LandFrauenVerein Hankensbüttel. Programm überreicht durch Ihre Ortsvertrauensfrau. Liebe LandFrauen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LandFrauenVerein Hankensbüttel. Programm überreicht durch Ihre Ortsvertrauensfrau. Liebe LandFrauen,"

Transkript

1 LandFrauenVerein Hankensbüttel Programm 2017 überreicht durch Ihre Ortsvertrauensfrau Liebe LandFrauen, bei interessanten Vorträgen, vielfältigen Sport- und Bildungsangeboten sowie gemeinschaftlichen Reisen und weiteren Unternehmungen wollen wir uns treffen. Wir freuen uns auf kurzweilige, unterhaltsame gemeinsame Stunden. Vergessen Sie den Alltag, machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie! Selbstverständlich sind uns Gäste zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen. Haben Sie neue Ideen für Kursangebote oder Reisevorschläge? Möchten Sie sich aktiv beteiligen? Sprechen Sie uns an! Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand Martina Quelle-Schwankhaus, 1.Vorsitzende, Tel.:

2 LandFrauenVerein Hankensbüttel Einladung zur Jahreshauptversammlung des LandFrauenVerein Hankensbüttel am Dienstag, 24. Januar h Gasthaus Pasemann, Emmen Liebe LandFrauen, hiermit laden wir Sie herzlich zur Jahreshauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein: TOP 1: TOP 2: TOP 3: TOP 4: TOP 5: TOP 6: TOP 7: TOP 8: TOP 9: TOP 10: TOP 11: TOP 12: TOP 13: TOP 14: Eröffnung und Begrüßung Ehrung verstorbener Mitglieder Feststellung der Beschlussfähigkeit und der fristgerechten Einladung Genehmigung der Tagesordnung Genehmigung des Protokolls der letztjährigen JHV (dieses kann vorab bei den OVF eingesehen werden) Entgegennahme des Tätigkeitsberichts Mitgliederbewegung Kassenbericht Bericht der Kassenprüferinnen Entlastung der Kassenführerin und des gesamten Vorstands Wahl einer Kassenprüferin Verabschiedungen Vorstandswahlen es stehen zur Wahl: eine 2. Vorsitzende, zwei Beisitzerinnen Verschiedenes Im Anschluss werden wir den Vortrag von Helene Rausch mit dem Thema Aufrechter Gang! Zivilcourage im Alter? hören. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen spannenden und unterhaltsamen Nachmittag! Hankensbüttel, Nov Mit herzlichen Grüßen gez. Martina Quelle-Schwankhaus, 1. Vorsitzende

3

4 Nein, wir vernetzen uns! Immer wieder hören wir, dass es manchmal schwierig ist, einen zunächst ersehnten ruhigen Sonntag dann schließlich allein so richtig genießen zu können. Plötzlich ist die ersehnte Ruhe gar nicht mehr so gut zu ertragen, niemand ist zum Reden da und allein etwas zu unternehmen, fällt in dieser Gemütslage ohnehin schon mal aus. Was liegt näher, als einmal zu fragen, ob es Menschen gibt, denen es genauso geht? Denen ebenfalls daran liegt, manchmal sonntags mit anderen einen Kaffee zu trinken, eine Ausstellung zu besuchen, einen Film zu schauen oder, oder, oder, oder??????????????? Und so ist s geplant: Voraussetzung: 1. Du bist Mitglied im LandFrauenVerein Hankensbüttel 2. Du verfügst über eine - Adresse 3. Du möchtest gemeinschaftlich etwas unternehmen Wenn Du diese Voraussetzungen erfüllst, melde Dich per bei rkopmann@gmx.de zu diesem Kreis an. Es wird aus allen gemeldeten - Adressen eine Rundmail erstellt, sodass alle Teilnehmerinnen über alle -Adressen verfügen. Geplant ist das Ganze so, dass jede der Teilnehmerinnen während der Woche irgendeinen Vorschlag machen kann, z.b. am kommenden Sonntag, Kaffee trinken in Musterhausen, Treffpunkt zur Bildung von Fahrgemeinschaften um 14 h Karl-Söhle-Platz, Hkb. oder so ähnlich. Wer teilnehmen möchte, findet sich ein, ohne Voranmeldung, ganz zwanglos. Natürlich sollte immer der erste Vorschlag in einer Woche, gelten. Alle weiteren Ideen müssen dann später umgesetzt werden, sonst gibt s Kuddelmuddel. Denkt ihr, dass das funktioniert? Einen Versuch ist s doch allemal wert, oder? Vielleicht hat jemand einen besseren Vorschlag? Für Anregungen sind wir immer offen. Und wer mit dem Gebrauch und dem Erstellen von Rundmails noch nicht zurechtkommt, der schreibe das einfach dazu. Es ist in wenigen Sätzen erklärt.

5 Dienstag, 24. Januar h Gasthaus Pasemann, Emmen Tischschmuck: G. Kahrens, Langwedel Jahreshauptversammlung Aufrechter Gang! Zivilcourage im Alter? Beginn des Vortrags h, Referentin: Helene Rausch Samstag, 18. Februar h Gasthaus Zur Linde, Hankensbüttel Tischschmuck: A. Luttermann, Hankensb. LandFrauenFrühstück Gesunder Darm Beginn des Vortrags: h, Referentin: Renate Frank Dienstag, 14. März h Gasthaus Kahrens, Langwedel Tischschmuck: T. Meinecke, Oerrel Neuerungen in der Pflegeversicherung - Pflegestärkungsgesetz II Beginn des Vortrags: h, Referent: Karsten Kroll

6 Dienstag, 17. Oktober h Gasthaus Pasemann, Emmen Tischschmuck: H. Ullrich, Hankensb. Erntedankandacht In 33 Tagen um die Welt Film und Vortrag mit Referent: Andreas Scheerer Samstag, 11. November h Gasthaus Zur Linde, Hankensbüttel Tischschmuck: C. Wilkens, Emmen LandFrauenFrühstück Konflikte sind Gewitter und kein Dauerregen Beginn des Vortrags: h, Referentin: Beate Recker Dienstag, 12. Dezember h Gasthaus Pasemann, Emmen Tischschmuck: U. Bauck, Sprakensehl Weihnachtsfeier - ein unterhaltsamer Nachmittag mit der Märchenerzählerin Angelika Brandt, Uelzen

7 Mach mit, bleib fit unsere sportlichen Angebote Anleitung zum Yoga Ab Mittwoch, 04. Januar 2017, jeweils und h Dozentin: Petra Paeger, Wittingen 10 Termine jeweils mittwochs Ort: Schützenhaus Steimke Die weiteren Yogakurse beginnen ab: Mittwoch, 15. März 2017 Mittwoch, 24. Mai 2017 Mittwoch, 02. August 2017 Mittwoch, 11. Oktober 2017 Anmeldungen für die Kurse nimmt Gisela Kahrens unter Tel /2348 oder zu Beginn der Kurse entgegen. Der Beitrag in Höhe von 35 für Mitglieder wird vor Ort kassiert. Kleine Choreografien nach lateinamerikanischer Musik Ab Montag, 23. Januar 2017, jeweils h Dozentin: Anke Seidler, Hankensbüttel 10 Termine jeweils montags - Ort: Turnhalle der Karl-Söhle-Schule, Hankensbüttel, Ein weiterer Kurs beginnt: Ab Montag, 11. September 2017, jeweils h Anmeldung bei Gudrun Posimowski, Tel /2785. Seminargebühr 30 für Mitglieder. Der Beitrag wird vor Ort kassiert.

8 Nordic Walking Ab Montag, 20. März 2017, jeweils h 5 Termine montags Dozentin: Petra Päger Treffpunkt: Parkplatz Waldbad Hankensbüttel/Richtung Optikerschule Walkingstöcke bitte mitbringen! Seminargebühr 15 für Mitglieder Anmeldungen für den Kurs nimmt Gisela Kahrens unter Tel.:05832/2348 entgegen. Der Beitrag ist bei Anmeldung zu entrichten. Aquajogging Ab Montag, 22. Mai 2017 jeweils h 5 Termine montags Dozentin: Anke Seidler - Ort: Waldbad Hankensbüttel Seminargebühr 15 + Schwimmbadeintritt - vor Ort zu zahlen Ein weiterer Kurs beginnt Ab Montag, 07. August 2017, jeweils h Anmeldung bei Gudrun Posimowski, Tel.: 05832/2785

9 Kreative Menschen haben keine Unordnung! Kreative Menschen haben überall Ideen liegen..verwirklichen Sie IHRE Ideen! Hier haben Sie die Gelegenheit. Ab Mittwoch, 08. Februar h Nähen mit Kindern Einführung in das Nähen mit der Nähmaschine für Kinder mit Ingrid Jeske 2 Termine jeweils mittwochs Seminargebühr 30 Veranstaltungsort: Bürgerhaus Hankensbüttel Weitere Kursbeginne jeweils: ab Mittwoch, 08. März h Nähen mit Kindern ab Mittwoch, 18. Oktober h Nähen mit Kindern ab Mittwoch, 08. November h Nähen mit Kindern Anmeldung bei Ute Sommer

10 Februar/März 2017 Strauch- und Baumschnitt mit Stefan Schultze praktische Anleitungen für den richtigen Rückschnitt mit anschließender Fragestunde Seminargebühr für Mitglieder: 18 incl. Kaffee u. Kuchen Datum u. Ort werden witterungsabhängig kurzfristig bekannt gegeben Anmeldung bei Ute Sommer Anmeldung bei Ute Sommer Freitag, 10. März h Schmuck/Ketten basteln Einführung in das Herstellen von Modeschmuck mit Sabine Lange Seminargebühr 10 + Material nach Verbrauch Veranstaltungsort: Bürgerhaus Hankensbüttel Ein weiterer Kurs findet statt am: Freitag, 13. Oktober h Schmuck/Ketten basteln

11 Dienstag, 21. Februar h Gourmet-Abend mit NDR-Koch Jens Olvermann Anleitung zum Zubereiten und Anrichten eines mediterranen 3-Gang-Gourmet-Menüs mit anschließendem gemeinsamem Essen. Seminargebühr: 44 im Preis enthalten: Begrüßungsempfang mit Sekt, alkoholfreie Getränke während des Kochens, 3-Gang-Menü mit begleitenden Weinen sowie eine Liste d. Rezepte Anmeldung bei Ute Sommer Dienstag, 14. November h Süße Verführungen mit Profi-Koch Jens Olvermann Anleitung zum Zubereiten und Anrichten von köstlichen Leckereien für die bevorstehenden Festtage. Desserts, kleine Kuchen, verschiedene Mousses Seminargebühr: 31 im Preis enthalten: Begrüßungsempfang mit Sekt, alkoholfr. Getränke während d. Kochens, Verzehr d. Köstlichkeiten bei erlesenen Weinen sowie eine Liste d. Rezepte Veranstaltungsort: Möbelhaus Meyer, Hankensbüttel, Amtsweg 3-5

12 In Zusammenarbeit mit der Freitag, 03. März h Samstag, 04. März h Mein erstes digitales Fotobuch Sie haben mit Ihrer Digitalkamera viele schöne Fotos geschossen und stellen sich nun die Frage: "Wie geht es weiter? Wie werden diese Fotos auf den PC übertragen, überarbeitet, gestaltet und ausgedruckt?". All diese Fragen werden in diesem Einführungskurs beantwortet. Ganz nach dem Motto: "So einfach und so effizient wie möglich!" Anmeldung bei Ute Sommer Inhalte: - von der Kamera auf den PC: Organisation und Archivierung - Fotos drucken, in Texte einbinden und gestalten - einfache Bildbearbeitung - CD erstellen und Abzüge bestellen Bitte mitbringen: Eigene Bilder (auf USB-Stick, CD) R501001H23 Hankensbüttel, Gymnasium, Raum Amtsweg 11 2 Tage, insgesamt 8 UStd.- 32,00 Michael Voges, Dozent Grundkenntnisse im Umgang mit Tastatur und Maus sind erforderlich.

13 Sturzprävention Dienstag, 24. Oktober h Ort. Bürgerhaus Hankensbüttel, Beitrag: 5 Dozentin: Petra Panne-Schulz Trittsicher durch s Leben Beim nächsten Sturz wird alles besser???? Nein! Prävention ist angesagt. Und so richtet sich dieses Angebot an alle die NOCH nicht gestürzt sind, und die glauben, davon seien sie weit entfernt. Denn wer weiß schon, dass bei bestimmten Medikamentenkombinationen die Sturzge-fahr steigt? Was genau zu beachten ist, und wie man damit am besten umgeht, bringt den Teilnehmerinnen die Dozentin mittels eines Vortrags und einigen, teilweise lustigen, Übungen näher. Ein kurzweiliger Abend steht hier bevor, lassen Sie sich überraschen. Anmeldung bei Ute Sommer Die Anmeldungen für alle Koch- und Kreativ-Seminare nimmt Ute Sommer unter Tel / oder während der Versammlungen entgegen, die Seminargebühren sind bei Anmeldung zu entrichten. Für alle Kurse, Fahrten und Veranstaltungen gilt: Es besteht kein Anspruch auf Erstattung des Beitrags bei Nichtteilnahme.

14 Fahrten und sonstige Unternehmungen Das Pop-Oratorium Luther Im Rahmen des Reformationsjubiläums veranstaltet die Stiftung Creative Kirche in Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Deutschland und weiteren Partnern Chorprojekte für Sängerinnen und Sänger aus Kirchenchören, Pop- und Gospelchören, Schulund Jugendchören sowie interessierten Sängerinnen und Sängern ohne Chorzugehörigkeit Konzert am TUI-Arena, Hannover Abfahrt: h Hankensbüttel, Karl-Söhle-Platz Fahrradtour? Heide -Singen? Termin und Tagesablauf werden rechtzeitig bekanntgegeben. Vielleicht lässt sich das Jahr um Jahr mal wechselnd planen? Es bleibt den Planerinnen überlassen, was sie machen möchten. Evtl. gibt es irgendwo versteckt ein schönes Plätzchen ein paar Lieder anzustimmen? Ein schöner Dorfplatz, ein schattiges Wäldchen, ein hübscher Garten. Oder steht schon die Planung für eine Radtour? Wir sind gespannt! Es wäre schön, wenn Planung und Organisation wieder von einer Ortsvertrauensfrau evtl. mit einigen Helferinnen aus den eigenen Reihen durchgeführt werden könnte. Wenn Sie dazu bereit sind, melden Sie sich bitte bei M. Quelle-Schwankhaus und geben Sie Treffpunkt und weitere Details bekannt, die veröffentlicht werden sollen.

15 Tagesfahrt nach Vegesack Dienstag, 09. Mai Abfahrt 6.30 h Karl-Söhle-Platz, Hankensbüttel Auf geht s zur Maritimen Meile in Bremen- Vegesack. Die Maritime Meile ist genau eine Seemeile (1.852 m) lang. Es erwarten Sie Führungen vorbei an Villen und Kapitänshäusern entlang des Weserufers sowie auf dem Segelschulschiff Deutschland, gemeinsames Mittagessen, anschl. Schiffsfahrt auf der Weser mit Kaffeetrinken. Anmeldungen nimmt R. Kopmann entgegen bis zum Der Beitrag in Höhe von 55 ist bei Anmeldung zu zahlen. Im Preis enthalten: Bus- u. Schiffsfahrt, Führungen Maritime Meile und Segelschulschiff Deutschland Mehrtagesfahrt Auf geht s diesmal ins Nachbarland Holland Dienstag, 06. Samstag, 10. Juni 2017 In und um Amsterdam erwartet die Mitreisenden eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, wie z.b. der Blumenmarkt in Amsterdam, der Käsemarkt in Alkmaar, das Fischerstädtchen Hoorn und vieles mehr. Weitere Informationen bei Anmeldung über Gudrun Posimowski unter Tel.: 05832/2785.

16 Besichtigung des VfL-Stadions in Wolfsburg Samstag, 12 August 2017 Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben. Anmeldungen nimmt G. Posimowski, Tel: 05832/2785 nach Bekanntgabe der Details entgegen. GOP Varieté Theater Hannover Geplant ist diese Fahrt für den Zeitraum November/Dezember Über die Programmgestaltung des Theaters für 2017 liegen noch keine Informationen vor. Datum, Abfahrtszeit, Preis und Einzelheiten zur Aufführung werden ab August 2017 bekannt gegeben. Anmeldungen nimmt Ingrid Wolter nach Bekanntgabe der Details unter 05832/6179 entgegen. Der Gesamtpreis ist bei Anmeldung zu entrichten.

17 Terminübersicht Januar h Yoga 14. Januar h Abfahrt Luther Oratorium 23. Januar h Kl. Choreografien 24. Januar h Jahreshauptversammlung 08. Februar h Nähen mit Kindern 18. Februar 9.30 h LandFrauenFrühstück 21. Februar h Kochen 3-Gang-Menü Febr./März Strauch- u. Baumschnitt März h Fotobuch 08. März h Nähen mit Kindern 10. März h Schmuckbasteln 14. März h Versammlung 15. März h Yoga 20. März 9.00 h Nordic Walking 09. Mai 6.30 h Abfahrt Bremen-Vegesack 22. Mai h Aquajoggen 24. Mai h Yoga 06. Juni Abfahrt Holland 02. August h Yoga 07. August h Aquajoggen 12. August VfL-Stadion 11. September h Kl. Choreografien. 11. Oktober h Yoga 13. Oktober h Schmuckbasteln 17. Oktober h Versammlung 18. Oktober h Nähen mit Kindern 24. Oktober h Sturzprävention 08. November h Nähen mit Kindern 11. November 9.30 h LandFrauenFrühstück 14. November h Kochen Süßspeisen Nov./Dez. GOP 12. Dezember h Weihnachtsfeier

18 Was sich bewährt hat, darf so bleiben: Aus diesem Grund bieten wir auch in diesem Jahr wieder den beliebten Gutschein für eine einjährige Gastmitgliedschaft an. Was macht ihr da eigentlich so bei den Landfrauen? Sind Sie das auch schon gefragt worden? Und wie war die Antwort? Ach, da ist alles ganz locker, ich nehme dich mal mit. Und dabei bleibt es dann meistens. Der Verein jedoch würde sich über weitere Mitglieder sehr freuen. Aber nur was man kennengelernt und für gut befunden hat, möchte man haben. So ist das auch mit einer Vereinsmitgliedschaft. Und so gibt es die Schnuppermitgliedschaft Für jede Freundin, Bekannte, Tochter, Schwiegertochter, Nachbarin oder wer immer noch in Frage käme, steht als kleines Mitbringsel und nette Geschenkidee der Gutschein für eine einjährige Gastmitgliedschaft zur Verfügung. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Idee aufgreifen und regen Gebrauch davon machten. Erhältlich, auch kurzfristig, sind die ansprechend gestalteten Gutscheine bei Renate Kopmann für 10. Rufen Sie einfach an! Die Gastmitgliedschaft ist pro Person einmal innerhalb von fünf Jahren möglich. Die Gastmitgliedschaft endet nach Ablauf des Jahres automatisch ohne jede weitere Verpflichtung. Wer dann Mitglied des Vereins werden möchte, unterschreibt eine gesonderte Beitrittserklärung.

19 Der Vorstand des Vereins setzt sich derzeit zusammen aus: 1. Vorsitzende: Martina Quelle-Schwankhaus Tel.: 05832/ Vorsitzende: Gisela Kahrens, Tel.: 05832/2348 Kassiererin: Gerlinde Reinhardt, Tel.: 05832/554 Schriftführerin: Ingrid Wolter, Tel.: 05832/6179 Beisitzerinnen: Renate Kopmann, Tel.: 05832/ Gudrun Posimowski, Tel.: 05832/2785 Ute Sommer, Tel.: 05832/ Gut zu wissen: Bankverbindung: LandFrauenVerein Hankensbüttel, Konto bei der Volksbank Hankensbüttel-Wahrenholz eg., BLZ IBAN DE , BIC GENODEF1HKB Ihre Einzugsermächtigungen nutzen wir als SEPA Lastschriftmandat mit der Gläubiger-ID DE47ZZZ Sämtliche Einzahlungen auf das Konto für Reisen und Seminare werden im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Busunternehmens, des jeweilig gebuchten Hotels, der Besichtigungsobjekte vor Ort (Übernachtung, Eintritt, Führungen) bzw. der Seminarleiter/innen getätigt. Der Gästebeitrag für alle aufgeführten Veranstaltungen (außer Fahrten) beträgt 5 zuzüglich der zu der jeweiligen Veranstaltung genannten Gebühr für die Mitglieder. Auf vielen unserer Veranstaltungen werden wunderschöne Fotos gemacht, die wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit nutzen möchten. Wir gehen von Ihrem Einverständnis aus. Sollten Sie damit NICHT einverstanden sein, bitten wir um schriftliche Mitteilung an die 1. Vorsitzende.

20 Liebe LandFrauen, wir hoffen, Sie haben mit Interesse unser neues Programm gelesen und finden viele, für Sie interessante, Angebote zum Mitmachen. Sollte das ein oder andere fehlen, erbitten wir hier Ihre Vorschläge für künftige Planungen. Gern nehmen wir Neues hinzu oder in Vergessenheit geratenes wieder auf. Unterstützen Sie uns mit Ihren Ideen!!! Sie können uns Ihre Vorschläge während der Versammlungen übergeben, aber auch telefonisch stehen wir Ihnen zur Verfügung. Oder Sie treten über das Kontaktformular auf unserer Internetseite mit uns in Verbindung

21 Beitrittserklärung Name: Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ: Wohnort: Tel.-Nr.: Fax: -adresse: Beginn d. Mitgliedschaft: Erteilung einer Einzugsermächtigung und eines SEPA-Lastschriftmandats: Ich ermächtige den LandFrauenVerein Hankensbüttel (Gläubiger-ID DE47ZZZ ) widerruflich, den Jahresbeitrag in Höhe von z. Zt. 20 zu Lasten meines Kontos Kto.-Nr. BLZ: Bank: IBAN: BIC: abzubuchen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von diesem Verein auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ort/Datum: (Unterschrift d. Kontoinhabers) (Unterschrift des Mitglieds)

22 Viele unserer Angebote werden freundlich unterstützt durch die

LandFrauenVerein Hankensbüttel. Programm 2016

LandFrauenVerein Hankensbüttel. Programm 2016 LandFrauenVerein Hankensbüttel Programm 2016 überreicht durch Ihre Ortsvertrauensfrau Liebe LandFrauen, bei interessanten Vorträgen, vielfältigen Sport- und Bildungsangeboten sowie gemeinschaftlichen Reisen

Mehr

LandFrauenVerein Hankensbüttel. Programm 2015

LandFrauenVerein Hankensbüttel. Programm 2015 LandFrauenVerein Hankensbüttel Programm 2015 überreicht durch Ihre Ortsvertrauensfrau Liebe LandFrauen, in diesem Jahr stellen wir Ihnen ein Programm vor, das sich mit diversen Veranstaltungen unseren

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Anmeldeschluss: 30. August 2013 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang -

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang - FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang - www.fachassistentlohnundgehalt.de 2017 AKADEMIE FÜR STEUER- UND WIRTSCHAFTSRECHT Fachassistent Lohn und Gehalt Einladung zu einem Vorbereitungslehrgang

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v.

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft beim 1. HKV Hellesema-Grumbe e.v. 1996 Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobil: E-Mail: Familienstand: verh. seit: Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich per SEPA-Lastschrift

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Berlin, Samstag,

Berlin, Samstag, Stoffwechseldysregulation und Immunstörungen durch Umweltbelastungen bei nitrosativem Stress Berlin, Samstag, 10.04.2010 ab 10.00 18.00 Uhr Veranstaltungsort: Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat

TKD-Erwachsene : 1. Fam. Mitglied 14,-- pro Monat 2. Fam. Mitglied 13,-- pro Monat 3. Fam. Mitglied 12,-- pro Monat Taekwondo Sport Letmathe 2000 e.v. Postfach 7631 (58614) Iserlohn Telefon: (0 23 74) 50 20 55 IBAN DE 10445500450018062653 BIC WELADED1ISL E-Mail: info@tsl2000.de www.tsl2000.de Liebes neues Mitglied,

Mehr

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären:

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären: Schulweg 1 Telefon: (0 60 63) 17 90 Fax: (0 60 63) 57 77 20 E-Mail: grundschule.brombachtal@odenwaldkreis.de Internet: www.grundschule-brombachtal.de Grundschule Brombachtal Schulweg 1 Betreuungsangebot

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen Liebe Mitglieder, das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29. Mai 2013 finden Sie ab Seite 3 dieses Dokuments. Wir sind als Vorstand verpflichtet, Sie über nachfolgende Änderungen im Zahlungsverkehr

Mehr

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende 11.05 18.05.2017 Golf von Neapel Reisetermin: Donnerstag 11.05.2017 - Donnerstag 18.05.2017 1. Tag Donnerstag,

Mehr

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt.

im Folgenden haben wir das Wichtigste zum Workshop und zur Anmeldung zusammengestellt. Nordbayerischer Musikbund e.v. Oberfranken - Unterfranken - Mittelfranken - Oberpfalz Bezirk Oberpfalz Kreisverband Tirschenreuth Böhmisch/Mährisch - Workshop mit Wilfried Rösch Ausschreibung Sehr geehrte

Mehr

Feriensportwochen 2016

Feriensportwochen 2016 NEU! Jetzt alle Ferien-Sportwochen für Kinder ab 3 Jahre Ab SSW 3 jetzt auch Halbtagsbetreuung möglich! Feriensportwochen 2016 für alle sportbegeisterten Mädchen und Jungs von 3 bis 14 Jahren Bewegung,

Mehr

LandFrauenverein Wolfenbüttel

LandFrauenverein Wolfenbüttel LandFrauenverein Wolfenbüttel Jahresprogramm 2016/2017 Dieses Programm wurde in Pädagogischer Verantwortung der LEB erstellt Liebe LandFrauen, liebe interessierte Frauen aus Stadt und Land, in diesem Heft

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW)

VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Sie sind hier: Herten VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) VHS-News: Freie Plätze in Kursen und Veranstaltungen (12.KW) Presse 18.03.2016 Jetzt noch anmelden! Für die kommenden

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G An den VEREIN EHEMALIGER SCHÜLER Tel.: 08247/ 9676-0, Fax: 08247/ 9676-44 und Freunde der Sebastian-Kneipp-Schule E-Mail: info@ves-kneippschule.de Bad Wörishofen e.v. Brucknerstr. 1, 86825 Bad Wörishofen

Mehr

Antrag zur Betreuung

Antrag zur Betreuung Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 e-mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro

Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro. Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Junior bis 30 Jahre >> 24 Euro Freunde mit Doppelkarte >> 100 Euro Förderer >> 250 Euro Freunde >> 75 Euro Familien >> 120 Euro Firmen >> 500 Euro Name, Vorname Name, Vorname (Freunde mit Doppelkarte)

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag Je Betrieb ist ein Antrag zu stellen. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE25ZZZ00000075955 Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen! Mitgliedsnummer: Hiermit beantrage ich, als

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Ballettini Coppelia Aufführung von Coppelia FBS- Ballettinis, Leitung Andrea Hilger, (hier Generalprobe)

Ballettini Coppelia Aufführung von Coppelia FBS- Ballettinis, Leitung Andrea Hilger, (hier Generalprobe) Ballettini Coppelia 191 2016 Aufführung von Coppelia FBS- Ballettinis, Leitung Andrea Hilger, (hier Generalprobe) 192 Diese Kurse merk ich mir! Seite... Nr.. Titel... Seite... Nr.. Titel... Mit vielen

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v. Verein der Freunde und Förderer der Realschule Much e.v. 53804 Much, Schulstraße 14 Tel.: 02245/610671 www.rsmuch.de 25. Juni 2012 Protokoll über die Mitgliederversammlung gemäß 6 Abs. 1 der Satzung Dienstag,

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Randstunde. vhs Recken- Schülerbetreuung vor und nach dem Unterricht an der Brüder-Grimm-Schule Rheda-Wiedenbrück. berg- Ems.

Randstunde. vhs Recken- Schülerbetreuung vor und nach dem Unterricht an der Brüder-Grimm-Schule Rheda-Wiedenbrück. berg- Ems. vhs Recken- berg- Ems. Randstunde Schülerbetreuung vor und nach dem Unterricht an der Brüder-Grimm-Schule Rheda-Wiedenbrück Volkshochschule. Das kommunale Bildungs- und Kulturzentrum. Randstundenbetreuung

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden

Ski-Club Nordhalden e. V., Blumberg-Nordhalden Anmeldung 015/016 Ski - und Snowboardkurs - Kinder ab 6 Jahre KURSTERMIN: 1. / 13. / 19. und 0. Dezember 015 Name, Vorname Straße Anmeldeschluss 06.1.015 BESONDERHEITEN Anmeldung Tagesausfahrt: PLZ, Wohnort

Mehr

Selbsthilfegruppe C-Zell-Karzinom e.v.

Selbsthilfegruppe C-Zell-Karzinom e.v. Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, Februar 2016 vor Euch liegt nun die Einladung zu unserem diesjährigen Infotag am 16. April 2016 in München. Wir freuen uns ganz besonders, einmal im Klinikum

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft bei der Vom Mitglied auszufüllen: (Antrag bitte leserlich und vollständig ausfüllen, Zutreffendes bitte ankreuzen) Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort:

Mehr

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V.

Rheinische Orchesterakademie Mainz e. V. Liebe Musikerinnen und Musiker, Mainz, im Mai 2016 mit Beginn des 20. Jahrhunderts verschwimmen zunehmend die Grenzen von Kunstgattungen: Musik und Bildende Kunst bewegen sich aufeinander zu, entdeckten

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie

2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie Klinik für Onkologie, Hämatologie Einladung und Programm Unter der Schirmherrschaft der DGHO 2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie Klinik für Onkologie, Hämatologie Prof. Dr. med.

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v.

A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Aufnahmeantrag: Stand 04/2016 A U F N A H M E A N T R A G Haaner Schützenverein 1881 e.v. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Haaner Schützenverein 1881 e.v. Name... Vorname... Beruf... Geb. Datum...

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in den Deutschen Astrologen-Verband e.v.

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in den Deutschen Astrologen-Verband e.v. Deutscher Astrologen-Verband e.v. DAV-Geschäftsstelle Telefon: 06221-182010, Fax: 06221-6501823 dav@astrologenverband.de www.astrologenverband.de An den Deutschen Astrologen-Verband e.v. (DAV) Wilhelmstrasse

Mehr

Fortbildungsabende 2017!

Fortbildungsabende 2017! Fortbildungsabende 2017! Vorname und Nachname Nur Fremdteilnehmer!Anschrift, email, Tel. (Bestätigung erfolgt nur per Mail) Bitte deutlich in Druckbuchstaben ausfüllen! Achtung! Uhrzeit: 19.00 21.15 Uhr

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Rundschreiben Februar 2013

Rundschreiben Februar 2013 Zahnärztlicher Verein zu Frankfurt am Main von 1863 e. V. Rhonestr. 4, 60528 Frankfurt am Main Das Präsidium Rundschreiben Februar 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vor dem Rückblick der Ausblick:

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren.

MARIE-DURAND-SCHULE. mit diesem Schreiben wollen wir Sie über das Verfahren der Mittagsverpflegung an unserer Schule informieren. MARIE-DURAND-SCHULE MDS IGS des Landkreises Kassel mit Ganztagsangeboten Carlstraße 27 34385 Bad Karlshafen Tel 05672 / 9976-0 Fax 05672 / 9976-11 www.marie-durand-schule.com poststelle@mds.bad-karlshafen.schulverwaltung.hessen.de

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Deutschland-Cup 2016

Deutschland-Cup 2016 DEUTSCHLAND-CUP 2016 Deutschland-Cup 2016 Die Idee - während der Schacholympiade 2008 etabliert in den Jahren 2010 bis 2015 erfolgreich wiederbelebt - wird auch im Jahr 2016 weitergeführt. Wir laden Sie

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956

Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956 Heimat- und Verkehrsverein Heidenoldendorf e. V. gegründet 1956 Bielefelder Str. 251 Arnims Park 32758 Detmold (Heidenoldendorf) Telefon: 05231 680 433 - www.hvv-heidenoldendorf.de Über den Heimat- und

Mehr

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016 Tel.: (07 51) 3 6199-11/12/16/19 Fax: (0751) 3 6199-21 www.vhs-rv.de ADRESSE (bitte vollständig und genau ausfüllen) Name und Vorname des Teilnehmers Straße / Haus-Nr.

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Grundlagenseminar für Personalräte LPersVG Sachsen-Anhalt und aktuelle Rechtsprechung

Grundlagenseminar für Personalräte LPersVG Sachsen-Anhalt und aktuelle Rechtsprechung An den Personalrat Februar/März 2010 Seminar: LPersVG Sachsen-Anhalt und aktuelle Rechtsprechung Sehr geehrte Damen und Herren, Wir unterbreiten dem Personalrat folgendes Seminarangebot: Seminarumfang

Mehr

verbindliche Anmeldung

verbindliche Anmeldung verbindliche Anmeldung für die Betreuung meines Kindes in einer Kindertagesstätte der Gemeinde Grebenhain: Grebenhain Crainfeld Aufnahmedatum in die Kindertagesstätte Hiermit melde/n ich/wir mein/unser

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln

Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Betreuungsvertrag über die nachschulische Betreuung/Lernzeit am Rhein-Gymnasium in Köln Zwischen dem Trägerverein Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbh (JugZ), Christianstr. 82, 50825

Mehr

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke.

Gastgeber Gast. Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Vielen Dank für die Einladung. Bitte nehmen Sie Platz. Danke. Kopiervorlage 24a: Gast und Gastgeber A2, Kap. 24, Ü 5a Herzlich willkommen. Schön, dass Sie gekommen sind. Bitte nehmen Sie Platz. Vielen Dank für die Einladung. Danke. Trinken Sie einen Saft? Gibt es

Mehr

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW

Weiterbildungsangebot in Nordwalde. EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Weiterbildungsangebot in Nordwalde EDV Kompakt 100 % bekommen 50 % bezahlen mit dem Bildungsscheck NRW Schlaumacher e. V. Volkshochschule Steinfurt Bahnhofstr. 17 (Eingang Wehrstr. 5) An der Hohen Schule

Mehr

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen.

Für Rückfragen oder Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail, telefonisch oder persönlich ansprechen. UG 95444 Bayreuth Sehr geehrte Eltern, Seit Juni 2014 betreibt die Firma die Schulmensa des GMG Bayreuth. Wir kochen täglich frisch vor Ort und haben für alle Schüler und das Kollegium von Montag bis Freitag,

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde 2010/11

LandFrauenverein Bremervörde 2010/11 LandFrauenverein Bremervörde 2010/11 Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstrasse 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765/641, Fax 04765/920221 E - Mail: margret-boerger@web.de E - Mail: brv.landfrauen@web.de Internet:

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

BESTELLFORMULAR BBV-SHOP

BESTELLFORMULAR BBV-SHOP BESTELLFORMULAR BBV-SHOP Fachbereich (Stand 25.01.2017) Name, Vorname Mitgliedsnummer Telefon Straße Handy Fax PLZ Ort E-Mail Softshell-Jacke schwarz mit BBV-Logo-Stick Herren 45,- Damen 45,- GRÖßE MENGE

Mehr

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de.

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de. Zehnerkarte Anmeldung Hiermit kaufe ich bzw. wir für meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn E-mail-Adresse Gläubiger- Identifikationsnummer Mandatsreferenz DE28ZZZ00000322863 10er Karte 1 60,00 Euro Gültig

Mehr

Cloppenburg, im August Bläserklassentreffen Oldenburger Münsterland. Sehr geehrte Damen und Herren,

Cloppenburg, im August Bläserklassentreffen Oldenburger Münsterland. Sehr geehrte Damen und Herren, Kontaktstelle Musik im Landkreis Cloppenburg e.v. Geschäftsführung Tel.: 0177. 309 6 409 www.kontaktstellemusik-clp.de niemann@kontaktstellemusik-clp.de Cloppenburg, im August 2016 8. Bläserklassentreffen

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich an Kinder im Alter von sechs Monaten bis zur Einschulung. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte

Mehr

Apulien 08. 16. Mai 2016

Apulien 08. 16. Mai 2016 Apulien 08. 16. Mai 2016 Sonntag, 08.Mai 2016 03.40 h Treffpunkt am Bahnhof Sargans 03.45 h Abfahrt mit dem Transferbus zum Flughafen Zürich Check-in am Flughafen Zürich 06.10 h Abflug ab Zürich mit Linienflug

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 26.-29. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein INTENSIVTAGE zum Thema Bindung in

Mehr

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post AuSgAbe 4/2014 Stiftung Bahn-Sozialwerk magazin Zugestellt durch die deutsche Post soziale V e r a n t w o r t u n G l e b e n Geschichten der hilfe titel Die Solidarität einer großen Gemeinschaft Seiten

Mehr