Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten"

Transkript

1 PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten Auch wenn es viele bemerkenswerte Ergebnisse bei der Gorny & Mosch Auktion vom 10. bis 12. März 2014 gab, eines sticht heraus: Ein Set von vier extrem seltenen Goldmünzen der Tschechoslowakei aus dem Jahr 1938 wechselten mit Euro den Besitzer. Jede Auktion bietet ihre eigenen Überraschungen. Und bei Auktion 221 von Gorny & Mosch war es das Los 3498 mit vier als selten bekannten Goldmünzen der tschechoslowakischen Republik aus dem Jahr Euro lautete die bescheidene Schätzung. Doch der stolze neue Besitzer muss mehr für diese Raritäten zahlen Euro* wird auf seiner Rechnung stehen. Grund für den hohen Preis ist die große Seltenheit der im Lot angebotenen vier Stücke: Nur 186 Exemplare wurden vom Dukat geprägt, 56 vom Doppeldukat, 192 vom 5fachen und 56 vom 10fachen Dukaten. Man mag nicht darüber nachdenken, was so ein Set gebracht hätte, wenn es sich um russische oder chinesische Münzen gehandelt hätte. Aber dass nun moderne tschechoslowakische Münzen in solche Preisregionen emporsteigen, zeigt deutlich, wie stark auch in diesem Land des ehemaligen Ostblocks das Interesse an der Numismatik ist. Dies war zwar bei weitem das höchste Ergebnis der drei Frühjahrsauktionen der Münchner Münzhandlung, doch andere Stücke brachten ebenfalls sehr beachtliche Preise. Auktion 219 Hochwertige Münzen der Antike Die klassische Schönheit ist wieder im Kommen. So kann man die Resultate der Auktion 219 mit hochwertigen Münzen der Antike interpretieren. Für die großen künstlerischen Leistungen werden gute Preise gezahlt, auch wenn die Erhaltung nicht FDC ist. Ein gutes Beispiel dafür ist eine inkuse Didrachme aus Tarent mit dem Delphinreiter auf Vorder- und Rückseite. Mit Euro war das Stück, dessen Provenienz bis 1987 zurückreicht, geschätzt war sie einem Kunstliebhaber wert. Exakt das gleiche zahlte ein anderer für eine vorzügliche, auf der Vorderseite unwesentlich dezentrierte, ursprünglich mit Euro stark unterschätzte Didrachme aus Kroton, die den die Schlangen erwürgenden Herakles auf der Rückseite zeigt. Noch eine dritte Didrachme brachte dasselbe Ergebnis. Sie kommt aus Kamarina und präsentiert auf der Vorderseite die Nymphe auf dem Schwan. Geschätzt war das attraktive Stück mit Euro. Viele Sammler waren gespannt, was die archaische Tetradrachme aus Naxos bringen würde. Ihre Rückseite war sehr schön bis vorzüglich, aber ihre Vorderseite wies Korrosionsspuren auf und konnte 1

2 nur als sehr schön bezeichnet werden. In den letzten Jahren waren solch nicht perfekte Stücke trotz guter Provenienz diese Münze geht zurück bis auf die Sammlung Ward, die 1973 versteigert wurde eher schwierig zu verkaufen. Doch die bescheidene Schätzung von Euro tat ihre Wirkung. Für Euro wird ihr neuer Besitzer sich diese Inkunabel der griechischen Numismatik in die Sammlung legen. Geradezu bescheiden nimmt sich dagegen das Ergebnis für die Tetradrachme der nordgriechischen Stadt Potideia aus. Es hatte sich um das wohl schönste erhaltene Exemplar dieser Serie mit dem Poseidon Hippios auf der Vorderseite gehandelt. Trotzdem stieg das mit Euro geschätzte Stück nur auf Euro. Zum teuersten Stück der Antiken-Auktion wurde die bereits so eingeschätzte Oktodrachme der Edonen mit dem Raub des Hermes auf der Vorderseite. Sie wurde verkauft mit Euro. Sehen wir uns noch ein wenig bei den Römern um. Dort sind die hohen Preise, die gut erhaltenes römisches Gold erzielt, ungebrochen. So brachte ein vorzüglicher Aureus des Traianus mit der Fassade des Forum Traiani auf der Rückseite Euro ( Euro), ein gut vorzüglicher Aureus des Hadrian mit der Personifikation von Afrika Euro ( Euro) und ein perfekter Solidus der Aelia Verina Euro ( Euro). Auktion 220 Antike Münzen und Lots Für all diejenigen, die lieber im dreistelligen als im fünfstelligen Bereich kaufen, bot Auktion 220 genügend Auswahl. Und einige Stücke waren auch durchaus günstig zu haben. Was für die Spezialsammlung Postumus nicht galt. Hier gibt es doch eine ganze Reihe von Sammlern, die Seltenheiten auch als solche erkennen. So brachte ein mit 250 Euro geschätzter Doppelsesterz aus Trier mit einer Galeere auf der Rückseite 1650 Euro, ein mit 300 Euro geschätzter Sesterz aus Lyon mit einer Sonderbüste auf der Vorderseite Euro und ein äußerst seltener, mit 200 Euro geschätzter Sesterz mit einer Adventus-Szene Euro. Hervorheben sollte man auch ein Ergebnis aus dem Literaturangebot, das aus sinnvoll zusammen gestellten Lots bestand, die sich mit einzelnen Themen beschäftigten. Hier erzielte Los 2123 mit vier Bänden zur nordgriechischen Münzprägung einen wesentlich höheren Preis als die anderen Lose (100 Euro, Euro), und das obwohl oder vielleicht gerade weil zwei der vier Bücher in bulgarischer Sprache waren. Auktion 221 Mittelalter und Neuzeit Der 12. März war den Münzen des Mittelalters und der Neuzeit gewidmet. Und auch hier gab es beachtliche Ergebnisse. Nennen wir als Beispiel aus dem Bereich Altdeutschland erst einmal einen 2

3 Reichstaler 1606 aus Eichstätt (ss-vz, Euro, Euro), einen Hamburger Portugalöser zu 10 Dukaten von 1736 mit großartiger Schiffsdarstellung (vz-st, Euro, Euro), den Goldabschlag zu 5 Dukaten vom Nürnberger Taler 1698 auf den Frieden von Rijswijk (vz-st, Euro, Euro), den Schmetterlingstaler aus Sachsen von August dem Starken (fast St, Euro, Euro) und den Ausbeutetaler 1623 auf die angebliche Hungener Ausbeute von Solms- Braunfels (fast St, Euro, Euro). Auch die kleine Serie von Münzen aus Würzburg verkaufte sich sehr gut. Die teuersten Stücke waren hier ein 5facher Dukat von 1652 (vz-st, Euro, Euro) und ein 5facher Dukat von 1702 (vz-st, Euro, Euro). Keine Überraschung war es, dass die prächtigen Nachahmungen antiker Münzen aus den Händen der besten Renaissance-Stempelschneider viele Freunde fanden. So wechselte die um 1550 entstandene, mit Euro geschätzte Medaille auf Antinoos mit der wundervollen Tempelfassade auf der Rückseite mit Euro den Besitzer, genau wie die Medaille auf die Königin Artemisia von Alessandro Cesati, genannt il Grecchetto. Verdientermaßen das teuerste Stück der kleinen Serie wurde die großartige Medaille auf Lykurg von Valerio Belli, genannt Vicentino. Das vorzügliche Stück mit der feinen dunklen Patina kletterte von Euro auf Euro. Nur ein einziger Orden wurde in Auktion 221 angeboten, aber der war begehrt, ein Pour le mérite mit Eichenlaub, der an Otto Ritter von Rauchenberger verliehen worden war. Das seltene Stück mit Originalzubehör wurde mit Euro ausgerufen und wechselte mit Euro den Besitzer. Schließen wir diesen Vorbericht mit einigen Ergebnissen aus dem Ausland: Ein fast stempelglänzender Speciestaler von 1667 aus Dänemark wurde mit Euro ausgerufen, mit Euro verkauft. Ein äußerst seltener und vorzüglicher Taler des Vinzenz Gonzaga ( ) aus Mantua kletterte von Euro auf Euro, während der noch seltenere und fast stempelglänzende Scudo des Napoleone Spinola aus Ronco von 1669 von seiner Schätzung mit Euro erst bei Euro den Besitzer wechselte. Ein äußerst seltener Dukat von 1700 aus Riga in vorzüglich bis Stempelglanz brachte Euro ( Euro) und ein russisches 50 Zlotych-Stück von 1829 für Polen Euro ( Euro). Die Ergebnisse zur Tschechoslowakei haben wir ja schon erwähnt. Bliebe hinzuzufügen, dass ein zweites Set mit 4 Goldmünzen auf die Wiedereröffnung des Kremnitzer Bergbaus aus dem Jahr 1934 von seiner Schätzung mit Euro immerhin auf Euro stieg. 3

4 Alle Ergebnisse können im Internet unter eingesehen werden. Sollten Sie an den Restanten interessiert sein, setzen Sie sich mit Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung,, D München, Tel. +49 / (0)89 / , Fax +49 / (0)89 / in Verbindung. Einlieferungen für die kommende Oktoberauktion 2014 werden ab sofort bis 25. Juli 2014 entgegengenommen. * Alle Ergebnisse inklusive 17,5 % Aufgeld ohne Steuer und leicht gerundet. Bildunterschriften: Nr. 19: KROTON (Bruttium). Didrachme, ca v. Chr. Vorzüglich. Taxe: 1.200,-. Endpreis: ,- Euro Nr. 45: NAXOS (Sizilien). Tetradrachme, ca. 460 v. Chr. Ex Slg. Ward (Sotheby s Zürich 1973), 176. Sehr selten. Leicht raue Oberfläche, Sehr schön / Sehr schön bis vorzüglich. Taxe: 8.000,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 102: POTIDEIA (Makedonien). Tetradrachme, ca v. Chr. Selten. Eines der schönsten erhaltenen Exemplare. Sehr schön bis vorzüglich. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 106: EDONES (Makedonien), Getas. Oktodrachme, ca Äußerst seltene Variante. Fast vorzüglich. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 248: VALVEL (Lydien). Trite, um v. Chr., Sardeis(?). Besonders gut zentriertes Exemplar. Sehr selten. Sehr schön. Taxe: 3.000,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 263: SELEUKOS I., v. Chr. Tetradrachme, ca. 305/4-295, Susa. Vorzüglich. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 294: GAMERSES, Persischer Satrap von Lydien. Bronze, 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. Vorzüglich. Taxe: 300,- Euro. Endpreis: 2.000,- Euro Nr. 394: TRAIAN, Aureus, Rv. FORVM TRAIAN. Prüfmarke auf dem Rand. Vorzüglich. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro 4

5 Nr. 403: HADRIAN, Aureus, Rv. AFRICA. Gutes vorzüglich. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 436: SEPTIMIUS SEVERUS, Aureus, Rv. Virtus n. l. Ex Slg. Huntington. Vorzüglich. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 527: AELIA VERINA, Solidus, Äußerst selten. Vorzüglich. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 1759: POSTUMUS, Doppelsesterz, 261, Trier. Hellgrüne Patina. Sehr schön. Taxe: 250,- Euro. Endpreis: 1.650,- Euro Nr. 1766: POSTUMUS, Sesterz, Lugdunum. Grüne Patina. Sehr schön. Taxe: 300,- Euro. Endpreis: 1.400,- Euro Nr. 3109: NIEDERLANDE BRABANT. Johanna und Wenzel, Pieter d or. Selten. Vorzüglich. Taxe: 1.750,- Euro. Endpreis: Euro. Nr. 3201: ALTDEUTSCHLAND. Eichstätt. Reichstaler Auflage: 999 Stück. Sehr schön bis vorzüglich. Taxe: 7.500,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 3210: ALTDEUTSCHLAND. Hamburg. Portugalöser zu 10 Dukaten Sehr selten. Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 3249: ALTDEUTSCHLAND. Mainz. Friedrich Karl Josef von Erthal, Konventionstaler 1795, Mainz. Äußerst selten. Stempelglanz. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 3256: ALTDEUTSCHLAND. Nürnberg. Goldabschlag zu 5 Dukaten vom Taler 1698 auf den Frieden von Rijswijk. Sehr selten. Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 3266: ALTDEUTSCHLAND. Regensburg. 4 Dukaten 1664 HF. Äußerst selten. Fast Stempelglanz. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 3277: ALTDEUTSCHLAND. Sachsen. Friedrich August I., Schmetterlingstaler o. J. Äußerst selten. Fast Stempelglanz. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 3315: ALTDEUTSCHLAND. Würzburg. Johann Philipp I. von Schönborn, Dukaten 1652, Nürnberg. Sehr selten. Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro 5

6 Nr. 3375: MEDAILLEN. Medaille o. J. (ca. 1550) auf Antinoos. Äußerst selten. Vorzüglich. Taxe: 5.000,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 3380: MEDAILLEN. Valerio Belli, genannt Vicentino, Medaille o. J. (ca ) auf den spartanischen König Lykurgos. Aus Auktion Astarte 8 (2001), 121. Vorzüglich. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 3391: ORDEN. Preußen. Pour le mérite, Ordensstern mit Band und Eichenlaub für Otto Ritter von Rauchenberger. Sehr selten. Mit Originalzubehör. Aus Familienbesitz. Sehr schön bis vorzüglich. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 3417: DÄNEMARK. Friedrich III., Speciestaler Sehr selten. Fast Stempelglanz. Taxe: 7.500,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 3437: ITALIEN. Mantua. Vinzenz I. Gonzaga, Taler o. J., Mantua. Äußerst selten. Vorzüglich. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 3439: ITALIEN. Ronco. Napoleone Spinola, Scudo (Spadino) Äußerst selten. Fast Stempelglanz. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 3455: LETTLAND. Riga. Unter schwedischer Herrschaft. Dukat 1700 GAH Riga. Äußerst selten. Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 3498: TSCHECHOSLOWAKEI. Republik. Lot (4). 10, 5, 2, 1 Dukat Äußerst selten. Prägefrisch. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro Nr. 4053: RUSSLAND. Nikolaus I., für Polen. 50 Zlotych 1829, Warschau. Selten. Feine Kratzer, vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: ,- Euro. Endpreis: ,- Euro 6

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Traumpreise für römisches Gold

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Traumpreise für römisches Gold PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 211-213, 15.03.2013 Traumpreise für römisches Gold 57.500 Euro für einen Aureus des Augustus, 80.500 für Septimius Severus und Otho, fast 53.000 für Diocletian, römisches

Mehr

Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick

Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick PRESSEINFORMATION Auktion 180-183, 12.-16.10.2009, Nachbericht 132.250 Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, Auktionen 180-183

Mehr

Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion

Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 240-242, 10. - 14. Oktober 2016 Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion Gorny & Mosch führt vom 10. bis zum 14. Oktober 2016 drei Herbst-Auktionen

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 207 209, 02.11.2012 Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch Vom Goldstater des Königs Kroisos für 63.250 Euro bis zum Münzsatz der Volksrepublik China

Mehr

Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung,

Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, PRESSEINFORMATION Auktion 169-173, 13.-18.10.2008, Nachbericht Trotz Finanzkrise Der Sammlermarkt bleibt gesund! Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, 169-173 Fast 7.000

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 215-217, 02.09.2013 Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection Römische Münzen in feinster Qualität, das bietet die Old Sable Collection, mit der Gorny

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Starker Markt für gute Erhaltungen

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Starker Markt für gute Erhaltungen PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 232-234, 5. 9. Oktober 2015 Starker Markt für gute Erhaltungen Hervorragende Preise wurden in der Herbstauktion von Gorny & Mosch erzielt. Vor allem die archaischen

Mehr

Vorbericht Auktion 66

Vorbericht Auktion 66 Vorbericht Auktion 66 Am 17. und 18. November 2011 veranstaltet die Numismatische Abteilung des Hauses Emporium Hamburg die 66. Münzen- und Medaillenauktion im Goedeke-Michel-Saal des Störtebeker-Hauses,

Mehr

Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 236-238, 07. 09. März 2016 Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit Vom 7. bis zum 9. März 2016 führt Gorny

Mehr

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- Reichsgoldmünzen Anhalt 3502 3501 3503 3501* Friedrich I. 1871-1904. 20 Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- 3502* 10 Mark 1901 A. Jaeger 180. vorzüglich/stempelglanz 2.000,- 3503* 20

Mehr

Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen

Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen Inflationsangst und mangelnde Anlagealternativen: Anleger decken sich zurzeit eifrig mit Goldmünzen ein. Die zehn Edelmetallmünzen, die in den vergangenen

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 Medaillen nach 1800 siehe DEUTSCHE LÄNDER und STÄDTE Jaeger ANHALT-BERNBURG, Herzogtum Alexander Carl, 1834 1863 1501 LOT: Ausbeutetaler 1834, 1846, 1855 (2), 1861, 1862. J. 59,

Mehr

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Münzen kaufen ist Vertrauenssache! M 01/2014-31-42/2014 1 Emporium Münzauktionen - Immer eine gute Wahl... Als

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Tresor 2013-01 Deutsche Münzen Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.

Mehr

Münzen aus aller Welt

Münzen aus aller Welt Münzen aus aller Welt In unserer Online-Galerie präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Edelmetall-Münzen aus aller Welt. Münzen aus folgenden Ländern finden Sie im Inhalt: Australien Belgien Chile China

Mehr

3

3 www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 Die mit * gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit, soweit der Zuschlagspreis zzgl. Aufgeld 180 % des Materialwertes unterschreitet. Friedrich I. 1871 1904 A N H

Mehr

KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle.

KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle. KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle. HERZLICH WILLKOMMEN IN DER EXKLUSIVEN WELT DER NUMISMATIK. Das Sammeln von Münzen verschiedenster Prägung galt schon immer

Mehr

Vorbericht Auktion 64

Vorbericht Auktion 64 Vorbericht Auktion 64 Am 11. und 12. November 2010 veranstaltet die Numismatische Abteilung des Hauses Emporium Hamburg die 64. Münzen- und Medaillenauktion im Goedeke-Michel-Saal des Störtebeker-Hauses,

Mehr

Switzerland. RAPP-AUKTION bis 25. November 2011 INTER NATIONA LE AUKTIONEN

Switzerland. RAPP-AUKTION bis 25. November 2011 INTER NATIONA LE AUKTIONEN Switzerland RAPP-AUKTION 2011 21. bis 25. November 2011 Nachtrag Supplement Supplément INTER NATIONA LE AUKTIONEN für Briefm arken & Münzen AUKTIONSH AUS R A PP, SCH W EIZ Nachtr ag Supplement Supplément

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler o.j., Hall. 28,2 g. Voglh. 48/I. Dav. 8026... Korrodiert, schön 80,- 2 Prager Groschen 1541, Kuttenberg. 2,8 g. Dietiker 16.... Dunkle

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN 127 Peru Republik seit 1822 2636 8 Escudos 1863, Lima. GOLD. (23,63g FEIN). KM 183. Fb. 68....Sehr schön* 900,- 2637 Sol 1870 YJ. KM 196.3... Sehr schön+ 24,- 2638 Peseta 1880; 5 Peseten 1880; 1/5 Sol

Mehr

Deutscher Museumsbund Herbsttagung, 6. Oktober Bernhard Weisser Münzkabinett Staatliche Museen zu Berlin

Deutscher Museumsbund Herbsttagung, 6. Oktober Bernhard Weisser Münzkabinett Staatliche Museen zu Berlin Münzkabinett Staatliche Museen zu Berlin www.smb.museum/ikmk Münzdokumentation und veröffentlichung in Echtzeit Deutscher Museumsbund Herbsttagung, 6. Oktober 2008 Bernhard Weisser b.weisser@smb.spk-berlin.de

Mehr

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Münzhandlung ritter gmbh immermannstr. 19 402 düeldorf Goldmünzen 71516 20 1874, G. J.187. 71521 71520 1891, G. J.188. + 20 1894, G. J.189. kl. Rdf., vz 71440 71522 20 1894, G. J.189. kl. Kratzer; l. berieben,

Mehr

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum Gold Antike Kelten Belgica, Ambiani 4 Dukat 1787, Wien. 3,37 g. +19% Her. 29, Jl. 21, Fbg. 439. Kopf re. / Gekr. Doppeladler. Fassungsspuren ss 100,- 1 Stater. (65-55 v.chr.). 6,09 g. Delestrée/Tache 236.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH 2129 Taler 1630. Madonna mit Zepter und Kind über Wappen / Kniebild des hl. Rudbertus mit Attributen über Wappen. Dav.3504; Probzst

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + Belgien AG 18917 AG 19015 Griechenland AG 19013 12194 Deutschland Frankreich AG 18935 AG 19075 Finnland EURO-KURSMÜNZENSÄTZE UND GEDENKMÜNZEN Sollten Sie von Ihnen gesuchte

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Sonderliste März 2014 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH SCHÜTZEN, DEUTSCHLAND 1848 Aalen Silbermedaille 1925. (von M. & W., Stuttgart) Tragbare Silbermedaille

Mehr

Alexander der Grosse Vater der ersten internationalen Währung

Alexander der Grosse Vater der ersten internationalen Währung Alexander der Grosse Vater der ersten internationalen Währung Alexander der Grosse ist für die Münzgeschichte von grosser Bedeutung. Nachdem er im jugendlichen Alter von zwanzig Jahren nach dem Tod seines

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

Ca. Zeitenstrahl. durch die Geschichte. Roger Duvoisin

Ca. Zeitenstrahl. durch die Geschichte. Roger Duvoisin Ca. Zeitenstrahl durch die Geschichte Roger Duvoisin Ca. 13.7 Mrd. Jahre Urknall Entstehung des Universums. Entstehung von Galaxien und Sternen. Entstehung des Universums aus dem Urknall heraus. Vor- und

Mehr

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 Fränkisches Reich Ludwig der Fromme 814 840 Karolinger 1 Denar, Melle 1,62 g Morrison/ Grunthal 398 var.... Sehr schön 150,- Karl der Kahle 840 877 2 Denar(ab 864), Blois

Mehr

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter PRESSEINFORMATION Auktion 169-173, 13.-18.10.2008, Vorbericht Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion 169-173 Fünf Auktionen an sechs Tagen die Auktionswoche der Firma Gorny & Mosch,

Mehr

150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von

150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von 150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von 1863-2013 Vier Generationen von Numismatikern, Kunsthistorikern und Archäologen haben dazu beigetragen, «Cahn» zu einem der führenden Namen im Kunsthandel zu machen.

Mehr

Tipps vom Fachmann für den Münzensammler

Tipps vom Fachmann für den Münzensammler Tipps vom Fachmann für den Münzensammler Weshalb überhaupt Münzen sammeln? Schon immer übten Münzen eine magische Anziehungskraft auf den Menschen aus. Fast niemand kann sich dem Glanz und der Schönheit

Mehr

ausgesuchte GOLDMÜNZEN ALTDEUTSCHLANDS

ausgesuchte GOLDMÜNZEN ALTDEUTSCHLANDS ausgesuchte GOLDMÜNZEN ALTDEUTSCHLANDS 43873 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian II. Emanuel, 1679-1726 Max d`or 1716, München. 6,45 g. Portrait / Madonna mit Christuskind über bayerischem Wappen. Gold. Friedb.226;

Mehr

EURO Vor dem Euro gab es in jedem Land eine eigene Währung. Das bedeutet, dass jedes Land sein eigenes Geld hatte.

EURO Vor dem Euro gab es in jedem Land eine eigene Währung. Das bedeutet, dass jedes Land sein eigenes Geld hatte. T I T E L T H E M A Aufgabe, S. 4/5 1 EURO Vor dem Euro gab es in jedem Land eine eigene Währung. Das bedeutet, dass jedes Land sein eigenes Geld hatte. Einige Währungsbeispiele von früher: In Deutschland

Mehr

Ergebnisliste - Auction Results

Ergebnisliste - Auction Results seit 1970 Los Nr. 125 Bärtiger Kopf. Spätklassik / Frühhellenismus, 4. - 3. Jh. v. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. Schätzpreis: 2.500 EUR Zuschlag: 42.000 EUR Ergebnisliste - Auction Results Auktion

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 98 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Geschichte - betrifft uns

Geschichte - betrifft uns 1983 9 Weltwirtschaftskrise 1929-1933, Ursachen und Folgen (n.v.) 10 Armut und soziale Fürsorge vor der Industrialisierung 11 Frieden durch Aufrüstung oder Abrüstung 1918-1939 12 Europa zwischen Integration

Mehr

Geld in seiner schönsten Form. Münzen und Edelmetalle. Landesbank Baden-Württemberg

Geld in seiner schönsten Form. Münzen und Edelmetalle. Landesbank Baden-Württemberg Geld in seiner schönsten Form. Münzen und Edelmetalle. Landesbank Baden-Württemberg Schön, wertbeständig und krisensicher Goldmünzen verbinden das Attraktive mit dem Lukrativen. Edelmetalle wie Gold und

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N 32 R E I C H S M Ü N Z E N Kleinmünzen 449 1 1 Pfennig 1876 F...vz-prfr 15,- 450 2 2 Pfennig 1876 H...vz 24,- 451 5 20 Pfennig 1876 E... feine Patina; prfr 24,- 452 5 20 Pfennig 1877 F...Druckstelle im

Mehr

Übersicht über die Herrscher in der Mark Brandenburg

Übersicht über die Herrscher in der Mark Brandenburg Übersicht über die Herrscher in der Mark 1157-1918 1. Herrschaft der Askanier (1157-1320) Die Askanier waren ein in Teilen des heutigen Sachsen-Anhalt ansässiges altes deutsches Adelsgeschlecht, dessen

Mehr

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N

P O R Z E L L A N M Ü N Z E N 120 P O R Z E L L A N M Ü N Z E N D E U T S C H E S R E I C H 2001 1.n 10 Pfennig o.j.(1920) weiß. Gipsform liegende Schwerter Menzel 5077.2.... Vorzüglich - prägefrisch 420,- 2002 4.n 50 Pfennig 1920

Mehr

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen Dezember 2016 Januar 2017 Aktuelle Veranstaltungen Die Zeit ist nur ein leerer Raum, dem Begebenheiten, Gedanken und Empfindungen erst Inhalt geben. Wilhelm von Humboldt 250. Geburtstag 2017 Liebe Freunde

Mehr

Münzwesen und Krieg Ursache und Wirkung

Münzwesen und Krieg Ursache und Wirkung Alle großen Veränderungen des römischen Münzwesens lassen sich aus den Erfordernissen der Kriege erklären. So passten sich die Römer während der Samnitenkriege dem griechischen Währungssystem an und ließen

Mehr

Deutsche Münzen und Medaillen

Deutsche Münzen und Medaillen 26 Friedrich I. (1688) 1701 1713 285 18 Gröscher (Ort) 1702, Königsberg. 5,94 g. v.s. 316... Sehr schön 100,- 286 Schilling 1702, Königsberg. 0,7 g. v.s. 359... Dunkle Tönung, sehr schön+ 25,- 287 3 Gröscher

Mehr

Wanderndes Porträt. Inhaltsverzeichnis. Königin Elisabeth. CSSR / Slowakei: L. Stúr. Jugoslawien / Serbien. Jugoslawien / Guinea: Tito

Wanderndes Porträt. Inhaltsverzeichnis. Königin Elisabeth. CSSR / Slowakei: L. Stúr. Jugoslawien / Serbien. Jugoslawien / Guinea: Tito Wanderndes Porträt Es kommt auch bisweilen vor, dass verschiedene Länder bzw. Sammelgebiete die gleichen Portraits verwenden, auch wenn es sich hier um kein wanderndes Klischee im engerem Sinne handelt.

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 90 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND

SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND 335 8001 8002 8003 GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH 8001* Alexius Michailowitsch, 1645-1676. Jefimok 1655. Mzst. Overijssel. Auf Taler 1620. Dav. 4832. Delm. 948. Spasski, Jefimki, 229.

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 91 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter. de www.muenzen-ritter.

Mehr

Angebote aus dem numisdepot und eigenen Lagerbeständen

Angebote aus dem numisdepot und eigenen Lagerbeständen Angebote aus dem numisdepot und eigenen Lagerbeständen Hier ein Auszug aus unserem aktuellen Angebot. Vieles ist nur einmal vorhanden und auch bei vielfach vorrätigen Stücken empfiehlt sich ggf. eine Ersatzbestellung.

Mehr

Einführungsübung in die römisch-mediterrane Archäologie

Einführungsübung in die römisch-mediterrane Archäologie Einführungsübung in die römisch-mediterrane Archäologie 6. Sitzung Römische Staatsreliefs Gipsrekonstruktion des Großen Trajanischen Schlachtenfrieses, Kampfszenen, Rom (trajanisch) Staatsopfer mit Stier,

Mehr

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen DEUTSCH-NEUGUINEA DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou danzig westfalen 45534 45532 45535 45533 1 Neu-Guinea Pfennig 1894, A, Cu. J.701. selten in dieser Erhaltung. PP 750,-

Mehr

Sparkasse. Faszination in Gold und Silber: Münzen und Barren

Sparkasse. Faszination in Gold und Silber: Münzen und Barren Sparkasse Faszination in Gold und Silber: Münzen und Barren Schön, wertbeständig und krisensicher Goldmünzen verbinden das Attraktive mit dem Lukrativen. Edelmetalle wie Gold und Silber üben schon seit

Mehr

Die Firma Otto Klein in Hanau ist wegen der Herstellung

Die Firma Otto Klein in Hanau ist wegen der Herstellung OTTO KLEIN & CO. Die Firma Otto Klein in Hanau ist wegen der Herstellung der offiziellen Version des Eichenlaubs mit Schwerter und Diamanten und des extrem seltenen Goldenen Eichenlaubs mit Schwertern

Mehr

Archäologisches Institut der Universität Zürich KLASSISCHE ARCHÄOLOGIE. Archaeological Institute, University of Zurich. Wintersemester 1974/75

Archäologisches Institut der Universität Zürich KLASSISCHE ARCHÄOLOGIE. Archaeological Institute, University of Zurich. Wintersemester 1974/75 Archäologisches Institut der Universität Zürich KLASSISCHE ARCHÄOLOGIE Archaeological Institute, University of Zurich WS 1950/51 1951/52 1952/53 1953/54 1954/55 1955/56 1956/57 SS 1951 1952 1953 1954 1955

Mehr

Geschichte betrifft uns

Geschichte betrifft uns Geschichte betrifft uns Allgemeine Themen Geschichte des jüdischen Volkes Seuchen in der Geschichte Sterben und Tod Frauenbewegung in Deutschland Polen und Deutsche Japan Mensch und Umwelt in der Geschichte

Mehr

GOLDMÜNZEN G1 G2 G3 G4 G5 G6

GOLDMÜNZEN G1 G2 G3 G4 G5 G6 GOLDMÜNZEN G1 G2 G3 RÖMISCHE GOLDMÜNZEN G1* Kaiserreich. Arcadius, 383-408. Konstantinopel. Solidus 397-402, Off. I. Constantinopolis thronend v. vorn mit Zepter u. Victoria. Fb. 1; DOC 210; RIC 7. Rückseite

Mehr

Warenangebot slist e

Warenangebot slist e M1025 Bayern 1632, die 2 Kreuzer als Kursmünze aus Silber, "Reichsapfel + Wappen mit Umschrift" und ist in guter VZ+ Qualität mit noch einen guten Avers + Revers. KM-Nr.: 128 M0946 M1021 M1020 M1024 M1144

Mehr

Edelmetallschalterkurse

Edelmetallschalterkurse Goldmünzen aus aller Welt Platin/USD 926,40 927,10 g % Australien 1 Kg Känguru/Nugget 3000 $ 1000,00 36,81 0 35.340,00 36.810,00 10 Oz Känguru/Nugget 1000 $ 311,00 37,54 0 10.960,00 11.675,00 2 Oz Känguru/Nugget

Mehr

40 Jahre Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH

40 Jahre Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH 40 Jahre Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH Lieber Münzsammler, wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir in Gießen eine Münzhandlung eröffnet haben. Die nachfolgende Liste ist gewissenhaft durchgearbeitet;

Mehr

Edelmetallschalterkurse

Edelmetallschalterkurse Goldmünzen aus aller Welt Platin/USD 961,60 962,40 g % Australien 1 Kg Känguru/Nugget 3000 $ 1000,00 37,15 0 35.660,00 37.150,00 10 Oz Känguru/Nugget 1000 $ 311,00 37,89 0 11.065,00 11.785,00 2 Oz Känguru/Nugget

Mehr

Edelmetallschalterkurse

Edelmetallschalterkurse Goldmünzen aus aller Welt Platin/USD 971,49 979,00 g % Australien 1 Kg Känguru/Nugget 3000 $ 1000,00 37,42 0 35.890,00 37.420,00 10 Oz Känguru/Nugget 1000 $ 311,00 38,17 0 11.135,00 11.870,00 2 Oz Känguru/Nugget

Mehr

CHINA IM LANGE-FIEBER

CHINA IM LANGE-FIEBER Auktionshaus Dr. Crott in Shanghai CHINA IM LANGE-FIEBER Am Donnerstag, den 22. Mai, wurde in der Wempe Boutique Peking die chinesische Ausgabe des Buches A. Lange & Söhne Feine Uhren aus Sachsen vorgestellt.

Mehr

Sichern Sie sich mit Edelmetall-Investmentprodukten einen neuen Geschäftsbereich.

Sichern Sie sich mit Edelmetall-Investmentprodukten einen neuen Geschäftsbereich. Investment-Produkte Sichern Sie sich mit Edelmetall-Investmentprodukten einen neuen Geschäftsbereich. Physisches Edelmetall gewinnt als alternative Wertanlage ständig an Bedeutung profitieren Sie von dieser

Mehr

Gold Antike Rom, Imperatoren. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Hamburg, Stadt. Nürnberg, Stadt

Gold Antike Rom, Imperatoren. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Hamburg, Stadt. Nürnberg, Stadt Gold Antike Rom, Imperatoren Valentinianus III. (425-455) Franz (II.) I. (1792-1806-1835) 1 Solidus 426/30, Ravenna, 4,48 g. RIC 2010, Depeyrot 17/1, Kampm. 189,8. Brustb. mit Rosettendiadem re. / Kaiser

Mehr

Porträts auf Münzen. 1 von 16

Porträts auf Münzen. 1 von 16 Porträts auf Münzen Als irgendwann um die Mitte des 7. Jahrhunderts v. Chr. in Kleinasien die Münze erfunden wurde, dachte noch niemand daran, sein Bild darauf zu setzen. Was zunächst abgebildet wurde,

Mehr

Gestaltung der Euro-Banknoten. 5-Euro-Banknote. Euro-Münzen & Euro-Scheine

Gestaltung der Euro-Banknoten. 5-Euro-Banknote. Euro-Münzen & Euro-Scheine Euro-Münzen & Euro-Scheine Die Euro-Scheine Am 1. Januar 2002 wurden in 12 Mitgliedstaaten der Europäischen Union die Euro-Münzen und die erste Serie der Euro-Banknoten eingeführt. Es gibt sieben Euro-Scheine.

Mehr

Edelmetalle. Goldmünzen. Seite 1 von 9. 01. Oktober 2012. Kennziffer Land Bezeichnung Feingewicht in Gramm

Edelmetalle. Goldmünzen. Seite 1 von 9. 01. Oktober 2012. Kennziffer Land Bezeichnung Feingewicht in Gramm 2254 Australien Känguru (Nugget) 2 oz 62,2 2253 Australien Känguru (Nugget) 10 oz 311 2252 Australien Känguru (Nugget) 1 kg 1000 2260 Australien Känguru (Nugget) alt 1/20 oz 1,56 2259 Australien Känguru

Mehr

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-3678025 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: 32 Persen Verlag, Buxtehude 1. Fläche: Quadratkilometer Deutschland grenzt an

Mehr

Grundkurs Geschichte. Das Altertum. Bearbeitet von Prof. Karen Piepenbrink, Michael Erbe

Grundkurs Geschichte. Das Altertum. Bearbeitet von Prof. Karen Piepenbrink, Michael Erbe Grundkurs Geschichte Das Altertum Bearbeitet von Prof. Karen Piepenbrink, Michael Erbe 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 251 S. Paperback ISBN 978 3 17 025568 5 Format (B x L): 14,8 x 21 cm Gewicht: 370 g

Mehr

GOLDENE MOMENTE GIBT ES IM SPORT. UND BEI DEGUSSA.

GOLDENE MOMENTE GIBT ES IM SPORT. UND BEI DEGUSSA. GOLDENE MOMENTE GIBT ES IM SPORT. UND BEI DEGUSSA. DEGUSSA-GOLDHANDEL.DE Fasanenstraße 70 10719 Berlin Telefon: +49-30-8872 838-0 berlin@degussa-goldhandel.de Berlin I Frankfurt I Hamburg I Köln I Stuttgart

Mehr

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion MODERNE & ZEITGENÖSSISCHE KUNST vom 11. Juni 2015

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion MODERNE & ZEITGENÖSSISCHE KUNST vom 11. Juni 2015 1/10 PRESSENACHBERICHT für die Auktion MODERNE & EITGENÖSSISCHE KUNST vom 11. Juni 2015 Die Auktion MODERNE & EITGENÖSSISCHE KUNST vom 11. Juni verlief bei voll besetztem Saal in angeregter Stimmung sowohl

Mehr

Kinder kennen Koblenz

Kinder kennen Koblenz Kinder kennen Koblenz 1. Zuerst ein paar Sätze zur Geschichte der Stadt Koblenz Die Römer gründeten vor über 2000 Jahren Koblenz. Die Franken brachten den christlichen Glauben mit und bauten die Kastorkirche

Mehr

Münzen der Helvetischen Republik

Münzen der Helvetischen Republik Münzen der Helvetischen Republik Als Folge der französischen Revolution brach Ende des 18. Jahrhunderts die Alte Eidgenossenschaft zusammen. Im Januar 1798 fielen die Franzosen in die Waadt ein und liessen

Mehr

Deutsche Demokratische Republik

Deutsche Demokratische Republik 116 Deutsche Demokratische Republik Hinweis : Bei einigen PP Münzen ist ein Patinaansatz (Belag) sichtbar. 1475 1517A 10 Mark 1966 Schinkel Aluminiumabschlag der Vorderseite...Prägefrisch 120,- 1476 1517

Mehr

Jahresplan Geschichte Realschule Klasse 6 mit zeitreise 1

Jahresplan Geschichte Realschule Klasse 6 mit zeitreise 1 Jahresplan Geschichte Realschule Klasse 6 mit zeitreise Inhalt Zeitreise Methoden, Projekte, Wiederholung Stundenzahl Bildungsstandards Geschichte Klasse 6 Arbeitsbegriffe Das Fach Geschichte Aufgaben

Mehr

Europamappe. von ... Europamappe

Europamappe. von ... Europamappe von... Europa ist ein Kontinent Ein Kontinent ist ein zusammenhängender Erdteil. Zu den Kontinenten gehören: Asien Afrika Amerika Australien und die Antarktis Der Kontinent Europa erstreckt sich von Portugal

Mehr

Chinesische Silberbarren

Chinesische Silberbarren Chinesische barren Ein wesentliches Merkmal der chinesischen Geldgeschichte ist das fast völlige Fehlen von Münzen aus Edelmetallen, sei es aus Gold oder. Über 2000 Jahren beherrschten hier Kupfermünzen

Mehr

Topografie des Imperium Romanum: Die sieben Weltwunder

Topografie des Imperium Romanum: Die sieben Weltwunder Topografie des Imperium Romanum: Die sieben Weltwunder Jahrgangsstufe Fach Zeitrahmen Benötigtes Material 7 L1 Latein ca. 20 Min. Kartenmaterial; Nachschlagewerke Kompetenzerwartung Die Schülerinnen und

Mehr

EINE AUSWAHL DER WICHTIGSTEN OBJEKTE

EINE AUSWAHL DER WICHTIGSTEN OBJEKTE EINE AUSWAHL DER WICHTIGSTEN OBJEKTE SIZILIEN, Syrakus Tetradrachme, (von Kimon), um 413 399 v. Chr. Kunsthistorisches Museum Wien Vorderseite: Kopf der Nymphe Arethusa in Dreiviertelansicht nach links;

Mehr

S Kreissparkasse Reutlingen

S Kreissparkasse Reutlingen s-preis Goldbarren: 1000 Gramm Goldbarren 1.000,00 35,66 35.662,00 36.812,00 0,00 36.812,00 36,81 500 Gramm Goldbarren 500,00 35,61 17.805,00 18.415,00 0,00 18.415,00 36,83 250 Gramm Goldbarren 250,00

Mehr

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Münzhandlung ritter gmbh immermannr. 19 40210 düeldorf GOLDMÜNZEN ALTDEUTSCHLAND DEUTSCHLAND AB 1871 RÖMISCH-DEUtsches reich 52930 ALTDEUTSCHLAND 43889 52884 42325 AUGSBURG, REICHSSTADT Dukat 1630. 3,46

Mehr

Kängurus, Philharmoniker und Pandas: Berühmte Goldanlagemünzen

Kängurus, Philharmoniker und Pandas: Berühmte Goldanlagemünzen Kängurus, Philharmoniker und Pandas: Berühmte Goldanlagemünzen Von Aila de la Rive, MoneyMuseum Goldanlagemünzen sind Goldstücke, die nach 1800 ausgegeben wurden und mindestens 90 Prozent Feingold enthalten.

Mehr

zeitreise 1 Ernst Klett Schulbuchverlag leipzig Stuttgart Düsseldorf

zeitreise 1 Ernst Klett Schulbuchverlag leipzig Stuttgart Düsseldorf zeitreise 1 Ernst Klett Schulbuchverlag leipzig leipzig Stuttgart Düsseldorf Thematisches Inhaltsverzeichnis Das Fach Geschichte 10 1 Wir leben alle mit Geschichte 12 2 Methode: Einen Stammbaum erstellen

Mehr

Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten.

Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten. 13073 8.2013 Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten. Glänzende Ideen zur Ergänzung Ihres Portfolios. Meine Bank heißt Haspa. haspa.de Gold. Seit Jahrtausenden geht vom Glanz des Goldes eine

Mehr

Gold für einen zu wenig bekannten großen Mediziner Österreichs

Gold für einen zu wenig bekannten großen Mediziner Österreichs Veröffentlichung: 14.12.2010 15:03 Verkauf der Pummerin - aber nur als Silbermünze Veröffentlichung: 08.11.2010 15:50 Maria Theresia und die magische Stephanskrone Veröffentlichung: 14.10.2010 09:14 Mitteilung

Mehr

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH 1833 Wilhelm I., 1816-1864 Doppeltaler 1846. Verm. D. 13 Juli 1846. AKS 122; Th.438; Kahnt 591. Patina, f. 1834 Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. AKS 67; Th.435; Kahnt 587. kl. Flecken, - 450,- 1844 Franz

Mehr

Münzhandlung Kobylka. Münzpreisliste. Langenbergstraße 18, Schauenburg Telefon , Telefax

Münzhandlung Kobylka. Münzpreisliste. Langenbergstraße 18, Schauenburg Telefon , Telefax Münzhandlung Kobylka Münzpreisliste Langenbergstraße 18, 34270 Schauenburg Telefon 05601-3534, Telefax 05601-5458 www.kobylka.de info@kobylka.de Geschäftszeit: nur nach telefonischer Vereinbarung Erläuterungen

Mehr

Auktion / Auction 265-270 26.09.2015-02.10.2015

Auktion / Auction 265-270 26.09.2015-02.10.2015 26.09.2015-02.10.2015 Orden und Ehrenzeichen Orders and Decorations Russische Münzen und Medaillen Russian Coins and Medals Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit Coins and Medals from Medieval

Mehr

Vergleich künstlerischer, religiöser und gesellschaftlicher Motive in Goethes Prometheus und Ganymed

Vergleich künstlerischer, religiöser und gesellschaftlicher Motive in Goethes Prometheus und Ganymed Germanistik Susanne Fass Vergleich künstlerischer, religiöser und gesellschaftlicher Motive in Goethes Prometheus und Ganymed Examensarbeit Universität Mannheim Wissenschaftliche Arbeit im Fach Deutsch:

Mehr

PORZELLAN S P E N D E N - M E D A I L L E N

PORZELLAN S P E N D E N - M E D A I L L E N 167 S P E N D E N - M E D A I L L E N Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN 2729 770 Kiel, o.j.(1922) weiß und weiß mit Dekor Ehrenmal der Unterseebootskämpfer Scheuch 770.n, v und. 770.x (gold Dekor

Mehr

G O L D M Ü N Z E N. Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. Die mit * gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit,

G O L D M Ü N Z E N. Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. Die mit * gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit, G O L D M Ü N Z E N 5 Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. Die mit * gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit, soweit der Zuschlagspreis zzgl. Aufgeld 180 % des Materialwertes

Mehr

Handel, Belagerung und Bebauung-die bewegte Geschichte des ehemaligen Bollwerks im Spiegel der archäologischen Begleitung der Baumaßnahme

Handel, Belagerung und Bebauung-die bewegte Geschichte des ehemaligen Bollwerks im Spiegel der archäologischen Begleitung der Baumaßnahme Handel, Belagerung und Bebauung-die bewegte Geschichte des ehemaligen Bollwerks im Spiegel der archäologischen Begleitung der Baumaßnahme Seit dem Beginn der Sanierung- und Umgestaltungsarbeiten im Bereich

Mehr