Hagsfelder Bürgerblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hagsfelder Bürgerblatt"

Transkript

1 Hagsfelder Bürgerblatt Bürgerheft der Bürgerkommission Hagsfeld, Juni 2013, Ausgabe Nr. 3, Jahrgang 43 Karl-Pfizer-Anlage Muss auch ich umziehen?

2 Ihr Fachgeschäft für: Schnittblumen, Topfpflanzen, Dekorationen und Keramik Öffnungszeiten Montag - Freitag: 8-13 und Uhr Samstag: 8-13 Uhr Sonntag: Uhr (Oktober bis Mai) Karlsruhe-Hagsfeld Karlsruher Str. 72 Tel Fax Lachenweg 1 Tel Fax Ausführung sämtlicher moderner Floristik, Brautsträuße, Gestecke, Tischdekorationen, Schalen Trauerfloristik, Moderne Kränze, Bukett und Sargdekorationen Grabanlagen, Grabpflege, Dauergrabpflege-Verträge (in Zusammenarbeit mit der Gen. Bad. Friedhofsgärtner) Karlsruher Hauptfriedhof Rintheim, Hagsfeld, Stutensee-Blankenloch, Eggenstein + Leopoldshafen Bezirksleiter Josef Dering Tel Mobil Josef.Dering@LBS-BW.de LBS-Beratungsstelle Siegfried-Kühn-Str. 4, Karlsruhe

3 Editorial 1 Hagsfelder Bürgerblatt Offizielles Bürgerheft der Bürgerkommission Hagsfeld Juni 2013, Ausgabe Nr. 3, Jahrgang 43 Inhaltsverzeichnis: Editorial 1 Aus den Vereinen 4 Aus den Kirchengemeinden 12 Aus weiteren Vereinen 16 Aus den Parteien 18 Herausgeber: Bürgerkommission Hagsfeld e.v. Thomas Schäffner, 1. Vorsitzender Schwetzinger Straße 14, Karlsruhe, Fon , Fax Redaktion: Wolfgang Erb (verantwortlich) Schwetzinger Straße 69, Karlsruhe Fon Beiträge per Mail an buergerblatt-hagsfeld@web.de Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion dar. Anzeigen: Michael Rainer (verantwortlich) Fon , Fax , anzeigen@stober.de, Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig. Editorial Liebe Hagsfelder Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Freitag, den fand im Saal der Hagsfelder Stuben die Jahreshauptversammlung der Bürgerkommission Hagsfeld statt. Nach erfolgreicher Arbeit in den vergangenen zwei Jahren wurde an diesem Abend die komplette Vorstandschaft neu gewählt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder hatten sich alle bis auf unseren Schriftführer Hans Hornung wieder zur Wahl gestellt. Ganz herzlich dürfen wir uns bei Herrn Hans Hornung, für seine langjährige Tätigkeit als Schriftführer der Bürgerkommission bedanken. Hans Hornung ist am in die Bürgerkommission eingetreten. Seit dieser Zeit war er Vorstandsmitglied und Schriftführer in der Bürgerkommission. Diese langjährige und herausragende ehrenamtliche Arbeit hat uns veranlasst Hans Hornung für die Silberne Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg vorzuschlagen. Die Ehrung wurde an diesem Abend durch Johannes Stober MdL vorgenommen. Erscheinungsweise: 6 x jährlich in den Monaten: Februar, März, Juni, Juli, Oktober und November Verteilte Auflage: Exemplare Redaktionsschluss Hagsfelder Bürgerblatt : 1. Juli 2013 für Heft 4/2013 Druckluft Vakuum wissen, was im Stadtteil los ist. EHLGÖTZ GmbH Printzstraße 11 Industriegebiet Hagsfeld Karlsruhe Fon Fax info@ehlgoetz.de

4 2 Editorial Als Nachfolger konnten wir unser Mitglied, Markus Thesen für das Amt des Schriftführers gewinnen. Wir wünschen Ihm auf diesem Weg viel Glück und Geschick bei der Vorstandsarbeit. Die zu wählenden Mitglieder der Bürgerkommission wurden einstimmig von der Versammlung in ihre Ämter gewählt. Somit setzt ich die neu gewählte Vorstandschaft wie folgt zusammen: Vorsitzender: Thomas Schäffner Stellv. Vorsitzender: Bruno Fien Kassierer: Andreas Gierich Schriftführer: Markus Thesen Beisitzer: Harald Beideck Beisitzer: Dr. Florian Furtak Beisitzer: Wolfgang Erb Kassenprüfer: Thomas Hock Redakteur: Wolfgang Erb Auszug aus dem Bericht des Vorstandes der Bürgerkommission bei der Jahreshauptversammlung: Die Bürgerkommission Hagsfeld hatte im Berichtsjahr Einzelmitglieder. Weiterhin sind 25 Vereine und Institutionen als Mitglieder eingeschrieben. Die Online-Tageszeitung für Karlsruhe Im Einzelnen haben wir im Berichtsjahr 2012 an folgenden Punkten gearbeitet: Hagsfeld. führung (Bahnhof) und unter der Hagsfelder Brücke. Storrenacker. bunden mit den Belastungen der Anwohner. Karl-Pfizer-Anlage Liebe Hagsfelderinnen und Hagsfelder, in der letzten Ausgabe des Bürgerblattes hatte ich Sie darüber informiert, dass auf dem Gelände der Karl-Pfizer-Anlage eine Bebauung ansteht und wir die Dezernentin der Wirtschaftsförderung Frau Erste Bürgermeisterin Margret Mergen angeschrieben hatten um Informationen zu erhalten Das Antwortschreiben, hat unsere Befürchtungen bestätigt. Es liegt eine konkrete Bauanfrage des Eigentümers vor. Die Eigentümerin, die Harder Verwaltung GmbH & Co. KG plant auf dem Gelände eine Logistikunternehmen anzusiedeln. wurden wir von der Vorstandschaft am Freitag, zur Besprechung mit Frau Erster Bürgermeisterin Margret Mergen in das Rathaus eingeladen. In dem Gespräch wurde Bruno Fien und mir mitgeteilt, dass die Karlsruher Spedition Simon Hegele GmbH sich auf dem Gelände ansiedeln wird. Für das Gelände besteht ein gültiger Bebauungsplan aus dem Jahr Somit ist

5 Editorial 3 Es werden insgesamt fünf Werkshallen entstehen, welche in zwei Gebäudekomplexen untergebracht sind. Die große Halle hat ein Ausmaß von 322 Metern Länge und 78 Metern Breite, die Höhe ist mit 12,45 Metern angegeben. Die Zu- und Abfahrten des Schwerlastverkehrs sollen über die Tagweide erfolgen. Durch diese massive Bebauung verlieren und müssen umziehen. Der Karl-Pfizer-Park, auf welchem der Spielplatz und ein Teil der Tierhaltung der Familie Beideck angesiedelt ist, bleibt erhalten. sollen an der Brückenstraße gegenüber dem ASV- Sportgelände entstehen. Dies wurde auch in einer Pressekonferenz von Frau Mergen, am bestätigt. Ich habe in dieser Pressekonfedie Bebauung des Geländes rechtlich nicht zu verhindern. Die Firma Hegele wird ihre zwei Standorte in Karlsruhe auf diesem Gelände zusammenführen. Mit ihren 350 Mitarbeitern, deren Arbeitsplatz nach Hagsfeld verlagert wird, wird die Fa. Hegele itransport- und Logistikdienstleistungen auf diesem Gelände abwickeln.

6 4 Editorial renz die Haltung der Bürgerkommission vertreten. Ich habe unmissverständlich gegenüber allen Beteiligten die Bebauung des Geländes abgelehnt. Leider wurde das nicht von den anwesenden politischen Vertretern unterstützt. Sie hatten lediglich auf die Lösung der zu erwartende Verkehrsproblematik gepocht. Welche Auswirkungen dieses geplante Bollwerk für Hagsfeld und die Hagsfelder Bürger hat ist heute noch nicht absehbar. Mit Sicherheit wird der Schwerlastverkehr enorm zunehmen. Die Mitarbeiter müssen ebenso die Produktionshallen anfahren. Dies bedeutet unweigerlich mehr Belastungen der Anwohner ebenso werden Lärmbelastungen auf die unmittelbaren Nachbarn zukommen. Über die weiteren Entwicklungen werden wir Sie auf dem Laufenden halten. Antwortschreiben der Ersten Bürgermeisterin Margret Mergen Entwicklung des ehemaligen Pfizerareals Sehr geehrter Herr Schäffner, ich kann sehr gut nachvollziehen, dass Sie sich als Vorsitzender der Bürgerkommission Hagsfeld für Veränderungen auf dem ehemaligen Areal der Firma Pfizer interessieren. Zunächst einmal kann ich Ihnen versichern, dass die Karl-Pfizer-Anlage, die sich zu einem großen Teil auf privatem Gelände befindet, nicht gefährdet ist. Für diese Fläche existiert ein Gestattungsvertrag, der die Nutzung dieser Fläche durch die Stadt Karlsruhe sichert. Die bauliche Aktivierung des übrigens privaten Areals stellt keinen Kündigungsgrund dar. Eine Kündigung ist nur möglich, wenn durch eine Maßnahme der Stadt Karlsruhe die durch den Bebauungsplan bestimmte Nutzbarkeit dieses Areals insgesamt beschränkt oder aufgehoben wird. Zu dem Grundstück insgesamt ist zu sagen, dass die jetzigen Eigentümer das Grundstück im Jahr 2009 als gewerbliche Baufläche von der Firma Pfizer erworben haben. Es existiert ein gültiger Bebauungsplan, der das Gelände als Industriegebiet ausweist. Außerdem wurde mit Bekanntwerden der Verkaufsabsichten der Firma Pfizer am ein Auftsellungsbeschluss für das Gebiet gefasst, um eine geordnete gewerbliche Entwicklung sicherzustellen. Ende 2012 hat einer der Eigentümer signalisiert, dass er sein Grundstück für eigene Zwecke nutzen möchte. Die Einreichung eines Bauantrages wurde angekündigt. Dieser Antrag wird das bewährte Genehmigungsverfahren durchlaufen. Ich habe den Eigentümer darauf hingewiesen, dass die verkehrliche Belastung für Hagsfeld so gering wie möglich gehalten werden muss. Mir wurde in diesem Zusammenhang versichert, dass der Verkehr grundsätzlich über die Tagweide Richtung Autoabahn zu- und abfließen wird. Dieser Punkt wird im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens noch genau zu betrachten sein. Ich bitte zu respektieren, dass es sich bei dem Areal um eines der wenigen noch vorhandenen Entwicklungspotenziale für Gewerbeflächen handelt. Das Gelände steht in privatem Eigentum und es besteht ein gültiger Bebauungsplan als Industriegebiet. Das Thema Südumfahrung Hagsfeld wird nach den jüngsten Beratungen im

7 Editorial 5 Gemeinderat unabhängig von der Entwicklung des Pfizerareals von den Fachämtern vertieft geprüft. Ich versichere Ihnen, dass mir die Belange von Hagsfeld auch in dieser Angelegenheit sehr wichtig sind. Mit freundlichen Grüßen Margret Mergen Erste Bürgermeisterin Stückeläckerstraße Karlsruhe-Hagsfeld Tel Fax Stadteilprojekte Liebe Hagsfelderinnen und Hagsfelder, im Jahr 2015 wir Karlsruhe 300 Jahre alt. Aus diesem Grund hat das Stadtmarketing gemeinsam mit den Bürgervereinen entschieden einen Ideenwettbewerb ins Le- jekt im Stadtteil sollen die Bürger Ideen einreichen. Jetzt haben Sie die Chance, unseren Stadtteil, in den Vordergrund zu rücken. Im Jubiläumsjahr präsentiert sich jeder Stadtteil mit einem eigenen Projekt. Dafür stehen 2 Euro pro Einwohner zur Verfügung, also insgesamt Euro für unseren Stadtteil Hagsfeld. Rechtsanwalt Martin Schwarzbeck Erbrecht (Testamente, Schenkungen, Pflichtteil u.a.), Familienrecht (Scheidungen, Unterhalt u.a.), Schadensersatz, Schmerzensgeld, Strafrecht u.a. Kolberger Straße 2a, Karlsruhe Telefon: Ziel der Stadtteilprojekte ist es, die Stadt Karlsruhe in ihrer ganzen Vielfalt darzustellen. Sie als Hagsfelder Bürgerinnen und Bürger sind Experten dafür. Sie sind deshalb aufgerufen, Ihr Wissen und Ihre Kreativi- Projekte,welche Hagsfeld verkörpern vorzuschlagen. Wie ist der Ablauf? Also entwickeln sie Ideen für unseren Stadtteil und reichen Sie diese an die Bürgerkommission weiter. BESTATTUNGSINSTITUT Tel. (0721) Fax (0721) Tiengener Str Karlsruhe Seit 1955 Ihr kompetenter Berater in allen Bestattungsfragen, seit 2011 unter dem Dach der Familie Griener Traditionelle und Alternative Bestattungen; Bestattungsvorsorge Große Sarg-, Bestattungswäscheund Urnenauswahl in eigenen Ausstellungsräumen Eigener Abschiedsraum Fordern Sie kostenfrei unsere neue Broschüre an. info@beerdigungsinstitut-kiefer.de Geschäftsleitung: Brigitte und Michael Griener; Institutsleiter: Wolfgang Bilzer

8 6 Editorial Machen Sie mit! 2,- Euro pro Bewohner als Finanzierung der Projekte = Euro für Hagsfeld Hagsfeld Vorschläge bitte direkt an: Bürgerkommission Hagsfeld Thomas Schäffner Schwetzinger Straße Karlsruhe Stadtgeburtstag Karlsruhe 2015 Vorschlag für ein Stadtteilprojekt im Stadtteil Eingereicht von Name des Projekts Dauer des Projektes (Tagesveranstaltung; mehrtägig; Wochenende; ganzjährig o.a.) Kurzbeschreibung des Projekts Vorarbeiten/Planungen? Wie wird das Projekt realisiert? Ansprechpartner/mögliche Mitwirkende men dem Bürgerverein Ihres Stadtteils zusenden.

9 Editorial Aus den Vereinen 7 Welche Regeln gibt es? 1. Ein Projekt sollte vor allem unseren Stadtteil präsentieren. Es sollte öffentlich und neuartig sein, sowie die Besonderheit unseres Stadtteils unterstreichen. 2. Jedes Projekt sollte ein Bezug zum Leitmotiv des Stadtjubiläums haben, also die Aspekte Innovation und Lebensqualität berücksichtigen. 3. Die Art des Projektes kann etwa eine Aktion, eine Veranstaltung sein. Die Projekte können an einem Tag, einem Wochenende stattfinden. Die Projekte können als einmalige Aktion, als langfristige oder sogar dauerhafte Maßnahme geplant sein. reichten Ideen, erfolgt durch die Bürgerkommission. jekte oder ohnehin geplante Infrastrukturprojekte, wie z.b Baumaßnahmen. Spielstraße An der Bahn Liebe Leser wir möchten Ihnen mitteilen, dass der verkehrsberuhigte Bereich An der Bahn, nach dem Edeka in eine Tempo 20- Zone umgewandelt wurde. Austräger für das Hagsfelder Bürgerblatt gesucht! Das Bürgerblatt wird von verschiedenen Personen aus Hagsfeld 6-mal jährlich ausgeteilt. Für den Bereich Alt-Hagsfeld, Reitschulschlag und ein Teilstück des Industriegebietes suchen wir einen neuen Austräger oder Austrägerin. Natürlich ist das nicht ehrenamtlich: Pro Heft gibt es 4 Cent. Interessenten melden sich bitte bei Thomas Schäffner per Telefon unter Thomas Schäffner Allgemeiner Sportverein e.v. Karlsruhe-Hagsfeld 1907 Was könnt ein Projekt sein? Stadtteilprojekte zum Jubiläum Beispiele: Stadtteils fen Kerwe weiter entwickeln Fahnen zum Jubiläum teils Sportfest-Programm 2013 mit Platzeinweihung Freitag, 5. Juli :00 Uhr Freizeit-Fußballturnier mit 60 Mannschaften (Kleinfeld) 20:30 Uhr Live-Musik mit Dejan Perica Samstag, 6. Juli :00 Uhr E-Junioren-Fußballturnier (Kleinfeld) 09:00 Uhr C-Juniorinnen-Fußballturnier (Kleinfeld) 12:00 Uhr C-Junioren-Fußballturnier (Kleinfeld) 12:00 Uhr B-Mädchen-Fußballturnier (Kleinfeld) 16:00 Uhr 3. COMICS-E-Dart Open Kratzer-Turnier 17:00 Uhr A-Junioren-Einlagespiel (Großfeld)

10 8 Aus den Vereinen 18:30 Uhr AH-Kleinfeld-Fußballturnier mit 16 Mannschaften um den Joachim- Beppl -Fries- Gedächtnispokal 20:30 Uhr mit DJ R.O.Y EINTRITT FREI! Sonntag, 7. Juli :45 Uhr Start zum Volkswandern am ASV-Sportgelände 09:00 Uhr E-Juniorinnen-Fußballturnier (Kleinfeld) 09:00 Uhr F-Junioren-Fußballturnier (Kleinfeld) 09:00 Uhr D-Junioren-Fußballturnier (Kleinfeld) 11:15 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Siegfried Weber mit Einweihung der neuen Platzanlage 12:00 Uhr Siegerehrung Volkswandern 12:30 Uhr B-Juniorinnen-Fußballturnier (Großfeld) 16:00 Uhr Fußball-Einlagespiel ASV-Frauen 17:00 Uhr Fußball-Einlagespiel ASV-Senioren 19:00 Uhr Ziehung der Tombola im Festzelt Guttes Essen im Festzeltbetrieb mit Sonderessen am Sonntag, Kölsch an der Bierinsel, Caipi an der Sonderbar. Wir freuen uns auf Euch! Gruß vom Andi, Chris, Hacki, Horschd, Ise, Lui, Oli, Thomas und Jabbl VT Hagsfeld Volleyballabteilung 6. Hagsfelder Dorfbeachcup im Rahmen des Ochsenfestes der VTH am An alle Hagsfelder Vereine Institutionen, Firmen, Clans Abteilungen der VTH und alle sonstige Interessierten: Noch sind Startplätze für den 6. Hagsfelder Dorfbeachcup frei. In Anlehnung an die Ortsturniere Faustball und Fußball (die Reiferen unter uns erinnern sich) wollen wir auch dieses Jahr diese gute alte Tradition weiter aufrecht erhalten und laden alle, die Lust haben eine Mannschaft zu stellen, zum 6. Hagsfelder Dorfbeachcup ein. Spielbeginn: ab 13:00 Uhr; Finalspiele gegen 18:00 Uhr. Nähere Infos nach Eingang der Meldungen. Das Starterfeld ist auf max. 8 Mannschaften begrenzt. Die Anmeldefrist ist eröffnet, es zählt die Reihenfolge der Anmeldungen. Damit wie besser planen können, wäre eine möglichst frühe Anmeldung hilfreich. Sollten noch Startplätze frei sein ist die Anmeldung bis kurz vor Turnierbeginn möglich (für die, die es einfach immer verpeilen...) Anmeldung formlos per mail an toralfschucker@web. de oder Telefon (deutlich (!) auf den AB sprechen) Die Teilnahme ist umsonst (und das bei der VTH...) und es gibt einen Preis für jede teilnehmende Mannschaft. Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern egal ob Männlein, Weiblein, Anfänger, Profi oder gar Sportfunktionär. Die indivi-

11 9 Sehen, was geht. 30 Jahre feco Jahre Feederle Fleischer-Fachgeschäft Dr. jur. Rahsan Dogan Rechtsanwältin Schwetzinger Straße Karlsruhe Tel.: Fax: Mobil: rahsan.dogan@web.de Konrad Floc dröse-design.de Am Storrenacker Karlsruhe Mo-Fr 9-18 Uhr Fon 0721/ Ungarische Spezialitäten Qualität seit 1980 in der Schillerstraße Karlsruhe Tel:

12 10 Aus den Vereinen duelle Spielstärke ist unerheblich, Wind, Sand und Sonne entfalten eine ganz ei- es gibt wieder einen spaßigen Nachmittag an der Copa Cabana von Hagsfeld Sportliche Grüße Die Volleyballer der VTH 1895 e.v Sportfischerclub Hagsfeld e.v. Am fand die Jahreshauptversammlung mit den Neuwahlen der Vorstandschaft statt. Hier die neu gewählte Vorstandschaft: 1. Vorsitzender Stefan Weber 2. Vorsitzender Ingo Lutz Kassierer Ingo Lutz 1. Gewässerwart Wolfgang Buchleiter 2. Gewässerwart Kurt Wickenheisser Jugendwart Gerhard Schunder Gerätewart William Rommstein Beisitzer Joachim Pallmer Beisitzer Reinhard Kapeller Beisitzer Hans Neidhard Am Karfreitag den hatten wir unseren Backfisch Straßenverkauf. Wie im letzten Jahr, bei unserem ersten Backfischverkauf, war der Ansturm zur Mittagszeit überwältigend. Kurzum es war wieder ein voller Erfolg. Die Vorstandschaft des S.F.C.H möchte sich hiermit recht herzlich bei unseren Gästen gebung bedanken, und hoffen Sie auch wieder im nächsten Jahr so zahlreich bei uns begrüßen zu dürfen. Ein ganz besonderer Dank gilt all unseren freiwilligen Helfern, ohne deren Einsatz das Ganze so nicht möglich wäre. Bei annehmbarem Wetter fand am das Anfischen statt. Den 1 Platz belegte unser Mitglied Guiseppe Margheriti. Heute möchten wir schon an unser Sommerfest, vom Samstag den bis Sonntag den , erinnern. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen. Besuchen Sie uns doch auch einmal in unserem Fischerheim. Öffnungszeiten : Schauen Sie doch auch einmal bei uns auf der Hompage vorbei oder nehmen Sie per kontakt@fischerverein-hagsfeld. de Kontakt zu uns auf. Kontakt 1. Vorsitzender Stefan Weber, Tel Vorsitzender Ingo Lutz, Tel Gesangverein Frohsinn Hagsfeld I. Lutz Zur Jahresfeier unserer Sangesfreunde vom VGV Bretten war auch unser Gemischter Chor eingeladen. Bella Italia wurde dem erwartungsvollen Publikum am Samstagabend, dem 13. April in der Stadtparkhalle ein unterhaltsames und breit gefächertes Programm leichter und fröhlicher Weisen aus unserem Nachbarland geboten. Viele schöne und bekannte italienische Lieder

13 Aus den Vereinen 11 ließen bei den gut gelaunten Besuchern schon jetzt eine gewisse Vorfreude auf wobei auch unser Chor das Programm engagiert mitgestaltete. Ein interessantes Quiz über Italien, ein 8-jähriger Bub als Violin-Virtuose, Solostücke gekonnt vorgetragen von Bettina Köhler (Alt) und Christine Bartelmetz (Sopran), eine, wie immer, perfekte Klavierbegleitung durch Yumiko Kuwahata, eine ansprechende Tombola sowie eine von hohem Gestaltungskönnen, persönlichem Einsatz und sehenswerter Choreographie geprägte Gesamtregie unseres Chorleiters Clemens Ratzel rundeten ein Programm ab, welches vom begeisterten Publikum mit immer wieder starkem und langanhaltendem Beifall belohnt wurde! Nachruf Erneut muss der GV Frohsinn Hagsfeld Abschied nehmen! Abschied von seinem langjährigen Sänger und Ehrenmitglied Willi Murr, der am Dienstag, den 19. März im Krankenhaus an den Folgen einer langwierigen und mit großer Geduld ertragenen Krankheit verstorben ist. In seinen 50 Jahren als guter Tenorsänger hat er den Männer- und Gemischten Chor maßgeblich mitgeprägt und auch in der Verwaltung und als Helfer bei unseren Veranstaltungen viel für den Verein getan! In Würdigung seiner Verdienste erhielt Willi Murr alle Ehrungen des Vereins sowie des Badischen und Deutschen Sängerbundes. Der GV Frohsinn hat nun wieder einen liebenswerten Menschen und guten Freund verloren. Wir alle sind in Trauer und herzlicher Anteilnahme mit seiner Frau Heide Rose und den Angehörigen verbunden und werden unseren Sangeskameraden Willi Murr nicht vergessen und ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren! VORSCHAU Von Freitag, 26. Juli bis Mittwoch, 28. August 2013 sind Sängerferien. RD Gesangverein Liederkranz 1873 Karlsruhe-Hagsfeld e.v. Für viele Gäste gehört das 1.Mai-Fest des GV Liederkranz inzwischen zu einem feststehenden Termin im Kalender. So war auch in diesem Jahr trotz eines bedeckten Himmels der Besuch des Festes sehr gut. Die angenehme Temperatur lockte viele Gäste auf die Sportanlage rinnen und Helfer wie jedes Jahr wieder für zahlreiche Attraktionen sorgten. Für die kleinen Gäste wurde eine Rollenbahn aufgebaut, die Parzivalschule stellte ihre Eselkutsche und die Lamas leihweise zur Verfügung, die Wiese lud zum Ballspielen und Toben ein und auch die nahe gelegenen Spielplätze waren Ziele kurzer Abstecher. Viele Kinder bekamen ein bisschen Farbe im Gesicht: nicht nur durch das Herumtollen, sondern beim

14 12 Aus den Kirchengemeinden Kinderschminken. Das Küchenteam sorgte für allerlei kulinarische Genüsse, wie Bratwürstchen, Steaks, Pommes Frites, verschiedene Salate und Flammkuchen. Auch Kaffee und die vielen hausgemachten Kuchen fanden wieder viel Anklang. rinnen und Helfer, den Bereitstellern der Leihgaben und natürlich auch unseren Gästen für ihr zahlreiches Erscheinen. Wir freuen uns schon jetzt, Sie nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Wer nicht so lange warten will, darf vom 07. bis auch gerne in unsren Zelt bei der Hagsfelder Kerwe vorbei schauen! fahren, dass wir am unser Oktoberfest anlässlich des 140-jährigen Bestehens des GV Liederkranz veranstalten. Die Halle des VTH verwandelt sich dann in das Festzelt. Die Chöre sorgen mit vielen bekannten Hits, z.b. von den Toten Hosen, Andrea Berg, Phil Collins und den Zillertaler Schürzenjägern für dir richtige cher. Zudem besteht die Möglichkeit speisen feilgeboten. Der Kartenvorverkauf läuft wie üblich über die Mitglieder des Vereins. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen! Vorschau auf die kommenden Termine: , Hagsfelder Kerwe , 140 Jahre GV Liederkranz Jubiläumsveranstaltung Oktoberfest Wir proben immer mittwochs im Kleinen Saal der Hagsfelder Stuben in der Schäferstraße 26: Kinderchor Gemischter Chor NotenExpress Kontakt Sandra Djuric Evangelische Kirche Laurentiusgemeinde Hagsfeld Samstag, 22. Juni, Uhr: Sommerfest der Kita Kunterbunt an der Tagweide! Sie haben die neue Kita Kunterbunt an der Tagweide noch nicht gesehen? Sie wollen einfach mal sehen, was da alles passiert? Dann kommen Sie doch zum Sommerfest der Kita am 22. Juni! Wir beginnen mit einem kurzen Gottesdienst und einem Programm der Kinder um 11 Gespräche, Spielmöglichkeiten für Kinder und natürlich die Möglichkeit, die Kita mal anzuschauen. Herzliche Einladung! Mittwoch, 26. Juni, Uhr: Informations-und Anmeldeabend für Konfirmation 2014 Freitag, 5. Juli: Gemeindenachmittag mit Vortrag und Bildern von Dubai Samstag, 6. Juli, Uhr: Abschied vom Kindergarten Hofäckerstraße Viele haben es schon mitbekommen: Der Kindergarten in der Hofäckerstra-

15 13 HEIZUNG G SANITÄR M BLECHNEREI B ELEKTRO H FLIESEN Notdienst: Tel / Sanitäre Installationen Heizungsanlagen Baublechnerei Gasleitungsabdichtungen Neubau Sanierung Planung Ausführung Fliesenarbeiten Badkomplettlösungen Karlsruhe Breite Str. 155 Kundendienst Mo-Fr 7-20 Uhr Tel. (07 21) Fax (07 21) Internet: gawa-gmbh@gmx.de Rechtsanwalt Patrick Wauer...für alle Fälle Ihr Anwalt vor Ort kostenlos anrufen: 0800-adJure.de ( ) Lötzener Straße 4 fon Karlsruhe fax mail Wauer@adJure.de bären apotheke Meine Bären-Apotheke: Kompetenz und Natur Karlsruher Straße KA Hagsfeld Tel: 0721 / Fax: 0721 / NEU: Mittwoch Nachmittag geöffnet! Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Uhr Sa Uhr Ihr Fahrradladen für Hagsfeld mit der Riesenauswahl Trekkingund Crossräder Mountain- 29er Kinder- und Jugendräder

16 14 Aus den Kirchengemeinden ße wird im Sommer geschlossen. Die Kinder und Erzieherinnen ziehen in die Schwetzinger Straße um. Am Samstag, 6. Juli, wollen wir uns vom Kindergarten, der über 50 Jahre für viele hundert Kinder prägend war, im Rahmen eines Festes verabschieden. Es wäre schön, wenn auch viele aus der Gemeinde dabei wären! Sonntag, 21. Juli 2013, Uhr: Verabschiedung von Gemeindediakon Daniel Paulus Weitere besondere Gottesdienste und Veranstaltungen im Juni und Juli 2013: Sonntag, 9. Juni, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit anschließendem Brunch Sonntag, 23. Juni, 10 Uhr: Gottesdienst im Festzelt der VTH beim Ochsenfest Sonntag, 23. Juni, Uhr: Krabbel- Gottesdienst im Gemeindezentrum Sonntag, 30. Juni, Uhr: Laurentius-11:15: Sonntag, 30. Juni, 19 Uhr: Jugendgottesdienst Input in der Laurentiuskirche Sonntag, 7. Juli, Uhr: Gottesdienst im Festzelt des ASV Hagsfeld Vordere Reihe (von links): Vladimir Göttmann; Florian Schulze; Pauline Hansen; Martha Reinfurth; Christine Arlt; Wiebke Perkuhn; Pauline Tratz; Bjarne Waßmuth; Nils Neutz. Zweite Reihe (von links): Pfarrer Weber; Nick Eigel; Jakob Dorn; Lena Zastera; Leonie Kern; Maximilian Krebs; Lisa Kunze; Alexander Zöller; Sebastian Lenz; Eric Zinn; David Krieger; Gemeindediakon Daniel Paulus. Dritte Reihe (von links): Maximilian Lehn (Mitarbeiter); Dennis Sivic; Melissa Pallmer (Mitarbeiterin); Maximilian Köhl; Daniel Müller; Laura Glauner; Ole Osenberg; Theo Zunftmeister; Jan Haarmann; Laura Lang (Mitarbeiterin). Hintere Reihe (von links): Aaron Proppe (Mitarbeiter); Uta Berger (Mitarbeiterin); Jerome Löffel; Niko Schlierkamp; Nico Persch; David Drexlin; Philipp Decker; Jonas Grau (Mitarbeiter); Luis Lerner; Luisa Reinfurth (Mitarbeiterin); Katja Willunat (Vikarin).

17 Aus den Kirchengemeinden 15 Gemeindenachmittage und besondere Themen: Freitag, 7. Juni: (Thema noch offen) Freitag, 21. Juni: Harfenmusik und inspirierende Texte Freitag, 5. Juli: Bilder-Vortrag über Dubai Freitag, 19. Juli, ab 12 Uhr: Abschlussfest Gemeindenachmittag mit Mittagessen Kindergottesdienste: Das Laurentiuscafé immer geöffnet am Dienstag, Mittwoch, Samstag und nießen Sie die Kaffeepause, kommen Sie ins Gespräch mit andern! Unsere Homepage: Öffnungszeiten des Pfarramts: Bei Rückfragen: Telefon: Katholische Kirche Bruder Klaus An allen Sonntagen feiern wir um 9.15 Ganz herzlich laden wir alle zu unseren Familiengottesdiensten am 23. Juni und der Klaus ein. Anschließend findet, wie in der Regel an jedem 3. Sonntag im Monat unser Kirchen-Café statt, mit der Möglichkeit zur Begegnung bei Kaffee, Tee oder Kakao und Eine-Welt-Waren. Die öffentliche Bücherei hat an jedem Für die kleineren findet wieder Kinderkirche sind alle eingeladen einen kleinkindgerechten Gottesdienst zum Thema Vater und 7 Jahren. UNS SCHICKT DER HIMMEL 72-STUNDEN-AKTION Ministranten der Gemeinde Bruder Klaus engagieren sich bei der 72-Stunden Aktion des BDKJ Wir, 25 Ministrantinnen und Ministranten der Gemeinde Bruder Klaus, sind mit dabei, wenn vom 13. bis 16. Juni tausende Jugendliche in Deutschland die Ärmel hochkrempeln und sich im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) die Welt ein Stück verbessern wollen. Wir wollen in drei Tagen unsere Aufgabe erfüllen, die wir erst zu Beginn der Aktion erfahren. Schon zum dritten Mal engagieren wir uns den-aktion des BDKJ. Nach dem Erfolg bei der letzten Aktion, als wir Jugendliche ein begehbare Arche Noah für ein Kindergarten-Musical in Neureut gebaut hatten und viele Kinder glücklich gemacht hatten, war es für uns selbstverständlich, dass wir auch 2013 wieder mit anpacken. Bei uns steigt die Spannung auf unser Projekt und den Start der 72-Stunden-Aktion täglich. Denn erst am Donnerstag, 13. Juni, werden wir erfahren, welche Auf-

18 16 Aus weiteren Vereinen gabe in den dann 72 folgenden Stunden gemeistert werden muss. Wenn dann in ca. 6 Wochen der Startschuss fällt, sind wir unter dem Namen CiniMINIS Teil der größten Jugend-Sozialaktion aller Zeiten. Hauptunterstützer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Bischofskonferenz, das Kindermissionswerk Die Sternsinger. Wir würden uns auch sehr über Ihre Weitere Infos unter oder minishagsfeld@googl .com. Aktuelle Informationen und das aktuelle Pfarrblatt mit allen Veranstaltungen und allen Gottesdienstzeiten finden sie immer im Internet: Das Team der Hauptamtlichen erreichen Sie über das Pfarramt St. Hedwig in der Waldstadt (Tel.: ). Wir stehen Ihnen gern als Ansprechpartner zur Verfügung. Cultura Hagsfeld e.v. Liebe Hagsfelder, am fand unser erstes Frühlingsfest statt. Ob *Casting* (Zielwerfen mit einer Angelrute) unserer Freunde des Sportfischerverein Hagsfeld, Spielstraße unter der Leitung der Jungschar der Laurentiusgemeinde, Kükenschau des Kleintierzüch- von Hagsfelder Bürgern, oder eine deftige Klein und Groß etwas dabei. Bei unserem Kaffee- und Kuchenverkauf konnten wir dank 29 gespendeten Kuchen!!! eine Summe von 225 einnehmen. Dieses Geld geht an den *Kindernotarztwagen Karlsruhe. Dafür sagen wir DANKE! Schon jetzt möchten wir euch zu unserem Cocktailabend am See am und einladen. Für das leibliche Wohl wird mit leckeren Cocktails, kleinen Speisen und mehr bestens gesorgt sein. Als musikalische Top acts konnten wir den *Coro Contempi* und *betont männlich* gewinnen. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei! Sibylle Müller Förderverein der Grundschule Hagsfeld e.v. An der Jahreshauptversammlung des Fördervereins am 28. Februar war u.a. der Vorstand neu zu wählen. Da die bisherige Vorsitzende Corona Zoller keine Kinder mehr an der Grundschule hat, schied sie auf eigenen Wunsch aus der Vorstandschaft aus. In ihre Amtszeit fielen u.a. die Organisation und Durchführung der 100-Jahr-Feier und die Einrichtung der Intensiven Hausaufgabenbetreuung. An dieser Stelle danken wir auch nochmals Frau Zoller für ihre hervorragend geleistete Arbeit in den vergangenen vier Jahren. Als neuer Vorsitzender wurde Dr. Oliver Hölzer gewählt. In ihren Ämtern bestätigt mann und Sabine Kathari als Kassenverwalterin. Neben den Wahlen wurde auch

19 17 KLARE SACHE! KLARE SACHE! FENSTER, FENSTER, TÜREN, TÜREN, GLASTECHNIK GLASTECHNIK VON VON SAND SAND Kompetente Kompetente Beratung, Beratung, eigene eigene Produktion Produktion und und Reparatur Reparatur in bester in bester Qualität Qualität Glaserei Glaserei Sand & Sand Co. GmbH & Co. GmbH Tel.: 0721 Tel.: AKD * Ambulanter Krankenpflegedienst GmbH Unser qualifiziertes und engagiertes Pflegeteam bietet Ihnen vorbildliche Betreuung in Ihrem gewohnten Umfeld, um so oftmals einen Umzug ins Pflegeheim zu vermeiden. Wir unterstützen Sie mit: Grundpflege Medizinische Behandlungspflege Haushaltshilfe und Familienpflege Pflegeberatung und -schulung bei Ihnen zuhause Ihr Ansprechpartner in Hagsfeld ist Schwester Gaby Kempf-Bruttel Mit uns planen Sie den Weg, der Ihnen rundum Sicherheit und eine kontinuierliche Pflege gewährleistet. Hirschstraße 73, Karlsruhe Tel , Fax info@akd-karlsruhe.de, Werkstätten am Albtalbahnhof und in Hagsfeld Joachim Kathari Schwarzwaldstraße Karlsruhe Mobil Telefax Stephan Kathari Jägerhausstraße Karlsruhe Mobil Telefax Unser Team hat das richtige Profil für Ihre Ansprüche. Durch unsere überbetriebliche Weiterbildung erhalten Sie optimale Fachberatung. Moderne Innenrenovierung vielfältige Kreativität mit Tapeten, Textilien, Zierprofilen, Bierlasuren, Marmorierungen, Wickel-, Spachtel- und Stupftechniken. Verschiedene Fassadenbeschichtungen. Eigener Hochdruckreiniger und Gerüstbau.

20 18 Aus den Parteien über die Haushaltsplanung beraten und entschieden. Der Förderverein unterstützt die Schule weiterhin bei der Anschaffung Sachmitteln. Auch die Intensive Hausaufgabenbetreuung wird fortgeführt. Im Rahmen eines neuen Projekts soll ge- Elternbeirat die Computerausstattung der Schule erneuert werden, um damit die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler weiter zu fördern. Projekttage Kunst Musik Theater finden im Mai klasseninterne Projekttage statt. An diesen beiden Tagen bearbeiten die Klassen unterschiedliche Themen aus dem künstlerischen Bereich. Es werden dreidimensionale NANA-Figuren und Köpfe aus Pappe gefertigt und großformatige Bilder auf Leinwand gemalt. Eine Klasse wird unser Schulgelände im Modell nachbauen, eine andere Klasse Selbstportraits anfertigen. Auch musikalische Darbietungen mit Orff-Instrumenten und szenische Theater-Standbilder werden vorgestellt. Mit diesen künstlerischen Darbietungen und Exponaten wird eine Ausstellung in der Sparkasse Hagsfeld organisiert. Die Ausstellung wird am Mittwoch den 12.Juni 2013 mit einer Vernissage am Abend eröffnet. Im Anschluss an den Eröffnungstag ist die Ausstellung noch mehrere Wochen zu den üblichen Öffnungzeiten der Sparkasse zu besichtigen. Schulfest am Zu unserem Schulfest am Samstag, dem , möchten wir hiermit wieder alle Eltern und Schüler, aber auch ganz besonders alle Hagsfelder Bürger und ehemaligen Schüler der Grundschule Hagsfeld einladen. Das Schulfest beginnt ler. Im Anschluss daran gibt es verschiedene Spiele und Aktivitäten für Kinder sowie ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken für alle Besucher, so dass Sie gemütliche Stunden in der Schulgemeinschaft verbringen können. Das Schul- Schülern bietet sich somit die Möglichkeit an ihre Schule zurückzukehren. Machen Sie sich ein Bild, wie der Schulhof und ihr altes Klassenzimmer heute aussehen und treffen Sie sich bei dieser Gelegenheit auch mit Ihren ehemaligen Klassenkameraden. Der Erlös des Schulfestes kommt wie in jedem Jahr dem Förderverein zu Gute. So helfen Sie durch Ihren Besuch mit, dass wir die anstehenden Projekte meistern können. Weitere Informationen rund um die Grundschule Hagsfeld finden Sie auch im Internet unter: Dr. Oliver Hölzer Elternbeiratsvorsitzender CDU Ortsverband Hagsfeld Einen massiven Eingriff in den Stadtteil und eine weitere Steigerung der bereits heute unerträglichen Verkehrsbelastung befürchten die Bürgerinnen und Bürger Hagfelds. So lautet der Tenor der ca. 100 Teilnehmer, die sich am Donnerstag, den bei der Ortsbegehung des Pfizer-Areals über die Art und Größe der geplanten Bebauung des Grundstückes Tagweide und der damit verbundenen

21 Aus den Parteien 19 Auswirkungen für Hagsfeld informierten. Deren Vorsitzender, Stadtrat Thorsten Ehlgötz, erläuterte anschaulich die Planungsabsichten und die rechtliche Situation. Ein großes Logistikunternehmen der Familie Beideck bekannten Flächen künftig als zentralen Logistikknoten für Fakten des Vorhabens sind: dass das Gesamtgelände mit 20 ha mit 14 ha bebaut werden kann. einem Abstand von 5 Metern. Für Torsten Wörner und Thorsten Ehlgötz kommt es mit dem Vorhaben zu einer irreparablen Veränderung des Charakters der Bereiche hin von einem Naherholungsgebiet zu einer Großbebauung. Die damit verbundenen LKW-Bewegungen sprengen jegliche Vorstellung. Daher fordern sie die Stadtverwaltung auf, endlich eine Gesamtkonzeption für Hagsfeld auf den Tisch zu legen und diese entsprechend der bisherigen Versprechungen so schnell wie möglich umzusetzen. Die Ansiedlung eines Logistikunternehmens, ohne im Vorfeld für eine Verkehrsentlastung zu sorgen, wäre für die Menschen in Hagsfeld eine unerträgliche Zumutung. Denn in der Diskussion wurden zwei Dinge deutlich: Die Flächen werden von den Menschen vor Ort als Naherholungsbereich in hohem Maße geschätzt und genutzt. Sie stellen einen wesentlichen Faktor der noch verbleibenden Lebensqualität dar, die wenigstens in Teilen einen Ausgleich zur hohen verkehrlichen Belastung darstellt. Gerade in diesem Punkt fühlen sich die Menschen seit Jahren von der Politik im Stich gelassen. Die Ansiedlung von Gewerbe ist grundsätzlich zu begrüßen, wie wir auch Bauvorhaben wie z. B. Mömax oder HwK immer unterstützt haben. Jedoch ist ein Maß erreicht, in dem die verkehrliche Situation als erstes zu lösen ist. Bei einer Bebauung in dieser Größe ist es aus unserer Sicht zwingend erforderlich, eine frühzeitige Bürgerinformation von Seiten der Verwaltung zu organisieren. Diese wurde von Frau Bürgermeisterin Mergen zugesagt. Der Erhalt des Kinderspielplatzes sowie Teile der 8000 m² sind bereits im Jahre 2009 mit OB Fenrich in einem Vertrag mit dem neuen Inhaber der Firma Harder ver- milie Beideck sind Lösungsansätze da, die noch im Detail geklärt werden müssen. Der Bauantrag, der im April gestellt wurde, wird unserer Meinung nach ca. 4 Monate zur Bearbeitung benötigen. Wir werden Sie weiterhin über den Stand der Dinge auf dem Laufenden halten. Ihre CDU Hagsfeld SPD Ortsverband Hagsfeld Liebe Hagsfelderinnen und Hagsfelder, auf überwältigende Resonanz bei den Hagfelder Vereinen und Institutionen stieß einmal mehr der Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins am 13. Januar diesen Jahres. Über 60 Personen konnten wir in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Hagsfeld in der Brückenstraße begrüßen. Gutes Essen und angenehme Gespräche sorgten für einen gelungenen Vormittag. Ein herzliches Dankeschön dem Kommandanten Bruno Fien für die Gastfreundschaft. Besonderer Höhepunkt des

22 20 Aus den Parteien Neujahrsempfangs war das Grußwort des neuen Oberbürgermeisters Dr. Frank Men- stützung für den Bau der Entlastungsstraße für Hagsfeld versicherte. Antrag der SPD-Fraktion zur Entlastung Hagsfelds Ende März hat der Karlsruher Gemeinderat bei den Beratungen zum Doppelhaus- Fraktion beschlossen: 1. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, eine kostengünstigere Lösung (als die derzeit veranschlagten rund 80 Mio. Euro) für die Weiterführung der Nordtangente-Ost vom Elfmorgenbruch bis zur Haid-und-Neu-Straße auf Basis des bestehenden Bebauungsplans zu suchen. suchungen wird eine Planungsrate in Höhe von Euro in den DHH vorliegen und der Gemeinderat sei- hat, tritt die Stadtverwaltung mit dem Land Baden-Württemberg in Verhandlungen mit dem Ziel, eine verbindliche Vereinbarung dahingehend zu treffen, dass im Falle einer Vorfinanzierung der Baukosten durch die Stadt Karlsruhe, eine nachträgliche Bezuschussung der städtischen Kosten durch Fördermittel des Landes (z.b. aus GVFG Mitteln) so schnell wie möglich erfolgt. SPD fordert Aufklärung in Sachen Pfizer-Park Wie mittlerweile bekannt ist, soll auf das ehemalige Pfizer-Areal ein Logistikzentrum gebaut werden. Davon nachhaltig negativ betroffen sein wird der Landschaftspark, der seit vielen Jahren eine Oase der Erholung für die Hagsfelder Fa- Rinder auf eine Fläche gegenüber dem ASV-Sportgelände umgesiedelt werden müssen. Damit verliert der Landschaftspark eine wesentliche Attraktion. Besonders ärgerlich an dieser Entwicklung ist, dass die SPD-Fraktion bereits in den Jahren 2008 und 2009 mehrfach in Anträgen an den Gemeinderat den Kauf der des Pfizer-Areals durch die Stadt Karlsruhe gefordert hat. Leider hat die Stadtverwaltung unter Oberbürgermeister Heinz Fenrich diese Anträge abgeblockt. Eine Information des Gemeinderats, wie sie jetzt stehen wir vor dieser für viele Hagsfelder enttäuschenden Situation. Die SPD-Fraktion hat in einem Antrag an den Gemeinderat eine Aufklärung der Vorgänge gefordert. Und wir als SPD-Ortsverein fordern, dass erst die Hagfelder Verkehrsprobleme gelöst werden, bevor es zu Neuansiedlungen kommt, die noch mehr Verkehr nach Hagsfeld bringen. Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: 1. Vorsitzender Dr. Florian Furtak 2. Vorsitzender Günter Fischer wissen, was im Stadtteil los ist.

23 Jetzt Gutschrift von 250 kwh sichern! NATURSTROM Günstiger, als Sie denken. NatuR: zu 100 % mit regenerativen Energien versorgt. NatuR plus: zusätzlich den Ausbau erneuerbarer Energieerzeugungsanlagen in Karlsruhe fördern. TÜV Süd-zertifiziert aktiver Klimaschutz keine lange Vertragsbindung Für jeden Neukunden pflanzen wir einen Baum in Karlsruhe oder Sie erhalten eine Energie spar lampen-box gratis. Wir beraten Sie gerne unter oder in unseren Kundenberatungen.

24 Komplettbäder Fliesen Blechnerei Heizung Sanitärtechnik Bäderstudio: Durlacher Allee 27 (Gottesauer Platz) Energie-Center: Durlacher Allee 69 (Ecke Tullastraße) Fachbetrieb: Veilchenstraße Karlsruhe Telefon Fax Notdienst 24 Stunden: Telefon 0171/ Wanne-in-Wanne Renovierung! TV-Kanal-Rohrreinigung Alle Infos im aktuellen Flyer 2013 Fächerbad Karlsruhe Am Sportpark Karlsruhe Tel. 0721/ info@faecherbad.de Schwimmhalle mit Sauna-Paradies: Für Ihre Fitness und Ihre Gesundheit! Erleben Sie das Fächerbad! Schwimmen, aktiv sein und Wohlfühlen an einem Ort Jetzt Ganz einfach: Erfüllen Sie sich Ihren persönlichen Traum vom Wohnen! Egal ob Sie kaufen, bauen oder umbauen wollen, zusammen mit unserem Partner LBS stehen wir Ihnen in allen Fragen kompetent zur Seite. Von der Finanzierung bis zur Absicherung Ihrer Immobilie erhalten Sie alle Infos unter oder in Ihrer Sparkassen liale.

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters beim. Jahresempfang des Seniorenbeirates. am Freitag, 18. März 2011

Grußwort des Oberbürgermeisters beim. Jahresempfang des Seniorenbeirates. am Freitag, 18. März 2011 Grußwort des Oberbürgermeisters beim Jahresempfang des Seniorenbeirates am Freitag, 18. März 2011 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Frau Stadträtin Steeger, sehr geehrte Damen und Herren, ich freue mich,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

ELTERNBRIEF Juni 2015

ELTERNBRIEF Juni 2015 ELTERNBRIEF Juni 2015 Bildäckerkindergarten Mörikestr. 20 71336 Hohenacker Tel: 07151/ 81267 www.bildaeckerkindergarten.de E-Mail: leitung@bildaeckerkindergarten.de Liebe Eltern, das Kindergartenjahr 2014

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am

Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am Grußwort/Festrede des Bürgermeisters anlässlich des Ehrenabends der Freiwilligen Feuerwehr Oberpleichfeld am 31.03.2012 im Pfarrheim: Liebe Feuerwehrfamilie, liebe Feuerwehrjugend und Ehrendamen, werte

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend,

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend, SoVD-Landesverband Niedersachsen e.v. SoVD-Jugend Landesverbandstagung 19.06.2011 (Es gilt das gesprochene Wort!) Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013

Neues aus der Kita. Oktober/ November 2013 Neues aus der Kita Oktober/ November 2013 Liebe Eltern, der Herbst, ist da, die Jahreszeit der Ernte und der bunten Farben. Die Laubwälder sind bunt gefärbt und laden zum Spazierengehen und zum Sammeln

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Illustrierte Bilder sind von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.

Illustrierte Bilder sind von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.v., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. Impressum: Broschüre zum Bundesprogramm Demokratie leben! Wie ich mitbestimme wie ich anderen begegne Herausgeber: Integrations-Werkstätten Oberschwaben ggmbh Stefan-Rahl-Str. 2 88250 Weingarten Telefon:

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

satt Themenreihe Essen & Trinken

satt Themenreihe Essen & Trinken satt Themenreihe Essen & Trinken In diesem Sommer veranstaltet die BAF eine Themenreihe rund um das Thema Essen und Trinken. Dabei werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten, die sich mit diesem

Mehr

Jahre. Am Puls der Energiewende

Jahre. Am Puls der Energiewende Jahre Am Puls der Energiewende Sonntag, 07.07.2013 Jahre Liebe Gäste unseres runden Geburtstages, wir sind stolz darauf, dass Sie heute mit uns 10 Jahre B&W Energy feiern! Wir begrüßen Sie sehr herzlich

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Neues aus der Bücherei Eine spannende Geschichte erzählte Simone den Bibfit-Gästen aus der KiTa am Ellernbach. Vorschulkinder jetzt Bibfit Kindergarten St. Wenzeslaus und KiTa am Ellernbach zu Gast Alle

Mehr

Hagsfelder Bürgerblatt

Hagsfelder Bürgerblatt Hagsfelder Bürgerblatt Ausgabe Nr. 02, April 2010, Jg. 40 Frohe Ostern wünscht Ihnen die Bürgerkommission Hagsfeld Die Vereine berichten Die Vorstandschaft berichtet Editorial Hagsfelder Bürgerblatt Bürgerheft

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.)

Ehrenordnung. Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) Ehrenordnung Turn- und Sportverein Cadolzburg e.v. (TSV Cadolzburg e.v.) TSV CADOLZBURG e.v. Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich... 4 2 Vorschlagsrecht... 4 3 Zustimmung für Ehrungen... 4 4 Ehrungen...

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Es gilt das gesprochene Wort! 140jähriges Stiftungsfest und 40 Jahre Damenwehr der Freiwilligen Feuerwehr Eibelstadt am 15. März 2014 in Eibelstadt Grußwort von Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden. Liebe Eltern! Am Donnerstag, 10. März 2016 ist es wieder soweit! Wir Erzieherinnen treffen uns in unserer Arbeitsgemeinschaft. Dieses Mal treffen wir uns mit den Kolleginnen der vier Kindergärten der Seelsorgeeinheit.

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern das, was wir über sie denken. Epiltet Grundschule Hollenstedt Offene Ganztagsschule ab Sommer 2017? Zunächst Informationsrunde, danach Fragerunde Warum

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Herzliche Einladung zur Konferenz Wohnen am 26. April 2016 in Pforzheim-Hohenwart

Herzliche Einladung zur Konferenz Wohnen am 26. April 2016 in Pforzheim-Hohenwart Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e. V. Landesgeschäftsstelle Neckarstraße 155a. 70190 Stuttgart Telefon: 0711.25589-0 Telefax: 0711.25589-55 Landesverband Lebenshilfe

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort!

Es gilt das gesprochene Wort! Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Herrn Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs am 24. Oktober 2014, 13 Uhr, Historisches Rathaus, Hansasaal Es gilt das

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Positive Nachrichten haben auch unsere Horteltern mitzuteilen:

Positive Nachrichten haben auch unsere Horteltern mitzuteilen: Elternbrief September 2016 Liebe Eltern, das neue Schuljahr hat begonnen. Mit dem Einschulungsgottesdienst, der unter dem Motto Freunde stand, begrüßten wir am 06. September alle neuen Schülerinnen und

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in Ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen ganz konkret: Ehrenamtlich Engagierte aus der Region beantworten Ihnen gerne Fragen rund um Freizeitangebote, Vereinsleben,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Der goldene Herbst ist da

Der goldene Herbst ist da DRAUTALER Neuigkeiten aus der Drautalresidenz NEWS Die Hauszeitung der Wohnanlage Paternion, Bahnhofstraße 210-217 Ausgabe 9/2014 Der goldene Herbst ist da In dieser Ausgabe: EINLADUNG ZUM OKTOBERFEST

Mehr

Menschen mit Demenz Umgang, Förderung und Pflege Informationsveranstaltung im Landratsamt

Menschen mit Demenz Umgang, Förderung und Pflege Informationsveranstaltung im Landratsamt Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen Menschen mit Demenz Umgang, Förderung und Pflege Informationsveranstaltung im Landratsamt Nr.: / Blatt 5 Programm 2014 für ehrenamtliche rechtliche Betreuer, Bevollmächtigte

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd

Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd Jahreshauptversammlung Schwäbisch Gmünd 23.-24.04.2016 Auftakt an Samstag Früh: Erster Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, Dr. Bläse (Mitte) und Ortsvorsteher Johannes Weiß (ganz rechts) der Gemeinde

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen Unsere Ziele im Überblick: Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen 1. Der Kindergarten ist ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters wohl fühlen. 2. Wir betrachten das einzelne Kind ganzheitlich

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

Fachtagung zum Abschluss des Projekts Wohnen in der Gemeinde Hilfemix ehrenamtlicher und professioneller Assistenzkräfte

Fachtagung zum Abschluss des Projekts Wohnen in der Gemeinde Hilfemix ehrenamtlicher und professioneller Assistenzkräfte Zukunft Familie Fachverband Familienpflege und Nachbarschaftshilfe in der Diözese Rottenburg-Stuttgart Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart PF 13 09 33 70067 Stuttgart Vorstand Johannes Böcker

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Vortragsreihe > März BAHNHÖFE > wie ehemalige Bahnanlagen zu neuen Stadträumen werden

Vortragsreihe > März BAHNHÖFE > wie ehemalige Bahnanlagen zu neuen Stadträumen werden Vortragsreihe > 21.+22. März 2014 BAHNHÖFE > wie ehemalige Bahnanlagen zu neuen Stadträumen werden INFORMATION Die Vortragsreihe Stadtleben beschäftigt sich mit der Entwicklung von Leipzig aus architektonischer,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Berlin meets Offizieller Träger der

Berlin meets Offizieller Träger der Berlin meets Frankfurt Ihr VdZ-Programm Auf der ISH Frankfurt am Main 13. 18.3.2017 Offizieller Träger der GruSSwort Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mal wieder soweit. Die Weltleitmesse für Gebäudetechnik

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v.

Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Protokoll Umwandlung der IG Dorfentwicklung Rott in einen Verein Dorfentwicklung Rott e.v. Gründungsversammlung Datum: 04.05.2016 Zeit: 20:00 Uhr Ort: 86935 Rott, Pfarrheim Anwesend: 28 Teilnehmer (siehe

Mehr