Vorbericht Auktion , Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vorbericht Auktion , Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit"

Transkript

1 PRESSEINFORMATION Auktion 207, Vorbericht Auktion , Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit Gorny & Mosch bietet Trouvaillen für jeden Geldbeutel Seien es Dekadrachmen feinster Qualität, über Jahrzehnte zusammengetragene Elektronkleinmünzen, mittelalterliche Denare oder moderne chinesische Gedenkmünzen. In den Auktionen 207 bis 209 der Giessener Münzhandlung, Gorny & Mosch, ist für jeden etwas geboten, unabhängig von Interesse und Geldbeutel. Am 15. Oktober 2012 ist es wieder einmal so weit. Gorny & Mosch beginnt eine neue Auktionswoche. Und was diesmal in Auktion 207 Hochwertige Münzen der Antike auf den Markt kommt, kann man nur beeindruckend nennen. Der Sammler mit begrenztem Budget findet dagegen sein Eldorado in Auktion 208 Antike Münzen und Lots. Und für den Liebhaber mittelalterlicher und moderner Münzen gibt es in Zusammenarbeit mit pro aurum Numismatik ein umfassendes Angebot in Auktion 209 Mittelalter und Neuzeit. Neben zahlreichen Einzelstücken sind hier Sammlungen Polen, Indien, China und USA enthalten. Insgesamt kommen 3868 Lose auf den Markt mit einer Gesamtschätzung von 4,6 Mio. Euro. Selbstverständlich können Sie an dieser Auktion persönlich, schriftlich, telefonisch oder im Internet teilnehmen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Auktion 207 Hochwertige Münzen der Antike So viele bedeutende Münzen sieht man selten in einer Auktion versammelt. Einige ganz besondere Kabinettstückchen stammen aus der Sammlung Matton vom französischen Chateau d Hauterive. Sie wurden alle privat in den 1960er bis 1980er Jahren erworben und zeugen von dem unbestechlichen Geschmack des Sammlers: Voll zentriert, fein getönt und meist vorzüglich erhalten, dazu von feinstem Stempelschnitt. Jeder echte Connaisseur wird von dieser Auswahl beeindruckt sein. Alle Stücke können wir hier nicht erwähnen das Spektrum reicht von einer Litra aus Naxos, einem Meisterwerk des Aitna Meisters, geprägt kurz nach 461 (Schätzung: EUR) bis zu einer Serie von Dekadrachmen der Stadt Syrakus, eine davon ein prachtvolles signiertes Werk des Kimon (Schätzung: EUR). Überhaupt, die Serie von syrakusanischen Prägungen! Selten sieht man so viele verschiedene Varianten der Quellnymphe Arethusa in derart ansprechenden Erhaltungen nebeneinander! 1

2 Vergessen wir neben der Sammlung Matton nicht all die anderen Kostbarkeiten, die in Auktion 207 angeboten werden. Von größter historischer Bedeutung ist zum Beispiel ein Stater des Eunos, eines syrischen Sklaven, der in den Jahren zwischen 135 und 132 in Sizilien den ersten Sklavenaufstand anführte (Schätzung: EUR). Ähnliche Zimelien sind immer wieder zwischen den griechischen Münzen zu finden, so zum Beispiel ein höchst seltener Stater der Tyntenoi, ein Volk, dessen Abgaben in den athenischen Tributslisten erwähnt werden (Schätzung: EUR). Ein ästhetisches Vergnügen sind die Tetradrachmen der Stadt Amphipolis mit ihren phantastischen Frontaldarstellungen des Apollonkopfes immer. Gorny & Mosch kann in Auktion 207 ein Stück vom qualitätvollsten Stempel anbieten, der für diese Serie geschaffen wurde (Schätzung: EUR). Das Stück stellt zwei andere Raritäten geradezu in den Schatten: Zwei der äußerst seltenen Prägungen der Amphiktionie von Delphi (Schätzung: bzw EUR), die diese zur Bezahlung des Tempelneubaus prägen ließ. Der alte Apollontempel war 373/72 durch ein Feuer vernichtet worden. Der Platz reicht nicht aus, um all die Schätze aufzuführen, weshalb wir uns auf ein paar Stichworte zu Kleinasien und dem Osten beschränken. Der Kenner wird hier eine Serie der beliebten stephanephoren Tetradrachmen finden, und das nicht nur aus den bekannten Prägestätten, sondern auch aus Alexandria Troas, Ilion und Tenedos. Bemerkenswert ist die große Menge an Elektronprägungen: Kyzikos, Lampsakos, Erythrai, Mytilene, Phokaia, Lydien, dazu eine Unzahl von Stücken aus unbestimmten Münzstätten Kleinasiens und Ioniens. Nennen wir abschließend noch zwei ganz besondere Raritäten, eine Tetradrachme von Antiochia am Mäander, auf der Rückseite nicht nur der Adler des Zeus, sondern auch ein Mäandermuster, das dieses Antiochia von all den anderen abhob (Schätzung: EUR) und eine Tetradrachme des Orophernes von bestem griechischem Stil (Schätzung: EUR). Orophernes kam 158/7 als Schachfigur des syrischen Königs Demetrios I. kurzzeitig auf den kappadokischen Thron. Nach den griechischen Münzen folgen die Städteprägungen zur römischen Kaiserzeit, auch hier wieder eine Reihe von fein erhaltenen Seltenheiten, so zum Beispiel eine Großbronze der Stadt Pergamon für Geta, die eine seltene Darstellung der Verkörperung des Meeres Thalassa und die alte Erdgöttin Ge zeigt (Schätzung: EUR). Erwähnt sei auch eine höchst seltene Kleinbronze aus Smyrna mit dem Porträt des als Nachfolger des Domitians aufgebauten Vespasian des Jüngeren (Schätzung: EUR). Und damit sind wir schon bei den Römern angekommen, und wieder in Verlegenheit, weil wir nicht alle bemerkenswerten Stücke aufführen können. Zwischen erlesenen Republikdenaren entdeckt der Kenner eine kleine Serie von Aurei, darunter so außergewöhnliche Stücke wie ein perfekter Aureus des Sextus Pompeius mit seinem Porträt sowie dem seines Vaters und seines Bruders (Schätzung: EUR). 2

3 Weitere vorzügliche Aurei sind zwischen all den feinsterhaltenen Denaren und prachtvollen Bronzemünzen der Kaiserzeit verstreut. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Aureus des Otho (Schätzung: EUR), der Matidia (Schätzung: EUR) oder des Pertinax (Schätzung: EUR)? Und natürlich gibt es dazu noch die ganz großen Raritäten, so zum Beispiel eine bimetallische Großbronze, auf der Kaiser Gordian III. eine Ansprache an seine Truppen hält (Schätzung: EUR) oder ein Multiplum Kaiser Constantins des Großen zu 2 Solidi, das auf der Vorderseite sein Porträt mit der Strahlenkrone zeigt, auf der Rückseite seine Söhne Crispus und Constantin II. (Schätzung: EUR). Man möchte meinen, wenigstens bei Byzanz hätte man jetzt nicht mehr die Qual der Wahl, was man erwähnen soll. Aber weit gefehlt! Auch hier drängen sich die seltenen Kaiser: Iustinian II., Leontius, Philippicus Bardanes, Eirene, Michael I., Michael VI., um nur einige zu nennen. Und damit sind wir immer noch nicht am Ende, denn nun kommt die Sammlung Gustav Oberländer zur Versteigerung. Der sympathische Ulmer hatte unter anderem eine feine Kollektion von Elektronkleinmünzen zusammengetragen, die als Abschluss von Auktion 207 zum Ausruf kommen. Auktion 208 Antike Münzen und Lots Der Vorbericht zur Auktion Antike Münzen und Lots steht immer ein wenig im Schatten der Hochwertigen Münzen, doch dies ist eigentlich sehr ungerecht. Denn hier findet der Sammler mit begrenztem Budget sein Eldorado. Ob Kelten ( ), Griechen ( ), Städteprägungen der römischen Kaiserzeit ( ), römische Republik ( ), römische Kaiserzeit ( ), Byzanz ( ), Völkerwanderung ( ) oder die berühmten Lots ( ), hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Auch einige Stücke aus der Sammlung Matton, die zwar attraktiv, aber nicht ausdrücklich vorzüglich sind, werden hier angeboten. Dazu historische Raritäten so zum Beispiel ein EID MAR Denar des Brutus für unglaubliche Euro oder ein Denar des Vindex für 150 Euro seltene Kleinmünzen, interessante Rückseiten, kurz das, was ein Sammlerherz wirklich höher schlagen lässt. Verpassen Sie es nicht, diesen Katalog sorgfältig zu durchforsten. Hier finden Sie Zeugnisse der antiken Geschichte zum äußerst erschwinglichen Preis. Auktion 209 Mittelalter und Neuzeit Auktion 209 belegt dieses Mal gleich zweieinhalb Tage. Sie beginnt am Nachmittag des 17. Oktobers mit einer kleinen Partie von mittelalterlichen Münzen zusammen mit einer größeren Anzahl sinnvoll zusammengestellter Lots. Doch die wahren Schätze sind unter den deutschen Prägungen bis 1871 verborgen. Es beginnt bereits mit Bayern. Dort findet sich ein 5facher Dukat Maximilians I. von 1640 auf die Neubefestigung der Stadt München in vorzüglich bis Stempelglanz (Schätzung: EUR). Unter Brandenburg / Preußen ist ebenfalls ein 5facher Dukat zu entdecken, allerdings ein wenig 3

4 später hergestellt. Es ist eine vorzüglich erhaltene Prachtprägung Friedrich Wilhelms I. von 1721 auf die Huldigung in Stettin (Schätzung: EUR). Hamburg (Dukat 1706, Fr. 1116, fast St., EUR), Hohenlohe Neuenstein Öhringen (Dukat 1760, Fr. 1138, St., EUR), Kempten (Goldgulden 1511, Fr. 1427, fast vz, EUR), Sachsen (Dukatenklippe 1647, geprägt während der Belagerung der Stadt Leipzig, Fr. 2623, vz, EUR), Württemberg (10 Gulden 1824, Fr. 3612, fast St., EUR), immer wieder sind es die hervorragend erhaltenen Goldraritäten, die ein kleines Glanzlicht setzen. Ein großer Höhepunkt ist dagegen die goldene Consular Medaille aus Lübeck im Gewicht von 5 Dukaten auf den Bürgermeister Anthon Winckler, die auf der Rückseite die markante Stadtansicht der Hansestadt mit ihren vielen Türmen zeigt (Schätzung: EUR). Dem steht ein 4 Dukaten Stück der freien Reichstadt Regensburg mit dem Titel Leopolds I. in keiner Weise nach. Das äußerst seltene Kabinettstückchen ist mit Euro taxiert. Beenden wir die Abteilung Altdeutschland mit einem äußerst seltenen Dukaten aus Ulm, geprägt Ein Stück wie dieses war zum letzten Mal Anfang der 1930er Jahre auf dem Markt und wechselte damals für die exorbitante Summe von 65 Mark den Besitzer. Wie viel das in den 30er Jahren war, lässt die heutige Schätzung mit Euro nur noch vage erahnen. Es folgt Deutschland ab 1871 mit einigen Seltenheiten in Gold und Silber sowie einer äußerst interessanten Auswahl an Lots, so zum Beispiel ein attraktives Lot von 210 Stücken von 5, 10 und 20 Mark Gedenkmünzen der DDR von 1966 bis 1990 mit zwei Proben (Schätzung: EUR). Danach geht es zu den Medaillen. Hier darf man die Partie von Prägungen, die auf das osmanische Reich und sein Verhältnis zu Europa Bezug nehmen, nicht vergessen. Mit der Sammlung Dogan hat Gorny & Mosch seine Marktbeherrschung in diesem kleinen Segment begonnen, seitdem konnte das Angebot islamischer Münzen sowie westlicher Münzen mit islamischem Bezug immer weiter ausgebaut werden. Auch in dieser Auktion kommt neben den Medaillen eine stattliche Serie von rund 120 islamischen Münzen zum Ausruf. Aber noch sind wir nicht so weit. Auf die Medaillen folgt Österreich Ungarn mit einigen Raritäten und vielen attraktiven Münzen für den Spezialsammler. Die Abteilung Europa bietet Numismatisches von A wie Albanien bis U wie Ungarn. Mit dabei die umfassende Sammlung Adolf Kargel von polnischen Münzen. Adolf Kargel ist vielen Sammlern wegen seines 1971 veröffentlichten Buchs über Tausend Jahre deutsch slawische Verflechtungen in der Numismatik bekannt. Und auch die Stücke, die er für seine Sammlung ausgewählt hat, stehen immer wieder am Kreuzungspunkt der Kulturen, so zum Beispiel das Prunkstück des Angebots, eine Medaille 1699 von M. H. Omeis auf die Einnahme der Festung Kamieniez Podolsk. Der darauf dargestellte König ist in Deutschland bestens als August der Starke bekannt (Schätzung: EUR). 4

5 Drei große Sammlungen prägen das Angebot zu Münzen aus aller Welt. Fast 40 Lose China kommen hier zum Ausruf, darunter vor allem moderne Gedenkprägungen. Es folgen etwa genauso viele Münzen aus Indien, wobei hier der Schwerpunkt eher auf den Prägungen des Kushan und der Gupta liegt. Besonders erwähnenswert ist die umfassende Sammlung von mehr als 50 Münzen der USA mit zahlreichen Raritäten. Der Bieter kann hier ab 40 Euro mitmachen, wobei er natürlich keinerlei Aussicht hat, das Prunkstück der Sammlung zu erwerben, ein 20 Dollar Stück von 1861 aus der Münzstätte New Orleans in fast vorzüglich (Schätzung: EUR). Bibliophile numismatische Literatur, dazu zahlreiche Originaldrucke von Gesetzen, Erlassen und Dekreten leiten über zu den Münzen des Orients mit Kaukasien und den Kreuzfahrern. Wie immer schließen die russischen Münzen die Auktionswoche ab. Und natürlich gibt es auch hier wieder einige Raritäten: So die seltene Variante eines Dukaten Peters des Großen von 1712 aus dem roten Münzhof in Moskau mit großem Kopf und großem Georgs Schild (Schätzung: EUR), ein vorzügliches 5 Rubel Stück Katharinas II. von 1762, also aus dem Jahr ihres Regierungsbeginns (Schätzung: EUR), ein 12 Rubel Stück von 1831 in Platin (Schätzung: EUR) und eine Probe eines 20 Kopeken Stücks von 1911 in Silber (Schätzung: EUR). All die hochpreisigen Stücke sollen nicht darüber hinwegtäuschen, dass in Auktion 209 viele Münzen und Medaillen zu sammlerfreundlichen Preisen angeboten werden. Prüfen Sie auf jeden Fall aufmerksam die Lots, hier sind attraktive Münzen in sinnvollen Zusammenstellungen angeboten für Preise, die Sie überraschen dürften! Alle Kataloge können im Internet unter eingesehen und bei Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung,, D München, Tel. +49 / (0)89 / , Fax +49 / (0)89 / bestellt werden. Einlieferungen für die kommende Märzauktion 2013 werden bis 21. Dezember 2012 entgegengenommen. Bildunterschriften: Nr. 61: MORGANTINA (Sizilien) Eunos, Stater. Kopf des Eunos Antiochos. Rv. Auf einem Waffenhaufen sitzende Gestalt. Publiziert in: H. J. Berk S. Bendall, Celator 8/2 (1994), 6ff. Unikum! Vorzüglich. Taxe: Euro 5

6 Nr. 62A: NAXOS (Sizilien). Litra, kurz nach 461. Kopf des Dionysos. Rv. Weintraube. Cahn 63 (stgl.). Aus Sammlung Matton, Chateau d Hauterive. Vorzüglich. Taxe: Euro Nr. 76: SYRAKUS (Sizilien). Dekadrachmon, signiert von Kimon, um Nach links galoppierende Quadriga. Rv. Kopf der Arethusa. Jongkees 2. Gulbenkian 302 (stgl.). Herrliche Tönung. Vorzüglich. Taxe: Euro Nr. 130: AMPHIPOLIS (Makedonien). Tetradrachmon, 357/6. Kopf des Apollon von vorn, leicht n. r. gewandt. Rv. Tellerfackel. Lorber 39 (O21 / R31). Äußerst selten. Kleine, oberflächliche Korrosionsschäden. Av. fast vorzüglich. Rv. gutes sehr schön. Taxe: Euro Nr. 358: ANTIOCHIA (Karien). Tetradrachme, Kopf des bärtigen Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rv. Adler auf Blitz n. l. stehend, umgeben von Mäander. Äußerst selten. Sehr schön bis vorzüglich. Taxe: Euro Nr. 395: OROPHERNES, König von Kappadokien Tetradrachme, Priene(?). Kopf mit Diadem n. r. Rv. Nike n. l. gewandt, davor Eule auf Altar. Simonetta S. 59.1, Tf. 8 (Av. stgl.). Sehr selten. Vorzüglich. Taxe: Euro Nr. 493: SMYRNA (Ionien). Vespasian der Jüngere. AE, ca. 94/95. RPC Sehr selten. Aus W. B. und R. E. Montgomery Collection. Gutes sehr schön. Taxe: Euro Nr SEXTUS POMPEIUS MAGNUS PIUS (Römische Republik). Aureus, Sizilien. Kopf des Sextus Pompeius. Rv. Kopf des Vaters Gnaeus Pompeius, ihm gegenüber Kopf des Bruders Gnaeus Pompeius. Cr. 511/1. Sehr selten. Ex Naville, Luzern , 174 (Slg. H. C. Levis). Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: Euro Nr. 553: AUGUSTUS, 27 v. Chr. 14 n. Chr. Denar, 28 v. Chr., Pergamon. Rv. AEGVPTO / CAPTA Krokodil n. r. RIC 545. Sehr selten. Tönung. Vorzüglich. Taxe: Euro 6

7 Nr. 602: OTHO, 69. Aureus. Rv. SECVRITAS P R Securitas mit Kranz und Szepter. RIC 9. Sehr selten. Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: Euro Nr. 674: GORDIAN III., Bimetallische Großbronze, 238. Rv. ADLOCVTIO AVGVSTI Gordian im Adlocutio Gestus auf Podium vor Delegation von mehreren Soldaten. Vgl. Waldeck Collection ANS Tf. XLV, 2 (Rv. stgl.). Äußerst selten. Zweites bekanntes Exemplar. Gutes vorzüglich. Taxe: Euro Nr. 704: CONSTANTIN I., Multiplum, Siscia, 317. Büste Constantins mit Strahlenkrone n. r. Rv. Büsten von Crispus und Constantin I. einander gegenüber. RIC VII, 26var. Äußerst selten. Sehr schön bis vorzüglich. Taxe: Euro Nr. 865: MICHAEL VI., Histamenon. Christusbüste frontal. Rv. Maria krönt Kaiser Michael VI. Sear Selten. Vorzüglich. Taxe: Euro Nr. 3246: BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm I., Dukaten 1721, Berlin. Auf die Huldigung in Stettin. Fr Äußerst selten. Vorzüglich. Taxe: Euro Nr. 3424: LÜBECK. Goldene Consular Medaille 1694 im Gewicht von 5 Dukaten auf Bürgermeister Anthon Winckler. Rv. Stadtansicht. Behrens 689a. Äußerst selten. Vorzüglich. Nr. 3487: REGENSBURGER. 4 Dukaten Fr Äußerst selten. Fast Stempelglanz. Nr. 3555: ULM. Dukat o. J. (1647). Fr. vgl Äußerst selten. Sehr schön. Taxe: Euro Taxe: Euro Taxe: Euro 7

8 Nr. 4038: ÖSTERREICH. Franz Josef, Kronen Fr Auflage: Stück. Beriebene PP. Taxe: Euro Nr. 4185: POLEN. Friedrich August I. von Sachsen (August II.), Medaille 1699 von M. H. Omeis auf die Einnahme der Festung Kamieniez Podolsk. Hutten Cz Sehr selten. Fast vorzüglich. Taxe: Euro Nr. 4462: USA. 20 Dollar 1861 O, Mzst. New Orleans. Liberty. Fr Auflage: Stück. Fast vorzüglich. Taxe: Euro Nr. 4911: RUSSLAND. Katharina II., Rubel 1762, St. Petersburg. Sehr selten. Vorzüglich. Taxe: Euro Nr. 5014: RUSSLAND. Nikolaus II., Probe zu 20 Kopeken 1911 in Silber. Bitkin 353. Äußerst selten. Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: Euro 8

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 207 209, 02.11.2012 Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch Vom Goldstater des Königs Kroisos für 63.250 Euro bis zum Münzsatz der Volksrepublik China

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 215-217, 02.09.2013 Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection Römische Münzen in feinster Qualität, das bietet die Old Sable Collection, mit der Gorny

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Traumpreise für römisches Gold

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Traumpreise für römisches Gold PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 211-213, 15.03.2013 Traumpreise für römisches Gold 57.500 Euro für einen Aureus des Augustus, 80.500 für Septimius Severus und Otho, fast 53.000 für Diocletian, römisches

Mehr

Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick

Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick PRESSEINFORMATION Auktion 180-183, 12.-16.10.2009, Nachbericht 132.250 Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, Auktionen 180-183

Mehr

Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems

Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems PRESSEINFORMATION Auktion 185-188, 08.-12.03.2010, Nachbericht Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems Auktion Gorny & Mosch, München 185-188, vom 8. bis

Mehr

Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung,

Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, PRESSEINFORMATION Auktion 169-173, 13.-18.10.2008, Nachbericht Trotz Finanzkrise Der Sammlermarkt bleibt gesund! Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, 169-173 Fast 7.000

Mehr

PRESSEINFORMATION Auktion 195, , Vorbericht. Gorny & Mosch, Auktion Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Auktion 195, , Vorbericht. Gorny & Mosch, Auktion Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Auktion 195, 07.-11.03.2011, Vorbericht Gorny & Mosch, Auktion 195-197 Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch Eine ganze Woche, vom 7. bis zum 11. März 2011, wird es wieder dauern, bis

Mehr

PRESSEINFORMATION Auktion , , Vorbericht. Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion

PRESSEINFORMATION Auktion , , Vorbericht. Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion PRESSEINFORMATION Auktion 180-183, 12.-16.10.2009, Vorbericht Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion 180-183 Am 12. Oktober 2009 beginnt eine neue Runde bei den Versteigerungen des

Mehr

Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion

Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 240-242, 10. - 14. Oktober 2016 Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion Gorny & Mosch führt vom 10. bis zum 14. Oktober 2016 drei Herbst-Auktionen

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Ein Fest für den Medaillenfreund: Auktion 213 von Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Ein Fest für den Medaillenfreund: Auktion 213 von Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 211-213, 28.01.2013 Ein Fest für den Medaillenfreund: Auktion 213 von Gorny & Mosch Eine bedeutende Sammlung historischer Medaillen ist der Höhepunkt der drei großen

Mehr

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter PRESSEINFORMATION Auktion 164-167, 17.-20.03.2008, Vorbericht Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, Auktion 164-167 Am Montag, dem 17. März 2008, gleich anschließend an die Numismata München, beginnt

Mehr

Vorbericht Auktion 66

Vorbericht Auktion 66 Vorbericht Auktion 66 Am 17. und 18. November 2011 veranstaltet die Numismatische Abteilung des Hauses Emporium Hamburg die 66. Münzen- und Medaillenauktion im Goedeke-Michel-Saal des Störtebeker-Hauses,

Mehr

Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 236-238, 07. 09. März 2016 Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit Vom 7. bis zum 9. März 2016 führt Gorny

Mehr

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- Reichsgoldmünzen Anhalt 3502 3501 3503 3501* Friedrich I. 1871-1904. 20 Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- 3502* 10 Mark 1901 A. Jaeger 180. vorzüglich/stempelglanz 2.000,- 3503* 20

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrae 19 40210 Düeldorf Deutschland / Germany GOLDMÜNZEN AUS NEUEINGÄNGEN (Januar 2015) Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler o.j., Hall. 28,2 g. Voglh. 48/I. Dav. 8026... Korrodiert, schön 80,- 2 Prager Groschen 1541, Kuttenberg. 2,8 g. Dietiker 16.... Dunkle

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Sonderliste März 2014 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Archaisches Silber und deutsches Gold

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Archaisches Silber und deutsches Gold PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 219-221, 28.01.2013 Archaisches Silber und deutsches Gold Die drei März-Auktionen von Gorny & Mosch in München bieten wirklich für jeden etwas. Vor allem wer sich für

Mehr

Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten

Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 219-221, 03.04.2014 Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten Auch wenn es viele bemerkenswerte Ergebnisse bei der Gorny & Mosch Auktion

Mehr

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich Inhalt, Weimar, Drittes Reich Seite 4-45, Jäger J.1 bis J.300 Klein- und Umlaufmünzen... 4-11 Die Reichssilbermünzen von 1871 bis 1918... 12-22 Goldmünzen des Deutschen s... 23-26 Ersatzmünzen des l. Weltkriegs...

Mehr

Münzen aus aller Welt

Münzen aus aller Welt Münzen aus aller Welt In unserer Online-Galerie präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Edelmetall-Münzen aus aller Welt. Münzen aus folgenden Ländern finden Sie im Inhalt: Australien Belgien Chile China

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich FRÄNKISCHES REICH Karl der Kahle 840 877 1 Denar (ab 864), Courgeon/Orne (HCVRTISASONIEH). 1,64 g. Depeyrot 375. Morisson/Grunthal 895 ff.... Sehr schön 100,- Friedrich II. 1212

Mehr

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Könige aus verschiedenen Häusern Otto III. 983 1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig. 1,55 g. Hatz Typ IV....Sehr schön+ 50,- Wenzel IV. 1378 1419 2 Einseitiger Pfennig, Prag, für Böhmen.

Mehr

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Münzen kaufen ist Vertrauenssache! M 01/2014-31-42/2014 1 Emporium Münzauktionen - Immer eine gute Wahl... Als

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Starker Markt für gute Erhaltungen

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Starker Markt für gute Erhaltungen PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 232-234, 5. 9. Oktober 2015 Starker Markt für gute Erhaltungen Hervorragende Preise wurden in der Herbstauktion von Gorny & Mosch erzielt. Vor allem die archaischen

Mehr

Sammlung Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Münzen Aufnahme 2012 Erhaltungsgrade: s schön / ss sehr schön / vz vorzüglich / stgl.

Sammlung Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Münzen Aufnahme 2012 Erhaltungsgrade: s schön / ss sehr schön / vz vorzüglich / stgl. Sammlung Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Münzen Aufnahme 2012 Erhaltungsgrade: s schön / ss sehr schön / vz vorzüglich / stgl. stempelglanz 1 Inv.Nr. 2001 Kelten: Helveter. 1/4 Goldstater, um 250 v.

Mehr

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Münzen kaufen ist Vertrauenssache! M 01/2014-31-42/2014 1 Emporium Münzauktionen - Immer eine gute Wahl... Als

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH ANHALT 1857 Friedrich I., 1871-1904 2 Mark 1876, A. J.19. 265,- 1868 5 Mark 1902, G. Regierungsjubiläum. J.31. Patina, st 235,- 1869

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Otto III. 983 1002 Könige aus verschiedenen Häusern 1 LOT von 10 Otto-Adelheid-Pfennigen.... Z.T. wellig, schön bis sehr schön 100,- Matthias 1612 1619 Haus Habsburg 2 Taler 1619,

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum Gold Antike Kelten Belgica, Ambiani 4 Dukat 1787, Wien. 3,37 g. +19% Her. 29, Jl. 21, Fbg. 439. Kopf re. / Gekr. Doppeladler. Fassungsspuren ss 100,- 1 Stater. (65-55 v.chr.). 6,09 g. Delestrée/Tache 236.

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN

DEUTSCHE MÜNZEN DEUTSCHE MÜNZEN 1800-1871 2317 2318 2317 Vereinsdoppeltaler 1872 B. Goldene Hochzeit. AKS 160; T.352; Dav.899 st 200,- SACHSEN-ALTENBURG 2318 Georg, 1848-1853 Doppeltaler 1852 F. AKS 58; T.355; Dav.813

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + Hieronymus von Colloredo, 1772-1803 1181 Taler 1777. Dav.1263; Probzst 2430. ss 130,-- 1182 Taler 1783. Dav.1263; Probzst 2436. ss 130,-- 1183 Taler 1786. Dav.1263; Probzst

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH SCHÜTZEN, DEUTSCHLAND 1848 Aalen Silbermedaille 1925. (von M. & W., Stuttgart) Tragbare Silbermedaille

Mehr

Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen

Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen Inflationsangst und mangelnde Anlagealternativen: Anleger decken sich zurzeit eifrig mit Goldmünzen ein. Die zehn Edelmetallmünzen, die in den vergangenen

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen GOLD

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen GOLD 95 Reichsmünzen GOLD Preussen, Königreich Friedrich III. 1888 1004 248 20 Mark 1888... Vorzüglich prägefrisch* 250,- Wilhelm II. 1888 1918 1005 250 20 Mark 1889...Sehr schön* 230,- 1006 253 20 Mark 1914...

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Tresor 2013-01 Deutsche Münzen Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.

Mehr

Auktionen Auctions Oktober 2013 October 7-11, 2013

Auktionen Auctions Oktober 2013 October 7-11, 2013 Auktionen 236 239 Auctions 236-239 7.-11. Oktober 2013 October 7-11, 2013 Tetradrachmen des Hellenismus - Die Sammlung Dieter Grunow, Berlin Hellenistic Tetradrachm The Dieter Grunow Collection, Berlin

Mehr

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter PRESSEINFORMATION Auktion 169-173, 13.-18.10.2008, Vorbericht Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion 169-173 Fünf Auktionen an sechs Tagen die Auktionswoche der Firma Gorny & Mosch,

Mehr

Nachbericht Auktion Numismatik März 2014

Nachbericht Auktion Numismatik März 2014 13.03.2014 Nachbericht - 148. Auktion Numismatik 11. - 12. März 2014 Erfolgreiche Münzauktion bei Felzmann Die große Frühjahrs-Auktion für Münzen, Orden und Medaillen im Auktionshaus Felzmann fand bei

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + BESTELLCOUPON Ja, bitte senden Sie mir als Erstlieferung des RITTER-Sammelsystems URBS ROMA, Bronze-Follis Konstantins des Großen (307-337 n.chr.) für nur 50,- Euro Dazu

Mehr

Edelmetallschalterpreise

Edelmetallschalterpreise 8 1 1 Gramm 8,440000 46,060000 9 1 (Kinebar) 1 Gramm Kinebar 8,440000 46,060000 60 (Kinebar) Gramm Kinebar 9,40000 79,700 61 (Kinebar) Gramm Kinebar Weihnachten 9,40000 6 (Kinebar) Gramm Kinebar Ostern

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N 49

R E I C H S M Ü N Z E N 49 R E I C H S M Ü N Z E N 49 502 Einseitige Abschläge vom Originalstempel der 2 Mark-Probe von 1876 Kupfer und Silber je 28,2 mm vgl.schaaf 2 M G3 LOT 2 Stück...prfr 50,- 503 Einseitiger Abschlag vom Originalstempel

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N 32 R E I C H S M Ü N Z E N Kleinmünzen 449 1 1 Pfennig 1876 F...vz-prfr 15,- 450 2 2 Pfennig 1876 H...vz 24,- 451 5 20 Pfennig 1876 E... feine Patina; prfr 24,- 452 5 20 Pfennig 1877 F...Druckstelle im

Mehr

KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle.

KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle. KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle. HERZLICH WILLKOMMEN IN DER EXKLUSIVEN WELT DER NUMISMATIK. Das Sammeln von Münzen verschiedenster Prägung galt schon immer

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 Medaillen nach 1800 siehe DEUTSCHE LÄNDER und STÄDTE Jaeger ANHALT-BERNBURG, Herzogtum Alexander Carl, 1834 1863 1501 LOT: Ausbeutetaler 1834, 1846, 1855 (2), 1861, 1862. J. 59,

Mehr

Deutscher Museumsbund Herbsttagung, 6. Oktober Bernhard Weisser Münzkabinett Staatliche Museen zu Berlin

Deutscher Museumsbund Herbsttagung, 6. Oktober Bernhard Weisser Münzkabinett Staatliche Museen zu Berlin Münzkabinett Staatliche Museen zu Berlin www.smb.museum/ikmk Münzdokumentation und veröffentlichung in Echtzeit Deutscher Museumsbund Herbsttagung, 6. Oktober 2008 Bernhard Weisser b.weisser@smb.spk-berlin.de

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N 56 Sachsen, Königreich Albert 1873 1902 640 263 10 Mark 1893... Sehr schön - vorzüglich* 170,- 641 263 10 Mark 1896...Sehr schön +* 180,- Georg 1902 1904 642 265 10 Mark 1904...Sehr schön - vorzüglich

Mehr

Alexander der Grosse Vater der ersten internationalen Währung

Alexander der Grosse Vater der ersten internationalen Währung Alexander der Grosse Vater der ersten internationalen Währung Alexander der Grosse ist für die Münzgeschichte von grosser Bedeutung. Nachdem er im jugendlichen Alter von zwanzig Jahren nach dem Tod seines

Mehr

Münzland Österreich. Freud und Leid moderner Gedenkprägungen. Dr. Heinz-Dieter Molitor. Briefmarkenfreunde Rheingau e. V. 2.

Münzland Österreich. Freud und Leid moderner Gedenkprägungen. Dr. Heinz-Dieter Molitor. Briefmarkenfreunde Rheingau e. V. 2. Münzland Österreich Freud und Leid moderner Gedenkprägungen Dr. Heinz-Dieter Molitor Briefmarkenfreunde Rheingau e. V. 2. März 2009 Gliederung Warum Österreich sammeln? Münzmetalle Gestaltung Nominale

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 KAISERREICH Jaeger A N H A L T, Herzogtum Friedrich II., 1904 1918 1608 25 3 Mark 1914»Silberhochzeit«vorzüglich 45, BADEN, Großherzogtum Friedrich I., (1852 )1856 1907 1609 184

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH 2129 Taler 1630. Madonna mit Zepter und Kind über Wappen / Kniebild des hl. Rudbertus mit Attributen über Wappen. Dav.3504; Probzst

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN 127 Peru Republik seit 1822 2636 8 Escudos 1863, Lima. GOLD. (23,63g FEIN). KM 183. Fb. 68....Sehr schön* 900,- 2637 Sol 1870 YJ. KM 196.3... Sehr schön+ 24,- 2638 Peseta 1880; 5 Peseten 1880; 1/5 Sol

Mehr

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Große Jubiläumsausstellung mit Meissener Porzellan im Katharinenpalast Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Stuttgart/St. Petersburg Sensationelle Ausstellung zum 300. Jubiläum von Meissener Porzellan.

Mehr

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 Fränkisches Reich Ludwig der Fromme 814 840 Karolinger 1 Denar, Melle 1,62 g Morrison/ Grunthal 398 var.... Sehr schön 150,- Karl der Kahle 840 877 2 Denar(ab 864), Blois

Mehr

Das hellenistische Münzbild vom Götterbild zum Königsporträt

Das hellenistische Münzbild vom Götterbild zum Königsporträt Das hellenistische Münzbild vom Götterbild zum Königsporträt «Du sollst Dir kein Bildnis machen von Gott.» So steht es in der Bibel. Ganz anders war dies im antiken Griechenland: Da war es direkt Gebot,

Mehr

150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von

150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von 150 Jahre CAHN - die Firmengeschichte von 1863-2013 Vier Generationen von Numismatikern, Kunsthistorikern und Archäologen haben dazu beigetragen, «Cahn» zu einem der führenden Namen im Kunsthandel zu machen.

Mehr

B U N D E S R E P U B L I K

B U N D E S R E P U B L I K B U N D E S R E P U B L I K 105 1077 379 50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder... Zaponiert, Stempelglanz 250,- 1078 379 50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder... Fleckig, vorzüglich 175,- 1079 379

Mehr

Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha

Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha Verluste ab einem geschätzten Wert von 1000 Nicht aufgefundene Medaillen Schrank/ Wert Tablett Inv.-Nr. Inv.-Buch Bemerkung Sonstiges 7/links 4.1./174 4.1. (1), S.

Mehr

PROBEN & VERPRÄGUNGEN

PROBEN & VERPRÄGUNGEN PROBEN & VERPRÄGUNGEN 35 289 10 Pfennig 1876 B. Jaeger 4. Rand geriffelt. 21,1 mm Ø Schaaf --.... Sehr schön 100,- 290 1 Pfennig 1916 A. Probeprägung in Aluminium. 17,3 mm Ø 0,57 Gramm. zu Jaeger 10. Schaaf

Mehr

WOLFGANG STEIN KATALOG DER DEUTSCHEN EURO-VORLÄUFER EDITION. Münzen & Sammeln

WOLFGANG STEIN KATALOG DER DEUTSCHEN EURO-VORLÄUFER EDITION. Münzen & Sammeln WOLFGANG STEIN KATALOG DER DEUTSCHEN EURO-VORLÄUFER EDITION MS & Münzen & Sammeln Wolfgang Stein Katalog der deutschen Euro-Vorläufer Die lokal und zeitlich begrenzt kursgültigen Euro der Bundesrepublik

Mehr

G12 1 : 1.25 G12 G11 G13 G14

G12 1 : 1.25 G12 G11 G13 G14 G12 1 : 1.25 G12 G11 G13 G14 ALTDEUTSCHE GOLDMÜNZEN und -MEDAILLEN G11* AUGSBURG. Stadt. Goldgulden o.j. (1517-1558). Titel Karls V. Fb. 43; Forster 8 var.; Fo./S. 3 var. Sehr schön-vorzüglich 1.100,-

Mehr

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Münzhandlung ritter gmbh immermannstr. 19 402 düeldorf Goldmünzen 71516 20 1874, G. J.187. 71521 71520 1891, G. J.188. + 20 1894, G. J.189. kl. Rdf., vz 71440 71522 20 1894, G. J.189. kl. Kratzer; l. berieben,

Mehr

Vorbericht Auktion 64

Vorbericht Auktion 64 Vorbericht Auktion 64 Am 11. und 12. November 2010 veranstaltet die Numismatische Abteilung des Hauses Emporium Hamburg die 64. Münzen- und Medaillenauktion im Goedeke-Michel-Saal des Störtebeker-Hauses,

Mehr

Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten.

Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten. 13073 8.2013 Haspa Edelmetalle. Investieren in bleibenden Werten. Glänzende Ideen zur Ergänzung Ihres Portfolios. Meine Bank heißt Haspa. haspa.de Gold. Seit Jahrtausenden geht vom Glanz des Goldes eine

Mehr

NACHTRAG SUPPLEMENT BRIEFMARKEN & MÜNZEN

NACHTRAG SUPPLEMENT BRIEFMARKEN & MÜNZEN NACHTRAG SUPPLEMENT BRIEFMARKEN & MÜNZEN Rapp-Auktion vom 14. bis 16. November 2017 NACHTRAG SUPPLEMENT BRIEFMARKEN & MÜNZEN Rapp-Auktion vom 14. und 16. November 2017 AUKTIONSPROGRAMM Rapp-Auktion vom

Mehr

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH 1833 Wilhelm I., 1816-1864 Doppeltaler 1846. Verm. D. 13 Juli 1846. AKS 122; Th.438; Kahnt 591. Patina, f. 1834 Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. AKS 67; Th.435; Kahnt 587. kl. Flecken, - 450,- 1844 Franz

Mehr

Münzenboxen- und Kapselfinder

Münzenboxen- und Kapselfinder Münzenboxen- und Kapselfinder verkapselte Münzen Land Durchmesser Kapsel 1/20 Unze China Panda - Gold China 14,00 mm 2250 015P 1/20 Unze Maple Leaf - Gold Kanada 14,10 mm 2250 015P 1/20 Unze Nugget / Kaenguruh

Mehr

Friedrich II., der Große

Friedrich II., der Große 79 959 Poltura 1744 AHE, Breslau. 0,9 g. Kluge 316/3079. v.s. 1640. Olding 329 b...schön 30,- 960 Poltura 1744 AHE, Breslau. 1,19 g. Kluge 316/3080. v.s. 1641. Olding 329 b... Rs. Stempelfehler, vorzüglich

Mehr

SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND

SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND 335 8001 8002 8003 GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH 8001* Alexius Michailowitsch, 1645-1676. Jefimok 1655. Mzst. Overijssel. Auf Taler 1620. Dav. 4832. Delm. 948. Spasski, Jefimki, 229.

Mehr

GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN

GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN G1 G2 1 : 2 G2 GRIECHISCHE GOLDMÜNZEN G1* ANTIKE. GRIECHEN. Kelten. Britannien. Durotriges, um 1. Jh. v.chr. Stater. Stilisierter Kopf des Apollo n.r. Rs.: Stilisiertes Pferd

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Ostrogothen. Kelten Süddeutschland Vindeliker. Nordfrankreich Aulerci Cenomani

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Ostrogothen. Kelten Süddeutschland Vindeliker. Nordfrankreich Aulerci Cenomani Gold Antike Kelten Süddeutschland Vindeliker 1 Gefütterter Stater. 4,05 g. Kellner Typ VIII. Porträtreste re. / Flache Vertiefung. Fast vollständige Goldaufl age s 200,- Nordfrankreich Aulerci Cenomani

Mehr

Deutsche Demokratische Republik

Deutsche Demokratische Republik 113 Hinweis : PP Münzen können Patinaansatz aufweisen. 2393 1511 a 20 Pfennig 1971 Aluminium. Geprägt auf 10 Pfennig - Schrötling. 1,46 Gramm. Äußerst selten. Bisher zwei Exemplare bekannt.... Vorzüglich

Mehr

1 von 7 04.11.2013 09:45 Stöbern in Kategorien china 2000 panda Alle Kategorien Erweiterte Suche Grenzen Sie Ihre Suche nach china 2000 panda ein Kategorien Münzen (62) Münzen International (53) Edelmetalle

Mehr

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg 4 Römisch Deutsches Reich Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler 1558, Hall. 29,16 g. Voglh. 48. Dav. 8027... Hksp., Rand bearbeitet, fast sehr schön 100,- 2 Guldentaler 1563, Joachimstal. 24,37 g. Dietiker 43.

Mehr

RÖMISCHE MÜNZEN AUS ALEXANDRIA

RÖMISCHE MÜNZEN AUS ALEXANDRIA RÖMISCHE MÜNZEN AUS ALEXANDRIA Kaiserin Livia, +29 n. Chr. *119 LOT: 2 div. Diobole mit ihrer Büste r.: Adler l. (kl. Randabbruch, s), Cornucopiae (s+); Augustus: Obol o. J. Rundaltar / Kranz, s+. Dattari

Mehr

Münzen und Banknoten

Münzen und Banknoten Michael Kurt Sonntag Hans-Ludwig Grabowski Die Preise der deutschen Münzen und Banknoten 1945 heute Alliierte Besatzung Bundesrepublik DDR Euro 2. Auflage 2017 Mit den aktuellen Marktpreisen Sonntag/Grabowski

Mehr

Ergebnisliste - Auction Results

Ergebnisliste - Auction Results seit 1970 Los Nr. 125 Bärtiger Kopf. Spätklassik / Frühhellenismus, 4. - 3. Jh. v. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. Schätzpreis: 2.500 EUR Zuschlag: 42.000 EUR Ergebnisliste - Auction Results Auktion

Mehr

Beständige Werte. Sammler und Anleger vertrauen auf unsere Erfahrung.

Beständige Werte. Sammler und Anleger vertrauen auf unsere Erfahrung. Der Bernstein. Tiere und Pflanzen, die sich in dem fossilen Baumharz verfangen haben, wurden bis zu 230 Millionen Jahre konserviert. Beständige Werte. Sammler und Anleger vertrauen auf unsere Erfahrung.

Mehr

Friedrich II., der Große

Friedrich II., der Große Ostpreußen Los 766 bis 842 67 Münzstätten : Königsberg, dazu Berlin und Stettin Das ostpreußische Münzsystem orientierte sich an seinem polnischen Nachbarn. Wie dort gingen 90 Groschen auf den Taler, so

Mehr

Edelmetalle. Goldmünzen. Seite 1 von 9. 01. Oktober 2012. Kennziffer Land Bezeichnung Feingewicht in Gramm

Edelmetalle. Goldmünzen. Seite 1 von 9. 01. Oktober 2012. Kennziffer Land Bezeichnung Feingewicht in Gramm 2254 Australien Känguru (Nugget) 2 oz 62,2 2253 Australien Känguru (Nugget) 10 oz 311 2252 Australien Känguru (Nugget) 1 kg 1000 2260 Australien Känguru (Nugget) alt 1/20 oz 1,56 2259 Australien Känguru

Mehr

Chiani-Auktion. Internationale Briefmarken-Auktionen November 2013 Résultats Ergebnisse Results

Chiani-Auktion. Internationale Briefmarken-Auktionen November 2013 Résultats Ergebnisse Results Chiani-Auktion Internationale Briefmarken-Auktionen 10. 13. November 2013 Résultats Ergebnisse Results 77 CHF 20 000. / 38 000. Sammlungen International gültige Spitzenergebnisse Start CHF CHF 1840 1960

Mehr

Switzerland. RAPP-AUKTION bis 25. November 2011 INTER NATIONA LE AUKTIONEN

Switzerland. RAPP-AUKTION bis 25. November 2011 INTER NATIONA LE AUKTIONEN Switzerland RAPP-AUKTION 2011 21. bis 25. November 2011 Nachtrag Supplement Supplément INTER NATIONA LE AUKTIONEN für Briefm arken & Münzen AUKTIONSH AUS R A PP, SCH W EIZ Nachtr ag Supplement Supplément

Mehr

Edelmetallschalterpreise

Edelmetallschalterpreise 8 1 1 Gramm 3,0000 48,380000 9 1 (Kinebar) 1 Gramm Kinebar 3,0000 48,380000 60 (Kinebar) Gramm Kinebar 89,000 61 (Kinebar) Gramm Kinebar Weihnachten 90,000 6 (Kinebar) Gramm Kinebar Ostern 90,000 63 (Kinebar)

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., SCHWARZBURG-RUDOLSTADT 2060 Günther Viktor, 1890-1918 2 Mark 1898, A. J.167. Prachtexemplar. st 900,- SCHWARZBURG-SONDERSHAUSEN 2061 Karl Günther, 1880-1909 2 Mark 1896, A. J.168.

Mehr

Angebote aus dem numisdepot und eigenen Lagerbeständen

Angebote aus dem numisdepot und eigenen Lagerbeständen Angebote aus dem numisdepot und eigenen Lagerbeständen Hier ein Auszug aus unserem aktuellen Angebot. Vieles ist nur einmal vorhanden und auch bei vielfach vorrätigen Stücken empfiehlt sich ggf. eine Ersatzbestellung.

Mehr

Bücherangebot der Tiroler Numismatischen Gesellschaft

Bücherangebot der Tiroler Numismatischen Gesellschaft Bücherangebot der Tiroler Numismatischen Gesellschaft Alle Preise in Euro zuzüglich Porto: Wir haben noch weitere antiquarische Bücher, die nicht im folgenden Angebot aufgeführt sind. Sollten sie daran

Mehr

Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, Auktion 168 Objekte der Antike

Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, Auktion 168 Objekte der Antike PRESSEINFORMATION Auktion 168, 24.06.2008, Vorbericht Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, Auktion 168 Objekte der Antike Am 24. Juni beginnt um 11.00 in den Geschäftsräumen von Gorny & Mosch,,

Mehr

213. DAWO-Auktion. Katalogteil: Münzen (Kat-Nr. 218-229)

213. DAWO-Auktion. Katalogteil: Münzen (Kat-Nr. 218-229) 213. DAWO-Auktion 21.9. - 24.9.2016 Katalogteil: Münzen (Kat-Nr. 218-229) -maschinell erstellter Katalog (einer Kategorie) mit vereinfachtem Satz und standardisiertem Bildformat- Den vollständigen Katalog

Mehr

PRESSEVORBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 366, 3. Dezember 2014

PRESSEVORBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 366, 3. Dezember 2014 1/10 PRESSEVORBERICHT für die Auktion ALTE KUNST 366, 3. Dezember 2014 Vorbesichtigung: 27. November bis 1. Dezember 2014 Täglich von 9 bis 17.30 Uhr Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr Ansichten ändern

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 243: Kunst der Antike, 14. Dezember Umfangreiche Sammlungen von antikem Schmuck, Glas und Ägyptiaca

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 243: Kunst der Antike, 14. Dezember Umfangreiche Sammlungen von antikem Schmuck, Glas und Ägyptiaca PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 243: Kunst der Antike, 14. Dezember 2016 Umfangreiche Sammlungen von antikem Schmuck, Glas und Ägyptiaca Das Auktionshaus Gorny & Mosch offeriert in seiner aktuellen

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 1183 2 Reichsmark 1933, E. Luther. J.352. vz 35,- 1191 2 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.358. winziger Rdf., st 100,- 1184 2 Reichsmark 1933, F.

Mehr

Form-geblasene Likör- oder Arzneiflaschen, Verrerie Mesmer, Lyon,

Form-geblasene Likör- oder Arzneiflaschen, Verrerie Mesmer, Lyon, Doris Boschet, SG April 2012 Form-geblasene Likör- oder Arzneiflaschen, Verrerie Mesmer, Lyon, 1852-1890 Abb. 2012-2/12-01 & Abb. 2012-2/12-02 (Maßstab ca. 90 %) Flasche mit vier Portraits mit Wappen,

Mehr

Gold Antike Rom, Imperatoren. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Hamburg, Stadt. Nürnberg, Stadt

Gold Antike Rom, Imperatoren. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Hamburg, Stadt. Nürnberg, Stadt Gold Antike Rom, Imperatoren Valentinianus III. (425-455) Franz (II.) I. (1792-1806-1835) 1 Solidus 426/30, Ravenna, 4,48 g. RIC 2010, Depeyrot 17/1, Kampm. 189,8. Brustb. mit Rosettendiadem re. / Kaiser

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 Düsseldorf Tel.: 0211-367800 / Fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de WWW.MUENZEN-RITTER.DE

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert DOWNLOAD Jens Eggert Europa: Ländersteckbriefe gestalten Basiswissen Erdkunde einfach und klar auszug aus dem Originaltitel: 32 Persen Verlag, Buxtehude 1. Fläche: Quadratkilometer Deutschland grenzt an

Mehr