Der Deutsche Jugendliteraturpreis 2008 eine gelungene Veranstaltung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Deutsche Jugendliteraturpreis 2008 eine gelungene Veranstaltung"

Transkript

1 Der Deutsche Jugendliteraturpreis 2008 eine gelungene Veranstaltung [Für die Nominierungsliste und die Sieger siehe Julim-Journal (>Neues...)] Bühnenbild der Preisverleihung mit Moderator Langebeck, AKJ-Vorsitzende Pantos und den Kindern der Aktion Wer liest gewinnt unter dem Logo von Heidelbach Die Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises ist inzwischen die größte Veranstaltung auf der Frankfurter Buchmesse. Das Motiv des Bücher tragenden Mädchens von Nikolaus Heidelbach, dem Sonderpreisträger für sein bisheriges Lebenswerk, als Logo dieser Veranstaltung (s.o. im Bild) zog auch 2008 wieder viele Besucher an. Die Kartenbestellungen an den Arbeitskreis für Jugendliteratur (AKJ), der die Veranstaltung im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend organisiert, gehen über die Sitzplätze des größten Messeraums hinaus, den die Messeleitung für diesen ganz besonderen Preis, den einzigen Staatspreis für Kinderund Jugendliteratur in Deutschland, zur Verfügung stellt. Leider war die Frau Ministerin in diesem Jahr verhindert: Moderator Marc Langebeck, Susanne Janssen (Preisträgerin Sparte Bilderbuch), Staatssekretär Hoofe bei der Übergabe der Momo. Statt ihrer übernahm die Rolle des Donators ihr Staatssekretär Hoofe, der sich neben und im Gespräch mit dem jungen Moderator Marc Langebeck offensichtlich sehr wohl fühlte. Die Dotierung für diesen Preis ist mit insgesamt ,- nicht sehr hoch, wenn man das Preisgeld mit dem zehnmal höher dotierten schwedischen Staatspreis ALMA (= Astrid Lindgren Memorial Award) vergleicht. Dennoch nutzen die Verlage diese Auszeichnung gern und schnell in ihrer Werbung. Selbst bei der Aufteilung des Preisgeldes auf sechs Preisträger in diesem Jahr hat diese Auszeichnung sich in den 53 Jahren ihres Bestehens Ansehen verschafft. So folgten viele der Nominierten der

2 Seite 2 von 5 Einladung des AKJ, aber auch viele Eltern, Kinder, Jugendliche, an Jugendliteratur Interessierte, eingeladene Journalisten. Andreas Veiel Marie-Aude Murail + Tobias Scheffler Brigitte Jakobeit Die Servicegesellschaft Das Telefonbuch sponsorte zum 5. Mal die Veranstaltung und den Wettbewerb Wer liest gewinnt, mit dem Jugendjurys in drei Stufen in die Vorbereitung, die Preisvergabe wie in die Gestaltung der Preisverleihung aktiv einbezogen sind. Bei dem Literaturquiz in den Bibliotheken treten jeweils drei Teams aus umliegenden Schulen an, die die Kinderbücher des DJLP gelesen haben und dazu Fragen bekommen. Die Sieger bekommen in der zweiten Runde Fragen zu bekannten und renommierten Büchern der KJL. In der dritten Runde geht es für die Jurys um die kreative Gestaltung ihres Lieblingstitels von der Nominierungsliste, und diese oft witzige, fast immer überraschende Vorstellung ihres Lieblingstitels wird von den Gewinner-Jurys bei der Preisverleihung vor den gut 1000 Besuchern vorgestellt. Rund 270 Teams mit ca jungen Leserinnen haben bisher an diesen Veranstaltungen teilgenommen. Tendenz steigend! (s.a. Die Begrüßung der vielen Gäste gestaltete die ehrenamtliche Vorsitzende des AKJ Regina Pantos, gleichzeitig Bundesvorsitzende der AJuM. Sie gratulierte der Frankfurter Buchmesse und ihrem Direktor Juergen Boos zum 60. der Buchmesse, erwähnte die Gemeinsamkeit von Buchmesse und DJLP als Kinder der Nachkriegszeit und betonte die Bedeutung von Übersetzungen als Tür der

3 Seite 3 von 5 frühen interkulturellen Erziehung durch Literatur. Sie griff das Problem der unzureichenden Bezahlung von Übersetzungen an und leitete damit zur Laudatio für den Sonderpreis für das Gesamtwerk einer Übersetzerin an Gabriele Haefs über, die von Andreas Bode von der IJB/München gehalten wurde. Er betonte die Vielfalt ihrer Übersetzungstätigkeit, die sich nicht auf die Übertragung von Jostein Gaarder beschränken lasse (wie es im höchst unsachlichen Kommentar von T. Spreckelsen in der FAZ geschah). Sie übersetzt seit 1983 aus den verschiedenen skandinavischen Sprachen wie aus dem Englischen, Niederländischen, Gälischen, überträgt sowohl Prosa wie Lyrik, Bücher für Kinder wie für Erwachsene, wie sich zuerst an den recht unterschiedlichen Büchern ihres Mannes Ingvar Ambjörnsen zeigte. Gabriele Haefs bedankte sich mit einer kurzen, sympathischen, leicht ironisch gefärbten Rede, in der sie die Bemerkungen über die berufliche Situation von Übersetzern geschickt aufgriff. * Die Jury für den Deutschen Jugendliteraturpreis ist unabhängig. Sie wird für jeweils zwei Jahre nach einem komplizierten Modus vorgeschlagen, vom Vorstand des AKJ gewählt und vom Ministerium berufen. Sie besteht aus neun Personen, die sich alle durch intensive Kenntnis der KJL ausgezeichnet haben und aus den verschiedenen Bereichen der KJL-Vermittlung stammen. Ihre Mitglieder dürfen maximal einmal wieder gewählt werden. Die Jury liest sich durch eine Vielzahl neu erschienener Bücher durch und zwar nicht nur durch die Bücher ihrer Sparte, sondern jedes Mitglied hat gleiches Stimmrecht für alle Sparten. Die Juryvorsitzenden Caroline Roeder machte in den Laudationes, in denen sie sich allerdings fast nur an die Erwachsenen wendete, deutlich, wie die Jury zu ihren Entscheidungen gekommen ist. (Nachzulesen sind Kurzfassungen der Jurybegründungen im JJ unter >Deutscher Jugendliteraturpreis 2008) Die Jugendjury arbeitet selbstständig neben der Jury der Erwachsenen. Sie setzt sich aus sechs Leseclubs zusammen, die über ganz Deutschland verteilt sind. Diese Clubs nominieren jeweils einen Titel für ihre Jury, und mit

4 Seite 4 von 5 einem Punktesystem wird der Preis aus den sechs nominierten Titeln ermittelt. Dabei ist auffällig, wenn man die Nominierungen der letzten Jahre betrachtet, dass die Jugendjury oft anders gewählt hat als die Jury der Erwachsenen. Sie präsentierten ihre Titel auch diesmal oft witzig, fast immer überraschend in kleinen Szenen, Lesungen, Sketchen. Obwohl im AKJ als Dachverband sowohl Verleger (s. Heidi Oetinger), Buchhändler, Bibliothekare, Literaturwissenschaftler Mitglieder sind, vor allem aber Institutionen, in denen diese an Jugendliteratur Interessierten, mit ihrer Produktion Befassten, mit ihrer Verbreitung Beschäftigten organisiert sind, rumort es nach jeder Preisverleihung. Mal wird die Moderatorin angegriffen (2007), mal findet man das Ganze langweilig (2008). Beide Kritiken kamen von Tilman Spreckelsen in der FAZ, der sich bisher in keiner Weise durch intime Kenntnis der Kinder- und Jugendliteraturszene ausgewiesen hat, dessen übel wollender und nichtssagenden Kommentar mehr über dessen Autor als über die Preisverleihung aussagte. Was steckt dahinter? Ein kluger Kopf? - Wohl kaum. Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Jugendbuchverleger (AVJ), Klaus Willberg, hat die Mitgliedschaft der Arbeitsgemeinschaft der Jugendbuchverleger (AVJ) im AKJ vor drei Jahren gekündigt. Warum? Für die Leipziger Buchmesse hat die AVJ zusammen mit der Stiftung Lesen einen neuen internationalen Preis der jungen Leser angekündigt. Wer möchte da an die staatliche Förderung gelangen? Den letzten Rest an Unabhängigkeit der Jury vernichten? An die Stelle inhaltlicher und literarischer Kriterien Verkaufszahlen setzen? Wo bleibt die Kritik der Fachpresse? Andere Länder, die erfolgreich für ihre Bücher im Ausland werben wie die Skandinavier, wissen, dass das nicht ohne staatliche Förderung geht und investieren in Jugendbuchinstitute, Jugendbuchpreise, Übersetzerhilfen, ohne sich in die inhaltliche Gestaltung einzumischen. Ein Staatspreis muss sich durch Unabhängigkeit der Jury auszeichnen. Dass man über die eine oder andere Preisvergabe streitet, ist normal und wünschenswert, denn das zeigt, es gibt Leute in diesem Land, die nicht nur auf die Verkaufszahlen achten, sondern denen es auf den Inhalt der Bücher ankommt, die man Kindern und Jugendlichen in die Hände gibt. Und die Verlage werben meist schnell und gern mit dem Aufkleber Deutscher Jugendliteraturpreis für die ausgezeichneten Bücher. Es sind besondere Bücher, oft nicht die großen Verkaufsschlager, aber die Förderung besonderer Literatur für Kinder und Jugendliche ist wichtig.

5 Seite 5 von 5 Ministerin von der Leyen setzt sich seit ihrem Amtsantritt für Angebote frühkindlicher Förderung auch außerhalb der Familien ein, auch für die Leseförderung, die ein Herr Spreckelsen für so überflüssig hält. Dieser konsequente Einsatz hat ihr viel Anerkennung eingebracht, auch außerhalb der traditionellen Wählerschaft der CDU. Sie sollte auch für den Erhalt und die Unabhängigkeit dieses Staatspreises eintreten. Der AKJ hat sich als Organisator für den Deutschen Jugendliteraturpreis in 53 Jahren bewährt. Fotos: Jochen Günter Ute Wolters für

Wer liest, gewinnt! Das Telefonbuch und der Deutsche Jugendliteraturpreis auf Bibliotheks-Tour

Wer liest, gewinnt! Das Telefonbuch und der Deutsche Jugendliteraturpreis auf Bibliotheks-Tour Wer liest, gewinnt! Das Telefonbuch und der Deutsche Jugendliteraturpreis auf Bibliotheks-Tour www.wer-liest-gewinnt.org Allgemeine Informationen zur Leseförderinitiative und zu den Partnern der regionalen

Mehr

GESPRÄCH ÜBER BÜCHER KINDHEIT UND JUGEND LITERARISCH

GESPRÄCH ÜBER BÜCHER KINDHEIT UND JUGEND LITERARISCH WWU Germanistisches Institut Hindenburgplatz 34 48149 Münster Prof. Dr. Marion Bönnighausen Dr. Johannes Berning Hindenburgplatz 34 48143 Münster Ansprechpartnerin Rabea Schalow Tel. +49 251 83-39312 Fax

Mehr

MEDIENKOMPETENZPREIS MITTELDEUTSCHLAND 2015

MEDIENKOMPETENZPREIS MITTELDEUTSCHLAND 2015 MEDIENKOMPETENZPREIS MITTELDEUTSCHLAND 2015 Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen Kompetenter Umgang mit Medien und Orientierung in einer sich dynamisch entwickelnden Medienwelt gelten als Kernkompetenzen und

Mehr

GENIAAL INFORMIERT. Smart Home Award. Preisverleihung in Berlin Ausgezeichnet wurden: Bestes Produkt - Bestes Projekt - Bestes Start-Up 18.06.

GENIAAL INFORMIERT. Smart Home Award. Preisverleihung in Berlin Ausgezeichnet wurden: Bestes Produkt - Bestes Projekt - Bestes Start-Up 18.06. GENIAAL INFORMIERT 2013 Smart Home Award Preisverleihung in Berlin Ausgezeichnet wurden: Bestes Produkt - Bestes Projekt - Bestes Start-Up 18.06.2013 [ Berlin 18. Juni 2013 Heute findet im Roten Rathaus

Mehr

Presse-Information. Mit der App zum Abenteuer-Roman: Digitale Angebote fördern Motivation fürs Lesen

Presse-Information. Mit der App zum Abenteuer-Roman: Digitale Angebote fördern Motivation fürs Lesen Presse-Information Mit der App zum Abenteuer-Roman: Digitale Angebote fördern Motivation fürs Lesen Trendbericht Kinder- und Jugendbuch 2013 / Kinder- und Jugendbücher machen 15,6 Prozent des Gesamtumsatzes

Mehr

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer Die Bücherschaffenden der Lesewoche Kathrin Schärer Geboren1969 in Basel. Ausbildung als Zeichen- und Werklehrerin an der Hochschule für Gestaltung Basel. Sie unterrichtet an einer Sprachheilschule und

Mehr

Herzlichen Dank, sehr geehrter Herr Gutjahr, für diese wunderbare musikalische Begrüßung.

Herzlichen Dank, sehr geehrter Herr Gutjahr, für diese wunderbare musikalische Begrüßung. Herzlichen Dank, sehr geehrter Herr Gutjahr, für diese wunderbare musikalische. Klaus Gutjahr, meine Damen und Herren, spielt nicht nur wunderbar, er fertigt seine Bandóneons selbst! Er ist seit fast 40

Mehr

Presse-Information. Innovation mit Tradition: 50 Jahre Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels

Presse-Information. Innovation mit Tradition: 50 Jahre Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels Presse-Information Innovation mit Tradition: 50 Jahre Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels Börsenverein des Deutschen Buchhandels fördert die Lesekompetenz seit 1959 / 15 Millionen Teilnehmer /

Mehr

Univ.-Prof. Dr. Tobias Kollmann netstart Der START in die Net Economy Forschung, Entwicklung, Beratung, Finanzierung Köln Essen Berlin

Univ.-Prof. Dr. Tobias Kollmann netstart Der START in die Net Economy Forschung, Entwicklung, Beratung, Finanzierung Köln Essen Berlin Univ.-Prof. Dr. Tobias Kollmann netstart Der START in die Net Economy Forschung, Entwicklung, Beratung, Finanzierung Köln Essen Berlin Pressemitteilung SeniorPad gewinnt den netstart-award 2012 LightLock,

Mehr

Nominierungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2015, bekanntgegeben auf der Leipziger Buchmesse am 12.3.2015

Nominierungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2015, bekanntgegeben auf der Leipziger Buchmesse am 12.3.2015 Nominierungen zum Deutschen Jugendliteraturpreis 2015, bekanntgegeben auf der Leipziger Buchmesse am 12.3.2015 Der Deutsche Jugendliteraturpreis ist der einzige staatliche Preis für Kinder und Jugendliteratur

Mehr

UNTERRICHTSENTWICKLUNG. Lektürevorschläge für die Jahrgangsstufe 8. Bildungsregion Berlin-Brandenburg

UNTERRICHTSENTWICKLUNG. Lektürevorschläge für die Jahrgangsstufe 8. Bildungsregion Berlin-Brandenburg UNTERRICHTSENTWICKLUNG Lektürevorschläge für die Jahrgangsstufe 8 Bildungsregion Berlin-Brandenburg Zu den Lektürevorschlägen für die Jahrgangsstufe 8 Jedes Jahr erscheinen lt. Deutschlandfunk 7000 neue

Mehr

Eine Jury wird die Bewerbungen bewerten, Schulen ggf. besuchen und die Preisträger ermitteln.

Eine Jury wird die Bewerbungen bewerten, Schulen ggf. besuchen und die Preisträger ermitteln. Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen Postfach 90 01 65 99104 Erfurt An alle Thüringer Schulen Peterstraße 1 99084 Erfurt Telefon: 03 61 7892350 Telefax: 03 61 7892346 E-Mail: info@stift-thueringen.de

Mehr

Autorenverzeichnis. Buschner, Barbara geb. 1951, lebt in Chemnitz, arbeitete ab 1990 in einer Steuerberatungsgesellschaft, seit 2011 in Rente

Autorenverzeichnis. Buschner, Barbara geb. 1951, lebt in Chemnitz, arbeitete ab 1990 in einer Steuerberatungsgesellschaft, seit 2011 in Rente Autorenverzeichnis Albrecht, Katrin geb. 1965, lebt in Wolkenstein, verheiratet, zwei erwachsene Söhne, berufstätig im Sportfachhandel Lesungen, Fotografien, Aktionen z.b. Worte werden Schal Veröffentlichungen:

Mehr

Fachmedium des Jahres 2016 Die Bewerbung

Fachmedium des Jahres 2016 Die Bewerbung Lesen Sie hier, wie Sie sich für den Award Fachmedium des Jahres 2016 bewerben können: Teilnahmebedingungen Teilnehmen können Fachverlage und Fachmedienhäuser. Die Unternehmen müssen ihren Sitz in Deutschland,

Mehr

Recherchemöglichkeiten in den BisMas-Datenbanken des Lesezentrums

Recherchemöglichkeiten in den BisMas-Datenbanken des Lesezentrums Recherchemöglichkeiten in den BisMas-Datenbanken des Lesezentrums Seit einiger Zeit gibt es die Möglichkeit im internen Netz der Pädagogischen Hochschule Heidelberg in verschiedenen vom Lesezentrum dort

Mehr

Kalender Statistik. Award. Ergebnisse der GKS Fachjury. Ergebnisse der AoE Fachjury. Ergebnisse der photo calendar Jury

Kalender Statistik. Award. Ergebnisse der GKS Fachjury. Ergebnisse der AoE Fachjury. Ergebnisse der photo calendar Jury Kalender Statistik 1159 Kalender aus 13 Ländern, 1045 kommen aus Deutschland, die weiteren 114 Kalender wurden aus Japan, den USA, Israel, Tansania und aus dem europäischen Ausland eingereicht bzw. sind

Mehr

Informationstag 17. September 2005. Programmablauf 10 16 Uhr

Informationstag 17. September 2005. Programmablauf 10 16 Uhr Informationstag 17. September 2005 Programmablauf 10 16 Uhr Unser Jubiläum 10 Jahre TREFFPUNKT Das Sprachinstitut wird 10 Jahre alt und ist seit einem Jahr in der Hauptwachstraße ansässig, das ist für

Mehr

Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt

Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt Die Franz-von-Mendelssohn-Medaille geht in diesem Jahr an die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG aus dem Berliner

Mehr

ÜBER DEN ZAYED FUTURE ENERGY PRIZE

ÜBER DEN ZAYED FUTURE ENERGY PRIZE ÜBER DEN ZAYED FUTURE ENERGY PRIZE Photo by: Ryan Carter, Philip Cheung / Crown Prince Court - Abu Dhabi Der Zayed Future Energy Prize ist ein von der Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE)

Mehr

Staatspreis Marketing 2015 Ausschreibung

Staatspreis Marketing 2015 Ausschreibung Staatspreis Marketing 2015 Ausschreibung Vorwort Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft Um exzellente Leistungen von Unternehmen in wirtschaftlichen Erfolg

Mehr

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner Staatspreis Marketing 2013 Vorwort Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend Mit dem Staatspreis Marketing prämieren wir innovative Konzepte der marktorientierten Unternehmensführung,

Mehr

1. DBV-Rechtskommission zum Kopienversand-Urteil des OLG München

1. DBV-Rechtskommission zum Kopienversand-Urteil des OLG München DEUTSCHER BIBLIOTHEKSVERBAND DBV-Newsletter - Ausgabe 108 07.06.2007 Inhalt: AUS DEM DBV 1. DBV-Rechtskommission zum Kopienversand-Urteil des OLG München 2. Aktuelle Informationen des DBV zum Zweiten Korb

Mehr

Kulturstiftung Rostock e.v. Auslobung des Unternehmenspreises 2016 Kulturpate der Hansestadt Rostock

Kulturstiftung Rostock e.v. Auslobung des Unternehmenspreises 2016 Kulturpate der Hansestadt Rostock Kulturstiftung Rostock e.v. Auslobung des Unternehmenspreises 2016 Kulturpate der Hansestadt Rostock THIS PROGRAM IS PART FINANCED BY THE SOUTH BALTIC PROGRAM AND THE EUROPEAN UNION. www.business culture

Mehr

FRANZ RATTE RÄUMT AUF

FRANZ RATTE RÄUMT AUF MARIO GIORDANO KURZVITA Geboren am 30.5.63 in München. Studierte Psychologie in Düsseldorf. Lebt seit 2005 als Autor in Köln. Schreibt Drehbücher, Romane, Kinderund Jugendbücher. Seit 2014 Leitung Stoffentwicklung

Mehr

Der Wettbewerb für engagierte und kreative Lehrerinnen und Lehrer an deutschen Schulen Lehrkräfte präsentieren Ideen für innovativen Unterricht und

Der Wettbewerb für engagierte und kreative Lehrerinnen und Lehrer an deutschen Schulen Lehrkräfte präsentieren Ideen für innovativen Unterricht und Der Wettbewerb für engagierte und kreative Lehrerinnen und Lehrer an deutschen Schulen Lehrkräfte präsentieren Ideen für innovativen Unterricht und Schülerinnen und Schüler reden mit Das Schicksal einer

Mehr

Fortbildung Weblogs, Soziale Lesezeichen, Katalog 2.0

Fortbildung Weblogs, Soziale Lesezeichen, Katalog 2.0 Web 2.0 Elemente in Praxisbeispielen Einige Anwendungsmöglichkeiten von Web 2.0 -Angeboten, die bereits von Bibliotheken genutzt werden. Stadtbücherei Nordenham http://www.stadtbuecherei-nordenham.de/

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Peter A. Henning/Anders T. Lehr (Hrsg.) Best Practice in E-Learning

Peter A. Henning/Anders T. Lehr (Hrsg.) Best Practice in E-Learning Peter A. Henning/Anders T. Lehr (Hrsg.) Best Practice in E-Learning 51 51 E-Learning ist nicht nur ein nationaler Wachstumsmarkt in allen Ländern der Europäischen Union, sondern bietet auch eine

Mehr

Ein Kinderbuchverlag auf dem Weg ins digitale Zeitalter: Oetinger und die Leselust

Ein Kinderbuchverlag auf dem Weg ins digitale Zeitalter: Oetinger und die Leselust Ein Kinderbuchverlag auf dem Weg ins digitale Zeitalter: Oetinger und die Leselust Geschichte und Programm des Verlags Der Verlag Friedrich Oetinger wurde 1946 nach dem zweiten Weltkrieg gegründet. Er

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Presse-Information. Väter sind gefordert: Lesevorbilder für Jungen gesucht

Presse-Information. Väter sind gefordert: Lesevorbilder für Jungen gesucht Presse-Information Väter sind gefordert: Lesevorbilder für Jungen gesucht Trendbericht Kinder- und Jugendbuch 2011 / Kinder- und Jugendbücher machen 15,2 Prozent des Gesamtumsatzes aus / Umsatzanteil von

Mehr

DIE ZIELE DES NEUEN B2B-AWARDS

DIE ZIELE DES NEUEN B2B-AWARDS DIE ZIELE DES NEUEN B2B-AWARDS Der WirtschaftsBlatt B2B-Communication Award zeichnet aussergewöhnliche Business-to-Business Kommunikation aus, fördert die Qualität in diesem Bereich und holt ausgezeichnete

Mehr

PRAKTIKUMSBERICHT Verlagspraktikum bei PalmArtPress

PRAKTIKUMSBERICHT Verlagspraktikum bei PalmArtPress Studienfach: Spanische Philologie mit Lateinamerikanistik (90 LP) und Italienisch ohne Vorkenntnisse (60 LP) PRAKTIKUMSBERICHT Verlagspraktikum bei PalmArtPress Name des Unternehmens: PalmArtPress Einsatzbereich:

Mehr

Interview mit Martin Widmark

Interview mit Martin Widmark Das folgende Interview wurde per Email durchgeführt, da Martin Widmark zurzeit in Melbourne (Australien) weilt. Sein Wunsch war, dieses Interview in der Du-Form zu führen. Deshalb finden sich im Gespräch

Mehr

An die 21. Januar 2003 Dekane der Fachbereiche 01 26

An die 21. Januar 2003 Dekane der Fachbereiche 01 26 Der Präsident An die 21. Januar 2003 Dekane der Fachbereiche 01 26 04-Dies-03001 IM HAUSE Betr.: Dies academicus 2003 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wie erstmals in einem der letzten Dekanegespräch

Mehr

FRANZ RATTE RÄUMT AUF

FRANZ RATTE RÄUMT AUF MARIO GIORDANO KURZVITA Geboren am 30.5.63 in München. Studierte Psychologie in Düsseldorf. Lebt seit 2005 als Autor in Köln. Schreibt Drehbücher, Romane, Kinderund Jugendbücher. Bücher (Auswahl): "DIE

Mehr

Teilnahmebedingungen Wedding Award Switzerland

Teilnahmebedingungen Wedding Award Switzerland Teilnahmebedingungen Wedding Award Switzerland Was bedeutet der Wedding Award Switzerland Mit dem Wedding Award Switzerland prämiert der Verband, Wedding Award Switzerland (WAS) am 4. März 2016 die 5 Hauptkategorien

Mehr

Innovation Wassertechnologie NEO2012 Der Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe

Innovation Wassertechnologie NEO2012 Der Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe TechnologieRegion Hightech trifft Lebensart Innovation Wassertechnologie NEO2012 Der Innovationspreis der TechnologieRegion Umwelttechnologien zum Themenfeld Wasser gesucht! Die TechnologieRegion steht

Mehr

Besuchen Sie uns auch auf:

Besuchen Sie uns auch auf: 06. März 2013 Gemeinsame Pressemitteilung der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH (KiWi GmbH) und der Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK Kiel) Ein Plan muss her! 10. Businessplan-Wettbewerb

Mehr

afilii - Gute Gestaltung für Kinder

afilii - Gute Gestaltung für Kinder afilii - Gute Gestaltung für Kinder Design-Sonderschau auf den Designers`Open Festival für Design Leipzig, 28. bis 30. Oktober 2012 Ein Projekt von runge:pr // Ann Kristin Brede und Katja Runge runge:pr

Mehr

22. SUPERSTAR Award 2015

22. SUPERSTAR Award 2015 22. SUPERSTAR Award 2015 4. 6. November 2015 Düsseldorf düsseldorf 2015 POS display www.display-superstar.com display SUPERSTARs: Awards mit großer Wirkung Awards stärken das Gattungsmarketing einer Branche

Mehr

Über die Schwelle helfen Ergebnisse und Erfahrungen der hessischen Projekte IdA und IUBA

Über die Schwelle helfen Ergebnisse und Erfahrungen der hessischen Projekte IdA und IUBA Über die Schwelle helfen Ergebnisse und Erfahrungen der hessischen Projekte IdA und IUBA Förderung der Ausbildungsbereitschaft von Unternehmen mit internationaler Unternehmensführung in den Jahren 2001

Mehr

Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten

Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten Die Idee Die Initiatoren Die Kategorien Die Erfolge Die Kooperationspartner Die Förderer Der Deutsche Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende

Mehr

Wirtschaft Verstehen Lernen DIE BILDUNGSINITIATIVE DER DIETER VON HOLTZBRINCK STIFTUNG

Wirtschaft Verstehen Lernen DIE BILDUNGSINITIATIVE DER DIETER VON HOLTZBRINCK STIFTUNG Wirtschaft Verstehen Lernen DIE BILDUNGSINITIATIVE DER DIETER VON HOLTZBRINCK STIFTUNG Dieter von Holtzbrinck Stiftung Warum eine neue Bildungsinitiative? D 3 Wie können Schülerinnen und Schüler Wirtschaft

Mehr

Wir schauen nicht weg! Asylhilfe am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Filderstadt

Wir schauen nicht weg! Asylhilfe am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Filderstadt Wir schauen nicht weg! Asylhilfe am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Filderstadt Einführung und weitere Informationen Nähere Informationen und Fotos zum Projekt s.a. unter www.dbg-filderstadt.de, Button SoR-

Mehr

mikado IT-Security-Award Jugend 2011

mikado IT-Security-Award Jugend 2011 mikado IT-Security-Award Jugend 2011 1 IT-Sicherheit goes to Jugend Mit dem IT-Security-Award Jugend 2011 zeichnet die mikado beispielhafte Projekte im Bereich von Jugendorganisationen zum Thema IT-Sicherheit

Mehr

4.Fachforum Graffiti vom 07. Mai 2009

4.Fachforum Graffiti vom 07. Mai 2009 4.Fachforum Graffiti vom 07. Mai 2009 Nachmittagsprogramm 12:30 h Mittagspause und Besuch der Ausstellung 14.00 h Präventive Projekte Herr Ahlmann, Stadt Münster: Präventive Projekte in Münster Herr Knabe,

Mehr

AUGUST BLANKE PREIS. Der Innovationspreis der ANWR

AUGUST BLANKE PREIS. Der Innovationspreis der ANWR AUGUST BLANKE PREIS Der Innovationspreis der ANWR 20 14 MUT, TATKRAFT UND VISIONÄRES DENKEN FÜR DEN SCHUHHANDEL VON MORGEN Liebe Händler, innovatives und mutiges unternehmerisches Handeln ist notwendig,

Mehr

Zeigt es uns! Kurzfilm-Wettbewerb Español-móvil: Somos Europa: Encuentros Hispánicos. Handyfilm drehen und gewinnen!

Zeigt es uns! Kurzfilm-Wettbewerb Español-móvil: Somos Europa: Encuentros Hispánicos. Handyfilm drehen und gewinnen! Zeigt es uns! Kurzfilm-Wettbewerb Español-móvil: Somos Europa: Encuentros Hispánicos Handyfilm drehen und gewinnen! wird organisiert von Willkommen in der Welt des Lernens An die Handys, fertig, ab! Zusammen

Mehr

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER?

Sind Sie reif fürs ASSESSEMENT CENTER? Ihr Name: Datum: ALLGEMEINES WISSEN 1. Im Assessment Center sind folgende Eigenschaften wichtig: a. Durchsetzungskraft b. Mein IQ c. Professionelle Argumentation, sicheres Auftreten 2. Mein Wissen wird

Mehr

Bewerbung: "Business Travel Manager 2012"

Bewerbung: Business Travel Manager 2012 Bewerbung: "Business Travel Manager 2012" Gesucht wird der Business Travel Manager 2012, der sich durch besonders innovative, nachhaltige, wirtschaftliche und effizienzsteigernde Projekte/Maßnahmen im

Mehr

Expertenstimmen zur Internationalität des Deutschen Jugendliteraturpreises (Stand 13. Mai 2013)

Expertenstimmen zur Internationalität des Deutschen Jugendliteraturpreises (Stand 13. Mai 2013) 1 Expertenstimmen zur Internationalität des Deutschen Jugendliteraturpreises (Stand 13. Mai 2013) Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung (ALEKI): Prof. Dr. Gabriele von Glasenapp (Mitglied

Mehr

Ulmer Marketing Preis

Ulmer Marketing Preis Impulse für neue Ideen Ulmer Marketing Preis 2015 Die Idee, Ideen zu prämieren. Sie sind ausgezeichnet! Sie machen tolles Marketing? Wir sind der Marketing-Club. Und wir wollen Sie feiern! Machen Sie mit

Mehr

Der Literaturbetrieb. Das Angebot für Kind und Kegel

Der Literaturbetrieb. Das Angebot für Kind und Kegel Der Literaturbetrieb Das Angebot für Kind und Kegel Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur Mittelalter: Lebenserwartung 30 Jahre, Kinder = kleine Erwachsene kaum Literatur für Kinder, meist in Latein,

Mehr

IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! VERANSTALTUNGEN

IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN 2015 IHR PERSÖNLICHER VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DIE FRANKFURTER BUCHMESSE 2015! Sie haben nach folgenden Kriterien Veranstaltungen gesucht: PDF erzeugt am: 07.08.2015 Suchbegriff: Indonesien

Mehr

Weihnachtsbrief 2012 Rundbrief Nr. 12

Weihnachtsbrief 2012 Rundbrief Nr. 12 Seniorenhilfe Altenkirchen e.v. Seniorenhilfe Altenkirchen e.v. Für Altenkirchen und seine Ortsgemeinden -als gemeinnützig anerkannt- Seniorenhilfe, Tannenweg 21, 57610 Altenkirchen Tannenweg 21 57610

Mehr

Ideen zur Leseförderung durch Informationstechnologien und kreative Aktivitäten Jeļena Šapkova Leiterin der Zentralbibliothek Latgale

Ideen zur Leseförderung durch Informationstechnologien und kreative Aktivitäten Jeļena Šapkova Leiterin der Zentralbibliothek Latgale Ideen zur Leseförderung durch Informationstechnologien und kreative Aktivitäten Jeļena Šapkova Leiterin der Zentralbibliothek Latgale Konferenz «Vom Digitatlen im Physischen Bibliothek als Schnittstelle»

Mehr

Die Jugendsammelwoche Für alle ein Gewinn.

Die Jugendsammelwoche Für alle ein Gewinn. Die Jugendsammelwoche Für alle ein Gewinn. Hessens Jugend sammelt. Einmal im Jahr gehen junge Menschen in Hessen von Haus zu Haus und sammeln bei der Jugendsammelwoche für ihre eigenen Anliegen. Für die

Mehr

Dokumentation des Projekts Aufbau einer aktiven Neuköllner Jugendjury, Aug.-Dez. 2014

Dokumentation des Projekts Aufbau einer aktiven Neuköllner Jugendjury, Aug.-Dez. 2014 Dokumentation des Projekts Aufbau einer aktiven Neuköllner Jugendjury, Aug.-Dez. 2014 03.09.2014 in der Remise, erstes Treffen für den Abbau einer Feste Jugendjury 1. Ausgangssituation Die Jugendjury wurde

Mehr

MEDIEN-NACHWUCHS- AWARD 2011

MEDIEN-NACHWUCHS- AWARD 2011 MEDIEN-NACHWUCHS- AWARD 2011 Wer fordert, muss fördern. Medienpartner Der Druckspiegel Die Veranstalter Medien-Versicherung a.g. Die Medien-Versicherung a.g. in Karlsruhe ist ein unabhängiger Direktversicherer.

Mehr

Sven Nordqvist: Eine Bilderreise Erscheinungstermin: 25.01.2016 70. Geburtstag von Sven Nordqvist: 30.04.2016

Sven Nordqvist: Eine Bilderreise Erscheinungstermin: 25.01.2016 70. Geburtstag von Sven Nordqvist: 30.04.2016 Sven Nordqvist: Eine Bilderreise Erscheinungstermin: 25.01.2016 70. Geburtstag von Sven Nordqvist: 30.04.2016 Grußwort von der Verlegerin Silke Weitendorf: Wir freuen uns, Ihnen anlässlich des 70. Geburtstag

Mehr

ERP-System des Jahres 2013

ERP-System des Jahres 2013 ERP-System des Jahres 2013 ERP-Systeme müssen zum Kunden passen Das Center for Enterprise Research der Universität Potsdam sowie die Fachzeitschrift ERP Management verleihen zum achten Mal den renommierten

Mehr

2015 würdigt eine neue Ausgabe des ikob-preises mit Unterstützung der Deutschsprachigen Gemeinschaft wieder junge Kreative aus der ganzen Welt.

2015 würdigt eine neue Ausgabe des ikob-preises mit Unterstützung der Deutschsprachigen Gemeinschaft wieder junge Kreative aus der ganzen Welt. IKOB-PREIS INTERNATIONAL 2015 würdigt eine neue Ausgabe des ikob-preises mit Unterstützung der Deutschsprachigen Gemeinschaft wieder junge Kreative aus der ganzen Welt. Bewerben können sich Künstlerinnen

Mehr

Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater 2015 / 2016

Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater 2015 / 2016 Lotto-Musiktheaterpreis für junges Musiktheater / Die Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg und der Landesverband der Musikschulen Baden- Württembergs e. V. schreiben hiermit den Wettbewerb um den

Mehr

Wie entwickle ich eine Werbe- und PR-Kampagne? Leitfaden für Schülerinnen und Schüler

Wie entwickle ich eine Werbe- und PR-Kampagne? Leitfaden für Schülerinnen und Schüler Wie entwickle ich eine Werbe- und PR-Kampagne? Leitfaden für Schülerinnen und Schüler Was ist eine Kampagne? Die Kampagne ist eine gezielte Kommunikation, die auf ein Thema begrenzt ist und die einen strategischen,

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Lernwerft Kiel

Verein der Freunde und Förderer der Lernwerft Kiel Verein der Freunde und Förderer der Lernwerft Kiel Satzung Präambel Im Jahr 2006 als Club of Rome Schule neu gegründet, hat die Lernwerft sich inzwischen mit einem schulischen wie auch vorschulischen Angebot

Mehr

Beitrag an Übersetzung

Beitrag an Übersetzung Formular Fachbereich Literatur und Gesellschaft version française / versione italiana / english version: www.prohelvetia.ch/downloads Beitrag an Übersetzung Pro Helvetia unterstützt auf Anfrage von Verlagen

Mehr

Google Books Projekt

Google Books Projekt Google Books Projekt Seminar: Computerlinguistische Probleme bei der Digitalisierung historischer Texte Olga Redich CIS, München 17.05.2010 Übersicht I. Google Bücher-Partnerprogramm II. Google Buchsuche-Bibliotheksprogramm

Mehr

Zukunft sichern helfen. Innovative Konzepte von Freundeskreisen und Fördervereinen

Zukunft sichern helfen. Innovative Konzepte von Freundeskreisen und Fördervereinen Zukunft sichern helfen. Innovative Konzepte von Freundeskreisen und Fördervereinen Dr. Petra Hauke Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin Zwischen institutioneller

Mehr

Preise an die Sieger des Benchmarking-Wettbewerbs International Best Factory Awards / International Best Service Awards 2009 verliehen

Preise an die Sieger des Benchmarking-Wettbewerbs International Best Factory Awards / International Best Service Awards 2009 verliehen 24. April 2009 A c h t u n g : SPERRVERMERK bis Dienstag, 28. April 2009, 20 Uhr Preise an die Sieger des Benchmarking-Wettbewerbs International Best Factory Awards / International Best Service Awards

Mehr

Dieses Buch liest sich von hinten nach vorn oder, besser gesagt, von rechts nach links.

Dieses Buch liest sich von hinten nach vorn oder, besser gesagt, von rechts nach links. Alle Menschen haben Erinnerungen. Manche haben sich mehr, manche weniger tief eingeprägt. Einige sind mit Gefühlen, andere mit Gerüchen oder Bildern verbunden. Mohieddin Ellabbad denkt in seinem»kashkoul«,

Mehr

Wissenschaftliche Studien und Projekte zur Leseförderung in Deutschland. <Anke Märk-Bürmann> Akademie für Leseförderung Niedersachsen

Wissenschaftliche Studien und Projekte zur Leseförderung in Deutschland. <Anke Märk-Bürmann> Akademie für Leseförderung Niedersachsen Wissenschaftliche Studien und Projekte zur Leseförderung in Deutschland Gesellschaftlicher Kontext in Deutschland Lesen können ist eine wesentliche Voraussetzung für die persönliche Entwicklung, für schulischen

Mehr

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen 60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen Das Feuerwehrehrenzeichen Nordrhein Westfalen im Wandel der Zeit Bernd Klaedtke Fachberater Feuerwehrgeschichte Übersicht über die Thematik Die Vorgeschichte

Mehr

Zweiter B. Braun-Preis für Soziale Innovationen

Zweiter B. Braun-Preis für Soziale Innovationen Zweiter B. Braun-Preis für Soziale Innovationen Für Gesellschaftsgestalter. Bewerbungsfrist vom 01.10.2015 bis 31.01.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, wir leben in einer Welt, die vor großen gesellschaftlichen

Mehr

Katja Ahlers und Matthias Damberg

Katja Ahlers und Matthias Damberg Katja Ahlers und Matthias Damberg Einlass- und Sich-einlassen Als wir im Rahmen unseres internationalen Theaterfestivals hellwach in den Jahren 2002 und 2004 erste Produktionen für die Allerkleinsten zeigten,

Mehr

DaimlerCrysler AG, Atego Imagekampagne. Motive Trockenfracht und Kühlfahrzeug.

DaimlerCrysler AG, Atego Imagekampagne. Motive Trockenfracht und Kühlfahrzeug. DaimlerCrysler AG, Atego Imagekampagne. Motive Trockenfracht und Kühlfahrzeug. DaimlerCrysler AG, Gemälde-fahren-Laster-Fahrzeugbeklebung, Motive Dicker Mann und Liegende. www.mercedes-benz.de 042.VT01

Mehr

Über mich. Stephanie Hartung. Mich fasziniert, was Menschen unternehmen, wofür ihr Herz brennt und ihr Engagement sie. verpflichtet.

Über mich. Stephanie Hartung. Mich fasziniert, was Menschen unternehmen, wofür ihr Herz brennt und ihr Engagement sie. verpflichtet. Stephanie Hartung *28. Januar 1959 s.hartung@coachpraxis-koeln.de Über mich Mich fasziniert, was Menschen unternehmen, wofür ihr Herz brennt und ihr Engagement sie verpflichtet. Deshalb begleite und betreue

Mehr

LEIPZIG 2014. Lokaler Wettbewerb des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2014. Bis zum 10. März 2014 bewerben! www.iq-mitteldeutschland.

LEIPZIG 2014. Lokaler Wettbewerb des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2014. Bis zum 10. März 2014 bewerben! www.iq-mitteldeutschland. IQ Innovationspreis LEIPZIG 2014 Lokaler Wettbewerb des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2014 Bis zum 10. März 2014 bewerben! www.iq-mitteldeutschland.de Den IQ Innovationspreis zusammen im Team gewonnen

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Nr. 11, Freitag, 14. März 2008

Nr. 11, Freitag, 14. März 2008 Nr. 11, Freitag, 14. März 2008 Freitag, 14. März 2008 Über 1.500 BesucherInnen bei der Nacht der Werbung im Messezentrum Großes Finale zum Landespreis 2008 Die Schlacht ist geschlagen und alle Preise vergeben:

Mehr

9.UGT. wettbewerb Unternehmerin des Landes Brandenburg 2014. bewerbungsunterlagen

9.UGT. wettbewerb Unternehmerin des Landes Brandenburg 2014. bewerbungsunterlagen 9.UGT wettbewerb Unternehmerin des Landes Brandenburg 2014 bewerbungsunterlagen Der Unternehmerinnen- und Gründerinnentag des Landes Brandenburg wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen

Mehr

Einladung zum Wettbewerb! Verleihung des MarketingAwards Leuchttürme der Tourismuswirtschaft für innovative Angebote und Lösungen im Tourismus

Einladung zum Wettbewerb! Verleihung des MarketingAwards Leuchttürme der Tourismuswirtschaft für innovative Angebote und Lösungen im Tourismus Einladung zum Wettbewerb! Verleihung des MarketingAwards Leuchttürme der Tourismuswirtschaft für innovative Angebote und Lösungen im Tourismus Aufgerufen sind: Betriebe des Gastgewerbes, Freizeit- und

Mehr

50 Jahre Pixi-Bücher Eine Ausstellung im Bilderbuchmuseum Troisdorf

50 Jahre Pixi-Bücher Eine Ausstellung im Bilderbuchmuseum Troisdorf Inhalt Booklet: 50 Jahre Pixi-Bücher 1 Was sind Pixi-Bücher? 2 Zahlen, Daten, Hintergründe 3 Die Jubiläumskassette 4 Pressestimmen 5 Die Pixi-Paten 6 Veranstaltungen 50 Jahre Pixi-Bücher Eine Ausstellung

Mehr

DEUTSCHER MARKETING PREIS 2015. Die Auszeichnung für erfolgreiches Marketing

DEUTSCHER MARKETING PREIS 2015. Die Auszeichnung für erfolgreiches Marketing DEUTSCHER MARKETING PREIS 2015 Die Auszeichnung für erfolgreiches Marketing Bewerben Sie sich jetzt für den Deutschen Marketing Preis 2015 Der Deutsche Marketing Preis ist seit 1973 die Premium-Auszeichnung

Mehr

PRESSE-INFORMATION HOHE EHRUNGEN FÜR LEISTUNG, INNOVATION LÜNENDONK GMBH UND MALEKI GROUP VERGEBEN SERVICE- UND PERFORMANCE-AWARDS 2012

PRESSE-INFORMATION HOHE EHRUNGEN FÜR LEISTUNG, INNOVATION LÜNENDONK GMBH UND MALEKI GROUP VERGEBEN SERVICE- UND PERFORMANCE-AWARDS 2012 PRESSE-INFORMATION LUE-22-05-12 HOHE EHRUNGEN FÜR LEISTUNG, INNOVATION UND LEBENSWERK LÜNENDONK GMBH UND MALEKI GROUP VERGEBEN SERVICE- UND PERFORMANCE-AWARDS 2012 Prof. Dr. Dres. h.c. Hermann Simon von

Mehr

Sponsoring der Veranstaltung Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2015 - Mastering the Winds of Change 15. Oktober 2015

Sponsoring der Veranstaltung Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2015 - Mastering the Winds of Change 15. Oktober 2015 Sponsoring der Veranstaltung Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg 2015 - Mastering the Winds of Change 15. Oktober 2015 FRANKFURTER BUCHMESSE 2015 Es gibt gute Gründe, auch 2015 wieder dabei zu sein...

Mehr

IT S ALL ABOUT SHOES

IT S ALL ABOUT SHOES DER AWARD IT S ALL ABOUT SHOES Die Inszenierung von Schuhen in der Welt des Modejournalismus kennt keine Grenzen Ob fröhlich-frech, provozierend, witzig oder sexy die Palette an Ideen, die den Beiträgen

Mehr

TEILNAHMEBEDINUNGEN!

TEILNAHMEBEDINUNGEN! TEILNAHMEBEDINUNGEN GoldSponsor PresentingPartner INHALTSVERZEICHNIS 1.#Anmeldung#...#3 2.#Produkte#...#3 2.1AllgemeineInformationen...3 Produktpräsentation/.../3 Upgrades/.../3 Eingereichte/Anzahl/Produkte/.../3

Mehr

«Das Magazin, das in der Schweiz gefehlt hat.»

«Das Magazin, das in der Schweiz gefehlt hat.» Mediadokumentation 2014 «Das Magazin, das in der Schweiz gefehlt hat.» Peter Stamm, Schriftsteller Lesen. Besser leben. Tradition verpflichtet Mit dem zweimonatlich erscheinenden Magazin entwickeln wir

Mehr

NEWSLETTER September 2015

NEWSLETTER September 2015 NEWSLETTER September 2015 Liebe Pädagoginnen und Pädagogen, sehr geehrte Damen und Herren, was gibt es Neues im Ostbrandenburger Netzwerk Haus der kleinen Forscher? Unsere Themen heute: Auszeichnung der

Mehr

Call for Papers Auslobung des Zukunftspreises Polizeiarbeit 2015

Call for Papers Auslobung des Zukunftspreises Polizeiarbeit 2015 Call for Papers Auslobung des Zukunftspreises Polizeiarbeit 2015 Die Polizei und die deutschen Behörden und Organisationen der Inneren Sicherheit stehen angesichts zunehmender und komplexer werdender Aufgaben

Mehr

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales Gleichstellungsbeauftragte Wirtschaftsförderung Auslobung

Mehr

Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016

Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016 Auslobung des Hessischen Familienpreises 2016 1. Ziele des Hessischen Familienpreises Familienstrukturen ändern sich. Das Zusammenleben von Großeltern, Eltern und Kindern unter einem Dach ist nicht mehr

Mehr

Bericht. Prof. Dr. Wolfgang von Rybinski berichtet über die erfolgreiche Entwicklung der DBG:

Bericht. Prof. Dr. Wolfgang von Rybinski berichtet über die erfolgreiche Entwicklung der DBG: Bericht über die ordentliche Mitgliederversammlung anlässlich der 109. Hauptversammlung der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie e.v. am 13. Mai 2010 in der Universität Bielefeld Tagesordnung

Mehr

Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro

Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro Kreissparkasse Heilbronn Heilbronner Bürgerpreis 2015 Jetzt bewerben: Preisgeld 10.000 Euro Bewerbungsformular innen liegend oder online unter www.buergerpreis-hn.de Kontakt Kreissparkasse Heilbronn Marion

Mehr

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung am 10. 03. 2006 Ort: Rathaus Raum 129 Info Protokollant: Andreas Becker Beginn: 18.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

2. FotoPreis EUROSTARS BERLIN 2015. Thema: "Architektur von Berlin"

2. FotoPreis EUROSTARS BERLIN 2015. Thema: Architektur von Berlin 2. FotoPreis EUROSTARS BERLIN 2015 Thema: "Architektur von Berlin" Das Hotel Eurostars Berlin und seine Betriebsgesellschaft, der Hotusa-Konzern, laden die Einwohner/innen und Besucher/innen der Stadt

Mehr

Ehrungen und Negativauszeichnungen im Bereich Datenschutz

Ehrungen und Negativauszeichnungen im Bereich Datenschutz Ehrungen und Negativauszeichnungen im Bereich Datenschutz Inhaltsverzeichnis Einleitung Auszeichnungen und Ehrung von Datenschutz Ziele und Hintergründe Nationale und internationale Auszeichnungen Negativauszeichnungen

Mehr

Elektro-Mobilität 4. Nationaler NoAE-Projekttag & 1. Internationaler NoAE-Projekttag

Elektro-Mobilität 4. Nationaler NoAE-Projekttag & 1. Internationaler NoAE-Projekttag Elektro-Mobilität 4. Nationaler NoAE-Projekttag & 1. Internationaler NoAE-Projekttag Innovation-Champions-Arena Innovationssieger aus 2010 präsentieren sich & Kick-off 5. NoAE Innovations-Wettbewerb 2011

Mehr

Ausschreibung. Teilnahmeberechtigt sind KünstlerInnen, die das 35. Lebensjahr zum Stichtag 1. Juni 2015 noch nicht beendet haben.

Ausschreibung. Teilnahmeberechtigt sind KünstlerInnen, die das 35. Lebensjahr zum Stichtag 1. Juni 2015 noch nicht beendet haben. Ausschreibung Seite 1 Veranstalter Der Veranstalter des Walter Koschatzky Kunst-Preis ist der Rotary Club Wien-Albertina Renngasse 4, 1010 Wien, Österreich, Email: office@koschatzkykunstpreis.at, Teilnahmeberechtigte

Mehr