1965 Der Pop wird volljährig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1965 Der Pop wird volljährig"

Transkript

1 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer 1965 Der Pop wird volljährig Petula Clark: (1) von Klaus Walter Sendung: , hr2-kultur Klaus Walter Sprecherin: Karmen Mikovic Sprecher: Vincent Glander Producing: Klaus Walter O-Töne von: Tony Hatch / Petula Clark / Christiane Rösinger hr2-kultur / Bildung Copyright Dieses Manuskript ist urheberrechtlich geschützt. Der Empfänger darf es nur zu privaten Zwecken benutzen. Jede andere Verwendung (z.b. Mitteilung, Vortrag oder Aufführung in der Öffentlichkeit, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verteilung oder Zurverfügungstellung in elektronischen Medien, Übersetzung) ist nur mit Zustimmung des Autors/der Autoren zulässig. Die Verwendung zu Rundfunkzwecken bedarf der Genehmigung des Hessischen Rundfunks.

2 Petula Clark (0.26) Sprecherin: Bist du allein, von allen Freunden verlassen Dann geh' in die Stadt Da wo das Leben über all den Straßen Soviel Lichter hat wird in den USA der erste Nummer Eins Hit des Jahres 1965, Petula Clark ist die erste britische Sängerin der Rock n Roll Ära, die in den USA einen Nummer Eins Hit landet. Sprecher:»Der Rock n Roll war vielleicht die erste Form populärer Kultur, die ohne Vorbehalt Eigenschaften des Großstadtlebens feierte, die bis dahin zu den am meisten kritisierten gezählt hatten«. So der britische Pop-Historiker Charlie Gillett. Die Anonymität, der Verkehr, die Schnelligkeit, der Lärm, die Hektik, der Konsum all diese Attribute der Großstadt erscheinen im Rock n Roll plötzlich in einem anderen Licht, einem positiveren. Dabei beginnt alles mit einem Missverständnis. 50/1.15 O-Ton Tony Hatch 1 unsync: I made a mistake, it was my first visit in New York and I didn t realise that Times Square wasn t. (Gelächter) Tony Hatch, der Autor von ist zum ersten Mal in New York, er sieht das Lichtermeer der Reklametafeln am Times Square und schreibt den Song seines Lebens. Dass New York in Wahrheit viel weiter unten im Süden von Manhattan liegt, das erfährt er erst später. Für ihn hat es sich nach angefühlt, sagt Tony Hatch. O-Ton Tony Hatch 2 unsync: It had the right feel for me. Seite 2

3 Am Anfang steht also das Wort: O-Ton Tony Hatch 3 unsync: All I had was the tune and where the word came. Und die Melodie. Die gefällt auch der Sängerin. O-Ton Petula Clark unsync: I just loved the tune and I thought was a great title so I said `Let s do it. Let s do it sagt Petula Clark, also tun sie es: eine tolle Melodie und ein prägnanter Songtitel, so entsteht ein Evergreen über die Faszination der Großstadt. 45/2.00 Petula Clark (Refrain) Sprecherin: - Da ist alles für dich da Da wirst du Dinge erleben, die sind wunderbar - soviele Lichter - soviel' Gesichter - sie alle laden dich ein Bist du allein, weil keine Blicke dich grüßen Dann geh' in die Stadt wird zum Glücksversprechen. Die Großstadt als Sehnsuchtsort besungen von einer Frau. Petula Clark feiert hier eine neue Freiheit. Eine Frau nachts allein in der großen Stadt, die wird 1965 schon mal schief angeschaut. Trotzdem betont die Sängerin ihren Anspruch auf Glück, romantisches Glück, vielleicht auch sexuelles. Sprecherin: Bist du allein, weil keine Lippen dich küssen Dann geh' in die Stadt Seite 3

4 Zwanzig Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs singt eine Engländerin das Loblied auf den Schmelztiegel New York. steht hier für eine Utopie von Gesellschaft, in der die alten Hierarchien und Barrieren nichts mehr gelten: Stand und Klasse, Herkunft und Hautfarbe, Religion und Geschlecht, Frisur und Klamotten bei Nacht, da vermischt sich alles, so das Versprechen. Vor fünfzig Jahren ist es noch üblich, dass englischsprachige Hits in die großen europäischen Sprachen übertragen werden. Diese Praxis ist nicht immer leicht zu vereinbaren mit dem eigentlichen Songtext. So heißt dann schon mal Ciao Ciao Petula Clark Ciao Ciao ( ital.) oder auch Dans le temps Petula Clark Dans le temps ( ( frz.) Italienisch, spanisch, französisch, ja, auch auf Deutsch hat Petula Clark gesungen. Und wie heißt auf Deutsch? Nein, es heißt nicht Sprecherin: Im Stadtzentrum Es heißt auch nicht Sprecherin: Innerstädtisch Und nein, auf Deutsch heißt auch nicht Sprecherin: Stadtmitte Seite 4

5 auf Deutsch heißt einfach Sprecherin: Petula Clark ( dt.) Zwanzig Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs singt eine Engländerin das Loblied auf den Schmelztiegel New York in deutscher Sprache. Im Zuge von Entnazifizierung und Re- Education durch angloamerikanische Popkultur müssen die Deutschen ein neues Wort lernen. In Deutschland kommt in deutscher Sprache raus, aber unter dem englischen Titel: bleibt und erreicht 1965 den ersten Platz der Hitparade. Für Petula Clark ein kleiner Schritt in Richtung Weltruhm, für die Bundesrepublik Deutschland ein großer Schritt: weg von Nazideutschland. Das Lied mit dem lautmalerischen Titel dringt in den Sechziger Jahren bis tief in die Provinz vor Lassie Singers Hamburg Die Lassie Singers 1992, ihr Loblied auf Hamburg Sprecher: `Hamburg ist eines der wenigen großen Lieder, die von der neuen deutschsprachigen Popwelle der vergangenen Dekade übrig geblieben sind. Findet das Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung Die Lassie Singers, Almut Klotz und Christiane Rösinger, flüchten in den Achtzigern - kaum erwachsen - aus der Provinz nach West-Berlin. Die Bauerstochter Christiane Rösinger schreibt später über ihre Kindheit auf badischen Spargeläckern und die Sehnsucht nach Seite 5

6 O-Ton Christiane Rösinger 1: Ich spielte Sängerin. Je nachdem zu welcher Jahreszeit und auf welchem Acker ich gerade stand, nahm ich dazu das, was gerade da wuchs, als Mikrofon. Im Sommer war das ein Spargelmikrofon, ab Juni bis zum Herbst nahm ich eine Karotte. So stand ich jeden Nachmittag stundenlang auf dem Karotten-, Spargel- oder Kartoffelacker und ahmte die Bewegungen der Schlagerstars aus Hitparade, Studio B oder Drehscheibe nach. Anfangs fanden es alle Verwandten noch total lustig und meine alte Tante Anne sagte jeden Tag: `Ihr werdet sehen, die kommt noch mal ins Fernsehen. Womit Tante Anne Recht behalten sollte. Aber was hat das mit zu tun, Christiane Rösinger? O-Ton Christiane Rösinger 2: Also wenn ich fast vier Stunden ` in phonetischem Kinder-Englisch mit choreographisch weit ausgebreiteten Armen und in voller Ackerlautstärke, denn mir war es auch total wichtig, dass die anderen, die am Ende vom Acker standen, auch jedes Wort verstanden haben, also wenn ich das so vier Stunden gemacht habe, kam plötzlich unter meinen Verwandten gereizte Stimmung auf. `Hör endlich auf, wir können s nicht mehr hören, riefen sie. Ich als Profi sang natürlich weiter: When you're alone and life is making you lonely you can always go. Leider sind die Auftritte von Christiane Rösinger auf dem Spargelacker nicht für die Nachwelt festgehalten. Dafür gibt es in vielen anderen Versionen: von Marianne Faithfull und Frank Sinatra, von Dolly Parton und James Last. Aber keine schlägt das Original von Petula Clark. Seite 6

Wissenswert. CRISPR/Cas-Einsatz in der Krebsforschung. von Tanja Stehning. Sendung: , hr-info

Wissenswert. CRISPR/Cas-Einsatz in der Krebsforschung. von Tanja Stehning. Sendung: , hr-info Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Dr. Regina Oehler Wissenswert CRISPR/Cas-Einsatz in der Krebsforschung von Tanja Stehning Tanja Stehning Sendung: 18.06.16, hr-info Copyright Dieses Manuskript ist

Mehr

1965 Der Pop wird volljährig

1965 Der Pop wird volljährig Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer 1965 Der Pop wird volljährig Otis Redding: Respect (3) von Klaus Walter Sendung: 08.07.2015, hr2-kultur Klaus Walter Karmen Mikovic Sprecher: Vincent

Mehr

Wissenswert. Crispr-Pflanzen: Manipuliert und gentechnikfrei zugleich Besuch bei Pflanzenzüchtern in Bonn. von Michael Lange

Wissenswert. Crispr-Pflanzen: Manipuliert und gentechnikfrei zugleich Besuch bei Pflanzenzüchtern in Bonn. von Michael Lange Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Dr. Regina Oehler Wissenswert Crispr-Pflanzen: Manipuliert und gentechnikfrei zugleich Besuch bei Pflanzenzüchtern in Bonn von Michael Lange Sprecher: Michael Lange

Mehr

Wissenswert. Gegen Diskriminierung durch Sprache (3) Teachers on the Road. von. Christiane Kreiner. Sendung: , hr-info

Wissenswert. Gegen Diskriminierung durch Sprache (3) Teachers on the Road. von. Christiane Kreiner. Sendung: , hr-info Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Heike Ließmann Wissenswert Gegen Diskriminierung durch Sprache (3) Teachers on the Road von Christiane Kreiner : Christiane Kreiner Sendung: 20.04.14, hr-info Copyright

Mehr

Wissenswert. Mit Crispr gegen den Aids-Erreger HIV Besuch in einem Freiburger Genlabor. von Michael Lange. Sendung:

Wissenswert. Mit Crispr gegen den Aids-Erreger HIV Besuch in einem Freiburger Genlabor. von Michael Lange. Sendung: Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Dr. Regina Oehler Wissenswert Mit Crispr gegen den Aids-Erreger HIV Besuch in einem Freiburger Genlabor von Michael Lange Sprecher: Michael Lange Sendung: 18.06.16,

Mehr

zumindest für eine Weile schien es, als ob sie es noch einmal schaffen würde, zu alter Form zurückzufinden und mit Energie, Stil und Flair auf die

zumindest für eine Weile schien es, als ob sie es noch einmal schaffen würde, zu alter Form zurückzufinden und mit Energie, Stil und Flair auf die zumindest für eine Weile schien es, als ob sie es noch einmal schaffen würde, zu alter Form zurückzufinden und mit Energie, Stil und Flair auf die Bühne zurückzukehren. Doch als ihre Welttournee ein Jahr

Mehr

1965 Der Pop wird volljährig

1965 Der Pop wird volljährig Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer 1965 Der Pop wird volljährig The Who: My Generation (5) von Klaus Walter Sendung: 10.07.2015, hr2-kultur Klaus Walter Sprecherin: Karmen Mikovic

Mehr

Sarah Connor Bedingungslos

Sarah Connor Bedingungslos Bedingungslos Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Nina Kuhn Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman Sarah Connor Bedingungslos

Mehr

Wissenswert. Eine Schule für Alle? Die turbulente Geschichte der Hauptschule. von Dirk Wagner. Sendung: , hr-info

Wissenswert. Eine Schule für Alle? Die turbulente Geschichte der Hauptschule. von Dirk Wagner. Sendung: , hr-info Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Heike Ließmann Wissenswert Eine Schule für Alle? Die turbulente Geschichte der Hauptschule von Dirk Wagner Dirk Wagner Sendung: 25.06.16, hr-info Copyright Dieses

Mehr

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 03 Mitgefühl Brücke zum Mitmenschen von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 03 Mitgefühl Brücke zum Mitmenschen von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur 1 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 03 Mitgefühl Brücke zum Mitmenschen von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur Regie: Marlene

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left. Episode 13 Göttliche Hilfe Die Kirche scheint der richtige Ort zu sein, um Informationen zu sammeln. Der Pastor erklärt Anna die Melodie und teilt ihr mit, dass sie der Schlüssel zu einer Zeitmaschine

Mehr

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Der Schatten die dunkle Seite in uns von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy.

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Der Schatten die dunkle Seite in uns von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 1 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Der Schatten die dunkle Seite in uns von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur Regie: Marlene

Mehr

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground /

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground / Manus och produktion: Ulrika Koch och Angelica Israelsson Sändningsdatum: 2004-09-21 kl 09.40 i P2 Programlängd: 19.35 Producent: Angelica Israelsson U. Koch: Deutsche Lieder hört man im schwedischen Radio

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left. 13? D A C H F E G? Manuscript of the Episode INTRODUCTION. November 9, 2006, eleven am. You've got 60 minutes and no extra life left. Dieses Mal entkommst du mir nicht! Do you know what you are looking

Mehr

hr2wi Psychologische Schlüsselbegriffe 04 Freude Kraftquelle für schwierige Zeiten hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe

hr2wi Psychologische Schlüsselbegriffe 04 Freude Kraftquelle für schwierige Zeiten hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 04 Freude Kraftquelle für schwierige Zeiten $ linear PS 04 Freude 7'33 : Monika Müller Heusch Zitatorin:

Mehr

hr2wissen Der vererbte Leiden Traumata zwischen den Generationen

hr2wissen Der vererbte Leiden Traumata zwischen den Generationen Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Der vererbte Leiden Traumata zwischen den Generationen 05 Ich möchte mein eigenes Leben leben. Lässt sich das vererbte Trauma behandeln?

Mehr

Video zum I Don't Want To Know

Video zum I Don't Want To Know Video zum I Don't Want To Know {youtube}ans9ssja9yc{/youtube} {tab=songtext} (Adam Levine:) Wasted (wasted) And the more I drink the more I think about you Oh no, no, I can't take it Baby every place I

Mehr

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Juli Dieses Leben Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.juli.tv Juli Dieses Leben Mir ist kalt mein Weg ist leer

Mehr

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Begeisterung ganz erfüllt sein von etwas von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy.

hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Begeisterung ganz erfüllt sein von etwas von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 1 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Begeisterung ganz erfüllt sein von etwas von Lisa Laurenz Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur Regie: Marlene

Mehr

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ +ROLGD\V )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ 1LYHDX$ Wenn langsam und deutlich gesprochen wird, kann ich kurze Texte und Gespräche aus bekannten Themengebieten verstehen, auch wenn ich nicht alle Wörter kenne. 'HVNULSWRU

Mehr

hr2wi Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Würde sich selbst und andere achten hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe

hr2wi Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Würde sich selbst und andere achten hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Psychologische Schlüsselbegriffe 02 Würde sich selbst und andere achten $ linear PS 02 Würde 8'01 Monika Müller Heusch Von Lisa Laurenz

Mehr

COOL CLOTHES CODE 331

COOL CLOTHES CODE 331 COOL CLOTHES Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 1: Kann Gesprächen über vertraute Themen die Hauptpunkte entnehmen, wenn Standardsprache verwendet und auch deutlich gesprochen wird.

Mehr

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS

BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS BIRTHDAY PRESENTS FOR GRANDMOTHERS Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 5: Kann einfachen Interviews, Berichten, Hörspielen und Sketches zu vertrauten Themen folgen. (B1) Themenbereich(e)

Mehr

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 01 Wie steht es um die Gleichberechtigung? von Monika Konigorski Sendung: xy.xy.

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 01 Wie steht es um die Gleichberechtigung? von Monika Konigorski Sendung: xy.xy. Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 01 Wie steht es um die Gleichberechtigung? von Monika Konigorski Regie: Marlene Breuer Sendung: xy.xy.2015,

Mehr

Bakkushan Baby, du siehst gut aus

Bakkushan Baby, du siehst gut aus Nina Stiller Bakkushan Baby, du siehst gut aus Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.bakkushan.de

Mehr

We Are Running Home. Stimmung A=432Hz, Kapodaster im 3. Bund. We only need the light when it s burning low

We Are Running Home. Stimmung A=432Hz, Kapodaster im 3. Bund. We only need the light when it s burning low ie Melodie und einige Textfragmente sind dem Lied von Passenger (Mike Rosenberg) "Let her go" in der Acoustic over Version von Boyce Avenue feat. Hannah Trigwell entnommen. as Lied wurde von einem gefühlvollen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien TOKIO HOTEL SIND WIEDER DA 2005 veröffentlichte die Band Tokio Hotel ihre erste CD und wurde sofort bekannt. Damals waren die vier Musiker aus Magdeburg noch Teenager und die Mädchen liebten sie. Doch

Mehr

Happydrums Compilation Complete 2014

Happydrums Compilation Complete 2014 Happydrums Compilation Complete 2014 Drum Set Examples with Sheet Music & Online Videos + Bonus Anwendungsbeispiele für das Schlagzeug mit Noten und Online-Videos + Bonus Information Happydrums Compilation

Mehr

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1)  Universal Music Universal Music MADSEN Nachtbaden Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.madsenmusik.de Madsen Nachtbaden O nein,

Mehr

Planning a trip to California

Planning a trip to California Planning a trip to California Die Millers planen eine 10-Tage-Tour mit dem Wohnmobil durch Kalifornien. Das Problem ist bloß, jedes Familienmitglied möchte etwas anderes sehen. Es ist nicht genug Zeit,

Mehr

Streetwalker (1) == Streetwalker == Why don't you give me some time? Won't you give me some...

Streetwalker (1) == Streetwalker == Why don't you give me some time? Won't you give me some... Streetwalker (1) == Streetwalker == Why don't you give me some time? Pretty baby I gotta' kiss for your loving I really get it when you're Next to me, yeah, yeah I'm so excited how you Give me all your

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten forty-five am. You've got 65 minutes and one life left.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten forty-five am. You've got 65 minutes and one life left. Episode 10 In der Sackgasse Der Spieler findet heraus, dass der 13. August 1961 das Datum des Mauerbaus in Berlin ist und der 9. November 1989 der Tag, an dem sie fiel. Die Mission hängt eng mit diesen

Mehr

CRY James Blunt (deutsche Übersetzung)

CRY James Blunt (deutsche Übersetzung) CRY James Blunt (deutsche Übersetzung) Ich habe Frieden gesehen. Ich habe Schmerz gesehen. Die sich auf den Schultern deines Namens ausruhen. Siehst du die Wahrheit hinter all ihren Lügen? Siehst du die

Mehr

Persönliche Korrespondenz Brief

Persönliche Korrespondenz Brief - Adresse Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY 92926 Standard-Adressenformat in land: Straße + Hausnummer, Postleitzahl + Stadt, Land Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg land Jeremy

Mehr

Persönliche Korrespondenz Brief

Persönliche Korrespondenz Brief - Adresse Herrn Peter Müller Falkenstraße 28 20140 Hamburg land Standard-Adressenformat in land: Straße + Hausnummer, Postleitzahl + Stadt, Land Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY 92926 Jeremy

Mehr

Chitwan Singh, Shibani Sondhi RAGGABUND IM RADIO NIVEAU: A1. Copyright Goethe-Institut Alle Rechte vorbehalten

Chitwan Singh, Shibani Sondhi RAGGABUND IM RADIO NIVEAU: A1. Copyright Goethe-Institut Alle Rechte vorbehalten RAGGABUND IM RADIO NIVEAU: A1 Seite 1 8 IM RADIO 2.0 Jeden Tag läuft im Radio derselbe Schund, schon seit Jahren nur derselbe Flow. Und wenn ab und an mal was Besonderes kommt, dann läuft es so oft bis

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhaltsv Inhaltsverzeichnis 2 6 Vorwort 7 Der Aufbau von Colour Land Routines

Inhaltsverzeichnis Inhaltsv Inhaltsverzeichnis 2 6 Vorwort 7 Der Aufbau von Colour Land Routines Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 6 Vorwort 7 Der Aufbau von Colour Land 3 8 10 Routines im Englischunterricht 10 11 Lernerstrategien zum Kompetenzerwerb 12 Hör- und Leseverstehen im Englischunterricht

Mehr

STARLIGHT EXPRESS by Andrew Lloyd Webber

STARLIGHT EXPRESS by Andrew Lloyd Webber STARLIGHT EXPRESS by Andrew Lloyd Webber Texte zu den Liedern der Aufführung Wer wird gewinnen? Nach Pumping Iron Die Lok von der ich träume Nach He ll Whistle At Me Ganz allein Nach Only You Starlight

Mehr

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 03 im Judentum von Monika Konigorski Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 03 im Judentum von Monika Konigorski Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 03 im Judentum von Monika Konigorski Regie: Marlene Breuer Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur Sprecherin: Zitatorin:

Mehr

hr2wissen Erzählte Popgeschichte(n) ARD-Themenwoche 2014 Toleranz: Anders als Du denkst

hr2wissen Erzählte Popgeschichte(n) ARD-Themenwoche 2014 Toleranz: Anders als Du denkst Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Erzählte Popgeschichte(n) ARD-Themenwoche 2014 Toleranz: Anders als Du denkst (03) Don t call me Nigger Whitey, don t call me Whitey Nigger

Mehr

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition) Sebastian Fink Click here if your download doesn"t start automatically Benjamin Whorf, Die Sumerer

Mehr

RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH

RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND ERGEBNISORIENTIERTE BETRIEBSFüHRUNG. BY MARTIN GERMROTH DOWNLOAD EBOOK : RECHNUNGSWESEN. KOSTENBEWUßTE UND Click link bellow and free register to download ebook: RECHNUNGSWESEN.

Mehr

Olja Muchina TANJA TANJA. (Tanja-Tanja) 14 Lieder über die Seltsamkeiten der Liebe. Aus dem Russischen von Marina Dalügge

Olja Muchina TANJA TANJA. (Tanja-Tanja) 14 Lieder über die Seltsamkeiten der Liebe. Aus dem Russischen von Marina Dalügge Olja Muchina TANJA TANJA (Tanja-Tanja) 14 Lieder über die Seltsamkeiten der Liebe Aus dem Russischen von Marina Dalügge 1 Die Uraufführung fand am 20. Januar 1996 in der Theaterwerkstatt von Pjotr Fomenko

Mehr

English grammar BLOCK F:

English grammar BLOCK F: Grammatik der englischen Sprache UNIT 24 2. Klasse Seite 1 von 13 English grammar BLOCK F: UNIT 21 Say it more politely Kennzeichen der Modalverben May and can Adverbs of manner Irregular adverbs Synonyms

Mehr

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 02 im Christentum von Monika Konigorski Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur

hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 02 im Christentum von Monika Konigorski Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2wissen Frauenfrage in den Religionen 02 im Christentum von Monika Konigorski Regie: Marlene Breuer Sendung: xy.xy.2015, hr2-kultur Sprecherin:

Mehr

Persönliche Korrespondenz Brief

Persönliche Korrespondenz Brief - Adresse Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY 92926 Standard-Adressenformat in Deutschland: Straße + Hausnummer, Postleitzahl + Stadt, Land Mr. N. Summerbee 335 Main Street New York NY 92926 Jeremy

Mehr

Frida Gold Zeig mir wie du tanzt

Frida Gold Zeig mir wie du tanzt Karla_k Frida Gold Zeig mir wie du tanzt Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.fridagold.com Frida

Mehr

Max Giesinger 80 Millionen

Max Giesinger 80 Millionen 80 Millionen Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Klaus Sahm Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman Max Giesinger 80 Millionen

Mehr

Faun Diese kalte Nacht

Faun Diese kalte Nacht Michael Wilfling & Sonja de Ridder Faun Diese kalte Nacht Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.faune.de

Mehr

Konzeption eines Sportmagazins für Randsportarten

Konzeption eines Sportmagazins für Randsportarten Medien Claudio Cosentino Konzeption eines Sportmagazins für Randsportarten Sport und Lifestylemagazin für Frauen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt 19.05 19.15 Uhr Was für ein Pech, dass Mila vor lauter Regen nicht mit Tante Marga in den Zoo gehen kann. Sie hatte sich so darauf gefreut. Was soll sie nun mit dem langweiligen Tag anfangen? Da steht

Mehr

The English Tenses Die englischen Zeitformen

The English Tenses Die englischen Zeitformen The English Tenses Die englischen Zeitformen Simple Present (Präsens einfache Gegenwart) Handlungen in der Gegenwart die sich regelmäßig wiederholen oder einmalig geschehen I go you go he goes she goes

Mehr

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN

ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE: GESELLSCHAFTLICHE, PSYCHOLOGISCHE UND PHILOSOPHISCHE GRUNDLAGEN UND DIDAKTISCHE ANSTZE (GERMAN READ ONLINE AND DOWNLOAD EBOOK : ETHISCHES ARGUMENTIEREN IN DER SCHULE:

Mehr

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Alexander Gnädinger Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman

Mehr

Materialien zu unseren Lehrwerken

Materialien zu unseren Lehrwerken Word order Word order is important in English. The word order for subjects, verbs and objects is normally fixed. The word order for adverbial and prepositional phrases is more flexible, but their position

Mehr

Norman Langen Einer von Millionen

Norman Langen Einer von Millionen Pro-Event Ltd. Norman Langen Einer von Millionen Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman http://www.norman-langen.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Pronouns I Let s talk about

Mehr

Carnegie Science Center Foreign Language Scavenger Hunt. Teacher Guide

Carnegie Science Center Foreign Language Scavenger Hunt. Teacher Guide Carnegie Science Center Foreign Language Scavenger Hunt Teacher Guide 1. Find! Your hunt begins on floor 1. Find a fountain with balls! Finden! Deine Jagd beginnt in der ersten Etage. Finde einen Brunnen

Mehr

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 Jakob und Wilhelm Grimm Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2010 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt.

Mehr

Rhythmus, Glamour und Lebensfreude pur! TV-Tanzjurorin Motsi Mabuse und die

Rhythmus, Glamour und Lebensfreude pur! TV-Tanzjurorin Motsi Mabuse und die Modern Dance Rhythmus, Glamour und Lebensfreude pur! TV-Tanzjurorin Motsi Mabuse und die prominenten Showkandidaten Alexander Klaws, Tanja Szewczenko und Manuel Cortez präsentieren mit ihren Tanzpartnern

Mehr

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten forty-five am. You've got 65 minutes and one life left.

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten forty-five am. You've got 65 minutes and one life left. Episode 10 Dead End The player combines August 13, 1961, the day the Berlin Wall was built, and November 9, 1989 when it fell. The success of the mission depends on something to do with those dates. But

Mehr

Übersetzungen der englischen Texte aus der Chormappe 2012

Übersetzungen der englischen Texte aus der Chormappe 2012 Almost Let Go Kurt Carr Übersetzungen der englischen Texte aus der Chormappe 2012 Fast wäre ich gescheitert. Ich fühlte mich dem Leben nicht mehr gewachsen. Meine Probleme hatten mich im Griff, Traurigkeit

Mehr

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he

1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he A1 Hello, I m Francis Docherty. Was passt zusammen? 1. Hello, I m Francis Docherty. a. No, sorry. I m not. 2. I m sorry. What was your b. I don t think he name again? is at the moment. 3. Excuse me. Are

Mehr

Vermögen an. Aber sie stürzte auch tiefer als viele andere von den Höhen des Show- Olymps. Nachdem Whitney 1991 den Musiker Bobby Brown geheiratet

Vermögen an. Aber sie stürzte auch tiefer als viele andere von den Höhen des Show- Olymps. Nachdem Whitney 1991 den Musiker Bobby Brown geheiratet Vermögen an. Aber sie stürzte auch tiefer als viele andere von den Höhen des Show- Olymps. Nachdem Whitney 1991 den Musiker Bobby Brown geheiratet hatte, begann eine 20-jährige Pechsträhne, die vor allem

Mehr

hr2-wissen Die ungewöhnlichen Fallgeschichten des Oliver Sacks: Schreiben und Medizin hr2wi Fallgeschichten Oliver Sacks 6 30 hr2wi 14_02

hr2-wissen Die ungewöhnlichen Fallgeschichten des Oliver Sacks: Schreiben und Medizin hr2wi Fallgeschichten Oliver Sacks 6 30 hr2wi 14_02 Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2-wissen Die ungewöhnlichen Fallgeschichten des Oliver Sacks: Schreiben und Medizin Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur Kostenfreie Wiederholung

Mehr

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition) Philipp Heckele Click here if your download doesn"t start automatically Download and Read Free Online Funktion

Mehr

Alles, was Berlin bewegt

Alles, was Berlin bewegt Samstag, 3. März 2018, und Sonntag, 4. März 2018 19.05 19.15 Uhr Violetta Veilchenblau wohnt mit ihrer Großmutter in einem wunderschönen, schiefen Häuschen. Dort bekommt sie fast jeden Tag Besuch von Freunden.

Mehr

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition)

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition) Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically Methoden

Mehr

Segen bringen, Segen sein

Segen bringen, Segen sein 1 Segen bringen, Segen sein Text & Musik: Stephanie Dormann Alle Rechte bei der Autorin Ein tolles Lied für den Aussendungs- oder Dankgottesdienst. Der thematische Bezug in den Strophen führt in die inhaltliche

Mehr

Ich bin da. Ich bin da, ich bin da, endlich bin ich da ich bin da, ich bin da, endlich bin ich da. Ich bin ein Kind der Erde

Ich bin da. Ich bin da, ich bin da, endlich bin ich da ich bin da, ich bin da, endlich bin ich da. Ich bin ein Kind der Erde Ich bin da Ich bin da, ich bin da, endlich bin ich da ich bin da, ich bin da, endlich bin ich da Ich bin ein Kind der Erde Ich bin ein Kind der Erde Ich bin ein Kind des Himmels geborgen und frei zugleich

Mehr

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien Episode 061 - A white wedding Focus: expressing enthusiasm, proposing marriage, getting married, congratulating someone on marriage, vocabulary about engagement, weddings, pregnancy Grammar: the dative

Mehr

German Day 2012 Karaoke Song Options. Freddy Breck: Bianca (1973)

German Day 2012 Karaoke Song Options. Freddy Breck: Bianca (1973) German Day 2012 Karaoke Song Options Freddy Breck: Bianca (1973) http://www.youtube.com/watch?v=x-tyn3n7ice Du bist die Schönste der Welt für mich, Bianca. Durch jedes Feuer geh' ich für dich, Bianca.

Mehr

Lost and Found: Ein Herz und andere Dinge

Lost and Found: Ein Herz und andere Dinge Rike Reiniger Lost and Found: Ein Herz und andere Dinge 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2007 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte,

Mehr

Alles wegen dir. Sprachniveau: Beim 1. Hören (Refrain): 1. Ergänze den Satz. Das ist alles! Nach dem 1. Hören:

Alles wegen dir. Sprachniveau: Beim 1. Hören (Refrain): 1. Ergänze den Satz. Das ist alles! Nach dem 1. Hören: Seite 1 von 6 Titel: Interpret: Sprachniveau: Alles wegen dir Kraftklub B1 Beim 1. Hören (Refrain): 1. Ergänze den Satz. Das ist alles! Nach dem 1. Hören: 2. Arbeitet in einer kleinen Gruppe zusammen.

Mehr

Wissenswert. Sendung: , Uhr, hr2 kultur

Wissenswert. Sendung: , Uhr, hr2 kultur Hessischer Rundfunk hr2 kultur Redaktion: Volker Bernius Wissenswert KLASSIK FÜR KINDER: DIE SING-SANG-MASCHINE DES KULTURPROJEKTS OHRWURM VON ANDREA SEEGERS Sendung: 22.10.2008, 08.30 Uhr, hr2 kultur

Mehr

Traurige/Schöne Sprüche

Traurige/Schöne Sprüche Traurige/Schöne Sprüche Hier wird es traurige und schöne Sprüche, aber auch ein paar Songtexte geben :) Part 1: *1 Nothing is forever. Part 2: *2 Whatever happens, just stay strong and fake a smile. Part

Mehr

Einflussreiche deutsche muslimische Denker der Gegenwart

Einflussreiche deutsche muslimische Denker der Gegenwart Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer Einflussreiche deutsche muslimische Denker der Gegenwart 03 Rabeya Müller Von Monika Konigorski 16.02.2016, 08:45 Uhr, hr2-kultur Länge: 7:21 Sprecherin:

Mehr

Das kleine Buch für grosse Gewinner

Das kleine Buch für grosse Gewinner Das kleine Buch für grosse Gewinner Ottmar Achenbach Das kleine Buch für GroSSe Gewinner Impressum: 1. Auflage 2012 Alle Rechte vorbehalten Das Werk, einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich

Mehr

GREGS TAGEBUCH. Von Idioten. umzingelt!

GREGS TAGEBUCH. Von Idioten. umzingelt! GREGS TAGEBUCH Von Idioten umzingelt! AuSSerdem von Jeff Kinney erschienen Gregs Tagebuch 2 Gibt s Probleme? Gregs Tagebuch 3 Jetzt reicht s! Gregs Tagebuch 4 Ich war s nicht! Gregs Tagebuch 5 Geht s noch?

Mehr

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1

Szenen und Songs Radiomeldung Song 1 Song 2 Song 3 Song 4 Song 5 Radiomeldung Song 1 Inhaltsverzeichnis Kurz- Info Weihnachtsmann & Sohn(emann) Mitwirkende etc Die Story Rollen und Charakter Die Musik Theater und Musik mit Kindern Ein musikalisches Projekt mit dem Grundschulchor oder Grundschulklassen

Mehr

zu wem? Also, ich Einen, der mich Und ich wünsche zum der zufällig mal kann. was ich alles schon für mich wärmt, wenn s wünsch

zu wem? Also, ich Einen, der mich Und ich wünsche zum der zufällig mal kann. was ich alles schon für mich wärmt, wenn s wünsch 32377_Freund_Englisch.qxd 10.07.2008 18:44 Uhr Seite VS2 Ich wünsche mir einen Freund zum Schnäbeln. Einen, der mich nicht hetzt, das ist schon mal klar! Also, ich wünsch mir einen, der mein Holzbein schmirgelt.

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 44: WO WIR MORGEN SIND MANUSKRIPT Seit ihrer Bandgründung haben EINSHOCH6 viel erlebt: Sie sind auf Tour gegangen, haben Alben veröffentlicht, Interviews und Autogramme gegeben, aber auch schwere Zeiten durchgemacht. EINSHOCH6

Mehr

hr2-wissen Ist das verrückt oder normal? Geschichten zwischen Neurologie und Psychologie Beispiel Oliver Sacks

hr2-wissen Ist das verrückt oder normal? Geschichten zwischen Neurologie und Psychologie Beispiel Oliver Sacks Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Volker Bernius hr2-wissen Ist das verrückt oder normal? Geschichten zwischen Neurologie und Psychologie Beispiel Oliver Sacks Sendung: xy.xy. 2014, hr2-kultur

Mehr

Frankreich-Jahrbuch 1999

Frankreich-Jahrbuch 1999 Frankreich-Jahrbuch 1999 Frankreich-l ahrbuch 1999 Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur Herausgeber: Deutsch-Französisches Institut in Verbindung mit Lothar Albertin. Wolfgang Asholt.

Mehr

RECORDING TRANSCRIPT LEVEL 1 GERMAN (90883), 2016

RECORDING TRANSCRIPT LEVEL 1 GERMAN (90883), 2016 RECORDING TRANSCRIPT LEVEL 1 GERMAN (90883), 2016 Level 1 German (2016) page 2 of 9 ENGINEER TRACK 1 READER 1 Audibility Check. Please listen carefully to this introduction. This exam is NCEA Level 1 German

Mehr

Joris Herz über Kopf. Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1)

Joris Herz über Kopf. Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Florian Miedl Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman Joris Hast mich lang nicht mehr so

Mehr

Dieser Schüler zeigte im Fremdsprachenunterricht Englisch im Bezug auf die Anwendung von Zeiten bei beiden Vorgängen Probleme

Dieser Schüler zeigte im Fremdsprachenunterricht Englisch im Bezug auf die Anwendung von Zeiten bei beiden Vorgängen Probleme Anwendung von Zeiten im Fremdsprachenunterricht Beispiel: Schüler mit Asperger-Syndrom, 8. Klasse Realschule Vorbemerkung Schülerinnen und Schüler mit ASS kann es aufgrund eines eingeschränkten Arbeitsspeichers

Mehr

Klassik zum Mitreden

Klassik zum Mitreden Hessischer Rundfunk hr2-kultur Redaktion: Inge Kämmerer Klassik zum Mitreden 04 Vom Schicksal und anderen Unwägbarkeiten Beethovens Fünfte Von Niels Kaiser Erstsendung: 25.04.2017, 08.45 Uhr, hr2-kultur

Mehr

Zum Lied Turning Tables (Wechselnde Standpunkte) aus der CD 21 von Adele

Zum Lied Turning Tables (Wechselnde Standpunkte) aus der CD 21 von Adele hr 1 Sonntagsgedanken am 7. August 2016, ca. 7:45-7:55 in der Sommerreihe Alles wird anders Mit Popsongs auf Sinnsuche Pfarrer Stephan Krebs, Darmstadt Zum Lied Turning Tables (Wechselnde Standpunkte)

Mehr

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Gerald von Foris, Universal Music Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.sportfreunde-stiller.de

Mehr

A HOLIDAY IN CRETE CODE 132

A HOLIDAY IN CRETE CODE 132 A HOLIDAY IN CRETE Fertigkeit Hören Relevante(r) Deskriptor(en) Deskriptor 1: Kann Gesprächen über vertraute Themen die Hauptpunkte entnehmen, wenn Standardsprache verwendet und auch deutlich gesprochen

Mehr

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Basiswissen mit Praxisbezug (Pearson Studium - Economic BWL) (German Edition)

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Basiswissen mit Praxisbezug (Pearson Studium - Economic BWL) (German Edition) Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Basiswissen mit Praxisbezug (Pearson Studium - Economic BWL) (German Edition) Knut Sydsaeter, Peter Hammond Click here if your download doesn"t start automatically

Mehr

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition) Ulrich Schaffer Click here if your download doesn"t start automatically Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER

Mehr

MaMaGUMa Ich bin eine Frau

MaMaGUMa Ich bin eine Frau MaMaGUMa Ich bin eine Frau 1. Geist in allen Dingen (Gila Antara) Geist in allen Dingen Lass mich mit dir singen Deine Lieder klingen in mir Neues Leben verdanke ich dir Berühre mich verwandle mich Ich

Mehr

MY WAY (COMME D HABITUDE / SO LEB DEIN LEBEN) für dreistimmigen Männerchor und Klavier oder a cappella mit englischem und deutschem Text

MY WAY (COMME D HABITUDE / SO LEB DEIN LEBEN) für dreistimmigen Männerchor und Klavier oder a cappella mit englischem und deutschem Text Frank Sinatra, Harald uhnke MY WAY (COMME D HABTUDE / SO LEB DEN LEBEN) für dreistimmigen Männerchor und Klavier oder a cappella m englischem und deutschem Text Musik: acques Revaux / Claude Francois Originaltext:

Mehr

Neale Donald Walsch. Die kleine Seele spricht mit Gott. Eine Parabel für Kinder nach dem Buch. Gespräche mit Gott. Illustrationen von Frank Riccio

Neale Donald Walsch. Die kleine Seele spricht mit Gott. Eine Parabel für Kinder nach dem Buch. Gespräche mit Gott. Illustrationen von Frank Riccio Neale Donald Walsch Ich bin das Licht! Die kleine Seele spricht mit Gott Eine Parabel für Kinder nach dem Buch Gespräche mit Gott Illustrationen von Frank Riccio Edition Sternenprinz Edition Sternenprinz

Mehr

Kalt erwischt in Hamburg

Kalt erwischt in Hamburg Cordula Schurig Kalt erwischt in Hamburg Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Cordula Schurig Kalt erwischt in Hamburg 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2011 2010 2009 2008 2007 Alle Drucke dieser

Mehr