Georg-Michael Fleischer. Seemacht und Seewesen zur Zeit der Kreuzzüge

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Georg-Michael Fleischer. Seemacht und Seewesen zur Zeit der Kreuzzüge"

Transkript

1 Georg-Michael Fleischer Ritter auf dem meer Seemacht und Seewesen zur Zeit der Kreuzzüge

2 Georg-Michael Fleischer Ritter auf dem Meer

3 Für Carola Nur der ist etwas, der etwas liebt (Ludwig Feuerbach)

4 Georg-Michael Fleischer Ritter auf dem Meer Seemacht und Seewesen zur Zeit der Kreuzzüge

5 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über < abrufbar. Weitere Publikationen aus unserem Programm finden Sie unter: Verlag Philipp von Zabern, Darmstadt/Mainz ISBN: Lektorat: Stephanie Brecht, München / Andrea Rottloff, Gersthofen Gestaltung: Vollnhals Fotosatz, Neustadt a. d. Donau Umschlaggestaltung: Ines von Ketelhodt, k und m design, Flörsheim am Main Druck: CPI Ebner & Spiegel, Ulm Alle Rechte, insbesondere das der Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf fotomechanischem Wege (Fotokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen oder unter Verwendung elektronischer Systeme zu verarbeiten und zu verbreiten. Printed on fade resistant and archival quality paper (PH 7 neutral) tcf

6 Inhalt Vorwort 9 I. Teil: Seemacht am Mittelmeer von den Ursprüngen bis zu den Kreuzzügen Handlungsraum Mittelmeer 13 Wiege der Kulturen 13 Meeresräume und Küsten 14 Klima und Winde 15 Der Ursprung aller Seefahrt 19 Am Anfang Bronzezeitliche Mittelmeerschifffahrt 19 Griechen, Punier, Römer Seefahrt in der Antike 24 Neue maritime Machtzentren am Mittelmeer 31 Kampf um die Vorherrschaft auf See 31 Der wankende Riese Seemacht Byzanz 32 Vom Kamelrücken aufs Meer die arabische Seemacht 37 Fischerhäfen werden zur Seemacht die italienischen Seerepubliken 42 Seestädte in Frankreich und Spanien Konkurrenz der Italiener 51 Eroberer aus Westeuropa die Normannen in Italien und Sizilien 53 Geißel der Meere die Piraten 54 II. Teil: Seemacht und Seegeltung im Gang der Geschichte ( ) Prolog: Die Kreuzzüge eine Seefahrtsgeschichte? 61 Seekriegshandlungen und Schiffsbewegungen während der ersten Kreuzzüge ( ) Es ging immer über das Wasser 63 Hilfe kam vom Meer der erste Kreuzzug ( ) 65 5

7 Nabelschnur nach Europa die Eroberung der Levantehäfen 71 Flottenoperationen und Seegefechte des zweiten Kreuzzuges ( ) 79 Hundert Segel vom Atlantik der dritte Kreuzzug ( ) 81 Venezianische Schiffe nach Konstantinopel der vierte Kreuzzug ( ) 89 Europas letzte Aufgebote ( ) 93 Der fünfte Kreuzzug Damiette ( ) 93 Der säumige Ritter Kaiser Friedrich II. im Heiligen Land ( ) 96 Die Fahrten Ludwigs des Heiligen der sechste und siebte Kreuzzug (1248 und 1270) 98 Outremers Ende der Fall von Akkon Seekriegshandlungen außerhalb der Kreuzzüge 103 Seemacht an der Levanteküste ( ) 103 Palästinas Griff nach Ägypten 104 Normannisch-sizilianische Seemacht im 12. Jahrhundert 107 Maritimes Machtstreben der italienischen Seerepubliken 113 Die Seekriege der Händler ( ) 114 III. Teil: Seewesen im Mittelalter Die Schiffe der Kreuzfahrerzeit 121 Ruder und Segel Entwicklungen in Nordeuropa und im Mittelmeer 121 Besegelte Ruderschiffe Galeeren und andere Schiffstypen 122 Rundschiffe Navis, Nef und Nao 133 Mittelalterliche Landungsboote die Pferdetransporter 138 Anker, Beiboot und Wurfmaschinen Schiffsausrüstungen 145 Wege in ein neues Zeitalter die nautische Revolution des Mittelalters 153 Mediterranes Seewesen im Hochmittelalter 156 Was ist Seewesen? 156 Der Weg nach Palästina: Reisezeiten, Schifffahrtsrouten, Reiseumstände 157 6

8 Venedig Palästina und zurück: Handels- und zivile Schifffahrt 160 Pfeffer war wie Geld Handelswaren und Verpackungen 163 Schifffahrtsgesetze Entwicklung des mittelalterlichen Seerechts 165 Die früheste Sachversicherung Seeversicherungswesen 169 Mit Handbeil, Blocksäge und Bohrer Schiffbau und Werften 171 Erkennung auf See Seesignale 176 Der sichere Weg übers Meer Navigation, Seekarten, Lotsenwesen 181 Seefahrt der Jerusalempilger 189 Pilgertransporte über See vor den Kreuzzügen 189 Das Passagium die großen Jahrhunderte der Pilgerfahrten ( ) 192 Souvenirs und Beute die Mitbringsel der Kreuzfahrer und Pilger 198 Das Leben an Bord 200 Was gehörte auf die Reise 200 Lebensverhältnisse auf den Schiffen unglaubliche Enge und schlechter Geruch 201 Trinkwasser und Schiffszwieback Ernährung an Bord 204 Von Seekrankheit und Ungeziefer Krankheiten an Bord 206 Bader und Chirurgen Die medizinische Versorgung an Bord 208 Die Heimkehr der Toten Verstorben an Bord und auf der Pilgerfahrt 213 IV. Teil: Anhang Zeittafel 221 Bibliographie 224 Tabellen 232 Anmerkungen 235 Abbildungsnachweis 244 Register 245 7

9

10 Vorwort Die Literatur zu den Kreuzzügen ist Legion ob Roman, Sachbuch oder wissenschaftliche Abhandlung, alles ist von vielen Seiten beschrieben, ausgeleuchtet und untersucht worden. Was erstaunlicherweise bislang fehlt ist eine Seefahrtsgeschichte aus dieser Zeit von etwa 1050 bis 1300, die von den Historikern als Hochmittelalter bezeichnet wird. In den einschlägigen maritimen Werken sind die entsprechenden Kapitel sehr kurz und die mittelmeerische Schifffahrt wird zumeist auf das späte Mittelalter fokussiert, das aus marinehistorischer Sicht mit den großen geographischen Entdeckungen auf den ersten Blick sehr viel spektakulärer erscheint. Dabei ist wenig beschrieben oder sogar bisher kaum beachtet worden, dass in dem genannten Zeitraum der Ursprung wesentlicher Grundlagen des Seeverkehrs, wie beispielsweise das Seesignalwesen, die Wurzeln des Seerechts, der Seeversicherungen, der Kartographie und vieles andere, zu finden ist. Die Seeschifffahrt hat während der Kreuzzüge eine entscheidende Rolle für den Verlauf der militärischen Unternehmungen gespielt und mehrfach den Verlauf der Geschichte beeinflusst. Mit riesigen Flotten von mehr als zweihundert Schiffen und Zehntausenden von Menschen, die nach Palästina unterwegs waren, nahm das Seetransportwesen gigantische Formen an. Gewaltige Geleitzüge von großen Rundschiffen umschwärmt von zahlreichen Galeeren, die Geleitschutz gaben, transportieren Waren, Kriegsmaterial und vor allem Menschen zwischen Europa und den Nahen Osten. Für den Transport der wertvollen Kampfrosse der Ritter wurden neuartige Schiffstypen, die Vorläufer der heutigen Landungsboote, auf Kiel gelegt. Erstmalig hat der Verfasser die zeitgenössischen Mitteilungen über den Verlauf der Kreuzzüge, z. B. des Albert von Aachen, Fulcher von Chartres, Wilhelm von Tyrus oder der französischen Berichterstatter des Vierten Kreuzzugs auf ihren marinehistorischen Gehalt untersucht. Dazu wurden auch die mittelalterlichen Pilgerberichte der Reisen ins Heilige Land aus seefahrtsgeschichtlicher Sicht ausgewertet und die Reisewege der Pilger bis hin zu den Massenfahrten beschrieben. Wenn bis zu tausend Menschen über mehrere Wochen auf einem etwa dreißig Meter langen Schiff zusammenleben mussten, sind Probleme aller Art, bis zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen, unvermeidlich. Aus all dem konnte hier eine Seefahrtsgeschichte aus der Zeit der Kreuzzüge vorgelegt werden. Längst nicht alles, was dabei an interessanten und erwähnenswerten Fakten zutage trat, konnte im Text Aufnahme finden. Um dem Leser nicht zu sehr mit 9

11 Einzelheiten zu konfrontieren, wurden die Anmerkungen jeweils an den Schluss der Hauptteile gestellt, sodass die Hinweise von hier weiter verfolgt werden können. Das Buch wendet sich in erster Linie an den an der Seefahrtsgeschichte und der mittelalterlichen Geschichte interessierten Leser, nicht an den Historiker, auf deren wohlwollende Toleranz der Verfasser hofft, finden doch die von ihnen erhobenen Daten hier vielfältige Erwähnung. Georg-Michael Fleischer Kloschwitz bei Plauen/Vogtland im Sommer

12 I. Teil Seemacht am Mittelmeer von den Ursprüngen bis zu den Kreuzzügen

Jochen von Fircks. Normannenschiffe HINSTORFF

Jochen von Fircks. Normannenschiffe HINSTORFF Jochen von Fircks Normannenschiffe HINSTORFF Jochen von Fircks Normannenschiffe Jochen von Fircks Normannenschiffe Die normannischen Bayeux-Langschiffe und die frühmittelalterliche Nef der Cinque Ports

Mehr

MARTINA SEIFERT (HRSG.) Aphrodite HERRIN DES KRIEGES GÖTTIN DER LIEBE VERLAG PHILIPP VON ZABERN MAINZ

MARTINA SEIFERT (HRSG.) Aphrodite HERRIN DES KRIEGES GÖTTIN DER LIEBE VERLAG PHILIPP VON ZABERN MAINZ MARTINA SEIFERT (HRSG.) Aphrodite HERRIN DES KRIEGES GÖTTIN DER LIEBE VERLAG PHILIPP VON ZABERN MAINZ Martina Seifert (Hrsg.) Aphrodite HERRIN DES KRIEGES GÖTTIN DER LIEBE 141 Seiten mit 22 Farb- und

Mehr

DIE LOKALEN SARKOPHAGE AUS THESSALONIKI

DIE LOKALEN SARKOPHAGE AUS THESSALONIKI DIE LOKALEN SARKOPHAGE AUS THESSALONIKI DEUTSCHES ARCHÄOLOGISCHES INSTITUT SARKOPHAG-STUDIEN BAND 8 herausgegeben vom DEUTSCHEN ARCHÄOLOGISCHEN INSTITUT 2014 IN KOMMISSION BEI VERLAG HARRASOWITZ DEUTSCHES

Mehr

Harald Gilbert DAS BESETZTE KRETA

Harald Gilbert DAS BESETZTE KRETA Harald Gilbert DAS BESETZTE KRETA 1941-45 PELEUS STUDIEN ZUR ARCHÄOLOGIE UND GESCHICHTE GRIECHENLANDS UND ZYPERNS BAND 63 IN KOMMISSION BEI HARRASSOWITZ VERLAG WIESBADEN Harald Gilbert DAS BESETZTE KRETA

Mehr

Die lokalen Sarkophage aus Thessaloniki

Die lokalen Sarkophage aus Thessaloniki Sarkophag-Studien 8 Die lokalen Sarkophage aus Thessaloniki Mit epigraphischen Beiträgen von Pantelis Nigdelis und einem Anhang von Y. Maniatis und D. Tambakopoulos Bearbeitet von T Stefanidou-Tiveriou

Mehr

Georg-Michael Fleischer. Seemacht und Seewesen zur Zeit der Kreuzzüge

Georg-Michael Fleischer. Seemacht und Seewesen zur Zeit der Kreuzzüge Georg-Michael Fleischer Ritter auf dem meer Seemacht und Seewesen zur Zeit der Kreuzzüge Inhalt Vorwort 9 I. Teil: Seemacht am Mittelmeer von den Ursprüngen bis zu den Kreuzzügen Handlungsraum Mittelmeer

Mehr

Einführung Ernährungspsychologie

Einführung Ernährungspsychologie Christoph Klotter Einführung Ernährungspsychologie Mit 43 Übungsfragen, 7 Abbildungen und 5 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Prof. Dr. habil. Christoph Klotter ist Professor für Ernährungspsychologie

Mehr

Makers CHRIS ANDERSON. Das Internet der Dinge: die nächste industrielle Revolution

Makers CHRIS ANDERSON. Das Internet der Dinge: die nächste industrielle Revolution CHRIS ANDERSON Makers Das Internet der Dinge: die nächste industrielle Revolution Chris Anderson Makers Chris Anderson Makers Das Internet der Dinge: die nächste industrielle Revolution Aus dem Amerikanischen

Mehr

Robert Rieg. Planung und Budgetierung

Robert Rieg. Planung und Budgetierung Robert Rieg Planung und Budgetierung Robert Rieg Planung und Budgetierung Was wirklich funktioniert Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Karl-Heinz Paqué. Wachs tum! Wachstum! downloaded from by on March 1, 2017

Karl-Heinz Paqué. Wachs tum! Wachstum! downloaded from  by on March 1, 2017 Karl-Heinz Paqué Wachs tum! Die Zukunft des globalen Kapitalismus Karl-Heinz Paqué Wachstum! Karl-Heinz Paqué Wachstum! Die Zukunft des globalen Kapitalismus Das für dieses Buch verwendete FSC-zertifizierte

Mehr

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen

Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen Schriftenreihe des PTW: "Innovation Fertigungstechnik" Guido Rumpel Entscheidungshilfe zur Auswahl Schlanker Produktionssysteme für die Montage von Werkzeugmaschinen D 17 (Diss. TU Darmstadt) Shaker Verlag

Mehr

Frank Arnold Kleine Management-Schule

Frank Arnold Kleine Management-Schule Frank Arnold Kleine Management-Schule Über den Autor Frank Arnold, geboren 1973, promovierter Wirtschaftswissenschaftler, verbrachte während seiner Ausbildung je ein Jahr in den USA, Frankreich, Spanien

Mehr

Käpten Hering und seine Piraten

Käpten Hering und seine Piraten 2. Klasse Käpten Hering und seine Piraten Mal mit! Liebe Leseratte! Du fragst dich bestimmt: Was ist denn das für ein Buch? Die Bilder zu der Geschichte sind ja gar nicht fertig! Stimmt, denn die Bilder

Mehr

HeinzA.Richter GESCHICHTE GRIECHENLANDS IM 20. JAHRHUNDERT BAND 2:

HeinzA.Richter GESCHICHTE GRIECHENLANDS IM 20. JAHRHUNDERT BAND 2: HeinzA.Richter GESCHICHTE GRIECHENLANDS IM 20. JAHRHUNDERT BAND 2: 1939-2004 PELEUS STUDIEN ZUR ARCHÄOLOGIEUND GESCHICHTE GRIECHENLANDS UND ZYPERNS BAND 67,2 INKOMMISSION BEI HARRASSOWITZ VERLAG WIESBADEN

Mehr

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Wirtschaft Stefanie Pipus Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

Christian Haasz. Das Buch für alle, die gute Fotos mögen. DIGITAL fotografieren. tiv. an ans Mo

Christian Haasz. Das Buch für alle, die gute Fotos mögen. DIGITAL fotografieren. tiv. an ans Mo DIGITAL fotografieren en an ans Mo tiv Ran ans Motiv Digital fotografieren DIGITAL fotografieren en Ran ans Motiv Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet

Mehr

Margret Johannsen. Der Nahost-Konflikt

Margret Johannsen. Der Nahost-Konflikt Margret Johannsen Der Nahost-Konflikt Elemente der Politik Herausgeber: Hans-Georg Ehrhart Bernhard Frevel Klaus Schubert Suzanne S. Schüttemeyer Die ELEMENTE DER POLITIK sind eine politikwissenschaftliche

Mehr

Workshop-Buch Windows 7

Workshop-Buch Windows 7 Workshop-Buch Christian Immler -Know-how: Alle wichtigen Windows-Funktionen und -Programme im Griff. 125 Praxis-Workshops So nutzen Sie den vollen Funktionsumfang von und sparen Zeit, Nerven und Geld.

Mehr

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Wirtschaft Markus Stang Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten Vergleichende Darstellung sowie kritische

Mehr

For personal use only.

For personal use only. der Strategie downloaded from www.hanser-elibrary.com by 37.44.207.145 on Janu Robert Greene 33 Gesetze der Strategie 1 2 ROBERT GREENE 33 GESETZE DER S T R A T E G I E Kompaktausgabe Ein Joost Elffers

Mehr

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH Wirtschaft Markus Hartmann Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information

Mehr

Unternehmen. Unternehmen Stiftung downloaded from by on February 1, 2017 STIFTUNG

Unternehmen. Unternehmen Stiftung downloaded from  by on February 1, 2017 STIFTUNG Unternehmen Stiftung downloaded from www.hanser-elibrary.com by 37.44.207.47 on February 1, 2017 Michael Göring Unternehmen STIFTUNG Stiften mit Herz und Verstand 2., erweiterte und aktualisierte Auflage

Mehr

Bernd F. W. Schwenteck DAS JAHRTAUSENDKOMPLOTT. Über die Geschichte der Templer

Bernd F. W. Schwenteck DAS JAHRTAUSENDKOMPLOTT. Über die Geschichte der Templer Bernd F. W. Schwenteck DAS JAHRTAUSENDKOMPLOTT Über die Geschichte der Templer Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

Mehr

Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich "Gleiten, Fahren, Rollen" an ausgewählten Schulen in NRW

Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich Gleiten, Fahren, Rollen an ausgewählten Schulen in NRW Sport Mark Heyde Eine empirische Untersuchung zum Angebot von Radsport im Inhaltsbereich "Gleiten, Fahren, Rollen" an ausgewählten Schulen in NRW Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Heinz A. Richter DER GRIECHISCH-TÜRKISCHE KRIEG

Heinz A. Richter DER GRIECHISCH-TÜRKISCHE KRIEG Heinz A. Richter DER GRIECHISCH-TÜRKISCHE KRIEG 1919-1922 PELEUS STUDIEN ZUR ARCHÄOLOGIE UND GESCHICHTE GRIECHENLANDS UND ZYPERNS BAND 72 INKOMMISSION BEI HARRASSOWITZVERLAG WIESBADEN Heinz A. Richter

Mehr

Kinderarmut in Deutschland. Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit?

Kinderarmut in Deutschland. Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit? Geisteswissenschaft Elisabeth Fischer Kinderarmut in Deutschland. Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit? Unter Betrachtung des Aspektes der sozialen Vererbung und generationellen Weitergabe von Armut

Mehr

Die Rastafari-Bewegung und ihr Einfluss auf den internationalen Tourismus in Jamaica

Die Rastafari-Bewegung und ihr Einfluss auf den internationalen Tourismus in Jamaica Geographie Lukas Glaser Die Rastafari-Bewegung und ihr Einfluss auf den internationalen Tourismus in Jamaica Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek

Mehr

Hartmut Böhme Der anatomische Akt

Hartmut Böhme Der anatomische Akt Hartmut Böhme Der anatomische Akt Kuratorium des Hans-Kilian-Preises: Dr. Heinz-Rudi Spiegel (Vorsitz) Andrea Fischer (Stiftungsmanager) Dr. Lotte Köhler (Stifterin) Prof. Dr. Jürgen Straub Prof. Dr. Jörn

Mehr

Die Geschichte der Sklaverei

Die Geschichte der Sklaverei Christian Delacampagne Die Geschichte der Sklaverei Aus dem Französischen von Ursula Vones-Liebenstein Wissenschaftliche Buchgesellschaft INHALT Einleitung Sklaverei in der Geschichte Erster Teil Antike

Mehr

Mein Kind kommt in den Kindergarten

Mein Kind kommt in den Kindergarten Anne Boller Mein Kind kommt in den Kindergarten Mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen Ernst Reinhardt Verlag München Basel 4 Dipl.-Päd. Anne Boller, Darmstadt, ist nach mehrjähriger Tätigkeit als Referentin

Mehr

FRANZIS COMPUTERBUCH. Wissen pur für den Computeralltag

FRANZIS COMPUTERBUCH. Wissen pur für den Computeralltag FRANZIS COMPUTERBUCH Wissen pur für den Computeralltag Christian Immler Computer Lexikon Christian Immler Computer Lexikon Mehr als 900 Begriffe rund um Computer, Handy und Internet FRANZIS COMPUTERBUCH

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Die Prähistorische Seefahrt...1. Zeit der Riemenschiffe...7. Hinweise für den Benutzer...VI

Inhaltsverzeichnis. Die Prähistorische Seefahrt...1. Zeit der Riemenschiffe...7. Hinweise für den Benutzer...VI VII Hinweise für den Benutzer...VI Geleitwort Prof. Dr. Jürgen Rohwer... XIII Vorwort zur 4. deutschen Ausgabe 2004/2006... XIV Vorwort zur 3. deutschen Ausgabe 1995... XIV Vorwort zur 2. deutschen Ausgabe

Mehr

Das subjektive Rechtfertigungselement im türkischen Strafrecht im Spiegel der deutschen subjektiven Rechtfertigungselemente

Das subjektive Rechtfertigungselement im türkischen Strafrecht im Spiegel der deutschen subjektiven Rechtfertigungselemente Jura Ekrem Comoglu Das subjektive Rechtfertigungselement im türkischen Strafrecht im Spiegel der deutschen subjektiven Rechtfertigungselemente Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Markus Andre Eisen Optimierte Parameterfindung und prozessorientiertes Qualitätsmanagement für das Selective Laser Melting Verfahren

Markus Andre Eisen Optimierte Parameterfindung und prozessorientiertes Qualitätsmanagement für das Selective Laser Melting Verfahren Berichte aus der Fertigungstechnik Markus Andre Eisen Optimierte Parameterfindung und prozessorientiertes Qualitätsmanagement für das Selective Laser Melting Verfahren Shaker Verlag Aachen 2010 Bibliografische

Mehr

Henning Schluß. Religiöse Bildung im öffentlichen Interesse

Henning Schluß. Religiöse Bildung im öffentlichen Interesse Henning Schluß Religiöse Bildung im öffentlichen Interesse Henning Schluß Religiöse Bildung im öffentlichen Interesse Analysen zum Verhältnis von Pädagogik und Religion Bibliografische Information der

Mehr

Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Wildemann

Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Wildemann Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Wildemann TCW Transfer-Centrum für Produktions-Logistik und Technologie-Management GmbH & Co. KG Leopoldstr. 145 80804 München Tel. 089-36 05 23-0 Fax 089-36 10 23-20

Mehr

Handbuch SEBLOD. Mehr als nur das Standard-Joomla!: Das Content Construction Kit SEBLOD in der Praxis. Axel Tüting

Handbuch SEBLOD. Mehr als nur das Standard-Joomla!: Das Content Construction Kit SEBLOD in der Praxis. Axel Tüting Axel Tüting SEBLOD Handbuch Mehr als nur das Standard-Joomla!: Das Content Construction Kit SEBLOD in der Praxis. Installation, Konfiguration und Erweiterung mit bestehenden Apps Alles für die eigene App:

Mehr

Gold und Diamanten. Gold und Diamanten downloaded from by on February 4, 2017

Gold und Diamanten. Gold und Diamanten downloaded from  by on February 4, 2017 S I LV I A L I E B R I C H Gold und Diamanten Kostbare Schätze und ihre dunkle Geschichte Silvia Liebrich Gold und Diamanten Silvia Liebrich Gold und Diamanten Kostbare Schätze und ihre dunkle Geschichte

Mehr

Klaus-J. Fink (Hrsg.) 888 Weisheiten und Zitate für Finanzprofis

Klaus-J. Fink (Hrsg.) 888 Weisheiten und Zitate für Finanzprofis Klaus-J. Fink (Hrsg.) 888 Weisheiten und Zitate für Finanzprofis Klaus-J. Fink (Hrsg.) 888 Weisheiten und Zitate für Finanzprofis Die passenden Worte für jede Situation im Beratungsgespräch Bibliografische

Mehr

Philipp Epple, Regina Graßmann, Petra Gruner, Michael Heinrich, Peter Herz, Josef Löffl, Alheydis Plassmann, Claudia Schlager

Philipp Epple, Regina Graßmann, Petra Gruner, Michael Heinrich, Peter Herz, Josef Löffl, Alheydis Plassmann, Claudia Schlager ZW I SC H E N DE N W E LT E N Band 2 Philipp Epple, Regina Graßmann, Petra Gruner, Michael Heinrich, Peter Herz, Josef Löffl, Alheydis Plassmann, Claudia Schlager Strömungen ZDD W Herausgeber: Jürgen Krahl

Mehr

Henrike Viehrig. Militärische Auslandseinsätze

Henrike Viehrig. Militärische Auslandseinsätze Henrike Viehrig Militärische Auslandseinsätze Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen Herausgegeben von Thomas Jäger Henrike Viehrig Militärische Auslandseinsätze Die Entscheidungen europäischer

Mehr

Mein Erinnerungsalbum fur die Grundschule

Mein Erinnerungsalbum fur die Grundschule : Mein Erinnerungsalbum fur die Grundschule des Titels»Meine besten Freunde und ich«(978-3-7423-0150-5) Das bin ich Ich heiße Meine Augenfarbe: blau grün braun Mein Alter: Meine Haarfarbe: braun rot blond

Mehr

Medizin. Ahmed Aljazzar

Medizin. Ahmed Aljazzar Medizin Ahmed Aljazzar Die Pflege von muslimischen Patienten in deutschen Institutionen.Auswirkungen des muslimischen Glaubens auf ausgewählte Aspekte der Pflege und der Pflegepraxis Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Lösungsstrategien im Mathematikunterricht der Grundschule

Lösungsstrategien im Mathematikunterricht der Grundschule Naturwissenschaft Lena Pietsch Lösungsstrategien im Mathematikunterricht der Grundschule Analyse empirischer Fälle Examensarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

Elemente des Lebens RHOMBOS-VERLAG BERLIN

Elemente des Lebens RHOMBOS-VERLAG BERLIN Elemente des Lebens RHOMBOS-VERLAG BERLIN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten fördern

Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten fördern Bettina Achhammer Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten fördern Grundlagen und Anleitungen für die Sprachtherapie in der Gruppe Mit 36 Abbildungen und 5 Tabellen Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr.

Mehr

Trendsport. Modelle, Orientierungen und Konsequenzen. E dition S port & F reizeit Band 14. E dition S port & F reizeit Trendsport

Trendsport. Modelle, Orientierungen und Konsequenzen. E dition S port & F reizeit Band 14. E dition S port & F reizeit Trendsport Das Buch 14 E dition S port & F reizeit Band 14 Dieser Sammelband fasst den aktuellen Forschungsstand zum Thema Trendsport zusammen. Zahlreiche Autoren geben Antworten auf die Fragen: Was ist Trendsport?

Mehr

Wirtschaft. Andreas H. Hamacher

Wirtschaft. Andreas H. Hamacher Wirtschaft Andreas H. Hamacher Anforderungen an die Gestaltung der Internen Revision und des Internen Kontrollsystems (IKS) in einer Unternehmung zur Erfüllung der Corporate Governance Erfordernisse Masterarbeit

Mehr

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage UTB 3115 Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage Böhlau Verlag Köln Weimar Wien Verlag Barbara Budrich Opladen Farmington Hills facultas.wuv Wien Wilhelm Fink München A. Francke Verlag Tübingen und Basel

Mehr

Grundrechte statt Arbeitsrecht?

Grundrechte statt Arbeitsrecht? Robert Rebhahn (Hg.) nap new academic press Grundrechte statt Arbeitsrecht? 57 Arbeits- und Sozialrecht Theodor Tomandl / Walter Schrammel (Hg.) Grundrechte statt Arbeitsrecht? Wiener Beiträge zum Arbeits-

Mehr

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen Wirtschaft Michael Zechmeister Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen Dargestellt am Beispiel der Württembergischen Bau-Berufsgenossenschaft Diplomarbeit

Mehr

Maximilian Lackner. Talent-Management spezial

Maximilian Lackner. Talent-Management spezial Maximilian Lackner Talent-Management spezial Maximilian Lackner Talent-Management spezial Hochbegabte, Forscher, Künstler erfolgreich führen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Mehr

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28

Bereitgestellt von TU Chemnitz Angemeldet Heruntergeladen am :28 Interview und schriftliche Befragung Grundlagen und Methoden empirischer Sozialforschung von Horst Otto Mayer Fachhochschule Vorarlberg 6., überarbeitete Auflage Oldenbourg Verlag München Bibliografische

Mehr

Ulrich E. Stempel FRANZIS EXPERIMENTE. Freier Energie. NeueExperimente mit

Ulrich E. Stempel FRANZIS EXPERIMENTE. Freier Energie. NeueExperimente mit FRANZIS EXPERIMENTE NeueExperimente mit Freier Energie Neue Experimente mit Freier Energie FRANZIS EXPERIMENTE NeueExperimente mit Freier Energie Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die

Mehr

Management globaler Produktionsnetzwerke

Management globaler Produktionsnetzwerke Thomas Friedli Stefan Thomas Andreas Mundt Management globaler Produktionsnetzwerke Strategie Konfiguration Koordination EXTRA Mit kostenlosem E-Book Friedli/Thomas/Mundt Management globaler Produktionsnetzwerke

Mehr

DIN EN ISO 9001 : 2015 UMSETZEN. Pocket Power ANNI KOUBEK. Herausgegeben von Gerd F. Kamiske

DIN EN ISO 9001 : 2015 UMSETZEN. Pocket Power ANNI KOUBEK. Herausgegeben von Gerd F. Kamiske ANNI KOUBEK Herausgegeben von Gerd F. Kamiske DIN EN ISO 9001 : 2015 UMSETZEN Pocket Power Pocket Power Anni Koubek DIN EN ISO 9001:2015 umsetzen QM-System aufbauen und weiterentwickeln HANSER Die Wiedergabe

Mehr

Philipp Bornkessel Jupp Asdonk (Hrsg.) Der Übergang Schule Hochschule

Philipp Bornkessel Jupp Asdonk (Hrsg.) Der Übergang Schule Hochschule Philipp Bornkessel Jupp Asdonk (Hrsg.) Der Übergang Schule Hochschule Schule und Gesellschaft Band 54 Herausgegeben von Franz Hamburger Marianne Horstkemper Wolfgang Melzer Klaus-Jürgen Tillmann Philipp

Mehr

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe

Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Winfried Möller, Christoph Nix (Hg.) Kurzkommentar zum SGB VIII Kinder- und Jugendhilfe Bearbeitet von Manfred Busch, Dietmar Fehlhaber, Gerhard Fieseler, Ernst Fricke, Petra Hartleben-Baildon, Winfried

Mehr

Fremdfinanzierung als Einflussfaktor bei der entscheidungs- und marktorientierten Unternehmensbewertung

Fremdfinanzierung als Einflussfaktor bei der entscheidungs- und marktorientierten Unternehmensbewertung Wirtschaft Albert Astabatsyan Fremdfinanzierung als Einflussfaktor bei der entscheidungs- und marktorientierten Unternehmensbewertung Eine Analyse der Prämissen und der resultierenden Wertunterschiede

Mehr

Android- Handbuch. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage

Android- Handbuch. 4., aktualisierte und erweiterte Auflage Großes Kapitel zur Sicherheit und Privatsphäre 4., aktualisierte und erweiterte Auflage Andreas Itzchak Rehberg Android- Handbuch Einsteiger-Workshop, Apps, Datensicherung, Sicherheit, Privatsphäre, Tuning,

Mehr

Red Notice downloaded from by on January 12, For personal use only.

Red Notice downloaded from  by on January 12, For personal use only. Bill Browder Red Notice Bill Browder Red Notice Wie ich Putins Staatsfeind Nr. 1 wurde Aus dem Englischen von Hans Freundl und Sigrid Schmid Titel der Originalausgabe: Red Notice. How I Became Putin s

Mehr

Marianne Katterfeldt. Die Urschönheit des Menschen

Marianne Katterfeldt. Die Urschönheit des Menschen Marianne Katterfeldt Die Urschönheit des Menschen Berichte aus der Psychologie Marianne Katterfeldt Die Urschönheit des Menschen Der siebenstufige Weg unter besonderer Berücksichtigung der Individuation

Mehr

Deutsch/Mathe Ferienblock 1. Klasse. Dorothee Raab. Ferienblock. Deutsch/Mathe. Fit für die. 1. Klasse. Einfach lernen mit Rabe Linus

Deutsch/Mathe Ferienblock 1. Klasse. Dorothee Raab. Ferienblock. Deutsch/Mathe. Fit für die. 1. Klasse. Einfach lernen mit Rabe Linus Dorothee Raab Deutsch/Mathe Ferienblock 1. Klasse Ferienblock Deutsch/Mathe Fit für die 1. Klasse Einfach lernen mit Rabe Linus Vorwort Liebe(r) (dein Name), mit diesem Block kannst du dich sehr gut auf

Mehr

Neuer Lehrplan. Neues Buch. Ihr Stoffverteilungsplan. Geschichte und Geschehen. Sekundarstufe I, Ausgabe A für Nordrhein-Westfalen, Band 1

Neuer Lehrplan. Neues Buch. Ihr Stoffverteilungsplan. Geschichte und Geschehen. Sekundarstufe I, Ausgabe A für Nordrhein-Westfalen, Band 1 Neuer Lehrplan. Neues Buch. Ihr Stoffverteilungsplan. Sekundarstufe I, Ausgabe A für NordrheinWestfalen, Band 1 Was geht mich Geschichte an? S. 8 Was ist eigentlich Geschichte? S. 10 Wie finden wir etwas

Mehr

Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus

Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Top im Gesundheitsjob Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Pflegerische Aufgaben beim Patiententransport Top im Gesundheitsjob Uwe Hecker Eric Meier Unterwegs im Krankenhaus Pflegerische Aufgaben

Mehr

Maria T. Kern. Langweilen Sie sich? Eine kurzweilige Psychologie der Langeweile. Ernst Reinhardt Verlag München Basel

Maria T. Kern. Langweilen Sie sich? Eine kurzweilige Psychologie der Langeweile. Ernst Reinhardt Verlag München Basel Maria T. Kern Langweilen Sie sich? Eine kurzweilige Psychologie der Langeweile Ernst Reinhardt Verlag München Basel Dr. phil. Maria T. Kern, Psychologin und Ökonomin (lic. oec.), Speicher (Schweiz) Covermotiv:

Mehr

Picking the winners - Dienstleistungsorientierte Bestandspflegeund Ansiedlungspolitik

Picking the winners - Dienstleistungsorientierte Bestandspflegeund Ansiedlungspolitik Geographie Bernd Steinbrecher Picking the winners - Dienstleistungsorientierte Bestandspflegeund Ansiedlungspolitik Dienstleistungsunternehmen in der Regionalentwicklung am Beispiel der Region Aachen Diplomarbeit

Mehr

Das Puppenspiel als Methode der Präventionsarbeit an Schulen

Das Puppenspiel als Methode der Präventionsarbeit an Schulen Geisteswissenschaft Karin Buse Das Puppenspiel als Methode der Präventionsarbeit an Schulen Aus sozialpädagogischer Sicht untersucht am Beispiel der Polizeipuppenbühne Aurich Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Stolpersteine Das Gedächtnis einer Straße

Stolpersteine Das Gedächtnis einer Straße Stolpersteine Das Gedächtnis einer Straße Petra T. Fritsche Stolpersteine Das Gedächtnis einer Straße Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Kunst und Bildung Studien zur Kunstgeschichte in der Erwachsenenbildung Tectum Verlag Marburg, 2012 Zugl. Diss. Univ. Erlangen-Nürnberg 2011

Kunst und Bildung Studien zur Kunstgeschichte in der Erwachsenenbildung Tectum Verlag Marburg, 2012 Zugl. Diss. Univ. Erlangen-Nürnberg 2011 Karla Görner-Schipp Kunst und Bildung Studien zur Kunstgeschichte in der Erwachsenenbildung Tectum Verlag Marburg, 2012 Zugl. Diss. Univ. Erlangen-Nürnberg 2011 ISBN: 978-3-8288-2845-2 Umschlagabbildung:

Mehr

Cornelia Krenz Ein Beweis des Lebens

Cornelia Krenz Ein Beweis des Lebens Cornelia Krenz Ein Beweis des Lebens Soziologische Studien Band 44 CORNELIA KRENZ Ein Beweis des Lebens Grundlagen Sozialer Arbeit im stationaren Hospiz Centaurus Verlag & Media UG Bibliografische Informationen

Mehr

Martin S. Bergmann, Milton E. Jucovy, Judith S. Kestenberg (Hg.) Kinder der Opfer. Kinder der Täter

Martin S. Bergmann, Milton E. Jucovy, Judith S. Kestenberg (Hg.) Kinder der Opfer. Kinder der Täter Martin S. Bergmann, Milton E. Jucovy, Judith S. Kestenberg (Hg.) Kinder der Opfer. Kinder der Täter D as Anliegen der Buchreihe Bibliothek der Psychoanalyse besteht darin, ein Forum der Auseinandersetzung

Mehr

Roboter. Der kleine Hacker. konstruieren und programmieren 10+ ALTER. Inklusive DVD-Material als Download: einfach hier klicken!

Roboter. Der kleine Hacker. konstruieren und programmieren 10+ ALTER. Inklusive DVD-Material als Download: einfach hier klicken! ALTER 10+ Ulrich Stempel Der kleine Hacker Roboter konstruieren und programmieren Vom Zahnbürstenbot zum autonomen Roboter: Baue eigene Roboter und lerne spannendes Hintergrundwissen! Inklusive DVD-Material

Mehr

Mandana Biegi Jürgen Förster Henrique Ricardo Otten Thomas Philipp (Hrsg.) Demokratie, Recht und Legitimität im 21. Jahrhundert

Mandana Biegi Jürgen Förster Henrique Ricardo Otten Thomas Philipp (Hrsg.) Demokratie, Recht und Legitimität im 21. Jahrhundert Mandana Biegi Jürgen Förster Henrique Ricardo Otten Thomas Philipp (Hrsg.) Demokratie, Recht und Legitimität im 21. Jahrhundert Mandana Biegi Jürgen Förster Henrique Ricardo Otten Thomas Philipp (Hrsg.)

Mehr

Ist Europa ein optimaler Währungsraum?

Ist Europa ein optimaler Währungsraum? Wirtschaft Alexander Charles Ist Europa ein optimaler Währungsraum? Eine Analyse unter Berücksichtigung der EU-Osterweiterung Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Kennzahlenbasiertes Prozeßcontrolling für den Produktionsbereich in einem Unternehmen der Investitionsgüterindustrie

Kennzahlenbasiertes Prozeßcontrolling für den Produktionsbereich in einem Unternehmen der Investitionsgüterindustrie Wirtschaft Marc Joos Kennzahlenbasiertes Prozeßcontrolling für den Produktionsbereich in einem Unternehmen der Investitionsgüterindustrie Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Waveletanalyse von EEG-Zeitreihen

Waveletanalyse von EEG-Zeitreihen Naturwissenschaft Heiko Hansen Waveletanalyse von EEG-Zeitreihen Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Beate Kolonko Spracherwerb im Kindergarten

Beate Kolonko Spracherwerb im Kindergarten Beate Kolonko Spracherwerb im Kindergarten Reihe Psychologie Band 39 Spracherwerb im Kindergarten Grundlagen für die sprachpädagogische Arbeit von Erzieherinnen Beate Kolonko 3. vollständig überarbeitete

Mehr

ELEKTRONIK SCHNELLEINSTIEG AUCH FÜR SCHÜLER GEEIGNET

ELEKTRONIK SCHNELLEINSTIEG AUCH FÜR SCHÜLER GEEIGNET Christian Caroli/Philip Caroli AUCH FÜR SCHÜLER GEEIGNET SCHNELLEINSTIEG ELEKTRONIK 160 SEITEN DIE WICHTIGSTEN GRUNDBEGRIFFE AUS PHYSIK UND ELEKTRONIK EINFACH ERKLÄRT UND DIREKT IN DIE PRAXIS UMGESETZT.

Mehr

Margit Gätjens-Reuter. Betriebswirtschaft und Sekretariat

Margit Gätjens-Reuter. Betriebswirtschaft und Sekretariat Margit Gätjens-Reuter Betriebswirtschaft und Sekretariat Margit Gätjens-Reuter Betriebswirtschaft und Sekretariat Zusammenhänge verstehen, unternehmerisch denken, den Chef entlasten 3. Auflage Bibliografische

Mehr

Gestaltungsspielräume im Rahmen der Goodwill Bilanzierung nach HGB und IFRS

Gestaltungsspielräume im Rahmen der Goodwill Bilanzierung nach HGB und IFRS Wirtschaft Angela Jänicke Gestaltungsspielräume im Rahmen der Goodwill Bilanzierung nach HGB und IFRS Darstellung und kritische Analyse der Bedeutung für bilanzanalytische Kennzahlen Bachelorarbeit Bibliografische

Mehr

Kompass der Wirtschaftskommunikation

Kompass der Wirtschaftskommunikation Claudia Mast / Klaus Spachmann / Katherina Georg Kompass der Wirtschaftskommunikation Themeninteressen der Bürger Bewertungen der publizistischen Leistungen von Politik, Unternehmen und Journalismus HERBERT

Mehr

CHEFS AM LIMIT GERHARD NAGEL. 5 Coaching-Wege aus Burnout und Jobkrisen. Mit. für

CHEFS AM LIMIT GERHARD NAGEL. 5 Coaching-Wege aus Burnout und Jobkrisen. Mit. für CHEFS AM LIMIT downloaded from www.hanser-elibrary.com by 195.211.193.156 on February 10, 2017 GERHARD NAGEL CHEFS AM LIMIT 5 Coaching-Wege aus Burnout und Jobkrisen Mit P stip i x a r stselb ing! ch coa

Mehr

Thomas Lorenz Stefan Oppitz 30 Minuten Selbst-Bewusstsein

Thomas Lorenz Stefan Oppitz 30 Minuten Selbst-Bewusstsein Thomas Lorenz Stefan Oppitz 30 Minuten Selbst-Bewusstsein Mit dem Myers-Briggs- Typenindikator (MBTI ) Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

Mehr

Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS

Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS Wirtschaft Michael Liening Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes nach HGB und IFRS Eine empirische Analyse Bachelorarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die

Mehr

NEU E BEISPI EL E DE R S C HÖN S T E N G Ä R T E N. Gär tner von Eden

NEU E BEISPI EL E DE R S C HÖN S T E N G Ä R T E N. Gär tner von Eden Tr a u m g ä r te n NEU E BEISPI EL E DE R S C HÖN S T E N G Ä R T E N I N DE U T S C H L A N D, Ö S T E R R E IC H U N D DE R S C H W E I Z Gär tner von Eden IMPRESSUM 2013 Verlag Georg D.W. Callwey GmbH

Mehr

Das Canon EOS 70D Handbuch

Das Canon EOS 70D Handbuch Das Canon EOS 70D Handbuch Bearbeitet von Michael Hennemann 1. Auflage 2014. Buch. 400 S. Hardcover ISBN 978 3 86490 175 1 Format (B x L): 20 x 25 cm Weitere Fachgebiete > Kunst, Architektur, Design >

Mehr

Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft

Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft Werner Hecker Carsten Lau Arno Müller (Hrsg.) Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft Herausgeber Werner Hecker

Mehr

Otger Autrata Bringfriede Scheu. Soziale Arbeit

Otger Autrata Bringfriede Scheu. Soziale Arbeit Otger Autrata Bringfriede Scheu Soziale Arbeit VS RESEARCH Forschung, Innovation und Soziale Arbeit Herausgegeben von Bringfriede Scheu, Fachhochschule Kärnten Otger Autrata, Forschungsinstitut RISS/Universität

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, Liebe Fußballfreunde, als Fußballlehrerin und ehemalige Torhüterin freue ich mich, dass wir Trainer/-innen jetzt einen Leitfaden für zielgerichtetes Torwarttraining erhalten. Es ist das erste Buch, das

Mehr

RC-Helikopter. richtig fliegen. Schritt für Schritt zum Flugerfolg. Mit exklusiven Videos auf DVD: Die Flugschule. Kunstflieger.

RC-Helikopter. richtig fliegen. Schritt für Schritt zum Flugerfolg. Mit exklusiven Videos auf DVD: Die Flugschule. Kunstflieger. Thomas Riegler Mit exklusiven Videos auf DVD: Die Flugschule Schritt für Schritt vom Anfänger zum Piloten Kunstflieger Action, Spaß und Spannung! So fliegen die absoluten Helikopter-Profis RC-Helikopter

Mehr

Ulrich Schacht / Matthias Fackler (Hrsg.) Praxishandbuch Unternehmensbewertung

Ulrich Schacht / Matthias Fackler (Hrsg.) Praxishandbuch Unternehmensbewertung Ulrich Schacht / Matthias Fackler (Hrsg.) Praxishandbuch Unternehmensbewertung Ulrich Schacht / Matthias Fackler (Hrsg.) Praxishandbuch Unternehmensbewertung Grundlagen, Methoden, Fallbeispiele 2., vollständig

Mehr

Vorträge und Forschungen

Vorträge und Forschungen Vorträge und Forschungen Herausgegeben vom Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte Sonderband 51 JAN THORBECKE VERLAG Jürgen Petersohn Franken im Mittelalter Identität und Profil im Spiegel

Mehr

Thomas Geisen. Arbeit in der Moderne

Thomas Geisen. Arbeit in der Moderne Thomas Geisen Arbeit in der Moderne Thomas Geisen Arbeit in der Moderne Ein dialogue imaginaire zwischen Karl Marx und Hannah Arendt Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche

Mehr

Bewerbungs anschreiben

Bewerbungs anschreiben Svenja Hofert 30 Minuten Bewerbungs anschreiben Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;

Mehr

Helmut Zander Europäische Religionsgeschichte

Helmut Zander Europäische Religionsgeschichte Helmut Zander Europäische Religionsgeschichte Helmut Zander Europäische Religionsgeschichte Religiöse Zugehörigkeit durch Entscheidung Konsequenzen im interkulturellen Vergleich ISBN 978-3-11-041783-8

Mehr

Georg Ruhrmann Jutta Milde Arne Freya Zillich (Hrsg.) Molekulare Medizin und Medien

Georg Ruhrmann Jutta Milde Arne Freya Zillich (Hrsg.) Molekulare Medizin und Medien Georg Ruhrmann Jutta Milde Arne Freya Zillich (Hrsg.) Molekulare Medizin und Medien Georg Ruhrmann Jutta Milde Arne Freya Zillich (Hrsg.) Molekulare Medizin und Medien Zur Darstellung und Wirkung eines

Mehr