PRESSEINFORMATION Auktion , , Vorbericht. Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRESSEINFORMATION Auktion , , Vorbericht. Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion"

Transkript

1 PRESSEINFORMATION Auktion , , Vorbericht Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion Am 12. Oktober 2009 beginnt eine neue Runde bei den Versteigerungen des Auktionshauses Gorny & Mosch. Innerhalb einer Woche werden Lose mit einer Gesamtschätzung von 3,2 Millionen Euro im Rahmen von vier Auktionen aufgelöst. Wie immer teilt sich das Programm in Hochwertige Münzen der Antike, Antike Münzen und Lots, Münzen aus Mittelalter und Neuzeit und Rußland. Alle vier Kataloge sind im Internet unter einsehbar und können gegen eine Schutzgebühr von 15 Euro pro Stück bei der Firma Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung GmbH,, D München bezogen werden; Tel: 0049/89/ , Fax: 0049/89/ , Oktober 2009 Auktion 180 Hochwertige Münzen der Antike 520 Lose von ausgesuchten Münzen der Antike mit einer Gesamtschätzung von ,- Euro findet der Kenner im Katalog 180 der Giessener Münzhandlung, Gorny & Mosch GmbH. Er kann hier unter erlesenen Beispielen fast aller Sammelgebiete der Antike wählen. Nach sieben keltischen, geht es zu den gut 250 griechischen Prägungen. Man ist in Verlegenheit, welche Münzen man erwähnen soll, vielleicht den inkusen Stater aus Kaulonia mit der eleganten Gestalt des Apollo auf Vorder- und Rückseite (vz; Euro), die kleine Serie von Leontinoi, darunter ein vorzügliches Beispiel der Tetradrachmen, die man gewöhnlich dem Demareteion- Meister zuschreibt (7.500 Euro) oder doch die klassische Tetradrachme aus Naxos mit dem eleganten Dionysos und dem betrunkenen Silen (ss; Euro). Wer Elektron sammelt, findet zahlreiche Raritäten, wie Statere, Hekten und Teilstücke aus Kyzikos, sowie eine äußerst seltene Hekte aus Phokaia mit einer sich erhebenden Hirschkuh auf der Vorderseite (vz; Euro). Äußerst bemerkenswert ist die Auswahl an hellenistischen Porträts. Heben wir nur eine Tetradrachme mit einem naturalistischen Kopf des baktrischen Königs Apollodotos I. heraus (ss+; Euro) sowie die Serie von ptolemäischem Großgold. 24 griechische Münzen der römischen Kaiserzeit darunter ein perfekter Kistophor des Augustus aus Pergamon (vz; Euro) leiten über zu den Münzen der Römischen Republik mit zahlreichen 1

2 Seltenheiten so z. B. ein Denar aus der Zeit der Bundesgenossenkriege (vz; Euro) und zu den Prägungen der Kaiserzeit. Hier freut sich der Sammler an Seltenheiten erwähnen wir nur einen Antoninian des Regalianus (ss; Euro) und einer exquisiten Auswahl von Bronzeprägungen, von denen wir zwei aufführen, einen Sesterz der Agrippina mit einer schönen grünbraunen Patina (vz; Euro) und einen Sesterz des Vespasianus mit der trauernden Iudaea auf der Rückseite (f. vz; Euro). Byzanzsammler werden sich für die feine Auswahl von Siegeln begeistern, so über das Bleisiegel des Antastasius II. Artemius, dessen Vorderseite exakt dem Münzbild entspricht (vz; Euro). Nr. 29: LEONTINOI (Sizilien). Tetradrachmon, ca Leontinoi Tf. 11, 28f. (Vs. stgl.). Franke- Hirmer Tf. 6, 19 (stgl.). Vorzügliches Prachtexemplar. Taxe: EUR Nr. 184: PHOKAIA (Ionien). Hekte, 464 v. Chr. Bodenstedt 57 (ein Exemplar). Vorzüglich. Taxe: EUR Nr. 240: APOLLODOTOS I., König der Baktrier ca v. Chr. Tetradrachmon. Mitch -. Bop. Ser. I, Mon A. Äußerst selten. Gutes sehr schön. Taxe: EUR Nr. 257: PTOLEMAIOS VI. Philometor, , oder PTOLEMAIOS VIII. Euergetes, AV- Oktodrachmon für Arsinoe II. SNG Cop Svor Aus Auktion Sotheby s Genf, 11./ , 49. Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: EUR Nr. 274: PROVINZ ASIA. Augustus, 27 v. Chr. 14 n. Chr. Kistophor, Pergamon. RPC RIC 490. Vorzüglich. Taxe: EUR Nr. 361: AGRIPPINA MAIOR, + 33 n. Chr. Sesterz, 42/3, geprägt unter Claudius. RIC 102. BN 236. Schöne grünbraune Patina. Vorzüglich. Taxe: EUR 2

3 Nr. 512: ANASTASIUS II. ARTEMIUS, Bleisiegel. Zacos 31. Graubraune Patina. Vorzüglich. Taxe: EUR 13. Oktober 2009 Auktion 181 Antike Münzen und Lots Kenner, die nicht über ein unbegrenztes Budget verfügen, schätzen die zweite Antikenauktion bei Gorny & Mosch. Auch dieses Mal sind wieder Raritäten in hübschen Erhaltungen in großen Mengen zu finden. Rund Lose mit einer Gesamtschätzung von fast ,- Euro werden ausgerufen, darunter 46 keltische, 568 griechische, 276 provinzialrömische, 122 republikanische, 557 römische und 226 byzantinische Münzen. Unter den griechischen Prägungen muß man die zahlreichen, höchst seltenen Kleinmünzen aus Silber und Bronze erwähnen, darunter etliches Unpubliziertes oder so historisch interessante Stücke wie die Kleinbronze des ägyptischen Pharao Nektanebo II. (ss; 750 Euro). Unpubliziertes oder hoch Seltenes findet sich auch unter den römischen Prägungen, wie z. B. ein Limesfalsum des berühmten Britannicus-Sesterzes (s; Euro). Ob Gold, Silber oder Bronze, wer nicht nur vorzüglich und besser sammelt, ist mit Auktion 181 gut bedient. Auf besonderes Interesse dürfte die byzantinische Abteilung stoßen, denn hier findet der Spezialist endlich einmal eine große Auswahl an byzantinischen Bronzemünzen. Die berühmten Lots von Gorny & Mosch schließen die Auktion ab. Hier hat schon mancher Sammler eine große Seltenheit für wenig Geld entdeckt! Nr. 1605: NEKTANEBO II., Pharao von Ägypten AE. Weiser 1. Howgego Tf. 9, 192. Schwarzbraune Patina. Sehr schön. Taxe: EUR Nr. 2459: CONSTANTIUS I. CHLORUS als Caesar, Kleinmedaillon, postum, 330 n. Chr.(?), Nikomedia(?). RIC -. Gnecchi -. Unveröffentlichtes Unikum. Schwarze Patina. Sehr schön. Taxe: EUR Die Rückseite ist von Goldmedaillons aus Nikomedia für Konstantin den Großen bekannt, die wiederum an die Largitio von 330 n. Chr. erinnern. Bemerkenswert ist die Verwendung eines Vorderseitenstempels, der für eine Follisprägung für Konstantins Vater Constantius Chlorus 3

4 hergestellt wurde. Entweder handelt es sich hier um eine Probe oder eine Memorialprägung, wobei in letzterem Fall verwundern würde, daß man einen Stempel aus der Caesarenzeit und nicht der Augustusperiode genommen hat. 14. und 15. Oktober 2009 Auktion 182 Münzen aus Mittelalter und Neuzeit Am Mittwoch beginnt Auktion 182 mit Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit. Buchstäblich von allen fünf Kontinenten stammen die rund Lose mit ihrer Gesamtschätzung von ,- Euro, die in diesen zwei Tagen den Besitzer wechseln werden. Die Auktion beginnt mit gut 30 mittelalterlichen Prägungen, ehe es nach Altdeutschland geht. Hier findet der Kenner zahlreiche Seltenheiten, die wir an dieser Stelle nur knapp aufzählen wollen: Bayern, Maximilian I. Josef, Preistaler für die Erziehung verlassener Kinder (ss-vz; Euro); Corvey, Taler 1686/88, das zweite Exemplar im Handel (ss; Euro); Fürstenberg, dreifacher Taler 1767 aus der Ausbeute der Grube St. Wenzeslaus (vz; Euro); Schlesien-Jägerndorf, Doppeldukat 1621 (fast St.; Euro). Nach einer kleinen Partie von rund 100 Losen mit Münzen des deutschen Kaiserreichs und nach den deutschen Münzen des 20. Jahrhunderts folgen die Medaillen knapp 100 Lose aus der Zeit vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Orden und Ehrenzeichen sowie ein Spezialgebiet der im Oktober 2008 versteigerten Sammlung Dogan türkische Kappenabzeichen mit mehr als 200 Nummern leiten über zur Sektion Österreich Ungarn mit rund 180 Losen. Nennen wir im Vorbericht nur zwei Raritäten, so einen Taler des Erzherzog Karl, geprägt 1577 in Graz (vz; Euro) und einen Gedenktaler des Franz Josef auf die Eröffnung des Carl Ludwig Schutzhauses auf der Raxalpe, geprägt 1877 in Wien (St.; Euro). Es folgen Münzen und Medaillen aus aller Welt und von fünf Kontinenten, darunter große Serien von modernen Goldmünzen sowie von Olympiagedenkmünzen. Europa hat aber auch eine Reihe von klassischen Seltenheiten zu bieten, so zum Beispiel eine kleine Serie von Notmünzen, die 1592 während der Kämpfe um das Bistum Straßburg entstanden. Bemerkenswert ist ferner ein äußerst seltenes 5-Lire-Stück Napoleons, geprägt 1812 in Venedig (ss; Euro) und ein überaus seltener Denar des Gründers von Portugal, Dom Afonsos I., von großer historischer Bedeutung (ss; Euro). 4

5 Es folgen Asien mit einer kleinen Partie moderner chinesischer Münzen, Afrika, Amerika und Australien mit Ozeanien. Amerika wartet mit einer Rarität aus Brasilien auf: Einem Reis-Stück von 1725 aus den Minas Gerais (ss-vz; Euro). Außerdem gibt es hier eine umfassende Partie amerikanischer Goldmünzen. Eine kleine Sammlung armenischer Münzen (32 Stück) und Prägungen des Islam (rund 250 Stücke) mit zahlreichen Seltenheiten beenden Auktion 182. Extra erwähnen sollte man noch die zahlreichen Lots, die immer wieder eingestreut sind. Die sehr sammlerfreundlich geschätzten Partien sind eine gute Gelegenheit, günstig seine Sammlung auszubauen. Nr. 4073: BAYERN. Maximilian I. Josef, Preistaler o. J. (ab 1806), München. Für die Erziehung verlassener Kinder. Witt AKS 45/61. In dieser Koppelung unediert. Sehr schön bis vorzüglich. Taxe: EUR Nr. 4139: CORVEY. Christoph von Bellinghausen, Taler 1686/88. Weingärtner 137/138. Dav. 5198/5200. Zweites Exemplar im Handel. Sehr schön. Taxe: EUR Nr. 4753: TÜRKISCHE KAPPENABZEICHEN. Hohlgeprägtes Bronze-Abzeichen 1917 sign. Herrmann. Aus Sammlung Dogan. Gutes vorzüglich. Taxe: EUR Nr. 5105: ÖSTERREICH UNGARN. Franz Josef, Gedenktaler 1877, Wien. Eröffnung des Carl Ludwig Schutzhauses auf der Raxalpe. Herinek 828. Dav. 30. Äußerst selten. Stempelglanz. Taxe: EUR Nr. 5208: STRASSBURG. Johann Georg von Brandenburg als Administrator, Einseitige Nottaler-Klippe zu 40 Kreuzern EuL Aus Slg. Voltz. Sehr selten. Sehr schön. Taxe: EUR Nr. 5396: PORTUGAL. D. Afonso, Denar, Variante mit sechsstrahligem Stern. Gomez bekanntes Exemplar! Sehr schön. Taxe: EUR 5

6 Nr. 5802: OSMANISCHES REICH. Mehmed II. Fatih, 2. Regierungszeit, A. H. ( ). AV Sultani Altin 1478/9, Konstantinopel. Nuri Pere 80. Sehr selten. Sehr schön bis vorzüglich. Taxe: EUR 16. Oktober 2009 Auktion 183 Rußland Wie im Hause Gorny üblich, beendet eine exquisite Zusammenstellung von russischen Münzen die Auktionswoche. Auch dieses Mal sind unter den rund Losen mit einer Gesamtschätzung von ,- Euro, eine erhebliche Anzahl von Seltenheiten, von denen wir hier nur die herausragendsten erwähnen wollen, so ein 10- und ein 5-Rubel-Stück von Peter III., geprägt 1762 in St. Petersburg (fast St. bzw. St.; beide Euro), ein 5-Rubel-Stück von Katharina II., geprägt in Moskau 1763 (vz-st.; Euro) und eine goldene Verdienstmedaille von Paul I. ( ), verliehen an Fürsten, Khane, Führer des russischen Volks sowie an serbische und montenegrinische Wojwoden für Dienste für die zaristische Regierung (ss+; Euro). Der Wunschtraum eines Sammlers, das könnte man die Kollektion des Norwegers Tom Willy Bakken nennen, die Gorny & Mosch in Zusammenarbeit mit Oslo Mynthandel auflöst. Herr Bakken hatte in den frühen 80er Jahren begonnen, russische Kupfermünzen zu sammeln. Damals konnte man die Stücke noch für wenig Geld bekommen niemand interessierte sich dafür. So hatte der Sammler die Möglichkeit, eine einzigartige Serie aller im zaristischen Rußland von 1700 bis 1917 in Kupfer ausgegebenen Nominale zusammenzutragen. Fast Stücke werden in dieser Auktion angeboten, alle Typen sind vorhanden, wenn auch nicht alle Jahrgänge. Damit hat der Sammler von Heute die einzigartige Möglichkeit, Seltenheiten aller Preisklassen für die eigene Sammlung zu erwerben. Die Erhaltungen reichen dabei von schön bis Stempelglanz, die Schätzungen von 10 Euro bis , wobei die Stücke überwiegen, die im zweistelligen und unteren dreistelligen Bereich taxiert sind. Es lohnt sich also, selbst anwesend zu sein, um bei den günstigen Gelegenheiten zuschlagen zu können. Wir wollen hier natürlich wieder die spektakulären Stücke herausheben, so eine Kupfer-Platten- Griwna Katharinas I. von 1726, hergestellt in Ekaterinburg (ss; Euro) und ein 5-Kopeken-Stück Katharinas II., geprägt 1764 in Schweden (ss-vz; Euro). 6

7 Nr. 6147: PETER III., Rubel 1762 SPB, St. Petersburg. Bitkin 1 (1). Usd Sev Fast Stempelglanz. Taxe: EUR Nr. 6174: KATHARINA II., Rubel 1763 MMD, Moskau, Roter Münzhof. Bitkin 3 (R3). Usd Sev NGC Slab AU 55. Vorzüglich bis Stempelglanz. Taxe: EUR Nr. 6192: PAUL I., AV-Verdienstmedaille o. J. signiert Leberecht. Verliehen an Fürsten, Khane, Führer des russischen Volks sowie an serbische und montenegrinische Wojwoden für Dienste für die zaristische Regierung. Äußerst selten. Diakov -; 259var. Äußerst selten. Alte Tragöse. Gutes sehr schön. Taxe: EUR Nr. 6226: ALEXANDER I., für Polen. 50 Zlotych pols, B, Warschau. Bitkin 811 (R3). Sehr selten. Sehr schön bis vorzüglich / Vorzüglich. Taxe: EUR Nr. 7048: KATHARINA I., Cu-Platten-Griwna, 1726, Ekaterinburg. Bitkin 333 (R3). Brekke 51 Äußerst selten. Sehr schön. Taxe: EUR Nr. 7228: KATHARINA II., Kopeke, 1763, Ekaterinburg. Bitkin 699 (R3). Brekke 104. Äußerst selten. Sehr schön. Taxe: EUR Nr. 7315: KATHARINA II., Kopeken 1764, Mzst. Avesta-Münze (Schweden). Bitkin 1286 (R3). Brekke 1. Äußerst selten. Sehr schön bis vorzüglich. Taxe: EUR 7

Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick

Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick PRESSEINFORMATION Auktion 180-183, 12.-16.10.2009, Nachbericht 132.250 Euro für 5 Rubel Die Auktionswoche bei Gorny & Mosch im Rückblick Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, Auktionen 180-183

Mehr

Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems

Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems PRESSEINFORMATION Auktion 185-188, 08.-12.03.2010, Nachbericht Konkurrenz für Saalbieter aus dem Internet: Gorny & Mosch setzen auf Live-Bidding-Systems Auktion Gorny & Mosch, München 185-188, vom 8. bis

Mehr

Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung,

Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, PRESSEINFORMATION Auktion 169-173, 13.-18.10.2008, Nachbericht Trotz Finanzkrise Der Sammlermarkt bleibt gesund! Zu den Ergebnissen der Auktionen Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, 169-173 Fast 7.000

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Traumpreise für römisches Gold

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Traumpreise für römisches Gold PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 211-213, 15.03.2013 Traumpreise für römisches Gold 57.500 Euro für einen Aureus des Augustus, 80.500 für Septimius Severus und Otho, fast 53.000 für Diocletian, römisches

Mehr

PRESSEINFORMATION Auktion 195, , Vorbericht. Gorny & Mosch, Auktion Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Auktion 195, , Vorbericht. Gorny & Mosch, Auktion Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Auktion 195, 07.-11.03.2011, Vorbericht Gorny & Mosch, Auktion 195-197 Auktionswoche im Hause Gorny & Mosch Eine ganze Woche, vom 7. bis zum 11. März 2011, wird es wieder dauern, bis

Mehr

Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion

Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 240-242, 10. - 14. Oktober 2016 Seltenheiten aus Nordgriechenland in der kommenden Gorny & Mosch Auktion Gorny & Mosch führt vom 10. bis zum 14. Oktober 2016 drei Herbst-Auktionen

Mehr

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter PRESSEINFORMATION Auktion 164-167, 17.-20.03.2008, Vorbericht Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, Auktion 164-167 Am Montag, dem 17. März 2008, gleich anschließend an die Numismata München, beginnt

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 215-217, 02.09.2013 Römische Münzen vom Feinsten: Die Old Sable Collection Römische Münzen in feinster Qualität, das bietet die Old Sable Collection, mit der Gorny

Mehr

Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit

Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 236-238, 07. 09. März 2016 Die Frühjahrsauktion von Gorny & Mosch: Numismatische Kunstwerke aus Antike, Mittelalter und Neuzeit Vom 7. bis zum 9. März 2016 führt Gorny

Mehr

Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten

Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 219-221, 03.04.2014 Über eine Viertelmillion Euro für sieben tschechoslowakische Raritäten Auch wenn es viele bemerkenswerte Ergebnisse bei der Gorny & Mosch Auktion

Mehr

Vorbericht Auktion , Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit

Vorbericht Auktion , Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit PRESSEINFORMATION Auktion 207, 29.08.2012 Vorbericht Auktion 207 209, Hochwertige Antike Münzen, Antike Münzen und Lost, Mittelalter und Neuzeit Gorny & Mosch bietet Trouvaillen für jeden Geldbeutel Seien

Mehr

Vorbericht Auktion 66

Vorbericht Auktion 66 Vorbericht Auktion 66 Am 17. und 18. November 2011 veranstaltet die Numismatische Abteilung des Hauses Emporium Hamburg die 66. Münzen- und Medaillenauktion im Goedeke-Michel-Saal des Störtebeker-Hauses,

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Ein Fest für den Medaillenfreund: Auktion 213 von Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Ein Fest für den Medaillenfreund: Auktion 213 von Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 211-213, 28.01.2013 Ein Fest für den Medaillenfreund: Auktion 213 von Gorny & Mosch Eine bedeutende Sammlung historischer Medaillen ist der Höhepunkt der drei großen

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Otto III. 983 1002 Könige aus verschiedenen Häusern 1 LOT von 10 Otto-Adelheid-Pfennigen.... Z.T. wellig, schön bis sehr schön 100,- Matthias 1612 1619 Haus Habsburg 2 Taler 1619,

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Starker Markt für gute Erhaltungen

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Oktober Starker Markt für gute Erhaltungen PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 232-234, 5. 9. Oktober 2015 Starker Markt für gute Erhaltungen Hervorragende Preise wurden in der Herbstauktion von Gorny & Mosch erzielt. Vor allem die archaischen

Mehr

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter

Alle Kataloge sind in Farbe und mit zahlreichen Vergrößerungen im Internet einsehbar unter PRESSEINFORMATION Auktion 169-173, 13.-18.10.2008, Vorbericht Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH, München, Auktion 169-173 Fünf Auktionen an sechs Tagen die Auktionswoche der Firma Gorny & Mosch,

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Archaisches Silber und deutsches Gold

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion , Archaisches Silber und deutsches Gold PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 219-221, 28.01.2013 Archaisches Silber und deutsches Gold Die drei März-Auktionen von Gorny & Mosch in München bieten wirklich für jeden etwas. Vor allem wer sich für

Mehr

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch

PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion , Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch PRESSEINFORMATION Nachbericht Auktion 207 209, 02.11.2012 Von der Antike bis heute Höchstpreise bei Gorny & Mosch Vom Goldstater des Königs Kroisos für 63.250 Euro bis zum Münzsatz der Volksrepublik China

Mehr

SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND

SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND SAMMLUNG RUSSLAND 335 8001 8002 8003 GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH 8001* Alexius Michailowitsch, 1645-1676. Jefimok 1655. Mzst. Overijssel. Auf Taler 1620. Dav. 4832. Delm. 948. Spasski, Jefimki, 229.

Mehr

Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen

Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen Deutschland im Goldrausch: Die teuersten Sammlermünzen Inflationsangst und mangelnde Anlagealternativen: Anleger decken sich zurzeit eifrig mit Goldmünzen ein. Die zehn Edelmetallmünzen, die in den vergangenen

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen GOLD

R E I C H S M Ü N Z E N. Reichsmünzen GOLD 95 Reichsmünzen GOLD Preussen, Königreich Friedrich III. 1888 1004 248 20 Mark 1888... Vorzüglich prägefrisch* 250,- Wilhelm II. 1888 1918 1005 250 20 Mark 1889...Sehr schön* 230,- 1006 253 20 Mark 1914...

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Könige aus verschiedenen Häusern Otto III. 983 1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig. 1,55 g. Hatz Typ IV....Sehr schön+ 50,- Wenzel IV. 1378 1419 2 Einseitiger Pfennig, Prag, für Böhmen.

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich Haus Habsburg Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler o.j., Hall. 28,2 g. Voglh. 48/I. Dav. 8026... Korrodiert, schön 80,- 2 Prager Groschen 1541, Kuttenberg. 2,8 g. Dietiker 16.... Dunkle

Mehr

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- Reichsgoldmünzen Anhalt 3502 3501 3503 3501* Friedrich I. 1871-1904. 20 Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,- 3502* 10 Mark 1901 A. Jaeger 180. vorzüglich/stempelglanz 2.000,- 3503* 20

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich FRÄNKISCHES REICH Karl der Kahle 840 877 1 Denar (ab 864), Courgeon/Orne (HCVRTISASONIEH). 1,64 g. Depeyrot 375. Morisson/Grunthal 895 ff.... Sehr schön 100,- Friedrich II. 1212

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrae 19 40210 Düeldorf Deutschland / Germany GOLDMÜNZEN AUS NEUEINGÄNGEN (Januar 2015) Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de

Mehr

Sammlung Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Münzen Aufnahme 2012 Erhaltungsgrade: s schön / ss sehr schön / vz vorzüglich / stgl.

Sammlung Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Münzen Aufnahme 2012 Erhaltungsgrade: s schön / ss sehr schön / vz vorzüglich / stgl. Sammlung Rutishauser Kunst- und Kulturfonds Münzen Aufnahme 2012 Erhaltungsgrade: s schön / ss sehr schön / vz vorzüglich / stgl. stempelglanz 1 Inv.Nr. 2001 Kelten: Helveter. 1/4 Goldstater, um 250 v.

Mehr

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN

AUSLÄNDISCHE MÜNZEN & MEDAILLEN 127 Peru Republik seit 1822 2636 8 Escudos 1863, Lima. GOLD. (23,63g FEIN). KM 183. Fb. 68....Sehr schön* 900,- 2637 Sol 1870 YJ. KM 196.3... Sehr schön+ 24,- 2638 Peseta 1880; 5 Peseten 1880; 1/5 Sol

Mehr

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH 1833 Wilhelm I., 1816-1864 Doppeltaler 1846. Verm. D. 13 Juli 1846. AKS 122; Th.438; Kahnt 591. Patina, f. 1834 Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. AKS 67; Th.435; Kahnt 587. kl. Flecken, - 450,- 1844 Franz

Mehr

de

de Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Tresor 2013-01 Deutsche Münzen Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN

DEUTSCHE MÜNZEN DEUTSCHE MÜNZEN 1800-1871 2317 2318 2317 Vereinsdoppeltaler 1872 B. Goldene Hochzeit. AKS 160; T.352; Dav.899 st 200,- SACHSEN-ALTENBURG 2318 Georg, 1848-1853 Doppeltaler 1852 F. AKS 58; T.355; Dav.813

Mehr

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Münzen kaufen ist Vertrauenssache! M 01/2014-31-42/2014 1 Emporium Münzauktionen - Immer eine gute Wahl... Als

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH 2129 Taler 1630. Madonna mit Zepter und Kind über Wappen / Kniebild des hl. Rudbertus mit Attributen über Wappen. Dav.3504; Probzst

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Sonderliste März 2014 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Auktionen Auctions Oktober 2013 October 7-11, 2013

Auktionen Auctions Oktober 2013 October 7-11, 2013 Auktionen 236 239 Auctions 236-239 7.-11. Oktober 2013 October 7-11, 2013 Tetradrachmen des Hellenismus - Die Sammlung Dieter Grunow, Berlin Hellenistic Tetradrachm The Dieter Grunow Collection, Berlin

Mehr

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3

www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 www.tempelhofer-muenzenhaus.de 3 Fränkisches Reich Ludwig der Fromme 814 840 Karolinger 1 Denar, Melle 1,62 g Morrison/ Grunthal 398 var.... Sehr schön 150,- Karl der Kahle 840 877 2 Denar(ab 864), Blois

Mehr

Deutscher Museumsbund Herbsttagung, 6. Oktober Bernhard Weisser Münzkabinett Staatliche Museen zu Berlin

Deutscher Museumsbund Herbsttagung, 6. Oktober Bernhard Weisser Münzkabinett Staatliche Museen zu Berlin Münzkabinett Staatliche Museen zu Berlin www.smb.museum/ikmk Münzdokumentation und veröffentlichung in Echtzeit Deutscher Museumsbund Herbsttagung, 6. Oktober 2008 Bernhard Weisser b.weisser@smb.spk-berlin.de

Mehr

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen

Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Seit einem halben Jahrhundert Ihr vertrauensvoller & kompetenter Partner in Sachen Münzen Münzen kaufen ist Vertrauenssache! M 01/2014-31-42/2014 1 Emporium Münzauktionen - Immer eine gute Wahl... Als

Mehr

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum Gold Antike Kelten Belgica, Ambiani 4 Dukat 1787, Wien. 3,37 g. +19% Her. 29, Jl. 21, Fbg. 439. Kopf re. / Gekr. Doppeladler. Fassungsspuren ss 100,- 1 Stater. (65-55 v.chr.). 6,09 g. Delestrée/Tache 236.

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800 Medaillen nach 1800 siehe DEUTSCHE LÄNDER und STÄDTE Jaeger ANHALT-BERNBURG, Herzogtum Alexander Carl, 1834 1863 1501 LOT: Ausbeutetaler 1834, 1846, 1855 (2), 1861, 1862. J. 59,

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + Hieronymus von Colloredo, 1772-1803 1181 Taler 1777. Dav.1263; Probzst 2430. ss 130,-- 1182 Taler 1783. Dav.1263; Probzst 2436. ss 130,-- 1183 Taler 1786. Dav.1263; Probzst

Mehr

Vorbericht Auktion 64

Vorbericht Auktion 64 Vorbericht Auktion 64 Am 11. und 12. November 2010 veranstaltet die Numismatische Abteilung des Hauses Emporium Hamburg die 64. Münzen- und Medaillenauktion im Goedeke-Michel-Saal des Störtebeker-Hauses,

Mehr

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Switzerland. RAPP-AUKTION bis 25. November 2011 INTER NATIONA LE AUKTIONEN

Switzerland. RAPP-AUKTION bis 25. November 2011 INTER NATIONA LE AUKTIONEN Switzerland RAPP-AUKTION 2011 21. bis 25. November 2011 Nachtrag Supplement Supplément INTER NATIONA LE AUKTIONEN für Briefm arken & Münzen AUKTIONSH AUS R A PP, SCH W EIZ Nachtr ag Supplement Supplément

Mehr

Friedrich II., der Große

Friedrich II., der Große 79 959 Poltura 1744 AHE, Breslau. 0,9 g. Kluge 316/3079. v.s. 1640. Olding 329 b...schön 30,- 960 Poltura 1744 AHE, Breslau. 1,19 g. Kluge 316/3080. v.s. 1641. Olding 329 b... Rs. Stempelfehler, vorzüglich

Mehr

Deutsche Demokratische Republik

Deutsche Demokratische Republik 113 Hinweis : PP Münzen können Patinaansatz aufweisen. 2393 1511 a 20 Pfennig 1971 Aluminium. Geprägt auf 10 Pfennig - Schrötling. 1,46 Gramm. Äußerst selten. Bisher zwei Exemplare bekannt.... Vorzüglich

Mehr

Friedrich II., der Große

Friedrich II., der Große Ostpreußen Los 766 bis 842 67 Münzstätten : Königsberg, dazu Berlin und Stettin Das ostpreußische Münzsystem orientierte sich an seinem polnischen Nachbarn. Wie dort gingen 90 Groschen auf den Taler, so

Mehr

WOLFGANG STEIN KATALOG DER DEUTSCHEN EURO-VORLÄUFER EDITION. Münzen & Sammeln

WOLFGANG STEIN KATALOG DER DEUTSCHEN EURO-VORLÄUFER EDITION. Münzen & Sammeln WOLFGANG STEIN KATALOG DER DEUTSCHEN EURO-VORLÄUFER EDITION MS & Münzen & Sammeln Wolfgang Stein Katalog der deutschen Euro-Vorläufer Die lokal und zeitlich begrenzt kursgültigen Euro der Bundesrepublik

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + BESTELLCOUPON Ja, bitte senden Sie mir als Erstlieferung des RITTER-Sammelsystems URBS ROMA, Bronze-Follis Konstantins des Großen (307-337 n.chr.) für nur 50,- Euro Dazu

Mehr

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg 4 Römisch Deutsches Reich Ferdinand I. 1521 1564 1 Taler 1558, Hall. 29,16 g. Voglh. 48. Dav. 8027... Hksp., Rand bearbeitet, fast sehr schön 100,- 2 Guldentaler 1563, Joachimstal. 24,37 g. Dietiker 43.

Mehr

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 243: Kunst der Antike, 14. Dezember Umfangreiche Sammlungen von antikem Schmuck, Glas und Ägyptiaca

PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 243: Kunst der Antike, 14. Dezember Umfangreiche Sammlungen von antikem Schmuck, Glas und Ägyptiaca PRESSEINFORMATION Vorbericht Auktion 243: Kunst der Antike, 14. Dezember 2016 Umfangreiche Sammlungen von antikem Schmuck, Glas und Ägyptiaca Das Auktionshaus Gorny & Mosch offeriert in seiner aktuellen

Mehr

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich

Kaiserreich Weimarer Republik Drittes Reich Inhalt, Weimar, Drittes Reich Seite 4-45, Jäger J.1 bis J.300 Klein- und Umlaufmünzen... 4-11 Die Reichssilbermünzen von 1871 bis 1918... 12-22 Goldmünzen des Deutschen s... 23-26 Ersatzmünzen des l. Weltkriegs...

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Römisch Deutsches Reich K önige aus versc hiedenen Häusern Otto III. 983 1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig, Goslar (?). 1,08 g. Dannenberg 1166.... Sehr schön 40,- Heinrich IV. 1056 1106 2 Denar (Niederelbischer

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N 49

R E I C H S M Ü N Z E N 49 R E I C H S M Ü N Z E N 49 502 Einseitige Abschläge vom Originalstempel der 2 Mark-Probe von 1876 Kupfer und Silber je 28,2 mm vgl.schaaf 2 M G3 LOT 2 Stück...prfr 50,- 503 Einseitiger Abschlag vom Originalstempel

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E 1183 2 Reichsmark 1933, E. Luther. J.352. vz 35,- 1191 2 Reichsmark 1934, F. Schiller. J.358. winziger Rdf., st 100,- 1184 2 Reichsmark 1933, F.

Mehr

Nachbericht Auktion Numismatik März 2014

Nachbericht Auktion Numismatik März 2014 13.03.2014 Nachbericht - 148. Auktion Numismatik 11. - 12. März 2014 Erfolgreiche Münzauktion bei Felzmann Die große Frühjahrs-Auktion für Münzen, Orden und Medaillen im Auktionshaus Felzmann fand bei

Mehr

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # % &! # % ( ) +, ..., ! # % &! # % ( ) +,..., DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH ANHALT 1857 Friedrich I., 1871-1904 2 Mark 1876, A. J.19. 265,- 1868 5 Mark 1902, G. Regierungsjubiläum. J.31. Patina, st 235,- 1869

Mehr

Münzen aus aller Welt

Münzen aus aller Welt Münzen aus aller Welt In unserer Online-Galerie präsentieren wir Ihnen eine Auswahl von Edelmetall-Münzen aus aller Welt. Münzen aus folgenden Ländern finden Sie im Inhalt: Australien Belgien Chile China

Mehr

29

29 www.tempelhofer-muenzenhaus.de 29 Otto IV. 1266 1308 Brandenburg - Preußen 333 Denar, um 1285 Dannenberg 100 o,74 g Bahrfeldt 369 (Kyritz)... Sehr schön 40,- 334 Denar, um 1290 o,72 g Dannenberg 113 Bahrfeldt

Mehr

Ca. Zeitenstrahl. durch die Geschichte. Roger Duvoisin

Ca. Zeitenstrahl. durch die Geschichte. Roger Duvoisin Ca. Zeitenstrahl durch die Geschichte Roger Duvoisin Ca. 13.7 Mrd. Jahre Urknall Entstehung des Universums. Entstehung von Galaxien und Sternen. Entstehung des Universums aus dem Urknall heraus. Vor- und

Mehr

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Münzhandlung ritter gmbh immermannstr. 19 402 düeldorf Goldmünzen 71516 20 1874, G. J.187. 71521 71520 1891, G. J.188. + 20 1894, G. J.189. kl. Rdf., vz 71440 71522 20 1894, G. J.189. kl. Kratzer; l. berieben,

Mehr

Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha

Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha Gestohlene Münzen aus dem Museum Gotha Verluste ab einem geschätzten Wert von 1000 Nicht aufgefundene Medaillen Schrank/ Wert Tablett Inv.-Nr. Inv.-Buch Bemerkung Sonstiges 7/links 4.1./174 4.1. (1), S.

Mehr

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Große Jubiläumsausstellung mit Meissener Porzellan im Katharinenpalast Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Stuttgart/St. Petersburg Sensationelle Ausstellung zum 300. Jubiläum von Meissener Porzellan.

Mehr

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen DEUTSCH-NEUGUINEA DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou danzig westfalen 45534 45532 45535 45533 1 Neu-Guinea Pfennig 1894, A, Cu. J.701. selten in dieser Erhaltung. PP 750,-

Mehr

Die Bibliothek von Alexandria

Die Bibliothek von Alexandria Geschichte Benjamin Knör Die Bibliothek von Alexandria Studienarbeit Ludwig-Maximilians-Universität München Historisches Seminar Abteilung Alte Geschichte Hauptseminar Resistenz und Integration im Hellenismus

Mehr

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( + ! # %! # & ( ( ) ( +,,,+ ( + Belgien AG 18917 AG 19015 Griechenland AG 19013 12194 Deutschland Frankreich AG 18935 AG 19075 Finnland EURO-KURSMÜNZENSÄTZE UND GEDENKMÜNZEN Sollten Sie von Ihnen gesuchte

Mehr

B U N D E S R E P U B L I K

B U N D E S R E P U B L I K B U N D E S R E P U B L I K 105 1077 379 50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder... Zaponiert, Stempelglanz 250,- 1078 379 50 Pfennig 1950 G Bank Deutscher Länder... Fleckig, vorzüglich 175,- 1079 379

Mehr

Gold Antike Rom, Imperatoren. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Hamburg, Stadt. Nürnberg, Stadt

Gold Antike Rom, Imperatoren. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Hamburg, Stadt. Nürnberg, Stadt Gold Antike Rom, Imperatoren Valentinianus III. (425-455) Franz (II.) I. (1792-1806-1835) 1 Solidus 426/30, Ravenna, 4,48 g. RIC 2010, Depeyrot 17/1, Kampm. 189,8. Brustb. mit Rosettendiadem re. / Kaiser

Mehr

Reichsmünzen. Kaiserreich. Proben Bayern

Reichsmünzen. Kaiserreich. Proben Bayern Reichsmünzen Kaiserreich 1037 20 Pfennig o.j. Messing 16,5 mm, 1,16 g. Schaaf -, Slg. Beckenbauer -. Nur Adlerseite, kein MZZ! Riffelrand. Versilbert vz 75,- 1030 10 Pfennig 1873 H. Jae. 4. s-ss 75,- 1031

Mehr

NACHTRAG SUPPLEMENT BRIEFMARKEN & MÜNZEN

NACHTRAG SUPPLEMENT BRIEFMARKEN & MÜNZEN NACHTRAG SUPPLEMENT BRIEFMARKEN & MÜNZEN Rapp-Auktion vom 14. bis 16. November 2017 NACHTRAG SUPPLEMENT BRIEFMARKEN & MÜNZEN Rapp-Auktion vom 14. und 16. November 2017 AUKTIONSPROGRAMM Rapp-Auktion vom

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 90 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.com www.muenzen-ritter.com

Mehr

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich 4 Fränkisches Reich Karolinger Karl der Kahle 840 877 1 Denar unter Rudolf von Burgund (923-936), Courgeon Kreuz/ Karolus Monogramm 1,66 g Depeyrot 378 Morrison-Grunthal 159... Dunkle Tönung, Randausbruch,

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHES KAISERREICH SCHÜTZEN, DEUTSCHLAND 1848 Aalen Silbermedaille 1925. (von M. & W., Stuttgart) Tragbare Silbermedaille

Mehr

PROBEN & VERPRÄGUNGEN

PROBEN & VERPRÄGUNGEN PROBEN & VERPRÄGUNGEN 35 289 10 Pfennig 1876 B. Jaeger 4. Rand geriffelt. 21,1 mm Ø Schaaf --.... Sehr schön 100,- 290 1 Pfennig 1916 A. Probeprägung in Aluminium. 17,3 mm Ø 0,57 Gramm. zu Jaeger 10. Schaaf

Mehr

Sammlung Russland. Russland

Sammlung Russland. Russland Russland Sammlung Russland 3401 Sammlung russischer Kopeken und Teilstücke des 16. und 17. Jahrhunderts: Großfürst Iwan IV. (1533-1547). Denga. 1/2 Denga. Als Zar (1547-1584). Kopeke. Boris Feodorovic

Mehr

Schweizerische Bundesmünzen solide und bewährt

Schweizerische Bundesmünzen solide und bewährt Schweizerische Bundesmünzen solide und bewährt In der EU steht die Schweiz abseits. Eine Währungsunion hat aber auch sie erlebt. Denn mit einem Schlag setzte die erste Bundesverfassung von 1848 dem zersplitterten

Mehr

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA DD CB D EAA D E DEUTSCHE KLEIN- UND KURSMÜNZEN 2253 25 Gulden 1930. Wert und Neptun mit Dreizack (Stilisierte Nachbildung des Neptuns vom Brunnen auf dem Langenmarkt)

Mehr

DIE UMSATZSTEUER IHRE GESCHICHTE UND GEGENWARTIGE GESTALTUNG IM IN- UND AUSLAND. von PROFESSOR DR. DR. ROLF GRABOWER. Oberfinanzpräsident a. D.

DIE UMSATZSTEUER IHRE GESCHICHTE UND GEGENWARTIGE GESTALTUNG IM IN- UND AUSLAND. von PROFESSOR DR. DR. ROLF GRABOWER. Oberfinanzpräsident a. D. DIE UMSATZSTEUER IHRE GESCHICHTE UND GEGENWARTIGE GESTALTUNG IM IN- UND AUSLAND von PROFESSOR DR. DR. ROLF GRABOWER Oberfinanzpräsident a. D. DETLEF HERTING Oberfinanzpräsident a. D. Fachanwalt für Steuerrecfjt

Mehr

Einladung. Liechtensteinische Landesbank AG Städtle 44 Postfach 384 9490 Vaduz Liechtenstein

Einladung. Liechtensteinische Landesbank AG Städtle 44 Postfach 384 9490 Vaduz Liechtenstein 1962 11.08 Die liechtensteinischen Gold- und Silbermünzen von 1862 bis 2006. Liechtensteinische Landesbank AG Städtle 44 Postfach 384 9490 Vaduz Liechtenstein Telefon +423 236 88 11 Fax +423 236 88 22

Mehr

Münzen und Banknoten

Münzen und Banknoten Michael Kurt Sonntag Hans-Ludwig Grabowski Die Preise der deutschen Münzen und Banknoten 1945 heute Alliierte Besatzung Bundesrepublik DDR Euro 2. Auflage 2017 Mit den aktuellen Marktpreisen Sonntag/Grabowski

Mehr

! # % &! # % ( ) +,. ///.,.

! # % &! # % ( ) +,. ///.,. ! # % &! # % ( ) +,. ///.,. 2826 1 Kopeke 1916, J, Fe. J.601. ss-vz 10,- 2827 2 Kopeken 1916, J, Fe. J.602. kl. Fleck, st 30,- 2814 2 Reichsmark 1934, A. Garnisonskirche mit Datum. J.355. f.st 60,- 2815

Mehr

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg 4 Römisch Deutsches Reich Könige aus verschiedenen Häusern Otto III. 983 1002 1 Otto-Adelheid-Pfennig, Goslar o.a. 1,16 g. Hatz Tf. 2, Nr. 10.... Doppelt gelocht, sehr schön 25,- 2 Otto-Adelheid-Pfennig,

Mehr

Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, Auktion 168 Objekte der Antike

Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, Auktion 168 Objekte der Antike PRESSEINFORMATION Auktion 168, 24.06.2008, Vorbericht Gorny & Mosch, Giessener Münzhandlung, München, Auktion 168 Objekte der Antike Am 24. Juni beginnt um 11.00 in den Geschäftsräumen von Gorny & Mosch,,

Mehr

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871

DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871 KAISERREICH Jaeger A N H A L T, Herzogtum Friedrich II., 1904 1918 1608 25 3 Mark 1914»Silberhochzeit«vorzüglich 45, BADEN, Großherzogtum Friedrich I., (1852 )1856 1907 1609 184

Mehr

Tipps vom Fachmann für den Münzensammler

Tipps vom Fachmann für den Münzensammler Tipps vom Fachmann für den Münzensammler Weshalb überhaupt Münzen sammeln? Schon immer übten Münzen eine magische Anziehungskraft auf den Menschen aus. Fast niemand kann sich dem Glanz und der Schönheit

Mehr

Ergebnisliste - Auction Results

Ergebnisliste - Auction Results seit 1970 Los Nr. 125 Bärtiger Kopf. Spätklassik / Frühhellenismus, 4. - 3. Jh. v. Chr. Weißer, feinkristalliner Marmor. Schätzpreis: 2.500 EUR Zuschlag: 42.000 EUR Ergebnisliste - Auction Results Auktion

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

Geschichte - betrifft uns

Geschichte - betrifft uns 1983 9 Weltwirtschaftskrise 1929-1933, Ursachen und Folgen (n.v.) 10 Armut und soziale Fürsorge vor der Industrialisierung 11 Frieden durch Aufrüstung oder Abrüstung 1918-1939 12 Europa zwischen Integration

Mehr

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 365 vom 24. September 2014

NACHBERICHT für die NEUMEISTER Auktion ALTE KUNST 365 vom 24. September 2014 1/ NACHBERICHT für die Auktion ALTE KUNST 36 vom 24. September 2014 Die Auktion ALTE KUNST am 24. September 2014 verlief sehr angeregt mit Bietern u.a. aus Rußland, Ungarn, Japan und den USA im voll besetzten

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 95 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Münzhandlung Ritter GmbH Immermannstrasse 19 40210 Düsseldorf Deutschland / Germany Lagerliste 94 Tel: +49 / (0) 211 / 36 78 00 Fax: +49 / (0) 211 / 36 780 25 Email: info@muenzen-ritter.de www.muenzen-ritter.de

Mehr

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer.

Karl IV. zugleich König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reichs ist eine Leitfigur und ein Brückenbauer. Sperrfrist: 27. Mai 2016, 11.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, zur Eröffnung der Ausstellung

Mehr

MANUFAKTUR FÜR FEUERVERGOLDUNG

MANUFAKTUR FÜR FEUERVERGOLDUNG MANUFAKTUR FÜR FEUERVERGOLDUNG Das erst gibt dem Gold die Farbe der Sonne, dass man es ins Feuer wirft! Johann Christian Friedrich Hölderlin DIE WERKSTÄTTE DER GOLDENEN KUNST Feuer und Gold sind unsere

Mehr

R E I C H S M Ü N Z E N

R E I C H S M Ü N Z E N 32 R E I C H S M Ü N Z E N Kleinmünzen 449 1 1 Pfennig 1876 F...vz-prfr 15,- 450 2 2 Pfennig 1876 H...vz 24,- 451 5 20 Pfennig 1876 E... feine Patina; prfr 24,- 452 5 20 Pfennig 1877 F...Druckstelle im

Mehr

1 von 7 04.11.2013 09:45 Stöbern in Kategorien china 2000 panda Alle Kategorien Erweiterte Suche Grenzen Sie Ihre Suche nach china 2000 panda ein Kategorien Münzen (62) Münzen International (53) Edelmetalle

Mehr

KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle.

KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle. KÜNKER AM DOM Ihre Münchner Adresse für wertvolle Sammlermünzen und Edelmetalle. HERZLICH WILLKOMMEN IN DER EXKLUSIVEN WELT DER NUMISMATIK. Das Sammeln von Münzen verschiedenster Prägung galt schon immer

Mehr

Das älteste Währungssystem der Welt

Das älteste Währungssystem der Welt Das älteste Währungssystem der Welt Es ist für uns heute selbstverständlich, dass der Schweizer Franken in 100 Rappen unterteilt ist und dass wir einen bestimmten Geldbetrag mit verschiedenen Münzeinheiten

Mehr

Abb. 1. Herzog Albrecht V. von Bayern, Medaille von Hans Aesslinger, 1558

Abb. 1. Herzog Albrecht V. von Bayern, Medaille von Hans Aesslinger, 1558 64 HISTOIRE DES COLLECTIONS NUMISMATIQUES ET DES INSTITUTIONS VOUÉESÀ LA NUMISMATIQUE Dietrich O. A. Klose DIE STAATLICHE MÜNZSAMMLUNG MÜNCHEN MUSEUM FÜR GELDGESCHICHTE Die Staatliche Münzsammlung ist

Mehr

Zwischenaufgaben für den Geschichtsunterricht

Zwischenaufgaben für den Geschichtsunterricht Karsten Behrndt Zwischenaufgaben für den Geschichtsunterricht Handlungsorientierte Materialien zu den Lehrplanthemen der Sekundarstufe I Bergedorfer Kopiervorlagen Zu diesem Material Die Zwischenaufgaben

Mehr