FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen"

Transkript

1 FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 8. November 2013 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, die Freitagspost feiert ihren ersten Geburtstag. Im November 2012 haben wir die erste Ausgabe verschickt und waren von Beginn an erfreut, wie gut dieser neue Service bei Euch angekommen ist. Wir möchten die Gelegenheit nutzen an dieser Stelle all den Genossinnen und Genossen zu danken, die uns immer wieder bei der Erstellung Rat und Tat zur Seite gestanden haben, uns regelmäßig Terminen und Inhalten versorgt haben und natürlich auch denjenigen, die dabei geholfen haben die Freitagspost breit unter die Leute zu verteilen. Zurzeit arbeiten wir Hochdruck daran, die Freitagspost zu einem html Newsletter weiterzuentwickeln und enger und besser der neuen Homepage der KölnSPD zu verknüpfen. Unser Ziel ist es für unsere Mitglieder und die Bügerinnen und Bürger alle wichtigen Informationen rund um die KölnSPD transparent, überschaubar und aktuell zur Vefügung zu stellen. Deshalb möchten wir Euch daran erinnern, dass die Qualität der Freitagspost auch von Euch getaltet werden kann. Bitte sendet Eure Termine aus den Ortsvereinen, Stadtbezirken, Arbeitsgruppen oder Foren alle bis jeweils Donnerstag Uhr an die bekannte Adresse Auch parteiöffentliche Vorstandssitzungen oder Mitgliederversammlungen können aufgenommen werden. Gerne berichten wir auch über zurückliegende Veranstaltungen, Wahlergebnisse oder wichtige Themen aus Eurer politischen Arbeit. Einfach Text und ggf. Bilder an uns schicken. Die Freitagspost ist von Mitgliedern für Mitglieder und Inteerssierte. Bitte helft uns dabei unser Infoangebot so gut wie möglich zu machen. Abschließend müssen wir aus gegebenem Anlass noch einmal darauf hinweisen, dass Termine, die nach Donenrstag 12 Uhr eingehen erst in der darauf folgenden Woche berücksicht werden können. Dies gilt für alle Gremien und alle Abgeordnetenbüros gleichermaßen. Viel Spaß beim Lesen wünschen Frank Mederlet Geschäftsführer der KölnSPD Marco Malavasi Redaktion Freitagspost

2 KölnSPD Das WIR entscheidet auch nach der Wahl: Informationsangebote der KölnSPD im Vorfeld des Mitgliederentscheids über einen möglichen Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU/CSU in Berlin Bald ist es also soweit: Voraussichtlich Anfang Dezember werden die Mitglieder der SPD über einen Koalitionsvertrag der CDU/CSU abstimmen. Das Mitgliedervotum wird per Briefwahl durchgeführt, so dass möglichst viele sich daran beteiligen, denn eines ist klar: egal, wie sich die Mitglieder entscheiden, eine hohe Beteiligung ist maßgeblich dafür, dass unser Votum ein entsprechendes Gewicht bekommt. Deshalb möchten wir als KölnSPD helfen, dass wir uns möglichst gut und möglichst intensiv auf diese Entscheidung vorbereiten können und Euch gemeinsam die Koalitionsverhandlungen begleiten und den dann vorliegenden Vertragsentwurf diskutieren. Neben der wichtigen und zentralen gemeinsamen Veranstaltung der Regionen Mittelrhein und Niederrhein am 2. Dezember um Uhr im Agamsaal im Forum in Leverkusen, Am Büchelter Hof 9, Leverkusen, in der unsere Landesvorsitzende Hannelore Kraft uns gemeinsam den Vertrag erörtern und bewerten wird, haben wir uns enstchlossen, dass wir auch auf Kölner Ebene uns nocheinmal gemeinsam Zeit nehmen sollten, intensiv über die Details zu diskutieren und uns eine fundierte Meinung vor der Abstimmung bilden sollten. Deshalb laden wir Euch gemeinsam ein für den 7. Dezember, um 10 Uhr ins Bürgerhaus Stollwerck. Unser Vorsitzender und stellv. Landesvorsitzende Jochen Ott MdL sowie unsere Kölner Delegierte für den Parteikonvent Gabriele Hammelrath MdL werden dort den Vertrag erläutern und das Für und Wider uns abwägen. Darüber hinaus finden auch in einigen Stadtbezirken und Ortsvereinen noch Veransstaltungen zum Koalitionsvertrag statt, die ihr dem Terminteil entnehmen könnt. Solltet Ihr in Eurem Ortsverein noch weitere Termine planen, stehen Euch Jochen und Gabi soweit es möglich ist als Teilnehmer und Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Denn je mehr wir uns im Vorfeld kundig machen, desto selbstbewusster können wir als Mitglieder der SPD dann die richtige Enstcheidung treffem. Bei Interesse bitte einfach eine Mail an Alle weiteren wichtigen Informationen rund um die Koalitionsverhandlungen und das Mitgliedervotum findet Ihr auf den Seiten der Bundespartei:

3 KölnSPD Tine Hördum auch von Regionalausschuß für Europawahl vorgeschlagen Unsere stellv. Parteivorsitzende Tine Hördum hat sich durchgesetzt und ist nun auch vom Regionalvorstand Mittelrhein für den Listenplatz 2 hinter unserem Spitzenkandidat für Europa Martin Schulz, MdEP vorgeschlagen. Glückwunsch an Tine! An dieser Stelle weisen wir auch gerne auf die neue Hompeage unserer Europakandidatin hin, reinschauen lohnt sich: KölnSPD Närrisches Parlament 2014 Mit großen Schritten nähert sich die Fünfte Jahreszeit und wie immer freut sich die KölnSPD auf das traditionelle Närrische Parlament am Mittwoch, 26. Februar 2014 in der LANXESSArena. Die Organisation des Närrischen Parlaments läuft wie all die Jahre zuvor über das Büro der KölnSPD. Der Vorverkauf läuft komplett über die LANXESSArena, jedoch haben wir die Karten im Innenraum direkt übernommen. Allerdings sind wir in der 1. Kategorie bereits schon ausverkauft jedoch sind noch Restkarten in der 2. Kategorie zu haben!!! (Kartenpreise: 39,50 EUR) Bei Interesse bite per Mail an gabriele.ziem@spd.de. KölnSPD Karneval 2014: Wir gehen zur Miljöhsitzung! Nach dem schönen Auftakt in diesem Jahr wollen wir auch in der anstehenden Session wieder die Miljöhsitzung von Schnüsse Tring besuchen. Sie findet am 9. Februar 2014 um 15 Uhr im Pullmann Hotel direkt gegenüber dem Parteihaus statt. Die Karten kosten 32 Euro bitte meldet euch bis zum 18. November verbindlich an: andreas.poettgen@landtag.nrw.de. KölnSPD Genossen kandidieren für den Mitgliederrat des FC Wir freuen uns, dass sich drei unserer Mitglieder nicht nur für die SPD und unsere Inhalte stark machen, sondern jetzt auch für den Mitgliederrat des 1. FC Köln kandidieren: Stephan Koeker (Mitglied im OV Mitte), Walther Boecker (Bürgermeister von Hürth) und Klaus Dieter Leister (ehem. Büroleiter von Helmut Schmidt und ehem. Chef der NRW-Staatskanzlei) stehen zur Wahl, wir drücken Euch fest die Daumen!!

4 SPD Datenschutzinfo: Bußgeld bei offenen -Verteilern Immer mal wieder kann es durch Unachtsamkeit geschehen, dass bei der Versendung einer an sehr viele Empfänger, diese nicht in die Bcc-Adresszeile des -Programm,s sondern in die Cc-Zeile eingefügt werden. Dies hat zur Folge, dass jeder Empfänger die -Adressen aller anderen Empfänger einsehen kann. Für den Fall, dass private -Adressen in dem Verteiler auftauchen, kann das für den Einzelnen zu sehr weitreichenden Konsequenzen führen. -Adressen, die sich in erheblichem Umfang aus Vornamen und Nachnamen zusammensetzen, sind als personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzrechts anzusehen. In einem aktuellen Fall hat das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) gegen eine Mitarbeiterin eines Unternehmens ein Bußgeld verhängt, weil sie einem offenen - Verteiler personenbezogene -Adressen einem großen Empfängerkreis übertelt hat. Das heißt, das oben genannte Versehen kann nicht nur die SPD ein hohes Bußgeld kosten, sondern auch den einzelnen Mitarbeiter treffen. Aus diesem Grund sollte vor dem Versenden von s einem großen Empfängerkreis immer noch einmal sorgfältig überprüft werden, dass die Empfängeradressen tatsächlich im Feld Bcc aufgeführt sind und eben nicht im Feld Cc. Für den Fall, dass ein Bcc -Feld im Programm Microsoft Outlook nicht angezeigt wird, lässt sich dieses unter Optionen, Bcc anzeigen einstellen. AsF der KölnSPD Kölner Patinnenprojekt für Wilhelm-Dröscher-Preis nominiert Die Kölner ASF- und parteiungebundene Frauen gründen den gemeinnützigen Verein FEE - FÖRDERN &ERFOLGE ERNTEN! und starten noch in diesem Jahr dem 1. Kölner Patinnenprojekt. Die Kölner ASF hat sich intensiv der Frage Wie können wir im positiven Sinne auf die Biographien von Mädchen und jungen Frauen Einfluss nehmen, um die Geschlechtergerechtigkeit wahr werden zu lassen? beschäftigt. Anschließend wurden die Idee, das Konzept zu dem Verein-FEE in Kooperation dem Büro für Bürgerengagement, AWO Köln, weiterentwickelt und der Verein parteiungebundenen Frauen gegründet. Mit dem 1. Patinnenprojekt werden insbesondere Mädchen und junge Frauen unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem sozialen Hintergrund entsprechend ihren individuellen Möglichkeiten dazu befähigt, sich schulisch und beruflich zu entfalten, um die tradierten beruflichen Zuweisungen erfolgreich überwinden zu können. Die ersten Patinnen sind bereits geschult worden und warten nun auf den Start. Als ersten Kooperationspartner hat FEE die Willy- Brandt-Gesamtschule in Köln-Höhenhaus gewinnen können. Die Vorsitzende von FEE, Fatos Aytulun, ist den bisher erzielten Ergebnissen sehr zufrieden und erklärt: Mit dem Patinnenprojekt und unserem Ansatz inklusiv-parteiisch und erfolgsorientiert - werden wir sehr erfolgreich sein. Innerhalb von wenigen Monaten haben wir wunderbaren, engagierten Frauen, KooperationspartnerInnen und UnterstützerInnen den Verein startbereit aufgebaut. Wir werden die Stärken der Schülerinnen stärken und sie nicht nach ihren Schwächen, Herkunft, Status, etc. kategorisieren. Wenn wir eine inklusive Gesellschaft sein wollen, dann brauchen wir einen Paradigmenwechsel! Und wir wollen den Wilhelm-Dröscher-Preis für Köln gewinnen!

5 Flüchtlinge willkommen heißen Den Mantel teilen Flüchtlinge in Köln willkommen heißen Immer mehr Menschen müssen aufgrund von Verfolgung, Krieg, Hunger und Diskriminierung aus ihrer Heimat fliehen und in fremden Ländern Schutz suchen, auch in Deutschland. Die Flüchtlingszahlen steigen deshalb auch in Köln. Die da für unsere Stadtgesellschaft verbundenen Herausforderungen nehmen wir sehr ernst. Wir tolerieren aber nicht Fremdenhass, Ausgrenzung und menschenunwürdige Lebensbedingungen dieser Menschen. Wir wollen Flüchtlinge in dieser Stadt willkommen heißen und ihnen unseren Schutz und unsere Hilfe geben. Wir treten für ein friedliches und solidarisches Miteinander in unserer Stadtgesellschaft ein. Wir wollen allen Kölnern/innen ein deutliches Zeichen der Gastfreundschaft setzen und rufen auf zu begleitenden Mentorenschaften für Flüchtlingsfamilien und ihre Kinder in gegenseitiger Bereicherung. Wir rufen ferner auf zur Teilnahme an der Aktion Den Mantel teilen, einem solidarischen Martinszug Laternen und Kerzen ( bitte ohne Fackeln ) vom Roncalli-Platz zum Alter Markt am Dienstag, den 12. November Treffpunkt Roncalli Platz: Uhr Demonstration Beginn: 17 Uhr Kulturelle Begegnungen: Uhr auf dem Alter Markt Die Initiatoren: Andrea Asch, Rolf Emmerich, Christoph Kuckelkorn, Hans Mörtter, Louwrens Langevoort, Claus-Ulrich Prölß, Henriette Reker Verantwortlich für die Durchführung der Demonstration und Kundgebung: Rolf Emmerich und Hans Mörtter Rückmeldungen zur Anzahl der Teilnehmer_innen bitte bis zum Montag, 11. November nur an mike.heitmeier@sommerblut.de Termine 8.00 Uhr Treffpunkt Synagoge in der Körnerstraße Wir werden alle gemeinsam zu der Gedenktafel an der Venloer Straße gehen, dort wird eine Kundgebung stattfinden musikalischer Begleitung durch Rolly Brings.

6 9.00 Uhr August Bebel Forum, Magnusstraße 18b, Köln Gelesen wird: Michael Köhlmeier - "Idylle ertrinkendem Hund" Ingrid Hack MdL, Valentina Kerst, Marlu Quilling, Wally Röhrig Musikalische Begleitung Büze Ehrenfeld, Venoer Straße 420, Köln Valentina Kerst Uhr Groß St. Martin, An Groß St. Martin 9, Köln Ein Konzert aus Anlass des Gedenkens an den Pogrom von 1938 Chorwerken von Louis Lewandowski, Pavel Chesnokov, Morton Lauridsen und Ola Gjeilo. Ausführende: Hannah Menne Sopran, Deutsch-Französischer Chor Köln, Rheinisches Streichorchester Köln, Leitung: Andreas Foerster Kostenbeitrag: 10,-, (erm. 5,- ) 1.00 Uhr Eigelsteintorburg, Köln Als besonderen Gast konnten wir in diesem Jahr Corinne Walter und Frank Zollner vom KABARETT A-Z gewinnen.

7 19.00 Uhr August-Bebel-Forum, Magnusstraße 18b, Köln Der SPD-Parteikonvent hat am 20. Oktober beschlossen, Koalitionsverhandlungen der Union aufzunehmen. Ziel der SPD muss es sein, möglichst viele Themen und Wahlkampfziele im Koalitionsvertrag zu verankern. Dies geht über den flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro hinaus. Wie Ihr wisst, werden nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen die Parteigremien und die Mitglieder über den Koalitionsvertrag entscheiden. Auf dieser Strecke wollen wir Euch in Kontakt bleiben und diskutieren. Deshalb möchte ich anbieten, im Rahmen des AK Internationales über die Koalitionsverhand-lungen in der Verhandlungsgruppe Auswärtiges, Verteidigung, Entwicklungszusammenarbeit und Menschenrechte zu berichten. Dr. Rolf Mützenich, MdB Uhr KunstSalon Brühler Str in Köln Moderation Ingrid Hack MdL Anmeldung: Uhr Landtag NRW SPD-Fraktionssaal, E3D01 Platz des Landtags 1, Düsseldorf Wolfgang Jörg MdL SPD-Landtagsfraktion, Britta Altenkamp MdL SPD-Landtagsfraktion NRW Ingrid Hack MdL SPD-Landtagsfraktion NRW Annette Berg Stadt Monheim am Rhein, Bereichsleitung Kinder, Jugend & Familie Prof. Dr. Dirk Michael Nüsken Evangelische Fachhochschule Bochum Alfons Wissmann Stadt Gelsenkirchen, Jugendamtsleiter

8 Uhr Theo-Burauen-Saal, Rathaus, Spanischer Bau, Köln In Köln steigen die Mieten und in vielen Veedeln geht die Angst vor der Verdrängung aus den eigenen vier Wänden um. Wir möchten deshalb informieren und darüber diskutieren, was gegen Verdrängungsprozesse und steigende Mieten getan werden kann. Dazu hat die Fraktion in Zusammenarbeit dem Heinz-Kühn-Bildungswerk Experten aus Wissenschaft und befreundeten Kommunen wie Hamburg und München zu Vorträgen anschließender Podiumsdiskussion eingeladen. Prof. Dr. Jürgen Friedrichs, Uni Köln Lars Pochnicht, MdHB (Hamburg) Andreas Lotte, MdL (München) Hier laden wir alle ein, sich zu informieren und uns zu diskutieren, was gegen ständige Mietsteigerungen und Verdrängungsprozesse in Köln getan werden kann. vorauss Uhr Agamsaal im Forum in Leverkusen, Am Büchelter Hof Leverkusen Offene Versammlung der SPD Region Mittelrhein und Niederrhein zur Frage des Mitgliedervotum zum möglichen Koalitionsvertrag Mit Hannelore Kraft Vorsitzende NRWSPD und stellv Parteivorsitzende Uhr August-Bebel-Forum, Magnusstraße 18b, Köln SB Kalk/OV Merheim Haus Baumgarten, Kratzweg 6, Köln Martin Dörmann, MdB

9 OV Deutz Bürgerzentrum Deutz, Tempelstraße Dr. Timo Grunden OV Lindenthal Uhr Ort wird noch festgelegt Gabriele Hammelrath MdL SB Porz Poller Haus, Siegburger Straße 371, Köln Martin Dörmann, MdB SPD Fraktion in der BV Rodenkirchen Bezirksrathaus Rodenkirchen, Großer Sitzungsaal, Hauptstraße 85, Köln Martin Dörmann, MdB Uhr Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstr. 23, Köln Offene Versammlung der KölnSPD zur Frage des Mitgliedervotum zum möglichen Koalitionsvertrag Mit Jochen Ott MdL Vorsitzender KölnSPD und stellv. Vorsitzender NRWSPD Gabriele Hammelrath MdL Kölner Delegierte zum Parteikonvent und Bundesparteitag.

10 OV Vogelsang Ort wird noch festgelegt Gabriele Hammelrath MdL OV Sülz/Klettenberg Uhr Freiraum, Gottesweg 116a Susana dos Santos Herrmann Franz P. Lindner OV Zollstock Heinz-Kühn Saal, Magnusstraße 18a Dr. Marcel Lewandowsky OV Lindenthal Uhr Ort wird noch bekannt gegeben Prof. Klaus Schäfer V.i.S.d.P.: Frank Mederlet, SPD Köln, Magnusstr. 18b, Köln; Redaktion: Marco Malavasi; Bildnachweise: maxbasel

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 15. November 2013 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, unsere aktuelle Freitagspost erscheint

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 27. März 2015 heute wieder die aktuellen Termine für Euch!

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute wieder die aktuellen Termine für Euch! Wenn Ihr Termine

Mehr

Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. werden auf dem Parteitag ausgelegt.

Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. werden auf dem Parteitag ausgelegt. An die Delegierten, Ersatzdelegierten und Gäste des ordentlichen Parteitages der KölnSPD am 9. März 2013 Köln, 21. Februar 2013 Einladung Liebe Genossinnen, liebe Genossen, zum ordentlichen Parteitag des

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 20. Februar 2017 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 12. Dezember 2014 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, ein arbeitsreiches Jahr neigt sich dem

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 31. Januar 2014 und schon ist der erste Monat des neuen

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 5. Dezember 2014 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, wie jeden Freitag das Neueste aus den Reihen

Mehr

Angebote Mentoring-Plätze

Angebote Mentoring-Plätze Angebote Mentoring- 1. Schnupperpraktika Was ist das? Das Schnupperpraktikum bietet einen ersten Einblick in Grüne Politik sowie in Aufgaben und Arbeitsweisen der Gremien / Amts- und MandatsträgerInnen.

Mehr

nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen.

nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen. . Liebe Genossinnen und Genossen, nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen. Ehrenfeld im Wandel: mobil Seid

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 14. Februar 2014 zunächst einmal einen schönen Valentinstag

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 19. September 2014 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, wie jeden Freitag das Neueste aus den

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 5. September 2016 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wieder die aktuellen Berichte und

Mehr

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer an der Gesamtschule Brühl Seit 2004 Mitglied des Rates der Stadt Köln Vorsitzender der KölnSPD, stellvertretender Vorsitzender der NRWSPD Pfarrgemeinderat

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wie jeden Freitag hier die neuesten Nachrichten Termine

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 18. Dezember 2015 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier ist sie. Die letzte Freitagspost

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute wieder die aktuellen Termine für Euch! Wenn Ihr Termine

Mehr

Versicherungskammer Bayern: Parlamentarisches Frühstück

Versicherungskammer Bayern: Parlamentarisches Frühstück Terminliste Bernhard Roos MdL, 26.01.2016, 12:00 Uhr -Terminverteiler - Abgeordneter Bernhard Roos SPD-Fraktion Ausschuss für Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie

Mehr

Bericht aus dem Bundestag Bernd Westphal, MdB 1/ Nov. 2013

Bericht aus dem Bundestag Bernd Westphal, MdB 1/ Nov. 2013 Bericht aus dem Bundestag Bernd Westphal, MdB 1/ Nov. 2013 Inhalt: Erste Eindrücke als MdB Wer verhandelt den Koalitionsvertrag Was ist uns wichtig? Mitgliedervotum Abhöraffäre, NSA Liebe Genossinnen und

Mehr

Handreichung: Datenschutzkonformes Versenden von s an verteiler

Handreichung: Datenschutzkonformes Versenden von  s an  verteiler Der Beauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland Handreichung: Datenschutzkonformes Versenden von E-Mails an Metadaten: Version: 1.0 Ausgabedatum: 9. September 2016 Status: in

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 6. Februar 2017 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Die Hanns-Seidel-Stiftung ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt (vgl. den Abschnitt Steuerbegünstigte Zwecke der A b g a b e n o r d n u n g ).

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 29. Februar 2016 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Kundgebung des DGB in Ahlen

Kundgebung des DGB in Ahlen Kundgebung des DGB in Ahlen Montag, 1. Mai 2017 10:30 Uhr: Demonstration Sammelpunkt auf dem Bahnhofsvorplatz 11:00 Uhr: Beginn der Kundgebung Stadthalle Ahlen Eröffnung: Winfried Lange Geschäftsführer

Mehr

Einladung 5. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche

Einladung 5. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche Einladung 5. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Kreisverband Stuttgart Dienstag 5. Juli 2016, 17.00 Uhr Landesmesse Stuttgart V.I.P. Lounge Unsere bisherigen

Mehr

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am

Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln. 76. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln am Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Köln An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Köln Der Vorsitzende Bürgermeister Stefan Raetz, Stadt Rheinbach

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wie jeden Freitag hier die neuesten Nachrichten Termine

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

EINLADUNG. Niedersachsen: Unser Land. Starke Regionen. Mittwoch, 11. November 2009, Uhr. Oldenburg. Landesbüro Niedersachsen

EINLADUNG. Niedersachsen: Unser Land. Starke Regionen. Mittwoch, 11. November 2009, Uhr. Oldenburg. Landesbüro Niedersachsen Niedersachsen: Unser Land. Starke Regionen Mittwoch, 11. November 2009, 18.00 Uhr EINLADUNG Oldenburg Mittwoch, 11. November 2009 um 18.00 Uhr in der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg Schinken

Mehr

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute

Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute Die Vorstände des Fachverbandes der Kämmerer in NRW e.v. von 2001 heute 50. Hauptversammlung des Fachverbandes der Kämmerer in NRW am 31. Mai 2001 in Hamm Verbandsvorsitzender Stadtkämmerer Manfred Nieland,

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop

Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop ich freue mich, dass die aktuelle Ausgabe meines Wahlkreis-Newsletters den Weg in Ihre Hände gefunden hat! Ich möchte Sie hier über

Mehr

Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl)

Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl) Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters in Köln (Nachwahl) Erste Informationen aus dem vorläufigen 1 Ergebnis der Wahl am 18. Oktober 2015 Köln hat gewählt. Mit Henriette Reker wird erstmals

Mehr

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel Rede des SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel zur Nominierung des SPD-Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl 2017 - Es gilt das gesprochene Wort - 2017 ist ein Jahr der Weichenstellungen in Europa und in

Mehr

EINLADUNG ZUR 63. MITGLIEDERVERSAMMLUNG. 27. bis 28. September 2017 in Berlin

EINLADUNG ZUR 63. MITGLIEDERVERSAMMLUNG. 27. bis 28. September 2017 in Berlin EINLADUNG ZUR 63. MITGLIEDERVERSAMMLUNG 27. bis 28. September 2017 in Berlin BAH-MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2017 PROGRAMM BAH-MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2017 3 Vorwort 4 Interner Teil der Mitgliederversammlung 5

Mehr

Datenschutzkonformes Versenden von s an -Verteiler

Datenschutzkonformes Versenden von  s an  -Verteiler Datenschutzkonformes Versenden von E-Mails an E-Mail-Verteiler Das Bild auf der Vorderseite ist von Dominique Flot. Lizenz: CC0 Public Domain Original Bild unter: https://pixabay.com/de/users/dom3107-1591671/

Mehr

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen,

Kersten Steinke. Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, Kersten Steinke Newsletter Nr. 9 vom 2. Juni 2017 Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, eine Wahlkreis- und eine Sitzungswoche des Bundestages liegen hinter uns und die Termine

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute wieder die aktuellen Termine der KölnSPD für Euch!

Mehr

Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.

Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt. 16. bis 30. September 2016 24. September 2016 um 18.00 Uhr Merhaba heißt Hallo! Ein Abend mit Texten und Musik Gymnasium Hückelhoven C-Gebäude 25. September 2016 um 15.00 Uhr Interreligiöse Begegnung Brunnenhof

Mehr

Tag der Deutschen Einheit am in Mödlareuth Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags

Tag der Deutschen Einheit am in Mödlareuth Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Es gilt das gesprochene Wort! Tag der Deutschen Einheit am 3.10.2013 in Mödlareuth Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr Bundesminister, lieber Hans-Peter,

Mehr

Einladung zum Fachforum Wie sieht der Weg zur inklusiven Schule aus? Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im bayerischen Bildungssystem

Einladung zum Fachforum Wie sieht der Weg zur inklusiven Schule aus? Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im bayerischen Bildungssystem Bayern macht Bildung Einladung zum Fachforum Freitag, 27. Mai 2011, 15.00 19.15 Uhr Bistumshaus St. Otto, Heinrichsdamm 32, 96047 Bamberg Sehr geehrte Damen und Herren, am 26. März 2009 ist in Deutschland

Mehr

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe Einladung Wir gründen Deutschlands grösste stadt. Helmut an de Meulen, Rudolf Assauer, Prof. Dr. Hans Heinrich Blotevogel, Dieter

Mehr

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen 22. März 2013 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier die neue Ausgabe der Freitagspost mit

Mehr

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert

Jürgen Coße klopft an. Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Jürgen Coße klopft an Ihr neuer Bundestagsabgeordneter informiert Ankommen reicht mir nicht Danke für Euer Vertrauen 2 Liebe Genossinnen und Genossen, ich sitze nun seit September im Bundestag. Und der

Mehr

Workshop ESSEN.Neue Wege zum Wasser Donnerstag, 25. Februar 2010 VHS Volkshochschule Essen 13:30-18:00 Uhr Burgplatz 1, Essen

Workshop ESSEN.Neue Wege zum Wasser Donnerstag, 25. Februar 2010 VHS Volkshochschule Essen 13:30-18:00 Uhr Burgplatz 1, Essen EINLADUNG Workshop ESSEN.Neue Wege zum Wasser Donnerstag, 25. Februar 2010 VHS Volkshochschule Essen 13:30-18:00 Uhr Burgplatz 1, 45127 Essen Workshop ESSEN.Neue Wege zum Wasser - Gestalten Sie mit! Sie

Mehr

Fachgespräch Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik

Fachgespräch Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik Einladung Der Islamische Staat Herausforderungen für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik Sehr geehrte Damen und Herren, der Islamische Staat (IS) ist längst zu einer Bedrohung über den Irak und

Mehr

Mitteilung für die Presse

Mitteilung für die Presse FH D R Fachhochschule Düsseldorf Der Rektor University of Applied Sciences Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit Fachhochschule Düsseldorf Zu erreichen mit den Buslinien 835 und 836 Universitätsstraße Geb.

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 28. November 2014 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, wie jeden Freitag das Neueste aus den

Mehr

Einladung zum TALK WIRTSCHAFTS

Einladung zum TALK WIRTSCHAFTS Einladung zum WIRTSCHAFTS WIRTSCHAFT 4.0 WAS UNTERNEHMEN WIR MORGEN? Wirtschaftstalk der FDP-Landtagsfraktion Freitag, 10. März 2017, 18.00 Uhr Weinkellerei im Malkasten, Düsseldorf TALK UNSER GAST FRANK

Mehr

Einladung 6. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche

Einladung 6. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche Einladung 6. Stuttgarter Wirtschaftsgespräche der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Kreisverband Stuttgart Dienstag 18. Juli 2017, 17.00 Uhr Landesmesse Stuttgart V.I.P. Lounge Unsere bisherigen

Mehr

Einladung. Forum International 2013: China Chance für den Mittelstand? Mittelstandsbank. In Zusammenarbeit mit:

Einladung. Forum International 2013: China Chance für den Mittelstand? Mittelstandsbank. In Zusammenarbeit mit: Einladung Forum International 2013: China Chance für den Mittelstand? In Zusammenarbeit mit: Mittelstandsbank Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, die chinesische Wirtschaft befindet sich inmitten

Mehr

Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock

Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock Mitgliederversammlung des Gesunde Städte-Netzwerkes mit Symposium in der Hansestadt Rostock 21.- 23. Mai 2014 Zukunftsfaktor Gesundheit - Chancen der kommunalen Gesundheitsförderung Die Veranstaltung wird

Mehr

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE Bild: Andrea Frommherz, AK Asyl Bild: Herbert Bellem, AK Asyl WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Liebe Sindelfingerinnen und Sindelfinger,

Mehr

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Einladung NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Mittwoch, 2. November 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, selbstfahrende Autos befahren Teststrecken

Mehr

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten!

Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten! Zusammenhalt und Zukunft nur mit starken Städten! 36. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 3. bis 5. Mai 2011 in der Landeshauptstadt Stuttgart Programm Einladung Zusammenhalt und Zukunft nur

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Dezember ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Dezember 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN.

MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. MOBILITÄT IN DER STADT UND AUF DEM LAND SICHERN. LÄNDERKONFERENZ FÜR DEN ÖFFENTLICHEN PERSONENVERKEHR IN MECKLENBURG-VORPOMMERN 6. JULI 2017, AB 09.00 UHR, RADISSON HOTEL, ROSTOCK DAMIT MECKLENBURG-VORPOMMERN

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 14. März 2014 der Wahlkampf nimmt ohne Zweifel Fahrt auf.

Mehr

Klimapfade für Deutschland

Klimapfade für Deutschland PROGRAMM 18. JANUAR 2018 #Klima2050 18. Januar 2018 Der Klimawandel ist eine der großen globalen Herausforderungen der heutigen Zeit. Mit ihren Klimaschutzzielen hat die Bundesregierung einen ambitionierten

Mehr

Interessen vertreten Teilhabe ermöglichen

Interessen vertreten Teilhabe ermöglichen Arbeit und Leben D G B / V H S N W Arbeitsgemeinscha der Schwerbehindertenvertretungen NRW e.v. Interessen vertreten Teilhabe ermöglichen Mittwoch, den 2. März 2016 5. Fachtagung für Schwerbehindertenvertretungen

Mehr

Energiediskurs Vortragsveranstaltung an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen am 29.Januar 2016 mit Bundesumweltministerin

Energiediskurs Vortragsveranstaltung an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen am 29.Januar 2016 mit Bundesumweltministerin Energiediskurs Vortragsveranstaltung an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen am 29.Januar 2016 mit Bundesumweltministerin Barbara Hendricks Auftaktveranstaltung: Donnerstag, 19.11.2015 um 10:30

Mehr

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG 12. Oktober 2017, Düsseldorf 18. Oktober 2017, München 09. November 2017, Stuttgart INHALT Sehr geehrte Damen und

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 23. Mai 2016 hier wieder die aktuellen Berichte und Termine

Mehr

Wie verlief der Semesterstart an der Fachhochschule Bochum wirklich?

Wie verlief der Semesterstart an der Fachhochschule Bochum wirklich? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 14. Wahlperiode Drucksache 14/3437 08.01.2007 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1147 der Abgeordneten Carina Gödecke und Thomas Eiskirch SPD Drucksache 14/3069

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute kommt die Freitagspost an einem Montag. Der Grund

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Einladung Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Sehr geehrte Damen und Herren, seit April gibt es ein neues Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Erklärung der Katholischen und der Evangelischen Kirche in Essen zur geplanten HoGeSa-Demonstration

Erklärung der Katholischen und der Evangelischen Kirche in Essen zur geplanten HoGeSa-Demonstration Erklärung der Katholischen und der Evangelischen Kirche in Essen zur geplanten HoGeSa-Demonstration Die Katholische und die Evangelische Stadtkirchen sagen ein deutliches Nein zur Islamfeindlichkeit und

Mehr

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Karl SCHNITZLER, Vertreter des Präsidenten der Hauptverwaltung in Bayern der Deutschen Bundesbank Liebe Mitglieder und Freunde der Europa-Union, die Europa-Union

Mehr

DARUM AM : RECHT AUF STADT DEMONSTRIEREN!

DARUM AM : RECHT AUF STADT DEMONSTRIEREN! asta uni kassel VERDRÄNGUNG? IN KASSEL? Auch in Kassel verschwinden bezahlbare, offene Freiräume. Die Stadt wird systematisch aufgewertet, die Mieten steigen stark - Altmieter*innen werden verdrängt. Die

Mehr

GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung

GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung GIPFEL DER JUNGEN UNTERNEHMER und Mitglieder versammlung 4. September 2015 Düsseldorf www.junge-unternehmer.eu/gipfel EINLADUNG Moinmoin, liebe junge Unternehmerinnen und Unternehmer, wie sieht eigentlich

Mehr

Was brauchen Kinder nach der Flucht? Notwendigkeiten für eine gelingende schulische Integra on. Fachtagung.

Was brauchen Kinder nach der Flucht? Notwendigkeiten für eine gelingende schulische Integra on. Fachtagung. Fachtagung Was brauchen Kinder nach der Flucht? Notwendigkeiten für eine gelingende schulische Integra on www.was-brauchen-kinder-nach-der-flucht.de Was brauchen Kinder nach der Flucht? Notwendigkeiten

Mehr

Bonn. Essen Oberhausen. Köln Bochum HEIMAT STADT Hamm. Dortmund. Düsseldorf. Aachen. Bochum. Gelsenkirchen. Solingen. Herne Duisburg.

Bonn. Essen Oberhausen. Köln Bochum HEIMAT STADT Hamm. Dortmund. Düsseldorf. Aachen. Bochum. Gelsenkirchen. Solingen. Herne Duisburg. Aachen Hagen EINLADUNG 6. REFORMKONGRESS 20.09.2008 10 UHR Bonn Wuppertal Hamm Gelsenkirchen Mülheim an der Ruhr Bochum Herne Duisburg Bottrop 6. Reformkongress der CDU Nordrhein-Westfalen Krefeld 20.

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Hallo, Ihr Team der Selbsthilfeunterstützung im Ennepe-Ruhr-Kreis Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Borderline Selbsthilfegruppe Gevelsberg freut sich über weitere Interessierte! Parkinsonerkrankung - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

Wahlalter und Politikverständnis

Wahlalter und Politikverständnis Wahlalter und Politikverständnis Sind 18 Jahre wirklich die magische Grenze für das Verstehen von Politik? Jan Kercher Universität Hohenheim Frage: Bestehen signifikante Unterschiede zwischen heutigen

Mehr

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen Von den Vorsitzenden der Partei Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen geschrieben in leichter Sprache Für wen ist leichte Sprache? Jeder Mensch kann Texte in Leichter

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 (gemäß Sitzung der Stadtvertretung am 26.06.2017) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner CDU 1. stellv.

Mehr

Inhalt. Konzeption des Skateboard e.v. Bad Dürrenberg. Gliederung. Ziele und Aufgaben. Zielgruppe/ Definition. Mitglieder/ Arbeit im Verein/ Personal

Inhalt. Konzeption des Skateboard e.v. Bad Dürrenberg. Gliederung. Ziele und Aufgaben. Zielgruppe/ Definition. Mitglieder/ Arbeit im Verein/ Personal Konzeption des Skateboard e.v. Bad Dürrenberg Inhalt Gliederung 1. Ziele und Aufgaben 2. Zielgruppe/ Definition 3. Mitglieder/ Arbeit im Verein/ Personal 4. Räumlichkeiten 1 / 12 5. Zukunftspläne 6. Finanzierungskonzept

Mehr

Vergabepraxis auf dem Prüfstand

Vergabepraxis auf dem Prüfstand Vergabepraxis auf dem Prüfstand 13. April Dorint Hotel am Heumarkt Köln NUR 49 EURO (zzgl. MwSt.) (inklusive Zwischen- und Mittagsverpflegung sowie umfangreichen Tagungsunterlagen) Wie verhält sich das

Mehr

Einladung. Woche der Gesamtschule November 2017 Programmübersicht. Frankfurt / Paul-Hindemith-Schule

Einladung. Woche der Gesamtschule November 2017 Programmübersicht. Frankfurt / Paul-Hindemith-Schule Einladung Frankfurt / Paul-Hindemith-Schule Woche der Gesamtschule 15. - 18. November 2017 Programmübersicht Bildungscampus Gallus: Gemeinsam aufwachsen und lernen - im Gallus und Europaviertel ab 18:00

Mehr

Vernetzt. Gehetzt? Wertgeschätzt! Anforderungen an die Arbeit in der digitalisierten Industrie

Vernetzt. Gehetzt? Wertgeschätzt! Anforderungen an die Arbeit in der digitalisierten Industrie EMPFANG 70 Jahre HessenChemie 12. Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik Dienstag, den 24. Oktober 2017 Vernetzt. Gehetzt? Wertgeschätzt! Anforderungen an die Arbeit in der digitalisierten Industrie UNSERE

Mehr

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland

Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland Marktbericht Wohnimmobilien Köln und Umland 2018 Herausgeber: Kölner Immobilienbörse (KIB), ein Verbund regional tätiger Makler und Verwalter Für den Marktbericht 2018 wertete die Kölner Immobilienbörse

Mehr

EINLADUNG. Die Rente ist sicher!? Zur Zukunft unserer Alterssicherung. Mittwoch 3. September Uhr

EINLADUNG. Die Rente ist sicher!? Zur Zukunft unserer Alterssicherung. Mittwoch 3. September Uhr EINLADUNG Die Rente ist sicher!? Zur Zukunft unserer Alterssicherung Mittwoch 3. September 2014 19.00 Uhr Südbahnhof Krefeld Sehr geehrte Damen und Herren, die Zukunft der Alterssicherung in Deutschland

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Unternehmertage 2012

Unternehmertage 2012 Unternehmertage 2012 Leistungsbremsen lösen Wachstumssprünge im Mittelstand Bremens Universitäten laden ein: 20. und 21. September 2012 Universität Bremen Begrüßung Bremens Universitäten laden ein Herzlich

Mehr

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben!

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Was ist der Aktionstag? Am Aktionstag geht es darum: Menschen mit Behinderung sollen die gleichen Rechte

Mehr

Menschen auf der Flucht aus Griechenland aufnehmen!

Menschen auf der Flucht aus Griechenland aufnehmen! Menschen auf der Flucht aus Griechenland aufnehmen! Seitdem Ende Februar 2016 die Balkanroute geschlossen wurde, ist es Normalität, Europas Grenzen mit Stacheldraht, Polizei und Militär abzuriegeln. In

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Miteinander weiter denken. Einladung zum Zukunftsdialog Tolerantes Brandenburg im Landkreis Oberhavel am 5. Oktober 2016 in Oranienburg

Miteinander weiter denken. Einladung zum Zukunftsdialog Tolerantes Brandenburg im Landkreis Oberhavel am 5. Oktober 2016 in Oranienburg Oranienburg, 7. September 2016 Miteinander weiter denken Einladung zum Zukunftsdialog Tolerantes Brandenburg im Landkreis Oberhavel am 5. Oktober 2016 in Oranienburg Sehr geehrte Engagierte in Kommunalpolitik,

Mehr

Helfen Sie mit! Treten Sie ein für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt.

Helfen Sie mit! Treten Sie ein für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt. Deutschland braucht eine starke Linke. Eine Linke, die den Namen verdient, die sich engagiert für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und eine friedliche Welt. Wir nehmen nicht hin, dass Kriege und Gewalt

Mehr

Auftaktveranstaltung Rapperath. Dorfmoderation. Auftaktveranstaltung der Dorfmoderation Mittwoch, 20. September 2017

Auftaktveranstaltung Rapperath. Dorfmoderation. Auftaktveranstaltung der Dorfmoderation Mittwoch, 20. September 2017 Auftaktveranstaltung Rapperath Auftaktveranstaltung der Mittwoch, 20. September 2017 Bearbeiter: Hubert L. Deubert Moritz Müller Robert v. Strachwitz Verbandsfreie Gemeinde Morbach Ortsbezirk Rapperath

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

NACHBEFRAGUNG. 1. Einmal ganz allgemein gesprochen: Welche Schulnote würden Sie der heutigen Veranstaltung geben?

NACHBEFRAGUNG. 1. Einmal ganz allgemein gesprochen: Welche Schulnote würden Sie der heutigen Veranstaltung geben? NACHBEFRAGUNG Die heutige Veranstaltung ist nun zu Ende wir sind sehr an Ihrer Meinung dazu interessiert! Das Ausfüllen dieses Fragebogens wird etwa 5 Minuten in Anspruch nehmen. Vielen Dank! 1. Einmal

Mehr

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg

50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg 50 Jahre Ortsclub Bonn Rhein-Sieg Oktober 1967 Gründung des Ortsclubs Bonn Gründungs-Vorstand: Herr Salomon Herr Nellen Herr Dick (Kassierer) Gründung des Ortsclubs im Jahre 1967 in Bonn im damaligen

Mehr

Walther GmbH Sebastianstr Köln Hohlgasse Köln Longericher Str Köln

Walther GmbH Sebastianstr Köln Hohlgasse Köln Longericher Str Köln Stand 01/2017 Seite 1 Nordfriedhof Annes, Günter Schmiedegasse 44 50735 Köln 743737 747173 Jansen, Ronald Schmiedegasse 56 50735 Köln 743806 744246 Blumenecke Schüller (Inh. Renate Kleemann) Merheimer

Mehr

Richtlinie zur Durchführung einer Mitgliederbefragung zur Besetzung des Landesvorsitzes der SPD im Land Bremen

Richtlinie zur Durchführung einer Mitgliederbefragung zur Besetzung des Landesvorsitzes der SPD im Land Bremen Beschluss Landesvorstand, 15. Januar 2016 Richtlinie zur Durchführung einer Mitgliederbefragung zur Besetzung des Landesvorsitzes der SPD im Land Bremen Grundlagen 14 Abs. 11 OrgSt Im Vorfeld von parteiinternen

Mehr