53. Buchhaltung Steuern Jahresabschluss Lohn Wir übernehmen das für Sie!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "53. Buchhaltung Steuern Jahresabschluss Lohn Wir übernehmen das für Sie!"

Transkript

1 53. Jahr Nr April 2017 Nächste Ausgabe: DEReinBeker redaktion@derreinbeker.de Tel: (040) Fax: Jahrgang Ihr Haus- u. Gartenservice schnell preiswert zuverlässig Bäume, Büsche, Hecken schneiden Bäume, Büsche, Hecken schneiden, Baumfällen (mit Seilklettertechnik), Plattenund Pflasterarbeiten, Zäune aufstellen, Bepflanzungen, Rasenpflege & -schnitt Gerhard Karp Tel / Regional biologisch konsequent Auch in Aumühle Reinbek, Wentorf: Frisches Gemüse, Obst, Eier, Brot, Säfte, Fleisch aus biologischer Landwirtschaft ins Haus. Im Abo oder auf Bestellung. Probelieferung 5 plus 1 zum kennenlernen für zwei Pers. d.h. 5 Wochen 1 Kiste mit Gemüse und Obst von je plus 1 Woche 1 Kiste gratis Gemüse-Abo Graf Panten, Tel.: info@gemueseabograf.de Bischöfin Fehrs zum Kamingespräch Reformation heute Glaube und Gesellschaft im Dialog S. 20 Feuerwehr-Standort Klosterbergenstraße: Erweiterung lt. Verwaltung nicht möglich! Auf dem alten Spritzenhaus von 1892 ruht die Hand des Denkmalschutzes Reinbek In manchen Medien wurde der Standort Klosterbergenstraße schon als Lösung für den leidigen Zank um eine neue Feuerwache gefeiert. Doch daraus wird wohl nichts. Die Verwaltung jedenfalls kann mit diesem Standort überhaupt nicht leben. Im jüngsten Feuerwehrausschuss riet sie dringend von der bisherigen Bleibe der Blauröcke ab. Das Gebäude sei zu klein, verstoße gegen aktuelle Rechtsvorschriften und sei auch nicht ausbaufähig. Damit kam die Verwaltung zum gleichen Ergebnis, das sie vor mehr als drei Jahren schon einmal ermittelt hatte. Bürgermeister Björn Warmer, Bau- und Umweltamtsleiter Sven Noetzel sowie Sachbearbeiter Jan Behrenbruch stellten ihre umfangreichen Recherchen vor.»wir haben noch einmal ganz von vorn angefangen und so getan, als hätten wir das alles nicht schon einmal geprüft«, betonte Warmer. Noetzel verwies auf eine neue Prüfmatrix, in der man die Ergebnisse 15,60 FOTO: DER REINBEKER Forum21 schlägt vor, in Kiel»politisch«gegen den Denkmalschutz vorzugehen. zu Hilfsfristen und Lösungsideen an den jeweiligen Standorten gegenüberstelle. Zunächst wiesen Noetzel und Behrenbruch darauf hin, dass man die Löschfahrzeuge nicht reduzieren könne. Das Brandschutzgesetz und ein Ordnungserlass setzten Vorgaben, die Reinbek mit vier Löschfahrzeugen gerade so erfülle. Schwere Probleme gebe es bei der Sicherheit. Mal abgesehen davon, dass sich die Mängel, die die Hanseatische Feuerwehrunfallkasse (HFUK) schon 2012 an der Klosterbergenstraße moniert hatte (zu wenig Platz und zu geringe Deckenhöhe für Einsatzfahrzeuge), nicht einfach verflüchtigt hätten, könne man diese Mängel auch gegenwärtig nicht durch eine Erweiterung des bestehenden Geländes heilen. Die drei in Frage kommenden Grundstücke dafür seien entweder nicht geeignet oder nicht verfügbar. Lesen Sie weiter auf Seite 15 HEUTE: Maibaumfest in Reinbek + Wentorf 3/6 Lauenburg: Fest der Elbeschifffahrt 9 Oktober: Wandern in Mortagne? 11 Sachsenwald-Slam im Schloss 22 Traumreise Italien mit Volker Bengl 23 Holzbildhauer im St.-Adolf-Stift 27 Steuerberatung seit 90 Jahren Buchhaltung Steuern Jahresabschluss Lohn Wir übernehmen das für Sie! AUDIT CONSULT Bergemann & Lamp GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft Lindenallee Reinbek Tel.: / audit@audit-reinbek.de MAIZEIT FREIZEIT HEITERKEIT MIT FLORALEN MUSTERN STREIFEN - TUPFEN - UNI`S - KARO`S MIT KLEIDERN - BLUSEN - TUNIKA`S - SHIRT`S SEIDENTOPS VON 0039 ITALY - DEA KUDIBAL HERZENSANGELEGENHEIT - CALIBAN SET - HEMISPHERE NEU - DL 1961 FRANSEN JEANS BAHNHOFSTRASSE 11 D REINBEK - TELEFON SERVICE@PRO-SECCO.COM -

2 Die Stadt Reinbek informiert Verantwortlich: Der Bürgermeister Stadtinformation 24. April 2017 Reinbek Die Stadt im Grünen Liebe Reinbekerinnen, liebe Reinbeker, ich hoffe, Sie hatten trotz des Herbstwetters ein schönes Osterfest... Hier sind wie immer an dieser Stelle einige Neuigkeiten aus unserer Stadt. Wahl-be-nach-richti-gungen Beginnen wir mit einer Meldung von der Sorte»Wir waren es nicht«. Kürzlich erhielten Sie einen Brief aus dem Rathaus, den ebenfalls viele von Ihnen wohl wenigstens drei Mal lasen. Und ehrlich gesagt, uns ging es genauso. Es war die Wahlbenachrichtigung für die Landtagswahl am 7. Mai. Beziehungsweise die Wahl-Benachrichtigung für die Land-Tags-Wahl. In dem Schreiben wimmelt es nämlich von Bindestrichen: Post-Leit-Zahl, Haus-Nummer, Geburts-Datum und Vor-Name. Die Stadt Reinbek ist zwar die Absenderin dieser Briefe. Der Text aber kommt direkt vom Landeswahlleiter im Kieler Innenministerium. Die Wahlbenachrichtigungen, die die Bürger in den Umlandgemeinden in diesen Tagen aus ihren Amtsverwaltungen bekommen, sehen also genau so aus. Der Landeswahlleiter hat damit einen zwei Jahre alten Landtagsbeschluss umgesetzt: Die Wahlbenachrichtigungen sollen in leichter Sprache geschrieben werden damit sie für alle Wahlberechtigten verständlich sind. Was zunächst löblich klingt, liest sich befremdlich. Warten wir mal ab, ob sich diese Praxis durchsetzt. Ich habe ja so meine Zweifel. Bebauungsplan Krabbenkamp Es ist keine zwei Jahre her, da wurde über die Unterbringung von Flüchtlingen am Krabbenkamp eifrig diskutiert. Es gelang dabei relativ schnell, eine Lösung für die vielen Anliegen zu finden. Danach sollte nahe der Bahnunterführung ein Bebauungsplan aufgestellt werden, der Schlichtwohnungen in begrenzter Anzahl und in ortsüblicher Gestaltung ermöglichen sollte. Zudem sollte ein Teil dieser Räumlichkeiten auch für öffentliche oder private Zwecke zur Verfügung gestellt werden. Aber Sie wissen, was sich seitdem an der politischen Großwetteranlage alles verändert hat. Die Containeranlage ist schon seit fast einem Jahr wieder abgeräumt und der alte Zustand im Wesentlichen wieder hergestellt. Wie aber geht man mit dem Bebauungsplan um? Der Aufstellungsbeschluss führte wie bei jedem Verfahren zunächst zur konkreten Prüfung der Planungsaufträge und da stellte sich heraus, dass die notwendigen Abstände der vorgesehenen Wohnungen zum Wald als auch zur Bahn (Lärm) nicht einzuhalten sind und der Plan damit nicht umsetzbar ist. Nach unserem Eindruck deckt sich dieses Ergebnis durchaus mit dem Interesse vieler Anwohnerinnen und Anwohner, jedoch können wir damit auch die Einrichtung der»gemeinschaftseinrichtung«nicht umsetzen. In der Sitzung des Bau- und Planungsausschusses im Mai soll nun das Bebauungsplanverfahren offiziell beendet werden. Suche nach dem Feuerwehrstandort Erinnern wir uns kurz: Die Stadtverordnetenversammlung hat Ende September letzten Jahres den bereits gefassten Standortbeschluss zugunsten des Mühlenredders ausgesetzt, um die Verwaltung noch einmal zu beauftragen, alle in Betracht kommenden Standorte für das neue Feuerwehrhaus zu prüfen. Begonnen hatten wir mit dem (aktuellen) Standort Klosterbergenstraße - diesen haben wir ohne Heranziehung der seit langem vorliegenden Daten und auch unter Einbeziehung diverser Nachbargrundstücke von Grund auf neu geprüft, manches Neues herausgefunden, aber eben auch sehr viel Bekanntes. In Summe aller Erkenntnisse gibt es für die Klosterbergenstraße keine Lösung. Dieses Zwischenergebnis haben wir am Donnerstag vor Ostern im Feuerwehrausschuss vorgelegt. Da wir die anderen Standorte bereits prüfen, werden wir in den nun folgenden Sitzungen des Feuerwehrausschusses die Ergebnisse für die Variante Kampsredder (Mitte Mai) und Betriebshof (Mitte Juni) vorlegen. Da die Ergebnisse für den Standort Mühlenredder schon vorliegen und aktuell sind, können die Prüfungen sodann abgeschlossen werden. Dabei wird neben der reinen Machbarkeit auch der Vergleich der Kosten für die einzelnen Standorte, der einen wesentlichen Prüfungsanteil ausmacht, vorgelegt werden. Wir informieren Sie: Bebauungsplan südlich der Sachsenwaldstraße Im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 102 Südlich Sachsenwaldstraße/ östlich Röntgenstraße möchten wir Sie über den aktuellen Stand der Planungen informieren. Seien Sie daher herzlich eingeladen zur Informationsveranstaltung am Mittwoch, 26. April um 19 Uhr in den Sitzungssaal unseres Rathauses. Heimatfreunde Schönningstedt-Ohe: Vortrag über die Bille am 3. Mai Etwas Besonderes können wir am 3. Mai um 19 Uhr in der BeGe Neuschönningstedt erwarten. Die Heimatfreunde Schönningstedt-Ohe laden nämlich zu einem Lichtbildervortrag über die Bille, die»unbekannte Schwester der Alster«ein, die im Süden unserer Stadt über mehrere Kilometer einen Grenzfluss zu den Gemeinden des Kreises Herzogtum Lauenburg darstellt. Wer hier einmal mit dem Kanu gefahren ist oder die eine oder andere Wanderung entlang der Ufer vor allem in diesen Tagen, zum Beginn der Frühlingszeit, gemacht hat, weiß, welche Eindrücke wir erwarten können. Vortragen wird Herr Peets vom Heimatbund Stormarn. Und wo wir schon beim Thema sind was immer Sie im Frühling vorhaben ich wünsche Ihnen viel Freude dabei! Ihr Bürgermeister Björn Warmer PS: Nicht vergessen - am 23./24./25. Juni feiern wir wieder unser Stadtfest»779 Jahre Reinbek«auf dem Festplatz in Schönningstedt. Fahrrad-Codierungen in Reinbek Reinbek Viele Fahrräder werden entwendet oder missbräuchlich genutzt. Um wirksam dem Fahrraddiebstahl und der unerlaubten Nutzung vorzubeugen, sollten Sie Ihr Fahrrad oder andere Gegenstände codieren lassen. Der nächste Codiertermin ist am Donnerstag, 27. April, von 14 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz des Rathauses Reinbek, Hamburger Straße 5-7. Das Eingravieren der bundeseinheitlichen Codenummer kostet pro Fahrrad oder Fahrradanhänger 15,-. Kaufbeleg und Personalausweis sind bereit zu halten. Weitere Informationen hierzu unter ADFC-Radtour von Reinbek zur Bille-Mündung Reinbek Am Sonntag, 30. April radelt der ADFC Reinbek vom Schloss zur Bille Schleuse am Hamburger Großmarkt. Die abwechslungsreiche Strecke bietet manchen Kontrast zwischen Naturschutzzonen und Gewerbegebieten. Rückfahrt mit der S-Bahn. Auf Sand- und Asphaltwegen liegt die Geschwindigkeit bei ca. 13 km/h. Tourenlänge ca. 35 km. Treffpunkt: 9 Uhr, Schloss Reinbek, Schloßstraße 5. Tourenleiter: Jörg Lückemeyer. Julia Bentin: geprüfte Sachverständige für Immobilienbewertung Frag doch mal die Bentin die macht das schon. Erstbezug! 2-4 Zi.-Wohnungen Willkommen Zuhause in Wentorf! Neubau 36 WE, ca. 104,49 m² bis ca. 61,07 m², tw. barrierefrei, große Fensterelemente, stilvolle Einbauküche, Designbodenbelag, Fußbodenheizung, SW-Balkon/Dachterrasse bzw. Terrasse, Fahrstuhl (bis Tiefgarage). Miete 860,- bis 1.100,-* *zzgl. NK. Die Flächenangabe ist unverbindlich! Vermietung und Verkauf Hausverwaltung Wohn- und Gewerbeimmobilien Schmuckstück im Reinbeker Villenviertel Bj. 1955, laufend saniert/renoviert, Wfl. ca. 120 m², 4 Zi., Voll-/Duschbad, Gäste WC, EBK, gr. Wohnbereich mit Pitch Pine, Kamin. Vollkeller. Grdst. ca m², gr. Süd-West-Terrasse. Carport. 105,4 kwh/(m²a), Gas, D. KP ,- ** **zzgl. CT. Die Flächenangabe ist unverbindlich! Havighorster Weg Hamburg Tel: 040 / J. Bentin Immobilien GmbH & Co. KG

3 panorama April Jahre Lauf-Treff Teilnehmern große Anerkennung. Jede Woche treffen sich die Teilnehmer um Uhr in der Loddenallee (ca. 150 m hinter dem Hotel Waldhaus Reinbek) zum Laufen oder Walking. Nach Einteilung der Gruppen, werden dann alle pünktlich um 15 Uhr von Lauf-Treff-Leiter Heinz-Jürgen Gerlach für eine Stunde in die nähere Umgebung, ins Bergedorfer Gehölz oder ins Billetal Richtung Vorwerksbusch geschickt. Bis zu 50 Teilnehmer sind regelmäßig jeden Sonnabend dabei, gut betreut und unterstützt durch zahlreiche erfahrene Betreuer, die die verschiedenen Gruppen während des Laufens oder Walkings begleiten. Am 10. Juni wird es dann 30 Jahre nach dem 1. Lauf-Treff die Lauf-Treff-Veranstaltung seit 1987 sein. Jeder ist herzlich eingeladen, einmal mitzumachen. Sa/G. 88 Sicherheits- Haustüren nach RC2 Fenster RC2 und RC3 geprüft Jetzt 20% Zuschuss sichern* Direkt vom Hersteller bei J. Lantz Fenster und Türen GmbH Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf Wentorf Die Freiwillige Feuerwehr Wentorf lädt am 30. April ab 18 Uhr zum Maibaumfest auf dem Wentorfer Rathausvorplatz. Hier steht der prächtige Maibaum, der von der Drehleiter aus durch Bürgervorsteher Andreas Hein ab Uhr seinen letzten Schmuck erhält. Hamburger Str Trittau Tel Fax Öffnungszeiten: Mo.-Fr u 14-18, Sa Uhr * vom Land über IB.SH / alt. 10% über KFW 25 offiziell e Highlights April/Mai im Oktober Sportsbar Aktionsgerichte April: Rinderroulade Gegrillte Kalbsleberin Rotweinsauce, serviert mit Rosenkohl und Salzkartoffeln mit glasierten Apfelspalten, gerösteten Zwiebeln und Kartoffelpüree Mai: Gegrillte Kalbsleber mit hausgemachtem MÜHLE HALLOWEEN-PFANNE Kartoffelpüree und gerösteten mit Wildreis (Kurkuma) und Herbst Zwiebeln Gemüse MITTAGSTISCHMONTAG MONTAG SAMSTAG SAMSTAG MITTAGSTISCH VON BIS (AUSSER AN FEIERTAGEN) Reinbek Am 11. April 1987 war der erste Start dieses erfolgreichen sportlichen Angebotes an Jedermann. Am 15. April 2017 trafen sich die Läufer und Walker um Initiator Heinz-Jürgen Gerlach zum Mal. Als Anerkennung für die zahlreichen ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen verlieh der Schleswig-Holsteinische Leichtathletik-Verband in diesem Jahr eine Jubiläums-Urkunde an den Lauf-Treff Reinbek. Viele sowohl Betreuer als auch Teilnehmer sind bereits seit der»ersten Stunde«des Lauf-Treffs Reinbek (Motto»Laufen ohne zu schnaufen!«} dabei. Anfangs gab es nur die Läufer, später kamen die Walker dazu. Beide haben heute gleichberechtigt ihren Stellenwert, und wie beim Laufen werden auch beim Walking mehrere Gruppen angeboten. Hervorzuheben ist vor allem die Teilnahme am Hamburg-Marathon seit dem ersten Lauf Waren beim 1. Hamburg-Marathon nur 8 Reinbeker am Start, so steigerte sich die Zahl der teilnehmenden Reinbeker Läufer beim HamburgMarathon bereits im folgenden Jahr auf 16 bedingt durch den Lauf-Treff und zu einer»rekordbeteiligung«auf 33 Teilnehmer im Jahr In Hamburg sind seit 1986 jedes Jahr Marathon-Läufer des Lauf-Treffs am Start, und neben den Aktiven, sind auch jedes Jahr 40 bis 50 Helferinnen und Helfer beim Hamburg-Marathon im Einsatz, um den tausenden von Marathonläufern an der Wasserstelle bei km 7,5 auf der Elbchaussee Wasser zu reichen. Neben Hamburg fanden auch zahlreiche gemeinsame Reisen sei es als Läufer oder als FanBegleitung zu»klassikern«des Marathons in aller Welt statt, dazu gehörten u. a. New York, Athen, Paris und Berlin. Nachhaltigstes Erlebnis war jedoch für viele Teilnehmer des Lauf-Treffs Reinbek sicher der gemeinsame Lauf von Lauenburg nach Boizenburg am Spontan fand man sich am Abend mit zahlreichen Läufern der Umgebung in Lauenburg kurz vor dem Grenzübergang zur DDR ein, um mit über 300 Läuferinnen und Läufern über die Grenze nach Boizenburg zu laufen. Die Grenzsoldaten am Schlagbaum zur DDR waren dem Ansturm der Läufer kurz vor Mitternacht nicht mehr gewachsen, und die Masse der Läufer überrannte den Grenzübergang in Richtung Boizenburg, auf der Straße überschwänglich und herzlich von der Bevölkerung empfangen. Kennzeichend für den Lauf-Treff ist zum einen, dass sich alle Betreuer und Helfer des Lauf-Treffs seit Jahren ehrenamtlich in den Dienst der Sache stellen, zum anderen findet die unkonventionelle Durchführung des Lauf-Treffs bei den 12,50 13,90 11,50 12,90 VON BIS (AUSSER AN FEIERTAGEN) 1. Wirsing-Roulade mit Bratensauce und Salzkartoffeln 2. Garnelen-Pasta in Kokosmilch-Sahnesauce 3. Gebratenes Schollenfilet mit würzigem Spinat und Pellkartoffeln 7, Schwäbischer Auflauf mit Bruschetta Tomaten 2.»Falscher Hase«serviert mit Kartoffelpüree, roter Beete und Bratensauce 3. Seelachs im Gemüsebett Butterkartoffeln und Riesling-Sauce Spargelzeit im Mai und Juni UNSERE DAUER-MITTAGSTISCH-HIGHLIGHTS Spargel mit Sauce Hollandaise Mix Grill»pur«drei verschiedene Fleischsorten vom Grill, serviert undpommes Salzkartoffeln mit Frites und Kräuterbutter Pastamisto und Spargel Spargel, mit Fritto di pescetagliatelle Lachsstreifen,mitTintenfisch Cherrytomaten und Witzhaver Schinken gebratenem Gemüse in exotischer Sauce, serviert auf Reis 9,50 9,90 12,90 9,50 Öffnungszeiten:Mo. Do. Mo. Do Uhr, Uhr,Fr. Fr.u.u.Sa. Sa Uhr, Uhr,So. So Uhr Uhr Öffnungszeiten: Mühlenweg1,1, Reinbek, Reinbek,Tel. Tel , 38, Mühlenweg Bücherflohmarkt Reinbek Die ücherfreunde Reinbek e.v. laden immer am ersten Sonnabend im Monat, das nächste Mal am 6. Mai, von Uhr, ein zu ihrem Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek, Hamburger Straße 4-6. Hardcover kosten 1,-, Taschenbücher 0,50, antiquarische Bücher und Bildbände ab 2,- aufwärts. Neu eingetroffen ist die Coron-Chronik des 20. Jahrhunderts. Die Bücherfreunde sind in der Stadtbibliothek immer donnerstags in der Zeit von 16 bis Uhr aktiv und nehmen dann auch Buchspenden entgegen. Die Feuerwehrkameraden freuen sich bis Uhr auf zahlreiche Besucher, die bei Maibock und Maibowle den Klängen des FeuerwehrMusikzuges Wentorf-Börnsen lauschen sowie neben Grillwurst erstmalig auch leckeres Pulled Pork genießen können. Impressum: der reinbeker erscheint 2 x monatlich und wird kostenlos verteilt an die Haushalte in Reinbek, Wentorf, Aumühle, Wohltorf. Verlag und Anzeigenverwaltung: sandtner werbung gbr, Jahnstraße 18, Reinbek, ; Fax: -118; Internet: de; redaktion@derreinbeker.de; Satz: sandtner werbung gbr; Druck: druckhaus rieck gmbh, J.-G. Nathusiusstraße 5, Haldensleben, (03904) Für den Inhalt verantwortlich: Hartmuth Sandtner; verantwortlich für die stadtinformation der Stadt Reinbek: Der Bürgermeister. Nachdruck nur mit Genehmigung des Verlages. Anzeigenentwürfe der sandtner werbung gbr sind urheberrechtlich geschützt. Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 40 vom Auflage: Exemplare M öbel H olzfußböden I nnenausbau R eparaturen O bjekteinrichtungen F enster und Türen T rockenbau Tischlerei Scholtzstraße Reinbek Tel. (040) Fax (040)

4 menschen bei uns»zufrieden soll man nie sein, Stillstand ist rosten«olaf Kreienbring engagiert sich seit über 50 Jahren für den Sport Wentorf Prellball war der Lieblingssport von Olaf Kreienbring (68), seit er die Sportart 1970 kennenlernte. Bis 1998 war er aktiver Spieler, und auch als Trainer brachte er sich ein.»mit der Prellballjugendmannschaft bin ich bis 1992 als Trainer an den Wochenenden bis nach Düsseldorf und Kassel gefahren«, erinnert er sich an diese sehr zeitaufwendige Phase mit Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Der gebürtige Reinbeker, der in Bergedorf aufgewachsen ist, bekam die Sportbegeisterung praktisch in die Wiege gelegt. Sein Vater war begeisterter Fußballer, und so spielte der Sohn von 1956 bis 1958 ebenfalls Fußball. Doch dann wurde das Turnen seine Leidenschaft. Er war in der Leistungsriege Hamburg aktiv und engagierte sich als Co-Trainer.»Mir hat das Spaß gemacht«, sagt Kreienbring schlicht, wohingegen Fußball nicht so seine Welt war.»die richtige Lust habe ich dazu nie gehabt.für meinen ehrenamtlichen Lebensweg waren die Jahre 1965 bis 1967 von entscheidender Bedeutung«, erinnert er sich an seine Vorbilder bei der TSG Bergedorf,»Boss«Hannes Lesky und Bato Tobcija. Es folgten die Kampfrichterausbildung im Bereich Kunstturnen und die Mitarbeit im Turnrat. Seit 1975 ist der SC Wentorf (damals noch WRSC) sein Verein, wo er sich gleich zu Beginn als Trainer beim Kinderturnen und für die Prellballjugend einsetzte.»wir waren zu der Zeit der erste Verein, der die Pressearbeit bezüglich der Deutschen Meisterschaft im Prellball mit PC-Technik abgewickelt hat.«durch sein Ehrenamt kennt er viele Leute»man trifft sich im Dorf.«Zu seiner Freude begegnet er heute noch häufig ehemaligen Turnkindern. Ihm war es übrigens immer wichtig, dass auch die Eltern ihn kennenlernen, damit sie wissen, mit wem ihr Nachwuchs unterwegs ist, wie er sagt. Für seinen Einsatz wurde er 1985 mit dem Gemeindepokal geehrt. Den Prellballsport kann er aus gesundheitlichen Gründen zwar nicht mehr aktiv ausüben, aber fürs Turnen schlägt sein Herz immer noch:»ich leite eine Männergruppe seit 1989, mit den Herren bin ich alt geworden, die sind heute so um die achtzig.«die Kameradschaft im Verein weiß er sehr zu schätzen.»ich hatte schon als junger Bursche meine Ziele«, sagt der Wentorfer, der nach dem Realschulabschluss eine Ausbildung zum Maschinenschlosser machte, sich auf der Abendschule fleißig weiterbildete und unter anderem eine Maschinenbautechnikerausbildung absolvierte. Bis zu seinem Ruhestand vor vier Jahren arbeitete er über dreißig Jahre lang bei der GKSS, wo er sich beim Aufbau einer Abteilung einbringen konnte.»ich habe dort sehr viel gelernt«, erzählt der 68-Jährige, der in seinem Job die Kombination aus Schreibtisch- und Werkstattarbeit sehr zu schätzen wusste. Einen Großteil seiner Freizeit widmete er immer dem Sport, absolvierte nach Feierabend die Ausbildung zum Turnübungsleiter und machte Pädagogik-Sonderlehrgänge, war unter anderem lange Jahre stellvertretender Bundesjugendwart für Prellball, hatte regelmäßig Schiedsrichter- Einsätze, war beim SC Wentorf Vereinsjugendleiter, Abteilungsleiter Turnen und Prellball.»Ich bin da so reingerutscht«, kommentiert er seine ehrenamtliche Laufbahn machte er gemeinsam mit anderen Prellballern erstmals das Deutsche Sportabzeichen und seit 1984 ist Olaf Kreienbring in der Abteilung Sportabzeichen des SC Wentorf ehrenamtlich aktiv, deren Leitung er vor zehn Jahren übernommen hat. Seit der Reform 2013 zum hundertjährigen Bestehen des Deutschen Sportabzeichens können schon Sechs- und Siebenjährige das Sportabzeichen machen, erzählt er, außerdem wurden durch den FOTO: CHRISTA MÖLLER Olaf Kreienbring engagiert sich seit Jahrzehnten für den Sport und im Ortsjugendring. Wandel in der Bevölkerungsstruktur die Bedingungen für Senioren geändert. Denn zuvor musste jemand, der mit 88 Jahren noch das Sportabzeichen machen wollte, die Aufgaben für 80jährige schaffen. Die meisten Teilnehmer bewältigen die Aufgaben, aber zunehmend beobachtet Kreienbring, dass dies beim Nachwuchs gelegentlich an mangelnden motorischen Fähigkeiten scheitert.»überall werden die Kinder hingefahren«, weiß er und wünscht sich, dass dem Bewegungsmangel vermehrt schon in den Kindergärten entgegengewirkt wird. Für den Sport ist der Wentorfer nicht nur in Hallen und auf Sportplätzen tätig, sondern außerdem zuhause am Computer, gilt es doch, regelmäßig Prüflisten mit den Namen von Teilnehmern, Helfern und Prüfern zu aktualisieren. Schon seit Längerem sucht er einen Nachfolger für die Sportabzeichenabteilung, gern aus den eigenen Reihen, denn»man muss auch loslassen können. Ich würde aber gern auf allen Ebenen noch zuarbeiten wollen«, stellt er fest. Immer noch hat er sein Lebensmotto im Blick:»Zufrieden soll man nie sein, Stillstand ist rosten.«mittlerweile ist er in einem ganz anderen Bereich ehrenamtlich tätig geworden, Olaf Kreienbring hat die Politik für sich entdeckt und arbeitet als bürgerliches Mitglied in der Fraktion der Unabhängigen Kennen Sie Menschen, die unsere heimatliche Welt lebens- und liebenswerter machen? Wir denken dabei an Frauen, Männer, Jugendliche, Gruppen, die bei uns etwas bewegen oder anstoßen; die etwas abseits des öffentlichen Lebens wirken; unsere Gemeinschaft bereichern; ohne die uns Manches fehlen würde. Dann rufen Sie uns an! Die Redaktion ist dankbar für Vorschläge, Oder schreiben Sie an Sandtner Werbung GbR, Jahnstraße 18, Reinbek; Reinbeker.de Wählergemeinschaft Wentorf (UWW) mit, wobei er betont:»ich war schon immer sehr politisch interessiert.«daneben findet er noch Zeit für den Einsatz beim Ortsjugendring Wentorf, wo er seit 1980 Vorstandsarbeit leistet und am Ferienprogramm»Plumpsack«mitwirkt. Sehr viel Freizeit für Hobbys wie das Lesen von Biografien bleibt dem aktiven Ehrenamtler allerdings kaum, umso mehr genießt er Reisen in die nordischen Länder, unter anderem nach Masuren. Gern erkundet er auch den Bayerischen Wald. Außerdem fährt er seit über dreißig Jahren regelmäßig mit Freunden zum Skilaufen ins Salzburger Land. Christa Möller Me hr. We rt. AOK. Mein Tipp: Mit unseren Bonusprogrammen belohnen wir Ihren gesunden Lebensstil. Ann-Katrin Reese AOK-Kundenberaterin im Außendienst aok.de/nw/mehrwert AOK NORDWEST Gesundheit in besten Händen.

5 Starke Kinder Am Samstag den 29. April gibt es bei der TSV Reinbek (Saal I der TSV Halle Theodor-Storm-Str. 22) um 20 Uhr einen kostenlosen Informationsabend für Eltern zum Thema»Starke Kinder«. Durch den Abend begleiten Janina Höhne (Heilpraktikerin mit abgeschlossenem Medizinstudium), Lea Grundlach (Kinder-Physiotherapeutin) und Mona Kutscha (Berufspädagogin und -trainerin), die Fragen beantworten, um Wege aufzuzeigen und Hilfestellung für eine gute Balance im Leben des Kindes zu geben. Wie erkennt man Haltungsschäden? Wie entstehen diese? Welche Ursachen können Konzentrationsstörungen oder Kopfschmerzen haben? Wie kann man diesen vorbeugen? Janina Höhne erklärt Zusammenhänge der häufigsten Letzte Chance Sei dabei! Neuer Aquafitness Kursus Ab dem 27. April gibt es jeden Donnerstag im Freizeitbad Reinbek von Uhr einen neuen Kursus für Aquafitness. Es ist ein Ganzkörpertraining, welches im Flachwasser in Brusthöhe oder im Tiefwasser ohne und mit Geräten wie Schwimmnudeln, Disc, Gürteln und Hanteln angeboten wird. Dabei werden Arme, Beine, Gesäß und Rumpf trainiert, Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer gesteigert und die Entspannung gefördert. Das moderne Aquafitness-Training ist im Vergleich zur klassischen Wassergymnastik eher fitnessorientiert und beinhaltet Aerobic- und Pilates-Elemente. Vor allem der Wasserauftrieb und der Wasserwiderstand fördern die Gelenkentlastung, Muskelkraft und Ausdauer. Die Anmeldung ist ab sofort in der Geschäftsstelle möglich geht die Jugendreise der TSV Reinbek nach Dänemark, genauer gesagt nach Bredebro, einem kleinen Ort direkt an der Nordsee. Dort ist man in einem modernen, großzügigen Ferienhaus untergebracht, das nicht nur über Tischtennisplatten, einen Billardtisch und eine Terrasse mit Meerblick verfügt, sondern auch noch einen Außen- und Whirlpool mit Sauna, sowie einen Volleyball-Platz hat! Aktuell sind noch 2 Plätze frei. Ebenfalls noch freie Plätze gibt es für das Zeltlager in Neukirchen. Hier sind noch 5 Plätze frei. Diese Aktion der Vereinsjugend ist für alle interessierten Kinder zwischen 8 und 13 Jahren! Weitere Informationen erhaltet ihr direkt bei eurem Jugendwart Martin unter bokeloh@tsvreinbek. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der TSV Reinbek,»Sitzkrankheiten«mit unserem muskeloskelettalem System. Welche Tipps und Tricks gibt es, um Kinder zu mehr Bewegung und Muskelaufbau im Alltag zu animieren? An konkreten Beispielen auch zum Mitmachen erfahren wir von Lea Grundlach, welche Tätigkeiten und Bewegungen unseren Körper gut tun. Auch Themen wie Stressbewältigung, niedrige Frustationsgrenzen, Konzentrationsschwierigkeiten und aggressives Verhalten werden angesprochen. Wie sieht eine gesunde Lebensführung aus und wie halte ich die richtige Balance für mein Kind? An Alltagsbeispielen werden von Mona Kutscha die Bereiche Entspannung, Bewegung und Ernährung beleuchtet, hinsichtlich der kindlichen Prägung für eine gesunde Zukunft. Theodor-Storm-Str. 22, ab sofort entgegen. GeFit nicht warten der Sommer ist schneller da als man denkt! 23. April: Saisoneröffnung Tennis, Uhr, TSV Tennisanlange 26. April: Delegiertenversammlung, Uhr, TSV Halle, Die Tage werden wieder länger und freundlicher. Was gibt es da besseres als sich mit Bekannten oder Freunden zu einer tollen Trainingseinheit zu verabreden? Die Location wird gestellt vom GeFit. Benötigt werden nur Wechselturnschuhe, ein Handtuch und eine Kleinigkeit zur Flüssigkeitszufuhr. Und schon kann es losgehen. Wer jetzt noch schnell fit werden und etwas für sich tun möchte, kann ein Probetraining vereinbaren unter 040/ oder unter schneider@ tsv-reinbek.de. Termine und Veranstaltungen Saal 1 4. Mai: Tanzsport-Abteilungsversammlung, Uhr, TSV Halle, Saal Jahre TSV REINBEK Bingo-Abend Am 29. April veranstaltet Thomas Antonczyk wieder einen Bingo-Abend im TSV Clubhaus. Für einen geringen Unkostenbeitrag gibt es attraktive Sachpreise zu gewinnen. Beginn ist 20 Uhr. Wer vorher noch einen Happen essen möchte, kann schon um 19 Uhr zum Essen kommen. Anmeldungen nimmt der Clubwirt ab sofort entgegen, unter Tanz in Mai Am 30. April wird im TSV Clubhaus wieder das Tanzbein geschwungen, diesmal als Tanz in den Mai. Es sind nur noch wenige Restkarten erhältlich. Einlass ist ab Uhr. Der Eintritt beträgt 15,- und beinhaltet zwei Getränke. Anmeldungen nimmt der TSV Clubwirt Thomas Antonczyk ab sofort unter entgegen. Radtour in die Hafencity Am 5. Mai startet die Radgruppe in die Hafencity. Die ca. 50 Km Tour geht um 10 Uhr an der TSV Geschäftsstelle los. Nach einer Mittagspause gegen Uhr im Kesselhaus geht es weiter mit der geführten Fahrradtour durch die Hafencity. Die Rückfahrt geht entweder über den Elberadweg oder mit der S21 zurück nach Reinbek. Schwimmtrainer gesucht Die Schwimmabteilung der TSV Reinbek sucht neue Trainer für die Trainingsgruppen am Mittwoch Bronze bis Silber ( Uhr) und Silber bis Gold ( Uhr), sowie Anfängergruppen an verschieden Tagen. Wer die Berufung hat mit Kindern zu arbeiten, mindestens einen Trainerassistenzschein besitzt, geduldig und freundlich auftritt, ist bei der TSV Reinbek genau richtig. Bei Interesse bitte unter Schneider@tsv-reinbek.de oder schwimmen@tsv-reinbek.de melden. Turn- und Sportvereinigung Reinbek von 1892 e.v. geschäftsstelle: Theodor-Storm-Str. 22 Tel Fax: öffnungszeiten: mo-do: 10-12; di: Uhr, sowie mi + do von Uhr info@tsv-reinbek.de Internet: Verantwortlich: Nicole Frank

6 6 panorama 24. April 2017 Maibaumfest in Reinbek Reinbek Am Montag, 1. Mai, ist es wieder soweit. Die Stadt Reinbek und die Freiwillige Feuerwehr Reinbek laden ein zum 32. traditionellen Maibaumfest. Um Uhr erfolgt das Aufsetzen der Maibaumkrone und die offizielle Begrüßung der Besucher am Rosenplatz durch Bürgermeister Björn Warmer unter musikalischer Begleitung des Alt-Spielmannzuges der TSV Reinbek. Anschließend sind alle Besucher, Gäste, Freunde und Bekannte herzlich eingeladen, das Maifest der Feuerwehr auf dem Parkplatz der Volkshochschule Sachsenwald (gegenüber der Feuerwache Reinbek, Klosterbergenstraße) zu besuchen. Neben Leckereien vom Haus- u. Gebäudeinstallation Beratung und Ausführung KUNDENDIENST Dietlind Wille Vertrauen ist gut, wir sind besser mit Sauberkeit Licht Elektrobau Henry Kaulfuß Dietlind Wille Memeler Weg 10 Reinbek Tel. (040) Fax (040) Kraft GmbH Telefon Fax: 21 Scholtzstrasse Reinbek Büro- und Praxisreinigung nach Hausfrauenart Salon Wirkus Damen- und Herrensalon Mühlenredder 3 Tel Mi.-Fr Uhr Grill und erfrischenden Getränken unter freiem Himmel sowie Kaffee und Kuchen im benachbarten Jürgen- Rickertsen-Haus bieten sich zahlreiche Wiech Maurer & Betonbaumeister Baugeschäft seit 2002 Abbrucharbeiten fachgerechte Altbausanierung Betonarbeiten Maurer- & Putzarbeiten Wentorf Tel. 040 / wiechmarco@gmail.com»planet Pluto«Der kleine Salon im Bismarck Seniorenstift Ihr Friseur in Reinbek Beate Trapp & Heike Poley Haarschnitte für Damen, Herren und Kinder Großer Parkplatz Mühlenweg Reinbek Tel. 040/ Di.-Fr u. Sa Uhr Attraktionen und Aktionen für Groß und Klein, für Jung und Alt. Informationen rund um die Freiwillige Feuerwehr Reinbek vor dem Hintergrund der Mit- RECHTSANWÄLTIN Fachanwältin für Familienrecht Kreutzkamp 3a Reinbek Tel. 040/ Carsten Tautz Malermeister Wärmedämmung und Malerarbeiten aller Art Carl-Herrmann-Str. 23 Reinbek Tel Fax Mobil / gliedergewinnung, der Rettungsdienst RVS zum Anfassen und Mitmachen, die Polizei Reinbek mit einem Streifenwagen sowie ein buntes Rahmenprogramm warten auf die Besucher. Für die jüngsten Gäste stehen zwei Hüpfburgen des E-Werk Sachsenwald und der HASPA zum Toben zur Verfügung. Die Jugendfeuerwehr Reinbek bietet neben der Eigenwerbung wieder ihre legendären Crepes und Popcorn an. Auf viele Zuhörer und Musikfreunde freuen sich die musikalischen Begleiter des diesjährigen Maifestes, die Bands»Planet Pluto«(Foto) und»rockville«. Erleben Sie beide Gruppen live auf der Bühne an der Eventfläche auf dem VHS-Parkplatz. Buchbinderei Dreessen Inhaberin Karin Raczek Binden von Fotoalben Zeitschriften Diplomarbeiten Hochzeits- und Jubiläumsbänden Reparaturen von Zeitschriften Büchern Untere Bahnstraße Wentorf Tel Öffnungsz.: mo. - fr bis Uhr Arbeitsrecht Verkehrsrecht Arzthaftungsrecht Ralph Husung Rechtsanwalt 040/ Anwalt-Husung.de Kreutzkamp 3 a Reinbek VOSS Bodenbeläge seit 1985 Bodenbeläge & Malerarbeiten Handwerk Reinbek Büro Tel./Fax: (040) MOBILES PFLEGETEAM RADEMAKERS GMBH Krankenpflege Seniorenbetreuung Schulstr. 6a, Reinbek Telefon (040) Ute Lohmeyer-Schwandt Steuerberaterin Tel Brunsbusch Reinbek Ihr Kosmetikstudio in Reinbek Kosmetik Make-up Wellness Haarentfernung Fußpflege Nails Tel Geöffnet: Montag bis Freitag 11 bis 20 Uhr Ostlandring 37 Reinbek Frisurenland Meisterbetrieb Inh. Angela Obenland. Ostlandring 37. Reinbek Tel Mo, Di, Do, Fr 9 18 Uhr. Sa 8 13 Uhr barrierefrei erreichbar Holz und Mehr Tischlerei Team 14 GmbH Meisterbetrieb Marc Hentschel Telefon 040 / Tischlerei-T-14@gmx.de KLEINE KNEIPE Wo Gemütlichkeit noch GROSS geschrieben wird! Schulstraße Reinbek Tel. 040/ GmbH

7 V.i.S.d.P.: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Isabel Sadewasser, Alter Markt 9, Kiel. Foto Dennis Williamson DEMOCRACY IM RAUSCH DER DATEN Filmvorstellung und Gespräch im Gartensaal, Schloss Reinbek, mit Robert Habeck, Minister Schleswig-Holstein Jan Philipp Albrecht, Mitglied des Europaparlaments Mit DEMOCRACY IM RAUSCH DER DATEN eröffnet uns Regisseur David Bernet einen erstaunlichen Einblick in den Gesetzgebungsprozess auf EU-Ebene. Eine fesselnde und hochbrisante Geschichte über eine Handvoll Politiker, die versucht, die Gesellschaft in der digitalen Welt vor den Gefahren von Big Data und Massenüberwachung zu schützen. Jan Philipp Albrecht und Viviane Reding versuchen das vermeintlich Unmögliche und stellen sich einem harten, fast undurchdringlichen politischen Machtapparat, in dem Intrigen, Erfolg und Scheitern so nahe beieinanderliegen. Zweieinhalb Jahre hat David Bernet den Gesetzgebungsprozess begleitet und zu einem erstaunlichen Dokumentarfilm verdichtet, der die komplexe Mächte-Architektur sowie den Zustand der heutigen Demokratie mit Spannung und Sinnlichkeit erlebbar macht. DO UHR

8 NUR MIT GRÜN: V.i.S.d.P.: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Schleswig-Holstein, Isabel Sadewasser, Alter Markt 9, Kiel. Foto Dennis Williamson MIT ENERGIE für Wirtschaft und Umwelt MIT HALTUNG für tierisch gute Landwirtschaft MIT MUT für eine weltoffene Gesellschaft MIT BISS für Bio und bezahlbar MIT KLAREM KURS für starke Bildung MIT HERZ gegen Hass MIT LEIDENSCHAFT für Gerechtigkeit MIT WEITBLICK Finanzpolitik gestalten MIT HIGHSPEED Digitalisierung voranbringen MIT OFFENEN OHREN Politik machen NUR MIT GRÜN GELINGT DIE ÖKOLOGISCHE MODERNISIERUNG SCHLESWIG-HOLSTEINS. DAFÜR AM 7. MAI ZWEITSTIMME GRÜN.

9 Pflanzenmarkt am Reinbeker Schloss Reinbek Die Reinbek/Wentorfer Ortsgruppe des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lädt am Sonntag, 7. Mai, von Uhr, wieder ein zu seinem traditionellen Pflanzenmarkt vor dem Reinbeker Schloss ohne Standgebühr und ohne Anmeldung, nur von privat an privat! Dieser Pflanzenmarkt steht für den BUND unter dem Thema»Vogelschutz«. An den BUND-Ständen vor der Schlosshof-Mauer gibt es dieses Mal nicht nur Kaffee und Kuchen (gegen eine Spende) und wertvolle Informationen, sondern vogelfreundliche Wildgehölze (Eberesche, Echte Felsenbirne, Kornelkirsche, Eingriffliger Weißdorn, Schlehe, Faulbaum und Holunder) und wetterfeste Vogelhäuser. Für die Kinder gibt es beim Stand der BUND-Kindergruppe ein Vogelquiz. Dabeisein werden Betreuerinnen der BUND-Kindergruppe und die FÖJlerin Julia Heiser. Bitte beachten Sie, dass in der Schlosshof-Kehre nicht geparkt werden darf! Eile ist geboten! LiMITIERTE AUFLAGE VOLVO V40 Abb. zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. Elefanto-Spielmobil in Reinbek Reinbek Das Elefanto-Spielmobil kommt wieder nach Reinbek am Dienstag, 2. Mai, macht es von 15 bis 17 Uhr Station auf dem Spielplatz Eichenbusch/Husumer Straße. Beladen mit zahlreichen Spiel- und Bastelangeboten, finden die Kinder und ihre Begleiter sicherlich viele neue oder auch altbekannte Spielmöglichkeiten. Außerdem steht das Team des Spielmobils für Anregungen und Spielanleitungen bereit. PREISWERT in die volvo klasse - sparen sie 9.250, Euro auf die UPE! IHR NEUER VOLVO V40 T2 KINETIC MIT TRAUMAUSSTATTUNG: Infotainment System Sensus Connect, Sensus Navigationssystem, Luftqualitätssystem, Frontscheibenheizung, Sitzheizung vorn, Einparkhilfe hinten, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Tempomat, 16 Zoll Alufelgen MATRES, City-Safety Notbremsassistent, Klimaautomatik, Metallic-Lackierung und Regensensor , UPE INKL. FRACHT , ERSPARNIS BEI UNS FÜR , 1 Wir beraten Sie mit Freude! Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts/außerorts/kombiniert: 7,3/4,5/5,5; CO2-Emission (g/km): kombiniert 127. (Gemäß VO (EG) Nr. 715/2007; gesetz. Messmethode, konkreter Verbrauch abhängig von Fahrweise, Zuladung etc.) 1) Barpreis für den V40 T2 Kinetic 90 kw (122 PS) inkl. MwSt. Weitere Motorenvarianten und Ausstattungen möglich! Nur gültig für Bestandsfahrzeuge. Solange der Vorrat reicht. Angebot inkl. MwSt. und Frachtkosten ihv 895,. AUTONOVA GMBH Biedenkamp 27, Glinde Tel.: 040/ verkauf@auto-nova.de April 2017 panorama 9 Fest der Elbschifffahrt in Lauenburg und Hohnstorf Lauenburg Am Sonntag, 23. April, laden Lauenburg und Hohnstorf zum Fest der Elbschifffahrt. Elbauf- und elbabwärts kommen die Schiffe zwischen Hamburg und Wittenberge nach Lauenburg, um dort mit dem Kurs Elbe-Tag den Saisonstart zu feiern. Das abwechslungsreiche Programm auf beiden Seiten der Elbe mit Livemusik-Programm, maritimen Märkten und Aktionen rund um das Thema Wasser und Elbe bietet Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Die Eröffnung ist um 11 Uhr auf der Bühne vor dem Hohnstorfer Schiffsanleger. Die bunte Mischung rund um das maritime Großereignis endet gegen 18 Uhr nach dem Schiffskorso. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Musikalisch sind zum Kurs Elbe-Tag wieder die Shantychöre»Kielschweine«in Lauenburg und»achtern Elvdiek«aus Lüdersburg auf der Hohnstorfer Bühne. Mit an Bord: Peter Bitdinger, das Duo Jessen und Melzer, der Artlenburger Musikzug und die»hamborger Schietgäng«. Mit Spannung werden die Jugend-Akkordeonorchester»Fun Tasten«aus Berlin und»taba con Fuoco«aus Schleswig Holstein erwartet, denn in Lauenburg spielen die rund 50 Akteure erstmalig auch zusammen. Die»Lüneburger Schrotttrommler«komplettieren mit ihrem Sound das musikalische Angebot in Lauenburg. Höhepunkt des Tages ist um 15 Uhr der große Schiffskorso. Fahrgastschiffe wie das Salonschiff Aurora, die Barkassen Piep, Lüneburger Heide, Herzog von Lauenburg, MS Elise, Erich Schröder sowie die Hafenschlepper Boizenburg und MS Ottenstreuer, einschließlich des Raddampfers Kaiser Wilhelm und des Dampfeisbrechers Elbe werden sich zwischen Hohnstorf und Lauenburg mit einer Vielzahl an Motorbooten, Jachten, Feuerwehrbooten und Ruderbooten zu einer Schiffsparade formieren. Hier besteht die Möglichkeit, mit einem der Schiffe mitzufahren. Die Karten können vorab in den Informationszelten gelöst werden. Auch stehen die historischen Schiffe für Besichtigungen und Rundfahrten zur Verfügung. Die DLRG bietet einen kostenlosen Shuttle-Service für Gäste des Kurs Elbe Tages an. Ab Uhr startet der DLRG-Bus halbstündlich ab dem Parkplatz Schüsselteich (Am Schüsselteich, Lauenburg). Ausstieg ist am Elbschifffahrtsmuseum an der Elbstraße. Ab hier bringt der Bus die Besucher auch wieder zum Parkplatz Schüsselteich zurück. Zwei Fahrgastschiffe pendeln zwischen den Anlegern in Hohnstorf und Lauenburg. Mehrere Verein bieten ein buntes Programm für Kinder, u.a. mit Piratenspiel, Wasserlabor, Kinderatelier und Rundfahrten mit der Ateliergondel. Erstmals findet in Lauenburg auf dem Lösch- und Ladeplatz, Elbstraße 132, ein Töpfermarkt statt. Rund 30 Handwerker kommen aus dem gesamten norddeutschen Raum in die alte Schifferstadt, um ihre Erzeugnisse zu präsentieren. Die gesamte Palette dieses alten Handwerks wird gezeigt: Gebrauchs- und Gartenkeramik, florale Kunstwerke, Objekte und Skulpturen, Schmuck, Raku, mit Sukkulenten bepflanztes Steinzeug oder schnippische junge Damen. Der Töpfermarkt ist von bis 18 Uhr geöffnet. wenn s um Füße geht Eva s Fußpflege Wellness Oase Auf dem Großen Ruhm 77 / Danziger Str Reinbek Terminvereinbarungen bitte telefonisch Mo. Do Uhr auch Hausbesuche

10 10 panorama 24. April 2017 Autofahrer aufgepasst auf der Hamburger Straße! Kindertagesstätte»Kinderschiff«hat ihren Eingang verlegt Reinbek Fährt man auf der Hamburger Straße in Richtung stadtauswärts, leuchtet einem kurz vor dem Seniorenheim ein blaues Schild entgegen. Dort, vor dem Eingang mit der Nummer 62, macht seit rund einem Monat die Kindertagesstätte»Kinderschiff«auf sich aufmerksam. Die nämlich hat ihren Eingang jetzt an der Hamburger Straße. Also Autofahrer, aufgepasst! Wem es noch nicht aufgefallen ist: Hier werden die»lütten«neuerdings»ausgeladen«und»eingesammelt«. Schuld daran ist eine Großbaustelle. Und die bekommt man erst zu Gesicht, wenn man in die Bogenstraße einfährt. Bisher nämlich nutzten Kindertagesstätten-Leiterin Vanessa Schmahl, die sechs Erzieher und die 30 Kinder den Zugang über die Bogenstraße 16. Doch wo einst reges Kindergarten-Leben stattfand, türmt sich nun Schutt hinter einem Bauzaun. Lediglich kleine Relikte am Wegesrand erinnern noch an alte Zeiten.»Wir mussten einen Teil unseres Grundstücks verpachten«, erklärt Pastorin Barbara Schöneberg- Bohl aus der Kirchengemeinde Reinbek-West. Sie ist Vorsitzende des Kirchengemeinderates,»ihre«Kirchengemeinde Träger des»kinderschiffs«.»das hier war früher unser Kinder-Garten, der war extrem groß«, sagt sie und zeigt auf Brachgelände hinter dem Bauzaun.»Aber da die Gemeinden immer weniger einnehmen und der Kirchenkreis gefordert hat, mehr Geld als Baurücklage anzusparen, haben wir einen örtlichen Bauunternehmer gesucht und gefunden, der diesen Teil des Geländes in Erbpacht bewirtschaftet.«denn auch das auf dem nun verpachteten Grundstück befindliche Gebäude sei nicht mehr zu halten gewesen. Es ist bereits abgerissen. Die Erbpacht für den Geländeteil sei auf 75 Jahre angelegt.»auf dem Grundstück entstehen Doppelhäuser für junge Familien«, sagt Schöneberg-Bohl. Darin sieht sie etwas Positives. Hallo Reinbek, es ist einmal an der Zeit, ganz einfach DANKE zu sagen. Und diesen Dank möchten wir heute ausdrücken. Und zwar an diejenigen, ohne deren Verständnis, Unterstützung und Verzicht vieles nicht in der sich aktuell bietenden Form umsetzen ließe. An diejenigen, welche selbstlos ihre Hilfe anbieten oder uns das Eine oder Andere ermöglichen. Gemeint sind zum einen die Angehörigen aller Mitglieder in unserer Wehr. Dazu zählen neben den Partnerinnen und Partnern natürlich auch die Kinder oder Enkelkinder (sofern vorhanden) sowie gegebenenfalls Eltern oder Großeltern.. Jeder unserer Mannschaft ist sich dessen bewusst, ohne die Unterstützung in den eigenen vier Wänden ist das persönliche Engagement jedes Einzelnen nicht problemlos»alle wollen, dass junge Familien nach Reinbek kommen. Wir bieten ihnen etwas!«und wenn sie gar mit kleinen Kindern direkt neben die Kindertagesstätte zögen umso besser. Der rückwärtige Teil des großen Geländes also das Grundstück an der Hamburger Straße ist durch einen hölzernen Bauzaun von der Baustelle getrennt.»wir rechnen mit einer Bauzeit von rund einem Jahr«, so die Pastorin. Die Zuwegung zu den neuen Häusern werde dann als Spielstraße an der jetzigen Kindertagesstätte vorbeiführen und auf der anderen Seite in Höhe der Mitte des Grundstücks auf die Bogenstraße treffen. Sie habe Verständnis dafür, dass manche Eltern enttäuscht über die Verkleinerung des Kindertagesstätten-Geländes seien.»ich kann auch gut verstehen, dass ihnen das Chaos zu Beginn der Arbeiten missfallen hat«, sagt Schöneberg-Bohl. Rund eine Woche lang hätten die Kinder auf Erdhügeln des unbefestigten Außengeländes spielen müssen. Außerdem habe es auf dem Gelände an der Hamburger Straße keinen festen Fußweg gegeben. Schöneberg-Bohl:»Da hatten wir auch Pech. Die beauftragte Firma war kurzzeitig durch Krankheitsfälle lahmgelegt «. Man habe sich dennoch bemüht, die Arbeiten so schnell wie möglich voranzutreiben.»für die Kinder war es mal etwas anderes, die hatten Spaß an ihrer Feuerwehr Reinbek freiwillig ehrenamtlich vielseitig Joachim Stanisch möglich. Jeder der Aktiven kennt die Situationen: es gibt ein besonderes Essen, Besuch steht in's Haus, dem Partner geht es gesundheitlich nicht so gut, was auch immer. Theoretisch müsste man/frau zuhause bleiben.aber trotz allem lassen unsere Partner los, wir können zumindest in den meisten Fällen als Einsatzkraft bei Alarm mitfahren und helfen. Auf der anderen Seite sind es die Arbeitgeber im Stadtgebiet welche Leute von uns beschäftigen und ihnen die Möglichkeit geben, trotz eventueller Engpässe eine Alarmierung mitfahren zu können. Diese Sachlage ist - leider - heute nicht mehr selbstverständlich. Aber notwendiger denn je. Unsere Mannschaft benötigt primär tagsüber jede helfende Hand. FOTO: KERSTIN VÖLLING An der Hamburger Straße weist ein Schild auf den neuen Eingang der Kindertagesstätte»Kinderschiff«hin. neuen Umgebung und standen auch jederzeit unter Aufsicht«, versichert Kindertagesstättenleiterin Vanessa Schmahl. Und den Bauzaun würden die Kinder noch kunterbunt bemalen. Mittlerweile sieht man an der Hamburger Straße von Bauarbeiten kaum noch etwas. Es gibt einen Steinplattenweg zur Eingangstür. Und auch Schaukel und Rutsch- Turm stehen schon an ihren neuen Standorten. Sie wurden weiter östlich näher an die angrenzenden Grundstücke versetzt. Sobald die Fallschutzvorrichtungen installiert sind, kann es losgehen. Dann beginnt wieder der Spielalltag auf dem Außengelände. Kerstin Völling flohmärkte Kinderbekleidungsflohmarkt Glinde Den ersten Kinderkleiderflohmarkt in diesem Jahr veranstaltet das Gemeinschaftszentrum der Sönke-Nissen-Park Stiftung am Sonntag, 30. April, von 9 bis 14 Uhr. Ausschließlich private Anbieter von Kinderbekleidung und Spielsachen sind hier zugelassen. Standmarkenverkauf ( 15,- bis 25,- ; zzgl. 5,- Pfand) am Donnerstag, 13. April Uhr, im EG des Gutshauses in der Möllner Landstraße 53 in Glinde. Die Leistungsfähigkeit unserer Wehr hängt unmittelbar von der Motivation und den Möglichkeiten ihrer Mitglieder ab. Wir haben eine starke Truppe und wollen sie auch weiterhin haben um im Schadensfall Hilfeleistung geben zu können. Das geht aber nur unter der Berücksichtigung der beiden vorgenannten Aspekte. Deswegen an dieser Stelle in zwei einfachen Worten: Vielen Dank sagen alle Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reinbek, Ortswehr Reinbek, jedem, der sich hiermit angesprochen fühlt. Entstanden mit freundlicher Unterstützung von

11 24. April 2017 Im Oktober lädt das französische Mortagne zum Wandern ein Wohltorf/Aumühle Kontakte zwischen den Bürgern von Aumühle und Wohltorf mit denen der französischen Gemeinde Mortagne sur Sèvre, in der Nähe von Nantes, gibt es bereits seit dem Sommer Regelmäßig trafen sich Sportler und Jugendliche zu gemeinsamen Veranstaltungen. Die Verbindungenen waren so eng, dass die drei Gemeinden am 22. Mai 1993 eine Ver-schwisterung vereinbarten. In den letzten Jahren wurde es um die Verschwisterung stiller. Nur eine Sportlergruppe traf sich weiterhin am Himmelfahrtstag zwar nicht mehr zu Wettkämpfen, wohl aber zu Freund-schaftsbegegnungen. Im Herbst 2016 kam der Wunsch auf, die Verschwisterung wieder zu beleben. Aus dem 1273 Kilometer entfernten Mortagne reiste eine Delegation mit Bürgermeister Alain Brochoire in die Sachsenwaldgemeinden. Im Gepäck hatten sie für die Gespräche eine Reihe von Vorschlägen, die sie mit ihren Freunden aus Wohltorf und Aumühle erörtern wollten. In der Diskussion im Thies schen Haus wurde deutlich, dass der Kontakt weiter von den jeweiligen Freundeskreisen organisiert werden sollten, aber auch Kontakte über andere Vereine oder Privatpersonen vorstellbar sind. Gedacht sind Treffen und Begegnungen mit Sportlern oder den Feuerwehren. Offen sein sollen die Verbindungen auch für Bürger, die keiner Organisation angehören, aber gern nach Frankreich reisen möchten. Bürgermeiser Alain Brochoire lud die Bürger der Sachsenwaldgemeinde zu einem besonderen Höhepunkt im Herbst 2017 nach Mortagne ein. Am letzten Wochenende im Oktober findet dort ein Wandertag statt. Susanne Itzerott, Martina Kwasniok und Karl Heinz Koebel sind die Sprecher des Freundeskreises in Aumühle und Wohltorf. Sie bereiten die Reise vor. Zwischen dem 26. und 29. Oktober geht es per Flugzeug von Hamburg nach Paris und weiter geht mit Bahn und Bus nach Mortagne. Die Unterbringung erfolgt in Familien.»Französische Sprachkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich«, betont Susanne Itzerott. In Frankreich erwartet die deutsche Reisegruppe ein umfangreiches Programm, bevor es am Sonntagvormittag zum Wandern geht.»keiner wird überfordert, denn wir wandern unterschiedlich lange Etappen«, versichert Susanne Itzerott. Auf der Rückreise besteht die Möglichkeit, noch ein paar Tage in Paris zu verbringen. Anmeldungen sollten bis zum 1. Juni erfolgen. Nähere Informationen gibt es bei Susanne Itzerott unter Lothar Neinass Ihr neues Schnellrestaurant mit preisgünstigen fernöstlichen Spezialiäten Asia Lee Lee Peking-Ente 李氏北京烤鸭 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie können sich in gemütlicher Atmosphäre an unseren Tischen bedienen lassen oder auch Essen zum Mitnehmen kaufen. Tel Sophienstr. 7 (direkt gegenüber vom S-Bahnhof) Reinbek Di.-Sa Uhr; So. u. feiertags Uhr Beispielfoto Terrassenüberdachungen Innovative Konstruktionen direkt vom Hersteller Maßanfertigung inkl. Montage Leimholz unbehandelt mit Glas z.b. 3,10 x 5,00 m ab FRIEDRICHSRUH TEL /24 56 FAX 04104/ UNSER SPARGEL IST DA! MIT SORGFALT PRODUZIER T. MIT ANSPRUCH AUSGEWÄHLT. MIT FREUDE ANGEBOTEN. OHER SPARGEL HOF GROSSE STRASSE REINBEK/OHE TEL.: 04104/3317 HOFLADEN@OHERSPARGEL.DE ,- Mo.-Fr Uhr Sa Uhr panorama 11 Ärger mit der Herkulesstaude Neuschönningstedt Schon im Mai vergangenen Jahres meldete sich aus Neuschönningstedt eine Interessengemeinschaft»Weg mit dem Bärenklau«bei Bürgermeister Björn Warmer, um auf eine vehemente Ausbreitung dieser Pflanze, auch Riesenbärenklau genannt, am Wanderweg So zeigte sich der Riesenbärenklau im Jahre 2016 südlich des TC Schönningstedt hinzuweisen und um Beseitigung zu bitten. Berührungen in Verbindung mit Tageslicht können bei Menschen und anderen Säugetieren zu schmerzhaften Quaddeln und Blasen führen, die schwer heilen und wie Verbrennungen erscheinen. Jochen Jansen von der Interessengemeinschaft bemängelt jetzt in einem Schreiben vom an den reinbeker, dass die»stadt Reinbek, anders als die umliegenden Gemeinden«den»schweren Befall mit Bärenklau«nicht bekämpft. Jochen Jansen:»Als Anwohner und Familienvater, kann ich, auch im Interesse des angrenzenden Kindergartens, nicht akzeptieren, dass hier nichts geschieht.«in einem aktuellen Schreiben an den Bürgermeister führt Jochen Jansen aus:»da mir Herr Mentzel, vom Wasserund Bodenverband Glinder Au-Wandse, mitteilte, dass Sie ihm bereits im letzten Jahr eine Klärung dieser Angelegenheit zugesagt haben, bin ich umso mehr verwundert, dass nichts geschieht. Ein kleiner Spaziergang am Wochenende offenbarte mir, dass die Pflanze wieder stark am wachsen ist und das nur wenige Zentimeter vom Wanderweg entfernt. Sollte die Pflanze ihre vollständige Größe erreichen, könnte die jeweilige Blüte auf den Wanderweg reichen. Auch auf dem angrenzenden Spielplatz konnte ich wieder vereinzelte Triebe der Pflanze erkennen.«im Namen von 75 Unterschriften zu diesem Thema und in Anbetracht der Tatsache, dass der Bärenklau riesig zu wachsen beginnt, erwartet die Interessengemeinschaft»Weg mit dem Bärenklau«vom Bürgermeister nun kurzfristig die Lösung des Problems. Sa Vortrag: Was bestimmt ein Kind, was bestimmen die Eltern? Schönningstedt Die Kindertagesstätte Schön-ningstedt, Oher Straße 18, lädt am Donnerstag, 27. April, Uhr, ein zu einem Vortarg von Dipl.-Päd. Thomas Rupf (Foto), zum Thema»Kindern Grenzen setzen«. Die Eltern können zwischendurch Fragen stellen, und haben auch hinterher die Möglichkeit, mit Herrn Rupf zu sprechen. Der Vortrag findet aus Platzmangel im Feuerwehrraum 1. Stock neben der Kindertagesstätte statt. Eintritt: 3,-.

12 12 geschäftsleben 24. April 2017 Neue Privatpraxis für Physiotherapie im Krabbenkamp Reinbek Seit fast 6 Monaten gibt es in Reinbek Krabbenkamp eine neue Praxis für Physiotherapie. Mit über 15 Jahren Berufserfahrung und zahlreichen Fortbildungen bietet Inhaberin Claudia Redlich (Foto) Privatpatienten, Patienten nach Berufsunfällen und Selbstzahlern professionelle Hilfe bei Beschwerden orthopädischer, sportmedizinischer, chirurgischer und kieferorthopädischer Art. Zu den täglichen Patienten gehören z.b. Leistungssportler, Patienten, die eine Operation vermeiden wollen wie z.b. im Schultergelenk, bei Bandscheibenvorfällen oder bei Fußfehlstellungen. Aber auch Massagen gehören zu ihrem Metier oder Hausbesuche zur Sturzprophylaxe. Kontakt über , mehr im Internet unter Commerzbank Reinbek auf Wachstumskurs:»Das Sparen von heute heißt Anlegen«Reinbek Die Commerzbank Reinbek blickt im Geschäft mit Privat- und Firmenkunden auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Privatkundengeschäft waren das kostenlose Girokonto und das Bekenntnis zu Filialen Wachstumstreiber.»Wir haben in Reinbek netto 212 neue Kunden gewonnen«, sagte Marion Buchholz, verantwortlich für das Privatkundengeschäft.»Das sind im Schnitt 18 neue Kunden pro Monat. Insgesamt betreuen wir jetzt Privat- und Geschäftskunden in der Region.«Im Kreditgeschäft profitierte die Filiale von hoher Nachfrage aufgrund der niedrigen Zinsen.»Das Neugeschäftsvolumen bei Konsumentenkrediten betrug 1,3 Millionen Euro, bei Immobilienfinanzierungen waren es 6,4 Millionen Euro«, erläuterte Marion Buchholz.»Die niedrigen Zinsen nagen an Vermögen und Altersvorsorge der Sparer«, betont die Bankerin.»Wichtig ist deshalb, sich auch um seine Geldanlage zu kümmern.«zuletzt habe sich die Inflation spürbar erhöht, so Marion Buchholz:»Die schleichende Enteignung gewinnt an Tempo. Das Sparen von heute heißt Anlegen.«Bereits zum vierten Mal in Folge hat die Commerzbank 2016 den bundesweiten Beratungstest»City Contest«gewonnen. Ausruhen will sich die Bank auf diesen Erfolgen nicht:»wir treiben den Umbau der Commerzbank aus einer Position der Stärke weiter voran«, sagt die Privatkunden- Chefin.»Wir sind bereits heute die führende Multikanalbank in Deutschland. Etwa jeder fünfte Neukunde hat sein Konto bei uns online eröffnet.«trotzdem plant die Bank keinen Rückzug aus der Fläche. Das Filialnetz soll mit neuen Flagshipund City-Filialen flexibler und kostengünstiger werden.»filialen sind unser Rückgrat für Wachstum gerade jetzt, da sich Wettbewerber zurückziehen«, so Marion Buchholz.»Mit persönlicher Beratung und unserem kostenlosen Girokonto wollen wir Marktanteile in Reinbek gewinnen.«golfclub am Sachsenwald veranstaltet am 29. April einen Erlebnistag mit kostenlosen Golf-Schnupperkursen Dassendorf Ob Groß oder Klein, am Sonnabend, 29. April, von 12 bis 16 Uhr, können Sie auf dem Golfplatz am Riesenbett in Dassendorf hautnah erleben, dass Golfen eine Sportart für Jeden und jedes Alter ist. Die Trainer beginnen jeweils zur vollen Stunde um 12, 13, 14 und 15 Uhr einen kostenlosen Einführungskurs auf dem Übungsplatz, der sogenannten»driving Range«. Probieren Sie selbst, wie weit oder in welche Richtung der Ball fliegt und gewinnen Sie so einen ersten Eindruck von der Sportart im Grünen. Dabei können Sie natürlich auch schon die Regeln und Spielvarianten ein wenig kennen. Wie und mit welchem Schläger wird abgeschlagen? Wie gelingt erfolgreiches Einlochen auf dem Grün? Und sind Sie motiviert, FOTO: PRIVAT können Sie das erste Schnuppern am Sonntag, 7. Mai, von 11 bis Uhr in einer vereinbarten Trainerstunde zum weiteren Kennenlernen mit einem Kurs vertiefen. Dabei können Sie gern mit der ganzen Familie kommen, denn auch für die jüngeren Spieler gibt es spezielle Trainingsangebote. Für weitere Informationen stehen: Golfclub am Sachsenwald e.v., , info@ gc-sachsenwald.de hinten v.l.: Anke Holdorf, Günther Kreek, Ute Gehrmann-Hamers, Manfred Frohwerk; vorne hockend: Birgit Graf und Andreas Gardeleben Panten Nach und nach kommen Einkaufsstress entfällt, dafür gibt s jetzt die ersten Frühjahrsgemüse mehr Abwechslung. Und obendrein isst man wahrscheinlich mehr auf den Teller. Wer für Rhabarber und frischen Spinat nicht jedes Obst und Gemüse. Mal auf den Markt laufen möchte, In Hamburg gibt es zahlreiche kann sich per Abo eine Gemüse- unterschiedliche Anbieter, in Kiste ins Haus bringen lassen. Das Reinbek liefert z.b. seit 22 Jahren hat viele Vorteile: In den Kochtopf das Gemüse-Abo Graf aus Panten. kommt, was zur Jahreszeit passt, Panten ist ein Nachbarort von denn die Kisten enthalten meist Nusse und liegt westlich zwischen Bio-Produkte aus der Region. Der Mölln und Ratzeburg. Gärtnermeisterin Birgit Graf arbeitet mit den Biohöfen des Herzogtum Lauenburgs zusammen, so wissen»kistenesser«genau, wo ihr regionales Gemüse gewachsen ist. Birgit Graf:»Sie als KundIn bekommen dadurch größtmögliche Frische, und Produkte von engagierten Höfen, die zudem ihr Handwerk hervorragend verstehen«. Findet sich nicht ausreichend Biofrischkost vor Ort, wird aus anderen Gebieten ergänzt. Das Abo ist jederzeit kündbar.»mit den Bio-Erzeugern bin ich partnerschaftlich eng verbunden. Ich kenne sie persönlich und kann jederzeit Ursprung und Qualität prüfen und besprechen«, so Birgit Graf. Es gibt im Abo-Sortiment reine Gemüseoder Obstkisten, gemischte Kisten, sowie Schonkostmischung für Mutter und Kind. Angeboten werden sie in verschiedenen Größen zu 12, 17, 20 oder 22 Euro, wöchentlich oder 14-täglich. Das Abo-Sortiment kann vielfältig ergänzt werden durch z.b. Eier, Käse, Kartoffeln, Getränke, Milchprodukte, Brot und vieles mehr. Birgit Graf, Pferdekoppel 3, Panten, , FOTO: PRIVAT Mehr Gemüse essen mit dem Gemüse-Abo Graf Orthopädie-Schuhtechniktechnik Maßschuhe Einlagen nach Maß Schuhzurichtungen Joya Fachhändler Diabetes-Versorgung nach Pedographie Alte Holstenstraße Hamburg Tel.: 0 40 / Bergedorfer Str. 75 a Geesthacht Tel.: / Tanz in den Mai In Reinbek am 30. April im Festzelt Reinbek In einem großen Festzelt auf dem Mehrzweckplatz beim Schönningstedter EKZ an der Sachsenwaldstraße, wird am 30. April zum»tanz in den Mai«geladen. Disc-Jockey Marco Riccardo wird ab 19 Uhr mit Disco-Hits von den 70ern bis heute zum Abtanzen einheizen. Karten ( 5,-) sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich bei Aktuell Veranstaltungen, Jägerstieg 5, Wentorf, und an der Abendkasse.

13 24. April 2017 Sanierung Reinbeker Weg An der Dauerbaustelle führt kein Weg vorbei Wentorf Aufgrund der Sperrung des Reinbeker Weges kommen einige Anlieger nicht mehr direkt zum Ziel.»Das ist für betroffene Anwohner umständlich, die Umwege sind nicht unerheblich«, sagt Bürgermeister Dirk Petersen, fügt aber hinzu:»das Vorgehen ist alternativlos.«klagen mancher Bürger, dass auf der Baustelle nichts passiere, weist er zurück:»da passiert sehr viel, aber nicht so ganz offensichtlich«, stellt der Bürgermeister mit Blick auf die logistische Herausforderung hinsichtlich der Sanierung fest. Denn nicht nur der Straßenbelag, sondern auch Frischwasser-, Gas- und Elektroleitungen sind betroffen.»würde die Straße freigegeben werden, gäbe es ständig Behinderungen dieser Arbeiten.«Findige Autofahrer nutzten in der Vergangenheit gern den Tunnelverkehr über die Reinhardtallee, obwohl dort zwecks Umfahrung der Baustelle nur Anliegerverkehr zugelassen ist. Dabei ignorierte so mancher rücksichtslose Fahrer außerdem die Geschwindigkeitsbegrenzung von zehn Stundenkilometern. Dadurch wurden nicht nur Fußgänger und Radfahrer gefährdet, sondern durch die wassergebundene Decke der Straße kam es außerdem zu hoher Staubentwicklung. Die Verwaltung ließ von einer Fachfirma einen neuen Belag mit Asphaltrecyclat aufbringen, der das Problem eingrenzen soll und sich inzwischen durch die Witterung wie erwartet verdichtet hat. Außerdem wurde die Straße für die Durchfahrt wieder gesperrt. Doch schon drohte neues Ungemach, hatten einige Anwohner doch Sorge, dass der neue Belag gesundheitsschädlich sein könnte. Sie gaben eine Untersuchung in Auftrag, das Analyseergebnis liegt jetzt auch der Gemeinde vor.»aber die Beurteilung fehlt«, sagt Dirk Petersen. Die Gemeinde ließ daher die Ergebnisse ihrerseits von einem Labor überprüfen mit beruhigendem Fazit:»Wir haben die Bestätigung, dass die Untersuchungsergebnisse unbedenklich sind, die Grenzwerte werden absolut eingehalten«, verweist Petersen auf die Laborrückmeldung. Die Probe wurde auf polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK-Gehalt) und Asbest untersucht. Asbest wurde nicht festgestellt. Der PAK-Gehalt liegt bei 7,29 mg/kg und kann daher diesbezüglich als nicht gesundheitsgefährlich eingestuft werden, wie das Labor mitteilt. Christa Möller FOTO: CHRISTA MÖLLER DEReinBeker 53. Jahrgang politik 13 Aufgrund der Bauarbeiten wird der Reinbeker Weg noch bis zum Herbst für die Durchfahrt nach Reinbek gesperrt bleiben. Weil Sie die beste Baufinanzierung möchten. Vergleichen wir für Sie die Zinsen von 250 Banken. Jetzt Beratungstermin vereinbaren: Commerzbank Filiale Reinbek Bahnhofstr b Reinbek Reinbek Frau Marion Buchholz, Tel Frau Marion Buchholz, Tel stellenmarkt Wir suchen redaktionell erfahrene, freie Mitarbeiter (m/w) vielseitig interessiert, flexibel, für journalistische Tätigkeiten nach Vereinbarung. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Sandtner Werbung GbR Jahnstraße18 Telefon (040) sandtner@derreinbeker.de Martin Habersaat, MdL Wohltorfer Str. 64b Reinbek geb in Hamburg Stellvertretender Vorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Auf der Zielgeraden Knapp Menschen werden bis zur Landtagswahl am 7. Mai bei den Veranstaltungen der SPD in diesem Wahlkreis gewesen sein, in Reinbek, Glinde, Barsbüttel, Oststeinbek und Wentorf. Auf den Märkten und an Haustüren habe ich viele nette Gespräche geführt. Auch einige kritische, aber das gehört dazu. Wohnraum, Arbeitsplätze und ÖPNV waren häufige Themen. Viele haben sich telefonisch erkundigt, wie die SPD die Eltern mit dem Kita-Geld entlasten möchte. Per erreichten mich Anfragen zum Tariftreuegesetz, das gute Arbeitsbedingungen in Schleswig-Holstein schaffen soll. Ich habe viel Zuspruch erhalten und war erstaunt, wie viele Menschen meine Arbeit im Landtag, vor allem im Bildungsbereich und in der Zusammenarbeit mit Hamburg, aufmerksam verfolgen. Der Wahlkampf geht auf die Zielgerade, zwei Einladungen sehen Sie unten. Schon heute möchte ich mich bedanken. Für die Fairness im Umgang bei meinen Mitbewerbern, für die Unterstützung bei meinen Helferinnen und Helfern im Wahlkampf und für das Interesse an der Landespolitik bei Ihnen allen. Die Briefwahlzahlen lassen auf eine hohe Wahlbeteiligung hoffen. Über zwei Kreuze an der richtigen Stelle würde ich mich freuen. Herzliche Grüße Martin Habersaat Den Ministerpräsidenten sehen: Torsten Albig im TV-Duell: 25.4., 20 Uhr, Bürgerhaus Glinde Torsten Albig in Reinbek: 26.4., 19 Uhr, Schloss Reinbek Sozial. Gerecht. In Reinbek

14 14 politik 24. April 2017 Mehrheit gegen»allgergopharma-weg«bereits gesichert? Ausschuss stimmt für Aufstellungsbeschluss zur B-Plan-Änderung Reinbek Zwei gleiche Wahrnehmungen, zwei unterschiedliche Schlussfolgerungen. Sowohl Anke Wiener (Grüne) als auch Ernst Dieter Lohmann (CDU) hatten nach ihrer Begehung des»allergo-pharma-weges«im Jahr 2013 nicht den Eindruck gewonnen, dass der öffentliche Pfad durch das private Unternehmensgelände dem Arznei-Hersteller Probleme bereiten würde. Nun ist das aber doch der Fall. Allergopharma will den Weg kassieren, um nach eigenen Angaben auf einem abgeschotteten, einheitlichen Firmengelände ein Medikament herzustellen, das auch in den USA eine Lizenz erhält. Aber während Lohmann die hohen Gewerbesteuereinnahmen Reinbeks durch die Pharma-Firma als höchstes»gemeingut«ansieht und für den Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplans (B-Plan) stimmte, votete Wiener dagegen.»das, was wir bis jetzt von der Firma geliefert bekommen haben, sind nebulöse Behauptungen, aber keine Fakten«, sagte sie. Lohmann und Wiener standen damit stellvertretend für zwei Fronten im jüngsten Bau- und Planungsausschuss. Auf der einen Seite CDU und SPD, die im Fall einer Ablehnung des Konzern- Begehrens den Verlust von Arbeitsplätzen befürchteten, auf der anderen Seite die Grünen und die FDP, die der Argumentation des Unternehmens nicht folgten.»wenn der Weg bleibt, dann wird weiter gemacht wie bisher«, war sich Bernd Uwe Rasch (FDP) sicher.»es wird halt nur kein neues Medikament von Allergopharma in den USA geben.«im Übrigen liege ein öffentlicher Weg im Gemeinwohlinteresse, während die Produktion von Medikamenten eine Privatangelegenheit sei. Forum21 hielt sich zum Inhalt bedeckt. Der Vorsitzende Heinrich Dierking plädierte aber ebenfalls für einen Aufstellungsbeschluss.»Der Ausgleich der Interessen kann nur in einem städtebaulichen Verfahren erfolgen«, meinte er. Anders sah das der parteiunabhängige Klaus- Peter Puls.»Ich sehe hier keinen städtebaulichen Garten und Landschaftsbau Grüner Daumen Zeit zum Rasenvertikutieren ab 0,60/qm inkl. Rasensaat und Langzeitdünger Tel / Fax / Mobil: 0178/ Grund für die Einverleibung des Weges durch Allergopharma. Also dürfte es hier auch kein B-Planverfahren geben«, sagte er. Puls hat im Bau- und Planungsausschuss kein Stimmrecht. Mit der Mehrheit von SPD, CDU und Forum21 wurde der Aufstellungsbeschluss für eine Änderung des Bebauungsplans im Bereich der Firma Allergopharma beschlossen. Ebenfalls beschlossen wurde eine parallele Erarbeitung eines Verkehrskonzeptes zwischen Herrrengraben und Herrmann- Körner-Straße sowie unmittelbar an der Herrmann-Körner-Straße. Nun muss die Stadtverordnetenversammlung noch Grünes Licht für die Beschlüsse geben. Soll Allergopharma verkauft werden? Zuvor hatten besorgte Bürger um den Prahlsdorfer Klaus Schumacher noch einmal für den Erhalt des öffentlichen Weges plädiert. Die Anwohner fürchten um die Sicherheit von Kindern, Senioren, Radfahrern und Menschen mit Behinderungen, wenn sie demnächst den Umweg über die Scholtzstraße oder die Hermann- Körner-Straße wählen müssten. Klaus Schumacher sieht zudem, wie er in Briefen an die Reinbeker Politiker und Bürgermeister Björn Warmer ausführlich darlegt, nach Korrespondenz mit der in den USA für Medikament-Zulassungen zuständigen Behörde Food and Drug Administration (FDA) eine andere Faktenlage als sie von der Firma Allergopharma in ihrer Argumentation für eine Vereinnahmung des Weges vorgetragen wird. Und Klaus Schumacher macht noch auf ein weiteres Problem aufmerksam:»mögliche erhöhte Steuereinnahmen durch mehr Produktion und evtl. neue Arbeitsplätze sollen die Forderung nach dem Weg untermauern. Aber nach einem Artikel aus der Wirtschaftswoche vom (bit.ly/2pcfy8u) erwägt der Pharma- und Chemiekonzern Merck den Verkauf seines Allergiegeschäfts, d.h. von Allergopharma. Der Verkauf könnte dem Unternehmen etwa 600 Millionen Euro in die Kasse spülen und somit die Schulden reduzieren.«eine gleiche Information steht auch im Handelsblatt vom Schumacher:»Die Verkaufsabsichten sind bis heute nicht dementiert worden!«und Schumacher weiter:»die Stadtvertreter haben nach 1 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein das Wohl der Gesamtheit der Gemeindeeinwohner zu fördern und auch Verantwortung für die zukünftigen Generationen wahrzunehmen. Mögliche kurzfristige wirtschaftliche Interessen der Fa. Allergopharma würden m.e. auch gegen die allgemeingültigen Gemeindeziele verstoßen.«kerstin Völling/Sa Malermeister Hajo Molzahn Ausführung sämtl. Maler- u. Tapezierarbeiten Tel. 040 / Landhotel Prahls Gasthof - Ohe Auf Unsere Vorbestellung Spezialitäten bis im 18. Wonnemonat Dezember Mai Frische Maischollen in Speck gebraten, dazu bunte Salate & Kartoffelmayonnaisensalat ab 15,90 Himmelfahrt / Vatertag 25. Mai ab Uhr Bayrischer Frühschoppen mit vielen leckeren bayrischen Spezialitäten u.a. mit knuspriger Schweinshaxe & Weißwurst Am Montag, den 1. Mai, ist das Restaurant geschlossen. Landhotel Prahls Gasthof Große Straße Reinbek/Ohe Fon / Fax / info@prahls-gasthof-ohe.de BESTATTUNGEN SEIT ÜBER 75 JAHREN 19/20 Klempnerei Bad-Sanierung Dach- und Schornsteinsanierung Kernbohrungen Gasheizungen Brennwerttechnik Wartung und Reparatur sämtl. Gasgeräte Notdienst: Herrengraben Reinbek Tel auftrag@stoeber-sanitaertechnik.de Inh. Rogerio Afonso Jeder Mensch verdient einen würdevollen Abschied. Fragen Sie uns! Bitte fordern Sie unsere Infobroschüre an. BESTATTUNGEN E. LEVERENZ GMBH Reinbeker Weg Wentorf Wir sind immer für Sie da!

15 24. April 2017 Feuerwehr-Standort Klosterbergenstraße: Erweiterung nicht möglich! Forsetzung von Seite 1»Bei einem Anbau auf dem angrenzenden Gebiet östlich der Feuerwache würde das jetzige Gebäude aus rechtlichen Gründen erst einmal den Bestandsschutz verlieren«, erklärte Noetzel. Außerdem müsste diese Fläche, so wollten es Vorschriften, für 40 Pkw-Stellplätze reserviert bleiben, damit Kameraden ihre Privat-Autos dort abstellen können, wenn sie zum Einsatz gerufen werden. Und kann die Stadt das Areal überhaupt erwerben?»grundsätzlich ist dieses Grundstück verfügbar«, sagte Warmer. Aber die Modalitäten gestalteten sich derart, dass man sie nicht akzeptieren könne. Details wurden im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung erläutert.»das Grundstück gegenüber der Feuerwehrwache entfällt zur Standorterweiterung, weil der Eigentümer es auch in absehbarer Zeit nicht verkaufen will«, erklärte Noetzel. Bliebe noch das Gebiet, auf dem das alte Spritzenhaus steht. Und hier fand sich dann doch noch ein neuer Aspekt in der Standort- Prüfung:»Anfang der Woche haben wir die Nachricht bekommen, dass das Spritzenhaus definitiv unter Denkmalschutz steht«, teilte Sachbearbeiter Behrenbruch mit. Während die meisten Lokalpolitiker das Prüfergebnis auffallend ruhig zur Kenntnis nahmen, wollten sich Günther Herder-Alpen (Grüne) und Heinrich Dierking (Forum21) nicht einfach so damit abfinden. Herder-Alpen wies darauf hin, dass man auch denkmalgeschützte Häuser»anfassen«dürfe.»Das ist richtig«, bestätigte Warmer. Die Verwaltung habe das aber mal mit einer maßstabgerechten Schablone durchgespielt.»um Raum für die Stellplätze der Einsatzfahrzeuge zu schaffen, müssten wir derart in die Tiefe gehen, dass das Spritzenhaus abgängig wäre.«dierking schlug vor,»politisch«gegen den Denkmalschutz vorzugehen. Er kenne Beispiele aus anderen Kommunen, wo es geholfen habe,»frühzeitig in Kiel mit dem eigenen Interesse oder Belang entschlossen aufzuschlagen. Wir sollten auch alle rechtlichen Möglichkeiten prüfen. Denn sogar dann, wenn die neue Feuerwache an einen anderen Standort kommen sollte, hätten wir städtebaulich dort eine interessante Situation und könnten uns so ein schrottiges Spritzenhaus auf diesem Grundstück nicht leisten«, erläuterte Dierking. Herder-Alpen hakte auch noch einmal bei den Einsatzfahrzeugen nach. Er wollte wissen, welche Fahrzeuge im Altbestand gelassen werden können und welche ausgelagert werden müssen. Daraufhin lud ihn Ortswehrführer Andreas Wollny in die Feuerwache ein. Er will Herder- Alpen noch einmal die Probleme vor Ort zeigen. Björn Grüßer (FDP) schlug vor, diese Begehung durch Fotos zu dokumentieren, damit man sich im Nachhinein darauf berufen könne. Die Verwaltung will ihre Prüf-Ergebnisse zum Standort Kampsredder am 11. Mai bekannt geben. Am 15. Juni folgen die Ergebnisse zum Standort Betriebshof. Der Abschlussbericht soll spätestens am 20. Juli vorliegen. Kerstin Völling Informationsveranstaltung über Bebauungsplan 102 Reinbek Die Stadt Reinbek möchte im Rahmen der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 102»Südlich Sachsenwaldstraße/ östlich Röntgenstraße«über den aktuellen Stand der Planungen informieren. Die Informationsveranstaltung findet statt am Mittwoch, 26. April 2017, 19 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Hamburger Straße 5-7. Alle Interessierten sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. politik 15 Investor kauft HSB-Sportgelände Nutzung bleibt dem Sport vorbehalten Wentorf Die Gemeinde hatte 1,2 Millionen Euro geboten, doch erfolglos: Ein Investor hat die seit über zehn Jahren leer stehende Sportschule Sachsenwald des Hamburger Sportbundes (HSB) nebst Quadratmeter großem Sportgelände für 3,45 Millionen Euro gekauft, am 29. September soll die Grundstücksübergabe erfolgen. Erstmal werde die Schul- und Vereinssportnutzung des Geländes bestehen bleiben, wie die Verwaltung vom Hamburger Sportbund erfahren hat. Der Käufer wird den bestehenden Nutzungsvertrag mit der Gemeinde übernehmen. Der Verkauf habe sich abgezeichnet, nachdem bereits Bohrungen auf dem Gelände vorgenommen wurden, sagt dazu Bürgermeister Dirk Petersen, dem die Identität des Käufers nicht bekannt ist:»der Investor hat sich bei der Gemeinde nicht vorgestellt.«petersen betont, es gebe ganz klare Signale aus der Politik, dass die Gemeinde weitere Wohnbebauung noch nicht verkraften könne. Denn die Infrastruktur der Gemeinde sei auf die jetzige Einwohnerzahl von rund ausgelegt. Derzeit liege der Fokus auf Wentorfs Neubaugebieten am Langen Asper, auf dem Gelände der ehemaligen Grundschule und an der Moorkoppel für insgesamt zusätzliche 500 Einwohner. Hinsichtlich zukünftiger Möglichkeiten für das HSB-Gelände stellt Dirk Petersen klar:»die Planungshoheit bleibt in Wentorf.«Christa Möller Testhörer für Siemens und Signia Hörgeräte gesucht! Jetzt am Hörgeräte-Praxistest teilnehmen und die neueste Chip-Technologie testen. Ihre Teilnahme am Hörgeräte- Praxistest so einfach geht s: 1. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. 2. Vereinbaren Sie einen Termin. 3. Tragen Sie das neue Pure zur Probe. Lassen Sie Ihr Gehör in einem unserer Meisterbetriebe kostenlos testen und erleben Sie eine neue Welt der Hörqualität! Jetzt Kontakt aufnehmen! Die Teilnahme ist kostenfrei Anmeldung bis zum : Filiale Reinbek Am Rosenplatz Reinbek Tel.: Filiale Wentorf Hauptstraße Wentorf Tel.: Ein beeindruckend natürliches Hören und weniger Anstrengung die jüngsten Signia Hörgeräte leisten mit ihrer innovativen Technologie Erstaunliches. Nutzen Sie die Chance und tragen Sie das neue Hörsystem kostenfrei und unverbindlich zu Probe. Ein belebter Bahnhof, ein volles Café: Orte, an denen selbst das Gehör von Normalhörenden stark gefordert ist. Noch anstrengender sind laute Störgeräusche für Menschen mit Hörminderung. Genau hier setzen die neuen Signia Hörgeräte mit Chip-Technologie an. strengung verringern das wurde nun durch eine objektive Gehirnstrommessung bei Hörgeräte trägern bewiesen. Die modernen Geräte stellen sich automatisch auf verschiedene Hörsituationen ein. Die Hörumgebung wird analysiert und die passenden Funktionen aktiviert. Der Zieldetektor zum Beispiel hebt den Gesprächspartner aus der Geräuschumgebung hervor, und rückt dabei andere Sprecher und Störgeräusche in den Hintergrund. Das Hören wird so deutlich entspannter, die Höranstrengung reduziert. das neue Pure. Es ist klein und diskret und verfügt über eine außergewöhnliche Hörqualität und hervorragende Ausstattung. Feuchtigkeitsresistenz, Akku- Betrieb und die Möglichkeit zur Fernbedienung via Smartphone sind nur einige der vielen Vorzüge des Modells. Die Teilnahme am Praxistest ist kostenlos und unverbindlich. Sie ist sowohl für erfahrene Hörgeräteträger, als auch für Teilnehmer, die bisher keine Hörgeräte getragen haben, geeignet. Filiale Bergedorf Wiebekingweg Hamburg Tel.: Hörsysteme Signia GmbH ist eine Markenlizenznehmerin der Siemens AG. Entspanntes Hören an jedem Ort Die Hörgeräte erleichtern das Hören und können sogar die Höran- Das neue Pure Überzeugen Sie sich selbst von dieser innovativen Technologie und testen Sie 6x in der Metropolregion Hamburg

16 16 politik 24. April 2017 Straßenreinigung weiter vierzehntäglich Wentorf Die Straßenreinigung im Gemeindegebiet erfolgt weiterhin so wie bisher, also im vierzehntäglichem Rhythmus. Wege und Plätze sollen auch zukünftig alle sieben Tage gereinigt werden. Das beschlossen die Mitglieder des Liegenschaftsausschusses auf ihrer April-Sitzung. Das Thema hatte zuvor mehrfach auf der Tagesordnung gestanden, nachdem die Gemeindevertreter im Juni vergangenen Jahres Konsolidierungsmaßnahmen beschlossen und dabei auch die Straßenreinigung im Blick hatten. Nach ausführlichen Beratungen soll es nun bei der bisherigen Regelung bleiben. Hintergrund: Eine möglicherweise durch die Reduzierung der Reinigungsintervalle erzielte Einsparung würde bei der Unterhaltung im Regenwasserbereich zu höheren Unterhaltungskosten führen, die Verwaltung fürchtet dadurch bei Unterhaltungsarbeiten an Kanälen und Rückhaltebecken einen höheren technischen Aufwand. Des Weiteren würden bereits jetzt in den Herbstmonaten vermehrt Beschwerden über den Umfang der Straßenreinigung eingehen, eine Reduzierung des Reinigungsintervalls würde nach bisherigen Erfahrungen der Gemeinde zu weiterem Verdruss führen. Christa Möller leserbriefe Betr.:»Reinbek geht im Klimaschutz voran«, DR v , S. 1»Großelterngruppe Energie«im Haus im Park»Reinbek geht im Klimaschutz voran«den Artikel drückte mir der 80-jährige Justus in die Hand und verließ unser Gruppentreffen am 29. März früher mit den Worten»Da muss ich hin!«auf diesem Wege wurde mir Eure Aktivität in Reinbek bekannt. Wir sind die»großelterngruppe Energie«im Haus im Park ( Unser Ziel ist es, unsere gesellschaftlichen Enkel handgreiflich mit Enkel-tauglichen Techniken der Energiewandlung bekannt zu machen. Am 12. Mai 2017 zum 40-jährigen Bestehen der Begegnungsstätte Haus im Park (Gräpelweg 8, HH-Bergedorf) wird ein Haus der offenen Tür veranstaltet; dort werden auch wir uns mit unserer Gruppe präsentieren. Unter anderem wird eine energetische Grundsanierung eines über 100-jährigen Hauses mit Videoaufnahmen vorgestellt. Von unserer Gruppe werden je nach Baufortschritt Besichtigungen auf die aktuelle Baustelle in Altengamme organisiert... Zudem halten wir engen Kontakt zu der ENH (Energienetz Hamburg e.g). Diese Bürgerenergiegenossenschaft besteht seit rund 4 Jahren und verfolgt das Ziel, die Energiewende für die Metropolregion Hamburg voranzubringen. Von denen holen wir uns für Anfragen in unserer energie-gruppe gerne Rat (www. energienetz-hamburg.de). Wenn ich den Artikel im reinbeker richtig verstehe, gibt es bei Euch nicht nur Kinder-Klima-Botschafter, sondern auch einen Klimabeauftragten in der Stadtverwaltung?! Ist das ein umgänglicher Mensch? Wenn ja, stellt doch den Kontakt zu uns her; also stellt uns dort mit diesem Brief mal vor. Wenn Ihr Kinder mehr an dem Pflanzen und Gärtnern Interesse habt, dann solltet Ihr auf diese web-seite schauen: de/blog/bergedorf-im-wandel Peter Windmüller Wentorfs Gleichstellungsbeauftragte ist vielfältig gefragt Birte Hildebrandt gibt nicht nur Hilfe für Alleinerziehende Wentorf Den Rat von Wentorfs Gleichstellungsbeauftragten Birte Hildebrandt suchen Interessierte in vielfältiger Hinsicht. In ihrem Jahresbericht für den Zeitraum von März 2015 bis Februar 2017 legt sie dar, mit welchen Problemen Menschen sich an sie wenden. Dabei dominiert die Frage Trennung vom Partner, aber auch Themen wie der berufliche Wiedereinstieg nach Elternzeit, die Suche nach bezahlbarem Wohnraum, die Überforderung alleinerziehender Frauen oder das Problem pflegebedürftiger Eltern geben Anlass, sich an die Gleichstellungsbeauftragte zu wenden. Die meisten Ratsuchenden konnte Birte Hildebrandt erfolgreich an die zuständigen professionellen Beratungsstellen wie die Frauenberatungsstelle in Schwarzenbek oder den allgemeinen sozialen Dienst, das Jugendamt oder die Erziehungsberatung weiterleiten.»darüber hinaus kann ich Rat suchenden Frauen oft auch mit Broschüren oder Hinweisen auf Internetseiten von Beratungsstellen weiterhelfen«, erläutert die Gleichstellungsbeauftragte in ihrem Bericht, den sie jetzt dem Hauptausschuss vorlegte.»die am meisten nachgefragte Broschüre war in letzter Zeit allein erziehend«, ein Ratgeber für Menschen in Trennungssituationen, herausgegeben vom Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VaMF)«, sagt Birte Hildebrandt, die außerdem das im März 2013 gegründete Frauennetzwerk netzwerkfrauen wentorf, dem rund 60 Wentorferinnen angehören (mehr auf facebook), organisiert FOTO: CHRISTA MÖLLER Wentorfs Gleichstellungsbeauftragte Birte Hildebrandt. Martin Kürff Facharzt für Orthopädie Termine nach Vereinbarung Am Rosenplatz Reinbek Tel. 040 / und koordiniert. In unregelmäßigen Abständen finden Netzwerkabende zum Informationsaustausch statt. Seit Juni 2016 berät Berufsberaterin Sandra Hansen von»frau & beruf«monatlich im Rathaus Frauen zum beruflichen Wiedereinstieg.»Die Beratungsstunden sind immer gut ausgebucht.«die ehrenamtlichen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten in Schleswig-Holstein sind organisiert in der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG), die sich ein- bis zweimal jährlich zu einer Vollversammlung trifft. Seit Juni 2015 gibt es in Kiel eine gemeinsame Geschäftsstelle der LAGs der hauptamtlichen und ehrenamtlichen kommunalen Gleichstellungsbeauftragten. Hierdurch sei ein verbesserter Informationsfluss zwischen hauptund ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten gewährleistet,»außerdem ist die Geschäftsstelle durch ihre Nähe zum Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung immer gut über die Landespolitik in Frauen- und Gleichstellungsangelegenheiten informiert und kann die Gleichsstellungsbeauftragten im Lande immer aktuell informieren«, weiß Birte Hildebrandt, die sich hier als 3. Sprecherin engagiert. Die LAG ist im Internet zu finden unter Auf der Pinnwand im Eingangsbereich der Gemeindebücherei informiert die Gleichstellungsbeauftragte über Veranstaltungen für Frauen in Wentorf und Umgebung. Hier gibt es auch einen ständigen Aushang bezüglich ihrer Erreichbarkeit ebenso wie auf der Internetseite der Gemeinde Wentorf, wo außerdem Notrufnummern für Frauen wie die landesweite Hotline für Frauen in Not und die Telefonnummer des Frauenhauses in Schwarzenbek zu finden sind. Telefonisch ist sie erreichbar unter Übrigens nutzte die Mehrzahl der Frauen die Möglichkeit der Kontaktaufnahme per unter der Adresse birte.hildebrandt@ freenet.de Christa Möller Das ganzheitliche Konzept für Ihre Gesundheit

17 24. April 2017 HOCKEY TENNIS TONTEICH LEBENSFREUDE SPIEL! SATZ! SIEG! Das ist Karl Nagel-Heyer, ein ganz großes Talent, das im Tontauben Klub groß wird. Bereits mit vielen Meisterschaften ausgezeichnet. Er steht für den sorgfältigen Aufbau des Tennis-Nachwuchses. Er steht aber auch für den Mannschaftsgeist im TTK. Hier wird gemeinsam aufgeschlagen, Siege gefeiert und Niederlagen mit Anstand ertragen. 15 Jugend- und 17 Erwachsenenmannschaften hat derzeit der TTK. Begleitet von engagierten und hoch qualifizierten Trainern. Daneben haben aber auch all diejenigen Tennisspieler genügend Platz, um auf der herrlichen Anlage ohne Stress ihrem Sport nachzugehen. Der Tontaubenklub Sachsenwald steht vor allem für einen die Jugend fördernden Sportverein. Auf einer der schönsten Sportanlagen Deutschlands bilden Tradition und Moderne eine gesunde und verbindende Grundlage für den erfolgreichen wie auch beliebten Familienklub. Hier wird Sport mit Leidenschaft, Freude und Geselligkeit betrieben. Und hier entstehen Freundschaften, die ein Leben halten. Willkommen im TTK. Interessenten wenden sich bitte an die Geschäftsstelle, Frau Winters / Frau Wendt, Tel.: 04104/5816, info@ttk-sachsenwald.de SPORTLICH ERFOLGREICH BELIEBT UND DIES SEIT Gemeindliche Wohnungen und Liegenschaften stehen im Mittelpunkt Aumühle Beratungen und Beschlüsse zu Liegenschaften und Wohnungen der Gemeinde Aumühle sehen bei der Sitzung des Sozialund Liegenschaftsausschusses im Mittelpunkt. Geklärt werden soll, welcher Ausschuss für die Verwaltung der Schule, des Sport- und Jugendheimes und des Bauhofes zuständig sein soll. Entschieden werden soll, welche Haushaltsmittel im Jahr 2017 für die Sanierung der gemeindeeigenen Wohnungen bereitgestellt werden sollen. Die Sitzung ist für den 25. April im Rathaus vorgesehen. Sie beginnt um 20 Uhr. Lothar Neinass 44 Bewerbungen für die Aufgabe als Amtsdirektor Dassendorf Die Wahl eines Amtsdirektors für das Amt Hohe Elbgeest musste abgesagt werden, weil der in die engere Wahl gekommene Kandidat am Tag vor der Sitzung abgesagt hatte. Wie Amtsvorsteherin Martina Falkenberg mitteilt, haben bei der erneuten Ausschreibung der Stelle 44 Bewerberinnen und Bewerber ihr Interesse bekundet. In dieser Woche sollen sich die in die engere Wahl gekommenen Bewerber einem Assessment-Verfahren stellen. Im Mai ist die Wahl einer Amtsdirektorin oder eines Amtsdirektors für das Amt Hohe Elbgeest vorgesehen. Die Amtszeit beginnt am 1. September. Dem Amt gehören 10 Gemeinden mit fast Einwohnern an. Lothar Neinass termine parteien Naturerlebnis-Spaziergang mit Forum21 Ohe Die Politische Vereinigung Forum21 lädt am Sonnabend, 6. Mai, ein zu einem Spaziergang von Schönau zum Hammelsberg. Treff/Start ist um Uhr auf dem Parkplatz bei Gut Schönau, Schönauer Weg, Reinbek. Vorsitzender Heinrich Dierking:» Seit mehreren Jahren nehmen wir die Wochen des Naturerlebnisses zum Anlass, Teilbereiche der Reinbeker Gemarkung zu erkunden und mit Informationen über Landeskunde, Geologie, Pflanzen und Tierwelt öffentliche Spaziergänge zu veranstalten. Unter der Leitung von Heidrun Tacke werden wir über landschaftliche Besonderheiten und Pflanzen in der Gemarkung zwischen Schönau und dem Hammelsberg informieren.«dauer ca. 1,5 2 Stunden. Die Teilnahme ist frei und eigenverantwortlich. politik 17 Weiterhin Unklarheit über»sondergebiet«im Krabbenkamp Entscheidung fällt im Mai nach Verwaltungs-Antrag Reinbek Bereits im Februar hatte Forum21 die»aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zur Änderung des Bebauungsplans Nr. 57 'Krabbenkamp «gefordert. Der Antrag wurde im Bauausschuss mit großer Mehrheit abgeschmettert, erhielt von der Stadtverordnetenversammlung aber dann noch einmal eine zweite Chance: Er wurde zurück in den Bauausschuss verwiesen. Hintergrund: Die Stadt hatte im April 2015 am Krabbenkamp ein»sondergebiet«einrichten wollen, damit sie rechtlich abgesichert schnell Flüchtlinge unterbringen kann. Deshalb hatte sie die Politik um Einleitung des Bauleitplanverfahrens gebeten. Mittlerweile liegt jedoch eine neue rechtliche Situation vor. Dennoch ist streitig, ob das Verfahren zu Ende gebracht werden soll oder nicht. Während Bürgervorsteher Ernst Dieter Lohmann (CDU) im jüngsten Bau- und Planungsausschuss stellvertretend für seine Fraktion andeutete, dass sich an ihrer ablehnenden Haltung zum Antrag von Forum21 nichts geändert hat, intervenierte Bauamtsleiter Sven Noetzel.»Damals war der Aufstellungsbeschluss eine gute Idee. Heute aber wissen wir, dass uns das Verfahren nicht die Möglichkeiten bietet, die wir uns erhofft hatten«, erklärte er. Im Grunde habe Forum21 der Verwaltung nur vorgegriffen. Noetzel:»Wir hätten einen gleichlautenden Antrag in der Bauausschuss- Sitzung im Mai eingebracht.«unter der Bedingung, dass die Verwaltung ihren Antrag im Mai tatsächlich einbringt und dann auch ausführlich begründet, zog Heinrich Dierking (Forum21) den Antrag seiner Fraktion zurück. Kerstin Völling Sitzung der Gemeindevertretung Wohltorf Wohltorf 17 Punkte stehen auf der Tagesordnung der Gemeindevertretersitzung am 25. April, Uhr, im Thies schen Haus, Alte Allee 1. Nach den neuen Regeln des Brandschutzgesetzes muss die Gemeindevertretung den von der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr beschlossenen Finanzplan der Kameradschaftskasse der Feuerwehr bestätigen. Zur Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23»Bungalow-Siedlung«für das Gebiet»Südlich des Amelungsbaches, beidseitig des Ziegeleiweges, nördlich der Gutenbergstraße und östlich der Bahnanlagen«ist ein erneuter Entwurfs- und Auslegungsbeschluss notwendig. Vorgesehen ist die Herausnahme der Grundstücke zwischen der Straße»Am Tonteich«und der Eisenbahnlinie aus dem Bebauungsplan. Die Grundschulen in Aumühle, Dassendorf und Wohltorf haben gemeinsam eine Schulsozialarbeiterin beschäftigt. Die Dassendorfer Grundschule will sich nicht mehr an der Zusammenarbeit beteiligen. Die Gemeinde Aumühle möchte die Schulsozialarbeiterin auf unbestimmte Zeit einstellen. Die Gemeinde Wohltorf prüft, ob sie sich weiterhin beteiligen soll. Die Vereinbarung läuft noch bis zum 31. Juli Die Gemeindevertretung wird in der Sitzung beschließen, die Kosten für die Container zur Aufnahme der Kindergartengruppen während der Bauzeit zu übernehmen. Bis zur Sitzung am soll geklärt werden, ob die Container gekauft oder gemietet werden. Entscheiden wird die Gemeindevertretung über die Anschaffung eines Elektro-Autos für den gemeinsamen Bauhof in Aumühle. Lothar Neinass

18 18 politik 24. April 2017 wahlkampf Schleswig-Holstein wählt am 7. Mai 2017 den neuen Landtag Torsten Albig kommt zum Gespräch ins Reinbeker Schloss Reinbek Torsten Albig, die SPD Reinbek und Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, laden ein zum Gespräch am Mittwoch, 26. April, 19 Uhr, im Reinbeker Schloss. Thema ist das SPD-Programm IMPULS 2030 zur Sanierung der Infrastruktur Film»Democracy Im Rausch der Daten«und GRÜNEN-Minister Robert Habeck im Schloss Reinbek Privatpraxis für Physiotherapie Claudia Redlich im Krabbenkamp Neben klassischer Therapie wie Krankengymnastik oder Massage biete ich Privatpatienten und Selbstzahlern die unten aufgeführten Leistungen an. Alle Behandlungen können auch in Form von Hausbesuchen durchgeführt werden. Manuelle Therapie Triggerpunkttherapie Myofasciales Taping Nervenmobilisation Ultraschalltherapie Personal Training Sturzprophylaxe Fangopackung Spiraldynamik Kiefergelenkbehandlung Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik Beckenbodentraining Behandlung von Fußfehlstellungen Frakturen und Arbeitsunfälle Atemtherapie Robert Habeck und Jan Phillip Albrecht Reinbek Am Donnerstag, 27. April, Uhr, kommt Umweltminister Robert Habeck zusammen mit dem EUROPA-Abgeordneten Jan Philipp Albrecht zu Filmvorstellung und Gespräch in den Gartensaal des Schlosses. Gezeigt wird bei der Gelegenheit der Film»Democracy Im Rausch der Daten«von Regisseur: David Bernet aus dem Jahre Spätestens seit Edward Snowdens Enthüllungen ist klar, dass sich die Welt im Datenrausch befindet und die persönlichsten Informationen von uns allen zur Ressource geworden sind: Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts wer sie hat, hat das Geld und damit die Macht! Doch wer kontrolliert diesen Zugriff auf private Daten? Und was bedeutet das für die Gesellschaft? Regisseur David Bernet öffnet die Türen zu einer schier undurchdringlichen Welt. Zum ersten Mal in der Geschichte der EU konnte ein Filmteam so tief ins Innere der EU vordringen und die Entstehung eines Gesetzes filmisch begleiten. Bernet begleitet unter anderem in Brüssel, im Herzen der EU, die konservative EU-Kommissarin Viviane Reding und den jungen, ambitionierten Grünen-Abgeordneten Jan Philipp Albrecht (MdEP) bei ihrem Kampf um ein europäisches Datenschutzgesetz ein Gesetz, das jede Form von Datentransfer schützen soll. Reinbeker Rohrservice Inhaber RIT GmbH Dichtigkeitsprüfung nach DIN 1986 Teil 30 Rohr- u. Kanalreinigung Kamerainspektion Rohrortung Saugwagen grabenlose Rohrsanierung Hochdruckspülen 24 Stunden Notdienst Kinauweg Reinbek Tel. 040 / Angebot 45min Fango und Massage: 45 25min Massage: 30 50min Massage: 60 Mehr als 12 Jahre Erfahrung als praktizierende und zuletzt leitende Physiotherapeutin sowie eine kontinuierliche praktische wie wissenschaftliche Weiterbildung sind für mich die Voraussetzungen, gemeinsam mit Ihnen eine adäquate Behandlung Ihrer Beschwerden zu finden. Silker Weiche Reinbek Lobbyisten, Wirtschaftsjuristen und Aktivisten treten auf den Plan und versuchen Einfluss zu nehmen. Ein Ringen wie bei David gegen Goliath beginnt: Bürgerrechte versus Wirtschaftsinteressen. Gibt es schon eine finale Entscheidung? Weit gefehlt. Aktuell laufen die harten und zähen Verhandlungen zwischen Kommission, dem Rat der europäischen Regierungen und dem Europäischen Parlament während des sogenannten Trilogs auf Hochtouren. Es geht dabei längst nicht mehr nur um Big Data. Es geht um die Zukunft jedes einzelnen EU-Bürgers. Im Anschluss an den Film diskutieren die beiden Grünen-Politiker über Freiheit und Rechtsstaatlichkeit im Netz. CDU Wentorf lädt ein Wentorf Getreu dem Motto»Wo drückt der Schuh, wir hören zu!«, können sich Interessierte ab April in 2-monatlichem Turnus mit Mitgliedern der CDU Wentorf über aktuelle Themen austauschen. Der erste Austausch findet statt am Donnerstag, 27. April, 20 Uhr, in der Gaststätte»Oase«, Berliner Landstraße 2. Dort wird auch Landtagskandidat Lukas Killian anwesend sein und Fragen beantworten. Eventuelle Fragen für den Abend sollten vorweg gestellt werden. Schreiben Sie diese an: cdu.ov-wentorf@cduplus.de Mehr: Wanderung mit Martin Habersaat entlang der Bille Reinbek Der Landtagsabgeordnete Martin Habersaat und die SPD Reinbek laden zum 30. April ein zu einer Wanderung mit fachkundiger Führung durch Berndt Fischbeck. Er veröffentlichte 2016 das Buch»Meine Bille. Von der Quelle bis zur Elbe.«Darin hat er Wissenswertes zur Geschichte und Geschichten über die Bille und ihre Ufer zusammengetragen. Martin Habersaat:»Anlass ist das Kreisjubiläum Vor 150 Jahren waren der Sachsenwald und die Stormarner Schweiz beliebte Ausflugsziele für Hamburger Großstädter.«Treffpunkt: 14 Uhr, S-Bahnstation Reinbek. Ende dort 17 Uhr. Anmeldung bei Martin Habersaat, od. m.habersaat@spd.ltsh.de Eintritt frei, maximal 30 Teilnehmer.

19 24. April 2017 Frühlingskonzert mit der Chorgemeinschaft Ohe Aumühle Am Sonntag, 7. Mai, 17 Uhr, lädt die Chorgemeinschaft Ohe unter ihrem Dirigenten Joachim Winkel ein zum traditionellen Frühlingskonzert diesmal ins Augustinum nach Aumühle. Am Flügel wird der Chor von der Wentorfer Organistin und Pianistin Karen Haardt begleitet, die aber auch im Mozart-Terzett als Sopranistin brilliert. Die Klavierbegleitung übernimmt dann Marianne Schobert-Aue, die auch gemeinsam mit Karen Haardt einige der Liebesliederwalzer von Johannes Brahms begleiten wird. Um klanglich etwas zu variieren singt neben den abwechselnd chorisch und solistisch gesungenen Terzetten ein Solistenquartett aus den Reihen des Chores einige Lieder. Inhaltlich geht es um den Frühling und die Vorfreude auf den Sommer. Aber auch Themen wie Liebesfreud (»Das Lieben bringt groß Freud«) und auch Liebesfrust (»Ich brinn und bin entzündt«), werden gemischt mit Chorliedern, Madrigalen und Terzetten u.a. von Hassler, Morley, Brahms, Mozart und Distler musikalisch umgesetzt. Hinzu kommen bekannte Volkslieder in alten und neuen Sätzen, zu denen das Publikum aufgefordert wird, sich singend einzubringen. fotolia Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Die Tennis Saison ist eröffnet! Lust auf Tennis? Der Sport-Park bietet auf vier Außenplätzen Tennis für Jedermann auch ohne Clubmitgliedschaft! Und sollte es doch regnen, weichen Sie einfach auf unsere Hallenplätze aus. Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gern! Neu: Spielerbörse Sport-Park Reinbek Hermann-Körner-Str Reinbek Tel kultur 19 konfirmationen maria-magdalenen sonntag, 30. April, 9.30 Uhr: Nele Behrmann, Frerik Buhck, Jonathan Czarnecki, Alva Francke, Joelle Hänke, Annika Jess, Lena Ludewig, Lars Peters, Jonas Peters, Julius Schneider, Juliane Vollstedt, Pauline Wagschal. martin-luther, wentorf sonnabend, 6. Mai, 11 Uhr: Nele Heidemann; Marleen Hitzeroth; Ilka Jorißen; Leon Kahlert; Moritz Meyer; Paul Polke; Mirja Schmidt; Vera Werner; Jonas Weßler; Vivian Zeger. sonnabend, 6. Mai, 14 Uhr: Bjarne Dudde; Erik Dudde; Jonas Erdmann; Sönke Fritsch; Bendix Gelzer; Tjark Henning; Leon Jakob; Sam Kühl; Lotta Rickel. sonntag, 7. Mai, 10 Uhr: Joshua-Robin Behn; Anton Deyß; Gero Schmekel; Laurenz Pape; Maximilian Stegen. gethsemane sonntag, 7. Mai, 11 Uhr: Luca Borth, Nele Boyens, Vincent Grandt, Angelina Hoffmann, Vincent Hoffmann, Jay Hoops, Nikolai Havlicek, Lennart Malek, Niklas Marquardt, Lucas Michael, Josephina Offt, Felix Precht, Jonas Weßollek

20 20 kultur 24. April 2017 bürgerverein wentorf Vortrag:»Das Kloster Reinbek«Wentorf Der Bürgerverein Wentorf lädt am Donnerstag, 27. April 2017, Uhr, ein in die Alte Schule, Teichstraße 1, zu einem Vortrag des Historikers und Stadtarchivars von Reinbek und Glinde, Dr. Carsten Walczok, über»das Kloster Reinbek«. Das Kloster Reinbek geht auf eine Kapelle zurück, die 1224 in Sachsenwaldau an der Bille gegründet wurde war aus ihr ein Nonnenkloster geworden, das 1252 an seinen endgültigen Platz im heutigen Reinbek verlegt wurde. Die frühe Klostergeschichte war relativ unruhig und zugleich mit der großen Erneuerungsbewegung des mittelalterlichen Klosterwesens verbunden. Nach der Reformation kam ihr jähes Ende wurde es aufgehoben. Wentorfs Geschichte ist eng mit der Klostergeschichte verbunden hatten die Herzöge von Sachsen-Lauenburg die Grundherrschaft über das Dorf Wentorf an das Kloster Reinbek verkauft, das auch die Gerichtsbarkeit über die in Wentorf lebenden Bauern ausübte. Die Klosterherrschaft dauerte fast 260 Jahre. Anschließend fiel Wentorf an das Herzogtum Lauenburg zurück. Eintritt frei. Spenden zur Unterstützung der Arbeit des Bürgervereins sind willkommen. vhs aumühle-wohltorf Bergstraße 9, Aumühle, Tel Exkursion: LOHE eine Sinfonie der Sinne Aumühle Herwig Kuhlmann führt am Sonnabend, 13. Mai, von Uhr durch die Lohe. Vom Treffpunkt Parkplatz am Börnsener Mühlenweg Alte Allee aus geht es kurz über die Straße durch den Sachsenwald zum Friedrichsruher Weg mit den herrlich alten Kastanien, vorbei beim Forsthaus Perlberg wieder auf den Börnsener Mühlenweg in die östliche Lohe zu einem Rundweg über den renaturierten Amelungsbach zum Rastplatz»Offenes Klassenzimmer«. Herwig Kuhlmann wird auch über die gesamte Sanierung des Börnsener Mühlenwegs berichten. Und eine bisher nicht entdeckte Müllkippe aus den 60iger Jahren mit Knochenfunden, die jetzt kriminaltechnisch untersucht werden, bildet das dramatische Scherzo. Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 5.5. unter oder telefonisch Mo Uhr und Do Uhr unter Gebühr 5,-, bitte keine Hunde mitbringen Führung durch den Garten der Schmetterlinge Friedrichsruh Auf der Schmetterlingsrunde im Tropenhaus von Deutschlands ältestem Schmetterlingsgarten heißt das Motto Staunen und Erleben. Begleitet von einem Biologen oder Schmetterlings-Scout erfahren Sie Wissenswertes und Erstaunliches über die Metamorphose vom Ei, zur Raupe, zur Puppe, zum Schmetterling. Mit ein bisschen Glück erhascht man den Moment, in dem ein Schmetterling aus seiner Puppe schlüpft. Die Führung findet statt am Sonnabend, 20. Mai, 15 Uhr, im Garten der Schmetterlinge, Am Schlossteich 8, Friedrichsruh. Anmeldungen bis zum 6. Mai unter vhs.au-wo@gmx.de oder Mo Uhr und Do Uhr unter Gebühr 11,50 RIESENAUSWAHL AUTOMOBILE & MOTORRÄDER Ihr Vertragshändler für Glinde Reinbek Bergedorf Auto Harke GmbH Bergedorf Randersweide Tel. 040/ Bauunternehmen Thomas Weßolleck 20 Jahre Klaus-Groth-Str. 9 * Reinbek : Mail: wessolleck-bauunternehmen@gmx.de Einbruch? bei mir nicht Vom LKA empfohlener Errichter von Einbruchschutz Tischlerei Fischer Berliner Straße Glinde 24-Std.-Notdienst 040/ Pflegeheim HAUS ALTENFRIEDE Kückallee 5, Reinbek Tel: 040 / wichern-reinbek.de * Badsanierung * Altbausanierung * Reparaturarbeiten * Bauwerksabdichtung Fachbetrieb T T Samstag, 29. April :30-16 Uhr Das Pflegeheim HAUS ALTENFRIEDE heißt Sie herzlich willkommen! Wir führen Sie durch unser Haus. Wir informieren Sie über unseren Service im Bereich der Pflege und der Betreuung. Unser ambulanter Pflegedienst stellt sich vor. Wir beraten Sie über Ansprüche und Leistungen der neuen Pflegegesetze. Genießen Sie Erbsensuppe und das köstliche Buffet aus hauseigener Küche Otmar Smit - Fotolia.com Kamingespräch Reformation heute Glaube und Gesellschaft im Dialog Reinbek Beim nächsten Reinbeker Kamingespräch am Mittwoch, 10. Mai, Uhr, im Festsaal des Reinbeker Schlosses, Schlossstraße 5, ist Kirsten Fehrs (Foto), Bischöfin der Nordelbischen Kirche, zu Gast unter dem Thema des Luther-Jahres»Reformation heute Glaube und Gesellschaft im Dialog«. Von der spirituellen Kraft des christlichen Glaubens, die einst Luther zu den Reformen antrieb, ist in unserer säkularen Gesellschaft nur noch wenig zu spüren. Wie kann die Kirche wieder mit der Gesellschaft in einen Dialog treten? Und welche Impulse kann dabei ein durch die Reformation inspirierter Glaube geben? Auf diese Fragen wird Kirsten Fehrs (Jg. 1961), seit 2011 von der Synode der Nordelbischen Kirche zur Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck gewählt, in ihren Ausführungen sicher näher eingehen. Die Moderation des Kamingesprächs besorgt Dr. Matthias Gillner. Eintritt frei. FOTO: PRIVAT

21 LAGER VERKAUF AM CASINOPARK 9 IN WENTORF Ständig über Paar Markenschuhe zu Tiefstpreisen am Lager. Mobilität für eine neue Generation. Der neue LAGERVERKAUF Mo. Fr Uhr Sa Uhr Leasing mtl. 1 ab EUR netto ab 199 EUR netto Angebot nur gültig für Gewerbekunden Autohaus Päsler GmbH Reinbeker Redder HH-Bergedorf 040/ Hamburger Straße Schwarzenbek 04151/ Stromverbrauch kombiniert: 11,5 kwh/ 100 km; CO 2 -Emission kombiniert: 0 g/km; Effizienzklasse: A+. 1 Freibleibende Leasingangebot von Hyundai Leasing, ein Produkt der ALD Auto Leasing D GmbH, Nedderfeld 95, Hamburg; für den Hyundai IONIQ Elektro, monatliche Leasingrate (ohne Technik und Service) 199,- EUR, Laufzeit 36 Monate, Gesamtlaufleistung km, Sonderzahlung 0,- EUR. Alle Angebotspreise verstehen sich zzgl. MwSt. Dieses Angebot ist nur für Gewerbekunden gültig. Zzgl. 690,- EUR Überführungskosten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. * 5 Jahre Fahrzeug- und Lackgarantie (3 Jahre für Car Audio inkl. Navigation bzw. Multimedia sowie für Typ 2 Ladekabel) ohne Kilometerbegrenzung, 8 Jahre Garantie für die Hochvolt-Batterie oder bis zu km, je nachdem, was zuerst eintritt (2 Jahre für die Starterbatterie ohne Kilometerbegrenzung), sowie 8 Jahre Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). Fünf kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. 24. April 2017 Maiblasen am Bismarck-Turm Aumühle In diesem Jahr sind Bürgermeister Dieter Giese und seine Frau Margret zuständig für die Mai-Bowle. Im Wechsel wird der 1. Mai in Wohltorf oder in Aumühle begrüßt. Für die Musik sorgt das Sachsenwald-Soundorchester. Die traditionelle Veranstaltung beginnt um 11 Uhr. Lothar Neinass haus im park Gräpelweg 8, Hamburg, Dagmar Fohl liest aus ihrem neuen Roman,»Alma«:»Flucht mit Cello«Bergedorf Die Initiative Fluchtpunkt Bergedorf und die Körber-Stiftung laden ein zur Benefiz-Lesung»Flucht mit Cello«, am Dienstag, 25. April, Uhr, im Haus DAGMAR FOHL Alma Roman im Park, Gräpelweg 8, Hamburg. Die Autorin Dagmar Fohl liest aus ihrem neuen Roman,»Alma«, eine Flüchtlingsgeschichte zur Zeit des Nationalsozialismus. In einem Podiumsgespräch mit Dieter Wagner wird die Brücke zwischen den Situationen von Flüchtlingen damals und heute geschlagen. Stände der Initiative Fluchtpunkt Bergedorf, des Vereins Bergedorfer für Völkerverständigung und von Sea Watch e.v., eine Organisation zur zivilen Seenotrettung von Flüchtenden im Mittelmeer, informieren über ihre Arbeit. Interessierte sind eingeladen, sich bei Tee und Gebäck des TeeMobils mit den Initiativen und Engagierten auszutauschen. Spenden zugunsten von Sea-Watch sind willkommen. Anmeldung telefonisch unter oder per an hip@koerber-stiftung.de jazz club bergedorf Bergedorf Der Jazzclub Bergedorf, Weidenbaumsweg (Suhrhof) präsentiert: Freitag, 28. April, 20 Uhr»Jazz O`Maniacs«mit Roland Pilz an der Trompete, bringt Schwarzen Jazz der 20er Jahre. Montag, 1. Mai, 11 Uhr»Black Jass«Hot Jazz Revivals der 20er Jahre in Chicago und New Orleans. Eintritt: 7,-; Mitglieder 5,-; freier Eintritt für Jugendliche. Mehr unter kultur 21 Buchhandlung Erdmann Ina Vanessa Skorka-Müller Ein Buch zu lesen ist immer ein bisschen wie im Urlaub zu sein. Eintauchen, den Alltag ruhen lassen, Entspannung finden, sich überraschen lassen und einfach genießen. Das Meer vor mir ist himmelblau, links und rechts schmiegen sich Nadelbäume bis hinauf in die felsigen Hügel, von hinten, von der Tramuntana weht ein seichter Wind herab. Kaum ein Mensch am Strand. Perfekt. Was für ein Bild. Aber dennoch schließe ich die Augen und lausche wie schon seit Tagen dem neuen Hörbuch von Jussi Adler-Olsen:»Selfies«. Ich lese wirklich viele Krimis, nicht alle sind gut, doch von diesem Dänen wurde ich noch nie enttäuscht. Es ist bereits der 7. Fall um das etwas skurrile Team um Karl Moerk, das verbannt in die Keller des Kopenhagener Polizeipräsidiums in alten abgelegten Fällen ermittelt. Alt sind sie nur scheinbar. Es sterben weiter Menschen. Eine Mitarbeiterin des Sozialamtes entgleist und beginnt junge Frauen umzubringen. Sie ist die Sprechstunden leid, sie ist diese»sozialschmarotzer«leid. Sie überfährt sie mit dem Auto. Der Fall schlägt Wellen, auch das normale Morddezernat schaltet sich ein. Es kommt zu den üblichen Reibungen. Währenddessen erfahren wir einige Neuigkeiten über Rose, Teil von Moerks Team, die mit dem Leben hadert und doch entscheidend zur Klärung der Ereignisse beiträgt. Das Ganze ist wieder extrem gut geschrieben, umschmeichelt die eigenen Sinne, lässt mit Leichtigkeit Bilder entstehen. Ich könnte ewig so weiterhören. Ich empfehle Ihnen wärmstens dieses Buch. Bekommen Sie keinen Sonnenbrand! Und lassen Sie sich nicht überfahren. Jussi Adler-Olsen:»Selfies«, 23,-, dtv oder als Hörbuch: 22,99, Der Audio Verlag. Christoph von Hören Buchhandlung Erdmann Die Bille Lichtbildervortrag von Helmuth Peets Neuschönningstedt Die Heimatfreunde Schönningstedt-Ohe e.v. laden am 3. Mai, 19 Uhr, ein in die Begegnungsstätte, Querweg 13, zum Vortrag von Helmuth Peets vom Heimatbund Stormarn über»die Bille von der Quelle bis zur Mündung«. Die Bille war bereits zur Zeit Karls des Großen Teil des Schutzgürtels zwischen Sachsen und Slawen und nach der Schlacht bei Bornhöved 1227 wird sie zum Grenzfluss der Grafschaft Holstein. In der Folge wurde das Waldgebiet nördlich der Bille von den Schauenburger Grafen in Bauernland verwandelt. Es entstanden viele Stormarner Rodungsdörfer wie Großensee, Lütjensee oder Grönwohld. Und auch später hatte das Land an der Bille eine wichtige Funktion als Grenzfluss zu Lauenburg. Der Lichtbildervortrag von Helmuth Peets führt zu den Sehenswürdigkeiten an der Bille von ihrer Quelle bei der mittelalterlichen Burgstelle Linau, durch Hahnheide und Sachsenwald über Reinbek und Bergedorf bis zu ihrer Mündung in die Elbe im Hamburger Hafen. Dabei werden auch die wunderschönen Kirchen der Vierlande und andere Sehenswürdigkeiten im Einzugsbereich der Bille besucht. Eintritt frei. Die Heimatfreunde freuen sich über eine Spende zu Gunsten eines karitativen Zweckes.

22 22 kultur 24. April 2017 schloß reinbek»luthers Lust und Liebe«Theatercollage von Cornelia Bernoulli Reinbek Am Sonnabend, 6. Mai, 20 Uhr, lädt das Reinbeker Schloss zu einer Theatercollage von Cornelia Bernoulli rund um die 500 Jahre alte»schräge Liebesgeschichte«, so Bernoulli, zwischen dem Reformator Martin Luther und Katharina von Bora.»Beide waren sehr eigensinnige Menschen, das macht die Beziehung sehr spannend und aktuell«, so die Regisseurin. Die beiden Schauspieler Ernst Matthias Friedrich und Cornelia Bernoulli nähern sich der Beziehung zwischen dem berühmten Mönch und der fast so berühmten Nonne spielerisch, ungeniert und ganz aus der Gegenwart heraus an. Dabei werden Originalzitate mit fiktiven Dialogen gemischt. Die Entdeckung von Liebe und Lust in Zeiten der Reformation. Es entsteht das Porträt einer berühmten und modellhaften»beziehungskiste«des 16. Jahrhunderts. Wiedererkennungsmerkmale im 21. Jahrhundert nicht ausgeschlossen. Besonders die Wandlung in Luthers Frauenbild»Together in music«mit»radio Europa«Reinbek Am Sonntag, 14. Mai, 19 Uhr, macht die Band»Radio Europa«im Reinbeker Schloss Station. Mit dem ersten Takt beginnt der musikalische Höhenflug der Band über den ganzen Kontinent.»Europa von seiner schönsten Seite in zwei Stunden«verspricht das Programm. Die vielfach ausgezeichneten Musiker»senden auf breiter europäischer Welle«. Mit traumwandlerischer Tiefe und atemberaubender Virtuosität bewegen sie sich mit Leichtigkeit zwischen fran- Sachsenwald-Slam.2 Reinbek Premiere für den von Victoria Helene Bergemann initiierten»sachsenwald-slam«war am 31. Januar im Reinbeker Schloss. Nun startet die begeisterte und erfolgreiche Poetry-Slammerin am Dienstag, 9. Mai 2017, Uhr den zweiten Durchgang.»Poetry Slam ist etwas, was man erlebt haben muss«, sagt Victoria Helene Bergemann. Darum holt sie den Poeten-Wettstreit in Kooperation mit dem Kulturzentrum zu mehreren Veranstaltungen ins Schloss. Im Januar waren acht bekannte Poetry-Slammer aus Norddeutschland auf der Bühne, darunter Björn Katzur aus Kiel und Matti Seydel aus Hamburg. Als Jury fungierte das Publikum. So soll es auch dieses Mal wieder ablaufen. Es werden wieder einige der bekanntesten Poetry Slammer Norddeutschlands auftreten. Für ortsansässige Literaten bleiben zwei Plätze frei Anmeldung unter Rollladen Markisen Sicherheitseinrichtungen Rollläden, Insektenschutz Markisen u. Wintergartenbeschattung Umbau alle R im Laufe seiner Ehe sei bei der Recherche immer wieder überraschend gewesen, sagt Cornelia Bernoulli. Den musikalischen Rahmen bilden die Adaptionen von Liedern aus Luthers Zeit, die von Bruno Hetzendorfer arrangiert wurden.»musik gehört beim Thema Luther einfach dazu. Dass das gemeinsame Singen glücklich macht, war ein wichtiger Teil von Luthers Weltbild«, so Cornelia Bernoulli. Karten ( 18,-) gibt es an der KulturKasse in der Stadtbibliothek, Hamburger Str. 8, , und eine Stunde vor Beginn an der Kasse im Schloss Reinbek und online über zösischer Musette, Irish Folk, Balkanrhythmen, mediterranen sowie skandinavischen Klängen und den großen Komponisten der Klassik. Karten ( 20,-) gibt es an der Kulturkasse in der Stadtbibliothek, Hamburger Straße 8, geöffnet Mo+Do: Uhr und Di+Fr: Uhr, und an der Abendkasse. Der Dichterwettstreit wird in diesem Jahr im Schloss noch zweimal stattfinden, am 11. Juli (Open Air) und am 24. Oktober. Die Teilnehmer schreiben ihre Texte selbst, keiner ist länger als sechs Minuten. Victoria Helene Bergemann wird nicht zu den Slammern auf der Bühne gehören, stattdessen übernimmt sie wieder gemeinsam mit Sebastian Stille aus Hamburg die Moderation. Karten ( 5,-; Schüler 2,50) gibt es an der Kulturkasse in der Stadtbibliothek, Hamburger Straße 8, geöffnet Mo+Do: Uhr und Di+Fr: Uhr, und an der Abendkasse. Seit 1979 Ihr kompetenter Partner Frühlingsträume verwirklichen! Denken Sie jetzt schon an die sonnigen Tage Sektionaltore Garagentore Rollläden für Dachfenster Terrassen- u. Haustürüberdachung Insektenschutzsysteme Markisen- Neubespannung Umbau aller Fabrikate auf E-Antrieb möglich Inh. Th. Schleden Hamburger Str Reinbek Am Freitag, 28. April 2017 um 19 Uhr im Gemeinderaum der Nathan-Söderblom-Kirche Wir haben wieder viel gelesen und freuen uns, Sie mit unseren Neuentdeckungen 2017 bekannt zu machen. Eintritt frei Anmeldung erbeten Tel SPARGEL jetzt täglich frisch genießen Meienfelde 2 Stemwarde/Barsbüttel Telefon 040/ Am Ladenzentrum Reinbek Bücherfrühling Auf Wunsch schälen wir Ihren Spargel Öffnungszeiten: en: Mo Fr Uhr vroverma@t-online.de Sa 9 16 Uhr So 9 13 Uhr f

23 24. April 2017 Das besondere Konzert Traumreise nach Italien mit Volker Bengl Reinbek Am 28. Mai 2017, 17 Uhr, kommt der»tenor des Herzens«, Volker Bengl mit einer musikalischen Traumreise ins Schloss. Begleitet wird er am Flügel von Olesya Salvytska und für die romantischen Duette von der Sopranistin Linda-Joan Berg. Volker Bengl studierte Gesang an der Hochschule für Musik Mannheim/Heidelberg und nahm nebenbei Privatstunden bei Rudolf Schock, Rina del Monaco und Erika Köth. Über 16 Jahre war Volker Bengl am Staatstheater am Gärtnerplatz in München engagiert. Veranstalter Hans Günther Reimer:»Die musikalischen Themen dieses Abends beziehen sich auf den sonnigen Süden, auf Italien. Es werden großartige Arien und stimmungsvolle Duette zu hören sein.«karten gibt es für 45,- bei Hans Günther Reimer unter bzw. per an sowie an der Kulturkasse in der Stadtbibliothek, Hamburger Straße 8, geöffnet Mo+Do: Uhr und Di+Fr: Uhr, und an der Tageskasse im Schloss Reinbek.»Pariser Flair«Reinbek Am Sonntag, 30. April, 18 Uhr, ist das Duo»Pariser Flair«zu Gast im Reinbeker Schloss und gestaltet eine musikalische Stadtführung mit Jazz, Blues, Swing und Chanson. Die französische Opernsängerin und Wahlpariserin Marie Giroux und die norddeutsche Perle der Ostsee, die Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen laden ein zu einer ganz besonderen Reise nach Paris. Von Aznhavour bis Piaf über Brel und Becaud werden die Zuhörer auf dieser Tour die großen Klassiker der französischen Chansons hören und besser kennenlernen, aber auch allerlei interessante Tipps über Paris bekommen. Karten ( 25,-, inkl. Käsehäppchen) gibt es an der KulturKasse in der Stadtbibliothek, Hamburger Straße 8, , und eine Stunde vor Beginn an der Kasse im Schloss Reinbek und online über neue Dämmung und Dachdeckung Sorgen Sie jetzt vor und genießen Sie das angenehmere Raumklima, im Sommer wie auch im Winter. Nach EnEV- oder KFW-Standard. Qualität ist unser Anspruch das ZiP-Dach Zimmerei Pietsch GmbH Tel. 040/ Hamburg Mail: info@zip-dach.de Freie & unabhängige Wählergemeinschaft Wir laden ein zum öffentlichen Musik-Frühschoppen Live-Musik Hot Jazz Weepers Sonntag 30. April Uhr Begegnungsstätte Querweg Reinbek Eintritt frei Familien sind willkommen! forum21@t-online.de Tel Sicherheit wiederherstellen Kriminelle bekämpfen, Bürger wirksam schützen. Die Politik spart seit Jahren an der Polizei. Organisierte Banden aus dem Ausland nutzen diese Schwäche aus. Straftäter werden selten ergriffen und können ohne Risiko in unsere Wohnungen einbrechen. Die AfD fordert, den Rechtsstaat zu stärken und den Schutz der Bürger an die erste Stelle zu setzen. kultur 23 weinlager»oxhoftdas Ziel ist im Weg«Dr. Ina Schmidt stellt ihr neues Buch vor Wentorf Am Donnerstag, 11. Mai, Uhr, präsentiert die Reinbeker Philosophin Dr. Ina Schmidt im Weinlager»oxhoft«, Hauptstraße 6e, ihr neues Buch»Das Ziel ist im Weg eine philosophische Suche nach dem Glück«ein Exkurs in unterhaltsamer und informativer Alltagsphilosophie. Eintritt 8,- Schüler/Studenten 6,-. Dr. Ina Schmidt:»Beim Streben nach Optimierung, Verbesserung und Erkenntnis lassen wir nichts unversucht, damit uns das Glück nicht entwischt. Haben wir tatsächlich die große Liebe gefunden? Die richtige Berufswahl getroffen? Wann ist die optimale Zeit für die Familiengründung? Und was ist der Sinn des Lebens?«Der Schlüssel zum Glück liegt für die Philosophin Ina Schmidt in der Suche nach der persönlichen Lebenszufriedenheit, die sich im Laufe des Lebens ständig wandelt. Ina Schmidt:»Es geht nicht ums Ankommen. Das Unterwegssein zählt. Schließlich reflektieren wir dabei unser gegenwärtiges Leben, können Wünsche formulieren und entwickeln uns immens weiter.«ina Schmidt ermuntert uns in ihrem Buch, Wege zu gehen, ohne immer ein konkretes Ziel vor Augen zu haben. filme»plötzlich Papa«Reinbek Der Filmring Reinbek e.v. präsentiert am Montag, 8. Mai, Uhr, in der Nathan-Söderblom-Kirche am Täbyplatz, Berliner Straße 4, die Filmkomödie»Plötzlich Papa«; Regie: Hugo Gélin. Hallodri-Weiberheld Samuel (Omar Sy) lebt in Südfrankreich und genießt sein Single-Leben in vollen Zügen. Eines Tages jedoch taucht Kristin bei ihm auf, eine verflossene Liebschaft, mit einer süßen Überraschung im Arm: Gloria (Gloria Colston), seine Tochter, von deren Existenz er bislang nichts wusste. Ehe Samuel sich versieht, ist Kristin auch schon wieder verschwunden und Samuel darf sich in einen alleinerziehenden Super-Papa verwandeln. Irgendwann taucht Kristin erneut auf und fordert ihr Kind zurück... Rainer Gansera schreibt in der süddeutschen:»hugo Gélins Remake eines mexikanischen Kinohits hat hübsche Vater-Tochter-Momente, kommt aber als derartiger Verhau an Rührseligkeiten und Möchte-gern-Ernsthaftigkeit daher, dass der Witz rasch wieder verfliegt«. Dauer: 118 Min.; FSK: 0; Karten ( 5,-) ab 18 Uhr im Foyer der Kirche, oder im Vorverkauf in der Buchhandlung von Gellhorn am Täbyplatz.

24 24 kultur 24. April 2017 Lesung mit Dr. Martina Georgi im»the Vintage«Reinbek Am Freitag, 5. Mai, 19 Uhr, lädt das Café»The Vintage«, Am Rosenplatz 8, ein zu einer Lesung mit Dr. Martina Georgi unter dem Titel»Verwandelter Alltag«. Dr. Martina Georgi:»Eine Lesung zu besonderen Momenten des Alltags träumerisch, heiter, melancholisch so bunt wie das Leben selbst.«die Lesung wird musikalisch von Leonore Georgi auf der Gitarre begleitet. In der Pause bietet das Café»The Vintage«feine Leckereien an.«eintritt: 10,-. Buchvorstellungen der Buchhandlung von Gellhorn Reinbek Zweimal im Jahr stellt das Team der Buchhandlung von Gellhorn am Täbyplatz, Am Ladenzentrum 5, neue Lieblingsbücher vor, engagiert und kurzweilig. Am Freitag, 28. April, 19 Uhr, ist es wieder soweit, und zwar im Gemeinderaum der Nathan-Söderblom-Kirche am Täbyplatz, Berliner Straße 4.»Wir haben wieder viel gelesen und freuen uns, Sie mit unseren Neuentdeckungen 2017 bekannt zu machen«, so Inhaberin Ursula von Gellhorn. Romane bilden den Schwerpunkt, aber auch Krimis, Sachbücher oder auch Kinderbücher sind dabei! Eintritt frei Anmeldung: , www. buchhandlung-gellhorn.de»karneval der Tiere«Musikveranstaltung in Friedrichsruh Friedrichsruh Beim»Verein für Kultur und Bildung in Aumühle«laufen die Vorarbeiten für die Musikveranstaltung»Karneval der Tiere«auf vollen Tieren, auch wenn es noch einige Wochen bis zur Aufführung der Konzerte am 30. Juni und 1. Juli dauert. Auf der großen Wiese vor dem Forsthaus Friedrichsruh sind die unterschiedlichsten Tiere zu einem musikalischen Treffen eingeladen. Neben Amateurmusikern hat die Organisatorin Kerstin Kleenworth auch professionelle Musiker für die Veranstaltung engagiert. Am Freitag, 30. Juni beginnt die Aufführung um Uhr. Am Sonnabend, 1. Juli, ist der Beginn bereits um Uhr. Der Eintritt kostet 30 Euro. Lothar Neinass Mit Roland Werner in das alte Hannover Reinbek Am Sonnabend, 29. April, lädt der Hamburger Kunsthistoriker Roland Werner ein zum Rundgang durch das alte Hannover (Lavessches Stadterweiterungsgebiet, Altstadt, Neustadt). Zwar wurde im 2. Weltkrieg in Hannover in 88 Luftangriffen vom bis eines»der schönsten Großstadtkerne Norddeutschlands«zerstört, aber der Wiederaufbau erfolgte nach den Gesichtspunkten des modernen Städtebaus, der Platz ließ für sogn.»traditionsinseln«mit den Kirchen (u.a. Ägidienkirche, Marktkirche, Kreuzkirche) und dem Stadtkern (u.a. Altes Rathaus, Leibnizhaus, Leineschloß, Wangenheimpalais). Abfahrt: 7.12 Uhr ab S-Reinbek; in HH-Hbf. zurück Uhr. Anmeldungen unter (Koeser, evtl. AB) Kfz-Service Schmidt Reparaturen aller Fabrikate Kfz-Meister Thomas Schmidt und Alex Povstjuk Südring 3r (Zufahrt über Alter Frachtweg) Wentorf Tel NEU Montags Ruhetag, außer an Feiertagen. Mittagstisch von Di.-Sa., außer sonn- und feiertags Restaurant Dubrovnik Am Ladenzentrum 4 Reinbek Tel Inh. Fam. Gegic Di. Sa. v und Uhr So. + Feiertage Uhr Jeder Mittagstisch nur 7, : Hacksteakpfanne mit Djuwetschreis, dazu Champignons und Zwiebeln Kabeljaufilet mit Salzkartoffeln und Gemüse, dazu Sauce Béarnaise und Zitrone Zwei kleine Steaks Schweine-/ Putensteak mit Bratkartoffeln, dazu Salatbeilage und Kräuterbutter : Mexikanische Pfanne geschnetzelter Schweinerücken mit frisch gebratenem Gemüse in scharfer Tomatensauce, dazu Butterreis Schollenfilet mit Salzkartoffeln, Gemüse, Sauce Béarnaise und Zitrone Hausteller Schweinerücken, Hack- und Putensteak, dazu Bratkartoffeln und Salatbeilage : Schnitzel»Wiener Art«mit Pommes Frites und Gemüse, dazu Sauce Béarnaise Zanderfilet mit Salzkartoffeln, Gemüse, Sauce Béarnaise u. Zitrone Putensteak mit Folienkartoffel, Röstbrot und Kräuterbutter : Nudelpfanne geschnetzeltes Putenfleisch mit Broccoli, Spinat in Tomatensauce Lachssteak mit Salzkartoffeln, Gemüse, Sauce Béarnaise und Zitrone Holzfällersteak Schweinerückensteak mit Bratkartoffeln, dazu gebratene Zwiebeln NEU Vor jedem Gericht servieren wie Ihnen eine Tagessuppe! Kleiner gemischter Salat 2,50! Täglich dabei: Dubrovniksalat gem. Salat mit gegrillter Putenbrust, Ei, Oliven, milden Peperoni, dazu American Dressing und Brot Täglich dabei: Gegrillte Leber mit Salzkartoffeln, Röstzwiebeln und Apfelmus Wäscherei Tel Wir holen und bringen. Die Qualität macht den guten Ruf Wir verstärken unser Team und suchen Nachhilfelehrer (m/w) Sie sind fit in Englisch, Deutsch, Mathe oder...? und möchten Ihr Wissen erfolgreich weitergeben? Ihr engagierter Nachhilfeunterricht verhilft unseren Schülern zu besseren Noten und neuem Selbstbewusstsein. Rufen Sie uns an! Schülerhilfe unseren Schülern Glinde zu besseren Tel Noten und 3888 neuem Selbstbewusstsein. Schülerhilfe Rufen Sie Reinbek uns an! Tel (Mo.-Fr Uhr) Schülerhilfe Glinde schuelerhilfe-sommerkamp@t-online.de, Reinbek schuelerhilfe-sommerkamp@t-online.de, Tel (Mo.-Fr Uhr) schuelerhilfe-sommerkamp@t-online.de Täglich dabei: Grillteller Schweinerückensteak, Pleskavica, Cevapcici, Speck, dazu Pommes Frites und Djuwetschreis : Wiener Schnitzel mit Pommes Frites und Djuwetschreis Petersfischfilet mit Salzkartoffeln, Gemüse, Sauce Béarnaise und Zitrone Schweinefilet-Medaillon mit Bratkartoffeln, dazu Salatbeilage und Kräuterbutter : Pleskavica Hacksteak gefüllt mit Schafskäse, dazu Pommes Frites und Salatbeilage Lachsfilet mit Salzkartoffeln, Gemüse, Sauce Béarnaise und Zitrone Pola Pola Schweinenackensteaks und 4 Cevapcici, dazu Bratkartoffeln Außerdem: Räume für Festlichkeiten 6 Bundes-Kegelbahnen Beachten Sie auch unsere saisonalen Angebote. Das nächste Mal im»reinbeker«sind wir wieder am 5. Juni 2017!

25 24. April 2017 aus den kirchen heilig-geist Ensemble»Il claviato«spielt Musik zum Gedenken an Georg Philipp Telemann Wohltorf Am Sonnabend, 29. April, 18 Uhr, lädt die Heilig-Geist- Kirche zu Wohltorf, Kirchberg 3, ein zum Konzert mit dem Ensemble»Il claviato«. Anlässlich des 250. Todesjahrs von Georg Philipp Ensemble»Il claviato«telemann ( ) spielen Lonni Inman (Traversflöte) und Isolde Kittel-Zerer (Cembalo) Werke von diesem großen deutschen Komponisten. Ergänzt wird die Musik durch biografische Texte und Briefe aus dem Leben Telemanns.»Il Clavifiato«hat sich auf die Wiedergabe des Repertoires für Flöte und Tasteninstrument spezialisiert. Die Musikerinnen spielen die jeweiligen Stücke auf den Instrumenten, wofür sie komponiert wurden, d.h. die barocken Werke auf einer einklappigen Flöte mit Cembalobegleitung. Die einklappige Traversflöte kam zum Ende des 17. Jahrhunderts als französische Weiterentwicklung der Renaissance-Flöte auf und wurde zu Lebzeiten Telemanns für die Aufführung dessen Musik verwendet. Lonni Inman:»In diesem Konzert haben Sie die seltene Gelegenheit, die Kompositionen im originalen Klang unverfälscht zu erleben.«heizung Klima Schwimmbad Karten ( 10,-) an der Abendkasse. Kinder frei. Lothar Neinass martin-luther Alexander Röder:»Maria ohne Krone und Rosenkranz?«Wentorf Die Martin Luther- Kirche, Reinbeker Weg 27, lädt am Sonnabend, 29. April, 17 Uhr, ein zum Lichtbilder-Vortrag von Hauptpastor Alexander Röder (Foto) von St. Michaelis, Hamburg, mit dem Thema»Maria ohne Krone und Rosenkranz?«Pastor Mirko Klein:»Alexander Röder möchte damit einen fruchtbaren Beitrag zur ökumenischen Zusammenarbeit leisten. Er wird im Anschluss an den Vortrag für Begegnung und Gespräch zur Verfügung stehen.«abendmusik ABERD Wentorf Am Sonntag, 7. Mai, 17 Uhr, lädt die Martin Luther- Kirche, Reinbeker Weg 27, zur Abendmusik mit dem Chor»Die Morgensinger«, Leitung Angelika Balster, und dem Posaunenchor Wentorf, Leitung Klaus Stöckel. Klaus Stöckel:»Wir wollen mit unserer Musik mal ernst, mal augenzwinkernd den Wonnemonat Mai hochleben lassen und Ihnen zeigen, wie viele Möglichkeiten es gibt, dies mit Musik zu tun. Wir freuen uns auf viele Besucher. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei, aber am Ausgang bitten wir um eine Spende für das Straßenmagazin Hinz&Kunzt«. Abwasser-, Erd- und Rohrdienstleistungsges. mbh Abbruch- und Pflasterarbeiten Klaus-Groth-Straße Reinbek Tel. 040 / Fax 040 / Inhaber: Martin Schmidt Öl- / Gas-Feuerungen Öl- und Gas-Brennwerttechnik Sanitär Eigener Kundendienst Möllner Landstr. 30 Reinbek Liebe Bürgerinnen und Bürger, nun habe ich die Gelegenheit mich und das Programm der Grünen Ihnen vorzustellen. Ich bin Malte Harlapp, Direktkandidat der Grünen im hiesigen Wahlkreis und trete ebenso als Listenkandidat an. Ich stehe für eine Politik, die bürgernah handelt, die das große Ganze im Blick hält, die mit visionären Ideen das Land weiterbringen und die Gesellschaft zusammenhalten möchte. Wir haben 100% erneuerbaren Strom erzeugt, jetzt brauchen wir mehr, um mit der Wärme- und Mobilitätswende durchzustarten. Als Demokrat stelle ich mich gegen die Gewalt und den Hass, setze mich für die Gleichstellung ein und sehe die Menschen, die zu uns kommen, als Bereicherung unseres vielfältigen Schleswig-Holsteins. Wir haben die Bürgerrechte gestärkt, Geflüchteten Zuflucht in der Not gegeben, jetzt kämpfen wir für den Schutz der Privatsphäre und Rechtsstaatlichkeit im Netz. Als junger Mensch möchte ich in einem offenen und starken Europa aufwachsen, den jungen Menschen eine Stimme geben, das Land durch Bus und Bahn vernetzen, nicht unnötig verschulden aber in Zukunft investieren. Wir haben den Haushalt saniert und eine Digitalstrategie formuliert, jetzt wollen wir die Infrastruktur erneuern und die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft gestalten. Als ehemaliger Kreisschülersprecher weiß ich um die Probleme in unseren Schulen, fordere eine 105% Unterrichtsversorgung und mehr Einbeziehung der Schüler*innen. Wir haben den Schulfrieden hergestellt und die Kommunen mit Geld ausgestattet, jetzt wollen wir die Qualität der Einrichtungen verbessern und digitales Lernen fördern. Als Grüner blicke ich auf erfolgreiche 5 Jahre Küstenkoalition zurück, in der wir die Umwelt weitestgehend geschützt, die erneuerbaren Energien ausgebaut, Schulden abgebaut und trotzdem in Personal investiert haben. kultur 25 Intensive Interpretation von Bachs Johannespassion Reinbek Dieses Mal stimmte wirklich alles: Gesangs- und Instrumentalsolisten, Chor und (Barock)orchester und nicht zu vergessen, das Publikum. Trotz (oder wegen?) des Konzerttermins am Mittwochabend waren viele Reinbeker in die Nathan- Söderblom-Kirche gekommen und erlebten eine sehr geschlossene und intensive Darstellung von Johann Sebastian Bachs Johannespassion. Den Musikern gelang es, den Bogen zwischen höchster Aufregung und Spannung (in den Turbachören) und atemloser Stille (in den Evangelisten-Rezitativen und Chörälen) zu spannen. Den größten Anteil daran hatten neben dem souverän oft auswendig dirigierenden Joachim Winkel der Evangelist Stefan Zelck, der die riesige Partie mit intensiver Darstellungskraft und nie ermüdender Stimme packend gestaltete. Ihm zur Seite standen die beiden herrausragenden Continuisten. Susanne Hartig (Violoncello) war dem Tenor mit größter Gestaltungskraft fast jeder Begleitton war ein besonderer Klang eine kongeniale musikalische Stütze. Karen Haardt (Orgelpositiv) stand ihr mit größter Präzision und sehr unaufdringlich-schlanker Aussetzung bei der Mammut-Aufgabe zur Seite: in nur zwei der 68 Nummern der Passion darf die Orgel pausieren. Ein weiteres prägendes Merkmal dieser Aufführung waren die Stimmen von Andreas Pruys (Bass, Jesus und Eilt- Arie) und Konstantin Heintel (Bass, Pilatus und Arie), die mit größtem Wohllaut und packender dialogischer Darstellung ihre Partien meisterten. Ebenso überzeugten die Sopranistin Sarah Hanikel und die Altistin Ina Jaks, denen die Johannespassion»nur«je zwei Arien anbietet, wobei hier die Arie»Zerfließe mein Herze«(Sopran) mit Begleitung von Traversflöte (Susanne Geiger), Oboe da caccia (Renate Hildebrand), Fagott (Katharina Brahe) und Orgelpositiv und die Altarie»Es ist vollbracht«mit Begleitung der solistischen Viola da gamba (Susanne Horn) stellvertretend als wunderbar gelungen genannt werden sollen. In der Nennung der hervorragenden Solisten fehlen noch die beiden Violen d amore Carla Linné und Jens-Joachim Muth und die Gitarre von Uwe Eschner. Es würde zu weit führen auch alle Instrumentalisten des immer präsenten, einfühlsam begleitenden aber auch wo nötig kraftvoll musizierenden Barockorchesters namentlich zu nennen. Denn nicht zuletzt muss dem Vokalkreis noch ein großes Lob ausgesprochen werden. So klangschön, homogen und beweglich hat der Chor vielleicht noch nie geklungen und trug zum Erfolg des Konzertes allen genannten ebenbürtig seinen Part bei. Hans Kleinig u. Rainer Michael Wir kämpfen für unsere Visionen mit einem klaren Kompass. Unsere Politik schützt natürliche Ressourcen, fördert sozialökologische Innovationen und Kreativität, denkt generationenübergreifend und steht für Demokratie sowie Freiheit. Als gewählter Direktkandidat werde ich den Menschen Vorort zuhören und Ihnen eine Stimme geben! Für Sie möchte ich möglichst immer ansprechbar und in meinem Bürgerbüro erreichbar sein. Unser Programm ist visionär aber nicht utopisch, mutig aber nicht leichtsinnig. NUR MIT MALTE HARLAPP. NUR MIT GRÜN. Daher bitte ich um Ihr Vertrauen und um Ihre Erst- und Zweitstimme.

26 26 kultur 24. April 2017 ausstellungen Ausstellung zu»kindheit früher«in der Grundschule Mühlenredder Reinbek Im November 2016 hatte die Grundschule Mühlenredder Reinbeker Seniorinnen und Senioren bei sich zu Gast. Im Rahmen eines Erasmus + -Projektes befragten die Schüler sie zu ihrer Kindheit, ihren Schulerlebnissen, zum Familienleben, zu ihren Spielen, u.v.m. in den 1940 bis 1960er Jahren. Gabi Neubert-Mecke, Erasmus- Koordinatorin der Schule:»Sehr intensive Gespräche ergaben sich an den Tischen, denn die Kinder hatten sich mit vielen Fragen auf die Treffen vorbereitet. Die Senioren hatten viel zu erzählen und brachten auch Alben, Hefte, Spielzeug und andere Dinge für die Schüler mit.«mit diesen Zeitzeugenberichten im Kopf und weiteren bei Museums- und Ausstellungsbesuchen gesammelten Informationen zum Leben früher, erarbeiteten sich die Dritt- und Viertklässler»ihre«Geschichte zu dieser Zeit, gestaltet in Form von 3-D-Büchern. Diese und andere Arbeitsergebnisse (Lapbooks, Europamappen, u.v.m.) wollen Schule und Kinder den Besuchern vorstellen und laden daher ein zur Präsentation am Dienstag, 9. Mai, von Uhr in der Mensa der Schule, Mühlenredder 43. Im Vorwege bietet die Homepage de die Möglichkeit, sich über das Erasmus + -Projekt zu informieren.»museum im Schrank«Besondere Schätze aus Stormarns Museen«Reinbek Am Mittwoch, 26. April, 19 Uhr, wird im Reinbeker Schloss, Schlossstraße 5, die Wanderausstellung»Museum im Schrank«Besondere Schätze aus Stormarns Museen«eröffnet. Zu entdecken gibt es außergewöhnliche, in Reisekoffern präsentierte Schätze aus Stormarns Museen. Besucher erleben eine Reise durch die letzten 150 Jahre und erfahren dabei durch jeden der zehn von den einzelnen Museen bestückten Koffer etwas über eine historische Besonderheit im Kreis. Die Koffer selbst gehen von einem Museum zum anderen auf Reisen, so dass die Wanderausstellung im gesamten Kreis zu besuchen ist. Vom 8.6. bis 2.7. ist sie zu sehen in der Glinder Mühle. Im Rahmen des Projekts zeigt das Feuerwehrmuseum Ohe vom bis die Ausstellung:»Frauen am Brandherd«Feuerwehrfrauen im 2. Weltkrieg und heute. Das gesamte Projekt wird ehrenamtlich von Marianne Lentz initiiert und organisiert. Susanne Kallenbach Susanne Kallenbach FOTO: PERLBACH/PREETZ Reinbek Am Sonntag, 7. Mai, Uhr, lädt das Reinbeker Kulturzentrum Schloss Reinbek zur Vernissage der Ausstellung»Zwischen Innen und Außen«mit Steinzeug von Susanne Kallenbach. Der Kieler Kunsthistoriker Jens Martin Neumann schrieb über ihre Arbeiten:»Susanne Kallenbachs keramische Kunst ist eine Kunst sensibel balancierter Gegensätze, spannungsvoller Kontraste von Ruhe und Bewegung, Strenge und Lebendigkeit, Masse und Leichtigkeit. Die Künstlerin ist primär an formalen, an bildhauerischen Fragen interessiert: an der Definition und Tektonik von Körpern. Susanne Kallenbach ist als Keramikerin durch und durch Künstlerin, ihr Steinzeug wird getragen von den Grundwerten zeitgenössischer keramischer Gestaltung. Die Keramiken liefern stets ihre Lebensspuren mit, erzählen von ihrer Geburt und Existenz.«Die Ausstellung bleibt zu sehen bis «Hellmut Martensen»Verwandlungen«Reinbek Noch bis zum 14. Mai bleibt im Reinbeker Schloss, Schlossstraße 5, die Ausstellung»Verwandlungen«des Malers und Grafikers Hellmut Martensen zu sehen. In den ca. 45 Arbeiten zeigt der Künstler die Verwandlung von Zeichnungen des lebendig Wachsenden und Gebirgsstudien zu Arbeiten der Druckgrafik, zu Mischtechniken aus Grafik und Collagen sowie Collagen. Die Ausstellung ist geöffnet mittwochs bis sonntags von 10 bis 17 Uhr. Farbspektrum Aumühle Der Wohltorfer»Freundeskreis der Malerei«zeigt im Augustinum, Mühlenweg 1, noch bis zum 12. Mai die Ausstellung»Farbspektrum«. Fast 30 Maler im Alter zwischen 13 und 80 Jahren zeigen ihre Werke mit verschiedensten Motiven und Stilen. Es sind Bleistift- und Kohlezeichnungen sowie Pastell- und Ölmalerei zu sehen. Die Ausstellung ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Eintritt frei. Moderne europäische Druckgrafik Reinbek Das Museum Rade am Schloss Reinbek, Schlossstraße 4, zeigt noch bis 28. Mai die Verkaufsausstellung Moderne europäische Druckgrafik. Öffnungszeiten: mittwochs bis sonntags von Uhr. Historische Postkarten und Zeitschriften Glinde Der Glinder Heimat- und Bürgerverein zeigt in der Glinder Kupfermühle, Kupfermühlenweg 7, Glinde, bis auf weiteres eine Ausstellung mit historischen Postkarten und Zeitschriften. Aus der privaten Sammlung von Hobby-Historiker Heinz Juhre werden Postkarten aus den letzten hundert Jahren aus Glinde und Umgebung gezeigt. Zeitschriften und Zeitungen überwiegend Erstausgaben aus dem Bestand von Otto Ninnemann mit erstaunlichen Schlagzeilen der letzten 50 Jahre liegen zum Schmökern aus.»fluchtspuren«sanitärtechnik Gasheizung Ölheizung Heizung Wartung Notdienst an 365 Tagen Bedachung VELUX Fenster & Solar Ihr Bad- und Heizungsspezialist Glinde Der Kunstverein Glinde in Zusammenarbeit mit der Hamburger Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration zeigt im Glinder Gutshaus, Möllner Landstraße 53, noch bis zum 28. Mai 2017 die Ausstellung»Fluchtspuren«mit Zeichnungen geflüchteter Kinder und Jugendlicher, in denen sie ihre persönlichen Erlebnisse auf ihrer Flucht bildhaft festgehalten und malend verarbeitet haben. Die Ausstellung ist geöffnet mo.-fr , mo.+ mi Uhr, di.+do Uhr. Frühzeitig modernisieren und langfristig sparen! Klempner-, Installateurmeister und Heizungsbaubetrieb Frank DENZINGER Am Knick Oststeinbek Tel Reinbek service@frankdenzinger.com Besuchen Sie unsere Badausstellung! Wir beraten Sie gerne.

27 24. April / Mo., Am Rosenplatz, Klosterbergenstraße & VHS-Parkplatz, Uhr 32. Reinbeker Maibaumfest / Sa., Schloss Reinbek 20 Uhr, 18,- Luthers Lust und Liebe Theatercollage von Cornelia Bernoulli rund um die 500 Jahre alte ungewöhnliche Liebes-geschichte zwischen dem Reformator Martin Luther und Katharina von Bora / So., Schloss Reinbek 10 bis 14 Uhr Pflanzentauschmarkt Veranstalter: BUND Ortsgruppe Reinbek-Wentorf / So., Schloss Reinbek Uhr Eröffnung der Ausstellung Zwischen Innen und Außen Steinzeug von Susanne Kallenbach Dauer der Ausstellung bis / Di., Schloss Reinbek Uhr, 5,- Sachsenwald-Slam Reinbeks neuer Dichterwettstreit. Alle Texte sind Reinbek kulturell Mai 2017 kultur 27 Holzbildhauersymposium»Selig seid ihr im St. Adolf-Stift Vom Mai erschaffen sechs Holzbildhauer die Bergpredigt auf sechs großen Eichenholzstelen Zuschauen erwünscht Mehr Infos unter: Das Rahmenprogramm Samstag, 6. Mai, Uhr, Kapelle: Gespräch mit den Holzkünstlern Samstag, 6. Mai, Uhr, Kapelle: Vorabendgottesdienst zur Bergpredigt Montag, 8. Mai, Uhr, Aula der Pflegeschule: Filmabend»Forrest Gump«Donnerstag, 11. Mai, 17 Uhr: Kapelle: Gottesdienst mit Weihbischof Horst Eberlein. Donnerstag, 11. Mai, Uhr, Aula der Pflegeschule: kleine Stärkung im Foyer Donnerstag, 11. Mai, Uhr, Aula: Was bedeutet die Bergpredigt für unser Leben heute Podiumsgespräch mit Weihbischof Horst Eberlein und den Holzbildhauern Freitag, 12. Mai, Uhr, Patientengarten: Vernissage rund um die Holzstelen & Einzelgespräche mit den Künstlern Anzeige Schloss Reinbek, Schloßstraße 5, Reinbek Museum Rade am Schloss Reinbek, Schloßstraße 4, Reinbek Rathaus Reinbek, Hamburger Str. 5-7, Reinbek Volkshochschule Sachsenwald, Klosterbergenstraße 2a, Reinbek Begegnungsstätte Neuschönningstedt, Querweg 13, Reinbek Vorverkauf: KulturKasse in der Stadtbibliothek, Hamburger Str. 8, Reinbek, Tel. (040) (Kein Kartenvorverkauf für Veranstaltungen der Volkshochschule an der KulturKasse. Diese gibt es direkt in der Volkshochschule) Öffnungszeiten: Mo. u. Do. 14 bis 18 Uhr, Di. u. Fr. 10 bis 13 Uhr - Mi. geschlossen. Abendkasse: Am Aufführungsort ist die Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet. FOTO: ERZBISTUM HAMBURG Reinbek Das Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift widmet sich traditionell im Frühling Themen, die die Geschichte, Kunst oder den Glauben betreffen. Vom 6. bis 12. Mai 2017 lautet das Projekt»Kunst & Kirche«. Sechs Holzbildhauer interpretieren ihre Vorstellung der Bergpredigt. Im Patientengarten hinter dem Krankenhaus werden sie unter dem Motto»Selig seid ihr «an Eichenholzstämmen sägen und schnitzen, so dass vor dem Auge des Betrachters inmitten der Obstwiese ein Gesamtkunstwerk entsteht. Krankenhaus-Geschäftsführer Björn Pestinger erläutert Hintergründe und Konzept:»Als ich hier vor einem Jahr anfing, hat es mir gut gefallen, dass das St. Adolf- Stift nicht nur für Top-Medizin und -Pflege steht, sondern als Reinbeker Institution gesellschaftlichen und christlichen Kontexten eine Bühne geboten hat und in Dialog mit der Gesellschaft getreten ist. Das Erbe von meinem Vorgängen Lothar Obst möchte ich pflegen und fortführen, indem wir ab sofort in jedem Frühling für die breite Öffentlichkeit ein Symposium anbieten.«den künstlerischen Leiter des diesjährigen Frühlingssymposi- Als besonderen Gast des»frühlingssymposium 2017«begrüßt das Krankenhaus am Donnerstag, 11. Mai, Weihbischof Horst Eberlein. ums, den Holzbildhauer, Thomas Kretschmer, kennt Björn Pestinger aus seiner Geschäftsführerzeit im Freistaat Thüringen:»Thomas Kretschmer ist Künstler, Beschäftigungstherapeut und Christ. Wir haben uns beide lange unterhalten, bis die Idee entstand, im Patientengarten die Bergpredigt schnitzen zu lassen und dabei Patienten, Angehörige und die interessierte Bevölkerung einzuladen, den Werkprozess als Zuschauer zu begleiten.«in einer Art offenen Werkstatt im Patientengarten arbeiten die Bildhauer von Samstag bis Freitag in der Regel von Uhr, von und von Uhr unter freiem Himmel. Die Künstler sind: Thomas Kretschmer (aus Tegau), Bärbel Haage (Thiendorf), Edvardas Racevičius (Greifswald), Hans- Joachim Weichardt (Woltersdorf), Tim Weigelt (Jena) und Jochen Weinreiter (Volkmannsdorf). Zudem wird Weihbischof Horst Eberlein am 11. Mai in der Krankenhauskapelle einen Gottesdienst feiern und im Anschluss mit den Künstlern über ihre Interpretation Bergpredigt zu sprechen. Pestinger:»Es gibt darüber hinaus in Interpretation zum Thema einen Kino-Abend mit dem Film»Forrest Gump«und am Freitagnachmittag zum Abschluss eine Vernissage rund um die in einem Kreis aufgestellten Holzstelen und Werke der Künstler zum Erwerb.«Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Besucher erreichen den Patientengarten über den Haupteingang (von dort ins Untergeschoss und den Ausgang in der Nähe der Radiologie nehmen) oder von der Loddenallee aus über das Rondell (in der Nähe des Apothekeneingangs). selbstgeschrieben. Es werden einige der bekanntesten Poetry Slammer Norddeutschlands auftreten / Mi., Schloss Reinbek Uhr Kamingespräch zum Thema Reformationsjubiläum mit der Bischöfin Kirsten Fehrs Um Spende wird gebeten! Eine Veranstaltung des Vereins Kontakt e.v / So., Schloss Reinbek 19 Uhr, 20,- Together in Music Mit Radio Europa»Europa von seiner schönsten Seite in zwei Stunden«erleben und auf einmal hat man es wieder dieses ergreifende Gefühl von Freiheit, Abenteuer, Leidenschaft und Zuneigung füreinander / Do., Stadtbibliothek Reinbek Uhr, 6,- Krimilesung mit Nicole Wollschlaeger aus ihrem Debüt»Elbschlund«Karten in der Buchhandlung Erdmann und in der Stadtbibliothek AWO-Reinbek sammelt wieder für Kinder- und Jugendarbeit Reinbek Wie in jedem Jahr schickt die Arbeiterwohlfahrt in der Zeit vom 21. April bis 5. Mai 2017 wieder ihre Sammler an die Haustüren der Reinbeker mit der Bitte um finanzielle Unterstützung bei der AWO-Arbeit gegen Kinderarmut in Reinbek. Spenden können auch auf das Konto der AWO bei der Sparkasse Holstein (IBAN-Nr.: DE ) eingezahlt werden / So., Schloss Reinbek Uhr Eröffnung der Ausstellung Werkschau Malerei und Plastik von Waltraud Stalbohm Dauer der Ausstellung bis / So., Schloss Reinbek 18 Uhr, 7,- Landespreisträgerkonzert»Jugend musiziert«eine Veranstaltung der Freunde des Schlosses Reinbek e.v. Folgende Ausstellungen sind noch zu sehen: bis im Schloss Reinbek Museum auf Reisen Besondere Schätze aus Stormarns Museen bis im Schloss Reinbek Verwandlungen Aquarelle, Radierungen, Federzeichnungen & Collagen von Hellmut Martensen bis im Museum Rade Moderne europäische Graphik

28 28 kultur 24. April 2017 Stormarner Kultur- und Geschichtstage Reinbek Im Jubiläumsjahr des Kreises Stormarn können die Stormarner vom 23. April bis 5. Juni in Vorträgen, Ausstellungen, Konzerten, Lesungen, Führungen oder Radtouren die verschiedenen Facetten der 150jährigen Kreisgeschichte erfahren. Früh anmelden sollten Interessierte sich für eine geführte Bustour zu historischen Orten des preußischen Stormarn mit Burkhard von Hennings am 13. Mai, 14 Uhr. Vom Schloss Reinbek geht es per Bus rund um»frühe Erinnerungsorte im preußischen Stormarn«. Die nächste veranstaltungen (eine Auswahl)»Karl Ballmer in Glinde«, Glinder Mühle, Kupfermühlenweg 7, Glinde: Dienstag, 25.4., 20 Uhr. Erinnerung an einen von der NSDAP vertriebenen Künstler. Der Vortrag von Dr. Johannes Spallek behandelt u.a. die Frage, warum Karl Ballmer und seine Frau Katharina, die am 22. März 1937 in ihr Haus mit einem großzügigen neugebauten Atelier von Hamburg nach Glinde zogen, bereits am 16. September 1938 dieses»besonders schöne Haus«aufgaben und in die Schweiz fliehen mussten. Eine Exkursion am 9.5. führt ins Ernst-Barlach- Haus (Baron-Voght-Straße 50a, Hamburg) zu den Originalwerken von Ballmer (Ausstellung»Kopf und Herz«, ). Die beiden Termine können zusammen od. einzeln gebucht werden. Karten: , glinde.de»fiktiver Briefwechsel zwischen Schiller und Schimmelmann«, Schloss Ahrensburg, Gartensaal, Lübecker Straße 1, Ahrensburg: Mittwoch, 26.4., 20 Uhr. Lesung mit Musik:»Blicke in die Seele«Ein fiktiver Briefwechsel zwischen Schiller und Schimmelmann. Karten ( 15,-; zzgl. VVK Gebühr) über info@marstall-ahrensburg.de»museum im Schrank - Besondere Schätze aus Stormarns Museen«, Schloss Reinbek: Mittwoch, 26.4., 19 Uhr, Eröffnung einer Wanderausstellung. Näheres siehe Seite 26.»Louise Zietz Eine Frau wie ein Vulkan«, Bella Donna Haus, Bahnhofstraße 12, Bad Oldesloe: Donnerstag, 27.4., 19 Uhr, Vortrag von Marina Spillner. Louise Zietz, 1860 in Bargteheide geboren, war eine mutige Rednerin und Kämpferin für Frauenrechte. Der kaiserlichen Polizei galt sie als»aufreizende Agitatorin«. Die Sozialdemokraten bewunderten sie als»weiblichen Bebel«. Sie war die erste deutsche Frau, die in einen Parteivorstand einzog.»die berüchtigte Frau Zietz ruft zur Plünderung der Läden auf«unkte die bürgerliche Presse. Eintritt frei, Hutspende erbeten.»leben auf dem Gut Glinde«, Gutshaus Glinde, Möllner Landstraße 53, Glinde: Freitag, 28.4., 16 Uhr. Eingeladen sind alle Alt-Glinder, die in Erinnerungen schwelgen wollen und alle Neu-Glinder, die neugierig sind. Verschiedene Zeitzeugen sind angefragt, die Anekdoten und Geschichten vom Leben auf dem Gut Glinde zum Tour kostet 5 Euro und eine Voranmeldung ist erforderlich. Den sportlichen Abschluss der Stormarner Kultur- und Geschichtstage macht dann die»kultur-historische Radwanderung«auf dem ehemaligen Bahndamm von Glinde nach Hoisdorf. An der Strecke erwarten Teilnehmer historische Informationen, Erfrischungen, die Friedenskirche von Siek und das Stormarnsche Dorfmuseum in Besten geben können, u.a. Kinder des ehemaligen Gutsverwalters Pritschau. Alte Fotos vom Gut und von Glinde können bei einem kleinen Imbiss und beim Gespräch betrachtet werden.»glanz und Unterordnung. Die Preussische Landgemeinde Lohbrügge und das Groß- Hamburg-Gesetz«, Gemeindesaal der Ev. Erlöser-Kirche, Lohbrügger Kirchstraße 9, HH-Lohbrügge: Sonnabend, 29.4., 19 Uhr. Das alte Lohbrügge, Boberg und Sande wurden 1929 im preußischen Stormarn zur Großgemeinde Lohbrügge vereinigt. Gleichzeitig schwelte der Konflikt zwischen Preußen und Hamburg um eine Gebietserweiterung der Hansestadt (Groß- Hamburg-Gesetz). Das Gesetz und seine Auswirkungen auf Lohbrügge sind Themen des Vortrags von Dipl. Bücherwissenschaftlerin Kirsten Brodersen-Rauhut. Hutspende erbeten.»geschichte und Geschichten der Volkshochschulen im Kreis Stormarn«, Bürgerhaus Glinde, Sitzungszimmer, Markt 2, Glinde: Dienstag, 2.5., 19 Uhr. Mehr über weitere Veranstaltungen im Internet unter bit. ly/2nggrde FRED KLENOW Malereibetrieb GmbH Innungsbetrieb seit über 40 Jahren Fassaden- und Dachbeschichtungen Tapezier- und Lackierarbeiten Alte Handwerkstechniken Wärmedämmung die TOP-Adresse und mehr! UM HUND HUND RUND SERVICE SERVICE Coaching Pfoten Hotel 0173 / Gassiservice Welpen ABC Spezielle Fassadenbeschichtung zum günstigen Angebot! Klaus-Schaumann-Str Hamburg Tel Fax info@klenow.de Neueröffnung CUSTOM-DOGS.DE CUSTOM-DOGS.DE Hoisdorf. Endpunkt ist der Bauernmarkt an der Glinder Mühle zum Deutschen Mühlentag. Voranmeldungen, Startzeiten und Routeninformationen erteilt Tanja Woitaschek von der Stadt Glinde. Weitere Termine finden Sie ehem. Hallo Taxi Mehr Infos unter Geburt in Reinbek nachfolgend oder Sie entnehmen das Programm der Internetseite oder dem gedruckten Jahresprogramm zum Kreisjubiläum, welches kostenfrei bei der Kreiskulturabteilung angefordert oder abgeholt werden kann: kultur@kreis-stormarn.de Ihr zuverlässiger Partner für Personenbeförderung Reinbek DER UNTERSCHIED wir haben eine hauseigene Floristik. Lassen Sie Blumen sprechen, wenn Ihnen die Worte fehlen: In unserem eigenen Floristik-Meisterbetrieb fertigen wir Blumenschmuck ganz nach Ihren Wünschen. Auch Hochzeitsdekorationen oder Blumensträuße setzen unsere Mitarbeiterinnen gern für Sie um. Tag und Nacht für Sie da: (040) Bergedorf, Wentorfer Straße 2-4 Wentorf, Sollredder 7 Reinbek, Bahnhofstraße1 Tag der offenen Tür der Geburtshilflichen Abteilung am Sonntag, dem 7. Mai 2017 von 11:00-16:00 Uhr. Wir freuen uns auf Sie! KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT Hamburger Straße 41, Reinbek, Tel. 040 / (Kreißsaal)

29 verschiedenes Tanz- u. Unterhaltungsmusik in 4 Preisangeboten v. Profimusikern in Top-Qualität vielseitig u. flexibel; Tel Gartenservice Simon Beratung, Gartenpflege, Schneiden und Bäume fällen, Schnee und Eis, Kaminholz Tel od / zu verschenken DENON D-60 Stereo-Komponenten System mit Receiver, CD-Player, Cassettendeck, 2 Lautsprechern, FB u. Bedienanl.; Tel Honda Benzinrasenmäher, ca. 14 J. alt, wollte vor 2 Wochen nicht anspringen; Tel wohnungsmarkt Sie möchten Ihr Haus, Grundstück oder Ihre ETW verkaufen? Rufen Sie uns an und vertrauen Sie auf unsere über 35-jährige Berufserfahrung. Dem Verkäufer enstehen keine Kosten. Kriech Immobilien, Tel. 040/ Haus od. Grundstück gesucht: junge Familie aus Wohltorf sucht EFH ab 135 qm Wohnfl. od. entsprechendes Grdst. in Wohltorf, Reinbek, Aumühle oder Wentorf. Bitte kein Makler. Tel. 0176/ Kellerraum oder Garage f. priv. Lagerung v. Möbeln zur Miete gesucht, Tel. 0160/ Nette, Syrische Familie (4 Kinder) sucht Wohnung oder Haus in Reinbek od. Umgebung; Tel. 0152/ oder 04623/1693 Gehbeh. älteres Ehepaar (68/66), er m. Elektroroll., su. 2-Zi.-Whg. m. Terasse od. im Anbau nh. Schaumanns Kamp, Miete m. Hzg. bis 700,-; Tel. 0162/ Reinbek, möbl. 1-Zi.-Gäste-App., 50 qm, gehob. Ausst., sep. Eingang, gr. D-Bad + WM, inkl. Handt. u. Bettw., TV, Hzg. u. Strom, EBK u. Geschirr, 590,- an NR/We-Fahrer, sofort v. privat; Tel /4373 stellenmarkt Reinigunsgkraft 3 Std/Wo. in Neuschönningstedt für Privat gesucht / Tel od. mareike.neumann@familienservice.de Suchen f. 3-Pers.-Haushalt in Reinbek erfahrene, zuverl. u. äußerst gründl. Haushaltshilfe (putzen u. bügeln) f. ca. 4 Std./Woche. Wenn Sie an einer langfr. Beschäftigung interessiert sind: Tel. 0179/ Fahrer gesucht in Voll- oder Teilzeit für Kranken- und Rollstuhlbeförderung; Tel. 040/ kontakt Prv. Kulturreise nach Iran/Persien für eine priv. begl. Reisegruppe durch Muttersprachler suchen wir noch Mitreisende. Tel /7901 od. 0177/ dienste Polizei 110 Feuerwehr 112 od Rettungsdienst/Notarzt 112 Apotheken-Notdienst oder Ärztlicher Sonntagsdienst: (Sa 8 bis Mo 8 Uhr) Deutscher Kinderschutzbund 04532/ Frauennotruf Kiel e.v Frauenhaus Stormarn 04102/81709 Müttertelefon des Ev. Kirchenkreises Hamburg Ost Giftzentrale: (0551) Krankenwagen: Schädlingsbekämpfung Telefon-Auskunft: Tierärztl. Notdienst: Zahnärztlicher Sonntagsdienst: Zentr. Notdienst 04532/267070; oder Sprechstd Uhr in der Praxis Topas 3000 Verkäufe, Gesuche, Kontakte, Grüße und mehr verkäufe Hausflohmarkt. Alles muß raus! Barsbüttel, tgl. n. Terminabspr., Hausrat, Lampen, Kleidung, Pelze, Bücher, Möbel (z.b. 2 Polstergarnituren, neuwertig, 1x m. Schlaffkt.), VB; Tel HDTV-CI-Sat-Receiver WISI OR294, Twin Receiver, alphanumerisches Display, Anschlüsse f. HDMI, USB, Scart. ohne FB (bei ebay für 15,90 erhältlich), 30,-; Tel Sofa, 2- und 2,5-Sitzer, schwarz, kpl. Leder, L140 B80 H80 bzw. L190 B80 H80 cm, VB 75,-; Terr.-Tisch, weiß, Metallgestell m. Glasplatte, L170 B110 H75 cm, VB 75,-; Tel od. 0170/ Reer 1909 Heizstrahler bodenstehend oder Wandmontage NP 59,-, für 40,-; Tel. 0176/ Gr. Blumentöpfe (Lechuza, Keramik, Terracotta, Kunststoff), günstig; gr., sehr alter Wäschekorb, VB 25,-; Schneeketten f. Breitreifen, nie gebraucht, VB 35,-; hochw. Kochbücher u.a. asiatische Küche, 5,-/St.; 100 Wohn-u.Gartenzeizschriften, VB 30,-; Tel. 0176/ Kl. Fernseher v. Blaupunkt, 47 cm Bilddiagonale/18,5 inch, Energ.kl. A, DVB-T/DVB-CDVB- S2/3D/USB/PVR/DVD, inkl. Scartkabel, 40,-; Tel kursana villa reinbek Reinbek, Am Rosenplatz 12, »Die russische Romantik«Reinbek Die Kursana Villa Reinbek lädt am Montag, 1. Mai, 16 Uhr, zum Klassikkonzert mit dem russischen Pianisten Vladimir Mogilevsky. Auf dem Programm stehen u.a. Werke von Anton Rubinstein, Sergey Rachmaninov und Franz Liszt. Eintritt frei.»alltagsprobleme bei Demenz besser bewältigen«reinbek Am Donnerstag, 4. Mai, 16 Uhr, ist wieder Helma Schuhmacher von der Alzheimergesellschaft Stormarn zu Gast in der Kursana Villa, um typische Alltagsprobleme im Umgang mit Demenzkranken zu besprechen und mit den Angehörigen eine Strategie für einen krankheitsgerechten Umgang zu entwickeln. Eintritt frei. Pflegenden Angehörigen steht Helma Schuhmacher an jedem ersten Montag im Monat ab 18 Uhr für eine Alzheimer-Sprechstunde in der Kursana Villa als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Tanztee mit flotter Live-Musik Reinbek Endlich ist es wieder soweit: Am Montag, den 08. Mai um 15 Uhr lädt die Kursana Villa Senioren zum Tanztee bei flotter Live-Musik ein. Ob langsamer Walzer, Foxtrott oder Tango Siegfried Zeitler am Keyboard bietet wie gewohnt ein breites Spektrum an beliebter Tanzmusik und erfüllt gern die Musikwünsche der Teilnehmer. Neben den Bewohnern der Seniorenresidenz tummeln sich gern auch tanzbegeisterte Gäste auf dem Parkettboden des Bistros. Der Eintritt zum beschwingten Seniorenschwof ist frei. Lesung über Paul Auster Reinbek Am Freitag, 19. Mai, 16 Uhr lädt die Kursana Villa ein zu einer Lesung mit Carsten Schrader, der sich an diesem Nachmittag den Kurzgeschichten und Lebenserinnerungen des amerikanischen Schriftstellers Paul Auster (70) widmet. Gerade erschien von ihm sein Riesen- Roman» «(1259 S.). Der Eintritt ist frei. Massimo Dressur Sattel II schwarz, f. breite Pferde, z.b. Haflinger, Alter 3 J., guter Zustand, VB 699,-; Tel. 0173/ Bollerwagen 15,-; Tel /4062 Rollstuhl zus.-klappbar, 6 Mon. alt, VB 400,-; EverFlo Sauerstoffkonzentrator Respironica, VB 200,-; Hobby Briefmarkensammlung VB; 4 St. nostalg. Badewannenfüße, VB 80,-; Tel. 0173/ Heckträger f. Anhängerkupplung für 2 Fahrräder, 50,-; Tel Privater Flohmarkt/Wohnungsauflösung am in Wentorf, Casinopark 4, in der Zeit von Uhr. Zum Verkauf stehen Geschirr, Möbel, Bücher u. Kleinkram. Garderobe m. Schuhschrank u. Kommode, Eiche Natur, insgesamt B150 cm. VB 60,-; Tel Div. Küchen-Messer, Wetzstein, Küchenbeil, Schere, Fleischgabel u. 6 Steakbestecke, neu, VB 35,-; Da.-Garderobe, kaum getr., Gr. 42 u. 44, VB; 3 Paar Skistöcke f. Erwachsene, 10,-/Paar; Tel Weste/Pelzimitation Leopard, grau-schwarz, Gr. 42, VB 25,-; Da.-Bekleidung Gr. 42 u. 44: Hosen, Kostüme, Hosenanzüge, Kleider, Röcke, Blusen, Pullover sowie festl. Bekleidung, VB; Tel Wentorf Die Wentorfer Martin- Luther-Kirchengemeinde lädt die Wentorfer Senioren am 20. Juni 2017 ein zu einem Ganztagesausflug an den Schaalsee. Zu dieser Unternehmung sind auch die Mitglieder vom SeniorenTreff am Dienstag unter der Leitung von Marion Schweitzer herzlich eingeladen. Start ist am Rathaus Wentorf um 9 Uhr. Udo Schwarzenberger und seine Frau sowie Mitglieder des Seniorenausschusses haben ein besonderes Programm für den Tag zusammengestellt. Die Busfahrt führt nach Zarrentin. Dort ist ein Bootsausflug über Reinbek Die Wandergruppe der Arbeiterwohlfahrt Reinbek trifft sich am Sonnabend, 29. April, 13 Uhr, am S- Bahnhof Reinbek zu ihrer nächsten Wanderung. Mit dem Bus 236 geht es nach Neuschönningstedt. Der Wanderweg führt durch Feld und Wald an den Glinder Mühlenteich, weiter an der Glinder Au entlang bis zum 4 Sommerreifen R14 auf Stahlfelgen m. Radkappen f. VW Polo, 6,5 mm Profil, 75,-; Tel Versch. Damenhosen u. Jeans v. Brax, Mac, Gerry Weber, Stark u.a., Gr. 42 u. 44, 14,-/ Hose; Designer-Wandlampe, 25x18x14 cm, satin, Glas, VB 25,-; Tel. 0170/ TFT Monitor Samsung SyncMaster 193T, 19 Zoll, gebraucht; 15,-; Tel Golftrolley Fab.»Zero«Leichtmetall, gr. Räder m. Golfbag, gut erh., VB 110,-; Tel neuwertige Sommerreifen m. 8,3 mm Profil, Conti Premium Contakt 215 / 55 R18 95H, 2016 vom Neuwagen abgen., VB 380,- (neu ca. 660,-); Tel od. 0151/ Stuhl für Balkon/Terrasse, Mango-Holz, massiv, lackiert, Sitzfl. u. Rückenlehne aus Bananenblättergeflecht, Braunton, 1. Hand, gepflegt u. bequem, NP 99,-, für 25,-; Tel Inline Skateschuhe v. Aldi, Gr. 38, neu m. Zubehör, VB 10,-; Tel Div. Angeln u. Zubeh. + Angelkleidung, VB; He.-Fahrrad MTB, NP 1.200,-, f. 300,-; el. Kettensäge v. Dollmar, neu, 60,-; He.- Wanderstiefel Gr. 42,5, neu, VB; Tel Kostenlose Kleinanzeigen Wenn Sie etwas verkaufen, suchen, oder verschenken wollen, eine Stelle suchen, einen Gruß übermitteln oder Kontakte knüpfen möchten, veröffentlichen wir Ihre private Fließsatzanzeige. Schicken Sie Ihren Anzeigentext (nicht mehr als 250 Zeichen!) an: Sandtner Werbung GbR, Jahnstr. 18, Reinbek, topas@derreinbeker.de oder Fax (keine tel. Annahme!) Martin-Luther-Kirchengemeinde: Seniorenausfahrt an den Schaalsee den Südteil des Schaalsees geplant sowie eine Busrundfahrt um den Schaalsee. Vorgesehen sind des weiteren ein gemeinsames Mittagessen und Kaffeetrinken in Zarrentin sowie die Besichtigung der Kirche in Zarrentin mit einer Andacht, gehalten von Pastor Thomas Kretzmann. Preis für Transport und Verpflegung: 51,- (Getränke werden separat abgerechnet). Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen beschränkt. Anmeldung entweder über das Kirchenbüro, oder bei Frau Schweitzer, und Wandern mit der AWO-Reinbek Klaus-Groth-Str. 11 SALKOPPEL 9 Marktplatz. Dort ist eine Einkehr vorgesehen. Wer möchte kann von hier aus mit dem Bus zurück nach Reinbek fahren. Die Strecke bis zur Einkehr ist ca. 5 km lang. Weitere Auskünfte bei Gerhard Cornehl, Gäste sind herzlich eingeladen. HEIZUNG SANITÄR TECHNIK REINBEK

30 30 kultur 24. April 2017 augustinumkulturell Aumühle, Mühlenweg 1 Telefon: Bundesjugendballett Aumühle Am Donnerstag und Freitag, 27. und 28. April, jeweils 19 Uhr, gibt das Bundesjugendballett von John Neumeier ein Gastspiel. Die Karten ( 25,-) sind im Vorverkauf im Augustinum erhältlich »Mein Herr Käthe«Aumühle Am Dienstag, 2. Mai, Uhr, ist im Augustinum, Mühlenweg 1, die Schauspielerin Angela W. Röders (Foto) zu Gast mit ihrem Solo- Programm»Mein Herr Käthe«. Darin geht es um Katharina von Bora, Ehefrau Martin Luthers. In Anerkennung ihrer verblüffenden Energie und Eigenständigkeit erhielt sie den wertschätzenden, leicht ironischen Titel»Mein Herr Käthe«. Eintritt: 6,- Elastisch und beweglich durch neue Körperwunder Aumühle Das Augustinum lädt am Sonnabend, 13. Mai, von Uhr, ein zum Gesundheitstag mit Prof. Dr. Gerd Schnack und Dr. med. Kirsten Schnack. Sie werden unter dem Motto»Leben ist Bewegung, ständiges Sitzen macht krank.«in Vorträgen und Workshops verdeutlichen, wie Bewegung, Meditation und Elastizität zu einem erfüllten und gesunden Leben beitragen können. Prof. Schnack:»Ein schneller Bewegungsausgleich durch häusliches TanzJogging auf dem MiniTrampolin verhindert das Einrosten, die Entspannungshocke und das neue FaszienStretching als Training im Vorübergehen befreit die Gelenke und hält beweglich. Die neue Vagus-Meditation ohne weltanschauliche Prägung hilft gegen Schlafstörungen, Depressionen und Einsamkeit im Alter.«Teilnahmegebühr: 35,- inkl. Mittagessen und Getränke Anmeldung erbeten bis zum 30. April am Empfang des Augustinum oder unter bzw. christel.wildenburg@augustinum.de Frühlingskonzert mit der Chorgemeinschaft Ohe Aumühle Am Sonntag, 7. Mai, 17 Uhr, lädt die Chorgemeinschaft Ohe unter ihrem Dirigenten Joachim Winkel im Augustinum zum Frühlingskonzert, begleitet am Flügel von Karen Haardt. Lesen Sie dazu mehr auf Seite 19. Eintritt frei, Spenden willkommen. Goethes Maler: Wilhelm Tischbein in Eutin Aumühle Am Montag, 8. Mai, Uhr, lädt die Volkshochschule Aumühle-Wohltorf zum Vortrag von Dr. Claudia Czok über den Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein ( ) bekannt von dem klassizistischen Gemälde»Goethe in der Campagna«FOTO: SILVANO BALLONE Das Haus Altenfriede lädt zum»tag der offenen Tür«Reinbek Wie sieht ein Leben und Wohnen im Pflegeheim aus? Das erfahren Gäste und Besucher am 29. April im Alten- und Pflegeheim Haus Altenfriede, Kückallee 5. Die Möglichkeiten sind so unterschiedlich wie die Menschen, die im Haus Altenfriede leben. Mitarbeiter-Teams unterstützen die Bewohner dort, wo sie Hilfe wünschen oder benötigen. Das reicht von leichter Pflege bis hin zur Versorgung bei intensiver Pflegebedürftigkeit. Gute Pflege ist aber nicht alles: Das Angebot umfasst insbesondere auch eine abwechslungsreiche Betreuung Klönen beim Sonntagsfrühstück Reinbek Das DRK-Reinbek lädt an jedem ersten Sonntag im Monat alle Senioren auch Nicht- Mitglieder in den Seniorentreff Jürgen-Rickertsen-Haus ein, Schulstraße 7. Das nächste Mal am 7. Mai, 9 Uhr. Anmeldung erbeten unter Wir suchen Sie! Gesundheits- und Pflegeassistenz (m/w) in Teilzeit für unser betreutes Wohnen im Haus Billtal (Wohltorf) sowie für unseren Ambulanten Dienst in Wentorf, Wohltorf und Umgebung. (Führerschein erforderlich). Sie kümmern sich um unsere Pflegekunden, wir sorgen u.a. mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen, überdurchschni licher Bezahlung und diversen Extras für Ihr Wohlergehen. Sie haben Lust und Interesse? Ihre Ansprechpartnerin ist unsere Pflegedienstleiterin Frau Nancy Görtz Telefon: / Ihre Sozialstation in Reinbek wichern-reinbek.de Schön, dass jemand da ist! Tagespflege Der Seniorentagestreff in Reinbek. Kreativ, mobil und mit viel Lachen durch den Tag. Telefon: 040 / tap@svs-stormarn.de Ambulante Pflege Der ambulante Pflegedienst in Ihrer Nachbarschaft. Telefon: 040 / pd@svs-stormarn.de und gesellschaftliche Aktivitäten. Auf der Messe»Viva Seniores«im Reinbeker Schloss können Besucher am Stand der Wichern-Gemeinschaft Mitarbeiter der Häuser Altenfriede, Billtal, Casinopark und Togohof persönlich kennenlernen und sich informieren. Weitere Informationen gibt es unter oder AWO im Mai Reinbek Jeweils montags, am 8., 15. und 22. Mai ab Uhr, lädt der AWO-Ortsverein Reinbek die Reinbeker Senioren zur Kaffeestunde (ohne Kuchen) in das Jürgen-Rickertsen-Haus, Schulstraße 7. Am Montag, 29. Mai zur gleichen Zeit ist Pfingstkaffee (mit Kuchen). Jeden Mittwoch Schach um Uhr, donnerstags Lesekreis von 10 bis Uhr und immer freitags Seniorentanz ab Uhr. Essen auf Rädern Ihr Menüdienst vor Ort. Bequem und kostengünstig. Jeden Tag. Telefon: 040 / ear@svs-stormarn.de Südstormarner Vereinigung für Sozialarbeit e.v. Sozialstation Reinbek Völckers Park 8, Reinbek Telefon: 040 / Fax: 040 / svs@svs-stormarn.de Internet: Familien- und Haushaltsservice Haushaltshilfe, Einkäufe, Betreuungsleistungen und vieles mehr. Telefon: 040 / fhs@svs-stormarn.de Kostenfreie Vorsorgeberatung Reinbek Thomas Langewand vom Betreuungsverein Stormarn e.v. berät an jedem 1. Dienstag im Monat über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung im Jürgen Rickertsen Haus, Schulstraße 7. Das nächste Mal am 2 Mai 2017, Uhr. Anmeldung erbeten unter Seniorenfrühstück in Wohltorf Wohltorf Das Wohltorfer Deutsche Rote Kreuz (DRK) lädt wieder ein zum Seniorenfrühstück ins Thies sche Haus, Alte Allee 1, am Mittwoch, 3. Mai 2017, 9.30 bis 11 Uhr. Kostenbeitrag: 3,-. Anmeldungen erbittet Giesela Kleindienst unter , ab 18 Uhr. Spiel- und Kaffeenachmittag in der BeGe Neuschönningstedt Jeden Dienstag ab 15 Uhr bieten AWO und DRK in der Begegnungsstätte, Querweg 13, gemeinsam einen Spiel- und Kaffeenachmittag an. Die nächsten Termine sind der 25. April und der 2. Mai Am 17. Mai ist eine Ausfahrt zum Spargelessen vorgesehen mit Besuch der Stadt Celle. Jung und Alt singen gemeinsam Wohltorf Beim Senioren- Nachmittag am 26. April, 15 Uhr, erklingen im Gemeindesaal in Wohltorf fröhliche Frühlingslieder. Die Senioren werden beim Singen unterstützt von der Zwitscher- und der Kinderkantorei. Schüler der Wohltorfer Grundschule spielen Hausmusik und tragen Gedichte vor. Die Leitung des Nachmittags hat Andrea Wiese. Lothar Neinass

31 FOTO: JAN BODE 24. April 2017 Ostern mit dem Reinbeker Gewerbebund jugend 31 Pop Art Kunst an der Schule nach James Rizzi Das Heißmangel-Team Christa Klein Annahme für Wäscherei + Reinigung Wir holen und bringen! Reinbeker Weg 22, Wentorf Tel. Nr. 040 / Geöffnet: Mo, Di, Do u Uhr; Mi. + Fr Uhr Die Heißmangel bleibt geöffnet! Sie möchten Ihr Haus, Ihre ETW oder Ihr Grundstück verkaufen? Vertrauen Sie auf unsere über 35-jährige Immobilienerfahrung und rufen Sie uns an. Wir können Ihnen schon in kurzer Zeit den geeigneten Käufer präsentieren. Dem Verkäufer entstehen keine Kosten. KRIECH IMMOBILIEN 040 / Seit über 35 Jahren Ihr Immobilienpartner in Ihrer Nachbarschaft für Vermietung und Verkauf Reinbek Ein toller Vormittag mit vielen Kindern aus und um Reinbek das war das traditionelle Ostereier-suchen im Reinbeker Schlosspark am Ostersonntag. Insgesamt versammelten sich rund 500 Besucher im Schlossareal. Mehr als Schokoladeneier wurden dazu von Dietrich Onnen, Marco Weikunat und Jörg Stamer vom Reinbeker Gewerbebund auf den Schlosswiesen»versteckt«und in drei»suchläufen«von Kinderhänden in vielfach mitgebrachte Eimerchen aufgesammelt. Auch Schafe streicheln und ferngesteuerte Boote fahren lassen, ließ so manches Kinderherz höher schlagen.»es war mein erstes Osterfest auf Reinbeks Schlosswiese und ich hoffe nicht das letzte«, so Jan Bode, der neue 1. Vorsitzende des Reinbeker Gewerbebundes. Hilfskräfte für Modegeschäft (m/w) Waren verräumen, sortieren Einsatzort: BILLSTEDT (dauerhaft) AZ: 6:00-15:00 u/o 11:30-20:00 Uhr Std.-Lohn: 9,23 + ProfiCard Rufen sie uns gerne jederzeit an! ( Kirchengemeinde Reinbek-West Nathan-Söderblom-Kirche Berliner Straße 4 Reinbek Telefon 040 / Unsere Gottesdienste im Mai wir laden herzlich ein! !!! 10 Uhr, Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl (Saft), Pastorin Barbara Schöneberg- Bohl Uhr, Sing-Gottesdienst, Pastorin Barbara Schöneberg-Bohl Uhr, Gottesdienst, Vikarin Linda Pinnecke Uhr, Gottesdienst, mit Abendmahl (Wein), Pastorin Regula Rothschuh Mittwoch, , 15 Uhr, Gemeindetreffpunkt»Fröhliches Gedächtnistraining«mit Inge Braun-Prost, Trainerin Sonntag, 14. Mai 15:17 Uhr!!! 500 Jahre Reformation, Andacht zur Reformations-Zeitwende mit der Kantorei Reinbek, Pastorin Barbara Schöneberg- Bohl, Vikarin Linda Pinnecke Sonntag, 14. Mai 18 Uhr, 50 Jahre Nathan-Söderblom- Kirche, Chorkonzert zum Sonntag Kantate, Werke von Telemann, Monteverdi, Nystedt, Rutter, Mendelssohn, Schütz u.v.a., Kantorei Reinbek, Instrumentalisten, Jörg Müller Cembalo und Leitung, Eintritt frei Kollekte erbeten Schönningstedt Die Klasse 4a der Grundschule Schönningstedt hat sich vor den Osterferien intensiv mit den farbenfrohen Werken des US-amerikanischen Pop Art Künstlers James Rizzi ( ) beschäftigt. Im Stile von Rizzi sollten die Kinder in Gruppenarbeit eine Collage von Schönningstedt anfertigen und dabei die typischen Stilmittel Rizzis verwenden. Typisch für diesen Künstler sind insbesondere der Einsatz leuchtend bunter Farben, die Verwendung von 3D-Elementen und die Missachtung von Größenverhältnissen. Nach langer und sorgfältiger Arbeit sind dabei tolle Kunstwerke entstanden, die Schönningstedt in einem ganz neuen (bunten) Licht erscheinen lassen. aktuell vhs sachsenwald aktuell Klosterbergenstr. 2a, Kreative Schreibwerkstatt für Schüler Reinbek An drei Freitagnachmittagen vom 28.4 bis 12.5., jeweils von bis Uhr, gibt die Autorin und erfahrene Lektorin Dr. Isabel Überhoff in der Volkshochschule Sachsenwald Schülern Anregungen zur Verbesserung ihrer Ausdrucksfähigkeit im Fach Deutsch. Spaß am Schreiben zu entdecken, soll das Hauptziel dieser»kreativen Werkstatt«sein. Gebühr für drei Termine: 37,40. Um Voranmeldung wird gebeten! Reinbek Eintritt 5,- Tanz ab Uhr in den Mai Festzelt Festplatz am EKZ Sachsenwaldstr.

32 Glinder Weg Pettersson und Findus in der BeGe Hühner, ein Schwein und zwei Rindviecher für Aufruhr im Gemüsebeet sorgten... Karten gibt es zum Preis von 7,- (unter 2 Jahren kostenlos) direkt an der Tageskasse eine halbe Stunde vor Beginn. Elsholz Garten & Technik Ihr Fachgeschäft für Technik rund um den Garten Wartung, Reparatur und Ersatzteile aller Marken Neuschönningstedt Das Figurentheater Pfiffikus kommt am Dienstag, 2. Mai, 17 Uhr, in die Begegnungsstätte (BeGe), Querweg 13, und spielt eine Geschichte von Pettersson und Findus:»Aufruhr im Gemüsebeet«ein Figurentheater in 3 Akten nach Sven Nordqvist. Es war ein Tag wie im Bilderbuch. In allen Büschen sangen die Vögel, das Gras wuchs und die ganze Luft war so voll von Frühling, dass der alte Pettersson und sein Kater Findus endlich ihren Gemüsegarten bestellen konnten. Der Alte grub und harkte und säte, während Findus, der Gemüse nicht ausstehen konnte, Frikadellen pflanzte. Das heisst, wenn er nicht gerade herumflitzte und Käfer erschreckte. Alles war wie jedes Jahr, bis ein Haufen wildgewordener Zur Verteilung des ReinBeker suchen wir zuverlässige/n Austräger/in für Aumühle, Wentorf, Wohltorf und Reinbek (gerne Rentner/in) für alle 14 Tage montags Tel. 040 / Alles rund um sauto! (040) Vortrag über das»weißbuch 2016«der Bundeswehr Wentorf Der Traditionsverband Panzergrenadierbrigade 16»Herzogtum Lauenburg«e.V. lädt am Montag, 24. April, Uhr, ein zu einem Vortrag von Hauptmann Roland Polzin im Restaurant»Zur Alten 16«, Hamburger Landstraße 28b, mit dem Thema»Das Weißbuch 2016 zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr«. Die Veranstaltung ist öffentlich. Der Eintritt ist frei. Schloß Reinbek Geschmortes Osterlamm mit Ratatouille 17,40 Zwiebelrostbraten mit Champig.-Zwiebelgem. 17,90 Vegetarisch - gegrillter grüner Spargel 14,20 Schloß Str. 5, Reinbek Mi-So durchgehend warme Küche Tel: gleich neben Auto & Technik Zargari Wir sind zwar nicht die Größten, aber wir gehören mit zu den Besten. Humboldtstr Glinde-Reinbek Industriegebiet Tel. 040/ mail: info@elsholz-reinbek.de Öffnungszeiten: Mo. Fr Samstag Uhr GETRÄNKEMARKT Angebote gültig vom Reinbek Bogenstraße Tel Fax Öffnungszeiten: Mo.-Do Fr Sa Uhr König Pils /0,33Ltr.+3,42Pf. 1Ltr.1,51 Flensburger Pils /0,33Ltr.+4,50Pf. 1Ltr.1,51 Vilsa Mineralwasser classic + med /1,0Ltr.+3,30Pf. 1Ltr.0,42 Coca Cola /1,0Ltr.+3,30Pf. 1Ltr.0, er Portugieser Rosé KWAK WEINIMPORT halbtrocken 5, er Sommerlaune Nahe/Weingut Schmidt Franken/Winzerkeller Sommerach Holsten Edel /0,33Ltr.+3,66Pf. 1Ltr.1,12 Franziskaner Hefe Weizen /0,5Ltr.+3,10Pf. 1Ltr.1,50 Becker Orangensaft /1,0Ltr.+2,40Pf. 1Ltr.1,67 Apollinaris Mineralwasser + medium /0,7Ltr.+3,30Pf. 1Ltr.0,59 0,75 Ltr. / 1 Ltr. 7,93 weiss und rosé 4, 99 fruchtig 0,75 Ltr. / 1 Ltr. 6,65 täglich HU/AU 87,- * VERBUND UNABHÄNGIGER GETRÄNKEFACHMÄRKTE Anfahrt: Eichenbusch Bogenstr. Berliner Str. LIEFERSERVICE BERATUNGS- SERVICE VERLEIH VON GLÄSERN KOSTENLOSE PARKPLÄTZE *gemäß Gebührentabelle DEKRA bei fristgerechter Durchführung für alle PKW (ausser Gasfahrzeuge) Hamburger Str. Bei Druckfehlern keine Haftung Abgaben nur in Haushaltsüblichen Mengen Angebotspreise sind keine Lieferpreise Preise in Euro KOMMISSIONS SERVICE VERLEIH VON ZAPF- ANLAGEN/FASSBIER VERLEIH VON BIER- ZELT-GARNITUREN

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Am 17.und 18.Juni 2017

Am 17.und 18.Juni 2017 Aktion Offener Garten Ein grünes Band durch Schleswig- Holstein und Hamburg Am 17.und 18.Juni 2017 Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern,

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und mit Gus Backus von den Del Vikings in die ehemalige Mit Live-Musik und Johnny-Cash-Hits an den Orten, wo die Songs entstanden sind Sa13.05. 17 08.07. 16.09. 14.10. unterwegs auf den Spuren des Rock n Roll

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Macht und Pracht der Denkmäler: Gartensaal des Schlosses Ahrensburg

Macht und Pracht der Denkmäler: Gartensaal des Schlosses Ahrensburg TAG DES OFFENEN DENKMALS: MACHT UND PRACHT IN AHRENSBURG ERLEBEN Ahrensburg. (ve). Schauen Sie doch mal hinter die Kulissen der Macht Am Tag des offenen Denkmals. Eröffnung Tag des offenen Denkmals 2017

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Mobilitätsfest am Blücher. GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft. Sonntag. ab Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie

Mobilitätsfest am Blücher. GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft. Sonntag. ab Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie Mobilitätsfest am Blücher Sonntag 17.09.17 ab 11.00 Uhr mit buntem Programm für die ganze Familie GRATIS BUSFAHREN mit KVG und Autokraft kiel.de/umsteiger Ideen für eine mobile Stadt Mobilitätsfest 2017

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

In meiner Freizeit tue ich was für Andere

In meiner Freizeit tue ich was für Andere Seite 2 In meiner Freizeit tue ich was für Andere Mit einem Ehrenamt können Sie etwas für andere Menschen tun. Sie können anderen Menschen helfen. Sie werden merken, wieviel bekommen Sie kein Geld. Manchmal

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Exposé Erdgeschosswohnung in Großhesselohe Wohnen und arbeiten im Park: großzügige, helle, ruhige Räume: nachhaltig, familien-, altersgerecht

Exposé Erdgeschosswohnung in Großhesselohe Wohnen und arbeiten im Park: großzügige, helle, ruhige Räume: nachhaltig, familien-, altersgerecht Exposé Erdgeschosswohnung in Großhesselohe Wohnen und arbeiten im Park: großzügige, helle, ruhige Räume: nachhaltig, familien-, altersgerecht Objekt-Nr. OM-129226 Erdgeschosswohnung Vermietung: 2.242 +

Mehr

COMMING UP NEXT... OPTIK MEETS HOME... Neubau Eigentumswohnungen im Herzen von Pinneberg zu kaufen Wohnung / Kauf

COMMING UP NEXT... OPTIK MEETS HOME... Neubau Eigentumswohnungen im Herzen von Pinneberg zu kaufen Wohnung / Kauf COMMING UP NEXT... OPTIK MEETS HOME... Neubau Eigentumswohnungen im Herzen von Pinneberg zu kaufen Wohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: LindeMoltke Anschrift: Moltkestraße 4-6 DE-25421 Pinneberg

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Exposé Bürofläche in Großhesselohe Arbeiten und wohnen und arbeiten im Park: großzügige, helle, ruhige Räume: nachhaltig, altersgerecht

Exposé Bürofläche in Großhesselohe Arbeiten und wohnen und arbeiten im Park: großzügige, helle, ruhige Räume: nachhaltig, altersgerecht Exposé Bürofläche in Großhesselohe Arbeiten und wohnen und arbeiten im Park: großzügige, helle, ruhige Räume: nachhaltig, altersgerecht Objekt-Nr. OM-129810 Bürofläche Vermietung: 2.242 + NK Ansprechpartner:

Mehr

Dr. Grosdidier: Sonnige 4-Zi.-Balkon-Whg.! Günstige Erbpacht! Nachlass-Verkauf!

Dr. Grosdidier: Sonnige 4-Zi.-Balkon-Whg.! Günstige Erbpacht! Nachlass-Verkauf! Dr. Grosdidier: Sonnige 4-Zi.-Balkon-Whg.! Günstige Erbpacht! Nachlass-Verkauf! 81476 München / Forstenried, Deutschland Dr. Grosdidier Immobilien GmbH & Co. KG Tel.: 089/383804747 Fax.: 089/383804748

Mehr

Exposé. Bungalow in Zorneding Winkelbungalow, PROVISIONSFREI bis , Pultdach, sonniges, uneinsehbares Grundstück. Objekt-Nr. OM Bungalow

Exposé. Bungalow in Zorneding Winkelbungalow, PROVISIONSFREI bis , Pultdach, sonniges, uneinsehbares Grundstück. Objekt-Nr. OM Bungalow Exposé Bungalow in Zorneding Winkelbungalow, PROVISIONSFREI bis 31.01.18, Pultdach, sonniges, uneinsehbares Grundstück Objekt-Nr. OM-117810 Bungalow Verkauf: 1.180.000 Ansprechpartner: Jörg Wewer Telefon:

Mehr

Forum21 Profile: Leona Timm. Wer bin ich?

Forum21 Profile: Leona Timm. Wer bin ich? Heinrich Dierking (Vors.) Op den Stüben 42 21465 Reinbek Tel. 040-7105138 fax 040-7203480 www.forum21-reinbek.de waehlergruppe@forum21-reinbek.de Vereinskonto 230 008 676 bei Sparkasse Holstein BLZ 213

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath

FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath FREI FREIE ZEIT FREIZEITEN 2016 der Evangelischen Kirchengemeinden Aldenhoven, Jülich und Randerath Ausspannen, genießen und die Seele baumeln lassen Anmeldung für die Freizeit vom... bis... nach... Name...

Mehr

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr.

Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an. Detlev Voigt. Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Brandenburg an der Havel an Detlev Voigt Laudatio der Oberbürgermeisterin Dr. Dietlind Tiemann Brandenburg an der Havel Altstädtisches Rathaus, Rolandsaal 26. März

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Doppelhaus zur Miete

Doppelhaus zur Miete Doppelhaus zur Miete in der Lutherstadt Wittenberg, ideal für Senioren und Familien Partnerstadt-Siedlung barrierefrei und familienfreundlich wohnen www.wbg.de Doppelhaus zur Miete Alles ganz nah... Entdecken

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Stellplatz und Gartennutzung. Exposé

3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Stellplatz und Gartennutzung. Exposé 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Stellplatz und Gartennutzung Exposé Fakten Objektart: Eigentumswohnung Baujahr: 1963 Etage: Erdgeschoss Wohnfläche: ca. 69 m² Zimmer: 3 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren

Willkommen im Haus St. Josef. Wohnen mit Service für Senioren Willkommen im Haus St. Josef Wohnen mit Service für Senioren Willkommen in Sendling Sie möchten Ihr Leben auch im Alter noch selbst bestimmen, gestalten und vor allem genießen. Das geht am besten, wenn

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015

Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015 Aus der Flüchtlingsarbeit von 'Zell hilft' 27. Juni 2015 Der Arbeitskreis 'Zell hilft' organisiert die ehrenamtliche Hilfe für die jetzt noch ca. 70 Flüchtlinge in der Sporthalle des Berufsschulzentrums

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause Unsere erste Jugendfreizeit im Tabalugahaus in Duderstadt Ein Eindruck der Teilnehmerin Nadine: Am 17.08.2014 ging die vom Elternverein INTENSIVkinder zuhause e.v. seit langem geplante und mit vielen Spenden

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Senioren Sommerprogramm 2016

Senioren Sommerprogramm 2016 Senioren Sommerprogramm 2016 Gemeinde Umkirch Seniorenarbeit Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Netzwerk Jung & Alt gemeinsam ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN!

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! Neubau von 4 Zweifamilienhäusern und 8 Doppelhäusern Baugebiet Devkoppel 23683 Scharbeutz Lage Wohnen wo andere Urlaub machen! Scharbeutz ist ein Ostseebad im

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm. An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G

Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm. An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G Rundschreiben AR 022/2016 Hamburg, den 14. April 2016 sts/mm An unsere Mitglieder! - Geschäftsleitung - M I T T E I L U N G an die SpedGolf-Teilnehmer Sehr geehrte Damen und Herren, in unserem Schreiben

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt.

Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Mit allen Sinnen entdecken, erfahren und genießen wir die Welt. Die Welt des Zwergenstüble Liebe Eltern, das Zwergenstüble Freiberg e.v. ist ein Verein für Kleinkindbetreuung und wurde 2007 von engagierten

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Berlin. Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE Etagenwohnung. Vermietung: NK. Baujahr 2014.

Exposé. Etagenwohnung in Berlin. Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE Etagenwohnung. Vermietung: NK. Baujahr 2014. Exposé Etagenwohnung in Berlin Neues Jahr, neues Glück!! Objekt-Nr. WE300-009 Etagenwohnung Vermietung: 1.099 + NK Ansprechpartner: Anja Meyer Telefon: 030 51487800 Mobil: 0178 5054217 Gross-Berliner-Damm

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr

Landeshauptstadt. Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Osterspaziergang im Großen Garten am 5. April (Ostersonntag), 10 bis 17 Uhr Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Udo Möller 40322 45351 Hannover 30.03.2014

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan.

FIT IN 12 WOCHEN. Nordic Walking Fortgeschrittene. Zielzeit in 12 Wochen. für Fortgeschrittene. Willkommen beim Trainieren nach Plan. FIT IN 12 WOCHEN Zielzeit in 12 Wochen Nordic Walking Fortgeschrittene Willkommen beim Trainieren nach Plan. Du hast dir ein besonderes Ziel für den 31. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 27.

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos 1.5. bis 1.10.2017 Zeitraum & Termine Die Sportangebote finden in der Zeit vom 1.5.2017 bis 1.10.2017

Mehr

Schatzkästlein. Fotogalerie

Schatzkästlein. Fotogalerie Schatzkästlein Wir bitten Sie höflichst gespendete Ware nur an unseren Öffnungszeiten ab zu geben: Di.-Fr. 9:00 18:00 Uhr und Sa. 9:00 14:00 Uhr. Vielen herzlichen Dank Fotogalerie Öffnungszeiten

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 LEIDENSCHAFTLICH UND GEMEINSAM FÜR UNSERE ZUKUNFT Thomas Kraußer Ihr Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Leinburg www.thomas-krausser.de am 9. Juli 2017 wählen Sie einen

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Wohnraum für Zuwanderer und Reinbeker

Wohnraum für Zuwanderer und Reinbeker Unabhängige & freie Wählergemeinschaft Forum21 Wir laden ein zum Öffentlichen Gespräch über Flüchtlingszahlen, Wohnraumversorgung und erschwingliche Mietwohnungen in Reinbek Wohnraum für Zuwanderer und

Mehr

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN

RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN RETTEN / LÖSCHEN / BERGEN / SCHÜTZEN Wir retten, löschen, bergen und schützen sei auch DU ein Teil von uns und mach mit! Die Feuerwehrhäuser Feuerwehrhaus Graben Sofienstraße 34a 76676 Graben-Neudorf

Mehr

Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit

Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit Eine Schulklasse aus Baden-Württemberg mit 25 Schülerinnen und Schülern, dem Klassenlehrer und einer Lehrerin, besucht auf ihrer Abschlussfahrt der 10. Klasse für eine Woche Berlin (von Freitag bis Freitag).

Mehr

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN!

SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! SCHARBEUTZ WOHNEN WO ANDERE URLAUB MACHEN! Neubau von 4 Zweifamilienhäusern und 8 Doppelhäusern Baugebiet Devkoppel 23683 Scharbeutz Lage Wohnen wo andere Urlaub machen! Scharbeutz ist ein Ostseebad im

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT!

VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT! VON POLL PLÖN: AM SEE MITTEN IN DER STADT! 24306 Plön - Deutschland????????????: 350.000 EUR??????????????????????: Käuferprovision 5,95 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.????????????: ca. 90

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen

EXPOSÉ. // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen EXPOSÉ // UNTERWALLWEG 34c, BÜCKEBURG Miet- und Eigentumswohnungen 1 2 *Ansicht Nord INHALTSVERZEICHNIS // WOHNEN FÜRS LEBEN Vorteile im Überblick Exklusives Wohnen Wohnungen EG Wohnungen 1. OG Wohnungen

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen.

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen. Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, es freut mich dass Sie sich für meine Leistungen interessieren. Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen. In

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» info@spannort-erstfeld.ch www.spannort-erstfeld.ch «Hier fühle ich mich wirklich willkommen.» Guten Tag liebe Urnerinnen und Urner Sie möchten unsere Institution näher kennen lernen? Das freut uns sehr!

Mehr

Wohnen wie Urlaub! Hochwertige Penthousewohnung in Ulm/Blaustein direkt an der Blau

Wohnen wie Urlaub! Hochwertige Penthousewohnung in Ulm/Blaustein direkt an der Blau Wohnen wie Urlaub! Hochwertige Penthousewohnung in Ulm/Blaustein direkt an der Blau Scout-ID: 86225859 Wohnungstyp: Penthouse Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Ja Keller:

Mehr

Rede von Bärbel Richter zum Viktoriakarrée in der Sondersitzung des Rates der Stadt Bonn am 30. November es gilt das gesprochen Wort

Rede von Bärbel Richter zum Viktoriakarrée in der Sondersitzung des Rates der Stadt Bonn am 30. November es gilt das gesprochen Wort Rede von Bärbel Richter zum Viktoriakarrée in der Sondersitzung des Rates der Stadt Bonn am 30. November 2015 es gilt das gesprochen Wort Sehr geehrter Oberbürgermeister Sridharan, liebe Kolleginnen und

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr