Wenn der FINMA-Liquidator das Liquidieren vergisst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wenn der FINMA-Liquidator das Liquidieren vergisst"

Transkript

1 Wenn der FINMA-Liquidator das Liquidieren vergisst In den Urteilen Niggli und Reina des SZ Kantonsgerichts vom 31. Mai 2016 den Gläubigern anfangs August 2016 zugestellt wird auf Seite 111 nebenbei ausgeführt, dass die Verwertung der Vermögenswerte in Brasilien noch nicht erfolgt sei. Dabei geht es um 6 Immobilien im Wert von deutlich über Sfr. 2 Mio., die sich Niggli seit 2002 mit den Geldern der IPCO-Geschädigten in Rio und Sao Paulo zu eigen gemacht hat. Da staunt der Laie. Zwar rühmt sich die Eidgenossenschaft eines Staatsvertrags von 2012 mit der Föderalistischen Republik Brasilien. Dieser erweist sich aber als Placebo, wenn wie im Fall IPCO Schweizer Werte nach Brasilien verschoben und dort illegal verramscht werden. Die Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes wird mit diesem Staatsvertrag gerade nicht erreicht. Denn obwohl die SZ Staatsanwaltschaft die Niggli-Immobilien in Rio & Sao Paulo beschlagnahmen liess, und das brasilianische Bundesstrafgericht sie sogar zwangsverwaltete (vgl. S.5-13), wurde die IPCO-Konkursmasse in Brasilien dennoch nicht liquidiert. Seit September 2008 wurde von keiner Seite mehr nach dem Stand der Verwertung in Brasilien nachgefragt. Erst im März 2016, kurz vor dem Gerichtstermin, richtete das Kantonsgericht eine Anfrage an die zuständige brasilianische Behörde (an welche, blieb unbekannt). Der abschlägige Bescheid traf am 5. Juli 2016 ein. Nicht untätig blieb, anstelle des FINMA-Liquidators, Mike Niggli himself, und zwar direkt aus dem Gefängnis Lenzburg heraus (vgl. S.38-46). Der ihm von den Strafverfolgungsbehörden gezollte Respekt als Grosskrimineller genoss er in vollen Zügen. Anwälte und Notare standen sich in den Bauch vor seiner Zellentür. Niggli nutzte den Luxus des Gefängnishotels Lenzburg und instruierte seine Gesellen, wie die ihm von der SZ Justiz streitig gemachten Liegenschaften in sein Eigentum zurückzubringen sind. Zwecks Erfüllung der Europäischen Menschenrechts-Charta kam ihm besonders Notarin D. Gunkel mit ihren Stempeln zuhilf. Experten äussern, wenn auch sibyllinisch, in Brasilien würde primär das ungeschriebene Gesetz praktiziert, weshalb auch die im Staatsvertrag geregelte beidseitige Rechtshilfe in der einen Richtung halt gebrechlich sei. Man müsse den brasilianischen Behörden, die nur auf Geldscheine reagierten, auch ein bisschen entgegen kommen, quasi auch von IPCO-Gläubigerseite etwas Entwicklungshilfe leisten. Aus der Verletzung des Staatsvertrages könne man jedenfalls keine Haftungsansprüche herleiten. Das ginge nun wirklich zu weit. Auf Anfrage kam vom IPCO-Liquidator der Bescheid, dass von den 6 Immobilien in Brasilien mittlerweile kaum mehr etwas zugunsten der IPCO-Gläubiger zu verwerten sei (vgl. S.14). Nebst der Aufzählung teils abstruser Unterhaltskosten flocht der IPCO-Liquidator sogar noch eine Position Umbauten nach brasilianischem Stockwerk-Eigentums-Reglement ein. Die Mieteinkünfte seit 2002 blieben dagegen unerwähnt. Der IG IPCO wurde auch geraten, es sei zuerst der Weiterzug der IPCO-Täter via deren Gratis-Anwälte ans Bundesgericht, und schliesslich dessen Entscheid (irgendwann 2017) abzuwarten. Denn spräche das Bundesgericht die IPCO-Täter womöglich frei, so wäre eine vorzeitige Liquidierung des auf Niggli lautenden Eigentums in Rio und Sao Paulo zu Unrecht erfolgt. Ohne rechtskräftige Urteile sei die Verwertung verfrüht. Konträr zu diesem Rechtsstandpunkt hat das SZ Kantonsgericht am 21. März 2016 eine Anfrage zum Kontostand nach Rio geschickt nicht nach dem Stand des Verfahrens, wie das Kantonsgericht im Urteil Niggli weismachen will. Die beschlagnahmten Immobilien gab das SZ Strafgericht schon mit Beschluss vom 20. September 2012 zur Verwertung frei. Nur fand diese in Rio & Sao Paulo nun halt eben nicht statt. Kenner des Rechtsstaats Brasilien glauben, mafiöse Behörden hätten sich diese Immobilien schon längst gekrallt. Das Versagen liegt klar beim FINMA-gecoachten IPCO-Liquidator. Dieser hat die Konkursmasse in Brasilien einfach nicht liquidiert. Zwar verwies er in 5 seiner bisher 10 Gläubigerzirkulare auf diese Liegenschaften (vgl. S.36/37), langte aber auf Weisung der FINMA die 2-Mio.-Werte in Brasilien nicht an. Die FINMA wollte den Staatsvertrag mit der Föderalistischen Republik Brasilien nicht unnötig belasten. In Bundesbern weiss man aus Erfahrung: Staatsverträge mit Partnern ausserhalb Europas sind Makulatur. Gerade die FINMA hatte in Umgehung ihrer Aufsichtspflichten den IPCO-Geldflüssen frohe freie Fahrt in unkontrollierbare 3.Welt-Gefilde angewünscht. Für den Konkurs über die IPCO liess sie sich bis zum 26. Oktober 2005 Zeit. Interessen-Gemeinschaft IPCO Diebstahls- und Täterschutz in extremis 1

2 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 2

3 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 3

4 Auszug aus den Plädoyer-Notizen von IPCO- Liquidator Dr. Eugen Fritschi vom 10. April 2013 Die Immobilie in der Rua Frederico de Albuquerque 102, Apartamento S sowie die Parzelle 23 Quadrat G des PAL des Baugrundstücks Santa Monica Jardins an der Avenida Einschub das Américas, der IG Barra IPCOda Tijuca, Rio de Janeiro gingen bei dieser Aufzählung noch vergessen... Interessen-Gemeinschaft IPCO Diebstahls- und Täterschutz in extremis 4

5 Übersetzung aus dem Portugiesischen 1 Immobilie in der Avenida Delfim Moreira 192, Appartamento 302, Leblon Interessen-Gemeinschaft IPCO Diebstahls- und Täterschutz in extremis 5

6 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 6

7 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 7

8 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 8

9 1 Immobilie in der Avenida Delfim Moreira 192, Appartamento 302, Leblon 2 Immobilie in der Rua Frederico de Albuquerque 102, Apartamento S-101 Interessen-Gemeinschaft IPCO Diebstahls- und Täterschutz in extremis 9

10 1 Immobilie in der Avenida Delfim Moreira 192, Appartamento 302, Leblon 4 Immobilie in der Rua Bandeira Paulista 300, Apartamente 108, Jardim Paulista 3 Immobilie in der Rua Joaquim Floriano 466, Apartamento 2606, Jardim Paulista 5 Immobilie in der Avenue Epitácio Pessoa 4224, Apartamento 310 Interessen-Gemeinschaft IPCO Diebstahls- und Täterschutz in extremis 10

11 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 11

12 1 Immobilie in der Avenida Delfim Moreira 192, Appartamento 302, Leblon 3 Immobilie in der Rua Joaquim Floriano 466, Apartamento 2606, Jardim Paulista 4 Immobilie in der Rua Bandeira Paulista 300, Apartamente 108, Jardim Paulista 5 Immobilie in der Avenue Epitácio Pessoa 4224, Apartamento 310 Interessen-Gemeinschaft IPCO Diebstahls- und Täterschutz in extremis 12

13 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 13

14 Von: Eugen Fritschi Gesendet: Mittwoch, 17. August :01 An: Hans-Ulrich Salinger Cc: Cynthia Zentner Betreff: AW: IPCO - Liquidierung der Niggli-Immos in Rio und Sao Paulo Sehr geehrter Herr Salinger Der Umstand, dass die Wohnungen in Brasilien noch nicht verkauft wurden, ist für mich ebenfalls neu. Ich habe diesbezüglich noch vor der Verhandlung telefonisch beim Kantonsgericht Schwyz nachgefragt und mich vergewissern wollen, dass die Wohnungen tatsächlich verkauft sind. Daraufhin wurde offensichtlich die Anfrage an die brasilianischen Behörden gerichtet und die Antwort erfolgte nach der Verhandlung, jedoch noch vor der schriftlichen Ausfertigung leider negativ (vgl. dazu das Urteil des Kantonsgericht Schwyz in Sachen Mike Niggli vom 31. Mai 2016, S. 111 oben). Ich gehe jedoch davon aus, dass während des zu erwartenden Rechtsmittelverfahrens vor Bundesgericht die Liquidation dieser Wohnungen erfolgen kann. Angesichts der zwischenzeitlich aufgelaufenen Stockwerkeigentumsgebühren, Steuern, Strom, Wasser, Nebenkosten, Anteile an Umbaukosten gemäss STWE-Reglementen etc. ist meines Erachtens zu befürchten, dass der Erlös stark geschmälert wird (vgl. dazu etwa die Auflistung der Verbindlichkeiten in act oben aus dem Jahre 2008 in Bezug auf die Wohnung Nr. 302 in Leblon, Rio de Janeiro). Da ich nach Rechtskraft der Urteile des Kantonsgerichts Schwyz vom 31. Mai 2016 neu mit der Aufgabe der Verwertung dieser bisher gesperrten Vermögenswerte und der anschliessenden Verteilung an die kollozierten Gläubiger beauftragt werde, bin ich auf das Verwertungs-Resultat sehr gespannt und hoffe im Interesse der Gläubiger auf ein gutes Resultat. Ich bitte Sie um Kenntnisnahme. Mit freundlichen Grüssen Eugen Fritschi BÜHLMANN & FRITSCHI RECHTSANWÄLTE Dr. Eugen Fritschi Talacker 42, 8001 Zürich T F Interessen-Gemeinschaft IPCO Diebstahls- und Täterschutz in extremis 14

15 Von: Hans-Ulrich Salinger Gesendet: Dienstag, 16. August :37 An: Eugen Fritschi Betreff: IPCO - Liquidierung der Niggli-Immos in Rio und Sao Paulo Sehr geehrter Herr Liquidator Mit grosser Verwunderung habe ich aus den Urteilen des SZ Kantonsgerichts Niggli und Reina zur Kenntnis genommen, dass die Liegenschaften in Rio und Sao Paulo, welche Niggli mit IPCO-Kundengeldern kaufte, bisher nicht liquidiert worden sind. Da ich zu diesem Fact einen Beitrag auf der Webseite der IG IPCO vorsehe, wollte ich Sie vorab um Ihre Stellungnahme ersuchen, eintreffend bei mir in den nächsten 2 Tagen (spätestens am 18. August 2016). Dazu habe ich aus den (für mich erreichbaren) Akten für Sie die beiliegenden Dokus zusammengestellt. Das Urteil Niggli finden Sie notfalls auf unserer Webseite (dort auf Urteilsseite 111/112 ff.). Beachten Sie bezüglich der Beilage «Bundesamt» vor allem Seite 6, wo es aus Kreisen der brasilianischen Justiz (übersetzt) heisst: Niggli hat viele Vermögenswerte in Brazil. Ich wundere mich, dass die zuständigen CH-Behörden diese Werte nicht via die Brazil Behörden einfrieren und beschlagnahmen lassen vgl. dazu das BJ-interne Mail auf der nächsten Seite Aus dem Mail vom auf Seite 26 der Beilage «Brasil-Immobilien» ist ersichtlich, dass Sie von STA Roland Flüeler über die Ergebnisse der vom brasilianischen Bundesstrafgericht durchgeführten Zwangsverwaltung orientiert worden sind. Mit bestem Dank und freundlichen Grüssen Hansueli Salinger, Sekretär IG IPCO Postfach 469, 8805 Richterswil Tel Richterswiler Horn Interessen-Gemeinschaft IPCO Diebstahls- und Täterschutz in extremis 15

16 ...nein, sie hatten beide deswegen kein Do sie waren herzlich desinteressiert alles andere hätte nur Arbeit bedeutet und da hört der Spass bekanntlich auf... auf gut Deutsch: Niggli hat viele Vermögenswerte in Brasilien. Ich wundere mich, dass die zuständigen CH-Behörden diese Werte nicht via die Brazil Behörden einfrieren und beschlagnahmen lassen Interessen-Gemeinschaft IPCO Diebstahls- und Täterschutz in extremis 16

17 vgl. dazu die folgenden Seiten Ab diesem Mail vom 1. September 2008 hatte der FINMA-Liquidator den Betrieb in Sachen Liquidierung der Niggli-Immobilien in Rio und in Sao Paulo eingestellt... Interessen-Gemeinschaft IPCO Diebstahls- und Täterschutz in extremis 17

18 Übersetzung aus dem Portugiesischen Interessen-Gemeinschaft IPCO Diebstahls- und Täterschutz in extremis 18

19 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 19

20 6 Parzelle 23 Quadrat G des PAL des Baugrundstücks Santa Monica Jardins an der Avenida das Américas, Barra da Tijuca, Rio de Janeiro In dieser Aufzählung fehlt noch diese Immobilie... 2 Immobilie in der Rua Frederico de Albuquerque 102, Apartamento S-101 Interessen-Gemeinschaft IPCO Diebstahls- und Täterschutz in extremis 20

21 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 21

22 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 22

23 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 23

24 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 24

25 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 25

26 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 26

27 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 27

28 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 28

29 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 29

30 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 30

31 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 31

32 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 32

33 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 33

34 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 34

35 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 35

36 aus: Gläubigerzirkular Nr.2 vom 3. September 2007, Seite 3 Aufzeichnungen des FINMA-Liquidators in seinen Gläubiger-Zirkularen 2-3 und 6-8 aus: Gläubigerzirkular Nr.3 vom 29. April 2008, Seite 3 aus: Gläubigerzirkular Nr.6 vom 20./21. April 2011, Seite 2/3 Interessen-Gemeinschaft IPCO aus: Gläubigerzirkular Nr.7 vom 11. Mai 2012, Seite 2 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 36

37 aus: Gläubigerzirkular Nr.7 vom 11. Mai 2012, Seiten 4/5 Es sind aber nicht nur 4, sondern 6 Exponate... aus: Gläubigerzirkular Nr.8 vom 12. Juli 2013, Seite 3 In den letzten Gläubiger-Zirkularen Nr.9 vom 4. Dezember 2013 und Nr.10 vom 16. April 2014 ging der Liquidator nicht mehr auf die Niggli-Liegenschaften in Brasilien ein. Wie sich der IPCO-Liquidator aus der Verantwortung betr. der Niggli-Immobilien in Brasilien heraus stahl... Interessen-Gemeinschaft IPCO Diebstahls- und Täterschutz in extremis 37

38 Mike Niggli konnte die Schwyzer Justiz aus dem Knast Lenzburg heraus daran hindern, Zugriff auf seine Vermögenswerte in Brasilien zu erlangen. Ihm gelang offensichtlich, einen Anwalt mit der Wahrung seiner Interessen in Brasilien zu betrauen. Es scheint, als würde die Handlungsund Geschäftsfähigkeit im Sektor Wirtschaftsverbrechen nicht eingeschränkt, bzw. dass der Knast den Gast nicht daran hindern darf, um jene Verbrechen, derentwegen er einsitzt, in Würde zu vollenden. Ob dies bloss ein geistreicher Ausfluss der EMRK darstellt, oder von der Schweizer Justiz nur um Jahre vorauseilend übernommen wurde, ist einerlei. Niggli ist ein schillerndes Beispiel für eine unwirksame Justiz. Ihm gelang es jedenfalls ohne grosse Kunststücke oder Umwege, mit ertrogenen Millionen einige Villen in Rio und Sao Paolo zu posten, nebenbei auch einen gepanzerten BMW X5 für die eigene Sicherheit, und diese Werte danach mit dem Restmünz aus dem Knast heraus vor den zaghaften Beschlagnahmeversuchen der Behörden zu schützen. Anwalt Ajax scheint der richtige Mann dafür zu sein. Zwischenresultat: Aus Brasilien floss kein einziger Batzen in die Konkursmasse der IG-Gläubiger zurück. Das Rechtshilfeabkommen, auf welches sich die diversen Rechtshilfeersuchen der Schwyzer Staatsanwaltschaft stützte, erwies sich in concreto als absolut wirkungslos. Allein schon die Kosten für die Übersetzungen der dicken Rechtshilfegesuche, die auch auf Portugiesisch kaum gelesen wurden, betrugen mehrere Fr und werden der Konkursmasse abgeluchst. Wie weit solche Rechtshilfeabkommen für bare Münze zu nehmen sind, zeigt u.a. dieser parlamentarische Vorstoss auf Bundesebene aus dem Jahr 2007, welcher fragt, ob, und wenn ja, weshalb die Schweizer Verhandlungsdelega tionen über dem Gesetz stünden... Gepanzerte Wagen für Promis und Politiker wie Mike Niggli Interessen-Gemeinschaft IPCO BMW X5 Security Sie kennen es wahrscheinlich aus Kinofilmen: Gangster zerschiessen die Heckscheibe. Damit Mike Niggli auch in diesem Fall gesichert bleibt, baut BMW in den ge pan zerten X5 eine zusätz liche Scheibe hinter der Rücksitzbank ein. aus der BMW-Werbung Diebstahls- und Täterschutz in extremis 38

39 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 39

40 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 40

41 Niggli-Vollmacht Diebstahls- und aus dem Täterschutz Knast Lenzburg in extremis 4 41 Interessen-Gemeinschaft IPCO

42 Niggli-Vollmacht Diebstahlsaus und dem Täterschutz Knast Lenzburg 5 in extremis 42 einschaft IPCO

43 Gemeinschaft IPCO Interessen-Gemeinschaft IPCO Niggli-Vollmacht aus dem Knast Lenzburg 6 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 43

44 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 44

45 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 45

46 Diebstahls- und Täterschutz in extremis 46

Wie sich der Liquidator mit Fr zufrieden gab

Wie sich der Liquidator mit Fr zufrieden gab Wie sich der Liquidator mit Fr. 1 500.- zufrieden gab Ab Februar 2004 hatte IPCO-Geschäftsführer REINA viel Mobiliar, Computer und Schischi-Dekorationen aus den IPCO-Räumen in Pfäffikon geklauft. Damit

Mehr

Andernfalls droht dem Schwyzer Justizskandal ein Dauerzustand. Literaturhinweis

Andernfalls droht dem Schwyzer Justizskandal ein Dauerzustand. Literaturhinweis IPCO-Geschäftsführer Juan-Manuel REINA wurde vom Schwyzer Strafgericht nur mit einer bedingten Haftstrafe bedient, baute aber, zusammen mit IPCO-Anwalt Bertisch, schon ab Januar 2004 an der IPCO-Nachfolgefirma

Mehr

Wie sie Staatsanwalt Flüeler ins Leere laufen liessen

Wie sie Staatsanwalt Flüeler ins Leere laufen liessen Wie sie Staatsanwalt Flüeler ins Leere laufen liessen Im Gegensatz zu den Kollegen Roland Meier, Frédéric Störi und den Chefs Georg Boller, Benno Annen und Martin Ziegler hatte IPCO-Staatsanwalt Roland

Mehr

Entscheid vom 8. August 2013 Beschwerdekammer

Entscheid vom 8. August 2013 Beschwerdekammer B u n d e s s t r a f g e r i c h t T r i b u n a l p é n a l f é d é r a l T r i b u n a l e p e n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l p e n a l f e d e r a l Geschäftsnummer: RR.2013.180 Entscheid

Mehr

Luxusauto-Lieferant nur nach dem Geburtstag befragt

Luxusauto-Lieferant nur nach dem Geburtstag befragt Luxusauto-Lieferant nur nach dem Geburtstag befragt Die Befragung von Luxusauto-Lieferant und IPCO-Vorzugskunde P. lässt erahnen, dass Koordinieren und Kombinieren nicht zu den Stärken der IPCO-Ermittler

Mehr

Frauenkloster St. Martin von IPCO fadengerade abgezockt

Frauenkloster St. Martin von IPCO fadengerade abgezockt Frauenkloster St. Martin von IPCO fadengerade abgezockt IPCO wäre nicht IPCO, hätten die Täter nicht auch Kundengelder ohne jegliche Umwege eingesteckt. Leuchtendes Beispiel ist die Überweisung von rund

Mehr

CHF 10 825 136.54, DM

CHF 10 825 136.54, DM Der Aktienmantel der ATLAS wurde bei Anwalt F. Bernath gekauft. Für François Bernath, Teilhaber der Zürcher Kanzlei Bernath Bürli Bertisch, ging der Deal gleich doppelt auf: Bernath war danach 5 Jahre

Mehr

NIGGLI, REINA und DUSS zockten grosse Kundengelder für ihren exquisiten Lebensstil ab. Die folgenden Seiten belegen, wie grosszügig die IPCO-

NIGGLI, REINA und DUSS zockten grosse Kundengelder für ihren exquisiten Lebensstil ab. Die folgenden Seiten belegen, wie grosszügig die IPCO- NIGGLI, REINA und DUSS zockten grosse Kundengelder für ihren exquisiten Lebensstil ab. Die folgenden Seiten belegen, wie grosszügig die IPCO- Kreditkarte für deren privaten Bedarf verwendet wurde. Obwohl

Mehr

Dr. Roland Meier sein Vorwissen zu Verwaltungsrat Müller 1. Interessen-Gemeinschaft IPCO

Dr. Roland Meier sein Vorwissen zu Verwaltungsrat Müller 1. Interessen-Gemeinschaft IPCO Dr. Roland Meier sein Vorwissen zu Verwaltungsrat Müller 1 Das Dokument belegt: Staatsanwalt Dr. Roland Meier hatte aus seiner BELTRUST-Straf untersuchung und damit aus amtlicher Tätigkeit klare Kenntnisse

Mehr

Garcia war der Goldesel der IPCO. Er machte auch den Deal mit VICTORINOX perfekt.

Garcia war der Goldesel der IPCO. Er machte auch den Deal mit VICTORINOX perfekt. Garcia war der Goldesel der IPCO. Er machte auch den Deal mit VICTORINOX perfekt. Für ihn wurde ein separater und spezieller Arbeitsvertrag mit besonders hoher Geheimhaltung präpariert. Dieser wurde per

Mehr

Entscheid vom 20. Dezember 2012 Beschwerdekammer

Entscheid vom 20. Dezember 2012 Beschwerdekammer B u n d e s s t r a f g e r i c h t T r i b u n a l p é n a l f é d é r a l T r i b u n a l e p e n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l p e n a l f e d e r a l Geschäftsnummer: RR.2012.267 + RP.2012.74

Mehr

Rundschreiben Nr. 4: Weiterleitung von Anzeigen zum Zwecke der Strafverfolgung an das Ausland bei fehlender schweizerischer Strafhoheit

Rundschreiben Nr. 4: Weiterleitung von Anzeigen zum Zwecke der Strafverfolgung an das Ausland bei fehlender schweizerischer Strafhoheit Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Justiz BJ Direktionsbereich Internationale Rechtshilfe KUS. BJ, Bundesrain 20, 3003 Bern, Schweiz A-Post An die schweizerischen Rechtshilfe-

Mehr

Vom AWD über IPCO zur Kantonalbanken-Garantie

Vom AWD über IPCO zur Kantonalbanken-Garantie Vom AWD über IPCO zur Kantonalbanken-Garantie Die Befragung von IPCO-Verkäufer Philipp Kuster zeigt auf, wie sich die Kantonalbanken von Schwyz und Glarus grob fahrlässig in den Sog von Drückerkolonnen

Mehr

Beschwerde gegen die Verfügung des Schwyzer Kantonsgerichts STK vom 25. April 2014

Beschwerde gegen die Verfügung des Schwyzer Kantonsgerichts STK vom 25. April 2014 Hansueli Salinger ein IPCO-Gläubiger Erlenstrasse 18 8805 Richterswil EINSCHREIBEN An das Bundesgericht Av. du Tribunal fédéral 29 1000 Lausanne 14 Richterswil, 1. Mai 2014 Beschwerde gegen die Verfügung

Mehr

Verlogene Anklage gegen Niggli, Reina & Duss

Verlogene Anklage gegen Niggli, Reina & Duss Verlogene Anklage gegen Niggli, Reina & Duss In der Anklage vom 23. März 2012 gegen die Straftäter Niggli, Reina und Duss wird bewusst unterschlagen, dass die Schwyzer Strafbehörden nicht erst seit April

Mehr

Schönes Oster-Ei von Gerichtspräsident Ruedi Beeler

Schönes Oster-Ei von Gerichtspräsident Ruedi Beeler Schönes Oster-Ei von Gerichtspräsident Ruedi Beeler Die angeblich ausführliche Begründung zu den Strafurteilen gegen Niggli / Reina / Duss vom 18. April 2013 wurde am 17. April 2014, also am Kardonnerstag,

Mehr

Entscheid vom 12. August 2009 II. Beschwerdekammer

Entscheid vom 12. August 2009 II. Beschwerdekammer Bundesstrafgericht Tribunal pénal fédéral Tribunale penale federale Tribunal penal federal Geschäftsnummer: RR.2009.118-121 Entscheid vom 12. August 2009 II. Beschwerdekammer Besetzung Bundesstrafrichter

Mehr

UFRJ Universidade Federal do Rio de Janeiro Erfahrungsbericht

UFRJ Universidade Federal do Rio de Janeiro Erfahrungsbericht UFRJ Universidade Federal do Rio de Janeiro Erfahrungsbericht Sally Albarran Anglistik HF/ Linguistik NF Feb 2014 - Juli 2014 1.Formalitäten vor der Abreise Vor der Abreise muss man einige Punkten beachten,

Mehr

Klage bei der FINMA gegen IPCO-Liquidator Fritschi

Klage bei der FINMA gegen IPCO-Liquidator Fritschi Klage bei der FINMA gegen IPCO-Liquidator Fritschi Am 17. März 2014 reichte die IG IPCO Beschwerde gegen IPCO-Liquidator Dr.iur. Eugen Fritschi bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA an der

Mehr

Entscheid vom 25. Juli 2007 II. Beschwerdekammer

Entscheid vom 25. Juli 2007 II. Beschwerdekammer Bundesstrafgericht Tribunal pénal fédéral Tribunale penale federale Tribunal penal federal Geschäftsnummer: RR.2007.61 Entscheid vom 25. Juli 2007 II. Beschwerdekammer Besetzung Bundesstrafrichter Andreas

Mehr

Entscheid vom 31. Oktober 2012 Beschwerdekammer

Entscheid vom 31. Oktober 2012 Beschwerdekammer B u n d e s s t r a f g e r i c h t T r i b u n a l p é n a l f é d é r a l T r i b u n a l e p e n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l p e n a l f e d e r a l Geschäftsnummer: RR.2012.98 Entscheid vom

Mehr

ISO-Zertifizierung nach Treu und Glauben aufgefasst

ISO-Zertifizierung nach Treu und Glauben aufgefasst ISO-Zertifizierung nach Treu und Glauben aufgefasst Die nachstehende Befragung von IPCO-Gläubiger E.N. durch Untersuchungsrichter Roland Flüeler macht deutlich, welch hohen Rang und welch hohe Bedeutung

Mehr

Entscheid vom 26. Juli 2007 II. Beschwerdekammer

Entscheid vom 26. Juli 2007 II. Beschwerdekammer Bundesstrafgericht Tribunal pénal fédéral Tribunale penale federale Tribunal penal federal Geschäftsnummer: RR.2007.56 Entscheid vom 26. Juli 2007 II. Beschwerdekammer Besetzung Bundesstrafrichter Andreas

Mehr

Dubai Direkt Fonds GmbH & Co. KG i.l.

Dubai Direkt Fonds GmbH & Co. KG i.l. c/o Liquidator Prof. Dr. Julius Reiter Benrather Schlossallee 101 40597 Düsseldorf Herrn c/o Liquidator Prof. Dr. Julius F. Reiter Benrather Schlossallee 101 40597 Düsseldorf Deutschland T: +49 211 836

Mehr

Übrigens: das ist der erste grosse Ausfall seit 10 Jahren, wir hoffen dass nie wieder passiert!

Übrigens: das ist der erste grosse Ausfall seit 10 Jahren, wir hoffen dass nie wieder passiert! 1 von 5 22.08.2011 19:21 Betreff: AW: Migra on meiner Homepage... Von: "Whos ng Schweiz" Datum: Thu, 18 Aug 2011 17:10:32 +0200 An: "'Basler Max'" Leider können wir

Mehr

CHECKLISTE ZUM VORGEHEN BEI AUFLÖSUNG EINER GENOSSENSCHAFT

CHECKLISTE ZUM VORGEHEN BEI AUFLÖSUNG EINER GENOSSENSCHAFT CHECKLISTE ZUM VORGEHEN BEI AUFLÖSUNG EINER GENOSSENSCHAFT Inhaltsverzeichnis 1. Vorgehen... 1 1.1 Einberufung der Generalversammlung... 1 1.2 Einberufung einer außerordentlichen Generalversammlung...

Mehr

II. offentiich-rechtiiche AbteiIung

II. offentiich-rechtiiche AbteiIung 8undesgericht Tribunal Tribunale Tribunal federal federale federal 2C t 3/201 5 Urteil vom 14. Januar 2015 II. offentiich-rechtiiche AbteiIung Besetzung Bundesrichter Zund, Prasident, Gerichtsschreiber

Mehr

Entscheid vom 9. Dezember 2015 Beschwerdekammer

Entscheid vom 9. Dezember 2015 Beschwerdekammer B u n d e s s t r a f g e r i c h t T r i b u n a l p é n a l f é d é r a l T r i b u n a l e p e n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l p e n a l f e d e r a l Geschäftsnummer: RR.2015.194 Entscheid

Mehr

Flüeler in Sachen IPCO vermeiden. Störi wurde untersagt, bei Flüeler Infos einzuholen, Flüeler unterstand einem faktischen Rede- und Berufsverbot.

Flüeler in Sachen IPCO vermeiden. Störi wurde untersagt, bei Flüeler Infos einzuholen, Flüeler unterstand einem faktischen Rede- und Berufsverbot. Staatsanwalt Roland Flüeler, der im Fall IPCO seit März 2004 ermittelte und nebenbei 150 Bundesordner mit Akten füllte, wurde im Mai 2012 mit Staatsanwalt Frédéric Störi ersetzt. Störi sollte die Anklageschrift

Mehr

Berufungsentscheidung

Berufungsentscheidung E 9 Außenstelle Salzburg Senat 4 GZ. RV/784-S/02 Berufungsentscheidung Der unabhängige Finanzsenat hat über die Berufung der Bw, vertreten durch Mag. WK gegen den Bescheid des Finanzamtes Salzburg-Land

Mehr

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BVerwG 6 VR 2.03 In der Verwaltungsstreitsache hat der 6. Senat des Bundesverwaltungsgerichts am 10. Februar 2003 durch den Vorsitzenden Richter am Bundesverwaltungsgericht

Mehr

Urteil vom 25. September 2012 Strafkammer

Urteil vom 25. September 2012 Strafkammer Bundesstrafgericht Tribunal pénal fédéral Tribunale pénale fédérale Tribunal penal fédéral E3 Geschaftsnummer SK 2011.29 Urteil vom 25. September 2012 Strafkammer Besetzung Bundesstrafrichter Walter Wüthrich,

Mehr

DNotI. Dokumentnummer: 8zr264_12 letzte Aktualisierung: BGH, VIII ZR 264/12. BGB 556 Abs. 3, 199 Abs. 1 Nr.

DNotI. Dokumentnummer: 8zr264_12 letzte Aktualisierung: BGH, VIII ZR 264/12. BGB 556 Abs. 3, 199 Abs. 1 Nr. DNotI Deutsches Notarinstitut Dokumentnummer: 8zr264_12 letzte Aktualisierung: 23.1.2013 BGH, 12.12.2012 - VIII ZR 264/12 BGB 556 Abs. 3, 199 Abs. 1 Nr. 2 Vorbehalt der Nachberechnung einzelner Positionen

Mehr

Beschluss vom 22. April 2015 Beschwerdekammer

Beschluss vom 22. April 2015 Beschwerdekammer B u n d e s s t r a f g e r i c h t T r i b u n a l p é n a l f é d é r a l T r i b u n a l e p e n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l p e n a l f e d e r a l Geschäftsnummer: BG.2015.8 Beschluss vom

Mehr

Nachstehend der -Wechsel der letzen Woche mit Ihrer Vertretung in Trittau.

Nachstehend der  -Wechsel der letzen Woche mit Ihrer Vertretung in Trittau. C:\allianz doc v-1\allianz - Versicherungen Thewes - v-1.doc Wulff-Thewes Bavaro White Sands C 102 Dom.Rep. Bavaro White Sands C- 102 Higuey Prov Altagracia Dominican Republic Telefon casa +1 809 552 0922

Mehr

GZ: BMGF-11001/0272-I/A/5/2016 Wien, am 31. Oktober 2016

GZ: BMGF-11001/0272-I/A/5/2016 Wien, am 31. Oktober 2016 9698/AB vom 31.10.2016 zu 10123/J (XXV.GP) 1 von 4 Frau Präsidentin des Nationalrates Doris Bures Parlament 1017 Wien Dr. in Sabine Oberhauser, MAS Bundesministerin GZ: BMGF-11001/0272-I/A/5/2016 Wien,

Mehr

ST. GALLER ERBRECHTSTAG

ST. GALLER ERBRECHTSTAG ST. GALLER ERBRECHTSTAG Donnerstag, 22. März 2012 Kongresshaus Zürich (1042.) Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis Universität St.Gallen Bodanstrasse 4 9000 St. Gallen Tel. +41 (0)71 224 24

Mehr

Treuhänderische Verwaltung von Register-Schuldbriefen: Rechtlicher Set-up

Treuhänderische Verwaltung von Register-Schuldbriefen: Rechtlicher Set-up Treuhänderische Verwaltung von Register-Schuldbriefen: Rechtlicher Set-up Plenarversammlung Einfache Gesellschaft Terravis Stefan Kramer Erschwertes Handling bei Register-Schuldbriefen Paradoxerweise führt

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Beschluss vom 3. Mai 2016 Beschwerdekammer

Beschluss vom 3. Mai 2016 Beschwerdekammer B u n d e s s t r a f g e r i c h t T r i b u n a l p é n a l f é d é r a l T r i b u n a l e p e n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l p e n a l f e d e r a l Geschäftsnummer: BB.2015.127 Beschluss

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 15. Juli 2010. in dem Insolvenzverfahren

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 15. Juli 2010. in dem Insolvenzverfahren BUNDESGERICHTSHOF IX ZB 269/09 BESCHLUSS vom 15. Juli 2010 in dem Insolvenzverfahren Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja nein ja InsO 290; ZPO 269 Abs. 3 und 4 a) Der Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 19. Juni 2001. in dem Rechtsstreit

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 19. Juni 2001. in dem Rechtsstreit BUNDESGERICHTSHOF VI ZB 22/01 BESCHLUSS vom 19. Juni 2001 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein ZPO 233 Fd Zur eigenverantwortlichen Verpflichtung des Rechtsanwalts bei der Überwachung von

Mehr

Beschluss / Protokoll korrupte Richter Kleingünther Amtsgericht Tiergarten Berlin wegen Beschluss von

Beschluss / Protokoll korrupte Richter Kleingünther Amtsgericht Tiergarten Berlin wegen Beschluss von 18.12.2014 - Beschluss / Protokoll korrupte Richter Kleingünther Amtsgericht Tiergarten Berlin wegen Beschluss von 18.12.2014 Geschäftsnummer: 217a AR 113/14 Amtsgericht Tiergarten blamiert sich gemeinsam

Mehr

Volker Ahrend <trading@fxcarat.com> hat am 20. November 2013 um 17:18 geschrieben:

Volker Ahrend <trading@fxcarat.com> hat am 20. November 2013 um 17:18 geschrieben: 1 von 5 20.11.2013 20:14 Re: Kontoeröffnung FXcarat Von: An CC Volker Ahrend Wichtigkeit Normal Datum 20.11.2013 20:13 Lieber Her

Mehr

RECHTSDIENST DES REGIERUNGSRATES BASEL-LANDSCHAFT Einschreiben An das Kantonsgericht Abteilung Verfassungs- und Verwaltungsrecht Postfach 635 Bahnhofplatz 16 4410 Liestal Liestal, 29. Januar 2009 SP Sehr

Mehr

Reina-Urteil von 54 auf 24 Monate bedingt halbiert

Reina-Urteil von 54 auf 24 Monate bedingt halbiert Reina-Urteil von 54 auf 24 Monate bedingt halbiert Mit einem diskreten Telefonat drängte die (damals noch stellvertretende) Schwyzer Oberstaatsanwältin Carla Contratto den amtierenden IPCO-Ankläger Frédéric

Mehr

Unendliche Geschichte der nicht funktionierenden Wärmepumpe, eingebaut von der Firma Berndt Kältetechnik

Unendliche Geschichte der nicht funktionierenden Wärmepumpe, eingebaut von der Firma Berndt Kältetechnik Inge Herkenrath In der Hardt 23 56746 Kempenich, 18.12.2015 Tel. 02655 / 942880 E-Mail: IngeHerkenrath@aol.com www.eifeluebersetzungen.com Herren Artur Davidov, Gerd Hoffer Steffen Bauknecht, Thai Trung

Mehr

Entscheid vom 12. November 2015 Beschwerdekammer

Entscheid vom 12. November 2015 Beschwerdekammer B u n d e s s t r a f g e r i c h t T r i b u n a l p é n a l f é d é r a l T r i b u n a l e p e n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l p e n a l f e d e r a l Geschäftsnummer: RR.2015.81 Entscheid vom

Mehr

Page 1. Ich hoffe, dass sie mit Herrn Solomir einen Weg finden um zusammen und nicht gegeneinander zu arbeiten.

Page 1. Ich hoffe, dass sie mit Herrn Solomir einen Weg finden um zusammen und nicht gegeneinander zu arbeiten. Page 1 From: To: Date: Subject: "Morger Markus" augmeier 8/31/2012 12:22:53 AM AW: Gesetzgebung Bundesverfassung, ArG,Menschenrechte usw. Sehr geehrter

Mehr

Antidiskriminierungsstelle des Bundes Glinkastraße 24, 10117 Berlin Tel 030 18555 1865 FAX 030 18555 41865 E- Mail beratung@ads.bund.

Antidiskriminierungsstelle des Bundes Glinkastraße 24, 10117 Berlin Tel 030 18555 1865 FAX 030 18555 41865 E- Mail beratung@ads.bund. Antidiskriminierungsstelle des Bundes Glinkastraße 24, 10117 Berlin Tel 030 18555 1865 FAX 030 18555 41865 E- Mail beratung@ads.bund.de 26. Dezember 2011 Sehr geehrte Frau Berth, In Bezug auf meine E-Mail

Mehr

2. Es sei die Immunitätskommission des Nationalrats (IK-N) einzuberufen.

2. Es sei die Immunitätskommission des Nationalrats (IK-N) einzuberufen. CHRISTOPH BLOCHER NATIONALRAT UND a. BUNDESRAT Kugelgasse 22, Postfach CH-8708 Männedorf Tel: +41 44 921 20 10 Fax +41 44 921 20 19 Vertraulich/per E-Mail Immunitätskommission des Nationalrats Herr Heinz

Mehr

Entscheid des Kantonsgerichts Basel-Landschaft, Abteilung Strafrecht vom 29. Januar 2013 (460 12 214)

Entscheid des Kantonsgerichts Basel-Landschaft, Abteilung Strafrecht vom 29. Januar 2013 (460 12 214) Entscheid des Kantonsgerichts Basel-Landschaft, Abteilung Strafrecht vom 29. Januar 2013 (460 12 214) Strafprozessrecht Eintreten bei verspäteter Berufungserklärung Besetzung Präsident Thomas Bauer, Richter

Mehr

3½-Zimmer-Wohnung im 2. OG Neugüetli 16, 8806 Bäch

3½-Zimmer-Wohnung im 2. OG Neugüetli 16, 8806 Bäch 3½-Zimmer-Wohnung im 2. OG Neugüetli 16, 8806 Bäch i24 immobilien gmbh, Kantonsstrasse 1, Postfach 13, CH - 8863 Buttikon SZ info@i24.ch 055 450 52 52 www.i24.ch Buttikon, 13.01.2016 3½-Zimmer-Wohnung

Mehr

Entscheid vom 31. Juli 2012 Beschwerdekammer

Entscheid vom 31. Juli 2012 Beschwerdekammer B u n d e s s t r a f g e r i c h t T r i b u n a l p é n a l f é d é r a l T r i b u n a l e p e n a l e f e d e r a l e T r i b u n a l p e n a l f e d e r a l Geschäftsnummer: RR.2012.50-51 Entscheid

Mehr

Nicht selten legen Kollegen während des Prozesses Ihr Mandat nieder. Dennoch bleiben sie einstweilen Zustellempfänger.

Nicht selten legen Kollegen während des Prozesses Ihr Mandat nieder. Dennoch bleiben sie einstweilen Zustellempfänger. Nicht selten legen Kollegen während des Prozesses Ihr Mandat nieder. Dennoch bleiben sie einstweilen Zustellempfänger. Leitsatz: Im Anwaltsprozess erlangt die Kündigung einer Vollmacht nach 87 Abs. 1 ZPO

Mehr

EUROPÄISCHER GERICHTSHOF FÜR MENSCHENRECHTE

EUROPÄISCHER GERICHTSHOF FÜR MENSCHENRECHTE Nichtamtliche Übersetzung aus dem Englischen EUROPÄISCHER GERICHTSHOF FÜR MENSCHENRECHTE FÜNFTE SEKTION ENTSCHEIDUNG Individualbeschwerde Nr. 51314/10 H. und H../. Deutschland Der Europäische Gerichtshof

Mehr

Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Vorsorgen und Steuern sparen

Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Vorsorgen und Steuern sparen Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Vorsorgen und Steuern sparen Registrierter Vermittler Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA Registernummer 10592 Vorsorgekonto 3a jetzt eröffnen Vorteile:

Mehr

Universität Zürich Rechtswissenschaftliches Institut

Universität Zürich Rechtswissenschaftliches Institut Rechtswissenschaftliches Institut Treichlerstrasse 10 CH-8032 Zürich Tel. +41 44 634 15 60/61 Fax +41 44 634 49 51 helmut.heiss@rwi.uzh.ch Prof. Dr. Helmut Heiss, Rechtsvergleichung und IPR Der Wirtschaftsprüfer

Mehr

Verteilung von (Folge)kosten baulicher Veränderungen

Verteilung von (Folge)kosten baulicher Veränderungen Beispielbild Verteilung von (Folge)kosten baulicher Veränderungen Prof. Dr. Arnold Lehmann-Richter, HWR Berlin Agenda I. Was sind bauliche Veränderungen? II. Was ist dazu im Gesetz geregelt? III.Kostenverteilung

Mehr

Media-Saturn Deutschland GmbH Wankelstraße 5 85046 Ingolstadt

Media-Saturn Deutschland GmbH Wankelstraße 5 85046 Ingolstadt Media-Saturn Deutschland GmbH Wankelstraße 5 85046 Ingolstadt T.: +49(0) 841 634-1111 F.: +49(0) 841 634-2478 E-Mail: kontakt@mediamarkt.de Kopie an E-Mail: presse@mediamarkt.de Kopie an E-Mail: berlin-mitte@mediamarkt.de

Mehr

10. Sep An die kommunalen Planungsbehörden 8090 Zürich. im Kanton Zürich Telefon

10. Sep An die kommunalen Planungsbehörden 8090 Zürich. im Kanton Zürich Telefon Kanton Zürich Baudirektion Direktion der Justiz und des Innern Amt für Raumentwicklung Kontakt: Josua Raster An die kommunalen Planungsbehörden 8090 Zürich Stv. AULeiter Rechtsdienst Stampfenbachstrasse

Mehr

Wegleitung zur Auflösung einer Genossenschaft

Wegleitung zur Auflösung einer Genossenschaft Wegleitung zur Auflösung einer Genossenschaft Inhaltsverzeichnis 1. Vorgehen... 1 2. Welche Bedingungen muss das Protokoll erfüllen?... 4 3. Kontaktadressen... 5 4. Gebühren... 6 Anhang 1 Anhang 2 Anhang

Mehr

Anleitung für ÖREB-Katasterauszug

Anleitung für ÖREB-Katasterauszug Anleitung für ÖREB-Katasterauszug WICHTIG: Wenn Sie die Grundstücknummer der abzufragenden Liegenschaft kennen, können Sie direkt auf Seite 4 vorrücken. Erfragen der Grundstücknummer Klicken Sie auf folgenden

Mehr

I. Zivilrechtliche Grundlagen

I. Zivilrechtliche Grundlagen 13 I. Zivilrechtliche Grundlagen A. Allgemeines Zivilrecht Das sog Sachenrecht regelt, wem eine Sache zugeordnet wird und wer daher über sie verfügen darf. Die Arten der Sachenrechte sind im Gesetz geregelt.

Mehr

REGLEMENT FÜR DIE ZUR VERFÜGUNGSSTELLUNG VON BAULAND IM BAURECHT IM GEBIET TEILE / FLUGPLATZ

REGLEMENT FÜR DIE ZUR VERFÜGUNGSSTELLUNG VON BAULAND IM BAURECHT IM GEBIET TEILE / FLUGPLATZ REGLEMENT FÜR DIE ZUR VERFÜGUNGSSTELLUNG VON BAULAND IM BAURECHT IM GEBIET TEILE / FLUGPLATZ 1. Bauzone Teile / Flugplatz Zur Wohnbauförderung, zur Schaffung von Arbeitsplätzen bzw. zur Ansiedlung von

Mehr

Erbrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Stockwerkeigentum

Erbrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Stockwerkeigentum Erbrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Stockwerkeigentum 5. Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2015 Prof. Dr. Stephanie Hrubesch-Millauer Ordinaria an der Universität Bern, Rechtsanwältin Agenda A.

Mehr

Swissair Potpourri. Karl Wüthrich, Rechtsanwalt

Swissair Potpourri. Karl Wüthrich, Rechtsanwalt Swissair Potpourri Karl Wüthrich, Rechtsanwalt Swissair Nach 2. Oktober 2001 SAirGroup Holding überschuldet SAirLines Holding überschuldet Swissair Airline Swissport Bodenabfertigung SR Technics Technik

Mehr

Vermittlungsvertrag. Für Künstler

Vermittlungsvertrag. Für Künstler Vermittlungsvertrag Für Künstler abgeschlossen zwischen der art4public Kunsthandels-Gmbh Brunnleitenweg 15 5061 Elsbethen Austria im Folgenden kurz a4p genannt, einerseits und >Künstler< im Folgenden Künstler

Mehr

Fraktion LINKE & PIRATEN im Göppinger Gemeinderat - Bitte um rechtliche Prüfung: Aufsichtsräte (EVF/WGG)

Fraktion LINKE & PIRATEN im Göppinger Gemeinderat - Bitte um rechtliche Prüfung: Aufsichtsräte (EVF/WGG) Ziegelstraße 3 73033 Göppingen Mobil: +49 (0)176 / 960 562 96 E-Mail: kontakt@lipi-fraktion.de Fraktion LINKE & PIRATEN im Göppinger Gemeinderat - Bitte um rechtliche Prüfung: Aufsichtsräte (EVF/WGG) Sehr

Mehr

Entscheid vom 26. April 2012 Beschwerdekammer

Entscheid vom 26. April 2012 Beschwerdekammer Bundesstrafgericht Tribunal pénal fédéral Tribunale penale federale Tribunal penal federal Geschäftsnummer: RR.2012.46 Entscheid vom 26. April 2012 Beschwerdekammer Besetzung Bundesstrafrichter Stephan

Mehr

Insolvenz eines WEG-Verwalters: Handlungsoptionen für die Eigentümer - Pflichten des Beirats

Insolvenz eines WEG-Verwalters: Handlungsoptionen für die Eigentümer - Pflichten des Beirats Insolvenz eines WEG-Verwalters: Handlungsoptionen für die Eigentümer - Pflichten des Beirats Auswahl eines geeigneten Verwalters und Procedere des Verwalterwechsels Oliver Dr. Elzer Grundlagen Verwalter

Mehr

2554/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von /AB XX.GP

2554/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von /AB XX.GP 2554/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von 5 2554/AB XX.GP In Beantwortung der schriftlichen parlamentarischen Anfrage Nr. 2628/J betreffend Konkurs Phönix & Tabor Reisen GmbH und Versäumnisse der Gewerbebehörde,

Mehr

Art. 208 ZPO. Erledigung des Schlichtungsverfahrens, Rechtsmittel.

Art. 208 ZPO. Erledigung des Schlichtungsverfahrens, Rechtsmittel. Art. 208 ZPO. Erledigung des Schlichtungsverfahrens, Rechtsmittel. Die Erledigung eines Schlichtungsverfahrens unterliegt den gleichen Möglichkeiten der Anfechtung wie die Erledigung eines gerichtlichen

Mehr

Informationsbroschüre FX24 Capital Inc.

Informationsbroschüre FX24 Capital Inc. Informationsbroschüre FX24 Capital Inc. Sie suchen ein Investment das Ihnen eine hohe Rendite bringt, sicher ist und eine monatliche Auszahlung ermöglicht? Die FX24 Capital Inc. ermöglicht Ihnen all diese

Mehr

Aufgrund der eingelangten Stellungnahmen hätte zu ergehen:

Aufgrund der eingelangten Stellungnahmen hätte zu ergehen: 26/SN-336/ME XX. GP - Stellungnahme zum Entwurf elektronisch übermittelt 1 von 5 1. Einlageblatt zu Zahl 14.115/6-Pr/7/99 Kanzleiauftrag: 1) 25 Ausfertigungen der Erl. I. sind der Erl. II. anzuschl; Erl.

Mehr

Mögliche Beschlagnahmung von Vermögen der Deutschen Bahn AG zur Entschädigung von NS-Opfern in Italien

Mögliche Beschlagnahmung von Vermögen der Deutschen Bahn AG zur Entschädigung von NS-Opfern in Italien Deutscher Bundestag Drucksache 18/10140 18. Wahlperiode 25.10.2016 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Frank Tempel, Eva Bulling-Schröter, weiterer Abgeordneter

Mehr

Innsbruck, 07.01.2016/JS. 19 S 2/16s Insolvenz Maler Greuter GmbH & Co. KG. Sehr geehrte Damen und Herren,

Innsbruck, 07.01.2016/JS. 19 S 2/16s Insolvenz Maler Greuter GmbH & Co. KG. Sehr geehrte Damen und Herren, 19 S 2/16s Insolvenz Maler Greuter GmbH & Co. KG Innsbruck, 07.01.2016/JS Sehr geehrte Damen und Herren, die Maler Greuter GmbH & Co. KG kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen.

Mehr

Ihr Schreiben wurde mir in der 22. Kalenderwoche über meinen Rechtsbeistand Dr. Michael Heuchemer zugeleitet.

Ihr Schreiben wurde mir in der 22. Kalenderwoche über meinen Rechtsbeistand Dr. Michael Heuchemer zugeleitet. Norbert Moosmann Samstag, 25. Juni 2016 Liebe Demokraten gegen Endthebung, Ihr Schreiben wurde mir in der 22. Kalenderwoche über meinen Rechtsbeistand Dr. Michael Heuchemer zugeleitet. Ich habe es bislang

Mehr

Verfügung vom 24. Juli 2013

Verfügung vom 24. Juli 2013 Bundespatentgericht Tribunal fédéral des brevets Tribunale federale dei brevetti Tribunal federal da patentas Federal Patent Court O2012_001 Verfügung vom 24. Juli 2013 Besetzung Präsident Dr. iur. Dieter

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 4. April 2000. in dem Rechtsstreit

BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS. vom. 4. April 2000. in dem Rechtsstreit BUNDESGERICHTSHOF VI ZB 3/00 BESCHLUSS vom 4. April 2000 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein ZPO 233 Fc a) Der einen Rechtsmittelauftrag erteilende Rechtsanwalt muß wegen der besonderen

Mehr

Personal und Back-Office auf Bluff & Abzocke trainiert

Personal und Back-Office auf Bluff & Abzocke trainiert Personal und Back-Office auf Bluff & Abzocke trainiert Verfolgt man die Laufbahn der stv. IPCO-Geschäftsführerin Flavia Duss, die demnächst vor den Schranken des Schwyzer Kantonsgerichts auftritt, so scheint

Mehr

Statuten der Tellco Freizügigkeitsstiftung

Statuten der Tellco Freizügigkeitsstiftung Statuten der gültig per 01. September 2015 Bahnhofstrasse 4 Postfach 713 CH-6431 Schwyz t + 41 58 442 62 00 fzs@tellco.ch tellco.ch Art. 1 Name Am 27. Januar 2003 errichtete die IG Pensionskasse GmbH eine

Mehr

Danke für deine Nachricht. Respekt zeig ich jedem der dasselbe auch mir gegenüber darbringt. Meine Nummer ist 017...

Danke für deine Nachricht. Respekt zeig ich jedem der dasselbe auch mir gegenüber darbringt. Meine Nummer ist 017... Hallo, Ich würde gerne Dich anrufen aber lass uns einig werden dass es respektvoll sein wird. Wenn nicht dann lassen wir es. Wenn es OK ist rufe ich dich heute nach 20:00 an. Bitte bestätige es mir. Welche

Mehr

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS BVerwG 1 DB 1.06 VG 38 K 395/04.BDG In dem Beschwerdeverfahren des Ministerialdirektors a.d.,, - Bevollmächtigter: Rechtsanwalt, - Beteiligte: Bundesrepublik Deutschland,,,

Mehr

EEG-Umlage 2017: Zwei Akteure, zwei Zahlensätze

EEG-Umlage 2017: Zwei Akteure, zwei Zahlensätze EEG-Umlage 2017: Zwei Akteure, zwei Zahlensätze von Rainer Küper Beim Vergleich der Veröffentlichungen der Bundesnetzagentur (BNA) und der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) zur EEG-Umlage 2017 fällt

Mehr

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. 18. Juni 2010 Lesniak, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle. in dem Rechtsstreit

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. 18. Juni 2010 Lesniak, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle. in dem Rechtsstreit BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES V ZR 193/09 URTEIL in dem Rechtsstreit Verkündet am: 18. Juni 2010 Lesniak, Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle Nachschlagewerk: BGHZ: BGHR: ja

Mehr

Preiswerte Eigentumswohnung mit zwei Balkonen in St. Pölten - Wagram!

Preiswerte Eigentumswohnung mit zwei Balkonen in St. Pölten - Wagram! Preiswerte Eigentumswohnung mit zwei Balkonen in St. Pölten - Wagram! Schlafzimmer Objektnummer: 202/06550 Eine Immobilie von Edlauer Immobilientreuhänder Zahlen, Daten, Fakten Art: Land: PLZ/Ort: Möbliert:

Mehr

Laut dieses Gerichtsbeschlusses ist der Anbau von Cannabis in Österreich legal

Laut dieses Gerichtsbeschlusses ist der Anbau von Cannabis in Österreich legal print Laut dieses Gerichtsbeschlusses ist der Anbau von Cannabis in Österreich legal March 10, 2015 Wenn ihr letztes Jahr unsere Video-Reihe Kiffen in den Alpen" (http://www.vice.com/alps/video/kiffen-in-den-alpen-teil-1)

Mehr

STRATO Datensicherheit bei Mailkonten - Never Ending Story

STRATO Datensicherheit bei Mailkonten - Never Ending Story Update [13.9.2013] - STRATO sagt: Wir haben unser Versprechen endlich eingelöst: Nutzer des Communicators können Ihr Passwort ab sofort selbst ändern unter Einstellungen / Benutzer / Passwort. Das ist

Mehr

Entscheid vom 14. Juli 2010 II. Beschwerdekammer

Entscheid vom 14. Juli 2010 II. Beschwerdekammer Bundesstrafgericht Tribunal pénal fédéral Tribunale penale federale Tribunal penal federal Geschäftsnummer: RR.2010.103 Entscheid vom 14. Juli 2010 II. Beschwerdekammer Besetzung Bundesstrafrichter Cornelia

Mehr

Das Replikrecht im Zivilprozess

Das Replikrecht im Zivilprozess Das Replikrecht im Zivilprozess PD Dr. iur. Rechtsanwalt Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht Reetz Sohm Rechtsanwälte Inhaltsverzeichnis: 1. Das Replikrecht als Teilaspekt des rechtlichen Gehörs 2.

Mehr

s Kreissparkasse Steinfurt

s Kreissparkasse Steinfurt Wohnen am Aasee - exklusives Wohnen in einer innovativen Wohnanlage in Ibbenbüren Anz. Einheiten: 15 Zimmer: 2 bis 4 Fläche: ca. 40 bis ca. 162 m 2 Kaufpreis: 107.000,00 bis 449.000,00 EUR - keine Käufercourtage

Mehr

Bekanntlich setze ich mich im Rahmen des Vereins. seit meiner erfolgreichen Beschwerde beim UN Menschenrechtsausschuss in Genf

Bekanntlich setze ich mich im Rahmen des Vereins. seit meiner erfolgreichen Beschwerde beim UN Menschenrechtsausschuss in Genf Information über den Stand des Verfahrens gegen Dr. Wolfgang Lederbauer im Landesgericht für Strafsachen Zahl: 161 Hv 46/12f, Stand 24.11.2014 1. Der Anlass für diese Information Bekanntlich setze ich

Mehr

Bonn, 22. Januar 2010 Rc/Ne/pa

Bonn, 22. Januar 2010 Rc/Ne/pa An die zugelassenen Umweltgutachter, Umweltgutachterorganisationen und Fachkenntnisbescheinigungsinhaber Bonn, 22. Januar 2010 Rc/Ne/pa Informationen für Umweltgutachter 1/2010 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Präsentation der Geschäftskontrolle JURIS

Präsentation der Geschäftskontrolle JURIS Präsentation der Die heutige Präsentation führen für Sie durch: Martin und Roland Grah Geschäftsleitung der Grah SA Grah SA Aktiengesellschaft Sitz in Winterthur, Schweiz Gegründet 1988 14 Mitarbeiter

Mehr

A. ORGANISATORISCHE HINWEISE

A. ORGANISATORISCHE HINWEISE A. ORGANISATORISCHE HINWEISE 1. Teilnahme an der Gläubigerversammlung Die Gläubigerversammlung findet in den Büroräumlichkeiten von Wenger & Vieli AG in Zürich statt (s. dazu http://www.wengervieli.ch/kanzlei/kontakt-zuerich.aspx).

Mehr

Statistische Auswertung LAP 2012

Statistische Auswertung LAP 2012 An die Mitglieder der Prüfungskommission OKGT Statistische Auswertung LAP 2012 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... 1 2. Einleitung... 2 3. Zusammensetzung der Teilnehmer... 3 4. Gesamtübersicht

Mehr

Postkorbübung PR. Situation: 20 arbeitsreiche Minuten im Leben des Herrn Kunze I Frau Kunze

Postkorbübung PR. Situation: 20 arbeitsreiche Minuten im Leben des Herrn Kunze I Frau Kunze Postkorbübung, Seite 1 Postkorbübung PR Situation: 20 arbeitsreiche Minuten im Leben des Herrn Kunze I Frau Kunze Am Dienstag Abend, 20.15 Uhr, setzt Sie ein Taxi vor der Tür des Fertigbau- Unternehmens,

Mehr

Entscheid vom 21. Dezember 2011 II. Beschwerdekammer

Entscheid vom 21. Dezember 2011 II. Beschwerdekammer Bundesstrafgericht Tribunal pénal fédéral Tribunale penale federale Tribunal penal federal Geschäftsnummer: RR.2011.164 + RP.2011.30 Entscheid vom 21. Dezember 2011 II. Beschwerdekammer Besetzung Bundesstrafrichter

Mehr