ERLEBNISFÜHRUNGEN. Esslingen Stuttgart. Neue Führungen Seite 7 und 14

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ERLEBNISFÜHRUNGEN. Esslingen Stuttgart. Neue Führungen Seite 7 und 14"

Transkript

1 Neue Führungen Seite 7 und 14 ERLEBNISFÜHRUNGEN Esslingen Stuttgart Geisterführungen Abenteuerführungen Kriminalführungen Genussführungen Zeitreisen Einzeltickets Gruppenführungen

2 2 Gut dass wir viele clevere Ideen und gute Angebote für Ihre Finanzen haben.... dass unsere Beraterinnen und Berater Sie stets persönlich und kompetent betreuen.... dass unsere Filialen immer gleich um die Ecke sind. Gut, dass Sie uns haben. Persönlicher ist besser. Ihre Filiale vor Ort

3 3 Zeitreisen in die Vergangenheit Dass sich die Menschen für ihre Wurzeln, für das Leben in früheren Zeiten, für vergangene Kulturen und Epochen interessieren, zeigt eindrucksvoll die Flut historischer Romane, historischer Filme oder Dokumentationen. Man muss es eben nur verstehen, diese Themen verständlich, spannend und unterhaltsam aufzubereiten, so wie wir das mit unseren Erlebnis- und Schauspielführungen, die wir in Esslingen und seit 2014 auch in Stuttgart anbieten, seit nunmehr zwölf Jahren erfolgreich um setzen. Auch wenn inzwischen andere auf diesen Zug aufgesprungen sind, so können wir doch mit Stolz darauf verweisen, dass wir die Vorreiter in der Region Stuttgart waren. Mit den Jahren und der großen Nachfrage hat sich die Palette unserer Erlebnisführungen stetig erweitert. Zu den Geisterführungen gesellten sich Abenteuerführungen, die das Tageslicht nicht zu scheuen brauchen, und spannende interaktive Mörderspiele, die den kriminalistischen Spürsinn der Teilnehmenden herausfordern und den Teamgeist fördern. Kombinierte Führungen mit anschließendem Drei-Gänge-Menü sorgen für einen geselligen und kulinarischen Ausklang. Für Einzelgäste und Kleingruppen gibt es eine Vielzahl öffentlicher Touren, deren Termine stets aktuell auf unserer Website abrufbar und daselbst auch online buchbar sind. Gruppen können ihre Erlebnisführungen individuell buchen. Sie sind dabei an keine Wochentage oder Uhrzeiten gebunden. Alle Führungen sind wahlweise auch mit einem anschließenden Essen und einem abendlichen Begleitprogramm kombinierbar. Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen auf Wunsch auch abwechslungsreiche Halb- oder Ganztagesprogramme zusammen. Die vorliegende Broschüre gibt dem interessierten Leser einen Überblick über das derzeitige Angebot an Erlebnis- und Genussführungen. Und so viel sei an dieser Stelle verraten: Ab Herbst 2015 gibt es wieder neue Erlebnistouren. Lesen Sie mehr dazu auf den Seiten 7 und 14. Lust auf eine Zeitreise in die Vergangenheit? Oder wollen Sie lieber auf den Spuren von Sherlock Holmes oder anderer berühmter Detektive wandeln? So oder so, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Es lohnt sich Sabine Schaible Rolf Schaible

4 Esslinger Erlebnisführungen 4 Öffentliche Führungen für alle Touren Termine und Buchungen im Internet unter Preis: Pro Person: 17 Euro (ermäßigt 15 Euro) Gruppenführungen für alle Touren Termine nach Vereinbarung frei wählbar. Gruppenpreis: Bis 20 Personen: 340 Euro Jede weitere Person: 15 Euro Dauer: Ca. 100 Minuten Startpunkt: Hinter Stadtkirche St. Dionys, vor dem Haupteingang Sektkellerei Kessler (siehe Karte Seite 22) Gruppenführungen in Englisch Gruppenpreis bis 20 Personen: 380 Euro Jede weitere Person: 17 Euro

5 5 Geisterführung mit kulinarischem Ausklang (siehe Seite 18) Tour 1 Mords Geschichten für starke Nerven Esslinger Gemäuer bergen viele Geheimnisse. Sie berichten von Leben und Tod, von Angst und Schrecken, von frommen Menschen und wilden Kreaturen, von Schattenwesen und Blutsaugern. Tour 3 Hexen, Teufel und Dämonen Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise in ein dunkles Kapitel Esslinger Stadt geschichte, in die Zeit der Hexenverfolgungen des 16. und 17. Jahr hunderts. Lauschen Sie auf dem Weg durch die dunklen Gassen den tragischen Geschichten und Schicksalen und spüren Sie den Aberglauben der Menschen und ihre Furcht vor Hexen und Dämonen, die mit dem Teufel im Bunde stehen. Tour 5 Der Hauch des Todes Tour 2 Henker, Mörder, Spukgestalten Ein Hauch des Todes weht durch die Gassen der Esslinger Altstadt. Vor bei an Häusern und Plätzen, die von tragischen Geschichten zeugen, folgen Sie mit uns den blutigen Spuren von Opfern, Tätern und Vollstreckern. Tour 4 Im Banne geheimnisvoller Mächte Esslingen im 16. Jahrhundert. Die Stadt scheint friedlich, doch die Ruhe trügt. In einer Zeit des Umbruchs, der äußeren und inneren Wirren ge sche hen mysteriöse und unerklärliche Dinge. Wer huscht im Schutz der Nacht durch die Gassen und was führt er im Schilde? Wem kann man überhaupt noch trauen? Angst geht um in der Stadt. Nur wirklich Mutige wagen sich hinaus in die Finsternis, um den Geschehnissen auf den Grund zu gehen. Esslingens Apokalypse findet im Jahre 1635 statt. Im ganzen Land herrscht Krieg und auch Esslingen bleibt nicht verschont. Die Menschen strömen in die mächtige Reichsstadt auf der Flucht vor marodierenden Soldaten, vor Hungersnot, sich ausbreitenden Krankheiten und dem sicheren Tod. Doch dieser ist schon längst Gast in der Stadt. Auch allerlei zwielichtige Gestalten, Wegelagerer, fahrendes Volk, Mordbuben werden in die Stadt gespült, die den noch lebenden Esslingern das Leben zur Hölle machen. Der Kampf ums Überleben beginnt.

6 Esslinger Erlebnisführungen 6 Bei diesem interaktiven Kriminalspiel schlüpfen die Tourgäste in die Rolle internationaler Detektive. Sie begeben sich auf eine Zeitreise, um die Mord fälle aufzuklären. Ein Muss für alle, die Spiel und Spannung lieben und ihre grauen Zellen aktivieren wollen. Ab 12 Jahre. Öffentliche Führungen für alle Fälle Termine und Buchungen im Internet unter Preis: Pro Person: 17 Euro (ermäßigt 15 Euro) Gruppenführungen für alle Touren Termine nach Vereinbarung frei wählbar. Gruppenpreis: Bis 20 Personen: 340 Euro Jede weitere Person: 15 Euro Dauer: Ca. 120 Minuten Startpunkte: Am Brunnen vor dem Alten Rathaus (Fall 1 bis 5) Zugbrücke der Esslinger Burg (Fall 6) (siehe Karte Seite 22) Gruppenführungen in Englisch Fall 1 Gruppenpreis bis 20 Personen: 380 Euro Jede weitere Person: 17 Euro

7 7 Crime Time mit anschliessendem Leichenschmaus (siehe Seite 19) Fall 1 Der tote Ratsherr Sie begeben sich auf eine Zeitreise in das Jahr Mit detektivischem Spürsinn gilt es, den grausamen Mord an dem hochlöblichen Bürger und Ratsherrn Johann Schellhaas zu lösen. Dem Mörder in den Esslinger Altstadtgassen auf der Spur, müssen Verdächtige befragt, Aussagen und Alibis überprüft werden. Wer diese Erlebnistour mitmacht, wird selbst zum Mitspieler. Fall 2 Das Geheimnis des schwarzen Mönchs Wir schreiben das Jahr Nahe des Ne ckars wird die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Keinerlei Spuren von Gewalt. Doch ihr Tod gibt Rätsel auf. Was haben ein abgerissenes Blatt Papier und ein leeres Fläschchen, die man neben der Leiche fand, mit dem Tod des Mädchens zu tun? Und wer ist dieser geheimnisvolle fremde schwarze Mönch? Bald kursieren in der Stadt die wildesten Gerüchte. War es Mord? Fall 3 Das Amulett Wir schreiben das Jahr Eine Mordserie hält die Stadt in Atem. Drei Leichen, grausig verstümmelt, wurden bereits gefunden. Dem Rechtsmediziner Justinus Schreiber, der mit dem Fall betraut ist, läuft es kalt den Rücken herunter. Ist es die Tat eines Wahnsinnigen? In Esslingen geht die Angst um. Keiner ist mehr sicher. Fall 5 Süßer Tod Januar In der Reichsstadt Esslingen, seit 1524 Sitz des Reichsregiments und des Reichskammergerichts, herrscht hektische Betriebsamkeit. In wenigen Tagen soll der Reutlinger Reformator Matthäus Alber vor dem Reichsregiment verhört werden. In diese Vorbereitungen hinein wird auf den lutherischen Regimentsrat Friedrich Trott zu Solz ein hinterhältiger Giftanschlag verübt, dem die Frau des Bürgermeisters zum Opfer fällt. War es ein politisch motivierter Anschlag oder ein persönlicher Racheakt? Eines ist klar: rasche Aufklärung ist geboten. Fall 4 Das rätselhafte Verschwinden des Sebastian Eberwein Wir schreiben das Jahr Der Esslinger Oberumgelter Sebastian Eberwein, als ein rechtschaffener und tugendhafter Mann bekannt, ist seit zwei Tagen spurlos verschwunden. Schon spricht man in der Stadt von Mord. Nachbarn, die Familie, ja selbst der Rat der Stadt scheinen in diesen myste riösen Fall verwickelt zu sein. Oder war Eberweins Weste gar nicht so weiß, wie vermutet? Fall 6 Tödliches Spiel NEU ab Herbst 2015 Herbst Die Reichsstadt Esslingen ist von Franzosen besetzt. General Comte de Mélac und seine Truppen drangsalieren die Stadt und ihre Bürger. Doch deren Not wird noch schlimmer, als man die Leiche eines französischen Offiziers, des Chevalier Jean-Baptiste de Chevron, mit zerschmetterten Gliedern unterhalb einer Mauer im Burginneren entdeckt. Niemand, weder Kameraden noch Bürger, will etwas gesehen haben. War es ein Unfall? War es Mord? Den Franzosen ist es gleich sie sinnen auf Rache. Nun drängt die Zeit. Jetzt kann nur noch ein Wunder helfen. Spielort: Esslinger Burg.

8 Esslinger Erlebnisführungen 8 Von Wegelagerern, Abenteurern und liederlichen Menschen Kommen Sie mit uns ins abenteuerliche Esslingen. In seinen verwinkelten Gassen lauert so manche zwielichtige Gestalt auf ehrbare Bür ger. Hören und erleben Sie Geschichten um verwegene Männer, um gottesfürchtige und gottlose Gesellen und erfahren Sie von der Last mit der Lust. Dauer: Ca. 90 Minuten Startpunkt: Hinter Stadtkirche St. Dionys, vor dem Haupteingang Sektkellerei Kessler (siehe Karte S. 22) Öffentliche Führungen Termine und Buchungen im Internet unter wahlweise mit oder ohne Essen. Preis ohne Essen: Pro Person 17 Euro (ermäßigt 15 Euro) Preis mit anschließendem Drei-Gänge-Menü: Pro Person 44 Euro Gruppenführungen Termine nach Vereinbarung frei wählbar. Gruppenpreis: Bis 20 Personen: 340 Euro Jede weitere Person: 15 Euro Gruppenführungen in Englisch Gruppenpreis bis 20 Personen: 380 Euro Jede weitere Person: 17 Euro

9 Esslinger Erlebnisführungen 9 Esslinger Geschichte(n) erzählt und erlebt Historische Stadtführung mit (Schau-)Spielelementen 1230 Jahre Esslinger Stadtgeschichte haben ihre Spuren hinterlassen. Wer wissen will, wie Esslingen zu Macht, Wohlstand und Ansehen gelangt war, welche äußeren und inneren Gefahren und Bedrohungen die Reichsstadt durchleben musste und wie es mit ihr im Jahre 1803 zu Ende ging, der kann dies auf einer Zeitreise in die wechselvolle Vergangenheit Esslingens hautnah erleben. Dabei begegnen Ihnen Menschen und Ereignisse, die untrennbar mit der Geschichte der Reichsstadt Esslingen verbunden sind. Szenisch dargestellt. Dauer: Ca. 100 Minuten Startpunkt: Hinter Stadtkirche St. Dionys, vor dem Haupteingang Sektkel lerei Kessler (siehe Karte S. 22) Öffentliche Führungen Termine und Buchungen im Internet unter wahlweise mit oder ohne Essen. Preis ohne Essen: Pro Person 17 Euro (ermäßigt 15 Euro) Preis mit anschließendem Drei-Gänge-Menü: Pro Person 44 Euro Gruppenführungen Termine nach Vereinbarung frei wählbar. Gruppenpreis ohne Essen: Bis 20 Personen: 340 Euro Jede weitere Person: 15 Euro Gruppenpreis mit anschließen dem Drei-Gänge-Menü: Bis 20 Personen: 880 Euro Jede weitere Person: 44 Euro

10 10

11 Stuttgarter Ghostwalks Seite 14 ERLEBNISFÜHRUNGEN Stuttgart Geisterführungen Abenteuerführungen Kriminalführungen Genussführungen Einzeltickets Gruppenführungen

12 Stuttgarter Erlebnisführungen 12 Dunkle Machenschaften Liebe, Laster und Intrigen am herzoglichen Hof Was haben ein junges Mädchen, ein württembergischer Soldat, undurch sichtige Höflinge und aufrechte herzogliche Beamte, ja gar der Herzog selbst sam? Sie alle sind Teil eines perfiden Ränkespiels um Liebe, Macht gemein- und Einfluss am Hofe Herzog Carl Eugens. Nicht nur Liebende treffen sich an verborgenen und geheimen Plätzen Als ein Brand den Einzug ins neu erbaute Schloss in Stuttgart verzögert, spitzt sich die Lage dramatisch zu. Unsere Schauspielführung entführt Sie in eine Zeit voller Romantik und Abenteuer. Dauer: Ca. 90 Minuten Startpunkt: Schillerdenkmal auf dem Schillerplatz, Stuttgart Öffentliche Führungen Termine und Buchungen im Internet unter Preis: Pro Person: 22 Euro Teilnehmer: Mind. 15 Personen Gruppenführungen Termine nach Vereinbarung frei wählbar. Gruppenpreis: Bis 20 Personen: 440 Euro Jede weitere Person: 20 Euro

13 Stuttgarter STUTTGART Erlebnisführungen 13 Der Tod im Apfelbaum Tatort St. Leonhards Vorstadt Wir schreiben das Jahr Am Hauptstätter Tor Wir schreiben das Jahr Am Hauptstätter Tor macht man einen grausigen Fund: in einem Apfelbaum hängt die Leiche einer Frau, ihr Gesicht entstellt. Wer war sie und wer hat sie so zugerichtet? War es Eifersucht, war es Rache? Wer steckt dahinter? Nicht nur in St. Leonhards Vorstadt, nein in ganz Stuttgart geht die Angst um. Schnell sollte der Mörder gefunden werden, denn der Herzog kehrt bald von der Jagd zurück und duldet kein ungeklärtes Verbrechen in seiner Stadt. Bürgermeister Johann Fuchs steht unter Druck. Dieses interaktive Kriminalspiel lässt Sie selber zum Detektiv werden und einen Mordfall lösen. Durch Kombinationsgabe und geschickte Fragen werden Verdächtige befragt und ihre Aussagen überprüft. Machen Sie mit auf der Jagd nach dem Täter. Dauer: Ca. 120 Minuten Startpunkt: Charlottenplatz, Innenhof des Alten Waisenhauses, Biergarten Amadeus Öffentliche Führungen Termine und Buchungen im Internet unter Preis: Pro Person: 20 Euro Teilnehmer: Mind. 15 Personen Gruppenführungen Termine nach Vereinbarung frei wählbar. Gruppenpreis: Bis 20 Personen: 400 Euro Jede weitere Person: 18 Euro Gruppenführungen in Englisch Gruppenpreis bis 20 Personen: 440 Euro Jede weitere Person: 20 Euro

14 Stuttgarter Erlebnisführungen 14 Böse Buben, schwarze Seelen, dunkle Geheimnisse STUTTGART Wenn es dunkel und still wird in den Gassen von Stuttgart, dann tauchen sie aus ihren verborgenen Plätzen auf: Mordbuben, verlorene Seelen und Unholde, auf der Suche nach wehrlosen Opfern. Wer ohne Furcht ist, kann unter unserem Schutz diesen unheimlichen und zwielichtigen Wesen begegnen, ihre Geheimnisse kennenlernen und ihre dunklen Seiten entlarven. Doch Achtung: Auch wenn man sie nicht sieht, sie sind in unserer Nähe und folgen uns auf Schritt und Tritt durch die Nacht Dauer: Ca. 100 Minuten Startpunkt: Schillerdenkmal auf dem Schillerplatz, Stuttgart NEU ab Öffentliche Führungen Termine und Buchungen im Internet unter Preis: Pro Person: 20 Euro Teilnehmer: Mind. 15 Personen Gruppenführungen Termine nach Vereinbarung frei wählbar. Gruppenpreis: Bis 20 Personen 400 Euro Jede weitere Person: 18 Euro 2016

15 zum Bahnhof Königstraße 15 Landtag Schlossplatz Neues Schloss Planie Konrad-Adenauer-Straße Theodor-Heuss-Straße Königstraße Schulstraße Stiftskirche Kirchstraße Schillerplatz Altes Schloss Startpunkt Schillerdenkmal, Schillerplatz Münzstraße Karlsplatz Startpunkt Charlottenplatz, Innenhof des Alten Waisenhauses, Biergarten Amadeus Dorotheenstraße Marktplatz Hauptstätter Straße Informationen, Beratung und Buchungen Buchungen Stuttgarter Erlebnisführungen Machen Sie anderen eine Freude Einzeltickets für öffentlichen Führungen Servicetelefon oder online unter Geschenkgutscheine für die Stuttgarter Erlebnisführungen erhalten Sie direkt beim Ticketservice unter Telefon und per unter Beratung und Buchungen der Stuttgarter Erlebnisführungen auch über die Stuttgart Marketing GmbH Telefon Individuelle Gruppenführungen Servicetelefon oder online unter Teilnahme auf eigene Gefahr. Preisänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

16 Esslinger Stadtführungen 16 Historische In der ehemaligen Reichsstadt Esslingen wird Geschichte auf Schritt und Tritt lebendig. Begeben Sie sich auf die Spuren der Vergangenheit. Erfahren Sie mehr über das Leben der Menschen, über die Stadt entwicklung, über den Wein als Quelle wirtschaftlicher Prosperität. Unsere Gästeführer/innen nehmen Sie mit auf eine Zeitreise, bringen Ihnen die geschichtlichen, kunsthistorischen, architektonischen und mensch lichen Seiten dieser Stadt nahe. Ohne Schauspiel/Spielszenen. Neben einer allgemeinen historischen Stadtführung können Sie aus einer ganzen Reihe von Spezialführungen auswählen. Dazu zählen Themen wie Hexen, Architektur, Zunftwesen und Handwerk, Gerichtsbarkeit, Weinbau und Frauenschicksale verschiedener Epochen. Stadtführungen Gruppenführungen Dauer ca. 100 Minuten. Termine nach Vereinbarung frei wählbar. Gruppenpreis: Allgemeine historische Stadtführung (bis 25 Personen): 90 Euro, Themenführungen (bis 25 Personen): 100 Euro. Jede weitere Person: 4 Euro Fremdsprachen: Bis zu 25 Personen: 100 Euro Jede weitere Person: 4,50 Euro Informationen und Buchungen Im Internet unter Schauspielszenen können auf Wunsch dazugebucht werden.

17 Esslinger Erlebnisführungen 17 DIE WELT DER GENÜSSE Genüsse sind vielfältig und individuell. Doch gibt es manchen Genuss, den wir mit vielen anderen teilen und zusammen genießen wollen. Und das möchten wir mit Ihnen, unseren Gästen, auch. Wir nehmen Sie mit auf einen kleinen Rundgang durch die Altstadt von Esslingen, wo Sie sowohl Kulturgeschichtliches als auch Amüsantes zu verschiedenen genussträchtigen Themen erfahren. Bei Kaffee und Schokolade dreht sich alles um die dunklen Leidenschaften, ihren Ursprung, wie sie produziert werden, wer Europameister im Verbrauch ist und vieles mehr. Inkl. einer Tasse Kaffee sowie Pralinen und Schokolade. Gäbe es sie nicht die Kräuter und Gewürze, unseren Speisen und Getränken würde etwas Wesentliches fehlen: die Würze des Lebens. Lassen Sie sich überraschen und probieren Sie aus, was Ihnen eine Kräuterhexe verrät und sie kosten lässt. Alle Jahre wieder finden sich Lebkuchen, Spekulatius und Co. auf dem bunten Teller ein. Schon im Mittelalter waren sie beliebt und sind voller Symbolik. Mehr über süße weihnachtliche Genüsse erfahren Sie, wenn Ihnen diverse Kostproben gereicht werden. Inklusive einer Tasse Kaffee und Gebäck. Dauer: Ca. 90 Minuten Startpunkt: Hinter Stadtkirche St. Dionys, vor dem Haupteingang Sektkellerei Kessler (siehe Karte S. 22) Gruppenführungen Termine nach Vereinbarung frei wählbar. Gruppenpreis: Bis zu 10 Personen: 120 Euro Jede weitere Person: 12 Euro

18 Kulinarische Erlebnisführungen 18 mit Räuberschmaus Begeben Sie sich mit uns auf Gruseltour durch die dunklen Gassen Esslingens und stärken Sie sich nach dem 90-minütigen Rundgang bei einem teuflischen Drei-Gänge- Menü in geselliger Runde in einem historischen Gewölbe. (Weitere Infos zu den Touren auf Seite 4/5.) Die engen und verwinkelten Gassen der Reichsstadt Esslingen sind voller Überraschungen. Hören und erleben Sie Geschichten von verwegenen Männern, von gottesfürchtigen und gottlosen Gesellen, von Bettlern, Beu telschnei dern und Hübschlerinnen. Anschließend entführen wir Sie zum Räuberschmaus in eine Schen ke mit historischem Ambiente.

19 19 Informationen zu allen kulinarischen Führungen Dauer: Ca. 3,5 Stunden (Führung & Drei-Gänge-Menü) Startpunkt: Hinter Stadtkirche St. Dionys, vor dem Haupteingang Sektkellerei Kessler. Start bei Crime Time mit Leichenschmaus: Am Brunnen vor dem Alten Rathaus (siehe Karte S. 22). Öffentliche Führungen Termine im Internet unter Preis: Pro Person: 44 Euro MIT ANSCHLIESSENDEM LEICHENSCHMAUS Die Reihe It s crime time dem Mörder auf der Spur ist ein interaktives Spiel um Mord und Intrige. In der Rolle internationaler Detektive lösen unsere Gäste knifflige Kriminalfälle (siehe ausführlich Seite 6/7). Nachdem die grauen Zellen auf Hochtouren gearbeitet und den Täter hoffentlich zur Strecke gebracht haben, geht es zu einem ausgiebigen Leichenschmaus (Drei-Gänge-Menü) in ein historisches Esslinger Wirtshaus. Gruppenführungen Termine nach Vereinbarung frei wählbar. Gruppenpreis: Bis 20 Personen: 880 Euro Jede weitere Person: 44 Euro Gruppenführungen in Englisch Bis 20 Personen: 900 Euro Jede weitere Person: 45 Euro Abendliches Begleitprogramm Balladen, Lieder, Sketche und Geschichten aus alten Zeiten (12. bis 18. Jahr hundert) geben unseren Erlebnisessen auf Wunsch einen kurzweiligen und unterhaltsamen Rahmen. Preise je nach Programmumfang auf Anfrage. Nur bei Gruppenbuchungen.

20 Esslinger Erlebnisführungen 20 Esslingen per Stadtrallye für Erwachsene Entdecken Sie die ehemalige Reichsstadt Esslingen mit ihren markanten und interessanten Gebäuden, ihren verwinkelten Gassen und hübschen Plätzen, ihrer bewegten Geschichte durch eine Stadtrallye, die Sie unternehmen. Ihr Weg durch Zeit und Raum lässt Sie die Stadt mit anderen Augen entdecken und führt Sie zur Lösung, zum Ziel, einem Treffpunkt in der Stadt. Durch Rätsel, kreative Aufgaben, Kommunikation mit Menschen vor Ort, durch geschicktes Kombinieren und das passende Wissen lernen Sie die Stadt und ihre Schönheiten spiele- risch kennen. Dauer: Ca. 120 Minuten Startpunkt: Hinter Stadtkirche St. Dionys, vor dem Haupteingang Sektkellerei Kessler (siehe Karte S. 22) Gruppenführungen Termine nach Vereinbarung frei wählbar. Gruppenpreis: Bis zu 30 Personen: 170 Euro Größere Gruppen auf Anfrage Stadtrallyes auch in Englisch Gruppenpreis bis 30 Personen: 200 Euro Individuelle, auf Ihre Interessen zugeschnittene Touren sind ab einem Preis von 170 Euro buchbar. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.

21 Esslinger Erlebnisführungen 21 Ratsherrentafel Ob edel, zünftig oder rustikal, die Esslinger Ratsherren haben es seit alters her verstanden, nicht nur den eigenen Wein, sondern auch andere kulinarische Köstlichkeiten zu genießen. Seien Sie eingeladen und tafeln Sie nach Ratsherrenart im passenden Ambiente. Für Abwechslung sorgen Spielleute, allerlei fahrendes Volk und Gaukler. Die Zeitreise beginnt mit einer spannenden Erlebnisführung. Programm Eine 100 minütige Esslinger Erlebnisführung Ihrer Wahl mit anschließendem Sechs-Gänge-Menü, Balladen, Lieder und Geschichten mit Spielleuten aus der Region. Dauer: Ca. 4 bis 4,5 Stunden Startpunkt: Hinter Stadtkirche St. Dionys, vor dem Haupteingang Sektkellerei Kessler (siehe Karte S. 22) Ort: Brauhaus zum Schwanen oder Altes Rathaus Gruppenevents Termine nach Vereinbarung frei wählbar. Preis: Ab 79 Euro pro Person Je nach Gruppengröße Gruppenbuchung ab 30 Personen

22 Augustinerstraße Rathausplatz Beblingerstraße Marktplatz Kessler Sekt Agnespromenade Stadtkirche Abt-Fulrad-Straße 22 Startpunkt Altes Rathaus Altes Rathaus Heugasse Webergasse Äusserer Burgplatz Startpunkt Krimitour Fall 6 Zugbrücke Esslinger Burg Pulverturm Bahnhofstraße Startpunkt vor der Sektkellerei Kessler Zehentgasse Archivstraße Hafenmarkt Milchstraße Hochwacht Innerer Burgplatz Dicker Turm Burgsteige Ritterstraße zum Bahnhof Wehrneckarstraße Innere Brücke Strohstraße Informationen, Beratung und Buchungen Buchungen Esslinger Erlebnisführungen Einzeltickets für sämtliche öffentlichen Führungen Servicetelefon ticket@esslinger-erlebnisfuehrungen.de oder online unter Individuelle Gruppenführungen/Stadtrallye Servicetelefon info@esslinger-erlebnisfuehrungen.de oder online unter Machen Sie anderen eine Freude Geschenkgutscheine für die Erlebnisführungen und kulinarischen Streifzüge erhalten Sie direkt beim Ticketservice unter Telefon und per unter ticket@esslinger-erlebnisfuehrungen.de Beratung und Buchungen der Esslinger Erlebnisführungen auch über die Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH Telefon info@esslingen-tourist.de Teilnahme auf eigene Gefahr. Preisänderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Aktuelle Terminübersicht unter Frühzeitige Buchungen empfohlen.

23 23 Nil nisi optimorum Nur vom Besten Brauhaus zum Schwanen Gaumenfreuden in historischem Ambiente IMMER ANDERS GLEICH Genießen mit Leib und Seele Regionale und internationale Küche Naturbelassene Biere aus eigener Brauerei Franziskanergasse Esslingen a.n. Tel schwanen@online.de

24 Kreativ plus Gesellschaft für Werbung und Kommunikation mbh Hauptstraße Stuttgart Telefon Telefax Erlebnisführungen Esslingen Stuttgart Telefon Telefax Fotos: Enrico Bosecke, Andreas Henrich, Archiv Grafik: Druck: ce-print GmbH Metzingen Unsere Partner: Unsere Partner: Erlebniskeller Esslingen Rathausplatz Esslingen am Neckar

Esslinger Erlebnisführungen Geisterführungen Abenteuerführungen Kriminalführungen Genussführungen Zeitreisen www.esslinger-erlebnisfuehrungen.

Esslinger Erlebnisführungen Geisterführungen Abenteuerführungen Kriminalführungen Genussführungen Zeitreisen www.esslinger-erlebnisfuehrungen. Einzeltickets 0711 2155100 0711 3460999 2014 2015 Esslinger Erlebnisführungen Geisterführungen Abenteuerführungen Kriminalführungen Genussführungen Zeitreisen www.esslinger-erlebnisfuehrungen.de Gut......

Mehr

ERLEBNISFÜHRUNGEN. Esslingen Stuttgart

ERLEBNISFÜHRUNGEN. Esslingen Stuttgart ERLEBNISFÜHRUNGEN Esslingen Stuttgart Geisterführungen Abenteuerführungen Kriminalführungen Genussführungen Zeitreisen Einzeltickets 0711 2155100 Gruppenführungen 0711 3460999 2 Gut...... dass wir viele

Mehr

E

E Einzeltickets 0711 2155100 Gruppenführungen 0711 3460999 2017 Erlebnisführungen Esslingen & Stuttgart Unsere Partner www.esslinger-erlebnisfuehrungen.de Kultur ist einfach. Wenn das soziale Engagement

Mehr

i s f ü h r u n g e n

i s f ü h r u n g e n E s s l i n g e r Erlebnisführungen E r l e b n 2003 2018 i s f ü h r u n g e n www.esslinger-erlebnisfuehrungen.de Einzeltickets 0711 2155100 Gruppenführungen 0711 3460999 Gesellschaft ist einfach. Wenn

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Die Pflege liegt am Boden auch wenn es regnet! Für eine menschenwürdige Pflege

Die Pflege liegt am Boden auch wenn es regnet! Für eine menschenwürdige Pflege 1 von 5 12.02.2014 23:44 Seitenmenü Soziales Die Pflege liegt am Boden auch wenn es regnet! Für eine menschenwürdige Pflege nh 11. Februar 2014 0 Kommentare Polnische Pflegekräfte? pflege.de/24-stunden-pflege

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Computeria Rorschach Mit Excel Diagramme erstellen

Computeria Rorschach Mit Excel Diagramme erstellen Mit Excel Diagramme erstellen 25.12.2010 Roland Liebing Mit Excel Diagramme erstellen Diagramme können Zahlenwerte veranschaulichen, das heisst, mit Hilfe eines Diagramms können Zahlen besser miteinander

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Meine Lebens- Geschichte Warum ist Arbeit zur Lebens-Geschichte wichtig? Jeder

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

TK-Meinungspuls Gesundheit Cybermobbing, 04/2011 alle Werteangaben in %.

TK-Meinungspuls Gesundheit Cybermobbing, 04/2011 alle Werteangaben in %. Im Rahmen des TK-Meinungspuls Gesundheit wurden die hier vorliegenden Ergebnisse vom Marktforschungsinstitut Forsa für die TK erhoben. Hierbei wurden 1.000 in Privathaushalten lebende deutschsprachige

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Manifest für ein neues Arbeiten

Manifest für ein neues Arbeiten Manifest für ein neues Arbeiten Sie nannten es Arbeit für uns ist es unser Leben. Warum wir uns jetzt zu Wort melden. Wir haben keine Lust mehr auf Arbeiten von gestern. Wir lehnen starre, unflexible Arbeitsverhältnisse

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft?

Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft? Haben Sie Ihre Weihnachtsmänner schon gebrieft? Wie der Weihnachtsmann aussieht? Wie Ihre Kunden. Jedes Jahr stellt sich wahrscheinlich auch für Sie die gleiche Frage: Wie gelingt es zu Weihnachten, Ihren

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Impulse Inklusion 2015. Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse Inklusion 2015 Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft Impulse sind Ideen und Vorschläge. Inklusion bedeutet: Alle Menschen können selbst-bestimmt und gleich-berechtigt am Leben teilnehmen.

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH

micura Pflegedienste München/Dachau GmbH micura Pflegedienste München/Dachau GmbH 2 PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE 3 Im Laufe eines Lebens verändern sich die Bedürfnisse. micura Pflegedienste München/ Dachau schließt die Lücke einer eingeschränkten

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Dr. Hans-Ulrich Rülke Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache Liebe Bürger und Bürgerinnen, Baden-Württemberg ist Vorbild für Deutschland. Viele andere Bundes-Länder

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v.

Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v. Landes-Arbeits-Gemeinschaft Gemeinsam Leben Gemeinsam Lernen Rheinland-Pfalz e.v. Wer sind wir? Wir sind ein Verein. Wir setzen uns für Menschen mit Behinderung ein. Menschen mit Behinderung sollen überall

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

SolBenefit. Photovoltaik- Anlagen- Betrachtung und -Auswertung

SolBenefit. Photovoltaik- Anlagen- Betrachtung und -Auswertung SolBenefit - Photovoltaik- Anlagen- Betrachtung und -Auswertung Der Anlagenbetreiber einer Photovoltaik-Anlage kurz Anlage genannt will wissen, wie sich die Einspeisung, die Sonneneinstrahlung, die Kosten

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Angebote für kleine Gruppen

Angebote für kleine Gruppen 4.1 Sektempfang im Kaiserturm 1372 wurde der 'Kaiserturm' als Wachtturm auf der bestehenden Stadtmauer errichtet. Er diente bis 1977 unter anderem als Wohn- und Versammlungsraum. Von 1992 bis 1994 wurde

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Was man mit dem Computer alles machen kann Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Eingangsstempel Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Dieser Antrag ist in Leichter Sprache geschrieben. Das sieht man auch am gelben, runden Zeichen. Im Text finden Sie immer wieder unterstrichene Wörter.

Mehr

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten?

Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen erwarten? Warum tun manche Menschen nicht das, was Sie als Führungskraft von ihnen Hier eine Reihe von Antworten, die sich aus den Erkenntnissen der psychologischen Verhaltensmodifikation ableiten lassen. 1 Abbildung

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Gold! Gold! Nichts als Gold, soweit das Auge reicht. So ein Goldesel ist schon was Praktisches. Doch Vorsicht: Die störrischen Viecher können einem auch

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr