1.Rollstuhlfahrerfanclub der Fußballabteilung des FC Bayern München e.v. Rollwagerl 93 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1.Rollstuhlfahrerfanclub der Fußballabteilung des FC Bayern München e.v. Rollwagerl 93 e.v."

Transkript

1 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 3 / 2014 v / Seite 1 von 12 1.Rollstuhlfahrerfanclub der Fußballabteilung des FC Bayern München e.v. Rollwagerl 93 e.v. Rollwagerl 93 e.v. Erzgießereistraße München München, An alle Mitglieder Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Rollwagerl 93 e.v. am Sonntag, dem 30. November 2014 um 12:00 Uhr im Kolping-Gästehaus St. Theresia* - Großer Saal im Erdgeschoss - Hanebergstraße München -> U-Bahnstation Gern *) Behindertengerechte Toilette ist vorhanden. Tagesordnung 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit 2. Festlegung der Tagesordnung 3. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden für die Zeit bis Finanzbericht des Kassenwarts 5. Bericht der Kassenprüfung durch unsere beiden Kassenrevisoren 6. Entlastung des Vorstandes 7. Vorschau auf das neue Vereinsjahr 8. Verschiedenes Rollwagerl 93 e.v. 1. Rollstuhlfahrerfanclub des FC Bayern München Erzgießereistraße München Anträge zur Mitgliederversammlung sind bis spätestens Donnerstag, dem beim 1. Vorsitzenden in schriftlicher Form einzubringen. Tel Fax info@rollwagerl.de Vorstand Kim Krämer (1. Vorsitzender) Lisbeth Hochholzer (2. Vorsitzende) Andreas Ruhl (3. Vorsitzender) Kristine Ruhl (Kassenwartin) Ulrich Hofmann (Schriftführer) Bankverbindung Konto BLZ Stadtsparkasse München IBAN: DE SWIFT-BIC: SSKMDEMM Mitglied in der Bundesbehinderten- Fanarbeitsgemeinschaft (BBAG) Als gemeinnützig anerkannt vom Finanzamt München für Körperschaften St.-Nr. 143/213/80418 Wir bitten um zahlreiches Erscheinen, damit die erforderliche Mehrheit zur Durchführung der Mitgliederversammlung zu Stande kommt. Eingetragen im Vereinsregister München unter VR Mit freundlichen Grüßen BITTE BEACHTEN: Anmeldung ist erforderlich bis Anmeldeformular liegt bei. Ulrich Hofmann Schriftführer

2 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 3 / 2014 v / Seite 2 von 12 1.Rollstuhlfahrerfanclub der Fußballabteilung des FC Bayern München e.v. Rollwagerl 93 e.v. Rollwagerl 93 e.v. Erzgießereistraße München München, An alle Mitglieder Einladung zu unserer am Sonntag, dem 30. November 2014, ab 14:00 Uhr unmittelbar nach unserer Mitgliederversammlung im Kolping-Gästehaus St. Theresia* - Großer Saal im Erdgeschoss - Hanebergstraße München U-Bahnstation Gern * Behindertengerechte Toilette ist vorhanden Rollwagerl 93 e.v. 1. Rollstuhlfahrerfanclub des FC Bayern München Erzgießereistraße München Tel Fax info@rollwagerl.de Vorstand Kim Krämer (1. Vorsitzender) Lisbeth Hochholzer (2. Vorsitzende) Andreas Ruhl (3. Vorsitzender) Kristine Ruhl (Kassenwartin) Ulrich Hofmann (Schriftführer) Bankverbindung Konto BLZ Stadtsparkasse München IBAN: DE SWIFT-BIC: SSKMDEMM Mitglied in der Bundesbehinderten- Fanarbeitsgemeinschaft (BBAG) Als gemeinnützig anerkannt vom Finanzamt München für Körperschaften St.-Nr. 143/213/80418 Eingetragen im Vereinsregister München unter VR zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier möchten wir Euch wieder recht herzlich einladen. Wir wollen nach der Mitgliederversammlung im Großen Saal des Kolping-Gästehauses St. Theresia noch ein paar Stunden in gemütlicher Atmosphäre beisammen sein. Die letzten Spiele der Hinrunde wird unser Bayern-Team hoffentlich erfolgreich bestreiten und somit die Grundlage für eine gute Stimmung liefern. Zudem ist es uns wieder gelungen, die Volksmusik-Gruppe "Knöpf und Soatn" zu engagieren, die bereits bei der letzten Weihnachtsfeier dabei war. Wer etwas zu unserer Weihnachtstombola beitragen möchte, kann dies gerne tun. Es können auch Dinge mit Werbung drauf sein. Bitte meldet uns rechtzeitig vor der Weihnachtsfeier spätestens bis Anzahl und Kurzbeschreibung der Sachen (z.b. 20 Kugelschreiber, 10 Kalender etc.), damit wir eine entsprechende Liste anfertigen können. Danke für Eure Kooperation! All denjenigen Mitgliedern, die nicht kommen können, wünsche ich im Namen des gesamten Vorstandes bereits jetzt ein besinnliches und frohes Fest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mit rot-weißen Grüßen Ulrich Hofmann Schriftführer BITTE BEACHTEN: Anmeldung ist erforderlich bis Anmeldeformular liegt bei. Freiwilliger Trachten-Codex: >>> Damen: Dirndl >>> Herren: Krach-Lederne

3 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 3 / 2014 v / Seite 3 von 12 Einladung zu den Auswärtsfahrten in der Rückrunde 2014 Unsere Bayern sind wieder gut drauf. Die Meisterschaft sollte in dieser Saison wieder drin sein. Ein entsprechender Support von unserer Seite ist garantiert, sowohl bei den Heimspielen als auch bei verschiedenen Auswärtsspielen. 1.) Stuttgart Als Erstes geht es Anfang Februar per Tagesfahrt zum Süddeutschen Derby nach Stuttgart. In der Mercedes-Benz-Arena kennen wir uns ja mittlerweile aus. Die Rolli-Plätze für die Gäste sind gut geworden. Und die momentan grassierende Schwäche des VfB ist durchaus bemerkenswert. Auch der 2:0-Bayernsieg aus dem Hinspiel lässt uns hoffen. Sa., ) Leverkusen Zu den Hauptkonkurrenten des FCB muss seit dieser Saison wieder Bayer Leverkusen gezählt werden. Nach furiosem Start ist jedoch wieder so etwas wie Normalität zu beobachten. Die Siegesserie zu Beginn war möglicherweise nur ein Strohfeuer. Aber die Qualitäten der Werkself in allen Mannschaftsteilen sind nicht zu verkennen. Schaumer mal! Ein buntes Besichtigungsprogramm in der Region rundet das Programm ab. Do., 30. April bis So., 03. Mai 2015 Dank an die FC Bayern München AG Direktor Meßthaler vom FCB Ticketing hat uns zugesichert, dass wir die vollen Gäste-Kontingente an Rolli-Tickets erhalten werden, dazu noch 4 Tickets pro Spiel für Fußgänger. An dieser Stelle vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!

4 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 3 / 2014 v / Seite 4 von 12 NEU: Snack-Ablage an den Rolli-Plätzen Wir alle kennen das Problem: In der linken Hand die Mega- Semmel, in der rechten das XXL-Getränk - und keine adäquate Ablage vorhanden. Da kann es mit der Balance während des Genusses schon mal kritisch werden. Aber es ist eine tolle Lösung in Sicht. Uwe Stadler, kreativer Mitarbeiter im Team von Jürgen Muth von der Allianz Arena München Stadion GmbH, hat einen ersten Prototypen der neuen fest verankerten Ablage aus Edelstahl präsentiert, die demnächst auf der kompletten Ost- bzw. Westseite an den Rolli-Plätzen montiert werden soll. Damit erübrigt sich die Notwendigkeit, entsprechende selbst gebastelte Modelle mitzubringen, die in letzter Zeit immer häufiger zu sehen waren. Diese mögen noch so nützlich sein. Aus sicherheitstechnischen Gründen sind diese nicht zulässig, da sie als Wurfgeschosse verwendet werden können. An dieser Stelle herzlichen Dank an Oliver Meßthaler für die Genehmigung der Produktion samt Finanzierung sowie an das Team von Jürgen Muth für die technische Umsetzung. Erster Prototyp beim Rolli-Platz 81 Am von den Ruhls begutachtet und für "sehr gut" befunden. Für den FC Bayern gelebte Realität: Inklusion Der : Was für ein toller Tag! Zum ersten Mal waren unter den Escort-Kids auch Rollis unseres Fanclubs vertreten. Da gingen für die Teilnehmer Träume in Erfüllung. Außerdem besuchte uns Guildo Horn und inspizierte die Allianz Arena auf barrierefreie Gestaltung. Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena, Raimond Aumann vom FC Bayern, Kim Krämer und Uli Hofmann vom Rollwagerl-Fanclub standen für Interviews zur Verfügung. Ivana Benkus und Georg Scheicher ließen sich zusätzlich einige Stunden vor Spielbeginn filmen, um einen Einblick in den Tagesablauf der Rolli-Fans zu bekommen. Dokumentiert wurde alles von SKY. Der Bericht ist gerade in Produktion und wird am auf SKY SPORT vor der Bundesliga-Konferenz ausgestrahlt. - Das war eine ganz großartige Sache und hat uns allen riesig Spaß gemacht! Als Sahnehäubchen oben drauf lieferten unsere Bayern-Stars Fußball vom allerfeinsten. 6:0 gegen die Bremer, die einem fast schon leid tun mussten. An dieser Stelle vielen Dank an alle, die an der Realisierung dieses schönen Tages beteiligt waren: Elisabeth Hoffmann, FC Bayern Guildo Horn, Barriere-Check Enrico Wolski, SKY TV Raimond Aumann, FC Bayern Markus Meindl, FC Bayern Jürgen Muth, Allianz Arena Oliver Meßthaler, FC Bayern sowie die Mannschaften des FCB und des SV Werder Bremen Fotos: Claudia Hofmann und Gregor Reichart

5 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 3 / 2014 v / Seite 5 von 12 Video-Tipp: Landauer - Der Präsident Kurt Landauer war FC Bayern-Präsident und musste 1938 nach einer Internierung im KZ in die Schweiz flüchten kehrt er nach München zurück und baut den am Boden liegenden Fußballverein wieder auf. Dabei muss er sich als Naziopfer mit den Deutschen und ihren Ressentiments gegen Juden auseinandersetzen. Quelle: Nachtrag: WM Tour Exklusiv mit Foto-Shooting Im Mai 2014 hatte uns das Besucher-Management der Arena One GmbH gebeten, im Rahmen der Aktualisierung eigener Publikationen (z.b. Flyer) behilflich zu sein und für ein Foto- Shooting zur Verfügung zu stehen. Wir sagten natürlich zu, zumal das Ganze mit einer kostenfreien WM Tour Exklusiv verbunden war. Am 05. Juli 2014 traf sich dann eine Gruppe von Rollwagerl-Mitgliedern in der Allianz-Arena zur Besichtigungstour und wurde nicht enttäuscht. Der Guide vom Besucher-Management war sehr freundlich, informierte uns umfassend und beantwortete alle aufkommenden Fragen. Adrian Leeder, professioneller Fotograph aus München, schoss hervorragende Bilder, die er uns freundlicherweise zugesendet Foto: Adrian Leeder hat. Die Tour führte u.a. in die FCB-Kabine, auf die Business- Club-Terrasse, in den Logenbereich und natürlich zu unseren Stadion-Plätzen. Da es sich um die sog. WM Tour Exklusiv handelte, fand in der neutralen Kabine ein WM-Quiz statt, bei dem jeder Teilnehmer mit seinem Fachwissen glänzen konnte. Anschließend wurden wir zu einem kleinen Imbiss ins Arena Bistro eingeladen. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Sebastian Schlögl vom Besucher-Management der Arena One GmbH für diese interessante Tour sowie an Adrian Leeder für die tollen Fotos. Die Fotos von Adrian Leeder sind auf unserer Website zu sehen: Neues von den Behindertenparkplätzen Sicher haben es bereits viele unserer Mitglieder mitbekommen: Die Behindertenparkplätze im Parkhaus 1 der Allianz-Arena wurden in der spielfreien Zeit von Grund auf renoviert. Sie sind nun so unmissverständlich wie nie zuvor als solche zu erkennen. Die erhabene Markierung an jedem Parkplatz mit einem deutlichen weißen Rollstuhlfahrer-Logo auf blauem Grund sowie dem Text "RESERVIERT" ist nicht zu übersehen. Zudem wurden große weiße Logos an jeder Parkplatz-Zufahrt angebracht. Der neue Bodenbelag in diesem Bereich ist ebenfalls hervorragend und kommt gerade Rollstuhlfahrern sehr entgegen. - An dieser Stelle vielen Dank an alle, die an der Realisierung dieser Maßnahme beteiligt waren, vor allem an Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena München Stadion GmbH.

6 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 3 / 2014 v / Seite 6 von 12 Gespräch zum Thema "Öffentliches Training" Bereits am fand beim FC Bayern dazu ein Gespräch statt. Teilnehmer: Oliver Meßthaler -> FCB-Direktor Ticketing, Facility Management und Sicherheit Markus Meindl -> FCB-Teamleiter Fan- und Fanclubbetreuung Frank Rummler -> FCB-Ordnungsdienstleiter und zuständig für das Facility Management Heinz Jünger -> Leiter des FCB-Ordnungsdienstes beim Training an der Säbener Straße Ingeborg Metz -> Mitarbeiterin der FCB-Media-Direktion Uli Hofmann -> Vorstandsmitglied beim Rollwagerl 93 e.v. und Behinderten- Fanbeauftragter des FCB Ivana Benkus -> Mitglied beim Rollwagerl 93 e.v. Georg Scheicher -> Mitglied beim Rollwagerl 93 e.v. Ergebnisse: Die Werbebande im Bereich der Rollstuhlfahrer wird um weitere 20 cm auf nunmehr 60 cm abgesenkt. Zusätzlich wird geprüft, einen geschützten Bereich mit eigener Zugangstür zu schaffen, um die Rollstuhlfahrer gegen drängelnde Fans abzuschirmen. Fotos oben u. Mitte: fcb.de unten: Markus Meindl Neben der Zufahrt zum Trainingsgelände wurde bereits eine neue Behindertentoilette errichtet. Die Rampe zur Eingangstür ist momentan noch sehr steil und soll in den kommenden Wochen angepasst werden. Zudem soll eine Automatik-Tür nachgerüstet werden. FCB-Sportvorstand Matthias Sammer wird die jeweiligen Trainingsleiter regelmäßig auf die Autogramm- und Fotowünsche der Fans hin ansprechen. Die große Holz-Terrasse vor dem Verwaltungsgebäude bleibt jedoch auch in Zukunft schwerstbehinderten oder schwerkranken Personen vorbehalten. Die Vertreter des FC Bayern weisen nochmals darauf hin, dass es jederzeit zeitliche und räumliche Änderungen des Trainings geben kann. Auch können keinerlei Garantien bezüglich der Erfüllung von Autogramm- und Fotowünschen gegeben werden. Priorität haben hier immer die Mannschaft bzw. die Trainingsabläufe. Bewertung: Wir meinen, dass bei diesem Gespräch durchaus gute Ergebnisse erzielt wurden. Die Absenkung der Werbebande schafft eine verbesserte Sicht auf den Trainingsplatz. Die neue Toilette ist prima, zumal das bisherige Kunststoff-Modell nur eine Übergangslösung war. An dieser Stelle vielen Dank an alle Beteiligten für diese neuen Verbesserungen. Bezüglich evtl. unerfüllter Autogramm- und Fotowünsche weisen wir darauf hin, dass wir es als Bayernfans gewohnt sind, Siege zu feiern. Es gibt einfach Konstellationen, innerhalb derer sich die Mannschaft bereits im Vorfeld zu 100% konzentrieren muss und jede wie auch immer geartete Ablenkung zu vermeiden hat, um das nächste und vielleicht entscheidende Spiel zu gewinnen. Daher unser herzlicher Appell an alle: Lebt bitte mit diesem kleinen Unsicherheitsfaktor! Umso größer ist die Spannung, ob es denn mit dem einen oder anderen Autogramm und/oder Foto klappt oder nicht. Diese Spannung kann man ja auch positiv sehen und hat ganz bestimmt nichts damit zu tun, die Fans in irgendeiner Art und Weise zu benachteiligen. Wir bitten hierfür im Sinne des FC Bayern München um Verständnis. Weitere Infos zum Besuch des öffentlichen Trainings unter: Termine der öffentlichen Trainingseinheiten:

7 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 3 / 2014 v / Seite 7 von 12 Kim Krämer deutschlandweit im Radio 7,6 Mio. Hörerinnen und Hörer Im August 2014 unternahm die Aktion Mensch zusammen mit der Bundesliga-Stiftung eine PR-Kampagne zum Thema "Inklusion in den Stadien", die zeitgleich mit den Vorbereitungen zum DFL- Supercup durchgeführt wurde. Teil der Kampagne waren Hörfunk- Beiträge, an deren Produktion auch unser Rollwagerl-Boss Kim Krämer beteiligt war. Caroline Hendricks, stellvertretende Pressesprecherin der Aktion Mensch e.v., hat uns drei Mitschnitte der entsprechenden Sendungen sowie eine Dokumentation der Sende-Reichweiten zukommen lassen. Insgesamt wurden 7,6 Mio. Hörerinnen und Hörer erreicht. Zu den Mitschnitten von Radio Arabella, Radio Eins Coburg und Radio Bamberg auf unserem YouTube-Kanal: Nachlese: Sommerfest 2014 Unser Sommerfest eine gelungene Sache, zumal Petrus bis 16:30 Uhr ein Einsehen hatte und uns mit sehr angenehmen Temperaturen verwöhnte. Franz Schmid sorgte wie immer für Köstlichkeiten vom Grill. Bertl Rußer vom Audi Fanclub FCB brachte schöne Sachpreise für die Tombola mit und begrüßte die Anwesenden in einer bewegenden Rede. Auch Direktor Oliver Meßthaler vom FC Bayern beehrte uns zusammen mit seinen beiden Söhnen und ließ es sich nicht nehmen, die jüngsten Verbesserungen in der Allianz Arena (s.u.) persönlich bekannt zu geben. An dieser Stelle vielen Dank an alle, die an der Realisierung des Sommerfestes beteiligt waren. Foto: Kristine Ruhl Weitere Fotos auf unserer Website: Rollwagerl-Mitglieder Rollwagerl 93 e.v. knackt die 700-Mitglieder-Schallmauer! Am 10. September 2014 war es so weit: Wir durften unser 700stes Mitglied begrüßen und sagen "Herzlich Willkommen" in unserem Bayern-Fanclub! Nicolas H. aus Hilpoltstein hat diese runde Zahl zur Vollendung gebracht. Das werden wir zu gegebener Zeit noch extra feiern!

8 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 3 / 2014 v / Seite 8 von 12 Mit dem Bayern-Block zur Weltmeisterschaft 2014 Nachträglich möchte auch die Redaktion des Rollwagerl-Info- Briefs unseren Weltmeistern an dieser Stelle herzlich zu diesem großen Erfolg gratulieren. Unter maßgeblicher Beteiligung unserer FCB-Stars holte die Fußball-Nationalmannschaft nach 1954, 1974 und 1990 erneut den Titel nach Deutschland. In einem hochdramatischen Finale, das Stoff für ganze Bände zu bieten hatte, ging am Ende alles gut. Sie haben es sich mehr als verdient, auch diese, die wichtigste und prestigeträchtigste Trophäe der Welt, nach oben zu stemmen. Jungs, ihr habt Geschichte geschrieben! Foto: fcb.de Neue Verbesserungen im Bereich der Rolli-Plätze Zur laufenden Saison 2014/2015 wurden die Rolli-Plätze erneut durch bauliche Maßnahmen aufgewertet. Fest im Boden montierte Metall-Barrieren sollen diese Bereiche noch klarer gegen Unberechtigte abgrenzen. So ist es nun noch schwieriger, die Begleitpersonenplätze (Hochsitze) illegal als "Ablage für alles" zu missbrauchen. Zudem sind die Zugänge nur noch über kontrollierte Türen möglich. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Karl-Heinz Rummenigge, Jürgen Muth und Oliver Meßthaler für diese wertvollen Maßnahmen. Foto: Kristine Ruhl Sepp Maier Torwart, Tüftler, Tausendsassa Sonderausstellung -> noch bis 11. Januar > FC Bayern Erlebniswelt in der Allianz Arena Öffnungszeiten: Mo.-So Uhr An Heimspieltagen des FC Bayern gelten gesonderte Öffnungszeiten, Eintritt nur mit Spieltagsticket. An Heimspieltagen des TSV 1860 München sowie vom 24.bis 26.Dezember, Silvester und Neujahr hat die FCB-Erlebniswelt geschlossen. Quelle: FC Bayern Erlebniswelt

9 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 3 / 2014 v / Seite 9 von 12 Soli-Topf ist momentan mit 659,89 noch immer gut gefüllt, obwohl wir im letzten Jahr mehrere Auswärtsfahrten durchgeführt und entsprechend viele Soli-Topf-Mandanten unterstützt haben. Ermöglicht haben diese Hilfen unsere treuen Spender, zu denen sich in den letzten Monaten neue hinzugesellt haben. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle, die bis jetzt gespendet haben. Seit Oktober 2005 bis heute kamen 9.995,08 an Soli-Topf-Spenden zusammen. Das zeugt von einem hohen Verantwortungsbewusstsein innerhalb unseres Vereins ,19 wurden bisher diskret an unsere Soli-Topf-Mandanten verteilt. Der Topf wird bei der Weihnachtsfeier und den kommenden Fahrten mit Sicherheit wieder stark in Anspruch genommen werden. Angesichts des relativ hohen Kassenstandes hält sich die Notwendigkeit aber in Grenzen, in der näheren Zukunft höhere Beträge zu spenden. Fanartikel des FC Bayern München mit 10% Preisnachlass Rollwagerl-Mitglieder erhalten einen Preisnachlass von 10% auf alle Fanartikel, die in den offiziellen Katalogen des FC Bayern München oder im Fan-Shop unter aufgeführt sind. Dabei ist folgendes zu beachten: Die Bestellung ist ausschließlich über Rollwagerl 93 e.v. und nur durch unsere Mitglieder möglich (per , Fax oder Brief). Bitte auf Vollständigkeit der Angaben achten! -> Bestellnummer, Anzahl, Art.-Bezeichnung, Preis usw. Wir fertigen auf Grund der Einzelbestellungen eine Sammelbestellung an. Soweit verfügbar, erfolgt die Ausgabe der Waren bei der Weihnachtsfeier (ggf. Nachlieferung) Einsendeschluss: Bezahlung nur per Vorkasse auf unser Vereinskonto Konto-Inhaber: Rollwagerl 93 e.v. IBAN: DE BIC: SSKMDEMM Kreditinstitut: Stadtsparkasse München Mitteilung unserer Kassenwartin Liebe Mitglieder, um für Euch mehr Planungssicherheit zu gewährleisten, habe ich für die Einzüge folgende jährliche Termine festgelegt: Tickets Rückrunde: 1. Februar Mitgliedsbeiträge: 1. Juni Tickets Hinrunde: 1. September Falls sich Eure Bankdaten geändert haben, könnt Ihr Euch im Internet jederzeit ein SEPA-Formblatt für die Änderungsmeldung herunterladen. Es ist im Download-Bereich unserer Website zu finden: Vielen Dank für Eure Kooperation. Mit rot-weißen Grüßen Eure Kristine Ruhl

10 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 3 / 2014 v / Seite 10 von 12 Bitte zurücksenden: - per Post: Rollwagerl 93 e.v., Erzgießereistraße 18, München - per Fax: per info@rollwagerl.de (als Scan oder Digital-Foto) Absender Vorname Name Adresse Tel. oder Handy-Nr. Einsendeschluss: 21. November 2014 Hiermit melde ich mich für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung (Sonntag, , 12:00 Uhr) und / oder an der Weihnachtsfeier (Sonntag, , 14:00 Uhr) an. Ich komme alleine. Wir sind insgesamt Personen. Ort, Datum Unterschrift

11 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 3 / 2014 v / Seite 11 von 12 Absender An Rollwagerl 93 e.v. c/o Ulrich Hofmann Erzgießereistr München Fax oder als Scan- oder Digifoto-Anhang an: info@rollwagerl.de Bewerbung Hiermit bewerbe ich mich zur Teilnahme an der Auswärtsfahrt (Mehr-Tagesfahrt) nach Leverkusen zum Bundesliga-Spiel Bayer 04 Leverkusen gegen den FC Bayern München. Datum: Donnerstag, bis Montag, Abfahrt: Treffpunkt: Programm: Eigenanteil: 10:30 Uhr Vor dem Regus-Business-Center, Elisabethstr. 91 (Ecke Schwere-Reiter-Str.), zwischen Shell-Tankstelle und BP-Tankstelle verschiedene Besichtigungen Im Ruhrpott Besuch des Bundesliga-Spiels Bayer 04 Leverkusen gegen den FC Bayern München 3x Übernachtung im Victors Hotel Gummersbach 60,-- pro Pers. Ich komme allein (Fußg.) Ich komme allein (Rolli) Ich komme mit einer Begleitperson Ich kann mich im Bus umsetzen Ich komme mit zwei Begleitpersonen (nach Rücksprache) Ich bleibe in meinem Rollstuhl sitzen. Umsetzen ist nicht möglich. Ich brauche im Bus extra viel Beinfreiheit. Ich kann im Bus ein paar Schritte gehen. Ort, Datum Unterschrift des Teilnehmers oder des ges. Vertreters (z.b. bei Minderjährigen)

12 Rollwagerl-Info-Brief Nr. 3 / 2014 v / Seite 12 von 12 Absender An Rollwagerl 93 e.v. c/o Ulrich Hofmann Erzgießereistr München Fax oder als Scan- oder Digifoto-Anhang an: info@rollwagerl.de Bewerbung Hiermit bewerbe ich mich zur Teilnahme an der Auswärtsfahrt (Tagesfahrt) nach Stuttgart zum Bundesliga-Spiel VfB Stuttgart gegen den FC Bayern München. Datum: Abfahrt: Treffpunkt: Eigenanteil: Samstag, 07. Februar 2015, Anstoß: 15:30 Uhr 8:30 Uhr Vor dem Regus-Business-Center, Elisabethstr. 91 (Ecke Schwere-Reiter-Str.), zwischen Shell-Tankstelle und BP-Tankstelle 20,-- pro Pers. Ich komme allein (Fußg.) Ich komme allein (Rolli) Ich komme mit einer Begleitperson Ich kann mich im Bus umsetzen Ich komme mit zwei Begleitpersonen (nach Rücksprache) Ich bleibe in meinem Rollstuhl sitzen. Umsetzen ist nicht möglich. Ich brauche im Bus extra viel Beinfreiheit. Ich kann im Bus ein paar Schritte gehen. Ort, Datum Unterschrift des Teilnehmers oder des ges. Vertreters (z.b. bei Minderjährigen)

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015 Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: Für das Auswärtsspiel am 29.05.2015 (Freitag, 20.30 Uhr) in Kiel stehen den Löwenfans 1.400 Tickets zur Verfügung (ausschließlich Stehplätze). Diese

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang) Reportage Paket 1 (Reportage - Standesamt) ca. 1,5 Stunden ca. 40-50 Bilder Preis: 149,- * Paket 2 (Reportage - Kirche) ca. 2-2,5 Stunden ca. 80-100 Bilder Preis: 249,- * Paket 3 (Reportage - Trauung +

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Satzung der Kita-Zwergnase e.v.

Satzung der Kita-Zwergnase e.v. Satzung der Kita-Zwergnase e.v. 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Kinderkrippe-Zwergnase e.v..er hat seinen Sitz in Brake und ist im Vereinsregister eingetragen. Kinderbetreuung 2 Zweck Zweck

Mehr

Fotostammtisch-Schaumburg

Fotostammtisch-Schaumburg Der Anfang zur Benutzung der Web Seite! Alles ums Anmelden und Registrieren 1. Startseite 2. Registrieren 2.1 Registrieren als Mitglied unser Stammtischseite Wie im Bild markiert jetzt auf das Rote Register

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen... DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT lesen, bevor Sie selbst verkaufen... Bevor Sie mit uns über Ihre Immobilie reden, sprechen wir mit Ihnen über unser diskretes Verkaufsmarketing. Wir sind der Meinung, dass Sie

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Tutorial: Wie erfasse ich einen Termin? In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können. Neben den allgemeinen Angaben zu einem

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Die Beitrags-Ordnung vom Verein

Die Beitrags-Ordnung vom Verein Die Beitrags-Ordnung vom Verein 1. Wozu ist die Beitrags-Ordnung? Jedes Vereins-Mitglied bezahlt Geld an den Verein. Das ist der Mitglieds-Beitrag. In dieser Beitrags-Ordnung stehen dafür Regeln. Zum Beispiel:

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland?

Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland? Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland? Vortrag von Andreas Bethke Er ist der Vorsitzende vom Bundes-Kompetenz-Zentrum Barriere-Freiheit. Er

Mehr

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Volkshochschule Meppen Postfach 17 62 49707 Meppen Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Ansprechpartner: Oliver Hankofer, Tel.: 05931 9373-35 oliver.hankofer@vhs-meppen.de Freiherr-vom-Stein-Str.

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Die Gesellschaftsformen

Die Gesellschaftsformen Jede Firma - auch eure Schülerfirma - muss sich an bestimmte Spielregeln halten. Dazu gehört auch, dass eine bestimmte Rechtsform für das Unternehmen gewählt wird. Für eure Schülerfirma könnt ihr zwischen

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen

Niedersächsisches Kultusministerium. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule. - Leichte Sprache - Niedersachsen Niedersächsisches Kultusministerium Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule - Leichte Sprache - Niedersachsen Liebe Eltern, Liebe Schüler und Schülerinnen! Inklusion in der Schule bedeutet:

Mehr

Anleitung zur Prüfungsmeldung im SB-Portal

Anleitung zur Prüfungsmeldung im SB-Portal Anleitung zur Prüfungsmeldung im SB-Portal Sie loggen sich wie gewohnt im Selbstbedienungsportal mit Ihrer Kennung ein Sie klicken auf die Funktion Prüfungsverwaltung Und dort auf Prüfungsan- und -abmeldung

Mehr

SEPA-Anleitung zum Release 3.09

SEPA-Anleitung zum Release 3.09 Hier folgt nun eine kurze Information was sich mit dem neuen Release 3.08 zum Thema SEPA alles ändert. Bitte diese Anleitung sorgfältig lesen, damit bei der Umsetzung keine Fragen aufkommen. Bitte vor

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Nachricht der Kundenbetreuung

Nachricht der Kundenbetreuung Cisco WebEx: Service-Pack vom [[DATE]] für [[WEBEXURL]] Sehr geehrter Cisco WebEx-Kunde, Cisco WebEx sendet diese Mitteilung an wichtige Geschäftskontakte unter https://[[webexurl]]. Ab Samstag, 1. November

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr,

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr, Betriebssportverband Vorstand Uwe Heiken, Schäpersweg 32, 26125 Oldenburg Telefon.: 0441 / 88 43 37 Fax: 0441-3049696. An alle Betriebssportgemeinschaften im Landesbetriebssportverband Niedersachsen e.v.

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Datenschutzthema! Warum wurden meine Daten an mybigpoint verkauft?

Datenschutzthema! Warum wurden meine Daten an mybigpoint verkauft? Was passiert nach der 4-wöchigen Testphase? vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie haben sich erfolgreich als Basismitglied (kostenfrei) registriert. Sie haben nun 4 Wochen vollen Zugriff auf die Funktionalitäten

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart

IPA Echo Mitteilungsblatt der IPA Verbindungsstelle Autobahnpolizei Stuttgart e.v. Pfaffenwaldring 1 70569 Stuttgart Jahresplanung für das Jahr 2014 Ausgabe 1 / 2014 Stuttgart 10.12.2013 Januar : Do. 23.01.2014 / 19.00 Uhr Clubabend im Commundo Tagungshotel ** *** Mo. 06.01.2014 Dreikönigswanderung (weiteres siehe Anhang)

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn

Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn Besucherbefragung im Jugend-Cafe am Markt in Rhauderfehn -- Durchgeführt zwischen dem 31.10. und 10.11.2014 (5 Öffnungstage) -- 55 Besucher/innen haben an der Befragung teilgenommen - die durchschnittliche

Mehr

Satzung der Gesellschaft (Fassung vom 19. Juni 1996)

Satzung der Gesellschaft (Fassung vom 19. Juni 1996) Satzung der Gesellschaft (Fassung vom 19. Juni 1996) 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen»Gesellschaft zur Förderung der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung (Freunde des ifo

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Eine Presse-Information vom Verein Netzwerk Leichte Sprache in Leichter Sprache Leichte Sprache heißt: So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

Online bezahlen mit e-rechnung

Online bezahlen mit e-rechnung Online bezahlen mit e-rechnung Einfach online zahlen mit "e- Rechnung", einem Service von führenden österreichischen Banken! Keine Erlagscheine und keine Erlagscheingebühr. Keine Wartezeiten am Bankschalter.

Mehr

Änderungen beim Einlagensicherungsfonds

Änderungen beim Einlagensicherungsfonds fokus verbraucher Änderungen beim Einlagensicherungsfonds Muss Ihre Bank Insolvenz anmelden, sind Ihre Einlagen, also Guthaben auf Giro-, Tages- oder Festgeldkonten, dennoch sehr gut geschützt. Dafür gibt

Mehr

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE.

Das muss drin sein. Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Das muss drin sein Hallo, wir sind die Partei: DIE LINKE. Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen. Sie wollen alle dieselbe Politik machen. Und sie wollen sich alle für dieselben Sachen stark machen.

Mehr

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet?

Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet? Anleitung: Wie unterschreibe ich die Petition im Internet? Hier stehen die Petitionen im Internet: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;pet ition=3349 Wenn Sie diese Anleitung

Mehr

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Merkvers Ich danke dir dafür, dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Herstellung Auf die Vorderseite eines Fotorahmens den ersten Teil der Wortstreifen

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014

Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Waisenhaus in Hoi An, Vietnam AKTION Besuchsbericht zu meinem Besuch im Waisenhaus in Hoi An Dez 2013/Jan 2014 Wieder einmal habe ich das Zentrum für Waisen und behinderte Kinder in Hoi An, Vietnam besucht.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Die YouTube-Anmeldung

Die YouTube-Anmeldung Die YouTube-Anmeldung Schön, dass Sie sich anmelden wollen, um den Ortsverein Kirchrode-Bemerode-Wülferode zu abonnieren, d.h. regelmäßig Bescheid zu bekommen, wenn der Ortsverein etwas Neues an Videos

Mehr

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Anmeldung http://www.ihredomain.de/wp-admin Dashboard Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress. Das Dashboard gibt Ihnen eine kurze Übersicht, z.b. Anzahl der Beiträge,

Mehr

Gemeinsam. Miteinander. in Not. Spendenaufruf für Nepal

Gemeinsam. Miteinander. in Not. Spendenaufruf für Nepal Gemeinsam Miteinander Füreinander Ein Land in Not ihr könnt helfen! Erdbeben in Nepal Alexander Rose Gestalter für bewegte Bilder NEPAL Tibet 25.04.2015 7,9 7,3 12.05.2015 Am 25.04, sowie am 12.05.2015

Mehr

Spenden für Kinder. Wenn Hilfe Kreise zieht www.child-care.info

Spenden für Kinder. Wenn Hilfe Kreise zieht www.child-care.info Spenden für Kinder Wenn Hilfe Kreise zieht www.child-care.info Mit sammeln wir Spenden, um sicherzustellen, dass mehr als 200 Township-Kinder einmal täglich eine warme Mahlzeit bekommen. Das Wichtigste

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach

Serienbriefe mit Word. [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Serienbriefe mit Word [Geben Sie den Untertitel des Dokuments ein] Computeria Rorschach Roland Liebing 14.07.2011 Wir erstellen Serienbriefe Unter Serienbriefen versteht man Briefe, bei denen Adresse,

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Fachdienst 21 Kultur und Sport Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Die Neue Stadthalle Langen freut sich auf ihre Gäste und will, dass sie sich wohl fühlen. Für Personen, die in ihrer Mobilität

Mehr

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage

Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Handbuch zur Anlage von Turnieren auf der NÖEV-Homepage Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung... 2 1.1 Startbildschirm... 3 2. Die PDF-Dateien hochladen... 4 2.1 Neue PDF-Datei erstellen... 5 3. Obelix-Datei

Mehr

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5

Inhaltsverzeichnis SEITE 1. Der User Guide in drei Schritten 2. Erste Schritte 2. Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Inhaltsverzeichnis Der User Guide in drei Schritten 2 Erste Schritte 2 Wieviel habe ich gearbeitet verdient? 5 Verwaltung meines eigenen Kontos 6 SEITE 1 Allgemeines Dieses Benutzerhandbuch erklärt die

Mehr

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen

Zimmertypen. Zimmertypen anlegen Zimmertypen anlegen Hier legen Sie Ihre Zimmer an, damit sie auf der Homepage dargestellt werden und online buchbar gemacht werden können. Wobei wir ausdrücklich darauf hinweisen möchten, dass es ganz

Mehr

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz) Wissen, Einstellung und Verhalten der deutschen Allgemeinbevölkerung (1 bis Jahre) zur Organspende Bundesweite Repräsentativbefragung 201 - Erste Studienergebnisse Befragt wurden.00 Personen zwischen 1

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen?

Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Wie können Sie Publikationen in leicht verständlicher Sprache bestellen? Publikationen sind Texte, die veröffentlicht wurden. Das können zum Beispiel Broschüren, Zeitschriften, Bücher oder CDs und Filme

Mehr

Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50. Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50. Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen: Unterstützen Sie Bayer 04 in Stuttgart ab EUR 29,50 Im Reisepreis ab EUR 29,50 pro Person sind für Sie inbegriffen: Fahrt im komfortablen 50er Bus von Leverkusen nach Stuttgart und zurück Voraussichtliche

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Satzung des Fördervereins der

Satzung des Fördervereins der 2013 Satzung des Fördervereins der Sekundarschule Netphen Sekundarschule Netphen Steinweg 22 57250 Netphen Tel. 02738/3078970 Fax: 02738/30789733 E-Mail: info@sekundarschule-netphen.de Homepage:sekundarschule-netphen.de

Mehr

Formulierungen für verschiedene Texttypen

Formulierungen für verschiedene Texttypen Formulierungen für verschiedene Texttypen 1. An Ihrer Schule wird das IB erst seit drei Jahren unterrichtet. Als Redakteur/Redakteurin der Schülerzeitung sind Sie gebeten worden, zu beschreiben, warum

Mehr

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Fülle das erste Bild Erforderliche Information für das Google-Konto vollständig aus und auch das nachfolgende Bild. Erstellen eines Fotoalbum mit "Picasa"-Webalben Wie es geht kannst Du hier in kleinen Schritten nachvollziehen. Rufe im Internet folgenden "LINK" auf: http://picasaweb.google.com Jetzt musst Du folgendes

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Professionelle Begrüßung

Professionelle Begrüßung Professionelle Begrüßung Sitzhaltung: Aufrecht, locker, bei Bedarf aufstehen 2x klingeln lassen (ab dem 4. Klingeln wird der Anrufer ungeduldig) Mimik: freundliches Lächeln, Humor in der Stimme, zustimmende

Mehr

4. ITF TC Kern Future

4. ITF TC Kern Future 4. ITF Future Sehr geehrte Damen und Herren! Wie Sie auf dem Deckblatt bereits erkennen können, bringt der, im schönen südsteirischen Örtchen Vogau liegende, auch dieses Jahr wieder ein ITF Future Tennisturnier

Mehr

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig Bewerbung um einen Diakonischen Einsatz Sehr geehrte Damen und Herren, die Schülerin/der Schüler.. wohnhaft in.. besucht zurzeit die 10. Klasse unseres Gymnasiums. Vom 26. Januar bis 05. Februar 2015 werden

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon.

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. www.blogger.com Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. www.blogger.com ist einer davon. Sie müssen sich dort nur ein Konto anlegen. Dafür gehen Sie auf

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Deutschland kommt nach Hamburg!

Deutschland kommt nach Hamburg! Deutschland kommt nach Hamburg! Das Kulturfest zur Einheit Sehr geehrte Anliegerinnen und Anlieger der Speicherstadt und HafenCity, die Stadt Hamburg ist im Zuge der Bundesratspräsidentschaft Gastgeber

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

Einladung zur BDKJ-Bundesfrauenkonferenz am 18. April 2013 in Hardehausen

Einladung zur BDKJ-Bundesfrauenkonferenz am 18. April 2013 in Hardehausen BDKJ-Bundesvorstand Büro Berlin Chausseestr. 128/129 10115 Berlin An die stimmberechtigten und beratenden Mitglieder der Bundesfrauenkonferenz Landesstellen und der GCL-JM z. K. Düsseldorf Berlin Carl-Mosterts-Platz

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 51/2013 26.09.2013 Dö Noch Plätze frei: DAR-Seminare: Fortbildung im Verkehrsrecht: Neues Punktsystem Sehr geehrte Damen und Herren, in der Mitteilung

Mehr

Jetzt entscheide ich selbst!

Jetzt entscheide ich selbst! Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Heraus-Geber:

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

NEWSLETTER VOLUNTEER TEAM 2013

NEWSLETTER VOLUNTEER TEAM 2013 NEWSLETTER VOLUNTEER TEAM 2013 Vol. 2, AUGUST 2012: DIE PLANUNGEN FÜR DIE WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 LAUFEN AUF HOCHTOUREN UND DAS HAT SEINEN GRUND. WER IN DEN KALENDER SCHAUT, STELLT FEST, DASS ES BIS ZUR

Mehr