FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen"

Transkript

1 FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 14. Februar 2014 zunächst einmal einen schönen Valentinstag an Euch Alle! Und nicht nur ist der 14. Februar 2014 ein Tag, an dem wir ganz besonders an unsere Lieben denken wollen, heute ist auch der weltweite Aktionstag von One Billion Rising, der ganz im Zeichen für mehr Gerechtigkeit für Frauen auf der ganzen Welt steht, auf den wir gerne hinweisen! Und ganz im Zeichen für den Einatz für mehr Gerechtigkeit steht auch der morgige Programmparteitag und die Wahlkreiskonferenzen zur Kommunalwahl der KölnSPD. Über ein Jahr haben unsere Mitglieder in fünf Arbeitsgruppen unser Programm entwickelt. In insgesamt neun Stadtbezirkskonferenzen haben Jochen Ott MdL und Martin Börschel MdL die Ergebnisse Euch diskutiert und dem Programm den finalen Schliff gegeben, so dass unsere Antragskommission dem Parteitag einen wirklich runden Vorschlag vorlegen kann. Die Kommunalwahl kann kommen! Wir kämpfen für ein Köln für Alle! Wir werden Euch den Beschluss des Parteitags so schnell wie möglich zukommen lassen. Also Augen auf zu Beginn der kommenden Woche, es könnte eine Sonderausgabe geben. Wenn Ihr in Eurem Ortsverein, Stadtbezirk oder Arbeitsgemeinschaft/Arbeitskreis/Forum SPD- Veranstaltungen habt, teilt uns diese bis jeweils Donnerstag 12 Uhr unter gmx.de, dann nehmen wir sie gerne auf. Herzliche Grüße Frank Mederlet Geschäftsführer der KölnSPD Marco Malavasi Redaktion Freitagspost

2 One Billion Rising SPD Minister Schwesig und Maas erheben sich für Gerechtigkeit Anlässlich des weltweiten Aktionstages für mehr Gerechtigkeit für Frauen erheben unsere beiden Bundesminister Manuela Schwesig und Heiko Maas ihre Stimmen. Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: "Am 14. Februar ist nicht nur Valentinstag, sondern vor allem der Tag gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Wir wollen Gerechtigkeit und eine gerechte Welt gibt es nur, wenn endlich Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufhört." Hier ihr Videostatement. Heiko Maas, Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz: "Heute stehen mehr als eine Milliarde Menschen auf auf diese Welt für mehr Gerechtigkeit, und vor allem, gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Als Justizminister der Bundesrepublik Deutschland bin ich dafür verantwortlich, dass unsere Bürgerrechte und Grundrechte eingehalten werden." Hier sein Videostatement: KölnSPD Neuer Anstecker 2014 Nach dem großen Erfolg im Jubiläumsjahr gibt die KölnSPD auch in 2014 wieder einen Anstecker heraus: Unzählige Menschen engagieren sich in Köln für den Karneval und machen dadurch unser Kölle zur Jecken Hochburg. Die KölnSPD würdigt das Engagement für den kölschen Karneval und sagt dem Anstecker vor allem "DANKE!" Erst auf den zweiten Blick ist der Anstecker in Anlehnung an das diesjährige Motto Zokunf mer spingske watt kütt gestaltet. Als politische Partei Gestaltungswillen wäre es fatal, würden wir einfach nur in die Glaskugel gucken und sehen was die Zukunft bringt. Wir haben den Anspruch, die Zukunft zu definieren. Um es Willy Brandt zu sagen: Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten. Und so sagen wir: Kölle, vorwärts!, wir weisen die Richtung! Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind unsere Grundwerte, die uns dafür den Rahmen setzen. Den Anstecker könnt ihr zu den normalen Büroöffnungszeiten ab sofort im Gemeinschaftsbüro der Kölner SPD Landtagsabgeordneten im Parteihaus (Magnusstr. 18b, Köln) erwerben. Das schöne Stück kostet zwei Euro.

3 ASJ Neuer Vorstand der ASJ Köln, Rhein Berg, Rhein Erft, Oberberg Zum Sprecher und zum Vertreter der ASJ gegenüber dem SPD Unterbezirk Köln wurde Roy Hardin wiedergewählt. Dr. Anne Deike Riewe wurde zur stellvertretenden Vertreterin der ASJ gegenüber dem SPD Unterbezirk Köln gewählt. In den Sprecherrat wurden neben dem Sprecher vier Frauen und sechs Männer gewählt: Sahar Djaved, Jürgen Dohmen, André Gilles, Roy Hardin (Sprecher), Prof. Dr. Harald Hofmann, Stefan Kascherus, Gabriele Krater, Lasse Pütz, Dr. Anne Deike Riewe, Waltrud Röhrig und Horst Schneider. Förderverein Köln Istanbul Reise nach Istanbul Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln Istanbul e.v. bietet in diesem Jahr erneut Reisen nach Istanbul an: Vom 13.bis 21.September findet die 15.Kulturhistorische Studienreise nach Istanbul statt. Bis zu 25 Teilnehmer/innen werden von zwei Vorstandsgliedern des Vereins begleitet und durch die historischen Sehenswürdigkeiten geführt. Die diesjährige Lehrer/innen Reise findet in der 2.Herbstferienwoche (12. bis ) statt. Wir planen eine Reisegruppe zwischen 10 und 15 Personen, die ebenfalls von Vorstandsglieder des Vereins begleitet das türkische Schulsystem kennen lernen wollen und ggfl. Interesse an einem Schüleraustausch einer türkischen Schule haben. Auch das Kennenlernen der Stadt kommt nicht zu kurz. Frühe Anmeldungen ermöglichen kostengünstigere Flüge. Darüber hinaus sind noch einige wenige Plätze frei für eine Betriebsbesichtigung bei den Ford Werken am Montag, dem 17. März von bis Uhr. Infos: OV Poll Ensen Westhovenl Einladung zum Karnevalszug Der SPD Ortsverein Poll Ensen Westhoven wird in diesem Jahr wieder am Karnevalssonntag im Poller Zoch gehen. Termin für den Karnevalszug ist Sonntag, der 2. März 2014! Aufstellung ist morgens um 9:30 Uhr. Wer gehen möchte und kein Kostüm hat, kann sich für den Zug ein Kostüm bei uns ausleihen (Leihgebühr 10,00 plus 15,00 Pfand, die es bei der Kostümrückgabe wieder zurück gibt!). Zwischenzeitlich haben wir entschieden, als Große Koalitionstomaten: die neue Sorte GroKoTo zugehen. Wurfmaterial besorgt sich jeder selber. Das Material wird in den Tagen vor dem Zug (nicht am Karnevalssonntag!!) an einer zentralen Stelle gesammelt und eingelagert.

4 Termine KölnSPD Wahlkreisdelegiertenkonferenz und Parteitag Samstag, 15. Februar 201 ab 10 Uhr Bürgerzentrum Chorweiler, Pariser Platz, Köln Wir bitten um vollzähliges und pünktliches Erscheinen aller Delegierten. Delegierte die ihr Mandat nicht wahrnehmen können, werden gebeten die Unterlagen an den /die Ersatzdelegierte(n) weiter zu geben und euren Ortsverein und die Geschäftsstelle zu informieren. Kulturforum Köln Der Eigelstein - Drunter und Drüber Montag, 17. Februar Uhr Kölnisches Stadtmuseum, Zeughausstraße 1, Köln Genießen Sie eine fachkundige Führung durch eine ungewöhnliche Ausstellung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Im Anschluss an die Führung soll die Veranstaltung einem Besuch im Weinhaus Vogel, Eigelstein 74, Köln ausklingen. OV Lindenthal Junge Familien in Köln Dienstag, 18. Februar 201 Cafe "Wo ist Tom?", Zülpicher Str. 309, Köln Prof. Klaus Schäfer Dr. Agnes Klein Dezernentin für Bildung, Schule und Sport Michael Paetzold und Susana dos Santos Herrmann Aktuelle Flüchtlingspolitik in Köln Dienstag, 18. Februar Uhr Pfarrsaal St. Marien, Kapellenstraße 7, Köln Michael Paetzold, Sozialauschussvorsitzender des Stadtrates Harald Chudzian, Pfarrer von St. Marien Stefan Ferber, Leiter des Kölner Wohnunsgamtes Heinz Specks, Sozialraumkoordinator für Kalk/Humboldt, Gremberg Susanne Rabe Rahman, Fachdienst Integration und Migration der Caritas Köln Moderation: Susana dos Santos Herrmann

5 OV Südstadt Themenabend Flüchtlinge Und es kommen Menschen! Ethische Fragen, praktische und politische Antworten der Südstadt zum Thema Flüchtlinge Mittwoch, 19. Februar 201 Gemeindehaus der ev. Lutherkirche, Martin Luther Platz 4, Köln Claus Ulrich Prößl Geschäftsführer Kölner Flüchtlingsrat Pfarrer Hans Mörtter Pastor Johannes Krautkrämer Gonca Mucuk (Mitglied im Integrationsrat für die SPD Ratsfraktion) und ein/e Vertreter/in des DRK SPD Landtagsfraktion Die Zukunft des Justizzentrums in Köln Montag, 24. Februar 201 Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, Köln Die SPD Landtagsfraktion verstärkt ihre querschnitts und quartiersbezogene Städtebau und Wohnungspolitik. Mit Unterstützung der Landesregierung wurde ein Arbeitskreis ins Leben gerufen, der ressortübergreifend arbeitet. Wir wollen die Voraussetzungen für zukunftsfähiges Wohnen einer lebendigen Infrastruktur schaffen. Wir wollen eine Politik, die den vielfältigen Herausforderungen der gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht wird und auch wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten berücksichtigt. Diese präventive Stadtentwicklungspolitik ist ein wesentlicher Beitrag zur Daseinsvorsorge für die Menschen in unserem Land. Zur Daseinsvorsorge gehören auch Einrichtungen der Justiz. Das Justizzentrum an der Luxemburger Straße ist seit Jahren stark sanierungsbedürftig. Seither wird diskutiert, ob es an seinem jetzigen Standort saniert oder ob an einer anderen Stelle ein Neubau errichtet werden soll. Verschiedene Standorte im Kölner Stadtgebiet wurden erörtert. Die Diskussion über einen neuen Standort des Justizzentrums geht jetzt in die entscheidende Phase. Wir Sozialdemokraten möchten Sie daher über die neuesten Entwicklungen informieren und über diese Ihnen diskutieren. Wir freuen uns, dass wir hierfür den Geschäftsführer des Bau und Liegenschaftsbetriebs NRW, Herrn Rolf Krähmer, gewinnen konnten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine anregende Diskussion. Link zur Einladung: oeln/fvo_ _ott_quartier.pdf Link zur Anmeldung: Fraktionvorort/Online_FvO_koeln24.jsp

6 OV Ehrenfeld Ehrenfelder Karnevalszug Dienstag, 4. März 201 ab Uhr Bürgerzentrum Ehrenfeld Traditionell lädt der OV Ehrenfeld ein, um gemeinsam den Ehrenfelder Karnevalszug zu schauen. AsF Köln und Frauennetzwerk Pollys.Köln Aschertwochfischessen Mittwoch, 5. März Uhr Ständige Vertretung, Frankenwerft Köln (Ecke Fischmarkt im Rheingarten) Viele Frauen engagieren sich in der Kölner SPD. Kommunalwahl und Europawahl liegen vor uns und da noch viel Arbeit im Wahlkampf. Zur politischen Arbeit gehört es aber auch vergnügliche Stunden einander zu verbringen. Darum wollen wir Euch dieses Jahr wieder zum Aschertwochfischessen des Frauennetzwerk Pollys.Köln und der ASF UB Köln einladen. Beim Essen wollen wir uns vernetzen und Schwätzchen halten, uns besser kennenlernen und in gemütlicher Runde nach kölscher Tradition nach Karneval zusammen Fisch genießen. Da wir Plätze in der Stäv reserviert haben, wo essen (auf eigene Rechnugn) an dem Abend Pflicht ist, und wir rechtzeitig vorher bestätigen müssen wieviele tatsächlich kommen, bitten wir Euch dringend um Anmeldung! Meldet Euch bitte per E Mail bei julia_von_dewitz@hotmail.com oder auch per Post oder Telefon im SPD Unterbezirk, Magnusstraße 18b, Köln, 0221 / Wir freuen uns auf leckeres Essen, Lachen und Gespräche Euch! OV Ehrenfeld Politischer Kabarettabend Fischessen Mittwoch, 5. März 201 Einlass: Uhr, Beginn: 20 Uhr Bürgerzentrum Ehrenfeld, Venloer Straße 429 E s c h t K a b a r e t t, Virtuos am Arsch... Fisch Futtern Menü Kabarett. Der politischer Proll Aschertwoch als ultimative Jahreseintritt zur neuen Saison 14/15. (Schirmherr J ü r g e n B e c k e r ) Kosten: 20 EUR (inklusive Essen(, weitere Infos und Reservierung unter:

7 Ingrid Hack MdL Matinee zum Internationalen Frauentag 2014 Sonntag, 9. März Uhr Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, Köln Daniela Bosenius Gesang Julia Diedrich Klavier Begegnung und Gespräch den Kandidatinnen der KölnSPD für die Europa und Kommunalwahl 2014 Seit über hundert Jahren ist der 8. März der Tag, an dem Frauen in aller Welt für politische und rechtliche Gleichstellung, für das Wahlrecht, für Selbstbestimmung, für gleiche Bezahlung, zugleich gegen Gewalt und Diskriminierung demonstrieren. Ich lade herzlich ein zur musikalischen Begegnung Heldinnen und zum Austausch unseren Kandidatinnen für die politische Arbeit in Europa und in Köln. Der Eintritt ist frei. Gemeinsam den Künstlerinnen bitte ich um eine Spende für Frauen helfen Frauen e.v. und die Lobby für Mädchen e.v.. Vielen Dank für Rückantworten an Ingrid Hack MdL Platz des Landtags Düsseldorf, T , F , ingrid.hack@landtag.nrw.de OV Zollstock "Am Samstag wieder vorm Supermarkt" - Was bringt Wahlkampf Donnerstag, 12. März 201 August Bebel Forum, Magnusstraße 18b, Köln Dr. Marcel Lewandowsky Umweltforum der KölnSPD "Kosteneffiziente Energiewende" und die Rolle der Städte Montag, 17. März 2014 August Bebel Forum, Magnusstraße 18b, Köln Prof. Dr. Stadler Institut für Elektrische Energietechnik der Fachhochschule Köln

8 FORUM Veranstaltungskultur der KölnSPD Kneipen und Clubkultur in Köln - Kulturelles Aushängeschild oder Störenfried der öffentlichen Ordnung Montag, 24. März 201 Gloria Theater, Apostelnstraße 11, Köln Susana dos Santos Herrmann Stellv. Vorsitzende der SPD Ratsfraktion Stefan Bohne Sprecher der Kölner KlubKomm Deborah Campbell Musikerin Moderation Marco Malavasi Sprecher des FORUM Veranstaltungskultur Als viertgrößte Stadt der Republik und größte Stadt Nordrhein Westfalens ist Köln nicht nur Heimat für mehr als eine Millionen Menschen, sie ist auch Anziehungspunkt für unzählige Gäste aus dem In und Ausland. Für die Stadt bedeutet dies jedoch auch, dass sie sich immer wieder im Spannungsfeld zwischen Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner und den Aufgaben und Anforderungen einer Metropole behaupten muss. Gerade das breite Spektrum der Veranstaltungs und Clubkultur in Köln ist ein Aushängeschild Kölns weit über die Stadtgrenzen hinaus. Auf der anderen Seite verfügt Köln über die dicht besiedelste Innenstadt Europas, was Ausdruck einer Politik ist, die das zentrumsnahe Wohnen nicht einer ausgewählten Elite vorbehält. Das Forum Veranstaltungskultur der KölnSPD möchte eine Plattform bieten, auf der Betreiber, Politik und Verwaltung früh ins Gespräch kommen. Wir laden Sie deshalb herzlich ein zu unserer Podiumsdiskussion. Umweltforum der KölnSPD Energiewende und die kostengünstige Energieversorgung unserer Stadt Montag, 31. März 2014 August Bebel Forum, Magnusstraße 18b, Köln Dieter Steinkamp Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie

9 OV Rondorf, Sürth, Meschenich Öffentlicher Personennahverkehr im Kölner Süden Freitag, 11. April 201 Gaststätte Treffpunkt, Rondorfer Hauptstraße 15, Köln Rondorf Jürgen Fenske Vorstandsvorsitzender der Kölner Verkehrsbetriebe V.i.S.d.P.: Frank Mederlet, SPD Köln, Magnusstr. 18b, Köln; Redaktion: Marco Malavasi; Bildnachweise: maxbasel, privat

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, 31. Januar 2014 und schon ist der erste Monat des neuen

Mehr

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen,

Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, Jubiläum 70 Jahre SPD-Ratsfraktion Kiel am 13. Oktober 2016 Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, liebe Genossinnen und Genossen, ich begrüße Sie und Euch alle sehr herzlich zu unserer

Mehr

Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. werden auf dem Parteitag ausgelegt.

Die Rechenschaftsberichte werden digital zugeschickt bzw. werden auf dem Parteitag ausgelegt. An die Delegierten, Ersatzdelegierten und Gäste des ordentlichen Parteitages der KölnSPD am 9. März 2013 Köln, 21. Februar 2013 Einladung Liebe Genossinnen, liebe Genossen, zum ordentlichen Parteitag des

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 5. Dezember 2014 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, wie jeden Freitag das Neueste aus den Reihen

Mehr

Der Bundesverband WindEnergie e. V. auf der WindEnergy Hamburg 2014

Der Bundesverband WindEnergie e. V. auf der WindEnergy Hamburg 2014 Der Bundesverband WindEnergie e. V. auf der WindEnergy Hamburg 2014 23. bis 26. September 2014, Halle A1, Stand 308 www.wind-energie.de Ihr Ansprechpartner in Sachen Wind Wir werden auf der WindEnergy

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 12. Dezember 2014 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, ein arbeitsreiches Jahr neigt sich dem

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wie jeden Freitag hier die neuesten Nachrichten Termine

Mehr

Inhalt: 1 Bildung Runder Tisch Leitbild, Ziele und Aufgaben. 3 Zusammensetzung. 4 Einberufung des Runden Tisches 50+

Inhalt: 1 Bildung Runder Tisch Leitbild, Ziele und Aufgaben. 3 Zusammensetzung. 4 Einberufung des Runden Tisches 50+ Geschäftsordnung Runder Tisch 50+ vom 22.08.2007 (zuletzt geändert durch den Beschluss des Runden Tisches 50+ vom 05.03.2008) in der Fassung vom 18.12.2013 Inhalt: 1 Bildung Runder Tisch 50+ 2 Leitbild,

Mehr

Angebote Mentoring-Plätze

Angebote Mentoring-Plätze Angebote Mentoring- 1. Schnupperpraktika Was ist das? Das Schnupperpraktikum bietet einen ersten Einblick in Grüne Politik sowie in Aufgaben und Arbeitsweisen der Gremien / Amts- und MandatsträgerInnen.

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Miteinander weiter denken. Einladung zum Zukunftsdialog Tolerantes Brandenburg im Landkreis Oberhavel am 5. Oktober 2016 in Oranienburg

Miteinander weiter denken. Einladung zum Zukunftsdialog Tolerantes Brandenburg im Landkreis Oberhavel am 5. Oktober 2016 in Oranienburg Oranienburg, 7. September 2016 Miteinander weiter denken Einladung zum Zukunftsdialog Tolerantes Brandenburg im Landkreis Oberhavel am 5. Oktober 2016 in Oranienburg Sehr geehrte Engagierte in Kommunalpolitik,

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten

NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Einladung NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Mittwoch, 2. November 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, selbstfahrende Autos befahren Teststrecken

Mehr

am 27. August 2009 in Bonn

am 27. August 2009 in Bonn Rede des Ministers für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Herrn Armin Laschet anlässlich der Eröffnung der 2. Bonner Konferenz für Entwicklungspolitik am 27. August

Mehr

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya

Begrüßungs-/Eröffnungsrede. des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern. Serhat Sarikaya 1 Entwurf Begrüßungs-/Eröffnungsrede des Vorsitzenden des SPD Stadtverbands Sundern Serhat Sarikaya anlässlich der Ehrung der Mitglieder des SPD Stadtverbands Sundern am 24. September 2016 Ehrengast: Bundeskanzler

Mehr

25. März 2010, 15 Uhr Collegium Hungaricum Berlin

25. März 2010, 15 Uhr Collegium Hungaricum Berlin Plattform Gesundheit des IKK e.v. 25. März 2010, 15 Uhr Collegium Hungaricum Berlin Seit 126 Jahren gelten für die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland Solidarität und Subsidiarität: Reich

Mehr

Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach

Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach Satzung der Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach Jusos in der SPD Unterbezirk Mönchengladbach Brucknerallee 126 41236 Mönchengladbach jusos-mg.de info@jusos-mg.de Präambel Nichts kommt von selbst.

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen.

nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen. . Liebe Genossinnen und Genossen, nach unserem gut besuchten Frühjahrsempfang und einen schönen 1. Mai wollen wir uns in den nächsten Wochen dem Thema Mobilität widmen. Ehrenfeld im Wandel: mobil Seid

Mehr

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen MONTAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 5. September 2016 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier wieder die aktuellen Berichte und

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen 15. November 2013 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, unsere aktuelle Freitagspost erscheint

Mehr

Der Oberbürgermeister. 100 Jahre Internationaler Frauentag

Der Oberbürgermeister. 100 Jahre Internationaler Frauentag Der Oberbürgermeister 100 Jahre Internationaler Frauentag 100 Jahre Internationaler Frauentag 100 Jahre Internationaler Frauentag Liebe Kölnerinnen, seit 100 Jahren kämpfen und streiten Frauen weltweit

Mehr

Der Integrationsrat. Politik von und für Migrantinnen und Migranten in Düsseldorf

Der Integrationsrat. Politik von und für Migrantinnen und Migranten in Düsseldorf Der Integrationsrat Politik von und für Migrantinnen und Migranten in Düsseldorf à à à Grußwort Liebe Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, Düsseldorf ist Heimat für Menschen aus aller Welt. Etwa ein Drittel

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Berlin meets Offizieller Träger der

Berlin meets Offizieller Träger der Berlin meets Frankfurt Ihr VdZ-Programm Auf der ISH Frankfurt am Main 13. 18.3.2017 Offizieller Träger der GruSSwort Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mal wieder soweit. Die Weltleitmesse für Gebäudetechnik

Mehr

MUTIG IN DIE NEUEN ZEITEN.

MUTIG IN DIE NEUEN ZEITEN. MUTIG IN DIE NEUEN ZEITEN. Bundespräsidentenwahl 2016: Van der Bellen präsentiert Wahlkampagne. Der Verein "Gemeinsam für Van der Bellen Unabhängige Initiative für die Bundespräsidentschaftswahl 2016"

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter 19. Juni 2015 09.30 Uhr Die Halle Tor 2, Köln klimaexpo-nrw.de Vorwort der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen,

Mehr

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr.

ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. 1: ANREDE ich begrüße Euch zu unserem dritten Landesparteitag in diesem Jahr. Hinter uns liegt ein Jahr mit vielen Ereignissen, ein anstrengendes Jahr für die Berliner SPD. Es war kein einfaches Jahr und

Mehr

Fachgespräch Demokratie braucht Debatten ohne Hass und Verzerrung Zur Lage in den sozialen Medien

Fachgespräch Demokratie braucht Debatten ohne Hass und Verzerrung Zur Lage in den sozialen Medien Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, soziale Medien bieten neue Chancen und Möglichkeiten für die politische Kommunikation das ist unbestritten. Doch der Umgangston auf Plattformen wie Facebook, Twitter,

Mehr

Marke ist Entscheidungsfreiheit!

Marke ist Entscheidungsfreiheit! Jahrestagung des Markenverbandes Marke ist Entscheidungsfreiheit! Souveräne Marken Souveräne Verbraucher 11. September 2014 EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, der Erfolg von Marken beruht seit jeher

Mehr

, bis Uhr im Heinrich-von-Kleist-Forum in Hamm, Platz der Deutschen Einheit 1, Hamm

, bis Uhr im Heinrich-von-Kleist-Forum in Hamm, Platz der Deutschen Einheit 1, Hamm Einladung: Kommunale Koordination in der Flüchtlingshilfe. An der Schnittstelle zwischen Kommune und Ehrenamt Sehr geehrte Damen und Herren, die Integration von Flüchtlingen ist für die Kommunen in Westfalen

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

DIE FAMILIEN- UNTERNEHMER MÜNCHEN/ SÜDBAYERN

DIE FAMILIEN- UNTERNEHMER MÜNCHEN/ SÜDBAYERN JANUAR FEBRUAR MÄRZ DIE FAMILIEN- UNTERNEHMER MÜNCHEN/ SÜDBAYERN Das Jahresprogramm 2014 JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER VERANSTALTUNGEN 2014 Januar 28.01.2014 DIENSTAG MARKT SCHWABEN BEI

Mehr

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen

Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen Freitagspost Nachrichten, Termine, Informationen 22. März 2013 Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier die neue Ausgabe der Freitagspost mit

Mehr

Generation Zukunft. Kampagnenstart Generation Zukunft. Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wollen heute alle Chancen von morgen. Ausgabe 01 / Mai 2010

Generation Zukunft. Kampagnenstart Generation Zukunft. Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wollen heute alle Chancen von morgen. Ausgabe 01 / Mai 2010 Kampagnenstart Generation Ausgabe 01 / Mai 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, zum Start der Jugendkampagne Generation erhalten Sie hiermit ausführliche Informationen zum weiteren Ablauf und der Bestellung

Mehr

Eine starke Partnerschaft: PwC und die Metropolregion Rhein-Neckar 5-jähriges Standortjubiläum

Eine starke Partnerschaft: PwC und die Metropolregion Rhein-Neckar 5-jähriges Standortjubiläum www.pwc.de/mannheim Eine starke Partnerschaft: PwC und die Metropolregion Rhein-Neckar 5-jähriges Standortjubiläum Einladung zum Business Lunch 30. April 2015, Mannheim Eine starke Partnerschaft: PwC und

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Gute Arbeit in Tempelhof

Gute Arbeit in Tempelhof Gute Arbeit in Tempelhof Berlin wächst und wir arbeiten dafür, dass Berlin eine lebenswerte Stadt für alle bleibt, bezahlbar, sozial und gerecht. Wir setzen uns ein K für»gute Arbeit«und gerechte Löhne:

Mehr

5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg

5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Verteilerkreis BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik.NRW 17. Mai 2013 5. BranchenForum SchifffahrtHafenLogistik am 4. Juli 2013, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer, Duisburg Sehr geehrte Damen

Mehr

Einladung. Jahrestagung zur juristischen Fortbildung. Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung

Einladung. Jahrestagung zur juristischen Fortbildung. Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung Einladung Jahrestagung zur juristischen Fortbildung Das Internet als Herausforderung für unsere Rechtsordnung am 25. und 26. Juni 2010 im Hessischen Landtag in Wiesbaden veranstaltet durch den LACDJ Hessen

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Einladung an die Vertreter der Medien

Einladung an die Vertreter der Medien CDU-Landtagsfraktion Schloss Schwerin, 19053 Schwerin Tel. 0385-52 52 207 Fax 0385-52 52 275 www.cdu-fraktion.de 182/2007 20.06.2007 Einladung an die Vertreter der Medien Große Fraktionsvorsitzendenkonferenz

Mehr

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel

Rede des SPD-Parteivorsitzenden. Sigmar Gabriel Rede des SPD-Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel zur Nominierung des SPD-Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl 2017 - Es gilt das gesprochene Wort - 2017 ist ein Jahr der Weichenstellungen in Europa und in

Mehr

FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN

FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN LANDESHAUPTSTADT Mitgestalten Leiten Verantworten FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN Diskussionsabend Mittwoch, 07. Oktober 2015, 17.00 20.00 Uhr Rathaus Wiesbaden www.wiesbaden.de FRAUEN FÜHREN KOMMUNEN Mitgestalten

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute wieder die aktuellen Termine der KölnSPD für Euch!

Mehr

Internationaler Rat der Christen und Juden

Internationaler Rat der Christen und Juden MARTIN BUBER GESELLSCHAFT e.v. Internationaler Rat der Christen und Juden Tagung der Martin Buber Gesellschaft in Verbindung mit dem Internationalen Rat der Christen und Juden ICCJ vom 1. - 4. 11. 2012

Mehr

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat.

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat. Wahlaufruf des Bundesvorstands der CDU Deutschlands anlässlich der Kommunalwahlen in zehn Bundesländern am 25. Mai 2014. Für starke

Mehr

Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region

Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region Hochschulallianz für den Mittelstand Anwendungsorientierte Hochschulen in Deutschland Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region 28. September 2016 10 bis 16 Uhr Berlin EINLADUNG

Mehr

Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz

Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz Vorsitzende 1964 in Brüssel geboren und in Düsseldorf, Algerien, Wülfrath und Nigeria aufgewachsen. Seit 1984 lebe ich wieder in Deutschland, habe zunächst in München meine

Mehr

Stiftung Lebenshilfe Ost-Vest

Stiftung Lebenshilfe Ost-Vest S t if tu n g L e b e i nsh lf e s O -V t t s e Stiftung Lebenshilfe Ost-Vest Partnerstiftung der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land Lebenshilfe Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e. V. Inhalt

Mehr

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- Informations- und Ideenbörse - Vernetzung und Austausch für Profis, ehrenamtlich Engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger Am 28.09.2011, Von 11:00 Uhr

Mehr

QUARTIERSAKADEMIE NRW

QUARTIERSAKADEMIE NRW QUARTIERSAKADEMIE NRW (Foto: BONNI Haus) Bürger machen mit Bürgerschaftliche Mitwirkung bei der Quartiersentwicklung Termin: Samstag, 23. Januar 2016; von ca. 10.00 17.00h Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Mehr

EINLADUNG. Alles neu?

EINLADUNG. Alles neu? ICH UND LUTHER?! WIE VIEL ERNEUERUNG BRAUCHT UNSER LEBEN UND ARBEITEN? Symposium zum Reformationsjubiläum 30. Juni 2016 Atrium der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Berlin EINLADUNG Alles neu? Wie gestalten

Mehr

DRK-Kreisverband Köln e. V.

DRK-Kreisverband Köln e. V. Innenstadt 10005 w Altstadt-Süd sofort Teilzeit Mo, Di, Do, Fr, Kinder 12-22 Monate Mo-Fr 08.00-16.00 Uhr 2 Katzen 10004 w Altstadt-Süd 07/2013 Mo-Do 08.00-17.00 Uhr, Fr 08.00-14.00 Uhr 10011 w angemietet

Mehr

Einladung. Deutsch-Kasachisches Wirtschaftsforum. Impulse für wirtschaftliche Zusammenarbeit

Einladung. Deutsch-Kasachisches Wirtschaftsforum. Impulse für wirtschaftliche Zusammenarbeit Einladung Deutsch-Kasachisches Wirtschaftsforum Impulse für wirtschaftliche Zusammenarbeit Berlin, 5. März 2014 Botschaft der Republik Kasachstan in der Bundesrepublik Deutschland Wir laden Sie herzlich

Mehr

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Arnsberg An die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Mitgliedskommunen des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg Der

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, heute kommt die Freitagspost an einem Montag. Der Grund

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen

FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen FREITAGSPOST Nachrichten, Termine, Informationen Liebe Genossinnen und Genossen der KölnSPD, liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, hier die neue Ausgabe der Freitagspost mit aktuellen Infos

Mehr

Verleihung Eine-Welt-Preis Baden-Württemberg 2016 Sparkassenakademie Stuttgart,

Verleihung Eine-Welt-Preis Baden-Württemberg 2016 Sparkassenakademie Stuttgart, Verleihung Eine-Welt-Preis Baden-Württemberg 2016 Sparkassenakademie Stuttgart, 25.11.2016 Grußwort von Philipp Keil, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden- Württemberg

Mehr

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter Alle Veranstaltungen auch im Internet unter www.koschyk.de Sommer 2013 Hartmut KOSCHYK MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Sommer 2013 HERZLICHE EINLADUNG zu meiner Veranstaltungsreihe

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Jugendarbeit baut Brücken.

Jugendarbeit baut Brücken. Nr. 2146/15 Fachtagung Jugendarbeit baut Brücken. Geflüchtete Kinder und Jugendliche sind Kinder und Jugendliche am 09. Dezember 2015, SFBB In Kooperation mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Mehr

HALLO, LIEBE ABGEORDNETE!

HALLO, LIEBE ABGEORDNETE! Nr. 970 Donnerstag, 20. März 2014 HALLO, LIEBE ABGEORDNETE! WIR HABEN EIN PAAR FRAGEN... René (9) und Philipp (9) Servus! Wir sind die Klassen 3A und 3B der Volksschule Birkfeld, und wir kommen aus der

Mehr

Schlusswort. (Beifall)

Schlusswort. (Beifall) Schlusswort Die Bundesvorsitzende Angela Merkel hat das Wort. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Vorsitzende der CDU: Liebe Freunde! Wir blicken auf einen, wie ich glaube, erfolgreichen Parteitag zurück.

Mehr

Interessen vertreten Teilhabe ermöglichen

Interessen vertreten Teilhabe ermöglichen Arbeit und Leben DGB/VHS NW Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen NRW e.v. Interessen vertreten Teilhabe ermöglichen Dienstag, den 11. März 2014 3. Fachtagung für Schwerbehindertenvertretungen

Mehr

Der Stadtsportbund Köln e.v.

Der Stadtsportbund Köln e.v. Der Stadtsportbund Köln e.v. Der Stadtsportbund Köln ist der Dachverband des Kölner Sports und gleichzeitig der größte und älteste Stadtsportbund in Nordrhein- Westfalen. Er ist Sprachrohr für acht Stadtbezirks-Sportverbände,

Mehr

Mitteilung für die Presse

Mitteilung für die Presse FH D R Fachhochschule Düsseldorf Der Rektor University of Applied Sciences Pressestelle, Öffentlichkeitsarbeit Fachhochschule Düsseldorf Zu erreichen mit den Buslinien 835 und 836 Universitätsstraße Geb.

Mehr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr Donnerstag, 28.11.2013 Nummer 11 4. Neubukower Weihnachtsmarkt am 07.12.2013 von 12.00 19.00 Uhr Besondere Themen: Einladung zur Stadtvertreterversammlung am 11.12.2013 Beschlussprotokoll der 3. Sitzung

Mehr

- Es gilt das gesprochene Wort

- Es gilt das gesprochene Wort Grußwort von Herbert Sommer, Präsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, anlässlich der Eröffnung der 4. Internationalen IHK-Begegnungswoche Ostwestfalen meets France am 6. Juni

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert!

Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert! Fairtrade-Schools: Kreativ und engagiert! Fachtagung in Köln Freitag, 19. Februar 2016 10.00-16.00 Uhr Bürgerzentrum Ehrenfeld e.v., Köln Ziel der Fachtagung: Mit einer Teilnahme an der Kampagne Fairtrade-Schools

Mehr

16/2299. Vorsitzenden des Ausschusses für Europa und Eine Welt Herrn Nicolaus Kern MdL Landtag Nordrhein-Westfalen Düsseldorf

16/2299. Vorsitzenden des Ausschusses für Europa und Eine Welt Herrn Nicolaus Kern MdL Landtag Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein-Westfalen Bevollmächtigte des Landes beim Bund Vorsitzenden des Ausschusses für Europa und Eine Welt Herrn Nicolaus Kern MdL

Mehr

Tagesordnung. Mehr Heimat! #mehrheimat. Einladung zum Landesparteitag der CDU in Niedersachsen am 13. August 2016 in Hildesheim

Tagesordnung. Mehr Heimat! #mehrheimat. Einladung zum Landesparteitag der CDU in Niedersachsen am 13. August 2016 in Hildesheim Tagesordnung Mehr Heimat! #mehrheimat Einladung zum Landesparteitag der CDU in Niedersachsen am 13. August 2016 in Hildesheim Einladung nach Hildesheim Landesparteitag Tagesordnung 2016 Sehr geehrte Damen

Mehr

Mutig in die neuen Zeiten

Mutig in die neuen Zeiten Mutig in die neuen Zeiten Liebe Österreicherin, Lieber Österreicher, wir alle treffen jeden Tag kleine und große Entscheidungen. Viele davon ganz spontan aus dem Bauch heraus. Die Frage, wem Sie bei der

Mehr

Hintergrundinformationen

Hintergrundinformationen Pressekontakt Content Company GmbH Marco Malavasi Telefon: 0221 20719-15 Telefax: 0221 20719-29 Mail: presse@klimakreis-koeln.de Hintergrundinformationen Der Klimawandel ist real, er nimmt zu und bedroht

Mehr

einladung Niedersächsische Fachkonferenz im Rahmen des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011

einladung Niedersächsische Fachkonferenz im Rahmen des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011 einladung Niedersächsische Fachkonferenz im Rahmen des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011 BITTE NOTIEREN! Workshop Soziale Einrichtungen: 12. Mai Projektbörse: 22. Juni Aktionstag: 15.

Mehr

WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS 06.-08. NOVEMBER I STUTTGART

WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS 06.-08. NOVEMBER I STUTTGART WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS 06.-08. NOVEMBER I STUTTGART WIR IM WAHLKAMPF KONGRESS Liebe Jusos, Wir im Wahlkampf - Unter diesem Motto laden wir Euch recht herzlich zum WIR-Kongress vom 06. bis 08. November

Mehr

Werden Sie Partner von KKL Impuls

Werden Sie Partner von KKL Impuls Werden Sie Partner von KKL Impuls SPONSORING DOKUMENTATION Über KKL Impuls «KKL Impuls» ist eine hochkarätige Gesprächsreihe, die im Juni 2014 gestartet wurde und sich mittlerweile in Luzern zu einer festen

Mehr

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag

Leichte Sprache. Willkommen im Land tag Leichte Sprache Willkommen im Land tag Inhalt Vorwort 1 1. Das Land 2 2. Der Land tag 3 3. Die Wahlen 4 4. Was für Menschen sind im Land tag? 5 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 5 6. Welche Parteien

Mehr

Oktober 2014 Messe München Halle A1

Oktober 2014 Messe München Halle A1 6. - 8. Oktober 2014 Messe München Halle A1 Grußwort Herzlich willkommen am Marktplatz München! Bereits zum 13. Mal präsentieren die Kernpartner, Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG, KGAL Investment Management

Mehr

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben?

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben? Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes für seine spätere Gesundheit und Entwicklung ganz entscheidend sind.

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

Begrüßungsworte 20 Jahre Landesintegrationsrat NRW 8. November 2016, 17 Uhr, Plenarsaal des Landtags Es gilt das gesprochene Wort

Begrüßungsworte 20 Jahre Landesintegrationsrat NRW 8. November 2016, 17 Uhr, Plenarsaal des Landtags Es gilt das gesprochene Wort Begrüßungsworte 20 Jahre Landesintegrationsrat NRW 8. November 2016, 17 Uhr, Plenarsaal des Landtags Es gilt das gesprochene Wort Herr Vorsitzender Tayfun Keltek, Herr Minister Rainer Schmeltzer, Herr

Mehr

Erhalten! Wozu? Verpflichtende Vergangenheit. Verpflichtende Vergangenheit

Erhalten! Wozu? Verpflichtende Vergangenheit. Verpflichtende Vergangenheit Verpflichtende Vergangenheit Foto: Uli Kowatsch/Stadt Nürnberg Erhalten! Wozu? Perspektiven für Zeppelintribüne, Zeppelinfeld und das ehemalige Reichsparteitagsgelände Verpflichtende Vergangenheit Symposium

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN

TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN TROTZ ALLEM BERATUNG FÜR FRAUEN MIT SEXUALISIERTEN GEWALTERFAHRUNGEN JAHRESBERICHT 2013 Foto: NW Gütersloh Liebe Freundinnen und Freunde von Trotz Allem, wir sind angekommen! Nach dem Umzug in die Königstraße

Mehr

Zentrum für interkulturelle Konzepte, Projektentwicklung und Beratung Beratungs-und Bildungsangebote für Migrantinnen und Migranten in

Zentrum für interkulturelle Konzepte, Projektentwicklung und Beratung Beratungs-und Bildungsangebote für Migrantinnen und Migranten in Zentrum für interkulturelle Konzepte, Projektentwicklung und Beratung Beratungs-und Bildungsangebote für Migrantinnen und Migranten in Schleswig-Holstein und Hamburg Leitbild Integration in unsere Gesellschaft

Mehr