PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Traumpreise für römisches Gold

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Traumpreise für römisches Gold"

Transkript

1 PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Traumpreise für römisches Gold Euro für einen Aureus des Augustus, für Septimius Severus und Otho, fast für Diocletian, römisches Gold bringt derzeit Höchstpreise.* Und natürlich waren die Ergebnisse für griechische und russische Münzen auch nicht zu verachten. Vom 4. bis zum 7. März 2013 fanden in München die Auktionen 211 bis 213 der Giessener Münzhandlung, Gorny & Mosch statt. Die Ergebnisse beweisen: Der Markt ist gesund. Ob Raritäten in Toppqualität oder ausgesuchte Ware im unteren dreistelligen Bereich, Sammler und Investoren sind bereit, gute Preise für gute Münzen zu zahlen. Ein neuer Trend ist der derzeitige Höhenflug von römischem Gold in bester Erhaltung, hier gab es einige Überraschungen... Auktion 211 Hochwertige Münzen der Antike Nur 18 keltische Münzen waren im Angebot, geschätzt mit Euro. Auf fast Euro stieg der Verkaufspreis nicht exorbitant, aber höchst zufriedenstellend, was zeigt, dass keltische Münzen in herausragender Qualität ihre Liebhaber finden. Dies war typisch für die Auktion und galt auch für die Abteilung Griechen. Nehmen wir als Beispiel eine einfache Tetradrachme aus Athen, von feinem, aber nicht seltenem Stil, voll zentriert und auf einem ungewöhnlich großen Schrötling scharf geprägt. Das Kabinettstückchen stieg von seiner Schätzung mit Euro auf einen Endpreis von Euro. Proportional noch teurer wurde ein Diobol aus Kebren, unauffällig bis zu dem Moment, in dem man ihn durch die Lupe betrachtete. 500 Euro war er taxiert. Sein neuer Besitzer war bereit, dafür Euro auszugeben. Nennen wir hier noch ein drittes Beispiel dafür, was derzeit das Herz von Münzfreunden höher schlagen lässt. Gleich zwei Münzen aus Lykien erlebten einen Höhenflug: Ein Stater des Dynasten Kuprilli mit einem eindrucksvollen Zeuskopf in bester Erhaltung kletterte von einer (zugegeben niedrigen) Schätzung mit Euro auf ; ein Stater des Teththiveibi erreichte bei einer Schätzung von Euro das gleiche Resultat. Und damit nach Rom, denn hier warteten die echten Überraschungen. Alle Aurei wurden, sofern sie vorzüglich waren, weit über den doch eigentlich recht realistischen Schätzungen verkauft. Dies begann schon bei den republikanischen Prägungen. Der etwas schwach ausgeprägte, aber vorzügliche und sehr seltene Aureus von Caesar, auf der Vorderseite eine Victoria, auf der Rückseite ein Kranz mit COS QVINC, war mit Euro geschätzt und brachte Euro. Noch höher stieg ein Aureus mit dem Doppelporträt von Marc Anton und Octavian (Schätzung: Euro / Endpreis: 1

2 Euro). Der ebenfalls mit Euro geschätzte Aureus des Octavian aus Brindisi kletterte gar auf ein Endergebnis von Euro, ob das an der bezaubernden Rückseite lag oder an der Provenienz aus einer Kricheldorf-Auktion von 1969, muss dahingestellt bleiben. Natürlich brachten auch Denare und Bronzen von herausragender Qualität herausragende Preise. Nennen wir hier als einziges Beispiel ein As des Galba, das wir wegen seiner unberührten Schönheit trotz der relativ niedrigen Taxe von Euro schon in unserer Auktionsvorschau gezeigt hatten. Das begehrenswerte Stück kostete am Ende mehr als Euro und das eindeutig zurecht. Beenden wir den Nachbericht zur ersten Auktion noch mit ein paar weiteren Beispielen für den derzeitigen Goldrausch es handelt sich mit Ausnahme des letzten Stückes ausschließlich um Aurei: Otho ( / Euro), Lucilla (7.500 / Euro), Septimius Severus ( / Euro), Probus ( / Euro), Diocletian ( / Euro) und Crispus, Solidus ( / Euro). Auktion 212 Antike Münzen und Lots Es folgten die antiken Münzen und Lots und daran kann man wirklich erschließen, wie gesund der Markt ist. Von Stücken wurden beachtliche verkauft und das für einen Gesamtpreis von Euro. Und natürlich gab es hier auf niedrigerer Ebene beeindruckende Ergebnisse. Ein Kenner erkannte die außergewöhnliche Seltenheit eines Obols aus Koressos mit seinem primitiv anmutenden Stempelschnitt. Das sehr schöne Stück war mit 200 Euro geschätzt. Fast Euro zahlte sein stolzer neuer Besitzer. Zum absoluten Überflieger wurde eine Tetradrachme aus Syrakus, deren Stempel der Meister des großen Arethusakopfes geschnitten hatte. Das attraktive Los in gutem sehr schön wurde mit 800 Euro ausgerufen. Der Endpreis betrug mehr als das Zehnfache, Euro. Und natürlich zogen auch die Lots wieder jede Menge engagierter Bieter an. Die Gesamtschätzung lautete auf Euro; am Ende spielten die 116 Nummern Euro ein. Auktion 213 Mittelalter und Neuzeit Und schon sind wir bei den Münzen der Neuzeit angekommen. Der erste Teil der Auktion bestand aus einer beeindruckenden Medaillensammlung. Das herausragende Stück, eine Dreifaltigkeitsmedaille von 1544 von Hans Reinhard dem Älteren, brachte trotz seiner perfekten Provenienz und Erhaltung nur bescheidene Euro. Man kann dem Bieter zu diesem glücklichen Kauf nur gratulieren. Andere Medaillen dagegen übertrafen die Erwartungen, so eine Medaille 1631 von J. von Loof auf den Sieg der Vereinigten Provinzen über die königlich-spanische Flotte (1.000 / Euro), die Medaille vom gleichen Stempelschneider auf die Einnahme der Stadt Hulst 1645 (6.000 / Euro), die Medaille von Dadler auf die Hochzeit des Prinzen Wilhelm (3.500 / Euro) oder die Medaille 1731 auf die 500-Jahrfeier der Stadtgründung von Danzig (750 / Euro). 2

3 Mit fast Euro, also ebenfalls weit über seiner Schätzung von Euro, wurde der preußische Reichstaler von 1705 mit dem Motto Friedrichs I. SVVM CVIQVE verkauft. Erfreuliche Ergebnisse findet man auch in der Abteilung Altdeutschland. Hier gab es eine bayerische Überraschung: Ein unauffälliger Madonnentaler Maximilians I. von 1624 brachte das siebenfache seiner Schätzung von 250, also Euro. Das nächste Los, ein 5 Dukaten Stück auf die Neubefestigung der Stadt aus dem Jahr 1640 stieg von seiner Schätzung mit auf Euro. Bemerkenswert waren auch die Zuschläge beim Reichsgold. Seltenheiten sind immer noch heiß begehrt und umkämpft. 20 Mark 1905 A aus Mecklenburg-Strelitz mit einer Auflage von nur Stück in vorzüglich bis Stempelglanz war mit Euro geschätzt gewesen. Seinem neuen Besitzer war es Euro wert. 20 Mark 1874 B aus Schaumburg-Lippe, mit geprägten Stücken ebenfalls selten, aber nur gut sehr schön erhalten, brachte trotzdem Euro bei einer Schätzung von Euro. Zur Überraschung der Auktion wurde ein Dukat des venezianischen Dogen Marino Faliero. Das Stück ist von großer historischer Bedeutung. Marino Faliero war der eine Doge, der einen Staatsstreich wagte. Was dazu führte, werden wir nie wissen, weil alle Dokumente nach dem geheimen Gerichtsverfahren verbrannt wurden. Jedenfalls enthauptete man den Mann am 17. April 1355 auf derselben Treppe, auf der man ihm etwa ein halbes Jahr zuvor den Cornu Ducale aufgesetzt hatte. Kein Wunder, dass während seiner kurzen Regierung so wenige Dukaten geprägt worden waren Euro brachte das Stück, das mit Euro geschätzt gewesen war. Statten wir noch Russland einen Besuch ab. Auch hier gab es beeindruckende Ergebnisse, so zum Beispiel eine Schulpreismedaille von Paul I., verliehen im Jahr 1887 ( / Euro). Zur teuersten Münze der gesamten Auktion wurde ein Imperial, eine 10 Rubel Goldmünze von 1897 von allergrößter Seltenheit, wohl nur in winziger Auflage als Geschenkmünze hergestellt. Das fast stempelglänzende Stück war mit Euro geschätzt und wurde mit Euro verkauft. Eigentlich hatten alle mit einem anderen Spitzenreiter gerechnet. Ein bislang unedierter Rubel Pauls I. aus dem Jahr 1798, wohl unik und von großem numismatischen Interesse, war mit Euro geschätzt gewesen. Das Interesse an dieser Rarität war groß. Zahlreiche Sammler und Händler reisten zur Besichtigung an. Letztendlich blieben aber zu viele Fragen (genauer Prägeanlass, Weg der Münze bis zur Auktion etc.) offen, die mit den aktuell zur Verfügung stehenden Daten nicht ausreichend beantwortet werden konnten. So verzichteten die Interessenten auf ein Gebot, bis neue Hintergründe zur Provenienz offen gelegt werden. 3

4 Alle Ergebnisse im Internet unter Nachverkäufe über Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung,, D München, Tel. +49 / (0)89 / , Fax +49 / (0)89 / Einlieferungen für die kommende Oktoberauktion 2013 werden ab sofort bis 2. August 2013 entgegengenommen. * Alle Preise inklusive 15 % Aufgeld. Bildunterschriften: Nr. 9. Kelten / Hessen und Rheinland. REGENBOGENSCHÜSSELCHEN. Mzst. Dürnsberg Oppidum bei Giessen(?). Kellner Typ IX B. Vorzüglich. Schätzung Euro. Endpreis: Euro. Nr. 65A. Griechen / Sizilien. NAXOS. Tetradrachme, ca. 460 v. Chr. Cahn 54 (stgl.). Herrliche Tönung. Sehr schön. Aus Hunt Collection, Sotheby s New York 1991, 79. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. Nr Griechen / Attika. ATHEN. Tetradrachme, nach 449 v. Chr. Starr Tf. 22f. Vorzüglich. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. Nr Griechen / Troas. KEBREN. Diobol, 5. Jh. v. Chr. Rosen Coll. (vgl. 533). Vorzüglich. Schätzung: 500 Euro. Endpreis: Euro. Nr Griechen / Lykien. KUPRILLI. Stater, Vismara II, 129 (stgl.). Aus MMAG 72 (1987), 671. Vorzüglich. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. Nr Römische Kaiserzeit. AUGUSTUS, 27 v. Chr. 14 n. Chr. Aureus, 29-17, Brindisi(?). RIC 268. Aus Kricheldorf 8 (1969), 198. Vorzüglich bis Stempelglanz. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. Nr Römische Kaiserzeit. GALBA, As, 69. RIC (vgl. 491f). Äußerst seltene Variante. Dunkelgrüne, ungereinigte Patina. Vorzüglich. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. Nr. 579A. Römische Kaiserzeit. OTHO, 69. Aureus. RIC 7. Selten. Gutes vorzüglich. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. Nr Römische Kaiserzeit. SEPTIMIUS SEVERUS, Aureus, 204. RIC 211. Aus Auktion Hess 7 (1957), 391. Gutes vorzüglich. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. 4

5 Nr Römische Kaiserzeit. DIOCLETIAN, Aureus, Siscia, 286. RIC -. Kent-Overbeck Tf. 129, 579 (dieses Exemplar). Aus Hess 24 (1964), 347. FDC. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. Nr Griechen / Sizilien. SYRAKUS. Tetradrachme, Boehringer 46. Vom Meister des großen Arethusakopfes. Gutes sehr schön. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. Nr Historische Medaillen / Niederlande. FRIEDRICH HEINRICH VON ORANIEN-NASSAU, Medaille 1645 von J. von Loof auf die Einnahme der Stadt Hulst. Vorzüglich bis Stempelglanz. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. Nr Historische Medaillen / Preußen. FRIEDRICH I., Reichstaler 1705 CS, Münzstätte Berlin. Dav Peus 282/3 (2005), Gutes vorzüglich. Schätzung: Euro. Endpreis: Nr Historische Medaillen / Russland. KATHARINA II., Schulprämienmedaille, gestiftet 1774, verliehen 1802, von G. C. Waechter. Müseler Vorzüglich bis Stempelglanz. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. Nr Historische Medaillen / Brandenburg-Preußen. Goldmedaille zu 15 Dukaten 1814 von Ascher Wappenstein auf den Siegeszug der Alliierten und den Friedensschluss von Paris. Slg. Montenuovo vgl (Silber). Sehr selten. Aus Auktion UBS 53, Nr Vorzüglich. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. Nr Altdeutschland / Bayern. MAXIMILIAN I., Dukaten 1640, München. KM 62. Sehr schön bis vorzüglich. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. Nr Reichsgold / Mecklenburg-Strelitz. ADOLF FRIEDRICH V., Mark 1905 A. J Auflage: Stück. Vorzüglich bis Stempelglanz. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. Nr Italien / Venedig. MARINO FALIERO, Dukat o. J. Paol Minimal gewellt. Vorzüglich. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. Nr Russland. PAUL I., Goldene Schulpreismedaille o. J. (1887) von Alexeiew nach Leberecht. Diakov Aus KPM 8 (1975), 814. Vorzüglich. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. Nr Russland. NIKOLAUS II., Imperial - 10 Rubel Gold 1897, Münzstätte St. Petersburg. Bitkin 319. Ex WCN A 46 (6/2011), Von äußerster Seltenheit. Fast Stempelglanz. Schätzung: Euro. Endpreis: Euro. 5

Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick

Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick PRESSEINFORMATION Auktion 180-183, 12.-16.10.2009, Nachbericht 132.250 Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, Auktionen 180-183

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 207 209, 02.11.2012 Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch Vom Goldstater des Königs Kroisos für 63.250 Euro bis zum Münzsatz der Volksrepublik China

Mehr

Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten

Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 219-221, 03.04.2014 Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten Auch wenn es viele bemerkenswerte Ergebnisse bei der Gorny & Mosch Auktion

Mehr

Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung,

Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, PRESSEINFORMATION Auktion 169-173, 13.-18.10.2008, Nachbericht Trotz Finanzkrise Der Sammlermarkt bleibt gesund! Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, 169-173 Fast 7.000

Mehr

Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems

Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems PRESSEINFORMATION Auktion 185-188, 08.-12.03.2010, Nachbericht Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems Auktion Gorny & Mosch, München 185-188, vom 8. bis

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Ein Fest für den Medaillenfreund: Auktion 213 von Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Ein Fest für den Medaillenfreund: Auktion 213 von Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 211-213, 28.01.2013 Ein Fest für den Medaillenfreund: Auktion 213 von Gorny & Mosch Eine bedeutende Sammlung historischer Medaillen ist der Höhepunkt der drei großen

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Starker Markt für gute Erhaltungen

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Starker Markt für gute Erhaltungen PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 232-234, 5. 9. Oktober 2015 Starker Markt für gute Erhaltungen Hervorragende Preise wurden in der Herbstauktion von Gorny & Mosch erzielt. Vor allem die archaischen

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 215-217, 02.09.2013 Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection Römische Münzen in feinster Qualität, das bietet die Old Sable Collection, mit der Gorny

Mehr

Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion

Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 240-242, 10. - 14. Oktober 2016 Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion Gorny & Mosch führt vom 10. bis zum 14. Oktober 2016 drei Herbst-Auktionen

Mehr

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter PRESSEINFORMATION Auktion 164-167, 17.-20.03.2008, Vorbericht Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, Auktion 164-167 Am Montag, dem 17. März 2008, gleich anschließend an die Numismata München, beginnt

Mehr

PRESSEINFORMATION Auktion , , Vorbericht. Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion

PRESSEINFORMATION Auktion , , Vorbericht. Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion PRESSEINFORMATION Auktion 180-183, 12.-16.10.2009, Vorbericht Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion 180-183 Am 12. Oktober 2009 beginnt eine neue Runde bei den Versteigerungen des

Mehr

Vorbericht Auktion , Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit

Vorbericht Auktion , Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit PRESSEINFORMATION Auktion 207, 29.08.2012 Vorbericht Auktion 207 209, Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit Gorny & Mosch bietet Trouvaillen für jeden Geldbeutel Seien

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Archaisches Silber und deutsches Gold

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Archaisches Silber und deutsches Gold PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 219-221, 28.01.2013 Archaisches Silber und deutsches Gold Die drei März-Auktionen von Gorny & Mosch in München bieten wirklich für jeden etwas. Vor allem wer sich für

Mehr

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- Reichsgoldmünzen Anhalt 3502 3501 3503 3501* Friedrich I. 1871-1904. 20 Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- 3502* 10 Mark 1901 A. Jaeger 180. vorzüglich/stempelglanz 2.000,- 3503* 20

Mehr

Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 236-238, 07. 09. März 2016 Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit Vom 7. bis zum 9. März 2016 führt Gorny

Mehr

PRESSEINFORMATION Auktion 195, , Vorbericht. Gorny & Mosch, Auktion Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Auktion 195, , Vorbericht. Gorny & Mosch, Auktion Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Auktion 195, 07.-11.03.2011, Vorbericht Gorny & Mosch, Auktion 195-197 Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch Eine ganze Woche, vom 7. bis zum 11. März 2011, wird es wieder dauern, bis

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrae 19 40210 Düeldorf Deutschland / Germany GOLDMÜNZEN AUS NEUEINGÄNGEN (Januar 2015) Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de

Mehr

Sammlung Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Münzen Aufnahme 2012 Erhaltungsgrade: s schön / ss sehr schön / vz vorzüglich / stgl.

Sammlung Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Münzen Aufnahme 2012 Erhaltungsgrade: s schön / ss sehr schön / vz vorzüglich / stgl. Sammlung Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Münzen Aufnahme 2012 Erhaltungsgrade: s schön / ss sehr schön / vz vorzüglich / stgl. stempelglanz 1 Inv.Nr. 2001 Kelten: Helveter. 1/4 Goldstater, um 250 v.

Mehr

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Münzen kaufen ist Vertrauenssache! M 01/2014-31-42/2014 1 Emporium Münzauktionen - Immer eine gute Wahl... Als

Mehr

Vorbericht Auktion 66

Vorbericht Auktion 66 Vorbericht Auktion 66 Am 17. und 18. November 2011 veranstaltet die Numismatische Abteilung des Hauses Emporium Hamburg die 66. Münzen- und Medaillenauktion im Goedeke-Michel-Saal des Störtebeker-Hauses,

Mehr

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter PRESSEINFORMATION Auktion 169-173, 13.-18.10.2008, Vorbericht Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion 169-173 Fünf Auktionen an sechs Tagen die Auktionswoche der Firma Gorny & Mosch,

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Tresor 2013-01 Deutsche Münzen Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.

Mehr

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Münzen kaufen ist Vertrauenssache! M 01/2014-31-42/2014 1 Emporium Münzauktionen - Immer eine gute Wahl... Als

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH ANHALT 1857 Friedrich I., 1871-1904 2 Mark 1876, A. J.19. 265,- 1868 5 Mark 1902, G. Regierungsjubiläum. J.31. Patina, st 235,- 1869

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler o.j., Hall. 28,2 g. Voglh. 48/I. Dav. 8026... Korrodiert, schön 80,- 2 Prager Groschen 1541, Kuttenberg. 2,8 g. Dietiker 16.... Dunkle

Mehr

Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen

Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen Inflationsangst und mangelnde Anlagealternativen: Anleger decken sich zurzeit eifrig mit Goldmünzen ein. Die zehn Edelmetallmünzen, die in den vergangenen

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich FRÄNKISCHES REICH Karl der Kahle 840 877 1 Denar (ab 864), Courgeon/Orne (HCVRTISASONIEH). 1,64 g. Depeyrot 375. Morisson/Grunthal 895 ff.... Sehr schön 100,- Friedrich II. 1212

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN

DEUTSCHE MÜNZEN DEUTSCHE MÜNZEN 1800-1871 2317 2318 2317 Vereinsdoppeltaler 1872 B. Goldene Hochzeit. AKS 160; T.352; Dav.899 st 200,- SACHSEN-ALTENBURG 2318 Georg, 1848-1853 Doppeltaler 1852 F. AKS 58; T.355; Dav.813

Mehr

Auktionen Auctions Oktober 2013 October 7-11, 2013

Auktionen Auctions Oktober 2013 October 7-11, 2013 Auktionen 236 239 Auctions 236-239 7.-11. Oktober 2013 October 7-11, 2013 Tetradrachmen des Hellenismus - Die Sammlung Dieter Grunow, Berlin Hellenistic Tetradrachm The Dieter Grunow Collection, Berlin

Mehr

Friedrich II., der Große

Friedrich II., der Große 79 959 Poltura 1744 AHE, Breslau. 0,9 g. Kluge 316/3079. v.s. 1640. Olding 329 b...schön 30,- 960 Poltura 1744 AHE, Breslau. 1,19 g. Kluge 316/3080. v.s. 1641. Olding 329 b... Rs. Stempelfehler, vorzüglich

Mehr

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich Inhalt, Weimar, Drittes Reich Seite 4-45, Jäger J.1 bis J.300 Klein- und Umlaufmünzen... 4-11 Die Reichssilbermünzen von 1871 bis 1918... 12-22 Goldmünzen des Deutschen s... 23-26 Ersatzmünzen des l. Weltkriegs...

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen GOLD

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen GOLD 95 Reichsmünzen GOLD Preussen, Königreich Friedrich III. 1888 1004 248 20 Mark 1888... Vorzüglich prägefrisch* 250,- Wilhelm II. 1888 1918 1005 250 20 Mark 1889...Sehr schön* 230,- 1006 253 20 Mark 1914...

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Sonderliste März 2014 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND

SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND 335 8001 8002 8003 GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH 8001* Alexius Michailowitsch, 1645-1676. Jefimok 1655. Mzst. Overijssel. Auf Taler 1620. Dav. 4832. Delm. 948. Spasski, Jefimki, 229.

Mehr

Deutscher Museumsbund Herbsttagung, 6. Oktober Bernhard Weisser Münzkabinett Staatliche Museen zu Berlin

Deutscher Museumsbund Herbsttagung, 6. Oktober Bernhard Weisser Münzkabinett Staatliche Museen zu Berlin Münzkabinett Staatliche Museen zu Berlin www.smb.museum/ikmk Münzdokumentation und veröffentlichung in Echtzeit Deutscher Museumsbund Herbsttagung, 6. Oktober 2008 Bernhard Weisser b.weisser@smb.spk-berlin.de

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH SCHÜTZEN, DEUTSCHLAND 1848 Aalen Silbermedaille 1925. (von M. & W., Stuttgart) Tragbare Silbermedaille

Mehr

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Friedrich II., der Große

Friedrich II., der Große Ostpreußen Los 766 bis 842 67 Münzstätten : Königsberg, dazu Berlin und Stettin Das ostpreußische Münzsystem orientierte sich an seinem polnischen Nachbarn. Wie dort gingen 90 Groschen auf den Taler, so

Mehr

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum Gold Antike Kelten Belgica, Ambiani 4 Dukat 1787, Wien. 3,37 g. +19% Her. 29, Jl. 21, Fbg. 439. Kopf re. / Gekr. Doppeladler. Fassungsspuren ss 100,- 1 Stater. (65-55 v.chr.). 6,09 g. Delestrée/Tache 236.

Mehr

KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle.

KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle. KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle. HERZLICH WILLKOMMEN IN DER EXKLUSIVEN WELT DER NUMISMATIK. Das Sammeln von Münzen verschiedenster Prägung galt schon immer

Mehr

Ergebnisliste - Auction Results

Ergebnisliste - Auction Results seit 1970 Los Nr. 125 Bärtiger Kopf. Spätklassik / Frühhellenismus, 4. - 3. Jh. v. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. Schätzpreis: 2.500 EUR Zuschlag: 42.000 EUR Ergebnisliste - Auction Results Auktion

Mehr

Internationale Briefmarken-Auktion 11. bis 13. Mai 2004

Internationale Briefmarken-Auktion 11. bis 13. Mai 2004 Internationale Briefmarken-Auktion 11. bis 13. Mai 2004 Ergebnisbericht Die Auktion vom 11.-13. Mai 2004, hat die führende Stellung unterstrichen, Ergebnisbericht Rapp-Auktion 2004 die Rapp seit über drei

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + Hieronymus von Colloredo, 1772-1803 1181 Taler 1777. Dav.1263; Probzst 2430. ss 130,-- 1182 Taler 1783. Dav.1263; Probzst 2436. ss 130,-- 1183 Taler 1786. Dav.1263; Probzst

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N 49

R E I C H S M Ü N Z E N 49 R E I C H S M Ü N Z E N 49 502 Einseitige Abschläge vom Originalstempel der 2 Mark-Probe von 1876 Kupfer und Silber je 28,2 mm vgl.schaaf 2 M G3 LOT 2 Stück...prfr 50,- 503 Einseitiger Abschlag vom Originalstempel

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 90 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

Autoversteigerer ziehen Bilanz

Autoversteigerer ziehen Bilanz Auto-Medienportal.Net: 30.12.2015 Autoversteigerer ziehen Bilanz Von Hans-Robert Richarz Die Bezeichnung RM Group of Companies dürfte allenfalls Fachleuten etwas sagen. Wer aber erfährt, dass sich hinter

Mehr

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST & SCHMUCK 1. Juli 2015

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST & SCHMUCK 1. Juli 2015 1/8 NACHBERICHT für die Auktion ALTE KUNST & SCHMUCK 1. Juli 201 Die Auktion ALTE KUNST & SCHMUCK am 1. Juli verlief bei voll besetztem Saal streckenweise sehr lebhaft und immer angeregt sowohl in der

Mehr

B U N D E S R E P U B L I K

B U N D E S R E P U B L I K B U N D E S R E P U B L I K 105 1077 379 50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder... Zaponiert, Stempelglanz 250,- 1078 379 50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder... Fleckig, vorzüglich 175,- 1079 379

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN 127 Peru Republik seit 1822 2636 8 Escudos 1863, Lima. GOLD. (23,63g FEIN). KM 183. Fb. 68....Sehr schön* 900,- 2637 Sol 1870 YJ. KM 196.3... Sehr schön+ 24,- 2638 Peseta 1880; 5 Peseten 1880; 1/5 Sol

Mehr

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 364 vom 2. Juli 2014

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 364 vom 2. Juli 2014 1/6 PRESSENACHBERICHT für die Auktion ALTE KUNST 364 vom 2. Juli 2014 Die Auktion ALTE KUNST am 2. Juli 2014 verlief in angeregter, lebhafter Stimmung. Groß war das Interesse vor allem beim Kunsthandwerk,

Mehr

Nachbericht Auktion Numismatik März 2014

Nachbericht Auktion Numismatik März 2014 13.03.2014 Nachbericht - 148. Auktion Numismatik 11. - 12. März 2014 Erfolgreiche Münzauktion bei Felzmann Die große Frühjahrs-Auktion für Münzen, Orden und Medaillen im Auktionshaus Felzmann fand bei

Mehr

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen DEUTSCH-NEUGUINEA DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou danzig westfalen 45534 45532 45535 45533 1 Neu-Guinea Pfennig 1894, A, Cu. J.701. selten in dieser Erhaltung. PP 750,-

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 Medaillen nach 1800 siehe DEUTSCHE LÄNDER und STÄDTE Jaeger ANHALT-BERNBURG, Herzogtum Alexander Carl, 1834 1863 1501 LOT: Ausbeutetaler 1834, 1846, 1855 (2), 1861, 1862. J. 59,

Mehr

G12 1 : 1.25 G12 G11 G13 G14

G12 1 : 1.25 G12 G11 G13 G14 G12 1 : 1.25 G12 G11 G13 G14 ALTDEUTSCHE GOLDMÜNZEN und -MEDAILLEN G11* AUGSBURG. Stadt. Goldgulden o.j. (1517-1558). Titel Karls V. Fb. 43; Forster 8 var.; Fo./S. 3 var. Sehr schön-vorzüglich 1.100,-

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + Belgien AG 18917 AG 19015 Griechenland AG 19013 12194 Deutschland Frankreich AG 18935 AG 19075 Finnland EURO-KURSMÜNZENSÄTZE UND GEDENKMÜNZEN Sollten Sie von Ihnen gesuchte

Mehr

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktionen ALTE KUNST & ANTIQUITÄTEN und ERLESENER SCHMUCK vom 25. März 2015

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktionen ALTE KUNST & ANTIQUITÄTEN und ERLESENER SCHMUCK vom 25. März 2015 1/7 NACHBERICHT für die Auktionen ALTE KUNST & ANTIQUITÄTEN und ERLESENER SCHMUCK vom 2. März 201 Die ersten beiden Auktionen des Jahres 201, ALTE KUNST & ANTIQUITÄTEN sowie die Abendauktion ERLESENER

Mehr

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 365 vom 24. September 2014

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 365 vom 24. September 2014 1/ NACHBERICHT für die Auktion ALTE KUNST 36 vom 24. September 2014 Die Auktion ALTE KUNST am 24. September 2014 verlief sehr angeregt mit Bietern u.a. aus Rußland, Ungarn, Japan und den USA im voll besetzten

Mehr

NDW: 25830/Los: 1#5. 2 Deutsche Mark 1951 D Erhaltung: Prachtexemplar! Erstabschlag Stgl-/Stgl. NDW: 25831/Los: 1#6

NDW: 25830/Los: 1#5. 2 Deutsche Mark 1951 D Erhaltung: Prachtexemplar! Erstabschlag Stgl-/Stgl. NDW: 25831/Los: 1#6 ONLINE-AUKTIONEN PREMIUMWARE Bundesrepublik Deutschland Goldmünzen NDW: 45991/Los: 1#1 NDW: 25830/Los: 1#5 NDW: 26540/Los: 1#9 Euro-Währung 200 Euro 2002 D Erhaltung: Stgl Startpreis: 2050 Kursmünzen NDW:

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Könige aus verschiedenen Häusern Otto III. 983 1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig. 1,55 g. Hatz Typ IV....Sehr schön+ 50,- Wenzel IV. 1378 1419 2 Einseitiger Pfennig, Prag, für Böhmen.

Mehr

Angebote aus dem numisdepot und eigenen Lagerbeständen

Angebote aus dem numisdepot und eigenen Lagerbeständen Angebote aus dem numisdepot und eigenen Lagerbeständen Hier ein Auszug aus unserem aktuellen Angebot. Vieles ist nur einmal vorhanden und auch bei vielfach vorrätigen Stücken empfiehlt sich ggf. eine Ersatzbestellung.

Mehr

Chiani-Auktion. Internationale Briefmarken-Auktionen November 2013 Résultats Ergebnisse Results

Chiani-Auktion. Internationale Briefmarken-Auktionen November 2013 Résultats Ergebnisse Results Chiani-Auktion Internationale Briefmarken-Auktionen 10. 13. November 2013 Résultats Ergebnisse Results 77 CHF 20 000. / 38 000. Sammlungen International gültige Spitzenergebnisse Start CHF CHF 1840 1960

Mehr

Schweizerische Bundesmünzen solide und bewährt

Schweizerische Bundesmünzen solide und bewährt Schweizerische Bundesmünzen solide und bewährt In der EU steht die Schweiz abseits. Eine Währungsunion hat aber auch sie erlebt. Denn mit einem Schlag setzte die erste Bundesverfassung von 1848 dem zersplitterten

Mehr

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 Fränkisches Reich Ludwig der Fromme 814 840 Karolinger 1 Denar, Melle 1,62 g Morrison/ Grunthal 398 var.... Sehr schön 150,- Karl der Kahle 840 877 2 Denar(ab 864), Blois

Mehr

Gold Antike Rom, Imperatoren. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Hamburg, Stadt. Nürnberg, Stadt

Gold Antike Rom, Imperatoren. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Hamburg, Stadt. Nürnberg, Stadt Gold Antike Rom, Imperatoren Valentinianus III. (425-455) Franz (II.) I. (1792-1806-1835) 1 Solidus 426/30, Ravenna, 4,48 g. RIC 2010, Depeyrot 17/1, Kampm. 189,8. Brustb. mit Rosettendiadem re. / Kaiser

Mehr

Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha

Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha Verluste ab einem geschätzten Wert von 1000 Nicht aufgefundene Medaillen Schrank/ Wert Tablett Inv.-Nr. Inv.-Buch Bemerkung Sonstiges 7/links 4.1./174 4.1. (1), S.

Mehr

3

3 www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 Die mit * gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit, soweit der Zuschlagspreis zzgl. Aufgeld 180 % des Materialwertes unterschreitet. Friedrich I. 1871 1904 A N H

Mehr

PROBEN & VERPRÄGUNGEN

PROBEN & VERPRÄGUNGEN PROBEN & VERPRÄGUNGEN 35 289 10 Pfennig 1876 B. Jaeger 4. Rand geriffelt. 21,1 mm Ø Schaaf --.... Sehr schön 100,- 290 1 Pfennig 1916 A. Probeprägung in Aluminium. 17,3 mm Ø 0,57 Gramm. zu Jaeger 10. Schaaf

Mehr

Vorbericht Auktion 64

Vorbericht Auktion 64 Vorbericht Auktion 64 Am 11. und 12. November 2010 veranstaltet die Numismatische Abteilung des Hauses Emporium Hamburg die 64. Münzen- und Medaillenauktion im Goedeke-Michel-Saal des Störtebeker-Hauses,

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH 2129 Taler 1630. Madonna mit Zepter und Kind über Wappen / Kniebild des hl. Rudbertus mit Attributen über Wappen. Dav.3504; Probzst

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Otto III. 983 1002 Könige aus verschiedenen Häusern 1 LOT von 10 Otto-Adelheid-Pfennigen.... Z.T. wellig, schön bis sehr schön 100,- Matthias 1612 1619 Haus Habsburg 2 Taler 1619,

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. E U R O - P R Ä G U N G E N. Belgien

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN. Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. E U R O - P R Ä G U N G E N. Belgien 136 Die mit ** gekennzeichneten Lose sind umsatzsteuerbefreit. Belgien 2290 100 EURO 2002. GOLD (15,55g FEIN). Gründerväter Im Originaletui....Polierte Platte** 600,- 2291 2 EURO 2006. Atomium Im Originaletui....Polierte

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 KAISERREICH Jaeger A N H A L T, Herzogtum Friedrich II., 1904 1918 1608 25 3 Mark 1914»Silberhochzeit«vorzüglich 45, BADEN, Großherzogtum Friedrich I., (1852 )1856 1907 1609 184

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 1183 2 Reichsmark 1933, E. Luther. J.352. vz 35,- 1191 2 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.358. winziger Rdf., st 100,- 1184 2 Reichsmark 1933, F.

Mehr

INHALT. Vorwort zur 4. Auflage VIII Vorwort zur 1. Auflage IX

INHALT. Vorwort zur 4. Auflage VIII Vorwort zur 1. Auflage IX 978-3-476-02494-7 Gehrke/Schneider, Geschichte der Antike 2013 Verlag J.B. Metzler (www.metzlerverlag.de) V INHALT Vorwort zur 4. Auflage VIII Vorwort zur 1. Auflage IX Einleitung (Hans-Joachim Gehrke/Helmuth

Mehr

HINDENBURG IN NUMMIS

HINDENBURG IN NUMMIS 4 HINDENBURG IN NUMMIS Karl Goetz, 1928 7001 20 Reichsmark 1928 (ohne Münzzeichen, Gold 900). Rand: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. O 900 f. 23 mm. 6,52 g. Kienast 416. Schlumberger 57.... Vorzüglich - prägefrisch

Mehr

Münzen aus aller Welt

Münzen aus aller Welt Münzen aus aller Welt In unserer Online-Galerie präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Edelmetall-Münzen aus aller Welt. Münzen aus folgenden Ländern finden Sie im Inhalt: Australien Belgien Chile China

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N 32 R E I C H S M Ü N Z E N Kleinmünzen 449 1 1 Pfennig 1876 F...vz-prfr 15,- 450 2 2 Pfennig 1876 H...vz 24,- 451 5 20 Pfennig 1876 E... feine Patina; prfr 24,- 452 5 20 Pfennig 1877 F...Druckstelle im

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 243: Kunst der Antike, 14. Dezember Umfangreiche Sammlungen von antikem Schmuck, Glas und Ägyptiaca

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 243: Kunst der Antike, 14. Dezember Umfangreiche Sammlungen von antikem Schmuck, Glas und Ägyptiaca PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 243: Kunst der Antike, 14. Dezember 2016 Umfangreiche Sammlungen von antikem Schmuck, Glas und Ägyptiaca Das Auktionshaus Gorny & Mosch offeriert in seiner aktuellen

Mehr

1 von 7 04.11.2013 09:45 Stöbern in Kategorien china 2000 panda Alle Kategorien Erweiterte Suche Grenzen Sie Ihre Suche nach china 2000 panda ein Kategorien Münzen (62) Münzen International (53) Edelmetalle

Mehr

Von Sokrates bis Pop-Art

Von Sokrates bis Pop-Art Von Sokrates bis Pop-Art Roland Leonhardt Ein Smalltalk-Guide ISBN 3-446-22820-9 Leseprobe Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/3-446-22820-9 sowie im Buchhandel Geschichte

Mehr

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Sonderauktion AUS WITTELSBACHISCHEN UND HABSBURGISCHEN NACHLÄSSEN vom 24. September 2014

PRESSENACHBERICHT für die NEUMEISTER Sonderauktion AUS WITTELSBACHISCHEN UND HABSBURGISCHEN NACHLÄSSEN vom 24. September 2014 1/ PRESSENACHBERICHT für die Sonderauktion AUS WITTELSBACHISCHEN UND HABSBURGISCHEN NACHLÄSSEN vom 24. September 2014 Die Sonderauktion Aus wittelsbachischen und Habsburgischen Nachlässen am 24. September

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich K önige aus versc hiedenen Häusern Otto III. 983 1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig, Goslar (?). 1,08 g. Dannenberg 1166.... Sehr schön 40,- Heinrich IV. 1056 1106 2 Denar (Niederelbischer

Mehr

Deutsche Münzen und Medaillen

Deutsche Münzen und Medaillen 26 Friedrich I. (1688) 1701 1713 285 18 Gröscher (Ort) 1702, Königsberg. 5,94 g. v.s. 316... Sehr schön 100,- 286 Schilling 1702, Königsberg. 0,7 g. v.s. 359... Dunkle Tönung, sehr schön+ 25,- 287 3 Gröscher

Mehr

Münzwesen und Krieg Ursache und Wirkung

Münzwesen und Krieg Ursache und Wirkung Alle großen Veränderungen des römischen Münzwesens lassen sich aus den Erfordernissen der Kriege erklären. So passten sich die Römer während der Samnitenkriege dem griechischen Währungssystem an und ließen

Mehr

Tipps vom Fachmann für den Münzensammler

Tipps vom Fachmann für den Münzensammler Tipps vom Fachmann für den Münzensammler Weshalb überhaupt Münzen sammeln? Schon immer übten Münzen eine magische Anziehungskraft auf den Menschen aus. Fast niemand kann sich dem Glanz und der Schönheit

Mehr

Ca. Zeitenstrahl. durch die Geschichte. Roger Duvoisin

Ca. Zeitenstrahl. durch die Geschichte. Roger Duvoisin Ca. Zeitenstrahl durch die Geschichte Roger Duvoisin Ca. 13.7 Mrd. Jahre Urknall Entstehung des Universums. Entstehung von Galaxien und Sternen. Entstehung des Universums aus dem Urknall heraus. Vor- und

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + Belgien AG 18917 AG 19015 Griechenland AG 19024 Frankreich AG 12707 12194 AG 19075 Finnland EURO-KURSMÜNZENSÄTZE UND GEDENKMÜNZEN Sollten Sie von Ihnen gesuchte Münzen in dieser

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N 56 Sachsen, Königreich Albert 1873 1902 640 263 10 Mark 1893... Sehr schön - vorzüglich* 170,- 641 263 10 Mark 1896...Sehr schön +* 180,- Georg 1902 1904 642 265 10 Mark 1904...Sehr schön - vorzüglich

Mehr

150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von

150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von 150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von 1863-2013 Vier Generationen von Numismatikern, Kunsthistorikern und Archäologen haben dazu beigetragen, «Cahn» zu einem der führenden Namen im Kunsthandel zu machen.

Mehr

Roms Frühzeit und die frühe Republik

Roms Frühzeit und die frühe Republik Die Römische Antike Roms Frühzeit und die frühe Republik Um 800 v. Chr. Ansiedlung der Etrusker in Mittelitalien Gründung Roms bereits vor 753 v.chr. etruskische Könige bis Ende des 6. Jh. v. Chr. seit

Mehr

Geschichte der Antike

Geschichte der Antike Geschichte der Antike Ein Studienbuch Bearbeitet von Hans-Joachim Gehrke, Helmuth Schneider 4., erweiterte und aktualisierte Auflage 2013. Buch. X, 657 S. Hardcover ISBN 978 3 476 02494 7 Format (B x L):

Mehr

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Große Jubiläumsausstellung mit Meissener Porzellan im Katharinenpalast Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Stuttgart/St. Petersburg Sensationelle Ausstellung zum 300. Jubiläum von Meissener Porzellan.

Mehr

GOLDMÜNZEN G1 G2 G3 G4 G5 G6

GOLDMÜNZEN G1 G2 G3 G4 G5 G6 GOLDMÜNZEN G1 G2 G3 RÖMISCHE GOLDMÜNZEN G1* Kaiserreich. Arcadius, 383-408. Konstantinopel. Solidus 397-402, Off. I. Constantinopolis thronend v. vorn mit Zepter u. Victoria. Fb. 1; DOC 210; RIC 7. Rückseite

Mehr

29

29 www.tempelhofer-muenzenhaus.de 29 Otto IV. 1266 1308 Brandenburg - Preußen 333 Denar, um 1285 Dannenberg 100 o,74 g Bahrfeldt 369 (Kyritz)... Sehr schön 40,- 334 Denar, um 1290 o,72 g Dannenberg 113 Bahrfeldt

Mehr

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Münzhandlung ritter gmbh immermannstr. 19 402 düeldorf Goldmünzen 71516 20 1874, G. J.187. 71521 71520 1891, G. J.188. + 20 1894, G. J.189. kl. Rdf., vz 71440 71522 20 1894, G. J.189. kl. Kratzer; l. berieben,

Mehr

Die Sondermarke Rotes Kreuz 1952

Die Sondermarke Rotes Kreuz 1952 Josef Peter, Schiffweiler Die Sondermarke Rotes Kreuz 1952 Sie zählt wegen ihrer flächigen roten Farbe nicht unbedingt zu den Schönsten, bietet dem Sammler aber dennoch einige Besonderheiten. Der Entwurf

Mehr

Nachbericht Auktion Numismatik November 2013

Nachbericht Auktion Numismatik November 2013 7.11.2013 Nachbericht - 147. Auktion Numismatik 5. - 6. November 2013 Erfolgreiche Münzauktion bei Felzmann Die Münzauktion im Auktionshaus Felzmann am 5. und 6. November konnte erfreulich positiv abgeschlossen

Mehr

Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, Auktion 168 Objekte der Antike

Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, Auktion 168 Objekte der Antike PRESSEINFORMATION Auktion 168, 24.06.2008, Vorbericht Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, Auktion 168 Objekte der Antike Am 24. Juni beginnt um 11.00 in den Geschäftsräumen von Gorny & Mosch,,

Mehr