Buchungen Anlagevermögen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Buchungen Anlagevermögen"

Transkript

1 Buchungen Anlagevermögen Rettenegger & Kessler Handels und Veranstaltungs-OG Defreggerstrasse 12, A-6020 Innsbruck, UID-Nr. ATU Steuernummer 196/9765, zuständiges FA: 6020 Innsbruck, Innrain 32 Aufgabenstellung 1. Durchführung der Buchungen zu nachstehenden en in der jeweils beiliegenden Buchungsliste - Bei Anlagenabgängen ist der Restbuchwert auszubuchen und im Anlagenverzeichnis zu vermerken. Die entsprechenden Saldierungsbuchungen sind vorzunehmen. - Neue Anlagen sind im Anlagenverzeichnis aufzunehmen. 2. Das Anlagenverzeichnis ist fertig auszufüllen. 3. Die Abschreibung soll am Ende gesammelt vorgenommen werden (ein Buchungssatz pro Anlagenposition). Angaben zur Buchhaltung Letzte nummern: A 965, B 89, E 574, K 34, S78 Kunden (2000) Lieferanten (3300) AlpinSchule Innsbruck Peeroton Laufwerkstatt Adidas Sepp Kleinholz kika Euro Car Saturn Eybl Megastore Moser Holding Iveco Fluckinger Mag. Christopher Larcher VOWA Innsbruck Hauser und Hauser OG Warenerlöse Materialaufwand 4010 Ernährung 5010 Ernährung 4020 Triathlon 5020 Triathlon 4030 Accessoires 5030 Accessoires 4040 Textilien 5040 Textilien 4050 Schuhe 5050 Schuhe BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 1

2 Anlagenverzeichnis 2013 Inv. Nr. Anzahl Gegenstand Name und Anschrift Lieferant 0210 Bebaute Grundstücke (Grundwert) m² Klosterstrasse Seefeld in Tirol 0300 Gebäude m² Klosterstrasse Seefeld in Tirol Hauser und Hauser OG Stadlweg Innsbruck Anschaffungs-/ Herstellungsdatum Inbetrieb-nahme Aktivierungspflichtiger Anschaffungswert ,00 ND ,- 33, BW per Abschreibungsbetrag BW / Restbuchwert , Maschinen Stapler XkJ SELA GmbH Am Glüsig 3 Hinweis: Die Anlage scheidet nach Ablauf der ND aus. D Harbke , EDV 6201 Scheidet aus 6202 bleibt in Betrieb 6203 bleibt in Betrieb 1 PC HP ENVY h8-1585eg Media Markt Grabenweg Innsbruck 2 PC PROWORX Enthusiast DT2412 Media Markt Grabenweg Innsbruck 4 Macbooks Apple Center Leopoldstr Innsbruck Kopierer Canon All-In-One KDF568k Canon Austria Mitterweg Innsbbruck , , , ,00 5 BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 2

3 Anlagenverzeichnis 2013 Inv. Nr. Anzahl Gegenstand Name und Anschrift Lieferant Anschaffungs-/ Herstellungsdatum Inbetriebnahme Aktivierungspflichtiger Anschaffungswert ND BW per Abschreibungsbetrag BW / Restbuchwert 0630 PKW Polo Country Porsche IA GmbH Haller-Str Innsbruck , Skoda Octavia Combi Porsche IA GmbH Haller-Str Innsbruck , LKW Volvo FH Volvo Austia B.-Kollen.-Str Thaur Mercedes Actros 17 Retterwerk Löfflerweg Hall i. Tirol , , Betriebs- und Geschäftsausstattung Kassaanlage Cashier X-2007 SynCore GmbH Dresdnerstr Wien , Vitrinen Base-510 Add +T GmbH Haller Str Hall i. Tirol , bleibt in Betrieb 5 Lagerregale Comfort 92 Bamberger KG Franz-F.-Str Innsbruck , Geschäftsregale Fonay 878 Bamberger KG Franz-F.-Str Innsbruck ,00 10 BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 3

4 Rueckenwind Rettenegger & Kessler Handels und Veranstaltungs-OG Defreggerstrasse 12 A-6020 Innsbruck UID-Nr. ATU Web: Öffnungszeiten: Mo-Fr bis Sa bis Euro-Car-Innsbruck Egger-Lienz-Str. 1c 6020 Innsbruck RECHNUNG ik Rechnungsdatum: Leistungsdatum: Für unsere Leistungen dürfen wir Ihnen folgenden in Rechnung stellen. Bezeichnung Anzahl Einzelpreis netto Gesamtpreis netto Volvo FH , ,00 20 % USt ,00 Rechnungspreis brutto ,00 Wir bitten um Überweisung des es innerhalb von 30 Tagen auf unser Konto. Besten Dank für Ihren Einkauf. Reinhard Kessler Geschäftsführer Bankverbindung: Tiroler Sparkasse Bankleitzahl: : BIC: SPIHAT22XXX IBAN: AT BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 4

5 Ausbuchung der Anlage und Saldierungsbuchungen: BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 5

6 UNIQA Versicherungen AG Landesdirektion Tirol Ing.-Etzel-Str 9, 6020 Innsbruck Bearbeiter: Florian Bellmann Telefon: , Fax: Versicherungsnehmer: Rueckenwind Rettenegger & Kessler Handels und Veranstaltungs-OG Defreggerstrasse 12 A-6020 Innsbruck Innsbruck, Anerkennung des Schadensfalles Gemäß Ihrer Meldung von erkennen wir folgenden Schadensfall an: Polizze Nr. Versicherter Gegenstand Zeitpunkt/Ort Schadensfall K2-U Mercedes Actros Brennerautobahn, 1 km vor Ausfahrt Schönberg Ursache Schadensfall Unfall Die errechnete Auszahlungssumme beläuft sich auf ,-. Der wird Ihnen in 14 Tagen auf Ihr Konto überwiesen: Rettenegger & Kessler Handels und Veranstaltungs-OG Tiroler Sparkasse, 6020 Innsbruck, BIC: SPIHAT22XXX IBAN: AT Für Auskünfte stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. Hinweis: Der Mercedes Actros 17 erleidet am Totalschaden und scheidet aus somit aus dem Betrieb aus. Mit freundlichen Grüßen Florian Bellmann Versicherungsberater BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 6

7 telebanking Release R00006 Lizenz DBE ZG7 KONTOAUSZUG Tiroler Sparkasse Konto: AT /EUR Auszug Nr 2013/169 Inhaber Rettenegger und Kessler Handels und Veranstaltungs-OG Buchungstext Wert WKZ Uniqa Versicherungen AG ,00 EUR Ihr IBAN lautet: AT Notieren Sie sie in 4er Blöcken für den Schriftverkehr IBAN AT Die zugehörige BIC (S.W.I.F.T.-Adresse) lautet: SPIHAT22XXX Alter Kontostand ,21 Gutschriften ,00 Lastschriften Kontostand per ,21 EUR erstellt von RK 1 von 1 gedruckt am BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 7

8 Ausbuchung der Anlage und Saldierungsbuchungen: BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 8

9 Iveco Austria GesmbH Roßaug Innsbruck Telefon: Fax: ATU Rueckenwind Rettenegger & Kessler Handels und Veranstaltungs-OG Defreggerstrasse 12 A-6020 Innsbruck UID-Nr. ATU Hinweis: Der LKW wurde am in Betrieb genommen. ND wie bei den restlichen LKWs. RECHNUNG zum KAUF LKW: Iveco stralis-at 440s am: Lief. Dat Re.Nr. 9876u Re.Dat wie vereinbart netto: ,- 20 % USt ,- Brutto zu zahlen: ,- Zahlbar innerhalb von 40 Tagen netto Kassa, bei Zahlung innerhalb von 8 Tagen gewähren wir 2 % Skonto. Die Ware bleibt bis zur vollen Bezahlung des Rechnungsbetrages unser Eigentum. Bei nicht vereinbarungsgemäßer Zahlung werden Verzugszinsen berechnet. Ausschließlicher Gerichtsstand Innsbruck. BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 9

10 telebanking Release R00006 Lizenz DBE ZG7 KONTOAUSZUG Tiroler Sparkasse Konto: AT /EUR 2013/287 Inhaber Rettenegger und Kessler Handels und Veranstaltungs-OG Auszug Nr Buchungstext Wert WKZ R986u Iveco ,00 EUR Ihr IBAN lautet: AT Notieren Sie sie in 4er Blöcken für den Schriftverkehr IBAN AT Die zugehörige BIC (S.W.I.F.T.-Adresse) lautet: RZTIAT22XXX Alter Kontostand ,81 Gutschriften Lastschriften ,00 Kontostand per ,81 EUR erstellt von RK 1 von 1 gedruckt am BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 10

11 Rueckenwind Rettenegger & Kessler Handels und Veranstaltungs-OG Defreggerstrasse 12 A-6020 Innsbruck UID-Nr. ATU Fluckinger Transport GmbH Johannesfeldstrasse 15, A-6111 Volders Bearbeitung: Carmen Rinnholzner T , F rinnholzner@fluckinger.com FN: 43930d, Firmenbuchgericht Innsbruck, UID: ATU Rechnung Gemäß des durchgeführten Transportes dürfen wir Ihnen nachfolgenden in Rechnung stellen: Strecke Verpackung Inhalt kg Preis in Wien- Innsbruck am keine Iveco stralisat 7,5 t 450,- Gesamtbetrag Netto 450,- 20 % USt. 90,- Bruttobetrag 540,- Vereinbarter Abholort: AHG Automobil- Handels und Werkstättenbetriebs GmbH & Co KG Triester Straße , 1232 Wien am , 08:30 Uhr Der Transport wird von der ÖBB durchgeführt. Besten Dank für Ihren Auftrag, Carmen Rinnholzner, Transportmanager Berechnung Aktivierungspflichtiger Anschaffungswert Iveco: BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 11

12 Mag. Christopher LARCHER TELEFON DVR-NR UID-Nr ATU HOFWEG 8 A-6100 SEEFELD Rueckenwind Rettenegger & Kessler Handels und Veranstaltungs-OG Defreggerstrasse 12 A-6020 Innsbruck UID-Nr. ATU Hinweis: Inbetriebnahme am Rechnung Nummer 10/13-5/ Sep.13 EDV-Anlage Wie vereinbart, stelle ich gem. Auftrag C. Haberfellner in Rechnung: Art der Leistung Lieferung & Instandsetzung Termin/Zeitraum 08.Sep.13 Bezeichnung Menge à netto MWSt-% MWSt- Netzwerkserver , ,00 20,00 490,00 Workstation 3 570, ,00 20,00 342,00 Install.pauschale 1 580,00 580,00 20,00 116,00 server Drucker 1 350,00 350,00 20,00 70,00 Druckerpapier 20 5,80 116,00 20,00 23, ,00 20, ,20 Nettobetrag 5.206,00 MWSt ,20 Rechnungsendbetrag in uro 6.247,20 Ich ersuche um Überweisung des Rechnungsbetrages innerhalb von 10 Tagen 3% Skonto oder 30 Tagen netto auf mein Bankkonto bei der BAWAG PSK (BLZ 60000). Berechnung Aktivierungspflichtiger Anschaffungswert Netzwerkserver: BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 12

13 Rueckenwind Rettenegger & Kessler Handels und Veranstaltungs-OG Defreggerstrasse 12 A-6020 Innsbruck UID-Nr. ATU Web: Öffnungszeiten: Mo-Fr bis Sa bis EYBL MEGASTORE Innsbruck Bleichenweg Innsbruck RECHNUNG ik Rechnungsdatum: Leistungsdatum: Für unsere Leistungen dürfen wir Ihnen folgenden in Rechnung stellen. Bezeichnung Anzahl Einzelpreis netto Gesamtpreis netto Stapler XkJ , ,00 20 % USt. 640,00 Rechnungspreis brutto 3.840,00 Wir bitten um Überweisung des es innerhalb von 30 Tagen auf unser Konto. Besten Dank für Ihren Einkauf. Reinhard Kessler Geschäftsführer Bankverbindung: Tiroler Sparkasse Bankleitzahl: : BIC: SPIHAT22XXX IBAN: AT BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 13

14 Ausbuchung der Anlage und Saldierungsbuchungen: BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 14

15 Porsche Inter Auto GmbH & Co KG Haller Straße Innsbruck Rueckenwind Rettenegger & Kessler Handels und Veranstaltungs-OG Defreggerstrasse 12 A-6020 Innsbruck UID-Nr. ATU Hinweis: Der PKW wurden am in Verwendung genommen. RECHNUNG t Re. Dat.: Lief. Dat.: Sehr geehrte Damen und Herren, Bezeichnung Anzahl Einzelpreis netto, inkl. Nova Seat Ibiza SC (PKW) Datenblatt lt. Rückseite Gutschrift für Gebrauchtfahrzeug: Polo Country Gesamtpreis netto , ,00 20 % USt.: 3.792,- Brutto: , ,00 Rechnungspreis brutto ,00 Wir hoffen, Ihnen gedient zu haben und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer Neuerwerbung. Ihr VOWA-Innsbruck Team Wir bitten um Überweisung des es bis zum Gerichtsstand:Landesgericht Salzburg DVR-Nummer: UID:ATU Bankverbindung:Raiffeisen-Landesbank Tirol AG IBAN:AT BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 15

16 Ausbuchung der Anlage und Saldierungsbuchungen: BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 16

17 Rueckenwind Rettenegger & Kessler Handels und Veranstaltungs-OG Defreggerstrasse 12 A-6020 Innsbruck UID-Nr. ATU Hinweis: Inbetriebnahme am Rechnung Rechnungsdatum: Leistungszeitrum: Bezeichnung Anzahl Einzelpreis netto Gesamtpreis netto Aufbau 2. Stockwerk pauschal , ,00 Fassadenrenovierung Nordseite pauschal 9.500, ,00 Gesamtpreis netto ,00 20 % USt ,00 Rechnungspreis brutto ,00 Wir bedanken uns für Ihren Auftrag und bitte um termingerechte Überweisung des es an untenstehende Kontodaten. Mit den besten Grüßen Ing. Martin Hauser Ing. Martin Hauser Geschäftsführer Zahlung innerhalb von 30 Tagen ohne Abzüge Raiffeisenbank Wattens und Umgebung reg.gen.mbh, 6112 Wattens, BIC: RZTIAT22351 / IBAN: AT Hauser und Hauser OG Stadlweg Innsbruck Austria T +43/512/ F + 43/512/ office@hauser-hauser.at ATU BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 17

18 Nebenrechnungen: BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 18

19 Verbuchung der Abschreibung für die einzelnen Anlageposten Nr. Konto Ø Verständnisfragen: Welcher steht am auf dem Konto 0630? Welcher steht am auf dem Konto 0660? BRP BW/RW EM Egger Beispiel Bewertung AV 19

20 BRP BW/RW EM Egger EH Bewertung AV 20

Kontrollblatt 2 aus RW/BW - Klasse C

Kontrollblatt 2 aus RW/BW - Klasse C Kontrollblatt aus RW/BW - Klasse C Vorname Name Aufgabenübersicht: Nr. Aufgabenstellung Zeit Max. Punkte Ist-Punkte I Begriffe 10 Min. 10 II Belege 30 Min. 5 III Buchungssätze 10 Min. 15 Summe: 50 Davon

Mehr

Kontrollblatt 9 aus Fachbereich BW/RW

Kontrollblatt 9 aus Fachbereich BW/RW Kontrollblatt 9 aus Fachbereich BW/RW Vorname Name Aufgabenübersicht: Nr. Aufgabenstellung Zeit Max. Punkte Ist-Punkte I Unternehmensgründung 20 Min. 11 II Bewertung AV 20 Min. 17 III Theoriefragen 10

Mehr

Kontrollblatt 2 aus RW/BW - Klasse B

Kontrollblatt 2 aus RW/BW - Klasse B Kontrollblatt aus RW/BW - Klasse B Vorname Name Aufgabenübersicht: Nr. Aufgabenstellung Zeit Max. Punkte Ist-Punkte I Begriffe 10 Min. 10 II e 30 Min. 8 III Buchungssätze 10 Min. 14 Summe: 5 Davon 60 %:

Mehr

LAUFENDE BUCHHALTUNG. Angaben zur Buchhaltung. Letzte Belegnummern: A 965, B 89, E 574, K 34, S78

LAUFENDE BUCHHALTUNG. Angaben zur Buchhaltung. Letzte Belegnummern: A 965, B 89, E 574, K 34, S78 LAUFENDE BUCHHALTUNG,, Steuernummer 196/9765, zuständiges FA: 6020 Innsbruck, Innrain 32 Aufgabenstellung - Durchführung der Buchungen zu nachstehenden Belegen in der jeweils beiliegenden Buchungsliste

Mehr

Kontrollblatt 2 aus RW/BW - Klasse B LÖSUNG

Kontrollblatt 2 aus RW/BW - Klasse B LÖSUNG Kontrollblatt aus RW/BW - Klasse B LÖSUNG Vorname Name Aufgabenübersicht: Nr. Aufgabenstellung Zeit Max. Punkte Ist-Punkte I Begriffe 10 Min. 10 II Belege 30 Min. 8 III Buchungssätze 10 Min. 14 Summe:

Mehr

Kontrollblatt 5 aus RW/BW - Klasse B

Kontrollblatt 5 aus RW/BW - Klasse B Kontrollblatt 5 aus RW/BW - Klasse B Vorname Name Aufgabenübersicht: Nr. Aufgabenstellung Zeit Max. Punkte Ist-Punkte I Begriffe 10 Min. 10 II Abschluss-Belege 0 Min. 17 III Jahresabschluss 0 Min. 3 Summe:

Mehr

7. Anlagenbuchhaltung

7. Anlagenbuchhaltung Anlagenbuchhaltung 7. Anlagenbuchhaltung 7.1. Zugänge im Anlagevermögen Übung 64 Anlagenkauf Aufgabe: Erstellen der Buchungssätze 4. April 201. Kauf einer Geschäftsausstattung von der Firma Holzkraft GmbH

Mehr

Kontrollblatt 4 aus Fachbereich BW/RW LÖSUNG

Kontrollblatt 4 aus Fachbereich BW/RW LÖSUNG Kontrollblatt 4 aus Fachbereich BW/RW LÖSUNG Vorname Name Aufgabenübersicht: Nr. Aufgabenstellung Zeit Max. Ist- I Theoriefragen 10 Min. 15 II Laufende Geschäftsfälle 50 Min. 75 Summe: 90 Davon 50 %: 45

Mehr

Mustertest 1 Aufgaben

Mustertest 1 Aufgaben Mustertest 1 Aufgaben Kontoauszüge diverse (September): Kontrolle Verbuchung Bearbeiten Sie bitte nun nachstehende Dokumente, die sich in Ihrem Postkorb und auf Ihrem Arbeitsplatz befinden und dokumentieren

Mehr

Formulare und Vorlagen zur Praxissimulation

Formulare und Vorlagen zur Praxissimulation Formulare und Vorlagen zur Praxissimulation Posteingangs-/-ausgangsdatei Ein/Aus Nr. Absender/Empfänger Betreff Bearbeiter/in Ein 973 17.2. Blue GmbH Rechnung Nr. 992 Einkauf/GH Aus 974 18.2. Klein KG

Mehr

Kontrollblatt 4 aus RW/BW - Klasse C

Kontrollblatt 4 aus RW/BW - Klasse C Kontrollblatt 4 aus RW/BW - Klasse C Vorname Name Aufgabenübersicht: Nr. Aufgabenstellung Zeit Max. Punkte Ist-Punkte I Begriffe 10 Min. 10 II Laufende Buchhaltung 10 Min. 14 III Abschlussbuchungen 30

Mehr

Kontrollblatt 2 aus RW/BW - Klasse A

Kontrollblatt 2 aus RW/BW - Klasse A Kontrollblatt 2 aus RW/BW - Klasse A Vorname Name Aufgabenübersicht: Nr. Aufgabenstellung Zeit Max. Ist- I. Begriffe 0 Min. 0 II. Grundlagen DOPPIK 20 Min. 20 III. Buchungssätze 30 Min. 32 IV. Belege 30

Mehr

Arbeitsblatt 1: Kaufvertrag: Allgemein, Angebot, Belege

Arbeitsblatt 1: Kaufvertrag: Allgemein, Angebot, Belege Arbeitsblatt 1: Kaufvertrag: Allgemein, Angebot, Belege Sie finden auf Ihrem Schreibtisch folgenden Kaufvertrag, den für Ihre Firma der Geschäftsführer und für die andere Firma Herr Prokurist Mag. Mempur

Mehr

Rechnung/Lieferschein

Rechnung/Lieferschein Beleg 1 Seidenspinner AG, Textilfabrik, Münchener Str. 98, 86163 Augsburg Fußballbekleidung Sachbearbeitung: Frau Leber Laubanger 31. Tel.: 0821 74305-10 96103 Hallstadt Fax: 0821 74305-130 Kundennummer

Mehr

Bildung von Buchungssätzen, Erfolgsauswirkung

Bildung von Buchungssätzen, Erfolgsauswirkung Abschnitt: Buchungen im Zusammenhang mit Einkäufen und Verkäufen Lerneinheit: Verbuchung von Wareneinkäufen, Warenverkäufen und Warenrücksendungen, Abschluss der Warenkonten Bildung von Buchungssätzen,

Mehr

Liefer AR LS-1065

Liefer AR LS-1065 Beleg 1, Am Handelshof 4, 97076 Würzburg Freizeitoase Birkner OHG. Alte Bahnhofstr. 5a 97422 Schweinfurt Rechnung Auftragsdatum 27.05.2010 Kundennummer Rechnungs- Rechnungs- Liefer- Auftrags- nummer datum

Mehr

Einheit 4 - Prüfung. Blockunterricht Arbeitszeitraum: Februar 20XX

Einheit 4 - Prüfung. Blockunterricht Arbeitszeitraum: Februar 20XX Blockunterricht Arbeitszeitraum: Februar 20XX 3. Einheit Fernanteil Arbeitszeitraum: Februar 20XX Kontrolle und Überarbeitung des Fernanteiles der 2. Einheit Kontrolle der Organisation der Mappen sowie

Mehr

r n d t - Glasbedarf -

r n d t - Glasbedarf - sbeleg-nr. 632 zum Musterfall r n d t - Glasbedarf - Inhaber: Johann Arndt Alter Turm 34 Tel.: 0711/85614-0 Fax: 0711/85614-10 Johann Arndt, Alter Turm 34, Glasereibetrieb Leu St.-Nr.: 9301 111 456 Datum:

Mehr

Kostenaufstellung Projektname: Sozialatlas Projektnummer: 1405

Kostenaufstellung Projektname: Sozialatlas Projektnummer: 1405 Kostenaufstellung Projektname: Sozialatlas Projektnummer: 1405 Start Projektumsetzung: 11.06.16 Ende Projektumsetzung: 07.04.17 Belegnummer Re.-Datum Lieferant Rechnungsbetrag Leistungsbeschreibung RE-3233/16

Mehr

Einführung in die Buchhaltung Schneider W. / Schneider D. / Eder J.

Einführung in die Buchhaltung Schneider W. / Schneider D. / Eder J. Einführung in die Buchhaltung Schneider W. / Schneider D. / Eder J. ÜBUNGSBEISPIELE ZUM SELBSTSTUDIUM INHALTSVERZEICHNIS Übung A) Kontoauszug mit Quartalsabschluss... 2 Übung B) Darlehensaufnahme, -tilgung,

Mehr

DruckhausOber DruckhausOberl

DruckhausOber DruckhausOberl Beleg 1 Druckhaus Oberland OHG DruckhausOber DruckhausOberl landdruckhaus anddruckhauso OberlandDruck berlanddruckha hausoberlandd usoberlanddruc ruckhausoberla khausoberland Druckhaus Oberland OHG - Max-Josef-Straße

Mehr

Geschäftsfall 1. Lösungsvorschlag. Geschäftsfall 1 Lösung 1

Geschäftsfall 1. Lösungsvorschlag. Geschäftsfall 1 Lösung 1 Geschäftsfall 1 Lösungsvorschlag Geschäftsfall 1 Lösung 1 1. Aufgabe Berechnung: Ingrid Peterson & Co KG Preis 187,00 EUR - 10 % Rabatt 18,70 EUR Zielpreis 168,30 EUR - 3 % Skonto 5,05 EUR Einstandspreis

Mehr

1 WI-735 Wimpel gelb 4, mit Vereinslogo lt. Muster. 2 MB-731 Mastbefestigung 0,69 10

1 WI-735 Wimpel gelb 4, mit Vereinslogo lt. Muster. 2 MB-731 Mastbefestigung 0,69 10 Beleg 1,, 80807 München FC Neue Heide e.v. Echinger Str. 7 80805 München Rechnung 80807 München Kontakt: Sissi Neubauer Tel.: 089 322889-94 Fax: 089 322889-10 E-Mail: neubauer@leerche.de Kunden-Nr. Rechnungs-Nr.

Mehr

Bildung von Buchungssätzen

Bildung von Buchungssätzen Abschnitt: Buchungen im Zusammenhang mit Einkäufen und Verkäufen Lerneinheit: Verbuchung von sonstigem Material Bildung von Buchungssätzen Die Ausgangssituation Die H2Ö GmbH in Aflenz handelt mit österreichischem

Mehr

Bildung von Buchungssätzen

Bildung von Buchungssätzen Kapitel: Bücher der doppelten Buchführung Lerneinheit: Weitere Nebenbücher Bildung von Buchungssätzen Die Ausgangssituation Die in Aflenz handelt mit österreichischem Quellwasser höchster Qualität, Fruchtsirupen

Mehr

Rechnung/Lieferschein

Rechnung/Lieferschein Beleg 1 Bitte legen Sie für die Seidenspinner AG ein neues Personenkonto inkl. Zahlungsbedingungen an! Mit freundlichen Grüßen Bachmüller, Buchhaltung, 2. Juni 09 Seidenspinner AG, Textilfabrik, Münchener

Mehr

Steuernummer 170/1684 Krankenkasse: Wiener Gebietskrankenkasse, Kontonummer LAUFENDE BUCHUNGEN

Steuernummer 170/1684 Krankenkasse: Wiener Gebietskrankenkasse, Kontonummer LAUFENDE BUCHUNGEN ppppppplll UNTERNEHMENSBESCHREIBUNG 1) Unternehmensstammdaten: Firma: Unternehmensgegenstand: Bäckerei und Konditorei Gesellschafter: Anschrift: Günter Richter Martina Richter Telefon: 0043/(0)1/980 03

Mehr

Kontrollblatt 4 aus RW/BW - Klasse C

Kontrollblatt 4 aus RW/BW - Klasse C Kontrollblatt 4 aus RW/BW - Klasse C Vorname Name Aufgabenübersicht: Nr. Aufgabenstellung Zeit Max. Punkte Ist-Punkte I Begriffe 10 Min. 10 II Laufende Buchhaltung 10 Min. 14 III Abschlussbuchungen 30

Mehr

PageLines Launchpad - Payment Receipt 1 message

PageLines Launchpad - Payment Receipt 1 message Gmail - PageLines Launchpad - Payment Receipt 16.12.13 01:42 Ferdinand Lischka PageLines Launchpad - Payment Receipt 1 message PageLines To: Ferdinand

Mehr

Finanzbuchhaltung. Bilanzielle Abschreibung von Anlagevermögen

Finanzbuchhaltung. Bilanzielle Abschreibung von Anlagevermögen Hinweis: sofern keine anderen Abschreibungsmethoden angegeben sind, ist linear abzuschreiben. 1. Aufgabe Ermitteln Sie für einen Aktenschrank mit Anschaffungskosten von 1.560,00 und einer Nutzungsdauer

Mehr

Lösungen zum Geschäftsfall (Büro/Einzelhandel)

Lösungen zum Geschäftsfall (Büro/Einzelhandel) Lösungen zum Geschäftsfall (Büro/Einzelhandel) Aufgabe 1: Rechnungserstellung Franz Holzer Großhandel Sturzgasse 26 1150 Wien Tel.: (01) 786 35 29-0 Fax: (01) 786 35 29-11 E-Mail: office@holzer.at Homepage:

Mehr

Offenes Lernen: Arbeitsauftrag. Schriftverkehr beim Kaufvertrag zwischen Wirtshaus Brauerei Machtling und Restaurant Weinbau Vino BVW u.

Offenes Lernen: Arbeitsauftrag. Schriftverkehr beim Kaufvertrag zwischen Wirtshaus Brauerei Machtling und Restaurant Weinbau Vino BVW u. Offenes Lernen: Arbeitsauftrag OLE (Offenes Lernen) 1HLW Schriftverkehr beim Kaufvertrag zwischen Wirtshaus Brauerei Machtling und Restaurant Weinbau Vino BVW u. RWCO Schuljahr: 2013/2014 Unternehmen:

Mehr

Lösung zum Geschäftsfall Max Fideln

Lösung zum Geschäftsfall Max Fideln Lösung zum Geschäftsfall Max Fideln Arbeitsblatt 1 (Aufgabe 1) BERECHNUNGEN: SPECTOR GUITAR Preis 650,00-10 % Rabatt 65,00 Rabattierter Preis 585,00 + Transportpauschale 45,00 Zielpreis 630,00-2 % Skonto

Mehr

Abschreibung nach Leistungseinheiten

Abschreibung nach Leistungseinheiten Abschreibung nach Leistungseinheiten Bei beweglichen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens, deren Wertminderung eng mit einer schwankenden Leistung zusammenhängt (z. B. gefahrene Kilometer eines Lkws),

Mehr

Tankstelle Scheller Gomaringen, Tübinger Straße 62a Tel.:

Tankstelle Scheller Gomaringen, Tübinger Straße 62a Tel.: LF Lernsituation 11 Geschäftsprozesse erfassen und kontrollieren Kaufmännisches Rechnen LÖSUNGSVORSCHLAG Tankstelle Scheller 72810 Gomaringen, Tübinger Straße 62a Tel.: 07072-6655228 Quittung Bon 65 30.01.2012

Mehr

1. Schularbeit aus UNCO 2bl

1. Schularbeit aus UNCO 2bl 1. Schularbeit aus UNCO 2bl 19.05.2017 Name: Ergebnis:.... Punkte von 57 Punkten =.% Note:.. bis 87,5 % bis 75 % bis 62,5 % bis 50 % sehr gut gut befriedigend genügend Unser Unternehmen Möbel Spezial OG,

Mehr

Aufgabenstellung: Bilden Sie sämtliche Buchungen, die im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss per erforderlich sind.

Aufgabenstellung: Bilden Sie sämtliche Buchungen, die im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss per erforderlich sind. Bilanzierung Das Hotel verfügt über eine besonders gute Auslastung und gilt als eines der traditionsreichsten Hotels im Raum Salzburg. Der neue Wellnessbereich ist nach den Regeln des Feng Shui eingerichtet

Mehr

1.Schularbeit aus Unternehmensrechnung 3al und 3bl Name:

1.Schularbeit aus Unternehmensrechnung 3al und 3bl Name: 1.Schularbeit aus Unternehmensrechnung 3al und 3bl 29.11.2017 Name: Erreichbare Punkte Erreichte Punkte Teil A: Bilanzierung Teil B: steuerliche MWR Gesamt 61 P 19 P 80 P Beurteilung: Bis 87,5 % 1 Bis

Mehr

6. Einheit: RECHNUNGSWESEN Arbeitsdatum:

6. Einheit: RECHNUNGSWESEN Arbeitsdatum: 6. Einheit: RECHNUNGSWESEN Arbeitsdatum: 31.03. 1. Aufgabe: weitere Bearbeitung ER Green Island (aus EH 5) Kontieren und verbuchen Sie die ER Green Island (aus der EH5), tragen Sie diese in die benötigten

Mehr

86.000, , , ,00

86.000, , , ,00 Aufgabe 1 Folgende Anfangsbestände sind gegeben: Bankguthaben...120.000,00 EUR Darlehen Deutsche Bank... 50.000,00 EUR Eigenkapital...?,?? EUR Kasse... 10.000,00 EUR BGA... 80.000,00 EUR Gebäude...400.000,00

Mehr

Kassenausgang Nr ,- *** Zweitausendachthundert *** Kassa Bankeinzahlung. Schärding

Kassenausgang Nr ,- *** Zweitausendachthundert *** Kassa Bankeinzahlung. Schärding Arbeitsblatt 3: Kaufvertrag: Lieferverzug, Zahlungsverzug, Belege Letzte Belegnummern: KA 35, SO 12, ER 14, AR 54. Auszug aus der Kundenkartei: 20956 PUMA 20977 Sportclub Bleib Fit 20999 Diverse Kunden

Mehr

Lösung_Übung zum Themengebiet Abschreibung

Lösung_Übung zum Themengebiet Abschreibung Aufgabe 1 24. 06. 2012 E322 Die Nähwerkstatt Inges lustige Nadeln kauft von der Pfaff GmbH (33001) eine Industrienähmaschine M700 (siehe Abbildung) und nimmt diese auch sofort in Betrieb. 02. 07. 2012

Mehr

2. Präsenzveranstaltung

2. Präsenzveranstaltung 2. Präsenzveranstaltung Übungen zur Lerneinheit 2 Lohnbuchungen Buchungen im Warenverkehr mit Umsatzsteuer und Skonti 1. Lohnbuchungen Der Unternehmer U1 beschäftigt in seinem Betrieb den Arbeitnehmer

Mehr

MUSTER- PRÜFUNGSFRAGEN. b* finbasi C SEITE 1

MUSTER- PRÜFUNGSFRAGEN. b* finbasi C SEITE 1 MUSTER- PRÜFUNGSFRAGEN b* finbasi C SEITE 1 SUBTEST I Grundlagen SEITE 2 1 PU01 Theorie Belegwesen Die Firma Radprofi 2000 erhält von ihrem Lieferant KTM Bike Industries die Rechnung über den Einkauf von

Mehr

Aufgabe 1: Buchungen zum Jahresabschluss

Aufgabe 1: Buchungen zum Jahresabschluss Aufgabe 1: Buchungen zum Jahresabschluss Auszug aus der Saldenbilanz zum 31. Dezember 2016: Konto-Nr. Kontobezeichnung SOLL HABEN 0210 bebaute Grundstücke 55.000,00 0300 Gebäude 133.750,00 0660 Geschäftsausstattung

Mehr

EDV Rechnungswesen Prof. Dr. Jörg Schmidt. Belegmappe. für die Geschäftsvorfälle 1-8. Standardbeispiel. Hochschule Anhalt (FH)

EDV Rechnungswesen Prof. Dr. Jörg Schmidt. Belegmappe. für die Geschäftsvorfälle 1-8. Standardbeispiel. Hochschule Anhalt (FH) EDV Rechnungswesen Prof. Dr. Jörg Schmidt Belegmappe für die Geschäftsvorfälle 1-8 Standardbeispiel Hochschule Anhalt (FH) Holzgroßhandel GmbH Georg Walt Schnittholz Bauelemente Panelle Leisten Hobelware

Mehr

Lerntheke zum Buchungskreislauf

Lerntheke zum Buchungskreislauf Lerntheke zum Buchungskreislauf Du bist Praktikant(in) der Buchführungsabteilung eines Unternehmens und erhältst die folgenden Aufgaben: Es gilt: Wenn ein Konto fertig ist, musst du es auch abschließen

Mehr

Gruppe A. Lösen Sie sämtliche Beispiele der Schularbeit in den dafür vorgesehenen Kästchen! Nebenrechnungen sind nachvollziehbar anzuführen.

Gruppe A. Lösen Sie sämtliche Beispiele der Schularbeit in den dafür vorgesehenen Kästchen! Nebenrechnungen sind nachvollziehbar anzuführen. Gruppe A Hinweise: Lösen Sie sämtliche Beispiele der Schularbeit in den dafür vorgesehenen Kästchen! Nebenrechnungen sind nachvollziehbar anzuführen. Achten Sie auf die Formvorschriften!! (Nichteinhaltung

Mehr

NAME: Sie sind in folgender Firma beschäftigt: Michael Ges.m.b.H. Urlaube mit Stil Münchnerstraße Schwaz

NAME: Sie sind in folgender Firma beschäftigt: Michael Ges.m.b.H. Urlaube mit Stil Münchnerstraße Schwaz Sie sind in folgender Firma beschäftigt: NAME: Michael Ges.m.b.H. Urlaube mit Stil Münchnerstraße 22 Tel: (+43 5242) 33 22 11 E-Mail office@urlaub.com Homepage: www.urlaube-mit-stil.com Bankverbindung:

Mehr

Pos Anzahl Bezeichnung Gebühr EUR. 1 46,00 Stk Geschäftsvorfälle bis 11/2016 0,70 32,20 Gesamt Netto 32,20 zzgl. 19,00 % USt.

Pos Anzahl Bezeichnung Gebühr EUR. 1 46,00 Stk Geschäftsvorfälle bis 11/2016 0,70 32,20 Gesamt Netto 32,20 zzgl. 19,00 % USt. BB Büro- und Buchhaltungsservice Frank Matthes, Könneritzstrasse 25, 01067 Dresden David Stahl Fritz-Hoffmann-Str. 8 01097 Dresden Rechnung Nr. 6 Mandanten Nr.: 10004 KD.USt-IdNr.: DE305525652 Steuernr.:

Mehr

BASIS MEDIUM PLUS. Geschäftsausstattung für KFZ-Werkstätten

BASIS MEDIUM PLUS. Geschäftsausstattung für KFZ-Werkstätten Geschäftsausstattung für KFZ-Werkstätten SEITE 1 Paket Paket Paket Corporate Design: Definition von grundlegenden Gestaltungselementen, wie Farben und Schrift Logo optimieren Visitenkarten, 2-seitig, 4-farbig

Mehr

BUCHHALTUNG I gilt als Nachweis der Kenntnisse des Rechnungswesens: Teil Buchhaltung I. PRÜFUNG am 30. November 2005 GRUPPE A

BUCHHALTUNG I gilt als Nachweis der Kenntnisse des Rechnungswesens: Teil Buchhaltung I. PRÜFUNG am 30. November 2005 GRUPPE A FAMILIENNAME (BLOCKSCHRIFT) Vorname Matrikelnummer BUCHHALTUNG I gilt als Nachweis der Kenntnisse des Rechnungswesens: Teil Buchhaltung I PRÜFUNG am 30. November 2005 GRUPPE A Schreiben Sie bitte sofort

Mehr

Beleg 2: Sägewerk Hölzli Bruno Zwingli, Klosterstr. 12, CH St. Gallen. Menge Bezeichnung Einzelpreis Betrag

Beleg 2: Sägewerk Hölzli Bruno Zwingli, Klosterstr. 12, CH St. Gallen. Menge Bezeichnung Einzelpreis Betrag Belege Beleg 1: Tankzentrum Wesertor KB 230 Weserstr. 23 34125 Kassel Beleg-Nr. 936998 01.11.2003 *00005 Super 75,00 EUR *ZP 01 61,53 L 1,219 EUR / L Gesamtbetrag 75,00 EUR Typ Netto Mwst Brutto A:16 %

Mehr

Guthaben bei Banken ,00 Schulden aus Lieferungen und Leistungen (L

Guthaben bei Banken ,00 Schulden aus Lieferungen und Leistungen (L 1. Bilanzgliederung und Gewinnermittlung Es liegen zum 31.12.2007 die folgenden Inventurblätter eines Unternehmens vor. Ermitteln Sie das Eigenkapital (Reinvermögen) und erstellen Sie unter zu Hilfenahme

Mehr

Wir verkaufen, schicken Kunden Rechnung mit Wechsel, Kunde retourniert unterschriebenen Wechsel

Wir verkaufen, schicken Kunden Rechnung mit Wechsel, Kunde retourniert unterschriebenen Wechsel WECHSEL gesetzl. Bestandteile: Ausstellungsort & -datum Bezeichnung als Wechsel Verfallszeit Name Begünstigter ( Gläubiger, Remittent ); bei Feld an Wechselsumme Name Bezogener ( Trassat, Schuldner ) Zahlungsort

Mehr

9.Übung Gesamtübung: Eröffnungsbilanz Buchen von Geschäftsvorfällen Jahresabschluss

9.Übung Gesamtübung: Eröffnungsbilanz Buchen von Geschäftsvorfällen Jahresabschluss Aufgabe 1: a) Erstellen Sie zunächst eine gegliederte Bilanz (Lesen Sie bitte 266 HGB) auf den 31.12.2003 (= Eröffnungsbilanz auf den 01.01.2004). b) Tragen Sie die Anfangsbestände auf den Konten vor.

Mehr

KERNSTOFF RECHNUNGSWESEN I. Jahrgang 1. Klasse

KERNSTOFF RECHNUNGSWESEN I. Jahrgang 1. Klasse KERNSTOFF RECHNUNGSWESEN I. Jahrgang 1. Klasse 1. Grundbegriffe des wirtschaftlichen Rechnens Grundrechnungsarten Schätzen von Ergebnissen Prozentrechnung: in, auf und von hundert 2. Grundzüge des Rechnungswesens

Mehr

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und stellen Ihnen vereinbarungsgemäß folgende Lieferungen / Leistungen in Rechnung:

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und stellen Ihnen vereinbarungsgemäß folgende Lieferungen / Leistungen in Rechnung: Pflichtangaben zu Rechnungen (keine Kleinbetragsrechnung) Musterfrau e.k. Musterstrasse 1 12345 Stadt Telefon 1234/56789 Telefax 1234/5678910 info@musterfrau.de Musterfrau e.k. Musterstrasse 1 12345 Stadt

Mehr

Buchungen im Sachanlagenbereich II

Buchungen im Sachanlagenbereich II Buchungen im Sachanlagenbereich II Ausscheiden von Anlagegütern Privatentnahme von Anlagegütern Inzahlungnahme von Anlagegütern 1 Ausscheiden von Anlagegütern A. Ausscheiden von Anlagegegenständen zum

Mehr

Sehr geehrte/r Trike-Begeisterte/r

Sehr geehrte/r Trike-Begeisterte/r Verkauf Oberösterreich A-1061 Wien, Linke Wienzeile 120, Postfach 100 www.s-leasing.at Sehr geehrte/r Trike-Begeisterte/r Sehr geehrter Leasingnehmer, Wien, 09.12.2014 Hintermüller Philipp Tel.: 05 0100

Mehr

1. Nach-Schularbeit aus Unternehmensrechnung 3bl Name:

1. Nach-Schularbeit aus Unternehmensrechnung 3bl Name: 1. Nach-Schularbeit aus Unternehmensrechnung 3bl 6.12.2017 Name: Erreichbare Punkte Erreichte Punkte Teil A: Bilanzierung Teil B: steuerliche MWR Gesamt 63 P 19 P 82 P Beurteilung: Bis 87,5 % 1 Bis 75,0

Mehr

Zusatzübungen zum Themenbereich Anlagenverrechnung LÖSUNGEN

Zusatzübungen zum Themenbereich Anlagenverrechnung LÖSUNGEN Ü 1: Anlagenverkauf Ihre Firma: Spielwarengroßhandel Toy Box, Salzburg Ein Teil der alten Geschäftseinrichtung wird am 23.6.20.. (= Rechnungsdatum) an einen Altwarenhändler (20099 Diverse Kunden) verkauft.

Mehr

2. Lösung der Fallstudie

2. Lösung der Fallstudie 2. Lösung der Fallstudie Fallstudie 1 2. Lösung der Fallstudie Die Lösung der Fallstudie erfolgt, indem in einem ersten Schritt für jede Position der Saldenliste die notwendigen Bilanzierungs- bzw Nachbuchungen

Mehr

Einführung eines integrierten SAP-Systems (benefit) für Beschaffungs- und Finanzprozesse Allgemeine Beschaffung - Änderungen für Sie als Lieferant

Einführung eines integrierten SAP-Systems (benefit) für Beschaffungs- und Finanzprozesse Allgemeine Beschaffung - Änderungen für Sie als Lieferant Deutschland FIRMA An die Geschäftsleitung STRASSE 0134 ORT LAND Ihre Zeichen Ihre Nachricht Unsere Org.-Einheit/Zeichen Hausruf +49 841 89- Telefax +49 841 89- E-Mail 4. September 009 Datum 00334/0 0909*

Mehr

Kernstoff-Übersicht im Fach Rechnungswesen 2. Klasse HAS

Kernstoff-Übersicht im Fach Rechnungswesen 2. Klasse HAS Kernstoff-Übersicht im Fach Rechnungswesen 2. Klasse HAS 1. Abschluss Einzelunternehmen Bewertung des Umlaufvermögens FIFO-Verfahren Anlagenbewertung 2. Personalverrechnung Abrechnung laufender Bezüge

Mehr

2. Einheit Fernanteil Arbeitsdatum: 28. Jänner 20XX

2. Einheit Fernanteil Arbeitsdatum: 28. Jänner 20XX Blockunterricht Arbeitsdatum: 20. Jänner 20XX 2. Einheit Fernanteil Arbeitsdatum: 28. Jänner 20XX Kontrolle und Überarbeitung des Fernanteiles der 1. Einheit Kontrolle der Organisation der Mappen sowie

Mehr

Die formalen und gesetzlichen Vorschriften werden eingehalten, soweit nichts anderes angegeben ist.

Die formalen und gesetzlichen Vorschriften werden eingehalten, soweit nichts anderes angegeben ist. Abschlussprüfung Winter 2014/2015 Name des Prüflings: Prüfungsgebiet: Rechnungswesen Arbeitszeit: 120 Minuten Erreichbare Punktzahl: 100 Punkte Achten Sie bitte auf eine saubere und übersichtliche Darstellung

Mehr

JOKA international GmbH

JOKA international GmbH ... powered by JOKA international GmbH Rheinstraße 90 D-77743 Neuried-Ichenheim Tel.: 0049 (0) 7807 / 95 708-0 Fax: 0049 (0) 7807 / 95 708-20 info@joka-international.de www.joka-international.de ILN: 4

Mehr

Freie Tankstelle Stoberl

Freie Tankstelle Stoberl KE Seite 1 von 10 Lernfeld 14 Einzelhandelsprozesse auswerten und steuern Lernsituation Buchen mit Belegen, Zahllast Ausgangssituation Vitamine & Co. e. K. in Tübingen ist ein kleines Fachgeschäft, das

Mehr

Bei Rückfragen bitte Gutachten-Nr. und Datum angeben

Bei Rückfragen bitte Gutachten-Nr. und Datum angeben Gutachten-Nr. 583478 Bei Rückfragen bitte Gutachten-Nr. und Datum angeben Datum: 18.01.2017, Autobahnmeisterei *192844301/2* Mannheim Herr Hosch vorab per E-Mail Fahrzeugbewertung Sehr geehrter Kunde,

Mehr

Beispielrechnungen. Heizungsoptimierung

Beispielrechnungen. Heizungsoptimierung Beispielrechnungen Heizungsoptimierung Beispielrechnungen 2 Als Nachweis zur Durchführung einer förderfähigen Maßnahme im Rahmen der Heizungsoptimierung müssen Sie mit dem Antrag eine Kopie der Rechnung

Mehr

MUSTER. Fällig bei Erhalt

MUSTER. Fällig bei Erhalt Meine Rechnung für März 204 Rechnung nach Produktwechsel und/oder Umzug Sie haben ein neues UPC Produkt dazu bestellt, sind auf ein anderes Produkt umgestiegen oder umgezogen? Im folgenden Beispiel erklären

Mehr

Festgeld Konto Nr

Festgeld Konto Nr Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Rückseite Beleg 1 Kontoauszug Konto 10026809 Auszug 23 Letzter Auszug vom 31.05.2013 Datum 03.06.2013 Blatt 1 IBAN DE60 70001008010026809 BIC PBNKDEFF Buchung Wert

Mehr

Buchungen im Sachanlagenbereich

Buchungen im Sachanlagenbereich Buchungen im Sachanlagenbereich 1 Rechnungswesen - Jahresabschluss Buchungen im Sachanlagebereich -Begriffe Sachanlagen Der materielle Teil des Anlagevermögens eines Unternehmens, zu dem Grundstücke, Maschinen

Mehr

Rechnung/ Lieferschein

Rechnung/ Lieferschein Beleg 1 DiPak KG, Münchener Str. 98, 86105 Augsburg Sport Schnell GmbH Bahnhofstr. 32 87435 Kempten. Kundennummer Rechnungsnummer Rechnungs-datum Lieferdatum Auftragsnummer Auftragsdatum Ihre Bestellnummer

Mehr

BUCHHALTUNG I gilt als Nachweis der Kenntnisse des Rechnungswesens: Teil Buchhaltung I. PRÜFUNG am 30. November 2005 GRUPPE B

BUCHHALTUNG I gilt als Nachweis der Kenntnisse des Rechnungswesens: Teil Buchhaltung I. PRÜFUNG am 30. November 2005 GRUPPE B FAMILIENNAME (BLOCKSCHRIFT) Vorname Matrikelnummer BUCHHALTUNG I gilt als Nachweis der Kenntnisse des Rechnungswesens: Teil Buchhaltung I PRÜFUNG am 30. November 2005 GRUPPE B Schreiben Sie bitte sofort

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ABLAUF EINHEIT ORGANISATORISCHES

HERZLICH WILLKOMMEN ABLAUF EINHEIT ORGANISATORISCHES HERZLICH WILLKOMMEN ABLAUF EINHEIT 07.11.2017 Organisatorisches Mahnspesen u. Verzugszinsen (Band 1 S. 168-177) Bankbuchungen (Band 1 S. 196-202) Kraftfahrzeuge (Band 1 S. 204-212) Steuern u. Kammerumlage

Mehr

T. Müller. Buchen mit Belegen. Ausgangssituation. Aufträge. Datenkranz. 159753963 Tom Müller 920,60. 07.10.20xx

T. Müller. Buchen mit Belegen. Ausgangssituation. Aufträge. Datenkranz. 159753963 Tom Müller 920,60. 07.10.20xx KE Seite 1 von 8 Lernfeld 11 Geschäftsprozesse erfassen und kontrollieren Lernsituation Buchen mit Belegen Ausgangssituation Spezialitäten Müller e. K. ist ein kleines Fachgeschäft in Reutlingen, das Lebensmittelspezialitäten

Mehr

Arbeitsblatt 4: Kaufvertrag: Mängel, Belege

Arbeitsblatt 4: Kaufvertrag: Mängel, Belege Arbeitsblatt 4: Kaufvertrag: Mängel, Belege Letzte Belegnummern: KA 35, SO 12, ER 14, AR 54. Auszug aus der Kundenkartei: 20986 Club Danube Alt Erlaa 20999 Diverse Kunden Auszug aus der Lieferantenkartei:

Mehr

24 21 easyname.eu Domainservice, Fernkorngasse 10, A-1100 Wien Mag. Josef Kreitmayer Gebrüder Lang Gasse 10/14 1150 Wien (AT) Fernkorngasse 10 A-1100 Wien billing@easyname.com http://www.easyname.com

Mehr

Lineare Abschreibung: Abschreibungssatz = 20% des Anschaffungswertes. Jahr Buchwert Anfang Jahr Abschreibungsbetrag Buchwert Ende Jahr

Lineare Abschreibung: Abschreibungssatz = 20% des Anschaffungswertes. Jahr Buchwert Anfang Jahr Abschreibungsbetrag Buchwert Ende Jahr 22.02 Lineare Abschreibung: Abschreibungssatz = 20% des Anschaffungswertes Jahr Buchwert Anfang Jahr Abschreibungsbetrag Buchwert Ende Jahr 1 2 Fr. 200000. 20% von Fr. 200000. = 3 4 5 Degressive Abschreibung:

Mehr

9.Übung - Lösung Gesamtübung: Eröffnungsbilanz Buchen von Geschäftsvorfällen Jahresabschluss

9.Übung - Lösung Gesamtübung: Eröffnungsbilanz Buchen von Geschäftsvorfällen Jahresabschluss 1. Kontoeröffnung, laufende Buchungen und Kontenabschluss Aufgabenteil 1: a) Erstellen Sie zunächst eine gegliederte Bilanz ( 266 HGB) auf den 31.12.2003 (= Eröffnungsbilanz auf den 01.01.2004). b) Tragen

Mehr

2. Erstellen Sie die folgende Übersicht (DIN A4 quer)! Stellen Sie die Stoffbuchungen systematisch dar! Kontenklasse 2 Kontenklasse 6 Kontenklasse 8

2. Erstellen Sie die folgende Übersicht (DIN A4 quer)! Stellen Sie die Stoffbuchungen systematisch dar! Kontenklasse 2 Kontenklasse 6 Kontenklasse 8 Fragen und Aufgaben 1. Welche Aussagen sind richtig bzw. falsch? a) Die Anschaffungskosten enthalten die Bezugskosten. b) Die Bezugskostenkonten werden über das Gewinn- und Verlustkonto abgeschlossen.

Mehr

Aufgabe Summe Note Erreichbare Punkte Erreichte Punkte. 1) Die Wertuntergrenze der Herstellungskosten von Vermögensgenstände,

Aufgabe Summe Note Erreichbare Punkte Erreichte Punkte. 1) Die Wertuntergrenze der Herstellungskosten von Vermögensgenstände, Dipl.-Oec. Frank N. Motzko Klausur Rechnungswesen I 19.02.2009 Name: Aufgabe 1 2 3 Summe Note Erreichbare Punkte 3 9 28 40 Erreichte Punkte Bearbeitungszeit: 90 Min. Zugelassne Hilfsmittel: HGB und Taschenrechner

Mehr

Rechnung. Rechnung 92. Rechnungslegerin: Dr. Christina Merl Gymnasiumstraße 68/9. A-1190 Wien

Rechnung. Rechnung 92. Rechnungslegerin: Dr. Christina Merl Gymnasiumstraße 68/9. A-1190 Wien Rechnung 92 Rechnungslegerin: Dr. Christina Merl Gymnasiumstraße 68/9 A- 1190 Wien Mobil +43 676/777 68 96 E-Mail cmerl@talkshop.cc Web www.talkshop.cc Rechnungsempfänger: Christina Merl TalkShop.cc Gymnasiumstraße

Mehr

GRUNDLAGEN DER DOPPELTEN BUCHHALTUNG

GRUNDLAGEN DER DOPPELTEN BUCHHALTUNG GRUNDLAGEN DER DOPPELTEN BUCHHALTUNG BUCHHALTUNG Eine der wichtigsten Aufgaben des Rechnungswesens ist die Erfassung sämtlicher Geschäftsvorfälle eines Geschäftsjahres. Diese Erfassung erfolgt mithilfe

Mehr

Musterabrechnung Photovoltaik-Anlage - gültig für Anlagen mit Inbetriebnahme zwischen Juli 2010 und März 2012

Musterabrechnung Photovoltaik-Anlage - gültig für Anlagen mit Inbetriebnahme zwischen Juli 2010 und März 2012 ZEBI N01 Rev.: P_ P6CM1601100515D 20131015 Bayernwerk AG Postfach 12 52 84005 Landshut Bayernwerk AG Postfach 12 52 84005 Landshut www.bayernwerk.de Bei Fragen zur Rechnung: T 0871 965 60120 F 0871 965

Mehr

Grundlagen der Umsatzsteuer

Grundlagen der Umsatzsteuer Unterrichtsfach Lehrplan HAK: Unternehmensrechnung und Controlling (UNCO) 1. HAK Betriebswirtschaft, Wirtschaftliches Rechnen, Rechnungswesen (BWRR) 1. HAS Betriebswirtschaftliche Übungen einschließlich

Mehr

Rechnung. Kundennummer Rechnungsnummer Rechnungsdatum Lieferdatum Auftragsnummer Auftragsdatum Ihre Bestellnummer

Rechnung. Kundennummer Rechnungsnummer Rechnungsdatum Lieferdatum Auftragsnummer Auftragsdatum Ihre Bestellnummer Beleg 1 Eckball GmbH, Fußballbekleidung, Laubanger 31, 96103 Hallstadt Sport-Mek OHG Sendlinger Str. 10 80331 München Rechnung Kundennummer Rechnungsnummer Rechnungsdatum Lieferdatum Auftragsnummer Auftragsdatum

Mehr

Lineare Abschreibung: Abschreibungssatz = 20% des Anschaffungswertes Jahr Buchwert Anfang Jahr Abschreibungsbetrag Buchwert Ende Jahr

Lineare Abschreibung: Abschreibungssatz = 20% des Anschaffungswertes Jahr Buchwert Anfang Jahr Abschreibungsbetrag Buchwert Ende Jahr 40.02 Lineare Abschreibung: Abschreibungssatz = 20% des Anschaffungswertes Jahr Buchwert Anfang Jahr Abschreibungsbetrag Buchwert Ende Jahr 1 Fr. 200000. 20% von Fr. 200000. = 2 3 4 5 Degressive Abschreibung:

Mehr

LEITFADEN RECHNUNGEN AN DIE GEMEINWOHL-ÖKONOMIE

LEITFADEN RECHNUNGEN AN DIE GEMEINWOHL-ÖKONOMIE LEITFADEN RECHNUNGEN AN DIE GEMEINWOHL-ÖKONOMIE INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE RECHNUNGSSTELLUNG HONORARNOTE... 2 UMSATZSTEUERBEFREIUNG... 3 UMSATZSTEUERIDENTIFIKATIONSNUMMER (UID-NR./UST-ID.NR)... 3 REVERSE

Mehr

Probelauf 2008. an zwei-, drei- und vierstufigen Wirtschaftsschulen. Rechnungswesen, praktischer Teil

Probelauf 2008. an zwei-, drei- und vierstufigen Wirtschaftsschulen. Rechnungswesen, praktischer Teil Probelauf 2008 an zwei-, drei- und vierstufigen Wirtschaftsschulen Rechnungswesen, praktischer Teil Prüfungsfach: Rechnungswesen, praktischer Teil Prüfungstag: Mittwoch, 4.06.2008 Arbeitszeit: Zugelassene

Mehr

Telefonnotiz. Kaufmännischer Lehrlingswettbewerb. Betrifft: Name: G L Ä S E R E I Hubgasse 7, 4040 Linz. Tag: Anruf Fax Brief Besuch Herrn/Frau

Telefonnotiz. Kaufmännischer Lehrlingswettbewerb. Betrifft: Name: G L Ä S E R E I Hubgasse 7, 4040 Linz. Tag: Anruf Fax Brief Besuch Herrn/Frau Name: Telefonnotiz G L Ä S E R E I Hubgasse 7, 4040 Linz Betrifft: Tag: Anruf Fax Brief Besuch Herrn/Frau Firma Ort/Straße Tel: Fax: Erledigt durch: Anruf E-Mail Brief Besuch Datum: Rückfrage bei: Ablage

Mehr

Aufgabe 1: Buchen Sie die Geschäftsfälle im Grundbuch! Verwenden Sie als Ertragskonto das Konto Provisionserträge.

Aufgabe 1: Buchen Sie die Geschäftsfälle im Grundbuch! Verwenden Sie als Ertragskonto das Konto Provisionserträge. Aufgabe 1: Buchen Sie die Geschäftsfälle im Grundbuch! Verwenden Sie als Ertragskonto das Konto Provisionserträge. 1. Einem Kunden werden Aktien von der Depotabteilung ausgeliefert. Die Provision 80,00

Mehr

1. Schulaufgabe im Fach BWR

1. Schulaufgabe im Fach BWR 1. Schulaufgabe im Fach BWR am 16.12.2016 in der Klasse 9b Die Möbelschreinerei Anton Holzmann (MAH) stellt hochwertige Holzmöbel her. Dazu verwendet sie die folgenden Werkstoffe: Rohstoffe: Fremdbauteile:

Mehr

Facebook: CIA-Competence-in- Agriculture

Facebook: CIA-Competence-in- Agriculture http://fjcia.wordpress.com/ Facebook: CIA-Competence-in- Agriculture Übungsfirma Maschinenring GmbH Francisco Josephinum Weinzierl 1, 3250 Wieselburg Tel.: 07416/524375-20 Fax.: 07416/524375-31 E-Mail:

Mehr