Gut für Schleswig-Holstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gut für Schleswig-Holstein"

Transkript

1 Gut für Schleswig-Holstein jahresbericht 2012

2 Die Sparkassen Schleswig-Holsteins im Jahr 2012 Aus Überzeugung gute Partner Die schleswig-holsteinischen Sparkassen haben die Herausforderungen des Jahres 2012 erfolgreich gemeistert und ihre Spitzenposition in der Kreditwirtschaft des Landes bestätigt. Die Darlehenszusagen an die mittelständische Wirtschaft stiegen erneut an; auch das Einlagengeschäft entwickelte sich positiv. Die Sparkassen sehen in dieser Entwicklung eine Bestätigung für das nachhaltige Vertrauen ihrer Kunden und beweisen damit einmal mehr, dass sie zuverlässig an der Seite der heimischen Wirtschaft stehen. Darüber hinaus haben sich die Sparkassen als Förderer des Gemeinwohls bewährt. Dank ihrer Unterstützung konnten große Ereignisse wie das Schleswig-Holstein Musik Festival und der Schleswig-Holstein-Tag ebenso sicher realisiert werden wie zahlreiche kleinere Initiativen aus den Bereichen des Sports, der Jugendförderung und der Gesundheitsvorsorge. Gerade hier spiegelt sich die Überzeugung der Sparkassen wider, dass ein Geldinstitut auch jenseits des Tagesgeschäfts fair, menschlich und nah sein muss, um das Vertrauen der Menschen zu haben. Dieses Vertrauen stärkt die schleswig-holsteinischen Sparkassen im Wettbewerb. Damit sind sie gut gerüstet, um als zuverlässiger Partner im Kreditgeschäft den Interessen der Kunden zu dienen und unser Land weiter voranzubringen. Reinhard Boll Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein 2

3 Inhalt Gute Partner für heute und morgen Die Entwicklung der Sparkassen Schleswig-Holsteins Gute Partner für Wachstum und Erfolg Die Förderung des Mittelstandes in Schleswig-Holstein 6 Gute Partner für Talente und Engagierte Die gesellschaftliche und kulturelle Förderung in Schleswig-Holstein 8 Gute Partner für Kunst und Kultur Die Sparkassenstiftung in Schleswig-Holstein 10 Gute Partner für klare Zahlen Die Entwicklung der Sparkassen Schleswig-Holsteins 2012 in Zahlen 12 s Gut für Schleswig-Holstein jahresbericht

4 Die Entwicklung der Sparkassen Schleswig-Holsteins 2012 Gute Partner für heute und morgen Fürs Wirtschaftswachstum gut auf Kurs Die regionale Verankerung und die Nähe zu ihren Kunden haben sich für die 14 Sparkassen in Schleswig-Holstein auch 2012 bewährt. Ungeachtet der Zuspitzung der Finanzkrise im Euro-Raum und historisch niedriger Zinsen konnten die Sparkassen in allen wichtigen Geschäftsbereichen wachsen. So stieg das Volumen der Kundenkredite weiter auf 28,1 Mrd. Euro an, die Kundeneinlagen erreichten 23,1 Mrd. Euro. Das Geschäftsvolumen blieb mit 36,5 Mrd. Euro stabil. Damit haben die Sparkassen die positive Wirtschaftsentwicklung des Landes unterstützt und gefördert: Sei es bei Existenzgründungen, der Ansiedlung neuer Betriebe, dem Wohnungsbau oder der Förderung regenerativer Energien und ihrer Infrastruktur stets waren die Sparkassen als Berater und Finanzierungspartner am Ball. Damit konnten sie einen wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft im ganzen Land leisten. 4

5 Der Sparkassenverband Der Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein vertritt die Interessen der Sparkassen und ihrer kommunalen Träger. Der Verband unterstützt die Sparkassen bei der geschäftlichen Ausrichtung auf neue Herausforderungen im Wettbewerb und fördert den Akquisitionsverbund mit den Partnern in der Sparkassen-Finanzgruppe. Für die Energiewende gut aufgestellt Die Energiewende bietet für Schleswig-Holstein und seine Sparkassen große Chancen. Fachleute erwarten einen Anstieg der Wertschöpfung durch die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien von derzeit 700 Mio. Euro auf über 2 Mrd. Euro in den nächsten Jahren. Das sind gute Aussichten für Mittelstand und Handwerk. Insbesondere die Windenergie entwickelt sich immer mehr zum Zugpferd. So wird das Investitionsvolumen allein zum Ausbau der Windenergienutzung in den nächsten Jahren auf 10 Mrd. Euro geschätzt. Die schleswig-holsteinischen Sparkassen haben frühzeitig ihre Chancen erkannt und sind bei der Beratung ebenso gefragt wie als Finanzierungspartner. Insgesamt belief sich das Kreditvolumen der Sparkassen im Bereich der erneuerbaren Energien Ende 2012 auf 1,6 Mrd. Euro. 5

6 Die Förderung des Mittelstandes in Schleswig-Holstein 2012 Gute Partner für Wachstum und Erfolg Als Hausbank an der Seite des Mittelstandes Der Mittelstand hat in Schleswig-Holstein von jeher besonderes Gewicht. Zusammen mit dem Handwerk ist er das Rückgrat der Wirtschaft und der Motor für die wirtschaftliche Entwicklung. Damit der Motor rundläuft, brauchen mittelständische Unternehmen gute Rahmenbedingungen. Eine sichere Kreditversorgung gehört genauso dazu wie qualifizierte Finanzdienstleistungen. Denn starke Unternehmen, die expandieren und neue Märkte erschließen wollen, brauchen einen ebenso starken Finanzpartner. Dieser Aufgabe fühlen sich die Sparkassen besonders verpflichtet. Sie stehen an der Seite der Unternehmen und sind sprichwörtlich die Hausbanken des Mittelstandes. Mehr als die Hälfte aller Unternehmen vertrauen auf die Leistungen der Sparkassen, im Handwerk sind es sogar zwei Drittel der Betriebe. 6

7 Boom am Bau Mit einem Plus von sechs Prozent bzw. 1,9 Mrd. Euro in absoluten Zahlen nahmen die Darlehenszusagen für Finanzierungen im gewerblichen Wohnungsbau besonders deutlich zu. Auch die Zusagen für private Wohnungsbaukredite legten um 5,2 Prozent kräftig zu. Insgesamt finanzieren die Sparkassen im Wohnungsbau ein Kreditvolumen von rund 14 Mrd. Euro. Kreditzusagen auf Rekordhöhe Im Geschäftsjahr 2012 haben die Sparkassen erneut einen wesentlichen Beitrag zur positiven Entwicklung der Unternehmen geleistet. Mit Kreditzusagen in Höhe von über 3 Mrd. Euro sorgten sie dafür, dass die Betriebe ihre Investitionspläne sicher umsetzen konnten ein Zuwachs von mehr als 300 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr und ein neuer Rekord, der alle Spekulationen über eine mögliche Verknappung der Kreditvergabe beendet. Insgesamt stellten die Sparkassen Unternehmen und Selbstständigen 16,1 Mrd. Euro an Krediten zur Verfügung. 7

8 Die gesellschaftliche und kulturelle Förderung in Schleswig-Holstein Gute Partner für Talente und Engagierte Flensburger Sportpiraten gewinnen Deutschen Bürgerpreis 2012 Bereits beim Landesentscheid wurden die Sportpiraten für ihren ehrenamtlichen Einsatz auf dem BMX- und Skatepark des Flensburger Schlachthofs mit dem regionalen Bürgerpreis für Schleswig-Holstein in der Kategorie U 21 ausgezeichnet. In dieser Kategorie gewannen sie auch den Deutschen Bürgerpreis. Unter dem Motto Projekt Zukunft: Engagiert für junge Leute. zeichnete Deutschlands größter Ehrenamtspreis in seinem Jubiläumsjahr Personen und Projekte aus, die sich für junge Menschen einsetzen. Die jugendlichen Sportpiraten trainieren Gleichaltrige, kümmern sich um den sicheren Betrieb des Skateparks, engagieren sich im Medienprojekt Schlachthof TV und organisieren diverse Veranstaltungen und Ferienprojekte. 8

9 Die Förderbilanz der Sparkassen 2012 Mit 138 Konzerten in 77 Spielstätten begeisterte das SHMF Besucher 24. Schleswig-Holstein-Tag in Norderstedt mit über ehrenamtlich Aktiven MuseumsCard für Kinder und Jugendliche: 54 beteiligte Museen, verteilte MuseumsCards und erstmals eine MuseumsCard-App Zukunftsschule.SH : Förderung für 152 neue Zukunftsschulen in Schleswig-Holstein 27 Einsätze der Kinderküche on Tour in 2012 Die Klassikwelt zu Gast in Schleswig-Holstein Das Schleswig-Holstein Musik Festival gehört zu unserem Land wie die Sparkassen. Seit mehr als einem Vierteljahrhundert prägt das Festival das kulturelle Leben in den Sommermonaten und begeistert alljährlich über Besucher. Einer der Höhepunkte ist der von der Sparkassen-Finanzgruppe verliehene Leonard Bernstein Award, der 2012 zum elften Mal im Rahmen eines Preisträgerkonzerts durch den Präsidenten des Sparkassen- und Giroverbandes, Reinhard Boll, den Präsidenten des schleswigholsteinischen Landtages, Klaus Schlie, und den Intendanten des Festivals, Rolf Beck, überreicht wurde. Der Preisträger Cameron Carpenter, ein Orgelspieler von Weltklasse, bedankte sich mit einem spektakulären Konzert. An der renommierten New New Yorker Juilliard School ausgebildet, steht Carpenter als junger Ausnahmekünstler in einer Reihe mit berühmt gewordenen Preisträgern wie dem Pianisten Lang Lang oder dem Schlagzeuger Martin Grubinger. 9

10 Die Sparkassenstiftung in Schleswig-Holstein Gute Partner für Kunst und Kultur Kultur Erlebnis für die Sinne. Gemeinwohlorientierung, nicht Gewinnmaximierung ist die Philosophie der Sparkassen im Lande. Dieser Aufgabe stellen sich insbesondere die von den Sparkassen unterhaltenen Stiftungen, von denen es inzwischen fast 60 in Schleswig-Holstein gibt. Das sind übrigens viermal so viel wie es Sparkassen gibt. Mehr als 6,2 Mio. Euro haben diese Stiftungen 2012 ausgezahlt, um Projekte aus allen gesellschaftlichen Bereichen zu ermöglichen oder zu unterstützen. Die größte davon ist die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein. Ihre Aufgabe ist es, Kunst und Kultur in Schleswig-Holstein zu fördern. Mit den Schwerpunkten Musik und Fotografie hat sie 2012 einmal mehr Maßstäbe gesetzt. In enger Zusammenarbeit mit der Muthesius Hochschule Kiel und dem Landesmusikrat Schleswig- Holstein wurden anspruchsvolle Projekte für Auge und Ohr umgesetzt. (Weitere Informationen unter 10

11 Förderprojekte der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein 2012: Projekt DigiCult digitales Kunstarchiv der Stiftung Fotogalerie für technische Bilder Jugend musiziert Instrument des Jahres Schölers leest Platt Schwerpunkte zum Sehen und Hören Künstlerisch ambitionierte Fotografie als ein Highlight: Die Heftreihe PHOTOGRAPHIA BORALS fand dabei große Beachtung wie auch die verschiedenen Ausstellungen mit namhaften regionalen Fotografen allen voran die 4. Landesschau der Fotografie in Schleswig-Holstein FotoReflexionen. Musik, der zweite Schwerpunkt: Einer der größten und wichtigsten Nachwuchs-Musikwettbewerbe in Deutschland ist Jugend musiziert. Seit Jahrzehnten bringt er international bekannte Künstler hervor, wie z. B. Anne-Sophie Mutter. Ausgehend von den Regionen bis hin zur Bundesebene zeigten auch 2012 viele tausend Kinder und Jugendliche ihr beachtliches Können. Aber nicht nur Musiker, auch ihre Instrumente stehen im Förderfokus: Das Instrument des Jahres ist ein weiterer Höhepunkt in der jährlichen Förderung der Sparkassenstiftung zusammen mit dem Landesmusikrat. 11

12 Die Entwicklung der Sparkassen Schleswig-Holsteins 2012 in Zahlen Gute Partner für klare Zahlen 36,5 Mrd. Euro Geschäftsvolumen Beständigkeit im Wettbewerb 23,1 Mrd. Euro Kundeneinlagen ein starker Vertrauensbeweis 28,1 Mrd. Euro Kundenkredite insgesamt 16,1 Mrd. Euro Ausleihungen an Unternehmen und Selbstständige 12

13 11,1 Mrd. Euro Ausleihungen an Privatpersonen 4,8 Mrd. Euro Darlehenszusagen insgesamt zur Stärkung der Konjunktur 3,0 Mrd. Euro Darlehenszusagen an Unternehmen 1,6 Mrd. Euro Darlehenszusagen an Privatpersonen Lebensversicherungen und Sachversicherungen an die Provinzial vermittelt Bausparverträge an die LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg vermittelt 3,3 Mio. Kundenkonten sprechen für die starke Bindung der Kunden an ihre 14 schleswig-holsteinischen Sparkassen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Sparkassen sind auch als Arbeitgeber Branchenprimus Mit 325 Filialen und 143 SB-Geschäftsstellen sind die Sparkassen landesweit präsent 13

14 Die Entwicklung der Sparkassen Schleswig-Holsteins 2012 in Zahlen Zu guter Letzt Die Sparkassen-Finanzgruppe in Schleswig-Holstein ist nicht nur gut für das Land, weil sie mit bedarfsgerechten Finanzprodukten und Nähe zu ihren Kunden punktet, sondern auch, weil sie viel Geld im Land lässt. Nicht nur ihre umfassenden Fördermaßnahmen setzen wichtige Impulse, sondern auch als wichtiger Arbeitgeber setzt sie Maßstäbe. Das Geld bleibt im Lande: 393 Mio. Euro für Gehälter und Sozialabgaben 79 Mio. Euro Steuerzahlungen 17 Mio. Euro Förderung von Kultur, Bildung, Sport, Sozialem, Umwelt 14

15 Impressum Sparkassenund Giroverband für Schleswig-Holstein Faluner Weg Kiel Telefon Telefax info@sgvsh.de Konzept und Gestaltung: agenta werbeagentur, Münster 15

16

Gut für unseren Norden

Gut für unseren Norden Gut für unseren Norden jahresbericht 2010 Gute Aussichten Die Förderung eines starken Wirtschaftsfaktors: der Mittelstand in schleswig-holstein 4 Solide Einlagen gesteigerte Erträge Die entwicklung des

Mehr

Gut für Schleswig-Holstein

Gut für Schleswig-Holstein Gut für Schleswig-Holstein jahresbericht 2011 Inhalt Eine Rechnung, die aufgeht Die Entwicklung der Sparkassen Schleswig-Holsteins 2011 4 Im Blick, was sich für alle lohnt Die Förderung des Mittelstandes

Mehr

Finanzgruppe Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein

Finanzgruppe Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein Pressemitteilung Sparkassen zeigen in der Krise ihre Stärke - Kiel, Die schleswig-holsteinischen Sparkassen stehen ungeachtet der anhaltenden Krise an den internationalen Finanzmärkten fest an der Seite

Mehr

Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage

Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage Pressemitteilung 7/2017 Paderborn/Detmold, 3. Februar 2017 Starker Partner der Region mit einer stabilen und soliden Ertragslage Die Sparkasse Paderborn-Detmold hat die gesellschaftlichen Herausforderungen

Mehr

Eckdaten / Jahresergebnis

Eckdaten / Jahresergebnis Eckdaten / Jahresergebnis 2015 vorläufige Angaben per 31. Dezember 2015 Die Sparkasse Höxter hat ihre Position als stärkster Finanzdienstleister im Kreis Höxter gefestigt! Bilanzsumme Einlagenvolumen bilanziertes

Mehr

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Pressemitteilung Koblenz, 4. März 2016 Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Sparkasse erzielt solides Ergebnis und leistet wieder unverzichtbares Engagement

Mehr

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen

Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Pressemitteilung Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen Lemgo, 26. Januar 2017 Bernd Dabrock, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Lemgo, blickte gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen

Mehr

S Sparkasse. Lemgo. Leistungsbilanz Wenn`s um Geld geht. Bernd Dabrock Vorsitzender des Vorstandes. Klaus Drücker Mitglied des Vorstandes

S Sparkasse. Lemgo. Leistungsbilanz Wenn`s um Geld geht. Bernd Dabrock Vorsitzender des Vorstandes. Klaus Drücker Mitglied des Vorstandes Starker Partner in der Region. Leistungsbilanz 2016 Wenn`s um Geld geht S Sparkasse Lemgo Klaus Drücker Mitglied des Vorstandes Bernd Dabrock Vorsitzender des Vorstandes Bernd Brummermann Mitglied des

Mehr

Auf gute Geschäfte Uns interessiert Ihr Unternehmen, nicht nur Ihre Bilanz.

Auf gute Geschäfte Uns interessiert Ihr Unternehmen, nicht nur Ihre Bilanz. Wenn s Wenn s um um Geld Geld geht geht s Sparkasse Günzburg-Krumbach Auf gute Geschäfte Uns interessiert Ihr Unternehmen, nicht nur Ihre Bilanz. Die Firmenkunden-Beratung Ihrer Sparkasse. 2 Auf gute Geschäfte

Mehr

Sparkassen. Gut für Deutschland. s

Sparkassen. Gut für Deutschland. s Das gesellschaftliche Engagement der Sparkassen Verantwortung übernehmen Zusammenhalt stärken Sparkassen. Gut für Deutschland. s Nähe, Vertrauen und Verlässlichkeit gehören seit jeher zur Geschäftsphilosophie

Mehr

Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis

Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis 1 von 5 Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis Vorstand stellt die Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres vor. Sparkasse auch 2014 auf solidem Kurs. Hohes Kundenvertrauen bestätigt das

Mehr

Deutscher Bürgerpreis

Deutscher Bürgerpreis Hintergrund Enquete-Kommission Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements Jeder dritte Deutsche über 14 Jahre engagiert sich in seiner Freizeit für andere in Vereinen, Bürgerinitiativen, Parteien, Selbsthilfegruppen

Mehr

s Stadt-Sparkasse Langenfeld

s Stadt-Sparkasse Langenfeld s Stadt-Sparkasse Langenfeld Vorstandsstab Elke Hartkopf-Altrichter Telefon: 02173/909-303 Fax: 02173/909-403 elke.hartkopf-altrichter@ sparkasse-langenfeld.de Medien-Info 06.02.2013 Weiter auf Wachstumskurs

Mehr

Sparkasse Vest 2017: Als Partner des Mittelstands weiter erfolgreich; im Privatkundengeschäft zukunftssicher aufgestellt.

Sparkasse Vest 2017: Als Partner des Mittelstands weiter erfolgreich; im Privatkundengeschäft zukunftssicher aufgestellt. Presseinformation Sparkasse Vest 2017: Als Partner des Mittelstands weiter erfolgreich; im Privatkundengeschäft zukunftssicher aufgestellt. Recklinghausen. Im Rahmen der Bilanzpressekonferenz zeigte sich

Mehr

Pressemitteilung. Sparkasse Altötting-Mühldorf Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten. Mühldorf, im Mai Zusammenfassung

Pressemitteilung. Sparkasse Altötting-Mühldorf Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten. Mühldorf, im Mai Zusammenfassung Pressemitteilung Sparkasse Altötting-Mühldorf Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten Mühldorf, im Mai 2017 Zusammenfassung Die Sparkasse Altötting-Mühldorf hat im Geschäftsjahr 2016 ein gutes Geschäftsergebnis

Mehr

Sparkasse Vest: In herausfordernden Zeiten Marktposition ausgebaut

Sparkasse Vest: In herausfordernden Zeiten Marktposition ausgebaut Presseinformation Sparkasse Vest: In herausfordernden Zeiten Marktposition ausgebaut Recklinghausen. Der Vorstand der Sparkasse Vest zieht für das Geschäftsjahr 2016 eine durchwachsene Bilanz. Trotz der

Mehr

Der Jahresüberschuss bewegt sich mit 8,6 Mio. Euro auf exakt dem gleichen Niveau des Vorjahres.

Der Jahresüberschuss bewegt sich mit 8,6 Mio. Euro auf exakt dem gleichen Niveau des Vorjahres. Sparkasse Rhein-Nahe präsentiert guten Jahresabschluss 2016 Ertragslage stabil - Investitionen in die Qualität der Mitarbeiter und in den Vertrieb fortgesetzt Die Bilanzsumme der Sparkasse Rhein-Nahe hat

Mehr

Sparkasse Nürnberg erfolgreich im Kundengeschäft

Sparkasse Nürnberg erfolgreich im Kundengeschäft 2015 als Jahr des Kredits bei Privatpersonen und Unternehmen Sparkasse Nürnberg erfolgreich im Kundengeschäft Nürnberg (SN). Die Sparkasse Nürnberg blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2015 zurück: Zuwächse

Mehr

Gutes Ergebnis stärkt die Sparkasse

Gutes Ergebnis stärkt die Sparkasse Pressemitteilung Gutes Ergebnis stärkt die Sparkasse Simmern, im Februar 2017 Die Kreissparkasse Rhein-Hunsrück behauptet sich in schwierigem Umfeld als kerngesundes und zukunftsfähiges Kreditinstitut.

Mehr

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen S Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

LBS bleibt Marktführer/Bauspardarlehen sind gefragt

LBS bleibt Marktführer/Bauspardarlehen sind gefragt 20. Februar 2008 Geschäftsergebnis LBS 2007 LBS bleibt Marktführer/Bauspardarlehen sind gefragt - Deutliche Marktanteilsgewinne - Brutto-Neugeschäft 6,2 Mrd. Euro - 60.000 neue Kunden - Betriebsergebnis

Mehr

Pressemitteilung. Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld. Lemgo, 16. Januar 2015

Pressemitteilung. Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld. Lemgo, 16. Januar 2015 Pressemitteilung Erfolgreich in einem schwierigen Umfeld Lemgo, 16. Januar 2015 Horst Selbach, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Lemgo, blickte mit seinen Vorstandskollegen Bernd Dabrock und Klaus Drücker

Mehr

Menschen. Werte. Zahlen.

Menschen. Werte. Zahlen. Menschen. Werte. Zahlen. Jahresergebnis 2016 von Erste Bank und Sparkassen Gerhard Fabisch Präsident des Österreichischen Sparkassenverbandes Stefan Dörfler CEO der Erste Bank Oesterreich Herwig Schneider

Mehr

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut

Kurzbericht 2009. Sparkasse Landshut Kurzbericht 2009 Sparkasse Landshut Geschäftsentwicklung 2009. Wir ziehen Bilanz. Globale Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise: das beherrschende Thema 2009. Ihre Auswirkungen führten dazu, dass erstmalig

Mehr

Sparkassen-Präsident Peter Schneider: Auch in der Krise verlässlicher und erfolgreicher Partner

Sparkassen-Präsident Peter Schneider: Auch in der Krise verlässlicher und erfolgreicher Partner PRESSEMITTEILUNG 2. Februar 2010 Sparkassen in Baden-Württemberg: Kredite für den Mittelstand auf Rekordniveau Bilanz 2009 vorgestellt Sparkassen-Präsident Peter Schneider: Auch in der Krise verlässlicher

Mehr

Presseinformation. Vorläufige Bilanz 2014 Kreissparkasse Augsburg mit solider Entwicklung

Presseinformation. Vorläufige Bilanz 2014 Kreissparkasse Augsburg mit solider Entwicklung Vorläufige Bilanz 2014 Kreissparkasse Augsburg mit solider Entwicklung Augsburg In einem Umfeld, das von starkem Wettbewerb und grundlegenden Strukturveränderungen geprägt ist, entwickelte sich die Kreissparkasse

Mehr

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Presseinformation der. zum Jahresabschluss 2013. Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen. der Volksbank Heiligenstadt eg zum Jahresabschluss 2013 Gemeinsam mehr erreichen. Volksbank Heiligenstadt eg Inhalt: Pressetext zum Jahresabschluss 2013 Anhang: Foto des Vorstandes Unternehmensleitbild

Mehr

Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz

Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz S Finanzgruppe Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen in Deutschland werden durch einen

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Frankfurt am Main, 7. März 212 Vorläufige Zahlen, Stand März 212 Sparkassen: Steigendes Geschäftsvolumen Jahr Bilanzsumme 1) Kredite an Kunden 1) Kundeneinlagen 1) Bilanzsumme 1), Kredite 1) und Einlagen

Mehr

Gut für den Landkreis.

Gut für den Landkreis. Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bahnhofstraße 8 73728 Esslingen KundenService: Telefon 0711 398-5000 Telefax 0711 398-5100 kundenservice@ksk-es.de www.ksk-es.de Haben Sie Fragen zu unserem gesellschaftlichen

Mehr

Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz

Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz S Finanzgruppe Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe Stabilitätsanker am deutschen Finanzplatz Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen in Deutschland werden durch einen

Mehr

Pressemitteilung. Zehn Jahre MuseumsCard

Pressemitteilung. Zehn Jahre MuseumsCard Pressemitteilung Zehn Jahre MuseumsCard Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche vom 1. Juli bis 1. November 2016 / 13 Museen im Geschäftsgebiet der Sparkasse Holstein dabei Bad Oldesloe und Eutin, im

Mehr

Stadtsparkasse Remscheid zieht positive Bilanz

Stadtsparkasse Remscheid zieht positive Bilanz Pressemitteilung Stadtsparkasse Remscheid zieht positive Bilanz Positives Jahresergebnis über den Erwartungen Kredite und Vermögensanlagen wachsen weiter Kundenservicecenter schneller als erwartet etabliert

Mehr

Pressemitteilung 5/2015. Paderborn / Detmold, 30. Januar 2015. Sparkasse Paderborn-Detmold erfolgreich durch Nähe und regionale Identität

Pressemitteilung 5/2015. Paderborn / Detmold, 30. Januar 2015. Sparkasse Paderborn-Detmold erfolgreich durch Nähe und regionale Identität Pressemitteilung 5/2015 Paderborn /, 30. Januar 2015 erfolgreich durch Nähe und regionale Identität Geschäftsentwicklung 2014 leicht über Erwartungen Die zeigt sich mit dem Geschäftsjahr 2014 zufrieden.

Mehr

Sparkasse Werra-Meißner

Sparkasse Werra-Meißner Pressemitteilung Sparkasse wieder erfolgreich Eschwege, 2. Februar 2016 Bei der Jahrespressekonferenz präsentierte der Vorstand, vertreten durch den Vorsitzenden Frank Nickel und das neue Vorstandsmitglied

Mehr

Jahresbericht Ganzheitliche Beratung auch 2015 im Fokus

Jahresbericht Ganzheitliche Beratung auch 2015 im Fokus Jahresbericht 2015 Ganzheitliche Beratung auch 2015 im Fokus Erfolgreich trotz Niedrigzinsphase und steigenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen Sehr geehrte Kunden, Geschäftsfreunde und Partner, die

Mehr

Die wichtigste Bank in der Region

Die wichtigste Bank in der Region 28. März 2014 Bilanzpressekonferenz der Sparkasse Werl Die wichtigste Bank in der Region - Geschäftsentwicklung 2013 - Kreditgeschäft - Einlagen- und Wertpapiergeschäft - Dienstleistungsgeschäft - Mit

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Frankfurt am Main, Vorläufige Zahlen, Stand März 2010 Sparkassen: Geschäftsvolumen ausgebaut Jahr 1) Bilanzsumme Kredite an Kunden Kundeneinlagen Kredite und Einlagen gesteigert 2009 1.073 642,6 751,9

Mehr

S-Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse festigt führende Marktposition. Kiel, 21. März 2014. Führende Marktposition gefestigt

S-Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse festigt führende Marktposition. Kiel, 21. März 2014. Führende Marktposition gefestigt S-Förde Sparkasse Pressemitteilung Förde Sparkasse festigt führende Marktposition Kiel, 21. März 2014 Führende Marktposition gefestigt Durch ein überdurchschnittliches Wachstum im Kundengeschäft konnte

Mehr

Unser Beitrag für die Region.

Unser Beitrag für die Region. Unser Beitrag für die Region. Kompaktbericht Wenn s um Geld geht S Sparkasse Hochrhein Der Vorstand der Sparkasse Hochrhein (v. l.): Heinz Rombach (Vorsitzender) und Wolf Morlock 2.789 2.729 2.626 mit

Mehr

Erfreuliches Wachstum im Kundengeschäft

Erfreuliches Wachstum im Kundengeschäft Pressemitteilung Kasseler Sparkasse: Geschäftsentwicklung 2016 Erfreuliches Wachstum im Kundengeschäft Kredit- und Einlagen-Bestände erhöht Darlehenszusagen ausgeweitet Fondsvolumen ausgebaut Ergebnisentwicklung

Mehr

Bericht an die Gesellschaft

Bericht an die Gesellschaft S Deutscher Sparkassenund Giroverband Bericht an die Gesellschaft Sparkassen-Indikatoren zur Erhebung der Sparkassen-Leistungen für nachhaltigen Wohlstand und Lebensqualität in der Region Stand September

Mehr

Zuverlässige Partner bei der Unternehmensfinanzierung

Zuverlässige Partner bei der Unternehmensfinanzierung Deutscher Sparkassen- und Giroverband Zuverlässige Partner bei der Unternehmensfinanzierung Sparkasse Pfaffenhofen Pfaffenhofen, 01. September 2010 Dezentrale Kreditinstitute mit Verankerung in der Realwirtschaft

Mehr

S-Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse stellt die Weichen für die Zukunft. Kiel, 7. März Bilanzsumme steigt auf über 7 Mrd.

S-Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse stellt die Weichen für die Zukunft. Kiel, 7. März Bilanzsumme steigt auf über 7 Mrd. S-Förde Sparkasse Pressemitteilung Förde Sparkasse stellt die Weichen für die Zukunft Kiel, 7. März 2017 Bilanzsumme steigt auf über 7 Mrd. Im vergangenen Jahr stieg die Bilanzsumme der Förde Sparkasse

Mehr

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Fackenburger Allee 2 23554 Lübeck Telefon: 0451 6006 0 Telefax: 0451 6006 999 E-Mail: service@ihk-luebeck.de

Mehr

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2014

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2014 Pressemitteilung Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2014 Ort: Sparkassengeschäftsstelle Erkner Beuststraße 23 15537 Erkner Frankfurt (Oder), 11. März 2015 Ansprechpartner: Pressesprecher Holger Swazinna

Mehr

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v.

Diakonie. Leitbild. Schleswig-Holstein. Diakonisches Werk. Schleswig-Holstein. Landesverband der Inneren Mission e.v. Diakonie Schleswig-Holstein Diakonisches Werk Schleswig-Holstein Landesverband der Inneren Mission e.v. Leitbild Wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch. Dieses Leitbild des Diakonischen

Mehr

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Bürgerpreis 2016 Deutscher Bürgerpreis 2016 Jetzt mitmachen! Deutscher Bürgerpreis Einfach bewerben: www.deutscher-buergerpreis.de Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Der Deutsche Bürgerpreis

Mehr

Erfolgsjahr für die Sparda-Bank Nürnberg

Erfolgsjahr für die Sparda-Bank Nürnberg Presseinformation 22. Januar 2015 Erfolgsjahr für die Sparda-Bank Nürnberg Genossenschaftliches Geschäftsmodell beschert hohe Kundenzufriedenheit und erfreuliche Ergebnisse Mitgliederzahl auf neuem Höchststand

Mehr

Lernen ist einfach. Wenn man eine Ausbildung macht, die spannend ab dem ersten Tag ist.

Lernen ist einfach. Wenn man eine Ausbildung macht, die spannend ab dem ersten Tag ist. Lernen ist einfach. Wenn man eine Ausbildung macht, die spannend ab dem ersten Tag ist. Kolumnentitel Wenn Sie bei uns Ihre Ausbildung absolvieren, werden Sie sich auf jeden Fall auch persönlich weiterentwickeln

Mehr

Doch wenn wir uns heute für den Erhalt der Feuerkasse als Hamburger Institution einsetzen, dann tun wir dies nicht nur aus historischen Gründen.

Doch wenn wir uns heute für den Erhalt der Feuerkasse als Hamburger Institution einsetzen, dann tun wir dies nicht nur aus historischen Gründen. Redemanuskript Feuerkasse Drs 20/12361 ANREDE Hamburg hat so manche Besonderheit zu bieten: Das älteste politische Festmahl der Welt, die meisten Brücken aller Städte Europas, die drittmeisten Konsulate

Mehr

Sparkasse Werra-Meißner

Sparkasse Werra-Meißner Pressemitteilung Sparkasse im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter stabil Eschwege, 31. Januar 2017 Bei der Jahrespressekonferenz präsentierte der Vorstand, vertreten durch den Vorsitzenden Frank Nickel,

Mehr

Pressemitteilung. Viele Wege führen zur Sparkasse. Friedrichshafen / Konstanz, 17. April 2015

Pressemitteilung. Viele Wege führen zur Sparkasse. Friedrichshafen / Konstanz, 17. April 2015 Pressemitteilung Viele Wege führen zur Sparkasse Friedrichshafen / Konstanz, 17. April 2015 Bilanz des größten Kreditinstituts am Bodensee bleibt in turbulenten Zeiten stabil Kreditvergabe an Privatleute

Mehr

Sparkassen-Finanzgruppe. Unser Beitrag für die Region.

Sparkassen-Finanzgruppe. Unser Beitrag für die Region. Sparkassen-Finanzgruppe Wenn s um Geld Wenn s geht um Geld geht Sparkasse S Sparkasse Hochrhein Hochrhein Unser Beitrag für die Region. Der Vorstand der Sparkasse Hochrhein (v. l.): Heinz Rombach (Vorsitzender)

Mehr

Die Sparkasse Bamberg stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft

Die Sparkasse Bamberg stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft MEDIENINFORMATION 4. März 2016 Die Sparkasse Bamberg stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft Zufriedenheit mit dem Geschäftsjahr 2015 Partner des Mittelstands Partner für Businesskunden Digital

Mehr

für die Stadtzürcher Jugend

für die Stadtzürcher Jugend für die Stadtzürcher Jugend OFFENE JUGENDARBEIT ZÜRICH OJA präsent, engagiert, innovativ Die OJA Offene Jugendarbeit Zürich ist ein politisch und konfessionell neutraler Verein. Er wurde 2002 gegründet

Mehr

Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Westfälische Provinzial

Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Westfälische Provinzial 25. Juni 2012 Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Westfälische Provinzial - Gutes Jahresergebnis erwirtschaftet - Hohe Ertragskraft im versicherungstechnischen Geschäft - Starke Nachfrage nach neuen Vorsorgeprodukten

Mehr

Gemeinsam gestalten Die Stiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe

Gemeinsam gestalten Die Stiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe Gemeinsam gestalten Die Stiftungen der Sparkassen-Finanzgruppe sparkassenstiftungen.de Mit 748 Stiftungen ist die Sparkassen-Finanzgruppe die stifterisch aktivste Unternehmensgruppe in Deutschland. Als

Mehr

Sparda-Banken ziehen positive Bilanz

Sparda-Banken ziehen positive Bilanz Sparda-Banken ziehen positive Bilanz Kreditvolumen wächst um 4,1 Prozent und knackt 40-Milliarden-Marke Jahresüberschuss leicht verbessert Netto 55.500 neue Mitglieder Bekenntnis zur Direktbank mit Filialnetz

Mehr

Kreissparkasse Heilbronn legt auch 2014 starkes Geschäftsjahr hin

Kreissparkasse Heilbronn legt auch 2014 starkes Geschäftsjahr hin Pressemitteilung Kreissparkasse Heilbronn legt auch 2014 starkes Geschäftsjahr hin Kredite und Einlagen legen zu Hervorragende Entwicklung im Versicherungs- und Immobiliengeschäft Jahresüberschuss stärkt

Mehr

Motor der regionalen Wirtschaft läuft. WirtschaftsForum Brandenburg e.v. 12. Mai 2014

Motor der regionalen Wirtschaft läuft. WirtschaftsForum Brandenburg e.v. 12. Mai 2014 Motor der regionalen Wirtschaft läuft WirtschaftsForum Brandenburg e.v. 12. Mai 2014 Ihr verlässlicher Partner vor Ort Mittelbrandenburgische Sparkasse als Finanzpartner Regionale Verbundenheit, ausgewiesene

Mehr

Ihr Vertrauen Unser Versprechen

Ihr Vertrauen Unser Versprechen Ihr Vertrauen Unser Versprechen» Gut, FAIR, MENSCHLICH, NAH bedeutet für uns kein leeres Versprechen, sondern ist gelebter Auftrag. Auf unser Engagement für die Region können Sie sich verlassen. Geschäftsbericht

Mehr

Wann ist ein Geldinstitut gut für Mainfranken?

Wann ist ein Geldinstitut gut für Mainfranken? Wann ist ein Geldinstitut gut für Mainfranken? sparkasse-mainfranken.de Vorstand der Sparkasse Mainfranken Würzburg (v. l. n. r.): Jürgen Wagenländer (Vorstandsmitglied), Hermann Hadwiger (stv. Vorstandsvorsitzender),

Mehr

Kreditsparte der Sparkasse wächst außerordentlich stark

Kreditsparte der Sparkasse wächst außerordentlich stark Jahresauftakt 2016 Kreditsparte der Sparkasse wächst außerordentlich stark Im oberen Volmetal wird weiterhin stark investiert, so der Vorstand der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen beim Pressegespräch zum

Mehr

Herzlich willkommen. Bilanzpressekonferenz. Leipzig, 27. April Sparkasse Leipzig

Herzlich willkommen. Bilanzpressekonferenz. Leipzig, 27. April Sparkasse Leipzig Herzlich willkommen Bilanzpressekonferenz, 27. April 2017 Geschäftsjahr 2016 8,5 Mrd. Euro Bilanzsumme Kundengeschäft deutlich ausgeweitet Kundeneinlagen und Kredite auf Rekordniveau 7,6 Mrd. Euro Kundeneinlagen

Mehr

Pressemitteilung. Vorstand der Kreissparkasse Gotha zieht Bilanz für Gotha, 10. März 2016

Pressemitteilung. Vorstand der Kreissparkasse Gotha zieht Bilanz für Gotha, 10. März 2016 Pressemitteilung Kreissparkasse Gotha erzielt trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ein ordentliches Geschäftsergebnis und bleibt Marktführer Vorstand der Kreissparkasse Gotha zieht Bilanz

Mehr

Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten

Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten Pressemitteilung Kasseler Sparkasse: Geschäftsentwicklung 2015 Gutes Ergebnis in schwierigen Zeiten Kreditbestand erneut erhöht Darlehenszusagen ausgeweitet Fondsgeschäft ausgebaut Stabile Ergebnisentwicklung

Mehr

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs

Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs Mainzer Volksbank überzeugt mit stabilem Wachstum und erfolgreichem Kurs Mainz, 05.02.2016 Pressemitteilung Ansprechpartner Abteilung Kommunikation Martin Eich 06131 148-8509 martin.eich@mvb.de Anke Sostmann

Mehr

Unsere Mitarbeiter haben 2016 einen guten Job gemacht. [Jürgen Rohmer]

Unsere Mitarbeiter haben 2016 einen guten Job gemacht. [Jürgen Rohmer] Unsere Mitarbeiter haben 2016 einen guten Job gemacht. [Jürgen Rohmer] Kundennähe ist für uns ein gelebter Auftrag. Wir stellen uns heute auf die geänderten Kundenanforderungen ein und sind in allen Finanzangelegenheiten

Mehr

Haftungsverbund hat sich bewährt

Haftungsverbund hat sich bewährt Haftungsverbund hat sich bewährt Die Sparkassen-Finanzgruppe ist ein wesentlicher Stabilitätsanker am Finanzplatz Deutschland. Als öffentlich-rechtliche Unternehmen sind Sparkassen nicht vorrangig darauf

Mehr

MEDIEN-INFORMATION. Volksbank Breisgau Nord eg mit gutem Ergebnis 2015 trotz anhaltendem Niedrigzins zuversichtlich

MEDIEN-INFORMATION. Volksbank Breisgau Nord eg mit gutem Ergebnis 2015 trotz anhaltendem Niedrigzins zuversichtlich MEDIEN-INFORMATION 29. Januar 2016 Volksbank Breisgau Nord eg mit gutem Ergebnis 2015 trotz anhaltendem Niedrigzins zuversichtlich Solides Jahresergebnis bestätigt die Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells

Mehr

Pressemeldung. Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014. Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015

Pressemeldung. Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014. Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015 Pressemeldung Bilanz-Pressegespräch 2014 Positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2014 Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015 Wir sind mit der Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres insgesamt zufrieden, so

Mehr

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

Übersicht: Bilanzsumme der 53 Sparkassen in Baden-Württemberg (letzte Zeile: Steigerung gegenüber Vorjahr)

Übersicht: Bilanzsumme der 53 Sparkassen in Baden-Württemberg (letzte Zeile: Steigerung gegenüber Vorjahr) PRESSEMITTEILUNG 2. Februar 2012 Sparkassen in Baden-Württemberg 2011: Deutlich mehr Kundeneinlagen Kreditvergabe ausgebaut Sparkassenpräsident Peter Schneider: Änderungen bei Basel III zwingend notwendig

Mehr

Sparkasse UnnaKamen mit stabiler Geschäftsentwicklung in 2014

Sparkasse UnnaKamen mit stabiler Geschäftsentwicklung in 2014 Pressemitteilung Sparkasse UnnaKamen mit stabiler Geschäftsentwicklung in 2014 Unna, 18. Februar 2015 Der Vorstand der Sparkasse UnnaKamen zieht im Rahmen seines Jahrespressegespräches ein positives Fazit

Mehr

Presse-Information Lauenburg/Elbe, Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider. Bilanz Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft

Presse-Information Lauenburg/Elbe, Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider. Bilanz Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft Presse-Information Lauenburg/Elbe, 06.02.2017 Raiffeisenbank eg Lauenburg/Elbe mit solider Bilanz 2016 Hohe Zuwachsraten im Kundengeschäft Alte Wache 17 21481 Lauenburg/Elbe Ihr Ansprechpartner: Frau Kim

Mehr

Erfolgreiche Bilanz 2010 als Beweis für Verlässlichkeit und Innovation!

Erfolgreiche Bilanz 2010 als Beweis für Verlässlichkeit und Innovation! Merkur Versicherung AG Graz, 3. 5. 2011 Merkur Versicherung: Erfolgreiche Bilanz 2010 als Beweis für Verlässlichkeit und Innovation! Nachhaltiger Ausbau der Kernkompetenz Gesundheitsvorsorge zum 5. Mal

Mehr

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen

S Finanzgruppe. Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen S Finanzgruppe Bei den Sparkassen ist das Geld der Kunden in guten Händen Information für Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe Die Sparkassen haben ein sehr stabiles Geschäftsmodell mit überschaubaren Risiken.

Mehr

Die Geschäftsentwicklung

Die Geschäftsentwicklung Die Geschäftsentwicklung 2010 der Raiffeisen-Volksbank eg (RVB) Bericht des Vorstandes Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands war im Jahr 2010 von einem kräftigen Konjunkturaufschwung geprägt und

Mehr

Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen in vielfältigen wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zu ihrer Mit- und Umwelt.

Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen in vielfältigen wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zu ihrer Mit- und Umwelt. Unsere Leitlinien 1 Vorwort Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen in vielfältigen wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zu ihrer Mit- und Umwelt. Die unterschiedlichen Blickwinkel auf die RheinEnergie

Mehr

Insgesamt verhaltende Nachfrage bei gutem Zugang zu Firmenkrediten

Insgesamt verhaltende Nachfrage bei gutem Zugang zu Firmenkrediten Zur Lage der Unternehmensfinanzierung 28. Februar 2013 Insgesamt verhaltende Nachfrage bei gutem Zugang zu Firmenkrediten Das Jahr 2012 endete mit einem konjunkturell schwachen Quartal, im laufenden Jahr

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu. Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder

Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu. Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder Presse-Information Korntal-Münchingen, 6. März 2014 Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder Stuttgarter

Mehr

Presseinformation. Wachstumskurs wird fortgesetzt. Sparkasse Emsland größter Finanzierer der emsländischen Wirtschaft in der Region

Presseinformation. Wachstumskurs wird fortgesetzt. Sparkasse Emsland größter Finanzierer der emsländischen Wirtschaft in der Region Presseinformation Meppen, 20. Januar 2015 Wachstumskurs wird fortgesetzt Sparkasse Emsland größter Finanzierer der emsländischen Wirtschaft in der Region Mehr Beratung, mehr Kredit- und Einlagengeschäfte

Mehr

Erwartungen übertroffen Sparkasse Hamm im Jahr 2014

Erwartungen übertroffen Sparkasse Hamm im Jahr 2014 Erwartungen übertroffen im Jahr 2014 19.03.2015 Gute Ergebnisse erzielt Die kann trotz historisch niedriger Zinsen auf eine erfreuliche Geschäftsentwicklung im Jahr 2014 zurückblicken. Das Kundengeschäftsvolumen

Mehr

Millionen. Bürgerstiftungen in Zahlen. Gütesiegel Bürgerstiftungen gibt es in Deutschland.

Millionen. Bürgerstiftungen in Zahlen. Gütesiegel Bürgerstiftungen gibt es in Deutschland. in Zahlen Seite 1 in Zahlen 07 Gütesiegel gibt es in Deutschland. 1 von ihnen erhalten das Gütesiegel 2016 erstmals. 29.000 Bürgerstifterinnen und Bürgerstifter gibt es in Deutschland. 1.600 von ihnen

Mehr

Zahlen 2014: Region kann sich weiterhin auf MBS verlassen

Zahlen 2014: Region kann sich weiterhin auf MBS verlassen Presse-Information Robert Heiduck Pressesprecher Mittelbrandenburgische 14459 Potsdam Telefon: (0331) 89-190 20 Fax: (0331) 89-190 95 pressestelle@mbs.de www.mbs.de Eigenheime: Mehr Kreditzusagen Geldanlage:

Mehr

Pressemitteilung SPARKASSE BODENSEE ERZIELT 2012 EIN STABILES ERGEBNIS SPARKASSE BODENSEE SETZT AUF KONTINUITÄT

Pressemitteilung SPARKASSE BODENSEE ERZIELT 2012 EIN STABILES ERGEBNIS SPARKASSE BODENSEE SETZT AUF KONTINUITÄT Pressemitteilung SPARKASSE BODENSEE ERZIELT 2012 EIN STABILES ERGEBNIS SPARKASSE BODENSEE SETZT AUF KONTINUITÄT Friedrichshafen / Konstanz, 21. März 2013 Die Sparkasse blickt auf ein interessantes Jahr

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Sparkasse am Die Bilanzsumme übersteigt erstmals Mrd. Euro. Solides Wachstum im Kundengeschäft hält an! Seite 2 in Mrd. Euro Stetiger Anstieg der Bilanzsumme, Kredite und Einlagen 10,0 10,0 9,0 8,0 8,8

Mehr

Bilanzpressekonferenz

Bilanzpressekonferenz Budenheim Der Unterschied beginnt beim Namen. Sparkasse. Seite 1 Die Sparkassen in Rheinland-Pfalz auf einen Blick Auf einen Blick: Kundenkredite erstmals über 40 Mrd. Wohnungsbaukredite Wachstumstreiber

Mehr

47. Hessischer Mathematik-Wettbewerb. Die Siegerinnen und Sieger der fünf Kreise aus der Region Rhein-Main-Taunus

47. Hessischer Mathematik-Wettbewerb. Die Siegerinnen und Sieger der fünf Kreise aus der Region Rhein-Main-Taunus 47. Hessischer Mathematik-Wettbewerb Ehrung der Kreissiegerinnen und Kreissieger in der Elly-Heuss-Schule Wiesbaden 06.05.2015 Hessisches Kultusministerium und Arbeitgeberverband HESSENMETALL Bezirksgruppe

Mehr

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal

Grußwort. Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Grußwort Parlamentarischer Abend der NRW-Stiftung Dienstag, 13. September 2016, 18 Uhr Landtag Nordrhein-Westfalen, Plenarsaal Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Präsident Voigtsberger! Lieber

Mehr

Ertragsentwicklung überrascht. Kundeneinlagen wachsen kräftiger als im Vorjahr. Erfreuliches Neugeschäft. Seite 1

Ertragsentwicklung überrascht. Kundeneinlagen wachsen kräftiger als im Vorjahr. Erfreuliches Neugeschäft. Seite 1 Geschäftsentwicklung der Sparkassen in Hessen und Thüringen Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase haben die Sparkassen in Hessen und Thüringen auch 2013 wieder ein gutes Geschäftsergebnis erzielt. Das

Mehr

Einlagengeschäft stabil, Kreditgeschäft wächst. Interbankengeschäft geht zurück. Dynamisches Kundenkreditgeschäft. Seite 1

Einlagengeschäft stabil, Kreditgeschäft wächst. Interbankengeschäft geht zurück. Dynamisches Kundenkreditgeschäft. Seite 1 Sparkassen in Hessen und Thüringen: Geschäftliche Entwicklung im ersten Halbjahr 2016 Das Geschäftsjahr 2016 ist für die Sparkassen in Hessen und Thüringen gut angelaufen. Wir konnten unser Einlagengeschäft

Mehr

Bericht an die Gesellschaft

Bericht an die Gesellschaft S Deutscher Sparkassenund Giroverband Bericht an die Gesellschaft Sparkassen-Indikatoren zur Erhebung der Sparkassen-Leistungen für nachhaltigen Wohlstand und Lebensqualität in der Region Stand September

Mehr

Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs.

Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs. Presse-Information Korntal-Münchingen, 13. März 2015 Trotz Niedrigzinsen auf Erfolgskurs. In allen wichtigen Größen konnte die Volksbank Strohgäu 2014 zulegen. Das betreute Kundenvolumen wächst auf 1.123

Mehr

S Sparkasse Fürstenfeldbruck. Presseinformation. Sparkasse Fürstenfeldbruck trotz schwieriger Rahmenbedingungen ein zufriedenstellendes Jahr 2016

S Sparkasse Fürstenfeldbruck. Presseinformation. Sparkasse Fürstenfeldbruck trotz schwieriger Rahmenbedingungen ein zufriedenstellendes Jahr 2016 82256 Seite 1, 24. Februar 2017 Sparkasse trotz schwieriger Rahmenbedingungen ein zufriedenstellendes Jahr 2016 Niedrige Zinsen und steigende Regulatorik belasten auch zukünftig Ergebnis Zur Übersicht

Mehr

Die Europäische Investitionsbank auf einen Blick

Die Europäische Investitionsbank auf einen Blick Die Europäische Investitionsbank auf einen Blick Als Bank der EU stellen wir Finanzierungen und Know-how für solide und nachhaltige Projekte in Europa und der Welt zur Verfügung. Dabei orientieren wir

Mehr

Vision WIR SIND DIE BANK als Qualitätsführer in der Region Südwestpfalz Alleinstellungsmerkmale Grundwerte Wettbewerbsvorteile Wettbewerbsstrategie

Vision WIR SIND DIE BANK als Qualitätsführer in der Region Südwestpfalz Alleinstellungsmerkmale Grundwerte Wettbewerbsvorteile Wettbewerbsstrategie Vision WIR SIND DIE BANK als Qualitätsführer in der Region Südwestpfalz als dauerhafter und verlässlicher Geschäftspartner, Arbeitgeber, Ausbilder, Auftraggeber, Steuerzahler, Förderer und Veranstalter

Mehr