FOIL TECH & FACTS REPORT WIN EVERY RIDE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FOIL TECH & FACTS REPORT WIN EVERY RIDE"

Transkript

1 FOIL TECH & FACTS REPORT WIN EVERY RIDE

2 EIN MEILENSTEIN Im Jahr 2010 präsentierte SCOTT das Foil, ein aerodynamisch optimiertes Rennrad mit abgeflachten Flügelprofilen, die heute bei den meisten Aero-Bikes verwendet werden. SCOTT war einer der ersten Fahrradhersteller, der ein Patent für dieses spezielle Flügelprofil anmeldete. Seither wird SCOTT mit der F01 Technology in Verbindung gebracht. Mit dem abgeschnittenen Flügelprofil umgingen die Ingenieure von SCOTT s Aerodynamic Science Unit die Nachteile der UCI-Regulationen, welche das Flügelprofilverhältnis auf 3:1 limitierten. Als Konsequenz fehllen aerodynamischen Rohrformen mit ihrer traditionellen Tropfenform oft die Steifigkeit oder sie weisen ein hohes Gewicht auf, welches von zusätzlichem Material zur Verbesserung der Steifigkeit herrührt. Die Abflachung des Flügelprofils löst dieses Problem. Während die aerodynamische Performance des Flügelprofils vergleichbar mit einem traditionellen, tropfenförmigen Flügelprofil ist, werden die Steifigkeit und die Gewichtscharakteristiken deutlich verbessert. Das Foil ist ein Aero-Bike durch und durch, welches gleichzeitig durch ein eindrücklich tiefen Gewicht und hohen Steifigkeitswerten glänzt. WIN EVERY RIDE! Seit der Markteinführung im Jahre 2010 wurden auf dem Foil zahlreiche Sieger gekürt. Bis heute (April 2015) erzielten unsere Teamfahrer auf dem Foil 15 Etappensiege an dreiwöchigen Rundfahrten und drei Siege an Klassikern. Das Foil hat in 134 Rennen auf dem höchsten Level des Radsports die Ziellinie als erstes überquert. Das neue Foil wurde entwickelt, damit du jede Ausfahrt für dich entscheiden kannst! Egal, ob du einen Wettkampf bestreitest, ein virtuelles Segment verfolgst oder dich mit deinen Vereinskollegen in einem imaginären Sprintfinale misst: Das Foil ist die ultimative Rennmaschine für alle, denen der Sinn nach Sieg steht. 108 GEWONNENE WORLD- TOUR-RENNEN 15 3 GRAND-TOUR- ETAPPENSIEGE KLASSIKER- SIEGE 2 SCOTT / FOIL / 2016 / TECHNISCHE FAKTEN UND BERICHT 3

3 SPEED UPDATE Das neue Foil verfügt über die gleichen, leichten Rahm- trotz seiner aerodynamischen und steifen Bauart ist es besticht das neue Foil durch noch höhere Steifigkeitswerte als Sachen Aerodynamik und Integration punktet insbesondere encharakteristiken wie sein Vorgänger. Mit einem keine Herausforderung, ein Komplettrad unterhalb dieses sein Vorgänger. Die Rahmen-Aerodynamik des Bikes wurde als der Fahrkomfort des neuen Foil. Zusammengefasst: Die Rahmengewicht von 945g und einem Gabelgewicht von vorgegebenen Grenzwerts zu spezifizieren. In Windeseile hatte Ganzes überarbeitet: Alle vertikalen Rohre des Rahmens wurden beliebtesten Merkmale der ersten Ausführung wurden 335g (Größe Medium, einschließlich Kleinteile) gehört sich das erste Foil den Ruf erobert, in Sachen Kraftübertragung unabhängig voneinander und im Zusammenspiel optimiert, beibehalten, hinzu kommen jedoch neuartigen und innovativen das neue Foil zu einem der leichtesten Aero-Bikes auf und Handling extrem steif und reaktionsfreudig zu sein. Ganz die Integration der einzelnen Bauteile setzt neue Maßstäbe Lösungen, welche das Foil nochmals schneller machen: Es ist dem Markt. Bei unseren World Tour-Fahrern zählt jedes im Sinne unserer Pro-Fahrer und dem Kundenstamm, welcher und das vollständig integrierte Cockpit spart wertvolle Watt. ein Speed-Update! Gramm. Die magische Gewichtsgrenze liegt bei 6.8kg, und grossen Wert auf ein steifes und reaktionsfreudiges Bike legt, Abgesehen von den optischen Designverbesserungen in 4 SCOTT / FOIL / 2016 / TECH & FACTS REPORT TECH & FACTS REPORT / SCOTT / FOIL /

4 SCOTT AERODYNAMIC SCIENCE AERODYNAMIC SCIENCE UNIT Als das Plasma 3-Projekt im Jahre 2009 ins Leben gerufen wurde, stellten wir ein Team aus Entwicklern zusammen, die sich ganz auf die wissenschaftliche Forschung im Bereich Aerodynamik und die Entwicklung von Produkten auf Grundlage der gesammelten Erkenntnisse konzentrierten. In den letzten Jahren hat das Entwicklungsteam viel Zeit investiert, die Forschungsergebnisse in erstklassige Produkte einfließen zu lassen. Nach der erfolgreichen Einführung des Triathlon- und ZeitfahrradesPlasma 3 übertrugen die Aero-Entwickler ihr Wissen auf das Foil einem Meilenstein in der Geschichte aerodynamisch-optimierter Rennräder. Im Jahr 2014 führte SCOTT eine völlig neue Produktreihe für den Triathlon- und Zeitfahrbereich ein die Plasma-4- und Plasma-5-Modelle. Im selben Jahr konnte Sebastian Kienle auf dem Plasma 5 die prestigeträchtigsten Rennen des Langstreckentriathlons für sich entscheiden die IM-Europameisterschaften in Frankfurt und die IM-Weltmeisterschaften in Hawaii. Im weiteren Jahresverlauf stellte Matthias Brändle auf einer modifizierten Version des Plasma 5 einen neuen Stundenrekord auf der Radrennbahn auf. Das neue Foil ist die neueste Innovation der SCOTT Aerodynamic Science Unit und wird aller Voraussicht nach in die erfolgreichen Fußstapfen vorangegangener Innovationen treten. Paul Remy INGENIEUR Benoît Grelier HEAD OF ENGINEERING Die vertikalen Rahmenteile des Foil, die einen Grossteil des Luftwiderstand verursachen, wurden mit dem erprobten SCOTT Aerodynamic Science Prozess unabhängig voneinander und im Zusammenspiel aerodynamisch optimiert. Das Syncros RR1.0 Cockpit wurde zusammen mit dem neuen Foil entwickelt. Abgesehen von seinen ausgezeichneten aerodynamischen Eigenschaften bietet dieser Lenker zudem ein Maximum an Integration, eine ergonomische Form und ein unglaublich tiefes Gewicht. 1. Rohrdesign: Ob ganz neu konzipiert oder auf Grundlage früherer Entwicklungen: Die Rohrformen sind darauf ausgelegt, hinsichtlich ihrer Abmessung, der direkten Umgebung (z. B. Komponenteninteraktionen, Randbedingungen oder Fahrtwindtyp) und für ein möglichst breites Spektrum an Anströmwinkeln die bestmögliche aerodynamische Performance aufzuweisen. 2. Messen des theoretischen Luftwiderstands: Das Festlegen bestimmter Randbedingungen in der CFD-Software resultiert in einer ersten theoretischen Messung für jeden getesteten Anströmwinkel. 3. Performancebeurteilung des Rohrdesigns: Basierend auf den im vorangegangenen Schritt ermittelten Luftwiderstandswerten werden typische aerodynamische Indikatoren wie Luftwiderstandsbeiwert, Auftriebsbeiwert sowie die Rohrwiderstandswerte berechnet und bewertet. 4. Analyse der verschiedenen Rohrperformances: Die ermittelten Luftwiderstands- und Auftriebsergebnisse werden grafisch in Diagrammen zusammengefasst. Basierend auf der Analyse dieser Diagramme werden Besonderheiten des Flügelprofildesigns wie z. B. niedrige vs. hohe Anströmwinkelleistung, Fahrtwindtrennstellen oder Nachlaufströmung ermittelt. 5. Vergleich der Rohrdesigns: Die Luftwiderstands- und Auftriebswerte der verschiedenen Flügelprofile werden miteinander verglichen. Die proprietäre A4-Software von SCOTT ermöglicht die Simulation realer Bedingungen bei der Performance-Analyse der Flügelprofile. Basierend auf den Benchmark-Ergebnissen wird eine erste Auswahl getroffen. 6. Windkanaltest: Alle Flügelprofile mit guten oder interessanten Leistungsmerkmalen werden ausgewählt und Profilmuster werden angefertigt. Diese Muster werden im Windkanal getestet, um das Fahrtwindverhalten bei verschiedenen Anströmwinkeln zu analysieren. Während des Tests können die Profile mit Füllmaterial modifiziert werden, sofern dies eine Leistungsverbesserung verspricht. Die Ergebnisse werden gesammelt und mit den in den vorangegangenen Schritten erfassten theoretischen Performances verglichen und erneut den Benchmarkwerten gegenübergestellt. 7. Auswahl oder Verbesserung der Rohrform: Die Flügelprofildesigns mit der besten Performance für jedes Rahmenteil werden ausgewählt und entsprechend umgesetzt. Wenn Flügelprofile während des Windkanaltests modifiziert wurden, wird das Rohrdesign aktualisiert und der Ablauf beginnt von Neuem. Frank Oberle PRODUCT MANAGER Das neue Foil zeichnet sich durch hervorragende aerodynamische Eigenschaften, hohe Seitensteifigkeit, einen vertikal nachgiebigen Hinterbau und ein Rahmengewicht aus, welches zu den leichtesten im Aero-Rennrad-Segment zählt. Michael Matthews TEAMFAHRER OGE Meiner Meinung nach ist das Foil ein Rennrad, wie es im Buche steht. Es ist unglaublich steif und reaktionsfreudig, schnell, aber sehr leicht. Beim Endspurt zählt jede Unze Kraft und jeder Geschwindigkeitsgewinn und genau darum ist das Foil meine erste Wahl. Lars Teutenberg TEAM LIASON Die Radprofis mochten das erste Foil bereits nach der ersten Ausfahrt. Wir haben alles daran gesetzt, die Merkmale des ersten Foil, die es zum ultimativen Rennrad machten, beizubehalten und sogar noch zu verbessern. Matthias Brändle TEAMFAHRER IAM Während einer Ausfahrt lässt sich zwar nie so genau bestimmen, wie viel aerodynamischer ein Bike geworden ist, aber das neue Foil fühlt sich zweifelsohne viel schneller an. Auch optisch verspricht das neue Foil pure Geschwindigkeit. 6 SCOTT / FOIL / 2016 / TECH & FACTS REPORT TECH & FACTS REPORT / SCOTT / FOIL /

5 F01-TECHNOLOGIE AERODYNAMISCHE BAUWEISE Während der Entwicklung des ersten Foil hat SCOTT ein neuartiges Flügeldesign patentieren lassen und dieses als F01-Technologie der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein Flügelprofil besteht aus drei Teilen, die in Abhängigkeit der Rahmenbedingungen angepasst werden können. Die F01-Technologie bestimmt die Randbedingungen, unter denen das Flügelprofil abgeändert wird. Rein theoretisch können mit diesem Konzept unendlich viele Flügelprofile entworfen werden. Im folgenden Abschnitt werden die drei entscheidenden Teile eines Flügelprofils erläutert. ABSTRÖMKANTE ANSTRÖMKANTE Die vertikalen Rahmenteile des Foil, also Gabel, Steuerrohr, Sattelrohr, Sitzstreben und Sattelstütze, wurden unabhängig voneinander und im Zusammenspiel aerodynamisch optimiert. CFD-Simulationen zeigten, dass der Frontbereich des Rahmens bei geringen Anströmwinkeln bis zu 50% des gesamten Luftwiderstands verursacht. Folglich spielten das Steuerrohr und weitere Frontpartien bei der Optimierung der Rahmenaerodynamik eine grosse Rolle. STEUERROHR Das Steuerrohr des neuen Foil verfügt über ein ganzflächiges Aero-Profil mit exzellenten aerodynamischen Eigenschaften, ÜBERGANGSRADIUS insbesondere bei niedrigen Anströmwinkeln. Die Form der Anströmkante wurde mit zusätzlichen Carbonschichten optimiert, um sie so aerodynamisch wie möglich zu machen. ANSTRÖMKANTE In diesem Teil trifft die Luft erstmalig auf das Flügelprofil. Die Anströmkante basiert in der Regel auf einem NACA-Profil. Diese Art von Profil bietet hinsichtlich der bei einem Rennrad üblichen Randbedingungen des Luftstroms und der Rohrabmessungen besonders gute aerodynamische Eigenschaften. Am F01-Flügelprofil werden 10 bis 60% des Vorderseitenanteils des NACA-Flügelprofils beibehalten. Den Anteil des für die F01-Anströmkante verwendeten NACA-Flügelprofils nennt man auch Kürzungsverhältnis. Die Anströmkante stellt 70 bis 95% der F01-Flügelprofiltiefe dar. ABSTRÖMKANTE Dieser Bereich ist konvex geformt und besteht meist aus einem Kreisbogensegment, das entweder die beste Trennungsstelle bei hohen Anströmwinkeln definiert oder einen optimalen Übergang des Luftstrom auf die dahinter liegenden Bauteile erzeugt. ÜBERGANGSRADIUS Dieser Bereich ist konvex geformt und besteht meist aus einem Kreisbogensegment, das den Übergang zwischen Anund Abströmkante bildet. Sein Wert muss genau festgelegt und optimiert werden, da sich bei niedrigen Anströmwinkeln die Trennungsstelle in diesem Teil befindet. Die Trennungsstelle wirkt sich direkt auf die Nachlaufströmung und somit auf den Luftwiderstandsbeiwert CW des Flügelprofils aus. Konstruktionstechnisch gesehen, kommt dieser Region besonders große Bedeutung zu. Während der Übergang zwischen An- und Abströmkante theoretisch eine Kante sein könnte, wäre dies den Materialeigenschaften des Carbon abträglich. Innerhalb einer Carbonstruktur sollten Kanten vermieden werden, da das Material sonst an Festigkeit einbüßt und zusätzliche Schichten erforderlich sind, die wiederum das Gewicht erhöhen. Um die positiven Eigenschaften von Carbon voll auszuschöpfen, definiert die F01-Technologie einen runden Übergangsradius, der eine Verstärkung überflüssig macht und dadurch zusätzliches Gewicht spart. Das neue Foil besticht durch die flüssige und aerodynamisch optimierte Integration des Gabelkopfes. Ein Aero-Profil garantiert einen aerodynamischen Übergang zwischen Rahmen und Gabel. Zudem wurde dieser Übergang sowie die Verbindung zwischen Unterrohr und Steuerrohr gesenkt. Durch diese Änderungen der Bauweise verschwindet die Lücke hinter dem Gabelkopf, die beim Vorgängermodell Luftstagnation und erhöhten Luftwiderstand verursachte. Überlagerung von Foil 1 (blau) und Foil 2 (rot): tief angelegte Sitzstreben und ein repositioniertes Unterrohr verhindern Luftstagnation. 8 SCOTT / FOIL / 2016 / TECH & FACTS REPORT TECH & FACTS REPORT / SCOTT / FOIL /

6 SITZSTREBEN UND GABELBLÄTTER Das neue Foil ist mit einer Direct Mount-Hinterradbremse von Shimano ausgestattet, die unter dem Tretlager montiert wird. Durch die tief angelegten Sitzstreben und die fehlende Brücke zur Montage einer normalen Kaliperbremse wird die Lücke hinter Sattelrohr und Sitzstreben verringert, was Luftstagnation und folglich Luftwiderstand vermeidet. Außerdem ist die Befestigung der Sitzstreben am Unterrohr so konstruiert, dass der Luftstrom in diesem Bereich optimiert wird. Der Luftstrom, welcher auf die Gabelblätter und Sitzstreben trifft, wird zuvor von den sich drehenden Laufrädern und im Fall der Sitzstreben auch von den sich bewegenden Beinen des Fahrers beeinflusst. Eine ausführliche CFD-Analyse zeigte, dass der Fahrtwind bei tiefem Anströmwinkel von den Gabelblättern und Sitzstreben weg gedrückt wird, wenn diese eine geringfügige Rotation nach aussen aufweisen. Die Gabelblätter und Sitzstreben des neue Foil wurden in dieser Hinsicht optimiert und bieten bei Anströmwinkeln zwischen drei und fünf Grad ein vorteilhaftes Strömungsverhalten. UNTERROHR Das Unterrohr am neuen Foil weist einen ähnlichen Rohrquerschnitt auf, wie das Vorgängermodell, zum Tretlager hin vergrößert sich der Durchmesser des neuen Unterrohrs jedoch. Während sich dies positiv auf die Tretlagersteifigkeit des neuen Foil auswirkt, belegen Windkanaltests, dass diese Konstruktion des Unterrohres die aerodynamische Performance im Vergleich zu einem geraden Unterohr signifikant verbessern. Das breitere Unterrohr bietet noch weitere Vorteile: Zum einen ist die Wasserflasche vor dem Fahrtwind geschützt und zum anderen muss das Sattelrohr einen reduzierten Luftstrom teilen, was sich wiederum positiv auf die Aerodynamik des Rahmens REIFENABSTAND Bei den Laufrädern tendiert die Entwicklung in Richtung breiterer, aeroynamischerer Felgen und entsprechender Reifen. Radprofis und Hobbyradler bevorzugen breitere Reifen, da sie sich vorteilhaft auf Aerodynamik, Rollwiderstand und Komfort auswirken. Das neue Foil wurde für 25C-Reifen optimiert, die zusammen mit aerodynamischeren, breiteren Felgen ein Maximum an aerodynamischer Performance bringen. AERODYNAMISCHE PERFORMANCE IM VERGLEICH SATTELSTÜTZE Wie schon das erste Modell ist auch das neue Foil mit einer perfekt integrierten Sattelstützenklemme und einem sauberen Übergang zwischen Sattelrohr und Sattelstütze ausgestattet, um die aerodynamische Performance zu maximieren, ohne die Zweckmäßigkeit zu beeinträchtigen. Die proprietäre Sattelstütze folgt der aerodynamischen Rohrform des Rahmens und ist in zwei Ausführungen mit 5mm und 20mm Versatz erhältlich Der abschliessende Windkanaltest wurde unter Berücksichtigung der Testprotokolle des namhaften, deutschen Rennrad-Magazins TOUR durchgeführt. Ein Dummy mit sich bewegenden Beinen simuliert realitätsnahe Bedingungen und garantiert eine gute Reproduzierbarkeit der Tests. Die Messungen wurden bei 45km/h Luft- und Laufradgeschwindigkeit für Anströmwinkeln im Bereich von 20 bis +20 durchgeführt, während die Beine des Dummies mit 90 U/min drehten. Der Test belegte, dass das neue Foil im Vergleich zu seinem Vorgänger im untersuchten Anströmwinkelspektrum durchschnittlich sechs Watt einspart. Dies entspricht einem Zeitgewinn von 27 Sekunden auf 40km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 45km/h Foil 1 Foil Luftwiderstand [W] vs. Anströmwinkel [ ] bei vapp = 45km/h (Dummy mit drehenden Beinen/Shimano Dura Ace Di2 / Zipp 404/1 Flasche am Unterrohr) 10 SCOTT / FOIL / 2016 / TECH & FACTS REPORT TECH & FACTS REPORT / SCOTT / FOIL /

7 SYNCROS AERO RR1.0 COCKPIT Das brandneue, vollständig integrierte RR1.0 Cockpit von Syn- kerdesigns, welches sogar eine kleine Aussparung aufweist, um Wegfall der Verbindung zwischen Vorbau und Lenker wird die dass Garmin-Computer perfekt vor dem Cockpit positioniert cros wurde gemeinsam mit dem neuen Foil entwickelt und un- einen glatten Übergang zwischen Lenkerband und der griffigen Steifigkeit des Cockpits auf ein Maß erhöht, welche sich mit werden können, damit der Fahrer seine Daten jederzeit vor Au- terstreicht die aerodynamische Kompetenz dieses Bikes. Die Oberseite zu gewährleisten, wo kein Lenkerband benötigt wird, einer standardmässigen Lenker-Vorbau-Kombination nicht er- gen hat. Das Syncros Aero RR1.0 Cockpit ist auch im After Mar- überragenden, aerodynamischen Eigenschaften beruhen einer- wurde das Syncros Aero RR1.0 Cockpit nach ergonomischen reichen lässt. Gleichzeitig wartet das Carboncockpit mit einem ket erhältlich. Dank Reduzierscheibe ist es mit 1 1/4-Zoll- und seits auf dessen aerodynamisch optimierter Form, welche unter Prinzipien gestaltet. Ein weiterer, wichtiger Vorteil dieses inte- beeindruckend geringen Gewicht von 395g auf (Lenkerbreite: 1 1/8-Zoll-Gabelschäfte kompatibel. Die Aero Spacer sind spezi- anderem ein F01-Profil am waagerechten Teil des Lenkers auf- grierten Carboncockpits ist seine Fähigkeit, die Leistungsfähig- 42cm/Vorbaulänge: 110mm). Der Lenkerwinkel ist zwar durch ell auf das neue Foil ausgelegt und bieten einen sauberen Über- weist und andererseits auf hervorragenden Integrationsmög- keit der Carbonstruktur auf ein einzelnes Teil maßzuschneidern. die einteilige Konstruktion vorgegeben, doch ist es unserem gang zwischen Vorbau und Rahmen. Die Aero Spacer sind in lichkeiten: Bremskabel, mechanische oder elektronische Schalt- Am Übergang zum Lenker verbreitert sich der Vorbau zu einer Entwicklungsteam anhand ausführlicherer Analysen von Len- den Dimensionen 2mm, 5mm, 10mm und 20mm erhältlich, um züge und Shimanos Di2 Junction Box lassen sich allesamt im Dreiecksform, die dem Lenker eine größere Anbindungsfläche kerpositionen gelungen, eine neutrale Position auszuwählen. eine Feinjustierung der Lenkerhöhe zu ermöglichen. Innern des Lenkers verlegen. Trotz des aerodynamischen Len- gibt, um die Verwindungssteifigkeit zu maximieren. Durch den Zwei unterschiedlich lange Befestigungsoptionen sorgen dafür, VERSCHIEDENE KOMBINATIONEN VERFÜGBAR GEWICHT (BEI 42CM/110MM) HALTER FÜR GARMIN COMPUTER 12 SCOTT / FOIL / 2016 / TECH & FACTS REPORT TECH & FACTS REPORT / SCOTT / FOIL /

8 INTEGRATION KABELINTEGRATION Das neue Foil weist an der Oberseite des Unterrohrs eine Öffnung zur Innenverlegung von Schalt- und Bremskabeln auf. Diese Lösung bietet eine Reihe von Vorteilen. Zunächst einmal ist es aerodynamischer, als die Kabel entlang des Steuer- oder Unterrohrs zu führen, da sich die Vorwölbung hinter dem Steuerrohr verbirgt und so vor dem Luftstrom geschützt ist. Desweiteren bietet diese Lösung mit Kabeleingang oben statt seitlich am Rohr wichtige Vorteile bezüglich der Seitensteifigkeit des Rahmens und spart Gewicht, da nur an einer Stelle eine Verstärkung des Rahmens erforderlich ist. Und schließlich vereinfacht ein einzelner Zugang die Verwendung eines einzelnen Rahmens sowohl für mechanische als auch elektronische Schaltgruppen, da nur ein einziger Adapter ausgetauscht werden muss. INTEGRATION DER SATTELKLEMME Die herausnehmbare Sattelklemme befindet sich in einer Vertiefung im Oberrohr. Rippen zu beiden Seiten der Vertiefung halten die Sattelklemme bei abgenommener Sattelstütze sicher in Position. Die neue Sattelklemme verdoppelt die Auflagefläche zwischen Klemme und Sattelstütze im Vergleich zum Vorgängermodell. Daher sind weniger Verstärkungen an der Sattelstütze erforderlich, weil sie mit einem geringeren Drehmoment zuverlässig befestigt werden kann. Dank dieser Kleinigkeit lässt sich an der Sattelstütze eine Gewichtseinsparung von 6 7g erzielen. INTEGRIERTE BREMSEN Shimano Direct Mount Bremsen garantieren verlässliches Bremsen und erfordern keine Kompromisse bei der Aerodynamik des Rennrades. Zusätzlich können die Bremsen bei Radwechsel im Rennen schnell und einfach ausgehängt werden. Die Positionierung der hinteren Bremse unter dem Tretlager bietet Vorzüge hinsichtlich der aerodynamischen Leistung, wie weiter oben ausgeführt. INTEGRIERTER KETTENSCHUTZ Das neue Foil verfügt über einen optisch ansprechend integrierten, abnehmbaren Kettenschutz. INTEGRIERTE BATTERIE Dank eines proprietären Adapters kann die Batterie von Shimano in der Sattelstütze montiert werden und ist bei ausgebauter Sattelstütze leicht zugänglich. 14 SCOTT / FOIL / 2016 / TECH & FACTS REPORT TECH & FACTS REPORT / SCOTT / FOIL /

9 KRAFTÜBERTRAGUNG UND HANDLING TRETLAGERSTEIFIGKEIT Dank des PF86-Tretlagers lassen sich Unterrohr und Sattelrohr breit mit dem Tretlagergehäuse verbinden. Zusammen mit einer auf Steifigkeit optimierten Laminierung und der patentierten SCOTT-Carbonfertigungtechnologie konnte die Steifigkeit des Tretlagers beim neuen Foil im Vergleich zu seinem Vorgänger um 13% gesteigert werden. STEUERROHRSTEIFGKEIT Das Foil bietet die perfekte Balance zwischen schnellem und direktem Handling. Die Gabel des neuen Foil wartet mit exzellente Steifigkeitswerten auf. Der 1 ¼ auf 1 ½ Gabelschaft, weist einen vergrößerten Durchmesser im Vergleich zum ersten Foil auf. Gleichzeitig weist das neue Foil eine identische Steuerrohrbreite auf und ermöglicht den Einbau grösserer Lager, da der Alu-Einsatz für das im vorherigen Modell verwendete Lager entfernt wurde und so mehr Raum verfügbar ist. Insgesamt wurde die Torsionssteifheit des Steuerrohrs im Vergleich zur ersten Edition des Foil um 13.5% erhöht. Zusätzlich wurde die Seitensteifigkeit der Gabel um 6% vergrößert. Durch das einteilige Syncros-Cockpit, den vergrößerten Durchmesser des Gabelschafts und das größere Lager spricht das neue Foil unmittelbar auf Lenkimpulse an und kommuniziert zuverlässig den Zustand der Strasse und die Traktion in Kurven. KOMFORTZONE Während das erste Foil für die direkte Kraftübertragung, das reaktionsfreudige Handling, das geringe Gewicht und die aerodynamische Performance gelobt wurde, wünschte sich der ein oder andere Fahrer etwas mehr Komfort. Dementsprechend wurde dem Aspekt Komfort im Pflichtenheft des neuen Foil ein hoher Stellenwert eingeräumt. Das neue Foil verfügt über eine tief angelegte Sitzstrebenbefestigung, die in Verbindung mit den modifizierten und deutlich dünneren Sitzstreben auch auf unebenen Straßen zu einem ruhigen Fahrerlebnis führt. Der fokussierte Ansatz zur Verbesserung des Komforts beim neuen Foil resultiert in einer im Vergleich zu seinem Vorgänger um 86% höheren vertikalen Nachgiebigkeit des Sattelrohrbereichs. Zusätzlich wurde die Gabelnachgiebigkeit im Vergleich zur ersten Ausgabe des Foil um 11% verbessert. FEDERLEICHTE IMP-KONSTRUKTION Das verhältnismässig tiefe Gewicht durchläuft alle SCOTT Produktsegmente wie ein roter Faden. Schon von Anfang an hat SCOTT intensiv in die Entwicklung neuer Carbonfertigungstechniken, den Einsatz exklusiver Rohstoffe und die Optimierung der Entwicklungsprozesse investiert. Die umfassende Carbonkompetenz von SCOTT sorgt dafür, dass wir regelmäßig Produkte mit atemberaubend tiefem Gewicht am Markt einführen. Das neue Foil ist hier keine Ausnahme. Der Rahmen besteht aus einem HMX-Carbonfaserverbund, der sich durch ein exzellentes Steifigkeits-Gewichts-Verhältnis auszeichnet. Dank der proprietären IMP-Technologie und der Carbonerfahrung von SCOTT können komplexe Rahmenteile bei gleichbleibend tiefem Gewicht gefertigt werden. Das neue Foil ist und bleibt eines der leichtesten Bikes im Aero-Segment. WENIGER LUFTWIDERSTAND IM VERGLEICH ZUM ERSTEN FOIL +13.5% STEUERROHR- STEIFIGKEIT IM VERGLEICH ZUM VORHERIGEN FOIL -27SEC ÜBER 40KM BEI 45KM/H +13% TRETLAGERSTEIFIGKEIT IM VERGLEICH ZUM VORHERIGEN FOIL +89% TRETLAGERSTEIFIGKEIT IM VERGLEICH ZUM VORHERIGEN FOIL 16 SCOTT / FOIL / 2016 / TECH & FACTS REPORT TECH & FACTS REPORT / SCOTT / FOIL /

10 SCOTT FOIL PREMIUM-BIKE SCOTT FOIL 10 BIKE RAHMEN FOIL HMX IMP, F01 AERO Carbon-Tech. Geometrie für Road und Race Austauschbares Ausfallende STD-Sattelrohr/INT-Tretlager GABEL FOIL HMX 1 1/4 1 1/2-Zoll-Gabelschaft aus Carbon Integriertes Carbon-Ausfallende LENKKOPF Syncros Integrated SCHALTWERK Shimano Dura-Ace RD-9070 Elektronisch, 22 Gänge UMWERFER Shimano Dura-Ace FD-9070 Elektronische Gangschaltung SCHALTHEBEL Shimano Dura-Ace ST-9070 Elektronische Schaltung, 22 Gänge BREMSEN Shimano Dura Ace BR-9010 Super SLR Dual Pivot/Direct Mount KURBELSATZ Shimano Dura-Ace FC-9000 Hollowtech II T TRETLAGERSATZ Dura Ace SM-BB92-41 LENKER Syncros Carbon FOIL Combo SATTELSTÜTZE Syncros FOIL Aero Carbon SATTEL Syncros RR1.0 Carbon NABE (VORNE) Zipp 404 NABE (HINTEN) Zipp 404 KETTE Shimano Dura-Ace CN-HG900 KASSETTE Shimano Dura-Ace CS T SPEICHEN Zipp 404 FELGEN Zipp 404 Firecrest Carbon-Clincher 18 vorne/24 hinten REIFEN Continental Grand Prix 4000 S II C CA. GEWICHT 6,82 kg/15,04 lbs RAHMEN FOIL HMF IMP, F01 AERO Carbon-Tech. Geometrie für Road und Race Austauschbares Ausfallende STD-Sattelrohr/INT-Tretlager GABEL FOIL HMF 1 1/4 1 1/2-Zoll-Gabelschaft aus Carbon Integriertes Carbon-Ausfallende LENKKOPF Syncros Integrated SCHALTWERK Shimano Ultegra RD-6870 Elektronisch, 22 Gänge UMWERFER Shimano Ultegra FD-6870 Elektronische Gangschaltung SCHALTHEBEL Shimano Ultegra ST-6870 Elektronische Schaltung, 22 Gänge BREMSEN Shimano Ultegra BR-6810/6810 hinten Super SLR Dual Pivot/Direct Mount KURBELSATZ Shimano Ultegra FC-6800 Hollowtech II 52x36 T Grey TRETLAGERSATZ Ultegra SM-BB72-41 LENKER Syncros RR2.0 Anatomisch, 31,8 mm VORBAU Syncros FOIL 1 1/4 Zoll SATTELSTÜTZE Syncros FOIL Aero Carbon SATTEL Syncros RR2.0 NABE (VORNE) Syncros RR2.0 NABE (HINTEN) Syncros RR2.0 KETTE Shimano CN-HG600 KASSETTE Shimano Ultegra CS T SPEICHEN Syncros RR2.0 FELGEN Syncros RR vorne/24 hinten REIFEN Continental Grand Sport Race-Fold C CA. GEWICHT 7,5 kg/16,53 lbs SCOTT FOIL TEAM ISSUE BIKE SCOTT FOIL 20 BIKE RAHMEN FOIL HMX IMP, F01 AERO Carbon-Tech. Geometrie für Road und Race Austauschbares Ausfallende STD-Sattelrohr/INT-Tretlager GABEL FOIL HMX 1 1/4 1 1/2-Zoll-Gabelschaft aus Carbon Integriertes Carbon-Ausfallende LENKKOPF Syncros Integrated SCHALTWERK Shimano Dura-Ace RD Gänge UMWERFER Shimano Dura-Ace FD-9000 SCHALTHEBEL Shimano Dura-Ace ST-9000 Duale Kontrolle, 22 Gänge BREMSEN Shimano Dura Ace BR-9010/6810 hinten Super SLR Dual Pivot/Direct Mount KURBELSATZ Shimano Dura-Ace FC-9000 Hollowtech II T TRETLAGERSATZ Dura Ace SM-BB92-41 LENKER Syncros RR1.1 Carbon Anatomisches 31,8 mm Oversize VORBAU Syncros Carbon FOIL 1 1/4 Zoll SATTELSTÜTZE Syncros FOIL Aero Carbon SATTEL Prologo Zero II Titanium NABE (VORNE) Zipp 60 NABE (HINTEN) Zipp 60 KETTE Shimano Dura-Ace CN-HG900 KASSETTE Shimano Dura-Ace CS T SPEICHEN Zipp 60 FELGEN Zipp 60 Clincher 18 vorne/24 hinten REIFEN Continental Grand Prix 4000 S II C CA. GEWICHT 6,96 kg/15,34 lbs RAHMEN FOIL HMF IMP, F01 AERO Carbon-Tech. Geometrie für Road und Race Austauschbares Ausfallende STD-Sattelrohr/INT-Tretlager GABEL FOIL HMF 1 1/4 1 1/2-Zoll-Gabelschaft aus Carbon Integriertes Carbon-Ausfallende LENKKOPF Syncros Integrated SCHALTWERK Shimano Ultegra RD-6800SS, 22 Gänge UMWERFER Shimano Ultegra FD-6800 SCHALTHEBEL Shimano Ultegra ST-6800 Carbon Duale Kontrolle, 22 Gänge BREMSEN Shimano Ultegra BR-6810/6810 hinten Super SLR Dual Pivot/Direct Mount KURBELSATZ Shimano Ultegra FC-6800 Hollowtech II 52x36 T Grey TRETLAGERSATZ Ultegra SM-BB72-41 LENKER Syncros RR2.0 Anatomisch, 31,8 mm VORBAU Syncros FOIL 1 1/4 Zoll SATTELSTÜTZE Syncros FOIL Aero Carbon SATTEL Syncros RR2.0 NABE (VORNE) Syncros RR2.0 NABE (HINTEN) Syncros RR2.0 KETTE Shimano CN-HG600 KASSETTE Shimano Ultegra CS T SPEICHEN Syncros RR2.0 FELGEN Syncros RR vorne/24 hinten REIFEN Continental Grand Sport Race-Fold C CA. GEWICHT 7,48 kg/16,49 lbs 18 SCOTT / FOIL / 2016 / TECH & FACTS REPORT TECH & FACTS REPORT / SCOTT / FOIL /

11 SCOTT FOIL 30 BIKE RAHMEN FOIL HMF IMP, F01 AERO Carbon-Tech. Geometrie für Road und Race Austauschbares Ausfallende STD-Sattelrohr/INT-Tretlager GABEL FOIL HMF 1 1/4 1 1/2-Zoll-Gabelschaft aus Carbon Integriertes Carbon-Ausfallende LENKKOPF Syncros Integrated SCHALTWERK Shimano 105 RD-5800-SS 22 Gänge UMWERFER Shimano 105 FD-5800 SCHALTHEBEL Shimano 105 ST-5800 Duale Kontrolle, 22 Gänge BREMSEN Tektro T531/T541 hinten Direct Mount KURBELSATZ Shimano FC-RS500 Compact Hyperdrive T TRETLAGERSATZ Shimano BB-RS500-PB LENKER Syncros RR2.0 Anatomisch, 31,8 mm VORBAU Syncros FOIL 1 1/4 Zoll SATTELSTÜTZE Syncros FOIL Aero Carbon SATTEL Syncros RR2.0 NABE (VORNE) Shimano WH-RS330 NABE (HINTEN) Shimano WH-RS330 KETTE Shimano CN-HG600 KASSETTE Shimano 105 CS T SPEICHEN Shimano WH-RS330 FELGEN Shimano WH-RS vorne/20 hinten REIFEN Continental Grand Sport Race-Fold C CA. GEWICHT 8,06 kg/17,77 lbs 20 SCOTT / FOIL / 2016 / TECH & FACTS REPORT

ADDICT CX TECH & FACTS REPORT LIGHTWEIGHT OBSESSION C ONTINUED

ADDICT CX TECH & FACTS REPORT LIGHTWEIGHT OBSESSION C ONTINUED ADDICT CX TECH & FACTS REPORT LIGHTWEIGHT OBSESSION C ONTINUED ADDICTED TO CYCLO-CROSS CYCLO-CROSS BEFINDET SICH IM AUFWÄRTSTREND. DIE MISCHUNG ZWISCHEN MOUNTAINBIKEN UND RENNRAD FAHREN AUF TECHNISCHEN

Mehr

Die neue Anthem X-Modellreihe von GIANT im Überblick:

Die neue Anthem X-Modellreihe von GIANT im Überblick: Presse-Information MAESTRO RELOADED Der größte Fahrradhersteller der Welt setzt seiner vielfach ausgezeichneten Maestro-Reihe die Krone auf und kommt 2011 mit einer neuen und weiterentwickelten Range auf

Mehr

CERVELO ZEITFAHRRÄDER 2012

CERVELO ZEITFAHRRÄDER 2012 WWW.TRETWERK.AT CERVELO ZEITFAHRRÄDER 2012 CERVÉLO P5: SIMPLY FASTER Das fortgeschrittenste, aerodynamischste Zeit und Triathlon Rad das jemals entwickelt wurde. DAS P5 IST DURCH VIER MERKMALE DEFINIERT

Mehr

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht.

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht. GRAND CANYON AL SLX Das neue Grand Canyon AL SLX bietet ultimativen Fahrspaß. Die angepasste Trail-Geometrie mit längerem Reach, flacherem Steuerrohrwinkel und tiefem Tretlager machen das Trail-Hardtail

Mehr

ORDERBLÄTTER - empfohlene Verkaufspreise Kompletträder und Laufräder gültig ab 25. März 2015

ORDERBLÄTTER - empfohlene Verkaufspreise Kompletträder und Laufräder gültig ab 25. März 2015 ORDERBLÄTTER - empfohlene Verkaufspreise Kompletträder und Laufräder gültig ab 25. März 2015 Art. Nr. 20058 Rahmenset AIR ONE Art. Nr. 2015010 Art. Nr. 2015011 inkl. Gabel, Sattelklemme, Steuerlager Shimano

Mehr

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion 2012/2013.

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion 2012/2013. Volkswagen Lifestyle Fahrrad Kollektion 2012/2013 www.volkswagen.ch Technische Informationen 02/03 Bereifung: Schwalbe Road Cruiser Bremsen: Magura HS-11 Eigengewicht: ca. 17,5 kg Fahrradbeleuchtung (hinten):

Mehr

HOHE GESCHWINDIGKEIT OHNE ANSTRENGUNG

HOHE GESCHWINDIGKEIT OHNE ANSTRENGUNG HOHE GESCHWINDIGKEIT OHNE ANSTRENGUNG Transmission und Q Factor Standardfaktor Zur Benutzung als konventionelles Fahrrad 22 Die Modellreihe Nitro mit ihrer Geschwindigkeit von maximal 45 m/h und dem Motor

Mehr

Individualismus aus Deutschland

Individualismus aus Deutschland Individualismus aus Deutschland Teileliste Rahmen AX-Lightness Alpha Gabel AX-Lightness AX6000 Gabelkappe AX-Lightness Tarnkapppe UD Bremsen AX-Lightness AX3000 Vorbau AX-Lightness Zeus Straße Lenker

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet. Januar 2014

PRESSEMITTEILUNG. Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet. Januar 2014 PRESSEMITTEILUNG Januar 2014 Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet Schweinfurt, 22.1.2014. Der if Design Award zählt zu den renommiertesten Design Wettbewerben Europas. Mit fünf Awards kürte der unterfränkische

Mehr

3 INTRO 4 GEOMETRIE & AERODYNAMIK 7 ERGONOMIE & KONTROLLE 10 INTEGRATION 13 DESIGN 14 GEOMETRIETABELLE. 2 Speedmax CF Inhalt

3 INTRO 4 GEOMETRIE & AERODYNAMIK 7 ERGONOMIE & KONTROLLE 10 INTEGRATION 13 DESIGN 14 GEOMETRIETABELLE. 2 Speedmax CF Inhalt 3 INTRO 4 GEOMETRIE & AERODYNAMIK 7 ERGONOMIE & KONTROLLE 10 INTEGRATION 13 DESIGN 14 GEOMETRIETABELLE 2 Speedmax CF Inhalt INTRO Die Unterarme fest in die Armschalen gepresst. Die Finger umgreifen die

Mehr

Services E-Bike. Grosse Wartung CHF Sicherheits-Check CHF 49.- Standard-Wartung CHF Premium Wartung CHF 329.-

Services E-Bike. Grosse Wartung CHF Sicherheits-Check CHF 49.- Standard-Wartung CHF Premium Wartung CHF 329.- Services E-Bike Sicherheits-Check CHF 49.- Standard-Wartung CHF 109.- Grosse Wartung CHF 199.- Wartung CHF 329.- einstellen einstellen entlüften, wenn nötig schmieren Sämtliche steile ersetzen reinigen

Mehr

CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015

CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015 2016 CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015 CYCLO CROSS 2016 SUPER PRESTIGE DISC DI2 SUPER PRESTIGE DISC SUPER PRESTIGE CANTI VAPOR PRESTIGE GAVERE NAMUR Knöcheltiefer Matsch.

Mehr

FERNDUELL VOR HAWAII

FERNDUELL VOR HAWAII TROCKENTRAINING MIT DEM ZUGSEIL FOTOSTORY: 25 JAHRE IRONMAN LANZAROTE FRAUENTRIATHLON IN ISRAEL INSIDER. COACH. EXPERTE. MIT TRAININGS- PLÄNEN! > S. 130 REIFEN IM TEST Die schnellsten Modelle auf dem Prüfstand

Mehr

DEUTSCHE LEICHTIGKEIT

DEUTSCHE LEICHTIGKEIT AX LIGHT N E SS VIAL E VO SPEZI- FIKATIONEN Rahmen AX Lightness Vial Evo D, 54cm Gruppe Sram Red etap Kurbel Sram Red, 52/36 175 mm Steuersatz AX Lightness Branding Kassette 11 28 Laufräder AX Lightness

Mehr

ebike

ebike www.iohawk.de www.iohawk-europe.com ebike Die E-Bikes E1 und E2 sind komplett aus Aluminium gefertigt und mit Ihren 23 kg (E1) und 24 kg (E2) besonders leicht. Die Shimano 7-Gangschaltung verbunden mit

Mehr

CANYON WORKSHOP: RENNRAD SITZPOSITION UND COCKPIT EINSTELLEN

CANYON WORKSHOP: RENNRAD SITZPOSITION UND COCKPIT EINSTELLEN Die richtige Fahrposition auf deinem Rennrad ist maßgeblich für Komfort und Treteffizienz. Mit diesen Tipps stellst du deine Sitzposition und das Cockpit optimal ein. 1. Die Sattelhöhe lässt sich mit der

Mehr

P-CARPO. GEWICHT 13.1 kg GRÖSSEN 17", 19", 21" RAHMEN Aluminium SL 7005 TB FARBEN Arctic White UVP 2.999,-

P-CARPO. GEWICHT 13.1 kg GRÖSSEN 17, 19, 21 RAHMEN Aluminium SL 7005 TB FARBEN Arctic White UVP 2.999,- P-CARPO Edles Urban-Bike mit innovativem Hydroforming-Aluminiumrahmen Rahmen-integriertes Pinion 9-Gang-Getriebe Leichte und stabile, in One-Piece-Construction gefertigte Wartungsarmer und leiser Gates-Riemenantrieb

Mehr

GRÜNDE FÜR DEN WECHSEL

GRÜNDE FÜR DEN WECHSEL MERIDA SCULTURA TEAM DISC TECHNISCHE DATEN Rahmen Merida Scultura Disc CF4 Gabel Scultura Carbon CF4 Disc 12 Gruppe Shimano Dura-Ace Di2 Kurbel Rotor 3D30 NoQ Bremsen Shimano RS805 160 Laufräder Fulcrum

Mehr

Service Preisliste WERNERS FAHRRAD FACH-WERK. Inhalt

Service Preisliste WERNERS FAHRRAD FACH-WERK. Inhalt Inhalt Bereifung... 2 Wechseln von Laufrädern... 2 Zentrieren von Laufrädern... 2 Ein- und Ausspeichen (inkl. zentrieren)... 2 Naben (lose Laufräder)... 2 Naben (mit Aus- und Einbau)... 3 Kettenschaltung...

Mehr

MOBIL. Preisliste e-bike

MOBIL. Preisliste e-bike MOBIL Preisliste e-bike ECO Line E-CITY UPE 899,-- Standort: Nürnberger Straße Rahmen Aluminium 26 Schalthebel Shimano 7 Gang Felgen aluminium 26 Naben integriert Pedale Well go anti-rutsch mit Reflektoren

Mehr

Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE

Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE GAASTRA Schon seit vier Generationen dreht sich bei den Gaastras (fast) alles um Fahrräder. Ihre Familie gründete die Marken Batavus, Koga Miyata und idworx.

Mehr

sloope-bikes.com 29 MTB CTX 7.6 Disc CTX 5.6 Disc CTX 4.6 EQ Disc CTX 4.6 Disc CTX 3.6 Disc... 07

sloope-bikes.com 29 MTB CTX 7.6 Disc CTX 5.6 Disc CTX 4.6 EQ Disc CTX 4.6 Disc CTX 3.6 Disc... 07 sloope-bikes.com 2 29 MTB CTX 7.6 Disc... 03 CTX 5.6 Disc... 04 CTX 4.6 EQ Disc... 05 CTX 4.6 Disc... 06 CTX 3.6 Disc... 07 27,5 MTB BTX 7.6 Disc... 09 BTX 5.6 Disc... 10 BTX 4.6 EQ Disc... 11 BTX 4.6

Mehr

italian emotion

italian emotion 2 0 1 7 italian emotion konisches steuerrohr... 1 1/8 Zoll an der Oberseite - 1,5 Zoll unten. Optimaler Mix aus hoher Steifigkeit und geringem Gewicht. BB386 innenlager... Moderne Tretlager-Dimension für

Mehr

RIDE-4 Gebrauchsanleitung 2017 Slayer

RIDE-4 Gebrauchsanleitung 2017 Slayer RIDE- Gebrauchsanleitung 07 Slayer Dieser Guide stellt die Geometrie unseres 07 Rocky Mountain Slayers vor. Wir erklären die einzelnen Positionen des RIDE- - Systems und geben Einstellungshinweise für

Mehr

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15 hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15 Kompakt SchnEll PrämiErt LEicht Erstaunlich WEndig VErstEllBar ÜBErzEugEnd Innovativ modern Einzigartig 2 Das i:sy PrinziP LEichtEr radfahren Die Fahrleistungen des i:sy

Mehr

ENDVERBRAUCHER PREISLISTE 2016 10/10/2015

ENDVERBRAUCHER PREISLISTE 2016 10/10/2015 ENDVERBRAUCHER PREISLISTE 2016 10/10/2015 KOMPLETTRÄDER, RAHMEN und LAUFRÄDER Angebot freibleibend, es gelten unsere AGBs, Druckfehler und Änderungen vorbehalten Angebot freibleibend, es gelten unsere

Mehr

Scheibenbremsen 2012

Scheibenbremsen 2012 Scheibenbremsen 2012 1 SCHEIBENBREMSEN 2012 CONSISTENCY, CONTROL, CONFIDENCE SLR, Shimano Linear Response, ist das Entwicklungskonzept, das allen Bremssystemen von Shimano zugrunde liegt. Ob Rennmaschine

Mehr

Welche Aero Nirosta-Speiche ist

Welche Aero Nirosta-Speiche ist Herzlich willkommen in unserem Shop VeloBerlin 2016 - PREMIERE - Welche Aero Nirosta-Speiche ist die Dünnste? Richtig, die MERIH BIKE Bandspeiche 0, 5 (dick) x 3, 2 (breit) mm, 3 g (Gramm bei 29 Laufrad)

Mehr

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG

ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG 11.August 2016 Honda CRF450R & CRF450RX Neu Für 2017 Honda CRF450R, komplett neu entwickelter Motocrosser für 2017. Neue Wettbewerbs Enduro CRF450RX mit direkt abgeleiteter

Mehr

Die Sommerreifen von Barum helfen sicher zu sparen

Die Sommerreifen von Barum helfen sicher zu sparen Presseinformation Sichere und wirtschaftliche Reifen für Pkw und SUV: Die Sommerreifen von Barum helfen sicher zu sparen Hannover, im März 2012. Die günstige Marke Barum hat ein umfangreiches Produktprogramm

Mehr

PRODUKTINFORMATION. BMW ACTIVE HYBRID E-BIKE 2017.

PRODUKTINFORMATION. BMW ACTIVE HYBRID E-BIKE 2017. PRODUKTINFORMATION. BMW ACTIVE HYBRID E-BIKE 2017. Mit über 60 Jahren Fahrrad Erfahrung hat BMW in der Vergangenheit mehrfach Akzente im Fahrrad-Geschäft gesetzt. Auch in diesem Jahr wird die Erfolgsgeschichte

Mehr

DAS KOMPLETT NEUE ÉMONDA LEICHTIGKEIT IN BESTFORM

DAS KOMPLETT NEUE ÉMONDA LEICHTIGKEIT IN BESTFORM DAS KOMPLETT NEUE ÉMONDA LEICHTIGKEIT IN BESTFORM 2 WIR STELLEN VOR DAS KOMPLETT NEUE ÉMONDA QUERER ES P O D E R Dieses spanische Sprichwort steht auf dem Oberrohr von Alberto Contadors Émonda geschrieben.

Mehr

Liegedreirad MATIX EIN DREIRAD FÜR JEDE STRECKE. Straße, Feldund. Waldwege. Dünnwandige

Liegedreirad MATIX EIN DREIRAD FÜR JEDE STRECKE. Straße, Feldund. Waldwege. Dünnwandige Dünnwandige Liegedreirad MATIX EIN DREIRAD FÜR JEDE STRECKE Straße, Feldund Waldwege WAS IST MATIX? MATIX ist eine Neuentwicklung unter den Dreirädern, die als Langstreckenliegerad mit Off-Road- Spaßfaktor

Mehr

Neu entwickelter 36V Mittelmotor

Neu entwickelter 36V Mittelmotor Neu entwickelter Mittelmotor Unser elektrisches Ant- Diese neue Technologie riebssystem erreicht eine neue Stufe. verdoppelt die Freude am Fahrradfahren und dem Weg den Sie zurücklegen. Was ist Multi Speed

Mehr

ERA 80 Herren. ERA 10 Herren. ETR 50 Damen. ETR 10 Damen. ERA 50 Herren SILKCARBON E-BIKE / PEDELEC MODELL

ERA 80 Herren. ERA 10 Herren. ETR 50 Damen. ETR 10 Damen. ERA 50 Herren SILKCARBON E-BIKE / PEDELEC MODELL MODELL SILKCARBON E-BIKE / PEDELEC PREIS 2015 Preis in - unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt. 3.599,00 3.449,00 3.799,00 3.549,00 3.899,00 FARBEN / GRÖSSEN Carbon Matt, Weiss/Braun / 46, 51, 56,

Mehr

Wunschliste. Die Produkt-Highlights des Monats. Colnago C59 Disc (Rahmenset)

Wunschliste. Die Produkt-Highlights des Monats. Colnago C59 Disc (Rahmenset) Wunschliste Die Produkt-Highlights des Monats ++++++++++++++++++++++++++++++++ Colnago C59 Disc 10.750 4.160 (Rahmenset) Am weltweit ersten serienmäßigen Rennrad mit Scheibenbremsen fal len natürlich als

Mehr

Speed Concept 2014 Passform-Guide SPEED CONCEPT 2014 PASSFORM-GUIDE

Speed Concept 2014 Passform-Guide SPEED CONCEPT 2014 PASSFORM-GUIDE Speed Concept 2014 Passform-Guide SPEED CONCEPT 2014 PASSFORM-GUIDE Triathlon-Bike an den Fahrer anpassen Das Anpassen eines Triathlon-Bikes an seinen Fahrer erfolgt in mehreren Schritten, die in der richtigen

Mehr

Canyon Aeroad CF SLX

Canyon Aeroad CF SLX Canyon Aeroad CF SLX Die nächste Generation Aerodynamische Straßenräder sind die Zukunft, wie Katusha-Profi Alexander Kristoff bei der diesjährigen Tour unterstrich. Marcel Wüst hat das neue Canyon Aeroad

Mehr

Nur minimal modellgepflegt, gefällt das Aero-BH leichten Sportlern, die sich eine rennmäßige Sitzposition und gute Aerodynamik wünschen.

Nur minimal modellgepflegt, gefällt das Aero-BH leichten Sportlern, die sich eine rennmäßige Sitzposition und gute Aerodynamik wünschen. 72 PROCYCLING OKTOBER 2015 AERO EUROBIKE Viel auf der Wenn es danach geht, was die Radhersteller auf dem Demoday der Eurobike 2015 präsentierten, können die konservativen Radsportfreunde beruhigt sein:

Mehr

PREISLISTE Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003.

PREISLISTE Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003. PREISLISTE 2014 Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003. Stellen Sie Ihr Traumrad selbst zusammen. Pulverbeschichtet in Ihrer Wunschfarbe, mit den Komponenten, die zu Ihren Bedürfnissenpassen. Einzeln

Mehr

DIE STECKER 1 - ALLGEMEINE HINWEISE WICHTIG! ACHTUNG VERSION MIT STANDARD-LAGERSCHALEN VERSION MIT OS-FIT LAGERSCHALEN. Rev.

DIE STECKER 1 - ALLGEMEINE HINWEISE WICHTIG! ACHTUNG VERSION MIT STANDARD-LAGERSCHALEN VERSION MIT OS-FIT LAGERSCHALEN. Rev. DIE STECKER - ALLGEMEINE HINWEISE WICHTIG! Beim Zusammenbau der elektrischen Stecker muss darauf geachtet werden, dass keine Flüssigkeiten oder Verunreinigungen an diese gelangen. Um bei der Montage des

Mehr

Akkupack in Mini-Bauweise ab sensationellen 800 Gramm bis zu 1,5 Stunden Laufzeit.

Akkupack in Mini-Bauweise ab sensationellen 800 Gramm bis zu 1,5 Stunden Laufzeit. RIDE on! vivax assist - der leichteste FAHRRADantrieb. weltweit. LEICHT. SPORTLICH. STYLISCH. Die sportlich abgestimmte Motor-Getriebe-Kombination vivax assist ist nicht zu vergleichen mit klassischen

Mehr

hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14

hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14 hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14 2 Ein multifunktionales Fahrrad. Das Besondere für Individualisten. Nicht konform, sondern eigenständig im Design, geometrisch klar. Perfekte Fahreigenschaften, Qualitätsdenken

Mehr

Winterreifen mit Sparpotenzial für Pkw und SUV

Winterreifen mit Sparpotenzial für Pkw und SUV Presseinformation Neuer Polaris 3 von Barum: Winterreifen mit Sparpotenzial für Pkw und SUV Hannover, im August 2011. Mit dem neuen Polaris 3 haben die Barum-Reifeningenieure die bereits sehr guten Leistungen

Mehr

SPEZIFIKATIONEN GRÖSSEN BREMSHEBEL PEDAL

SPEZIFIKATIONEN GRÖSSEN BREMSHEBEL PEDAL ROAD & FITNESS ROAD & FITNESS Schmale Reifen, direktes Handling: Ob Asphalt oder Schotter, Hauptsache schnell! Von unseren Ingenieuren getrimmt auf minimales Gewicht, beeindruckende Aerodynamik oder überzeugenden

Mehr

Preisliste V gültig ab 15. JANUAR 2013

Preisliste V gültig ab 15. JANUAR 2013 V1.01 JANUAR 2013 Modell Gruppe, Basis-Ausstattung Rahmenhöhen VK Preis HEK Preis ROAD RACE PROFESSIONAL Series K-UNO Rahmensatz Kit besteht aus Rahmen BB 86,5, Gabel, Sattelstütze Ø27,2, Steuersatz 930g

Mehr

REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE. Sommer- und Winterreifen von Pirelli

REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE. Sommer- und Winterreifen von Pirelli REIFENÜBERSICHT FÜR KLASSISCHE PORSCHE - und reifen von Pirelli LEIDENSCHAFT ERLEBEN IN JEDER KURVE. PIRELLI REIFEN FÜR KLASSISCHE PORSCHE FAHRZEUGE. Wer einen besonderen Porsche besitzt, möchte ihn so

Mehr

Ihr SUNDANCE - Fachhändler: Farbabweichungen und technische Änderungen vorbehalten. Keine Gewähr für Druckfehler.

Ihr SUNDANCE - Fachhändler: Farbabweichungen und technische Änderungen vorbehalten. Keine Gewähr für Druckfehler. Ihr SUNDANCE - Fachhändler: Farbabweichungen und technische Änderungen vorbehalten. Keine Gewähr für Druckfehler. KID 20 Modell: ALU KID 3, Wave - Typ Größe: 20 Typ: ATB, Wave-Typ Rahmen: Alu 6061 HT Rahmenhöhe:

Mehr

Restaurierung Legnano Roma Olimpiade, Modell 60er Jahre, Abschlussbericht

Restaurierung Legnano Roma Olimpiade, Modell 60er Jahre, Abschlussbericht Restaurierung Legnano Roma Olimpiade, Modell 60er Jahre, Abschlussbericht Folgend finden Sie unseren Legnano Roma Olimpiade-Restaurierungsbericht Rückfragen gerne 1 Restaurierung Legnano Roma Olimpiade,

Mehr

ST1 PENDELN AUF HÖCHSTEM NIVEAU. Die ST1 Plattform ist die Einstiegsklasse unserer Premium-e-bikes und überzeugt durch Form und Funktion.

ST1 PENDELN AUF HÖCHSTEM NIVEAU. Die ST1 Plattform ist die Einstiegsklasse unserer Premium-e-bikes und überzeugt durch Form und Funktion. ST1 PENDELN AUF HÖCHSTEM NIVEAU Die ST1 Plattform ist die Einstiegsklasse unserer Premium-e-bikes und überzeugt durch Form und Funktion. Clevere technische Details, wie der stufenlos beschleunigenden Motor,

Mehr

Pfeilschnell. Merida Reacto Evo

Pfeilschnell. Merida Reacto Evo Merida Reacto Evo Pfeilschnell Während der Kampf ums Gewicht weitergeht, leistet die Waffe der Wahl des Teams Lampre-Merida für 2014, das Reacto Evo, der Aero-Revolution Vorschub. Wird Marcel Wüst sich

Mehr

// cross // trekking. hendricks-bikes.com

// cross // trekking. hendricks-bikes.com 2014 // cross // trekking hendricks-bikes.com 2014 // cross // trekking CROSS CX 640 CX 540 CX 540 Gent...04 Gent...06 Lady...07 TREKKING TS 840 TS 840 TS 740 TS 740 TS 540 TS 540 Gent Disc...10 Lady Disc...11

Mehr

Aktiv wirkender Hilfsrahmen. Beschreibung PGRT

Aktiv wirkender Hilfsrahmen. Beschreibung PGRT Beschreibung Beschreibung Ein aktiv wirkender Hilfsrahmen ist eine Konstruktion, deren Verankerung dazu führt, dass die vorhandenen Rahmen wie ein Fahrgestellrahmen statt wie zwei getrennte Rahmen zusammenwirken.

Mehr

MOTORRADREIFEN Troy Bayliss Ducati Xerox Team World Superbike Champion

MOTORRADREIFEN Troy Bayliss Ducati Xerox Team World Superbike Champion MOTORRADREIFEN 2009 Troy Bayliss Ducati Xerox Team 2008 World Superbike Champion DER NEUE 4in1 ENDUROREIFEN TOP-PERFORMANCE AUF VERSCHIEDENSTEN STRASSEN UND BODEN- BESCHAFFENHEITEN HANDLING - leichtes

Mehr

Shimano Dura Ace Di² fach

Shimano Dura Ace Di² fach BIONDO BIKE ÁRLISTA - Shimano GROUPSET 2016 Shimano Dura Ace Di² 9070-11-fach RD9070SS DA Di² Schaltwerk RD9070SS, 2x11 217 749 Ft FD9070F DA Di² Anlötwerfer FD9070, 2x11 134 244 Ft SMAD90MS DA Sitzrohradapter

Mehr

A U T O M O T O. das in gerade geschnittenen Muffen verlötet wurde.

A U T O M O T O. das in gerade geschnittenen Muffen verlötet wurde. A U T O M O T O Auf diesen Seiten sind zwei Spitzenmodelle zu sehen, die 1926 von Automoto und 1927 von Alcyon jeweils unter dem Namen Tour de France hergestellt wurden. Es handelt sich im Prinzip um dieselben

Mehr

Rahmen: Carbon Monocoqe Plus, DI2 Integriert. Größen: S 17 M 19 L 21. Gabel: Suntour AURON35-Boost RLRC-PCS DS 15QLC2Ti

Rahmen: Carbon Monocoqe Plus, DI2 Integriert. Größen: S 17 M 19 L 21. Gabel: Suntour AURON35-Boost RLRC-PCS DS 15QLC2Ti BärenBikes kombiniert das Knowhow aus dem Profisport und modernste Radkomponenten. Ergebnis sind BC750 und BC950, zwei starke Hardtail Elektrobikes, die dem Trail gewidmet sind. Das Unternehmen mit Sitz

Mehr

Technische Bestimmungen für Rennräder

Technische Bestimmungen für Rennräder Technische Bestimmungen für Rennräder PRAKTISCHER LEITFADEN Basis sind die UCI-Bestimmungen: TECHNICAL REGULATIONS FOR BICYCLES: A PRACTICAL GUIDE TO IMPLEMENTATION Dieser praktische Leitfaden soll nicht

Mehr

Bedienungsanleitung BMX

Bedienungsanleitung BMX Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Fahrrades. Mit Hilfe dieser Anleitung lässt sich Ihr neues Fahrrad bequem zu Hause fahrfertig aufbauen. Damit Ihr Fahrrad

Mehr

Original BMW Reifen EIN STERN FÜR IHRE SICHERHEIT. ORIGINAL BMW REIFEN MIT STERNMARKIERUNG. INKLUSIVE 24 MONATE BMW REIFENGARANTIE.

Original BMW Reifen EIN STERN FÜR IHRE SICHERHEIT. ORIGINAL BMW REIFEN MIT STERNMARKIERUNG. INKLUSIVE 24 MONATE BMW REIFENGARANTIE. Original BMW Reifen www.bmw.at Freude am Fahren EIN STERN FÜR IHRE SICHERHEIT. ORIGINAL BMW REIFEN MIT STERNMARKIERUNG. INKLUSIVE 24 MONATE BMW REIFENGARANTIE. SOUVERÄN IN JEDER SITUATION. Kein anderes

Mehr

Vergleich Wartungskosten Rad 1 / Rad 3

Vergleich Wartungskosten Rad 1 / Rad 3 Velotraum "alt" (grün) Velotraum "neu" (schwarz) km-stand Wartung/Verschleiß Kosten [ ] Wartung/Verschleiß Kosten [ ] Summe Wartung&Verschleiß 2540,15 Summe Wartung&Verschleiß 1129,55 Summe total 3756,15

Mehr

Ready for the next Generation

Ready for the next Generation Ausgabe 2 DE Ready for the next Generation Nicotra Gebhardt die Profis für Profilierung Für RLM Evo und RLE Evo, die neue Generation unserer Ventilatormodule, haben wir die Laufradtechnik ein gutes Stück

Mehr

BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß

BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß TEAM EUROPCAR Wir machen unsere Champions selbst. BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß GOLDENE MITTE Im Test: 11 Spitzenräder der oberen Mittelklasse APRIL 2014 5,90 A- 6,50 CHF 10,80

Mehr

2016 // cross // trekking. hendricks-bikes.com

2016 // cross // trekking. hendricks-bikes.com 2016 // cross // trekking hendricks-bikes.com hendricks-bikes.com HR-Nabe Bremshebel Bremsscheiben Schalthebel Schaltwerk Umwerfer Kassette stütze Speichen FH-M475 Disc Tektro Hydraulische Scheibenbremse

Mehr

KTM Lycan LT 273. Bergziege oder Abfahrtsmonster?

KTM Lycan LT 273. Bergziege oder Abfahrtsmonster? KTM Lycan LT 273 Bergziege oder Abfahrtsmonster? UVP: 2499 Gewicht: 13,9kg Rahmenmaterial: Aluminium Laufradgröße: 27,5 Federweg vorn/hinten: 150/160mm Größe* S M L Oberrohr Waagrecht 570 588 605 Sitzrohrlänge

Mehr

Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex...

Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex... Cannondale F-Si Carbon 2 1. Testfahrt mit Bericht von unserem Kollegen Alex... Wie aus einem Guss - definitiv ein Rad nach dem man sich umschaut! Das F-Si Carbon 2 kommt mit Aluminium Lefty PBR-XC, SRAM

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG 2005

BEDIENUNGSANLEITUNG 2005 manual_contessa_d 23.06.2004 15:07 Uhr Seite 2 INHALT > Genius-Konzept / Charakteristik S. 02 > Kinematik S. 03 > Dämpfungstechnologie S. 03 > Set-Up Genius Contessa S. 04 > Flaschenhalter S. 04 > Scott

Mehr

TWENTY4 E 400 WH. black matt/ green Art.Nr. Colour Zoll FS cm Frame Powerpack

TWENTY4 E 400 WH. black matt/ green Art.Nr. Colour Zoll FS cm Frame Powerpack BOSCH TWENTY4 E 400 WH black matt/ green 774-35632 8 Antrieb / Drivetrain Bosch Active Line Akku / Powerpack 400 Wh: 36 V / 11 Ah Reichweite / Range of performance 400 Wh: bis 175 km Ladedauer / Charging

Mehr

Volkswagen Lifestyle. Volkswagen. Fahrrad Kollektion. Volkswagen Fahrrad Kollektion shops.volkswagen.com

Volkswagen Lifestyle. Volkswagen. Fahrrad Kollektion. Volkswagen Fahrrad Kollektion shops.volkswagen.com Volkswagen Lifestyle Volkswagen Fahrrad Kollektion Volkswagen Fahrrad Kollektion shops.volkswagen.com STADT. LAND. BERG. WOHIN FAHREN WIR HEUTE? Mal ehrlich. Könnte es etwas Schöneres geben, als sich mit

Mehr

Chassis Systems Brakes Gefühlvoll und sicher bremsen mit Bremskraftverstärkern von Bosch

Chassis Systems Brakes Gefühlvoll und sicher bremsen mit Bremskraftverstärkern von Bosch Chassis Systems Brakes Gefühlvoll und sicher bremsen mit Bremskraftverstärkern von Bosch Chassis Systems Brakes Chassis Systems Brakes: Wir sind Ihr bester Partner weltweit Bosch Chassis Systems Brakes,

Mehr

Die neuen Hyundai Turbomotoren

Die neuen Hyundai Turbomotoren Die neuen Hyundai Turbomotoren 1. Neue Motoren für mehr Fahrspaß und Effizienz 2. Bühne frei für den ersten Dreizylinder 3. 1,4-Liter-Turbobenziner erweitert Motorenfamilie 4. Doppelkupplungsgetriebe verbindet

Mehr

Automobilbau: Metallersatz durch Grivory GVX

Automobilbau: Metallersatz durch Grivory GVX Domat/Ems, 17. November 2011 PRESSE INFORMATION Automobilbau: Metallersatz durch Grivory GVX Der Automobilbau erfordert immer häufiger faserverstärkte Kunststoffe, die neben einer hohen Dimensionsstabilität,

Mehr

Eurobike-Spezial. Giro

Eurobike-Spezial. Giro Eurobike-Spezial Giro Mit dem Synthe haben die Helm-Experten das geschaffen, was der Name verspricht: eine Synthese aus dem leichten Aeon und dem aerodynamischen Air Attack. Das neue Modell ist windschlüpfiger

Mehr

Erste Schritte...Seiten 2, 3. Werkzeugliste... Seite 4. Vorbereiten des Hinterrades... Seite 5. Aufziehen des Reifens... Seite 6

Erste Schritte...Seiten 2, 3. Werkzeugliste... Seite 4. Vorbereiten des Hinterrades... Seite 5. Aufziehen des Reifens... Seite 6 CNEBIKES CO.,LTD Inhalt Erste Schritte...Seiten 2, 3 Werkzeugliste... Seite 4 Vorbereiten des Hinterrades... Seite 5 Aufziehen des Reifens... Seite 6 Vorbereiten und Installieren des Vorderrades... Seite

Mehr

2. Rahmen. 2.1 Canyon F8 Technologie im Cross-Bereich

2. Rahmen. 2.1 Canyon F8 Technologie im Cross-Bereich INFLITE AL Inhalt 1. Ziele 3 2. Rahmen 4 2.1 Canyon F8 Technologie im Cross-Bereich 4 2.2 Innenverlegte Züge 5 2.3 Maximus Seattube 6 2.4 VCLS-Stays 8 2.5 Weitere Rahmenfeatures 9 3. One One Four SL Disc

Mehr

Wir von RANIS wollen Ihnen den ultimativen Ebike-Fahrspaß näher bringen!

Wir von RANIS wollen Ihnen den ultimativen Ebike-Fahrspaß näher bringen! Kollektion 2011 Wir von RANIS wollen Ihnen den ultimativen Ebike-Fahrspaß näher bringen! Dank des revolutionären Pedelec-Antriebs hat die Evolution des Fahrrades einen gewaltigen Schritt nach vorne getan.

Mehr

Profitest Benotti Fuoco Team

Profitest Benotti Fuoco Team Benotti Fuoco Team Rotes Feuer auf weißen Straßen Es ist gerade mal ein halbes Jahr her, dass Sebastian Lang seine Profikar riere beendete. Und immer wieder fühlt er sich an die aktive Zeit erinnert etwa,

Mehr

Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team

Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team 78 NOCH WAS BESSER Marcel Wüst testet das neue Cannondale SuperSix Evo Hi-Mod Team früh morgens in den Dolomiten. Ergeben all die kleinen Änderungen in der Summe ein

Mehr

Schneeketten für Nutzfahrzeuge und Geländefahrzeuge

Schneeketten für Nutzfahrzeuge und Geländefahrzeuge Schneeketten für Nutzfahrzeuge und Geländefahrzeuge Produktübersicht Deutschland D pewag Schneeketten die ideale Kette für Ihren Anwendungsbereich. pewag bietet für jeden Einsatz das richtige Produkt.

Mehr

Hier ein paar Neuheiten! Verkaufe Titan Sl Schrauben / U-scheiben! etc. Material : TI6AL4V DIN17851

Hier ein paar Neuheiten! Verkaufe Titan Sl Schrauben / U-scheiben! etc. Material : TI6AL4V DIN17851 Hier ein paar Neuheiten! Verkaufe Titan Sl Schrauben / U-scheiben! etc Material : TI6AL4V 3.7165 DIN17851 Klasse : Grade 5 Maximale Zugfestigkeit : 950N/mm² Schraubendehnung : 15% Torx Sl Ti Schraube M5x8

Mehr

Fliessende Grenze... Inhaltsverzeichnis. Qualität... 5 Premium... 6

Fliessende Grenze... Inhaltsverzeichnis. Qualität... 5 Premium... 6 SCHÜRMANN RIMS LIMITS Sind eine Fliessende Grenze... Inhaltsverzeichnis Qualität... 5 Premium... 6 E-Bike Rims... 10 Reflex rims... 12 twenty niner / 650B... 15 wall rims... 18 wall rims... 26 LIMITS

Mehr

DAS REISERAD

DAS REISERAD 22.06.2014 DAS REISERAD 2014 WWW.BIKETOUR-GLOBAL.DE 1 184 Teilnehmer DAS Reiserad gesucht! Ich habe mich auf die Suche nach der Antwort auf die Frage gemacht: wie sieht das beste Reiserad aus? Ein Rad,

Mehr

*******************************************************************************

******************************************************************************* Scott Scale 30 2012 Größen: M,L Preis: statt 2499,- nur 2049,- Der HMF Kohlefaser Scale 30 ist für den XC Racer auf einem Budget konzipiert. Gebaut mit einer Rock Shox Reba und eine verantwortungsvolle

Mehr

GEBAUT FÜR DIE EWIGKEIT

GEBAUT FÜR DIE EWIGKEIT Litespeed T1 SL GEBAUT FÜR DIE EWIGKEIT In Zeiten, wo Carbon als vorherrschendes Rahmenmaterial im Radrennsport verwendet wird, bietet das Litespeed T1 SL eine edle und perfekt verarbeitete Alternative

Mehr

G A M B L E R TECH & FACTS REPORT NO SHORTCUTS

G A M B L E R TECH & FACTS REPORT NO SHORTCUTS G A M B L E R TECH & FACTS REPORT NO SHORTCUTS DIE GESICHTER ZUM GAMBLER Andi Ziegler, Produktmanager Ben Walker, Produktmanager / Tester Nachdem unsere MTBs den großen Sprung auf 27.5-Zoll-Räder geschafft

Mehr

Schaltung umbauen (Shimano auf SRAM X.0)

Schaltung umbauen (Shimano auf SRAM X.0) Schaltung umbauen (Shimano auf SRAM X.0) Irgendwann reift in einem vielleicht der Entschluss, das die Schaltung umgebaut werden könnte, insbesondere wenn man sich von der Shimano-Technik trennen und auf

Mehr

Classic Line Modelle. Entspannt und sicher unterwegs

Classic Line Modelle. Entspannt und sicher unterwegs Classic Line Modelle Entspannt und sicher unterwegs Asko Tour Weitere Farbvariante: DIA-VELO in seidenmatt-schwarz Praktischer Fahrradständer Frontantrieb Rücktritt Leicht entnehmbarer 2 Ergonomsiche Griffe

Mehr

Profitest. Mathot Pallium. Kohle Banker. vom

Profitest. Mathot Pallium. Kohle Banker. vom Profitest Mathot Pallium Kohle Banker vom Ein Finanzfachmann, der ins Rennrad-Business investiert? Was den Luxemburger Paul Mathot umtreibt, ist nicht in erster Linie sei Geschäftssinn, sondern pure Leidenschaft

Mehr

Winter. ContiWinterContact TS 850. ContiWinterContact TS 830 P. ContiWinterContact TS 830. ContiWinterContact TS 800. Conti4x4SportContact

Winter. ContiWinterContact TS 850. ContiWinterContact TS 830 P. ContiWinterContact TS 830. ContiWinterContact TS 800. Conti4x4SportContact Sommer Pkw Van 4x4 Winter Pkw Van 4x4 ContiEcoContact 3 ContiVanContact 100 ContiCrossContact UHP ContiWinterContact TS 850 VancoWinter 2 ContiCrossContact Winter ContiEcoContact 5 ContiVanContact 200

Mehr

Kräfte und Bewegungen. Definitionen. Torsionsflexibler Aufbau PGRT

Kräfte und Bewegungen. Definitionen. Torsionsflexibler Aufbau PGRT Definitionen Definitionen Eine korrekte Befestigung des Aufbaus ist sehr wichtig, da andernfalls Schäden an Aufbau, Befestigung und Fahrgestellrahmen entstehen können. Torsionsflexibler Aufbau Beim torsionsflexiblen

Mehr

Druckluftmaschinen neue B/C Reihe aus dem Hause SUHNER

Druckluftmaschinen neue B/C Reihe aus dem Hause SUHNER Druckluftmaschinen neue B/C Reihe aus dem Hause SUHNER Mit der Markteinführung der neuen Druckluft B/C Reihe hat SUHNER sein Druckluft- Programm um insgesamt 21 Maschinen erweitert. Modularer Aufbau Der

Mehr

Intelligenter Antrieb. Unendlicher Fahrtrieb. Das ist BionX.

Intelligenter Antrieb. Unendlicher Fahrtrieb. Das ist BionX. Systeme 2012 Intelligenter Antrieb. Unendlicher Fahrtrieb. Das ist BionX. BionX Antriebssysteme sind einzigartig im sport lichen Fahrerlebnis: kraftvoll im Antritt, satt in der Beschleunigung und ausdauernd

Mehr

EXTREME PERFORMANCE GESCHAFFEN FÜR STRASSE UND RENNSTRECKE DRIVE WITH CONFIDENCE. www.dunlop.de

EXTREME PERFORMANCE GESCHAFFEN FÜR STRASSE UND RENNSTRECKE DRIVE WITH CONFIDENCE. www.dunlop.de EXTREME PERFORMANCE GESCHAFFEN FÜR STRASSE UND RENNSTRECKE www.dunlop.de DRIVE WITH CONFIDENCE INHALT 3 Exzellentes Trockenhandling mit Track-Day-Potenzial 4 Straßenreifen mit Rennsport-Genen 6 Sport Maxx

Mehr

SPITZEN- LEISTUNG IM MITTELFELD

SPITZEN- LEISTUNG IM MITTELFELD 68 PROCYCLING APRIL 2015 SPITZEN- LEISTUNG IM MITTELFELD Wer um die 2.500 Euro investiert, muss kaum Kompromisse eingehen: Die aktuelle Shimano Ultegra, die sich an allen hier vorgestellten Rädern findet,

Mehr

PHILOSOPHIE EXKLUSIVITÄT MATERIAL FERTIGUNG

PHILOSOPHIE EXKLUSIVITÄT MATERIAL FERTIGUNG PHILOSOPHIE INNOVATION UND INDIVIDUALITÄT Oberster Grundsatz von Mi:Tech ist es, Rahmen zu fertigen, die höchsten Kundenansprüchen genügen. Unsere Standard- und fertigen wir mit größter Präzision und Sorgfalt

Mehr

Profitest. Storck Scentron Storck Fascenario 0.6

Profitest. Storck Scentron Storck Fascenario 0.6 Profitest Storck Scentron Storck Fascenario 0.6 Faszina Doppel Ein hochwertiger Carbon- Rahmen, eine elektronische Schaltgruppe fertig ist ein topaktueller Renner der Mittel- bis Oberklasse. Dass das Allerbeste

Mehr

S C H ÜR M AN N RI MS

S C H ÜR M AN N RI MS S C H ÜR M AN N RI MS QUALITÄT... 4 SCHÜRMANN RIMS CLUB PREMIUM... 6 EBIKE RIMS... 11 KILOMETERFRESSER REFLEX RIMS... 12 DER BERG RUFT MTB RIMS... 18 PRIVATE LABEL... 23 DOUBLE WALL... 25 SINGLE WALL...

Mehr

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion.

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion. Volkswagen Lifestyle Fahrrad Kollektion 2014 www.volkswagen-lifestyle.de 01 02 01 Trekkingbike, Herren Sportliches Design, modernste Technik, große Zuverlässigkeit: Das Trekkingbike mit mattschwarzem Aluminiumrahmen

Mehr

TRAVEL EASY WITH DELPHIN

TRAVEL EASY WITH DELPHIN TRAVEL EASY WITH DELPHIN Tauchen Sie ein in die Welt der DELPHIN Dachboxen Serie. DELPHIN DACHBOXEN DELPHIN: DIE SPORTLICHE ECONOMY-LINIE Schön, wenn auf der Suche nach sportlichen Herausforderungen schon

Mehr

RADMARKT-DOKUMENT NR. 22

RADMARKT-DOKUMENT NR. 22 Online-Konfiguratoren: Begleit-Materialien zum Artikel in RadMarkt 8/2015 - Screenshots Bremer Rad: www.bremerrad.de/shop/index.php?cpath=122 BBF/Columbus: www.columbus-bikes.de/konfigurator/ Columbus:

Mehr