtsblatt der Gemeinde Gerstungen Gerstungen mit Untersuhl * Lauchröden * Oberellen * Unterellen * Neustädt * Sallmannshausen Neue Werra-ZeituNg Amtsblatt der Gemeinde Gerstungen Gerstungen mit Untersuhl * Lauchröden * Oberellen * Unterellen * Neustädt * Sallmannshausen Jahrgang 23 Freitag, den 20. Februar 2015 Nummer 4 Im Februar

Mehr

Immobilienmarktbericht 2016

Immobilienmarktbericht 2016 Immobilienmarktbericht 2016 Gutachterausschuss für Grundstückswerte für das Gebiet des Landkreises Gotha, des Wartburgkreises und der kreisfreien Stadt Eisenach NORDHAUSEN EICHSFELD KYFFHÄUSERKREIS UNSTRUTHAINICH-KREIS

Mehr

Streckenverlauf der 1. Etappe

Streckenverlauf der 1. Etappe Der erste Abschnitt des Rennsteigs ist 32 km lang und mit aller Wahrscheinlichkeit auch die schwierigste Etappe. Für diese Strecke plant man in etwa 8-9 Stunden. Dabei wandert man von 200 m Höhe in Hörschel

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 07 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Tel.: 09567/ oder Autenhausen (Lindenstr oder Erlenbacher Hildburghausen 30 weg 2) Tel.: 09567/ oder.

Tel.: 09567/ oder Autenhausen (Lindenstr oder Erlenbacher Hildburghausen 30 weg 2) Tel.: 09567/ oder. Streckenabschnitt KM von nach Bemerkungen 1. 44 Haustür Camping Insel Bamberg Camping Insel Bamberg Sesslach Camping Sonnenland 96145 Seßlach, Tel.: 42,8 2. 09569 220 Sesslach Camping Sonnenland 96145

Mehr

ANDACHT. MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10

ANDACHT. MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10 Oktober Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Das Erntedankfest des Wartburgkreises. Inhalt. Das nächste.

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Das Erntedankfest des Wartburgkreises. Inhalt.  Das nächste. Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 8. September xx.yyyyyyyy.xxxx 2015 11/2015 xx/yy Jahrgang 8 Inhalt Amtsblatt Öffentliche Bekanntmachungen Kreistagssitzung am 16.09.2015

Mehr

zum Kreisjournal Viele weitere Frühlingstermine im Kreisjournal auf den Seiten 4 und 5! AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 26. März /2013 Jahrgang 6

zum Kreisjournal Viele weitere Frühlingstermine im Kreisjournal auf den Seiten 4 und 5! AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 26. März /2013 Jahrgang 6 Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 26. März 2013 6/2013 Jahrgang 6 www.wartburgkreis.de Ihre Meinung ist gefragt Sollten Sie Fragen und Anregungen zum Kreisjournal haben, aber auch Hinweise beim

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 26. Jahrgang Donnerstag, 18. Februar 2016 Nummer 02 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Weihnachtsmärkte in der Rhön 2014

Weihnachtsmärkte in der Rhön 2014 Weihnachtsmärkte in der Rhön 2014 Große Weihnachtsmärkte in der Rhön 28. November - 23. Dezember 2014 Weihnachtsmarkt Fulda 36037 Fulda 28. November - 28. Dezember 2014 Bad Kissinger Lichterglanz 97688

Mehr

Schulnetz der staatlichen berufsbildenden Schulen in Thüringen (Schulnetz) - Schuljahr 2016/2017 -

Schulnetz der staatlichen berufsbildenden Schulen in Thüringen (Schulnetz) - Schuljahr 2016/2017 - Schulnetz der staatlichen berufsbildenden Schulen in Thüringen (Schulnetz) - Schuljahr 2016/2017 - Gliederung 0. Allgemeine Hinweise 1. Berufsschule 1.1 Berufsschule Einzugsbereich BS 1.1 1.2 Berufe nach

Mehr

Gemeinsames Amtsblatt für die Stadt Vacha und die Gemeinde Unterbreizbach. Jahrgang 26 Donnerstag, den 28. Juli 2016 Nummer 15

Gemeinsames Amtsblatt für die Stadt Vacha und die Gemeinde Unterbreizbach. Jahrgang 26 Donnerstag, den 28. Juli 2016 Nummer 15 VorderrhönKurier Vacha Gemeinsames Amtsblatt für die Stadt Vacha und die Gemeinde Unterbreizbach Unterbreizbach Jahrgang 26 Donnerstag, den 28. Juli 2016 Nummer 15 Aus dem Inhalt Verlag + Druck Linus Wittich

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 9. September 2014 14/2014 Jahrgang 7 Inhalt Amtsblatt Öffentliche Bekanntmachungen: Öffentliche Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für

Mehr

55 Jahre Talbacher Karneval - Festsitzung -

55 Jahre Talbacher Karneval - Festsitzung - VorderrhönKurier Vacha Gemeinsames Amtsblatt für die Stadt Vacha und die Gemeinde Unterbreizbach Unterbreizbach Aus dem Inhalt Jahrgang 26 Donnerstag, den 28. Januar 2016 Nummer 2 Seite 3 Allgemeines (Bereitschaftsdienste

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Ihre Meinung ist gefragt Sollten Sie Fragen und Anregungen zum Kreisjournal. Inhalt

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Ihre Meinung ist gefragt Sollten Sie Fragen und Anregungen zum Kreisjournal. Inhalt Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 11. Juni 2013 10/2013 Jahrgang 6 www.wartburgkreis.de Ihre Meinung ist gefragt Sollten Sie Fragen und Anregungen zum Kreisjournal haben, aber auch Hinweise beim

Mehr

Thüringen-Atlas. Finanzen und Personal der Kommunen. Ausgabe 2015 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik

Thüringen-Atlas. Finanzen und Personal der Kommunen. Ausgabe 2015 Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N. Thüringer Landesamt für Statistik Z A H L E N. D A T E N. F A K T E N Thüringen-Atlas Ausgabe 215 Thüringer esamt für Statistik www.statistik.thueringen.de Thüringen-Atlas Vorwort Innerhalb der breiten Produktpalette des Thüringer esamtes

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode 03.07.2013 Gesetzentwurf der Landesregierung Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2013 A. Problem und Regelungsbedürfnis Die

Mehr

Die 100 größten IHK-zugehörigen Unternehmen in Nordund

Die 100 größten IHK-zugehörigen Unternehmen in Nordund Die 100 größten IHK-zugehörigen Unternehmen in Nordund Mittelthüringen Rang Firmenname Wirtschaftszweig 1 Zalando Logistics & Logistik 2.800 2 Robert Bosch Fahrzeugelektrik Industrie 1.800 Eisenach 3 SWE

Mehr

Gerstungen. Grußwort. Wunsch verbunden, den Produkten und Leistungen unserer einheimischen Anbieter vorrangige Beachtung zu schenken.

Gerstungen. Grußwort. Wunsch verbunden, den Produkten und Leistungen unserer einheimischen Anbieter vorrangige Beachtung zu schenken. 1 Grußwort Sehr verehrte Bürgerinnen und Bürger der Mitgliedsgemeinden unserer Verwaltungsgemeinschaft, liebe Gäste hier bei uns im Werratal, diese Ihnen vorliegende Informationsbroschüre hatte bereits

Mehr

Gemeindebote. 23. Jahrgang Montag, den 13. Mai 2013 Nr. 5 / 20. Woche

Gemeindebote. 23. Jahrgang Montag, den 13. Mai 2013 Nr. 5 / 20. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 23. Jahrgang Montag, den 13. Mai 2013 Nr. 5 /

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen

Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen 2013 Ausgegeben zu Erfurt, den 30. Dezember 2013 Nr. 12 Inhalt 19.12.2013 Erstes Gesetz zur Änderung des Thüringer Gesetzes zur Förderung der Teilnahme

Mehr

Angebot von über 380 freien Ausbildungsplätzen der Handwerkskammer Südthüringen für das Ausbildungsjahr 2016/2017 und 2017/2018. Stand 31.

Angebot von über 380 freien Ausbildungsplätzen der Handwerkskammer Südthüringen für das Ausbildungsjahr 2016/2017 und 2017/2018. Stand 31. Angebot von über 380 freien Ausbildungsplätzen der Handwerkskammer Südthüringen für das Ausbildungsjahr 2016/2017 und 2017/2018 Stand 31. Mai 2016 Informationen über www.hwk-suedthueringen.de Nr. Ausbildungsberuf

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Inhalt AMTSBLATT. Das nächste Kreisjournal erscheint. 2. Juli 2013 11/2013 Jahrgang 6

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Inhalt AMTSBLATT. Das nächste Kreisjournal erscheint. 2. Juli 2013 11/2013 Jahrgang 6 Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 2. Juli 2013 11/2013 Jahrgang 6 www.wartburgkreis.de Inhalt AMTSBLATT Öffentliche Bekanntmachungen: Sitzung des Kreiswahlausschusses Bundestagswahl 2013 S. 10

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 17. Februar 2015 2/2015 Jahrgang 8 Mit großem Veranstaltungskalender 2015 für den Wartburgkreis Inhalt Amtsblatt Öffentliche Bekanntmachungen

Mehr

Melborn Marathon 2011 im Rahmen des 8. Town&Country Pummpälzlauf 2011 Quer durch den Thüringer Wald über Hörselberg, Rennsteig und Mühlberg

Melborn Marathon 2011 im Rahmen des 8. Town&Country Pummpälzlauf 2011 Quer durch den Thüringer Wald über Hörselberg, Rennsteig und Mühlberg Melborn Marathon 2011 im Rahmen des 8. Town&Country Pummpälzlauf 2011 Quer durch den Thüringer Wald über Hörselberg, Rennsteig und Mühlberg 05. Juni 2011 von Bernd Neumann In den tiefen Wäldern des Thüringer

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Inhalt. www.wartburgkreis.de. Das nächste. Kreisjournal

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Inhalt. www.wartburgkreis.de. Das nächste. Kreisjournal Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 27. Oktober xx.yyyyyyyy.xxxx 2015 13/2015 xx/yy Jahrgang 8 Eines der wunderbaren Fotos von Dr. Eike Biedermann im neuen Naturkalender des

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Wildkatzendorf Saison Inhalt. Das nächste. Kreisjournal.

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Wildkatzendorf Saison Inhalt.  Das nächste. Kreisjournal. Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de xx.yyyyyyyy.xxxx 8. März 2016 3/2016 xx/yy Jahrgang 98 Wildkatzendorf Saison 2016 Am 24. März 2016 ist, pünktlich zum Beginn der Thüringer

Mehr

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015 Ammern Altenburg Apolda Arnstadt Artern Auengrund OT Crock Bad Colberg- Heldburg Unstruttal Erich- Mäder- Schule Altenburg "Werner Seelenbinder" Apolda "Robert Bosch" Arnstadt Johann-Gottfried-Borlach-Schule

Mehr

Tag der Berufe 2015. www.arbeitsagentur.de/suhl. Übersicht über teilnehmende Firmen in der Regionen. Jetzt gleich anmelden unter www.tagderberufe.de.

Tag der Berufe 2015. www.arbeitsagentur.de/suhl. Übersicht über teilnehmende Firmen in der Regionen. Jetzt gleich anmelden unter www.tagderberufe.de. Tag der Berufe 2015 Übersicht über teilnehmende Firmen in der Regionen - Suhl - Zella-Mehlis/Meiningen - Schmalkalden - Hildburghausen - Sonneberg - Bad Salzungen - Eisenach Jetzt gleich anmelden unter

Mehr

Gemeindebote. 21. Jahrgang Montag, den 16. Mai 2011 Nr. 5 / 20. Woche

Gemeindebote. 21. Jahrgang Montag, den 16. Mai 2011 Nr. 5 / 20. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 21. Jahrgang Montag, den 16. Mai 2011 Nr. 5 /

Mehr

familien- und seniorenfreundliche rundwanderwege wartburgland

familien- und seniorenfreundliche rundwanderwege wartburgland familien- und seniorenfreundliche rundwanderwege im wartburgland Der wahre Wanderfreund nimmt sich vom Ursprung des Rennsteigs einen Stein aus der Werra, trägt ihn bis zum Ende an der Saale in seiner Tasche

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 22. November 2012 Nummer 12 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Elstertal -Infraprojekt GmbH Gera Landkreis Gotha Tonna, OT Burgtonna Freibad Burgtonna VG Fahner Höhe, Gemeinde Tonna

Elstertal -Infraprojekt GmbH Gera Landkreis Gotha Tonna, OT Burgtonna Freibad Burgtonna VG Fahner Höhe, Gemeinde Tonna Badesaison 2015 Eröffnung von Freibädern in Thüringen Landkreis / kreisfreie Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Altenburg Altkirchen Freibad Altkirchen Förderverein Freibad Altkirchen

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Inhalt Amtsblatt. Das nächste. Kreisjournal

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Inhalt Amtsblatt.  Das nächste. Kreisjournal Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 19. xx.yyyyyyyy.xxxx April 2016 4/2016 xx/yy Jahrgang 98 Frühling auf dem Lutherplatz in Möhra. Hier lebten Luthers Eltern und der Reformator

Mehr

Grunderwerbsverzeichnis

Grunderwerbsverzeichnis Grunderwerbsverzeichnis Streckennummer/Strecke 6340/ Halle/ Saale Hbf. - Guntershausen Maßnahme Auflassung BÜ Schönau Planungsabschnitt Mechterstädt/Sättelstädt - Wutha Bahn-/ Bau-km von km 153,3+20 bis

Mehr

Gemeindebote. 22. Jahrgang Montag, den 16. Juli 2012 Nr. 7 /28. Woche

Gemeindebote. 22. Jahrgang Montag, den 16. Juli 2012 Nr. 7 /28. Woche Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 22. Jahrgang Montag, den 16. Juli 2012 Nr. 7 /28.

Mehr