PRO-TOE VO HAMMERZEH-IMPLANTATSYSTEM

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PRO-TOE VO HAMMERZEH-IMPLANTATSYSTEM"

Transkript

1 DE PRO-TOE VO HAMMERZEH-IMPLANTATSYSTEM Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: English (en) Deutsch (de) Nederlands (nl) Français (fr) Español (es) Italiano (it) Português (pt) 中文 - Chinese (sch) Türkçe (tk) Weitere Sprachen finden Sie auf unserer Website Klicken Sie dann auf die Option Prescribing Information (Verschreibungsinformationen). Wenden Sie sich für zusätzliche Informationen und Übersetzungen bitte an den Hersteller oder an den lokalen Vertriebspartner. M C 0086* P Wright Medical Technology, Inc. Wright Medical EMEA 5677 Airline Rd. Hoogoorddreef 5 Arlington, TN BA Amsterdam USA Niederlande * Die CE-Konformitätskennzeichnung gilt für einzelne Katalognummern und befindet sich ggf. auf dem Außenetikett. April 2012 In den USA gedruckt

2 Wichtiger Hinweis für den Operateur WICHTIGE MEDIZINISCHE INFORMATIONEN PRO-TOE VO HAMMERZEH-IMPLANTATSYSTEM ( ) ZUSAMMENFASSUNG: DEFINITIONEN BESCHREIBUNG A. INDIKATIONEN B. KONTRAINDIKATIONEN C. VORSICHTSMASSNAHMEN D. NEBENWIRKUNGEN E. HANDHABUNG UND STERILISATION F. LAGERUNGSBEDINGUNGEN

3 DEFINITIONEN Auf dem Verpackungsetikett werden möglicherweise Symbole und Abkürzungen verwendet. In der nachstehenden Tabelle finden Sie die Definitionen dieser Symbole und Abkürzungen. Tabelle 1. Definition der Symbole und Abkürzungen Symbol g h D Y i H l p Definition Chargenbezeichnung Katalognummer Nicht wiederverwenden Vorsicht, beiliegende Dokumente beachten Bedienungsanleitung beachten Verwendbar bis Temperaturbegrenzung Trocken lagern

4 N M P K J Vor Sonneneinstrahlung schützen Herstellungsdatum Hersteller Bevollmächtigter in der EU Mit Strahlung sterilisiert Mit aseptischen Verarbeitungsmethoden sterilisiert Verschreibungspflichtig Bei aufgerissener oder beschädigter Verpackung nicht verwenden. Abkürzung Ti Ti6Al4V SS Material Titan Titanlegierung Edelstahl

5 BESCHREIBUNG PRO-TOE VO Hammerzeh-Implantate besitzen ein klingenförmiges Ende und ein Ende mit Gewinde. Sie werden in mehreren Größen mit unterschiedlichen Klingenwinkeln angeboten. Die Implantate werden aus Edelstahl oder Titan gefertigt. A. INDIKATIONEN Das PRO-TOE VO Hammerzeh-Implantatsystem ist zur Fixierung von Osteotomien und zur Rekonstruktion der Kleinzehen nach Korrektureingriffen bei Hammerzehen, Krallenzehen und Mallet-Zehen indiziert. B. KONTRAINDIKATIONEN Infektion Physiologisch oder psychologisch ungeeignete Patienten Mangelhafter Zustand von Haut, Knochen oder unzureichender neurovaskulärer Status Irreparables Sehnensystem Möglichkeit einer konservativen Behandlung Im Wachstum befindliche Patienten mit noch nicht geschlossenen Epiphysen Patienten mit einem hohen Aktivitätsgrad C. VORSICHTSMASSNAHMEN Vorsichtsmaßnahmen vor dem Eingriff Der Operateur muss beim Treffen jeglicher Entscheidungen hinsichtlich der Auswahl des Implantats jede Situation individuell auf Grundlage des klinischen Erscheinungsbilds bei jedem Patienten gesondert bewerten. Der Operateur muss vor Durchführung des Eingriffs mit dem Implantat, den Instrumenten und dem chirurgischen Verfahren vertraut sein. Der Operateur sollte sich zwecks Informationen über produktspezifische chirurgische Techniken mit Wright in Verbindung setzen. Der Operateur muss medizinische Vorrichtungen gemäß den jeweils angegebenen Indikationen und den Gebrauchsanweisungen des Herstellers verwenden, insbesondere während Einbringung und Entfernung.

6 Bei der Auswahl von Patienten für die Operation können die folgenden Faktoren für den endgültigen Erfolg des Eingriffs ausschlaggebend sein: Gewicht des Patienten, Aktivitätsgrad und Berufstätigkeit des Patienten. Die Lebensdauer und die Stabilität werden durch diese Faktoren möglicherweise beeinflusst. Übergewichtige Patienten können eine starke Belastung auf das Implantat ausüben, was zu einem Versagen des Implantats führen kann. Der Operateur muss die Fähigkeit und den Willen des Patienten zur Befolgung der Anweisungen und zur Eigenkontrolle des Gewichts und Aktivitätsniveaus in Betracht ziehen. Kein Implantat, einschließlich der Schnittstelle zwischen Implantat und Knochen, ist so stark, widerstandsfähig, zuverlässig, haltbar und belastbar wie ein normaler, gesunder menschlicher Knochen. Der Patient sollte daher keine unrealistischen Erwartungen an die Funktion des Implantats in Bezug auf Tätigkeiten wie ausdauerndes Gehen, Laufen, Heben oder Muskelarbeit haben. Weitere Bedingungen, die zu einem erhöhtem Risiko des Implantatversagens führen können, beinhalten unter anderem: 1. Unkooperativer Patient oder Patient mit neurologischen Beeinträchtigungen; Patient ist nicht in der Lage, Anweisungen zu befolgen; 2. deutlicher Knochensubstanzverlust, schwere Osteoporose oder Revisionseingriffe, bei denen eine ausreichende Fixierung des Implantats nicht erreicht werden kann; 3. metabolische Störungen, die die Knochenbildung beeinträchtigen; 4. Osteomalazie; 5. Schlechte Prognosen für eine gute Wundheilung (z.b. Dekubitalulzera, Diabetes im Endstadium, schwerer Proteinmangel und/oder Mangelernährung). 6. Vorerkrankungen, die im Allgemeinen mit chirurgischen Eingriffen in Verbindung gebracht werden, wie beispielsweise Blutgerinnungsstörung, langfristige Steroidtherapie, immunsuppressive Therapie oder hochdosierte Strahlentherapie.

7 Der Patient muss über die chirurgischen Risiken und mögliche Komplikationen aufgeklärt werden. Der Patient muss darüber informiert werden, dass das Implantat kein Ersatz für einen normalen, gesunden Knochen ist, und dass das Implantat durch übermäßige Belastung brechen oder beschädigt werden kann. Der Patient sollte außerdem auf weitere Risiken hingewiesen werden, die der Arzt für erwähnenswert hält. Der Patient muss darauf hingewiesen werden, dass er den Operateur jedes Geräusch oder jede ungewöhnliche Empfindung mitzuteilen hat, da diese Hinweise auf eine Fehlfunktion des Implantats darstellen können. Vorsichtsmaßnahmen während des Eingriffs Zur Sicherstellung der richtigen Implantation des Implantats müssen die entsprechenden Spezialinstrumente verwendet werden. Verwenden Sie keinesfalls Instrumente von verschiedenen Herstellern. Auch wenn es selten vorkommt, können Instrumente zerbrechen, insbesondere bei intensivem Gebrauch oder übermäßiger Anwendung von Kraft. Aus diesem Grunde sind die Instrumente vor dem chirurgischen Eingriff auf Abnutzung oder Schäden zu untersuchen. Überprüfen Sie die Produkte vor Gebrauch auf Liefer- und Lagerungsschäden oder jegliche Defekte im Anlieferungszustand, welche die Wahrscheinlichkeit einer Fragmentation während eines Eingriffs erhöhen können. Die richtige Auswahl des Implantats ist von entscheidender Bedeutung. Die Implantate müssen vorsichtig eingesetzt werden, und es muss ein ausreichendes Maß an stützender Knochensubstanz vorhanden sein. Der Chirurg muss die geeignete Implantatgröße mit größter Sorgfalt und unabhängig von der endostealen Fläche des Knochens auswählen. Für die korrekte Implantatauswahl müssen Faktoren wie Implantatform, Fixierung, Patientengewicht, Alter des Patienten, Knochenzustand, Größe des Patienten, Aktivitätsgrad, Gesundheitsniveau vor dem Eingriff sowie die Erfahrung und Vertrautheit des Operateurs mit der Vorrichtung berücksichtigt werden. Die Lebensdauer und die Stabilität werden durch diese Faktoren möglicherweise beeinflusst. Der Operateur muss den Patienten über diese Faktoren informieren.

8 Vorsichtsmaßnahmen nach dem Eingriff Der Patient muss auf die Einschränkungen der Rekonstruktion hingewiesen werden und auch auf die Notwendigkeit, das Implantat vor der vollen Kraftbelastung zu schonen, bis eine vollständige Fixierung und Heilung eingetreten sind. Zur Überprüfung der Lage und des Zustands der Implantatkomponenten und Beobachtung des Knochenzustands werden regelmäßige Nachsorgetermine empfohlen. Für einen genauen Vergleich mit frühen postoperativen Zuständen zur Entdeckung langfristiger Hinweise auf Positionsveränderung, Lockerung, Biegen von oder Rissbildungen bei Komponenten werden regelmäßige postoperative Röntgenuntersuchungen angeraten. Das PRO-TOE VO Hammerzeh-Implantatsystem wurde nicht für die Sicherheit und Verträglichkeit in einer MR-Umgebung evaluiert. Das PRO-TOE VO Hammerzeh-Implantatsystem wurde nicht auf Aufwärmung oder Dislokation in der MR-Umgebung getestet.. Empfehlungen zu Implantatfragmenten 1. Überprüfen Sie die Implantate unmittelbar nach Entnahme aus dem Körper des Patienten auf jegliche Anzeichen von Bruch oder Fragmentierung. 2. Wenn das Implantat beschädigt ist, verwahren Sie es zur Unterstützung der Ereignisanalyse durch den Hersteller. 3. Prüfen Sie sorgfältig die jeweiligen Risiken und den Nutzen einer Entfernung des Fragments aus dem Körper gegenüber des Belassens im Körper des Patienten, und besprechen Sie die Überlegungen mit dem Patienten (falls möglich). 4. Dabei muss der Patient über die Art und die Sicherheit des im Körper zurückgelassenen Fragments unter Erläuterung der folgenden Informationen aufgeklärt werden: a. Materialzusammensetzung, Größe und Lage des Fragments (falls bekannt); b. Potenzielle Verletzungsmechanismen, z. B.Dislokation, Infektion; c. Im Falle eines Metallfragments zu vermeidende Verfahren oder Behandlungen, z. B. MRT-Untersuchungen. Dies kann zu einer Reduzierung der Möglichkeit ernsthafter Verletzungen durch das Fragment beitragen.

9 D. NEBENWIRKUNGEN Allergische Reaktionen auf Materialien; Metallallergie, die zu histologischen Reaktionen, Pseudotumoren und ALVAL (Aseptic Lymphocytic Vasculitis Associated Lesions) führen kann. Verzögerte Wundheilung; tiefe Wundinfektion (früh oder spät), die eine Entfernung des Implantats erfordern kann. In seltenen Fällen kann die Amputation der Extremität erforderlich sein. Plötzlicher Abfall des Blutdrucks während der Operation durch Verwendung von Knochenzement; Beschädigung von Blutgefäßen oder Hämatome; vorübergehende oder permanente Schädigung von Nerven, periphere Neuropathien und subklinische Schädigung von Nerven als mögliche Folge eines chirurgischen Traumas, die zu Schmerzen oder einem Taubheitsgefühl in der betroffenen Extremität führt; kardiovaskuläre Störungen einschließlich Venenthrombose, Lungenembolie oder Herzinfarkt; Ermüdungsbruch der Prothetikkomponente als Ergebnis eines Traumas, einer anstrengenden Tätigkeit, einer unsauberen Ausrichtung oder unvollständigen Aufnahme des Implantats, Einsatzdauer, Verankerungsverlust, Pseudarthrose oder Übergewicht; Luxation, Dislokation und/oder Subluxation von Prothetikkomponenten durch unsaubere Positionierung, Trauma, Verankerungsverlust und/oder Schlaffheit von Muskeln oder Bindegewebe; Schmerzen. E. HANDHABUNG UND STERILISATION Implantate Steril gelieferte Implantate wurden durch Gammastrahlen sterilisiert. Bestrahlte Implantate wurden mindestens 25 und höchstens 40 Kilogray Gammastrahlung ausgesetzt. Steril gelieferte Implantate können nur als steril erachtet werden, wenn die innere Verpackung unversehrt ist. Ist die innere Verpackung beschädigt, setzen Sie sich für Anweisungen mit dem Hersteller in Verbindung. Entnehmen Sie das Gerät erst der Verpackung (wenden Sie dabei aseptische OP-Technik an), nachdem die korrekte Größe bestimmt und der Operationsbereich für die effektive Durchführung der Implantation vorbereitet wurde. Fassen Sie das Produkt stets mit puderfreien Handschuhen an und vermeiden Sie den Kontakt mit harten Gegenständen, die das Implantat beschädigen könnten.

10 Zur einmaligen Verwendung ausgewiesene Implantate dürfen niemals wiederverwendet werden. Eine Wiederverwendung dieser Implantate kann die Gesundheit des Patienten potenziell ernsthaft schädigen. Zu den Beispielen für Gefahren im Zusammenhang mit der Wiederverwendung dieser Vorrichtungen gehören unter anderem: signifikante Verschlechterung der Stabilität der Vorrichtung, Kreuzinfektion und Kontamination. Implantate nach Kontakt mit Körpergewebe oder -flüssigkeiten niemals erneut sterilisieren oder wiederverwenden. Gebrauchte Implantate müssen entsorgt werden. Wright übernimmt keinerlei Verantwortung bei der Verwendung von Implantaten, die nach Kontakt mit Körpergewebe oder -flüssigkeiten erneut sterilisiert wurden. WARNHINWEISE: Sämtliches Verpackungsmaterial MUSS vor der Durchführung der Implantation vom Implantat entfernt werden. Implantate aus Kunststoff und/oder Implantate aus Metall/Kunststoff dürfen NIEMALS dampfsterilisiert/erneut sterilisiert werden. WIEDERVERWENDBARE INSTRUMENTE Chirurgische Instrumente für das PRO-TOE VO Hammerzeh-Implantatsystem werden standardmäßig in sterilen Einweg-Instrumentenverpackungen sowie optional als unsterile Mehrweg-Konfiguration geliefert. Während die sterilen Instrumente unbedingt nur einmal verwendet werden dürfen, müssen die unsterilen Instrumente wie folgt gereinigt und sterilisiert werden: Reinigung 1. Alle Komponenten gemäß Herstelleranweisung (falls zutreffend) auseinandermontieren. 2. Instrument mit kaltem Leitungswasser zur Entfernung grober Verunreinigungen spülen. 3. Instrument in einer nach Herstelleranweisung zubereiteten enzymatischen Reinigungslösung 5 Minuten eintauchen. 4. Instrument gründlich mit einer weichen Bürste und/oder einem Pfeifenreiniger abbürsten; etwa vorhandene sehr enge Lumina mithilfe einer Spritze wiederholt mit enzymatischer Reinigungslösung spülen.

11 5. Instrument mindestens eine Minute mit kaltem Leitungswasser spülen; etwa vorhandene sehr enge Lumina mithilfe einer Spritze wiederholt spülen. 6. Instrument in einer nach Herstelleranweisung zubereiteten Reinigungslösung 5 Minuten eintauchen. 7. Instrument gründlich mit einer weichen Bürste und/oder einem Pfeifenreiniger abbürsten; etwa vorhandene sehr enge Lumina mithilfe einer Spritze wiederholt mit Reinigungslösung spülen. 8. Instrument gründlich mit entionisiertem Wasser / Umkehrosmosewasser (RO/DI) spülen. 9. Instrument mindestens 10 Minuten in einer nach Herstelleranweisung bereiteten enzymatischen Reinigungslösung mit Ultraschall reinigen. 10. Instrument gründlich mit RO/DI-Wasser spülen. 11. Instrument mit einem sauberen, weichen, saugfähigen Einwegtuch abtrocknen. 12. Visuell überprüfen, ob das Instrument sauber ist. Alle sichtbaren inneren und äußeren Oberflächen müssen visuell überprüft werden. Falls erforderlich, eine nochmalige Reinigung durchführen, bis das Implantat sichtbar sauber ist. Hinweis: Bürsten (z.b. Pfeifenreiniger) können zur Reinigung der meisten Lumina verwendet werden, jedoch wird zur Spülung enger Lumina mit einem Durchmesser von 1,4 mm oder weniger eine Spritze empfohlen. Sterilisation Die Mindestempfehlungen für die Dampfsterilisation der wiederverwendbaren Instrumente von Wright lauten wie folgt: 1. Die Komponenten zweifach in FDA-zugelassener CSR-Folie oder ähnlichem Vliesmaterial für den Krankenhausgebrauch einschlagen. 2. Sterilisation im Autoklaven mit den folgenden Parametern:

12 Dampfsterilisation Zyklusart Parameter Mindestsollwert Vorvakuum Expositionstemperatur 132 C (270 F) 132 C (270 F) Expositionszeit 4 Minuten Trocknungszeit 20 Minuten 3. Die Komponente nach der Sterilisation aus der Folie wickeln. Dabei die gängige Steriltechnik mit puderfreien Handschuhen einhalten. Sicherstellen, dass sich die Implantate vor der Einbringung auf Raumtemperatur befinden. Kontakt mit harten Objekten, die das Implantat möglicherweise schädigen könnten, vermeiden. Diese Empfehlungen erfolgen in Übereinstimmung mit den Richtlinien AAMI ST79, Tabelle 5, und wurden unter Verwendung spezifischer Geräte entwickelt und getestet. Aufgrund sich verändernder Umgebungen und Geräte muss erwiesen sein, dass mit diesen Empfehlungen in Ihrem Umfeld Sterilität erreicht wird. Sollten Veränderungen hinsichtlich der Bearbeitungsbedingungen, Umhüllungsmaterialien oder Geräte eintreten, muss die Effektivität des Sterilisationsverfahrens erwiesen werden. Weitere Informationen können Sie dem Dokument Reinigung und Handhabung von Wright Instrumenten entnehmen. F. LAGERUNGSBEDINGUNGEN Alle Implantate müssen in sauberer, trockener Umgebung gelagert und vor Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen geschützt werden. Handelsmarken und eingetragene Handelsmarken sind Eigentum von oder lizenziert durch Wright Medical Technology, Inc.

EVOLVE TRIAD BONE SCREWS 146886-1

EVOLVE TRIAD BONE SCREWS 146886-1 DE EVOLVE TRIAD BONE SCREWS 146886-1 Deutsch (de) Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: Weitere Sprachen finden Sie auf unserer Website www.wmt.com Klicken Sie dann auf die Option Verschreibungsinformationen.

Mehr

ORTHOLOC 3Di OSG-ARTHRODESE-PLATTENSYSTEM 150884-0

ORTHOLOC 3Di OSG-ARTHRODESE-PLATTENSYSTEM 150884-0 DE ORTHOLOC 3Di OSG-ARTHRODESE-PLATTENSYSTEM 150884-0 Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: English (en) Deutsch (de) Nederlands (nl) Français (fr) Español (es) Italiano (it) Português (pt) 中 文

Mehr

EVOLVE TRIAD SYSTEM 146884-2

EVOLVE TRIAD SYSTEM 146884-2 DE EVOLVE TRIAD SYSTEM 146884-2 Deutsch (de) Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: Weitere Sprachen finden Sie auf unserer Website www.wmt.com Klicken Sie dann auf die Option Verschreibungsinformationen.

Mehr

INSTRUMENTE Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen:

INSTRUMENTE Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: INSTRUMENTE 137181-1 DE Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: English (en) Deutsch (de) Nederlands (nl) Français (fr) Español (es) Italiano (it) Português (pt) -Chinese (sch) Türkçe (tk) Vertrieb:

Mehr

ENDO-FUSE INTRAOSSÄRES FUSIONSSYSTEM 150843-0. Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen:

ENDO-FUSE INTRAOSSÄRES FUSIONSSYSTEM 150843-0. Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: DE ENDO-FUSE INTRAOSSÄRES FUSIONSSYSTEM 150843-0 Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: English (en) Deutsch (de) Nederlands (nl) Français (fr) Español (es) Italiano (it) Português (pt) 中 文 - Chinese

Mehr

REINIGUNG UND HANDHABUNG VON MICROPORT INSTRUMENTEN 150802-0

REINIGUNG UND HANDHABUNG VON MICROPORT INSTRUMENTEN 150802-0 DE REINIGUNG UND HANDHABUNG VON MICROPORT INSTRUMENTEN 150802-0 Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: English (en) Deutsch (de) Nederlands (nl) Français (fr) Español (es) Italiano (it) Português

Mehr

STABILISIERUNG UND FIXIERUNG VON FRAKTUREN 135989-8. Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen:

STABILISIERUNG UND FIXIERUNG VON FRAKTUREN 135989-8. Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: DE STABILISIERUNG UND FIXIERUNG VON FRAKTUREN 135989-8 Deutsch (de) Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: Weitere Sprachen finden Sie auf unserer Website www.wmt.com Klicken Sie dann auf die Option

Mehr

KLEINZEHEN-METATARSALKÖPFCHEN-IMPLANTATSYSTEM (LMH-SYSTEM) 152382-0

KLEINZEHEN-METATARSALKÖPFCHEN-IMPLANTATSYSTEM (LMH-SYSTEM) 152382-0 DE KLEINZEHEN-METATARSALKÖPFCHEN-IMPLANTATSYSTEM (LMH-SYSTEM) 152382-0 Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: English (en) Deutsch (de) Nederlands (nl) Français (fr) Español (es) Italiano (it) Português

Mehr

KANÜLIERTES SCHRAUBENSYSTEM 137183-1. Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen:

KANÜLIERTES SCHRAUBENSYSTEM 137183-1. Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: DE KANÜLIERTES SCHRAUBENSYSTEM 137183-1 Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: English (en) Deutsch (de) Nederlands (nl) Français (fr) Español (es) Italiano (it) Português (pt) -Chinese (sch) Türkçe

Mehr

PROTOKOLLE FÜR DIE VORDESINFEKTION, REINIGUNG UND STERILISATION ALLER ADAPTER VON PIERRE ROLLAND

PROTOKOLLE FÜR DIE VORDESINFEKTION, REINIGUNG UND STERILISATION ALLER ADAPTER VON PIERRE ROLLAND PROTOKOLLE FÜR DIE VORDESINFEKTION, REINIGUNG UND STERILISATION ALLER ADAPTER VON PIERRE ROLLAND E-Mail: satelec@acteongroup.com www.acteongroup.com Seite 1 von 8 Anweisungen für die Vordesinfektion, manuelle

Mehr

Pflege der Schraubeneintrittsstelle bei Versorgung mit Fixateur Externe

Pflege der Schraubeneintrittsstelle bei Versorgung mit Fixateur Externe PAT I E N T E N I N F O R M AT I O N Pflege der Schraubeneintrittsstelle bei Versorgung mit Fixateur Externe EXTERNE FIXATION Was ist externe Fixation? Bei der Behandlung eines Knochens, um eine Fraktur

Mehr

SCHLÜSSEL: Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Schlüssel von SATELEC

SCHLÜSSEL: Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Schlüssel von SATELEC SCHLÜSSEL: Protokoll für die vorbereitende Desinfizierung/manuelle Reinigung und Sterilisation der Schlüssel von SATELEC Warnhinweise: Keine Stahlwolle oder Scheuermittel verwenden. Die Verwendung von

Mehr

Frakturfixation 150846-0. Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen:

Frakturfixation 150846-0. Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: DE Frakturfixation 150846-0 Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: English (en) Deutsch (de) Nederlands (nl) Français (fr) Español (es) Italiano (it) Português (pt) 中 文 - Chinese (sch) Türkçe (tk)

Mehr

SwiveLock -CCL. Kundeninformation. Vet Systems

SwiveLock -CCL. Kundeninformation. Vet Systems SwiveLock -CCL Kundeninformation Vet Systems Der Kreuzbandriss Das vordere Kreuzband (VKB) ist eine wichtige stabilisierende Struktur in den Kniegelenken von Hunden und Katzen. Das VKB befindet sich normalerweise

Mehr

Geplante Änderungen an den relevanten Abschnitten der Packungsbeilage

Geplante Änderungen an den relevanten Abschnitten der Packungsbeilage Geplante Änderungen an den relevanten Abschnitten der Packungsbeilage 1 B. Packungsbeilage 1. Was ist und wofür wird es angewendet? [Dieser Abschnitt soll wie folgt gefasst werden:]

Mehr

MAGEC Spinales Schienungs- und Distraktionssystem von Ellipse Technologies, Inc. Bedienungsanleitungen

MAGEC Spinales Schienungs- und Distraktionssystem von Ellipse Technologies, Inc. Bedienungsanleitungen 3 MAGEC Spinales Schienungs- und Distraktionssystem von Ellipse Technologies, Inc. Bedienungsanleitungen Produktbeschreibung: Das MAGEC Spinale Schienungs- und Distraktionssystem von Ellipse Technologies,

Mehr

2.2 Vorbehandlung Vor der Sterilisierung müssen grobe Materialien sofort nach Gebrauch komplett entfernt werden (innerhalb von 2 Stunden).

2.2 Vorbehandlung Vor der Sterilisierung müssen grobe Materialien sofort nach Gebrauch komplett entfernt werden (innerhalb von 2 Stunden). Richtlinien zur Sterilisierung und Wartung von DENOVO Instrumenten und Teilen 1. Allgemeine Richtlinien Sämtliche Instrumente und wiederverwendbare Teile müssen vor jedem Gebrauch gesäubert, desinfiziert

Mehr

1. Bewahren Sie die H200 Wireless-Gewebeelektroden im Beutel für die Gewebeelektroden oder so auf, dass sie an der Luft trocknen können.

1. Bewahren Sie die H200 Wireless-Gewebeelektroden im Beutel für die Gewebeelektroden oder so auf, dass sie an der Luft trocknen können. Pflege und Reinigung Tägliche Pflege und Aufbewahrung Kapitel 11 1. Bewahren Sie die H200 Wireless-Gewebeelektroden im Beutel für die Gewebeelektroden oder so auf, dass sie an der Luft trocknen können.

Mehr

Analdehner. Gebrauchsanweisung. Made in Germany

Analdehner. Gebrauchsanweisung. Made in Germany Analdehner Pessare S i l i k o n Gebrauchsanweisung Made in Germany Wozu dient die Behandlung mit dem Analdehner? Enddarmleiden sind häufig auftretende Erkrankungen. Die operative Behandlung von Anal-

Mehr

, Rev. F Deutsch

, Rev. F Deutsch 950-0032-00, Rev. F Deutsch Handbuch zum AR-3210-0001 Arthrex Synergy-Kamerakopf-Einsatzteil Warnungen/Sicherheitshinweise WARNUNG: Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor Gebrauch des Produkts genau durch,

Mehr

Qualität von Techniker zu Techniker

Qualität von Techniker zu Techniker Garantie Qualität von Techniker zu Techniker Seit 1995 fräsen wir Zirkon, CoCr, Titan und viele weitere zahntechnische Materialien. Fast genauso lange haben wir Erfahrung im Bereich LaserMelting. Die ausschließliche

Mehr

Behandlung der feuchten altersabhängigen Makuladegeneration (feuchte AMD) mit VEGF-Hemmern durch operative Medikamenteneingabe in das Auge

Behandlung der feuchten altersabhängigen Makuladegeneration (feuchte AMD) mit VEGF-Hemmern durch operative Medikamenteneingabe in das Auge Augenarztpraxis AltenKirchen Dr. med. Thomas Wehler Facharzt für Augenheilkunde Wilhelmstr. 32 Schlossweg 2 57610 Altenkirchen Tel 02681-1651 Fax 02681-6094 Mail info@ak-augenarzt.de Net www.ak-augenarzt.de

Mehr

Wie heilt eine Wunde? 05 / Erste Hilfe

Wie heilt eine Wunde? 05 / Erste Hilfe Wie heilt eine Wunde? Definition der Wunde Eine Wunde ist eine Durchtrennung von Körpergewebe, mit oder ohne Substanzverlust Meist dringt eine Verletzung in den Kapillarbereich vor, d. h., es kommt zu

Mehr

Cefavora - Tropfen. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Cefavora - Tropfen. Gebrauchsinformation: Information für Anwender 1 von 5 Cefavora - Tropfen Gebrauchsinformation: Information für Anwender Wirkstoffe: Ginkgo biloba Ø / Viscum album Ø / Crataegus Ø Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor sie mit

Mehr

NOKOMNM. kéì=~äw== qá_~ëé. déäê~ìåüë~åïéáëìåö. aéìíëåü

NOKOMNM. kéì=~äw== qá_~ëé. déäê~ìåüë~åïéáëìåö. aéìíëåü kéì=~äw== NOKOMNM qá_~ëé déäê~ìåüë~åïéáëìåö aéìíëåü Inhaltsverzeichnis Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Verwendete Symbole... 3 2 Produktbeschreibung... 4 3 Materialien... 6 4 Bestimmungsgemäßer

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei akuten Hals- und Rachenschmerzen Belladonna D4/D6/D12

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei akuten Hals- und Rachenschmerzen Belladonna D4/D6/D12 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei akuten Hals- und Rachenschmerzen Belladonna D4/D6/D12 Wirkstoff: Atropa bella-donna D4/D6/D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Patientenratgeber. Brachytherapie: Die präzise Lösung im Kampf gegen Krebs. Weil Leben lebenswert ist

Patientenratgeber. Brachytherapie: Die präzise Lösung im Kampf gegen Krebs. Weil Leben lebenswert ist Patientenratgeber Brachytherapie: Die präzise Lösung im Kampf gegen Krebs Weil Leben lebenswert ist Diese Broschüre soll an Krebs erkrankten Menschen und ihren Familien und Freunden bei der Entscheidung

Mehr

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730

Betriebsanleitung. Überdrucksicherung zum Einbau in die Entlüftungsleitung eines Tanksystems # 20730 Mess-, Regel- und Überwachungsgeräte für Haustechnik, Industrie und Umweltschutz Lindenstraße 20 74363 Güglingen Telefon +49 7135-102-0 Service +49 7135-102-211 Telefax +49 7135-102-147 info@afriso.de

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG 8-2016 INSTALLATIONSANLEITUNG 2 DEUTSCH ENGLISH SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt

Mehr

Wirbelsäulenmetastasen

Wirbelsäulenmetastasen Patienteninformation Wirbelsäulenchirurgie Wirbelsäulenmetastasen Ein Patientenleitfaden zur Behandlung in der Abteilung für Orthopädie, Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie der Asklepios Klinik Altona, Hamburg

Mehr

129592-11. Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen:

129592-11. Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: DE Nicht-Silikon-Implantate für die Kleingelenk-Orthopädie 129592-11 Dieses Paket enthält die folgenden Sprachen: Deutsch (de) Weitere Sprachen finden Sie auf unserer Website www.wmt.com. Klicken Sie auf

Mehr

Gebrauchsanweisungen ZAHNIMPLANTATION SIGNO VINCES

Gebrauchsanweisungen ZAHNIMPLANTATION SIGNO VINCES Gebrauchsanweisungen ZAHNIMPLANTATION SIGNO VINCES Diese medizinische Einführungsvorrichtung setzt besondere und höchst spezialisierte Vorgehensweisen voraus. Sie sollte nur durch Zahnchirurgen, welche

Mehr

DRINGEND Sicherheitsmitteilung

DRINGEND Sicherheitsmitteilung Connected Care Solutions -1/5- FSN86201640 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, es wurde ein Problem mit der Philips IntelliVue Informationszentrale ix (PIIC ix) festgestellt, das bei Auftreten eine

Mehr

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise { STIHL AK 10, 20, 30 Sicherheitshinweise deutsch Inhaltsverzeichnis Original-Gebrauchsanleitung Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Druckfarben enthalten pflanzliche Öle, Papier ist recycelbar.

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 überarbeitet am: 06.08.2015 Version: 1,0 Seite: 1 von 6 1. Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1 1.2 Verwendungszwecke: Beton- und /oder Mörtelzusatzmittel 1.3 Hersteller/Lieferant/nachgeschalteter

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

950-0046-01, Rev. A Deutsch

950-0046-01, Rev. A Deutsch 950-0046-01, Rev. A Deutsch Arthrex Synergy UHD4 -Kamerakopf Warnungen/Sicherheitshinweise Gebrauchsanweisung WARNUNG: Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor Gebrauch des Produkts genau durch, und machen

Mehr

MRSA. (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus)

MRSA. (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) Gemeinsam auf Nummer sicher Liebe Patientin, lieber Patient, herzlich willkommen in der Fachklinik 360 Die Klinik für Orthopädie und Rheumatologie der

Mehr

WICHTIG - MITTEILUNG AN DEN KUNDEN FLOWONIX MEDICAL, PROMETRA PROGRAMMIERBARE PUMPE AUFHEBUNG DER CE-KENNZEICHNUNG

WICHTIG - MITTEILUNG AN DEN KUNDEN FLOWONIX MEDICAL, PROMETRA PROGRAMMIERBARE PUMPE AUFHEBUNG DER CE-KENNZEICHNUNG WICHTIG - MITTEILUNG AN DEN KUNDEN FLOWONIX MEDICAL, PROMETRA PROGRAMMIERBARE PUMPE AUFHEBUNG DER CE-KENNZEICHNUNG 558455 Art der Maßnahme: Kundenmitteilung bezüglich der Aufhebung der CE-Kennzeichnung

Mehr

Reinigung Desinfektion Sterilisation

Reinigung Desinfektion Sterilisation Reinigung Desinfektion Sterilisation Gertrud Büsser Kompetenzzentrum Gesundheit und Alter St. Gallen 1 Ziele Wichtigkeit einer korrekten Aufbereitung erkennen Fachgemässe Anwendung von Reinigung, Desinfektion

Mehr

Crown support. Frame support art. nr / / (not included)

Crown support. Frame support art. nr / / (not included) GMG020 version 01-2014 Crown support Frame support art. nr. 040401 / 040402 / 040403 (not included) art. nr. 040404 (not included) GMG bv Zwanenburgerdijk 348c 1161 NN Zwanenburg The Netherlands E info@yepp.nl

Mehr

Aufbereitungsanleitung

Aufbereitungsanleitung Aufbereitungsanleitung MukoStar Patientenanwendungsteil Für den HomeCare Bereich Ausgabe 2014-07 Rev 02 Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort 1 1.1 Allgemeines für den HomeCare Anwendungsbereich 1 1.2 Wiederverwendbarkeit

Mehr

Was macht eine Therapie gut?

Was macht eine Therapie gut? Was macht eine Therapie gut? Wirksam gegen das Problem, für das sie eingesetzt wird Verhältnis von Wirkung und Nebenwirkungen akzeptabel Berücksichtigt individuelle Faktoren, z.b. Blutdruck Leber- und

Mehr

Welche Labordaten werden gebraucht?

Welche Labordaten werden gebraucht? Welche Labordaten werden gebraucht? A 1 Postoperative oberflächliche Wundinfektion Infektion an der Inzisionsstelle innerhalb von 3 Tagen nach der Operation, die nur Haut oder subkutanes Gewebe mit einbezieht,

Mehr

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung NT 004 Multifunktions-Toaster Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie

Mehr

Titannitridbeschichtetes. Zirkondioxid. Titan. Titan. 30 Jahre 30 Jahre 5 Jahre

Titannitridbeschichtetes. Zirkondioxid. Titan. Titan. 30 Jahre 30 Jahre 5 Jahre ATLANTIS Garantie Atlantis Als wir Atlantis gründeten, war es unser Ziel, für jedes gängige Implantatsystem Implantatversorgungen anzubieten, die so individuell wie jeder Patient sind einzigartige Originale

Mehr

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0

4 Port USB Hub 4 PORT USB HUB. Benutzerhandbuch. Version 1.0 4 PORT USB HUB Benutzerhandbuch Version 1.0 Vielen Dank Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes aus dem Sortiment von Trust. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Gebrauch und raten Ihnen, dieses

Mehr

Was muss ich über meinen Gefäßzugang wissen? Katheter. Avitum

Was muss ich über meinen Gefäßzugang wissen? Katheter. Avitum Was muss ich über meinen Gefäßzugang wissen? Katheter Avitum Warum benötige ich einen Gefäßzugang? Für eine Dialyse muss eine Möglichkeit geschaffen werden, Ihrem Körper Blut zu entnehmen, es zur Reinigung

Mehr

Anlage 4 zur Hygiene-VO der ÖÄK Risikobewertung und Aufbereitungsverfahren für Medizinprodukte in Ordinationen und Gruppenpraxen

Anlage 4 zur Hygiene-VO der ÖÄK Risikobewertung und Aufbereitungsverfahren für Medizinprodukte in Ordinationen und Gruppenpraxen Seite 1 von 8 Anlage 4 zur Hygiene-VO der ÖÄK Risikobewertung und sverfahren für Medizinprodukte in Ordinationen und Gruppenpraxen Inhalt: Unterscheidung aufgrund von Verwendungszweck und sverfahren Risikobewertung

Mehr

Wechseln Sie zu chirurgischen Sets mit Einweginstrumenten: Peha -instrument kombiniert mit Foliodrape CombiSet.

Wechseln Sie zu chirurgischen Sets mit Einweginstrumenten: Peha -instrument kombiniert mit Foliodrape CombiSet. schluss mit dem Aufbereitungsprozess! Wechseln Sie zu en Sets mit Einweginstrumenten: Peha -instrument kombiniert mit Foliodrape CombiSet. NEU! OP-Bedarf N E W EDER UNS CHER- HE TEN! Die Lösung von HARTMANN:

Mehr

Guideline für Klasse I Hersteller Abgrenzung und Klassifizierung

Guideline für Klasse I Hersteller Abgrenzung und Klassifizierung Guideline für Klasse I Hersteller Abgrenzung und Klassifizierung CMI Workshop Medizinprodukte Klasse I Vademecum für den Marktzugang 29.11.2011 Bundesministerium für Gesundheit Seite 1 Aufgabenbereiche

Mehr

3. Hygienemaßnahmen in bestimmten Bereichen

3. Hygienemaßnahmen in bestimmten Bereichen 3. Hygienemaßnahmen in bestimmten Bereichen 3.1. Hygienemaßnahmen bei Operationen Begriffsdefinition Institut für Hygiene und Umweltmedizin OP-Abteilung: umfasst einen oder mehrere OP-Säle mit Nebenräumen,

Mehr

SEPRAFILM ADHÄSIONSBARRIERE

SEPRAFILM ADHÄSIONSBARRIERE SEPRAFILM ADHÄSIONSBARRIERE BESCHREIBUNG Die Seprafilm Adhäsionsbarriere (Seprafilm) ist eine sterile, bioresorbierbare, durchsichtige Membran, die aus zwei chemisch veränderten anionischen Polysacchariden,

Mehr

Kanülierungsschulung

Kanülierungsschulung Kanülierungsschulung Beachten Sie alle Kontraindikationen, Warn- und Vorsichtshinweise, möglichen unerwünschten Ereignisse sowie alle anderen Hinweise in der Gebrauchsanweisung. 00274 DE Rev F 12Sep2014

Mehr

Regulative Aspekte der Aufbereitung chirurgischer Implantate

Regulative Aspekte der Aufbereitung chirurgischer Implantate Regulative Aspekte der Aufbereitung chirurgischer Implantate 35.Veranstaltung des Arbeitskreis Infektionsprophylaxe 16. Oktober 2012 in Potsdam 17.Oktober 2012 in Leipzig 1 Person Anja Fechner Dipl.-Ing.

Mehr

Leben ohne Parodontitis

Leben ohne Parodontitis Leben ohne Parodontitis Schonende Behandlung mit dem VECTOR Verfahren Was ist Parodontitis? Parodontose = Parodontitis Die früher als Parodontose bezeichnete Erkrankung des Zahnbettes wird durch eine Entzündung

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei Heiserkeit und Reizhusten Phosphorus D4/D6/D12

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei Heiserkeit und Reizhusten Phosphorus D4/D6/D12 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apozema Dreiklang Globuli bei Heiserkeit und Reizhusten Phosphorus D4/D6/D12 Wirkstoff: Phosphorus D4/D6/D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEHT DA MEHR? Fragen und Antworten zum Thema Erektionsstörung

GEHT DA MEHR? Fragen und Antworten zum Thema Erektionsstörung GEHT DA MEHR? Fragen und Antworten zum Thema Erektionsstörung EREKTIONSSTÖRUNGEN Gute Nachrichten: Man(n) kann was tun! Wenn die Liebe auf kleiner Flamme brennt, kann dies eine vorübergehende Abkühlung

Mehr

Tipps und Tricks zur Nachbehandlung nach einer Operation

Tipps und Tricks zur Nachbehandlung nach einer Operation Tipps und Tricks zur Nachbehandlung nach einer Operation Gelungene Operation und Nachbehandlung Die Basis für die gelungene Operation und einer optimalen Nachbehandlung ist, sich strikt an die Anweisungen

Mehr

1. Was ist Apis/Belladonna cum Mercurio und wofür wird es angewendet?

1. Was ist Apis/Belladonna cum Mercurio und wofür wird es angewendet? WALA Gebrauchsinformation: Information für Anwender Apis/Bella-donna cum Mercurio Wirkstoffe: Apis mellifica ex animale toto Gl Dil. D4, Atropa bella-donna e fructibus maturis ferm 33a Dil. D3, Mercurius

Mehr

Anhang III. Änderungen an relevanten Abschnitten der Fachinformation und der Packungsbeilage

Anhang III. Änderungen an relevanten Abschnitten der Fachinformation und der Packungsbeilage Anhang III Änderungen an relevanten Abschnitten der Fachinformation und der Packungsbeilage Hinweis: Änderungen an der Fachinformation und der Packungsbeilage müssen unter Umständen im Anschluss durch

Mehr

AUF EINEN BLICK IHRE KONTAKTLINSEN.

AUF EINEN BLICK IHRE KONTAKTLINSEN. AUF EINEN BLICK IHRE KONTAKTLINSEN. Ihre Kontaktlinsen stets sorgfältig entsprechend der jeweiligen Anweisung. Überschreiten Sie nicht die für Ihre Kontaktlinsen empfohlenen täglichen Tragezeiten. GUTES

Mehr

KOMPLIKATIONEN BEI DIABETES WARUM SIE ENTSTEHEN, WELCHE ES GIBT, WIE WIR SIE VERMEIDEN KÖNNEN

KOMPLIKATIONEN BEI DIABETES WARUM SIE ENTSTEHEN, WELCHE ES GIBT, WIE WIR SIE VERMEIDEN KÖNNEN KOMPLIKATIONEN BEI DIABETES WARUM SIE ENTSTEHEN, WELCHE ES GIBT, WIE WIR SIE VERMEIDEN KÖNNEN DEDBT01423 Lilly Deutschland GmbH Werner-Reimers-Straße 2 4 61352 Bad Homburg Lilly Diabetes. Leben so normal

Mehr

LED Installationshinweise

LED Installationshinweise LED Installationshinweise Inhaltsverzeichnis: Verpackung und Transport... 2 Lagerung... 2 Mechanische Beanspruchung... 2 Chemische Beständigkeit... 2 Verguss von Platinen... 2 Schutz vor elektrostatischer

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für MEDION MD 11917. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die MEDION MD 11917 in

Mehr

Entdecken Sie. Chiropraktik!

Entdecken Sie. Chiropraktik! Entdecken Sie Chiropraktik! Was ist so anders daran? Das Hauptaugenmerk der traditionellen Gesundheitsvorsorge richtet sich auf Krankheitserreger und Blutwerte. In der Chiropraktik ist das anders. Die

Mehr

Anschlageinrichtung HSS-C

Anschlageinrichtung HSS-C G E B R A U C H S A N L E I T U N G Anschlageinrichtung HSS-C Anschlageinrichtung nach EN 795 Klasse C zugelassen für 3 Personen Hinweise Die Anschlageinrichtung dient als Anschlagpunkt von Auffangsystemen

Mehr

PATIENTENINFORMATION ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH WAS NUN? Gewinn von keratinisiertem Gewebe

PATIENTENINFORMATION ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH WAS NUN? Gewinn von keratinisiertem Gewebe PATIENTENINFORMATION ENTZÜNDETES ZAHNFLEISCH WAS NUN? Gewinn von keratinisiertem Gewebe ZAHNBEHANDLUNGEN SIND VERTRAUENSSACHE VERTRAUEN SIE AUF UNSERE ER- FAHRUNG UND UNSER FACHWISSEN Weltweit wurden bereits

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Terbinafin HCL acis 10 mg/g Creme Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses

Mehr

1.1. Dauer Vorübergehend: Unter normalen Bedingungen für eine ununterbrochene Anwendung über einen Zeitraum von weniger als 60 Minuten bestimmt.

1.1. Dauer Vorübergehend: Unter normalen Bedingungen für eine ununterbrochene Anwendung über einen Zeitraum von weniger als 60 Minuten bestimmt. Klassifizierung gemäß 93/42/EWG ANHANG IX KLASSIFIZIERUNGSKRITERIEN I. DEFINITONEN 1. Definitionen zu den Klassifizierungsregeln 1.1. Dauer Vorübergehend: Unter normalen Bedingungen für eine ununterbrochene

Mehr

Gebrauchsanweisung. Schlafkissen

Gebrauchsanweisung. Schlafkissen Gebrauchsanweisung Schlafkissen INHALT Einleitung 3 Konformitätserklärung 4 Sicherheitshinweise 4 Lieferumfang 4 Zweckbestimmung 4 Indikation/ Kontraindikation 4 Kissenschaumkern 5 Bezug 5 Transport und

Mehr

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen

Montageanleitung Kleinspannungsstecker und -kupplungen DE Montageanleitung Kleinspannungsstecker und 60003220 Ausgabe 04.2016 2016-04-01 Inhaltsverzeichnis 1 Zu dieser Anleitung 3 1.1 Struktur der Warnhinweise 3 1.2 Verwendete Symbole 4 1.3 Verwendete Signalwörter

Mehr

Medizinische Behandlungen

Medizinische Behandlungen Cochlear Implants Medizinische Behandlungen bei MED EL Implantatsystemen AW33296_1.0 (German) Im vorliegenden Handbuch finden Sie wichtige Anweisungen und Sicherheitsinformationen für Nutzer von MED EL

Mehr

Aufbereitungsanweisung für das CAMLOG /CONELOG Implantatsystem

Aufbereitungsanweisung für das CAMLOG /CONELOG Implantatsystem J8000.0032 Rev.6 DE 06/2015 Aufbereitungsanweisung für das CAMLOG /CONELOG Implantatsystem DEUTSCH Die nachfolgenden Beschreibungen enthalten detaillierte Anweisungen zur Reinigung, Desinfektion und Sterilisation

Mehr

Rechtzeitig vorsorgen Augen gesund erhalten

Rechtzeitig vorsorgen Augen gesund erhalten Patientenratgeber Begleit- und Folgeerkrankungen Rechtzeitig vorsorgen Augen gesund erhalten Informationen für Teilnehmer an AOK-Curaplan Diabetes 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Im Interesse Ihrer Gesundheit

Mehr

MRKOMNP. kéì=~äw== på~åmçëí. déäê~ìåüë~åïéáëìåö. aéìíëåü. Gebrauchsanweisung

MRKOMNP. kéì=~äw== på~åmçëí. déäê~ìåüë~åïéáëìåö. aéìíëåü. Gebrauchsanweisung kéì=~äw== MRKOMNP på~åmçëí déäê~ìåüë~åïéáëìåö aéìíëåü Gebrauchsanweisung = Sirona Dental Systems GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Verwendete Symbole... 3 2 Produktbeschreibung... 4 3 Materialien... 5 4 Bestimmungsgemäßer

Mehr

Hinweise zur Anwendung und Wiederaufbereitung von ORBIS Endo-Instrumenten

Hinweise zur Anwendung und Wiederaufbereitung von ORBIS Endo-Instrumenten Hinweise zur Anwendung und Wiederaufbereitung von ORBIS Endo-Instrumenten 1. Allgemeine Grundlagen Alle Instrumente müssen vor jeder Anwendung gereinigt, desinfiziert und sterilisiert werden; dies gilt

Mehr

Gute Bilder für Ihre Diagnose

Gute Bilder für Ihre Diagnose Healthcare Gute Bilder für Ihre Diagnose Informationen zur Magnetresonanztomographie RÖNTGENINSTITUT RODIAG DIAGNOSTIC CENTERS Patienteninformation Neueste Technologie für Ihre Gesundheit Ihr Arzt wünscht

Mehr

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN

INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN INFORMATIONEN ZUR NACHSORGE VON ZAHNIMPLANTATEN WORIN BESTEHT DIE NACHSORGE? Straumann-Implantate sind eine moderne Möglichkeit für Zahnersatz, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen. Diese bekannte und hochwertige

Mehr

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen

Dentale Implantate und Kieferaugmentationen 1 Dentale Implantate und Kieferaugmentationen N. Jakse a.o. Univ.-Prof. Dr. Dr. Norbert Jakse Department für Zahnärztliche Chriurgie und Röntgenologie Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Mehr

PA 108 passiver 2-wegefull-range-lautsprecher. bedienungsanleitung

PA 108 passiver 2-wegefull-range-lautsprecher. bedienungsanleitung PA 108 passiver 2-wegefull-range-lautsprecher bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. nasic - Nasenspray für Kinder 5 mg/500 mg. Xylometazolinhydrochlorid 5 mg + Dexpanthenol 500 mg

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. nasic - Nasenspray für Kinder 5 mg/500 mg. Xylometazolinhydrochlorid 5 mg + Dexpanthenol 500 mg Gebrauchsinformation: Information für Anwender nasic - Nasenspray für Kinder 5 mg/500 mg Xylometazolinhydrochlorid 5 mg + Dexpanthenol 500 mg Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

.. Muller II. Pfanne zementiert Operationstechnik

.. Muller II. Pfanne zementiert Operationstechnik Pfanne zementiert Operationstechnik Inhalt Einleitung und Produktbeschreibung 4 Biomechanisches Konzept 4 Indikationen für den Einsatz der Müller II Pfanne 4 Kontraindikation für den Einsatz der Müller

Mehr

Reinigungs-, Desinfektionsund Sterilisationsanleitung

Reinigungs-, Desinfektionsund Sterilisationsanleitung Reinigungs-, Desinfektionsund Sterilisationsanleitung nach ISO 17664 Garrison Dental Solutions, LL Diese Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsanleitung wurde nach der Richtlinie ISO 17664 erstellt

Mehr

Dr. Jung und Dr. Mansfeld informieren: Ästhetische Operation Liposuktion (Fettabsaugung)

Dr. Jung und Dr. Mansfeld informieren: Ästhetische Operation Liposuktion (Fettabsaugung) Dr. Jung und Dr. Mansfeld informieren: Ästhetische Operation Liposuktion (Fettabsaugung) Die Ausgangssituation Oft lassen sich hartnäckige Fettansammlungen selbst durch Diäten oder Sport nicht mehr beseitigen.

Mehr

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungs-anleitung sorgfältig

Mehr

MEDICA HALSSPRAY MENTHOL, 20 mg/10 ml; 5 mg/10 ml, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Chlorhexidingluconat - Lidocain Hydrochlorid

MEDICA HALSSPRAY MENTHOL, 20 mg/10 ml; 5 mg/10 ml, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Chlorhexidingluconat - Lidocain Hydrochlorid MEDICA HALSSPRAY MENTHOL, 20 mg/10 ml; 5 mg/10 ml, Spray zur Anwendung in der Mundhöhle Chlorhexidingluconat - Lidocain Hydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung Powerplant netzteil bedienungsanleitung Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 22.07.2015,

Mehr

DE Benutzerhandbuch 3 SC5265

DE Benutzerhandbuch 3 SC5265 DE Benutzerhandbuch 3 SC5265 1 1 Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für Philips VisaPure entschieden haben. Bitte registrieren Sie Ihr Produkt vor dem ersten Gebrauch unter www.philips.com/welcome,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Euphrasia D3 Augentropfen Weleda

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Euphrasia D3 Augentropfen Weleda 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Anwender Euphrasia D3 Augentropfen Weleda Wirkstoff: Euphrasia officinalis D3 Dilution Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

FRAGEBOGEN ZU BRUSTIMPLANTATEN

FRAGEBOGEN ZU BRUSTIMPLANTATEN FRAGEBOGEN ZU BRUSTIMPLANTATEN Für die Beantwortung des Fragebogens benötigen Sie ungefähr sieben Minuten. HINWEIS: Die eingegangenen persönlichen Beiträge werden so bearbeitet, dass die ärztliche Vertraulichkeit

Mehr

Epilation oder Dauerhafte Haarentfernung mit IPL Laser

Epilation oder Dauerhafte Haarentfernung mit IPL Laser DR. RICHARD NAGELSCHMITZ FACHARZT FÜR HALS-NASEN-OHRENHEILKUNDE ÄSTHETISCHE MEDIZIN Epilation oder Dauerhafte Haarentfernung mit IPL Laser Mit dieser Aufklärung möchte ich Sie vorab über die modernen Möglichkeiten

Mehr

WIR MACHEN S MÖGLICH!

WIR MACHEN S MÖGLICH! Mehr Lebensfreude Schluss mit Zahnlosigkeit und Prothesen! FESTSITZENDER ZAHNERSATZ BEI KOMPLETTVERLUST DER EIGENEN ZÄHNE Zahn-Implantate auch für Angsthasen durch neue Behandlungsmethoden! WIR MACHEN

Mehr

Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie

Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie D- Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie Version 1.0 Erstelldatum 17.06.2016

Mehr

Endoprothetik, Arthroskopische Operationen, Minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie, Fußchirurgie

Endoprothetik, Arthroskopische Operationen, Minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie, Fußchirurgie Endoprothetik, Arthroskopische Operationen, Minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie, Fußchirurgie Patienteninformation Das künstliche Hüftgelenk Allgemeines Das Hüftgelenk wird weltweit am häufigsten künstlich

Mehr

Die neue VISIONAIRE Technologie für ein künstliches Kniegelenk nach Maß

Die neue VISIONAIRE Technologie für ein künstliches Kniegelenk nach Maß Patienteninformation Die neue VISIONAIRE Technologie für ein künstliches Kniegelenk nach Maß Jedes Kniegelenk ist anders Naturgemäß ist jedes Kniegelenk anders: Seine Anatomie, seine Knochenqualität und

Mehr

Gut zu Fuß bis ins hohe Alter

Gut zu Fuß bis ins hohe Alter Gut zu Fuß bis ins hohe Alter..was kann man für seine Füße tun konservative und operative Therapieoptionen 11. März 2014, Knittelfeld Fuß - Team Unser Team: OA Dr. Michael Krifter, Leiter Fußteam OA Dr.

Mehr

Implantate. Warum Implantate? Medizinische Begründungen für. Medizinische Begründungen für Implantate. Dr. med. dent. Ingo Röller, Dortmund 1

Implantate. Warum Implantate? Medizinische Begründungen für. Medizinische Begründungen für Implantate. Dr. med. dent. Ingo Röller, Dortmund 1 Warum Implantate? Medizinische Begründungen für Implantate Medizinische Begründungen für Implantate Dr. med. dent. Ingo Röller, Dortmund 1 Neben der Möglichkeit des Ersatzes von fehlenden Zähnen bieten

Mehr