Kniehebelspanner mit integriertem Pneumikzylinder in offener und vollgekapselter Ausführung für den Einsatz in Serienvorrichtungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kniehebelspanner mit integriertem Pneumikzylinder in offener und vollgekapselter Ausführung für den Einsatz in Serienvorrichtungen"

Transkript

1 Spannen und Greifen

2

3 Kniehebelspanner Kniehebelspanner mit integriertem Pneumikzylinder in offener und vollgekapselter Ausführung für den Einsatz in Serienvorrichtungen Seite 9 Pneumatikgreifer Kompaktgreifer als Ausführung mit Kniehebelmechanik und mit Kurvenmechnik Seite 45 Parallelgreifer Greifer mit parallel wirkenden Greiferarmen nach dem Spannbackenprinzip Inhalt Seite 57 Schwenkspanner Pneumatikspanner mit kombinierter Linear- und Schwenkbewegung Seite 61 Positionier- und Spannzylinder Pneumatikzylinder in Flachbauweise, Multikraftzylinder mit mechanischer Kraftübersetzung, Führungszylinder Seite 67 Zubehör Produktergänzung wie Winkelkupplungen, Drosselrückschlagventile, Abstimmplatten, Spannerkonsolen, Abfragekassetten Seite 89 1

4 Spannen und Greifen Spannen und Greifen Die Funktionen Spannen und Greifen sind in der Produktion nicht wertschöpfend, denn es erfolgt keine Bearbeitung und damit keine zusätzliche Veredelung des Werkstücks. In den Automationsprozessen sind das Spannen und Greifen deshalb eigentlich nur eine Nebensache aber eine wichtig Nebensache, ohne die es fast nicht geht: keine prozesssichere Bearbeitung keine gesicherte Bauteilqualität keine automatisiert verketteten Prozesse. Diese wichtige Nebensache der Automation, dass Spannen und das Greifen weiter zu optimieren, sehen wir als unsere Aufgabe bei TÜNKERS, in dem wir professionelle Lösungen für Werkzeuge anbieten, die das Spannen, Greifen, Fixieren und Halten sicher automatisieren. Zu dieser sicheren Automation gehört auch, dass diese Werkzeuge buchstäblich nicht stören dürfen. Damit verbunden ist einerseits die Forderung nach hoher Betriebssicherheit bei Lastspielen bis 3 Mio. Zyklen. Andererseits beschreibt das auch die Notwendigkeit, den Bauraum dieser Werkzeuge auf eine Minimum zu reduzieren. Denn Spann- und Greifwerkzeuge sind fast immer im Weg, weil dort wo gespannt und gegriffen wird, kein Platz für die Vorrichtung oder die Bearbeitungsschritte verbleibt. Äusserst kompakte Bauform bei geringem Gewicht und gleichzeitig hoher Spannbzw. Greiferkraft sind deshalb die wesentlichen Forderungen, die an Werkzeugtechnik für das Spannen und Greifen gestellt wird. Kompakte Bauform mit Druckluftantrieb Der vorliegende Katalog umfasst primär Produkte mit Pneumatikantrieb. Die hohe Energiedichte des Mediums Druckluft ermöglich äusserst kompakte Bauformen und bietet damit unschlagbare Vorteile gegenüber dem Elektroantrieb im Hinblick auf Abmasse und Gewicht. 2

5 Noch kompaktere Bauform mit Übersetzungsmechnik Weiter optimieren lassen sich Baugrösse und Gewicht eines Werkzeugs, indem man sich den Verlauf des Kraftbedarfs zu nutze macht. Eine hohe Greif- bzw. Spannkraft ist nämlich erst in der Endlage bei der Kontaktaufnahme mit dem Werkstück erforderlich. Aus diesem Grund sind alle Tünkers Produkte mit einer mechanischen Übersetzung ausgerüstet, die ähnlich wie ein Getriebe die Betätigungskraft des Pneumatikzylinders in der Endlage um einen Faktor von 5-10 verstärkt. Der eigentliche Antrieb kann dadurch entsprechend raumsparend gestaltet werden. Beispiele für Übersetzungsmechanismen Kurvengreifer Der Pneumatikzylinder betätig den Greifarm durch eine kulissenförmig ausgeführte Kurve, die in der Endlage so flach ausgeführt ist, dass eine Kraftverstärkung von ca. 1:8 erreicht wird. Spannen Öffnen mit hoher Bewegungsgeschwindigkeit Schließen mit hoher Kraft, Kulissenstein wirkt auf flachen Kurvenkeil Parallelgreifer Der Antrieb wirkt ähnlich wie beim Schraubstock auf eine Keilmechanik, die zwei in Kulissen geführte Spannbacken parallel nach aussen oder innen verfährt. Spannen Spannen kurze Spannhübe, Öffnen und Schließen mit gleicher Kraft und Geschwindigkeit Kniehebelspanner Der Pneumatikzylinder treibt den Spannarm mittels einer Kniehebelmechanik an. Je nach Auslegung der Mechanik ist diese in der Endlage verriegelt ausgeführt. Spannen Schließen mit hoher Kraft durch Kniehebel Öffnen mit hoher Geschwindigkeit 3

6 Spannen und Greifen Ausstattungsmerkmale Sicherheitsgurt für den Greifer Ähnlich wie im Fahrzeug kann eine fehlende Sicherheitseinrichtung bei Greifersystemen zu einer unmittelbaren Gefährdung des Bedienpersonals führen. Bei einem Anlagenstillstand oder plötzlichen Druckabfall muß deshalb sichergestellt sein, dass das Werkstück in der Arbeitsstellung verbleibt. Dies gilt vorrangig für die Handhabung größerer und schwerer Werkstücke bei hochdynamischen Prozessen. Im Standard verfügen alle Tünkers Kniehebelsysteme über eine Übertotpunkt-Funktion, die den Greifer oder Spanner auch bei einem Druckabfall geschlossen halten. Für alle anderen Produkte bieten wir optional ein im Gehäuse integriertes Rückschlagventil an, das bei einem Druckabfall die im Zylinderraum eingesperrte Luft zur Sicherung der Endlage nutzt. integriertes Rückschlagventil z.b. beim Parallelgreifer Abfragetechnik...stellt keine Fragen, sondern gibt Antworten auf den aktuellen Zustand des Spanners und sorgt damit für einen prozesssicheren Anlagenbetrieb. Die optional für alle Tünkers Produkte erhältliche Endlagenabfrage meldet die Position Geschlossen und Geöffnet an die Zentralsteuerung/SPS weiter. Mit der integrierten LED für Spannungs- und Positionskontrolle ist auch für das Servicepersonal der Betriebszustand des Greifers direkt ersichtlich, so dass auf evtl. Störungen direkt reagiert werden kann. Ü ö Stellung geschlossen Übertotpunktfunktion z.b. bei Kniehebelgreifern und -spannern Stellung geöffnet Abfragekassette montiert auf Kniehebelspanner 4

7 Druckstücke Das Druckstück steht im direkten Kontakt mit dem Werkstück und wird mittels der Greifarme zugeführt. Für die unterschiedlichen Werkstoffe und Anwendungen bieten wir Ihnen eine breite Palette von Spannelementen an: Druckschrauben mit Kunststoffkappe, Spannschrauben mit Stahlkappe, Beispiel Kunststoffbacken, Spannarm mit Spannschrauben Stahlbacken, Stahlkonturstücke. Genauere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel Zubehör. Ansteuerungen Alle Tünkers Pneumatikwerkzeuge sind für einen Betriebsdruck von 5-6 bar bis max. 8 bar ausgelegt. Die Ansteuerung erfolgt über herkömmliche 5/2 Wegeventile. Die Ventilleistung ist auf den Druckluftverbrauch der jeweiligen Antriebe anzupassen. Die Kenndaten hierzu finden Sie bei den Produktdaten. Beim Einsatz von Spannelementen mit Handzustellung empfiehlt sich die Verwendung von 5/3 Wegeventilen, da nur in der entlüfteten Mittelstellung des Ventils der Greifer bzw. Spanner manuell in die geschlossene Stellung verfahren werden kann. Gerne bieten wir Ihnen bei Bedarf optional die gesamte Ventiltechnik auch als schlüsselfertiges System an. Gewichtsoptimierung Alle TÜNKERS Greifersysteme sind aus hochfestem Aluminiumplattenmaterial gefertigt und im Hinblick auf Gewicht und Festigkeit optimiert ausgelegt. Aus diesem Grund verzichten wir bei den Gewindebohrungen auch auf Heli-Coil-Einsätze. Gehäusefertigung aus Aluplattenmaterial Grossserienerprobt TÜNKERS Produkte sind für den Serieneinsatz in den Schweissstrassen der Automobilindustrie entwickelt worden. In mehr als 2 Millionen Anwendungen haben Sie in den Automobilwerken weltweit Ihre Tauglichkeit in Schweiss- oder Greiferanlagen unter Beweis gestellt. Alle vollgekapselten Produkte eignen sich deshalb auch besonders für Anwendungen, in denen eine produktionsbedingte Verschmutzung durch Einflüsse von Staub, Feuchtigkeit und Wasser eine Rolle spielt. Einsatz von Tünkers Spanntechnik im Automobilkarosseriebau 5

8 Spannen und Greifen Für jede Anwendung ein passender Pneumatikgreifer Der vorliegende Katalog umfasst mehr als 100 verschiedene Produkte und Produktvarianten die alle die gleiche Funktion ausüben nämlich das Bauteil zu Spannen oder zu Greifen. Für ihre jeweilige Anwendung und den damit verbunden spezifischen Einsatzbedingungen empfehlen sich jedoch nur ausgewählte Produkte unseres Leistungsspektrums. Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die Kriterien, die Sie bei der Auswahl des richtigen Pneumatikspanners und Greifers berücksichtigen sollten. Gerne unterstützen wir Sie auch bei dieser Entscheidungsfindung sprechen Sie uns an. Kurvengreifer Parallelgreif Spannkraft + Taktzeit + + Hub / Winkel - Bauteilfreigabe - Baugröße + Sicherheit Kraftverlauf Definierte Spannkraft + Einsatz empfindl. Oberflächen - raue Umgebung - schwere Werkstücke - + dünne / leichte Werkstücke + - Werkstücke mit großen Toleranzen (GUS) - + 6

9 r Kniehebelgreifer Kniehebelspanner Schwenkspanner = geeignet = bedingt geeignet - = nicht geeignet 7

10 8

11 Kniehebelspanner 9

12 Pneumatik-Kniehebelspanner Pneumatikspanner mit Kniehebelmechanik Der Kniehebel schafft Kraft im Endpunkt beim Flaschenverschluß genauso wie beim Kraftspanner, bei dem die Übersetzungsmechanik den Pneumatikzylinder unterstützt. Das Ergebnis ist eine Kraftverstärkung um einen Faktor 8-10, wobei gleichzeitg die Bewegungsgeschwindigkeit des Spannarms im entgegengesetzten Verhältnis abgebremst wird. Der Spanndorn trifft relativ weich auf das Werkstück auf. Mit der Baureihe werden Kräfte bis 4 kn erreicht, sodass neben einfachen Greifaufgaben auch anspruchsvolle Spannoperationen z. B. für Bearbeitungsprozesse möglich sind. Die vollgekapselte Version (K-Serie) eignet sich auch für den Einsatz in rauen Betriebsbedingungen (z. B. Schweissanlagen). Nadelgelagerte Buchsen, gehärtete Führungssteine und Festanschläge machen die Kniehebelspanner zu einem Werkszeug für den Dauerserieneinsatz mit bis zu Lastspielen. Konstruktionsprinzip Integrierter Festanschlag sorgt für definierte und spielfreie Endlage des Spannarms, 90 zur Gehäuseachse ±... Minuten) Spannarm optional in Vollstahl mit Lochbild oder Spannschraube Gehäuse aus hochwertigem Aluminiumwerkstoff, Oberfläche beschichtet, abweisend für Schweissspritzer etc. Front- und rückseitige Befestigungsmöglichkeit Entriegelungsknopf für Übertotpunktstellungen Nadelgelagerte Buchsen für einen geringen Verschleiss bei einem Serieneinsatz bis Lastspiele Zylinderanschlag definiert den Öffnungswinkel, Lieferumfang Anschlag für 45 und 120, Zwischenstufen durch Ablängen möglich 10

13 Technische Auslegung Spannkraft ist nicht gleich Haltekraft Unter Spannkraft versteht man die durch den Antriebsmechanismus über den Spannarm auf das Werkstück einwirkende Kraft beim Greifen bzw. Spannen. Da alle Tünkers Produkte mit einer Übersetzungsmechanik ausgerüstet sind steht diese Spannkraft erst in der Endlage kurz vor dem Erreichen des Werkstückes an. Die genauen Kennlinien können Sie den Kraftverlaufskurven entnehmen. Die Haltekraft kennzeichnet hingegen die maximale Kraft, die nach dem Verriegeln des Kniehebels (Übertotpunktlage) vom Werkstück auf den Greifarm/Spannarm wirken kann, ohne das die Mechanik zerstört wird. Die maximale Haltekraft ist speziell dann zu berücksichtigen, wenn z.b. durch den Bearbeitungsvorgang (Schweißen, Kleben) Bauteilverformungen zu erwarten sind oder der Spannarm z.b. als Anschlag verwendet wird. Eine Überschreitung der in den technischen Angaben aufgeführten Haltekraft führt zwangsläufig zu einer Zerstörung der Mechanik, des Spannarms oder der Lagerstelle. Spannkraftformel Spannkraft Haltekraft In den technischen Daten ist alternativ das Spannmoment oder die Spannkraft bei einer definierten Spannarmlänge angegeben. Bei einem nahezu konstanten Drehmoment des Antriebes ist die tatsächlich auf das Werkstück wirkende Kraft abhängig von dem Abstand der Greiferkontaktstelle zum Drehpunkt des Spannarmes. Formel: Fs = Spannkraft = Spannmoment Ausladung Je größer die Ausladung desto geringer ist die auf das Werkstück wirkende Kraft. Bei der konstruktiven Auslegung ist deshalb darauf zu achten, dass der Spannpunkt am Werkstück möglichst nah zum Drehpunkt positioniert wird. Fs = effektive Spannkraft Ausladung Spannkraft gemäß Datenblatt 11

14 Pneumatik-Kniehebelspanner Mit und Ohne Verriegelung In der Standardausführung ist die Kniehebelmechanik des Spanners so ausgestaltet, dass sie in der geschlossenen Endlage verriegelt. Der Übertotpunkt des Gelenks wird überfahren. Auch bei einem Druckabfall bleibt der Spanner in dieser Stellung sicher geschlossen. In dieser Endstellung befindet sich der Spannarm begrenzt durch einen mechanischen Anschlag in einer reproduzierbaren Endlage, exakt rechtwinkelig zur Gehäuseachse. Wichtig ist diese Funktion der Selbsthaltung z. B. beim Einsatz der Spanner an Robotergreifern als integrierte Verliersicherung bei einem eventuellen Druckabfall. ohne Verriegelung definierter Spannweg Nachsetzfunktion kompensiert Setzverhalten der Mechanik Verschleiß des Druckstücks Toleranzen des Bauteils z.b. Gussoberflächen Ausstattungsvarianten 90 ±3 mit Verriegelung definierte Endlage durch internen Festanschlag In der Version N wird auf diese Übertotpunktverriegelung verzichtet zu Gunsten eines definierten Spannwegs. In einem Arbeitsbereich von ± 3 um die Nullachse steht die Spannkraft an und ermöglicht damit als Toleranzausgleich auch ein Spannen von unregelmässigen Werkstücken z. B. von Guss. Die vorhandene Spannwegreserve sorgt ausserdem für eine Nachsetzfunktion. Spannarme Standardarme und Kiefer mit definiertem Lochbild für eine direkte Aufnahme von Druckstücken, Klemmbacken oder Spannschrauben. Hierzu bieten wir für alle Spannerversionen eine breite Palette. Spannarm mit Aufnahme für Neoprendruckstück Spannarm mit Lochbild z.b. für Befestigung von Druckstücken 12

15 Handzustellung Ausführung mit einer zusätzlichen Handbetätigung, die direkt auf die Kolbenstange des Zylinders wirkt und damit den Spannmechanismus schliesst oder öffnet. In der geschlossenen Stellung ist die Mechanik damit auch übertotpunktverriegelt. Einsatz z. B. zum Fixieren des Bauteils (verliergesichert) mit einigen Spannpunkten, automatisches Schliessen der restlichen Spannpunkte und anschliessend automatisches Öffnen aller Spanner. mit seitlichem Handhebel mit stabilem Gabelhandhebel Sicherheitsspanner Nach dem Dualkraftprinzip erfolgt der Antrieb des Spannarms grundsätzlich mit reduzierter Sicherheitskraft (ca. 5 bis 10 N). Erst kurz vor dem Erreichen der Endlage (ca. 6 mm) steht die maximale Spannkraft an. Auch beim Eingriff des Werkers in den Spannbereich ist somit eine Quetschgefahr ausgeschlossen. Die Sicherheitsfunktion ist für alle Spanner der Bauserie K und PKS erhältlich. F = 5-10 N Keine Quetschgefahr durch reduzierte Anstellkraft! F = 250 N max 6 mm Ab 6 mm wirkt die volle Spannkraft, Bauteil wird sicher fixiert. 13

16 Minispanner Minispanner Als kleinster Vertreter unserer Werkzeugtechnik nach dem Kniehebelprinzip sind die Minispanner speziell auf die Anforderung beim Spannen und Greifen von kleineren bis mittleren Bauteilen ausgelegt. Äusserst kompakte Bauform bei geringem Gewicht sind die wesentlichen Merkmale, die diese professionellen Spannwerkzeuge auszeichnen. Dies wird durch die Gestaltung des Gehäuses in Monoblockbauweise möglich. In dieser äußerst raumsparenden Bauweise sind alle Pneumatik- und Mechanikkomponenten wie der Antriebszylinder, die Kniehebelmechanik und die Spannarmlagerung in einem aus hochfestem Aluminium gefertigtem Gehäuse untergebracht. Optional sind die Spanner der Minibaureihe mit magnetisch betätigten Endschaltern lieferbar. Die Minispanner umfassen die Zylinderbaugrösse 16 bis 40 mm für Spannkräfte bis ca. 800 N. Bauform 1. Mechanikvarianten Standardbauform PKS In der Standardvariante PKS ( Pneumatik-Kniehebel-Spanner ) ist der Spannarm mittig in einem geschlitzten Gehäuse geführt. Das erlaubt eine einfache und schmale Gehäusebauform. Systembedingt ist diese Konstruktion nach oben offen gestaltet und für Anwendungen mit hoher Verschmutzung nur bedingt geeignet. Gekapselte Bauform K Die K-Serie vereint die Pneumatik und Mechanik in einem voll gekapselten Gehäuse. Der Antrieb des Spannarms erfolgt über eine rechts und links aus dem Gehäuse geführte Vierkantwelle. Die Spanner der K-Baureihe sind generell staubgeschützt. Als Option ist eine rostfreie Sonderbauform mit Edelstahlwelle und Aluminiumspannarm nach Schutzart IP 54 erhältlich (Spritzwassergeschützt). 2. Gehäusevarianten Für einen flexiblen Einsatz auch in kritischen und beengeten Einbauverhältnissen sind die Spanner der PKS- und K-Serie mit verschiedenen Gehäuseoption lieferbar. 14

17 Blockbauform Mit front- und rückseitigem Befestigungslochbild und Nuteinfräsung im Zylinderbereich für die Aufnahme von Endschaltern. Rundbauform Im Zylinderbereich als Rundzapfen gestaltet für eine Befestigung mit Rohrschellen bzw. Klemmschellen wie sie z. B. in modularen TÜNKERS-Greifersystemen zum Einsatz kommen. Gewindebauform Im Zylinderbereich mit Gewindezapfen ausgeführt zum direkten Einsetzen und Befestigen in einer Grundplatte mit Bohrung. 15

18 Minispanner Produktpalette Typ PKS/K 16.1 PKS/K 20.1 PKS/K 25.1 PKS/K 32.1 PKS/K 40.1 Patronenbauform Zum direkten Einbau in eine Aufnahmeplatte oder ein Gehäuse mit integrierter Druckluftversorgung über die Platte in die Zylinderpatrone. Maße Aufnahmeplatte s. Einbauempfehlungen. Spannmoment Nm Spannkraft bei 100 mm Arml. N Gewicht kg 0,3 0,5 0,8 1,5 1,9 Abmaße mm 123x32x26 158x39x30 182x45x35 215x54x46 235x64x50 Anwendungsbeispiele 16 Pneumatikspanner PKS-Serie zur Fixierung eines Big-Packs/Sack in einer Abfüllanlage für frei fließende Füllgewichte bis 1000 kg

19 Pneumatikspanner PKS 25 als Bauteilanschlag in Schweißvorrichtung Hausgerätefertigung PKSG 20 in Gewindebauform für das Spannen eines Aluminiumbauteils während des Zerspannungsprozesses Minispanner als Stopper mit sicher verriegelter Endlage Spannen von Blechbauteilen Minispanner als Deckelschliessgerät, definierte, verriegelte Schliessposition durch Kniehebelmechanismus Fixieren von Leiterplatten 17

20 Minispanner Einbauempfehlungen 1. Blockbauform Befestigung vorzugsweise an Konsole in Stahl oder Aluminium an der Gehäusefrontseite = optimaler Kraftschluss. 2. Rund- und Gewindebauform Klemmschelle und Aufnahmebohrung auf Rundbzw. Gewindezapfen abstimmen. Maße s. Technische Daten. 3. Patronenbauform Gestaltung der Aufnahmeplatte zur richtigen Ansteuerung der Zylinderkammern gemäß folgender Einbauweise: Typ PKS 16.1 PKS 20.1 PKS 25.1 K 16.1 K 20.1 K25.1 PKS 32.1 PKS 40.1 K 32.1 K 40.1 L D1 H L2 5, , L

21 Bestellschlüssel 19

22 Minispanner PKS Kompaktspanner mit Kniehebelmechanik Übertotpunktverriegelung Gehäuse in Monoblockbauweise aus hochfestem Aluminiumwerkstoff integrierter Pneumatikzylinder Ø mm Spannarm mit Aufnahme für Greiferbacken, Konturstücken oder Spannschrauben Befestigungslochbild frontseitig und rückseitig Bauformen Standard, Rundform, Gewindezapfen, Patronenvariante vorbereitet mit Magnetkolben für Abfragen Option: Abfrage für Stellung geschlossen und geöffnet Bestellbeispiel: PKS 20.1 A17 T03 90 Öffnungswinkel Abfragesystem Spannarmvariante Typ Variante A00 Kolben-Ø Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesystem:...T00 ohne Abfrage...T03 Magnetabfrage (Serie), vorbereitet für Abfrage Option: Magnetschalter Typ AFS T03 erhältlich (2 Stück) Öffnungswinkel: Lieferbar in Varianten 45, 60, 75, 90, 96 und 105. Typ Spannmoment Haltemoment Betriebsdruck Maximaldruck Anschluß Öffnungs- u. Gewicht bei 5 bar max. bei ölfreier bei ölfreier (G) Schließzeit (kg) (Nm) (Nm) Luft (bar) Luft (bar) (ca. sec.) PKS M5 1 0,3 PKS G1/8 1 0,5 PKS G1/8 1 0,8 Typ L1 L2 L3 L4 L4a L5 L6 L7 L8 L9 L10 L11 L12 PKS ,5 7, ,5 26 PKS ,5 30 PKS , ,5 35 Typ L13 L14 L15 L16 L17 L18 B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 PKS ,5 16, ,5 2, PKS PKS Typ B8 B9 B10 B11 B12 B13 B14 B15 B16 B17 D1 D2 D3 PKS , M5 M5 5,5 PKS G1/8 M5 6,5 PKS , G1/8 M5 8,5 Typ D4 D5 D5a D6 PKS M25x1,5 6,5 PKS M30x1,5 6,5 PKS M35x1,5 6,5 20

23 Minispanner PKS Z Kompaktspanner in Sonderbauform mit Handzustellung manuell schließen und verriegeln pneumatisch öffnen und schließen Achtung: Erforderlich ist ein 5/3 Wegeventil, Mittelstellung entlüftet Alle weiteren Maße identisch mit PKS-Standardbaureihe. Typ Bx By Rx Gewicht (kg) PKS 16.1 Z ,32 PKS 20.1 Z ,70 PKS 25.1 Z ,92 21

24 Minispanner PKG Kompaktspanner mit Kniehebelmechanik für Horizontaleinbau Übertotpunktverriegelung Gehäuse in Monoblockbauweise aus hochfestem Aluminiumwerkstoff integrierter Pneumatikzylinder Ø mm Spannarm mit Aufnahme für Greiferbacken, Konturstücken oder Spannschrauben Befestigungslochbild frontseitig und rückseitig Option: Abfrage für Stellung geschlossen und geöffnet Bestellbeispiel: PKG 20 A17 GP T03 45 Öffnungswinkel Abfragesystem Abfragesystem Spannarmvariante Typ Kolben-Ø Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesystem:...T00 ohne Abfrage...T03 Magnetabfrage, vorbereitet für Abfrage Option: Magnetschalter Typ AFS T03 (2 Stück) sind separat zu bestellen, gehören nicht zum Lieferumfang! Öffnungswinkel: Lieferbar in Varianten 45, 60, 70. Typ Spannmoment Haltemoment Betriebsdruck Maximaldruck Anschluß Öffnungs- u. Gewicht bei 5 bar max. bei ölfreier bei ölfreier (G) Schließzeit (kg) (Nm) (Nm) Luft (bar) Luft (bar) (ca. sec.) PKG M5 1 0,3 PKG G1/8 1 0,5 PKG G1/8 1 0,8 Typ L1 L2 L3 L4 B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 D1 D2 +0,1 * * Ø PKG M6 5 PKG M8 8,3 PKG , M8 8,5 22

25 Minispanner K Kompaktspanner mit Kniehebelmechanik Übertotpunktverriegelung voll gekapselte Mechanik Gehäuse in Monoblockbauweise aus hochfestem Aluminiumwerkstoff integrierter Pneumatikzylinder Ø mm Spannarm in Gabelbauform mit Aufnahme für Greiferbacken, Konturstücken oder Spannschrauben Befestigungslochbild frontseitig und rückseitig Bauformen Standard, Rundform, Gewindezapfen, Patronenvariante Option: Abfrage für Stellung geschlossen und geöffnet Bestellbeispiel: KG 20.1 A17 T Öffnungswinkel Abfragesystem Spannarmvariante Typ Kolben-Ø Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesystem:...T00 ohne Abfrage...T03 Magnetabfrage (Serie), vorbereitet für Abfrage Option: Typ AFS T03 sind separat erhältlich (2 Stück). Öffnungswinkel: Lieferbar in Varianten 45, 60, 75, 90, 96 und 105. Typ Spannmoment Haltemoment Betriebsdruck Maximaldruck Anschluß Öffnungs- u. Gewicht bei 5 bar max. bei ölfreier bei ölfreier (G) Schließzeit (kg) (Nm) (Nm) Luft (bar) Luft (bar) (ca. sec.) K M5 1 0,40 K G1/8 1 0,60 K G1/8 1 0,90 Typ L1 L2 L3 L4 L4a L5 L6 L7 L9 L10 L11 L12 L13 K , , K , K , , Typ L14 L15 L16 L17 L18 L19 B1 B2 B3 B4 B5 B5 B7 K ,5 61 5,5 16, ,5 2, K K Typ B8 B9 B10 B11 B12 B13 B14 B15 B16 B17 D1 D2 D3 K , M5 M5 25 K G1/8 M5 30 K , G1/8 M5 34 Typ D3a D4 D5 D6 K 16.1 M25x1,5 4 5,5 6,5 K 20.1 M30x1,5 5 6,5 6,5 K 25.1 M35x1,5 6 8,5 6,5 23

26 Minispanner K Z Kompaktspanner in Sonderbauform mit Handzustellung manuell schließen und verriegeln pneumatisch öffnen und schließen Achtung: Erforderlich ist ein 5/3 Wegeventil, Mittelstellung entlüftet Alle weiteren Maße identisch mit K-Standardbaureihe. Typ Bx By Rx Gewicht (kg) K 16.1 Z 12, ,45 K 20.1 Z 12, ,80 K 25.1 Z 12, ,02 24

27 Minispanner K 25.1 A3 Kompaktspanner mit Kiefer und Arm für Greiferanwendungen Übertotpunktverriegelung Gehäuse in Monoblockbauweise aus hochfestem Aluminiumwerkstoff integrierter Pneumatikzylinder Ø 25 mm Spannarm in Gabelbauform mit Aufnahme für Greiferbacken, Konturstücken oder Spannschrauben Befestigungslochbild frontseitig und rückseitig Bauformen Standard, Rundform, Gewindezapfen, Patronenvariante Option: Abfrage für Stellung geschlossen und geöffnet Bestellbeispiel: K 25.1 A31 T03 Abfragesystem Spannarm u. Kiefer mit Spannschrauben Kolben-Ø Typ Abfragesysteme...T00 ohne Abfrage...T03 Magnetabfrage (Serie), vorbereitet für Abfrage Bestellbezeichnungen für Spannarmvarianten A30: Arm und Kiefer ohne Spannschrauben A31: Arm und Kiefer mit Spannschrauben A32: Arm und Kiefer mit Kunstoff Druckstücken A30.0: Spannarm ohne Spannschrauben / ohne Kiefer A31.0: Spannarm mit Spannschrauben / ohne Kiefer A32.0: Spannarm mit Kunststoff Druckstück / ohne Kiefer Alle weiteren Maße identisch mit K-Standardbaureihe. Typ Spannmoment Haltemoment Betriebsdruck Maximaldruck Anschluß Öffnungs- u. Gewicht bei 5 bar max. bei ölfreier bei ölfreier (G) Schließzeit (kg) (Nm) (Nm) Luft (bar) Luft (bar) (ca. sec.) K 25.1 A G1/8 1 0,90 25

28 Pneumatikspanner K 32.1/40.1 Kompaktspanner mit Kniehebelmechanik Übertotpunktverriegelung Gehäuse in Monoblockbauweise aus hochfestem Aluminiumwerkstoff integrierter Pneumatikzylinder Ø mm Spannarm in Gabelbauform mit Aufnahme für Greiferbacken, Konturstücken oder Spannschrauben Befestigungslochbild frontseitig und rückseitig Bauformen Standard, Rundform, Gewindezapfen, Patronenvariante Option: Abfrage für Stellung geschlossen und geöffnet Bestellbeispiel: PKS 40.1 A10 T Öffnungswinkel Abfragesystem Spannarmvariante Kolben-Ø Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesystem:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Öffnungswinkel: Zwischen 45 und 135 in 15 -Intervallen lieferbar. Typ Spannmoment Haltemoment Betriebsdruck Maximaldruck Anschluß Öffnungs- u. Gewicht bei 5 bar max. bei ölfreier bei ölfreier (G) Schließzeit (kg) (Nm) (Nm) Luft (bar) Luft (bar) (ca. sec.) K G1/8 1 1,5 K G1/8 1 1,9 Typ L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 L11 L12 L13 ±0,05 ±0,1 ±0,05 +0,1 * K K Typ L14 L15 L16 L17 L18 L19 L20 L21 B1 B2 B3 B4 B5 * ±0,1-0,5 ±0,1 K , K , , Typ B6 B6a B6b B6c B7 B8 B9 B10 B11 B12 B13 B14 B15 ±0,02 ±0,1 ±0,1 ±0,1 * K K Typ B16 B17 D1 D2 D3 D4 D5 D6 D6a 9 tief H7 8 tief 7 tief H7 K M5 6 M M45x1,5 K M6 6 M M50x1,5 26

29 Pneumatikspanner K 40.1 A3 Spanner mit Arm und Kiefer für Greiferanwendungen Kniehebelmechanik mit Übertotpunktverriegelung Gehäuse in Monoblockbauweise aus hochfestem Aluminiumwerkstoff integrierter Pneumatikzylinder Ø 40 mm Spannarm in Gabelbauform mit Aufnahme für Greiferbacken, Konturstücken oder Spannschrauben Befestigungslochbild frontseitig und rückseitig Bauformen Standard, Rundform, Gewindezapfen, Patronenvariante Option: Abfrage für Stellung geschlossen und geöffnet Bestellbeispiel: K 40.1 A31 T12 Abfragesystem Spannarm u. Kiefer mit Spannschrauben Kolben-Ø Typ Abfragesysteme...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24V, 1 Abgang mit integrierten LED s Bestellbezeichnungen für Spannarmvarianten A30: Arm und Kiefer ohne Spannschrauben A31: Arm und Kiefer mit Spannschrauben A32: Arm und Kiefer mit Kunststoff Druckstücken A30.0: Spannarm ohne Spannschrauben / ohne Kiefer A31.0: Spannarm mit Spannschrauben / ohne Kiefer A32.0: Spannarm mit Kunststoff Druckstück / ohne Kiefer Alle weiteren Maße identisch mit PKS 32.1/40.1. Typ Spannmoment Haltemoment Betriebsdruck Maximaldruck Anschluß Öffnungs- u. Gewicht bei 5 bar max. bei ölfreier bei ölfreier (G) Schließzeit (kg) (Nm) (Nm) Luft (bar) Luft (bar) (ca. sec.) K 40.1 A G1/8 1 2,2 27

30 Pneumatikspanner K 32.1/40.1 Z Kompaktspanner in Sonderbauform mit Handzustellung manuell schließen und verriegeln pneumatisch öffnen und schließen Achtung: Erforderlich ist ein 5/3 Wegeventil, Mittelstellung entlüftet Bestellbeispiel: K 40.1 ZG T12 Abfragesystem Handzustellung Kolben-Ø Typ Typ Bx By Rx Gewicht (kg) K 32.1 Z 7, ,85 K 40.1 Z/ZG ca. 2,2 28

31 29

32 Standardspanner Standardspanner In vollgekapselter Bauweise bieten die Standardspanner von TÜNKERS mit Antriebszylindern der Baugrösse Lösungen für Spann- und Greifkräfte bis 4 KN. Neben dem robusten Aufbau mit integrierten Nadellagern für optimale Kraftübertragung und hohe Lastzyklen bis 3 Mio., ist ein besonderes Merkmal der TÜNKERS-Spanner die flache Bauform mit dem Flachovalzylinder. Dies ermöglicht eine optimale Zugänglichkeit in den Vorrichtungen z. B. für den Einsatz von Punktschweisszangen. Alle Kniehebelspanner der Standardbaureihe sind mit integrierten Endschaltern in Kassettentechnik ausgerüstet, die ein einfaches Wechseln und Justieren ermöglichen. Wie bei den Minispannern sind die Produkte optional mit Handzustellung verfügbar. Bauvarianten Für die verschiednen Kundenanforderungen bieten wir die drei Produktlinien, K-Serie, V-Serie und ALPHA-Serie an. K-Serie Standardserie mit Vollgekapseltes Aluminiumgehäuse Endlagenabfrage in Kassettenbauform für Stellung geöffnet und geschlossen Flachovalzylinder mit integriertem Anschlag für fest eingestellten Öffnungswinkel max. 135 Standard-Spannarm mit Lochbild für Aufnahme der Konturstücke / Druckstücke V-Serie Durch eine im Zylinderboden befindliche Stellschraube kann der Öffnungswinkel stufenlos im Bereich von 45 bis 135 justiert werden und damit direkt auf die jeweiligen Anforderungen in der Vorrichtung angepasst werden. Pneumatische Endlagendämpfung, die die beim Öffnen des Spanners auftretenden Reaktionskräfte gezielt abfedert. ALPHA-Serie Kniehebelspanner in äusserst kompakter Bauform durch Monoblockbauweise, die Kniehebelmechanik, Antriebswelle und Pneumatikzylinder in einem Gehäuse vereint. Standardkniehebelmechanik und optional Kurvenmechanik für Nachsetzfunktion, z. B. beim Spannen von undefinierten Oberflächen wie Gussbauteile. Endlagenabfrage sowie optional intelligentes Abfrageelement für Bauteilidentifikation und Verschleisskontrolle. Optionen 30 externer Anschlag zum Spannen mit definierter Endlage (z.b. Hohlräume, Aluminiumteile) mit abstimmbarer Positionierung. Spannarmführung Präzisionsführung mit gehärteten Gleitelementen sichert die axiale Lagetoleranz des Spannarms z.b. beim Einschwenken von Zentrierstiften.

33 Handzustellung Sichere Übertotpunktverriegelung durch rechts- bzw. linksseitig adaptierbare Handhebel, der direkt die Zylinderkolbenstange betätigt. Endlagenraste Optional rechts- oder links montierbare mechanische Raste, die den Spannarm auch bei größeren und schweren Konturstücken in der Endlage fixiert. Das ALPHA-PLUS-Prinzip Mit extrem kompakten Abmaßen und dem neuen Mechanikkonzept ermöglicht der ALPHA-Spanner völlig neue Spannlösungen in den Vorrichtungen. ALPHA plus Raumgewinn Monoblockbauweise mit Zylinder und Mechanik in einem Kompaktgehäuse. Ergebnis: Geringere Baulänge, geringeres Gewicht, geringerer Raumbedarf in der Anlage und höhere Leistungsdichte. Standardspanner V 63 zum Vergleich APH 63 Zylinder im Gehäuse integriert! ü Alpha Plus Kurvenmechnik Bereits früh wirksame Spannkraft, die konstant über einen definierten Winkelbereich ansteht. Die Nachsetzfunktion kompensiert negative Einflüsse durch Toleranzen, Setzverhalten oder Verschleiß der Konturstücke und Mechanik ohne Spannkraftverlust. Verteilkraft beim Spannen von Bauteilen mit undefinierten Toleranzen wie z. B. Gußteile. Alpha Plus Nachdrücken Die ALPHA-Serie Nachsetzfunktion kompensiert Bauteilschwankungen und Setzverhalten in der Vorrichtung Definierte und konstante Spannkraft, die auf das Bauteil wirkt Vorteile: beim Spannen von Bauteilen mit undefinierter Oberfläche (Guss) und druckempfindlichen Werkstoffen (Alu) 31

34 Standardspanner Alpha Plus Bauteilerkennung Präzisionsabfrage, die das Bauteil erkennt Integriertes Linear-System zur Erkennung der Blechdicke d. h. Werkstückidentifikation z. B.: Typenerkennung Anlagenfehlfunktion wie fehlendes Bauteil oder Doppelblech Alpha Plus Doppelblockierung ALPHA-Spanner APH 50 / 63 BD Blockierung der geöffneten und geschlossenen Stellung Definierte Lage des Spannarms auch beim Einsatz von 5/3 Wegeventilen (Mittelstellung entlüftet) zum Beispiel bei Palettensystem, Skids, FTS Anwendungen: 32

35 K-Serie K Kompaktspanner mit Kniehebelmechanik Übertotpunktverriegelung Gekapseltes Gehäuse in Gußausführung Flachovalzylinder in Baugröße 50, 63, 80 Spannarm in Gabelform mit Standardlochbild zur Aufnahme von Konturstücken Öffnungswinkel max. 135 K 50/63 Optionen: Induktivabfrage schweißfest für Stellung geschlossen und geöffnet (T12) Handzustellung K2 K2 50/63 Bestellbeispiel: K 50 T12 A Öffnungswinkel Spannarmvariante Abfragesystem Kolben-Ø Typ Abfragevarianten:... T00 ohne Abfrage... T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LED s, schutzisoliert nach DIN VDE 0100 Standardöffnungswinkel: 45, 90, 120, 135 Achtung! Bei Montage sind unbedingt externe Drosselrückschlagventile vorzusehen. Medium: Luft, max. 8 bar Betrieb mit ölfreier Luft zulässig Typ Halte- Spann- Kolben- Gewicht moment moment Durch- kg max bei 5 bar messer K 50 T.. A Nm 160 Nm 50 5,8 K 63 T.. A Nm 380 Nm 63 7,9 K 80 T.. A Nm 800 Nm 80 19,6 Typ B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7* B8 B9 B10 B11 B12 B13 B14 B15 B16* B17 B18 ±0,05 ±0,1 ±0,02 ±0,1 ±0,2 ±0,1 K 50 T.. A , ,5 11 K 63 T.. A , ,5 11 K 80 T.. A Typ B19 B20 B21 B22 D1 D2 D3 D4 D5 D6 L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 H7 H7 H7 ±0,1 ±0,2 ±0,05 +0,1 ±0,1 K 50 T.. A.. 3,5 9, M M ,5 36, K 63 T.. A.. 3,5 9, M M ,5 36, K 80 T.. A.. 3, M M Typ L9 L10 L11 L12 L13* L14 L15 L16 L17 L18 L19 L20 S ±0,2 ±0,05 ±0,1 N9 ±0,05 ±0,1 h9 K 50 T.. A , , K 63 T.. A , , K 80 T.. A , ,

36 V-Serie V Variospanner mit Kniehebelmechanik und stufenlos einstellbarem Öffnungswinkel Übertotpunktverriegelung Gekapseltes Gehäuse in Aluminiumausführung Flachovalzylinder in Baugröße 50, 63, 80 Spannarm in Gabelform mit Standardlochbild zur Aufnahme von Konturstücken Öffnungswinkel stufenlos von Optionen: Induktivabfrage schweißfest für Stellung geschlossen und geöffnet (T12) Handzustellung Bestellbeispiel: V 50.1 I A10 X T12 Abfragesystem Optional: Abfrage Schutzblech Spannarmvariante Typ Optional: integrierte Drossel (nur V10.1; V63.1) Abfragevarianten:... T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LED s, schutzisoliert nach DIN VDE T08T (T08) siehe separates Datenblatt Öffnungswinkel: sind stufenlos im Bereich von einstellbar (Typ V ) Sonderöffnungswinkel: von 5-44 auf Anfrage lieferbar Typ Halte- Spann- Kolben- Gewicht moment moment Durch- kg max bei 5 bar messer V/V Nm 160 Nm 50 4,3 V/V Nm 380 Nm 63 5,7 V/V Nm 800 Nm Typ B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7* B8 B9 B10 B11 B12 B13 B14 B15 B16* B17 B18 ±0,05 ±0,1 ±0,02 ±0,1 ±0,2 ±0,1 V/V , ,5 11 V/V , ,5 11 V/V Typ B19 B20 B21 B22 D1 D2 D3 D4 D5 D6 L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 H7 H7 H7 ±0,1 ±0,2 ±0,05 +0,1 ±0,1 V/V ,5 9, M M ,536, V/V ,5 12, M M ,536, V/V , ,5M M Typ L9 L10 L11 L12 L13* L14 L15 L16 L17 L18 L19 L20 L21 S ±0,2 ±0,05 ±0,1 N9 ±0,05 ±0,1 h9 V/V , , V/V , , V/V , ,

37 ALPHA-Serie APH V Kompaktspanner mit Kniehebelmechanik Übertotpunktverriegelung gekapseltes Monoblockgehäuse in Aluminiumwerkstoff mit integrierter Mechanik und Flachzylinder Baugröße 50/63/80 Spannarm in Gabelform mit Standardlochbild zur Aufnahme von Konturstücken Öffnungswinkel stufenlos von einstellbar Optionen: Induktivabfrage schweißfest für Stellung geschlossen und geöffnet (T12) Handzustellung (Z) Bestellbeispiel: APH 50 V A00-K00 T12 Abfragesystem Spannarmvariante Optional: mit Verriegelung Kolben-Ø Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:... T00 ohne Abfrage... T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LED s, schutzisoliert nach DIN VDE 0100 Achtung! Bei Montage sind unbedingt externe Drosselrückschlagventile vorzusehen. Typ Halte- Spann- Kolben- Gewicht moment moment Durch- kg max bei 5 bar messer APH 50 V 800 Nm 200 Nm 50 4,3 APH 63 V 1500 Nm 400 Nm 63 5,6 APH 80 V 2500 Nm 800 Nm Antriebswelle mit Winkelanzeige Typ B1 B2 B3 B4 B5 B6 B8 B9 B10 B11 B12 B13 B14 B15 B16 B17 B18 B19 ±0,05 ±0,1 ±0,1 ±0,05 ±0,1 APH 50 V , , APH 63 V , , , ,5 39 APH 80 V ,5 Typ D1 D2 D3 D4 D5 ~L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 L11 L12 S H7 H7 ±0,05 ±0,1 ±0,1 ±0,2 ±0,05 ±0,1 ±0,1 ±0,1 ±0,1 H9 APH 50 V M8 8 8 M8 M , , APH 63 V M8 8 8 M8 M , ,516,5 22 APH 80 V M M10 M

38 ALPHA-Serie APH Kompaktspanner mit Kurvenmechanik für konstante Spannkraft und Nachsetzfunktion gekapseltes Monoblockgehäuse in Aluminiumwerkstoff mit integrierter Mechanik und Flachzylinder Baugröße 50/63/80 Spannarm in Gabelform mit Standardlochbild zur Aufnahme von Konturstücken Öffnungswinkel stufenlos von einstellbar Pneumatische Endlagendämpfung Optionen: Induktivabfrage schweißfest für Stellung geschlossen und geöffnet (T12) Intelligente Abfrage für Bauteilund Verschleißerkennung (T60) Pneumatische Verriegelung der Endlagen (V+R Stellung) (HD) Handzustellung (Z) Bestellbeispiel: APH 50 HDA00-K00 T12 Abfragesystem Spannarmvariante pneumtische Blockierung Kolben-Ø Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:... T00 ohne Abfrage... T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LED s, schutzisoliert nach DIN VDE 0100 Achtung! Bei Montage sind unbedingt externe Drosselrückschlagventile vorzusehen. Typ Halte- Spann- Kolben- Gewicht moment moment Durch- kg max bei 5 bar messer APH Nm 200 Nm 50 4,3 APH Nm 400 Nm 63 5,6 APH Nm 800 Nm Intelligente Abfrage T60 erkennt Bauteil und frühzeitigen Verschleiß Typ B1 B2 B3 B4 B5 B6 B8 B9 B10 B11 B12 B13 B14 B15 B16 B17 B18 B19 ±0,05 ±0,1 ±0,1 ±0,05 ±0,1 APH , , APH , , , ,5 39 APH ,5 Antriebswelle mit Winkelanzeige Typ D1 D2 D3 D4 D5 ~L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 L11 L12 S H7 H7 ±0,05 ±0,1 ±0,1 ±0,2 ±0,05 ±0,1 ±0,1 ±0,1 ±0,1 H9 APH 50 M8 8 8 M8 M , , APH 63 M8 8 8 M8 M , ,516,5 22 APH 80 M M10 M

39 E-Spanner E 63/80 Kniehebelspanner, bei dem der Pneumatikzylinder durch einen Elektromotor ersetzt ist An Stelle der Kolbenstange wirkt eine Kugelumlaufspindel auf die Mechanik, die den Spannarm antreibt. Antrieb 42 V, 240 V, 400 V Typ B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 B9 B10 B11 B12 B13 B14 B15 B16 B17 B18 ±0,05 ±0,1 ±0,02 ±0,1 ±0,2 ±0,05 E , , E Typ B19 B20 B21 B22 B23 B24 D1 D2 D3 D4 D5 D6 L1 L2 L3 L4 L5 L6 H7 H7 H7 ±0,1 ±0,2 ±0,05 E , ,5 M M ,536,5 E ,5 M M Typ L7 L8 L9 L10 L11 L12 L13 L14 L15 L16 S +0,1 ±0,1 ±0,2 ±0,05 ±0,1 N9 ±0,05 h9 E ,5 22 E , ,

40 Doppelarmspanner K...AS Kompaktspanner mit Kniehebelmechanik zum Antrieb von zwei Spannarmen Übertotpunktverriegelung Gekapseltes Gehäuse in Aluminiumausführung Flachovalzylinder Baugrösse 40,63 Zwei Spannarme in Gabelform mit Standardlochbild zur Aufnahme von je einem Konturstück Öffnungswinkel max. 2 x 90 Optionen: Induktivabfrage, schweißfest für Stellung geschlossen und geöffnet Bestellbeispiel: K40AS A10 T12 Abfragesystem Spannarmvariante Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:... T00 ohne Abfrage... T09 Induktivabfrage 2 Abgänge, 3 LED s, 4-polig... T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LED s Typ Spann- Kolben- Gewicht kraft Durchmesser ~kg bei 6 bar mm K 40 AS 55 dan 40 3,5 K 63 AS 100 dan 63 5,8 Typ B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 B9* B10 B11 B12 B13 B14 B15 B16 B17 B18 ±0,1 +0,1 ±0,05 ±0,05 ±0,1 ±0,2 N9 ±0,02 ±0,1 ±0,1 K 40 AS , K 63 AS , , Typ B19 D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9* L10 H7 ±0,1 ±0,2 K 40 AS - 6 M M8 G1/ , K 63 AS M M8 G1/ Typ L11 L12 L13 L14 L15 L16 L17 L18* L19 L20 L21 L22 S ±0,05 K 40 AS K 63 AS ,

41 Unterbauspanner K 40 UZ Unterbauspanner zum Zentrieren und Spannen in Werkstücköffnungen Zentrieraufnahme gefertigt nach Vorgabe im Durchmesser von mm Spannhaken mit Kulissenführung, Antrieb durch im Gehäuse integrierten Pneumatikzylinder Gekapseltes Gehäuse in Aluminiumbauform und mit Befestigungslochbild rechts- und linksseitig Optionen: Induktivabfrage, schweißfest für Stellung geschlossen und geöffnet (T12) Blockiereinheit zur Verriegelung der Spannlage geöffnet und geschlossen Bestellbeispiel: K 40 UZ T12 A 22 1,5 Materialstärke X Dorndurchmesser D Dornform Abfragesystem Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:... T00 ohne Abfrage... T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LED s Typ Spann- Halte- Gewicht kraft kraft ~kg bei 6 bar max. K 40 UZ 50 dan 50 dan 2,3 39

42 Unterbauspanner K...UZ Unterbauspanner zum Zentrieren und Spannen in Werkstücköffnungen Zentrierdorn angepasst auf Kundenwunsch im Durchmesser von mm Antrieb des Spannhakens über den Pneumatikzylinder mittels einer Kniehebelmechanik Gekapseltes Gehäuse in Aluminiumbauform und mit Befestigungslochbild rechts- und linksseitig Optionen: Induktivabfrage, schweißfest für Stellung geschlossen und geöffnet (T12) Bestellbeispiel: K 32 UZ B 30/22 T12 Abfragesystem Dornmaß Dornform Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:... T00 ohne Abfrage... T06 Induktivabfrage 1 Abgang, 3 LED s, 5-polig (Projekt A4; B5)... T07 Magnetkolben... T09 Induktivabfrage, 1 Abgang, 3 LED s, 4-polig... T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LED s Typ Halte- Spann- entspricht Gewicht moment moment Kolben- ~(kg) max. Durchmesser K 32 UZ 250 dan 180 dan 32 2,4 K 60 UZ 380 dan 330 dan 60 5,2 Typ B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 B9 B10 B11 B12 B13 L1 L2 L3 L4 L5 ±0,1 ±0,1 ±0,2 ±0,1 ±0,1 K 32 UZ 45 6, K 60 UZ , Typ L6 L7 L8 L9 L10 L1 L12 D1 D2 D3 D4 +0,1 +0,1 ±0,1 ±0,1 ±0,1 H7 K 32 UZ M8 G1/8 8 K 60 UZ M8 G1/4 8 40

43 Unterbauspanner K 60 U Unterbauspanner mit komplett eintauchendem Spannhaken zum Spannen in Bauteilöffnungen Antrieb des Spannhakens mittels Pneumtikzylinder der auf eine Kniehebelmechanik wirkt Endlage übertotpunktverriegelt Gekapseltes Gehäuse in Aluminiumbauform und mit Befestigungslochbild rechts- und linksseitig Optionen: Induktivabfrage, schweißfest für Stellung geschlossen und geöffnet (T12) Bestellbeispiel: K 60 U T12 Abfragesystem Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:... T07 Magnetkolben (für Magnetschalter)... T09 Induktivabfrage, 1 Abgang, 3 LED s, 4-polig... T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LED s Typ Spannkraft Halte- Betriebs- Kolbenbei kraft druck Ø 6 bar K 60 U 330 dan 330 dan max. 8 bar 60 mm 41

44 Spannverfahreinheit ZWL 50/63 robuste Linearführung montiert auf Grundplatte Winkeladapter zur Aufnahme des Kniehebelspanners Typ V50/63 oder K50/63 Verbindungslaschen, die durch die außermittige Anordnung an der Antriebswelle des Spanners eine Relativbewirkung bewirken und den Spanner dadurch linear verfahren Lieferumfang Standard Verfahreinheit incl. Betätigungsmechanik mit Hebel und Spannarmflansch zur Aufnahme von Spannern TYP V50/63.1 und APH 50/63. Option Verfahreinheit komplett mir Kraftspanner Bestellbeispiel ZWL 50/63 (Verfahreinheit) Option ZWL 50/63 V50.1 A10 T (Verfahreinheit incl. Spanner) Typ Öffnungswinkel Hub ZWL 50/ ,5 ZWL 50/ ,5 ZWL 50/

45 Spannschwenkeinheit ZWR 50/63 robuste Drehachse montiert auf Grundplatte Winkeladapter zur Aufnahme des Kniehebelspanner Typ V50/63 oder K50/63 Verbindungslaschen, die über die Drehbewegung des Spannarms den Spanner ein- und ausschwenken Lieferumfang Standard Verfahreinheit incl. Betätigungsmechanik mit Hebel und Spannarmflansch zur Aufnahme von Spannern TYP V50/63.1 und APH 50/63. Option Verfahreinheit komplett mir Kraftspanner Bestellbeispiel ZWS 50/63 (Verfahreinheit) Option ZWS 50/63 V50.1 A10 T (Verfahreinheit incl. Spanner) 43

46 44

47 Pneumatikgreifer 45

48 Pneumatikgreifer Pneumatikgreifer Pneumatische betätigte Greifwerkzeuge werden vorzugsweise für das Handhaben von Bauteilen verwendet. Typischer Einsatz sind Robotergeführte Greifersysteme die das Werkstück von einem Vorprozess einer weiteren Bearbeitungszelle zuführen. Ein weiteres Beispiel ist der Bauteiltransport bei der Pressenverkettung. Aufgrund der beim Handling vorherrschenden kurzen Taktzyklen mit dynamischen Bewegungen wird Pneumatikgreifer besonders die Forderung nach einem geringen Gewicht gestellt. Nach dem Wirkprinzip der Mechanik unterscheiden wir zwei verschiedene Greiferkonzepte die sogenannten Kniehebelgreifer und die Kurvengreifer. Pneumatikgreifer mit Kniehebelmechanik Kniehebelgreifer sind Kompaktwerkzeuge, in denen ein Pneumatikzylinder die Greifarme mittels einer Kniehebelmechanik bewegt. Neben der hohen Kraftübersetzung (8-10fach) bewirkt die Übertotpunktverriegelung der Mechanik einen sicheren Halt des Werkstücks auch bei einem eventuellen Druckabfall. Kniehebelgreifer eignen sich deshalb besonders bei einem Betrieb von Anlagen, in denen mit einer Personengefährdung zu rechnen ist (z.b. bei Not-Stopp). Die in einem vollgekapselten Gehäuse vereinte Mechanik und Pneumatik ist unempfindlich gegenüber Verschmutzungen durch Prozesseinflüsse wie z.b. beim Schweissen. Auch in rauen Arbeitsbedingungen sorgen TÜNKERS Kniehebelgreifer deshalb für eine hohe Verfügbarkeit. Die bis zu 90 öffnenden Greiferarme geben das Werkstück zur Entnahme völlig frei. Konstruktionsprinzip Anbindung mittels Schraubverbindung oder Ringklemmung Druckluftanschlüsse Greiferarm mit Aufnahme für Spannbacken oder Konturstücke Vollgekapseltes Aluminiumgehäuse vereint Zylinderbaugruppe und Kniehebelmechanik 46

49 Pneumatikgreifer mit Kurvenmechanik Nach dem Klemmkeilprinzip setzen die Kurvengreifer die Antriebskraft des Pneumatikzylinders in eine hohe Spannkraft um. Der Vorteil dieser Bauart ist eine sehr einfache und robuste Grundkonstruktion, die sich im Dauereinsatz bei extrem kurzen Taktzeiten bewährt. Die integrierte Bauweise von Zylinder und Mechanik in einem Gehäuse ermöglicht die Herstellung von sehr kompakten und gewichtsoptimierten Werkzeugen. Damit eignen sich Tünkers Kurvengreifer speziell für Produktionsbereiche, in denen das Gewicht, die Grösse und kurze Schliess- und Öffnungszeiten entscheidend sind. Einsatzbereiche für Kurvengreifer sind deshalb Transport und Handlingsaufgaben, wie z.b. in der Karosseriefertigung, in der Pressenverkettung, der allgemeinen Logistik und im Vorrichtungsbau. Konstruktionsprinzip Aufnahme für Greiferbacken Druckluftanschluss Greiferarme in massiver Stahlausführung mit Kulissenführung Dreiseitge Anbindungsflächen Anschlag für Bauteilpositionierung Gehäuse aus hochfestem Aluminium mit integriertem Pneumatikzylinder Optional Endlagenabfrage Einsatzbeispiel Handling von Karosseriebauteilen mit Robotergreifersystem 47

50 Pneumatikgreifer Zubehör Abgestimmt auf die Kniehebelgreifer sind spezielle Druckstücke, Greiferbacken sowie Sensoren für die Werkstückerkennung und Positionsrückmeldung (geöffnet, geschlossen) erhältlich. Informationen hierzu finden Sie im Kapitel Zubehör. Produktpalette Kniehebelgreifer Typ APG 32 APG 40 APG 32 AS APG 40 AS Spannkraft N Öffnungswinkel max Verriegelung Ja Ja Ja Ja Gewicht kg 1,0 1,6 1,4 2,0 Abmaße mm 170x48x52 212x60x65 169x56x48 109x63x60 Kurvengreifer Typ PG 32 PG 40 PGS 25 PGS 32 PG 32 AS PG 40 AS Spannkraft N Öffnungswinkel Gewicht kg 0,87 1,5 0,6 1,35 0,91 1,55 Abmaße mm 158x45x45 198x55x55 144x52x50 184x65x64 158x45x45 198x55x55 48

51 Pneumatikgreifer APG 32/40.1 A10/A20 Kompaktgreifer mit Kniehebelmechanik Übertotpunktverriegelung voll gekapselte Mechanik Gehäuse in Monoblockbauweise aus hochfestem Aluminiumwerkstoff integrierter Pneumatikzylinder Ø 32/40 mm ein angetriebener Spannarm mit Aufnahme für Greiferbacken, Konturstücken oder Spannschrauben Befestigungslochbild frontseitig, alternativ Anbindung mit Wellenklemmstück Optionen: integrierte Abfrage für Stellung geschlossen und geöffnet Bestellbeispiel: APG 40.1 A10 T12 45 Öffnungswinkel Abfragesystem Armvariante mit 3 Bohrungen ( A20 mit 1 Bohrung) Kolben-Ø Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Öffnungswinkel: Lieferbar in 80. Andere Varianten auf Anfrage! Typ Spannkraft Betriebsdruck Maximaldruck Anschluß Öffnungs- Gewicht N mit ölfreier mit ölfreier (G) und Schließ- (kg) bei 5 bar Luft (bar) Luft (bar) zeit (sec.) APG /8 1 1,1 APG /8 1 1,6 Typ L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 L11 L12 L13 ±0,2 APG ,5 18 9,5 APG , Typ L14 L15 L16 L17 L18 B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 ±0,1 ±0,1 ±0,05 ±0,05 ±0,1 Ø APG APG Typ D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 H7 H7 H7 8 tief 10 tief APG , M6 32 APG M

52 Pneumatikgreifer APG 32/40.1 AS Kompaktgreifer mit Kniehebelmechanik Übertotpunktverriegelung voll gekapselte Mechanik Gehäuse in Monoblockbauweise aus hochfestem Aluminiumwerkstoff integrierter Pneumatikzylinder Ø 32/40 mm zwei synchron angetriebene Spannarme mit Aufnahme für Greiferbacken, Konturstücken oder Spannschrauben Befestigungslochbild frontseitig, alternativ Anbindung mit Wellenklemmstück Optionen: integrierte Abfrage für Stellung geschlossen und geöffnet Bestellbeispiel: APG 40.1 AS A10 T12 45 Öffnungswinkel (2 x 45 ) Abfragesystem 2 x Spannarm mit 3 Bohrungen ( A20 mit 1 Bohrung) Doppelarm Kolben-Ø Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Öffnungswinkel: Lieferbar in 85. Andere Varianten auf Anfrage! Typ Spannkraft Betriebsdruck Maximaldruck Anschluß Öffnungs- Gewicht N mit ölfreier mit ölfreier (G) und Schließ- (kg) bei 5 bar Luft (bar) Luft (bar) zeit (sec.) APG 32.1 AS /8 1 ca. 1,4 APG 40.1 AS /8 1 2,0 Typ L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 B1 B2 B3 B4 ±0,1 ±0,1 APG 32.1 AS , ,5 13, , ,5 60 APG 40.1 AS , Typ B5 B6 B7 B8 B9 B10 B1 B12 B13 B14 D1 D3 D4 ±0,1 ±0,02 Ø H7 H7 APG 32.1 AS APG 40.1 AS Typ D5 D6 D7 S H7 8 tief 10 tief APG 32.1 AS 6 M APG 40.1 AS 8 M

53 Wellenklemmstück W 25/40 passend für Pneumatikgreifer APG 32/40 alternativ für Rohre Ø 25/40 mm des Tünkers Modulgreifersystems ausgelegt Bestellbeispiel Bestell-Nr. W25 W40 APG APG Typ Gewicht B1 B2 B3 L1 L3 L4 L5 L6 D R ~(kg) ±0,2 ±0,2 W 25 0, W 40 0,

54 Pneumatikgreifer PGS 25/32 A10 Kompaktgreifer mit Kurvenmechanik zur Kraftübersetzung ein angetriebener und ein fest montierter Greiferarm robustes Gehäuse aus hochfestem Aluminiumwerkstoff mit integriertem Pneumatikzylinder Greiferarm in Stahlausführung mit Kurvenkulisse und Aufnahme für Greiferbacken mehrseitige Befestigungsoptionen am Gehäuse Optionen: integrierte Abfrage für die Stellung geschlossen und geöffnet Sensor für die Bauteilerkennung seitliche Anschläge für die Werkstückpositionierung Bestellbeispiel: PGS 32 A10 T12 76 Öffnungswinkel Abfragesystem Armvariante (1xfest; 1xbeweglich) Kolben-Ø Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Öffnungswinkel: Modell PGS lieferbar in 30, 45, 60 und 72 Modell PGS lieferbar in 30, 45, 60 und 76 Zubehör: Klemmbacken (gehören nicht zum Lieferumfang) Typ Spannkraft Betriebsdruck Maximaldruck Anschluß Öffnungs- Gewicht N mit ölfreier mit ölfreier (G) und Schließ- (kg) bei 5 bar Luft (bar) Luft (bar) zeit (sec.) PGS /8 0,2 0,6 PGS /8 0,2 1,35 Typ L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 L11 L12 L13 ±0,1 PGS ,8 113,3 136, ,5 6 16, ,5 14 PGS , ,5 70,4 57 7,7 21,1 14,1 62,7 12,8 48,6 8,3 18 Typ L14 L15 L16 L17 L18 B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8-0,2 PGS ,1 14,5 29,15 28,1 18,7 9, ,3 PGS 32 51,2 43,5 25, ,6 37,3 35,6 23,9 11,9 10,2 51, ,8 Typ B9 B10 B11 B12 B13 B14 B15 D1 D2 D3 D4 D5 D6 ±0,1 ±0,1 ø f7 ø 9 tief PGS 25 20,5 16, ,1 4,5 M M4 M5 PGS 32 25,6 21,1 3,8 7, ,5 25,6 5,8 M6 61,4 10,2 M5 M6 52

55 Pneumatikgreifer PGS 25/32 A30 Kompaktgreifer mit Kurvenmechanik zur Kraftübersetzung zwei synchron angetriebene Greiferarme robustes Gehäuse aus hochfestem Aluminiumwerkstoff mit integriertem Pneumatikzylinder Greiferarme in Stahlausführung mit Kurvenkulisse und Aufnahme für Greiferbacken mehrseitige Befestigungsoptionen am Gehäuse Optionen: integrierte Abfrage für die Stellung geschlossen und geöffnet Sensor für die Bauteilerkennung seitliche Anschläge für die Werkstückpositionierung Bestellbeispiel: PGS 32 A30 T12 76 Öffnungswinkel Abfragesystem Armvariante (2xbeweglich) Kolben-Ø Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Öffnungswinkel: Modell PGS lieferbar in 30, 45, 60 und 72 Modell PGS lieferbar in 30, 45, 60 und 76 Zubehör: Klemmbacken (gehören nicht zum Lieferumfang) Typ Spannkraft Betriebsdruck Maximaldruck Anschluß Öffnungs- Gewicht N mit ölfreier mit ölfreier (G) und Schließ- (kg) bei 5 bar Luft (bar) Luft (bar) zeit (sec.) PGS /8 0,2 0,6 PGS /8 0,2 1,35 Typ L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 L11 L12 L13 ±0,1 PGS ,8 113,3 136, , , PGS , ,5 70,4 57 7,7 12,8 48,6 8, ,2 43,5 25,6 Typ L14 L15 L16 L17 L18 B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8-0,2 PGS ,1 14,5 29,15 28,1 18,7 9, ,3 PGS 32 51,2 43,5 25, ,6 37,3 35,6 23,9 11,9 10,2 51, ,8 Typ B9 B10 B11 B12 B13 B14 B15 D1 D2 D3 D4 D5 D6 ±0,1 ±0,1 ø f7 ø 9 tief PGS 25 20,5 16, ,1 4,5 M M4 M5 PGS 32 25,6 21,1 3,8 7, ,5 25,6 5,8 M6 61,4 10,2 M5 M6 53

56 Pneumatikgreifer PGS 25/32 A15 Kompaktgreifer mit Kurvenmechanik zur Kraftübersetzung ein angetriebener gekröpfter Greifarm und ein festmontierter Kiefer robustes Gehäuse aus hochfestem Aluminiumwerkstoff mit integriertem Pneumatikzylinder Greiferarm in Stahlausführung mit Kurvenkulisse und Aufnahme für Greiferbacken mehrseitige Befestigungsoptionen am Gehäuse Optionen: integrierte Abfrage für die Stellung geschlossen und geöffnet Sensor für die Bauteilerkennung seitliche Anschläge für die Werkstückpositionierung Bestellbeispiel: PG 32 A50 T12 76 Öffnungswinkel Abfragesystem Armvariante (1xfest; 1xbeweglich) Kolben-Ø Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Öffnungswinkel: Modell PGS lieferbar in 30, 45, 60 und 72 Modell PGS lieferbar in 30, 45, 60 und 76 Zubehör: Klemmbacken (gehören nicht zum Lieferumfang) Typ Spannkraft Betriebsdruck Maximaldruck Anschluß Öffnungs- Gewicht N mit ölfreier mit ölfreier (G) und Schließ- (kg) bei 5 bar Luft (bar) Luft (bar) zeit (sec.) PGS /8 0,2 0,6 PGS /8 0,2 1,35 Typ L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 L11 L12 L13 ±0,1 PGS ,8 113,3 136, ,5 6 16, ,5 14 PGS , ,5 70,4 57 7,7 21,1 14,1 62,7 12,8 48,6 8,3 18 Typ L14 L15 L16 L17 L18 B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8-0,2 PGS ,1 14,5 29,15 28,1 18,7 9, ,3 PGS 32 51,2 43,5 25, ,6 37,3 35,6 23,9 11,9 10,2 51, ,8 Typ B9 B10 B11 B12 B13 B14 B15 D1 D2 D3 D4 D5 D6 ±0,1 ±0,1 ø f7 ø 9 tief PGS 25 20,5 16, ,1 4,5 M M4 M5 PGS 32 25,6 21,1 3,8 7, ,5 25,6 5,8 M6 61,4 10,2 M5 M6 54

57 Pneumatikgreifer PG 32/40 Kompaktgreifer mit Kurvenmechanik ein angetriebener und ein festmontierter Greiferarm robustes Gehäuse aus hochfestem Aluminiumwerkstoff mit integriertem Pneumatikzylinder Greiferarme in Stahlausführung mit Kurvenkulisse und Aufnahme für Greiferbacken mehrseitige Befestigungsoptionen am Gehäuse Optionen: integrierte Abfrage für die Stellung geschlossen und geöffnet Sensor für die Bauteilerkennung seitliche Anschläge für die Werkstückpositionierung Bestellbeispiel: PG 32 A T12 22,5 Öffnungswinkel Abfragesystem Zubehör: Armvariante (1xfest; 1xbeweglich) Kolben-Ø Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Öffnungswinkel: Lieferbar in 22,5, 45 und 75 Klemmbacken (gehören nicht zum Lieferumfang) justierbare Platten (gehören nicht zum Lieferumfang) Typ Spannkraft Betriebsdruck Maximaldruck Anschluß Öffnungs- Gewicht N mit ölfreier mit ölfreier (G) und Schließ- (kg) bei 5 bar Luft (bar) Luft (bar) zeit (sec.) PG /8 1 0,87 PG /8 1 ca. 1,5 Typ L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 L11 L12 B1 ±0,1 ±0,1 ±0,1 ±0,02 ±0,05 PG , , , ,5 24 PG , Typ B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 B9 B10 D1 D2 D3 D4 ±0,1 ±0,1 ±0,1 ø ø ø ø PG M6 M5 M8 M6 PG , M6 M6 M10 M6 55

58 Pneumatikgreifer PG 32/40 AS Kompaktgreifer mit Kurvenmechanik zwei synchron angetriebene Greiferarme robustes Gehäuse aus hochfestem Aluminiumwerkstoff mit integriertem Pneumatikzylinder Greiferarme in Stahlausführung mit Kurvenkulisse und Aufnahme für Greiferbacken mehrseitige Befestigungsoptionen am Gehäuse Optionen: integrierte Abfrage für die Stellung geschlossen und geöffnet Sensor für die Bauteilerkennung seitliche Anschläge für die Werkstückpositionierung Bestellbeispiel: PG 32 AS T12 22,5 Öffnungswinkel Abfragesystem Armvariante (beide beweglich) Kolben-Ø Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Öffnungswinkel: Lieferbar in 22,5, 45 und 75 Zubehör: Klemmbacken (gehören nicht zum Lieferumfang) justierbare Platten (gehören nicht zum Lieferumfang) Typ Spannkraft Betriebsdruck Maximaldruck Anschluß Öffnungs- Gewicht N mit ölfreier mit ölfreier (G) und Schließ- (kg) bei 5 bar Luft (bar) Luft (bar) zeit (sec.) PG 32 AS /8 1 0,91 PG 40 AS /8 1 ca. 1,55 Typ L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 L11 L12 B1 ±0,1 ±0,1 ±0,1 ±0,02 ±0,05 PG 32 AS , , , ,5 24 PG 40 AS , Typ B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 B9 B10 D1 D2 D3 D4 ±0,1 ±0,1 ±0,1 ø ø ø ø PG 32 AS M6 M5 M8 M6 PG 40 AS , M6 M6 M10 M6 56

59 Parallelgreifer 57

60 Parallelgreifer Parallelgreifer Mit extrem hohen Spannkräften bei gleichzeitig kompakten Abmassen sind Parallelgreifer besonders für das Spannen/Fixieren von schweren Werkstücken geeignet. Mit den zentrisch aufeinander zufahrenden Greiferbacken bleibt die Lage des Werkstücks beim Greifvorgang unverändert. Da die Kraftübersetzung in beiden Richtungen wirkt, kann der TÜNKERS-Parallelgreifer sowohl zum Aussen- als auch Innenspannen verwendet werden. Die über dem gesamten Hub konstante Spannkraft macht auch ein Greifen von Werkstücken mit undefinierten Abmassen-, und Oberflächen (Guss-Werkstoffe) möglich. Das optionale Rückschlagventil sichert die Spannlage auch bei einem eventuellen Druckabfall. Die Anbindungsmass sind kompatibel zum gängigen Industriestandard, so dass in Serviceefällen eine Austauschbarkeit gewährleistet ist. Konstruktionsprinzip integrierte Induktivabfrage für Position geschlossen und geöffnet optional integriertes Rückschlagventil zur Selbsthaltung gekapseltes Gehäuse aus hochfestem Aluminiumwerkstoff Flachovalzylinder mit optimaler Raumnutzung für hohe Antriebskraft Kulissensteine mit Zapfenaufnahme für Greifer / Spannbacken Keilmechanik zum Antrieb der Spannbacken 58

61 Einsatzbeispiel Parallelgreifer komplett mit Spannbacken zum Fixieren von Stangenmaterial Produktpalette Typ GP 80 GP 100 GP 125 GP 160 GP 200 Spannkraft N Hub Verriegelung Option Option Option Option Option Gewicht kg 1,3 1,5 2,7 8,2 12 Abmaße mm 80x50x83 100x50x83 125x60x x72x x100x165,5 59

62 Parallelgreifer GP Kompaktgreifer mit Keilmechanik, die synchron zwei Spannbacken antreibt robustes Gehäuse aus hochfestem Aluminiumwerkstoff mit integriertem Flachovalzylinder Spannbackenaufnahme mit Rundzapfen mehrseitige Befestigungsoptionen Optionen: Endlagenabfrage pneumatische Selbsthaltung mit integriertem Rückschlagventil Bestellbeispiel: GP 80 H T12 Abfragesystem pneumatische Selbsthaltung Typ Typ max. Druck (p) max. Spann- max. Spann- Gewicht (bar) kraft bei 5 barkraft bei 5 bar (kg) Außenspann- Innenspannung in N ung in N GP ,3 GP ,5 GP ,7 GP ,2 GP Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesystem:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Gewicht: ~920 g max. Spannkraft: 2000 N Option: Spannbacken nach Kundenwunsch pneumatische Selbsthaltung H Typ A A1 B B1 C1 D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8 G1 GP x x5 5,5 9,5 G1/8 GP x G1/8 GP x8-6,6 11 6x G1/8 GP x14-6,6 11 6x G1/8 GP x14 8x x G1/8 Typ G2 G3 G4 H H1 H2 H3 H4 J J L L1 min. max. GP M8x12 M6x ,5 25,5 29, GP M10x14 M6x GP M10x16 M6x10 M8x , GP M12x20 M10x16 M8x , ,5 60, GP M16x25 M10x16 M10x20 162,5158, ,5 81, Typ L2 L5 L6 L8 L9 M T T1 T2 GP GP GP GP , GP ,

63 Schwenkspanner 61

64 Schwenkspanner Schwenkspanner Der Spann- bzw. Greifarm des Schwenkspanners ist direkt an der Kolbenstange des doppelwirkenden Pneumatikzylinders angebracht. Mit der Hubbewegung wird die Kolbenstange in einer Kulissenführung um 90 gedreht. Der Spannarm verfährt entsprechend aus der Spannlage und gibt das Werkstück frei. Sehr platzsparendes Spannkonzept mit geringer Aufbauhöhe. Die Spannkraft entspricht der Zylinderkraft. Durch die zentrische Lagerung der Kolbenstange ist die maximal mögliche Spannarmlänge begrenzt. Die Pneumatikschwenkspanner sind als Block- und Einschraubversion verfügbar. Konstruktionsprinzip Standardarme mit und ohne Lochbild Kolben mit Dichtung Kolbenstange mit Kulissenführung im Zylinderraum Befestigungslochbild mehrseitig gekapseltes Gehäuse aus Aluminiumwerkstoff 62

65 Bauvarianten In zwei verschiedene Gehäuseformen sind die Tünkers Schwenkspanner verfügbar: Einschraubbauweise Gehäuse ausgeführt mit Außengewinde zum Einbau in eine entsprechende runde Öffnung einer Montageplatte. Blockbauweise Zum Anschrauben an Konsole, Platte mittels vorgegebenen Befestigungslochbild. Produktpalette Typ SCB/SCT 25 SCB/SCT 32 SCB/SCT 40 SCB/SCT 50 SCB/SCT 63 Spannkraft N Hub Verriegelung Nein Nein Nein Nein Nein Gewicht kg 0,8 1 1,2 1,46 1,66 Abmaße SCB mm 125x55x35 145x60x45 145x70x55 162x85x65 162x100x80 Abmaße SCT mm 118x40 132x48 135x58 145x63 152x77 63

66 Pneumatik-Schwenkspanner SCT... Einschraubbauweise optional rechts oder links schwenkend 90 Schwenkbereich Grundkörper aus Aluminium mit integriertem Pneumatikzylinder und Schwenkmechanismus Befestigung mittels Außengewinde Konusadapter für Annahme des Spannarms Option: Spannarme s. Zubehör Bestellbeispiel: SCT 25 R Rechtsschwenkend Kolben-Ø Typ Zubehör: Spannarm, Nutmutter, Gewindeflansch und Adpater Typ Gesamthub entspr. Gewicht Kraft (F) (mm) Kolben-Ø (kg) (kn) (mm) SCT ,660 0,2 SCT ,90 0,35 SCT ,970 0,6 SCT ,230 1,0 SCT ,430 1,6 Typ D1 D2 D3 D4 D5 L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 SCT M5 M40x1,5 39,5 M SCT G1/8 M50x1,5 47,5 M SCT G1/8 M55x1,5 57,5 M SCT G1/8 M65x1,5 62,5 M SCT G1/8 M80x1,5 77 M

67 Pneumatik-Schwenkspanner SCB... Blockbauweise 90 Schwenkbereich optional rechts oder links schwenkend Grundkörper aus Aluminium mit integriertem Pneumatikzylinder und Schwenkmechanismus mehrseitige Befestigungsmöglichkeiten Konusadapter für Spannarme Optionen: Magnetkolben für externe Abfrage externe Magnetschalter Spannarme s. Zubehör Bestellbeispiel: SCB 25 R T07 Abfragesystem Rechtsschwenkend Kolben-Ø Typ Typ Gesamthub entspr. Gewicht Kraft (F) (mm) Kolben-Ø (kg) (kn) (mm) SCB ,825 0,2 SCB ,066 0,35 SCB ,216 0,6 SCB ,462 1 SCB ,662 1,6 Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T07 Magnetkolben für Endlagensensor Zubehör: Spannarm, Nutmutter, Gewindeflansch und Adpater Typ B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 B8 D1 D2 D3 D4 D5 D6 L1 h7 SCB M8 6 M8 14 M5 M8 125 SCB 32 12, M8 6 M8 16 G1/8 M8 145 SCB 40 15, M8 6 M8 16 G1/8 M8 145 SCB 50 21, M10 8 M10 20 G1/8 M SCB M10 8 M10 20 G1/8 M Typ L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 L11 L12 L13 SCB ,5 44,5 15 SCB , SCB SCB SCB ,

68 Zubehör Schwenkspanner Spannarm Standard Sonderarme auf Anfrage Material: Stahl, brüniert Typ B1 B2 B3 L1 L2 Ø D1 Ø D2 Ø D3 D4 Gewicht g PSZS M PSZS M PSZS M PSZS M PSZS M Spannarm für Kontursteinaufnahme Material: Stahl, brüniert Typ B1 B2 B3 B4 B5 L1 L2 Ø D1 Ø D2 Ø D3 D4 D5 ±0,1 ±0,02 ±0,1 H7 PSZSA PSZSA 50/ Adapter Spannarmauflage Material: Stahl, brüniert Geeignet zur Aufnahme kompletter Spannelemente. Typ B1 B2 B3 L1 L2 L3 L4 Ø D1 Ø D2 ±0,1 PSSA , ,5 25 5,5 M8 PSSA 32/ M10 PSSA 50/ M10 Gewindeflansch Für Schwenkspanner in Einschraubversion. Material: Stahl, verzinkt Einschraubflansch mit vier Befestigungsbohrungen. Fixierung mit Kontermutter. Typ B1 B2 B3 Ø D1 Ø D2 Gewicht g PSZG M40x1,5 5,5 80 PSZG M50x1,5 6,5 100 PSZG M55x1,5 6,5 120 PSZG M65x1,5 8,5 150 PSZG M80x1,5 8,5 200 Kontermutter Für Schwenkspanner in Einschraubversion. Material: Stahl, verzinkt Zur Anwendung mit Hakenschlüssel. Typ B1 B2 L1 Ø D1 Ø D2 Ø D3 Gewicht g PSZK , M40x1,5 63 PSZK , M50x1,5 84 PSZK , M55x1,5 106 PSZK , M65x1,5 132 PSZK , M80x1,

69 Positionierund Spannzylinder Multikraftzylinder Flachzylinder Führungszylinder 67

70 Flachzylinder Flachzylinder Pneumatikzylinder mit flachovalem Querschnitt. Ideal für beengte Raumverhältnisse oder für batterieförmige Anordnung der Antriebszylinder. Durch den flachovalen Kolben ist die Kolbenstange stets verdrehgesichert. Konstruktionsprinzip Kolbenstange aus nichtrostendem Stahl, verdrehgesichert Innenkalibriertes Zylinderrohr aus Aluminiumwerkstoff in Flachovalform Zylinderkopf und Boden aus hochfestem Aluminium Robuster Aufbau mit Zugstangen 68

71 Flachzylinder doppeltwirkend, verdrehgesichert Pneumatische Zylinder mit flachovalem Querschnitt. Kolbenstange verdrehgesichert. Geeignet überall dort, wo Raumverhältnisse den Einbau von üblichen Rundzylindern nicht ermöglichen. Ausführung Doppeltwirkend, mit beidseitg einstellbarer Endlagendämpfung, Zugankerbefestigung. Zylinderkopf, Zylinderrohr und Boden aus Alu-Legierung. Befestigungselemente, Zuganker galvanisch gegen Korrosion geschützt. Kolbenstange aus nichtrostendem Stahl, verdrehgesichert. Betriebsdruck P = 5 bar Temperaturbereich -20 bis +70 C. Medium Druckluft trocken oder geölt. Weitere Ausführungen auf Anfrage. Hublängen nach DIN 25, 50, 80, 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500. Zwischenlängen und längere Hübe auf Anfrage. Typ Kräfte = N Kräfte = N Fläche cm 2 Fläche cm 2 Druck Zug Druck Zug 40/ ,1 11,1 50/ ,9 16,9 63/ ,9 24,7 80/ ,6 44,7 Typ l 1 l 2 l 3 l 4 l 5 l 6 l 7 l 8 l 9 l 10 l 11 l 12 l 13 l 14 l 15 40/ / / / Typ d 1 d 2 d 3 d 4 d 5 d 6 SW 40/16 16 M12x1,25 G1/4 35 M /18 18 M12x1,25 G1/4 35 M /20 20 M16x1,5 G3/8 40 M /25 25 M20x1,5 G3/8 45 M Bestellschlüssel 69

72 Kopfstücke Gelenkkopf mit Innengewinde für Flachzylinder Typ Artikel-Nr. A CE CK CK CM ER KK KN KV LF LN kg 40/ M12x1, , M16x1, , M20x1, ,380 Gabelkopf für Flachzylinder Typ Artikel-Nr. A CE CK CK CM ER KK GK LE kg 40/ M10x1, , M16x1, , M20x1, ,700 70

73 Pneumatikzylinder Flachbauweise Befestigungselemente Typ l 1 l 2 l 3 l 4 l 5 l 6 l 7 l 8 l 9 l 10 l 11 l 12 l 13 l 14 l 15 40/ / / / Typ l 17 l 18 l 19 l 20 l 21 l 22 l 23 l 24 l 25 l 26 l 27 l 28 l 29 l 30 l 31 40/ / / / Typ l 32 l 33 l 34 d 1 d 2 d 3 d 4 d 5 40/ M12x1, / M12x1, / ,5 157,5 M16x1, / M20x1,

74 Multikraftzylinder Mit Luft gepresst Pneumatikzylinder mit mechanischer Kraftübersetzung Wenn extrem hohe Kräfte erforderlich sind, stoßen Pneumatikantriebe schnell an ihre Grenzen oder sind vom Bauraum her in den Anlagen nicht einsetzbar. Dabei gilt für die meisten Anwendungen die gleiche Anforderung: Die Kraft wird erst in der Endlage, also auf den letzten Hub-Millimetern benötigt! Der neue TÜNKERS Multikraftzylinder setzt dieses Anforderungsprofil mit einer denkbar einfachen pneumatisch-mechanischen Lösung um. Sein konventioneller Pneumatikzylinder wirkt in der Endlage auf eine Kniehebelmechanik und erzeugt eine Kraftverstärkung je nach Auslegung von 1:8 bis 1:10. Alternativ bieten wir diese Einheit mit Konstantkraft oder Übertotpunktverriegelung an, so dass auch beim Druckabfall eine sichere Endlagenposition gewährleistet ist. Die Baureihe 40 bis 80 ist mit Flachzylinder ausgerüstet und dadurch grundsätzlich verdrehgesichert. Mit Presskräften bis zu 6 to (60 KN) bieten sich die Multikraftzylinder für vielfältige Aufgaben an, wie zum Beispiel Linearpositionieren, Spannen, Prägen, Durchsetzfügen, Stanzen, Biegen, Setzen von Stanzmuttern etc. Es erschließen sich damit auch Anwendungen, die bisher aufgrund des Bauraums und der Kraftanforderungen Hydrauliksystemen vorbehalten waren. Verdrehgesicherte Führung und schmale Bauform durch Flachzylinder Kniehebelverriegelte Endlage sichere Positionierung auch bei Druckabfall 72

75 Funktionsweise Multikraftzylinder Vorhub Krafthub Anbindung für C-Bügel Aufnahme für Einsatzwerkzeuge Kniehebelkeilmechanik erzeugt als Kraftübersetzung (1:8) Presskräfte bis zu 60 kn Wirkweise und Kraft wie konventioneller Pneumatikzylinder Kraft-Weg Verlauf F 100% Vorhub Kraft = Zylinderkraft Krafthub 8-10fache Zylinderkraft durch Kniehebelübersetzung 15% 73

76 Multiple Anwendungen zum Beispiel Spannen Positionierung lineargeführter Vorrichtungsgruppen mit verriegelter Endlage, Ersatz komplexer Kniehebelkonstruktionen. zum Beispiel Prägen Schichtstempel Prägen von Tag, Monat, Schicht und Zahl in Stahlblech zum Beispiel Durchsetzfügen Multikraftzylinder MZ80T in Flachbauweise zum Durchsetzfügen zum Beispiel Einsatz von Stanzmuttern Multikraftzylinder MZ 140 mit C-Bügelsystem zum Einpressen von Stanzmuttern in der Tür innen zum Beispiel Stanzen, Biegen, Schneiden, Schweißen, Heben, Falzen, Bördeln oder überall dort wo Kraft am Ende eine Rolle spielt! 74

77 Multikraftzylinder MZR... integrierte Kraftübersetzung, Rundzylinder Bestellbeispiel: MZ R B Hub Kolben-Ø Bauform B (mit Passbohrung); Bauform G (mit Gewinde) Rundzylinder Typ Standardanstellhubreihe: 50; 100; 150 mm (beinhaltet nicht den Krafthub von 6 mm) Weitere Sonderhübe auf Anfrage bis max. 300 mm Typ Spannkraft Krafthub Anstellkraft des entspricht Gewicht des Krafthubes mm Anstellhubes Kolben-Ø mm ~kg bei 6 bar bei 6 bar MZR 40 4 kn 6 0,7 kn 40 1,8 MZR kn 6 1,75 kn 63 5 Typ D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8 D9 D10 D11 D12 L1 L2 H7 H7 H7 H7 MZR M16x1, M M6 M Hub 51 MZR M M M8 M Hub 67 Typ L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 SW MZR 40 23, MZR

78 Multikraftzylinder MZ Pneumatikzylinder mit mechanischer Kraftübersetzung in Flachbauweise Bestellbeispiel: MZ F 40 V 120 A12 T02 Abfragesystem Kolbenstangenadaption + Bauform B Hub V = Optional: mit Verriegelung Kolben-Ø Optional: mit zusätzlicher Führung Typ Anstellhub min. 15 mm Standardanstellhubreihe: 50; 100; 150 mm (beinhaltet nicht den Krafthub von 6 mm) Weitere Sonderhübe auf Anfrage bis max. 300 mm Typ Spannkraft Krafthub Anstellkraft kn Kolben-ø des Krafthubes kn mm bei 6 bar mm MZ ,7 40 MZ ,75 63 MZ ,8 80 Typ B1 B2 B3 B4 B5 B6 B9 B10 B11 B12 B13 B14 D1 D2 D3 D4 ±0,02 ±0,2 ±0,05 f7 f7 H7 MZ MZ MZ Typ D5 D6 D7 D8 D9 D10 D11 L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 H7 H7 H7 ±0,02 ±0,05 MZ 40 M8 8 6 G1/8 10 M6 M8 195+Hub MZ 63 M8 8 6 G1/8 16 M8 M Hub MZ 80 M G1/4 20 M10 M Hub Typ L9 L10 L11 L12 L13 L14 L15 L16 ±0,1 ±0,1 +0,1 MZ MZ MZ

79 Multikraftzylinder MZ 100/140 Pneumatikzylinder mit mechanischer Kraftübersetzung Typ Spannkraft Krafthub Anstellkraft kn Kolben-ø des Krafthubes kn mm bei 6 bar mm MZ ,3 100 MZ MZ ,5 140 Typ B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 D1 D2 D3 D4 D5 D6 L1 L2 ±0,02 ±0,2 ±0,05 f7 f7 H7 MZ M12 G1/4 M Hub 139 MZ , , M16 G1/2 M Hub 139 MZ ,5 17, M16 G1/2 M Hub 139 Typ L3 L4 L5 L6 L7 L8-0,03 ±0,05 ±0,1 ±0,1-0,04 MZ MZ , MZ ,

80 Linearzylinder Linearzylinder Tünkers Linearzylinder vereinen in einem kompakt gehaltenem Gehäuse den pneumatischen Antrieb, eine sehr präzise z. T. doppelt gelagerte Führungsstange und die elektrische Abfrage. Zusätzlich verfügen die Typen der V-Serie über eine mechanische Endlagenverriegelung. Konstruktionsprinzip Standardversion Hohe Genauigkeit: sehr gutes Führungsverhältnis durch breite Lagerung der Kolbenstangen Spielfreie Bronze-Graphit- Buchsen manuell eingepasst sorgen für präzise Führung Führungsstange = Kolbenstange ermöglicht kompakte Abmaße Induktivschalter für die Endlagenabfrage in Kassettenbauform Metallabstreifer schützt Führungsstange vor Verschmutzung z. B. durch Schweissspritzer Version mit mechanischer Endlagenverriegelung robuste Kniehebelmechanik mit nadelgelagerten Laufrollen Doppelt geführte Schubstange mit optimalem Führungsverhältnis Bronze / Graphit-Buchsen Abfrage in Kassettenbauform Pneumatikzylinder Ø 40 mm mechanische Verdrehsicherung mit zusätzlicher Rollenführung Abfrage in Kassettenbauform 78

81 Kraft-Weg Verlauf durch Kniehebelmechanik Höhere Zug- und Schubkräfte in der kritischen Endlage z.b. für Einpressvorgänge oder zur Überwindung von Losreißkräften SZV 40 konventioneller Pneumatikzylinder Ø 40 mm F 3600 N 600 N Endlage Produktpalette Typ SZK 30 SZK 30.5 SZK 40 SZK 63 SZKD 40 Zug-/Schubkraft in Endlage kn ,6 Zustellkraft kn ,5 Hub Verriegelung Nein Nein Nein Nein Nein Gewicht kg 0,8 1 2,1 2,9 1,4 Abmaße mm 124x45x45 165x45x45 235x75x45 235x120x45 192x69x43 Typ SZKD 63 SZV 40.1 SZV 60 SZVD 50 Zug-/Schubkraft in Endlage kn 1,4 4,0 8,0 4,6 Zustellkraft kn 1,4 0,8 1,5 0,8 Hub Verriegelung Nein Ja Ja Ja Gewicht kg 5 3,5 9,2 7 Abmaße mm 369x120x45 240x115x45 365x175x80 290x160x64 79

82 Stiftziehzylinder SZK Hub Kompaktgehäuse aus hochfestem Aluminiumwerkstoff Antrieb mit Rundzylinder Ø 30 für Schub- und Zugkräfte von ca. 350/250 N Schubstange verdrehgesichert in Bronzebuchse geführt Integrierte Abfrage in Induktivtechnik Gesamthub 20 mm, Zwischenhübe auf Anfrage Bestellbeispiel: SZK30 20 T12 Abfragesystem Hub Typ Bestellschlüssel Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Typ Hub Kolben-ø Zugkraft Gewicht bei 5 bar ~ kg SZK N ~0,8 80

83 Stiftziehzylinder SZK 30.5 für Zentrierstifte Kompaktgehäuse aus hochfestem Aluminiumwerkstoff Antrieb mit Rundzylinder Ø 30 für Schub- und Zugkräfte von ca. 350/250 N Schubstange verdrehgesichert in Bronzebuchse geführt Integrierte Abfrage in Induktivtechnik Gesamthub 60 mm, Zwischenhübe auf Anfrage Bestellbeispiel: SZK T12 Abfragesystem Hub Typ Bestellschlüssel Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Typ Hub Kolben-ø Zugkraft Gewicht bei 5 bar kg SZK 30.5x N 40 ca. 1,8 Typ B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7* D1 D2 D3 D4 L1 L2 L3 L4 L5 L6 L8* f7 H7 H7 SZK 30.5x60 22, Ø3 G1/ Typ L9 L10 SZK 30.5x

84 Stiftziehzylinder SZK....1 verdrehgesichert Hub 60 mm Flachgehäuse aus hochfestem Aluminiumwerkstoff Antrieb mit Flachovalzlinder Ø 40/63 für Schub- und Zugkräfte von ca N Schubstange verdrehgesichert in Bronzebuchse doppelt geführt Integrierte Abfrage in Induktivtechnik Verdrehgesicherte Führungsstange Gesamthub 40 mm, Zwischenhübe auf Anfrage Bestellbeispiel: SZK Sonderhub 40 < 60 mm Typ Bestellschlüssel Abfragesysteme:...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Typ Hub stat. Querkraft max. entspr. Kolben-ø Gewicht (N) (mm) (kg) SZK N 40 ca. 2,1 SZK N 63 ca. 2,9 Typ B1 B2 B3 B4* B5 B6 B7 B8 B9 B10 D1 D2 D3 D4 D5 D6 ±0,1 ±0,2 ±0,2 +0,1/+0,05 f7 f7 H7 H7 SZK , , M6 M8 8 SZK M6 M8 8 Typ D7 D8 L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 L11 L12 L13 L14 ±0,1 ±0,1 +0,1 +0,1 SZK G1/ ,5 15, ,5 SZK G1/ ,5 15, ,5 82

85 Stiftziehzylinder SZK....1 A..2 für Off-Set Zentrierstifte, verdrehgesichert, Ford-Version Flachgehäuse aus hochfestem Aluminiumwerkstoff Antrieb mit Flachovalzlinder Ø 40/63 für Schub- und Zugkräfte von ca N Schubstange verdrehgesichert in Bronzebuchse doppelt geführt Integrierte Abfrage in Induktivtechnik Verdrehgesicherte Führungsstange Gesamthub 40 mm, Zwischenhübe auf Anfrage Bestellbeispiel: SZK A12 Adapterlage Sonderhub (40 < 60 mm) Typ Bestellschlüssel Abfragesysteme:...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Typ Hub stat. Querkraft max. entspr. Kolben-ø Gewicht (N) (mm) (kg) SZK N 40 ca. 2,1 SZK N 63 ca. 3 Typ B1 B2 B3 B4* B5 B6 B7 B8 B9 B10 D1 D2 D3 D4 D5 D6 ±0,1 ±0,2 ±0,2 +0,1/+0,05 f7 f7 H7 H7 SZK , , M6 M8 8 SZK M6 M8 8 Typ D7 D8 L1 L2 L3 L4 L5 L6 L7 L8 L9 L10 L11 L12 L13 L14 ±0,1 ±0,1 +0,1 +0,1 SZK G1/ ,5 15, ,5 SZK G1/ ,5 15, ,5 83

86 Linearzylinder SZKD 40 Mit zweifach Führung, verdrehgesichert Flachgehäuse aus hochfestem Aluminiumwerkstoff Antrieb mit Flachovalzylinder Ø 40 mm für Schub- und Zugkräfte von 600/500 N Synchron betriebene Führungsstangen, doppelt gelagert in Bronze / Graphit-Buchsen Integrierte Abfrage Bestellbeispiel: SZKD 40 T06 Abfragesystem Kolben-Ø Typ Bestellschlüssel Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Zug-/Schubkraft: 0,6 kn Zustellkraft: 0,5 kn Gewicht: 1,4 kg 84

87 Linearzylinder SZKD 63.5 Flachgehäuse aus hochfestem Aluminiumwerkstoff mit 3-seitigen Befestigungsflächen Antrieb mit Flachovalzylinder Ø 63 mm für Schub- und Zugkräfte von 1400 N Synchron betriebene Führungsstangen, doppelt gelagert in Bronze / Graphit-Buchsen Integrierte Abfrage Störkontur für Drossselrückschlagventil Bestellbeispiel: SZKD63.5 A13 T12 Abfragesystem Adapterlage Typ Bestellschlüssel Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T08 Pneumatische Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Zug-, Schubkraft: 1400 N bei 5 bar Optional: Mit Schutzhaube für Führungsstangen 85

88 Linearzylinder SZV.1 40 A...2 Flachgehäuse in Monoblockweise aus hochfestem Aluminiumwerkstoff Antrieb mittels eingebautem Pneumatikzylinder Ø 40 mm, der über eine Kniehebelmechanik auf die Schubstange wirkt hohe Schub- und Zugkräfte durch Kniehebelübersetzung bis zu 4 kn in der Endlage Doppeltgeführte Schubstange in Bronze / Graphit-Buchsen Allseitige Befestigungsmöglichkeiten seitlich und bodenseitig Integrierte Endlagenabfrage in Kassettenbauform Option Handzustellung für manuelles Zuführen und pneumatisches Schließen Option Handzustellung, manuell Schliessen pneumatisch Öffnen Bestellbeispiel: SZV.1 40 A12 T12 Abfragesystem Variante Führungsstange Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Schubkraft: 4,5 kn bei 6 bar Zugkraft: 3,6 kn Gewicht: ca. 3,5 kg Kolben-Ø: 40 mm 86

89 Linearzylinder SZV 60 Flachgehäuse in Monoblockweise aus hochfestem Aluminiumwerkstoff Antrieb mittels eingebautem Pneumatikzylinder Ø 60 mm, der über eine Kniehebelmechanik auf die Schubstange wirkt hohe Schub- und Zugkräfte durch Kniehebelübersetzung bis zu 8 kn in der Endlage Doppelgeführte Schubstange in Bronze / Graphit-Buchsen Allseitige Befestigungsmöglichkeiten seitlich und bodenseitig Integrierte Endlagenabfrage in Kassettenbauform Bestellbeispiel: SZV 60 A12 T12 Abfragesystem Adapterlage Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Schubkraft: ca. 8 kn Zugkraft: ca. 7,2 kn Max. zulässige Querbelastung: ca. 0,5 kn Gewicht: ca. 9,2 kg 87

90 Linearzylinder SZVD 50 Flachgehäuse in Monoblockweise aus hochfestem Aluminiumwerkstoff Im Gehäuse integrierter Pneumatikzylinder Ø 50 mm, der die Schubstangen synchron mittels einer Kniehebelmechanik antreibt hohe Schub- und Zugkräfte durch Kniehebelübersetzung bis zu 2,3 kn in der Endlage Doppelgeführte Schubstange in Bronze / Graphit-Buchsen Allseitige Befestigungsmöglichkeiten seitlich und bodenseitig Integrierte Endlagenabfrage in Kassettenbauform Option Handzustellung für manuelles Zuführen und pneumatischen Schließen SZVD 50 Z Version mit Handzustellung Bestellbeispiel: SZVD 50 A13 T12 Abfragesystem Adapterlage Typ Bestellschlüssel TÜNKERS Abfragesysteme:...T00 ohne Abfrage...T12 Induktivabfrage 24 V, 1 Abgang mit integrierten LEDs Schubkraft pro Kolbenstange: 2,3 kn Zugkraft pro Kolbenstange: 2,2 kn Querkraft pro Kolbenstange: 0,4 kn Max. Durchbiegung=0,1 mm, bei max. Querkraft und 40 mm Hub 88

91 Zubehör 89

92 Abstim AP Zum H ausgle Spann Zubehör Zubehör für Pneumatikspanner im Überblick Konsolenkopf SKAK In 3 Höhen- und Längenvarianten verfügbar Abstimmwinkel AW Spannarmvarianten E1/EF für optimalen Spannstellenaufbau mit drei Längen- und drei Höhenoptionen Weitere Optionen Variospanner: Sicherheitsspanner D Kraftentfaltung erst auf den letzten Milimetern. Mehr Bedienersicherheit in Einlegestationen. Kraftkurvenspanner N Hohe Konstantkraft für kritische Spannaufgaben (3-lagig, Bleche mit Auffederung) Spannerkonsole Fuß SKAF 15 feste Höhenvarianten mit Rechteck- oder Dreieckgrundplatte 90

93 Abfragekassetten Stoßdämpfermodul ST für schwere Konturstücke bei maximalem Öffnungswinkel mplatte Drosselrückschlagventil VD henh der rkonsole Handzustellung mit Raste Adapterkabel M12 WK, WKG Für Ventil und Abfrage vorkonfektioniert in Stufen 0,5 m, 1 m, 1,5 m, 2 m, 2,5 m, 5 m 91

94 Zubehör Spannerkonsolen Befestigungseinheit für den Anbau von Spannern und weiteren Tünkers Produkten mit Universalanbindung. Modularer Aufbau mit Fuß, Abstimmplatte für Höhenausgleich und Kopfstück. Konstruktionsprinzip Standardverbindung für Tünkers Produkte der K-Serie / V-Serie Neun Kopfvarianten zum individuellen Aufbau des Spannfensters Drei Höhen Drei Längen Ständer in Vierkantform zur Befestigung von Schildern, Winkeln/Haltern etc. Ausgleichsplatte (Standard 5 mm) zur Feinjustierung in Z-Achse Drei Fußplatten für jede Störsituation Anwendungsbeispiele Spannerkonsole Typ SKA, Standardaufbau Spannerkonsole Typ SKE, mit versenkt angeordnetem Pneumatikspanner Spannerkonsole Typ SKA, mit L-Winkel zur Y/Z-Justierung 92

95 Spannerkonsole SKA Standardausführung für Pneumatikspanner der K-, V-, SKA-Serie Bestellbeispiel: SKA Höhe Konsolenkopf H Ausladung Konsolenkopf L Höhe Konsolenfuß X Typ 93

96 Spannerkonsole SKE Konsole für kurze Aufbauhöhen passend für Spanner der K-, V-, APH-Serie Bestellbeispiel: SKE Höhe Konsolenkopf H Ausladung Konsolenkopf L Höhe Konsolenfuß X Typ 94

97 Konsolenfuß SKAF Standardausführung für Bauhöhen von mm Bestellbeispiel: SKAF Höhe Konsolenfuß B Konsolentyp Bestellbeispiel: SKAFK Höhe Konsolenfuß B Konsole mit Abstimmplatte und Schrauben 95

98 Konsolenfuß SKAFS Konsolenfuß schmale Ausführung für begrenzte Baubreite, Höhen von mm Bestellbeispiel: SKAFS 245 Höhe Konsolenfuß X Konsolentyp SKAFSK 245 Höhe Konsolenfuß X Konsole mit Abstimmplatte und Schrauben 96

99 Konsolenfuß SKAFS.2 Konsolenfuß für Sonderhöhe, Bauart als Stahlschweißkonstruktion für max. Aufbauhöhe von 1000 mm Bestellbeispiel: SKAF Höhe Konsolenfuß B Konsolentyp SKAFS Höhe Konsolenfuß B Konsole mit Abstimmplatte und Schrauben 97

100 Konsolenkopf SKAK Konsolenkopf passend für Konsole SKA und SKE mit Aufnahme für Spanner / Stiftzieheinheit und Konturauflage Bestellbeispiel: SKAK Höhe Konsolenkopf L Ausladung Konsolenkopf L Konsolenkopf 98

101 Druckschrauben Passend zu Produktserie PKS../K...1 elastisches Druckstück Typ Ident-Nr. Größe H1 H2 D1 D2 Gewicht G g T2-AS 6x M6x T2-AS 8x M8x T2-AS 8x M8x T2-AS 8x M8x T2-AS 8x M8x Stahlgelenkkopf Typ Ident-Nr. Größe Mutter f. H1 H2 D1 D2 Gewicht G T-Nute g T2-AG 6x M6x T2-AG 8x M8x T2-AG 8x M8x75 M8x Hartmetall-Riffelspitze Typ Ident-Nr. Größe A B C D Gewicht G T-Nute g TRS-M M ,9 12 TRS-M M8 25 6,4 13 9,5 15 Stahlkugel Typ Ident-Nr. Größe A1 D1 SW Gewicht Form A G g TVK-M M6 16,8 3,2 3 5 TVK-M M6 25,8 3,2 3 5 TVK-M M8 21,2 4,5 4 6 TVK-M M8 31,2 4,5 4 6 Stahlgelenkkugel Typ Ident-Nr. Größe A1 D1 SW Gewicht Form B G g TAK-M M6 16 3,2 3 5 TAK-M M6 25 3,2 3 5 TAK-M M8 20 4,5 4 6 TAK-M M8 30 4,5 4 6 Montagebeispiele 99

102 Klemmbacken Bestellbeispiel: NBD M6 15 Spannbereich 0-1,5 mm Gewindegröße Typ Spannbereiche / zu spannende Blechdicken 0,0 1,5 mm = 15 1,5 3,0 mm = 20 3,0 4,0 mm = 40 Typ L1 L2 L3 B1 B2 B3 B4 B5 Gewicht g M6 x , M8 x ,

103 Magnetschalter Bezeichnung für Spannertyp Ident-Nr. AFS T03 PKS AFS T03 K Schließer, 3-polig, LED, 24 V, 0,3 m Kabellänge Abfragekassetten fertig montiert mit je zwei Induktivschaltern (schweißfest) für geschlossene und geöffnete Position, LED Kontrollanzeige, M12x1 Stecker vierpolig, Betriebsspannung V Steckverbindung WKG Schraubverschluß Gerade-Kupplung Verbindungskabel für den Anschluß an Tünkers Spann-Systeme Schutzart: IP 67 Leitungslänge: 5 m; 10 m Nennstrom: 4,0 A Nennspannung: VDC Werkstoff Kabelmantel: PVC strahlenvernetzt Farbe Kabelmantel: orange Außen-Ø: 5,0 mm ± 0,2 mm Polzahl: 4 x 0,34 Zul. Umgebungstemp.: C Stecker: M12 x 1 Typ Länge m WKG polig 5 WKG polig 10 Bezeichnung passend für Spannertyp Winkelbereich AFK T12 - PKS 32.1 PKS 32.1/PKS 32.1 Z/K AFK T12 - PKS 40.1 PKS 32.1 Z/PKS 40.1/K AFK T12 - K 50 K 50/MK AFK T12 - K 63 K 63/MK AFK T12 - K 80 K AFK T12 - V 50.1 V AFK T12 - V 63.1 V AFK T12 - V 80.1 V AFK T12 - APH 50 V APH 50 V AFK T12 - APH 63 V APH 63 V AFK T12 - APH 80 V APH 80 V AFK T12 - APH 50 APH AFK T12 - APH 63 APH AFK T12 - APH 80 APH Winkelkupplung WK Schraubanschluß mit LED Betriebsanzeige Verbindungskabel für den Anschluß an Tünkers Spann-Systeme Schutzart: IP 67 Leitungslänge: 5 m; 10 m Nennstrom: 4,0 A Nennspannung: VDC Werkstoff Kabelmantel: PVC strahlenvernetzt Farbe Kabelmantel: orange Außen-Ø: 5,0 mm ± 0,2 mm Leiteranzahl: WK 4 4 x 0,34 mm Leiteranzah:l WK 5 4 x 0,34 mm 1 x 0,50 mm Ausgangsfunktion: PNP Isolationswiderstand: 10 9 Zul. Umgebungstemp.: C Stecker: M12 x 1 Typ Länge m WK polig 5 WK polig

104 Drosselrückschlagventil VD für Abluftdrosselung, mit Innengewindeanschluß, passend für alle Pneumatikspanner Typ B1 B2 L1 L2 L3 SW VD 1/8 20 1/8 36 4,5 1/8 14 VD 1/4 27,6 1/4 38 6,5 1/4 17 Abstimmplatten AP Ausführung gestanzt, Serie K 25, 40 / K / V / APH Weitere Ausführungen auf Anfrage Abstimm- für A1 A2 D2 D3 B9 B10 L10 platte Typ Spanner AP ,5 AP 4305 AP ,5 AP ,0 AP 4310 K25 = 42 1,0 K40 AP 4020 FKSM40 2,0 AP 4320 AP ,0 = 31 AP ,0 AP ,0 AP ,5 AP ,5 AP 50.. AP FKSM = 60 1,0 AP K 1,0 AP ,0 AP AP 53.. K ,0 = 45 AP ,0 AP ,0 6, , ,

105 Notizen: 103

106 Notizen: 104

107 TÜNKERS Kontakt TÜNKERS Maschinenbau GmbH Am Rosenkothen 4-12 DE Ratingen Tel Fax Infodienst Infodienst: oder Aktueller Produktkatalog Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage regelmäßig den neuesten Katalog zu. CAD Bibliothek CAD Vorlagen in den Formaten DXF, Autocad und z. T. CATIA auf Abruf erhältlich. TÜNKERS -Report Regelmäßig informieren wir Sie über neue Produkte, Anwendungen und Lösungen rund um das Thema Spanntechnik und Vorrichtungsbau. Stand 05/2008 TÜNKERS Maschinenbau GmbH Am Rosenkothen 4-12 DE Ratingen Info-Telefon: und

108 Automation Vorrichtungsbau Neben Systemen zum Verfahren bieten wir Ihnen für jede Funktion im Vorrichtungsbau schlüsselfertige Automationslösungen an. Spannen Pneumatisch und elektrisch betätigte Werkzeuge zum Spannen, Positionieren, Stiftziehen und Abstecken Verfahren Betriebsbereite Systeme zum Schieben, Heben, Schwenken und Drehen von Vorrichtungskomponenten Umformen Zangen als X- und C-Bügel zum Stanzen, Durchsetzfügen, Stanzmutternsetzen, Kennzeichnen und Prägen Schweissen Kniehebelschweisszangen für Punktschweissaufgaben als Stationär-, Ständer- oder Handzange Greifen Robotergreifer in Modulbautechnik zum Handhaben von Karosseriebauteilen für Transportaufgaben, Schweissfunktionen und als komplette Geometriestationen Drehen Expert-Rundschalttische und Drehtrommeln zum dynamischen Takten von hohen Lasten TÜNKERS Maschinenbau GmbH Am Rosenkothen 4-12 DE Ratingen Info-Telefon: und

Kniehebelspanner im Miniformat

Kniehebelspanner im Miniformat Kniehebelspanner im Miniformat Kniehebelspanner im Miniformat Kniehebelspanner im Miniformat Der Kniehebel schafft Kraft im Endpunkt beim Flaschenverschluß genauso wie beim Kraftspanner, bei dem die Übersetzungsmechanik

Mehr

Die Kleinfamilie. zum Spannen, Positionieren und Greifen

Die Kleinfamilie. zum Spannen, Positionieren und Greifen Die Kleinfamilie zum Spannen, Positionieren und Greifen Die Kleinfamilie Nicht immer ist Größe von Vorteil besonders nicht im Vorrichtungsbau, in dem es funktionsbedingt immer sehr eng zugeht. Mehr Freiraum

Mehr

Verschieben. Anwendungsbeispiele. Produktpalette. Bauteilaufnahme. Typ SZKD 40 SZKD 63 SZV 40.1 SZV 60 SZVD 50 SZVD 32 SZKD 80 Zug-/Schubkraft

Verschieben. Anwendungsbeispiele. Produktpalette. Bauteilaufnahme. Typ SZKD 40 SZKD 63 SZV 40.1 SZV 60 SZVD 50 SZVD 32 SZKD 80 Zug-/Schubkraft Verschieben Anwendungsbeispiele als verfahrbare Zentrieraufnahme als Hubvorrichtung für kompakte Bauteilaufnahme Produktpalette 28 Typ SZKD 40 SZKD 63 SZV 40.1 SZV 60 SZVD 50 SZVD 32 SZKD 80 Zug-/Schubkraft

Mehr

Index. -N- Durchmesser. -O- Kraft Nm. Festo AG & Co. Bd.1 / Anwendungsspezifische Zylinder. Merkmale auf einen Blick

Index. -N- Durchmesser. -O- Kraft Nm. Festo AG & Co. Bd.1 / Anwendungsspezifische Zylinder. Merkmale auf einen Blick Index Merkmale auf einen Blick -N- Durchmesser 25... 63 mm -O- Kraft 35... 450 Nm bei 6 bar Öffnungswinkel 15 bis 135 Für Spann- und Transportvorrichtungen Verschiedene Spannarm-Ausführungen Die CTLF-Baureihe

Mehr

1. Handspanner Eurostandard

1. Handspanner Eurostandard 1. Handspanner Eurostandard Vertikal- und Horizontalspanner in verzinkter Stahlblech- Ausführung für leichte bis mittlere Spannaufgaben Spannwerkzeuge für Profis Ergonomischer Kunststoff-Handgriff mit

Mehr

Pneumatische Hochtemperatur Spanner und Greifer

Pneumatische Hochtemperatur Spanner und Greifer Rohrgreifer Klemmgreifer für das Handling von heißen Rohren im Warmumformbereich. Seite 14.4 Produktneuheiten 14.0 Notizen Die Hochtemperatur Spanner und Greifer sind speziell für diese Fälle konzipiert,

Mehr

Über Windmühlen und Revolver

Über Windmühlen und Revolver Über Windmühlen und Revolver Drehschrittantriebe für die Multi-Modell-Fabrik Juli 2009 Über Windmühlen und Revolver 1 Anforderung Multi-Modell-Fabrik Nicht ein Modell sondern mehrere sollen zukünftig im

Mehr

Prägetechnik für die Bauteilkennzeichnung in der Karosseriefertigung

Prägetechnik für die Bauteilkennzeichnung in der Karosseriefertigung Prägetechnik für die Bauteilkennzeichnung in der Karosseriefertigung Aufgabenstellung Bauteilprägen Kennzeichnung von Stahl oder Alublechbauteilen mit Buchstaben, Zahlen, Symbolen Eindringtiefe maximal

Mehr

Automations-Kraftspanner (AKS)

Automations-Kraftspanner (AKS) Kraftspanner Miniaturausführung Die neue Produktfamilie deckt den Bedarf nach kleinen pneumatischen Spannelementen in vielen Produktionsbereichen. Seite 16.4 Produktneuheiten Automationskraftspanner Leichtbauweise

Mehr

Dreibacken greifer 2

Dreibacken greifer 2 Dreibackengreifer 2 3 Dreibackengreifer Highlights Antrieb doppelwirkender Pneumatikzylinder maximale Antriebskraft beim Öffnen und Schließen NC Version zuätzlich mit integrierter mechanischer Greifkraftsicherung

Mehr

BPS-Schrittmotoren Rev. 2012_07 has

BPS-Schrittmotoren Rev. 2012_07 has BPS-Schrittmotoren Unsere Pneumatischen Schrittmotoren BPS, welche wir in den letzten Jahren weiterentwickelt und optimiert haben, sind reine (Pneumatik-) Luftmotoren. Der ideale Einsatz ist in der Automatisierung

Mehr

3-Backen-Zentrischgreifer

3-Backen-Zentrischgreifer 3-Backen-Zentrischgreifer Highlights Antrieb doppelwirkender Pneumatikzylinder maximale Antriebskraft beim Öffnen und Schließen NC-C, NO-C, SC-C, SO-C Versionen zusätzlich mit integrierter mechanischer

Mehr

3-Backen-Zentrischgreifer

3-Backen-Zentrischgreifer 3-Backen-Zentrischgreifer Highlights Antrieb doppelwirkender, pneumatischer Drehflügelzylinder hohe Antriebskraft beim Öffnen und Schließen hohes Greifmoment von bis zu 9 Nm Antriebswelle rückseitiger

Mehr

Zubehör für TRIGO Spannsysteme

Zubehör für TRIGO Spannsysteme Zubehör für TRIGO Spannsysteme Zubehör Ausrichtung Befestigung Drehmomentschlüssel Anschläge Leisten Schnellspannwechselblock Ausrichtung 7.110 Satz Positions-Nutensteine (2 Stück) zur Längsausrichtung

Mehr

Parallel-Schwenk-Spannzangen PSZ 0200, PSZ 0600, PSZ 0201, PSZ 0601, PSZ 1201, PSZ 3001

Parallel-Schwenk-Spannzangen PSZ 0200, PSZ 0600, PSZ 0201, PSZ 0601, PSZ 1201, PSZ 3001 Parallel-Schwenk-Spannzangen PSZ 0200, PSZ 0600, PSZ 0201, PSZ 0601, PSZ 1201, PSZ 3001 Auf der Grundlage unserer bewährten PTM-Spann - module PSM wurde die Schwenkzange PSZ entwickelt. Damit haben Sie

Mehr

DICTATOR Türschließer "DIREKT"

DICTATOR Türschließer DIREKT DICTATOR Türschließer "DIREKT" Der Türschließer für Zugangstüren in Zaunanlagen Der DICTATOR Türschließer DIREKT ist die preiswerte Lösung, um Zugangstüren in Zaunanlagen, z.b. zu Kindergärten, Schulen,

Mehr

Kupplung-Passivteil Das passive Gegenstück ist für die entsprechende Baugröße jeweils identisch.

Kupplung-Passivteil Das passive Gegenstück ist für die entsprechende Baugröße jeweils identisch. Kupplung-Aktivteil Das Aktivteil der Greiferschienen-Kupplung gibt es, je nach Automatisierungswunsch, in mechanischer, hydraulischer oder elektromechanischer Ausführung. Kupplung-Passivteil Das passive

Mehr

verstellantrieb datenblatt

verstellantrieb datenblatt datenblatt verstellantrieb LA12 Merkmale: 12/24 V DC Permanentmagnet-Motor Max. Kraft: 75 N Verstärkte Kolbenstange aus Glasfaser Kompaktes Design Schutzart: IP 51 Farbe: schwarz 75 mm gerades Kabel ohne

Mehr

Greifer für besondere Aufgaben: O-Ring Montagegreifer Innen

Greifer für besondere Aufgaben: O-Ring Montagegreifer Innen Greifer für besondere Aufgaben: O-Ring Montagegreifer Innen Highlights Antrieb drei einfachwirkende Pneumatikzylinder jeder Zylinder wird mit einem 5/ Wegeventil angesteuert Rückstellung erfolgt per Feder

Mehr

Pneumatik-Kraftzylinder

Pneumatik-Kraftzylinder 14.1 Pneumatik-Kraftzylinder Merkmale Ihre Anforderungen Antriebselement für Maschinen, Werkzeuge und Vorrichtungen zum: Spannen Lochen Stanzen Ausklinken Prägen Nieten Pressen Durchsetzfügen Runde Bauform:

Mehr

CARVER Spanner CARVER Spanner Anwendungsbeispiele. Zahnstangenspanner "C" Zahnstangenspanner

CARVER Spanner CARVER Spanner Anwendungsbeispiele. Zahnstangenspanner C Zahnstangenspanner CARVER Spanner 9. 1 CARVER Spanner Anwendungsbeispiele Zahnstangenspanner "C" Zahnstangenspanner Spannschraube ist mit einer Schutzkappe vor Schweiß-Spritzern geschützt und befindet sich außerhalb des

Mehr

Standard-Kraftspanner

Standard-Kraftspanner , E-Version: Modern und flexibel Diese Baureihe hat einen modernen Zylinder mit folgenden Merkmalen: Rundprofil mit Nuten für Abfragung mit Nutensensor, alle Zylinder mit Magnetring zur optionalen Montage

Mehr

UWG. 2-Finger-Winkelgreifer Type UWG, pneumatisch Kleiner universeller Winkelgreifer. Grundbacken zur Adaption der werkstückspezifischen

UWG. 2-Finger-Winkelgreifer Type UWG, pneumatisch Kleiner universeller Winkelgreifer. Grundbacken zur Adaption der werkstückspezifischen UWG 2-Finger-Winkelgreifer Type UWG, pneumatisch Kleiner universeller Winkelgreifer Gehäuse gewichtsoptimiert durch Verwendung einer harteloxierten, hochfesten Aluminiumlegierung Grundbacken zur Adaption

Mehr

Parallelgreifer. Highlights. Antrieb. Kraftübertragung. Führung. Positionsabfrage

Parallelgreifer. Highlights. Antrieb. Kraftübertragung. Führung. Positionsabfrage Parallelgreifer Parallelgreifer Highlights ntrieb doppelwirkender Pneumatikzylinder maximale ntriebskraft beim Öffnen und Schließen NC Version zusätzlich mit integrierter mechanischer Greifkraftsicherung

Mehr

Verfahren. Verschieben Heben Schwenken Drehen

Verfahren. Verschieben Heben Schwenken Drehen Verfahren Verschieben Heben Schwenken Drehen Verfahren Verfahren Verfahren Verschieben, Schweben, Schwenken, Drehen das sind typische Funktionen, die im Vorrichtungs- und Anlagenbau an der Tagesordnung

Mehr

Pneumatik-Kraftzylinder

Pneumatik-Kraftzylinder Pneumatik-Kraftzylinder Merkmale Ihre Anforderungen Antriebselement für Maschinen, Werkzeuge und Vorrichtungen zum: Spannen Prägen Lochen Nieten Stanzen Pressen Ausklinken Durchsetzfügen Die Lösung Der

Mehr

SDRJ SCHWENKMODULE /// SDRJ-16, SDRJ-20, SDRJ-25, SDRJ-30, SDRJ-40, SDRJ-50, SDRJ-63 BASISINFORMATION NUTZEN FUNKTIONSDARSTELLUNG

SDRJ SCHWENKMODULE /// SDRJ-16, SDRJ-20, SDRJ-25, SDRJ-30, SDRJ-40, SDRJ-50, SDRJ-63 BASISINFORMATION NUTZEN FUNKTIONSDARSTELLUNG /// SDRJ-16, SDRJ-20, SDRJ-25, SDRJ-30, SDRJ-40, SDRJ-50, SDRJ-63 BASISINFORMATION Drehmodul: Drehmodul Baureihe SDRJ Antrieb: pneumatisch, doppelt wirkender Kolben Synchronisation: Ritzel-Zahnstangenprinzip

Mehr

Technisches Datenblatt Pneumatische Stellantriebe Ausgabe:

Technisches Datenblatt Pneumatische Stellantriebe Ausgabe: Technisches Datenblatt Pneumatische Stellantriebe Ausgabe: 202-0 A - DA A - SC A - SO Doppeltwirkend Einfachwirkend (feder schließt) Einfachwirkend (feder öffnet) Kompakte Ausführung Patentierte spielfreie

Mehr

Großhubgreifer. Highlights. Antrieb. Kraftübertragung. Führung. Greifbackenaufnahme

Großhubgreifer. Highlights. Antrieb. Kraftübertragung. Führung. Greifbackenaufnahme Großhubgreifer Großhubgreifer Highlights Antrieb zwei doppelwirkende Pneumatikzylinder hohe Antriebskraft beim Öffnen und Schließen Greifkraft von bis zu 9N Kraftübertragung durch Zahrad synchronisierter

Mehr

5-ACHS spanner kompakt

5-ACHS spanner kompakt NEUE SPANNPHYSIK 5-ACHS spanner kompakt Auflage 15 07 Inhaltsverzeichnis Systeminformationen System Seite 5 Funktion Seite 6 Kräfte Seite 7 Anwendungsbeispiele Seite 8 Produkte 5-Achs-Spanner kompakt

Mehr

Flexibel. Kompakt. Produktiv. Manuelles Wechselsystem HWS

Flexibel. Kompakt. Produktiv. Manuelles Wechselsystem HWS HWS Flexibel. Kompakt. Produktiv. Manuelles Wechselsystem HWS Manuelles Werkzeugwechselsystem mit integrierter Luftdurchführung und optionaler Elektrodurchführung. Einsatzgebiet Bestens geeignet für den

Mehr

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik Spanntechnik Hydraulikzylinder Hydraulik-Druckerzeuger Spann- und Industrieaggregate Montage- und Handhabungstechnik Linear- und Antriebstechnik

Mehr

Simplex TX-Serie Eine neue Generation von Taktdrehtischen

Simplex TX-Serie Eine neue Generation von Taktdrehtischen Simplex TX-Serie Eine neue Generation von Taktdrehtischen Tournes, 2015 Taktwalze im Drehtisch wird überflüssig Bei normalen Drehtischen ist das erforderliche Bewegungsprofil mit hoher Beschleunigung,

Mehr

2-Backen-Parallelgreifer

2-Backen-Parallelgreifer -acken-parallelgreifer Highlights ntrieb doppelwirkender Pneumatikzylinder maximale ntriebskraft beim Öffnen und Schließen NC-C, NO-C, SC-C, SO-C Versionen zusätzlich mit integrierter mechanischer Greifkraftsicherung

Mehr

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend.

Pneumatischer Winkel-Greifer. Technische Daten MHC2-10D MHC2-16D MHC2-20D MHC2-25D MHC2-10S MHC2-16S MHC2-20S MHC2-25S. Doppeltwirkend. Pneumatischer Winkel-Greifer Serie Standard Die Verwendung eines Doppelkolbenmechanismus ermöglicht eine grosse Haltekraft bei kompakter Bauweise. Eingebaute variable Drossel Ein elektronischer mit Betriebsanzeige

Mehr

Antriebssysteme. Informationen. Elektromotoren. Steuerungszubehör. Funk- und. Raffstoreantriebe. Jalousie- und. Sonnenschutz.

Antriebssysteme. Informationen. Elektromotoren. Steuerungszubehör. Funk- und. Raffstoreantriebe. Jalousie- und. Sonnenschutz. Informationen Antriebssysteme Für JALOUSIEN und RAffstoren Gerhard Geiger GmbH & Co. KG W de 12 73 Informationen Raffstorengetriebe Baureihe 434F6.. das Kurbelgetriebe für anspruchsvolle Kunden Die Vorteile

Mehr

automatisches, sicheres Halten bei Energieausfall - powerless hold!

automatisches, sicheres Halten bei Energieausfall - powerless hold! Merkmale Als mittels Federkraft bzw. öffnen durch Druckbeaufschlagung. Festhalten von Rundmaterial wie z.b. Kolbenstangen, Führungen usw. in jeder beliebigen Position. Der Anbau an Zylinder erfolgt über

Mehr

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik

PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik PROGRAMMÜBERSICHT Elemente und Systeme für die Fertigungstechnik Spanntechnik Hydraulikzylinder Hydraulik-Druckerzeuger Spann- und Industrieaggregate Montage- und Handhabungstechnik Antriebstechnik Systemlösungen

Mehr

M U L T I F L E X. Produkte für die Multimodellfabrik

M U L T I F L E X. Produkte für die Multimodellfabrik M U L T I F L E X Produkte für die Multimodellfabrik Lorsch, Januar 2013 Multiflex 1 Produkte für die Multimodellfabrik EXPERT-TÜNKERS steht für Drehtischkompetenz in der Rohbauautomation. Rundtaktdrehtische

Mehr

Doppelt wirkende Hydraulikzylinder

Doppelt wirkende Hydraulikzylinder Programmübersicht Doppelt wirkende Hydraulikzylinder Hydrozylinder Hydro- Einschraubzylinder Einbauelemente Universalzylinder Hydraulikschieber Anwendungsbeispiele Werkzeug zur Herstellung eines Automobil-Bauteiles.

Mehr

Schwenkeinheiten RSP Pneumatisch betätigt. driven by technology

Schwenkeinheiten RSP Pneumatisch betätigt. driven by technology Pneumatisch betätigt driven by technology 1 Schwenkeinheit = 2 Dämpfbereiche. mit hohem Drehmoment und kompakter Bauform. Realisieren Sie die beiden Dämpfbereiche hart und weich mit einer Schwenkeinheit!

Mehr

GWS. Anwendungsbeispiel. Wechseln Greiferwechselsystem. Momentenbelastung M z bis 600 Nm. Momentenbelastung M y bis 400 Nm

GWS. Anwendungsbeispiel. Wechseln Greiferwechselsystem. Momentenbelastung M z bis 600 Nm. Momentenbelastung M y bis 400 Nm GWS Baugrößen 064.. 125 Handhabungsgewicht bis 170 kg Momentenbelastung M x bis 400 Nm Momentenbelastung M y bis 400 Nm Momentenbelastung M z bis 600 Nm Anwendungsbeispiel Austauschen und Ablegen von Werkzeugen

Mehr

DICTATOR Türschließer "DIREKT"

DICTATOR Türschließer DIREKT DICTATOR Türschließer "DIREKT" Der Türschließer für Zugangstüren in Zaunanlagen Der DICTATOR Türschließer DIREKT ist die preiswerte Lösung, um Zugangstüren in Zaunanlagen, z.b. zu Kindergärten, Schulen,

Mehr

WINKELGREIFER BAUREIHE CA 2GREIFERBACKEN 2.4. Pneumatik Betriebsdruckbereich. Luftqualität Luftfilter Mindestens 40 µ. Betriebstemperaturbereich

WINKELGREIFER BAUREIHE CA 2GREIFERBACKEN 2.4. Pneumatik Betriebsdruckbereich. Luftqualität Luftfilter Mindestens 40 µ. Betriebstemperaturbereich 2.4 GREIFER BAUREIHE CA 2GREIFERBACKEN Kompakter Greifer Die Auslegung dieses Greifers ermöglicht, trotz geringem Platzbedarf, die Verbindung einer hohen Schließkraft mit einem großen Öffnungswinkel. Optional

Mehr

SYNTEX spielfreies Überlastsystem, DBP

SYNTEX spielfreies Überlastsystem, DBP Standard Flanschkupplung Standard Sicherheitskupplung bis 400 Nm Flanschausführung Einfacher Anbau von Kundenbauteilen einstellung in eingebautem Zustand möglich Nabenausf. 1.0 Nabenausf. 4.5 z = Anzahl

Mehr

Pneumatik ohne Dämpfer. mit AIRTECs pneumatisch-elektronischer Endlagendämpfung

Pneumatik ohne Dämpfer. mit AIRTECs pneumatisch-elektronischer Endlagendämpfung Pneumatik ohne Dämpfer mit AIRTECs pneumatisch-elektronischer Endlagendämpfung Über uns Wir lieben die Herausforderung Was 1975 mit dem damals revolutionären AIRTEC-Ring begann, haben wir bis zum heutigen

Mehr

PAT.P kn

PAT.P kn PAT.P. 60 0 10 20 30 40 50 60 0.45 2 3 0.23 3.86 kn , WHE 160 0-2 A R - Die Zylinderkraft ist anders als die Spannkraft und Haltekraft 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6,, ),, den Verlauf φ φ φ φ φ φ φ φ φ

Mehr

Schwerlast-Handspanner von DE-STA-CO. Kniehebelspanner Serie 5000 Produktkatalog NEU. destaco.ch. STAY Informed STAY Connected STAY Productive

Schwerlast-Handspanner von DE-STA-CO. Kniehebelspanner Serie 5000 Produktkatalog NEU. destaco.ch. STAY Informed STAY Connected STAY Productive Schwerlast-Handspanner von DE-STA-CO NEU Kniehebelspanner Serie 5000 Produktkatalog destaco.ch STAY Informed STAY Connected STAY Productive Kniehebelspanner Serie 5000 Inhaltsverzeichnis Kniehebelspanner

Mehr

2/2 Wege Coaxialventil CX06 bis CX09 fremdgesteuert

2/2 Wege Coaxialventil CX06 bis CX09 fremdgesteuert 2/2 Wege Coaxialventil CX06 bis CX09 fremdgesteuert Typenschlüssel (gleichzeitiges Bestellbeispiel) CX06 2/2 F C 2 10 064 100 PV Schaltfunktion Baureihe CX06 = Baureihe CX06 CX07 = Baureihe CX07 CX08 =

Mehr

Werkzeugtechnik für das Setzen von Stanzmuttern

Werkzeugtechnik für das Setzen von Stanzmuttern Werkzeugtechnik für das Setzen von Stanzmuttern Stanzmuttern - Warum? Fügeverbindung nur durch Materialumformung Keine Hitzeeinwirkung - Bauteilverspannungen Sauberer Anlagenbetrieb - keine Verschmutzung

Mehr

Modular. Präzise. Robust. Ausgleichseinheit AGE S XYZ

Modular. Präzise. Robust. Ausgleichseinheit AGE S XYZ AGE S Modular. Präzise. Robust. Ausgleichseinheit AGE S XYZ Ausgleichseinheit mit Nachhaltigkeit in XY- und Z-Achse. Einsatzgebiet Palettieren, Fügen und Montieren en von Werkstücken Vorteile Ihr Nutzen

Mehr

Wegeventile und Zubehör

Wegeventile und Zubehör Wegeventile und Zubehör Magnetventile Seite K2 Seite K3 Seite K4 Seite K4 Seite K5 Seite K7 Seite K8 Seite K9 Typ: 2/2-Wege Typ: 3/2-Wege Typ: 3/2-Wege Typ: 3/2 Wege Typ: 5/2-Wege Typ: NAMUR Typ: 5/3-Wege

Mehr

Schiebetorantriebe Serie AC-21

Schiebetorantriebe Serie AC-21 Schiebetorantriebe Serie AC-21 DICTATOR hat mit den Torantrieben DICTA- MAT 900-21 eine Baureihe entwickelt, die zusammen mit der Steuerung SQUARE 940 die Anforderungen der EN 12453 zur "Nutzungssicherheit

Mehr

Technischer Anhang. Manuelle Spanntechnik

Technischer Anhang. Manuelle Spanntechnik 20.1 Technischer Anhang Manuelle Spanntechnik Auswahl des passenden DE-STA-CO Spanners Die in diesem Katalog enthaltenen Informationen sollen Ihnen helfen, den für Ihre Anwendung passenden Spanner zu finden.

Mehr

Inhaltsverzeichnis i-2

Inhaltsverzeichnis i-2 Inhaltsverzeichnis i-2 Einführung................................................... i-3 i-6 Manuelle Spanntechnik...................................... Kapitel 1 9 1 Vertikal-Kniehebelspanner 2 Horizontal-Kniehebelspanner

Mehr

Elektrisch Spannen. wirtschaftlich und serienreif.

Elektrisch Spannen. wirtschaftlich und serienreif. Elektrisch Spannen wirtschaftlich und serienreif. 1 Elektrospanner kein Hexenwerk - Elektrospanner sind keine Innovationen mehr - TÜNKERS liefert E-Spanner bereits seit mehr als 20 Jahren! 2 Nachteile

Mehr

Schmal. Zuverlässig. Schnell. Kleinteilegreifer SWG

Schmal. Zuverlässig. Schnell. Kleinteilegreifer SWG SWG Schmal. Zuverlässig. Schnell. Kleinteilegreifer SWG Schmaler, doppelbeaufschlagter 2-Finger-Winkelgreifer Einsatzgebiet Universeller Einsatz in sauberen und leicht verschmutzten Umgebungen. Geeignet

Mehr

RSP. Schwenkeinheiten

RSP. Schwenkeinheiten 1 Schwenkeinheit = 2 Dämpfbereiche. mit hohem Drehmoment und kompakter Bauform. Realisieren Sie die beiden Dämpfbereiche hart und weich mit einer Schwenkeinheit! Gehäuse leicht und robust aus hochfestem,

Mehr

Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar

Max. Partikelgröße 50 µm. Druck zur Bestimmung der Kolbenkräfte 6,3 bar - mm doppeltwirkend Kugellager ämpfung: hydraulisch, fest eingestellt mit Magnetkolben 1 Umgebungstemperatur min./max. +0 C / +65 C Medium ruckluft Max. Partikelgröße 50 µm Ölgehalt der ruckluft 0 mg/m³

Mehr

Vorsteuerventile Typ 3962

Vorsteuerventile Typ 3962 Vorsteuerventile Typ 3962 für Verstärkerventile Typ 3756, Membranventile Typ 3994-0671 und Ventile gemäß ISO 5599/1 mit CNOMO-Anschlussbild Allgemeines Ausführungen Die Vorsteuerventile Typ 3962 werden

Mehr

NEU KRAFTBETÄTIGTE ZENTRISCHSPANNER. Wirtschaftliches und automatisiertes Spannen mit höchsten Spannkräften und reduzierter Störkontur

NEU KRAFTBETÄTIGTE ZENTRISCHSPANNER. Wirtschaftliches und automatisiertes Spannen mit höchsten Spannkräften und reduzierter Störkontur NEU KRAFTBETÄTIGTE ZENTRISCHSPANNER Wirtschaftliches und automatisiertes Spannen mit höchsten Spannkräften und reduzierter Störkontur KRAFTBETÄTIGTE ZENTRISCHSPANNER Die neuen kraftbetätigten Zentrischspanner

Mehr

Produktinformation. Druckerhaltungsventil SDV-P

Produktinformation. Druckerhaltungsventil SDV-P Produktinformation SDV-P Zuverlässig. Kompakt. Sicher. SDV-P Bei Druckausfall der Versorgungsleitung wird das Entlüften der Verbraucher über das verhindert. Somit kann eine temporäre Kraft- oder Positionserhaltung

Mehr

Edelstahlspanner. Produktneuheiten 8.0

Edelstahlspanner. Produktneuheiten 8.0 odell 6001-SS: Klein und fein Schubstangenspanner in iniaturausführung mit seitlicher nbindung. Zum Einsatz in der Elektroindustrie, Feinmechanik, ebensmittelindustrie und vieles mehr. Produktneuheiten

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MF-07 für Grundplatten-Montage, 5/2- und 5/3-Wege G1/ und 1720 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe MF-07 für Grundplatten-Montage, 5/2- und 5/3-Wege G1/ und 1720 Nl/min Baureihe MF-07 für Grundplatten-Montage, 5/2- und 5/3-Wege G1/4 1500 und 1720 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion MF-07-510-HN-442 Standardspulen 1) 441 = 12 V DC, 4,2 W 442 = 24 V DC, 4,2 W

Mehr

Ventile 3/2-5/2-5/3 Wegeventile manuell betätigt

Ventile 3/2-5/2-5/3 Wegeventile manuell betätigt Ventile 3/2-5/2-5/3 Wegeventile manuell betätigt Baureihe HSV Baureihe HV Baureihe KT - 3/2 Wege Seite 20 Seite 21-22 Seite 23 Seite 24 5/2 Wege 5/3 Wege, Mst. geschlossen 5/3 Wege, Mst. entlüftet Seite

Mehr

P M. Technische Kurzinformation. Produktkatalog

P M. Technische Kurzinformation. Produktkatalog Technische Kurzinformation P M Werkstoffe: Aluminiumlegierung hart- bzw. schwarz eloxiert Stahlteile rostfrei bzw. rostgeschützt kurzzeit-gasnitriert Betriebs- bzw. Einbaulage: beliebig Temperatureinsatzbereich:

Mehr

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-05, 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege G1/8 650 und 750 Nl/min

Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-05, 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege G1/8 650 und 750 Nl/min Elektrisch betätigte Ventile Baureihe M-05, 3/2-, 5/2- und 5/3-Wege G1/8 650 und 750 Nl/min Bestellschlüssel Baureihe und Funktion M-05-310-HN-442 Standardspulen HN bei 2 und 4 HN bei 1, 3 und 5 441 12

Mehr

Spannbügelverschlüsse Klein NATÜRLICHE GRÖSSE Ø.167 Rivet Hole TL B 0

Spannbügelverschlüsse Klein NATÜRLICHE GRÖSSE Ø.167 Rivet Hole TL B 0 208 TL Spannverschlüsse Spannbügelverschlüsse Klein Kompakte Bauform Unterschiedlich geformte Bügel Betriebslast (Stahl): (hochbelastbar): 1290 N Alle anderen: 220 N Betriebslast (Edelstahl): (hochbelastbar):

Mehr

Komplettes modulares System zum Aufbau von Greifern und Werkzeugen für den Karosseriebau

Komplettes modulares System zum Aufbau von Greifern und Werkzeugen für den Karosseriebau Komplettes modulares System zum Aufbau von Greifern und Werkzeugen für den Karosseriebau Einfach, wirtschaftlich und standardisiert The heart of Robotics Wählen Sie Ihre Lösung! Lösung 1: ABB übernimmt

Mehr

Spannbacken für TRIGO Spannsysteme SCS, CS und DCS

Spannbacken für TRIGO Spannsysteme SCS, CS und DCS Spannbacken für TRIGO Spannsysteme SCS, CS und DCS SpannbackenSortiment Feinstufenbacken, SpezialGripWendebacken, weiche Wendebacken für SCS 64... 6.110 für SCS 80, CS 80, T3, T4... 6.120 für SCS 120...

Mehr

DREHVERTEILER SERIE DVR

DREHVERTEILER SERIE DVR DREHVERTEILER SERIE DVR PRODUKTVORTEILE Kompakte Medienübertragung Mit diesem Medienüberträger sind Kabelbruch und nicht definierte Störkonturen durch die Versorgungsleitungen kein Thema mehr Flach bauend

Mehr

Pneumomechanische Hochkraftzylinder [ ] Made in GERMANY. Pneumatik mit Power

Pneumomechanische Hochkraftzylinder [ ] Made in GERMANY. Pneumatik mit Power Pneumomechanische Hochkraftzylinder [ ] Made in GERMANY Pneumatik mit Power Merkmale Die Neuentwicklung des Kurzhubzylinders: ohne Druckübersetzer ohne Öl bis zu 10fache Zylinderkraft über den gesamten

Mehr

Schnellwechselsysteme Inhalt

Schnellwechselsysteme Inhalt Schnellwechselsysteme Inhalt Schnellwechselsysteme im Überblick... 12 Serie S... 13 Serie SR... 18 Serie ASR... 39 www.fipa.com 11 Schnellwechselsysteme Im Überblick FIPA Schnellwechselsysteme > Sichere

Mehr

Pneumatic swivel actuator series - PAO Pneumatische Schwenkeinheit Typ - PAO

Pneumatic swivel actuator series - PAO Pneumatische Schwenkeinheit Typ - PAO Pneumatische Schwenkeinheit - PAO Technical data - Range of operating pressure: 4 to 8 bar - Repeatability accuracy: 0.07 ; - Operating temperature: from -10 C to 90 C; Version up to 130 C upon request

Mehr

Infoträger Beschriftungsschilder

Infoträger Beschriftungsschilder Infoträger und Beschriftungsschilder 1 Infoträger und Beschriftungsschilder Generelle Merkmale...3 Projektierungshinweise...3 Infoträger IT C02...5 Technische Daten...5 Maßzeichnungen...6 Infoträger IT

Mehr

PNEUMATISCHE GREIFER ALLGEMEINES FIG. 1.1 ALLGEMEINES

PNEUMATISCHE GREIFER ALLGEMEINES FIG. 1.1 ALLGEMEINES P E U M A T I C PEUMATISCHE GREIFER ALLGEMEIES Pneumatische Greifer Joch Klemmfinger Sensornut F = Klemmkraft eines Jochs Wenn ein Greifer drei Joche mit F = 25 hat, so beträgt die Gesamtklemmkraft: 25

Mehr

Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S

Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S Kolbenstangenlose Zylinder Baureihe ZX-Ø-S Bestellschlüssel ZX-25-S-0500-01 Baureihe Kolben-Ø (mm) Typ Hublänge (mm) Luftanschluss siehe Zubehör Seite 10.156 Bauar t und Funktion Doppeltwirkender kolbenstangenloser

Mehr

Kompakt. Flexibel. Einfach. Kleinteilegreifer RH

Kompakt. Flexibel. Einfach. Kleinteilegreifer RH Kompakt. Flexibel. Einfach. Kleinteilegreifer RH Preisgünstiges Greifsystem für leichte Anforderungen Einsatzgebiet Einsatz in sauberen Umgebungsbedingungen (z. B. Montage- oder Verpackungsbereiche) mit

Mehr

Großteilebearbeitung. Höchste Präzision, bei maximaler Größe.

Großteilebearbeitung. Höchste Präzision, bei maximaler Größe. Großteilebearbeitung Höchste Präzision, bei maximaler Größe www.roehm.biz Drehbearbeitung Bohrbearbeitung RÖHM Spannfutter für jede Windstärke. Bearbeitung von Großlagern und Drehverbindungen. Für Großlager

Mehr

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3MW

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D3MW Kenndaten Das Design der D3MW Serie basiert auf den direkt gesteuerten NG1 Wegeventilen D3W. Durch zusätzlichen Oberflächenschutz von Gehäuse, Magnetspule und Ankerrohr eignet sich das D3MW besonders für

Mehr

Produktinformation. Kleinteilegreifer RH 925

Produktinformation. Kleinteilegreifer RH 925 Produktinformation RH 925 RH Kosteneffizient. Einfach. Wirtschaftlich. RH Die RH-Baureihe ist ein preiswertes Greifsystem, das besonders für leichte Einsatzfälle geeignet ist. Einsatzgebiet Einsatz in

Mehr

Technisches Datenblatt. Hub- Senkstation. Inhalt. Bestell-Nummer Seite

Technisches Datenblatt. Hub- Senkstation. Inhalt. Bestell-Nummer Seite Bestell-Nummer 146950-... Inhalt Seite 1...2 1.1 Allgemein...2 1.2 Funktionsbeschreibung...2 1.3 Beschreibung der Steuerung...3 1.4 Beschreibung im Einzelnen...3 1.5 Optionen...4 1.6 Beispiel Skizze...5

Mehr

5/2, 5/3-Wegeventile Serie E

5/2, 5/3-Wegeventile Serie E 5/, 5/3-Wegeventile Serie E > Wegeventile Serie E Ventilkörper mit Anschlüssen, Einzel- oder Batteriemontage, 10.5 mm Baubreite Die Serie E ist für den Einsatz als Einzelventil oder für Batteriemontage

Mehr

3/2-Wege- und 2 x 3/2-Wege- Magnetventil für Pneumatik

3/2-Wege- und 2 x 3/2-Wege- Magnetventil für Pneumatik /-Wege- und x /-Wege- Magnetventil für Pneumatik Kompakte Bauweise Einzel- oder Blockmontage Geringe elektrische Leistungsaufnahme Schnelle Schaltzeiten Zweiter Anschluss für Abschaltfunktion Typ 654 kombinierbar

Mehr

BX7... Kombibremszylinder für S-Nockenbremse (Membran/Membran)

BX7... Kombibremszylinder für S-Nockenbremse (Membran/Membran) S y s t e m e f ü r N u t z f a h r z e u g e P r o d u k t DATEN PD-413-200 Funktion Kombibremszylinder dieser Baureihe werden in Anhängerfahrzeugen eingebaut, die mit Trommelbremsen ausgerüstet sind;

Mehr

Pneumatik ohne Dämpfer. mit der pneumatisch-elektronischen Endlagendämpfung

Pneumatik ohne Dämpfer. mit der pneumatisch-elektronischen Endlagendämpfung Pneumatik ohne Dämpfer mit der pneumatisch-elektronischen Endlagendämpfung Über AIRTEC Wir lieben die Herausforderung. Was 1975 mit dem damals revolutionären AIRTEC-Ring begann, haben wir bis zum heutigen

Mehr

Mechanisch und manuell betätigte Ventile

Mechanisch und manuell betätigte Ventile Mechanisch und manuell betätigte Ventile Baureihe E Stösselbetätigte Ventile, 3/2- und 5/2-Wege, M 5 und G 1/8 2.020 2 Baureihe ER Rollenhebelbetätigte Ventile, 3/2- und 5/2-Wege, M 5 und G 1/8 2.040 Baureihe

Mehr

D-VARIO. Anwendung/Kundennutzen Flexibles Membranspannfutter für die Schleifbearbeitung mit schnellen Einstellmöglichkeiten für kurze Rüstzeiten

D-VARIO. Anwendung/Kundennutzen Flexibles Membranspannfutter für die Schleifbearbeitung mit schnellen Einstellmöglichkeiten für kurze Rüstzeiten proofline Baureihe abgedichtet - wartungsarm Abmessungen und technische Daten Anwendung/Kundennutzen Flexibles für die Schleifbearbeitung mit schnellen Einstellmöglichkeiten für kurze Rüstzeiten Technische

Mehr

Pneumatische Schwingförderer

Pneumatische Schwingförderer PNEUMATISCHE SCHWINGFÖRDERER Pneumatische Schwingförderer Stand: 03.05.2011 15 Pneumatischer Schwingförderer Typ BRE50 Höhe 27 mm maximale Nutzlast 50 kg minimaler Luftverbrauch einfache Handhabung Arbeitsweise

Mehr

Adaptive Greiffinger DHAS

Adaptive Greiffinger DHAS Merkmale Auf einen Blick Adaptive Greiffinger für sanftes und flexibles Greifen, mit dem aus der Fischschwanzflosse abgeleiteten Fin Ray Effect. Grundlage der Fin Ray Struktur stellen zwei flexible Bänder

Mehr

Für jede Anwendung ist es erforderlich, die nachfolgenden Kriterien festzulegen:

Für jede Anwendung ist es erforderlich, die nachfolgenden Kriterien festzulegen: Welche Vorteile bieten Ihnen die SERBLOC? Neben den herkömmlichen Vorteilen der Blindnietmuttern bieten die SERBLOC einen zusätzlichen Verdrehschutz. Beim Einnietvorgang greifen die Verankerungsrillen

Mehr

SKE. Anwendungsbeispiel. Pneumatisch Schwenkköpfe Universalschwenkkopf. Baugrößen 18.. 55. Axialkraft 140 N.. 2560 N. Eigenmasse 0.13 kg.. 1.

SKE. Anwendungsbeispiel. Pneumatisch Schwenkköpfe Universalschwenkkopf. Baugrößen 18.. 55. Axialkraft 140 N.. 2560 N. Eigenmasse 0.13 kg.. 1. Baugrößen 18.. 55 Eigenmasse 0.13 kg.. 1.95 kg Axialkraft 140 N.. 2560 N Drehmoment 0.4 Nm.. 9.0 Nm Biegemoment 7.0 Nm.. 128 Nm Anwendungsbeispiel Roboter-Greifmodul zur schnellen Entnahme und Beladung

Mehr

Highspeed beim Drehen bis zu 500 U/min Stationäre Drehdurchführung DDF SE

Highspeed beim Drehen bis zu 500 U/min Stationäre Drehdurchführung DDF SE DDF SE Highspeed beim Drehen bis zu 500 U/min Stationäre Drehdurchführung DDF SE Z ur Mediendurchführung von elektrischen Signalen und Pneumatik für den stationären Einsatz. Einsatzgebiet F ür den Einsatz

Mehr

Polymer-Rundtischlager. iglidur PRT. Telefax ( ) Telefon ( ) absolut wartungsfrei

Polymer-Rundtischlager. iglidur PRT. Telefax ( ) Telefon ( ) absolut wartungsfrei Telefon ( 22 3) 96 49-145 Telefax ( 22 3) 96 49-334 iglidur PRT iglidur PRT Polymer-Rundtischlager absolut wartungsfrei einfache Montage, austauschbare Gleitelemente hohe Verschleißfestigkeit für hohe

Mehr

Der Rüsselspanner. ...einfach praktisch vielfach nützlich... [ ] Made in GERMANY

Der Rüsselspanner. ...einfach praktisch vielfach nützlich... [ ] Made in GERMANY Der Rüsselspanner...einfach praktisch vielfach nützlich... [ ] Made in GERMANY Rüsselspanner Basic RS I Basic R 417 Standardrüssel, Grundplatte RS I Die Grundplatte kann vorne oder hinten bündig montiert

Mehr

Kolbenstangenloser Pneumatikzylinder. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung einstellbare Endlagendämpfung

Kolbenstangenloser Pneumatikzylinder. ø mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung einstellbare Endlagendämpfung SERIE Kolbenstangenloser Pneumatikzylinder ø 10-80 mm doppeltwirkend berührungslose Positionserfassung einstellbare Endlagendämpfung JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU JETZT NEU Preisabfrage mit QR-Code Ausführung

Mehr

Absperrklappe Typ 56 und Typ 75

Absperrklappe Typ 56 und Typ 75 FRANK GmbH * Starkenburgstraße * D-64546 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 605 / 4085-0 * Telefax +49 (0) 605 / 4085-270 * www.frank-gmbh.de Absperrklappe Typ 56 und Typ 75 Gehäusewerkstoff Dichtelemente

Mehr

-H- Hinweis. Vereinzeler HPV Merkmale auf einen Blick. Vereinzeln von Werkstücken im Zuführprozess

-H- Hinweis. Vereinzeler HPV Merkmale auf einen Blick. Vereinzeln von Werkstücken im Zuführprozess Merkmale auf einen Blick Vereinzeln von Werkstücken im Zuführprozess Bisher Mindestens 2 Antriebe, 2 Ventile und 4 Näherungsschalter Großer Pogrammieraufwand Heute Eine Einheit (1 Antrieb, 1 Ventil und

Mehr

Technische Daten Standardausführung

Technische Daten Standardausführung ARJ020F Kompakt bei geringem Gewicht (6g) Geringer Ansprechdruck: 0.02MPa Das Standard- ist mit Rückstrom-Funktion ausgestattet Technische Daten Standardausführung IN-Seite OUT-Seite (Verwendbarer Schlauch-Aussen-ø)

Mehr