SANIERUNG INDUSTRIESERVICE ABFALLENTSORGUNG KANALDIENSTLEISTUNGEN HAVARIEMANAGEMENT UND -TECHNIK. Havariemanagement. Notdienst mit Bereitschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SANIERUNG INDUSTRIESERVICE ABFALLENTSORGUNG KANALDIENSTLEISTUNGEN HAVARIEMANAGEMENT UND -TECHNIK. Havariemanagement. Notdienst mit Bereitschaft"

Transkript

1 SANIERUNG INDUSTRIESERVICE ABFALLENTSORGUNG KANALDIENSTLEISTUNGEN HAVARIEMANAGEMENT UND -TECHNIK Havariemanagement Notdienst mit Bereitschaft

2 HAVARIEMANAGEMENT 24-STUNDEN-NOTDIENST 24-Stunden-Notdienst Wie Polizei und Feuerwehr sind auch die Lobbe-Ölwehren rund um die Uhr einsatzbereit. Über spezielle Rufnummern können die Bereitschaftsführer zu jeder Tages- und Nachtzeit direkt alarmiert werden, die Erreichbarkeit ist eine Garantieleistung von Lobbe. Spätestens eine halbe Stunde nach Eingang des Notrufes sind die mehrköpfigen eingespielten Bereitschaftsteams voll einsatzfähig und können mit dem obligatorischen Equipment zur Unfallstelle ausrücken. In der Regel ist der Lobbe-Einsatzleiter bereits vor Ort. Aufgrund seiner Situationsanalyse erfolgt in enger Abstimmung mit Behörden und anderen Hilfskräften die Verknüpfung weiterer Maßnahmen, die die Ölwehr durchzuführen hat. 2

3 Bereitschaft rund um die Uhr Straffe Organisation Die Lobbe-Ölwehren besitzen eine klare hierarchische Struktur. Eine derartige straffe Organisation mit eindeutig zugewiesenen Verantwortlichkeiten und Aufgaben erleichtert ein wirkungsvolles, erfolgreiches Notfall-/Havariemanagement bei Unfällen auf Verkehrswegen aller Art und den Binnengewässern. Es beinhaltet die komplette Koordination aller in Frage kommenden Maßnahmen. Darin eingeschlossen sind beispielsweise auch chemische Analysen, die Entsorgung kontaminierter Stoffe, der Einsatz von schwerem Atemschutz und die Bergung leck geschlagener Behälter. Darüber hinaus übernehmen die Ölwehren wichtige nachrangige Arbeiten wie das Aufräumen an der Unfallstelle oder die Erstellung von Sanierungskonzepten für Boden und Wasser sowie nach Brandschäden. Im weiteren Sinne des Havariemanagements sichert Lobbe im Zuge von Sofortmaßnahmen auch Altlasten, von denen eine akute oder zumindest latente Gefahr ausgeht. Einzigartiger Kooperationsservice Mit der Möglichkeit, Ölwehren strategisch in Alarm- und Katastrophenpläne von Behörden, Feuerwehren und Polizei einzubinden, bietet Lobbe einen einzigartigen Kooperationsservice. Durch Vorbereitung auf verschiedene Notsituationen unterstützt eine derartige Einbindung im worst case ein noch schnelleres Handeln. Per Rahmenvertrag können Lobbe- Ölwehren darüber hinaus fest ins Maintenance- und Facility-Management der produzierenden und weiterverarbeitenden Industrie eingebunden werden. Diese Verfahrensweise hat sich bewährt, zumal die Ölwehr-Einsatzleiter hierbei bereits gut mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut sind. 3

4 HAVARIEMANAGEMENT EINSATZBEREICHE Einsatzbereiche Alle Lobbe-Ölwehren werden in Deutschland zusammengezählt jährlich zwischen 250 und 350 Mal zu Einsätzen gerufen. Umweltunfälle ereignen sich auf der Straße, auf der Schiene, auf dem Wasser aber auch in Gebäuden. Es spricht für die Erfahrung und für die Routine, für die Sorgfalt und für die Zuverlässigkeit aller Ölwehr-Spezialisten, dass in ihrem Bereich während der vergangenen zehn Jahre kein Arbeitsunfall im direkten Zusammenhang mit einer Havarie verzeichnet wurde. Ölwehr-Spezialisten bei Lobbe verfügen über mehrjährige einschlägige Berufspraxis. 4

5 Straße, Wasser, Schiene Zertifiziert und zugelassen Lobbe steht mit Hinblick auf die technischen und personellen Voraussetzungen für den qualifizierten Umgang mit wassergefährdenden Stoffen unter ständiger Kontrolle der Fachbehörden und -organisationen. Lobbe ist zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb, TÜV-überwachter Fachbetrieb nach 19 l Wasserhaushalts- gesetz (WHG), Mitglied in der Gütegemeinschaft Tankschutz e.v. (Gütezeichen RAL RG 977) und Mitglied im Ingenieurtechnischen Verband für Altlastensanierung (ITVA). Darüber hinaus bestehen für Arbeiten im Industrieservice Zertifizierungen nach SCC (Sicherheits Certifikat Contractoren). Im Dienst der Allgemeinheit Tag und Nacht stehen die Ölwehr-Spezialisten von Lobbe bereit, leisten professionell Hilfe und stellen sich damit bei Umweltkatastrophen ganz in den Dienst der Allgemeinheit. Umfangreiches Equipment (auch für explosionsgefährdete Bereiche), von Atemschutzgeräten bis hin zu Ölsperren und Notstromaggregaten, gewährleistet absolute Flexibilität. Außergewöhnliches Spektrum Das außergewöhnliche Leistungsspektrum basiert auch auf einer übergreifenden und oftmals in der Praxis erprobten Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und Standorten. Eine Schlüsselrolle nehmen dabei die Lobbe-Labors ein. Sie analysieren auch Substanzen unbekannter Herkunft oder Art und schlagen die Entworgungswege vor. Übernahme von Schadstoffen Überdies können Schadstoffe aus Umweltunfällen, Löschwasser, Chemikalien und kontamnierten Boden nach behördlicher Anweisung in die Zwieschenlager sowie in eigene Anlagen übernommen werden. Das gewährleistet in den meisten Notfällen eine zügige und komplette Abwicklung aller Maßnahmen ohne Unterbrechung. 5

6 HAVARIEMANAGEMENT SPEZIALAUSRÜSTUNG Spezialausrüstung Zugriff auf komplette Logistik Bei der schnellen logistischen Abwicklung von Ölwehreinsätzen spielt die Leistungsfähigkeit des Fuhrparks eine wesentliche Rolle. Dabei haben die Einsatzkräfte den ständigen Zugriff auf die gesamte Palette von Spezialfahrzeugen und -geräten. Unter anderem zählen dazu Hochsicherheits-Säurewagen, Tanksattelzüge, Hochdruckspülwagen, Container- und Behälterfahrzeuge, mobile Ölabscheider, Bagger und Radlader. 6

7 Praxiserprobte Technik Zusätzliche Technik Weiterhin zur Verfügung steht Equipment zur Verfügung, das der jeweiligen Situation entsprechend zum Einsatz kommt: Leistungsfähige Pumpentechnik, Heißwasser-Hochdruckreiniger, Skimmer, mobile Stromaggregate, Ölsperren, Reinigungskonzentrate, Entgasungsmittel, Bergungsfässer, Kanalblasen und Großgebläse sowie Schadstoff-Bindemittel für feste Untergründe und Gewässer. Persönlicher Schutz Lobbe-Spezialisten können in jeder Situation auf modernste Arbeitsschutzausrüstung zugreifen wie Atemschutz, Chemikalienschutzanzüge, Gaswarngeräte und Rettungsgeschirre. Weiterhin sind die Ölwehren auf das Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen vorbereitet. Praxiserprobte Technik Eine Reihe von Ausrüstungsmaterialien, die von den Ölwehren verwendet werden, wurden im eigenen Hause entwickelt. Ausgereifte, leistungsfähige und praxiserprobte Produkte garantieren, dass akute Umweltschäden schnell beseitigt werden können. Gerade in Notfällen muß diese Technik perfekt den Anforderungen entsprechen. Gefragt sind Zuverlässigkeit und leichte Handhabung, aber auch Qualität ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und geringer Aufwand bei Wartungsarbeiten. Das entspricht auch den Bedürfnissen der Rettungs- und Hilfsorganisationen. 7

8 01/1T/1T/D/10.06/GRA/JMU

L O B B E. Weiterbildung im eigenen Unternehmen

L O B B E. Weiterbildung im eigenen Unternehmen L O B B E Weiterbildung im eigenen Unternehmen L O B B E Unternehmensvorstellung Z A H L E N, D A T E N, F A K T E N Stammsitz: Operative Geschäftsbereiche: Iserlohn Entsorgung Industrieservice Standorte:

Mehr

Service mit Tradition. Seit 1899.

Service mit Tradition. Seit 1899. Service mit Tradition. Seit 1899. www.stoelting-gruppe.de Cleaning Stölting Cleaning Service Ihr Dienstleister für Sauberkeit. Unser Cleaning Service schützt und pflegt Ihre Gebäude und Anlagen werterhaltend

Mehr

NÖ Wasserdienst. Arbeitsgruppen. Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband NÖ KHD Wasserdienst

NÖ Wasserdienst. Arbeitsgruppen. Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband NÖ KHD Wasserdienst NÖ Wasserdienst Arbeitsgruppen Arbeitsgruppenleiter ARBA WD Bezirkssachbearbeiter Abschnittsachbearbeiter Wasserdienstwarte der FF Experten Arbeitsgruppe Hochwasser-, Damm- und Objektschutz OBI Josef Wiesinger

Mehr

Sicherheitsdatenblatt (gemäß VO (EG) 1907/2006)

Sicherheitsdatenblatt (gemäß VO (EG) 1907/2006) 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Hersteller/Lieferant: ARIES Umweltprodukte Stapeler Dorfstraße 23 D-27367 Horstedt Tel.: +49 (0)4288 9301-0 Fax: +49 (0)4288 9301-20 internet:

Mehr

Innovation bei der Sanierung von defekten Auffangräumen nach 19 g Wasserhaushaltsgesetz

Innovation bei der Sanierung von defekten Auffangräumen nach 19 g Wasserhaushaltsgesetz Innovation bei der Sanierung von defekten Auffangräumen nach 19 g Wasserhaushaltsgesetz Inhaltsübersicht Das Unternehmen Remshagen Schutzrohrsanierung - Gefährdung durch defekte Schutzrohre - PEHD-Schutzrohre

Mehr

Für die Sicherheit unserer Kunden im Einsatz.

Für die Sicherheit unserer Kunden im Einsatz. Betriebswehr SBB. Für die Sicherheit unserer Kunden im Einsatz. Betriebswehr SBB. In Kürze. 2 Die Betriebswehr SBB ist bei Ernstfalleinsätzen auf dem Strecken netz oder in dessen unmittelbarer Umgebung

Mehr

Serviceprogramme und Dienstleistungen

Serviceprogramme und Dienstleistungen Die Welt der automatischen Schmierung perma Serviceangebote Serviceprogramme und Dienstleistungen Kompetent, schnell und zuverlässig das perma SERVICE Team Wer sich für den Einbau von perma Schmiersystemen

Mehr

FastViewer Use Cases. Einsatzbereiche von FastViewer in Unternehmen

FastViewer Use Cases. Einsatzbereiche von FastViewer in Unternehmen FastViewer Einsatzbereiche von FastViewer in Unternehmen Einleitung Alle FastViewer Verbindungen finden dank der höchstmöglichen 256 Bit AES Ende-zu- Ende Verschlüsselung über doppelt sichere Kommunikationskanäle

Mehr

Einbindung des WAP Rhein in regionale Alarmpläne:

Einbindung des WAP Rhein in regionale Alarmpläne: Einbindung des WAP Rhein in regionale Alarmpläne: Die Gewässer- und Bodenschutz- Alarmrichtlinie des Landes Hessen Beate Zedler, Hessisches Umweltministerium 1 Gliederung Zweck der Alarmrichtlinie Gesetzlicher

Mehr

Sanierung aus einer Hand. Bodenbeschichtung INDUSTRIE + GEWERBE HÄLT WAS AUS. SIEHT GUT AUS.

Sanierung aus einer Hand. Bodenbeschichtung INDUSTRIE + GEWERBE HÄLT WAS AUS. SIEHT GUT AUS. Bodenbeschichtung INDUSTRIE + GEWERBE HÄLT WAS AUS. SIEHT GUT AUS. IHR SPEZIALIST FÜR BESONDERE ANSPRÜCHE Spezialist für die Instandhaltung von Industrieund Gewerbeobjekten Tonnenschwere Lasten, aggressive

Mehr

Die Technik des Umweltschutzes

Die Technik des Umweltschutzes Die Technik des Umweltschutzes Sammlung, Sortierung, Entsorgung SORTIERINSELN BAUSTELLEN-LOGISTIK ÖKOTECHNA befasst sich mit der umweltorientierten Abwicklung von Bauabläufen. Dazu gehört auch die Einrichtung

Mehr

ULFERTS. Wir nehmen schwere Lasten leicht! KRANARBEITEN SCHWERTRANSPORTE ARBEITSBÜHNEN. Wir sind zertifiziert

ULFERTS. Wir nehmen schwere Lasten leicht!  KRANARBEITEN SCHWERTRANSPORTE ARBEITSBÜHNEN. Wir sind zertifiziert ULFERTS Wir nehmen schwere Lasten leicht! KRANARBEITEN SCHWERTRANSPORTE ARBEITSBÜHNEN die Nr. 1 für Arbeitsbühnen SCC DEKRA Certification Arbeitssicherheit SCC Wir sind zertifiziert Regelmäßige freiwillige

Mehr

Abfall gehört in gute Hände.

Abfall gehört in gute Hände. Abfall gehört in gute Hände. Abfall gehört in gute Hände. Familienunternehmen Partner für Handel, Gewerbe und Industrie Als Familienunternehmen handeln wir verlässlich und kundenorientiert Unser Unternehmen

Mehr

Behälterbau VA. Behälterbau Stahl. Anlagenbau. Schweißen. Wärmetauscher

Behälterbau VA. Behälterbau Stahl. Anlagenbau. Schweißen. Wärmetauscher Behälterbau VA Behälterbau Stahl Anlagenbau Schweißen Wärmetauscher Zertifiziert nach AD 2000 HP-0- und DIN EN ISO 3834-3, Fachbetrieb nach 19 l WHG, Behälterbau Die Produktion von Behältern wird von uns

Mehr

Behälterbau VA. Behälterbau Stahl. Anlagenbau. Schweißen. Wärmetauscher

Behälterbau VA. Behälterbau Stahl. Anlagenbau. Schweißen. Wärmetauscher Behälterbau VA Behälterbau Stahl Anlagenbau Schweißen Wärmetauscher Zertifiziert nach AD 2000 HP-0- und DIN EN ISO 3834-3, Fachbetrieb nach 19 l WHG, Behälterbau Die Produktion von Behältern wird von uns

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Elektrische und mechanische Wartung Verwaltung von Industriestandorten Automation von Produktionslinien Stellenvermittlung Verwaltungsdienstleistungen Unternehmenspräsentation INHALTSVERZEICHNIS 1. Das

Mehr

Hintergrund dieser Sicherheitsinformation

Hintergrund dieser Sicherheitsinformation Hintergrund dieser Sicherheitsinformation Sehr geehrte Nachbarn des Tanklagers der, wir sind Betreiber eines Betriebsbereiches, in dem Stoffe gehandhabt werden, die der Störfall-Verordnung unterliegen.

Mehr

Einsatzplanung für den

Einsatzplanung für den Einsatzplanung für den In Anlehnung an die Feuerwehrdienstvorschrift 500 Freiwillige Feuerwehr Stand: März 2014 Einsatzabschnitt 1 - INNEN - Gefahrenbereich Fahrzeug Funktion Aufgabe Ausbildung/ Abteilung

Mehr

IBB Ingenieurbüro. für Bauen und Brandschutz

IBB Ingenieurbüro. für Bauen und Brandschutz IBB Ingenieurbüro PERFEKTE PLANUNG IMMER IM ZEITPLAN. GARANTIERT. Auf kaum einem Gebiet der Ingenieurplanung haben sich in den vergangenen zehn Jahren die Rahmebedingungen im Baurecht und in der Bautechnik

Mehr

Modernisierung auf die wirtschaftliche Art Die Modernisierung, Sanierung und der Umbau von vorhandenen Aufzugsanlagen ist eines unserer Spezialgebiete

Modernisierung auf die wirtschaftliche Art Die Modernisierung, Sanierung und der Umbau von vorhandenen Aufzugsanlagen ist eines unserer Spezialgebiete der Modernisierung Modernisierung auf die wirtschaftliche Art Die Modernisierung, Sanierung und der Umbau von vorhandenen Aufzugsanlagen ist eines unserer Spezialgebiete. Hier setzen wir unser gesamtes

Mehr

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil.

Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Unternehmens-, Positions- und Anforderungsprofil. Objektleiter (m/w) TGM, München Das Unternehmen. besteht seit über 50 Jahren mit Niederlassungen in 18 Ländern der Welt ist erfolgreicher Anbieter aller

Mehr

CHEMION. LOGISTIK SERVICES. WIR BRINGEN IHR BUSINESS IN BEWEGUNG.

CHEMION. LOGISTIK SERVICES. WIR BRINGEN IHR BUSINESS IN BEWEGUNG. CHEMION. LOGISTIK SERVICES. WIR BRINGEN IHR BUSINESS IN BEWEGUNG. ZUR RICHTIGEN ZEIT AM RICHTIGEN ORT. Sparen Sie wertvolle Zeit, Kosten und personelle Ressourcen! Wir bieten Ihnen hoch flexible, exakt

Mehr

Grosstierrettung Kanton Bern. Rettung von Grosstieren aus Jauchegruben und anderen misslichen Lagen

Grosstierrettung Kanton Bern. Rettung von Grosstieren aus Jauchegruben und anderen misslichen Lagen Grosstierrettung Kanton Bern Rettung von Grosstieren aus Jauchegruben und anderen misslichen Lagen Tierschutzgerechte Rettung für Grosstiere Das neue Konzept zur Grosstierrettung verbessert den Schutz

Mehr

Hochwasservorsorge bei Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV/VAwS)

Hochwasservorsorge bei Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV/VAwS) Hochwasservorsorge bei Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV/VAwS) Stand: April 2014 Dipl.-Ing. (FH) Uta Zepf Tel. 0711/126-1536 Mail: uta.zepf@um.bwl.de Übersicht Anlagen zum Umgang

Mehr

Die Werkfeuerwehr im KIT

Die Werkfeuerwehr im KIT Die Werkfeuerwehr im KIT Notfallmanagement für alle Bereiche Einsatzleiter im Auftrag des Präsidiums und des Sicherheitsbeauftragten KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum

Mehr

ALBA Services GmbH & Co. KG. Ihr Spezialist für gefährliche Abfälle

ALBA Services GmbH & Co. KG. Ihr Spezialist für gefährliche Abfälle ALBA Services GmbH & Co. KG Ihr Spezialist für gefährliche Abfälle 02 03 ALBA Services Spezialist für Sonderabfall Die Spezialisten für gefährliche Abfälle Wir bieten Ihnen den kompletten umweltgerechten

Mehr

Wir nehmen Schweres leicht. Int. Transporte Autokrane Projektleistungen Montageservice

Wir nehmen Schweres leicht. Int. Transporte Autokrane Projektleistungen Montageservice Wir nehmen Schweres leicht. Int. Transporte Autokrane Projektleistungen Montageservice Zukunft braucht Herkunft. Im Jahre 1949 als kleines Einzel-Fuhrunternehmen durch Wilhelm Lohmüller gegründet, sind

Mehr

Information gemäß 14 Abs. 3 des Umweltinformationsgesetzes (UIG)

Information gemäß 14 Abs. 3 des Umweltinformationsgesetzes (UIG) AXALTA COATING SYSTEMS AUSTRIA GmbH Information gemäß 14 Abs. 3 des Umweltinformationsgesetzes (UIG) 1. Betriebsstandort und Betriebsinhaber Axalta Coating Systems Austria GmbH Mödlingerstraße 15 A-2353

Mehr

REIFEN. RÄDER. KFZ-MEISTERSERVICE DER SERVICEPARTNER FÜR IHREN FUHRPARK MOBIL ODER STATIONÄR

REIFEN. RÄDER. KFZ-MEISTERSERVICE DER SERVICEPARTNER FÜR IHREN FUHRPARK MOBIL ODER STATIONÄR 50 JAHRE 50 JAHRE DER SERVICEPARTNER FÜR IHREN FUHRPARK MOBIL ODER STATIONÄR 1 INHALT Mobiler Service 3 Landwirtschaft 4-5 Schwere Nutzfahrzeuge 6-7 LKW/Transporter 8-9 Runderneuerung 10 Reifenreparatur

Mehr

H A U S V E R W A L T U N G

H A U S V E R W A L T U N G HAUSVERWALTUNG U N S E R S E L B S T V E R S T Ä N D N I S Ganzheitliches Immobilienmanagement Die Greif & Contzen Immobilienverwaltung ist eine eigenständige Tochtergesellschaft der renommierten Kölner

Mehr

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus

KRISE. Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus KRISE Auch ein schwerer Weg beginnt immer mit dem ersten Schritt. Besser mit einem starken Partner. argenus DIE SITUATION Sie sind an einem Punkt angelangt, an dem sich Ihre Zukunft entscheidet. Jede Entwicklungsphase

Mehr

Logistik ADR-Gefahrgutlager Lagermax

Logistik ADR-Gefahrgutlager Lagermax Logistik ADR-Gefahrgutlager Lagermax Wir haben immer intelligente Ideen auf Lager! Im Wettbewerb müssen die Ressourcen optimal ausgenützt werden, um gegenüber dem Mitbewerb einen Vorteil zu er reichen.

Mehr

INFORMATION DER ÖFFENTLICHKEIT GEMÄSS 11 STÖRFALL- VERORDNUNG. Brenntag GmbH Am Röhrenwerk Duisburg.

INFORMATION DER ÖFFENTLICHKEIT GEMÄSS 11 STÖRFALL- VERORDNUNG. Brenntag GmbH Am Röhrenwerk Duisburg. INFORMATION DER ÖFFENTLICHKEIT GEMÄSS 11 STÖRFALL- VERORDNUNG Brenntag GmbH Am Röhrenwerk 46 47259 Duisburg www.brenntag-gmbh.de DIESE BROSCHÜRE FINDEN SIE AUSSERDEM IM INTERNET UNTER www.brenntag-gmbh.de

Mehr

Alarmierungsrichtlinie. Richtlinie

Alarmierungsrichtlinie. Richtlinie Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern für die Alarmierung der Katastrophenschutzbehörden, der Feuerwehren, des Technischen Hilfswerkes, des Rettungsdienstes und der privaten Hilfsorganisationen

Mehr

Food-Logistik Wir stellen uns vor:

Food-Logistik Wir stellen uns vor: Food-Logistik Wir stellen uns vor: - 1 - GV-Markt - 2 - Logistischer Grundsatz - 3 - praktisches Beispiel - 4 - Standort Metropole Ruhr Auslieferung in Deutschland und Europa - 5 - Eckdaten Ihres neuen

Mehr

Technik zur Sicherheit Konzept, Planung, Montage, Wartung, Instandhaltung

Technik zur Sicherheit Konzept, Planung, Montage, Wartung, Instandhaltung Technik zur Sicherheit Konzept, Planung, Montage, Wartung, Instandhaltung ABK-tec GmbH & Co. KG Karlstraße 11 36317 Großenlüder Tel. 0 66 50 / 89 07 14 Fax 0 66 50 / 89 07 15 Unser Unternehmen Unser Unternehmen

Mehr

ARBEITS- SCHUTZ. Mittelpunkt Mensch Arbeitsschutzmanagement als Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen. TÜV SÜD Management Service GmbH

ARBEITS- SCHUTZ. Mittelpunkt Mensch Arbeitsschutzmanagement als Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen. TÜV SÜD Management Service GmbH ARBEITS- SCHUTZ Mittelpunkt Mensch Arbeitsschutzmanagement als Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen TÜV SÜD Management Service GmbH Die Ressource Mitarbeiter muss als eine der wesentlichen Ressourcen in einem

Mehr

Information der Öffentlichkeit

Information der Öffentlichkeit Information der Öffentlichkeit nach 11 Störfallverordnung Oiltanking Deutschland GmbH & Co. KG Tanklager Hanau, Saarstraße 14, 63450 Hanau Magistrat Stadt Hanau Brandschutzamt Vorbeugender Brandund Gefahrenschutz

Mehr

Bitte lesen Sie diese Information sorgfältig durch und bewahren Sie diese bitte auf.

Bitte lesen Sie diese Information sorgfältig durch und bewahren Sie diese bitte auf. Information gemäß Störfallverordnung Sika Deutschland Gmbh Werk Bad urach Information gemäß Störfallverordnung Sehr geehrte Nachbarinnen und Nachbarn, Sika setzt sich gemäß ihrer Leitlinien für den verantwortungsvollen

Mehr

Angebote des KC Zentrales Grubenrettungswesen der BG RCI zur Notfallprävention

Angebote des KC Zentrales Grubenrettungswesen der BG RCI zur Notfallprävention Angebote des KC Zentrales Grubenrettungswesen der BG RCI zur Notfallprävention Angebote des KC Zentrales Grubenrettungswesen der BG RCI zur Notfallprävention, Wolfgang Roehl, Foren ProtecT Angebote des

Mehr

Information der Öffentlichkeit

Information der Öffentlichkeit Information der Öffentlichkeit nach 8a Störfallverordnung Oiltanking Deutschland GmbH & Co. KG Tanklager Deggendorf, Wallnerlände 34 94469 Deggendorf Stand: Juni 2017 Wir stellen uns vor Oiltanking Deutschland

Mehr

Hintergrund dieser Sicherheitsinformation

Hintergrund dieser Sicherheitsinformation Hintergrund dieser Sicherheitsinformation Sehr geehrte Nachbarn des Tanklagers der, wir sind Betreiber eines Betriebsbereiches, in dem Stoffe gehandhabt werden, die der Störfall-Verordnung unterliegen.

Mehr

Wir freuen uns, für Sie tätig werden zu dürfen.

Wir freuen uns, für Sie tätig werden zu dürfen. W Qu Wir freuen uns, für Sie tätig werden zu dürfen. G. S. Hausverwaltung GmbH Sulzbacher Strasse 105 92224 Amberg {t} +49 96 21 / 6 76 20 {f} +49 96 21 / 67 62 11 www.gshausverwaltung.de mail: info@gshausverwaltung.de

Mehr

Kompensatoren Montage-Service: Die Komplettlösung aus einer Hand.

Kompensatoren Montage-Service: Die Komplettlösung aus einer Hand. Kompensatoren Montage-Service: Die Komplettlösung aus einer Hand. DICHTUNGEN TECHNISCHE TEXTILIEN KOMPENSATOREN ISOLATIONEN NEUE MATERIALIEN Frenzelit Montage-Service: Die wirtschaftliche Komplettlösung.

Mehr

Störfall - das richtige Verhalten für Ihre Sicherheit -

Störfall - das richtige Verhalten für Ihre Sicherheit - Störfall - das richtige Verhalten für Ihre Sicherheit - Information der Öffentlichkeit nach 8a und 11 der Störfallverordnung KIESOW DR. BRINKMANN GmbH & Co. KG Wittekindstraße 27 35 32758 Detmold Betrifft

Mehr

netzservice für industrieunternehmen

netzservice für industrieunternehmen netzservice für industrieunternehmen innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice innovative energie für ihre produktion 2 innogy SE Sparte Netze & Infrastruktur Bereich Netzservice Netzservice

Mehr

Die Technik des Umweltschutzes

Die Technik des Umweltschutzes Die Technik des Umweltschutzes Sammlung, Sortierung, Entsorgung SORTIERINSELN BAUSTELLEN-LOGISTIK ÖKOTECHNA befasst sich mit der umweltorientierten Abwicklung von Bauabläufen. Dazu gehört auch die Einrichtung

Mehr

Behelfsmäßiges Auffangen & Abdichten

Behelfsmäßiges Auffangen & Abdichten Behelfsmäßiges Auffangen & Abdichten Thomas Docekal, Oberbrandinspektor BERUF & FREIZEIT: Kommandant der Betriebsfeuerwehr Dynea Austria GmbH Krems Brandschutzbeauftragter Dynea Industriepark Mitglied

Mehr

INGENIEUR- & SACHVERSTÄNDIGENLEISTUNGEN BAU IMMOBILIEN UMWELT

INGENIEUR- & SACHVERSTÄNDIGENLEISTUNGEN BAU IMMOBILIEN UMWELT INGENIEUR- & SACHVERSTÄNDIGENLEISTUNGEN BAU IMMOBILIEN UMWELT Sprichwörter verkünden die Wahrheit... So hieß es zumindest noch in der Generation unserer Großeltern wir bei der SakostaCAU können die Sprichwörter

Mehr

Rede zum 125-jährigen Jubiläum der Werkfeuerwehr Infraserv Höchst. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrkameradinnen und kameraden,

Rede zum 125-jährigen Jubiläum der Werkfeuerwehr Infraserv Höchst. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrkameradinnen und kameraden, 1 Rede zum 125-jährigen Jubiläum der Werkfeuerwehr Infraserv Höchst Staatssekretärin Oda Scheibelhuber Hessisches Ministerium des Innern und für Sport Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrkameradinnen

Mehr

Gemeinde Nattheim Kreis Heidenheim

Gemeinde Nattheim Kreis Heidenheim Gemeinde Nattheim Kreis Heidenheim S A T Z U N G zur Regelung des Kostenersatzes für die Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Nattheim (Feuerwehr-Kostenersatzsatzung FwKs) Aufgrund von 4

Mehr

Rahmenübung der Führungs- und Leitungskräfte der KatS-Behörde SW (L) am

Rahmenübung der Führungs- und Leitungskräfte der KatS-Behörde SW (L) am Rahmenübung der Führungs- und Leitungskräfte der KatS-Behörde SW (L) am 17.11.2005 einsatztaktische Führung (ÖEL) administrative Führung (FüGK) Im Rahmen der Standortschulung der SFS Geretsried fand am

Mehr

Notfall- und Schadenmanagement.

Notfall- und Schadenmanagement. Aktive Soforthilfe und Schadenabwicklung. Notfall- und Schadenmanagement. notfall- und schadenmanagement Sicherheit und Service für Flottenkunden. Rund um die Uhr. Bei einer Panne oder einem Schaden am

Mehr

Wie wird abgerechnet? Mit dem Telehausmeister

Wie wird abgerechnet? Mit dem Telehausmeister Mit dem Telehausmeister bieten Sie Mietern und Eigentümern in den von Ihnen verwalteten Objekten eine permanente Erreichbarkeit mit Ihrem Firmennamen (bis zu 24h an 365 Tagen). Setzten Sie dieses professionelle

Mehr

Kommunikation im S3-Labor:

Kommunikation im S3-Labor: Kommunikation im S3-Labor: Erfahrungen an der Medizinischen Hochschule Hannover Dr. rer. nat. Biologische Sicherheit Ansprechpartner und Schnittstelle verschiedener Gruppen im S3-Bereich Wissenschaftler

Mehr

- 144 Leistungskatalog für individuelle Nothilfe

- 144 Leistungskatalog für individuelle Nothilfe SOS24Aid-144 ist die individuelle Notrufdienstleistung von Notruf 144 und steht allen Firmen und Privatpersonen auf dem Gebiet der gesamten Schweiz und Liechtenstein in den Sprachen D, F, I und E zur Verfügung.

Mehr

Einsatzleitung Seilbahnnotfall

Einsatzleitung Seilbahnnotfall Einsatzleitung Seilbahnnotfall Einsatzleitung Präsentation Einsatzleitung Winterrettung Wintermodul Seilbahnnotfall 9.3.1.7 Verschüttetensuche VS-Suche IKAR 2008 2010.10 RECCO 1 Klaus Opperer Dipl.-Ing.

Mehr

Information der Öffentlichkeit

Information der Öffentlichkeit Information der Öffentlichkeit nach 11 Störfallverordnung Oiltanking Deutschland GmbH & Co. KG Tanklager Frankfurt, Dieselstraße 4-16, 60314 Frankfurt am Main Stand: April 2016 Betriebliche Vorsorge Liebe

Mehr

Verordnung über die Öl-, Chemie- und Strahlenwehr

Verordnung über die Öl-, Chemie- und Strahlenwehr Kanton Glarus 00 VIII B/6/ Verordnung über die Öl-, Chemie- und Strahlenwehr (Vom 9. Oktober 00) Der Regierungsrat, gestützt auf die Artikel 6, 7 und 8 des Einführungsgesetzes vom 7. Mai 989 zum Bundesgesetz

Mehr

Erweiterte Retourenabwicklung mit SAP ARM

Erweiterte Retourenabwicklung mit SAP ARM Erweiterte Retourenabwicklung mit SAP ARM Die gesamte Retourenlogistik im Blick - vom Endkunden bis zum Lieferanten Die Ausgangslage beim Retourenprozess Durch den stark zunehmenden elektronischen Handel

Mehr

ENI Austria GmbH Tanklager Zirl

ENI Austria GmbH Tanklager Zirl ENI Austria GmbH Tanklager Zirl Information gemäß Umweltinformationsgesetz 14 Abs. 3 des Umweltinformationsgesetz (UIG) 1. Betriebsstandort und Name des Betriebsinhabers Betriebsstandort : ENI Tanklager,

Mehr

FALSCHES PERSONAL? NICHT MIT UNS! Wir haben das richtige Personal für Ihre individuelle Anforderung.

FALSCHES PERSONAL? NICHT MIT UNS! Wir haben das richtige Personal für Ihre individuelle Anforderung. FALSCHES PERSONAL? NICHT MIT UNS! Wir haben das richtige Personal für Ihre individuelle Anforderung. WIR ÜBER UNS ZAHLEN UND FAKTEN WIR ÜBER UNS Andre Gravemeier über ARRIBA Personalmanagement GmbH: Am

Mehr

Schutzkleidung für biologische Gefahrenlagen aktueller Entwicklungsbedarf

Schutzkleidung für biologische Gefahrenlagen aktueller Entwicklungsbedarf Schutzkleidung für biologische Gefahrenlagen aktueller Entwicklungsbedarf Siegfried Ippisch Spezialeinheit Task Force- Infektiologie Flughafen (TFIF); Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Mehr

aufgrund von Zulassungsbescheiden

aufgrund von Zulassungsbescheiden Fachbetriebspflicht aufgrund von Zulassungsbescheiden Aufgaben, Kompetenzen, Qualifikationen und Überwachung von Fachbetrieben Ulrich Lößner Gütegemeinschaft Tankschutz e.v. BBS + GT Seite 1 Fachbetriebe

Mehr

Folgende Ausführungen beziehen sich grundsätzlich auf allgemeine Maßnahmen der Individual Dekontamination bei Feuerwehreinsätzen.

Folgende Ausführungen beziehen sich grundsätzlich auf allgemeine Maßnahmen der Individual Dekontamination bei Feuerwehreinsätzen. Folgende Ausführungen beziehen sich grundsätzlich auf allgemeine Maßnahmen der Individual Dekontamination bei Feuerwehreinsätzen. 1. Einleitung Unter dem Begriff Dekontamination versteht man die Beseitigung

Mehr

usp Sales Management GmbH Handelsunternehmen für Elektrotechnik & Maschinenbau Elektrotechnikunternehmen Installation und Service

usp Sales Management GmbH Handelsunternehmen für Elektrotechnik & Maschinenbau Elektrotechnikunternehmen Installation und Service usp Sales Management GmbH Handelsunternehmen für Elektrotechnik & Maschinenbau Elektrotechnikunternehmen Installation und Service Gegründet im Juni 2015 von Ing. Michael Florian Bayer USP SALES MANAGEMENT

Mehr

Professionelle Hilfe nicht nur, wenn's brennt! Werkfeuerwehr im Industriepark Gersthofen. www.mvv-igs.de

Professionelle Hilfe nicht nur, wenn's brennt! Werkfeuerwehr im Industriepark Gersthofen. www.mvv-igs.de Professionelle Hilfe nicht nur, wenn's brennt! Werkfeuerwehr im Industriepark Gersthofen www.mvv-igs.de Leistung mit Tradition und Kompetenz Wir helfen Ihnen... Am 13. Februar 1952 wurde die Feuerwehr

Mehr

Kompetenz in Rohrleitungen

Kompetenz in Rohrleitungen Kompetenz in Rohrleitungen Rohrleitungen Anlagenbau Schweißtechnik Reparaturen Engineering Rohrleitungen sind unsere Welt Wir geben die Form Das Unternehmen besteht seit mehr als 25 Jahren und ist erfolgreich

Mehr

Gewässerschutz. Vielseitig, ökologisch, langlebig: Sikaplan Gewässerschutzsysteme

Gewässerschutz. Vielseitig, ökologisch, langlebig: Sikaplan Gewässerschutzsysteme Gewässerschutz Vielseitig, ökologisch, langlebig: Sikaplan Gewässerschutzsysteme Sicherer Einsatz in allen Anwendungen Die äusserst flexiblen Sikaplan Kunststoffdichtungsbahnen zeichnen sich vor allem

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes gemäß EG-Richtlinie 1907/2006EWG Lesen Sie dieses Sicherheitsdatenblatt vor Anwendung und Entsorgung dieses Produktes und leiten Sie die Information an Angestellte, Kunden und Anwender weiter. 1. Stoff-/Zubereitungs-

Mehr

Bitte lesen Sie diese Information sorgfältig durch und bewahren Sie diese bitte auf.

Bitte lesen Sie diese Information sorgfältig durch und bewahren Sie diese bitte auf. Information gemäß Störfallverordnung Sika Deutschland Gmbh Werk Stuttgart Information gemäß Störfallverordnung Sehr geehrte Nachbarinnen und Nachbarn, Sika setzt sich gemäß ihrer Leitlinien für den verantwortungsvollen

Mehr

Information über den RKS: Grundlagen Aufgaben Einsatz

Information über den RKS: Grundlagen Aufgaben Einsatz Regionaler Katastrophen-Stab St.Gallen (RKS) St.Gallen, 01.05.2014 Information über den RKS: Grundlagen Aufgaben Einsatz 1. Grundlagen Bevölkerungsschutzgesetz vom 29. Juni 2004, sgs 421.1 Art. 11: Die

Mehr

Einsatzliste Feuerwehr Stützpunkt Stans. Obere Spichermatt Stans

Einsatzliste Feuerwehr Stützpunkt Stans. Obere Spichermatt Stans Obere Spichermatt 10 6370 Stans Telefon: 041 618 60 70 Fax: 041 618 60 71 E-Mail: feuerwehr-stans@bluewin.ch Web: www.feuerwehr-stans.ch Einsatzliste 2013 Einsätze von 01.01.2013 bis 31.12.2013 Total Anzahl

Mehr

Kommunikationstechnik ARUTEL ALARMIERUNGSSYSTEM

Kommunikationstechnik ARUTEL ALARMIERUNGSSYSTEM Kommunikationstechnik ARUTEL ALARMIERUNGSSYSTEM SCHNELL KOMMUNIZIEREN, PROFESSIONELL HANDELN Es gibt viele Ereignisse, bei denen verschiedene Personen schnell, zuverlässig und simultan mit Informationen

Mehr

1. Der Betreiber einer Anlage beauftragt eine Sachverständigen-Organisation nach

1. Der Betreiber einer Anlage beauftragt eine Sachverständigen-Organisation nach Information über Aufgaben des s, des Sachverständigen und der Behörde im Zusammenhang mit Prüfungen von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gem. 19 i WHG und 12 VAwS Diese Information beschreibt

Mehr

Abird Schweißtechnik & Werkzeuge

Abird Schweißtechnik & Werkzeuge Abird Schweißtechnik & Werkzeuge Abird ist nach seiner Spezialisierung organisiert Auf diese Weise wahren wir das Know-how, die Entschiedenheit und Flexibilität, um Ihnen optimale Dienstleistung zu bieten.

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt. ROTWEISS Handwasch-Gel

EG-Sicherheitsdatenblatt. ROTWEISS Handwasch-Gel Druckdatum: 11.06.2015 Überprüfung: 20.01.2017 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Material Nummer 9400, 9450 Stoffgruppe Verkaufsprodukt

Mehr

Sicherheit mit System

Sicherheit mit System Alarm- und Video-Technik GmbH Sicherheit mit System Videoüberwachung Videospeicher nach BDSG Zutrittskontrollsysteme Sicherheitsmanagement Einbruchmeldeanlagen 3D Biometrie Kompetenz in Sachen Sicherheit

Mehr

Restgase. Bei der Verwertung auf der sicheren Seite. www.airliquide.de

Restgase. Bei der Verwertung auf der sicheren Seite. www.airliquide.de Restgase Bei der Verwertung auf der sicheren Seite www.airliquide.de Rücknahme von Druckgasbehältern mit Restinhalt Giftige, korrosive oder brennbare Restinhalte in Druckgasflaschen können nicht einfach

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

(in der Fassung der Euro-Einführungssatzung vom )

(in der Fassung der Euro-Einführungssatzung vom ) Satzung über die Erhebung von Kostenersatz und Gebühren für Dienst- und Sachleistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Büddenstedt außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben (in

Mehr

Feuerwehr Bamberg. Ölwehr Bamberg. Ort Datum Löschgruppen bei LG LG 3; LG 21. bei LG LG 5; LG 9.

Feuerwehr Bamberg. Ölwehr Bamberg. Ort Datum Löschgruppen bei LG LG 3; LG 21. bei LG LG 5; LG 9. Feuerwehr Bamberg Bamberg Termine I Ort Datum Löschgruppen bei LG 3 Ausbilder: Backert bei LG 5 Ausbilder: Backert bei LG 9 Ausbilder: Redler bei LG 3 Ausbilder: Redler 24.09.2009 LG 3; LG 21 29.09.2009

Mehr

Kantonspolizei Bern: Die Seepolizei

Kantonspolizei Bern: Die Seepolizei www.police.be.ch Kantonspolizei Bern: Die Seepolizei Sicherheit im und auf dem Wasser Die Kantonspolizei Bern hat die Aufgabe, im und auf dem Wasser die Sicherheit zu gewährleisten. Um diese Aufgabe erfüllen

Mehr

Optimierung des Aktenhandlings

Optimierung des Aktenhandlings Optimierung des Aktenhandlings Sach- und Bestandsakten sicher verwaltet Jörg Dollhäupl IHK Nürnberg für Mittelfranken Axel Riemer DMI GmbH & Co. KG Memo 2017 Münster DMI Verantwortung für Archivierung

Mehr

INFORMATIONEN ÜBER SICHERHEITSMASSNAHMEN

INFORMATIONEN ÜBER SICHERHEITSMASSNAHMEN INFORMATIONEN ÜBER SICHERHEITSMASSNAHMEN Diese ergänzen die allgemeinen Informationen der Unternehmen der Chemischen Industrie an den Standorten Burg hausen, BASF Construction Solutions GmbH CHEMIEPARK

Mehr

NOTRUFNUMMER DER KUG (INTERN: EXTERN: 0316/389/2222)

NOTRUFNUMMER DER KUG (INTERN: EXTERN: 0316/389/2222) NOTRUFNUMMER DER KUG (INTERN: -2222 EXTERN: 0316/389/2222) (STAND: MÄRZ 2015) Um die Sicherheit in KUG-Gebäuden 1 zu erhöhen und 24-stündige Erreichbarkeit/ Reaktionsmöglichkeit sicherzustellen, wurde

Mehr

Brandschutz Aufgaben und Herausforderungen

Brandschutz Aufgaben und Herausforderungen Brandschutz Aufgaben und Herausforderungen Ing. Peter Kovacs Leiter des Objektmanagements in der MA 34 Vorstandsvorsitzender-Stv. der Facility Management Austria Leiter des AK Facility Management im Österreichischen

Mehr

Checkliste zur Beurteilung der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes bei Auftragnehmern Service-Safety- Management SeSaM

Checkliste zur Beurteilung der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes bei Auftragnehmern Service-Safety- Management SeSaM Checkliste zur Beurteilung der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes bei Auftragnehmern Service-Safety- Management SeSaM 1. Name des Unternehmens: 2. Firmenanschrift: 3. Welcher

Mehr

kommunikation einberger sicherheit individuelle systemtechnik für ein höchstmaß an sicherheit sicherheit

kommunikation einberger sicherheit individuelle systemtechnik für ein höchstmaß an sicherheit sicherheit einberger kommunikation sicherheit individuelle systemtechnik für ein höchstmaß an sicherheit sicherheit die bedürfnisse 2 leib und seele optimal zu schützen, stellt eine elementare Unternehmenspflicht

Mehr

Betriebssicherheit und Service neuester Stand.

Betriebssicherheit und Service neuester Stand. Wir von hier. Betriebssicherheit und Service neuester Stand. Betriebssicherheitsverordnung EN 13015. 2 Vorbeugen ist besser. Sie haben mehr Verantwortung aber auch einen guten Partner. Bestandschutz aufgehoben.

Mehr

FEUERWEHRJUGEND WISSENSTEST IN SILBER

FEUERWEHRJUGEND WISSENSTEST IN SILBER FEUERWEHRJUGEND WISSENSTEST IN SILBER Geschlechtsspezifische Bezeichnungen: Soweit in diesen Bestimmungen personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auch auf

Mehr

Industriedienstleistungen Technische Lösungen für die verschiedensten Branchen

Industriedienstleistungen Technische Lösungen für die verschiedensten Branchen Industriedienstleistungen Technische Lösungen für die verschiedensten Branchen Gesellschaft: Franke + Pahl GmbH Standorte: Bremen, Hamburg Geplante Standorte: Hannover, Mannheim, München 650 Mitarbeiter

Mehr

Pressekonferenz. zur. Altlastenbeseitigung am Kehlstein nach 13 Bundesbodenschutzgesetz

Pressekonferenz. zur. Altlastenbeseitigung am Kehlstein nach 13 Bundesbodenschutzgesetz Pressekonferenz zur Altlastenbeseitigung am Kehlstein nach 13 Bundesbodenschutzgesetz Dr. Daniel Müller Forstbetriebsleiter Forstbetrieb Berchtesgaden 12.03.2015 Inhalt 1. Chronologie Peter Renoth, stellvertretender

Mehr

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen Informationen für Nachbarn, Besucher, Geschäftspartner und Mitarbeiter Informationen für die Öffentlichkeit nach 8a der Störfallverordnung Liebe Nachbarn, Besucher,

Mehr

Für mobile, präzise Gewichtskontrollen.

Für mobile, präzise Gewichtskontrollen. Für mobile, präzise Gewichtskontrollen. Schützen Sie Ihre Strassen. Vermeiden Sie: - Unfälle Überladene Fahrzeuge stellen ein erhöhtes Unfallrisiko dar. - Strassenschäden Hohe Achslasten verursachen massive

Mehr